1929 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1929. S.

Heutiger Voriger (neutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger! Boriger Kurs 8 Kurs 38 Kurs 1' Kurs

0 0

Amtesgericht in Halle, S., auf Montag, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 1[9050] ꝑOeffentliche Zustellung. ab mit jährlich 2 % der ursprünglichen Anleihesumme zuzüglich der ersparten Zinsen giosk. abg. S 25 Süd⸗Westbahn ““ 1 zug g. S. 25, Süd⸗We üi 1. 27. 28. 5000 Rhl. versch —,— * Transkaukasische der*8 [15.6.12

den 17. Inni 1929, vormittags an den Kläger 2000 NM (zweitausend 1. Der Kraftwagenbesitzer Cloot in zu tilgen, und zwar durch Auslof Mho 8 1 en 4. 89 11“] vSs 8 ven. zu tilgen, und zwar durch Auslosung zum Nennwert oder durch freihändigen Ankauf. 1 10 Uhr. Zimmer 115 geladen. 1 Reichsmarkh) nobst 9 % Zinsen seit dem Hamburg, 2. der Kraftwagenführer Walter Die Stadt ist nach dem Privileg jedoch berechtigt, die Aasgosanh 8 1““ do 1000-100 v b dn ler “8 15 6.15 Halle, S., den 16. April 1929. 1. Januar 1927 zu zahlen und das Eggers, daselbst, vertreten durch die Rechts⸗ Zeitraum auszuschließen und die vorgeschriebene Tilgungssumme jährlich einem Sd,cn 80 3 b . 5 r60 9 ooo S HoejtSloi 5 . 2&☛ . 8 2 8 1 2 8 i. —Sme- nede. 8 33. 5 Rbl. .1. —,— 2 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung anwälte Dres. Neuhäuser und Rehwoldt in Tilgungsfonds zuzuführen. Auf Grund dieser Bestimmung hat sich die Stadt ver⸗ Mosk 1000-100, 91⸗ e⸗ vo bdo ver n4

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Hamvurg klagen gegen Ferdinand Leh⸗ pflichtet, vor dem 1. Oktober 1933 eine Auslosung nicht vorzunehmen. Eine ver⸗ de 54 36. a8, e

[9050] Oeffentliche Zustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mann, früher in F 3 5 . ; . 1re. S; . ¹ 2 8 89 25h; 9 8. ee. Eree JcsLeg 1 „früher in Hamburg, jetzt unbekannten stärkte Tilgung oder eine Gesamtkünd t Frist i 1 -eba 8 8 2 192 14¶ % * 8 1 2 Bt; zung 8 samt! igung mit dreimonatiger Frist ist vom 1. Oktobe 00-1 Beschluß vom 18. März 1929. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Aufenthalts, aus einem Mitverschulden 1933 ab zulässig. Die Auslosungen finden im Mär 3, die Rühe hürtgfn an dem . 1 1...nr 88,89 8 8

1. In der Rechtssache der Martha streits vor die 28. Zivilkammer des mit dem Antra 1 f 3 beeeang vor 31v 1 8 ge, festzustellen, daß der folgenden 1. Oktober, und zwar erstmalig am 1. Oktober 1934 tt. do 94, 03, gek. 24 1.1.272 5— Koslow⸗Woron. 87 98 Stiefel, geboren am 18. 8. 1925 in Landgerichts III in Charlottenburg, Beklaate verpflichtet ist, die Kläger von Die ausgelosten oder gekundigten Schulbverschrelkungen unter Be⸗ EEEEEI“ 1““

8 Kl.,] F. 9 29 σ 1 2 o;. 8 8 8 . 8 Stockh. (E 83-84) Kurst⸗Ki Kiopfhof, Gemeinde Bartenstein, Kl. Töpeler Weg 17 20, auf den 29. Juni einer gerichtsseitig zu bestimmenden Quote, zeichnung ihrer Buchstaben und Nummern innerhalb von 14 Tagen nach der Aus⸗ ““ 15.6812 —,— Lodger abritbahnv

gegen Friedrich Dümmler, Fuhrmann in 9, vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗der gegen sie aus de 8 Häm. 1 ätestens 3 9 2 3 8 assas Mosk.⸗K 909. 4 Ludwigsburg, Bahnhosstraße 39, 2.. saal 133, mit der Aufforderung, sich v e.; viabs ncoes 111““ Heeegar scsaecgt e 88 Uhahs eggeien 18 eea g, 5 19. b 8

4 8 8 p 3 8 8 . 8 37 . 4 4 2 8 8 0. 2₰ 5 9 9 8 b 2 . 2 ge 9 2 ro Tl 900, 8. 4. 1 8 8 1 e eds E“ darc vvi- be ,9 BI . entstandenen Ansprüche und weiterer, aus Ziehungen bereits ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, Pese 16 1899 3% 1119 —,— hasaacaw-vc 4 2. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr 2e. e T vuasen⸗ Se dem Vorprozeß in Sachen Greßmann mindestens einmal jährlich veröffentlicht. Wird die Tilgung der Anleihe durch Ankauf ZürichStads8g 1289,ö 8 1ͤ- 98 n 2 gi⸗ 1 1 segen 1. C .Egge Landgeri von S erschrei gwi ist dies er 4 8 3 . vor dem Amtsgericht Ludwigsburg be⸗ sowie alle etwaigen Einwendungen und . 2 Cloot, 2 8 (Landgericht * Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dies unter Angabe des Betrags der an⸗ 3. Sonstige Anleihen. Moskau⸗Rfäsan ... 1 3 owite alle ge in Hamburg, Z. II. 599/28) entstandener gekauften Schuldverschreibungen spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermin Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 °

1 stimmt. 2. Der Klägerin wird vin Beweismittel bis zum Termin dem Ansprüche freizuhalten. Die Kläger laden bekanntzumachen 1“ eis Jinehevecheereng. do. do 1898

zg 8 812 Ge . nI; 88 : vu2 evF⸗: E 8 4 »Bk. Pf. 1-9] 8 P b 1

BE 4 Kö--o. e.r zn ““ dem Kläger schriftsätzlich den Beklagten zur mündlichen Verbandlungg ·:Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden 1eh keS“ C1canl9 10w. . . Amtsgericht Ludwigsbur 1 E Frenburg, den 10. Abril 1929 des Rechtsstreits vor das Landgericht in Schuldverschreibungen, sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei do do. Ser. 19 26 92,75 G Rjäfan⸗Uralsk. 54 2

““ 4 * rr-28 ek. 3.. 261 Hamburg, Zivilkammer 9 (Ziviljustiz⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, dn . 8.0 4,8686 11, 88 8 b

[9060. 8 Landgericht „Geschäftsstelle 31. Seen auf * 26. Juni bei ge-ssesedg und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, de es e hen 1 g e

Heinrich Gerhard Alfred Wernecke in 10 IänsgerhaeesFgrag 1929, Uhr, mit der Aufforderung, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 3 Süd⸗Ostbahn 1897 Boitzenbagen, vertreten durch das Jugend⸗ 82. ö“ w Chem. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, kc 58. h 16888 2 amt Isenhagen, klagt gegen Hermann von es vwaeges ö Frit en Nen 9 nüch. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bei der Dresdner Bank naeer Eras. Ctedindotas. 1309 ug. ruderung, zuletzt in Neustadt a. Rbge., ve 8 Ftenbis 5 It D. v Ehn (Fhe smächtigten vertreten zu lassen. und den Filialen dieser Banken in Frankfurt a. M., sowie bei den sonstigen, auf Chil Hp. G ⸗Pf 12 do. 1912 u 4 ½ mit dem Antrag, ihn als leiblichen Vater kig er 28 nuegh S. veeva 8 we Hamburg, den 20. April 1929. den Zinsscheinen abgedruckten, Stellen. Die Stadt verpflichtet sich, für die Durch⸗ VVv . 1913 92 des Klägers zur Zahlung einer viertel⸗ 28,b n. begbe 8 Ehem ünh 8 Pen Die Geschärtestelle des Landgerichts. [führung etwaiger die Anleihe betreffender Rechtshandlungen insbesondere auch ..Z he. ia 11““ hrlichen Geldrente von RM 90 vom straß vr S.-E bvef aten d. . ehs ffür den Fall einer Konvertierung in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen einzu⸗ do. Inselst.⸗B. gar. —,— 1897 ² Christophu. Uunm N. F.H. Hammersen N 10 Tage der Geburt bis zur Vollendung des straße 21, jetzt unbekannten Aufentha 8 richten und bekanntzugeben, bei denen die erforderlichen Maßnahmen kostenlos vor⸗ Oo do. Kr⸗B.9i. —,— 1898 % Chromo Pap.Najork Hanau Hofbräuh. 10

WLE“ Fr on wegen einer Forderung für angestellte Er⸗ 2 8 vNah b Finnl. Hyp⸗V. i. —,— j. Leipz. Chromo⸗ u. Handelsg.für Grdb. 16 Lebensjahrs des Klägers zu verurteilen. ttl tent Anttn 8 Ottober genommen werden können. Jütländ. Bdt. gar. zar mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nhet ““ An 8 5 Verluft⸗ und 8 Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ent⸗ da e8. 8,18 eits wi bder Beklagte das Amts⸗ 1928, d ge, —.2. 4 r Für jede gesc ete Reichsmark ist der in Reichswä eeveeeeeehe vo. do. S. 5 in K streits wird der Beklagte vor das Amts Beklagte wird verurteilt, an den Käger ichtet. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis do de S binn 8 2 th.(Erg.) 2040 . 32 14 ee Harkort Brücenb. *

gericht Neustadt a. Rbge., Zimmer 19. 39 9g h Jh. st 90%% 38 b gs von 1 % kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung Kopenh Hausbes. Shege bs d do. 408 4.10818.; Abschl.⸗Div. f. 28 - do. do. St.⸗Pr. auf den 7. Juni 1929, 9 ½⅛ Uhr, ge⸗ 169,95 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 11” 0 en. svom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 482) im Reichsanzeiger vier Wochen vor dem Mer. Bew.Anl 41 do. Serie 3 ukv. 25 6.12187 do. Ser. E neue 1.1 430 B Harpener Bergb. N

0

Bremer Allg. Gassto 3 S Germania Portl⸗Z.14 do. Pulkan 868 . 123 b Gerresh. Glash 8 do. Wollkämmereist? 2 194,25 b Ges. f. elettr. Untn. V10 Brown, Boveri u. S., Gildemeister u. C. N† 5 Mannheim 9 142,5 b Joh Girmes u. C. Nt5 J. Bruning u. S. N9 b 106,5 b G Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ Brüxer Kohlenb. N. Glasfab. Brockwitz N15 in Guld ö W. 1 —,— Glas⸗ u. Sp. Schalkes15 Buderus Eisenw N 3 73 b G Glauziger Zucker..5 Bürstenf. Kränzlein 8 —,— Glockenstahlw. i. L. 0 Emil Busch, opt. J. b 114 b G Glückauf Brauerei. 7 ½ F. W. Busch, Lüdsch N Gebr. Goedhart. .. i.Ver el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger 0 . 97B Th. Goldschmidt Nf Büttner⸗Werke 0 3 6 —,— 6 Görlitzer Waggon. F. Butzke ⸗Bernh. Georg Grauert... Joseph 2 109 G Greppiner Werke 10 Byk⸗Guldenwerke. 3 74b Gritzner Masch Durl11 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 38 G Großh. f. Getreide 10 5 (C. Großmann Cobg. 12 25 G Gebr. Großmann. 8 56 ⁄8b Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textil.. 7 Guano⸗Werke 4 E. Gundlach... 6 Günther u. Sohn. 12 Alfr. Gutmann M.

Luckau u. Steffen i. 2 1 7,25 G Lüdenscheid Metall 4 100 b Lüneburg. Wachs 698, 75 b

V

0 0O 11 89

0 90

-

0

718 166eb G 52 ehb G

18½ 2“

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u Credit do. Bergwerk N do do. St.⸗Pr. N do. Mühlen... C. D. Magirus ... do. Brz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. MannesmannröhN Mansfeld Bergbau 8 Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. 6 Martini u. Hüneke mascEdee u. H N Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. N. Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. 4 Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meinecke 0 Meißner Of. u. Pz. Nsio 11 Merkur, Wollw. Nst2 12 Metallgesellschaft. 9 8 H. Meyer u. Co., Lik. 14 14 Meyer Kauffmann 7 Karl Mez u. Söhne 4 Miag, Mühlb. u. Inds10 10 Mimofa A.⸗G. .. 17 18 Minimax 10 10 Mitteldtsche Stahl 7 Mix u Genest N Montecatini (ℳ für 100 Lire) VYVsls Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N. CMüller, GSummi “† Münch. Licht u. Kr. N Mundios...

0 ο˙0 0 0

1 444 „I

0 90

V8VVSS=S

4 -

0 0 0

.1 14

E 4.

b . 8 . 9 0

0 89 0

SSSE SSGSSSSSSSA

0 80

EE1

0

-

0

——öVöSS— 80

1138 1

* 0

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Hackethal Draht... Chemn. Alt. Spinn. Hageda Rud. Chillingworth . Hallesche Maschin.. Preß⸗ u. Stanz. Hambg. Elektr.⸗W. 10 1

d”

1 8

bbbbbbbbb

09 000 2₰— * 18SSSUm eSSSS S ——ö=qVSögSSüöSöüggööünöeneenö

E M

4 - 4*

0 vFPrrPürüerrPürrüreeseee

111

2

141. 00˙0ο 0 0ο˙ ο +₰

&ꝓ

¶q

S. 92

Haberm. u. Gu⸗

F &ꝙ 0 0

2— gPrrPüreressesesee

SüöSöüeereöneöeöeöZnönüönASn

002οα˙00 14244— Ebb

0 ☛̃ 8 =—

* 9 8

PpeFPPrrrürüürrrrrürrrrürrrrüeae-e--ö

EaEEEEe

vüörreaürreers-s-g-eeeeee

119 v

S

—έ

—,— Anat. Eis. 1 kv. 10200 4. Kunstdr. vorm. Naj. Hann. Masch. Egest. —,— o. do. 2040 4 ½¼ 1.4. Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br.. —,— do. do. 408 4. de Electric. (Chade) do. GummiPhönix

——— SüöPSsePeEeög

ie do to 8. 8

SSssPsPeesg 8S8FÖSgS-SISSZS

aüepEyFEF 288q2SZ

6. November 1928 zu zahlen und die älligkei ; 8* esamtkdb. à 3 Egypt. Keneh⸗L nn, 8 3 8 8 S. N 0 laden. 8.* ch 128e r Tage der Fälligkeit bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem geseen es 8101. Enn⸗ Egypt. Keneh⸗Ass. 95/89 1.1. -ℳ f. nom. 100 Pes. Hartm S. Masch. 2 8 8 9 ¹ 3 6 8 8 5 5 4 8907 A* 2 He 1 2 Neustadt a. Rbge., 13. April 1929. Kosten des Rechtestreits zu tragen. Das (9428 82 1e g-he aene8.. 5eb 96 Heilmann u. Littm., Naphta Prd. Nob. N —° 1159,5 b Bau⸗ u. Immob. N Nationale Auto... 1.1 30 G 29 8 Hein. Lehmann u. E. Natronzellst. u. Pap. 1.1 141,5 b

FgFrFFürrFrserrrere , ,Zbg⸗ Süenehnbbneeeee ee —9

* 8 Iie S 8 8 : 8 4 do. 4 ½ abg. fr. Z. si. K. 1.5.26 Gotthardbahn94 i. Fr. 4. —,— ° 8 Concordia Bergbau 6 8 Urteil ist erforderlichenfalls gegen 1 Meltse Muns der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung Nah g 988 095 4 4.10 Macedon. Gold großen K1.1. do. chemische gabr.] 0

„Der Urkundsbeamte Sicherbeitelelstnan vorläazia d uft nc. Abhanden gekommen: Radeberger London am zehnten Werktag vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Norweg⸗Hyps7ic 3, 1.7 do. Aleine . do Spinneret. 10 8 der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. S erx er Fkl een d . 8 reck⸗ Exportbrauerei A.⸗G. Akt. zu 200 RM, Umrechnung für das kg Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 RM und nicht rr. ,a’ E

9061 f iche Zustel veendlichehf Verandirn 2 Redhtest 8 Nr. 9303/16. weniger als 2780 RM, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetz⸗ do. 1000-100 R. 1.7 Sard. Eisenb. gar. 1.2 1. Cröllwitz. Papierf. 10 2 169 G Heine u. Co Neckarsulm Fahrz. ).

061] Oeffentliche Zuste lung. 8 8 he 8 icht h 8 bg en Berlin, den 24. 4. 1929. (Wp. 45/29.) lichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ausgst b.31.12,98 Schweiz. ntr. 301 Fr.4 13. Cuxhaven Hochseef 8. 9 ¼ 1.7 133,5eb B Emil Heinicke... R. S. U. Ver. Fahrz. 1 18,725 b

Die minderjährige Ilse Luise Althoff L eröeNv emnitz auf den Der Poltzeipraͤsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. Alle die vorliegende Anleihe betreffenden Bekanntmachungen werden im vos ee EEEEETöe Hb ——Bö xgavag

in Rehme, unebeliches Kind der Alwine 19. 9 1929, vormittags 9 Uhr, Fhansscrama Meem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, im Amtsblatt der Regierung zu 08. o1 m. T. % da 1““ Daimler⸗Benz. ... Hess.n Herkules Br. Rene Raageiig en 1 1188 Althoff in Rehme, 386, Klägerin, ver⸗ FSc 7 Innl 195 [9429] 1 Koblenz und in den in Koblenz erscheinenden Tageszeitungen veröffentlicht. Die do. 1895 m. T.]8 do. b 1b Gebrüder Demmer Hildebrand, Mühl. Neu Westend A. B is .St. 332 b treten durch den Amtsvormund des Kreis⸗ Chemnitz, den 17. April 1929. „Erledigüung. Die im Reichsanzeiger Stadt verpflichtet sich, die Bekanntmachungen außerdem in einem Berliner Börsen⸗ Naab.. Denver Rio Grande vaieEheag. Fügen Fesa * ö eae jugendamts in Minden Kreisausschuß⸗ 8 Der Urkundebeamte b Nr. 2 v. 3. 1. 1928 gesperrten 4 % Neue blatt (z. Zt. dem Berliner Börsen⸗Courier oder der Berliner Börsen⸗Zeitung) und an erh 8 u. Ref. rüsckz. 19555. K.1.2. 1. Himdeics Muger⸗ bene. 8. 109,G obersekretär Derwald in Minden Prozeß⸗ der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Berliner Pfandbri efezu 5000 Nr. 9756/7 in einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Tageszeitung Zu erlassen. do. 78 in. tündb. 72 Ferrocarril-rz. 195774 31i. K. 1.1. do. Cont. Gas Deff. mann Munition do. Kabelwerke ... 1.1 147 8 bevollmächtigter: Justizobersekretär Kleine ind ittelt 8 essig b . do. Hyp. abg. 78 21 1 do. rö. 19571 91 K. 1.7. do. Erdöl Hirschgeupferu Messs do. Steingut 1.4 291,25 G

v g Justiz 8 nd ermittelt. . 8 Sxj 8 b 72s e. Erde ; Hirf kess ,

8 vxwa zie 8 [8709] Oeffentliche Zustellu ; . z. S. Vermögensaufstellung der Stadt Koblenz do. Städt.⸗Pf. 38 3. do. abg. rz. 87 4i K. 1.1.27 do Fensterglasi. 2. 1—.,— 8 8 HirschbergLeders. N do Tritot Sprick. 15 in Vlotho klagt gegen den Kraftwagen⸗ effentliche Zu ng. Berlin, den 24. 4. 1929. (Wp. 5/28.) nach dem Stande vom 1. April 198. da es n 7 IllinoisSt. Louigs u. do. Gußstahlkuger . Hoesch Erf u. Staht v —* 11 160.75 b führer Wilhelm Waldemarthe, z. Z. Die Firma „Helios“ Hermann Singer Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. b H““ 1 do. do. 1906 Term. rz. 195178 Fries u. Höpfling. 8 1“ Nordpark Terrain. e St 391 8

Hohenlohe⸗Werk.

5 Hgsen ; . 5 8 d. M 8 g do. Louisv. rz. 1953 1. spi D unbekannten Aufenthalts, früher in Blotho. in Elberfeld, Wall 26, klagt gegen den RM Stoch Intgs. Pfd ong8 8 ee V unter der Behauptung, daß der Beklagte Heinr. Friedr. Kopkamp früher in [9064] Land- und forstwirtschaftlicher Grundbesitz 15 631 000 dhr2-sene383851 b2. ee’ Eene. ve lesen 12920 Vater der Klägerin sei, mit dem Antrage Elberfeld, Kölner Straße 63, wegen Kauf⸗ Der Versicherungsschein Nr. 4504 vom 2. W ohn⸗ und Geschäftsbauten 1116“ ’. 9 238 000 Ung. Tem.⸗Bg.iK. 4. Nat. R. of Mex. rz. 8 11. Maschinenfabr. Horchwerke Cark Nottrott 3 1.1 41 6 den Beklaaten kostenpflichtik und vor⸗ forderung mit dem Antrage auf Zahlung 1. Mai 1908, lautend auf Herrn Sieg⸗ Sonstige Bauten und Anlagen. . . 11 450 000 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. .5.1 5 rs. Waeerg.7. .Maschb. Untn. Hotelbetrbs.⸗Ges. N Nürnb. Herk⸗W.. 1.1042,5 G

8 1 1 44 ; 8— 1 188 1 abg. rz. 2674 8 K.1. 1.25 Poti⸗ 8 Ff läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die von 60,— RM. nebst 8 % Zinsen seit fried Altgenug, Viehhändler in Braun⸗ 4. Betriebe: e L. 15. 2848 Post⸗ u. Eb.⸗V. + 40 5 Bonus

üereeremne S2 lS=eg

SpPprüüeürPere ü8ö2IEöeSeheheee

SypEPEgPESP EE“ EEöEEEEEEEEe

282q gS 2929S8e

PpPpPpRreüph P-PöööeeööSnnnög

FEEEE;E

Lgarreeres 23bBELE;bBAbAbLbAhn.

SPürbühebüeeeeneneöenee

S2.S

8.8

5b 66ä6 . 2 2

Füeüeregteerrseresren

5 SSe J —* 2 8. 2 Am 92 02 90¶☛¶ 8

& 2

88

888S8S S 2

SöPerrereree ——

üEEöEELELE

88 8

S8”S 2323232-’—öAönööööön

vasssrerzeressens

2

2988SSSSS

H ο 0

—,— . J. Eichenberg e Keramag Ker. Werke Pomm. Eisengieß.. 250 G Eilenburg. Kattun. 75 b G 74 b G Keula⸗Eisenhütte.. 22,25 G Eintracht, Braunk.. 144,75b [145eb B Keyling u. Thomas 109 B Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Kirchner u. Co. ... 141 G Sprottau 78,25 b G (78,5 b G Friedr. Klauser Sp. —,— 8 Eisenb Verkehrsm. 160,5 G 160,25e b G Klöckner Werke ... 165 G Elektra, Dresden.. 194,5 G 194 G C. H. Knorr Hafer. 182,75 b Elektricit. Lieferung 1683 b 163,5 b F. A. Köbke u. Co. N 57,5 G 58 b do. do. neue 158,5 G 159 G Kochs Adlernähmsch —,— do. Wke. Liegnitz N 142 G 142 G Koehlmann Stärke 74eb G do. do. Schlesien.. 112,5 b —,— Kolb u. Schüle ... Elekt. Licht u. Kraft 205 b 208.5 b B Kollmar u. Jourd. J. Elsbach u. Co... Köln⸗Neuess. Bgw EFm.⸗ u. St. Gnüchtel Köln Gas u. Elektr. Bachm. u. Ladew. 16 11 210 b (Em.⸗ u St. Ulrich.0 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Baer und Stein 10 . Engelhardt Brauer. König Brau. Beeck N Balcke, Maschinen. 8 Enzinger Unionw.. König Wilh. Essen Bamberg. Mälzereis 8 9 [1. Erdmannsd. Sp... do. do. St.⸗Pr. BanningMaschinen Erfurt. mech. Schuh. 8 Königsb. Lagerh... Baroper Walzwke. N0 3 Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. Bartz u. Co., Lagh. N Baumwollindustr. Königszelt. Porz. 0 24 b ,5 b Reichelt, Metalt... (jetzt Berl. Paketf.⸗ Herm. u. A. Escher Kontinent Asphalt 4 125 G 125,25 G J. E. Reinecker... Sped. u. Lagerh.) Eschweiler Bergw.. Kontin. Wasserw., j 8 Reisholz Papierf.. Basalt, Akt.-Ges. Essen. Steinkohlen. Kont. Wass. u. Gasw 37,75 G Reiß u. Martin. Bast Aktienges.... Excelsior Fahrrad. Körbisdorfer Zucker Rh.⸗Main⸗Don. Vz. BautznerTuchfabrik Gebr. . 73,5 b G 5cCReich u Bay. gur Bavaria⸗St. Pauli Körtings Elektr... 101,5 b 1 Rheinfeld. Kraft N. 143 b G Rheingau Zucker.. 164,25 G Rhein. Braunk. u. Br Zeb G do. Chamotte .. N. .Sa do. Elektrizität . N. 117,5eb G do. do. Vorz.⸗Akt. 182,75 b do. Möbelst.⸗Web. 78,75 b do. Spiegelglas .. 97 G do. Stahlwerke N. 145 b do. Textilfabriken. 115 G do. Zucker

AkISSSUSbs2SSISSSSSSSS

8

—ℳ —6ööö S.

⁴02ꝗ 2SSS

—,— Ponarth, Königsbg. 17 b Pongs Spinnerei. 0 b Pongs uZahn, Text. 47,5 G Poppe u. Wirth... 10 1 b Porzf. Klost. Veilsdf. 187 G vo. PTettauu..... A. Prang

„25 b G Eöö“ 8 86,5 b Preßspan Unters... —,— B SD b G Preußengrube..

„1

9 8 —Z8o

28 1u]

15 15 15 1¹5

2=8=g=

92

5 0 =

,—

=

714,5 G

FüERSFFpFnPPPFHhRERREFEPFüPpPEürpPrerümünr 2I2öü=VöVI2ASISBIgüSISIIIgSögögönöönün

SS 2

Srrerrrürereegssn EEEEEEö

grrrürürürrr ½

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon 315 G 315 G Rauchw. Walter N

—,— —,— Ravensb. Spinn... 155 b G 152 b Reichelbrau.

182.25 b G 77,5 8 69,5 b

282— 6

SEg —₰ 1 8

2-8ö=öanöööannöönen

gSrrrrürrrürraüssn-

IZEEEESSAESSESS2SgEgEeg

SPüPee B

PEürürürrürürrürrPrürrürüüüürreseee —2-öùgööö2ngöSneöSnöeönnenönnöSnöönöeö

. ; 1 8 5 St. L. u. S. Fr. 1981 29 Schachtbau. N do. neue Klägerin z. Hd. des Vormunds, Amts⸗ dem 16. 3. 28 oder die unter Eigentums⸗ schweig, soll abhanden gekommen sein. Gas⸗ und Wasserwerk EEF“ 4 750 000 do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK 8 3 deeen. 1 eeee 8 Hatel Disch vormund des Kreisjugendamts in Minden, vorbehalt gelieferten Kleidungsstücke: einen Gemäß § 19 der Allgemeinen Vers.⸗Bed. Schlachthof (einschließlich Nutzviehhof). 2 020 000 *oßne Anrechtssch. 1- K. 15.10. 10. er. eee —n Freee eee öÄe als Unterhalt vom 4. Januar 1929 bis kompl. Anzug und eine Hose herauszu⸗ wird der Inhaber aufgefordert, sich binnen Hafen⸗ und Werftbahnanlagen... . 1 500 000 II. Mtg. Inc. rz 19899³2 1.1.7 e’. Zubertus Vraunk jetzt zur Vollendung des 16. Lebensjahres geben und durch einen Gerichtsvollzieher zwei Monaten zu melden, andernfalls Industriegelände Neamental .. 4 1 800 000 4. Schuldverschreibungen. 111 Wollenwaren. Humboldtmühle. Koksw u. Chem. F. vierteljährlich 90 (Neunzig) Reichsmark versteigern zu lassen. Zur mündlichen Ver⸗ eine Ersatzurkunde ausgestellt wird. Fuhrpark . 170 000 Jauyhngrie gSn -E do Eisenhandel X Huta, Hoch u 1e. do. da. Genußsch. zahen. Zur mündlichen Verhandlung handlung des Rechtsstreitz wird der Be⸗ Braunschweig, den 13. April 1929. Ziegeleitat. . 1u 125 000 Heg,eae. do Keh-ürde z 20. 2x6ö3 Hutschewweuth nge Odenw Hartstein. zu zahlen. Zur mündlichen Verhandung handlung des Rechtsstreits wird der Be weig, pri 8 üer 85 Mit Zinsberechnun 3 20 £ F. Dippe, Maschinfb. Lor. Hutschenreuth. Oeking, Stahlw.. des Rechtsstreits wird der Beklaate vor tlagte vor das Amtsgericht in Elberfeld Braunschweigische Lebensversicherungs⸗ Stadtkellerei .“ 175 000 1 . üe 1.7.25 —, Dittm⸗Reuh. u. Gab Hüttenwerke C. W. Sesterr.Eisenb. Verk das Amtsgericht in Vlotho auf den 19. Juni auf den 4. Inni 1929, vormitt ags Bank Aktiengesellschaft. . Hypotheken (einschließlich Hauszinsstenerhypotheken) 4 538 000 . düedn eeegc esg100soN 1.12 102b ioebe ab3. 20 2G 8 . e 929, vormittags 10 Uhr, geladen. 9 Uhr, Zimmer 90 im Landgerichts⸗ 8 5. Inventar und Vorräte ““ 19 000 Ohne Zinsberechnung. do. t.K. 1.7.18 Doorntaack. 10 derschöneweide. N 1 Ran p. St.zu 15Sch. Vlotho, den 26. Februar 1929. sI gebäude, geladen. [9062] Aufgebot. 8 Kapitalvermögen und Beteiligungen.. . 2 223 000 Haid.⸗Pasch.⸗Haf. “1100(5] 1.4.,100 —,— 22B Eareeseatt h eeh Bne en g do. Niederschönew. 8 5 . 5 8 ; 3 2 8 8 3 8 17 9 g u. Le i. L 4 8 Das Amtsgericht. den 13. April en Der Versicherungsschein Nr. I. 255 151, Summe 55 820 000 Heihee gde 092 W“ 2 —.,—⸗ 8 Hremacs e es Dmndenmhameen 16708]1 Oeffenmiche Zasrellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. das 5— 88 88 B. Schulden*). RAM; 1 hn. dtsnabanteg; Deutsche und ausländische Aktien. Aise Bergban .*. 1 12 25 b Sfhees Denphe 8 . 1 eteseezit dite ar. Fugen Hohmann in Königsberg, Preußen, Ablösunos⸗ e enbheeee 202 Robnit. Steink. 20 1100,4 % 133. . 1““ I“ 32 8 8 F. Der Kaufmann Walter Lange in [9 8 1n gsberg, Ablösungs und Aufwertungsschulden 119 203 6 V Feeagaeee 1. Invustrie. Dresdener Bauges.] 5 Inag. ind. Untern. v eae wAEFEö [8710] Oeffentliche Zustellung. ist abhanden gekommen. 4— ein Berech Sihaberanlteech 200 000 eah. . 6 1 do Chromo u. K.) 8 asase erlin 92., 1 Se I. G S Br 8 1 „1i ich j Lier 5 2 4 e. err., er. 116“ . 11. 20. ö.4. 21. Accumulat.⸗Fabr.. 8 1.1 [156,5 b 6 —,— Gardinen N 8 striebau Held n. Fr./10 uzer Akt.⸗Ges.. gegen das Fräulein Margot Colin, früher Der Ig Elane⸗ 9v ZZ Meaeee nccht 8. Schuldscheindarlehn (einschließlich Wohnungsbau⸗ n.X 29. .s Adler Porti.=Zem.i0 11 127,8098 2rn do.⸗Leipz. Schnell⸗ Industriew.Plauensi4 14 131 1 185,5b ‧.D. Feshage EEEE111“ er (furt am Mam, Hochstraße 21, Prozeß⸗ meldet, ist der Versicherungsschein außer Staatsdarlehn für Notstandsarbeiten). . 8 609 080 G J AAdlerhütten Glus. 9 1.1 113 b 8 1136 pressen Isenbeck u. Co. Br. 7 2 126 b G Peipers u. Cie. ... hn -e E“ 99. 3 5 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Julius Kraft. 8 Hypotheken ... 387 784 ö 14XX“ ban Vessfig 8 28 Ffrrrzecveman hHauptun die Beklagte in der Zeikf; 1 Mai b 8 5 89 2. Apri 4 d.Iegexee 3 8 1““ a na⸗ Ohne Ziusb ig. ⸗G f. Bauausf.. Ab G 872 b G Dürener Metallw. 10 Joh. Jese rich 10 1 88 ge Spi 8 vom 218 März bis 17 Na⸗ 1927 ver⸗ 6 v““ den ge. n 42. .Sonstige Kredite .. . .1 550 000 14 866 067 venge ete Bossaas. degcRs ass Beh dn Pappenfb. 1128e In8 Hürkenxwerfe . 0 dün doon. N.,10 109 280 Peisersesenmescht 8 r 8 ge en . Si G Ron 8 3 ; 5* . 32 i. Danz G.) De 1“ exanderwerk.... 5 b G 75 6G do. orz.⸗Akt. N 6 Max Jüdel u. Co. 8[9 s1. 140,25 b Phönix Bergbau.. chiedene Waren und Arbeiten bestellt und auch Osstas) Eisenberg, zurzeit unbe⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft . 8 Reinvermögen 40 953 933 1b Alfeld⸗Delligsen N 35.75b 368,5 0 Düsseld. Dieterich. Iülich Zuckerfabrik 0 68,7288 de. Beauntoblen. geliefert erhalten habe, mit dem Antrage, fannten Aufenthalts, früher in Frankfurt eess Meeodenataa ) Die den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildende Anleihe ist darin Lothring. Eifb 102 †391.5.22 —— 8 Alfeld⸗Gronau. N 157 b 6 157b 6 do Eisenhütte N Gebr. Junghans4 6 [1.7 62,5b 855 Pinnau“ Konigs. die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ m Mai Duß 8. 906.: och nicht enthalt Schlei Krn. S. 2 198 29 verich —. 1u““ F-v 08 —Rpe 87 llb am Main, auf Duldung der Zwangsvoll⸗ [9063] Aufgebot. nnoch nicht enthalten. 1 1 Ungdbkalb ArtSe 8 Allg. Boden⸗CGhes. i. 83 b 84b do. Kammgarn.. 3 Pittler, Werkz. A. S. 10 urteilen an Kläger 300 RM' Teilbetrag [streckung in das eingebrachte Gut seiner Che⸗ Herrn Gastwirt Johann Drasch in Haushaltsplan btadt Kob das Rechnungsjahr 1928. —— b 2 1 do. Elektr.⸗Ges.. 164,5b 165, 75b do. Maschinenbau. Kahla, Porzellan N 985b Plauener Gardinen zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ . G FSeeehsen G ist d v ins f sei 8 Einnah Ausgabe Don.⸗Dpfschiff 3210h ¼1 1.5.11† —Y ,— —.,— do. do. Vorz.⸗A. 86,25b 86,25 5 j. Losenhausenwk. „do. neue 1 92 b do. Spitzen... 2 I frau Helene Eisenberg geb. Kapelner, gegen Garcham i er von uns auf sein innahme Ausgabe g . Srs; x1-2 8 pitzen. streckbar zu erklären Zur mündlichen „; 815 ; ; 2 g 2 1r. 8 hh. Die mit einer Notenziffer versehenen Auleihen do. do. Vrz.⸗A. L. B 84. 75b 84,75 b Düsseld. Masch.ü 3 31 b G Kaiser⸗Keller 1 78 G do. Tüll u. Gard. lire ar z Zur ben [diese hat der Kläger bereits einen voll⸗ Leben ausgestellte Versicherungsschein 8 8— 8 8 RM RM werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Häuserbau ... 133 b G 133 b Dyckerhoff u. Widm. 1 113,5b G [114,25 G Kaliw. Aschersleb. N 1 229. 230,5 b B Herm. Pöge Ekaktr. Verhandlung des Rechtestreits gü- die streckbaren Schuldtitel erwirkt, mit dem Nr. 3 799 418 vom 10. 3. 1926 über Allgemeine Ver g 331 000 952 300 ¹ Seit 1. 1. 15. »1. 38. 15. *1. 4. 16. ¹1. 6. 10. Alsen Portl.⸗Zem. 207b 20 7eb G Dynamit A. Nobel 11 112 6 112,75 b Rudocph Karstadt J .2 216. 218,5 b do. Vorz.⸗A. Lit. à Betlagte 189 das Amtsgericht in Antrage auf kostenflichtige vorläufig voll⸗ RM 5000 abhanden gekommen. Der In⸗ Polizeiverwaltung 157 000 781 000 2 ½. h.. 8f 19 . 82. . 17 12. 17. 2 Xh ““ höeIeeee Mitte Neue Friedrichstraße 5, streckbare Verurteilung. Zur mündlichen haber der Urkunde wird aufgefordert, sich Bauverwaltung . . . . 238 500 792 200 .“ J 92 8 18. Anhalt. Kohlenw. —,— Egestorff Salzw.. 121,55 123 G Kayser Metallwar. Polyphonwerte. Nf 6b Stock br 174/176, auf den Verhandlung des Rechtsstreits wird der binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu 4. Schulen .. . . .. 829 250 2 084 350 11. 10, 1. 9. 20, 9 1. 7. 29, a 1. 2 28. 10, .ore⸗A. 206 2. Juni 1929. 9 Uhr, geladen. Beklagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ melden, widrigenfalls die Urkunde für 5. Kunst und Wissenschaft 459 200 589 500 .7. 28. 2. 1. 3. 90. Berlin, den 9. April 1929. furt am Main, auf Zimmer 109, auf den kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden Fürsorgewesen .... 2 741 460 5 054 350 Annaw. Scham. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3 Juli 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. wird. Gemeinnützige Anstalten E 3 397 410 3 793 500 . aü... Annener Gußstahl. Berlin⸗Mitte. Abt. 19. Frankfurt am Main, 19. April 1929. Stettin, den 22. April 1929. e ese 1 551 700 1 741 700 b“ Aigecbenerons. [9052] ꝑOeffentliche Zustellung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Germania von 1922, Versicherungs⸗ Finanzverwaltung 9 078 480 2 995 100 vöhm Nordb. Görbe Aüsdasens. Bedlsof . vg. gs vr: 37/ ien⸗ zu S feFewe 0. do. ¹ . niawerfe Die Berlimner Kindl Brauerei, Aktien⸗ Abt. 5a. 5 a C 437/29. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. 18 784 000 18 784 000 E 8 1 ““ 8 2 . a⸗ .. 8. 3 O. G.g 4. An H r 8 2 Voraussichtliches Steueraufkommen der Stadt Koblenz da do. dor99T.16 ö ertreten durch ihren Vorstand, a. rel⸗ , im Rechnungsjahr 1928. . Frz.Josefb. Silb.⸗Pr tor Werner Janke, b) Direktor Olte 2 Anteile an Reichs⸗ und Staatssteuern: RM RMN Felcte Li 1890 n Richter, Proseßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ 6 Auslofung usw von Wertpapieren Reichseinkommen⸗ und Körperschaftssteuer. 1 100 000 .29 8v9-.ee 8 * * 8 2ene, 1 4 ö“ 100 00boog 1 8 . 1 . aßste 8 88 . 8 L“ ö1““ o. Salzkamm.⸗G i ℳℳ jagt gegen den Herrn Carl Urban, Nem 1 Hauszinssteuer (für Finanzzwecke) ““ 440 000 Nagykikinda⸗Arad. * York früher in Steglitz, Sch r. 5 19066 rospekt über Reichsmark 4 000 000 bereege per 8 938 00 b 8 ent c glller 1n Steglit. Schlahür, 5 10062). 9, ze Algkeihe von 1228 auf Zeingonrvenis 8 666““ 1“ peserreic, goiantabg daß Beklagter ihr aus am 3. November 1 (Zinszahlung am 1. April und 1. Oktober) der 1 Indirekte Gemeindesteuern: 120 000 8 E

e,. SDüISSSS** * -—882gege

S —x-ö2SB SggPüüPüee

15 22. D 2 92 2 . 18 sedalren deren Datleben vo aee Hes⸗ Stadt Koblenz vI. Schanterlaubnisfener 20 000 e a ugszhes⸗ beirag von 260 60 RM verschulde mit Auslosung oder Kündigung erst vom 1. Oktober 1933 ab zulässig. Vergnügungssteuer.. 110 000 do Lit z1Erbetahjicn. dem Antrage den Beklaaten zu verurnteilen 185 Stück zu RM 5000 Buchstabe A Nr. 185 Hundesteuer 90 000 8 . an sie 260,60 ReM. nebst 9 % Zinsen seit 11Xnp—.—“ 18 21 186 2822 1“ Wertzuwachssteuer .. . 90 000 do Gold 74 in dem 15 spebruar 1928 zu zahlen. Zm .“ . 22 EEa“ 3. Direkte Gemeindesteuern: 1b 1e 8g. E

ündlichen Verhandlung des Rechisstreiibes 190 vas 4“ Grund⸗ und Gebäudestener (300 9% der staatlichen Grunda Hehere ee Smesn weid der Beklagte vor das Amtsgericht in 8 (1 RM = 2 kg Feingold). der Stab h vermögensteuer) . . . . . . . 3,. . . . 1 450 000 do g Sera1g-10 Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 15. Die Stadt Koblenz hat auf Grund der Beschlüsse der Stadtverordneten Gewerbesteuer (650 % Ertragsteuer, 1300 % Lohn⸗ da Erganzungsneh II. Stock, Zimmer 188/189 auf den versammlung vom 29. April 1926 und 20. April 1928 mit Genehmigung der Herren summensteuer, ferner 780 % Ertragsteuer für Zweig⸗ EE“ db

2. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 21. September 1928 (ver⸗ teellen und Schankgewerbebetriebe und 1560 % Lohn- eichbg Pard Eilb. *

laden —“ öffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 228 vom summensteuer für Zweigstellenbetriebe) ..1 300 000 2 750 000 Ung⸗Gal Verh.⸗B. 15 —, Bergmann Elektriz. 3 29. September 1928) eine auf den Inhaber lautende Anleihe im Betrage von Reichs⸗- 58000 orarlberger 1884 2. —, . Berl. Borsigw. Met.

Berlin, den 16. April 1929. r 1 Stck. = do. Tampfmühlen in, 8 * mark 4 000 000 aufgenommen. 8 31 1 . üs .= 9. t. K. 1. 3. 22 b. 1.9.25 u 1.3. 29 u. ff., do. Guben Hutf N Pokorny u. Wittek. 60,5 G do.do. Stahl n. Walz

. Beplandigt: 929 Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mittel für Umbauten beim Die Stadt Koblenz hat zurzeit rund 59 000 Einwohner. Das Gesamtstadtgebiet 824 Caisse⸗Commune Binsend gegenw.a. Bas. v. 27%⸗ do. Holz⸗Kontor. Fraust. Zuckerfabr. 86,5e b B Dr. Laboschin.... David Richter. .N Berlin, den 22. April 1929. städtischen Gaswerk, für Um⸗ Frwei sbauten im Schlacht⸗ und Viehhof t 3604 ha. Dux-Bodb Stüb.⸗Pr./41.17 10,8b G si10,8b do. Karlsruh Ind reund Maschinen. —,— Lahmeyer u. Co.. Fried. Richter u.Co. Der Urkundebeamte der Geichäftsstelle städtischen Gaswerk, für Um⸗ und Erweiterungsbauten im Sch acht⸗ un 1 iehhof, umfaßt 36 8 8 9 n deasass 8. n egeshes reein dnegich gen. Landre Breithaupt des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abt. 227. für die Errichtung eines Nutzviehhofs, für die Anlegung eines Sie dlungsgeländes für Koblenz, im März 1929. 8 88 Fünetirchen⸗Bares 8 410 —,— —,— Berkiner Kindl⸗Br. 6188 d. Kaliwk. Neu⸗ Weihbier⸗Brauer.] o Gbr. Ritter, Wäsche 14 sgerichts Verlin⸗M. Aot. 228 1‧ (Klemindustrie im Rauental, für den Bau einer Industriebahn, für die Erweiterung Der Oberbürgermeister. 1 I11“ 1. 82 da da. St.⸗Pr. Staßf⸗Iriedrhall, Laurahütte Rockstroh⸗Werke.. [8704] Oeffentliche Zustellung. des städtischen Hotelgebäudes Rittersturz, für den Bau von Wohn⸗ und Geschäfts’-— haex egen. 8 da do.eueroft mT. 1812 b28 —.— 8 —— 69,75 G ö 1 1886 vengnther Riebenbe hs Reftrtei Bor, Der Kaufmann Kurt von Lücken in häusern und für Straßen⸗ und Kanalbauten, sowie für die Errichtung eines Hochwasser- Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Desterr⸗Ungar Stb Berthold Meff⸗Lin. 63,5 b K Frister, A⸗G... 1 100,5b 995 b G 8 Vorz. Akt. Kositzer Zuckerraß. 139 b Froebeln Zuckerfbr. 9 60 G 60 G do. Immobil. N. Rost, Mahn u. Ohl.

keslau, P bevollmächtigte: Rechts⸗ damms zu verwenden. Reichsmark 4 000 000 8 ige Anleihe von 1928 auf Feingold⸗ S.1 2in Gold⸗Guld —, Beton⸗ n. Monierb. nreres FA-erhe nn te: Z acsot Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt, die für ihre Er⸗ basis (Zinszahlung am 1. April und 1. Oktober) der Stadt Koblen ee.82 13 P.be 2.. en Gebr Funke. N 61,25 b G (61,25 G beeeer e. 32* in Berlin⸗Wilmersdorf, klagt gegen den füllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen und mit ihrer Auslosung oder Kündigung erst vom 1. Oktober 193³ a 8 do. neue a —,— Bodenges⸗Hochbahn . Iööheee mheeatece or Komponisten Kurt Zorlig, früher in gesamten Steuerkraft haftet. 8 1“ 1 zulässig, 185 Stück zu RM 5000 Buchstabe A Nr. 1 185, 2637 Stück Fenorhmatnen 21 5 Schönhau Allee 5,25 6 5,75 B Äö 8 Kacht 8 Berlin, Lutherstraße 37, jetzt un⸗ Die Schuldverschreibungen sind auf Grund des Bundesratsbeschlusses vom’ zu RM. 1000 Buchstabe B Nr. 186—2822, 777 Stück zu RM 509 Buch⸗ 9* ü. Bor 28n eenn . ü8n 8 bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗[7. Juli 1901 in Verbindung mit der Bekanntmachung des Herrn Reichsministers der stabe C Nr. 2823 3599, 495 Stück zu RNM 100 Buchstabe D Nr. 3600 E““ 111“ E“ hauptung, daß der Beklagte der „Ava“ Justiz vom 18. Juni 1928 zur Anlegung von Mündelgeld gemäß § 1807 Abt. 1 Ziffer 4 bis 4094 RM = 1/72 „%0 bg. Feingold) 3 putst⸗Chart⸗A I88sn Hüꝛverde Walzw. 665 4G öe. r. 6 eee Annoncen⸗Expedition und Verlags⸗ B6GB. geeignet. zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Seeszaes 1888 Brauh. Nürnberg 17ie Ffereerts 50 bG Carl Lindströhm 15

eg. S ; 8 1 9098 2, 82 „1 ; 8 Jar.⸗Arch.* Braunk und Briket Gehe u. CKo 7 anstalt m. b. H. zu Hamburg aus im Die Schuldverschreibungen sind unter dem 1. Oktober 1928 ausgefertigt Berliu, im März 1929. ö Bubtag) 163b G . Geiling!. 44,8 Lingel Schuhfabr. 74 o. Vorz. Lit. B— 8 1 169 G Lingner Werke. 7 Sächs. Gußst Döhlenf 6

a 8 5 Fömn svor⸗ . NL 9 3, 9 4 e stors 4 8 tsche Banuk. Moskau⸗Sm lensk 10 B n chw Kohle 231 eb G Geismann Fürth. Jahre 1926 beendetem Gesellschaftsver und tragen die faksimilierte Unterschrift des Oberbürgermeisters, das Stadtsiegel und 3 Den u“ Mostau⸗Smolensk a0 raunt hle. inn. 69 G 69 G er 8 8 zußt DVöh trag einen von ihm anerkannten Betrag die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. 100£1 do. Juteindustrte. Geisweider Eisen. 1.g 55 ö 8ee

b 1 8 d;. b h 1 —— 8 3 10 Masch.⸗Bau⸗Al. Gelsenkirchen Bg.. von 17 447,80 RM verschulde, und daß Die Verzinsung der Anleihe erfolgt mit 8 %, in halbjährlichen Raten am Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. HrerGraaf. 1” S 6 o. 8g28 80,5 b v Sachtievench agte 8 88 . Böhm. Brauhausfl2 aline Salzungens10

ng Ee.

520 o☛̃. boU 2—2S0SS 2Sg

Q

Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lieferg. do. Elektr.⸗Werke. do. Granit

do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren

do. Spiegelglas.. Bazar

J. P. Bemberg... Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau

Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N6. Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 J. G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch 18. Fein⸗Jute⸗Spinn.. 8. Feldmühle Papier V12 Felten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr Flöther Maschinen.

Kötitz. Led. u. Wachs. 1 Kraftwerk Thüring. 1 Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Kreff 1 G. Kromschröder 1 205 b Kronprinz Metall. 1 136 b Gebr. Krüger u. Co.] 7

—,— Kühltrans. Hbg. BN12 79 b Kunz Treibriem. Nsro 40 eb G Küppersbusch u. S. 12 168 b B Rh.⸗Westf. Bau i. L. Frankfurt. Chauss. N 100 G Kyffhäuserhütte. 5 59,25 b do. do. Elektrizit. Frankfurter Gas N. 139 G do. do. Kalkw. ... Frankfurter Masch. do. do. Sprengstoff

0 8 & S888n

—öSöögöAöAöSSSSesn

*===

51SISSthee”

0 0 4 8 1 0 0 0 2 8

PELbh SSS2SSS . S S2 88NA

—— —qö2güöünöööö

A vPrrrrrrürrrürreösr

5 8 e 2ö‚önöönönöööneeöönenöö

güEEE

PBESSEg

Feeeeeezsegenrzerserzers

—2 2—

SA -q2 2 S.S

d0 do a 8 —8VSVVVVgSgSg -,üEioeSIöIööö

104 G Gaggenauer Eisen 114,75 b Gas⸗, Wasser⸗ u. —,— B El. Anl. Berlin. —,— Gebhard u Co.

- 0

2828S 08S8S2 29092SDᷣS

S.S

0 ο Söererrürrrrerürürürrrrrürürüröürrüreess:

BSüubeeereeegeenenöeennöenöSSnnöeeeeöeeüeönenenenn

. [ -— 0 —-

8 - 0 0

0000ο0

9

8 2

0 —VSV==Sg

—2Söög

S

80

44344349—94. AAAAII

1“

’ee; 81

—Vͤn8;SSS

1

0

SEIIE1111 u11111115

—qq—ö=SqSIS2S2S

SSEgEö=SS 2

0

————V—ö—SVSV—V—g

-—22öög

2

LbebsbseSgghess;

n * 0000ο ϑ —VVVB= qgSZS

—xSöbnSe

die „Ava“ ihre Ansprüche an den Be⸗1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres nachträglich zahlbar. Direction der Diseconto⸗Gesellschaft. . do. 1889 Bremen⸗Besigh. Sel 8 +† 4 ½ Bonus

klagten am 27. 9. 1927 an ihn, Kläger, Seitens der Gläubiger ist die Anleihe unkündbar. Nach dem staatlichen Privileg Dresdner Bank. abgetreten habe, mit dem Antrag, den 1für die Ausgabe der Anleihe ist die Stadt verpflichtet, die Anleihe vom 1. April 1929 b

8 * 8 8

18

bbbbbIII11“

2

. 2* 8 8 82 8