Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April
[7403]
“ Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
enen:
Albert Radt, Mühlenbesitzer, Guben (Vorsitzender),
Friedrich Stahlberg, Bücherrevisor, Sporemberg (stellv. Vors.),
Paul Kunz, Pastor, Bellmannsdorf, Kr. Lauban,
Edmund Hartung, Miühlenhesitzer, Spremberg,
Paul Schlommodau, Hoyerswerda.
Die ersten vier Herren sind in der Generalversammlung am 11. April neu hinzugewählt worden.
Oelmühlen⸗Industrie Aktiengesellschaft in Liquidation, Cottbus.
Alfred Günther.
Mühlenbesitzer,
[9514]
Dermatoid⸗Werke Paul, Meißner, Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig. Hierdurch laden wird die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Generalversammlung am 22. Mai 929, vormittags 11 Uhr, im
Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl
8”1 Sve
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten
Werktag vor der Generalversammlung,
also am 17. Mai 1929. die Hinter⸗
legung der Aktien bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,
Brühl 75/77, oder bei einer Effekten⸗
girobank deutscher Wertpapierbörsen⸗ lätze oder bei der Gesellschaftskasse
sowie die Vorlage einer entsprechenden
Hinterlegungsbescheinigung in der Ge
neralversammlung notwendig. Die
Hinterlegung kann auch bei einem eutschen Notar gemäß § 24 Abs. 2 des zesellschaftsvertrags erfolgen. Leipzig, den 24. April 1929.
Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
195 15] Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer am Dienstag, den 21. Mai 1929, Ühr vormittags, in der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗ 3 ße 3, stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
.Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928. Genehmigung der Bilanz und der Anträge für die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Umstückelung des Vorzugsaktien⸗ kapikals in Höhe von RM 120 000,— dergestalt, daß für je 10 Vorzugs⸗ aktien über je RM 10,— eine neue
Vorzugsaktie über RM 100,— aus gegeben wird
5. Satzungsänderungen:
a) Abänderung des 8§ 8 letzter Absatz, Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals entsprechend den Beschlüssen
zu 4; b) § 11 Abs. 2 wird gestrichen; ce) § 14, Abänderung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien. Zu den Punkten 4 und 5 erfolgt ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sowie gemein⸗ schaftliche Abstimmung beider Aktionär⸗ gruppen. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Im in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre am 18. Mai 1929 ihre lktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen No ar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
in Dresden bei der Gesellschaftskasse und der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank. Soweit die Hinterlegung bei einem
Notar erfolgt ist, hat die Deponierung des Hinterlegungsscheins spätestens am “ Tage vor der Hauptversamm⸗ ung bei der Gesellschaft zu erfolgen.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Radebeul, den 23. April 1929.
Chemische Fabrik von Heyden,
Aktiengesellschaft.
R. Vorländer. Dr. Lax.
[9562
Die Herren Aktionäre der Kammgarn⸗
spinnerei Kaiferslautern werden hiermit
zu der am Dienstag, den 14. Mai
1929, vormittags 11 ½ Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Fabrik stattfindenden
Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 und der Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Prüfungsausschusses. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand, Aufsichtsrat und Prüfungs⸗ ausschuß.
3. Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung auszuweisen, und zwar bei⸗ unserer Gesellschaftskasse im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik oder bei den Bank⸗ niederlassungen:
Rheinische Creditbank Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern,
Rheinische Creditbank Filiale Neustadt a. H. in Neustadt a H.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a M.
woselbst auch die Eintrittskarten in Emp⸗
sang genommen werden können.
Kaiserslautern, den 24. April 1929.
Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Der Vorstand. Leonhard.
[8925]
Einladung zu der am Mittwoch, den 15. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Berliner Hof , Cottbus enahe Bahnhof), stattfindenden Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 28. Februar 1929 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Aufsichts⸗ rats und der Prüfer.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Jahresrechnung.
Entlastung des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats.
Antrag auf Abberufung des gegen⸗
wärtigen Liquidators und Wahl eines
anderen.
Beratung und Beschlußfassung über
die Frage, ob die gegen frühere Vor⸗
stands⸗ und Aufsichtsratemitalieder angestrengte Regreßtlage fortgeführt oder zurückgenommen werden soll.
Antrag Hans Konzan, Hans Czirn⸗
Terpitz, Emil und Paul Allerdt: Es
ist zu beschließen, daß der Aktionär
Kaufmann Alfred Günther, Cottbus,
der bisher den Regreßprozeß gegen
die früheren Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und Vorstands geführt hat, den
Prozeß zu Ende führt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder dem Liquidator Alfred Günther,
Cottbus, Postschließfach 166, spätesens
am dritten Werttage vor der General⸗
versammlung, also am 11. Mai 1929
(Versammlungstag nicht mitgerechnet),
hinterlegen
Oelmühlen⸗Industrie Aktiengesellschaft in Liquidation. Vorsitzender des Aufsichtsrats. Albert Radt.
9891] Aktienbrauerei Kaufbeuren
in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer des Gast⸗ hofs zum Hasen in Kaufbeuren stattfindet, höflichtt eingeladen. “
Tagesordnung: 1
1. Satzungsänderung, und zwar:
In § 10 vorketzte Zeile ist vor dem Wort Aussichtsratsmitgliedern“ einzusetzen „von der Generalversjamm⸗ lung gewählten“ und das Wort „sollen durch das Wort „müssen“ zu ersetzen
In § 11 Absatz 2 ist folgender Satz zu streichen „Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet bei Beschlüssen die Stimme des Vorsitzenden, bei Wahlen das Los“.
In § 15 Absatz 1 in Zeile 5 und 6 werden die Worte „Wahlen des Aufsichtsrats“ gestrichen.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der a. o Generalversammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, die spätestens am Samstag, den 11. Mai 1929 ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, serner bei der Baverischen Vereinsvank München und deren sämtlichen Frilialen, bei der Bayerischen Hypotheten⸗ u. Wechselbank Munchen und deren sämt⸗ lichen Filialen, bei dem Münchener Kassen⸗Verein A.⸗G., München, und bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co. in Berlin hinterlegen und ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien der Gesellschaft in Vorlage bringen.
Kaufbeuren, den 22. Aprin 1929. Der Aufsichtsrat. Otto Müller. “ Der Vorstand.
Paul Bausenwein.
[9555]
Einladung zur Generalversammlung.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer
Gesellschalt zur Generalversammlung
für Freitag, den 17. Mai 1929,
vormittags 12 Uhr, in unseren Ge⸗
schäftsräumen, Cöpenicker Straße 28, ein Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. November 1928 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind aueschließlich diejenigen Aktionäre
berechtiat, welche spätestens funf Tage von der anberaumten Generalversammfung bis 6 Uhr abends, die in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien oder Interimsscheine mit
Nummernvperzeichnis bei der Gesellschafts⸗
tasse oder einem deutschen Notar hinter⸗
legen.
Berlin, den 25. April 1929.
Wilhelm Ostwald Farven Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[9563] „Imag“ Immobilien⸗u. Handels⸗ Aktiengeseuschaft m Augsburg.
In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1928 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der Gesellschaft zu bisher 125 000 RM herabzusetzen: a) um den Betrag von 5000 RM nach § 4 des Gesellschaftsvertrags durch
Kündigung der Vorzugsaktien in Höhe von 5000 RM und Rück⸗ zahlung des darauf eingezahlten Betrags nebst Zinsen zu 10 % fürs Jahr vom Tage der Einzahlung an bis zum Fälligkeitstage, um den weiteren Betrag von 80 000 RM dadurch, daß je 3 Aktien zu je 20 RM in eine Aktie zu 20 RM zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 1. Februar 1929 in das Handelsregister des Amtsgerichts Augsburg eingetragen worden. Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. August 1929. bestimmt worden.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden nunmehr aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis u diesem Termin bei der Schwäbischen olksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, einzureichen. 1
Aktien, welche bis zum Ablauf der festgesetz3ten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Augsburg, den 26. April 1929.
Der Vorstand. Carl Sauer.
1
[9090] Bilanz der Wochenend⸗West Grundstücks⸗A.⸗G per 31. 12. 1928.
Aktiva. Grundstück 1 266 424,29 59 141,40
Sonstige Anlagewerte Debitoren Verlust:
aus 1927..
per 1928
89 07
57
1 207 282
18 101 86 042
8 +—
26 906771
338 333 24
——
Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds. . Kreditorden..
200 000
7 999 85
1 130 337/ 3
1 338 333 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12. 1928.
Verlust. Verlustvortrag aus 1927. Banktreditkostern... Grundstückskosten.. Parzellierungskosten... FÜhen Steuern. “ — Allgemeine Unkosten lt. Spezi⸗
fikation ““ Versicherung3en.. Zinsen.
09 15 70 33
60
18 19] 4 145 700 69
7 066 3 699
90 20 88 31
““n
Gewinn. Terrainkonto 107 676,— 59 141 40 18 191,09 8 715,62
66
+-
Verlust aus 1927. Verlust per 1928.
26 9007] 75 441ʃ31
Hierdurch machen wir bekannt daß in der Aufsichtsratessitzung vom 22. März 1929 beschlossen worden ist. Herrn Armin Mens⸗ hausen, Berlin, Corneliusstr 4 a, in den Aufsichtsrat zu wählen. Darnach besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun⸗ mehr aus folgenden Personen:
1. Kaufmann Hermann Korytopsti,
2. Kaufmann Armm Menshausen
3. Rechtsanwalt und Notar Hugo Staub.
Berlin, den 31. Dezember 1928.
Wochenend⸗West
[9887] Teinacher Orient⸗Teppich⸗ Knüp ereien Aktiengesellschaft, Obertal bei Freudenstadt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 16. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, m dem Sitzungssaal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher Stuttgart, Kangzlei⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien bis 13. Mai 1929 bei der Hesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und im letzteren Falle dem Vorstand den Nachweis über die Hinter⸗ legung spatestens bis zum 15. Mai 1929 erbracht hat. Obertal, den 24 Der Vorstand.
April 1929. R. Metag.
[9531] Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus durch
Tod der Gutsbesitzer Otto Arndt Marien⸗
thal. Neugewählt ist durch Generalvers.
v. 28. Febr. 1929 der Landwirt Willi
Brunow Kehrberg.
Kehrberger Mühlenwerke A.⸗G.,
Kehrberg. 8 Otto Brunow.
TAEEeERmexEexxvzTerErAERexn
[9168]
Bisanz per 31. Dezember 1928.
63 000 — 245 24 25 000 — 1 064[59
Passiva. Aktienkapitalkontöo. 30 000—- Kontokorrenkkonto. 1 309 83 Hypothekenkonto. 58 000,— 89 309/83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiva.
Grundstückskonto . . . Kassakonto 8 8 Hyp.⸗Aufw.⸗Ausgl⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlustkonto
[9561] Bekanntmachung.
Auf Grund Beschlusses in der am 23. März d J. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 250,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bis spätestens 31. Juli 1929 zum Um⸗ tausch in Aktien über je RM 500,— bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Köln in Köln während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von zwei Aktien über je nom. RM 750,— drei Aktien über nom. RM 500,— ausgegeben werden Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verbauf von Spitzenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch in Aktien ein⸗ gereichten Anteilscheine oder solche An⸗ keilscheine, welche den zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine zu gewährenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. So⸗ weit der Umtausch nicht am Schalter der obigen Stelle erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Trier, Witterschlick, 24. April 1929.
Vereinigte Servais⸗Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Joh. Görtz.
[9551] Schlesifsche Getreide Kreditbank Aknengesellschaft. Breslau.
Bezugsangebot.
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. März 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals von RM 1 000 000,— auf RM 1 500 000,— durch Ausgabe von RM 500 000,— neuen, auf den Inhaber lautenden und ab 1. Januar 1929 ge⸗ winnberechtigten Stammaktien zu RM 1000,— unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ schlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, hierauf den alten Stammaktionaren ein Bezugsrecht im Verhältnis von 4 zu 1 einzuräumen.
Nachdem der Kapitalserhöhungs⸗ beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Mai 1929 einschließlich in Breslau bei unserer Kasse zu erfolgen. Der Bezug ist pcovisionsfrei. 8
Auf einen Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 4000,— alten Stammaktien wird ein Nennbetrag von RM 1000,— neuen Stammaktien zum Kurse von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Schluß⸗ scheinstempel) gewährt. Durch Ent⸗ gegenkommen von Besitzern alter Aktien zu RM 100,— sind wir in der
Lage, das Bezugsrecht auch auf Beträge unter RM 4000,— gewähren zu können, vor⸗ ausgesetzt, daß die eingereichten Be⸗ träge durch 400 teilbar sind. Die Ein⸗ zahlung auf die neuen Aktien ist inner⸗ halb der Anmeldungsfrist zu bewirken. Die Börseneinführung der neuen Stammaktien wird baldmöglichst be⸗ antragt werden. Wir geben gleichzeitig bekannt, daß der Kaufmann Paul Stiller, Striegau, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Breslau, den 25. April 1929. Schlesische Getreide Kreditbank
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
v. Lersner.
An Debet. Vortrag ans 1927 .. Per Kredit.
Hausertragskonto.. Saldo .
20666 † 064,/59 1 271 [25 Berlin, 23. 4. 29. Grundstücks⸗A.⸗G.
. —
Maschinenbau⸗Umternehmungen A. G., Du sburg.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
RMNM ₰ 4 855 021 [60
30 06b0]%— EEU 852 361—
705267060
Aktiva Grundstücke und Gebäude S“
Abgang..
Abschreibung auf häuler
Wohn⸗ .“ 60 835/60 3 971 825— 24 707 29637 105 07750 36 190/50
Beteiligungen ... Wertpapere Hypotheken Wechsel⸗ u. Kassenbestand Reichsbank⸗ u. Postscheck guthaben . Forderungen: Guthaben bei den Banken 299 610,99 Forderungen an Konzernwerke 548 899,20 Verschiedene Forderungen 497 205,69] 1 345 71588 Bürgschaften 3 823 980,50 ’ Aufwertungsforderungen 268 640 Uebergangskonto . . 10 451 Verlustvortrag aus 1927 3 369 581,23 abzügl. gesetz⸗ liche Rücklage 430 000 — 2 939 581,23 abzügl. Ergeb⸗ nis aus 1928 890
84 098 ,24
62
2 049 090 32 578 385
490,81
8 Aktienkapital: a) Stammaktien 24 000 000,— b) Vorzugs⸗ aktien 300 000,— Verpflichtungen. Banktredite 5 900 362 50 Verschiedene Verpflich⸗ tungen 225 138,31 Abwicklungs⸗ konto 1 541 436,19 Bürgschaften 3 823 980 50 Aufwertungsverpflichtungen Wohlfahrtskonto Uebergangskonto. . .
8
7 666 937—
527 019[66 56 137,˙80 28 29 [07 32 578 385 [53
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RN ₰
2 939 581 23
61
46
60 90
Soll. Verlustvortrag aus 1927 Steuern, Zinsen u. Bank⸗
spesen . Handlungsunkosten Abschreibungen auf Wohn⸗
HäII“
641 103 227 477
60 835 3 868 997
Haben. Gewinne aus Beteiligungen Einnahmen aus Haus⸗ und Grundbesitz, Veräuße⸗ rungs⸗sowie Abwicklungs⸗ überschüsse
Verlust am 31. 12. 1928
1 082 370
8 —
737 532 18 2 049 090 42 3 868 997 90
Die gemäß der Reihenfolge aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Herr Bergassessor Dr. Otto Krawehl Essen⸗ Ruhr, Herr Kommerz enrat Dr. Gerhard Küchen, Mülheim⸗Ruhr Herr Kommerzien⸗ rat August von Waldthausen, Düsseldorf, wurden wiedergewählt.
Infolge Ablebens schied Herr Dr.⸗Ing. Emil Schrödter, Mehlem⸗Rhein, im Ok⸗ ober 1928 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus.
Genußrechte des Altbesitzes von auf⸗ gewerteten 4 ½ % Teilschuldverschreibungen waren Ende 1928 nom. RM 17 500 in
Duisburg, den 22.
Aktiengesellscha ft.
Umlauft 22. April 1929. Der Vorstand.
28 881
Aktiva
rz 1929
8
Beträge in Tausend
RM
8
en Reichs⸗ und Preußischen S
ilage
vom 26. April 1929.
Nr. 97
taatsanzeiger
.—
a) Rembourskredite
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
8 sicher⸗
—gestellt
durch Fracht⸗
oder Lager⸗ scheine
— —
16
2.
sicher⸗
gestellt
durch sonstige Sicher⸗
heiten
3.
ohne ding⸗ liche Sicher⸗
stellung
ns⸗
gesamt
(Sp. 16-18)
F.
b) sonstige kurz⸗ fristige Kredite gegen Ver⸗ pfän⸗ dung be⸗ stimmt
bezeich⸗
neter markt⸗
gängiger Waren
20
haupt
(Sp. 19 und 20)
a) An⸗ leiben
Schatz⸗ anwei⸗ fungen des Reichs und der Länder
22
und ver⸗
zinsliche
Eigene Wertpapiere
b)
sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zentral⸗ noten⸗ banken beleih⸗ bare Wert⸗ papiere
23
c)
sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere
d)
son⸗
stige Wert⸗ papiere
über⸗
haupt
(Sp. 22-25)
Kon⸗ fortial⸗ beteili⸗ gungen
26
Dauern⸗ de Be⸗ teili⸗ gungen bei anderen Banken und Bank⸗ firmen
De
er
bitoren in laufender Rechnung
auf Kredite an Banken, Bank⸗ firmen, Spar⸗ kassen u. sonstige Kredit⸗ institute
davon
entfallen sind gedeckt
durch
a)
börsen⸗ gängige Wert⸗
papiere
b)
sonstige Sicher⸗ heiten
30
Lang⸗ fristige Auslei⸗ hungen
gegen
hypo⸗ theka⸗ rische Siche⸗
rung
oder gegen
Kom⸗ munal⸗
deckung
29 13
Bank⸗
gebãude 8 8
Son⸗ stige Im⸗
mobi⸗ lien
*
Son⸗ stige Aktiva
Summe der Aktiva
(Sp. 1-3, 11, 12, 14, 21, 26 27.—29 und 33 — 36)
dem Aval⸗
und Bürg⸗ schafts⸗
debi⸗ tofken
37
bHanken.
79 836 24 169
0
29 653
V
83 880 11
793
1” 10 793
103 430 85 259 120 992 110 809
3 705 131 934
139 170
20 825
141 261
95 747 89 414 50 441
296 890 212 858 261 860 329 519 264 570 171 598
50 9992 79 388
26 645 37 440 50 891 49 600 25 73 29 430
2 643
323 535 250 298 915 751 379 119 290 301 201 028
82 031
4 908
575
1 590
3 073 13
3 603
925 1 429 3 636 3 247 1 675 1 485
23 593 12 307 15 440 26 731 21 187 22 347
5 581
6 740 131¹ 1 58. 1 179 1 750
261 1391
37 009 14 556 18 757 36 454 27 508 25 873
9 032
41 024 45 984 54 615 20 808 27 558 17 641
5 901
26 142 ¹) 71 362 32 806 24 000 9 112 1000
1 404 277 576 582 743 649 896 818
1 004 469 812 935 310 490
84 946 29 918 92 579 101 650 35 054 28 231 54 949
392 776 125 308 156 532 232 106 236 871 155 233
46 595
572 900 290 781 368 729 416 762 557 643 476 609 230 330
23 688
29 643 25 00
758* 25
4
42 610 32 525 49 459
23 500
„
5 364
2 500
—
836
2 957 548 1 797 835 2 159 8
2 277 b16 2 408 613
1819 318 708 3238
209 Ang
209 655 56 708 76 670 89 707 79 178 682
249 241 511 926
594 056
1354823
171 489
1 526 312
11 483
14 57!
111 746
12 632
150 432
158 916
164 422
5 0005 571 334 748
1 188 889
2 545 025
23 688
158 003
10 754
836
969 1481¹
1 754 4 364
25 052
18 134
7 000 11 363
320 697 294 1 607
Se
0 6 — 00 db0
4 000 1 960 17 859 1 462 3 631 13 150 4 594 3 716 214 23 248 2 034
161
59 241 61 798 3 627 38 868 16 651 1 960 30 976 7 324 13 134 15 463 6 634 3 716 214 24 763 6 245 60 754 820 684 921
63 597 63 722
3 627 41 690 25 051
1 960 32 558 11 699 23 763 15 463
6 63
925 215 2 796 1 753 338
2 697
938 424 9073
83
24 279 135 270 202 227
432
15 054 12 809 2 059 13 401 2 489 502
4 467 17 196 3 412 1 430 12 834 644
1 412 3 272 1 656 1 086 300
3 040
101 157 74 62 127
1 650 1 824 344 147 18 142 230 98 131 225 129 598
2 147 1 521 1 705 763 207 16)24 278 2 265 11 812 412 1
1 597
15
75
170
42 418 14 828 4 458
21 4 39
2 923 25 212 7 319
1 049 1 085
260
338 7 196 3 280 1 877
10 057 6 679 3 578 4 999 5 819
2 326
v2 92
4 298
562 2812 1 909 1262 1643
4 326
13 993
273 2 706 353 180 870 677 2 308 6 395
8 060
197 083 197 064 147 906 127 002 115 815 72 715 116 415 74 730 88 783 40 640 5 526 51 252 70 643 37 077 27 901 4 934 12 653 13 748 31 190
30 088 19 732 24 923 28 264 25 782
2
920
997 14 520 2 052 21 495 3 731 5 442 19 914 30 119
28 131 8 176 16 981 8 367 35 162 33 598 4 852 19 765 9 676 23 951 19 891 13 078 5 907 3695 468
279 1
25 14 3 567 16 641 5 272 10 421 2 006 16 101 15 426 4 413 9 639 5 006 1 023 9 814 1 726 7 408 2 183 8 945 3 691 8 359 7 947 2 869 3 652 17 976 2 337 930
9 019 7 955 777
3 191 1 271 1 549 1 320 3 900
543
981
2 829
95 379 123 601 75 373 62 043 53 064 70 159
64 000
52 296 50 368 25
928 378
24 884 43 731 5 123 7 904 23 847 4 495 4 619 8
52
5351 25 508 20 013 6 168 12 806 4 786 30 198 26 373 1 661 15 94³ 5 034 21 998 12 624 10 035 3 721! 2 93 18 593 9 197 3 501 15 637 1749 10 082 1 357 13 523 12 773 3 280 7 153 3 916
770 7141 1 344 5 195 1 723 7 777 2 628 7 065 5 917 1 887 1 943 11 269 1 610
812 6 795 7 397
10)545896
2.,316224
18 846
81) 10 172
2 446 1 914
8 349 15 653 9 984 4 000 6 974 1 858 6 720
—
138 494
66 1 078
220 2 341
—
1¹) 13753
27)34439
907 109 440 305 394 971 627 796
128 118
171 669 248 292
1
107 882 101 492 22 142 134 84 81 01
13 116 61 077 29 680
27551] 21 260 65 418 16 572 30 872 17727 49 415 25 260 8 464 30 761 8 921]
28 025 7404 12 512 7 336 2780 13 798 2 948 12 080 4469 12 577 8 998 10 715 22 875 5299 5 765b 24 29] 4⁴19 2 497 11 324 12 812 4 216 1 23
2b
24⁴² 1 921
1
11