1929 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 8* 8 8 8 8

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 20. April 1929.

Heutiger Voriger 8 Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs 1 Kurs

—52

[7772] vorgenommen werden. Zwischen dem Alle Bekanntmachungen, welche die [7395] 17779] Bekanntmachung. Teoa S. g. Güb. 21 11 Dem Provinzialverband der Provinz Aufruf und dem Einlösungstermin muß Schuldverschreibungen betreffen, ins⸗ Die F. W. de Fries Aktiengesell. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. G. 27 0 Fenhenfetsaner Schleswig⸗Holstein ist seitens der Minister ein Zeitraum von mindestens einem besondere alsbald nach der Ziehung die schaft für Schrauben⸗ und Nieten⸗ Burxdorf⸗Mühlberg werden hiermit do 1000-100 dn ter. des Innern und oder Finanzen mit Urkunde Monat liegen. 1 1 Veröffentlichung der Nummern der ge⸗[fabrikation in Hemer beantragt, ihr zu einer auf Sonnabend, den 11. Maj E vom 28. März 1929 IV a 1II 1822VIII, Als amtlich festgestellter Preis zogenen Stücke, erfolgen im Deutschen die Barablösung ihrer 4 % 3igen Teil⸗ d. J., vormittags 10 Uhr, im Hotel Saeec9 108. . . 2 da ler- Fin.⸗Min. I. E. 1018 c die . stent Feingold gilt der vom Reichswirt⸗ Reichs⸗ und Prenßischen Staatsanzeiger schuldverschreibungs⸗Anleihe vom 1. Juli „Zum Schwan“ in Mühlberg a. Elbe, do. S 34, 35. 38, do do. S. 9] 9 o 9 8 er ode 8 5 3 97 3 9 . 8 39 5 Rbl. . 8 1 in Guld 5 W. K Ksese Glas⸗ u. Sp. Schalke

gung erteilt worden, auf den Inhaber chaftsminister oder der von ihm be⸗ und in je einer Tages: zeitung in Berlin 1902 zum 1. Juli 1929 zu gestatten und stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ 19 8000 Rbl 5 8 x h 2 b W. r. . 5 35 Hl Zucke lautende im Inlande aufzulegende Schuld⸗ sti mmten Stelle im Deutschen Reichs und Hannover . Außerdem wird minde⸗(den Ablösungsbetrag festzusetzen sowie fest⸗ sammlung eingeladen. b bb Bürfens Fitnmkein Fe. Gloaeigteghwetrg. verschreibungen im Gesamtbetrage von anzeiger und Preußischen Staats⸗ stens einmal in diesen Zeitungen eine zustellen, daß die von ihr beschlossene Bar⸗ Tagesordnung: do 94,03, gek. 24 Koslow⸗ Woron. 1 Emil Busch, opt. J. 1 118,75b 118 b G Glückauf Brauerei. RM 5000 000 anzeiger amtlich bekanntgemachte Lon⸗ Liste der früher ausgelosten, aber noch abfindung der Genußrechte der gleichen 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ . 8 Gebhr. Goedhart...

8 S 8 5 6 3 2 391 ' vo8 Diie o jc 5 Iösto Stij 8 „rüffo ¹ 2 4 x 8 r ew. j.Ver el .Bꝛ. zur Beschaffung der Mittel für die Er⸗ doner Goldpreis. Die Umrechnung in nicht eingelösten Stücke veröffentlicht. Anleihe mit 93,43 % des Reichsmark⸗ nung für das Geschäftsjahr 1928 und 1880 in .6.12 Lodzer Fabrikbahn 8 u. Gebr. 5 945 G 64,765b G Th. Goldschmidt N füllung der in den außerordentlichen Haus⸗ dentsche Währung geschieht nach dem 1 Die ausgelosten Stücke sowie die nennbetrages den Wert der Genußrechte Genehmigung des Abf chlusses und der do. 1885 in Mosk.⸗Kasan 1909. 9 Büt ittner⸗Werke. 0 8 6 bee Görlitzer Waggon⸗ halten des Provinzialverbandes für die amtlich notierten Mittelkurs der Ber⸗ Zinsscheine dieser Anleihe werden am 1. Juli 1929 nicht unterschreitet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 889 b 1 8 8 09 G 8bEo“ 0 Rechnungsjahre 1924/28 vorgesehenen Auf⸗ liner Börse für das Pfund Sterling in Hannover: von der Landesbank der] Hamm, den 13. April 1929. 31. 12. 1928. 1ö1“ 5⸗bbeneerne. 1928 Gripnerznasch durn gaben auszugeben. Dabei ist für jede 1da g. Je Fe Für die ““ Hannover, sch Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts. Erteilung der Entlastung an den ZürichStadtsg i5 bo. da. 1810 S 9 geschuldete Reichsmark der Preis von Umrechnung in deutsche Reichsivährung in Berlin: von der Deutschen Lande ‧⁰ Vorstand und den Aufsichtsrat der II EEEA“ 8 * 2 2 —. P 8 C . f. G de [10 1/½% kg Feingold zu rechnen. ist der der Zahlung vorangegangene bankenzentrale A. G. [7428 Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928. 3. Sonstige Anleihen. EI“ 6 882e 8. E. manet dsn,12

Die Anleibe wird mit v. H. jährlich 1. März oder 1. September. Werden skostenfrei eingelöst. 15 Ei d Elek 3. Verschiedenes. Mit Zinsberechnung. do. do. 1898

verzinst und mit 1 ½ v. H. zurüglich er⸗ am Stichtag Londoner Feingoldpreise Kapital und Zinsen werden bei Eisen⸗ un „Ele trobau n Teilnahme an der Versammlung Danz. Hvp.⸗Bt. Pf. 1-9 7 8 Ppdollsche 8*

80 0

Bremer Allg. Gas .1 [124b 125 b G Germania Portl⸗z. 8 do. Bullan 8 .1 125 G 125 G Gerresh. Glash. * do. Wollkämmereis¹2 1: 196 G 196 G Ges.s. elettr. Untn N Brown, Boveri u. C., Gildemeister u. C. N

Mannheim .. NI9 [9 [1.1 143 b 144 b G Joh. Girmes u C. N J. Brüning u. S Ns8 1 106,5 b 107b G Gladbach. Woll⸗Ind Brüxer Kohlenb N75 Glasfab. Brockwitz N

. 201b Luckau u. Steffen i. L† 0 1 [17,25 b G 7,25 G 136,55 136,5b 6 Lüdenscheid S 5 .5 100 b 6 [1016 225 6 35,25 b Lüneburg. Wachs 5 70 b G 70 ½ 8 —,— 1295 G vFürt 2396 148,5b 148 b Magdeb. Allg. Gas 145,2559 , do. Bau u Eredit 200 b do Bergwert N. 85 G 8 - St.⸗Pr. N. Svgs o. Mühlen... 125e h B 1366 (C. D. Magirus.. 2299 1 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 62,5 G Mal⸗Kah Zigarett. 899 b Mannesmannröhy 109,5b G Mansfeld Bergbau 51,5 B Marie Cons. Bergw 116,5 b G Markt⸗ u. Kühlh.. 86 G Martini u. Hüneke 97,5 b Masch. Starke u. H N 201 b 1 Maschin. Breuer .. 134,5 G do. Buckau R. Wolf 1406 do. Kappel .. N. 58 ½ 6 2 Maxtmilianshütte. 10 176 b 5 Mech. Web Linden 15 69,75 b do. do. Sorau. 14 60 G V do. do. Zittau. 4 1 3 b G 3 Mehltheuer Tüllf. †0 99 G Günther u. Sohn.. 128 G H. Meinecke 0 638 b Alfr. Gutmann M.0 38,25 G MeißnerOf. u. Pz. Nsio 91,75 b Merkur, Wollw. N12 72 G Metallgesellschaft. 8 76 b G H. Meyer u. Co. Lik. 14 104,25b 108 b G Haberm. u. Guckes Meyer Kauffmann 7 do. Schuster u. Wilh. 65. 56G 65eb G Hackethal Draht... Karl Mez u. Söhne N Chemnitzer Spinn. —,— Hageda Miag, Mühlb. u. Inds10 Rud. Chillingworth. Hallesche Maschin. Mimosa A.⸗G. Preß⸗ u. Stanz. 97,5 b Hambg. Elektr.⸗W. Minimax Christophu. Unm N G 51 b G F. H. Hammersen N Mitteldtsche. Stahl Chromo Pap. Najork Hanau Hofbräͤuh.. Mix u Genest.. N j. Leipz. Chromo⸗ u. Handelsg.für Grdb. Montecatini für Kunstdr. vorm. Naj. 10 . 118 b G Hann. Masch. Egest. 100 Lire) N Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br. Motorenfabr. Deutz de Electric. (Chade) do. GummiPhönix Mühle Rüningen N Ser. ÜP 1 453 b 461,5 b Harkort Brückenb. N Mülh. Bergwert N „Abschl.⸗Div. 128 do. do. St.⸗Pr. CMüller, Gummi N do. Ser. E neue 436 b 444 G Harpener Bergb. N Münch. Licht u. Kr. N f. nom. 100 Pes. Hartm S. Masch.. Mundlos. Concordia Bergbaus 6 .1 69 G 69 b Hedwigshütte

0 0

——

—y—y—P3.S —x--‚öSöSSS

2222228=SB 90

d 0

i

00e0 οᷣ 0

1 LU'

0 0 25g

2 8

—ö9ö—öqöSööööööönöönnöööSneööSnöeöeönenönöööööee

000˙ 0

vvbU

4644 wvrbn

285,1ö⸗

S

0 S

8

C 8. . 0

888 7Jö. -“

2

1

0

2—-Z”ööö -

2

92 n2en * 0

o. do. do. Moskau⸗Kw. Wr9 4 ½

8

11411. LBIII

80

0oe o e

½

Calmon, Afbest. N Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. Nsi Charlottenb 8 Charlottenhütte.

Chem. Fbr Buckau 9 do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke Brockhues

½

bce ococceheoce eoο

29 0880850SU00SSSSSSS.

L1

èS= 00 0

11—

39,5 ecb B Gebr. Großmann.. 8 Akt M.⸗C da bn 8. 1. gif 58 G Grün u. Vilfinger. 12

5: 1 N. ma. alligkei 1 gsetzliche 1 3 .* 4 3 ¹ 1 8 b. do. S 608— 1G djäsan⸗Koslow. .. sparter Zinsen durch Ankauf oder Aus⸗ nicht bekannigemacht oder amtliche No⸗ Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs iengesellschaft, M.⸗Gladbach und Ausübung des Stimmrechts wird auf 88 do. 8n 11. 92 10 G Rüa an⸗siralsr r.94 2 8 1

000e 0 0

117 G Guäano⸗Werke 4 —,— E. Gundlach 6

*

70,5 b

880 154,25 G 137,5 b 166,75b G 54,5 5 129,75b 287 b G 124,75 b G 124,5 b G 112,25 b

87,25 64,5 b 121 eb G 102b 114 G

0 0

Gruschwitz Textil.. 7 losung vom 1. April 1930 ab getilgt tierungen für das Pfund Sterling nicht gezahlt. Für jede geschuldete Bilanz für den 31. Dezember 1928. §§ 20 und 21 des Gesellschaftevertrags do. S 27-30 (1.10.33) 793,5 G 8 ““ Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung bewirkt, so gelten die vor diesem Tage Reichsmark ist der in Reichsmark aus Aktir verwiesen Eö’ 7 566 bleibt vom 1. April 1934 ab vorbehalten. belannigemachten Preise und Notierun⸗ gedrückte Preis von 1⁄½2%% ßzc¶g Feingold Postscheckkont tiva. 48,10 Merseburg, den 16. April 1929. Süd⸗Ustöahn 1889;: (Auf die Tilgung durch Ankauf hat der gen. Für jede zu zahlende Goldmark ist zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Postscheckkonto... 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Shnhs Hisebevechnung. do. do. 1898 Provinzialverband verzichtet.) eine Reichsmark zu entrichten, wenn sich Grund der Verordnung vom 29. Juni Inventarkonto 2 048 G Voigtel. Budap. HptstSpar cdo. do. 1901 Kiel, den 18. April 1929. bei der Umrechnung für das Kilogramm 1923 (RGBl. 1 S. 482) im Reichs⸗ Materialkonto. 1 TE“ bie 3““ Der Landeshauptmann Feingold ein Preis von nicht mehr als anzeiger bekanntgegebene Londoner Lö“ 8 8 8 7458) dän Lmb.⸗O S.4 G 1918 P . ig⸗Holstein. 2820 RM und nicht weniger als 2760 Goldpreis, umgerechnet nach dem Debitorenkonto. 3 62 8 8 rückz 110 in 1885 e iehs Sice h Reichsmark ergibt. Del ermittelte Mittelturfe e . Börse auf 96 470 v“ 1 8 1892 8 7874 Bek 4 Feingoldwert wird von der General⸗ Grund der letzten amtlichen Notierung Unter Bezugnahme auf Uhfere im Deut⸗ do do. Kr⸗V. hi. 1898 [7374] ekanntmachung. landschaftsdirektion vor den jeweiligen vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt Passiva. EE116““ 8 1 innl. Hyp⸗B.i. 5 jeweilig g g schen 1 S 1. Der Preußische Minister für Han⸗ Fälligkeitsterminen im Deutschen sich aus dieser Umrechnung für das ttenkapicatansts 3 50 000 88 bECB del und Gewerbe hat durch Erlasse vom Reichs⸗ und Preußi Eöö“ 8 JEEEe“ 44 585 22 1928 Nr. 283, 4. Januar 1929 Nr. 3 do. Kr. V. S. 51.K 21. März 1929 Nr. 1 d Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Kilogramm Feingold ein Preis von B. 85 1““ ““ 1929 Nr. 29 erlassene do. do. S. 5in K 21. März 1929 Nr. IIb 2324 und behanntgemacht. nicht mehr als RM 2800,— und nicht Abschreibungskonto. 48 3 965 1 in g dor 2 h (Er9. 2040. 0. 0. 408

8 1 8 do. do. S b in K 2. April 1929 Nr. 306, Gr 38 ZE 298 EIö gowij 36 Bekanntmachung erklären wir hiermit d Sausb b en 8, 1g. F1 E „IX. Die Einlösung der gekündigten weniger als RM 2780,—, so ist für jede Gewinn) ... 1 836 hgeme Absatz 2 Ples G 1“ 1. CE6“ es § e Börsengese es (Reichs⸗ Pfandbriefe sowie der fälligen Zins⸗ geschuldete Reichsmark eine Reichsmark 96 470 55 chfült V gesamtkdb. à101 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 8 ½ gesetzbl. 1908 S. 215) angeordnet, daß scheine erfolgt kostenfrei nach Abzug der in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu 55 nung zur Durchtührung der Verordnung do. 4 p aba. Gotthardbahng« i. Fr. 3 es vor der Einführung der mit 5 % ver⸗ Kapitalertragsteuer jederzeit: zahlen. Der Einloͤsungsbetrag für jede Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung süber EE“ nicht b“ Macedon Gold grohee do chemische Fabr- 8EE113“ 8 nln s Ottwre 6. 8 8 514 . . 8 n 9 orweg. Hyps 7iK do. kleinenl o. Spinnerei. 8 8 97, Heilmann u. Littm., apht d. Nob. zinslichen Ostpreußischen 8 landschaft 1. bei der Generallandschaftskasse in Werteinheit wird öffentlich bekannt⸗— 21 See 814 ngfrsn öä Sr Il 8 Pest. U. 88. 10, 2,9 Portug. 86 (Bet⸗Baixa) Cont. Caoutchouc N. 1 162,75b 168,25 b Bau⸗ u. Immob. N E lichen Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ Königsberg i. Pr., gemacht. 1“ os ie an Stelle der 12 Poln Pf. 3000 R. 1 Stück = 400. Corona Fahrrad.. 11041,5 G 41,5b Hein, Lehmann u. C. Natronzellst. u. Pap pfandbriefe) der Ostpreußischen General⸗ 2. bei der Bank der Ostpreußischen. Neue Zinsscheinbogen werden bei den Soll. kraftlos erklärten Anteilscheine auszu-. do. 1000-100 R.] 42 Sard. Eisenb. gar. 1,24 Cröllwit. Papierf. 10 7 1696 11698 Heine u. Co Neckarsulm Fahrz. z. Landschafts⸗Direkti 89 ö“ 11 1 EoEETII““ . Fabrikationskoste 12 553 90 gebenden Aktien werden für Rechnung der ausgst. b. 31.12.08 Schweiz Intr. 801. Fr.4 Cuxhaven Hochseef. 8 —— —,.,— Emil Heinicke. N N. S. U. Ver. Fahrz. 0 Landschafts⸗Direktion Landschaft in Königsberg i. Pr. oben genannen Zahlstellen kostenfrei] „& ionskosten 9 9 ö“ Buchstabe F Nr. 1 27 000 über j andsch qG6ö66 Zahlstellen kostenfrei Handlungsunkosten 58227 Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzees Posen Prov.m T. fr. Zinl. Siil. Gold g9 in Lfre⸗ 8 lene .v e. 8 uchstabe tr. 27 über je und allen ihren Geschäfts⸗ und ausgegeben. 8 8 8 8 1A““ do 1888, 92, 95, Wülh. Luxemb. S. 9 . F. 3 7 1

* 1 8 ; HemmoorpPortl.⸗Z. Neue Amperkraftw. 1000 GM 1000⁄%%% kg Feingold, Pobpemnfte ll⸗ 1 8 1“ 8* - 11 1 „Abschreibungen.. 895 verkauft werden. Der Erlös wird ab: 98, 01 m T. 3 ½ do Datmler⸗Benz.... 9,25 b G 60, 75 b Hess. u Herkules Br. Neue Realbesitz ... 27oo kKg Feing Nebenstellen im Bezirk der Ost⸗ Im Falle einer Konvertierung der 3 I1I1ö1I1“ 1G Dollars. I1““ 8

pfbhe e. s. v G Konv Reingewim 336 1 ügli 2 en Kos 8 w 1895 m. T. leu Westend A. G 8 p. Buchstabe E Nr. 1—18 000 über je preußischen Landschaft, Anleihe wird außer in Hannover auch Reingewinn... 1 836,38 züglich der entstandenen Kosten den Be⸗ Raab⸗Gr. P.⸗A.“ Dtsch.⸗Atl. Telegr. 111“

6,5 G 57,5 G Hildebrand, Mühl.

5 d 1 I . 8 8 8 b 5 teili zerhältnis ihres Besz 2 8 v 8 26 b 129,75 b Hilgers A.⸗G.. Niederl. Kohlenw. 10 10 2500 GM = 20 ⁄2% αg Feingold, 3. bei der Reichsbanklhauptkasse in in Berlin eine Stelle eingerichtet und 17 89750 teiligten nach Verhältnis ihres Besitzes do. Anrechissch. fr. 3 N*Mp. St. ZZ1“ 1I1I“ CEEEEI1“ Riederschl. EGlektr. 10 8 Bauchstabe D Nr. 1.— 25 000 über je Berli bei alle Reichsbank bek U bei d di 3 gugun Anteilscheinen zur Verfügr ung gestellt Schwed. Hp. 78ufb 8 u. Ref. rückz. 195575 i. K. 1.2. 22 do. Babcock u. W.. 27 b 131 B Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke 10 10 800/ 8 herlin und bei allen Reichsbank⸗ bekanntgegeben, bei er die Konver Hab verde 18 7819. iünah 11. Ferrocarril. rz. 195774 ii. K. 1.1.15 do. Cont. Gas Dess 08 G 214 b mann Munition do. Kabelwerke ..8 200 GM = 2²⁰ % kg Feingold, alte it H. einrichtun⸗ tier koste i erfol Haben. werden. 8 4 8 do. rz. 1957 ,4 1i. K. -Erdöl 8 ir pferu Mess Stei 8 1“ 9 anstalten mit Kasseneinrichtung, ierung kostenfrei erfolgt. Jabrikationsertr 17 897 50 München, den 17. April 1929 do. Hyp. abg 78 8* z. 481i K. 1.7.,14 do. Erdöl 20 G 125 b Hirschäupferu Mess do. Steingut .. 10 Buchstabe C Nr. 1 20 000 über je 4. bei der Preußischen Staatsbank Das Gesetz über die Pfandbriefe Fabrikationsertrag .. 7 897150 Die Direkti 16“ do. Städt.⸗Pf. 83 .5. ö 4 8ii K. 1.1.25 do Fensterglasi. L. —,—s —.,— 8 FirschbergLeder .g do. Trikot Sprick. 0

100 GM Z= d270. kg Feingold, (Seehandlung) in Berlin, und verwandten Schuldverschreibungen In den Aufsichtsrat wunden gewählt: e Prektion. 8 24 98 . 9 * Term. rz. 1951 9 Vetes de Goen. 705 Fofsmernn Stache, Harzäen demene een Buchstabe A Nr. 1—20 000 über je .bei der Deutschen Bank in Berlin öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom Herr Fabrikant Carl Tiggeler, Vorsitzender, vseanran Etocch Intgs. 99 8 do. Louisv. rz. 19598 8 8 I ve u ehee. v⸗

1. IeS 8 b . V 1. do. Jutespinnerei. 17eb G s120,5 G Hohenlohe⸗Werk. N Nordsee Dampffisch. 50 GM = ⁄2700 g Feingold und ihren sämtlichen Zweignieder⸗ 21. Dezember 1927 findet auf die Herr Reg.⸗Baumeister Josef Baumanns, 17399]. 119b 1— Neangdsnn e18394:9 1. 38 Fölctsn gantnann. beorsesn 8 ’1 0 9]† 1. 1. 11.

2ᷣS9U b0 ““

221l gN

SüöPöPPürssüaürürües-se-eSöSSSVSVöSVSS

114“

b . 8n

12† *

eOOcececceccceoe 80

1“ -

₰ι

9

00 œ☛ . 8 v111“““ S

—=SSVSSES=SöSSSVSé= ——ööV=8qqSqSöSöögggöSn

1. S

bceoüeccceohechecHheoeo e

R☛

2

eͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤ1411u..·.—— S

2O 8V8VSVSVO SVYSVY;SVSVęéò;SYÖSVSYéò SY;ògSYq;SYS=SVYò VYq SYS2 ö =YVYq êSVqqqqqSqSqq-êYq— SEebebzessssgsgsg;nenöggbhge

-—g=S2 8

Z2

1. 11. w

9

Anat. Eis. 1 kv. 10200 4 ½ do. do 2040 4 ½ do. do. 408 4 ½

885.-q--ö5öeö SüööSSöSS

—Vé—’yOVBJ

bo do do

—8VgSVVVV 2————2ͤ-

I“

SüöSöngnegn

VSVöVVSVVöVVYVSNöyVSVSVS=

EEEeEEeE 8.

D do —2== ́;:

2 8852822I=g

2 8g ——

5285A- g=q2

7

———

—2ö

-, S;SE o 8. —— ¶Q 8

—JVVgVVVVV

—SVöSSVSSgSg —ööööööe ——

GE2bEEeSsg

ʒ—

27

I—

88 8 bU

EAIEe —V—VSV——

1. 1. 1. im Gesamtbetrage von 4 4 000 000 Ge lassungen. Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Frau JoseMorgenschweis, alle in M.⸗Glad⸗ Udelhoven⸗Werk Aktiengesellschaft, 75 4. NatR. ofgeer r. 2948 gi2. 9 Seaeecsete. 856,5 ““ an den Börsen in Berlin und Königs⸗ Bei diesen Stellen können auch kosten⸗ verbandes von Hannover keine An⸗[bach. Köln⸗Kalk, Dampfkesselfabrik, 28 Bod a 4 5. do. rz 1926 4 K. Maschb. Untn. 2,5 b 65, 76 b Hotelbetrbs.⸗Ges. N Carl 1“ beng, Pr., der Einreichung eines Pro⸗ frei neue Zinsscheinbogen erhoben und wendung. M.⸗Gladbach, den 28. März 1929. vorm. Engel X Udelhoven, Köln⸗ do. do. t. Kr. 4. S. . 11““ 1 s 1e Rürxnb. Herk⸗h... spektes nicht bedarf. Diese Anord⸗ sämtliche sonstigen die Pfandbriefe be⸗- Hannover, den 16. April 1929. Eisen⸗ und Elektrobau - Kalk. 2 EöHbE16 do.5 Vondsu. Hert. 8 2Shesehacz— 005 676 Hahe Disch nung tritt außer Kraft, wenn treffenden von der Landschaft beschlosse⸗ Die Direktion der Alkktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927. 8 Se b d. Treuh.⸗G. rz. 275 iKr. 11.14 Steingeng... 39,5 6G 239,5 b Hourdeaux Bergm. nynerhalb dreier onate nach ihrer 8 M abhme insbesonde 8 ; 8 Der . G“ b St. Louis S.⸗West . Teleph. u. Ka 4 b G 74.25 b öxt.⸗Godelh. Prtl. innerhalb d. Monat ch il nen Maßnahmen, insbesondere auch Landesbank de Pr vin er Vorstand. ohne Anrechtssch. t. K. 18. 10. 19. St. Louis S.⸗Wes Teleph. u Kabel Höxt h. P Bekanntgabe an die Antragstellerin etwaige Konvertierungen, kostenfrei vor⸗ der Provinz Aktiva RM. 8. 4. Schuldverschreib II. Mtg. Inc rz 1989à1 11.1.7 211 ““ ie Einführ . - 1 5 5 900 . 3 Wollenwaren. e 3 Humboldtmühle.. die Einführung an den genanuten genommen werden. Hannover. Grundstücke ... 145 000 ulpverschreibungen Tehuant. Nat. 500 9⁄5 st K. 1.7.18 üeraeen; v 9,725eb B 81,225 b Huta, Hochu Tiesb.

Börsen nicht erfolgt ist. X. Die Generallandschaftsdirektion Bre [7425]. Gebäude... 119 500 a) Industrie. 8 100 do. Metallhandel. ,— Hutschenreuth. Pz. II. Die Abfind fandbriefe sind - 1 20 £ 5.D 1 4 8 23 b c. D Hutsch h

. Die Abfindungsopfandbriefe sine ir 8 M 6 8 2 1 8 92 Maschine 8 000 8 6 F. Dippe, Maschinfb. b. D. Lor. Hutschenreuth. Schuldversch ne basa gg f ha. 8 s⸗ wird alle die Abfindung zpfandbriefe ““] 1 Bilanz per 31. Dezember 1928. Maschinen.. 19 909 8 mit Zinsberechnung. a⸗ovbg. 500 95 i K. 1.7.254 —.— Dittm⸗Reuh. u. Gab —,— 88,75 8 Huttenw KayferCo. Oesterr. Eisenb. Verk Guldwerschreibungen auf den Inhaber betr. effenden Bekanntmachungen, ins⸗ v11114“ Werkzeuge.. 8 Urbed (Aciéries . abg. 100 £ 8 Dolerit⸗Basalt .... 49,25 do. Niederschönew. . Kp. Stück zu30 Sch. 8 S und von diesem unkündbar. Sie lauten besondere die Nummern der gezogenen Aktiva. RM Inventar Reunies) 26 in S10515 ½— 1.1.7 1102 G 1018 5b abg. 20 % . . Dommitzsch Ton.. 284 G do. Siem.⸗Schuckw über eine bestimmte Anzahl Goldmark und der in früheren Ziehungen aus⸗ PGrundstukkk.. 160 246— Kassakonto.. 29214 e“ 111u“* 46 docere arfter... 118 25b G eetn vrden sjc 8 .. FWAe 8 b . 50689 5. 8 ; S es 6 1 8 8 .1.. rffler.. 1 . F. Oh Erben gleich dem Preis einer entsprechenden gelosten, aber noch nicht eingelösten 6 Fabrikanlage.. 204 750 Warenbestände 31 Fg cs ea eg 1 1022,25 G Döring u. Lehrm. . L —,— 8 Zlse, Bergbau. N 213,75b 216 b G Orenstein u. Koppel M nge Feingold. Abfindungspfandbriefe, in je einer in Wohngebäude u“ 162 312, Debitoren .. 308 32 g Ra asn enedohe⸗ 29100]75 236.,5 G do. do. Genuß... .1 118 b 120,25 b G Osnabrück. Kupf. uD

18 2 3 1 8 Dortmund. Akt.⸗Br. rvonhisc s f j 2 . . 8 3 8 1. —,— * 6 8 5 i raue b O ¹ III. Die Ostpreußische Landschaft gibt Berlin und Königsberg, Pr., er⸗ e ell 0 len. 11“”“ 1 920 Veinkt 1 467 29 do. Röhrenfabrik100 1. Deutsche und ausländische Aktien. do. Ritterbrauerei ra ““ 4 vase 94,5 G 8 Deric., außer den zu 1' genannten Stücken auch scheinenden Zeitung alsbald nach den 4 Wechsel . 1“ 174 735 90 26 248 75 Er 8 20,100 4 ¼ 1. 6 .,1.28 5 f 2091 22 8 a,ee 2 . 8 . a⸗ eine kleine Anzahl von Abfindungs⸗ Ziehungen veröffentlichen. [7437] Rohstoffe, Hele, Kohlen 1u“ 8

do. Unionbrauereig ’. striebau Held u. Fr. 142 b G 142,5 b G 2 . 8 1 Fzas⸗ 3 8 a 83 8 1“ o 2 emasie zu 60 GM und Ab Königsberg, Pr., 17. April 1929. Ee1111A1A1AX“; Garne 618 390 Passiva. 15 1IEE 58 1. 4. 21. Accumulat.⸗Fabr.,] 8 158 b do. Gardinen. N

A 558—

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, .

7

5 Koksw. u. Chem 6 do. do. Genußsch.] 6 0

0

=

vSVSSVSVSVVSö --SASgööene,

Odenw. Hartstein. 1 Oeking, Stahlw...

U 0SSSS

SSSe

2SSSSSS28S2SgUSSSS

rS 2

bo S

SS=S

9 &.

EEITTöEqEETTööe 8

7 7 7 9 1

4. 1. 1 1. 3. 5.

.

SüöegSSerreearraasegeeeseeee—

—,— Isenbeck u. Co. Br. .10 128,5 G Panzer Akt.⸗Ges...

W. Jacobsen.. 1 7b Passage Buau.. 117,5 b Joh. Jeserich 2 124,75 b Peipers u. Cie... 57.75 b G J. A. John, A.⸗G. 8 1 122 b Peters Union...

Dresdener Bauge 0— 1. Industrie. do. Chromo u. 2 106,5b Industriew. Plauen 8 170 b 1 * 1. 3. 29. Adler Portl.⸗Zem. 10 129 B 129,75 b do.⸗Leipz. Schnell⸗

eindungspfandbriefszertifikate unter Ostpreußische Debitoren 712 449 11 Aktienkapitalkonto. 60 000 —- ve d 8 erte 8 5*8 8 Adlerhütten Glas. 9 113,5 b G 114,25 G pressen unseren Aufsichtsrat delegierten P. Albrecht Wertpapiere. 1— Akzeptekonto. . 500— b) Verkehr. Adlerwerte 50,5b G 52 ,6 do. Nähmasch.⸗Zwf.

—82S=eöegeS, .

95,25 b G 73,5 b 55,50 175,5 G 225 6 1180 B 40 b G 52 eb G 80 8% b G 68 G

123,5b 452,5 b 45 b G 176 G

—,— g 194.,75 8 92eb G 68 5b B

O S5SSSss —8-8öAögögSö2ögAöSöSönögöSSseöeöneööögööeööeneööe

0S2SSSSS —V———V

S

D

22822nögüööeööööö

üöreüaeeeseseseenes

b0

₰½ 82 2*

Keesters Salzw...

O02SSe —' —— S

aee.

Ses henn Eilenburg. Kattun. 74 G 74,5 G Keula⸗Eisenhütte.. Ponarth, Königsbg. 12 ½ Eintracht, Braunk. 1 146,5 b 149 b G Keyling u. Thomas Pongs Spinnerei..0 Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Kirchner u. Co. ... Pongs uZahn, Text. 14 Sprottau. ö5 79,5 B 80 b G Friedr. Klauser Sp. Poppe u. Wirth. 6 Eisenb Vertehrsm. 10 162 G 163 G Klöckner Werke ... 103,25 b Porzf. Klost.Veilsdf. 0 Elektra, Dresden 12. 194eb G 195 b B C. H Knorr Hafer. —,— —,— do. Tettau. 10 Elektricit. Lieferung10. 166 b 170,25 b F. A. Köbke u. Co. N b B 2 A. Prang 10 do. do. neue 160,25b 165 b Kochs Adlernähmsch „25 eb G 90,27 1“ .18 do. Wke. Liegnitz N 142 G 141,25 G Koehlmann Stärke 86,5eb G 3 Preßspan Unters. 4

6

5

—VB—ö=ög= A

———V—V—ögVSVVögVVVV

D

.

SPeraeeregsrürrareersesegees-sese

do. do. Schlesien.. 125,25b 126,75 b Kolb u. Schüle ... —,— B ESEEEE 212,75 b G 221 b Kollmar u. Jourd.

—,— B Köln⸗Neuess. Bgw 33 G Köln Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck N 81,5 b König Wilh. Essens12

£ S8elScbo 82SOS2SUSSSUSS

D

2ö’öASSgöSöSögUöSSönö

--ö50ùgönengnöööüeönööen

SSgaearürggesesese

Elekt. Licht u. Kraft Xs10. J. Elsbach u. Co. 10. Em.⸗ u. St. Gnüchtel 0 Bachm. u. Ladew. . Em.⸗ u. St. Ulrich 0 Baer und Stein. 8 . —,— Engelhardt Brauer. 12 Balcke, Maschinen. .1 sts Enzinger Unionw.. 0. Bamberg. Mälzerei 1 Erdmannsd. Sp. .. 7 103 G do. do. St.⸗Pr. 17 —,— B B Königsb. Lagerh..0

,5 b 7 ½ Preußengrube. 20.75 b 687,75 b G 46,5 eb G Nadeberg Exp.⸗Br.1: 5 174 G Fr. Rasquin, Farb. 215 G Rathgeber Waggon 315 G Rauchw. Walter N —,— Ravensb. Spinn... Reichelbräu..

2 A

——e

2

50 GM aus, die an den Börsen nicht General⸗Landschafts⸗ irektion. 1z ¹ 88* zugelassen sind. v 8 g. 8 Berlin, ist noch der Arbeitnehmer W. rebiwren .. .. S7 70888 8 DOhne Zinsberechnung. A.⸗G f. Bauausf. 86,25 b G 87,5 5 G Dürener Metallw. 190,5 G Mag Züdel u. Co.. 10 144b G Pferrsee Spinner.N IV. Die fi aspfandbriefe ve⸗ 3 Gliszezynski, Berlin, vom Betriehsrat 2 034 804 29 8 79 214 8 D I. Str.⸗B. 0 do. f. Pappenfb. 18,25 b G 19,5 b Dürkoppwerke... 28,25 G Jülich Zuckerfabrik 68. 68,5 eb G Pflügeruriefemschl 1 le ver⸗ 88s ntsandt worden: 8 Bankkonten 79 214 30 ans g 69 829 Alexanderwerk.... 4 do. Vorz.⸗Akt. N 56,25 G Gebr. Junghans .. 3 Phönix Berghau .. zinsen sich seit dem 1. Juli 1928 mit [7376 Bekanntmachung. enene a r ir 199⸗ Passiva. Zusammenlegungskonto. 0 Leeeee— Alfeld⸗Delligsen N 3 Düsseld Dieterich⸗. 375 G do. Braunkohlen. 8 8r2 . Berlin⸗Neukölln, den 17. April 1929. 11sg, 1 1 8 8 9 455 19,g1.31.12,2510874 1.1.7 Alfeld⸗Gronau . N do Eisenhütte N 62 G Pinnau“ Khnigsb 5 2%¾ sahrlig. Reichsmündelsichere 8 % ige An Aktienkapital: Kto. f. transitorische Posten 9 455 5 9% Lothring. Eisb. 10271f3K1.5.22 —,— EE11.“ do. Höfel B 9 6 zPinnau Khnigsb. Demn findungspfandbriefen sind leihe des Provinzialverbandes von Aktiengesellschaft Stammaktien . 1 440 000 320 24875 Un Sotalb S.115 1028 809335G 8 Allg Boden⸗Ges.i. do. Kammgarn.. 776 Pittler, Wertz. A. G. Zins sscheinbogen für einen Zeitraum Hannover Reihe 11 über 2 Mil⸗ 87 Vorzugsaktien 6 000 8 9 4 ei- Een do. Elektr.⸗Ges.. do. Maschinenbau, Kahla, Porzellan 8 Plauener Gardinens10 dis zu 10 Jahren und der übliche Er Uonen Reichomark derIn Reservefonds 144 600 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ¹ 1927. Den.eect. de 11 bIrlen agsenar. 81G 31 G hJ“ 4 688G da. Lan gerd 1 88 8 8 lil erk. bt 62. I“ 8 8 849 18Sn 8 . ——— Di efehener o. do. Vrz.⸗A. L. eld. Masch.. 1.1 1 Kaiser⸗Ke . o. Tüll u. Gard.. 0 86 809G ö erste Im Zusammenhauge mit der Ein⸗ Vereinigte VBigogne⸗Spinnereien Dividendenkonto 370 NMN8 veehen h Kihees vehecslen. nersehenen Anleihen do. Häuserbau.. Dyckerhoff u. Widm. 1.1 114,75b [114,75b Kaliw. Aschergleb. N Herm. Pöge Elektr. 6 Zinsschei⸗ 1 ist am 8 April 1929 fällig führung obiger Anleihe an den Börsen Aktiengesellschaft, Zwickau. Pensionsfonds . . 5 126 Abschreibungen auf: .“ Feal. em. Dynamit A. Nobel 1.1 115 b 117b 12 ö Lit. A 6 und bez gicht sich augp den Zeitvaum 888. in Berlin und Hannover, für die es Wir geben hierdurch bekannt, daß die Arbeiterunterstützungsfonds 9 770/˙82 Gebaude 2 500 1. 11. 17. *15. 12. 17. ö332* Groß Särchen. öb 8 1. Juli 1928 bis 1. März 1929. Die nach der Anordnung des Herrn Generalversammlung vom 15. Februar Kreditoren . 292 043 29 Maschinen .... 2 000— „. 9 119 4 1. 20 1258, u 1. 1.179, 1 1,12. 18. Anhali- Kohlenw. ew 8I““ weiteren Zinsscheine sind jeweilig am Ministers für Handel und Gewerbe 1928 die Herabsetzung des Grundkapitals Betriebsgewinn: Handlungsunkosten . 55 265 68 8 1. ½8 „1 A Ie, 8 1 18. e Vor⸗-. ä e EE““ EAö“ 1. Oktober und 1. April jeden Jahres vom 19. März 1929 II b 2168 der Ein⸗ von RM 4 000 000 auf RM 800 000 be⸗ Vortrag aus 1927 b Fabrikationsunkosten 57 27753 u z. 7 28. 2 1. 8. 30 EE“ fällig und lauten über Halbjahrsraten. reichung eines Prospektes nicht bedarf, schlossen hat. Gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 5 902,91 vs Albrechtsbahn 1515 —,— Annaw. Scham .. Die Vorlegungsfrist der Zinsscheine wird nachstehendes bekanntgemacht: fordern wir hiermit die Gläubiger unserer! Zugang aus 5 1gg. . ah hn aee V beträgt ein Jahr, die Verjährungsfrist Die Schuldverschreibungen lauten auf Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche anzu⸗ Gewinn⸗und Fabrikationsgewinn 104 778/15 do. .vn Afcerenveürsonbrn zwei Fahre. 8 1 G 8 den Inhaber und sind seitens des In⸗ melden. Verlustkonto 3 597,95 1 Mietekonto . 79 Böhm. Nordb. Gold 17 2,6b Aschaffenb Zellstoffs12 V. Die Abfindungspfandbriefe sind habers unkündbar. Für jede Reichs⸗ Der Vorstand. Betriebsgew. Fee . .... 11 46729 8. 8. 1908 in Kn, 2,9 G Askaniawerke 0 auf Grund d des VI. Nachtrags zur Ost⸗ mark ist der Preis von ½ %0 kg Fein⸗ öhP1“*“] 136 892/63 W 8 Hen. Se * vnceb scheg E 85 gold zu rechnen. Ausgegeben ist die 17450] 2034 807 20 i 81028 1928. 21 bo. 20 80 201 Ti0. gabe und nach dem Reichsgesetz Anleihe in folgender Stückelung: H chö anz am ezember 1928. rz. Josefb. Silb.⸗Pr. ¹ über die Pfandbriefe und verwandten Buchst. A Nr. 1301 1500 ermann S ött Gewinn⸗ und Verlustkonto =— 1890 n Schuldverschreibungen öffentlich⸗recht⸗ zu je RM 5000 = RM 1 000 000, Actiengesellschaft. per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM. 9 Kais Fd.⸗Nrdb 1687 licher Kreditanstalten vom 21. Dezember Buchst. B Nr. 1801 1950 Die Herren Aktionäre werden hiermit ss. grunsstücke ... ö“ da 8 Aubal ghahn 1927 ((GBI S. 4920 8 3 8* 8 ong 4 9 - R 8 Sohs 8 rronpr. Rudolfsbahn 1927 (RGl I S. 49) sichergestellt zu je RM 2000 = RM 300 000, An Debet. iM Gebäudde.. 117 000— de Paee e en Semtesnegeeints 195 OE

1u 11111““

Süövegöresgeese-s —2ö-ö--öÖqöIögööSnöööögnnes

SMSS=— D

PbbebbPPeePekgP’sss

—ö —V—VVg

durch landschaftliche, mit 5 % jährlich Buchst. GC Nr. 6631 —7180 zu der 81 1 G e. nhg⸗ Handlungsunkostenkonto. 140 392 Maschinen.. 20 1 Nagnkikinda⸗Arad. .u Baroper Walzwle. N Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. 10 n 1 verzinsliche, einer regelmäßigen Tilgung zu je RMN 1000 = RM 550 000 mittag r, in der Darmstädter Steuerkonto.. . 8 167 611149 Werkzeuge .. Oesterreich. Lotalbahn Bartz u. Co., Lagh. N9 Baumwollindustr. 10 11 140 G Königszelt, Porz... 0 25,25 b G Reichelt, Metall... SacF 9 ashypotheke 5 E1“ und Nationalbank Kommanditgesellschaft A er 8 Schuldsch. 7 (jetzt Berl Patketf.⸗ Herm u. A. Escher 0 11 29 G Kontinent Asphalt 4 125,5 G J. E. Reinecker... unterliegende Aufwertunagshypotheken 8- Arbeiterwohlfal rtseinrich⸗ vent 1. 1 b g 8 9 Büchst D Nr. 3181 3400 auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ Afah 8 8 3 do. do. 200 Kr. 7 Sped. u. Lagerh.) Eschweiler Bergw. 14 7 209,75 b Kontin Wasserw., . Reisholz Papierf.. (Goldmarkhypotheken gemäß § 1 des zu je RMN 500 = RM 110 000, % 88,70 8— d 8 tungskonto .. 55 765,225 Kassakonto . . 600 29 do. Nordwestb. i. G. 18 Bafalt, Akt.⸗Ges. Essen. Steinkohlen. 8 .1 120 b Kont. Wass. u. Gasw 37 b Reiß u. Martin.. Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗ Buchst. E Nr. 3401 3600 straße 68/70, staufsindenden or entlichen Versicherungskonto 37 831 Postscheckkonto 84 B do. do. konv. in K. 8⁸ Bast Aktienges. Excelsior Fahrrad. 6 1 43 B Körbisdorfer Zucker Rh.⸗Main⸗Don. Vz. theken vom 23. Juni 1923 RGBl. I zu je RM 200 = RM 40 000, Hasee lichst eingeladen. Abschreibungen.. 144 202 10 Warenbestände 11 550— 28. a0e ece E Seer ns:.. 7899, Ke S. 407 und § 2 der Verordnung zur RMS2J000 000 8 age 308s nnumg 72B. S; Psss4474 Ne2. 136 892 G 15 37042 do. Nordw.kv. in K. u Bayer. Celluloid.. 94,5 8 0. D. 102,5b Kötitz.Led. u. Wachs. 148,5 b G 1 Rheingau Zucker. Durchführung dieses Gesetzes vom zus. 2 0. 1. Erstattung des C eschäftsberichts. 3 W1 Fetasgscpeys do. do. 03 L. Bi. K. ¹ do. Elektr.⸗Lieferg 120 b 121,5 b B Kraftwerk Thüring. 164,25 b G 164, Braunk. u. Br 29. Juni 1923 RGBl. 1 S. 482 —) Zur Sicherung der durch diese An⸗ 2. Vorlage der Abrechnung und Genehmi⸗ 682 696 305 600721 8 815, 2758 825, 080 vresha Ee. -9. da. Eemnettes g 8 8 Bl. 9. 2 5 8 Sreh 2 8 I 8 5 do. do. in 3 8 4 5 b b refelder Sta —,— —,— 1 trizität . 7 von mindestens gleichem Nennwert leihe eingegangenen Verpflichtungen Fang derselben. Vorst Per Kredit. h do. do. 08 L. Cin 16 2,15 6 8 Hariftein⸗Fnd. 8 291G W Krefft. 121 G 1 de Vörh chn. und gleichen Zinsbeträgen. haftet neben den der Landesbank der 3. 8 Vorstands und des Zinsenkonto.. 26 701 Aktienkapitalkonto. 3 60 000— Oesterr⸗Ung. Staatsb. Z“ do. ö“ 96 b G o. D. . Kromschroöder „hs .. Möbelst.⸗Web. I. Die lbfindunaspfandbriefen P. 2* er 8 dar⸗ Aussichtsrats. 8 3 192 59 FEx Ser. 1—10 1 ,25 do. Spiegelglas e ronprinz Meta L. Spiegelglas .. g VI. 8948 den u““ Füne. d vehbran en⸗ ee 4 Aufsichtsratswahl Vortrag aus 1927 . 8 902 Akzeptekonto 31 Fer. do. R1u6“ 20,25 G 20,2 G Bazar 8 1388,75b 1 Gebr. Krüger u. Co. 7,5 G 8 ESlkahlwerte N zugrunde liegenden Aufwertungshypo ehnsforderungen und ihrem Vermoͤge FE 11.“ . 3 597 95 Kreditoren.. 2 64 866 8 do. Staatsb Gold 1 b5 b B 5,050 b 6 J. P. Bemberg..h4 g Kühltrans. Hbg. BX 151 G 88 Textilfabriken. theken werden mit mindestens ¾ % der Provinzialverband von Hannover EET13“ 9— I nge Fabrikationskonto 8 646 493 84 92084 Fss Ideseenein. 8 —,— —, Vendix. Holzb. 8 89,98G Fen Sreibriem. 11588 28 1 Fesen zhrli „ti Der Ti 8 i eine ermöge d]Aftionäre, welche spaäatestens am 8. ai r eichbg. Pard Silb —,— —,— Jul. Berger Tiesban 20 löther Maschinen. ppersbusch u. S. 1⸗ Rh.⸗Westf. Bau i. L. jährlich getilgt. Der mit 8 1”9. ö Vermögen un de; p 682 696,23 Zusammenlegungs konto 8 78 141 85 8 Ung.⸗Gal Verb.⸗B. g vew Far zsehr gieten? Francfurt Chaußf v 100G aßtererscen 8 80b 8b G de. do Elettrizit gemäß § 11 Absatz 1 der Preußischen seiner euerkra as Kto. f. transitorische Posten 7 461 50 Vorarlberger 1884 2 —,— 3,15 G Berl. Borsigw Met.] 0 Frankfurter Gas N 139 G do. do. Kalkw. .. Verordnung vom 10. Dezember 1925 Die Anleihe wird vom 1. 4. 1928 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt, Erste ein⸗Jute⸗Garn⸗ Gewinn ... .... w1““ f1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1.9. 22 b. 1.9.25 u. 1.8. 29 u. ff., do. Tampfmühlen 0 (GS. S. 169) erhöht werden. Zur mit 8 vH für das Jahr bis zum Fällig⸗ bei der Darmstädter und Nationalbant Spinnerei tt vnreenchafe —— abg. d Caisse⸗Commune Zinfend gegenw. a. Bas. v. 271. do. Guben. Hutf N Rückzahlung von Aufwertungsschulden keitstage verzinst. Die Zinsen werden Kommanditgesellschaft auf Aktien in/Kurt Bergmann. Eduard Sprengel. 305 606,71 Zus⸗Hodso Ssübcür⸗ 1125 R da 1 hntgn 8 können Abfindungspfandbriefe verwandt halbjährlich nachträglich am 1. April Berlin W. 8 und Rhevydt, Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung 192 8. do. in Kronense

—8VVVVVSVögSVögSVgSVVVVVSVVSVSV VVVVVA

ö-qöqü-SUSðSUvöSoNS

AAII

grrürrürr-n —222ögöSn

S 2S

d[

Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. Ns 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Jarbenindustr. 12 G. Feibisch 18 2 Fein⸗Jute⸗Spinn. 8 Feldmühle Papier. 12 Felten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr

—V—V-—S[q2=g

œlO00 nbhUS”USSISgn

ssssegegees.

Co C0h &e GU1 cch G&⸗ q —VSVSVSVS SV Sęé =Vé ÖSg

11“;

ESg S S

.

—,—V—O;———— bbog-d,g S

808SSCöS 81111A4A“

—öVJVVVVSVgVSgP öE2ö”eöSnnöeeaeneööneöen

A N⸗

121,5b B 107,5 b 190,5 G 141,75 b

110,5 G ,5 G6 G

reürürürürürerende-enenennn 2 50—— 2

EöEEEEEEE1.“

1 1

Frankfurter Masch. do. vo. Sprengst. N Pokorny u Wittek. 60 b B do. do. Stahl u. Walz Zuckerfabr. ,— Dr. Laboschin 1.1 64 G 64 G David Richter N 7 Freund Maschinen. Lahmeyer u. Co... 1.7 166 b 170,75 b Fried. Richter u. Co⸗

1 8 sti ͤ ünftirchen⸗Vares 1 II

werden. Sie sind in Höhe ihres Nenn⸗ und Oktober an den Ueberbringer bei Hagen & Co., Berlin W. 8, und Verlustrechnung stimmt mit den von = 8 V 8 89,8v g S .““ betrages auf die Aufwertungsschuld der fäiligen Zinsscheine gezahlt. Der bei von der Heydt⸗Kersten & Söhne, mir geprüften ordnungsmäßig geführten Abschreibungen üft RM Lemb.⸗Czern r n. 87 81 b G 8 N-N.Z anzurechnen. erste Zinsscheinbogen umfaßt die Elberfeld, Büchern der Ersten Deutschen Fein⸗Jute⸗-⸗ Gebäude .... 2 500 do. do. steuerpfl m T. 8,5

1

A

daseee-e

VVg=

2S88g8 S.S

Friedrichshall Kali. LLandré⸗Breithaupt Riebeck Montan. b 5 G 8,5 G do. NeuroderKunst

—ö-öSö-AögSünöAöenSSneahönenänööüöeen.

S.S

—ö2öz:8— 188 A—

—yVöV—————g

128b G 78 b G 8

103,5 G 33,25 G

1

44—. 8

2

EEEETEETEESTe;

8522’ns

A 25 L“’

27

—ööVUVSVöSöSUügSSPVSUSöSSöSSSöSVVVVVg

0 0ο 0 Ss . ———-

00 0ο l

—'q——ℳM;—-

1

122 b 123 G 97,5 G 172 b

Sachsenwert. N. do. Vorz. Lit. B 9 ¼

1214491

. . . 8

0o obo 0 .

.

fr. Kaliwt Neu⸗ sELecaurahütte 1.7 69,5 b G Rockstroh⸗Werke. Staßf.⸗Friedrh. N 8 Ant. u. A Lehmann 1.1 47,75 b D. Roddergrube, Brk.. 27 Friedrichshütte ... 2 Leipziger RiebeckBr 2 1.107147 b G Ph. Rosenthal Porz. 7 s t ; eee ent . hb br. 4 bil 8 Rost, Mahn u. Ohl. ersparten Zinsen und die baren Ka⸗ 4 Oktober 1928/37 und gesellschaft auf Aktien, Bremen, ein. 1 Handlungsunkostenkonto 8 38 81844 Raab⸗Oedenb.G 1888] e. Töö e2abe 1 Rostz.B pitalsrückzahlungen sind zur Einlösung 1. April 1929/38. b liiihre Aktien oder die darüber lautende/ Brandenburg (Havel), 11. 3. 1929. Fabrikationsunkostenkonto 64 65684 bhg--e-dene Rich Blumenfeld N 69 b do. Piano Hpf. Zim Rotophot N0 von Abfindungspfandbriefen zum Nenn⸗ Die Anleihe wird vom 1. April 1929 ab Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Dipl.⸗Kfm. W. Pfundt, beeidigter Gewinn.. . . . . . 1 074 14 1 Eb 6 Ei beb G Leonische Werke Rückforth Nachf.. betrag im Wege der Auslosung zu ver⸗ mit jährlich 1 vH sowie mit den durch einer Effektengirobank oder eines deutschen] Bücherrevisor, Treuhänder V. D. 8. 1⁰9 24942 Ir Russ. Essb⸗Ves Voßcich cnearce 178 86 Sassenaacjere sen 8 Leopoldgrube. . Runge⸗Wertenr. „h,9 Die Einlösung hat nündefte iuns die fortschreitende Eühäng e; Hr —— —— K. do. kleine’ Bolle Weißbier 128 b El. Anl. Berlin. 10 G Lichtenberg. Terr. N Ruscheweyh) 10 1 2 8 8 8 gj r 4 ; Zao 6 5* wg.⸗ b 9 11 n.h den 41 einmal jährlich zu erfolgen. Die Ein⸗ Fengen getilgt. Die ilgung erfol gt. Hinterlegungsscheine müssen den Vermer Fabrikationsgewinn ... 107 75155 g.⸗Dombrowo 81 ö i 16 besrener Ftene r 1 8 Neu i Aufsi 0. 8 . 6 173. Gebler⸗Werke N 52 5b; ndes Eismaschin. 1⸗ zu III genannten Abfindungspfand⸗ durch Ankau tärkte Tilgung oder Generalversammlung bei den in Betracht 8 Neu in den Aufsichtsrat der enet.en I 171,25b 6 178.,25 G EE 7225 b bar 1. briecfszertisikate ausgelost sind. Die Gesamttilgung bren vorbehalten. Die [kommenden Stellen deponiert bleiben. Generalversammlung am 16. April d. J. Moskau⸗Kursk.. 448 8 Ricoait 2 üeeer 1ge180 Leismenne, Fürn. EEEE. 8e.gaeng dohen . . 8 b 58 2 8 8 C n —,— . 8 . werden im Deutschen Reichsanzeiger zum 1. Oktober desselben Jahres statt, legung der Aktien auf § 15 unserer (Warthe). EE“ genehmigte vor⸗ dS !” 190819 8 ense8 6 Gelfentirchen 28 182,25b C. Lorenz. do. WebstuhlSchöͤnhie und Preußischen Staatsanzeiger auf⸗ erstmalig zum 1. Oktober 1930. Ver⸗ Satzungen. Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ sstehende Bilanzen. Aus dem Aufsichtsrat Orel⸗Griaft. 1887 °

0 0

QqR Ieh —ℳ 6—FNqq—öℳMxẽMsU——'-

bb’

j. Kali⸗Chemie, Weißbier⸗Brauer. 1.107140 G Gbr. Ritter, Wäsche VII. Die Tilgungsbeiträge nebst den Fälligkesten: bei der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft über⸗- Maschinen .... 8 2 000 . Berthold Mess.⸗Lin. 64,75 b R. Frister, A.⸗G.. 8 do. Vorz. Akt.] 6 10.,—,— 8 Rositzer Zuckerraff. 5 Obitgationen * Bodenges.Hochbahn Leonhard Braunk. Ruberoidwerke Hbg 12 lösung beginnt jedoch erst, nachdem die durch Auslo sung, zum Nennwert oder senthalten, daß die Aktien bis nach der [7426]. Mietekonto . 1 29787 at⸗Thom-N,i88 Besde eglolw., Bebharven e L Lecenese venneren durch Auslosung bestimmten Stücke Auslosung findet im Mai jedes Jahres Im übrigen verweisen wir wegen Hinter⸗ gewählt: Herr Direktor Paul Bahr, Die am 16. März 1929 stattgefundene 1 Moskau⸗Smolenst. 0 eh. BingelgchebtereN 110 eb B erufen. Der Aufruf kann nur zum stärkte Auslosung ist zum ersten Male Rhenydt, den 18. April 1929. Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. schied aus Herr Franz Rößler, Köln. do. do. 1889 ceegiicen; b89” †. &%enaas aise iaähen E 299 April oder 1. Oktober jeden Jahres zum 1. Oktober 1934 zuläsig. (Hermann Schött Actiengesellschaft. . vG“ Der Vorstand. Udelhoven. . ““ 1.“ 8 F 1“ ö“ vl“

2Sönen ——VV——ö—VgV———qg 1-., 52ö18-1-i0

S

D2 1. - 1

——VhV———ö——Aõ ——B———õzKN-—— —— ID2— —ö

Lb. ak⸗.

00 e ο

Pesbeseeeen