1929 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Siaatsanzeiger

Nr. 93 vom 22. April 1929. S. 2.

Zell, Mosel. [7205]

In das hiesige Handelsregister A ist sg unter Nr. 74 des Registers bei er Firma Johann Peter Paltzer in Alf⸗Mosel folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Zell, Mosel, den 9. April 1929. Preuß. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 17206]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1787, betr. die Firma Hermann Schröder in Wilkau: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Wenzel ist erloschen.

2. auf Blatt 2449, betr. die Firma Land⸗Lichtspiel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hilkau: Der Geschäftsführer Paul Wernecke ist aus⸗ geschieden.

38. auf Blatt 2595, betr. die Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Zwickau (Sachsen) in

wickan: Die Prokura des Vank⸗ beamten Georg Sailer ist erloschen.

4. auf Blatt 2689, betr. die Firma Vereinigte Vigogne⸗Spinnereien Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Zwickan in Zwickau: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zwickau verlegt worden. Die hiesige bisherige Zweig. niederlassung ist nunmehr Hauptnieder⸗ lassung. Demzufolge ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. November 1928 im § 1 abgeändert worden. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1928 von 4 000 000 NM auf 800 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Pro kaura für die Hauptniederlassung ist dem Kaufmann Arthur Otto Erich La⸗ schinski in Oederan erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) vertreten. Fabrik⸗ direktor Oscar Dittmann in Werdau und Kaufmann Carl Mai in Zwickau sind infolge der Sitzverlegung Pro⸗ karisten der Hauptniederlassung. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Fabrik direktor Oskar Leopold Einstein in Chemnitz, der jedoch als solcher wieder ausgeschieden ist. Weiter als Vor⸗ staandsnritglied ausgeschieden ist der Fabrildirektor Hermann Kratsch in Oederan. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Friedrich Keim in Zwickau.

Amtsgericht Zwickau, 16. April 1929.

89

3. Vereinsregifter.

Cbidenburg, Holstein. [7771] In das hiesige Vereinsregister ist bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Verein Hegering Wagrien e. V. Lensahn I. Holst.“ solgend es eingetragen worden: Name und Sitz des Vereins: Wagrien e. V Lensahn i. Holst. Satzung: Die Satzung ist am 19. No⸗ vember 1928 errichtet. Vorstand: 1. Gutsbesitzer von Bülow, Süssau, 2. Forstmeister Becker, Lensahn, als Stellvertreter zu 1, Rechtsanwalt Dr. Mansee, Olden⸗ burg i. Holst., 4. Dr. Beth, Neustadt i. Holst. Oldenburg i. Holst., den 28. März 1929. Das Amtsgericht.

Genossenschafts⸗

register.

Alfeld, Leine. 7745]

Im Genossenschaftsregister Np. am 6. Mai 1926 bei der Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Breinum eingetragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 31. 3. 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden.

Amtsgericht Alfeld, 16. April 1929.

Amberg. (7746]

Darlehenskassenverein Freudenberg eingetvagene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Freuden⸗

In der Generalversammlung vom 24. März 1929 wurde das bisherige Statut außer Wirksamkeit gesetzt und dafür das Normalstatut vom gleichen Tage angenommen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts.

Amberg, den 17. April 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Hegering

Bad Pyrmont. [6357]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein des Kreises Pyrmont, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bad Pyr⸗ mont, folgende Aenderung eingetragen worden:

Gemeinnütziger Bauverein Bad Pyrmont, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist das Bauen von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung von minderbemittelten Genossen und zum Verkauf an minder⸗ hemittelte Genossen, ferner Annahme

schaft mit der Beschränkung Verzinsung von jährlich höchstens 5 %.

Die Haftsumme beträgt 300 Reichs⸗ mark; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 100.

Bad Pyrmont, den 6. April 1929.

Amtsgericht.

Bassunz. [7747]

In das Genossenschaftsregister ist am 12. April 1929 eingetragen die Eier⸗ verkaufsgenossenschaft Harpstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harpstedt. Der Gegenstand des Unternehmens ist genossenschaftliche Verwertung der Eier Geflügels. Statut vom 19. April 1928.

Amtsgericht Bassum, 18. April 1929.

5. Musterregifter.

Bonn. [7763]

In das Musterregister Nr. 885 ist am 13. April 1929 eingetragen: Firma Vaseline⸗Fabrik Rhenania E. Wasserfuhr Komm.⸗Ges. in Beuel, 1 Muster „Schiffs⸗ motiv“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1929 I, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. März 1929, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.

Bonn. [7764

In das Musterregister Nr. 886 ist am 13. 4. 1929 eingetragen: Firma F. Hofstätter in Bonn, 1 Umschlag mit zwei Vereinsabzeichen, S. A. darstellend, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11080 und 11084, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1929, vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht, Abt 7c (9), Bonn.

Hannu. Mustereegister. [7765]

Nr. 2009. Benjamin Lang, Kaufmann in Hanau, eine biblische Landkarte von Palästina, Geschäftsnummer 63, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 4. 3. 1929 vorm. 11,30 Uhr. Eintrag vom 5. 3. 1929.

Amtsgericht Hanau. Abt. 4.

Lauban. [7766]

4 M.⸗R. 249. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, ein versiegelter Umschlag, enthaltend a) 3 Blatt Zeichnungen Speisezimmer RM 2034, b) 3 Blatt Zeichnungen Speisezimmer RM 2035, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1929, 11,26 Uhr. Amtsgericht Lauban, den 11. April 1929.

Ludwigshailen, Rhein. [7767]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 277. Firma „Vereinigte Tuch⸗ fabriken Botzong⸗Waltzinger Aktiengesell⸗ schaft“ Lambrecht, 1 Briefumschlag, ver⸗ schlossen, enthaltend drei Stoffmuster mit den Geschäftsnummern ( 465, C 467, 8532, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1929, vorm. 9,40 Uhr.

Ludwigshafen a. Rh, den 13. April 1929.

Amtsgerscht Registergericht.

Nagold. [7768] In das Musterregister wurde am 18. April 1929 für die Firma Otto Kaltenbach, Besteckfabrik, in Altensteig, eingetragen: Besteckmuster Nr. 124 für plastische Er⸗ zeugnisse, bestehend aus Eßlöffel. Eßgabeln Eßmesser. Dessertlöffel, Dessertgabeln, Dessertmesser Kaffeelöffel groß, Kaffee⸗ löffel tlein, Moecalöffel, Suppenlöffel usw., angemeldet am 17. April 1929, vorm. 10 Uhr 10 Min., Schutzfrist 15 Jahre. Württ. Amtsgericht Nagold. Odenkirchen. [7769] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Unter der Firma Wezel & Naumann, G. m. b. H. in Mülkfort, 1 Umschlag Nr. 24, enthaltend 1 Muster Nr. 100: Stumme Verkäufer „Hyazinthen⸗ Seife“ 1 Muster Nr 101: Stumme Verkäufer „Schwanseifenflocken“, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1929, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Odenkirchen.

Odenkirchen. [7770 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Unter der Firma Mecha⸗ nische Buntweberei Paul Goebels Aktien⸗ gesellschaft in Odenkirchen, 1 Umschlag, ent⸗ haltend 4 Muster, R 466 D 4661, 4662. 4663, 4664, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. April 1929, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Odenkirchen.

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

[7990]

Augsburg. (7632]

Das Amtsgericht Augsburg beschließt heute, den 15. April 1929, Säö 5 Uhr, auf Antrag des Nachlaß⸗ verwalters Rechtsanwalts Ort in Augs⸗ burg und auf Grund der von diesem übergebenen Vermögensaufstellung, wo⸗ nach sich eine Ueber. des ergibt, die Eröffnung des Konkurses über ben Nachlaß des ver⸗ storbenen Anton Mayr, Frhe eeeiner⸗ meisters in Augsburg, E 221, ernennt den Rechtsanwalt Oberbrunner in

von Spareinlagen der Henen zur Verwendung im Betriebe der Genossen⸗

Augsburg, Schmiedberg C 152/I, als

auf eine! Konkursverwalter, setzt zur Anmeldung

der Konkursforderungen bei dem ge⸗ nannten Gericht eine Frist bis zum Dienstag, den 7. Mai 1929, einschl. fest und beraumt zur Beschluß⸗ faflune über die eines anderen die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. I, links, Erdgeschoß, des Justizgebäudes an. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Konkursgericht. Barmen. [7633] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Biermann in Barmen, Hecking⸗ hauser Straße 93, Inhabers der Firma E. Kammann & Co., Barmen, Berliner Straße 126, ist am 18. April 1929, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Daemgen in Barmen, Wupperstraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ist am 11. Mai 1929, 10 ¼ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Juni 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

Barmen. 7634]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zinn & Martin, Garngroßhandlung in Barmen, Süd⸗ straße 1, und deren persönlich haftende Gesellschafter Emil Zinn in Honnef a. Rhein, Hauptstraße 27 b, und Paul Zinn, Barmen, Ob. Sehlhofstraße 4, ist am 18. April 1929, 12,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Engemann in Barmen, Wupperstraäße. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ist am 11. Mai 1929, 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. 7635] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Jähner, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Mode⸗Werkstätten Paul Jähner in Berlin SW. 68, Fried⸗ richstraße 54, ist am 18. April 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 84. N. 131. 29. Verwalter der Kaufmann von Schlebrügge in Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1929, 12 ½¼ ÜUhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1929, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang 4 am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Beuthen, 0. S. [7636] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Zopp in Beuthen, O. S., Krakauer Straße 22, Inhabers der Firma Johannes Kaller in Beuthen, O. S., ist am 9. April 1929, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmeldefrist: 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. Mai 1929, 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 10. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zivilgerichtsgebäuude im Stadtpark, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1929. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 17. April 1929.

Bielefeld. 7637] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Woldemar Weber, Bielefeld, Detmolder Straße 124 c, Alleininhabers der Firma Eugen Volland §& Co., Bielefeld, Det⸗ molder Straße Nr. 89 a, Weinhandlung und Bierverlag, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gößling, Bielefeld, Sparenstraße Nr. 1, Fernsprecher: 2863. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 8. Juni 1929, 10 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 18. April 1929. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Bitterfeld. [7638]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Dombrowski in Bitterfeld, Walter⸗Rathenau⸗Straße 59, als alleinigen Inhabers der Firma „Kauf⸗ haus Fortuna“, ist am 17. April 1929, vovmittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Obergerichtsvollzieher i. R. Bor⸗ mann in Bitterfeld. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 29. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf den 17. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis zum 18. Mai 1929.

Amtsgericht Bitterfeld.

—.——

Calbe, Milde. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Mauker⸗ meisters Hermann Kliemisch in Kaker⸗ beck ist am 17. April 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Konkursverwalter: Bürovorsteher a. D. Främke in Salzwedel, Lüneburger Straße 2. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1929, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Calbe a. Milde, den 17. April 1929. Das Amtsgerich

Coesfelsl. [7640]

Ueber das Vermögen der Coesfelder Papier⸗ und Papierwarenfabrik ist heute, 17 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Ellinghaus in Coesfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1929. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Borkener Straße Nr. 1, Zimmer Nr. 12. Prüfungstermin am 12. Juni 1929, 10 Uhr, daselbst.

Coesfeld, den 16. April 1929.

Das Amtsgericht.

[7639]

Delmenhorst. 17ñ7641] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Heinrich Klattenhoff in Delmen⸗ horst, Dwoberger Straße 29, wird heute, am 15. April 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechnungssteller Adolf Delmenhorst. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1929. Wahltermin: 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 10. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1929. Amtsgericht Delmenhorst.

Döbeln. [7642] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kliem in Döbeln, Thielestraße 3, 85428 (6988 M z0 4 Inhabers der Firma Paul Kliem in Döbeln, wird heute, am 18. April 1929, nachm. 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dietel, hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1929. Wahltermin am 13. Mai 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Juni 1929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1929. Sächs. Amtsgericht Döbeln. 1 Dortmund. 8 [7643] Ueber das Vermögen der Firma Engelhardt u. Steinmeyer, offene Han⸗ delsgesellschaft in Dortmund, Franzius⸗ straße Nr. 5, ist am 18. April 1929, 12 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wilms in Dortmund, Kaiserstraße 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1929. Konkursforderungen müssen bis zum 3. Mai 1929 bei dem unterzeichneten Gericht angemeldet werden. Erste Gläu⸗ bigewversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Mai 1929, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Holländische Straße 22, Zimmer 78, anberaumt. Dortmund, den 18. April 1929.

Das

Eisfeld.

Ueber das Vermögen der Witwe Ottilie Otto geb. Schmidt in Eisfeld i. Thür., Inhaberin des Mannfaktur⸗ warengeschäfts Albert Otto daselbst, wird heute, am 18. April 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Walter Trier, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1929. Wahltermin und HGläubigerver⸗ sammlung am 13. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1929.

Eisseld, den 18. April 1929.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Erfurt. [7645]

Ueber das Vermögen der Firma Emil Paßburg, Maschinenfabrik in Erfurt, wird heute, am 16. April 1929, nachm. 4 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gronen in Erfurt, Lange Brücke 35, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 25. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 16. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Fischhausen. 7646]

Ueber das Vermögen der Fischerei⸗ genossenschaft Neukuhren e. G. m. b. H. in Neukuhren ist am 17. April 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Obergerichts⸗ vollzieher a. D. Tarray in Rauschen. Anmeldefrist bis 9. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1929, 10 ¼ Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1929, 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1929.

Amtsgericht Fischhausen, 17. April 1920.

Freital. [7647]1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Fuhrmann in Freital, Am Markt 3, der unter der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Wolf Fuhrmann, Resident⸗Bazar in Freital, einen Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ geräten sowie Süßwaren betreibt, wird heute, am 18. April 1929, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Sekre⸗ tär Pierschek in Freital 1, Weißiger Straße 9. Anmeldefrist bis 10. Juni 1929. Wahltermin am 13. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1929.

Amtsgericht Freital, den 18. April 1929.

———

Gelsenkirchen. [7648

Ueber das Vevmögen des Kaufunanns Heinrich Arnberg, Bielefelder Wäsche⸗- haus, Gelsenkirchen, Bochumer Str. 104, ist heute, 12,15 mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen, Kaiserstraße 28. Offener Arrest mis Anzeigepflicht bis zum 4. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1929. Erste Gläubigerversamumlung am 30. April 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstr. Nr. 35 Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 8. April 1929.

Das Auntsgericht.

Grüfentonna. 7649]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Saatguthändlers Hermann Hildebrandt Inbhaber der offenen Handelsgesellschaft Mitteldeutsche Saatemftelle Hermann Hildebrandt in Döllstädt, ist am 16. April 1929, vormittags 11 Uhr. 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Wörmann in Erfurt, Herderstraße 44 Offener Arrest mit Anzeigefrist 30. April 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 30. April 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle.

Gräfentonna, den 16. April 1929.

Thür. Amtsgericht.

õõʒ—.—

Grünberg, Schles.

2* bis

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Rich. Guder (Inhaber der Firma Richard Guder) in Grünberg i. Schlesien,

wir heute, am 17. April 1929, mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., da Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann R. Frans, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, Termin anberaumt. Allem Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu vevabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus de Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 18. Mai 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Grünberg i. Schlesien.

————

dem

17651]

Hamburg. 3 der Ehefrau

Ueber das Vermögen Linda Ottilie Caecilie Maier, geb Heidenreuter, Dimpfelsweg 25 I., in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Hermine Heidenreuter, Inh. Linda Maier, Handarbeitsgeschäft, Borgfelder Straße 89, Laden, f heute, 13,37 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 15. Mar d. J., 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 17. Juli ö. S1 uht OI

Hamburg, 19. April 1929.

Das Amtsgericht. Hamburg. (7688

Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Versicherungsagenten Wilhelm Benn⸗ dorf, Gryphiusstraße 8 II, ist unter Ab⸗ lehnung der Eröffnung des gerichtlichen

Vergleichsverfahrens heute, 13,35 Uhr,

Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai d. F. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗- lung: Mittwoch, 15. Mai d. J., 10 Uhr 45 Min.; Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 17. Juli d. J., 10 Uhr 30 Min.

Hamburg, 19. April 1929.

Das Amtsgericht.

zum

Wilhelm

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 22. April 1929.

Hameln. [7652] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Golla in Hameln, Wiesenstraße 2, Inhabers eines Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts, ist heute, am 18. April 1929, 16 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsberater Kater ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner E“ am 14. Mai 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Mai 1929.

Hameln. [7653] Ueber den Nachlaß des am 23. De⸗ 81 1928 verstorbenen Kaufmanns lugust Rehberg, Inhabers der einge⸗ tragenen Firma August Rehberg in Hameln, Emmernstraße 14, ist heute, am 8. April 1929, 8 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Redeker in Hameln ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Mai 1929, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mai 1929. Amtsgericht Hameln.

——

Hannover. 7654] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Oppermann ür Tabakhandel in Hannover, n der Christuskirche 24, wird heu“ am 19. April 1929, 10 % Uhr, das K nkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. van Biema III. in Hannover, Schillerstr. 21, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Mai 1929. 824 Uhr, Prüfungstermin am 23 Mai 1929, 10 % Uhr, hierselbst. Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1929. Amtsgericht Hannover.

Kitzingen. [7655] Das Amtsgericht Kitzingen hat unterm 17. April 1929, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Ernst Michael Reinlein in Kitzingen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt veh Godron in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1929 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Mai 1929 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ sfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in §§ 132, 134, 197 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten am Montag, den 13. Mai 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Montag, den 10. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Die Termine finden jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kitzingen statt. Kitzingen, den 18. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Limbach, Sachsen. 77656] Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters und Inhabers eines Haus⸗ und Küchengerätegeschäfts Richard Paul Hellwig in Limbach, Jägerstraße 16, wird heute, am 17. April 1929, vor⸗ mittags 8,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. V. Jaeßing in Limbach. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Mai 1929, vormittags 8 ½6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1929. Amtsgericht Limbach, den 17. April 1929. Naumburg, Cueis. [7658] Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ aͤchters Willy Porsch in Gießmanns⸗ orf, Kreis Bunzlau, wird heute, am 18. April 1929, 18,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kinscher in Naumburg am Queis wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ melbdefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Mai 1929 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1929, 11 Uhr. Amtsgericht Naumburg am Queis.

Nittenan. [7659]

Das Amtsgericht Nittenau (Bayern) hat über das Vermögen des Eisenwerks G. m. b. H. Bruck i. O., im Handels⸗ register noch vorgetragen als Eisen⸗ und Metallgießerei G. m. b. H. in Bergham/ Nittenau, mit dem Sitz in Bruck i. O., am 18. April 1929, vor⸗ mittags 11,10 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Hans Klein in Nittenau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ sassung über die in §§ 132 —137 K.⸗O.

zeichneten Gegenstände am Samstag, den 25. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 6. Juni 1929. vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts, Nr. 18.

Nittenau, den 18. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1929, vormittags

Nordhausen. [7660]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Otto Bornschein in Nordhaufen wird heute, am 16. April 1929, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Nordhausen, den 16. April 1929

Das Amtsgericht.

18

Regenwalde. [7661]

Ueber das Vermögen der Fleischer⸗ meister Robert und Herta geb. Wegner Braunschen Eheleute in Regenwalde wird heute, am 17. April 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldner ihre Zah⸗ lungen eingestellt und selber das Kon⸗ kursverfahren beantragt haben. Der Rechtsanwalt Rüterbusch in Regenwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Juni 1929, vormittags 11 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Mai 1929 Anzeige zu machen.

Regenwalde, den 17. April 1929

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 77663]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bürstenhölzerfabrikanten Paul⸗ Drogge in Peterswaldau wird eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Grundmann in Langen⸗ bielau ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 20. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1929 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzgeigefrist bis zum 20. Mai 1929. 10/29.

Reichenbach (Eulengebirge), 17. 4. 1929.

Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. 7662]

Ueber das Vermögen des Woll⸗ händlers Paul Kögler in Reichenbach i. V., Oststraße 5, wird heute, am 18. April 1929, nachmittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fugmann in Reichenbach i. V. An⸗ meldefrist bis zum 14. Mai 1929. Wahl⸗ termin am 18. Mai 1929, vormittags 9 % Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1929.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 18. April 1929.

Senftenberg, Lausitz. 7664] Der Antvag der Frau Marie Ewald in Senftenberg, Kreuzstr. 34, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil das Vermögen der Schuldnerin unter Berücksichtigung der in dem Vergleichsvorschlag über⸗ nommenen Verpflichtungen nicht aus⸗ reicht, um die gerichtlichen Kosten des Verfahrens einschließlich der einer Ver⸗ trauensperson zu gewährenden Ver⸗ gütung zu decken und ein zur Deckung der Kosten ausreichenden Betrag nicht eingezahlt oder sichergestellt ist. Zu⸗ gleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 18. April 1929, vor⸗ mitt 9 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 13. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Amtsgericht Senftenberg, N. L., den 18. April 1929.

Swinemünde. 7665] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Scheller, in Firma Adolf Henning, Inhaber Karl Scheller. Schiffsverpro⸗ viantierungsgeschäft in Swinemünde wird heute, am 18. April 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Mai 1929, 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14 Juni 1929, vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1929. 5. N. 6/29/1. Swinemünde, den 18. April 1929.

Das Amtsgericht.

Torgau. [7666] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Haus⸗ und Küchengerätegeschäfts Therese Schubart geb. Walther in Tor⸗ gau, Spitalstraße, ist heute, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bücher⸗ revisor Hans Hühne in Torgau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Mai 1929. Termin zur Beschlußsfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über Beftellung eines Gläubigerausschusses am 17. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8. Torgau, den 18. April 1929. Das Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 7667] Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers Josef Bergmann in Walden⸗ burg, Schles., Freiburger Straße 5, ist eute, am 15. April 1929, vormittags 0 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Walter Rohloff in Walden⸗ burg, Schles. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1929, vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Mai 1929. Waldenburg, Schles., 15. April 1929. Amtsgericht. Weiler, AIllgäu. 7668] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat heute, nachmitbags 3 Uhr, über das Vermögen der Landwirtseheleute Mar⸗ quard und Johanna Geiger in Ober⸗ leute, Gde. Simmerberg i. Allgäu, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Mühldorfer in Weiler i. Allgau. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis einschließlich Mittwoch, den 22. Mai 1929, bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf Mittwoch, den 5. Juni 1929, vormittags 8 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts, dahier, anberaumt. G“ Weiler i. Allgäu, den 17. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zwickau, Sachsen. [7669] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Emil Hermann Singer, Inhabers einer Likör⸗ und Heilmittelfabrik sowie Wein⸗, Flaschenbier⸗ und Mineral⸗ wasserhandlung unter der Firma Emil Singer, Inh.: Karl Singer in Lichten⸗ tanne, Bahnhofstraße 2 A, wird heute, am 18. April 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Wahltermin am 17. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Amtsgericht Zwickau, den 18. April 1929.

Augsburg. [7670] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 18. April 1929 das Kon kursverfahren über das Vermögen der Firma August Wünsch Bankgeschäft, Alleininhaber August Wünsch in Augs⸗ burg, C 19, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertei⸗ lung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 18. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ee

Augustusburg, PErzgeb. I 7671]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Woll⸗ und Schnittwaren⸗ händlers Eduard Ullmann in Grün⸗ hainichen und 2. des Woll⸗ und Schnitt warenhändlers Arthur Münzner in Plaue⸗Bernsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Augustusburg, den 17. April 1929

Baden-Baden. (7672

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Dr. jur. Raphael Wertheimer in Baden, Lange Straße 55, ist gemäß dem Antrag des Gläubigerausschusses und der er⸗ schienenen Gläubiger zur Beschluß⸗ jassung der Gläubigerversammlung über ie Frage der Uebertragung des Eigen⸗ tums an dem Grundstück Lange Str. 55 auf die Eheleute Barth, ferner zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines end⸗ gültigen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände Termin bestimmt auf Freitag, den 26. April 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, III. Stock, Zimmer Nr. 23.

Baden, den 19 April 1929.

Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. IV.

Belgard, Persante. 77673] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Alfred

Linke in Doebel ist zur Abnahme der

hebung von Einwendungen gegen das

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfesung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf den 13. Mai 1929, 10 % Uhr, bestimmt.

Belgard a. Pers., den 15. April 1929.

Das Amtsgericht.

Berlin. [767⁴]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Klein, Berlin N. 4, Chausseestraße 7 (Triko⸗ tagen, Wäsche, Strümpfe), soll in der auf den 29. 4. 1929, 10 ¾¼ Uhr, an⸗ beraumten ersten Gläubigerversamm⸗ lung, letztere auch wegen Fistellun des Verfahrens mangels Masse, gehört 8n szelle de

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [7675]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft E. & G. Winterfeld in Berlin, ärzstraße 18, ist infolge Schlußwerteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. April 1929 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Breslaam. [7676] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des inzwischen gestorbenen Kauf⸗

manns Karl Holdt in Breslau, Augusta⸗

straße 87, wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. (41. N. 75/28.) Breslau, den 13. April 1929

Amtsgericht.

Breslau. [7677]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Clara Heisfig geb. Lorenz in Firma L. & J. Schlesinger in Breslau, Ohlauer Straße 19 (Schuh⸗ waren), wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 4. Dezember 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. De⸗

zember 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. (41. N. 88/26.) Breslau, den 16. April 1929. Amtsgericht Deutsch Krone. 177678] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Tütz verstorbenen Propsteipächters Clemens Radtke soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazr sind 2710 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 13 551,73 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Verzeich⸗ nis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Geschäftsstelle über Konkurssachen des Amtsgerichts Deutsch Krone eingesehen werden.

Deutsch Krone, den 18. April 1929. Der Konkursverwalter: Justizrat Hirschfeld.

Dresden.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. September ver⸗ storbenen in Dresden⸗N., Alaunstr. 26, wohnhaft gewesenen Altwarenhändlers Paul Eduard Stanelle wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. I den 18. April 1929.

[7679]

Dresden. 7680]

Der Einstellungsbeschruß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 28. Februar 1929 in dem Konkursverfahren des Kaufmanns Alfred Oscar Hörmann in Radebeul, Goethestraße 10, der in Dresden⸗N., Industriegelände, unter der eingetragenen Firma E. Lehner § Schmalz die Herstellung von Dampf besseln und eine Kupferschmiede betreibt, ist durch den Beschluß des Landgerichts Dresden vom 22. März 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. I. am 18. April 1929.

——.,—

Dbibenstock. 7681] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Richard Schmidt in Eibenstock, als Inhabers der Firma Karl R. Schmidt, Fabri⸗ kation und Export elektrotechn. Bedarfs⸗ artikel, Fabrikation seidener Lampen⸗ schirme in Eibenstock, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht Eibenstock, 10. April 1929. Emmendingen. (7682] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrhalters Andreas Schill in Denzlingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgeboben. Emmendingen, den 16 April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Erfurt. [7684] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Schalbe in Erfurt, Andreasstraße Nr. 29, als Inhaber der Tabakwarengroßhandlung gleichen Namens, wird mangels Masse eingestellt. Erfurt, den 16. März 1929. Das Amtsgericht. Abt. Erfurt. [7683] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Anna Kisker in Erfurt,

A. Kisber, daselbst), wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Erfurt, den 2. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16 1 Freiburg, Breisgau. [7685] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 16 der Firma Seifenfabrik Wagner & Co., G. m. b. H. in Freiburg i. Br., wurde mangels Masse eingestellt. Freiburg i. Br., den 16. April 1929. Bad. Amtsgericht. A 3.

Görlitz. [7687] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Hentze in Görlitz, Berliner Straße 39, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 15. April 1929. Amtsgericht.

Gransee. 7686] Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Julius Latz in Gransee findet der Termin zur Beschlußfassung über die Person des Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in § 192 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände nicht am 9., sondern am 8. Mai 1929, 10 Uhr, vor⸗ mittags, statt.

Gransee, den 19. April 1929.

Amtsgericht.

Hamburg. [7689] Der Nachlaßkonkurs des am 14. Ok⸗ tober 1927 in Hamburg verstorbenen Oscar Lazarus, Hamburg, Richard⸗ straße 88, Inhaber eines Juwelier⸗ geschäfts, Hamburg, Klosterstraße 12, ist am 27. März 1929 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Hamburg, 16. April 1929.

Das Amtsgericht

Iserlohn. 7690

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Schlürmann in Hemer und deren Gesellschafter Fabri⸗ kanten Ernst und Wilhelm Schlürmann in Hemer wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. De⸗ zember 1928 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Dezember 1928 bestätigt und

[der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Iserlohn, den 16. April 1929.

Das Amtsgericht 8 Königsberg, Pr. 17691] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Mill, hier, Hindenburgstr. 55 a (Kolonial⸗ waren), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. April 1929.

Königsee, Thür. [7692] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhfabrikanten Hilmar Eberhardt, weil. in Königsee, wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über den freihändigen Verkauf des vorhandenen Grundbesitzes auf den 30. April 1929, vorm. 9 ½ Uhr, in das unterzeichnete Gericht, Zimmer Nr. 10, einberufen. Königsee, den 18. April 1929 Thüringisches Amtsgericht

Kolberg. [7693] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsberger Brauerei und Katoffelverwertungs⸗Aktiengesell⸗ sbaft in Kolberg wird Termin zur Prü⸗ ung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf den 6. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht Kolberg, Schöffensaal, anberaumt. Kolberg, den 19. April 1929. Amtsgericht.

Konstanz. Bekanntmachung. [7694]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Wöhrle in Konstanz wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Konstanz, den 15. April 1929.

Bad. Amtsgericht. A II. eee ee Lrezeö

Langendreer. 7695]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pfarrers Martin Luther hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Der Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle Zimmer 2) des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den An⸗ trag erheben.

Langendreer, den 16. April 1929.

Das Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. 7696]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Knopffabrikanten Isidor Juster, Alleininhabers der Firma Isidor Juster in Obereunnersdorf. wird’ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Löbau, den 18. Aprik 1929. Löbau, Sachsen. 7697]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Auguste verehel. Belger, Händlerin mit Leinen⸗ u. Baumwollwaren in Löbau, Moltke⸗ 8 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1sg eag

Pförtchenstraße 5 (Inhaberin der Firma

Amtsgericht Löbau, den 18. April 1929.