1929 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

en WMia

Nr. 97 vom 26. April 1929. S. 3.

Zweite Anzeigenbeilage

zum

Deutschen Reichs⸗ und Breußischen Staatsanzeiger 8 sche JEe Aktiengesellschaft ksAkliva. vom 26. April 1929. Beträge in Tausend RM Aktiva 8 8.

Grundkapitals nicht übersteigt. Sodann werden ihm auf Autrag des Aufsichtsrats Passiva. die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen. Von dem verbleibenden Rest erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 4 % und alsdann der Aufsichtsrat eine nach § 245 H.⸗G.⸗B. zu berechnende Tantieme von 10 %. Gesetzliche Rücklage .. 60 000— Der dann noch verbleibende Ueberschuß wird an die Aktionäre nach Verhältnis der Spezialreservefonds 40 000 Aktiennennbeträge verteilt, soweit nicht die Generalversammlung auf Antrag des Kontokorrentreservefonds 120 000 Aufsichtsrats etwas anderes beschließt 8 3 Aufwertungsreserve fonds 341 784 20 1 Die Gesellschaft hat für die letzten 3 Geschäftsjahre folgende Dividenden Hypothekengläubiger 17 131 verteilt, 1925/26:599&, 1926/27:8 %, 1927/28:8 % jeweils auf RM 2 514 000,— Kontokorrentgläubiger S 171 363 04 Vorzugsaktien und RM 1 297 500, Stammaktien. 4 1. Akzepte b““ 60 000 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt kostenlos bei der Allge⸗

Bilanz zum 31. Dezember 1928. Berlin SW. 68, Charlottenstr. 7/8 Grundstücke 1 484 777/92 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Einrichtung 1-‧ Gesellschaft zu der am Freitag, den 8 „nn“ 1 372 000 24. Mai 1929, nechmittags 5 Uhr, HSpothelke 11“ 8 138 im Geschäftshause Charlottenstraße 7/8, ö“ 8 812 486 Bankfirmen mit stattfindenden sechsten ordentlichen Wertpapiere. 5 Uüethfeit bis zu Generalversammlung ein. ö“ 5 895,49 unverzinsliche 8 3 Monaten Tagesorbnung: Verl. st: V vvit .“ 8 zahltes und Schecks Schatzanweisungen Sola⸗ 4“¹“ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der 8 198,80 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Hier können auch neue Gewinnanteil⸗ Ati⸗ fällige Sch sel 1 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ NVer LEA1A“ Sn gn. scheinbogen gegen Einreichung der Erneuerungsscheine erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien⸗- fällige ““ und und atzwechse wechsel 1 8g 8 1⸗ Verlust aus 1928 3 778,99 97 977,79 Hen 1 1 1 9 b— 1— 8 8 ““ 3 des Reichs und der eigene der rechnung. Beschlußtassung über die Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen b bzw. Zins. entfallen Wechsel Länder 1 Kunden davon Genehmigung der Bilanz und die 1 850 278 1 850 278,24 von. den Generalversammlungen beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Be⸗ und d an (mit Aus. Arzept Ziehun⸗ an die inner⸗ ins. Entlastung des Vorstands und des Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erträge. Maßnahmen erfolgen. triebs⸗ Divi Reren⸗ schluß davon Atzepte gen Order halb y C die Ver⸗ v“ Die Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet: 2bs⸗ 8 8g ghehSss 8. ; j 6 8 bung des Re⸗ 3 8. 8 S 1.I 8 ZI“ ms 21 Zr 1 S 5 2 banken ins. bei der der 7 Tagen gesamt Revports Cöe un er derung geneufassung des Verlustvortrag aus 1927. 94 198 80Erlös aus Aufwertungen 22 902 Bermögen. Jahresrechnung per 30. Sept. 1928. Verbindlichteiten. kapitals denden⸗ lleir von Reichsbank . Bank 1181“ 8 8 zjtale Handlungsunkosten: Verwaltungsgebühren . . 48,001 8o 8 RMN— FI; 3 rediskon⸗ 12 fällig allein § 4 Einteflung des Grundkavitals Xeb1913f ö] 9 1.ee; RM s⸗ RN scheine b 0) tabel in 8000 Inhaberaktien zu je 20 RM. Gehälter, satzungsgemäße Zinsen und Provisionen . 12 31486 Grund und Boden... 300 000 Aktienkapital .. . . . . 3811 500— Abe jffe S8. big 22 Vergütung, allgemeine Hypothekenzinsen... 4 018 Wohngebäu G“ 4 6 sche Rü⸗ 8 7 Neubezifferung von §§ 14 bis 22. Lohngebäude . 36 400 gesetzliche Rücklage .. . 400 00 I1 5 1 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Unkosten, Miete, Heizung, Grundstücksertrag 9 732 30 Fabrikgebäude . . . . . 1 461 000 Gewinnanteilscheine, uner⸗ 1 . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Beleuchtung 75 013,86 Verlust: Vortrag aus, 1927 Kämmereimaschinen. . . 1 097 000 1 050 lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, Steuern 22 734,98 97 748/84 8 1 8 94 198,80 Dampfkessel, Dampfmaschi⸗ Gläubiger) .3 456 658 27 a) Kre dit die nach Maßgabe des § 15 der Satzung Verlust aus 1928 3 778,99 97 977 nen, Transmissionen usw. Vortrag von 1926/27 8. 649 0911 225 445] 159 290]⁄1 135 082 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine 191 947,[64 191 947 Elektrische Beleuchtungs⸗n. 49 485,88 139 463 P.Sgs 3 1 der Reichsbank, einer deutschen Großbank Kraftübertragungsanlage 44 000 439 462 240,331 208 7411 93 954 54 3 519 662

2 2 2 1 9 . dden einäs danischen Notms ptestens am Westdeutsche Terrain⸗ und Baubank Aktien⸗Gesellschaft. Geracschastenn Lnehtung 277 291 219 6421 114 968 59 491 dritten Tage vor der Generalversammlung de Weldige⸗Cremer. Dr. Schourp. der Reparaturwerkstatt u. Drosd 8 1 b. cyr. ., 85 3 . 7 ö“ 2 8 8 1 88 1 Wir ho j0 do Pi Ge 3 2 d Ve stre 8 ghe Dresdner Bank, Berlin . . . .. 25 116 13 950% y11 1641 416 402 57 955 3 000 474 357 276 341 1 9611 91 704 der Versammlung nicht mitgerechnet I“ k“ 11“ Gleisanlage Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Berlin 24 027 24 856 23 037] 520 495 46 500 11 500 566 995 2 bei der Gesellschaftstasse hinterlegen. ö b ee 1ge, Oo;. 5 95 Essen, den 15. März 1929. ee 5 519 42 b vg S 1 V 165 905]/ 125 352% 145 060 Der Vorstand. W. Dohrmann. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. Westdeutschland. C 1* 8 30 Reichs⸗Kredit⸗Ge⸗ aft A.⸗ Ber 2 553 5 475 5 1455 126 068 27 939 27 739 154 204 86 139 83 402 y45 937 22 [9558 111X“ 1 130 128 96 223 39 1151 2 329 415 314 454 143 799 8 „5 E 8 Die in diesem Jahre satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Schuldner) . 2120 147 65 V uderus sche Eifenwerke, Herren: Geheimer Kommerzienrat Josef Cremer, Dortmund, und Justizrat Karl 8019 13264 8 019 132164 Bayer. Hypothelen⸗ u. Wechselbank, München.... 5 472 1 764 809 40 566 2— 40 566 7 519 11 791 101 8 82 Anftalt, ig 36* 8 8 95 19 25 4 466 ichen H 1 1 inge, Abgänge, Wollfett Wollschweißasche usw. RM 2 207 62. ordentlichen Hauptversammlung Prospekt G ²) davon mehr als die Hälfte mündelsichere Werte. Bayerische Vereinsbank, München.. . . . . 1964 1 372 45 271 46 342 36 056 11 256 5 921 werden hierdurch zur ordentlichen (umgewandelte Vorzugsaktien) RNM 159 000,— 7 8 2 . 1““ 4090 2 1 2 29 8 2ℳ 9 8 Hau 8 8 D Z⸗ TPruc⸗ 8 om 9 8 . 2gg. 58— M. 89 , . 8 3 2 8 A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Kln. . 1 155 426 51 045 Hauptversammlung auf Donners Stück 1676 zu je RM 1500,—, Nr. 3866—5541 und 1 6) darunter: Bankschulden RM 1 117 286,91, Vorauszahlungen Reichs⸗ 1 mittags 11 Uhr, nach Frankfurt a. M. mit halber Gewi ür das Geschäftsjahr 1928/2 14 4941 21 090 6 479 10 472 1 in das V 11111““ 8 h G87 u“ Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 30. Sept. 1928. Haben. Rheinksche Credi 9 18 8 8 das walt ba. 2 8 Stück 792 zu je RM 1500,—, Nr. 5542 6333 Rheinische Creditbank, Mannheim 8 2 240 1 786 51 315 12 168 2 498 deutschen Creditbank, Niederlassung der 8 Bank für Textilindustrie A.⸗G., Berlimn . 81 177 84 308 308 13 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ pxai W gr jmnà Kämmereibetrieb .. . . 5 597 887 16% Vortrag von 1926/27.. 49 485/8 8 1 8 gs Leipziger ollkämmerei, Leipzig. Steuern und soziale Lasten 580 855/87 Gesamterträgnis 6 822 760/10 45 801⁄ 24 795 17 188 11 111 eingeladen. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg .. . . . 24 472 442 13 878 Tagesordnung: ihren Sitz in Leipzig. b Abschreibungen . 316 305 72 heae 8 b 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Wollwäschereien Vortrag von 1926/27 8 gög: Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. 1 883 * für das Jahr 1928. 1 ens 2. Genehmigung des vom Vorstand Das Grundkapital betrug ursprünglich 1 800 000,—. Nach den in den Gewinn für 8 r Bank für auswärtigen Handel A.⸗G., Berlin.. 2220 6 074 6 089 17 221 15 415¹1 18 077 sichtsrats vorgelegten Rechnungs⸗ und hat diese Höhe bis heute beibehalten. Es setzte sich zusammen aus 865 auf den 58722 6872 245 98 Deutsche Effect.. u. Wechsel⸗Bk. Frankfurt a. M... 346 1 153 175 10 816 10 816 10 758 9 628 6 383 abschlusses mit der Gewinn⸗ und Inhaber lautenden Stammaktien und 1676 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ 8— b und Beschlußfassung über die Ver⸗— Für den Fall der Kapitalserhöhung bestimmt § 6 der Satzungen u. a. Veränderungen gegenüber der Bilanz aus: Hakll. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A., Hall 8 159 102 6 169 6 174 757 757 wendung des Reingewinns. 8 Bei jeder Ausgabe neuer Aktien sind die Begründer des Unternehmens, Vermögen. RM Verbindlichkeiten. RM Leipz. Immob.⸗Gef. Bk. f. Grundbesitz A.⸗G., Leipzig. 67 14 6 200 484 13 13 Entla tung des Aufsichtsrats. Hermann Beckmann, Ferd. Dürbig, Gottlob Dietel, Paul Gerischer, Ludwig Gumpel, Kraftübertragungsanlagen 117 700,— darunter v Wahl von Rechnungsprüfern. Julius Harck, Moritz Kohner, Albert Leppoc, Bernh. Limburger, Jac. List, Max Materialien und Bestände 4 312 000,— Bankschulden 1 558 421,65 11.“ 4 Dürrene want imrien“ 362 362 5 032 5 097 862 862 „Statutenänderung zu §§ 16 und Caes. Sonnenkalb, Alfr. Thieme, Emil Trefftz, Julius Wagner, Hugo Welter, Friedr. 350 000,— einlagen Anhalt⸗Dessanische Landesbank, Desäan 287 269 8 588 8 588 1 905 905 25 (Bezüge des Aufsichtsrats). Weber bzw. deren Erben berechtigt, die Hälfte der zur Ausgabe kommenden Aktien Rohwolle usw. 3 962 000,— Teilnahme an der B laufenden Aktien 88 S ist. In beiden Fällen ist außer dem Schuldner Westbank A.⸗G.) 7 b 288 8 8 versammlung hat nach § 42 er Nominalbetrag der Aktien für jede lktie ein Betrag zu vergüten, welcher dem Anteil darunter 8 8 8 8 G. 1. rt a. M 6 8 1388 1 388 225 519 503 Satzungen bis spätestens am 27. Mai jeder älteren Aktie an dem vorhandenen Reservefonds der Gesellschaft entspricht, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum 1 130 95 5 882 - 5 882 590 590 392 393 1929 innerhalb der üblichen Ge⸗ wie auch im übrigen, soweit seitens der Berechtigten von dem vorgesehenen Bezugs⸗ haben . . 360 409,84 1627 8 bei der Mitteldeutschen Creditk rag zuläfsig i e b b ¹ schen Creditbank, den Nennbetrag zulässig ist. lieferanten 414 016,— Deutsche Unionbank A.⸗G., Berlin... 8 594 3 945 3 945 15 476 15 376 2 194 Niederlassung der Commerz⸗ und Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 29. Januar Grundbesitz 18 Gesellschaft beträgt 215 000 qm, wovon 56 057 am bebaut 4 8 * 210 5 0U 11 6 8 ““ b 8 8 furt a. M. sowie bei der Commerz⸗ Vorzugsaktien aufzuheben und diese Aktien den bestehenden Stammaktien in jeder 3 6 ½ Förn⸗ ½, 8 dücen 3 Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Berlin... 8 108 1 800 1 800 ö3“ uund Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Hinsicht gleichzustellen. Darüber hinaus hat sie beschlossen, das Aktienkapital um nom. öl“ escat Olde rgische Landes G 0 241, 52 B 8 6 1 8 8 Oldenburgische Landesbank, Oldenburg.. . . 260 5 714 5 714 2414 2414 Elberfeld, Hamburg, München, neuen Stammaktien über je nom. RM 1500,— und einer neuen Stammaktie über 9 aofff b . Gießen und Wetzlar; nom. RM 500,—. Sämtliche neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind modernen Anlage auf rohe und verfeinerte Wollfettprodukte verarbeitet sowie in einer e 8. . 8 1 8 8 zweiten Anlage auf Wollschweißasche, die einen durchschnittlichen Gehalt von 70 75 % Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechselbk., Schwerin 2 778 283 9 242 9 703 3 803 1 803 8 g Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus .. 137 2 030 1 2 190 749 493 Fäössen, Dorrmund, Köln, Saar⸗ statutarischen Rechtes der Begründer der Gesellschaft, die Hälfte der auszugebenden Vnd Lrafterzeumeng sihd nan ril n inen ngeasung n hun hennee vheüce

den Tag der Hinterlegung und den Konditionieranstalt .. 4 9 52 92 14 994 9 53 8 8 8 8 b 8 1 Z““ Berlin, den 24. April 1929. befunden. Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin 12 749 19 366 ¹11 389 342 456 17 500 359 956 2 ppa. Hogrefe. ppa. Nienheysen. Wertpapiere*) ““ 12 863 50 2 644 066] 1 243 0660 930 770]1 y656 73 9 1 Wetzlar. Wulff, Recklingshausen, wurden wiedergewählt. 1b 1 z 8 ff ö gas⸗ 8 ¹) davon Materialien aller Art RM 328 986,15, Rohwolle, Kammzug, Kämm⸗ „V Hi sber fj or & Co 8 - 323 795 0 äro spor 9osssc 2* 2 24½ Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer & Co. K. a. A., Düsseldf 7 7877 1 323¹⁄ 79 795 1 000 80 795 47 169 17 953 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft über nom. RM 2 514 000,— neue Stammaktien ³) darunter: Bank⸗ und Postscheckgguthaben NM 586 070,55, Anzahlungen Deutsche Bau⸗ u. Bodenbank A.⸗G., Berlin.. 34 53 13 11 965 hs h - Verwaltungsgebäude der Mittel⸗ 51 315 21 271 19 736 8500, 63884 de E11ö1.“ RMN 3 aihes gesellschaft, Neue Mainzer Straße 32, Süddeutsche Disconto⸗Geselljchaft A.⸗G., Mannheim 901 756 45 518 Die Leipziger Wollkämmerei ist im Jahre 1872 gegründet worden und hat Versicherungsprämien .. 27 272 86 88 7 2 2278ü 7 8 .“ 8 1 8 883— 14 818 7 370 7370 11 376 b 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Wollkämmereien und der damit zusammenhängenden Geschäftszweige. 49 485,88 Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg 1 344 1 344 23 144 ) 1— 1 2 772 8— 8 8 1 8 23 144 10 4100 10 410 16 954 8 mit den Bemerkungen des Auf⸗ Jahren 1898 und 1905 erfolgten Veränderungen stellte es sich auf 3 811 500,— 1927/28 300 438,49 349 924 37 8 8 Verlustrechnung für das Jahr 1928 on über je nom. RM 1500,—. Nach dem Status vom 31. März 1929 w. Deutsche Vereinsbank K. a. A., Frankfurt a( M.. 422 87 51 5 949 5 949 3 593 3 593 6 074 evn Flüng d apit Entlastung des Vorstands. nämlich die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und die Herren Paul Bassenge, Elektrische Beleuchtungs⸗ und Gläubiger . . 5 691 602,36 Westfalenbank A.⸗G., Bocuum 88 271 145 203 . 3 82 8 3 036 2 036 13 821 821 Wahlen in den Aufsichtsrat. Meyer, Georg Roediger, Henry Rigaux, Emil Röder, Dr. Gust. Schulz, Jul. Schunck, davon Materialien aller Art Beamtenspar⸗ 8 7 495,06 8 24 gs 8 D Hinterlegung der Aktien zwecks zum Parikurs zu übernehmen, während die andere Hälfte den In abern der um⸗ We S Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank, Oldenburg 340 242 5 829 5 881 3430 3430 ¹ 9 sum. 2. 1 88 3. 6. Sehhr hn 8 1“ 1ö1““ 4: 319 932 932 1 627 schäftszeit: recht kein Gebrauch gemacht wird, Ausgabe der neuen Aktien für einen höheren als Anzahlung an Maschinen⸗ Ostbant für Handel und Gewerbe, Berlin . . 331 6 174 1 6 174 912 877 1 737 Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Frank⸗ 1929 hat beschlossen, fämtliche Vorrechte der 1676 Stück = nom. RM 2 514 000, sind, und liegt in Leipzig am Berliner Güterbahnhof. Der Betrieb umfaßt in 2⸗ und Berlin, Köln, Dortmund, Essen, RM 1 188 500,— auf nom. RM 5 000 000,— zu erhöhen, durch Ausgabe von 792 Stück Arbeitsfläche beträgt 68 336,50 am. Die Abwässer der Wäsche werden in einer 2. L 90971 . 2 84 Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. BL. . 156 4 599 4 770 1 673 1 411 bei der Deutschen Bank in Frank⸗ für das Geschäftsjahr 1928/29 nur zur Hälfte dividendenberechtigt. Sie wurden 8 4 1 3 1 9 . 1 2. g rück⸗ 8 8 ü 4 8 w ie eziehen 2 in s CTredit⸗ Leipzi . 8 . 2 01. . 8 Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck .. . . . . 353 3 061 3 061 852 852 brücken Hamburg und München; neuen Aktien zu beziehen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, zum werden. Die Kapitalerhöhung ist speziell für diese Erneuerungen vorgesehen.

G ; . v 8 2 2 1 8 3 fmoi 8 Fc. Se 2 4 furt a. M., Berlin, Elberfeld, unter Ausschluß des gesetzlichen und statutarischen Bezugsrechts der Aktionäre und des Pottasche aufweist. Die umfangreichen Anlagen zur Wasserreinigung sowie zur Dampf bho; 3 1““ 3 8 3 „8 8 85 1 0, . Ve . 85 2 8 8 8 88 4 . b d 2 1 1“ der Verpflichtung überlassen, gemäß 8 6 der Statutfn ndnr⸗ In den letzten Jahren ind erbebliche Aufwendungen für Erneuerung und

A“ Atttenkagital— 1 040 000

=n—

Nostroguthaben bei Banken und

Reports und Lombarde gegen börsengängige

Kasse Guthaben Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 6 bei Noten⸗ und 1 Nes⸗

Abrechnungs⸗ b einge⸗ Geldsorten Clearing⸗ Banken a) ) 1

—Z

er

eigene 16

aufende Numm

8

291 000

Deutsche Bank, Berlin 49) . . .. 18 112 95 8 11 4131 555 591 93 500 83 500 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin 8 17 571 9 845 6 967 368 403 71 060 18 060 do. Gemeinschaftsbilanze?).. 20 328 12 544 8757 442 5992 71 050 18 000

Gewinn für 1927/28 300 438,49 Gewinnverteilung: 8 % Dividende a. Stamm⸗ und Vorzugsaktien 304 920,—

349 924

Materialien und Bestände¹) 2 536 833/77 Vortrag auf neue Rech⸗

349 924,37

1

1I

11

542 752,10 700 103,46

hL“

*

Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen Westholsteinische Bank, Altona⸗Heidrdee .

148 318

865 15 738

865 15 800

Essen, Hamburg und München; bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. M.,

Bankverein f. Nordwesltdeutschland A.⸗G., Bremen 55 1 573 1 573 748 748 ga.. M., Berlin, Köln Dortmund, RM 600 000,— neue Aktien den eingangs aufgeführten Begründern der Gesellschaft 5 719 719 2 914 2 514

bezw. deren Erben im Verhältnis 3:1 zu 110 ½ % zur Uebernahme anzubieten sowie ferner auf nom. RM 586 500,— neue Aktien den sämtlichen alten Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf je nom. RM 19 500,— alte Aktien

Modernisierung des Textilmaschinenparkes, insbesondere der Wäsche, Plätten und Strecken gemacht worden. Durch moderne Fördermittel wurden die Fabrikation sowie das An⸗ und Abfahren des Materials wirtschaftlich und fließend gestaltet.

Eine besondere Abteilung für die Verarbeitung von Kunstfaser wurde im

Berlin, Essen, Elberfeld, Tort⸗ nom. RM 3000,— neue Aktien zu 110 ½ % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen „„ 1“ 8 1— E1 88”- P Gießen, Saarbrücken und werden konnten. Die . RM 2000,— neuen Aktien werden zur Ver⸗ E11“ SG Sie arbeitet befriedigend und eröffnet günstige München; fügung des Vorstandes der Gesellschaft gehalten. Sämtliche Kosten der Kapitals⸗ A 1” 1“ 8 8 . 11“X“ 1“ 1 8 Außer den Fabrikationsgebäuden besitzt die Gesellschaft 3 Beamtenhäuser bei dem Bankhause Baß & Herz in erhöhung gehen zu Lasten der Gesellschaft. Das Aufgeld wird nach Abzug derselben mit zusammen 43 Wohnungen und dazugehörigen Gärten. Der Betrieb beschäftigt

Frrankfurt a. M.; dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. It 17 i3 8 9*9 eine jese - bei der Frankfurter Bank in Frank⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 5 000 000,— zurzeit 1700 bis 1800 Arbeiter und 140, Angestellte und Meister. In dieser Zahl find

Handels⸗ u. Gewerbebk. Heilbronn A.⸗G., Heilbronn 408 6 323 6 423 1 996 21] Dentsche Beamten Zentralbank A.⸗G., Berlin. 1— 12 15 147 147 3 403

Deutsche Volksbank A.⸗G., Essen 112 2 135 2 135 2 336 Bank für Handel u. Gewerbe A.⸗G., Leipzig. 1 161 1 554 527 e er. 1 5 M . 98 Se 1ö11““] G 8g 18 9* diejenigen Personen inbegriffen, die in der früheren Kämmerei der Kammgarn⸗ —s 9 5 2 ze 8 68 0 8 2 2 1 0,— 5 . 83 8 9 * 4 8 15 4 4 8 furt a. M.; und wird sich künftig zusammensetzen aus 3333 Aktien über je nom. RM 1500,—, spinnerei Stöhr & Co. A.⸗G. beschäftigt werden, da dieser Betrieb seit Anfang 1927

2 e 2 8* 10U* A.⸗ G., Ber . * 2* . 8 530 20 7 4 5 1 8 M. . 2* 8 2 7 . 2 2 92 .

Deutsche Landmannbank l.⸗C erlin G 1 539 539 781 6 bei der Bank Gebr. Röchling in Nr. 3001 6333, und einer Aktie über nom. RM 500,—, Nr. 6334. Sämtliche Aktien von der Leipziger Wolltämmerei betrieben wird

Barmer Creditbank, Barmwen.. 3 315 315 66 5 Berlin und 8 W diehg n 6. vaefe Se. 8b 8 facsexuülterte die Pröcuktionsmöglichkeit in beiden Werken beträgt jährlich über 8 Millionen Bankverein f. Schleswig⸗H in A.⸗G., Neumünst 1 75 h2 . bei dem Bankhause Ernst ert⸗des Vorstands und des Aufsi htsratsvorsitzenden der esellschaft, die Aktienmäntel . üs 8 28 88 Bankverein k. Schleswig Holste n A.⸗G., Neumänster 1 5 4 464 4572 803 ht W heimber & Co. in Frankfurt a. M.; außerdem noch die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten. Bü⸗ RFanxanefnge. E“ Rebenprobutte an Käͤmmlingen, v111111A6A“A*“ 6 818 462 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Um zu vermeiden, daß durch die Umwandlung der früheren Vorzugsaktien gängeng evUmsätze der Gesellschaft in den letzten drei Geschäftsjahren stellen sich seieler Bank, Kiel .. . . . . . . . .... 1 3 671 671 445 b 8

Vereins in Berlin; in Stammaktien ein Nebeneinander von Nummern entsteht, die sowohl in den ursprüng⸗ wie folgt: Rheinische Banernbank A.⸗G., Köolnnl

Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünde.. Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., München.. Pomm. Bk. f. Landwirtschaft u. Gewerbe A.⸗G., Stettin Bank für Montanindustrie A.⸗G., Berlin.. Frankfurter Bankverein, Frankfurt 5MNN.ü ( . Leipziger Credit⸗Bank, Leipziuig. Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk., A.⸗G., Leipzig.. Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck, Lübeck. Stolper Bank A.⸗G., Stolp i. Pomm... Mecklenbg.⸗Strelitzsche Hypothekenbk., Neustrelitz.. Schlesische Getreide⸗Kreditbank A.⸗G., Breslau .. Duisburger Bankverein A.⸗G., Duisburg. Städte⸗ u. Staatsbank d. Oberlausitz, K. a. A., Zittau Credit⸗ u. Depositen⸗Bank †. Sachsen A.⸗G., Dresden Kreisbank Recklinghausen A.⸗G., Recklinghausen... Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen i. . . Rostocker Bank, Rostittck. . . Niederrheinische Bank A.⸗G., Wesel

Riesger Bank A.⸗G., Riesa i. Se.

2

1181 1 267

1 023]

1 181 294 1 267 2 026 136 1 226 765 2 032 1 672 1 461 2 421 1 464 1 217 2 260 889 77 51 2 89

156 135 186 365 118 107

85 691 433 181 428

65 264 850

bei dem Bankhause Braun & Co. in Berlin; 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ voerein A.⸗G. in Köln; bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten und Söhne in Elberfeld; bei der Darmstädter und National⸗ ank, Zweigniederlassung in Gießen; bei dem Bankhause J. Kellner in Wetzlar oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben und Nummern der Aklien enthaltender Hinterlegungsschein spätestens am 28. Mai 1929 bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Der Geschäftbericht für das Jahr 1928 kann bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Wetzlar, den 24 April 1929

Der Vorstand.

lichen Stammaktien wie in den früheren Vorzugsaktien vorhanden sind, hat sich die Gesellschaft entschlossen, sämtliche alte Urkunden durch neue zu ersetzen. Der Umtausch findet zurzeit statt. Die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs und die Einziehung von solchen Aktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, ist statthaft.

Der Aufsichtsrat, soweit er aus der Generalversammlung hervorgeht, besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Zurzeit wird er aus folgenden Herren gebildet: Georg Stöhr, Probstdeuben, Vorstandsmitglied der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, Vorsitzender; Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender; Walter Cramer, Leipzig, Vorstandsmitglied der Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz; Alfred Focke, Leipzig, i. Fa. Roediger & Davignon, Leipzig; Staatsminister a. D. Dr. Max Gutknecht, Exzellenz, Priorau bei Raguhn; Armin Keil, Neschwitz, Vorstand der Konkordiaspinnerei Stöhr & Co., Neschwitz in Böhmen; Ewald Schlundt, Berlin, i. Fa. Ewald Schlundt, Leipzig; Otto Walle, Vorstand der Elberfelder Textilwerke Aktiengesellschaft, Elberfeld, sowie aus den Delegierten des Betriebsrats den Herren Ernst Gerlach und Otto Naumann, beide in Leipzig. Die von der Generalv rsammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben der später erwähnten Tantieme und dem Ersatz der durch ihre Tätigkeit entstandenen Auslagen eine auf Geschäfts⸗ unkosten zu verbuchende Vergütung von je RM 2000,—, der Vorsitzende den doppelten, der stellvertretende Vorsitzende den 1 ½̃ fachen Betrag. zurzeit aus den Herren Ernst Rausch und Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr, beide in Leipzig. Reichsanzeiger noch in mindestens einer Leipziger Tageszeitung veröffentlicht.

Das Geschäftsjahr umfaßt den Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. Sep⸗ tember des nächstfolgenden Jahres.

Die Generalversammlungen finden in Leipzig statt. In ihr gewähren je nom. RM 100,— einer Aktie eine Stimme.

Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden mindestens

5 % dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, solange als er den zehnten Teil des

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden außer im Deutschen

1925 11144*“] RM 17 275 448,— vI11121.““ 17 157 638,— s14XX“]

Die Gesellschaft gehört dem Verband deutscher Lohnkämmereien an, dessen Zweck es ist, einheitliche Richtlinien bezgl. der Kammlöhne und der Lieferungsbedin⸗ gungen festzusetzen.

Die ersten 5 Monate des neuen Geschäftsjahres (1928/29) sind wenig be⸗

r.22

friedigend verlaufen. Die Ankünfte der Wollen von Uebersee wurden durch Streiks

in Australien und am Laplata wesentlich verzögert, außerdem war auch der Preis⸗ unterschied zwischen Rohwolle und Kammzug nicht groß genug, um die Lohnkund⸗ schaft zu bedeutenden Unternehmungen zu veranlassen, so daß der Betrieb nicht voll ausgenutzt werden konnte. Es steht aber zu erwarten, daß der starke Verbrauch von Wollwaren, der durch den langen Winter überall hervorgerufen worden ist, sich schließlich in einer allgemeinen besseren Nachfrage für die Produkte der Gesellschaft auswirken wird. Neuerdings mehren sich die Zuweisungen und eine volle Beschäftigung ist für die nächsten Monate gesichert.

Leipzig, im April 1929.

Leipziger Wollkämmerei.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind v

nom. RM 2 514 000,— neue Stammaktien (umgewandelte Vor⸗

zzugsaktien) Stück 1676 zu je RM 1500,—, Nr. 3866— 5541 und

nom. RM. 1 188 500,— neue Stammaktien (aus Kapital⸗

erhöhung) mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗

jahr 1928/29 Stück 792 zu je RM 1500,—, Nr. 5542 6333, Stück 1

zu RM 500,—, Nr. 6334, der Leipziger Wollkämmerei, Leipzig,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden.

Leipzig, im April 1929.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.