1929 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1929. S. 4.

Gesellschaft, deren Firma gelöscht war, ist wiederum in Liquidation getreten und sind die früheren Liquidatoren

Essen, Ruhr. [8526]

In das Handelsregister Abt. B 1967 9 am 6. April 1929 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 6. No⸗

Essen, Ruhr. [8531] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1972 ist am 8. April 1929 ein⸗ getragen

Zu Nr. 181, betr. die Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale Essen, Ruhr, Zweigniederlassung Essen, Haupt⸗ niederlassung unter der Firma Mittel⸗

a. Oder: Inhaber ist jetzt Frau Elsa Sieker geb. Küchenmeister zu Frank⸗ furt a. Oder. Dem Kaufmann Erich Sieker, daselbst, ist Prokura erteilt.

auf Grund eceea. trags vom 4. April 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der

Am 15. 4. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 58 eingetragenen Braun⸗ kohlen⸗ und Grikett⸗Verkaufs⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ha Ue. zu Frankfurt a. Oder: Die Gese chaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 3. 1929 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Geschäftsführer Alfred Grasse in Grünberg bestellt worden. Am 15. 4. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 841 eingetragenen Firma Ernst Pinnow in Frankfurt a. Oder: Der Kaufmann Martin Pinnow in Frankfurt a. Oder ist in die gesen⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschafter Walter Pinnow und Martin Pinnow sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in be vwvnn ermächtigt. Am 16. 4. 1929 in Abt. A die Firma Hugo Töpfer mit dem Sitz in Frank⸗ urt a. Oder und dem Kaufmann Hugo dagee daselbst, Sophienstraße 14, als

Inhaber.

Am 17. 4. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 126 eingetragenen Firma J. Noscke Nachf. zu Frankfurt a. Oder: Die Firma und die Prokura des Franz Janetzky ist erloschen.

Am 18. 4. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 769 eingetragenen Firma Th. Eckstein Nachfolger, Inhaber Willy Bodensieck und Frau Marie zu a. Oder: Die Firma ist erloschen. Am 19. 4. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 102 eingetragenen offenen 8 - Handelsgesellschaft Max Zäpke zu Stanz⸗ und Drahtstiftwerke, G. m. b. H., Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft 5. in Heinsberg, wird heute, am 22. April aufgelöst; der Kaufmann Hans Fäß e 1929, vorm. 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ in Frankfurt a. Oder ist jetzt Allein 1 verfahren eröffnet, da die Schuldnerin inhaber des Geschäfts. ihre Ueberschuldung glaubhaft gemacht Frankfurt a. Oder, den 19. April 1929. hat. Der Rechtsanwalt Wurm in Alten⸗ Amtsgericht. hundem wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Freiberg, sachsen. zum 15. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ Im Handelsregister ist zumelden. Es wird zur Beschlußfassung getragen worden: über die Beibehaltung des ernannten 1. auf Blatt 77, die Firma Thiele oder die Wahl eines anderen Ver⸗ & Steinert Aktiengesellschaft in walters sowie über die Bestellung eines Freiberg betr.: Die Fetsne des Kauf⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

deutsche Creditbank, Frankfurt, Main: Die Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1929 hat nach Genehmigung des Fusionsvertrags vom 8. ruar 1929 beschlossen, das ermögen der Gesellschaft als Ganzes unter 10— der Liquidation auf die Commerz⸗ un Privatbank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg zu übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zu Nr. 187, betr. die Firma Kronen⸗ Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Essen⸗ Borbeck: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüg⸗ lich der §§ 11 (Reingewinn) und 17 und 21 (Aufsichtsrat). 1 Zu Nr. 1882, betr. die Firma Aug. Zimmermann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. März 1929 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kett⸗ wig vor der Brücke verlegt. 8 8 Nr. 1487, betr. die Firma Con⸗ cordia, Afrik Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haflung, Essen: Der Ehe⸗ frau Kaufmann Carl Friedrich Rieger, Luise geb. Schwanke, Essen, und dem Angestellten Konrad Wegmann, Essen, ist Gesamtprokura erteilt. Zu Nr. 1630, betr. die Firma „De⸗ wog“ Deutsche Wohnungsfürsorge für Beamte, Angestellte und Arbeiter Be⸗ zirksgesellschaft Rheinland⸗Westfalen mit beschränkter Haftung, Essen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Beschaffung gesunder Klein⸗ wohnungen zu eee Preisen, und zwar ausschließlich für die minder⸗ bemittelten Volksschichten, insbesondere sah zu üscmen- bel. Effen: Di FelIi eschlossenen Familien un Einzel⸗ mann Barchel, en Die Sehen 8 8 Durch Gesellschafterbeschluß ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. EE“ esellschafts⸗ Unter Nr. 4681 die Firma Schoko⸗ vom 25. Märg 1929 ist des Bese ladenhaus Rudolf Wilhelm, Essen, und vertrag hinsichtlich der 88 Bege

2 b er d f Wilb⸗ tand), 8 (Aufsichtsrat), 11 (Rein⸗ als deren Inhaber Rudolf Wilhelm, und 14 (Auflösung) geändert.

Kaufmann, Essen. Der Sitz der Firma nr, war früher Krefeld. Amtsgericht Essen. Unter Nr. 4682 die Firma Heinri 1 ea eneh . Lutz, Essen, und als deren Inhaber nc.en. Heinrich Lutz, Bauunternehmer, Essen. „In das gei⸗ arrik 1929 ein⸗ Unter Nr. 4683 die Firma Essener Nr. 1973 ist am 13. 2ra falfsc nfts.b 2 ö“ Hansa⸗Druckerei Karl Seidel, Essen, I“ 1 1829 d Ge⸗ Kaufmann Willy Venus in 5 ½ bKor A 1 Sojde rags 1 26. arz n Ses 28 1 8 1 .8 88 55C“ v1 fellschaft mit beschränkter Haftung 2. auf Blatt 1462 die Firma Frei⸗ v die Firma Wilhelm unter der Firma: Essener Vertriebs⸗ berger Pappenfabrik Oskar Wollner Röver, Essen nch als beren Inhaber gesellschaft mit beschränkter Haftung für Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Röver Kaufmann Essen Naturgetränke, Essen. Gegenstand des mit dem Sitze in Freiberg. Der Ge⸗ 8 An tsgericht Essen . Unternehmens ist: Die Herstellung und sellschaftsvertrag ist am 27. März 1929 a gnüeeda der Vertrieb von Naturgetränken, ins⸗ ö worden. Der Gegenstand besondere des Naturgetränks „Coca⸗ des Unternehmens ist die Herstellung Cola“. Zur Erreichung des Gesell⸗ und der Vertrieb von Rohdachpappen, schaftszwecks ist die Beteiligung an ähn⸗ Wollfilzpappen und diesen verwandte lichen Unternehmungen oder die Ueber⸗ Fabrikate. Die Gesellschaft kann mit nahme von Vertretungen vovgesehen Genehmigung der Generalversammlung und statthaft. Das Stammkapikal be⸗ im In⸗ und Auslande Zweignieder⸗ trägt 20 000 RM Geschäftsführer ist lassungen errichten und erwerben, auch Kaufmann Ray Rivington Powers, sich bei ähnlichen Unternehmungen be⸗ Atlanta (Georgia U. S. A.). Sind teiligen. Die Dauer der Gesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, so beträgt 25 Jahre. Das Stammkapital wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ der Gesellschaft beträgt Wänsgiceae end schäftsführer oder einen Geschäftsführer Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist und einen Prokuristen vertreten. bestellt der Kaufmann Oskar Wollner Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗in Freiberg. Er ist berechtigt, die Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sellschaft allein zu vertreten und die

Am 17. April: 1

Unter B Nr. 1312 bei der Firma Deutsche Waren⸗Treuhand schaft in Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Duisburg unter der Firma Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesell⸗ schaft Geschäftsstelle Duisburg: Dem Richard Stobbe in Berlin⸗Schlachtensee

vember 1928 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung unter der Firma mi ünt unter de „Haus der Arbeit“, Graf & Co. gemein⸗ Firma Rheinische Textil⸗Gesellschaft mit nützige Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ ra. Essen. Gegenstand des Unter⸗ des Unternehmens ist die Her⸗ nehmens ist die Errichtung oder der stellung und der Verkauf von Textil⸗ Betrieb von Häusern, die den Namen waren jeder Art. Das Stammkapital „Haus der Arbeit“ führen sollen und die beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist ist Prokura erteilt. Er ist gemeensam gemeinnützigen Unternehmungen und Kaufmann Arthur Levy, Essen. Weiter mit einem Vorstandsmitglied oder Organisationen, insbesondere denen der wird -ebeeenn Die Bekannt⸗ einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ minderbemittelten Volkskreise oder den machungen der Gesellschaft erfolgen im tretung der Gesellschaft berechtigt. letzteren selbst ein Heim bieten, sowie Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg. die Förderung der Volkswohlfahrt und Amtsgericht Essen. der Volksbildung. Die Gesells d.

Eberswalde. 8522 Geschäfte aller Art machen, wele em e 8533

In unser Handelsregister A ist am Zweck der Gesellschaft dienen; sie kann 8 In In Abt. s üh 19. April 1929 bei der unter Nr. 500 sich an gleichen und ähnlichen Unter⸗ am 9. April 1929 eingetrogen: eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ nehmungen in jeder zulässigen Form be⸗ Zu Nr. 4633, betr. die taitis chaft Kkeinau u. Brandt in Eberswalde teiligen; sie kann Zweigniederlassungen Essener Kleineisen⸗Werkstätte P. sütgit zes vermerkt worden: Der Kauf⸗ errichten. Das Stammkapital beträgt & Co., Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ mann Otto Kleinau ist aus der Ge⸗ 30 000 RM. Geschäftsführer sind: Ernst gelöst. Der bisherige Gesellschafter sellschaft ausgeschieden. Krings, Kaufmann, Gustav Knipping, 5 1

1 1u“ 2 3 9. Kaufmann Franz Kuhnke, Essen, ist Amtsgericht Eberswalde. Kaufmann, Edmund Graf, Kaufmann, e. Inhaber der Firma. Dem —— Bruno Schenker, Kaufmann, sämtlich zu b

Malnezc Schlossermeister P. Fanko, Essen⸗ Essen. Sind mehrere Seeee 8e ö eins ss vorhanden, so wird die Gesellschaft 5. Zu Nr. 4274, betr. die Firma zwei Geschäftsführer gemeinschaftli 9 Wagener & Sch ültz, Essen: Die Gefell⸗ oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ schaft ist cußgelost. Die Firma ist er⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen loschen 1

vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Zu Nr. 4469, betr. die Firma Max Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Mendel Musikplatten⸗Musikapparate erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Großhandlung, Essen: Die Firma ist

Amtsgericht Essen. erloschen. 8n

Zu Nr. 4519, betr. die Fivma Eott⸗ lieb Tesch Berlin Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma ttlieb Tesch Zweigniederlassung Essen: Der Kaufmann Adolf Weitze ist aus der Gesellschest ausgeschieden. 8 Zu Nr. 4656, betr. die Firma Revi⸗ sions⸗ u. Organisations Gesellschaft Rhein⸗Ruhr Grüner & Dipl. Henr.

SS

wieder bestellt.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 25. April 8

mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1929. Anmeldefrist bis 8. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1929, mittags 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 53. Amtsgercht Lüneburg.

Mainz. [8949] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

vor dem Amtsgericht hier, Neuestraße Nr. 2, Nr. 17 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mai 1929 einschließlich. 3. N. 7 a/29. Ratibor, den 22. April 1929. 8 Amtsgericht.

Barmen. [8961]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lebensmittelhändlers Gustav Kirschenbaum in Barmen, Bredderstraße 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. März 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Barmen, den 20. April 1929.

Amtsgericht.

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Mai 1929, 9 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Preußenring 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 23. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

7. Konkurfe und Vergleichsfachen.

Gmünd, Schwübisch. [8954] Ueber das Vermögen 1. des Anton Hopfensitz, Gastwirts in Gmünd⸗ Schwäbisch, Klarenbergstr. 6, 2. seiner Ehefrau Clara Hopfensitz geb. Störkle, Artur Josef Wachenheimer, alleinigen das., in aegense nee Fassesss .. der eS. gSn. Jacob, gemeinschaft neuen Rechts leben, wurde Schuhwarenhandlung in Mainz, ist am 29 18 m W11““ am 20. April 1929, nachmittags 19. April⸗ 1920, vormittags 11 % Uhr, 1“ öA“ 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet. Der haber Kaufmann Ernst Hoeft in göld⸗ Der Bezirksnotar Rapp in Gmünd⸗ Rechtsanwalt Dr. Metten in Mainz ist 4 8 1 3G ꝛHerfcht; vss * 8 8 beck, der gegen den Gemeinschuldner eine Schwäbisch wurde zum Konkursver⸗ zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Forderung in Höhe 1268,75 RM nebst walter ernannt. Konkursforderungen meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ F 1616“ 8 1 3 EE1I11“ L insen und Kosten zusteht, den Antrag sind bis zum 7. Mai 1929 bei dem Ge⸗ frist bis zum 10. Mai 1929. Erste auf Konkurseröffnung gestellt und richt anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner durch Vorlage einber Anpfündbarkeits⸗ lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin am Prüfungstermin: Freitag, den 17. Mai eini 3 Oberaeri oll⸗ mc 1 - 1199 8 albescheinigung des Obergerichtsvoll⸗ Freitag, den 17. Mai 1929, vormittags 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ ziehers Horrmann in Seehausen, Altm 9 Uhr, bei Gericht. 21Ses Arrest ist zeichneten Gericht im neuen Gerichts⸗ dom 18. 4. 1929, die Zahlun sünfähig⸗ erlassen mit Anzeigepflicht an den gebäude an der Schloßstraße, Zimmer keit des Gemeinmschuldners g laubhaßt Konkursverwalter bis 1. Mai 1929. Nr. 601. nachgewiefen 8. Der Bersteig ur s b 1 Mainz, den 19. 4. 1929. hgewiesen hat. Der Versteigerer

IV Nr. 4/29. ö 8.ean Gaertner in Werben a. E. wird zum

Amtsgericht Gmünd, Schwäbisch. Hess. Amtsgericht Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 2 forderungen sind bis zum 10. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eine andern Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1929, 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. Mai 1929 An⸗ zeige zu machen.

Seehausen, Altm., den 22. April 1929. Das Amtsgericht. Sonneberg, Thür.

Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma „Guca“ Holzwarenfabrik Carl Gumpert in Mupperg i. Thür. wird heute, am 19. 8 1929, vormittags 10,50 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Trebitz in Sonneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Allen Personen,

Scehausen, Altmarlkc. [8955]

Ueber das Vermögen des Landwirts Fritz Schilling in Berge b. Werben, jetzt in Leipzig, Alepanderstraße 47 1 b. Fischer, wird heute, am 22. April

Hattingen, Runr. [8971] Das Konkursverfahren über das Vermönen des Kolonialwarenhändlers Robert Gelm⸗ roth in Welper wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hattingen, den 12. April 1929. Das Amtsgericht.

SoaEAASSne ben

Bersenbrück. [8962]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhän dlers Fritz Rumke in Rüssel ist nach Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Bersenbrück, 20. April 1929.

Breslau. [8963] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Mevyer zu Breslau, Gräbschener Straße 191, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N 23/28.) Breslau, den 18. April 1929. Amtsgericht.

Jena. [8972]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hädrich & Co., Kohlen⸗ handlung in Jena, alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustav Hädrich in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat. G

Jena, den 20. April 1929.

Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts.

Kassel. [89733 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Eisenhardt in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 19. April 1929.

Amtsgericht. Abt. 7. EKissingen. 1 Das Amtsgericht Kissingen hat am 20. April 1929 das am 2. Oktober 1928 über das Vermögen des Bäckermeisters, Landwirts und Kolonialwarenhändler Josef Schmitt in Stangenroth b öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusse wurden im Schlußtermin in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe fest⸗ gesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.

heute

Erfurt. . B

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 430 bei 8 getragenen „Volkshaus enn rfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Hermann West⸗ phal ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden und an seiner Stelle der Mälzereiarbetter Anton Malcherek, hier, zum Geschäftsführer bestellt. 1 Abt. A Nr. 737 bei der dort ein⸗ getragenen Firma „D. Hartmann“, hier: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 18. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

.—zꝛu-

der dort ein⸗

9c.

Kirchhundem. [8945] Ueber das Vermögen der Firma

Essen, Ruhr. 8 [8527] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1968 ist am 6. April 1929 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 30. März 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Zahtung unter der Firma Wenzel Sobocinski & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Landesprodukten und Südfrüchten sowie die Beteiligung an Unternehmun⸗ 82

Breslau. [8964] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhvertrieb Tichauer G. m. b. H. in Breslau. Büttnerstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (42 N 229/26.) Breslau, den 18. April 1929. Amtsgericht. Burgdorf, Hann. [8659] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Gustav Weber in Lehrte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 4. Mai 1929, 10 ¼¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Burgdorf anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 16. April 1929.

Dresden. [8965] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft „Mawesta“ Ma⸗ schmnen⸗, Werkzeug⸗, Stahlwarenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Wettiner Straße 39, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 22. April 1929.

Elsterberg. [8966]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webwarenfabrikanten Paul Albert Wagelöhner in Elsterberg, Inhaber der Firma Paul Wagelöhner daselbst, bisher Bahnhofstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Meissen. [8950] Ueber das Vermögen des Friseurs Willy Frenzel in Weinböhla, Kaiser⸗ straße 47/Hauptstr. 22, wird heute, am 23. April 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Ortsrichter Frohberg in Weinböhla. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1929. Wahltermin am 24. Mai 1929, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1929. Amtsgericht Meißen, 23. April 1929.

0. München. [8951] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ händlers Josef Oberhorner in München, Hohenzollernstr. 44, wurnde die Eröff⸗ nung des gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt und wurde am 6. April 1929, vorm. 9 Uhr 30 Min, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Josef Müller in München, Karlsplatz 24. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 27. April 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 735/1II. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 4. Mai 1929. Termin zur Wahl eines andern Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten: Donnerstag, 2. Mai 1929, vorm. 8 Uhr 30 Min., Zimmer 723/II. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 14. Mai 1929, vorm. 8 Uhr 30 Min., Zimmer 723/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.

————

11

8S

Esens, Ostfriesl. 68524]

Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Unter H.⸗R. B 8. vee ändische Bank, Zweigstelle der en⸗ . 1 Pnse bend schan Sn 8 Leih⸗Bank in gen gleicher Art. Das Seeseesaäheac. Esens als Zweigniederlassung der beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank sind: Kaufmann Wenzel Soboeinski, in Oldenburg. Der Gesellschaftsvertrag Essen, Fräulein Nella Sobocinski, Essen. ist am 27. September 1871 Fefecrshe⸗ Sind mehrere Geschäftsführer vor Er ist neu festgestellt durch den Be⸗ so is zeder aneic u“ schluß der Generalversammlung vom berechtigt. ie Gese wir 8 23. August 1904 und gilt lett in der fünf Jahre unkündbar ae r⸗ in der Generalversammlung vom ffolgt nicht ein Jahr vor 88 1 b 27. März 1928 beschlossenen Fassung. des fünften Jahres eine er Gegenstand des Unternehmens ist: der Gesellschaft, so läuft die Gesellschaft auf Betrieb von Bank⸗ und SecheFistes ein Jahr weiter uff. Weiter wird 88 aller Art. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 Reichsmark und zerfällt in Gesellschaft. erfolgen im Deutschen 31 333 Inhaberaktien über je 100. RM, Reichsanzeiger. 8 1 43 335 über je 20 RM, 1 über je Amtsgericht Essen.

1000 RM. Der Vorstand der Gesell⸗ ——

schaft besteht aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Mitglieder des Vorstands sind zurzeit: Elimar Murken, Adenburg, Rudolf Grabhorn, Oldenburg, Bank⸗ vorsteher Karl Arnold, Oldenburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch einmalige öffentliche Be⸗ 1eee . im Deutschen Reichs⸗ anzeiger durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat berufen. Die Vertretung der

[8536]

heute ein⸗

manns Paul Robert Feldmann in Frei⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ berg ist erloschen. vesamtprokura ist ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die ““ nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Mai 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Kirchhundem.

Krempe. [89741 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäckers Heinri Luttmann in Horst ist zur Abnahme d Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitaglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin au den 17. Mai 1929, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8 Krempe, den 13. April 1929. Amtsgericht

Essen, Ruhr. [8525] In das Handelsregister Abt. B ist am 12. April 1929 eingetragen: 8 Zu Nr. 1816, betr. die Firma Mül⸗ hausen & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Der Geschäftsführer ermann Langenbrink ist abberufen. 9 Geschäftsführern sind bestellt Hubert Klaeren, Kaufmann, Essen, Philipp Mülhausen, Kaufmann, Essen. Zu Nr. 223, betr. die Firma Kircher & Osterhoff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Die Prokura Fritz Wendschoff ist erloschen. Der Grete

[8956] Essen, Ruhr. [8528] In das Handelsregister Abt, B Nr. 1969 ist am 8. April 1929 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 15. März 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Druna⸗Heizung⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die 1,8.Se. und der Vertrieb von Kachelöfen, ins⸗ besondere der Original⸗Druna⸗Kachel⸗ öfen, von Heizungen aller Art sowie allen in das Heizungs⸗ und Keramikfach Arbeiten. Das Stamm⸗

Königsberg, Pr. [8946]

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Martin Schnmacher, hier, Beekstraße 27, ist am 20. April 1929,

Krempe.

Gesellschaft erfolgt in der Weise, da Erklärungen, durch welche die Gesell⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden sane entweder: a) von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder b) von einem Vor⸗ standsmitglied und einem Prokuristen oder c) von zwei Prokuristen abzugeben sind. Stellvertreter von Vorstandsmit⸗

einschlagenden kapital beträ führer sind

meister, Willy beide zu Essen. licht: Die ö der sellschaft erfolgen im Deutschen

t 20 000 RM. Geschäfts

Calter Gronau, Ofenbau⸗ Zimmermann, Ingenieur, Weiter wird veröffent⸗

Reichs⸗

Kircher, Essen, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Zu Nr. 586, betr. die Fivma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Hamburg Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Com⸗

eolgen im TPutschen Reichsanzeiger. Amtsgecicht Essen. Frankfurt, Oqder. In unser Handelsregister ist getragen worden: 1

Am 11. 3.

[8535] ein⸗

1929 bei der in Abt. B

Firma allein zu zeichnen, auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind. Die Eeaebnechawan der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. b

Amtsgericht Freiberg, 20. April 1929.

Konkursverwalter: Kaufmann Wittus, hier, Hufenallee 10/12. Anmeldefrist bis 20. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den 13. Mai 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. Mai 1929, 9 Uhr, Zimmer 124.

12 Uhr, das Z“ eröffnet.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oranienburg. [8952] Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Kurt Stelzig, Kaufmanns Kurt Stelzig in Friedrichsthal, Kreis

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung

[8975] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft W. Ahrens & Söhne in Horst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Krempe, den 18. April 1929.

B

—.

Das Amtsgericht.

Lüneburg. [8976]1 Das Konkursverfahren über den Nachla des Kaufmanns W. Hillbrecht sfun. in Lüneburg, Firma W. Müller Nachfolger in Lüneburg, wird infolge der Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lüneburg.

für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Mai 1929 Anzeige zu machen. Thür. Amtsgericht Sonneberg. Abt. II. Weissenfels. [8957] Ueber das Vermögen der minder⸗ jährigen Ilse und Hildegard Schäfer in Weißenfels a. S. als Inhaber der Paul Grützbach Nachfolger, Weißenfels, Kl. Kalandstraße 14, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Mai 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1929. Weißenfels, den 22. April 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Fürstenwalde, Spree. [85391 122 2 5. Mai 1929 ., 237 8 3 1G 8 au 8. 5 1 4 1 Mürtische 8 ö bisher in Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Berlin: Die Firma ist erloschen.

Lesum. [8947] 8 9 b9 9 —. 8 0 9. 1 2Aà ö 5 xC’““ April 192 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns

Friedrich Hinte in Aumund, 5 hr,

8 8 wird heute, am 20. April 1929, 1 Fürstenwalde, Spree. [8537] das Konkursverfahren eröffnet. Der

In unserem Handelsregister B ist Rechtsanwalt Dewers in Blumenthal heute unter Nr. 64 folgendes eingetragen wird zum Konkursverwalter ernannt. worden: Märkische Glimmerwarenfabrik Konkursforderungen sind bis zum Paul Günther, Gesellschaft mit be⸗ 3. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ schränkter Haftung. Sitz Fürstenwal melden. Es wird zur Beschlußfassung (Spree). Der Gesellschaftsvertrag ist über die Beibehaltung des ernannten am 6. April 1929 geschlossen worden. oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die walters sowie über die Bestellung eines Herstellung und der Vertrieb von elek⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ trischen Isolierungsmaterialien. Das falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗

I1. bet 8 ordnung bezeichneten Gegenstände auf mark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ den 18. Mai 1929, 10 Ühr, und zur mann Paul Günther in Fürstenwalde Prüfung der angemeldeten Forderungen und Kaufmann Erich Breier in Berlin⸗ auf den 8. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Weißensee; sie sind nur gemeinschaftlich unterzeichneten Gericht Termin an⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

¹ 1 beraumt. Allen Personen, welche eine Fürhenwec. ö April 1929. ur Konkursmasse gehörige Sache in Amtsgericht.

esitz sabi oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ bvö-n. oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Lesum, 20. 4. 1929.

Lüneburg. [8948]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Helmkampf in Lüneburg, Auf der Altstadt 50, Inhabers des Spiel⸗ warengeschäfts Große Bäckerstr. 33 in Lüneburg, wird heute, am 22. April 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Erich Weber in Lüneburg, Große Bäckerstraße 26. Offener Arre⸗

anzeiger. Amtsgericht Essen.

unter Nr. 200 eingetragenen Firma Deutsches Heim G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in Creditbank zu Frankfurt a. M. ab⸗ seiner Gesamtheit geändert geschlossene Verschmelzungsvertrag vom faßt. Der weck der FIr 8. Februar 1929, wonach das Vermögen dee ninsgig - 8 C s unter Aus⸗ bemittelte G . beckmahlg 1 Gesell⸗ eingerichtete Wohnungen in 8 chaft unter der Firma Commerz⸗ und bauten Häusern zu billigen Preisen zu Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, zu Ham⸗ versgien. burg übergeht, genehmigt und zum Am 2, 4. 1929 bei Zrwweche der Durchführung dieses Ver⸗ unter Nr. 1 eingetragenen †¼

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Elsterberg bestimmt worden. 3 Elsterberg, den 19. April 192 Das Amtsgericht.

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Essen: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 28. Fe⸗ bruar 1929 ist der mit der Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Mitteldeutsche

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Niederbarnim, wird heute, am 22. April 1929 vormittags 8,55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsbeistand Her⸗ mann Schütt in Oranienburg, Berliner Straße 18a Tel. 2627 —, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 15. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ettvas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Oranienburg.

Ratibor. [8953 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wittek in Ratibor, Troppauer Straße 42, wird am 22. April 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Johannes Schimitzek in Ratibor, Wilhelmstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 20 Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin ti am 90. Mai 1929, vormittags 9 Uhr,

gliedern haben in deser vesensg ne leichen Rechte wie Vorstandsmitglieder. 0 Eensae 52

Pum Vetrieb von Geschäften der Ge⸗ ee AüöIA Abt. B ellschaft und ihres gesamten Handels⸗ Nr. 1970 ist am 8. April 1929 einge⸗ gewerbes können uch sonsti I“ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags mächtigte in br 1E vom 18. Dezember 1928. und baß ein Hevelnechticzorandometgied 1929 die Geselschaft mit beschräntte mitglied oder einem Prokuristen 18. tand des Unter⸗ einem anderen Bevollmächtigten die Eö1 Iöae⸗ Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. theatern, Leren An⸗ und Verkauf und Zur Erteilung der bezeichneten Voll⸗ der An⸗ und Verkauf sowie der Verleih⸗

macht ist die Zustimmung des Aufsichts⸗ 9 Das Stamm⸗ t r 1 . Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesell⸗ 1. deelghn Dritten gegenüber ist Ferttteb von (eegan. ia gesesssts⸗ schmelzungsvertrags die Erhöhung des sch

5 b schaft zu Dessau: Die Firma der din Folmacht uchg agets güsich weng führer ist Georg Warschawsti, Kauf⸗ 1“ Sree. gg Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder des Aufsichtsrats rechtsverbindlich, wenn führer Brlin. Falls mehrere Geschäfts⸗ 75 000 000 sem durch Ausgab⸗ ven 8 9 sie nach Maßgabe der führer bestellt sind, wird die Gesellschaft 1g Fen. tien 8 8 Am 3. 4. 1929 bei der in Abt. B unter in Abs. 1 erieilt ist Zur me durch zwei Geschäftsführer gemeinsam und 20 v 1 lautend, be⸗ Nr. 50 eingetragenen Firma Dresdner einzelner Rechtshandlungen (z. B Auf⸗ vertreten. Weiter wird veröffentlicht: lich auf den Inhaber vagr. h⸗ Bank, Filiale Frankfurt a. Oder: Bank⸗ lassungserklärungen, Prozeßführungen, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schlossen worden. Ee 8 * h. 28. 2. direktor Dr. jur. et phil. Hans Lessing Ber ung in Nmanseneieginane. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. versammlung der Aktionäre vom 28. Fe⸗ in Berlin ist zum stellvertretenben Vor⸗ mechfnrdlung E“ 82 ar Amtsgericht Essen. 18 brar 98 dae Kapitals⸗ standsmitglied ernannt worden. schäfte, Vollziehung einzelner r⸗ erhöhung ist erfolgt.

Der Umtausch der“ Am 10. 4. 1929 bei der in Abt. B kunden) sowie zur Empfangnahme von Aktien zu 600 RM und 60 RM in solche unter Nr. 16 eingetragenen Firma Postsendungen jeder Art, Geld⸗

zu 1000 RM bzw. 100 RM ist durch⸗ Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Aktien⸗ sendungen, Wertbriefe und Wertpakete geführt worden. Durch Generalver⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Frank⸗ eingeschlossen, ferner zur Quittungs⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Februar a. Oder: Dem Kaufmann Robert erteilung auf Kontobüchern können auch 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den ist für die einzelne Personen für sich allein bevoll⸗ §§ 5 Absatz 1 (Grundkapital und Ein⸗ b Frankfurt mäöchtigt werden, ohne daß es der Zu⸗ teilung), 16 (Wahl des Aufsichtsrats) a. Oder Prokura in der Weise erteilt timmung des Aufsichtsrats bedarf. und 17 Absatz 1 Satz 1 (Wahl des Vor⸗ worden, daß derselbe zusammen mit Frokura für Zweigstelle Esens ist er⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und Stell⸗ einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung rm̃ 9. Avpril 1929 teilt: dem Bankvorsteher Heinrich vertreter) geändert worden. Justizrat der Firma und Vertretung der Gesell⸗ Fürstenwalde, Spree, 19. April 1929. Heeren in Esens, dem Bankvorsteher Dr. Albert. Katzenellenbogen, Bank⸗ schaft berechtigt ist. Amitsgericht. Wilhelm Grünefeld in Esens. Prokura direktor, zu Frankfurt a. M. und Fried Am 11. 4. 1929 bei der in Abt. A n für die Hauptniederlassung und sämt⸗ rich Reinhart, Banldirektor, zu Berlin, unter Nr. 1202 eingetragenen Firma liche Zweigniederlassungen ist erteilt: sind zu ordentlichen Vörstandsmit⸗ Ostdeutscher Lesezirkel Centrale Frank⸗ dem TFarl Teschen, Oldenburg, dem gliedern bestellt worden. Julius Rosen⸗ furt a. Oder Inhaber Otto Zuske in Karl Noggemann, Oldenburg, dem berger ist aus dem Vorstand aus⸗ Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt Bankbeamifen Martin Mysegaes, Olden⸗ geschieden. Dem Wilhelm Lamprecht zu der Kaufmann Friedrich Meister in burg, dem Baonkbeamten Gustav Meier, Essen ist unter Beschränkung auf den Frankfurt a. Oder. Die Firma lautet Oldenburg.. 8 Betrieb der 8 Essen Gesamt⸗ jetzt: Ostdeutscher Lesezirkel Cen⸗ 2. Unter H.⸗R. 88 bei der Ferene prokura in der Weise erteilt, daß er in trale Fraukfurt a. Oder Inhaber Harlingerländische Bank, Depofiten asse emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Friedrich Meister. 2 5 ö glied oder einem anderen für die Filiale ünh 2. e. Firma ist erloschen. 8 Essen bestellten Prokuristen vertretungs⸗ unter Nr. 423. etrag 8 Amtsgericht Esens, den 13. April 1929. dnten bestege I - E. Küchenmeister in Frankfurt

1. 1

ee.

Erfurt. 18967] Das dem Kaufmann Ernst Krause, In⸗ haber der Firma Gardinenhaus Krause in Erkurt, Johannesstraße Nr. 29, durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 12. April 1929 auferlegte Verbot, über lsein Vermögen zu verfügen, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens zurück⸗

genommen ist. 4 Erfurt, den April 19229. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Norden. 8 [89771 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Wilberts in Norden ist Schlußtermin zu Prüfung der Schlußrechnung des Ver⸗ walters auf den 27. Mai 1929, 11 Uhr vorm., vor dem Amtsgericht Norden, an⸗ beraumt. Norden, den 20. April 1929.

Das Amtsgericht.

Norden. [89781 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Coordes in Marienhafe ist Schlußtermm zur Prüfung der Schlußrechnung des Ve walters auf den 27. Mai 1929, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Norden anberaumt. Norden, den 20. April 1929. Das Amtsgericht.

b 4ba &ᷣdvge A .,H. ekbr.

90 1

——⸗

Gnuhraun, Bz. Breslau. [8968] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Kothe in Guhrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Guhrau, den 20. 4. 1929.

Hagen, Westf. [8969] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hoteliers Albert Klinkenberg zu Hagen ist mangels Masse eingestellt. Hagen, Westf., den 16. April 1929. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. [8970] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Mitwe Margarete Gießmenn, geb. Koch, in Halle ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung termins aufgehoben. . einer Vergütung an die Mitglieder des Amtsgericht 5, Osnabrück, 19. 4. 1929.

1““ 8

[8958] Bad Frankenhausen, Kyffh. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Mönke⸗ meyer in Oldisleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. No⸗ vember 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1928 bestätigt ist und nach Abnahme der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben.

Bad Frankenhausen (Kyffh.). 20. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [8530] b In as Handelsregister Abt. B Nr. 1971 ist am 8. April 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrages vom 27. Februar 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Aug. Plagemann & Co. Ges. mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Baustoffen aller Art, ferner die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Heinrich Oster⸗ mann, Buer⸗Beckhausen, Kaufmann Heinrich Piel, Essen. Die Geschäfts⸗ führer Kaufmann Heinrich Ostermann, Buer⸗Beckhausen, Kaufmann Heinrich Piel, Essen, sind für ihre Person ein jeder allein vertretungsberechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ tolgen im Deutschen Neichsanze’ger. Amtsgericht Essen.

Fürstenwalde, Spree. (8538]

Handelsregistereintragung bei der Firma A 217, Berliner Möbelhaus, Inhaber A. Baer, Fürstenwalde: Die Firma ist erloschen

Hill in Frankfurt a. Oder Zweigniederlassung in

Oelde. [89791 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Bern⸗ hard Heese in Neubeckum ist der Rechts⸗ anwalt Karl Gildemeister in Oelde zum Konkursverwalter bestellt.

Oelde, den 19. April 1929.

Das Amtsgericht. osnabrück. [8980 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Scher⸗ bage in Osnabrück, Kommenderiestr. 37, und dasjenige der gleichlautenden Firma ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Verantwortlicher Schriftleiten Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri n g) in Berlin Druck dee Preußischen Druckeret⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin,

ilhelmstraße 32

Hierzu zwei Beilagen.

Bad Oeynhausen. [8960] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Roeser, Eisen⸗ und Metallwaren in Bad Oeynhausen, ist durch Vollziehung der Schlußverteilung erledigt und wird daher, nachdem der Konkursverwalter Schlußrechnung gelegt hat, aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 9. April 1929. Das Amtsgericht.

rüseemeene

—.ü