1929 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Smnatsanzeiger Dritte Zentral handelsregisterbeilage

3 8 8 8 8 G.“ 11u““ 8 0 1.“ ““ 5Fö 8 Teck lenburg. . 7614] Wüstegiersdorf. 17625]]/ Bigge. 8 7750] des Statuts (Bekanntmachungen) iügta 8 m Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staats nzeiger Fees gic hes denn Lah des Jae e der mtsr ee. M engenlonene kei e de hneehe 1ch an ved. de dee gsehschekeeri sgen enste unbees wawen ““ . 8 4 88 8 8 In⸗ —. 23 eingetrage te 9 unter Nr. 126 einge⸗ heute bei der Konsum⸗ und Produktiv⸗ Amtsgericht Muskau, O. L., 8 1 1 d 1 d 8. t 8 wreis Füteranzes zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Rei

bers Regina Abosch geborene Schiff⸗ Firma Lengericher Herd⸗ und Ofen⸗ tragenen Firma Gillert & Stache in genossen se Linge ; I 3 9. 8 d 2 Firn s genossenschaft Bruchhausen, eingetra⸗ mann, Witwe des David Abosch, Kaus. fabrik, Eisen⸗ und Stahlgießerei W. B. Ober Wüstegiersdorf folgendes einge⸗ Len Cee 18 beschvontter

mann, hier, auf deshen Sohn Benny Banning in Lengerich i. W. folgendes tragen worden: Die Gesellschaft ist Haftpflicht, zu Bruchhausen, Kreis Bri⸗ Paderborn. 17758] 8 Berlin Dienstag den 23 April 1929 1 1 1 .

8

Abosch, Kaufmann, hier, über, der es eingetragen: Die Prokura des Wilhelm aufgelöst. Die Firma is inge an hier, „der gen: 8 elöst. Die Firma ist erloschen. lon, eingetragen. In unser Genossenschaftsre 7 unter der Firma Regina Abosch fortführt. Fahrenhorst ist erloschen. Wüstegiersdorf, den 15. April 1929. ün Stelle des alten Statuts vom heute 1. Nr. 71 h Amtsgericht Reutlingen. 11“ w“ 1929. Das Amtsgericht. 1. u“ ist das neugefaßte Sta⸗ worgen: b J“ 221 v“ 1“ mtsgericht. 8 11 8 zut vom 10. März 1929 getreten. Padoga“ Paderborner Obst⸗ - 9 d08 S ztermins hierd Rudolf 16898 S18 1X“ [8242 Sötha. 7604 F Zerbst. 7626 be. ö „Padoga“ Paderborner Obst⸗ und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mietansprüche Rudolf und Otto „R. Schwarze „& Co.“ in Leipzig Ravensburg. 8 [8242 Auf Blatt 36 des andelsregisers. I evegegeksge e (6026] Vetrifft die Firma Carl ön⸗ Haftsumme ist auf 60 RM er⸗ und Verwertungsgenossen⸗ aufgehoben. (K. 1/26.) 8 (Vrehers bez. der Erbengemeinschaft Reichsstr. 26, wird nach Abhaltung des 9241. Das Konkursverfahren über das die Firma Georg Zschalig, Leder⸗ In unserem Handelsregister B Nr. 20 Nachf. Inh. Ernst Partheil, Zerbst: Die] Die Bekannt 88 Löö“ scha 8 eingetragene Genossenschaft mit 8 Amtsgericht Frankenbevg, Sa., Breyer. Der am 10. Mai 1929 an⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen der Luise Schauwecker, warenfabrik Göhren⸗Leipzig in ist bei der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Firma ist geändert in: Ernst Partheil. schaft rfol 1114“ beschränkter Haftpflicht in Paderborln. Vergleichsfachen den 9. April 1929. stehende Termin zur Prüfung der an⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 4A1, steer⸗ Inhaberin der Dürerstube in Göhren, betreffend, ist heute einge⸗ Schildau⸗Mockrehna eingetragen Leee Amtsgericht Zerbst, den 23. März 1929. Mce9, Pr der ö“ Das Statut ist am 11. Februar 1929 58ʃ 1“] gemeldeten Forderungen wird auf den den 16. April 1929. 8 avensburg, ist nach erfolgter Ab⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ 8 vII1“ S errichtet. Gegenstand des Unternehmens ö“ (8201] Frankfurt. Main. [8212] 24. Mai 1929, vorm. 10 „¼½ Uhr, verlegt. 29 haltung des Schlußtermins am 17. April⸗ Amtsgericht Rötha, den 17. April 1929. lung vom 26. Februar 1929 F” das Zorbeat.. . 88 ericht ist die Förderung des heimischen Sösta. Das Konkursverfahren über das Beschluß. Das Konkursverfahren Amtsgericht Hainichen, 20. April 1929. Unzgcg., . ig 18,82] 1929 aufgehoben worden. 8 v11““ Grundkapital um 150 RM auf 397 600 Betrifft die Firma Ernst Partheil, Amesgericht. Gund Gemüsebaues und planmäßige Vermögen des Kaufmanns Rudolf über das Vermögen der offenen Han⸗ 8 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. Das Konkursverfahren über den Rudolstadt 7605] Reichsmark herabgesetzt werden. 3 Perbst: Der Schlossermeister Fritz Crivitz. 8 50 nüffenng, des Abfatzes seiner Erzeug⸗ Borrac, 8 habers iner Lebens⸗ und delsgesellscaft Kahn, Lebi & Co. Hanau. „18222] mögen des Kaufmanus Ernst Hermann Nachlaß des Georg Pfarr in Ravens⸗ 2 I11“ 8 h 8 werden. §f Partheil ist als persönlich haftender Iu das Genossenschaftsne u nisse sowie von anderen Erzeugnissen Horrack, Inhabers einer Lebens⸗ (Herrenkonfektion) in Frankfurt am Beschluß. Das Konkursverfahren über Thieme in Leipzig, Scharnhorststr. 22, burg ist nach erfolgter Abhaltung des Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ und 21 des Gesellschaftsvertrags sind Gesellschäafter i 8 ECesckhs in⸗. In das Genossenschaftsre ist des Gartenbaues der d ir Futtermittelhandlung in Bautzen, Korn⸗ pet b 1 8 ge öge es Händlers Louis all. Inhabers einer Rüsch S 727 Avri teilung K ist heute unter Nummer 651 durch Beschluß der Generalversammlung 838 8 8 ka I ein⸗ heute unter Nr. 48 die Eierverwertungs⸗ 5 der Landwirtschaft und 8 markt 7 Wohnung; Fiedlerstraße 4) Main, Gr. Hirschgraben 9, wird ein⸗ 89. eimacg 8 boha . 1. 5n 8 fab ik Se 8 us ermins am 17. Apell 19899 ; . 2 ““ . 1 3 8 getreten, so daß unter der Firm ine eenn ; 888 ienenzucht. 8 6 See .29 sgeste da eine de doste 3 Ver⸗ Ster n achenbuchen wird auf⸗ We arenfabrir mter im Han⸗ 2 45 8. 8”” und Vüsg 26. ö“ worden. ““ Janbelagesellschaft 688 Fenesseaschaft inerene Fceelcht. den 13. April 1929 wird nach Abhaltung des Schlußtermins e der im Termin vom delsregister eingetragenen Ftrmma 1— ge Ravensburg Ernst Louis. dafelbste 5 Fas Anntsgehicht. 1. März 1929 begonnen hat, betrieben pflicht mit dem Sitz Das Amtsgericht. u“ nicht vorhanden ist. 4““ & Co. in Leipzig, Koch⸗ worden. 8 Zerbst, den 10. April 1929 getragen. Durch Satzung vom 2. März Rovenlt rg. W 1 [7759] e a. 18 Apest 1929. Feang veeglech, öG 1 I“ des emschei 3 (8249] Rudolstadt, den 17. April 1929 Unna 11“ *. 1929 ist als Gegenstand des Unter⸗ *gsenverg, Estpr⸗ .“ Berlin [8202] ““ d2s ve⸗ Schanbrernes Herdurch aufgehosven. Das Konkursverfahren über das olstadt, den 17. 929. na. 1 17612 e0. 1 11“ ad des 3 In unser Ge 8 8 rlin. 18202] kärtiat ir. Amtsgericht Leipzig, 2 as Konkursverfahren über das Thüringisches Amtsgericht. Firma Unnqger. gemeinnützige Zerbst.— 1 [7628] v.e bestimmt: 1. die gemeinschaft⸗ heute Das Konkursverfahren über das..— den 8. April 1929. 9e n6. Phäch 8 ISg Vermögen der Firma Schaate H s v A X“ 7 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung Betrifft die Firma Fr. Seelmann in liche Verwertung von Eiern und son⸗ Eierverwertungsgenossenschaft für Vermögen des Pfandleihers Adolf Freudenstadt. 166“ Amisgericht. Abt. 4 Seelbach und deren Inhaber Wilhelm Handelsregister Abtei 17606]1 zu Unna soll von Amts egen gelöscht Zerbst: Das Geschäft ist übergegangen stigen Erzeugnissen aus der Geflügel⸗ Charlottenwerder Kreis osenber Fsraelsk in Berlin 8 . 48, Friedrich⸗ Das Konturecersahnen über das Ver⸗ A Schaake und Peter Feelbach, alle zu Nr. 298 16“ v Sn,-J 8 werden. Der Inhaber der Firma oder auf den Architekt Wilhelm Preuße in zucht, 2. der gemeinschaftliche Einkauf Westpr., eingetragene Genossenschaft mit straße 34, ist infolge Schlußverteilung Gortfried Moser, Holz⸗ Hanau. (8223] Lilienthal. [8233] Remscheid, wird nach Abhal⸗ Nr. 298 ei der Firma Brand £ dessen Rechtsnachfolger wird auf⸗ Zerbst. Die Firma lautet jetzt Fr. von Bedarfsstoffen und Geräten für die beschtänkter Baftoslich ssens nach Abhaltung des Schlußtermins händlers in Freudenstadt, wird nach Beschluß Das Konkursverfahren Im Konkurse über das Vermögen tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ technisches Büro und tech⸗ gefordert, seinen etwaigen Widerspruch Seelmann, Möbelhaus. Geflügelhaltung. er Haftpflicht zu Charlotten⸗ am 18. April 1929 aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ über das BEE der Firma Lchuh⸗ des Kaufmanns Joh. Tietjen, Worp⸗ gehoben. nisches Installationsgeschäft in gegen die Löschung der Firma bis zum Amtsgericht Zerbst, den 13. April 1929. Crivitz (Meckl.), 23. März 1929. Das Statut i 13. März 192 Geschäftsstelle des Amtsgerichts zug der Schlußverteilung aufgehoben. haus Hans Sachs, Inh. E Lombardino“ hausen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Remscheid, den 12. April 1929. I iaigetragen 1. September 1929 geltend zu machen. üetcs csc ccs Amtsgericht. festgestellt Fatut ist am . März 1929 Berlin Mitte. Abt. 84. Amtsgericht Freudenstadt, 18. 4. 1929. in Hanau wirh nach erfolgter Abhal⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ Amtsgericht. 8 worden: Die Firma lautet jetzt „Wil⸗ Unna, den 16. April 1929 “““ 190- —— 1 —— o“ 8 E11““ b “““ helm Brand“. Der bisherige Gesell⸗ na, d . ehere se. 8 85 ö D9 02. [7751] 8 Unternehmens 8 uu 20g,Fürstenberg, Meckl¹p, 18214] ene.e Schlußtermins hierdurch auf⸗ h 5 gen venea (82441 chafter Ingenieur Wilhelm Br 8 8 88 In das Handelsregister ist heute a⸗ In as hiesige Genossenschaftsregister Verwertung der in der eigenen Wir⸗ Berlin-Pankow. [820333ñ111 Z1I1“ 8. g au be; 1“* - raas, Jagenns b 1 k5 - (7616] dhen 18874 bfie 88 ö ist heute siee. schaft erzeugten Hühhnerefes sowie von 8 Beschluß. Das Konkursverfahren über schluß. 1114“ Hanqhg, 8 1 82 8 E Ten 112cühr TE emsgen Seeanahe Pe t Fn⸗ sellschaft ist aufgelöst. ö“ Firma Aktiengesellschaft in Zwickau einge⸗ Molkereigenossenschaft Tewswoos und Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmun⸗ den Nachlaß des am 28. Juni 1927 ver⸗ Alhert Möller. früber in Strasen, jent v1A““ rictsstelle angesent. Nartsheiune il habers der Firma Augusft Engen⸗ Amtsgericht Sagan, den 16. April 1929. Rud S. üalfsa 1 tra. zurens ber hig 1 C1“ Umgegend, eingetragene dCeG gen der Geschäfts⸗ und Lieferungs⸗ storbenen, zuletzt in Berlin⸗Blankenburg ““ Giicerben ric 1eeage. h gh Amtsgericht Lilien⸗ ha 8. Beikeichetwaremneschäͤf g in Gekeweeiun [7607] Die Prokura des P. F. J. Trendelkamp in Zwickau. Er Har die Gesellschaft nur S g Ha tpflicht. Sie hat Westpr., 16. April 1929 sheche 8 ee ö ö“ sammlung anberaumt auf Donnerstag, I. ciligenhafen. 1““ 8 3 Herbertingen, ist infolge eines von 1890-ẽ— ist erloschen. gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ 926 51b ““ . 9 Fnach b es Schluße⸗ den 23. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Beschluß. Das Konkursverfahren . .dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗

6

In das Handelsregister A Nr. 888 War 8 ; 149 b aren, den 18. April 1929 italied od⸗ I1eine 3 Vr. 3 b 1 8 ist a 22. Mär 996 2 Ffone 11u““ : mitglied oder mit einem amnderen Pro⸗ 16 . 1 8g ; 1 1, 258 % ryñg Verkin.re Se So 929 1 8 3 Füar 1 . b Z11141664““ ags 1 Ser⸗ 1 812 22. März 1929 die offene Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. ruristen im Rahmnen der Protur Gegenstand des Unternehmens ist die Steinae« h. 1 hür. [7760] Berlin Pankow, den 19. April 1929. verwalters über den Stand des Ver⸗ Hermann Bahr in Heiligenha en wird Beschluß. Das Konkursverfahren über gleichstermin auf Freitag, den 17. Mai Handelsgesellschaft in Firma Gevels⸗ 1 8 M 9 8 ensch - Umt. SF N 8 8 ben - ge 4 11“ berger Enaillie mverk 6 1 ve treten. 8 ilchverwertung auf gemeinschaftliche 88 unser C EEEöö ist 1 Amtsgericht. . N. 5. 28. fahrens. 2. Beschlußfassung über die nach Abhaltung des Schlußtermins das Vermögen des Kaufmanns Richard 1929, vorm. 10 2 Ühr, anberaumt. Der erger Emratilterwerk Paul Schüwhoff &. zmhei 76170 Amtsgericht Zwickau, den 17 April 1929. Rechnung und Gefahr. heute unter Nr. 31 bei der Gemein⸗ 1 „(Beibehaltung des Konkursverwalters. hierdurch aufgehoben. Assenkamp in Selm wird eingestellt, da Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ Co. in Gevelsberg eingetragen worden Armmam. (7617] Amtsgericht Zwickau, den 17. April 1929. Dömitz, 12. April 1929 nnützigen Baugenossenschaft e. G. m. [8204]] Fürstenbelg (M Seilt g Avril 1929 den Koste 8 Verke⸗ . 192 vs Gesellschafter sind der Fabrik Paul Zum Handelsregister A Band II. 6 Si S LEIEE1“ Bernhurg. . : Fürstenberg (Meckl.), 18. April 1929. Heiligenhafen, den 9. April 1929. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Schlür 7 inge d Fabri⸗ ant Paul wurde eingetragen: Amtsgericht. b. H. in Lauscha folgendes eingetragen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mockl. Amtsgericht. Das Amtsgericht. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Beteiligten niedergelegt. 1 chürhoff und der Gutsbesitzer Julius ET q1A“ 8 86 —— worden: mögen der Witwe Melitta Kühn in ö“ 1 Lüdinghausen, den 13. April 1929 W. Amksgericht Saulgau, 20. April 1929 Brackelsberg, beide in Gevelsberga, Di O.⸗Z. 95: Die Firma „Wilhelm 57 k2“ Malan Otts ruchs in Catsch seh nn 1 1 5 82241 . Apr. 29. Amtsgericht Saulgau, 20. April 1929. 75 elsberg, beide in Gevelsberg. Die Menges“ in Weinheim. Inhaber ist Heilsberg. [7752] ꝙMaler Otto Fuchs in Lauscha scheidet Güsten wird nach Abhaltung des CII;nh. [8215 Herford. 8224] Das Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 Gastwirt Wilhelm 8 end en CIIS⸗ In unser Genossenschaftsregister ist aus dem Vorstand aus. Glasbläser Schlubtermins aufgehoben. In bEe“ 819 In dem Konkursverfahren über das 1 . egonnen. 5 ö“ 8 8 8 Apri 920* ; Ser 88 st bst. i dassier Kerx ra. de 7 Apri 2 1“ sverlahb r das Vermöae „r Fir (Gebhr. Mgaß zenfte . . it⸗: 8245 g v“ heim. 2, 4. 1929. 4 am 8. April 1929 bei der Nr. 33, Gustav Roß, daselbst, ist als Kassierer Bernburg, den 17. April 1929. Vermögen des Zwiebackfabrizanten Vermögen der Firma Gebr. Maßmann, Neuhof, Kr. Fmld: 1“ Senftenberg., Lausitz. (8245. Amtsgericht Schweln 1 O.⸗ 44. Zur Firma Hans Wagner“ regl ter Pferdezuchtgenossenschaft eingetragene in den Vor tand neu gewählt worden. Das Amtsgericht. Fulius 9. .“ Gladenl c 0 ird Herford, ist zur Abnahme der Schluß⸗ ¹ Beschl 8 * u da. 5 (8233] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ GG“ in Weinmheim De Finma ist erloschen 8 * Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Steinach, Th. W., den 11. April 1929. 8 fol 8 ö“ 8 Genreitusch rechnung des Verwalters, zur Er⸗ übs ej ha8. 8 dem Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Rudolf Linke in Schwetzingen. [7608] 3. 4. 1929. [Rayreuth. [7748] 1 zu Krekollen, eingetragen, daß Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. Burg, Fehmarn. [8205] es 0 emeinschul 888 hebung von Einwendungen gegen das F. 78 ‚des Kaufmanns Firma Otto Schulz in Senftenberg wird Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 3 3. 96: Die Firma „Adam Böhler“ In das Genossenschaftsregister wurde die Dauer der Genossenschaft jetzt unbe⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwa leich s0 xege; 1 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ““ 888 in Neuhof wird eingestellt, weil eine den Kosten des O9.⸗Z. 11. Sübdeutsche Verdecfabrik in Sis 8 Fgn g vam güglen. schränkt ist. Volkmarsen. [7761] mögen des Landrnonns Emil Witte M ergle 8 v auf zu berückstchtigenden Forderungen und auf den 1. Mai 1929 anberaumte Verfahrens entsprechende Konkursmasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Adam Böhler in Weinheim. Der Gast⸗1. Nach Statut vom 19. Februar 1929 Amtsgericht Heilsberg, 8. April 1929. Genossenschaftsregister Nr. 12. Ge⸗ 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins 30 Min. vor⸗ 28, vormittags 10 Uhr zur Beschlußfaffung der Gläubiger über Befkewnrtüür Beschlußfassung über die nicht vorhanden ist.g Schwetzingen —. Durch Beschluß der wirt Adam Vöhler Ehefrau, Margareta hat sich unter der Firma Kommun⸗ meinnützige Bau⸗ & Siedlungsgenossen⸗ aufgehoben. Gl ö vor dem in die nicht verwertbaren Vermögensstücke des ernannten oder die Amtsgericht Senftenberg, N. L., Gesellschafterversammlung vom 5. März geb. Rick, in Weinheim ist Prokura er⸗ brauer Vereinigung Bayreuth, ein⸗ Lobenstein, Thür. (7753] schaft, eingetragene Genossens 83 mit urg a. F., den 18. April 1929 b 8 11““ 11, an⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über Wahl eines anderen Verwalters sowie den 18. April 1929. 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Pri⸗ teilt. 8. 4. 1900 getragene Genossenschaft mit beschränkter Im Genossenschaftsregister Nr. 7, be⸗ beschränkter Haftpflicht in Volkmarsen. 1— Das Amtsgericht. Joeraumt. Der Vergleichtvorschläg und die Erstattung der Auslagen und die über die Bestellung des Gläubiger⸗- 8246. vatier Emil Graff in Schwwetzingen ist O.⸗Z. 97: Die Fivma „Xaver Noever“ Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet. treffend den Konsumverein für Loben⸗ des ö4“ 1 der I. ben Geheklaubi gerausschusses FerisBenth bie sthher grnn 8 Schex. Konkursverfahren über Liquidator 8 8Zq1TT“ T8ZIII111“ -“ I 8 SI au, der Erwerb und die Verwaltung 8 598] auf der Geschaftsste es Kon⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der die in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ In dem K. 8. 1 das - ¹. in Weinhein nhaber ist Gastwirt Sitz ist in Bayreuth. Gegenstand des stein und Umgegend, e. G. m. b. H. in 9 b ar1 8 . 206 eö11“ 56, Mitglieder des Glaubigeraus ses de 8 1““ S 8 8 Schwetzingen, den 16. April 1929. Taver Noever 'n Weinheim Süftwie Unternehmens ff 9 Hersgellung von lone nn ist hente eingetragen von Häufern zur Wohnungsnutzung für 1“ 88 Ber, kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Schlußtermin und Tevmin zur Prüfung stände auf den 29. April 1929, 10 Uhr, Vermögen des Kaufmanns Johann Bad. Amtsgericht. J. Amtsgericht, 1, Weinheim. Bier mit gemeinschaftlichen Einrich⸗ Der Bäckermeister Toni Thiel ist aus die Genossen oder zum Verkauf an die zgen des Kaufmanns Johannes mledergelegt. Dieser Termin dient der nachträglich, angemeldeten Forde⸗ vorverlegt. Brung in Nenarenbev . . .. 1 tungen zum Zwecke der Fördevung der dem Vorstand und an Genossen. Satzung vom 9. 3. 1929. b ““ ogots⸗ gleichzeitig zur Genehmigung der rungen auf den 14. Mai 1929, 9 % Uhr, Neuhof, den 19. April 1929. ur Prüfung der nachträglich angemel 1 8 Wirtk EEE“ - 8 - ö sgeschieden SFr Volkmarsen, 16. April 1929 E“ % Holss Schlußrechnung. vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Amtsgericht. 8 eten Forderungen Termin auf Freitag Soltau, Hann. 7609)9 Werdan. [7618] irtschaft der Genossen. 3 leine Stelle der Karl Schmidt in Loben⸗ m⸗ 5 damer Straße 38, alleinigen Inhabers Gladenbach, den 17. April 1929 S 1 ““ den 10. Mai 1929, vormittags 10 Uhr In das Handelsregister B ist heute Auf Blatt 833 des Handelsregisters, 2. Bayreuther Pianofabrik, e. G. m. stein gewählt. Amtsgericht. der Firma „Deutsche Handelsgesell⸗ 8 Das Amtsgerie 1 G6“ Nr. 16, beseiwumtt. rzr 190 Neurode. [8236] vor dem Amts ericht in Sögel an huüu der Wietzendovfer Torsverwertung betreffend die Firma Oswin Horn in b. H., Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der obenstein, den 16. April 1929. Weimar. [7762] sbaft Sturmvogel Gebr Grüttner“ in I“ . Herfe d. den 8 April. 1929. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsg Sog G. m. b. H. in Wietzendorf folgendes Werdau, ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 11. Februar Das Thür. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 rlin⸗Halensee, Ringbahnstraße 16, Gleiwitz. [8216] 8 8E mögen des Kaufmanns Josef Bartilla] Amtsgericht Sögel, 19. April 1929 ehrsagen 1 .. Der Baumeister Brunod Oswin Horn in 1929 wurde die Aufgabe des bisherigen ) 8e1“ Nr. 67 ist heute bei der Firma Gemein⸗ Fahrradhandel en gros) ist nach rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ SSeEEEEEEbee alde, n obers der Firnetcwc Bescheee ss 3 8 Krügel, Wietzendorf, ist Wordagt ist mrse schücders Aun Fanny 18s E eines neuen Ludwigshafen, Rhein. 17754] nützige Kriegerheimstätten.⸗ enossenschaft 1 räftigem 111 mögen des Kaufmanns Josef Malina Herrnhut. 88225] Zosef Bartilla, ebenda, wird nach er⸗ Straunbing [8247 ch mehr Geschäftsführer. Fabrikant verw. Horn geb. Maurer in Werdau ist S. ossen, we hes 8” 26. Ja⸗ Genossenschaftsregister. Weimar eingetragene Genossenschaft mit ec. . den 19. April 1929. in Schönwald wird nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über das folgter Abhaltung des Schlußtermins 31 Eööö1 b Paul Wevers in Charlottenburg und Inhaberin. nuar 1929 datiert ist. Als Gegenstand 1. Gemeinnützige Baugenossenschaft beschränkter Haftpflicht in Ue chan ein⸗ ,8. Geschäftsstelle Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann hierdurch aufgehoben. Neurode, den Am 19. April 1929 8 das Kon Fabr kant Ludwig Jander in Berlin⸗ Amtsgericht Werdau, 17. April 1929. des Unternehmens ist darin bestimmt: der Straßenbahner Ludwigshafen a. getragen worden: Gegenstand des W b des Amtsgericht. Abt. 40. Gleiwitz, de 17. April 1929. 6. N. 29 28. Steinbach in Herrnhut (Lederleim⸗ 28. März 1929. Amtsgericht. kursverfahren über das Verma en ft u“ sind zu Geschäftsführern be⸗ Weser (7619] Died 8 188 Rhein eingetragene Genossenschaft mit Unternehmens ist jetzt: 1. der Bau, der 1 11““ —— herstellung) des b11“ Schnittwarenhändler Kellt. esel. ĩ7619] glieder r e Herstellung änkter Haftpflicht in Liquid. in Erwerb und die Verwaltun⸗ W itz. 8207] [82177 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode. [8237 ““ n beschränkter Haftpflicht in Liquid. in Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ hemnitz [8207. [8217] hlußtermins hierdurch aufgehobe Das Konkursverfahren über das Richard Schindler in Straubing al

Durch Beschluß der Cv eAlsah iser Handelsregister Abt. B ist Klavieren und sonstiger Instrumente Ludwigshafe F v 1“ 5.ä. Die 6 „Zverfahre ber das Ver⸗ 8 ““ 8 UmtSoger Sorvrnhus. 16 IIS1928 8 Serelschaäfter vom In Mer Hande sregis er . ist * 8 srng I 1 Ludwigshafen a. Rh. Die Liquidation häusern zur Wohnungsnutzung für die Die Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren 8 3 Amtsgericht Herrnhut, 16. April 1929. nkun ahl EbZZö11“ xes. 28. Februar 1929 ist der Gesellschafts⸗ bei der unter Nr. 130 eingetragenen und der Verkauf derselben auf gemein⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. Genossen und der Bau von Wohnhäusern mögen: 1. des Gasthofsbesitzer Willh Vermaͤgen des Gntspächkers Sbene da⸗ ““ mögen des Elektroinstallateurs August 1585 Schlußverteilung beendet auf vertrag hinsichtlich der Vertretung (§5) Firma de Haas & Brücker Gesellschaft schafülsche -e 2, Eingetragen wurde am 15. April zum Verkauf ausschließlich an die Ge⸗ Oswald Wendler in Siegmar, Ortsteil in Dersekow ist zur Prüfung der nach⸗ Hindenburg. 0. S [8226] Blaschke in Kunzendorf, Kreis Reu⸗ ge Dereta. g, ericht Straubing geändert. Sind mehrere Geschäftsführer mit beschränkter Haftung in Wesel heute 3. äö 58 Gefregs 78 1929: Raiffeisen⸗Verbandskasse einge⸗ bossen; 2. die Annahme von Spar⸗ Reichenbrand, Hofer Sir 107, 2. des träglich angemeldeten Forderungen Das güee üͤber das vode, jetzt in Homberg⸗Hochheide bei v“ 8. bestellt, so ist jeder von ihnen ermäch⸗ folgendes eingetragen: 8 Umgegen „e. G. m. b. H., bitz 2 frees: tragene Genossenschaft mit beschränkter ein agen der Genossen zur Verwendung 8 Ingenieurs Max Blümel in Ehemnitz, Termin auf den 6. Mai 1929, mittaas NVermö 114“ Mörs, wird nach erfolgter Abhaltung 82 Die Prokura des Wilhelm Isselhorstt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . r; i98 8 1 disno CG6 C1““ den Mai 1929, mittags Vermögen der Firma Richard Koeppen des be ; 3 tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.. ggs. 8 rokura des ilchelm. Isse hors 7 5 1928 b die Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Das im Betriebe der Genossenschaft. Der 18 ischweg 16, Inh. 98 . 14 eimn⸗ 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifs⸗ Inh Walter Koepper Kolonial⸗ und des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amtsgericht Soltau, den 12. 4. 1929. ist erloschen. 1öö“ via. vom 2. De “] wurde die Statut ist am 12. April 1929 errichtet. Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ getragenen Firma Armaturenfabrik und wald Domstr. 20, Zimmer 2, an⸗ Cisenkursw arengesch ift in Hindenburg gehoben. Neurode, den 28. März 1929. EE“ Wesel, den 10. April 1929. Aufgabe des bisherigen und b Gegenstand des Unternehmens ist der lich darauf gerichtet, Kriegsbeschädigten, v— Uügießerei Max Blümel in Cheunnitz, beraumt 1“ S 8' S Hehiastr 16, wird nach Amtsgericht. saerich ) 9 S 9⸗ ; 8 +% 1 8 82 . 1 7 82*⁷ . 8 Gb 8 M 4 . S. v „2.△ 8 d I“ 2 3 Steinach, Thür (7610] soioiomeelches 111“ 1928 Gech G 38 e LZ 58 1“ Greifswald, den 17. April 1929. erfolgter Abhaltung des S chlußtermins Nordhausen 18238] meinschuldner gemachten Vorschlags z4 8 828 ITE 8 Aixa- Wee 1 ung des Geldausgleiches, zur Befriedi⸗nen und sonstigen minderbemittelten er Schlußbe 1.- Amtsgericht. Hiepdure 1“ —2 einem Zwangsvergleich Vergleichstermit In unser Handelsregister A ist heute mw eyhers [762 datiert ist Als Gegenstand des Unter⸗ 1 des Kredits der Mitalieder sowie 8 Amtsgeric .SeW 8 Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Das Konkursv⸗ bre gr 9 einem Zwangsvergleich Vergleichstermit 8 S . b 8. L2b - 3 der aliede hie Fnmili dor P. 8 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, aulfsg- n 1 Das Konkursverfahren über den . r 8 8 bei der Firma Anton Greiner⸗Vette 8 E1AAX“ e ün behmmt: Die ge⸗ ung des Fredits der Mitglieder wee Fantilzen vder Personen gesunde und 8gb Inr 490 Hindenburg, O. S., 18. April 1929. N z des Ingenieurs Willi Brohmer auf den 8. Mai 1929, 10 Uhr, vor den be b1“ ö Vetter n6 In 8⸗ hehnness sc. Weschefsans dön Se8e 9s in allen Bank⸗ zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in den 18. April 1929. 5 burg, .18. Ap Nachlaß des Ingenieurs Willi Brohmer Amtsgericht Trier, Zimmer 14, an „1 Sses. Ssen 1 ei der Firma Rhöner Holzwaren⸗meinsche e Beschaffung von Lebens⸗ und Kreditgeschäften. eigens erbauten oder angekauften ““ er Der Veraleichs Martin Greiner⸗Vetter scheidet in⸗ Vertriebsgese g. rS r d Rirlschaftsbel 1““ 8 8 eigens er te gekauft beraumt. Der Vergleichsvorschlag 1 1. ter Vertriebsgesellschaft mit Ge und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen 3. Schuhmacher ⸗Einckaufsgenossen⸗ Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ ““ 1 8209 1 utli 1 ; 1 1ng. 8 Len 8 Se aus. Haftung, Thalau (Nr. 10 des Registers), und Ablaß im Kleinen gegen Bar⸗schaft Neustadt a. H. eingetragene Ge⸗ Faffen. Dem Ge Zweck ü iteh e aüber das Im Konkurs Paul Malige, Groß Karlsruhe, Baden. 88227] aufgehoben. b 1“ in Lauscha ist am 16. April 1929 folgendes einge⸗ zahlung an die Mitglieder. Für Förde⸗ nossenschaft mit beschränkber Ha tpflicht dienen ferner gemeinsamer Einkauf von 8 iete Reander eb. Wiesner Woitsdorf, ist Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Nordhausen, den 11. April 1929. 5 Ge ell schaft als persönlich haften⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗rung des Unternehmens kann auch die in Liquidation in Neustadt a. H. Die Baumaterialien für den eigenen Bedarf Fr übschlags⸗ zur Prüfung nachträglich angemeldeter Vevmögen der Firma E. u. K. Beck Amtsgericht. er Gesellschafter eingetreten. loschen. Bearbeitung und HFerstellung von Liquidation ist beendet. Die Firma ist Durch Beschl r ordentlichen Ge⸗ in Heubsch Frome soll eime e-lage, Fovderungen am 11. Mai cr., 9 Uhr, G. m. b. H. in Karlsruhe wurde nach Steinach, Th. W., den 11. April 1929 W 88 3 29 8 8 . Sbesüremnissen inS Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 800 RM. 7 . 1 1u 588 Thürin d 67 3 Fmteee icht 8* 19. Weyhers, den 16. April 1929. Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in erloschen. neralversammlung vom 16 März 1929 verf igbar Zu berücksichtigen sind bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ che 2 sqe CTWWI1 8 8 3 teri jaong „tr io 9 S ar⸗ E““ . „6 7ö. 8 5 p1. 8 9„ 4 8 9 . vn 8 88 Str [76 FiIhelmshav 7621 aunes erfolgen. Auch Fenen für die -bö 8 faßt worden. Auf den die Aenderung rungen. Das Verzeichnis der zu be⸗ Stralsund. 76110 Wilhelmshaven. 7621] E1111““ E“ 3 1“ 7755] enthaltenden Beschluß und auf die rücksichtigenden Forderungen kann auf In das Handelsregister A ist heute In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ München. 8 8 [7755] Satzung in ihrer jetzigen Fassung wird r Geschäftsstelle über Konkurssachen Hagen, Westr. unter Nummer 180 das Erlöschen der getragen am 12. April 1929 unter treibenden geschlossen werden. Genossenschaftsregister. Bezug genommen. zes Amtsgerichts Deutsch Krone ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,Tas E1öu“ 18 in termins hierdurch aufgehohe 1 Sgg. 8. 6 irma „Robert Dittmer Nachfolger In⸗ Nr. 37 bei der Fivma Rudolph Karstadt 4. Konsum⸗ und Spargenossenschaft 1. Einkaufsgenossenschaft der Weimar, den 19 April 1929 geseh 1 8 mögen der Firma Hagener Möbel⸗ Vermögen des Kaufmanns Martin leee G Komm.⸗Ges. in Dußlingen, und de aber Walther Bornemann“ eingetragen. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung für Kulmbach und Umgegend, e. G. m. Kraft⸗ und Pferdedroschkenbesitzer Thür. Amtsgericht. .11 8 Anril 1926 niederlage Ge⸗ llschaft gener. äubele Schulz in Kiel, Hafenstr. 18, Inhabers Oldenburg, den 15. April 1929.. Philipp Schneider, Chemikers daselbf bc b kemann getragen. Aktieng E“ g9 Mü⸗ 3 1 88es Uchst Thür. Amtsgericht. Deutsch Krone, den 18. April 1929. niederlage Gesellschaft mit beschränkter net; etragenen Firma Martin Schulz Amtsgericht. Abt. VII. N. 24/27. de Abhal S 8 Stralsund. den 18. April 1929 Wilhelmshaven: b. H., Sitz Kulmbach: Durch Beschluß Künchens, eingetragene Genossen⸗ Der Konkursverwalter: Haftung zu Hagen ist durch Schluß⸗ der einge ragenen Firma Kar in Schu 3 G 8 8 - wurde nach Abhaltung des Schluß Das Amtsgericht. 8 Die Gesamtprokurg des Peter Franz der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Fustizvat Hirschfe 1d verteilung Söö nach 8.i Kiel, Geschäftsräume Sophien⸗ v“ steermins durch Beschluß vom 17. Apr 8 gerick Vustizrat H 1 9 ZEu. [blatt 19, wird aufgehoben, da der ge⸗ Pirmasens. [8240] 1929 aufgehoben.

Ioses Prendelsaumb ist er 8 er 1927 de die 2 es bis⸗ Sitz München. Geänderte Firma: Ein⸗ . ge A be rss kearbza Josef Trendelkamp ist erloschen. tober 1927 wurde die Aufgabe des bis itz München. 9 1. 9 28 S evrmins vralt. 1 1 88 6 3 8 8 Plrhebmshaven, den 11 1929. herigen Statuts und die Annahme eines und Verkaufsgenossenschaft für das 7 onkur e und 8208 Fees Abhaltung des Schlußtermins schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig Bekanntmachung. Amtsgericht Tübingen. Tangermünde. [7612] gz 8 s 9; Fs Statuts beschlofs welches vom Droschkengewerbe Münchens einge⸗ 8* 8 Dresden. [8208] hierdurch aufgehoben. bestätigt worden ist 22 N. 64/26 3 Das Amtsgericht Pi⸗ se s hat mit

In unser Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. neuen Statuts beschlossen, welches vor 18z. 9 b ¹ 2 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hagen i. W., den 15. April 1929 eütenigt worden st 8 J““ 8 13 Avpril 1929 bei d 88 . 30. Oktober 1927 datiert ist. Gegen⸗tragene Genossenschaft mit be⸗ Ver lei 8 0 en I“ Gefellschaft in Firma Dasz Amtsgericht Kiel, den 16. April 1929. Beschluß vom 16. April 1929 das Kon⸗ viechtach. [8256 Nr. 7 ö ücervaftinene Worms. [7624]) stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schrünkter Haftpflicht. 8 1 . 1 9 Co Goesellschaft 85 ie en gerich. Amtsgericht. Abt. 25 b. flursverfahren über das Vermögen der Bekanntmachung 1

. 4 8 8 . 2. 35 . 5 9 Boparfs 8. M o g; 2q 1 c8 X 5 9 11111X“X“ 1 8 8 W Iir ½ 9 So 9 „† M f 9 . ,2 8 8 8 342 Tangermünde Fr. Meyer's Sohn Bei der Firma „Karl Menton“ in schaftliche Beschaffung Bedarfs. München, 88 Aachen. [8135] schrärnkter Haftung in Dresden⸗A., Am Hagen, Westf. [8220] 1 b116“ W. 1 Semler Nachfolger, In dem Konkursverfahren über da Aktiengesellschaft zu Tangermünde ein⸗ Worms wurde heute in unserem Han⸗ gütern im Fügben und Wela hi. ecaas. 68 Ueber das Vermögen der Firma See 16, die daselbst eine Papiergroß⸗- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Körlin, Persante. 68229] Schuhfabrik in Pirmasens, iLandauer Vermögen des Gutspächters Han getragen worden: delsvegister eingetragen: Geschäft und Kleinen gegen Barzahlung. E“ [7756]] „C. Nellessen J. M. Sohn in Aachen“, andlung betrieben hat, wird nach Ab⸗ mögen des Wirts Hugo Trepper zu Das Konkursverfahren über das Stra , Alleininhaber Karl Menges Plendel in Madlhof, Gemeinde Geiers

Dem Betriebsdirektor Franz Gla⸗ Firma diese wird unverändert weiter auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben In unser Genossenschaftsregister ist, Kommanditgesellschaft (persönlich haf⸗ aaltung des Schlußtermins hierdurch Hagen ist durch Schlußverteilung be⸗ Vermögen des Schuhmachermeisters junior, Schuhfabrikant allda, nach thal, wird zur Prüfung der nach det mann in Tangermünde ist Prokura in geführt —, sind auf Adam Herweck, hergestellt und HE“ heutte bei der unter Nr. 30 eingetvage⸗ tende Gesellschafterin: Frau Wowe. Emil aufgehoben. endet und wird nach erfolgter Ab⸗ Ewald Schön in Körlin (Pers.) wird rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs⸗ allgemeinen Prüfungstermin eing der Weife erteilt, daß er ermächtigt ist, Fabrikant in Worms, übergegangen. angenommen, Wohnungen hörgehe 8 nen Genossenschaft in Firma Köbelner Pastor in Aachen) ist am 18. April Amtsgericht Dresden, Abt haltung des Schlußtermins Heran nach Abhaltung des Schlußtermins vergleichs aufgehoben.. . laufenen Forderungsanmeldungen un die Gesellschaft sam EE’1 Die Prokura des Adam Herweck ist und Sachversicherungen vermit elt r⸗ und Darlehnsk 6 verei⸗ G. 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahre 8 den 19. cil 1929. fgehob hierdurch aufgehoben. Pirmasens, den 18. April⸗ 1929. zur Besprechung allenfallsiger weiter’, esellschaft zusammen mit einem erloschen werden. Auch können für die Genossen Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. 1929, hr, da onkursverfahren 1 8 aufgehoben. 1 .“ Amtsgericht Körlin (Per.), 19. 4. 29 Geschäftsstelle des Amtsgerichts E6 8 Bllnigerverfam Vorstandsmitglied oder einem andern Woras, den 16 April 1929 Rabattverträge mit Gewerbetreibenden m. b. H. mit dem Sitz in Köbeln folgen⸗ eröffnet worden. Verwalter ist der 8 8 1 Hagen, Westf., den 16. April 1929. Amtsgericht Körlin (Pers.), 19. 4. 29. . u“ 85 ü G6“ dmnbsgerbe Prohuristen zu vertreten. Hessisches Amtsgericht. abgeschlossen werden. des eingetragen worden: 18 Re stsanwalt Justizrat Dr. Francken in unisburg. 3 8: Das Amtsgericht. HIs dkn. [8230] lung einberufen. und ermin

Tangermünde, den 13. April 1929. 8 Bayreuth, den 17. April 1929 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Aachen, Wilhelmstraße. Offener Arrest Das Konkursverfahren wird auf e Beschluß Das Konkursverfahren Preussisch Friedland. (8241] [stimmt auf Freitag, den 10. 8 ai 192

Das Amtsgericht . e v 1 11.“ des Amtsgerichts Muskau vom 14. Ja⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1929 Vermögen der Firma Wilhelm Brenker Hainichen [8221] 5 .-I.4sS Bekanntmachung vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8 1 1 8 Worms. [7623] Amtsgericht Registergericht. b 8 derg. 8. . 5 toger 8 nhellm D. hen.. „1822I,über das Vermögen der Ratiborer ekanntmachung. (Amtu Die Firma „Gebr. Weber“ in Worms nuar 1929 znseafen 88 I““ an jr., Inhaber Wilhelm Brenker sen., und In dem Konkursverfahren über das Oderkies⸗ und Sandbaggerei G. m. b. H In dem Konkursverfahren über das ö htack Taucha, Bz. Leipzig. 7618]) wurd, heute im Handelerem 3 27,191 Die bisherigen Vorstandsmitglieder Tage. Erste Gläubigerversammlung das Vermögen des Wilhelm Brenker Vermögen der Firma F. A. Breyer Sttmuth wird eingestellt, da eine Vermögen des Gastwirts Eduard Golon Amtsgericht Viechtach. DZzZig 1 de heute im Handelsregister des Berlin. [7749] sind Liquidatoren. und allgemeiner Prüfungstermin am - 8 in Ottmuth wird eingestellt, da eine 88 ö

Trier.

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Willi Stotz in Trier ist infolge eines von dem Ge

Gross Wartenberg. Das Amtsgericht. aus Nordhausen wird nach erfolgter G Oeffentliche Bekanntmachung. Abhaltung des Schlußtermins hierduüre 1“ Heseach 8 8. 8 H 9 g des Schlußtermins hierdurch die Erklärung des Gläubigerausschusse

sind auf der Geschäftsstelle des Kon kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. v1X“X“ G Trier, den 13. April 1929.

- 28 8 8 1 2 1— 18 8 b G * 092* 8 112*0* [8225 9 8 9 0 Groß Wartenberg, den 19. April 1929. gehoben. Karlsruhe, 17. April 1929. 9e egossa h. ete hhh ba en. Anttsgericht. Abt. 3.

1 mtsgericht. 2 Beschäftsstelle Bad. lmtsgericht à 3 mögen des Fräuleins Elisabeth Joseph übingen. [8240 [S219] Kiel. eegeg u Stvaße 30, wird Das Konkursverfahren über dah ele Das Konkursverfahren über das nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vermögen der Firma Schneider & Cc

In das Handelsregister ist einge⸗ hiesige ichts gelösch I E“ sind Liqu II ern sen. ausgedehnt. Die im Eröffnungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konkursmasse ni 9 den 1 in Landeck ist Termin zur Prüfung der tragen worden: 1 1b ö Fügen 1929. 8 Se- ”;-. Feeenosbe foseegrag fegnabe Amtsgericht Muskau, H. L., den 18. Fe⸗ 28. Mai 1929, 11 Uhr, an Veiger Ge⸗ beschluß vom 19. März 1929 bestimmten (Flanellfabrik) in Hainichen, sollen in Kceerae angemeldeten Forderungen auf den Villingen, Baden. 1. Am 17, April 1929 auf Blatt 164, Hessisches Amtsgericht. vom 9. April 1929 errichtete Einkaufs⸗ bruar 1929. richtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer Termine bleiben bestehen. der am 26. April 1929, vorm. 10 ⁄% Uhr, 1 10. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Bekanntmachungen. die Firma E. Otto Hanke in Panitzsch 8 Genossenschaft 8 der Unternehmer Muske 8o [7757] Nr. 12. 1 Amtsgericht Duisburg. qanstehenden Gläubigerversammlung Leipzig. [8231] unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Das Konkursverfahren über deß betr.: Die Firma ist erloschen Worms. [7622] für Stakerarbeiten in Groß⸗Berlin 8 Fr 9 Genossenschaftsregiste aift Aachen, den 18. April, 1929. v““ weiter in folgenden Angelegenheiten Das Konkursverfahren über das Konkursgläubiger werden aufgefordert, Vermögen der Firma Schwarzwäld 2. Am 18. April 1929 auf Blatt 120, Im hiesigen Handelsregister wurde e. G. m. b. H. eingetragen worden bei de 6 Rr ner; g Amtsgericht. Abteilung 1. . Frankenberg, Sachsen. [8211] Beschlüsse gefaßt werden: Klage⸗ Vermögen des Kaufmanns Rudolf ihre Konkursforderungen bis zum Spezialuhrenfabrik G. m. b. H. die Firma Emil Kaiser in Hohenheida heute bei der Firma „Heinrich Stauffer“ Sitz Berlin. Fegenstand 88 Unterneh⸗ Softenhe. 89 L WWEö“ [8136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erhebung auf Freigabe des Treuhand⸗ Schwarze in Leipzig⸗Möckern, Eckard⸗ 2. Mai 1929 bei dem unterzeichneten Mönchweiler wurde nach Abhaltung betr. Die dem Wirtschaftsgehilfen in Worms eingetragen: mens ist: Einkauf der zu verarbeitenden Gablenz O. L 8 Vele Weps 8 ee. 8 Vermögen der Wwe Emil mögen der Firma Rößler & Rätze, allei⸗ gutes, fe der Ansprüche Robert straße 14, all. Inhabers eines Pelz⸗ und Amtsgericht anzumelden. Schlußtermins aufgehoben. Emil Kolbig erteilte Prokura ist er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ Rohmaterialien für das Stakereige⸗ schaft mit beschräͤnter Faftpflicht ein⸗ Pa tor Mathilde e Tilla geb. iger 8S. Johannes Georg Rößler Hellmuth Walthers, der Gehalts⸗ Lederkonfektionsgeschäfts unter ’1 der Amtsgericht Pr. Friedland, Villingen, den 28. März 48 h81- TX II 192 8 Ssat jr, ist erloschen. werbe. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, getragen worden: 8 Naston, 2 in Aachen Monheimsallee 58. in Frankenberg, Sachsen, wird nach ansprüche Rudolf Breyers und der] handelsgerichtlich eingetragenen Firma 20. April 1929. Bad. Amtsgericht. II. Amtsgericht Taucha, 18. April 1929. , 17. April 1929. Abt. 88, den 18. April 1929. Durch Beschluß der Genevalversamm⸗ persönlich haftende Gesellschafterin der 1““ G 8 8 Hessisches Aamntsgericht 8 . lung vom 14. Juli 1028 ist der § 36]/ Kommanditgesellschaft 8 Nellessen .