91 vom 19. April 1929. S. 4.
6636]. cann Im⸗ und Export Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM Grundstücke . 15 000 Gebäude.. 64 500 Inventar. 1 I 500 195 Debitoren 190 069 Kassenbestand 477 770 243
Aktiva.
Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds .. . Spezialreservefonds Delkrederekonto... Kreditoren . 1“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
250 000 25 000 12 500
770 243 % Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen .. 1 500 183,1-⸗ 411388 23 929 I 199 809
Haben. Vortrag aus 1927 Geschäftsüberschuß
RM 174 379
[SIRI82*
7 027 67 192 781 53 199 809/[20 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Banlkdirektor Carl⸗ Becker, Bremen, Generalleutnant a. D. von Passow, Schweidnitz, Privatmann Karl Müller⸗Grote, Bremen. Bremen, den 13. April 1929. Der Vorstand. Rohdenburg. [7007]. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1928.
RM
. 66 424 500
918 843
154 084
Vermögen. ͤ111“; Zinsscheine und Sorten. -.8,3 apiee Guthaben bei der Reichs⸗
bank und auf Postscheck⸗ konto 113“ Guthaben bei Banken.. . Schuldner in laufender Rechnung:
gedeckte Kredite ungedeckte Kredite 203 894,52 FPachänbde “ Bürgschaftsschuldner 107 950,—
38 665/15 155 340/ 63
1 154 925,78
1 358 820 100 000 2 500
2 795 178
Schulden. ndkapifitkt. . Gesetzliche Rücklage.. Besondere Rücklage.. Einlagen:
innerhalb 7 Tagen fällig 437 108,58 innerhalb 3 Monaten fällig —. 963 306,49 nach 3 Monaten fällig 542 134,63 Gläubiger in laufender s-ecee“ Unerhobene Dividende. Bürgschaftsgläubiger 107 9
1 942 549
546 537 118
7 Gewinnvortrag aus 1927
Gewinn a. dem Jahre 1928
18 939
47 032 8
2 795 178
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll.
RM Unkosten: 8 Steuern 20 332,83 Sonstige Un⸗ kosten 131 097,63 Reingewinn 1928
151 430 65 972
217 402
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Gewinn an Zinsen ... Einnahmen aus Gebührer Gewinn an Wechseln .. Gewinn an Wertpapieren
Gewinn an Zinsscheinen und Sorten .
18 939 26 613
217 402
Vereinsbank zu Colditz. Härtig. Sobe.
[65771. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Gastwirtschaftsgebäude: Buchwert 135 500,— ca. 2 % Abschr. 2 800,— Hallenanlage:
Buchwert: 245 000,—
ca. 2 % Abschr. 5 000,—
Flugplatzanlage: Buchwert ca. 2 % Abschr. Automobile: Buchwert. 20 % Abschr. Inventar: Buchwert .. 7 ca. 25 % Abschr. 1 659,7 Neubau: Buchwert 528 778,38 Brandschaden⸗ vergütung 68 686,74 Wertpapiere.. Bankguthaben 2 Debitoren .. 8 88Zö“ . “
149 413,70 3 413,70
12 557,—
2 557,— 10 000
460 091 1 001 13 227 26 368 1 336]2 52 406
1 087 631
Passiva. Aktienkapital ... Freditoran . . ..
. 635 000 452 63] 1 087 631
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
RM 47 460 16 548 2 003 8 743 27 525 9 797 2 396 114 476 15 430 129 906
36 835
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1927. Allgemeine Unkosten.. Versicherungen .. . WE11“”“ Gehälter und Löhne Instandsetzungen.. Betriebsstoff.
Abschreibungen 1928
Einnahmen. Flugplatzertrag.. Subventionen.. 4“*“ Verlust: Verlustvortrag aus 1927 47 460,51 Betriebs⸗ verlust 1928 4 946,05
6 56 129 906/82 Leipziger Luftschiffhafen⸗ u. Flugplatz A.⸗G.
Kurt Wurll. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Leipzig, im März 1929.
Hugo Haase.
8
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Tagesordnung für die am 15. Mai 1929, um 5 Uhr uachm., im Notariats⸗ büro Berlin, Potsdamer Straße 15 I, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 und die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats. Statutenänderungen: § 5, statt „Zentralfinanzamt“ — „Polizeipräsi⸗ denten von“, § 27, statt „200 Reichsmark“ — „20 Reichsmark’, [7041 § 39, streichen „Mehrheit der“. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Kommanditisten, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellt sind, bis spätestens am 11. Mai 1929 bei uns zu hinterlegen. Berlin W. 8, den 18. April 1929. Louis Berndt Nchf. Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Sandheim. Rosenstein.
[7008].
Der in der Generalversammlung vom 10. April 1929 festgesetzte Gewinn⸗ anteil für das Geschäftsjahr 1928 gelangt für die Aktien zu RM 100,— mit RM 10,—, für die Aktien zu RM 1000,— mit RM 100,— unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗
eeuer gegen Einreichung des Dividenden⸗
cheines Nr. 1 an unseren Kassen in Colditz, Bad Lausick, Borna, Liebert⸗ wolkwitz, Penig, Rochlitz, Rötha, Walden⸗ burg sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Berlin und deren Zweiganstalten zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Rechtsanwalt Wachter, Borna, Vorsitzender, Bankdirektor Fuchs, Leipzig, uno Bankdirektor Block, Berlin.
Colditz, den 10. April 1929.
Vereinsbank zu Colditz.
10. Gefellschaften
Die Baumwoll Abfall Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Der Liquidator: Paul Timm,
Berlin⸗Pankow, Hartwigstr. 110.
[4866]) Die Firma Richard Wendorff Nachf. G. m. b. H. in Pasewalk ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:
[7051]
Als Liquidator der Grundstücksges. Petteukoferstr. 42 m. b. H. gebe ich hier⸗ mit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei der Gesellschaft bis zum 15. 12. 1929 zu melden. Der Liquidator: Mathilde Sachs.
[6549] Die Haus der Motorräder G. m. b. H., Essen, Limbecker Straße 110, ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm anzumelden. Dr. jur. Ernst Leroi,
jetzt: Berlin W. 30, Rosenheimer Straße 26.
[5808]
Vago Paldy G. m. b. H. in Liqu., Berlin.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
R. Schwarzschild, Liquidator.
[5807]
Clusor G. m. b. H. in Liqu., Berlin. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. R. Schwarzschild, Liquidator.
[7050]
Als Liqusdator der Soldinerstraße 20 Grundstücks⸗Ges. m. b. H. gebe ich hier⸗ mit bekannt, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft bis zum 15.12. 1929 zu melden. Der Liquid.: Mathilde Sachs.
[4558]
Gießereimaschinen⸗Gesellschaft
m. b. H. in Düsselvorf — Metternich — Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, sich mit
ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten
Liquidator zu melden.
Düsseldorf, Josephinenstraße 5, d
10. April 1929.
Der Liquidator: Horn, Rechtsanwalt.
[6224]
Wir bringen den Gläubigern unserer Gesellschaft zur Kenntnis, daß unsere Ge⸗ sellschaft seit dem 1. Januar 1929 sich in Liquidation befindet. Die Glänubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei unserer Gesell⸗ schaft in Hannover, Landschaftstraße 6, anzumelden. 8 Salzbezugsgesellschaft m. b. H. i. L.
11. Genossen⸗ schaften.
[4129] Volkswirtschaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Rostock. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen Hanpt⸗ versammlung am 14. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Herrn Dr. Lübbers,
Rostock, Hopfenmarkt 5, ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/28. 2. Verschiedenes. Erscheinen ist dringend erforderlich. Der Aufsichtsrat. v. Oertzen. Der Vorstand. v. Alten. Fr. Boldt.
[7003] b 1 Nordwestdeutsche Einkaufs⸗ vereinigung für Manufactur⸗ waren e. G. m. b. H., Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RMNM ₰ 60 000
Aktiva. Haus Georgstraße 36 — Debitoren 1 1 180 395/67 Postscheckamt.. 1 8 622 14 Kassenbestand. 221 37 Lagerbestand. 112 050 24 ““ 7 200 1111“4“”“; 857 Verlustvortrag am 31. 12. 1927. 6867 590 322 Gewinn in 1928 26 021,71 1 568
. 1 400 3955
Genossenschaftskapital 170 000 Darlehnsgläubiger. 150 400,—- Kreditoren “ 704 210 70 Bremer Kreditbank 318 138]07 Deutsche Bank. 25 254 [22 Hypothekengläubiger 17 500 — Rücklagefonds . . . 7 639 09 Reservefonds 1“ 5 250 — Vortrag für Steuern 45 1 400 395[53
Im Laufe des Geschäftsjahres sind neu eingetreten 5 Genossen, ausgetreten 24 Ge⸗ nossen.
Die Haftsummen betrugen:
am 31. Dezember 1927 RM 108 000.
am 31. Dezember 1928 „ 170 000.
Am 31. Dezember 1928 gehörten der Genossenschaft an: 85 Genossen mit einem Gesamtbetrage von RM 170 000. Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme haben sich um je RM 62 000 vermehrt.
Der Vorstand.
Härtig. Sobe.
R. Laumann, Pasewalk. A“
[648] Raiffeisen⸗Verein Wichmar Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰ 31275
2 734
2 400 1 434
Aktiva. Kassenbestand Forderung an Deutsche Raiff⸗ eisenbank Erfurt
Forderung an Thür. Haupt⸗ genossenschaft Erfurt.. v11114“
Passiva. Schuld an Genossen Geschäftsanteile der Genossen Schuld an Deutsche Raiffeisen⸗ 19.8 en g z18 2.u 06 6 881 [95
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Wichmar, den 26. März 1929.
Die Liquidatoren: Hugo Weidner. Curt Buchheim.
13. Bankausweise.
7346) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. April 1929. Aktiva. RM 28 559 000,— 6 176 000,— 59 650 000,— 47 000,— 869 000,— 1 006 000,— 7 458 000,— 3 439 000,—
15 000 000,— 13 967 000,—
67 597 000,— 7 223 000,—
169 000,—
Goldbestand 8 Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks . . Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen.. Werthat Sonstige Aktiva. 1 Passiva. Grundkapital ... .. eeeeZ“ Betrag der umlaufenden NI Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ..... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3 099 000,—
[7046]
Stand der Badischen Bank
vom 15. April 1929. Aktiva.
Goldbestand . 8 130 909,40 Deckungsfähige Devisen 3 546 029,— Sonstige Wechsel u. Schecks 35 497 250,72 Deutsche Scheidemünzen . 14 128,70 Noten anderer Banken . 53 215,— Lombardforderungen .. 1 543 740,— Wertpapierr .8 762 182,49 Sonstige Aktiva 28 633 947,81
Grundkapital . . 8 300 000,— Rücklagen . . . . ... 3 200 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 21 382 350,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 13 145 882,73 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ee“ Sonstige Passiva. 2 068 381,70 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 413 229,27. Badische Bank.
[7047] Ausweis der Bank von Danzig vom 15. April 1929 in Danziger Gulden. Aktiva. 1 Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 800 341 darunter Goldmünzen 8 175 und Danziger b Metallgeld . .2 792 166 Bestand an: täglich fälligen gegen die Bank von einschließlich Noten deckungsfähigen Wechseln.. — sonstigen Wechseen. . 5 600 Lombardforderungen. 240 000 11“ 6 b 8. . 16 224 529 sonstigen täglich fälligen For⸗ 8 derungen “ 1 058 087 ponstigen Forderungen mit Kündigungsfrist “ Effekten des Reservefonds 3 403 350 Passiva. Grundkapital . 7 500 000 Reservesonds . . . .. 14 687 023 Betrag der Eneanseagen 86 33 268 230 Sonstige tägli ige Ver⸗ bindlichkeiten uI1I darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 2 556 43
Forderungen
Englan ..IIB57 208
. 23 621 058
—
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken
c) private Gut⸗ haben ..1 034 91
Verbindlichkeiten mit Künd
gungsfrist v
Sonstige Passiva.. 9
darunter Verbindlichkeite in fremder Währung
8 311 88 Avalverpflichtungen — 1t Danzig, den 16. April 1929.
9 405 110
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(6982] Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie. und des A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankvereins A.⸗G. ist bei uns beantragt worden: nom. GM 20 000 000 8 % Central⸗ oldpfandbriefe vom Jahre 1928 Erweiterungsausgabe) der Preußi⸗ schen Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen Köln, den 17. April 1929 b Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Köln. A. Düring.
[4864] Zentral⸗Verein 8 für Schüler⸗Wanderungen E. B. Eimladung zur Mitgliederversamm⸗ lung am Dienstag, den 30. April 1929, abds. 8 Uhr, im Neuen Rat⸗ hause zu Berlin⸗Schöneberg, Bezirks⸗ verordn.⸗Sitzungssaal.
T.⸗O.: I. Geschäftsbericht. 2. Ent⸗ lastung des Ausschusses und des Vorstands. 3. Wahlen. 4. Verschiedenes.
Prof. Dr. Edmund Meyer, Versitzender.
(6981]
Die Mitglieder unseres Vereins werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
4. Mai 1929, vorm. 10 ½ Uhr, in
Leipzig. Hotel. Deutsches Haus, Königs⸗
platz, stattfindenden ordentlichen Mit⸗
gliederversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über event. Gewinnver⸗ teilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung üver die den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern event. zu ge⸗ währende Vergütung.
Satzungsänderung und Aenderung der Versicherungsbedingungen und Tarife, Rückzahlung des Gründungsfonds, Ermächtigung des Aufsichtsrats nach § 39 Abs. 2 u. 3 des Ges. über die priv. Versicherungsunternehmungen.
Berechtigung zur Teilnahme nur gegen
Vorzeigung des Versicherungsscheins und
der letzten Beitragsquittung.
Leipzig, den 17. April 1929.
Allgemeiner Sparversicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit,
Sitz Leipzig. Der Vorstand. Koch. Gruner.
— ꝗꝙ́—COUOC(ꝑQQ,—
Beamtenversicherungs⸗
Bayerische auf
anstalt, Versicherungsverein Gegenseitigkeit in München, Dachauer Straße 9/I. Bekanntmachung.
Die ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung findet am Sonntag, den 2. Juni 1929, begianend nachmittags 1 ½ Uhr (13 ½ Uhr), in den Luitpoldsälen in Bamberg, Luitpoldstraße 17 statt.
Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstands mit Vorlage
über die Prüfung von Geschäfteführung und Bilanz, Beschlußfassung über die Bilanz und die Ueberschußverteilung.
des Vorstands. des Aufsichtsrats.
Vorstandschaft auf Satzung und Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen, betr. Zweck der Anstalt und Abgrenzung der Auf⸗ nahmefähigkeit, Unterfertigung der Versicherungsscheine und Mah .es Wartezeiten, Dienstunfähig⸗ eits⸗
andere Paragraphen. .“ Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Beschlüsse der Mitgliederversammlung Versicherungsbedingungen abzuändern, Abänderung verlangt werden sollte.
die Mitgliederbersammlung gemäß § 7 der Satzung
des Mitglieds und der d. J. beim Vorstand zu erfolgen. München, den 15. April 1929. Der Vorstand. Schweikl. Simader.
[5298]
8 8
lager Richter & Co. Kommandit⸗
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei zu melden. Brandenburg (Havel), den 11. Apri 1929. Brandenburger Röhrenlager
in Liquidation.
Georg Brockmeyer. Joh. Wülbern.
Bank von Danzig.
Bensch, Liauidator.
Beschlußfassung über die Entlastung der
und Unfallzusatzversicherung, Umstellung alter Bestimmungen in
auf Aenderung der Satzung und Allg. wenn von der Aussichtsbehörde eine Zur Erlangung des Stimmrechts für hat die Anmeldung schriftlich
unter lesbarer genauer Angabe der Adresse Nummer seines
Versicherungsscheins bis spätestens 30. April
Die Firma Brandenburger Röhren⸗ gesellschaft, Brandenburg (Havel) ihr
Richter & Co. Kommanditgesellschaft
8
der Bilanz Bericht des Aussichtsrats
Beschlußtassung über die Entlastung
Beschlußfassung über die Anträge der Aenderung der
Mahn⸗
1“
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April 1929. S. 3.)
[7044] Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Einladung zu der am Freitag,
im Direktionsgebäude der 1. Bez., Brandstätte 7, findenden 46. ordentlichen General versammlung. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht und Rechnungs abschluß für das Jahr 1928. 2. Berich der Revisoren.
des
über die Verwendung Verwaltungsrat
4. Wahlen in den stellvertreter zur Prüfung der Rechnung 1929
6. Antrag, betreffend Statutenänderung
(Abänderung des § 3).
Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht 88* ihre Aktien samt Talons bis 25. April 1929 der Gesellschaft in Züugang . Brandstätte 7, oder bei Holzschleiferei III:
österreichischen Boden⸗ Credit⸗Anstalt in Wien, 1. Bez., Teinfalt⸗ B oder bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe 1. Bez., Am Hof 6, oder bei der Assicurazioni Generali in Triest zu
üben wollen, werden eingeladen, bei der Hauptkasse Wien, 1. Bez.,
der Allgemeinen straße 8, in Wien, hinterlegen.
Wien, am 17. April 1929 Der Verwaltungsrat.
den 3. Mai 1929, um 12 Uhr mittags Gesellschaft, 1. Stock, statt⸗ „Eisenbahn: Buchwert 31. 12. 1928
3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußtassung Gewinns. . Elektrizitätsanlage: Buchwert 1. 1. 1928 5. Wahl der Revisoren und Revisoren⸗
[5851].
Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken
Aktiengefellschaft.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
Werk I. Zugang 1928
Wasserbauten: Buchwert 1 Zugang 1928.
t Zugang 19218 .
Maschinen: Buchwert 1. 1. Zugang 19228.
Zugang 1928 .
Zugang 19228.. Gerätschaften: Buchwert 1 Zugang 19228. Holzschleiferei I: Anlagen
Zugang 1928 Anlager
Anlagen
Zugang 1928 Holzschleiferei IV: Werk II.
Zugang 19228 . Gebäude: Buchwert 1. 1. 1 Zugang 19218 . Maschinen: Buchwert 1. 1.
Büchener „Eijenbahn⸗ Gefellschaft. Einladung zur 79. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Ver waltungsgebäude, Lübeck, Am Bahn⸗ hof 13/15. b Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Jahresberichte der Direktion und des Ausschusses; Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Cuchascung der Direktion und des Ausschusses. 3. Wahl von Ausschußmitgliedern. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung folgendes gilt: 1. Die Aktien sind bis zum 16. Mai 1929, mittags 12 Uhr, bei einer der
29,
nachstehenden Stellen zu hinterlegen:
in Lübeck bei der Hauptkasse der Ge⸗ in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhaus Mendelssohn & Co., der Darm⸗ städter und Nationalbank, dem Bankhaus F. W. Krause & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Hamburg, dem Bankhaus M. M. arburg & Co., der Vereinsbank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.
Als Hinterlegung bei diesen Stellen 8 es auch, wenn die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder mit Zustimmung einer der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot ge⸗ alten werden und der Hinterlegungs⸗ telle die Bescheinigung über die ander⸗ weitige Hinterlegung oder Verwahrung übergeben wird. Die Hinterlegungs⸗ telle händigt eine Bescheinigung über ie dahh der hinterlegten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinter⸗ legungsschein und die Eintrittskarte sind dem am 23. Mai d. J. von 10 Uhr ab im Versammlungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Voll⸗ machten zur Eintragung der Stimmen⸗ zahl vorzulegen.
2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 18. Mai d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinterlegungs⸗ telle oder am Tag der Generalver⸗ ammlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintrittskarte vorzu⸗ legen.
3. Die Aktien können ferner am der Generalversammlung dem wesenden Notar von 10 bis 10 ½¼ zur Erlangung der Eintrittskarte gelegt werden.
Die Einreichung von Nummernver⸗ eichnissen nach § 29 der Gesellschafts⸗ sazangen wird nicht verlangt.
Die hinterlegten Aktien werden vom 24. Mai d. J. ab gegen Empfangs⸗ bescheinigung zurückgegeben.
Hauptrechnungsabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre vom 6. Mai d. J. ab im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft (Hauptbüro) einsehen.
Lübeck, den 19. April 1929.
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
sellschaft,
Tag
an⸗ Uhr vor⸗
Zugang 19238382 „
Zugang 1928 . Zugang 1928 „
Bestände:
Beteiligungen..
Wechselbesinnd ....
““ ee“*“ Anleihezinsen:
noch
“
vvb
TT
noch
vom 1. 10. bis 31.
Abschreibungen 1927.
Abschreibungen 1928:
Werk I.
Papierfabrik: Grundstücke . Eisenbahn. Wasserbauten Gebäude. Maschinen .
Fahrpark..
Gerätschaften
Holzschleierei .
Holzschletferei 11 ..
Holzschleiserei II „
Holzschleiferei IVIV „
Werk II.
Papierfabrik: Gebäude.„
Maschinen .
Gerätschaften
Eisenbahn. .
Holzschleiferei V. .
Rücklagen:
Hauptrücklage . .
Schuldnerrücklage
Verfügungsrücklage...
Vortrag aus 1927
Reingewinn 1928..
Ni 8
Soll.
Gerätschaften: Buchwert 1.
Außenstände, einschl. Bankguthaben. Sicherstellung für Genußscheineablösung 4“*“
Avalschuldner 24 000,— RM
nicht fällige Zinsen für
Besitz. Papierfabrik: Grundstücke Buchwert 1.1.1928 157392,—
* 20 * 2* ⁴
1. 1928.
“
„(Gebäude: Buchwert 1. 1. 1928...
2* 2* 2⁴ 20 2
1928
„b66 ö1
Fahrpark: Buchwert 1. 1. 1928..
.1. 1928.
„ „ „
: Bu
n:
928Z
1928.
1.1928.
Eisenbahn: Buchwert 31. 12.1928 „ Holzschleiferei V: Anlagen: Buchwert 1. 1. 1928
lbgang 1928 9 9 95 98 9 6
Verpflichtungen. Aktienkapital. A * Se c“ Verpflichtungen . “ Genußscheine, noch nicht vorgezeigte, fällige Genußscheine Dividenden, nochn. vorgezeigte, fällige Dividendenscheine:
nicht vorgelegte, fällige Zinss⸗
die 12. 1928
0 9 2090 2
. „ „
Elektrizitätsanlage
2 20
Avalgläubiger 24 000,— RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
2 8⁴ 9 9
82
Zuchwert 31. 2. 1928 — Holzschleiferei I: Anlagen: Buchwert 1. 1. 1928 .
Buchwert 1. 1. 1928
1: Buchwert 31. 12. 1928 Papierfabrik: Grundstücke: Buchwert 1. 1.1928 15 560,—
Roh⸗ und Betriebsstoffe, einschl. Fertigfabrikate “
chei
RM
201 999 1 145
. 44 607,42 . 124 443,49 58,45
—708 973,15 —. 240 441,58 751 208,03 —. 24 467,90 . 724 595,— 3 936,20 25,— . 13 456,20 — 5 5609,03 91
124 5019
460 235
721885 70 3 709
111““
. 8 607,04 —702 806,38 . 164 949,70 1 101 960,03 . 987 921,37 2 089 881,40 . 70 640,— . 6 262,50 . 9 548,—
* 2* * 20 2* 2
2 019 241
15 810 ¼ 13 438 ¼ 7527 080 53 8 136 794 753 875 4 095
8 58,80 40,80 . 425,60
ne 8 85,—
207,42 8,—
6 363,45 32 686,58 91 349,60 24 986,20 5 136,20 2 382,50
163 166,95 24 335 — 38 581 10
14 039 90 9 310—
90 539,70 . 214 691,37 1218,— 8 375,— 306 824 95 646 150 000
120 000 † 60 000
381 10]
Rh
1 876 737 206 375
460 616
125 595 104 900
*
2 930 413
759 780
1 357 055 147 103 19 200
1 561 029 200
14 329 29 538
pegros⸗peaeesehesge gem wr 9 592 873 91
4 000 000 2 040 000— 1 433 117 52
35 875 618 593
651 903
482 658,61
schlema, den 31. Dezember 1928.
Der Vorstand.
Bracht.
Erdmann.
Sonderhoff.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft in Niederschlema bescheinigen wir hiermit. 8 Leipzig, den 14. 15 1929.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth.
Bereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.
9 592 873
Abschreibungen.. Versicherungsbeiträge ’nee“ Reingewin .
RM 651 903 139 644 7 798 482 658
Niederschlema,
1 282 005
Bracht.
8 79 42 73 61
5⁵5 den 31. Dezember 19
W
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag aus dem Jahre 1927 Gesamterträgnisse 1928 —.
28.
Sonderhoff.
Die Uebereinstimmung vorliegender Gewinn⸗ und Verlustrechn ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Niederschlema bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 14. März 1929.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandvgesellschaft A.⸗G.
Der Vorstand. Erdmann.
Muth.
ung mit den
Haben.
1 258 817
Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.
In der heute stattgefundenen 57. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % einstimmig genehmigt. Es werden daher von heute ab die Dividendenscheine Nr. 5 zu unseren Aktien
Lit. A über 100 Reichsmark mit RM 10,— das Stück,
Lit. B über 500 Reichsmark mit RM 50,— das Stück,
Lit. C über 20 Reichsmark mit RM 2,— das Stück, 8 8 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, eingelöst außer bei der Kasse der Gesellschaft bei folgenden Bankgeschäften:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Aue, Aue i. Erzgeb.,
Vereiusbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Zwickau i. Sa.,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Alt⸗
markt,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz i. Sa.;
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Dresden in Dresden⸗A.
Nieverschlema, den 13. April 1929.
Der Vorstand. Bracht. Sonderhoff. ˙˙˙˙‧—.—] [6633]. [66401. Rechnungsabschluß
M. ene nee Söhne A.⸗G., am 31. Dezember 1928. 1 esermünde. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. Kassenbestand einschl. Gut⸗
Aktiva. RM haben bei Banken und Grundstcke . 77 000 eee““ f““ 132 700 Wech tont Maschinen u. Werkzeuge 76 000 Effektenkonto.. Modelle.. Debitorenkonto.. Lichtanlage.. Inventarkonto 1 350,— Betriebsinventar. Abschreibung 1 349,— Büroinventar .. Grundstückskonto 90 715,90 Auto “ Abschreibung 807,30 Lagerbestände.. — 508 50 Kontokorrentdebitoren “ 8 — Aufwertungs⸗ hypothek. 29 984,— 59 924/6
“ 644 381
25 282 98 553 6 187 454 432
34 020 50 362 1 504
371 593
Passiva. Aktienkapital 225 000 Reservefonds.. 35 000 Achgelisstiftung ... 1— Kontokorrentkreditoren 52 218 Wechselverbindlichkeiten 5 377 ¼ Verschiedene Verpflichtun⸗
“ Gewinnvortrag aus 1927 Ueberschuß 1928 J.
Aktienkapital.. Rücklagekonto I.. Rücklagekonto II . Kreditorenkonto. Dividendenkonto Bareinlagen.. Reingewinn..
60 600— 10 000,— 9 0005— 171 282 58 191 52
380 128,55 13 17877 2
644 381 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. Unkostenkonto. „ Steuerkonto... Abschreibungen auf:
Inventarkonto. Grundstückskonto. Reingewiin..
12 61677 39 412 80 1 967/13 371 593/07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. Generalunkosten.. Steuern, Abgaben, soziale
““] Abschreibungen. Vortrag auf neue Rech⸗
RM 9 74 794 62
22 874 3 889
1 349 807
13 178 42 099
Haben. Vortrag vom Jahre 1927 .. Ueberschuß aus Zinsen und “ Sonstige Gewine..
8 48 9 3 Haben. 1 ““
Fabrikationskonto . Landpachten ““ 351 11 Effektenerlös.. — 82 72 317,76 Wesermünde, den 18. Februar 1929.
M. Achgelis Söhne A.⸗G. A. Ritter. K. Boos.
—
39 412 29 8138 1 5 612
42 09911
Leipzig, im April 1929. Effekten⸗ u. Wechselbank A.⸗G (Unterschriften.) ˙˙,˙,‧.— [7021]. Obernkirchener Saudsteinbrüche b Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
[7011]. „Feiag“ Frantfurter Elektrizitäts⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft. Großhandlung elektrotechnischer Erzeugnisse, Frankfurt (Oder). Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.
Vermögenswerte. böö1“ 1202 119JA“ Bankguthaben. Warenbestand. Außenstände..
—
RMN [A
Aktiva. Gerechtsame Buchsaldo 533 500,— Abschreibung 3 000,— Grundstüche und Gebäude Buchsaldo 170 000,— Zugang 54 154,— 1 224 154,65 Abschreibung 4 400,— Utensilien Buchsaldo Zugang.
530 500 6 000 1 000
25 758
96 340
138 333 8
267 432
E
IE!
. 140 038,273 15 311,34 155 350,07 Abschreibung 10 000,— “ I8o “ Debitoren. Anlagen Buchsaldo „201 216,85 Abschreibung 10 000,—
Verbindlichkeiten. Z“ Reservesonds. Wohlfahrtsfonds.. “ Verfügbarer Reingewinn
100 000 10 000 3 58* 140 611 13 238
267 432
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
145 350/07
1 186/44 60 831 96 57 059 09
191 216,85 1 205 899
96 —ÿ]
Ausgaben.
Handlungsunkosten.. V8 Nicht eintreibbare Forde⸗ b.“ Abschreibungen.. Ueberweisung an Wohl⸗ Kabrtesonds Verfügbarer Reingewinn
89 037
Passiva. 854
Aktienkapittta.l . Reservefondds.. Kreditoren u. Anzahlungen
a. laufende Lieferungen Reingewinn .
750 000— 150 712,07 1 279 3 341 224 478 73
80 708 26
1 205 899/06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debei RMN [ Abschreibungen: auf Gerecht⸗ ,v auf Grund⸗ stücke 4 400,— auf Utensilien 10 000,— auf Anlagen 10 000,— Reingewinn ... Bekanntmachnng. 1 Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle des aus dem Aufsichtsrat freiwillig 8 ausgeschiedenen Herrn Oberbürgermeisters Dr. Kinne, Frankfurt (Oder), in der 1““ vom 12. April 1929 Herr Bürgermeister Dr. Haltenhoff, Frank⸗ furt (Oder), in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Frankfurt (Oder), den 16. April 1929. Frankfurter Elektrizitäts⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2 000 13 238
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn aus Waren⸗ KFesfemnmhghen . . .. ..
3 000,—
Der Vorstand.
Straub, Direktor.
[7012].
27 400,— 80 708 26
108 108 26
Kerevit. Vortrag..
2 012 36 Betriebsüberschuß.
106 095 90
108 108,26
An Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Generalkonsul Fried⸗ rich Hincke, Berlin, wurde Herr Direktorn Bellstedt, Bremen, von der Generalver⸗ sammlung in unseren Aufsichtsrat gewählt.
— —
Straub, Direktor