Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 96 vom 25. April 1929. S. 3.
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutigen: Voriger Heutiger! Vorigen Heutiger Voriger
r8 zsgunrs Kurs. g Kurs Lurs— munisten.) Es handelt sich ferner auch nur um eine formelle An⸗ Es wäre geradezu vernunftwidrig, eine neue Vorlage zu ver⸗] gesamten Steuersystems. (Sehr richtig!) Eine grundlegende
“ gelegenheit. 8 . 1 bieten, die Bedenken eusräumt, aus denen heraus die frühere Aenderung des gesamten Steuersystems kann man nicht aus “” . 88 Kereg.9. Lae ene te heghees ⸗sen abgelehnt wurde. dem Handgelenk bei der Beratung eines Gesetzentwurfs vor 986 9986 och nicht dringlich sein. (Sehr richti e — nalen hee. See⸗ “ 1 8 1 9 8, (2780 . 1.E. Die Deckung des Kassendefizits zum 1. Mai (dört, hört!) Te“”
—— in doch keine sormelle Angelegenheit. Auf den vorliegenden Fall angewendet, könnte man etwa, um vorsieht. Das ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit, und eine 123 b 12225 G6 Präsident Löbe schlägt vor die Borlage einem Ausschuß zu den Wünschen der Gewerbetreibenden entgegenzukommen, solche Aenderung, wie sie Herr Hecken vorschlägt, nämlich die
3611 G 365 b Teutonta Misburg. 116 G 118 G Textil Niederrhein 174 b 175 eb G Thale Eisenh..... C. Thtel u Söhne
Salzdetfurth Kali N Sangerh Masch. Sarotti Schokolade G. Sauerbrey, M.
SaxoniaPrtl.⸗Cem. 144 G Friedr Thomée. —,— —.— H. Wißner Metall. 10 7 128 b 130 b G Rostocker Bank ... 9 124 G 124 G Stettiner Sturßb. N 0 O.F. Schaefer Blech —,— B 8 f. 1½ Jahr Witten. Gußstahlw. 0. 7 47B 47 b Russ. B. f. ausw. —,— * 1“ do. 1 Vorz.⸗Akt. 0 Scglese de gechens 800280 Thur enk efetlsch v1I1““ u“ Sclehwin Zotst Vn 22 12 1208 189890 Ver Crsbesceazen 8 40, 15 b (1,16 b eee “ “ 8 ö Höchstgrenzen einführen oder andere Kautelen für die Er⸗ Einführung der Verwaltungskostenbeiträge innerhalb der Ge⸗ wheen 1288b V 2385, 6869 Zeitzer Maschinen. 10 7 135,5 b “ “ —,— ööö“ “ e Abg. Graf von Westarp ist damit einverstanden, glaubt hebung schaffen, dem Mittelstand besondere Erleichterungen ge⸗ agitrggis ist S. meinem Dafürhalten eine ganz grundlegende 1 viohe “ Krachend Hucker. 58 vb EE1““ - 6ö8 eden eneh8 9 1165. 198b 868b 1199 230 G 230 G aber. daß die dritte L-IE; e “ 1s meen oder, es naßehte den eg 8.öveg die a8ssees g- 1 “ R'ss en ““ hez Eemofe Gag 10 “ “ 12888G bg doretr waan0 0 1 “ 5,5 † 5,5G 60,25 G 60 G 18 W 8 eden ken, Nas wesae. h“ 8 G“ “ gemeinen Einkommensteuer eine hee “ * w“ 0 er. “ 1 gtcheisedinhem. 10086 184,586 “ 3 wesfebtsch dedeegash 89 g 1289 in8e “ Abg. Stöcker Komm.) beantragt. auch seinen Antrag Aher Mit 1“ Worten — — (Abg. Hecken: Und das Gesamturteil gestellt auf den Kopfbetrag, zu erheben. Wie die Auswirkungen Portl n - 695b 1eb 6.- Wiener Bankverein N] 1,80 1,50 RM; p. Stück. die Löhne der Reichsarbeiter an den Ausschuß zu überweisen, da⸗ n Abg. 3 8 9
Portl.⸗Zementsi2 180, 5b 185 5b Tüllfabrit Flöha N. · — e. 8Sa. 2 1b “ 9 2 b 8 161“ be 9. Lerbüischens n 3 Tab⸗Reg —8— 2. Banken. RMp. St. zu 20 Schill Sch. Sch. 113,75b5 13,25 6 Geschäftsiahr: Kalenderjahr mit er gleichfalls morgen in zweiter und dritter Lesung erledigt über den Artikel 622 Da sagt Herr von Campe: wenn diese solcher Maßnahmen sein würden, ist nicht zu übersehen. Es
—J—P —1ö—S===
— ——V— — — 2
—ö-ö2'ög=—
—VVöSVVSSVgS —V—yööSöö==
— — —gA-
— 2 —
—
aeʒe⸗e 885 -SögSüögÖSiüoeöI
——— —-— — — — — -— 228ö-ö—öFööS
8
— W——göö ☛
——'=VO—— 8 —V—ö=VN8
—';ö——— —öFööö
Textilwerke. 0 29 b B 29 b Türk Tab.⸗Regie .
Zmistermin der Vantaktien ist der 1. Januar. Aachen⸗Münchener Feuer .. .840 werden kann. (Heiterkeit.) Auslegung zutrifft, dann ist der Artikel 62 gegenstandslos!) — schrecken auch die Erfahrungen. Ich habe gestern bereits darar Schöfferh.⸗Binding „Union“ Bauges... Schzunusc Braner 10 10 1191, 2hs ümion⸗diebench.; 1128e 12e. Angenethe Senusce Ah.G. Verkehröw s 11 62808 si6280 Uulher-niogcamb:gegehne. wird abgelehnt. — Einige Petitionen werden erledigt, dann holung der Vorlage ohne die Einbeziehung der freien Berufe diesem Recht keinen Gebrauch gemacht haben. Die Umlage ist TETTö 1 “ ö“ 167,76,8 i88. 2² 11 182b L1.09,G edehntsche Fener woght.. X der Anleiheermächtigung. Etat des Reichsarbeitöministeriums. würde dem Artikel 62 der Verfassung nicht entgegenstehen.
Kremer⸗Baum 9 83,50 3,5 0 do. Vrl.⸗Fr. Gum 6 856 85 6 fr.Verl. Eleltr⸗Werke Badische Lokalb. N. Lage,8466 R Schluß 6 ¾ Uhr 1 von Campe sagt am Schluß nicht, daß durch eine solche Aus⸗ (Zuruf rechts.) Aber das mag sein, wie es will. Ich halte es Ieelus 1111ö144*“ Bacmnen⸗chehene. ““ 8 V er ist grundsätzlich der Meinung, daß der Artikel 62 seine Be⸗ der Verlängerung des Gewerbesteuergesetzes vorzunehmen, sondern 11 Farmer Pgnifsssin. t2ev L302 8 tiona Rüc n. Mitver. 8 Nicht durch eine solche Auslegung, sondern aus einem ganz Dafürhalten mit Notwendigkeit dem gewerblichen Mittelstand Seidel u. Naum N 61,25eb G Gothanta Wke. 121,5 b do. Vereins⸗Bank... 153 b G 153,5 b Bresl. elektr. Strb.
do. do. Genußsch. N0 ageäws PFs en Hugo Schneider... 68 123,5 b 126,75 B Gebr. Anger 70,5e b G 71 G (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April . e Aachener Rückversicherung.... — 8 . ; 8 8 ; 8 ; ; G 8 e Uun eugef 675b 699,4 e“ v1182* Aenng u. Stutta Ver, Barf.. Darauf wird die Vorlage einstimmig dem Ha 1. Nein, ich komme gleich darauf. Ich fasse zusammen: was Herr hingewiesen, daß man in Bayern das Experiment mit dieser züͤr c 2 4 85 . F. ) . r. Se 7 2 Fp z 4 1 v 117 7 ebens Bk E 24 7 f ; 8) - . „ . . 2 4 — 9 9 „risch j 9 1464“*“ d che c egi5 Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. v 0 6¾1.1 76 b6, (16.8 nion Wae haltsausschuß überwiesen. Der Antrag Stöcker von Campe sagt, ist genau dasselbe, was ich sage. Die Wieder⸗ Umlage gemacht habe, und daß die bayerischen Gemeinden von Schönebeck, M 1 Ferenn r Spi 712 2 Lredit⸗- 0 129 b Allg. Berl. Omnibuss10 11 185 G 1 Höö 9 1 1 3 ½2 EVICE 8 er n Unterhauf Spinn N 8 . bE“ 1„ ““ Allg. Lokalbahn u. Berliner 886 et. vertagt sich das Haus auf Donnerstag 3 Uhr: Zweite Lesung jn Bayern nicht eingeführt worden. (Zuruf rechts.) — 6 Reichs⸗ —,— —,— A “ “ . 8 1. 9 8 en. ; AxS . 3.3„ Schubert u. Salzer — 290b ,205 5b Veithwerke 0 785 3 Fanes Gen. Ronana “ * Amft ae0naterge b do do. (25 9% Einz.). Nun zu Ihrem Einwand, Herr Abgeordneter Hecken! Herr mark! Sie schlagen hier gleich 36 Reichsmark im Minimum vor! Schlichtermann u. Ver Bautzn. Papierf 6 80 b G 79,75 G Bank Elektr. Werke vEEET1“ 1 18s 1 more⸗OShio .. 1 0—,— 1 do. 100 ⸗Stücke 2. E 5 1 8 1 ar malt ine so westtr 1 8 Schuckert u Co. .. 230,5 b 232,25 b do. Berl. Mörtelw.(6 11 134,5 B 136 G do. do. Lit. B Balt more . Dresdner Allgem. Transport N ““ 8 1““ 1 Ar 8 . . nicht für mo- lich eine so weittragende Aenderung aus Anlaß Schulth.⸗Patzenhof’¹t 290b B 2915 do Böhlerstahlwfe. do. do. Vz.⸗A. kd. 101 9 1 St. = 100 Doll. resdüter AnsC.. — legung der Artikel 62 der Verfassung ausgehöhlt würde, sondern giich, g 2 289 3 4 3 Z ⸗Gelsenk... 2 1 “ 1 e“ 3 8 Schwabenbräu . N15 258 G do. Chem. Charlb. 10 73 G Bank von Danzig... 2 239,5 G Bochum⸗Gelsent — Frankfurter Allgemeine.NX 1 8 äggg 1 1 1 .9 E b m Schwandorf Ton.. “ Dtsch Nickelw.,11 12 1686b Bant f Schlesm⸗Prir. 8 130b G JI11“ tevs 166“ v“ Preußischer Landtag. sedeutung überhaupt verloren habe. (Zuruf des Abg. Hecken.) — ich bin der Meinung, daß die Entlastung, die auch nach meinem Fvee x hen 1 ankve 3 b L111 61,25 G Fran 1 4 Schwelmer Eisen.. 144,5 G Glanzst. Elbf. Nsi8. 435 b do Kreditbank —,— 56,5 b Braunschw Ldeis. 88 Peen do. o. Lit. ( 3 0 S. 29g NMpril 192 “ 1 2 8 8 1 “ 8 8 Heecmes edi s ’ 8 2 8 2 . 0 2 rnm 8 Steue 8 8 fürbr 9 b Fr. Seiffert u. Co. 188 0G + 2 % Bonus Berg.⸗Märk. Ind. N 996 996G dnn p Stüchio .L. —, 1““ 1 Nachtrag. 8 unbesehen aus der alten preußischen Verfassung in die neue legenden Aenderung des Steuersystems durchgeführt werden Dr. Sehe⸗Eysler 170,25 G Gumb. Masch.. 34,25 G Berliner Handelsges. 215 —b 217,5 G Canada Abl.⸗Sch. .“
—VV —öö-qö2
128,5 6 dd. Hypoth.⸗Bant 2 192 5b 195 b . Hiv⸗Bez Sgh. Kornische ET“ Die Rede des Finanzministers Dr. Höpker Asch ef. preußische Verfassung übernommen worden sei. Herr von Campe kann. (Bravo!) 8 5 b G ssenvere b G 1 St. = 100 Doll. 8 G 5 .. 1 345b . f2 bor⸗ . Be⸗ 2 6— “ 81 . 1 2 8 .„ 53 8 51
128b G 1““ voöhs ³⁴ 108.756 Czutath⸗Agram 8 8 dar nene z5 Eins. 8076 ei der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs über die Ge sagt: in der alten preußischen Verfassung, in der wir drei gesetz⸗ 80. Sitzung vom 24. April 1929, 12,25 Uhr 61,5 G do. „Hann. Hypbk. 191,5 b 6 192b G Pr.⸗A. Woldcld. gS A18166“ werbesteuer hat folgenden Wortlaut: gebende Faktoren hatten, hatte dieser Artikel einen Sinn; denn Naxseeee. .“ L18 2
· „z⸗u. Priv.⸗ Dt. Eisenbahnbtr. 8 78 b G 8 8 88 11AA“ r ½ ¼ pi Resge 8 zr 606G Commerzeu.Priv.⸗Bl. 184,75b 186,255 2D. do. do. Ser. 3 552 G Meine Damen und Herren! Ich habe zunächst einige juristische es sollten zwei Faktoren davor geschützt werden, daß der dritte (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitunasverleger. *)
12,25 b G Harz. Portl.⸗Z. 120 b Jute⸗Sp. L. B 135,5 b Lausitzer Glas. 371 eb B .. Märk. Tuchf... 125 G do. Metall Haller N 126,75 B do. Mosail u Wandp. 157,75 b do. Pinselfabriken 171,25 G do. Portl. Schim.⸗
Siegen⸗Sol Guß N Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind.4 Siemens u. Halskest Geb. Simon Ver T. Sinner A.⸗G. ... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u StierA do. do. Lit. B Spinn Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N/5 Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. 0 Staßf Chem Fabr. 2 do. Genuß 2 Steatit⸗Magnesia 10. Steiner u. Sohn N9 Steinfurt Waggon 6. Sreingut Colditz 10 Stettin Chamotte N5. do. Genuß ℳp.
. Elektriz.⸗Werkesl¹2 ’1 neue Oderwerke 0
. Pap. u. Pappe NM0¹ Portl.⸗Zementst¹0 Stickerei Plauen .11 R. Stock u Co.. 5 H. Stodiek u. Co. N8 Stöhr u. Co., Kamg. 1¹0 Stoewer, Nähm 0 Stolberger Zinkh. 6 Gebr. Stollwerck N 9 Stralsund. Spielk..15 Sturm Akt.⸗Ges. 5.
134,75 6 DanzigerHypotheken⸗ TeutscheReichsbahn — Magdeb Vers. N 502,5eb G Dor Nroubis — . „ 5 ; ree, u“ ““ Igar V.⸗A. S. 4u.5 9 9 1.1 897, 89b agdeburger Feuer⸗Vers... 5e 1“ 8 Is b12„ ; its 1 1 ₰ 8 8 Der Preußische Landtag erledigt heute zunächst zurück⸗ 49 G “ — 6 9,“ Fochbahn 7 93,5 G Magdeburger Hagel 609 Einz.) —.,— Ausführungen zu machen. Gestern habe ich bereits meinen Faktor immer wieder mit Anträgen kam, die den anderen Fak⸗ Preußisch g gt h zunächst z
vchbahn? EEE“ 8 4 deas estellte Ei 1 s der bereits erfolgten zweiten 2 b de,deenn. 8b 0. (25 Einz.) —. 8 2 Art. 62 der Ve ig der ; 8 6 8 88 8 3 gestellte Einzeltitel aus der g z
65 6 EET“ aac 0o 1848890 üe. e. e en Ff “ Magdeburger Leh ⸗Ver⸗Ges. 1998,6 Standpunkt dahin dargelegt, daß der “ der geeagn8 3 toren nicht genehm waren. Weil wir heute keine drei gesetz⸗ Lesung verschiedener Etats. Debattelos werden einige do. Schuhfabrifen Dessauer Landesbank 10ib 100,5b G Gr.Casseler Strb. N 6 . 75b6G “ dehs eh wiederholten Einbringung der Gesetzesvorlage nicht im Weg gebenden Faktoren mehr haben, sondern letzten Endes nur den dauernde Ausgabeposten bei den Haushalten der Do⸗
do. Schuhfabriken, 1— Dessatzat Senverca do Vorz.⸗Akt. 1 93,75 G o. o. (Stücke 80, 800) 8 4 2 79 8 8 3 79eb B Berneis⸗Wessels 6 660 Deutsch⸗Astatische Bk. 18 sonveränen Landtag, darum, sagt Herr von Campe, hat der mänenverwaltung, Gestütsverwaltung des Landtags, der
VVVöSVB —ö-ööAöög
——
25 b0FeSISUSSUSUSS S 2
— —
—8
i. — sberst⸗ Menngeinget Verscher⸗Ges. Ci8c8 t. Ich habe auf Argumente hingewiesen, die im Haupt⸗ 18 JNde Beagunerenee 81,9 1agscn Angedked⸗ ZWE“ w9 DRRüatkwnan nd aehc Stehtan z1409 1I11¹“” hs 8 8 “ 7180 wweeeirweagif 9½ ogbe veutsche 6ce 788,e Halle⸗Hettstedt ... 5 ⁄ 59,5 B Nordstern. Allg. Vers. (f. 100 ℳ) 282eb G ausschuß und im Plenum des Staatsrats vorgetragen F Artikel 62 keinen Platz mehr in der Verfassung, er hat seinen Handels⸗ und Gewerbeverwaltung und der Justizverwaltung o. St. Zyp. u. Wiss. N. Deutsche Ban⸗ 8 4 dt. 5½ . 8 * 9 rs.⸗B. 8 1nc 8 K e. 3 b „ 8 Sas.- 4 . 8 ung 112, a. Kdr henJ. dedg Deutsche Cffelten⸗ i. G““ Semsgesanai he e c oh Rhertsch⸗Kefefathe r Kiondv 81cs und habe zunächst die Frage aufgeworfen, ob überhaupt es- h- Eiken verloven. (Buruf rechts: Was haben sch denn die der⸗ Foch den Eracsansat festgestellt. dem 338 mschleon .Bern er och 8 Sa 1 05 E jnor Inr b“ 8 „hör 3 T 2 0 ge r - 8 G 9 4 83 8 9 8 9 v o ir . . 2† X 22q de.ftransnelnzab,10 153 B Dentscht dyp. B Betl. 145b 148,25b 6 Hamburger Hoch⸗ g oo lehnung einer Vorlage und das gehört doch zum Tatbestan fassunggebenden Parteien damals dabei gedacht?)) — Wahr⸗ eim Handelsetat wird u. a. der Antrag de 112,25 b G 112,75 G Viktoriawerke 6 64 % b G do. Ueberseeische Bk. 101,5 b G [101,5 b bahn Lit. A - 6, 2 4 72,25 b Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 155 G 155 b G Hambg.⸗Süda. Dpf. 93 ˖ G Dresdner Bank 160 b 160,5 b Hannov. Straßenb. 69 b Getreide⸗Kreditbank. 123 G 123 G u. Ueberlandwerke 68,5 G Goth. Grundkred.⸗Bk. 137,25b 137,75 b Hansa, Dampfschiff. Hallescher Bk.⸗Verein 121,5 b G s122,25 b G Hildesh.⸗Peine L. à 103,75 B Hamburger Hyp.⸗Bk. 148 b B 147,5 b G Königsberg n 64,25 b G Hannov. Bodenkrd. B 204 G 204 G Kopenh. Dpf. L. CN
SZeeöeeeneeeeeeöe,eenneS
——
do. do. „ 2C. 20 3„. GJ.5e . g. 3 4 „hoj 8 8 4. 8 8 8 8 8 8 8 ssch s 2 i9 8 1 † 8 v 2 189 b Schlef Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ. des Art. 62 der Verfassung — in Frage steht, da ja in Wahrheit scheinlich haben sie sich nicht sehr viel dabei gedacht, sondern Hauptausschusses angenommen, die Zahl der Gewerbe
o. do. (Stücke 200) 3 öö“ 28 Land r ni rliegt. (Sehr 1 1m 1 vg kontrolleure von 80 auf 98 zu erhöhen. . 160 b G Thuringta, Erfurt (25 % Einz.) ein ablehnender Beschluß des Landtags gar nicht vorliegt. (Seh⸗ haben diese Bestimmung ziemlich unbesehen aus dem alten Bei Erledigung der Reste aus der zweiten Lesung des
Transatlantische Güter richtia!) De ie Vorlage der Regierung ist vom Landtag nicht vüesib Ne⸗ Hehs . 8 ou*“ 8 11““ . „. i8i, vUS Frensg⸗ Lantische nne richtig!) Denn die Vorlage g 8 Shs 8 “¹“ preußischen Verfassungsrecht übernommen. (Abg. Steuer: Das dEtats des Ministeriums des Innern führt “ 1 abgelehnt, sondern mit gewissen Nenderungen ang⸗ vx hätten sie mit den anderen Bestimmungen auch machen sollen! — Abg. Weissermel (D. Nat.) aus, seine Freunde würden I novx 7018 Geg, JFrefetberceraßend. Liktoria Fenker⸗Versich.i.A— worden. Der Staatsrat hat Einspruch eingelegt, der nicht ü er⸗ Heiterkeit.) G gegen den Ausschußantrag stimmen, einen neuen Senat 88 8 E 118, Lausitzer Eisenb... “ wunden worden ist. Ich habe gestern auf den Unterschied in der Noch ei Worte zur Gacie teibt Ehet se ie verhin Oberverwaltungsgericht für Disziplinarsachen zu schaffen, zuma E1“ e Keesasse. Nülwitsch Faffung des Art. 42 und des Art. 62 hingewiesen. Der Art. 62 ein paar Worte zur Sache selbst’ Ich sagte vorhin schon, auch der Präsident des Oberverwaltungsgerichts sich dagsgen ee peis ees wesge be 8 ern. Fr. 4 FA. 8 3„ 8 * 1 9 Art. 42. — .62 G 6 82 8 „ 8 85 . 8 2 1“ 5 82 2 A 1713 b 178b 6 Vorwürts⸗ Biel. Sp. 215 2178 G Mecklenburgischeani 152 G I164“ ’b Kolonialwerte. Faf gae. blehnenden Beschluß des Landtags voraus. Der das Gewerbesteuergesetz wäre ohne große Aenderungen bereits seit Se en habe. b 1“ 122eb, iaibeb e Vorwohler Porile. seeb8 160,28 b98 do. 8 EEE“ Koch nicht umtzen. sett Fhnagas b — wan en F 9 ] 1 de chluß des Wochen verabschiedet worden, wenn nicht der Antrag auf Ein⸗ Abg. Falk (Dem.) Sxe dem b. ee Einrneeegc 140eb 6 140eb B Wagner u. Co. ... 10,32b 33 b Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 1716 “ Deutsch⸗Ostafrika.. N70 1 125,75b 127 5 G Art. 42 der Verfasfung spricht davon, Fr 1 beziehung der freien Berufe in die Debatte hineingeplatzt und den eines neuen Senats sei 8 edin t erforderli 2 8 — 246,5b G 247,25 b G Wanderer⸗Werke.. 3 1.1082 b 85 b Meininger Hyp.⸗Bk. 129,5 b GEIX“ Kamerun Eb.Ant. L. 360% [1. ,8,5 b Landtags — das war in diesem Falle kein ablehnender, sondern 8 See. 8 “ Disziplinarsachen im Interesse der Betroffenen schleunigst ertedi 51,25b 8 5686 Warstein. u. Hrzg1. Mitteld. Bodentred. N 280,5 Magdeburger Strb. 6 Neu Guinea 10 1. 4756 “ Sr s elte wird wenn der Staats⸗ großen Kampf ausgelöst hätte. Dieser Antrag und die Ab⸗ werden müßten. Bei der jetzigen Besetzung aber seiene no Südd S. SiI. †8 945b Schl.⸗Holst. Eisen 4 130 G 130 G do. Kreditbkank N9 185 b G Marienb.⸗Beendf.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1. :21,25 G ein zustimmender Beschluß — hiufällig wird, wenn der Staats 2 5 1 n g tath Daß 1ℳ ü. EEIE 11“ Sarde he enr 8 153 G IWn sTüb. kisei 139b Niederlausitzer Bank 102 75b 8 Mecklb. Frled.⸗W. Otavi Minen u. Eb.“ 66 25 b “ d di Einfpruch nicht durch eine Zwei stimmung darüber haben eine sehr starke Erregung ausgelöst. Daß Disziplinarverfahren aus der Inflationszeit nicht abgeschlossen. — 8 er. 35 S A . 2 . 1 „ . 8 Q . . . 2. 8 B 5 . z o † 8 9 3 2 288 4 1 . . 8 —8 8 8 8 1 5 Svensta Tändsticks 5 Wayß u. Freytag.. 8 128 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk.] 2 127 b 8, „ Pr.⸗Akt. St. 1=1 RMp. St. rat Einspruch erhebt . teser Fnspruch r 8. . be diese Erregung draußen im Lande nachzittert und bei allen Frak⸗ Sehr wahr! bei den Demokraten.) 1 — 1 bo. St.⸗A. Lit. A G 8 2 nach 3 I (Schwed.⸗ündh.) i. Kr. Aug. Wegelin A.⸗G. . 120,25 G Oldenbg. Landesbank 226 1226 Mainchelter Lotalb “ drittelmehrheit überwunden wird. Legt man also den Art. 62 nach tionen heute Wellen schlägt, das ist, glaube ich, die tiefere Ursache Gegen die Deutschnationalen wird der Au sschüuß⸗ NRMf. ISt. z. 100 Kr. ID 430,25 b 0 Wegelin u. Hübner 8119 99,5 G do. Spar⸗u. Leihbank — 131,5 G 8* nchener Lokalb. 58 38 “ 8 jeses Artikels der. daß tionen heute be len s hlägt, das ist, glaube ich, te tiefere rsa he 8 Wenderoth pharm. . 74eb G Osnabrücker Vank. 4 108,5 b G Neptun Dampfschiß dem Wortlaut aus, so ist der Tatbestand dieses Artikels der, daß dafür daß heute von allen Fraktionen so eifrig Anträge gestellt 18“ sich für die Interes Wzersch⸗WWeiteni.B. 3 144,7258 Sstbankf. Hand.u. G. ssc,56 Nlederharfr En- ein ablehnender Beschluß des Landtags vorliegen muß. In eeas e—“ Abg. Schmiljan (Dem.) setzt sich für die Interessen der en EICECEö vy, b h n. 9 6b Besterrag. nee hhg 1 32 b G Neendeaus Ergad S lle liegt k abl hn 8 Beschluß des Landtags vor werden, um die Vorlage nach dieser oder jener Richtung hin noch landrätlichen und der Kreisbeamten ein 18 151. afelglas Fürth .. e 8 WesselSteing. . V M. p. Stck. Sch. 8 8 üunserem Falle liegt kein ehne ᷑ Be 6 des g 2 WE“ o; 8 8 K . SDj E111] D; 92 3 895 2 1t 85 8 im Sinne itte 8 2 . Die sparte Die en E 2 t t. 11,25b G sondern der zustimmende Beschluß des Landtags ist durch den Ein⸗ m 8 inne des M ttelstands zu verbessern ie Koalitionsparteien Die entsprechenden Etattitel werden fes gesetzt. 8 6—,— 8 3 aig. sind hier durchaus nicht in einer anderen Lage. Sie möchten auch Bei dem Antrag des Hauptausschusses, die deutsch⸗
74,25 b 74,5 b Vogel Telegr.⸗Dr.. —,— B —,— Vogt u. Wolf
138 b 138 G Vogtländ. Maschin. 126, 25 6 [126 G6 do. Vorz.⸗Akt. A4b 44 b * für 3 Jahre —,— B —,— B do. Spitzenweberei 124,5 b 125 b do. Tüllfabrik 121 b G 122 b G Voigt un. Haeffner. 8. 95,25 b 96 G Volkst. Aelt Porzf.
120,5 G 120,5 G Voltohm
——BöVSVöVSVöqVV=V
2 22S’öö o⸗ öög
5 Z — -
2;VVögSV gS Vg —V—'' —— —ö———Vö=SögS
S8SSg E
—322-ö=qö-ööögSööSöSSSnnööee
— 8
—————————OO——— —-— — ℳ ℳzMꝛVꝛg˖O——'OAO'Oh-S . — —
— —
8 8 8 8 . . 3 geter ss Nordh.⸗Werniger Teleph. J. Berlinere** 1 53 b G 59 b G Westd Handelsges. .1 64,75b 64,75 b G Petersbg. Disk.⸗Bk. N 6 —2 .eg.he, 86 8. * für Jahr Westeregeln Alkal. . Zid 89. Fnternat. . N gRJ— 8 E1“
8 r 2 S W ia⸗ 2 auener Bank.. . 8 5 . 9 Widersvr 8. Fenone gncregeae 1 ben 68bG BI 89 B Pensns hefes erse 1 St. = 60 Dollac 8 “ sspruch des Staatsrats hinfällig geworden. (Widerspruch rechts.)
; 1028 Meine Damen und Herren, ich glaube an dieser Inter⸗
Terr.⸗A.⸗G Botan. do. Kupfer . 2,5 G do. Zentral⸗Bodenkr. Prignitzer Pr.⸗=2 1
Neülhf „NI „h 8 Wicking Mor 0 ꝙ& 158,25 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. Rint.⸗Stadth. L. à 6 1.1 80 b 80,25 G 8 — b 1— 8 . .
Gart. Zehldf.⸗W. N0 1 800 80,5 b Wicking Portl.⸗Z. N9 3 58, o. Hyp.⸗Akt.⸗Ban 11 1 “ v1u“ pretation ist alles solgerichtig, und es kann nicht viel dagegen ge⸗ sagt werden. Diese Auslegung ist auch im Hauptausschuß des
6 do⸗ Lit. B 6 do. Rud.⸗Johthal⸗ 0 11 305 b G 8300 G Wickrath Leder. 4 8ee do. Pfandbriefbank. 8 8 5 1 do. Südwesten i. L. oDRMp. St340 b G 335 6 Wicküler Küpper Br. 241 G Reichsbanktn 301,25b 302 5 G † für ½ Jahr, * 1,75 Sch., RM p. St. b 1 2 8 Gr 9 H ejtoerkoj Do 1 G 3 Wo. 3 1 3 o 4 ½ 1 39 3 1ö 30 . jtp ———õᷣ—— — Staatsrats von namhaften Vertretern des Staatsrats, die nicht Große Heiterkeit.) Der Fall liegt vollkommen klar. Wenn man gegen diese Erklärung stimmen, weil sie nach wie vor einen 1 1 8 erade en Parteie ören, die wir im Landtag als die sich die Frage vorlegt: ich habe auch an die Gemeindefinanzen zu besonderen Grenzfonds wünschten. Heutiger Kurs Voriger Heutiger Kurs Voriger Kurs gerade zu den Parteien gehören, die wir im Landtag u ö 1 8 25 I N kurzen Ausführungen des Abg. H. eilmann (Soz. “ Aschaffenb. Zellst. — à 182,75 a 18 ˙aùu 180,5 à 182 5b Hamburg. Hochb. — à 76,5b . voalitionsparteien bezeichnen, vorgetragen worden. Aber selbst denken, was kann ich mit Rücksicht auf die Gemeindefinanzen N ze usMgennge “ 1 Fortlaufende Notierungen Augsb.⸗Nürnb. N —,— 8 u“ Hamb.⸗Süvam.d.] 190,8159 5 1906 —,— ö“A““ 8 verantworten? — dann ist der Spielraum für die Anträge, die wird beschlossen, die Anträge nochmals dem Hauptausschu Vor - 1 Basagze e Liess 388, 385 5 385 8 89889,8.394,28 3 3920 Hansg. Fchhggh ““ [182,5 b “ wenn man davon ausgehen wollte, daß der Beschluß des Lanstnaß⸗ zur Entlastung des Mittelstands gestellt werden können außer⸗ zurückzuverweisen. Seer ; Deutsche Anl. Auslos⸗Sch Sh ““ Veri Katkor.Ind. 62 89,25 61,78 u61,5 b “ Aulg. Elektr.⸗Ges. 1684 9164,75 à168,25 5162.58 163 2] 164 à 168,75 à 166 ,b als Ablehnung zu betrachten wäre, dann erhebt sich die Frage: 5 28 tlich ven. xas 8 ichti g 5 8 e. Damit ist der Etat des Ministeriums des Innern in 2 .2 2CI). 1 8 3 8 8 8. 82 5* 8 8 8 8 8 -o or⸗ Sohr 3 9 3 8 ufS . „ . einschl. ½ Ablösungssch. 52,9 à 52,75 b 53 b G à 52,9 b Byk⸗Guldenwerle —,— —,— 1 Vayer. Motoren. 176.5 à 177 à 174à174.75 a 174,5 b 177 2176 a 179,25 b z ist den bgelehnt worden? Also ich will einmal die Unter⸗ orl n lich gering. (Sehr richtig! im Zentrum und links.) zweiter Lesun erledigt. Deutsche Ant⸗Ablö ungssch Calmon Asbest. — à 36,75 b —,— 1 J. P Bemberg.. 335233403364280292232 24223u325 b 337 8 335 G à 343 b was ist nabg w ch mün; x Diese Verantwortung müss ber die Regier varteie G : b 8 9 — 8Sg. vine Auslosungsschein 11à951b108 m18 à10,9àb 118 Chem. von Heyden 91,25 819098b 88,8 87 b 8 Vergmann Eletir 217 à 217,25 à 213 213,5 b 218 a217:5 à 220 a219,5 à 320,25 G stellung in Ihrem Sinne machen und einmal diese Frage stellen. Pese :wortung muissen aber Re Regierungsparteien tragen. Beim Haushalt des Landwirtschaftsmini⸗ . E1“ 118,75 à 119 à 114b 119,78 8 121 IIIIEIIT PE11u“ Es kaun doch gar keinem Zweifel unterliegen, daß, wenn men an Da führt kein Weg daran vorbei. Die Opposition ist immer in steriums wird die Titelsumme für die wissenschaftliche Er⸗ Bosnische Ev. 14 36 b G à 35,5b 8 do. TPelepheuKab⸗ — Charlottenb.Wass⸗ 112,25 à 1106b 117,75 4112,75b 1 den Kern der Dinge herangeht in diesem ganzen Streit die Ein⸗ einer besseren Lage. Sie kann den anderen das schwere Geschäft, forschung von Tierkrankheiten um 20 000 auf 100 000 RM do. Invest. 14 35,5 9 35 b 8 Deutsche Ton⸗ u. 72b Compan. Hispano 8 “ “ X“ ““ “ 1 der verantwortlichen Verab chiedung v Gesetzentwür über⸗ erhöht, ebenso bei den einmaligen Ausgaben die Mittel für Mexitan Ankeihe 1899 2. 8 Steinzeugwerke —,— 1111“ —,— 8 Amer. de Electric 443,5 8 444,5 à 443,5 b 8 448,25 à 449,5 G beziehung der freien Berufe abgelehnt worden ist. Das ist der Sung von etzentwürfen über 1 2 4 1 - 1 E 8 Deutsche Wollenw. — à 21b — 23 à 22 G à 22,2. Cont. Caoutchuc. 160 à 159.5 4160,5 4158,5 à 159,25 à] 158,5 8158 6 a 161,25b bee;. “ h lassen. Das ist das glückliche L Oppositi D ir den gleichen Zweck um 15 000 auf 60 000 RM. Weiter werden do. do. 1399 abg. à 30 b Deutsche Woll 90 2 1 4 9 p I 1 „mho N. G N . „ g 9 A We 9 der Antra affen. Das i 28 glu iche 08 der Opposition. Davon wird 28 7 89 9„ 8 . do. do. 1900 %9—.— —,— Deutscher Eisenh. 78 8 78,23 5b 79 0 79.25 b Haimler Veug.. 86 18 88,58, 53,158b b 1i7,39 88 8,8 89,„,23 2085 entscheidende Punkt. (Widerspruch rechts.) enn der Antrag Gebrauch he g 8 die Mittel zur Verstärkung des Fonds für Zwecke der Re⸗ —h. -2n ede 1902,068, — — à 18,75 b G Eiseng. ene. —2165,36 B516 8 De Cont ö“; auf Einbeziehung der freien Berufe hier nicht gestellt worden 8 ““ egns “ 9 “ 8 18-. ihr 88 konstruktion der reblausverseuchten Weinbaugemarkungen an u neuen Hohen der ö 88288 788 EE·““ 879888,b Pi⸗ wäre, wäre die ganze Vorlage über die Verlängerung der Ge⸗ 1b 9 f 5 8 aube, es muß doch einmal festgestellt werden: der unteren Nahe um 50 000 auf 150 000 RM erhöht, womit 12.6 8 Hackethal Draht.. 8 75 8 3 g . b 8 35 8 * e “ F. . 1 2 8 8 a „ 2 ig or 3z S ror 2 So . 1 n . . 8 Lehs m esc rh se 8 à175 b 8 8 Jammerien beehg 1 DynamirA. Nobel 112 112,25 2 113,5 6 werbesteuer bereits seit Wochen verabschiedet. Gescheitert ist also Dde 88 k“ hier in der “ ihrer Anträge dieser Etat erledigt ist. 8 est. . 83 . 1 7 * 2 2 G „ ai 2 8 8 . . 2 2 . 3 . ☛—ꝗ&ꝙ 4 0 oke - 9 8 5 J T 9 9 4 2 2 6 4 34 ½ . 4 r2 ½8 „„ 4 9 49½ EE Farb. Len um, „s G aeae. 188.24 56 620255 262 8 208,89 nur der Vorschlag, auch die freien Berufe einzubeziehen. Ich will eine starke Beheung üben und nur das Allernotwendigste Beim Haushalt des Ministeriums für V olks⸗ ö e. Hirsch Kupfer ... —2 132 ’6 Essener Steink. 116.25 à 1145b 118,5 à 116,28 G ,e . einmal unterstellen, daß eine Ablehnung vorliegt; abgelehnt ist machen, so deshalb, weil sie schwer unter der Verantwortung wohlfahrt wird die Neueinsetzung von 20 900 RM als 1 . S. S. 2 4 2 2. „ 8 0—¶ ; 2 7 5. 540 ¼% 2 8 81— 5 8 * . 92 2 . 2 4 : 9 8 . W . 8 „ρ 38 8 4p Oesteli Kronen⸗Rente 1t Hohenlohe⸗Werke 69 8876 87,25 5 88,8 à 886 6 96G öö““ 1“ b Bie Vibe ie der freien Berufe. Ich kann tragen, die sie haben, auch für die Aufrechterhaltung der Beihilfe für die Förderung, Fortbildung und Anfklärung in 4 ]% do tonv. J. I Gebr. Junghans. 63,5 a 63 b 65,5 à 65 b 8 Feldmuͤhle Pavier — 208, b [à240%8 aber dann doch nur die Einbeziehung de JI 1 b 8 8 1 .— 4 8 3 Oskar⸗Helene 4 % do e . 8 Gebr. Körting 13 a 73,5b —,— Felt. VGuilleaume 138.,5 à 134b 8 135,5 a 135 a 136 b . bgelehnt ist der Gesetzen twurf, der die Ein⸗ Finanzen in den Gemeinden. (Zuruf.) — Haben müßten, ja! der Krüppelfürsor e, besonders beim Oskar⸗He enen⸗Heim, 71 do. Silber⸗Rente.. 8 Krauß u. Co., Lok —,— — 2 63 G 8 Gelsenk. Bergwert 128,75 à 129 à 128 ½ 5 128,75 b 128,75 a 130 b auch so sagen: abge ehne is er Gesetzen f, 5 2e 8 “ 8 8 beschlossen — Außerdem wird in angenommenen Ent⸗ 88 8 do Papier⸗Riente . —, 1 EEE“ 691 8 Lh hertefchmähe. E“ JE“ beziehung der freien Berufe in sich schloß. Auch soweit will ich Nün oher 1chein pir. dr8 Snsch. AJ schließungsanträgen das Staatsministerium ersucht, zu prüfen Irt. Administ.⸗I 905 Laurahlltte 68 a 68,75 B à 67,78 69 à 68,25 8 68 ½ Th. Goldschmidt. 2 S 8 8 8 b — 2 He id Ihne üuhi r e Nie 8 er 1 EE11“” 2 T. Wenaee NenraSeüde Leopoldgrube.-.. 8 —.— 8 HamburgerElektr. 1489142250 b Ihnen entgegenkommen. Wenn eine Ablehnung unterstellt üö 8eg * ö“ ob in dem Etat für 1930 Mittel zu Beihilfen für das 8 vac WaneStüce “ Raschfah vucän Üeas —,— Zoesch Ersu.Stahl 117 à115768 6b 114,75 à 117,25 G “ werden soll, so ist eben nur ein Entwurf abgelehnt, der die Ver⸗ Reihe von Anträgen, die heute von Ihnen gebracht worden sind, Rettungswesen eingestellt werden können, ferner Mittel zu “ s80. Ser. 2. — à 9 à 94 b öö 8 w1e ICC11118 11ZEö 230b längerung der Gewerbesteuer vorsah und die freien Berufe ein⸗ sind auch im Schoß der Koalitionsparteien besprochen und be⸗ Beihilfen für Rheumafor chung (insbesondere zur Unter⸗ zaris Vertr.⸗S e Miag, Mühle 125 à 1 — à 125,5 Ilse, Bergbau... . 16 . 9; 8 2 “ . 8 8 8 2 . 8 . v22 v 18,8 à13,4 G Ee“ 8 daeh erkehlschersi 228 a 227,G à 228 4 2245 38 226a227¼à27,2928 29528a231à beziehen wollte. raten worden, und man hat gesagt: das würden wir auch sehr stützung der Rheuma⸗Forschungs⸗Untersuchungs⸗Anstalt beim ELLEETTöö“ “ Montecatini.... à 54,25 à 54 b 54,25 à 53 5 b Rud. Karstadt . 215.25 2 216,5 2 213 0 213,25 215,25 à 215 a 220 b 8* 1u “ ö“ 8 1 8 8 8 “ “““ 8 1 9 ; Itv 8.eh. znos K “ Anleibe 190b —, “ 25 5 5 “ 8 EbETTTö“ FJetzt legt Ihnen die Staatsregierung einen Entwurf vor, gern⸗ machen; das kann aber nur gemacht werden im Zusammen Bad Aachen) sowie ob Mittel für den Bau eines Lungen⸗ EEo“ eees Sesterr.Siemens⸗ 6 Köln⸗RauessBgw. 145,8 15b 8 EITETETV16“ der die Einbeziehung der freien Berufe nicht vorsieht, also in hang mit einer grundlegenden Aenderung des Steuersystems. krankenhauses in Rokittnitz (berschlesien) 6 Zon⸗Obli — à9,25b — 8 cke ke 84 14,75 à 14⁄¾ Ludw. Loewe... 06 à 198 a 6 1 b G 8 1 - 8 “ 8 8 — 8 . 8 f 6 „ ie Ki 5 : 8e 4 % do. Zog⸗Opligatonen — à925 b E.“ E1“ Lö8785 257b Mannesm.⸗Röhr. 113.4 112 3 112.28b 112.28 à 112,5 à1128 à 1156b ein tscheidenden Punkte eine Aenderung gegenüber dem ent⸗ Heute, wo das Rechnungsjahr in Gang ist, die Umlagebeschlüfse könnten. Die Mittel für die Kinderspeisung werden um EEEE C“ Försncgpren Koß — ss,5 à6882 89.5b Manverde⸗erhb 130,5 a 128,5 à 128 sb 129,25 à 130,4 129,75 4131,725 6b dee gen nann 9, ge9 8 der Gemeind t sind, die Etats der Gemeind tellt 100 000 auf 600 000 RM erhöht. Damit ist der Wohlfahrts⸗ ¶Seßs . 9 ““ n 8 d 8 S — ½ 8 9. 8 1 p 8 8 4¾ 8 8 8 „ 2 68 8 * 5 . 1 11 8 vess 20. „ + o *8 9 6 ’ . ʒ 9 9 8 9 b 912— ¹ . 22 EEöbö i-i Sachsenwerk.. — a119 à 1175b 1109 Metallgesellschaft 130,5 4128,55b 1289,75 6 6 a 132,5b hält, was gescheitert oder meinetwegen abgelehnt worden ist. Ich der Gemeinden gefaßt sind, die er Wemeinden aufgeste etat erledigt CCEE1 8 14““ 12829,812778G Nütte n e 1atone. 39.78 408 v““ glaube, daß die Rechtslage ganz klar ist. Niemand wird be⸗ sind, sind solche grundlegenden Aenderungen einfach unmöglich. Es folgn die zweite Beratung des Haushalts der Allge⸗ isse⸗C “ Schles. Bgb. u. —,— 25 à 8 n. 8 5 9 8 8 ““ b b 8 8 8 ö“ 8öö 88 8 9 Haus 1 2 b Flle, Erackarente izi⸗ do Vamcjeüthen 140b 6 5b 1402b —— Nordd. Wollkämm 16805b6 8 1605 à1588 6 à 188,78b 161,5 5 168,18 b streiten, daß der Art. 62 der Verfassung der Wiedereinbringung (Sehr richtig! — Zuruf.) — Auf die Verwaltungskostenbeitrige meinen Finanzverwaltung. mir neuen 1“ SE 125 à 123,8 b 129 16 Oberscht esgeve. “ einer abgeänderten Vorlage keine Schranke setzt. Ich berufe mich komme ich gleich noch zu sprechen. Das Entscheidende scheint Für den Hauptausschuß berichtet Abg. Dr. Wiemer e“*“ Fiszen⸗ot nshz5 .ö 12.25 G 1 Kotsw. uChem. F 100 4 99,5 a 100 à 98, b 100 ⅜ à 102,28 b 1 — 1, Wrarrie nee 3. Als seinerzeit die Vorlage mir zu sein, daß über die Aenderungen, die von den Koalitions⸗ (D. Vp.). Der Ausschuß empfiehlt in seinen Anträgen u. a., daß 1*“ à 2 Seöhr uc Kammg. 770,8 à 171,78 5 168 170à 173,b 1 Orenstein u Kopp. 91 3 90,8 90,5G 92.9à 92 993,5 b dabei auf die Praxis des Landtags. Als seinerzeit die Vorlage - e 1 S üͤber die Einnahme d Ausgaben der Gemeinden und Ge⸗ ZEEEEEETEIE. Stolberger Zink “ 158b . Süwerter. . öCCeX“ 2858 236,89230 b281,85 “ der Staatsregierung über die Gebäudeentschuldungssteuer im parteien vorgeschlagen und gestern vom Hauptausschuß beschlossen ETö“ dierteljährli dh Sgaisüten oufgestellt werden daß 8 JTL11u“ J. Berli 53,5 b 583,5 8 83b 8 Phönix Bergbau. 9. 92 b G à 92 ½ à 91,75 92.28 a 93,5 25 b 3 3 8 b 8 9 I“ “ Fesr de Köht. 1 d S G 2 EEE1“ 88 20b —,— Eöche Jegerace — 2 91,28 G à 91,56b — 9936 Polyphonwerke⸗. 440 à 439 4 441 a436 4 440 B à 427 5, 428 8 433 a 430 4 442.5 b 3 Landtag abgelehnt war, kam eine neue Vorlage — ob als worden sind, s sehr weitgehende Uebereinstimmung herrscht. eine Neuregelung der Brückenunterhaltung durchgeführt werde 29 hgatoäronene⸗ige. 2098 b2 00 829851283 „1/8,8 er99,-—e w6895” „22 669, schein Bratnkub 27384272 c2733288 428828b 2480708, 148176678n72s57md,— Regierungsvorlage oder als Urantrag, ist nach meinem Dafür⸗ Auch die Oppofttionsparteien sind mit diesen Anträgen ein⸗ und daß baldigit ein Gefetzntwurf über den Polizeilasten⸗ 4 ½ Lissabon Stadtsch. 1,11 18,4 6 13,5 b13 8à13,5b 6 — à 13.5 G 4 13,75 à 137 Vogel, Telegr.⸗Dr a 8 8 8 Rhein Stahlwerte 115,75 113 5b 114,5 a 116 5b Ivnee alsicheükts entli „ verstanden, und sie haben angekündigt, daß sie diesen Aenderungen ausgleich für die nicht mit staatlicher Polizei ausgestatteten Ge⸗ 4 Mexitkan Bewäs. —.— —,— Voigt u. Haefne —.— e2a 8 ehein Stahlwerke 5,75 àh 113 b E “ halten ziemlich gleichgültig —, die im wesentlichen eine un⸗ . . gekundigt, Sa Sgleich “ 11“” 888 de ede ecr. Wicking Portland 157à 188 5b 2 1116“ EETbb veränderte Berlängerung der Hauszinssteuer vorsah. Niemand zustimmen wollen. Nun, Herr Abg. Hecken, wir sind also einig, 8Se. E“ ooggieha F.en nng9⸗ natolische Eise Ser. Ff “ 8 2 8 v,* 8 w ; 1 ; 5 der Volksrechtparter in Nag e itige Festite 8 “ 19 ½ à 18,75 b 8 Rütgerswerke... a 86 à 86.5 à 85,25 b 85,5 à 88 n 87 ½b 38 Ar 2 . ese en. . 6 ] ; S — xEr. 5 882e eren ehe 1 5 1 8 Salzdetfurth Kali 362 ½ 361,5 4 362 1 361,55 3838 à 383,5 a 362 à 360 6 366 b 364 5 366 hat daran gedacht, daß etwa der Art. 62 nach Ablehnung der daß diese Aenderungen vortrefflich und gut hg. Widerspruch Reparationsverpflichtungen dem Staatsministerium als Material 81) Tegö Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1929. Schles Elettriz u. (362862,5258,55059a55,25956955 G [à 364 à 3675 ersten Vorlage dieser nunmehr anders gestalteten zweiten Vorlage des Abg. Hecken.) Sie stehen nur auf dem Standpunkt: es ist zu überweisen. Der Redner berichtet weiter über den Geschäfts⸗ c 5 Prümten⸗Ertlärung, Festiezung der Liau⸗Kurse u. lette Nottz p. Ultimo April: 26.4. ScRtaf ünt Zem 13588482,5,6 *9 182,82 794055 entgegenstehen würde. Darum glaube ich auch, daß der Art. 62 szu wenig und es könnte noch mehr geschehen. Aber das Ent⸗ bericht der Preußenkasse für das Geschäftsjahr 1927 und betont, 8 % 9 9b Einreichung des Effektensaldos: 27. 4. — Zahltag: 30. 4. Schubert u. Sat 25 2 2 8 6 8 1“ ; 142% “ 33 5 2* 8 h fi H 8 beson mit der e der Rati “ 242 Allg. Dt. Cred.⸗A1. 130 a 128 , b 129.5 b G 9 130,25 6b Se 237,3823080G 4 231 à 227.25 b 288,889,8786,90,8 5 88 à 828 54b nicht dem entgegensteht, daß hier, nachdem die Einbeziehung der scheidende scheint mir das zu sein, daß über die Aenderungs⸗ - A eseder m deg hagceessecs Aans Vant Eleur. Werte Sggs 2,— Barmervank⸗Ver 130 a 129 b 130,25 a 130t G à 1301b Schulth.⸗Patzenh. 290 à 289 a 289,5 284 à 288b 289 a 90 a 89 à 91,75 à 91 à 94,5b freien Berufe oder eine Vorlage mit der Einbeziehung der freien anträge Einmütigkeit entsteht, und daß darüber eine gewisse 5 g 82 Hisse Mißerfolge der Preußenkasse ür Brauinduftric 7,75 à 167 b167,25b 170 à 168 b 169—b Bay. Hyp u. Wechs. 182,8 3 182,25 183,5b Siemens u. Halske 370,75 a 370 a 370,75 a 369 370.5 367 a 70 269 a72,8 a 715 78,5b — 2 B — 1 insti Ser Pi habe. Es seien auch gewisse Mißerfolge der Preußenkasse Bani für rauindufrie. 167 à167,28 do. Vereinsbani] 183,a 18 b 154b SvenstaTändsticks B 8364,5 à 366 4 363,25 9 Berufe abgelehnt worden ist, nun eine Vorlage eingebracht wird, Uebereinstimmung im Hause nach der Richtung vorhanden ist, örtert worden. eichsb 8 G à 298 "⁄(ib 301 a 300 G a 302 à300,765] w0Berl. Hand ⸗Ges 216 a 213,.35b5 217,75 à 219,75 b 8 (Schwed. Zündh.) 432,8 à 430,5 b 434,25 b ie die Ei je eufe ni r eich iesem Wege eine wi Berbesser es Gesetze . inen ² erklä e“ 8 92286 — a 13,25 G [303b ]wꝑComm.⸗n Priv ⸗C. 188a 183,8 a 184b 186 % a 186,75 186,5 à 187 % Thür. Gas Leipvz — à148 a 147,75b — 4148,28 6b die die Einbeziehung der freien Berufe nicht vorsieht. Aber ich daß auf diesem Wege eine gewisse Verbesserung des Gesetzes In der allgemeinen Besprechung erklärt
Baltimore⸗Ohio —.— Darmst. u.Nat.⸗BI 260 a 286 b 260.5 4 261,5 2 261 à 263 b Leonhard Tietz. 278 a 274 a 276 b 274 8 279,5 b 1 darf mich hier auf das Urteil eines erfahrenen Juristen und herbeigeführt werden kann. Wenn nicht noch größere Ver⸗ Abg. Dr. von Kries (D. Nat.), daß ja im Hauptausschuß Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch⸗ Deutsche Bank. 164 8 163 b 164 à 164.75 b Transradto — à 140,5 u 141b 142,75 a 144 à 143 1 b
8 Par 1öss 8 I1 des 1 bheie ubl eeeeet den 28 V Gelegenheit gegeben sei, sich über den Fina sgleich ausführ⸗ main⸗Begugsschein 678 68 2 67,25 5 à 86713 distonio⸗omm. 158,25 a I 1888 188,8 ““ Ver. Clanf Eto 8 e 88 4888 108 g86 Parlamentariers berufen, auf das Urteil des Herrn Abgeordneten besserungen im Augenblick herbeigeführt werden können, so wird CFee en WE’ bboürde 8 Finm phabteEan 8 . Elektrische (—.— 8 8 Dresdner Bank.. 160 a 158 5 à 158, „5 à 161, Ver. Stahlwerke. a .75 a 75 a 91, 8 “ “ ; 8eer 3 8 8 8 ü ; 95 dr.,; ““ 8 b 8 eees;. — 2 11% 6 a11,5b 2 8 Mitteld Kred.⸗v’ —.— — 8 Westeregeln Alkai 232 a 231,5 232 229 b 233034433 138 11341351134 91236 Dr. von Campe. Ich zitiere nach der „Kieler Zeitung“. Herr das niemand mehr bedauern als die Gesamtheit der Koalitions⸗
Serreesgssss VxVöSög
gern Erleichterungen für den Mittelstand schaffen. Aber das ist nationalen und volksparteilichen Anträge auf Schaffung eben der Unterschied: die Koalitionsparteien legen sich die Frage besonderer Gren zfonds als vorläufig für erledigt
2 zst beuie müoticho 182 EEu erllären, Fhet 1 8 vor: was ist heute möglich? (Ahg. Haase (Liegnitzl: So ist es! Abg. Weissermel (D. Nat.) aus, seine Freunde würden
. ve Fr- 8 1 e- 1 “ 9 eis 2 1 3 Osten Preußens ausreichende Berücksichtigung. Mit dem Polizei⸗ Schantung⸗Eisenbahn ... 4,7 B à 4,6 b 8 vEn 8 2 161,25 G SIe”— Zeest n alass EEö“ 251,25 b 236 b von Campe befaßt sich mit dieser Frage und kommt zu dem Er⸗ parteien und die Staatsregierung. Aber hier liegen die Dinge ko tenausgleich könne man nicht noch länger warten. Das gleiche
insghte ElheschfFahr 8 Allg. L b. u. K a ,25 b ,52 8 8 „5 8 65, 8 2 4 4 heaas 1 8 9 8 1 1 8 4 8 3 8e5 Retcersseegelesh: scye188 28 3 vug Lcgagnn Een 8 1 gebnis — ich lese nur die entscheidenden Sätze vor —: in der Tat so, daß eine grundlegende Erleichterung der Steuer⸗ gelte für den Schulkostenausgleich. Bereits am 1. April dieses
5 8 , . 1 8 8 8 „ 8 2 8 n . 1,13 ; 8 4 4 . res ü hi eine deurege üf j 8 L j 8 Adlerwerke.. **.. .„:. g8 EE“ Itee vades nid 8 Artikel 62 steht einer neuen gesetzlichen Regelung auch während last, die auf dem gewerblichen Mittelstand ruht, ja nicht durch Jahres hätte hier eine Neuregelung erfolgen müssen. Leider
eehobenen Reden
9
1 der laufenden Session nicht entgegen. 8 eine andere Gestaltung der Gewerbesteuer herbeigeführt werden *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorg. 8 8 (Sehr richtig!) Er sagt weiter: 8 könnte, sondern nur durch eine grundlegende Aenderung des der Herren Minister, die im Wortlaute deeeee sind