1929 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vermögen der

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1929. S. 2.

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Ratzebuhr, den 16. April 1929. Amtsgericht. Sonthofen. [6917]

Das am 7. April 1927 über das Ver⸗ mögen der ehemaligen Krämerin Josefa Hörburger von Sonthofen eröffnete Konkursverfahren wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 19. Dezember 1928 als beendet aufgehoben.

Sonthofen, den 8. April 1929.

Amtsgericht. Stuttgart. [7274]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Kohlmann, Kaufmanns in Stuttgart, Alleininhabers der Firma Fritz Kohlmann, Großhandlung in Zigarren in Stuttgart, Hauptstätter Straße 71, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 15. April 1929 auf⸗ gehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Stuttgart. [7275]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sophie Heeb. Inhaberin eines Putzwarengeschäfts in Stuttgart, Fangelsbachstr. 8, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 15. April 1929 auf⸗ gehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Viechtach. [7276]

Bekanntmachung.

Die Ernennung des in der Gläubiger⸗ versammlung vom 10. April 1929 im Konburs der Landwirtschaftlichen Waren⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H. Lagerhaus Ruhmannsfelden in Ruh⸗ mannsfelden gewählten Kaufmanns Bruno Ehlert zum Konkursverwalter wird versagt.

Viechtach, den 15. April 1929

Anmtsgericht. Waldheim. [7277]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fried⸗ rich Paul Kühnel in Waldheim, Nieder⸗ markt 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Waldheim, Sa., 17. 4. 1929. Warin, Mecklb. [7278]

In dem Konkursverfahren über das Putzmacherin Rosa Liebenstein in Rostock ist zur Adnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht Warin.

Arys. 7279] Beschluß. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Ernst Godziewski in Arys (Baugeschäft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten), wird das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses beute, am 17. April 1929, 9 ½ Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Joachim Cohn in Arys wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Montag, den 13. Mai 1929, 10 Uhr, Zimmer 37, des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens und dessen Anlagen sowie das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Arys, den 17. April 1929.

Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. Möhe. 17280]

Ueber die Firma Bier und Henning, Bad Homburg v. d. H., Inh. Kaufmann Wilhelm Henning daselbst, wird beute, am 9. April 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ vperfahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung uͤber den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mai 1929. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude in Bad Homburg v. d. H., Zimmer 19, bestimmt. Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Gerichts offen.

Bad Homburg v. d. H., den 9. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Breslau. 3 [7281]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ludwig (Großhandel mit Ge⸗ würzen) in Breslau, Mariannenstraße 2, wird heute, am 17. April 1929, um 14 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taschenstraße 9, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 17. Mai 1929, um 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock. Ienmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf

röffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergednis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ .“ des unterzeichneten Gerichts,

bteilung 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (42 V. N. 16/29.)

Anmtsgericht Breslau

Dresden. [7282] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Franz Blesch in Dresden⸗A., Brühlscher Garten Nr. 1, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firmen Belvedere Franz Blesch in Dresden⸗A, Brühlscher Garten Nr. 1 und Café & Hotel Blesch Franz Blesch in Dresden, Prager Str. 58, wird heute am 17. April 1929, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Vertrauens⸗ person: Herr Direktor Edwin Granzow, hier. Die Unterlagen liegen in der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 17. April 1929. Eisenach. [7283] Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Heinrich Zentler in Eisenach wird heute, nachmittags 5 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Als⸗ Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Alfred Glaser in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 51, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eisenach, den 17. April 1929.

Thür. Amtsgericht. I.

Frankfurt, Main. [7284] Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef A. Böhm (Finanzie⸗ rungen) in Frankfurt a. Main, Stift⸗ straße 23, wird heute, am 15. April 1929, nachm. 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 15. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17 hier, Zeil Nr. 42 I., Zimmer Nr. 22. Als Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Frankfurt a. Main, Stiftstraße 7. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. Main, den 15. April 1929.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Gross Strehlitz. [7285] Ueber das Vermögen der Firma Fedor Wittner, Inhaber Siegbert Wittner in Groß Strehlitz, ist am 15. April 1929, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Bruno Klaschka in Groß Strehlitz, Alter Ring, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Groß Strehlitz, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 15. April 1929. Halle, Saale. [7286] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kaschmieder, in Firma Deutsches Herrenmodenhaus Fritz Kaschmieder in Halle, Delitzscher Straße 93, wird heute, am 12. April 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mai 1929, 10 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, e; 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Halle a. S., den 12. April 1929 Das Amtegericht. Abt. 7.

Halle, Saale. [7287] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Mürmann, alleinigen Inhabers der Firma Albert Mohr (Maschinenfabrik) in Halle, Delitzscher Straße 30, wird heute am 15. April 1929, 14 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Mai 1929, 11 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäktsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 15. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

HIalle, Saale. 1 [7288]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Becker u. Lasch, Fabrik für Rohrbearbeitung und Rohrleitungsbau in Halle, Grünstraße 28, wird heute, am 16. April 1929, 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schulz in Halle wird zur Vertrauensperson ernannt Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Koch in Halle, Forster Straße 54. 2. Kauf⸗

mann Otto Malzahn, Bad Salzelmen bei

Magdeburg Leipziger Straße 11 b, 3. Kauf⸗ mann Neumann Halle, Königstraße 11. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 14. Mai 1929, 11 Ubr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring 15, Zimmer 4b, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsnelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Halle a. S., den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamm, Westf. [7289] Ueber das Vermögen der Firma Robert Garschagen in Hamm, Lack⸗ u. Farbengroßhandlung (all. Inh. Kaufmann Franz Guthoff in Hamm)., ist am 13. April 1929, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Karl Gutschmidt in Hamm ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm, den 13. April 1929. Amtsgericht.

Hamm, Westf. 1 [7290] Ueber das Vermögen des Fritz Hartleif (Kolonialwaren⸗ und Anstreichergeschäft) in Altenbögge, Krs. Hamm. ist am 17. April 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet worden. Der Bücherrevisor Rudolf Windmüller in Hamm ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung dbes Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermtttlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamm i. W., den 17. April 1929.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [7291]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brosowski in Königsberg, Pr., I. Fließ⸗ straße 26/27 (Elektro⸗ und Radio⸗ großhandlung), ist am 12. April 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ traueneperson: Justizobersekretär a. D. Walter Motztus, hier, Königstr. 86. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 2. Mai 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 124, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Ludwigshaien, Rhein. [7292]

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 16. April 1929, nachmittags 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Stadler & Jest, Karosseriefabrik, in Lud⸗ wigshafen a. Rh.⸗Mundenheim, Gang⸗ hoferstraße 16, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Mittwoch, 15. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer 14. Als Vertrauensperson ist bestellt Dr. Lud⸗ wig Kirschner, Diplomkaufmann in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Ludwigsstraße 54 b. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

702

Mannheim. [7230] Ueber das Vermögen des Ftz Bau⸗ mann, Alleininhabers der Firma Fritz Baumann & Sohn, Geschäftslokal in Mannheim, Windeckstr. 26, wurde heute, vormittags 11 ½¼ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Max Edinger in Mannheim, Rhein⸗ villenstraße 5. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 14. Mai 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 264. Mannheim, den 17. April 1929. Amtsgericht B.⸗G. 2.

München. [7293] Am 16. April 1929, nachm. 6 Uhr 30 Min., wurde über das Vermögen der Firma Himmler u. Co., off. Hand.⸗Ges., Tabak⸗ großhandlung in München, Leopoldstr. 76. das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Landecker in München, Manxi⸗ milianspl. 12 b, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, 16. Mai 1929, vorm. 8 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 723/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, in München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München.

Münster, Westf. [7294]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Engelhardt in Münster i. W., Weißenburgstraße 33 (Polsterwarengroß⸗ handlung), ist am 17. April 1929, 10 Uhr 15 Min., das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor A. Albersmeier in Münster i. W., Gesamtgilde, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Mai 1929 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Münster i. W., Gerichts⸗ straße 2, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der am 9. 4. 1929 hier einge⸗ gangene Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ sahrens nebst ö Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 17. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Oldenburg, OIldenburg. (7295] Ueber das Vermögen der Firma J. Gerh. Röver, Oldenburg, Heiligegeiststraße 4, ist am 16. April 1929, nachm. 12,16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktio⸗ nator Mester in Oldenburg ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. Mai 1929, mitt. 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, Abt. VII, Zimmer 23, I. Obergeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oldenburg, den 16. April 1929. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. VII. Reichenbach, Schles. [7296] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wache in Oberlangenbielau ist am 17. April 1929, um 12,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann A. Schwenzer in Reichenbach (Eulengebirge) ist zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 23. Mai 1929, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichen⸗ bach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 6. V. N. 5/29. Reichenbach (Eulengebirge), den 17. April 1929. Amtsgericht. Remscheld. rT“ Beschluß. Ueber das Vermögen der Aline Engels in Remscheid, Steinberger Straße 23, wird heute, am 16. April 1929, nachmittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Treuhänder Hermann Westermann in Remscheid, Lindenstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Donnerstag, den 16. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, auf e. Nr. 5/6 anberaumt.

Stuttgart. 177298]

1. Der Antrag der Firma G. Grübel, H. Provo's Nachf. offene Handelsgesell⸗ schaft, Nähmaschinenhandlung in Stutt⸗ gart, Torstr. 3, auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über ihr Vermögen ist gemäß § 22 Nr. 1, 4 und 5 Vgl.⸗O. abgelehnt und zugleich 2. über ihr Vermögen am 16. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Heinz Mertz in Stuttgart, Königstr. 43 A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 29. Mai 1929. Erfte Gläubigerversammlung am Samstag, den 18. Mai 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Genthin. [7299]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Otto Stutzer in Genthin (Kohlen⸗ und Baumaterial⸗ großhandlung), 2. deren Gesellschafter: a) des Kaufmanns Otto Stutzer jun., b) des Kaufmanns Ludwig Böshenz, beide in Genthin, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1929 an⸗ genommenen Vergleichs gemäß § 69 V.⸗O. aufgehoben worden.

Genthin, den 15. April 1929.

Das Amtsgericht.

Greifswald. [7300]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Brand⸗ wein in Greifswald, Steinbecker Straße 14, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 10. April 1929 aufgehoben. Greifswald, den 13. April 1929.

Das Amtsgericht.

Güstrow. [7301]

Durch Beschluß vom 15. April 1929 ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bähr & Struck in Güstrow aufgehoben, nachdem der von den Schuldnern am 7. Februar 1929 ge⸗ machte Vergleichsvorschlag angenommen und gerichtlich bestätigt ist.

Amtsgericht Güstrow.

8—

—BE

Halle, Saale. 7302] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arno Heckert („Heca“ Glas und keramische Erzeugnisse) in Halle, Dessauer Straße 52, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 16. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [7303] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Louis Behr, wohnhaft Schäfer⸗ kampsallee 61, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Behr, Geschäftslokal: Gr. Burstah 23, Reeperbahn 163, und Greifswald in Pommern, Lange Straße 50, Geschäftszweig: Schuhwaren im Einzel⸗ handel, exöffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 auf⸗ gehoben. Hamburg, 16. April 19229. Das Amtsgericht.

MHamburg. [7304] Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaftt in Firma Horch & Duast, Geschästslokal: Katharinenstr. 5, Fabrik in Geisleden⸗Eichsfeld, Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenfabrik, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 aufgehoben. Hamburg, den 16. April 1929.. Das Amtsgericht.

Hamburg. [7305]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Sigmund Lebovies, alleinigen In⸗ habers der Firma Sigmund Lebovies, wohnhaft Altona, Palmaille 70. Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Raboisen 96 1, Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Kinderhüten, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. April 1929 aufgehoben.

Hamburg, 16. April 1929.

Das Amtsgericht. 8

Hamburg. [7306]

Das über das Vermögen des Kaufmanns Armin Waldemar Pilz, alleinigen In⸗ habers der Firma Armin Pilz, wohnhaft: Hamburg, Amandastraße 87 hochpart., Geschäftslokal: Hamburg, Michaelis⸗ straße 16, Geschäftszweig: Uhrengroß⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. April 1929 auf⸗ gehoben.

Hamburg, 16. April 1929.

Das Amtsgericht.

Hammelburg. [73071 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma M. Schuster, Inh. Ludwig Schuster, in Hammelburg, Kolonialwaren en gros und en detail, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. April 1929 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag angenommen und bestätigt worden ist.

Hammelburg, den 17. April 1929

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hammelburg.

Nagold. 7309] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebr. Brezing, mechan. Möbel⸗ schreinerei in Haiterbach, und deren In⸗ haber Jakob und Friedrich Brezing, beide Schreinermeister in Haiterbach, ist zufolge Bestätigung des von den Gläubigern an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 12. April 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Nagold. Rosenberg, O. S. [7310] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses, betr. die Fa. Rosenberger Maschinenfabrik Otto Kluska in Rosen⸗ berg, O. S., ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 13. April 1929 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Rosenberg, O. S., den 13. April 1929.

Das Amtsgericht. 2 VN 1/29.

Sagan. [7311]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Johannes Ostheeren, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Georg Jüttner Nachflg. in Sagan, Kornmarkt 39, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 12. April 1929.

Stuttgart. [73121

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapeziermeisters Mathias Braun, Polster⸗ und Ledermöbel in Stuttgart, S 53 wurde durch Beschluß vom 13. Aprit 1929 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Waldheim. [7313] Das gerichtliche öböö“ das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Schön & Schmidt, Schuhfabrik in Waldheim, Bismarckstraße 27, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 13. April 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 15. April 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Waldheim, den 16. April 1929.

.“

Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1929. S. 3.

Rückversicherungsprämien. . „Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

p) Sonstige Verwaltungskosten.....

B. Ausgaben. 8 IJ. Feuerversicherung. u“

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 16 347,96 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: vve“ I“ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 232 345,24 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b) zurückgestellt.. 1ö“

EEE“ .

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten.. c) Pensionen an Angestellte und deren Hinterbliebene

d) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten

„Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. . .

IIEMRmFDillhell 64*“

Prämienüberträge, abzüglich 11.I.ZZ“ A11424A4X*“

des Anteils der Rück⸗

II. Maschinenversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 523,50

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: DE ““ 3 83 28 8““ 3

Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 698,09

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: bb1ö“

. Rückversicherungsprämien.. 98

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 27 8 7 9 versicherer:

a) Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten .

b) Sonstige Verwaltungskosten...

Ne) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 1

III. Einbruchdiebstahlversicherung.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 1 496,96

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des 7 1 8 9

Anteils der Rückversicherer:

P1111X1X“X“; S 8o

Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der NMM 7 251,01

betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: 1 ööööö. rbeee.“;

Rückversicherungsprämienn)n 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ poersicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .. c) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ vorsichee 1

E 3“ 1

Schäden, einschließlich der Schabdenermittelun

abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

11ö11— b) zurückgestellt... Rückversicherungsprämien...

6ä6661696

„Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 a) Provisionen und sonstige. Bezüge der Agenten b) sonstige Verwaltungskosten . . . .

c) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück

V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

a) Unfallversicherungsfälle: . geleistet E111“; 9 zuwuckgestellt .. „*

b) Haftpflichtversicherungsfälle: 11116656 . 27 006,03 eee“ 8 29 917,—

30 409,46 11 000,—

20 1 543 306

1 814 726/4

RM

5 502 715 10 275 062¼

307 254

3 922 122‧ 465 915 2 26 008 925 65

30 186 45

52 37 2 08

23 75 149 25

22 559

116 58665 336 199/77

217 875 02

———

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherüngen:

a) Unfallversicherungsfälle:

geleistet ö11114“X““ 222 331,99

zurückgestellt 111n”n] 48 027,— b) Haftpflichtversicherungsfälle: b

geleistet 1116161ns 64 499,71

zurückgestellt . 53 587,— c) Laufende Renten:

abgehobet..

nicht abgehoben...

270 358 99

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sicherungen:

a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: I“ 2Se1e121bn

8 Haftpflichtversicherungsfälle:

4 355,93 1 Hgeleistetbt 34 932,14 IS b) Sonstige Leistungen .. Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicherungen... b) Haftpflichtversicherungen . Verwaltungskosten: a) Agenturprovisionmeain b) Sonstige Verwaltungskosten... c) Beiträge zur Sozialversicherung der

3. Prämienüberträge für:

a) Unfallversicherungen.. b) Haftpflichtverficherungen...

7. Gewinn)n.

36 980,—

228 997 14 216 13461

1 373 651 72 429 125 53

253 671 2337 37701

118 777

316 810]42

344 330

268 198 18 460

1 553 354

VI. Kraftfahrzeugversicherung. RM .Schaäͤden aus den Vorjahren, einschl. der RM 193,34 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: S“ P) vo

Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 952,28 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: 8) geletittt P) zuruteket t6

3. Rückversicherungsprämien . .

Verwaltungskosten, abzüglich versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten . . .. ... c) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten 246

Prämienüberträge, abzüglich

1 VII. Hagelversicherung. ““ Zahlungen für Versicherungsfälle, abzüglich des An-

teils der Rückversicherer: ““

b) zurückgestellt ....

2. Rückversicherungsprämiiennln . . .Provisionen, abzüglich des Anteils der Rückversicherer

Gevin 1ee*

VIII. Allgemeines.

Verluste aus nachstehenden a) Maschinenversicherung . . b) Transportversicherung.. c) Kraftfahrzeugversicherung

Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen auf Immobilien . . Abschreibungen auf Kapitalanlagen Kursverluste auf fremde Währungen

. 6s 566616

3 40 482 . 11 168 51 650/5 des Anteils der Rück⸗

13 534 11 834

des Anteils der Rück⸗

148 442] 111“”“ 83 360 1. 231 802 K 8 96 000

1 26 987 38 463

23 252

2 2 2 SHb 5 2 2⁴ 2*

5 5 9 9 9 11611ö16

Versicherungszweigen: 1“ 134 583 242 612 479 270 8 8. 18 914 . 620 061 1“ 1 549 992

Alktiva.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1928.

A. Aktiva. Grundbesitz..

Hypotheken und Grundschuldforderungen .

Schuldscheinforderungen:

a) gegen öffentliche Körperschaftemn b) sonstige .

Wertpapiere.. Beteiligungen an nehmungen Guthaben:

a) bei Bankhäusern..

b) bei anderen Versicherungsunternehmüngen 2 630 093 Rückständige Zinsen und Mieten ... . . Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

a) aus dem Geschäftsjahre. b) aus früheren Jahren..

Rückstände bei Versicherungsnehmern.... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen (abgeschrieben).. Außenstände bei anderen Debitoren.. .

11e“ 1““

B. Passiva.

Aktienkapital. 8ZE11““ Reservefonds: a) Bestand am Schlusse des

b) Zuwachs im Geschäftsjahre.. 8

Prämienüberträge für:

a) Feuerversicherung ..

b) Maschinenversicherung .

e) Einbruchdiebstahlversicherung.

d) Trausportversicherung

e) Unfallversicherung.. . †) Haftpflichtversicherung .

g) Kraftfahrzeugversicherung Schadenreserven für:

a) Feuerversicherung. . b) Maschinenversicherung . c) Einbruchdiebstahlversicherung d) Transportversicherung . e) Unfallversicherung .. †) Haftpflichtversicherung . g) Kraftfahrzeugversicherung h) Hagelversicherung .. . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautivnvn

Hypothekenschulden..

Noch nicht abgehobene Dividende ..

Noch zu zahlende gesetzliche

. Guthaben anderer Kreditoren... . Gewinn . . .....

Magdeburg, den 27. März 1929.

anderen

RN [9RM 2 554 197 966 901

2„„ 20 —.

811 083,07 83 285 894 368

2078

11““ Versicherungsunter⸗

ö“—”

6198 763 62 1 788 893

ZZII113“

4 418 986 72 83 74471

1 361 400

1 361 400/01

205 951/65 53 67107

h1.““]

668 038,97 19 484 805 86 1 8 8 8

2 4

, 88

w 11““

5 000 000

6 9 9 29

Vorjahres 2 500 000 2 500 000 . 3 922 122 23 752 228 997 8 253 671 „. 8 119 651 . . 148 546

. 25 677 [35] 4 722 418/4

. 1 959 187 8 2 857 29 341 8 380 505 8 60 048 8 120 484 11 558 83 360 2 647 340 —2 440 251 8 312 L1öö1“ 227 200

b 5 414 40 180 636 1 133 170 620 061

19 484 805

Abgaben

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor: ˙˙˙˙˙1˙15 [5833].

Schäfer.

Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Lüdenscheid

Bilanz

zu Lüdenscheid.

per 31. Dezember 1928.

Passiva.

Grundstücke.. Gebäude. Neubauten... Straßenbaukosten Tilgungen. .. Kassenbestand... Postscheckkonto. . Städtische Sparkasse. Debitoren ...

Soll.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

31 739 782 350 1 429 51 000 3 016

34 282 208 680

Kreditoren..

Hypotheken .

574 92655 Reparaturen .

1 850Stammkapital

1 810, 50 Ueberschuß .. 39 94

10/[37

40 990 02 3

9 945/64

869 535ʃ36

Haben.

869 535ʃ36

Zinsen und allgemeine Unkosten Abschreibung auf Gebäude Verlustvortrag 19222 Ueberschuß.

8

23 627 65Mieten, Zinsen, Pacht⸗ 2 105 92gelder u. dgl. . 762 63 8 .

3 01675

29 512

29 512 98 29 512

Lüdenscheid, den 2. März 1929. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Lüdenscheid.

H. Beuge.

Der Vorstand. Eugen Lieb. E. Trieschmann.

[5382] Plutte, Koecke & Co. A.⸗G., Barmen. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. .

Mobilien . b 12 248 Forderungen an die Kktionäre 300 000 u“ 34 250 Wertpapiere. . 60 000 Kasse 777 * eö“” 2 225 Wechselkonto.. 7 853 Debitoren .. 1 518 373 Warenbestand 151 234 Verlustvortrag 1927

76 591,79 1 8—- Gewinn 1928 838,90 5 752/89

Passiva⸗,“

Kapitalkonto 11609 000 Delkrederekonto. 80 000— Rembours⸗Kredite u. Akzepte 515 455,51 Bankschulden.. 12 555 63 I 554 709 72

2 162 715 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. 3 Unkosten, Provisionen, Ab--. schreibungen.. 181 775/94 Delkrederekonto. . 40 000,— Gewinn ..6 83890 222 614 54

Se.

111

de

vb”g

2

Haben.

Ueberschuß a. Warenkonto 222 614,84

222 614 84 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: Fritz Plutte, London, Paul

Halrter, London, Carl Frowein, Barmen,

Hanns Plutte, Barmen. Barmen, den 6. April 1929.

Der Vorstand. F. Nell. Krause.

8 E

[7006].

Vereinigte Gothania⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß 31. Dezember 1928.

Vermögen. FM Grundstücke 288 455 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 9

wohrhäuner 32 518 Maschinien 188 534 Werkzeuge und Geräte.6.8 1 Kraftwagen und Gespanne 1 ÜW“ 1 Kassenbestans . . ... 912 Wechselbestand 13 580 Wertpapierbestand.. 1 Hinterlegte Sicherheiten. 18 Aktivhypotheken... 15 000, Ausstehende Forderungen 481 524 63 Rohstoffe und Waren. . 236 845 03

1 744 923 10

Verpflichtungen. Aktienkapital . ““ Genußrechte der Obliga⸗

tionäre RM 27 650,60 Umstellungsreservefonds 100 000 Teilschuldverschreibungen . 55 935 Rückständige Zinsen auf

Teilschuldverschreibungen 1

und Gewinnanteile auf 1

Genußrechte .. 324 18 Unerhobene Dividende 814 32 Z““ 126 173777 Gläubiger ⸗. 308 51575 Gewin. 153 159 40

1744 923,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1928.

1 000 000—

Soll. RM 9 Handlungsunkosten .. 464 900/ 64 1e 64 778 02 Zinsen einschließlich Ab⸗

lösung von Genußrechten Abschreibungen.. Sonderabschreibungen . Gewinn 192838 8 .

28 775 29 56 924 47 28 208 60 153 159/40 796 746 42

Haben. IIshevxthhu

794 448,18 Mieteeinnahme .

2 298 24

vsebe 796 746/42

Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Ausschüttung von 8 % Dividende und 2 % Bonus ist sofort zahlbar

in Gotha bei der Deutschen Bank,

Filiale Gotha, G

in Berlin bei der Deutschen Bank und

bei der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20.

Zur Einlösung gelangen die Dividenden⸗ scheine:

Lit. B Nr. 41 für das Jahr 1928 der Aktien à RM 20,— Nr. 1 —5000 mit RM 2,— das Stück, abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer,

Lit. B Nr. 6 der Aktien à RM 20,—, Nr. 5001 bis 16 100 mit RM 2,— das Stück, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer,

Lit. D Nr. 6 der Aktien à RM 100,— Nr. 1 6780 mit RM 10,— das Stück, abzüglich Kapitalertragssteuer.

Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herren Dr. Bruno Oppenheim, Direktor Dr. Viktor Stein⸗ ohrt und Generaldirektor a. D. Max Zeyß, sämtlich in Gotha, wurden wiedergewählt.

Gotha, den 13. April 1929.

Der Vorstand. Moser. Eißer.