——
— — ——
— —————
nau,
Forst, Lausitz.
8
zuckau, Lausitz. [9075] In unser Genossenschaftsregister ist der unter Nr. 84 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Falkenhayn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Falkenhayn eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1928 aufgelöst.
Das Amtsgericht Luckau, N. L.
rannstein. [9077] Genossenschaftsregister. Neueintrag. Firma: „Siedlungsgenossenschaft Ber. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Bernau, Amtsgerichts Prien. Statut ist errichtet am 4. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung gesunder Wohnungen für minderbemittelte und kinderreiche Familien und deren Ver mietung an die Mitglieder nach der Bedürftigkeit, wobei jeweils bei gleichem Grad der Bedürftigkeit die Gründungs⸗ mitglieder den Vorrang haben sollen.
Traunstein, den 16. April 1929
Registergericht. Wesermünde-Lehe. [9078] In das hiesige Genossenschaftsregister 38 zu der unter Nr. 53 eingetragenen Genossenschaft Nordwestdeutsche Blu⸗ menzwiebelkulturen e. G. m. b. H. in Wesermünde⸗Lehe am 5. 4. 1929 ein⸗ getragen worden, daß das Statut durch Beschluß vom 4. 1. 1929 geändert ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 5. 4. 29.
Wittlich. [9079] In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 84 der „Wittlicher ginzer⸗Verein e. G. m. b. H. zu Wittlich“ eingetragen worden. Das Statut ist vom 8. Februar 1929.
Gegenstand des Unternehmens ’
1. den Bau und die Pflege der Wein
berge zu vervollkommnen,
2. den Mitgliedern die dazu erforder⸗
lichen Vorschüsse zu gewähren,
3. die Rebenschädlinge gemeinschaftlich
zu bekämpfen,
die Trauben nach Lage und Quali⸗
tät zu sortieren und gemeinsam zu keltern,
die erzielten Weine sachgemäß und einheitlich zu behandeln und durch gemeinschaftlichen Verkauf mög⸗ ichst hoch zu verwerten.
Die Einsicht der Liste der Fenesfer jst in den Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet.
Wittlich, den 20. April 1929.
Amtsgericht.
5. Mufterregister.
9081] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 966. Niederlausitzer Hohl⸗ und Kristall⸗ glaswerke Brox & Mader in Döbern N. L., ein verschlossenes Paket mit 6 Modellen für Likörstamvper in hell und auch in allen anderen Farben, Geschäftsnummern 4458 bis 63, angemeldet am 2. April 1929, vorm. 11,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse. Nr. 967. Nieder⸗ lausitzer Hohl⸗ und Kristallglaswerke Brox & Mader in Döbe;n, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für eine Schale, auf der die zu schützende Schliffimitation zu sehen ist; die Schliffimitation, Geschäfts⸗ nummer 4477, soll geschützt sein auf allen vorkommenden Artikeln und in allen Größen, angemeldet am 5. April 1929, vorm. 11,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse. Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. April 1929.
Meiligenbeil. [9082] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Heiligenbeiler Zeitung. Druückerei u. Verlagsanstalt, G. m. b. H. in Heiligen⸗ beil. 2 Taschen zur Bedarfsvackung „Natanger⸗Post“ und 2 Blocktitel Na⸗ janger⸗Post*, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 30501. 30503, 30506. 30511, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Heiligenbeil, den 17. April 1929.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 719083]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Unter Nr. 1175. Die Firma Herz & Stern A. G., Rheydt, ein verstegelter Umschlag, enthaltend 38 Muster von baumwollenen Geweben, und zwar Arikel 5989: wasferabstoßend imprägniert, Dess. 610. 611, 612, 613, 614, 615, Artikel 5961: wasserabstoßend imprägniert, Dess. 5611, 5612 5613, 5614, 5615, 5616, 5617 Artikel 5760: wasserabstoßend imrägniert, Dess. 5755, 5756 5757, 5798, 5759, 5760, 5761. Artikel 5675: wasser⸗ abstoßend imprägniert, Dess. 332, 333. 834. 335, 336, 337, Artikel 6042: wasserabstoßend imprägniert, Dess. 645, 646 647, 648 649, 650. Artikel 5800: wasserabstoßend imprägniert, indanthren, Dess 5185, 5186 5187, 5188, 5189, 5191, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre. angemeldet am 8. März 1929, mittags 2 Uhr. b
Unter Nr. 1176. Die Firma Heinrich Ax. Rhevdt, ein verssegelter Umschlag, ent⸗ haltend 50 Muster für Webwaren Ober⸗ bekleidungsstoff) mit folgenden Fabrik. nummern 3139, 3140, 3141, 3136. 3137. 3138, 3135, 4229, 4231, 4232, 4233,
4230 5149 5821, 5827, 5844,
4234, 5154, 5822, 5828, 5845, 5864. 5868, 5882, 5883, 5884, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. März 1929, vormittags 11 ¼ Uhr.
Unter Nr. 1177. Die Firma Gebr. Junkers, Rheydt, ein versiegelter Umschlag enthaltend 20 Stoffmuster, Artikel 140 cm 4478, und zwar 4061 4062 4063 4064 4065, 4071, 4072 4073 4074 4075, 4081, 4082, 4084 4085, 4091, 4092 4093, 4094, 4095. 4096, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1929, nachmittags 12 ½ Uhr. Unter Nr. 1178. Die Firma Naber & Co. A. G., Rheydt ein offener Umrechlag, enthaltend ein Modell eines Streichholz⸗ behälters, plastusches Erzeugnis, Schutz⸗ jrist 3 Jahre, Verlängerung um weitere sieben Jahre, angemeldet am 19. März 1929 vormittags 11 Uhr.
Unter Nr. 1179. Die Firma Herz &. Stern A. G., Rheydt ein persiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 10 Muster von baum⸗ wollenen Geweben, und zwar Artikel 6043: wasserabstoßend imprägniert, Dess. 5737, 5739, 5740, 5741, Artikel 5800: indanthren, wasserabstoßend imprägniert, Dess. 5204 5205, 5206, 5207, 5208, 5209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 20. März 1929, mittags 12 Uhr.
Unter Nr. 1180. Die Firma Heinrich Ax, Rheyvdt, ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend 39 Muster für Webwaren (Oberbeklei⸗ dungsstoff), Fabriknummern 5847, 5848, 5849, 5885, 5931. 5932, 5933, 5934, 5935, 5936, 5937, 5938, 5961, 5962, 5963, 5964, 5965, 5966, 5967, 5968, 5969, 5970, 5971, 5972, 5973, 5974, 5975, 5976, 5977. 5978, 10333, 10334. 10335, 10336, 10337, 10338, 10339, 10331, 10332, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. März 1929, vormittags 11 ¼ Uhr. 1
Unter Nr. 1181. Die Firma Herz & Stern A. G., Rheydt, ein versiegelter Umschlag enthaltend 12 Muster von baumwollenen Geweben, und zwar Ar⸗ tikel 6003: wasserabstoßend imprägniert, Dess. 5776, 5777, 5778, 5780, 5784, 5785, 5786, 5787, 5788, 5789, 5790, 5791, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. März 1929, vormittags 11 ½ Uhr.
Unter Nr. 1182. Die Firma „Hermes“, Weberei für Spezialtücher, Krüppel & Klein, Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster zum Bedrucken von Webwaren und Papeererzeugnissen mit der Anordnung eines Werbespruchs in den Konturen des Reichsadlers, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1929, nachmittags 12 ½ Uhr.
Unter Nummer 1130 und 1131. Die Firma Heinrich Ax. Rheydt, 50 Musfter, gezeichnet Nin. 3091, 3094, 3093, 3095, 3096, 3092, 3126, 3121, 3123, 3124 3122 3128, 3125, 3127, 3151, 3152, 3153, 3154, 3155. 3156. 3157, 3158, 3159, 3160, 3189, 3182, 3188 3187, 3186, 3185, 3184, 3183, 3181, 3211 3212, 3213, 3214. 3215, 216, 3217, 3218, 3244, 3242 3243, 3241, 3246, 3245, 3271, 3272 3273 24 Muster ge⸗ zeichnet Nrn. 3274, 3275, 3276, 3277, 3278, 3312, 3315, 3317, 3313, 3314, 3316, 3311, 3341, 3342, 3343, 3344, 3345, 3346, 3371, 3372 3373, 3374, 3375, 3376, ist die Schutztrist um 1 Jahr verlängert worden, angemeldet am 13. März 1929, vormittags 11 ¼ Uhr.
Amtsgericht Rheydt.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Augustusburg, Erzgeb. 19307]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Johannes Walter Seidel in Plaue⸗Bernsdorf, Augustusburger Straße 27, wird heute, am 22. Apiil 1929, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Oskar Beier, Wald⸗ kirchen⸗Zschopental. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1929. 8
Amtsgericht Augustusburg, den 22. April 1929.
5145, 5150, 5823, 5829 5846 5867,
5140, 5147. 9151, 5152 5824, 5825 5841 5842 5861, 5862 5866, 5865,
Baden-Baden. [9308]
Ueber das Vermögen der Firma Hau⸗ eisen und Engelhardt, Inhaber Edgar Haueisen in Baden⸗Baden, wurde heute vormittag 9 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Herr⸗ mann in Baden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldesrist bis 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 17. Mai 1929, vorm. 11 uhr, und Prüsungstermin am Freitag, den 14 Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 231* Baden. den 22. April 1929.
Die Geschäftostelle des Bad. Amtsgerichts. 4.
—
Bonn.
Ueber das Vermögen der Godesberger Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Godesberg wird heute, am 22. April 1929, nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da sie zahlungsunsähig ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrmanns, Bonn,
Meckenheimer Str. 64. Anmeldefrist und
Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
offener Arrest mit Anzeigefrist 22. Mai
1929 erste Gläubigerversammlung am
22. Mai 1929, vorm. 1! Uhr allgememer
Prüfungstermin am 31. Mai 1929, vorm
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Wilhelmstraße 23, Zimmer 85.
Bonn, den 22. April 1929.
Amtsgericht. Abt. 8.
Coburg. [9310] Das Amtsgericht Coburg hat am 22 April 1929, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des früheren Schuhwaren⸗ geschäftsinhabers Hans Hamel in Coburg, Heiligkreuzstraße 28, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Gustav Hesse in Coburg, Ketschendorfer Straße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Mai 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Mai 1929 (Zimmer Nr. 23). Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermm 22. Mat 1929, vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 23. 3 Coburg, am 22. April 1929. Der Urkundsbeamte 8 der Geschättestene des Amtsgerichts.
Deutsch-Eyraue. 19311] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Wysotzki ia Dt. Eylau wird heute. am 20. April 1929 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet da das Habeco⸗Tabaf⸗ werk Hugo Bütow & Co. (Inh. Hugo Bütow und Max Krischanski) in Allen⸗ stein die Eröffnung des Verfahrens be⸗ antragt und der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt hat. Der Bücher⸗ revisor Julius Rempel in Dt. Eylau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Mai 1929, 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1929, 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1929 Anzeige zu machen. Deutsch⸗Eylau, den 20. April 1929. Das Ametsgericht.
Dillenburg. [9312] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Karl Feindler in Dillenburg, Inhabers eines Verkaufsgeschäfts für Uhren, Gold⸗ waren und ovptische Gegenstände, ist am 23. April 1929. 15,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg. Wahltermin am 30. April 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Junt 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 15. Juni 1929. Dillenburg, den 23. April 1929. Das Amtsgericht.
Dresden. [9313] Ueber den Nachlaß der am 6. November 1928 verstorbenen Rentenempfängerin Karoline Margarete led. Neumann, zu⸗ letzt in Dresden⸗Blasewitz, Schubert⸗ straße 33 Eg., wohnhaft gewesen, wird heute, am 24. April 1929. vormittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 15. Mat 1929. Wahltermin sowiePrüfungstermin: 24 Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Amtsgericht Dresden, Abteilung II. Elberfeld. [9314] Ueber das Vermögen der Witwe Waldemar de Fallois Margarete geb. Baltes, Alleininhaberin der Firma Fritz Körner RNachf. in Elberfeld, Walter⸗ Rathenau⸗Straße 33, ist am 22 April 1929, vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Sperling in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Juni 1929 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Mai 1929, vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20 Juni 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eiland 4, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1929. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Fredeburg. [9315]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Tillmann in Gleidorf ist heute. 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionaton Hemrich Vollmers in Grafschaft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 2. Prüfungs⸗ termin am 4. Juni, vorm. 10 Uhr, daselbst.
Fredeburg, den 23. April 1929.
Das Amtsgericht.
[9316]
Das Amtsgericht Gerolzhofen hat am 23. April 1929, nachmittags 2 Uhr 30 Min. unter Einstellung des Vergleichsverfahrens
Gerolzhofen.
Nr. 97 vom 26. April 1929. S. 2.
über das Vermögen des Bierbrauereibe⸗ sitzers August Steinam in Gerolzhofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter. Rechtsanwalt Dr. Keim im. Gerolzhofen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 24 Mai 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses am Dienstag, den 14. Mai 1929 vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 18. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Glauchau. [9317]
Ueber den Nachlaß der am 19. Sep⸗ tember 1927 an ihrem Wohnsitz Glauchau verstorbenen Clara Paula Seyferth in Glauchau, Sidonienstr. 3, wird heute, am 23. April 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Müller, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1929. Wahltermin am 22. Mai 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. Amtsgericht Glauchau, 23. April 1929. Hamburg. [9318]
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Busch & Rabe G. m. b. H., 11“ 8, Handel mti Friseur⸗ artikeln, ist heute, 13,21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 22. Mai d. J., 10 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch,
Hamburg, 22. April 1929.
Das Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. [9319] Ueber das Vermögen des Kleider⸗ händlers Arthur Aulich in Petersdorf i. R. wird heute, am 20. April 1929, mittags 12 Uhr, das E11“ ren eröffnet. Der Rechtsbeistand ön⸗ brunn in Hermsdorf u. K. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Festh sind bis zum 14. Mai 1929 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1929, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 10. Mai 1929.
Hermsdorf (Kynast), 20. April 1929.
Amtsgericht.
Insterburg. [9320] UMeber das Vermögen der Frau Emma Liedtke in Firma Georg Liedtke in Insterburg, Königsberger Straße 7, ist am 20. April 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Sixtus in Insterburg, Luisenstr. 18. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1929, vormittags 10 ½½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 3.
Insterburg, den 20. April 1929.
Das Amtsgericht.
Kassel. [9321]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Polizeioberwachtmeisters Walter Cra⸗ mer, zuletzt wohnhaft in Kassel, Karo⸗ linenstraße 21, ist heute, am 23. April 1929, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Hermannstraße 8. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9/10. 1“ offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 23. Mai 1929.
Kassel, den 23. April 1929.
Amtsgericht, Abt. 7.
Kiel. (9322.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Paul Rudolph in Kiel, Prinz⸗ Heinrich⸗Straße 88, wird heute, am 24. April 1929, um 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Rudolf Speck, Kiel, Helstnsrehhe 81. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1929. Anmeldefrist bis 14. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters Gläubigerausschusses und wegen ber Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung Freitag, den 31. Mai 1929, um 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. Juli 1929, um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 73 (Hauptgerichtsgebände). — 25 b. N 48/29.
Kiel, den 24. April 1929.
Das Amtsgericht, Abt. 25 b.
Koblenz. [9323]
Ueber das Vermögen der Firma Georg Römhildt in Koblenz, Schloß⸗ straße 43, wird heute, am 20. April⸗ 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet, da der Gemeinschuldner seine
Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗!
anwalt Thome in Koblenz, Schloßstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Mai 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hesch haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserfept, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 11. Mai 1929 Anzeige zu machen. 8 Preuß. Amtsgericht in Koblenz.
Köln. 19324]
Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und Zigarrenhändlers Friedrich Molt in Köln, Hansaring 34, “ : Ritterstraße 59, ist am 19. April 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Sahm in Köln Weißenburgstraße 61. Offener 88 mit Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrit an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 30 Min., und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhn an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 19. April 1929.
Amtsgericht. Abteilung 80
Ueber das Vermögen des Kaufmann Kurt Franz, Königsberg, Pr., Hufen⸗ allee 27 (Textilwaren), 1 am 22. April 1929, 12 Uhr, das vee ert etis s en Krütgeet. Konkursverwalter: Kaufmann Michelsohn, hier, Schönstraße 16. An⸗ meldefrist bis 21. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Montag, den 13. Mai 1929, 10 ¼ Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Freita den 31. Mai 1929, 9 Uhr, Zimmer 13⁄ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 6. Mai 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
EKönigsberg, Pr. [9926] Ueber das Vermögen des Schreber⸗ gartenvereins Cranz e. V. in Cranz ist am 22. April 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Schlegelberger, hier, Theaterstraße 10. Anmeldefrist bi 21. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 17. Mai 1929,. 10 Uhr, Zimmer 124. Allgem. Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 31. Mai 1929, 10 ¼ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Mai1 929. Amtsgericht Königsberg, Pr. Hansaring. Königshofen, Grabfeld. [9327] Bekanntmachung. Das bayer. Amtsgericht Königshofen i. Gr. hat am 22. April 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Landwirts und Schweine⸗ händlers Andreas Wehner in Unter⸗ eßfeld den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Neumann in Königshofen i. Gr. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1929 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Mai 1929 Sin e Termin zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ lung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und uüͤber die in den §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 23. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 2 des Amtsgerichts Königshofen. nigatofen.n i. Gr., 22. April 1929 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lauenstein, Sachsen. 9328]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Minna Ernestine verw. Klotz geb. Bobe in Müglitz wird heute, am
onkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1929. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 22. Mai 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Mai 1929. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 22. April 1929.
das K. kursverwalter: Hünersdorf, hier.
Leipzig. [9329] Ueber das Vermögen 1. des Theater⸗
direktors Paul Hepner, 2. seiner Ehe⸗ frau, der Wally Hepner geb. Damrath, beide in Leipzig, Keilstr. 1, wird heute, am 19. April 1929, nachmittags % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Dr. Handschick in Leipzig,
17. Anmeldefrist bis zum
Wahltermin am
Königsberg, Pr. 198
Ludwigsburg.
22. April 1929, nachmittags 15,10 Uht,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reicher und Staatsanzeiger
Nr. 97 vom 26. April 1929. S. 3.
18. Mai 1929, vormittags 8 7¾ Uhr. Zu 2, Wahltermin am 18. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Zu 1, Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Zu 2, Prüfungstermin am 8. Juni 1929, vormittags 9 ¾¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 19. Nee 1929. Leipzig. [9330] Ueber das Vermögen der Schokokaden⸗ Tö“ Paula verehel. chmid geb. Steinhauer in Leipzig, Hallesche Str. 156, wird heute, am 20. April 1929, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Otto Stein⸗ müller, Leipzig, Harkortstr. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Mai 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Mai 1929, vor, mittags 9 % Uhr. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 29 April 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 20. April 1929. ippstadt. [9331] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters und Möbelhändlers Heinrich Ebentreich in Lippstadt, Fleischhauer⸗ straße, ist heute, 12,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Anton Kluthausen in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Mai 1929. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Lange Straße, Zimmer Nr. 13. Prü⸗ fungstermin am 16. Mai 1929 dafelbst. Lippstadt, den 23. April 1929. Das Amtsgericht. Löbau, Sachsen. 1 [9332] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Max Rolfes in Nieder⸗ sohland a. R. wird heute, am 23. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedemann, Löbau. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Wahltermin am 14. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1929. Löban, den 23. April 1929. Amtsgericht.
[9333] Ueber das Lb der Firma Kunstgewerbliche Möbelfabrik Gschwend⸗ Benningen a. N., Alleininhaber Karl Geiger, Architekt in Gschwend, mit dem Sitz in Benningen a. N., wird heute, am 22. April 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Frey in
Beihingen a. N. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 10. Mai 1929. Termin zur Be⸗
schlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters sowie über die Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die §§ 132 und
134 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände,
und zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen Mittwoch, den 22. Mai
1929, nachmittags 3 ¼ Uhr, vor dem nterzeichneten Amtsgericht. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1929.
1 Amtsgericht Ludwigsburg. Hfünchen. [9334]
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns eopold Iram, Alleininhaber eines Hamenkonfektionsgeschäfts, München,
Fraunhoferstraße 27/)I, wurde am
20. April 1929, vorm. 10 Uhr, der Kon⸗
kurs eröffnet. Konkursverwalter ist
Rechtsanwalt Arnold Brinz in Mün⸗ hen, Briennerstr. 5. Offener Arrest ach Konkursordnung § 118 mit An⸗ eigefrist bis 6. Mai 1929 ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗ zudwig⸗Str. 9, bis 6. Mai 1929. Ter⸗
min zur Wahl eines anderen Ver⸗
8 †½ z 102 s G 5 418 2119 8 walters, eines Gläubigerausschusses und
wegen der in Konkursordnung 8 132,
134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungs⸗
termin: Dienstag, 14. Mai 1929, vorm.
9 % Uhr, . 725/1I, Prinz⸗
Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. echwabmiinchen, [9835]
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Schwabmünchen hat am 28. Aprik 1929, vormittags 8 Uhr, ber das Vermögen der geschiedenen
Sägewerksbesitzersfrau Anna Monika Lutzenberger in Schwabmünchen, Hs. Tr. 548 ¼, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ ursverwalter ist Rechtsanwalt Sigl in
Schwabmünchen. Offener Arrest ist
erlassen. Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen ist bis 18. Mai 1929 einschließlich bestimmt. Termin
zur Wahl eines anderen Konkursver⸗
walters und der Bestellung eines Gläu⸗ igerausschusses sowie allgemeiner
Prüfungstermin findet am Freitag,
den 24. Mai 1929, vormittags 9 Uhr,
im Sitzungssaal dahier statt.
Schwabmünchen, den 23. April 1929.
Amtsgericht.
Stallupönen. 3 [9336] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Paul Tschörner in Eydtkuhnen ist heute,
22. April 1929, nachmittags das Konkursverfahren er⸗
“
öffnet. Der Kaufmann Heinrich Lepe⸗ nies aus Stallupönen ist zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 18. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 24. Mai 1929, 1“ 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Mai 1929. Stallupönen, den 22. April 1929. Das Amtsgericht. Stendal. [9337] Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Richard Groth, in Schwarzenhagen, ist am 24. April 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Diplomlandwirt Meuser in Stendal, Petrikirchstraße 42 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 29. Mai 1929, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arxrest nit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1929. Amtsgericht Stendal. Stuttgart. [9338] Ueber den Nachlaß des am 22. März 1929 verstorbenen 8 istav Held, Fried⸗ hofgärtners in Stuttgart, Friedhofstr. 4, ist seit 19. April 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rapp in Stuttgart, Breite Strv. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 10. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18. Mai 1929, vormittags 11 ¼ Uhr, Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. velbert, Rheinl. [9339] Ueber das Vermögen der Firma Richard Schubert Maschinen⸗ und Metallwarengroßhandlung in Velbert, Alleininhaber Richard Schubert in Vel⸗ bert, ist am 22. April 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. König in Velbert. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 88 bis zum 7. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 1. Velbert, den 22. April 1929. Das Amtsgericht. Wächtersbach. 9340] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Heinrich Schäfer, Schlierbach, wird am 19. April, 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Ritzel aus Bad Orb. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 10. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem ““ hier, Zimmer Nr. 1. Amtsgericht Wächtersbach, 19. 4. 1929. Waltershausen. [9341] Ueber das Vermögen der Firma Finke & Weiß G. m. b. H. in Cabar (Thür. Wald) wird heute am 22. April 1929, vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor A. Schumann in Waltershausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 14. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 21. Mai 1929, 11 Uhr. Das Thür. Amtsgericht, I, in Waltershausen. Weiler, Allgäin. 19342] Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg -
hat heute vormittags 12 Uhr über das
Cermögen des Kaufmanns Otto Moog in Lindenberg i. Allgäu den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Mühldorfer in Weiler i. Allgäu. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis ein⸗ schließlich Freitag, den 1. Juni 1929, bestimmt. Terxmin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Vervwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf Montag, den 17. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts dahier anberaumt.
Weiler i. Allgäu, den 22. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wermelskirchen. [9343] Ueber das Vermögen des Manufak⸗ turwarenhändlers Peter Klein in Wermelskirchen ist am 23. April 1929,
17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wermelskirchen. Ablauf der Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht am 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 4. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 15. Mai 1929. Wermelskirchen, den 23. April 1929. Amtsgericht.
Zzwönitz. 6 [9344] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Lieberwirth in Thalheim
1. E., des alleinigen Inzabers der Firma Gustav A. Lieberwirth, Strumpf⸗ warenfabrikation daselbst, wird heute, am 23. April 1929, vormittags 11274 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Zimm in Zwönitz. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Mat 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1929. Amitsgericht Zwönitz, 23. April 1929.
Berlin. [9345]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Salik, Berlin Linienstr. 29 (Verkauf von Bettwäsche) ist gemäß § 202 Konkursordnung am 19. April 1929 eingestellt. Schlußtermin ist auf den 13. Mai 1929, 10 ½ Uhr vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, III. Stock Quergang 9 Zimmer 1117112 anberaumt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
Berlin. [9346 Der Konkurseröffnungsbeschluß vom 12. April 1929 über das Vermögen des Kaufmanns Sally Wittenberg, Wäsche⸗ fabrikationsgeschäft, Berlin C., Poststr. 13. wird dabin berichtigt, daß es heißen muß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1929. 1 Geschäftsstelle Abt. 84. des Amtsgerichts Ber lin⸗Mitte
Bottrop. 3 [9347]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus Schick, In⸗ haber Isidor Schick in Bottroyp und dessen Privatvermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.
Bottrop, den 22. April 1929.
Das Amtsgericht.
Braunsberg, Ostpr. [9348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. A. Kirstein in Braunsberg, Inh. Kaufmann Max Treppenhauer, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Braunsberg, den 18.April 1929.
Breslau. [9349] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instituts für Laboratoriums⸗ bedarf Hans Glatzel in Breslau I, Kupfer⸗ schmiedestraße 22/23, wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwalters Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, der Kautmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38/40, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Es wird eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. Mai 1929, um 11¼ Ubr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Steock, einberufen. (41 N 334/24.) Breslau, den 22. April 1929. Amtsgericht. Breslau. [9350] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Habicht in Breslau, Taschenstraße 1 a (Vertretungen und Musterlager), wird an Stelle des ge⸗ storbenen bisherigen Konkursverwalters Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, der Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau Feldstraße 44, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Es wird eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. Mai 1929, um 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Mu⸗ seumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock einberufen. (41 N 383/25.) Breslau, den 22. April 1929. Amtsgericht.
Breslau. [9351]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chemische Fabrik „Columbus“ G m. b. H. in Oswitz (Her⸗ stellung und Vertrieb von kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten aller Art) wird an Stelle des gestorbenen bis. herigen Konkursverwalters Hugo von Alten⸗ Bockum in Breslau der Kaufmann Adolt Gottschalk in Breslau, Reuschestraße 60/61. zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters auf den 7. Mai 1929, um 11 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, ein⸗ berufen. (41 N 134/25.)
Breslau, den 22. April 1929
Amtsgericht.
Breslau. [9352]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gärtnerei⸗Zentrale Schlesien, Gemüse⸗ und Obstverwertung Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation in Bieslau, Münz⸗ straße 16, wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwalters Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau, der Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweidnitzen Straße 38/40, zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Es wird eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. Mat 1929, um 10 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle,
“
Mufeumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock einberufen. (44 N 381/25). Breslau, den 22. April 1929. Amtsgericht.
Breslau. [9353] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gotthilf, Inhaber der Firma J. Gotthilf in Breslau Freiburger Straße 24 wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwaltere Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau der Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taschenstraße 9, zum Konkursver⸗ walter bestellt. Es wird eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Berbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. Mai 1929, um 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Museumstraße Nr 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einberufen. (41 N 340/24). Breslau, den 22. April 1929. Amtsgericht⸗
Breslau. [9354]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hamburger, Inhabers der Firma Paul Hamburger in Breslau (Holzgroßhandlung), Neudorf⸗ straße 8, wird an Stelle des gestorbenen bisherigen Konkursverwalters Hugo von Alten⸗Bockum in Breslau der Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taischen⸗ straße 9, zum Konkursverwalter bestellt Es wird eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. Mai 1929 um 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock, ein⸗ berufen. (41 N 227/25.)
Breslau, den 22. April 1929. Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. [9355]
Das Amtsgericht Frankenthal hat am 19. April 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Patent⸗ Grudeofenwerk „Rheinpfalz“, Alleininhaber Stephan Weickert, in Frankenthal, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [9356] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Arnold & Scheel in Frankkurt a. Main, Friedberger Straße 44/46, wird nach erfolgter Schlußverteilung und Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. Main, den 18. April 1929. Amtsgericht. Abt. 17 a. Gelsenkirchen-Buer. [9358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Central⸗Bazar, alleinige Inhaberin Frau Luise Grünebaum, Gelsen⸗ kirchen⸗Rotthausen, Markt 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Gelsenkirchen, den 20. April 1929. Das Amtsgericht.
Glauchan. [9357]
auf den 16. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Herford, den 19. April 1929. Das Amtsgericht.
Herford. [9363]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Fuma Wittler & Kuhlo, Fahrradwerke, Schweicheln. und 2. deren Inhaberin, der Witwe Heinrich Wittler in Schweicheln, mit ihren Kindern in fortgesetzter Westf. Gütergemeinschaft lebend, ist beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herford, den 20. April 1929.
Das Amtsgericht.
82 Köln. [9364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Bertram Weiß, Zwieback⸗ und Nährmittelfabrik in Köln, Sternengasse 39, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 20. April 1929. Amtsgericht Abt. 80.
Leipzig.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ziegel⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Hain⸗ straße 17, 1V, wud nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, den 18. April 1929.
Leipzig. [9366]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Teilware eh inhabers Willi Liepelt in Leipzig C1, Breitestr. 6 III, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 28 gehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 19. April 1929.
Leipzig. [9367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna verehel. Sökeland geb. Walbiener in Leipzig⸗Lindenau, feldstr. 7 III, all. Inh. der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Buch⸗ handlung für Deutsches Schrifttum Anna Sökeland in Leipzig, Pfaffen⸗ dorfer Straße 20, wird gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 20. April 1929. Leipzig. 3 [9368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Deutsche Glasdach⸗ werke Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis, Heerstr. 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben, Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. April 1929.
Leipzig. [9369]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Wilhelm Krüger, all. Inhabers eines Bau⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sandgrubenbesitzers Erich Friedrich Conrad in St. Egidien wird nach § 204 K.⸗O. wegen Massemangels eingestellt.
Amtsgericht Glauchau, den 24. April 1929.
Glauchau. [9359] Das Konkursversahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns August Georg
Gärtner in Reinholdshain wird gemäß
§ 204 K.⸗OQ. wegen Massemangels hier⸗
durch eingestellt.
Amtsgericht Glauchau, den 24. April 1929.
Gleiwitz. [9360]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Frauleins Else Günther in Gleiwitz, Tarnowitzer Straße 8, jetzt verehel. Else Wrobel in Beuthen, O. S., wud nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. April 1929 — 6. N. 35/28.
L“ [9361] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gabriel, Goldap wird bekanntgegeben, daß der Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf den 7. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt ist. Nach erfolgter Prüfung der Schlußrech⸗ nung gelangen 6 .½ % an die nichtbevor⸗ rechtigten Gläubiger zur Verteilung. Goldap, den 23. April 1929. Heinrich Wolfs, Konkursverwalter.
Hannover. [9412]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weingroßhändlers Bernhard Stöcker in Hannovper, Walderseestraße 22, infolge des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hannover, 18. 4. 1929.
Herlord. [9362]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Ehl in Enger alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Rosenkranz in Enger, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Termin zur Prüfung
1
der nachträglich ang
““
1“ W 1“
öf
emeldeten Forderungen
nicht eingetragenen Firma Wilhelre Krüger, früher Großgörschenstr. 1, jeßt Leipzig O. 27, Liebeeiwolktviger Str 8, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. 1. 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. März 1929 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 22. April 1929. Marienwerder, Westpr. 1[9370] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft F. v. Mogilowski in Marienwerder, Inhaber Oskar Schidlowski und Alma Mokinski in Marienwerder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Marienwerder, Wpr., 19. April 1929. Das Amtsgericht. Mörs. [9371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Stein, Inhaber Jeanette Stein in Homberg⸗Hochheide, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Mörs, den 19. April 1929. Amtsgericht. Monheim, Schwaben. [9372] Das Amtsgericht Monheim, Schwaben, hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Miller in Monheim eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗
handen ist.
Monheim, den 23. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. Bekanntmachung. [9373] Am 20. April 1929 wurde das unterm 16. November 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Torfverwertungs⸗ Fußberg m. b. H. i. L. er⸗
nete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. Bekanntmachung. [93741 Am 22. April 1929 wurde das am 5. September 1928 über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Sallinger G. m. b. H., München. Theresienhöhe Nr. 4a, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
11 1I11“