Erste Anzeigenbeilage zum N
1
eiche, und Ftaatsanteiger Ir, 24 vom 19. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 19. April
1““ 3 1 8 — 8 8
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. [7018] 8 “ 8 v““ 38 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ A. Aktiva. “ ARM 2 schaft sind ausgeschieden: Bankdirektor I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Herbert M. Gutmann, Direktor Hans gezahltes Aktienkapitlll 2 175 000 Kraemer, Generaldirektor Wilhelm Henkel,
II. Barer Kassenbestadnd.. 175
4 Graf Gerhard Kanitz. III. Hypotheen . 354 186 Der Vorstand der Elektrolux A.⸗G. IV. Schuldscheinforderungen
9 E1““ 8 G . Ukricngeselsschaft für Spinnerei und Wertpapiere 11“ Weberei, Oederan i. Sa. Guthaben: Lt. Generalversammlungsbeschluß vom üe- bei “ 9. April d. J. setzt sich der Aufsichtsrat 2. bei Versicherungsunternehmungen unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:
nerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft Aktien. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 7501 — 10000 können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bet der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft kostenlos in Empfang genommen werden. Hamburg, den 19. April 1929. Norddeutsche Bank in Hamburg.
[7009]
Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G., Hannover. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat Julius Isenstein in Hannover durch Tod aus⸗
geschieden.
Hannover, den 17. April 1929. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover A.⸗G.
Der Vorstand. Friedrich Grünewald.
[6997]
Dortmunder Mühlenwerke Aktiengefellschaft, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Dienstag, den 14. Maäi 1929, vormittags 10 Uhr, zu der in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Dortmund, Kanalstr. 34, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der
[7064] Reichsmarkbilanz per 31. 12.1928. Kassenbestand 19 576,88, Bankguthaben 23 390,12, Wechselbestand 208 463,66, Eigene Wertpapiere 10 010, Schuldner in lfd. Rechnung 196 443,92, Bankgebäude 64 500, Stahlkammer und Inventar 10 265,20, Betetligungen 26 000, Summa: 558 649,78. Aktienkaprtal 40 000, Reserven 38 000, Kreditoren 76 257,33, Spareinlagen 399 488,77, Vorauserhobene Zinsen 1606, Reingewinn 3297,68, Summa: 558 649,78. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
[7013]
In der am 13. April 1929 stattgehabten Auslosung unserer Genußrechts⸗ urkunden sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: bis 4 ½ % gewinn⸗ berechtigte Genußrechtsurkunden St. 35 à RM 100 Nr. 50 69 109 113 114 178 227 228 229 230 255 293 299 304 315 317 341 351 482 506 586 599 628 641 667 675 688 753 820 901 1012 1038 1080 1134 1157; St. 34 à RM 50 Nr. 57 58 59 60 121 122 175 176 253 254 303 304 313 314 575 576 741 742 789 790 797 798 831 832
[6986] Malik⸗Verlag A.⸗G.
Wir berufen hiermit für Montag, den 6. Mai 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 50, Passauer Straße 3, ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. 8
Tagesordnung:
RM
Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
Kraftloserklärung der noch im Um⸗ lauf befindlichen Stammaktien über je nom. RM 50. (Hierunter fallen auch die unter der Bezeichnung Vorzugsaktien im Verkehr befind⸗ lichen Stücke.)
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom
251 005 39 130,—
290 135/0 2 258 800
229 441 1 276 482
1 505 923]³
Betriebsunkosten 33 623,07, Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen 9900, Rein⸗ gewinn 3297,68, Summa: 46 820,75. Vortrag aus 1927 881,20, Zinsen und Provisionen 43 728,97, Gewinn aus Effekten u. anderen Geschäften 2210,58, Summa: 46 820,75.
Eilenburg, den 12. März 1929. Handels⸗ und Gewerbebank, Aktiengesellschaft. Froehlich. Schöneberg. qqqq—
[6219]. Bilanz am 30. September 1928.
RM 105 776 %1
Aktivg. Grundstücke Gebäude.
Zugänge (hier⸗ von Neubau 152 253,58)
322 300,—
155 938,09 Abschreibung a. 325 984,51 Inventar Zugänge .
6 498,09 171 740 272 800,— 13 805,72 Abschreibung 20 605,72 Maschinen und Geräte 95 900,— Zugänge (hier⸗ von 104 926,62 zum Neubau) 114 144,63 210 044,63 Abschreibung a. 105 118,01 Wagen und Geschirre 33 200, 9 983,75 73 183,75 Abschreibung 4 313,75 Pferde 23 000,— Zugänge „ 12 100 — 35 100,— .“
Abschreibung *6 7 000,— Kraftwagen
5300,— Zugänge 2 260,—
15500, 9 160,—
10 544,63
199 500
Zugänge
36 400—- 283
2 389 50 272 32
81 202 82 55 67174 158 732 16
1 365 938/(02
Abschreibung
Forderungen . .. Aufwertungsausgleich Bestände
Passivag. Aktienkapital.. Reservefonds ... Obligationen Hypotheken Umsatzsteuerrücklage „ Dividenderückstände ... Verpflichtungen einschließ⸗ lich eigener Akzepte
(236 834,71)
520 000 39 3625 80 750
. 40 000
10 937
2 677
663 817/8 bewinn: 1 Gewinnvortrag a. 1926/27. 5 720,45 Gewinn aus 1927/28
8 392] 1 365 938, 02 Dresden, den 4. Dezember 1928. Drema Akttiengesellschaft für Ge⸗ winnung, Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln.
Der Vorstand. C. Reuter. Gasch. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 4. Dezember 1928. Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.
8 Debet. Abschreibungen... Handlungs⸗ und Betriebs⸗
y“ L4* Soziale Lasten.. Gewinn:
Gewinnvortrag a. 1926/27
5 720,45
2 672,12
RM
58 122 1 251 809
66 288
48 381
Gewinn aus
1927/28 2 672,12
8 392 1 432 994
Kredit. Gewinnvortrag aus 1927/28 5 Warenrohgewin 1 427 273
1 432 994
Dresden, den 4. Dezember 1928.
Drema Aktiengesellschaft
für Gewinnung, Herstellung und
Vertrieb von Lebensmitteln. Der Vorstand.
C. Reuter. Gasch.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust
rechnung habe ich geprüft und mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗
einstimmend gefunden.
720
[7058].
für das Ges
urassrxxnnTeUUSxesUHHkHMxEmxMxxMLmTvwex xüTSnimRixaseveen
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
chäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De
zember 1928.
1.
1
2. 3. 4. 5.
2
2
V.
III. IV.
Dresden, den 4. Dezember 1928. Arthur Winkler, vereid. Bücherrevisor.
I. Überträge aus dem Vorjahre: 1.
2.
II. Prämieneinnahme abzüglich III. Vermögenserträge (Zinse)nn)
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2 3. 4.
.Feuerversicherug
2. Einbruchdiebstahlversicherung .
8 4. rj 1 -
5. Sonstige Sachversicherungszweige... IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen
Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen
Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung seserven für schwebende Versicherungsfälle für
Verwaltungskosten einschließlich Provisionen
Prämienreserven
A. Einnahme.
Gewinnvortrag aus 1927.. 8
a) Sachversicherung.
I. Uberträge aus dem Vorjahre:
Prämienüberträge für eigene Rechnung a) Feuerversicheruug .
b) Einbruchdiebstahlversicherung
c) Hagelversicheruug .
d) Transportversicheruug
e) Sonstige Sachversicherungszweige
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung
a) Feuerversicherng „ b) Einbruchdiebstahlversicherung. . c) Hagelversicheruug d) Transportversicheruug c) Sonstige Sachversicherungszweige
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:.
Feuerversicherunng Einbruchdiebstahlversicherung.. Hagelversicheruugg Trausportversicherung Sonstige Sachversicherungszweige b) Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung.
I. Überträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung . 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechuuuun
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni
c) Lebensversicherung.
“
1 „ Prämienreserven einschließlich Prämienüber⸗
träge für eigene Rechnung. 1u
Reserven für schwebende Versicherungsfälle fü
eigene Rechuugg. Ristorni..
d) Allgemeines.
ab: die bei den einzelnen Abtei⸗
lungen verrechneten Beträge. 4 815,09 II. Gewinn aus Kapitalanlagenn. III. Sonstige Einnahmen: “ 8
1. Kursdifferenz auf ausländische Währungen 520
22*
erresexve.
d gües
r
I. Vermögenserträge (Zinsen)) .163 034,72
,98
RM.
1 088 492/52 78 935, 08 40 677/4 12 726/6
556 150 20 715,— 5 010 2 349 1 543
— —
3 332 303/˙59 220 535 16
1 227 846,30 163 271 30 45 996[50
69 068]2 706 612
152 435 542 25
248 527 4 815
158 219 171 266
225 229 98
RM 6 091
1 220 831 8
u“ 585 767
“
4 989 952
881 197
.“
406 320
554 716]
Gesamteinnahme
B. Ausgabe. a) Sachversicherung.
I. Retrozessionsprämien: 1
Hagelversicheruulg Sonstige Sachversicherungszweige
0 . * 2. 0 Einbruchdiebstahlversicherung Hagelversicherng Transportversicheruuuuug Sonstige Sachversicherungszweige .
III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 8
eigene Rechnung:
Hagelversicheruggg Transportversicherunng
züglich der Anteile der Retrozessionäre:
1. Feuerversicheruu . 2. Einbruchdiebstahlversicherug ù „—q 3. HagelversicherungH 4. Transportversicherug . 5. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Sonstige Sachversicherungszweige
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung..
. Hagelversicheuuunugz Transportversicherug..
Sonstige Sachversicherungszweige b) Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherung.
2 20
eigene Rechnug
9 b⸗
einschließlich
züglich der Anteile der Retrozessionäre ....
und Prämienüberträge eigene Rechnunggg . c) Lebensversicherung.
für
2*
627 244 651
1 924 383 47 963 539 282 103 639 22 576
1 202 057 88 142 79 426 21 382 13 451
—˖ᷓ—
1 253 460 88 367
0 38 79
1
214 796 211 832
122 279
165 146
203 239 37
8 644 877
2 637 845
8
.Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe ...
18 119 3 446
eigene Rechnung ..
Verwaltungskosten einschließlich Provisionen . Prämienreserven einschließlich Prämienüberträge
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
für eigene Rechuuugg . .
d) Allgemeines.
Wc “*“ Verwaltungskosten.. Abschreibungen auf Kapitalanlagen Verlust aus Kapitalanlagen.. V. Sonstige Ausgaben: Sonderreserve Gewinn
Gesamtausgabe Magdeburg, den 27. März 1929.
Magdeburger ee.“ 8 Schäfer.
Der Direktor.
2
1 241
156 295 310 183
39 289/ 90 52 788 % 104 675/5
1 262]2 225 000
423 016/40 115 530/72
8644 87784
„Zinsen:
2. rückständille . Inventar Sonstige Aktira. .
B. Passiva.
X““ „Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.). Prämienreserven und ⸗Uberträge
Rechnung:
1. Feuerversicherrlng 2. Einbruchdiebstahlversicherung.. 3. Hagelversicherug 4. Transportversicherung..
sicheruuugn.. . 7. Lebensversicherug
eigene Rechnung:
Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung.. Hagelversicherung Transportversicherung
2 2
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ sicherung . V. Sonstige Reserven: Sonderreserve
VII. Sonstige Passiva (nicht erhobene VIII. Gewinn und dessen Verwendung: au den Reservefonds (§ 2621 aun die Aktionäre.. Gewinnanteile.. Vortrag auf neue Rechnung
207 —1
März 1929.
Magdeburg, den
7059]. [Magbebur er Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der in der heutigen Generalver⸗ ammlun sene für die voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien (Nr. 1 — 5000) über je RM 20,— auf je RM 2,—, b) für die mit 25 % eingezahlten Namens⸗ aktien (Nr. 6001 — 10 000 und Nr. 11 001 — 28 000) über je RMN 100,— auf je RM 2,50 festgesetzte Gewinnanteil der Aktionäre kann abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit je RM 1,80 bezw. RM 2,25 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für 1928 berechtigen⸗ den Gewinnanteilscheins ab 18. April d. J. an unserer Hauptkasse in Magdeburg so⸗ wie vom 19. April d. J. ab 1 bei der Dresdner Bank in Berlin und Köln, 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, . bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg und “ bei dem Bankhause Flemmming E Co. in Magdeburg b in Empfang genommen werden, wobei wir bemerken, daß bei den unter a) genannten voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien über je RM 20,— die Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 2 und bei den unter — genannten mit 25 0% eingezahlten Namensaktien über je RM 100,— die Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 4 in Betracht kommt. Magdeburg, den 17. April 1929. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor. Schäfer.
b)
7060]. Ueegbetzarger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde das statutgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Verwaltungsrats, Herr General⸗ Direktor H. C. Raabe, Wien, wiederge⸗ wählt. Neugewählt wurde Herr Dr. Martin Nathusius in Magdeburg.
Magdeburg, den 17. April 1929. Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor. Schäfer.
[7042] Deutscher Rhederei⸗Verein in Hamburg.
46. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 7. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, Gröninger Straße 10 II.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
Hamburg, den 16. April 1929.
Der Vorstand.
I. im folgenden Jahre fällige, ganz oder anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende.
5. Sonstige Sachversicherungszweige u“ 6. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugver⸗
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
Sonstige Sachversicherungszweige... und Kraftfahrzeugver
VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Gesamtbetrag
528 4 947,78
6 589 698
3 000 000 87 659
für eigene
1 253 460 88 367
ö 30 384 17 974/2²
165 146'% 310 183
575 015 12 702 45 577
6 070
122 279 1 241
6 8 5 25 9 9
762 884 225 000 532 197
911
9 666111
Dividende) . 2 20 0 2 2 2 L
115 530 6 589 698
0 0 22090 2—2
Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Direktor.
Schäfer.
(7065]
Herm. Franken A.⸗G.,
Gelsenkirchen⸗Buer. Nach dem Beschluß der g. o. G.⸗V. v. 4. April 1929, in der sämtliche Aktien vertreten waren, wurden als Aufsichtsrats⸗ mitglied neu gewählt: “
1. Herr Hugo Bonsmann, Fabrikbesitzer, Ohligs, Rhld., “ 2. Herr Hanns Gundlach, Fabrikbesitzer, Bielefeld. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich derzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen: Herr Rentner Herm. Franken sen., Gelsenkirchen, Vorsitzender, Herr Wilh. zur Nieden, Fabrikbesitzer, Altenessen, Herr Bankdirektor a. D. J. Metz, Gelsenkirchen, Herr Hugo Bonsmann, Fabrkkbesitzer, Ohligs, Rhld., Herr Hanns Gundlach, Bielefeld. ““ Ferner gemäß §, 70 des Betriebsräte⸗ gesetzes: Herr Ludwig Herberholz, Gelsen⸗ kirchen, und Herr Heinrich Erlenkamp, Hüsten i. W. 1“ Gelsenkirchen, den 18. April 1929. Der Vorstand.
.
[6991] Kaufftelle der landwirtschaftlichen
Genossenschaften, A. G., Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Mai d. J., vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Verbands landw. Genossenschaften in Württemberg, e. V., in Stuttgart, Johannesstraße 86, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands, Verwal⸗ tungsrats und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts in dieser sind befugt:
a) diejenigen Inhaber von auf Namen lautenden Aktien, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung am Sitze der Gesellschaft schriftlich angemeldethaben, wobei als Ausweis die Eintragung im Aktienbuch dient,
b) diejenigen Besitzer von auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Landw. Genossenschafts⸗Zentralkasse, e. G. m. b. H., in Stuttgart oder der Württ. Landwirtschaftsbank, G. m. b. H., in Stuttgart ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben.
Stuttgart, den 16. April 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Ströbel
Paul Friese, Carl August Friese, Adolf Friese, Dr. jur. Ibach, sämtlich in Kirschau i. Sa.
[6595]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
Vermögen. ℳ Grundstücke 6“ 950 000 Gebäude u. Vaulichkeiten: “
Bestand am 1. Januar 1928 2 100 000,— Zugang . 43 922,49 Abschreibung 43 922,49 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Januar 1928 1 400 000,— 383 386,14 1 783 386,14 Abschreibung 383 386,14 Gesamtinventär und Ein⸗ richtungen: Bestand am 1. Jan. 1928 Zugang .
Zugang .
1. — 63 838,77 63 839/77 Abschreibung 63 838,77 Werkzeuge und Modelle Patente, Muster u. Marken ““ 1 Beteiligungen 2828 000 Anleihedisagio 276 549,30 Abschreibung 81 561,60 Kassenbestand, Guthaben auf Postscheckkonto und Reichsbankgirokonto . . Wechselbestand Buchforderungen . . . . Rohmaterialien u. Waren⸗ Destandee Bürgschaftsschuldner ℳ 157 607,60
194 987
29 992 4: 274 196 6 483 916
4 522 043
18783 140 09
Verbindlichkeiten. Attie Gesetzliche Rücklage.. Obligationsanleihe .. . Rückstellung für Anleihe⸗
ginsen 4. Vierteljahr 1928 Buchichulden. Bürgschaftsgläubiger
ℳ 157 607,60
eingewinn:
Vortrag aus 1927
3 44 737,36
9 200 000— 1 000 000 3 500 000
52 500— 4 234 472 5
Gewinn in 1928 . 796 167[58 18 783 140/ 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
751 430,22
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928 sowie deren Ge⸗ nehmigung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien späͤte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Dortmund, den 17. April 1929.
Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat.
H. Levy, Vorsitzender.
Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Balcke, Bochum.
Einladung zur Generalversammlung auf Montag, den 13. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in der Gefellschaft „Harmonie“ in Bochum. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß sowie Erteilung der Ent lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ beten, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder die notarielle, die Nummern der Aktien enthaltende Urkunde über eine bei einem deutschen Notar er⸗ folgte Hinterlegung bis zum 8. Mai 1929 bei dem
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen und Düsseldorf oder einer feiner Filialen,
Bankhaus Droste & Tewes, Bochum,
Deutschen Creditverein A.⸗G., Berlin W. 8, Mauerstr. 15a, oder der
Basler Handelsbank, Zürich, Bahnhof⸗ straße 20,
zu hinterlegen.
Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. Bochum, den 15. April 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. Burgers, Vorsitzender.
Soll. ℳ Allgaemeine Handlungs⸗ unkoste;:I öÜ Abschreibungen a. Anleihe⸗ oo“ Abschreibungen auf: Gebäude u. Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle AII“ Gesamtinventar u. Ein⸗ richtungen Reingewinn. Vortrag a. 192744 737,36 Gewinn in 1928. .751 430,22
2 390 218 588 998
81 000 43 922 %
383 386 63 838]7
796 167,58 4 347 532 04
Haben. Vortrag aus 19272 Betriebsüberschuß..
44 737/36 4 302 794 68 4 347 532 04
Hannover⸗Brink, den 22. März 1929.
Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. R. Platz. A. Hilbig.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Hannover⸗Brink, den 22. März 1929. J. Dessau, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hannover beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Von den ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitgliedern wurden
Bankdirektor Dr.⸗Ing. e. h.
Sobernheim, Berlin, und
Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafenberg, wiedergewählt und Kommerzienrat Julius Gumpel, in Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, neu hinzugewählt.
Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr wurde auf 89% festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt ab morgen, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer auf den Dividendenschein Nr. 22 der Num⸗ mern 1 — 5000 1000 er StückeausUmtausch), 5001 bis 29 000 100 er Stücke (aus Umtausch) und der Nummern 185 001—189 500 (alte 400 Mark⸗Stücke) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg⸗Berlin und Niederlassungen, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, und der Gesell⸗ schaftskasse.
Hannover, den 15. April 1929.
Curt
7345]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit auf Freitag, den 17. Mai
1929, vormittags 11 ½⅛ Uhr, nach
Berlin in die Geschäftsräume des Bank⸗
hauses Delbrück Schickler & Co, Mauer⸗
straße 61/65, zur ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928.
.Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aussichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß § 26 der Satzungen unserer
Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter⸗
legungsstellen, bei welchen die Hinter⸗
legung der Aktien geschehen kann: in ö Bankhaus Delbrück Schickler & Co., zankhaus Gebrüder Schickler Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank des Berliner Kassenvereins, in Berlin u. Breslau: Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
in Breslau: Schlesischer Bankverein,
Fillle der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M.: Metallbank und Metallurgische Gesellschaft A.⸗G.
in Köln a. Rh.: Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., 1
in Beuthen, O. S.: Hauptkasse der Gesellschaft.
„Außerdem kann die Hinterlegung bei
sämtlichen Effektengirobanken deutscher
Wertpavpierbörsenplätze stattfinden.
Die Hinterlegung hat spätestens am
fünften Tage vor der Generalversamm⸗
lung — diesen nicht mitgerechnet — nach
Maßgabe des § 26 unserer Satzungen zu
erfolgen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗
wahrungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr das Recht zur Stimmrechtsausübung.
Beuthen, O. S., den 17. April 1929.
Schlesische Bergwerks⸗ und
Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
3.
Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke. “ “ ö“ 8
833 834 835 836 903 904 929 930 959 960; bis 5 % gewinnberechtigte Ge. nußrechtsurkunden St. 8 à RM 100 Nr. 168 249 279 320 353 361 485 627; St. 22 à RM 50 Nr. 31 32 51 52 161 162 179 180 193 194 237 238 241 242 301 302 303 304 337 338 477 478. Die Einlösung erfolgt sofort zum Nenn⸗ wert bei unseren Zahlstellen gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Genußrechtsurkunde mit Gewinnanteilschein Nr. 5. Restanten aus der Verlosung vom 17. Mai 1927: bis 4 ½ % gewinnberechtigte Genuf⸗ rechtsurkunden St. 6 à RM 100 Nr. 75 142 215 285 288 795; St. 7 à RM 50 Nr. 300 494 495 699 700 1101 1102; bis 5 % gewinnberech⸗ tigte Genußrechtsurkunden St. 1 à RM 100 Nr. 132; St. 1 à RM 50 Nr. 413. . Stettin, im April 1929. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Gottstein. Avé⸗Lallement.
[6995) Eltarx Elektro⸗Aktiengesellschaft, Werlin SW. 68.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 25. Mai 1929, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Berlin, Charlotten⸗ straße 96, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 sowie Be⸗ richterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstand und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei dem Barmer Bank⸗ verein in Essen hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinterlegungsschein nebst Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 16. April 1929.
Der Vorstand. W1u†u— „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und -J. Industrie,
Köln.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 61/65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderung § 22, betr. Ort der Generalversammlungen.
6. Sonstiges.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien zu diesem
Zweck spätestens am Sonnabend, den
11. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, bzw.
ortsüblichem Geschäftsschluß der betreffenden
Banken bei einer der nachstehenden Stellen
hinterlegt werden:
in Köln: bei unserer Gesellschaftskasse,
2. November 1928 Nr. 257,
7. November 1928 Nr. 261,
13. November 1928 Nr. 266 erschienene Bekanntmachung erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch in Aktirn zu nom. RM 100 und nom. RM 1000 nicht ein⸗ gereichten Aktien zu nom. RM. 50, d. s. sämtliche noch im Verkehr befind⸗ lichen Aktien über nom. RM 50, für kraftlos.
Düsseldorf, den 17. April 1929. Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
Der Vorstand. . 1111X““*“ [4490]
„Almag“ Aktiengesellschaft
auf gemeinnütziger Grundlage, Elberfeld. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. ““ Maschinen, Einrichtung und
““ 44 200 1XX“ 16 400 Postscheck, Kasse, Bank,
Z 1“X“ 34 814 Vorratsaktien . . . . . 40 000 Verlustvortrag am
1. 1. 1928 25 484,89 Gewinn in 1928 12 746,62
57 000
12 738
1. Statutenänderung.
2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 18. April 1929. Der Vorstand.
[6247]. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Soll. ℳ Grundstücke. 4 34 000 Gebäude.. 8 94 000 Wohnhäuser. 8 8 000 Maschinen.. 8 143 000 Mobilien. 8 6 000 Utensilien. 8 19 000 818Z“ . 3 000 8I“ 1 Effekten u. Beteiligungen Schecks und Wechsel 3 Außenstände.. Warenbestände.. Bürgschaften 4300,—
TT1
1
36 000 890
1 211 290 318 336 709
S NRSShS ₰½ = ℛ ℛÆss⸗
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypotheken. „ Verpflichtungen 4“ ““ Gewinnvortrag 1 293,12 Reingewinn 1928 43 622,29 44 915 Bürgschaften 4300,— V 972 130,50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
500 000 6 925 41 750 301 439 62 100 15 000
205 153/ 2
Passiva. Aktienkapital . ““
200 000 5 153 205 153 20 Verlustrechnung. v 1
10 142 85
95 188/18 v“ 8en Warengewim. 82 449/91
95 188 18
Gewinn⸗ und
— Soll. Abschreibungen. Gehälter, Löhne,
2 Allg. Un⸗ 16““
Der Vorstand. mmmUè [6627].
Augsburger Localbahn. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928.
Bilanz.
Aktiva. Anlagen⸗, Grundstück⸗,Ma⸗ terialien⸗ und Einrich⸗ “ Debitoren einschl. Bank⸗ “ Effekten⸗ und Kassakonti. Baukostenvorschüsse..
ℳ
5 382 8785
667 482 8 034 120 639 6 179 034 Passiva. 8 Aktienkapitalkonto... Reservefondskontiw.... Erneuerungsfonds⸗ u. Re⸗ Haraturenkonti.. Anlehenkontöod... Ausgeloste, noch nicht zu⸗ rückgezahlte Schuldver⸗ schreibungen.. Genußrecht⸗, Rückkauf⸗, un⸗ erhobene Coupons⸗,Stück⸗ zinsenkonti u. Kreditoren Personalunterstützungskto. Hastsflichtontaha Gewinn⸗ und Verlustkonte
3 200 000 460 000
520 213
1 282 743 140 018 * 100 000 326 434
6 179 034
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. Generalunkosten.. Salbd
ℳ 1 118 668 326 434/ 2 1 445 102 8
1 Haben. 1b Einnahmen, Frachten und
Heydt & Co.
bei dem Bankhaus Delbrück von der
in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück
Verschiedenes ...
1 445 102/85 1 445 102/85
Die schon früher ausgelosten, zur Rück⸗
Schickler & Co.,
in Frankfurt a. M.: bei der Metall⸗ gesellschaft A⸗G.,
in Essen: bei dem Bankhaus Münzes⸗
heimer & Co.,
in Braunschweig: bei der Braun⸗ schweigischen Bank und Creditanstalt,
bei den Effektengirobanken der deutschen Wertpapierplätze,
oder einem deutschen Notar. Die über die Hinterlegung ausgestellten
zahlung gekündigten Schuldverschreibungen Lit. A Nr. 79, 1197, Lit. B Nr. 138, 286, 680 sind noch nicht eingelöst. An Genußrechtsurkunden sind ℳ 90 450,— Nennwert im Umlauf. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Herrn Dr. Paul von Schmid und durch Zuwahl wurden die Herren Kommerzienrat Fritz Schmid und Kom⸗ merzienrat Friedrich Moser in den Auf⸗
noch
Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. 8 Köln, den 11. April 1929.
Drescher. Robert. Dr. Wer
ner.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Richard Merton, Vorsitzender
Dr.
sichtsrat gewählt. Augsburg, 16. April 1929. Augsburger Localbahn. Der Vorstand
am 31. Dezember 1928.
63 802 84
163 510 32
49 664 60 43 622
320 600/ 05 — — —
1 375,01 19 225,04 320 600,05 Zwirnerei & Nähsadenfabrit Rhenania, A.⸗G., Dülken. Dülken, den 13. April 1929. Der Aufsichtsrat. 8 Geisler. Der Vorstand. Salm. R. Eichner.
Abschreibungen. . Handlungsunkosten “ Reingewinn..
L 88“ Rohgewinn an Waren
[65921. Fortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Remse (Mulve). Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aftiva. Grundstücke . Gebäude . . Maschinen 8- Utensilien 8 Effekten. Kasse.. egs“ Debitoren Waren.
RM.
155 677 36 125 65160
405 420 92
194 G
19 800 7 000,— 10 493 70 b16“ 140 444 19 Nicht erhobene Dividende 6750 bZZ“ 10 594 70 Reingewinn G“ 22 440/ 83 Vortrag vom Jahre 1927 580— 405 420 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ ve“ 155 751/08 L8 16 855 95 Zinsen und Provisionen . 53 385 93 Abschreibungen.. 44 588 86 NMeberschuß 23 020
293 602
Aktienkapital . . Resetyo. Spezialreserve.. . eesee““ Kreditoren
RM 9
Haben. Vortrag vom Jahre 1927 Warenkonto..
580 293 022 65 293 602 [65
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden.
Arthur Hoyer,
beeidigter Bücherrevisor, Glauchau.
Die Generalversammlung vom 30. März 1929 in Chemnitz hat beschlossen, den Gewinn wie folgt zu verteilen: RM Rücklage f. auszuführende Bauten 9 800,— 5 % Dibhbbdeiide 9 700,— Tantiemeenen“ Vortrag auf neue Rechnung . 33,07
23 020,83 Die Dividendenscheine werden bei der Geschäftskasse in Remse (Mulde) eingelöst. ortunabetten⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Remse.
“
Der Vorstand. H. Mauersberger. 8 ““ 8