Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 98 vom 27. April 1929. S. 2.
Wernigerode. Cö Im hiesigen Handelsregister B Nr. 60 ist bei der Firma Hugo Wiesengrund
Aktiengesellschaft, Marmorwerke, Stei⸗
nerne Renne im Harz, Gutsbezirk Harz⸗ forsten, Fürstliches Forstrevier Hasse⸗ rode, in Liquidation, heute einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 20. April 1929. Pr. Amtsgericht. Abt. 3.
Wernigerode. [9295] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 95 üst heute bei der Firma Harzer Säge⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wernigerode, eingetragen: Den Kaufleuten Hermann Brüning und Kurt Kruppa in Wernigerode ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich miteinander oder mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind.
1 Vernigerode, den 20. April 1929. Pr. Amtsgericht. Abt. 3. Wernigerode. [9293. In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 36 ist heute bei der Firma C. Schulze, Wernigerode, eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Friedrich Günther in Wernigerode. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerben des Geschäfts durch Günther
ausgeschlossen.
Wernigerode, den 22. April 1929. Preuß. Amtsgericht. Wilhelmshaven. [9296] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist am 15. April 1929 zu der Firma Oldenburgische Landesbank, Filiale Wilhelmshaven, folgendes ein⸗
getragen: Der Banhdirektor Max tom Dieck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelmshaven, den 14. April 1929. Das Amtsgericht.
Wismar. [9299]
In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen der hiesigen Firmen „Schiffs⸗ maklerkontor Wismar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und „Schiffs⸗ maklerkontor Paul Storr & Co.“ ein⸗ getragen.
Amtsgericht Wismar, 17. April 1929.
[9297] In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft eingetragen: Die Gesamtprokura des Peter Franz Josef Trendelkamp ist erloschen. Amwttsgevicht Wismar, 19.
Wismar. [9300] In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Karl Rittner eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: Karl Rittner Filiale Wismar. Amtsgericht Wismar. 19. April 1929.
Wismar. [9298] In das Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung in Firma Rostocker Bank Filiale Wismar ein⸗ getragen: Das bishevxige stellvertretende “ Bankdirektor Wil⸗ helm Eymeß in Rostock ist mit Wirkung vom 15. März 1929 zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Wismar. 20. April 1929.
Zeven. [9302] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung & ist heute unter Nr. 106 die Firma „Friedrich Witte, Fleischmehl⸗ fabrik in Zeven“ eingetragen worden. Inhaberin ist Frau Henny Witte geb. Kossow in Zeven. Dem Betriebsleiter Heinrich Beuershausen in Zeven ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zeven, den 19. April 1929.
Zwickan, Sachsen. [8923] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1769, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau, eingetragen worden: Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Bankdirektor Dr. jur. et phil. Hans Lessing in Berlin. Amtsgericht Zwickau, den 20. April 1929.
Wismar.
April 1929.
Zwickan, Sachsen. [9303] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2799, betr. die Firma Maschinen⸗ fabrik Superior, Schlichtig & Co. in Zwickau eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Zwickau, 22. April 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
Ahlen, Westf. [9467] In unser Genossenschaftsregister 16 ist heute bei der Werkvereinigung der chreiner und Zimmermeister, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Ahlen i. Westf., fol gendes eingetragen:
Der § 32 der Satzung ist geändert. Die Haftsumme ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 9. September 1927 auf 200 RM festgesetzt.
Ahlen i. Westf., den 17. April 1929.
Das Amtsgericht. “ ““
Augustusburg, Erzgeb. [9468] Auf Blatt 34 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Heimstätten⸗ Lert 2ags Flöha, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Flöha i. Sa. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 51 und 54 der 1“
Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Genossenschaft berechtigt. Spar⸗ einlagen anzunehmen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Genossenschaft auch zur Annahme von Spareinlagen berechtigt. Die Erstrebung des Zieles der Genossenschaft erfolgt in ständiger enger Zusammenarbeit mit der Bezirks⸗ siedelungsgesellschaft Flöha, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flöha, und der politischen Gemeinde in Flöha. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßig hohe Vergütung, Entschädigung oder Gehalt oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft be⸗ dingt sind, darf nicht erfolgen. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ schränkt. Amtsgericht Augustusburg,
den 22. April 1929.
Berlin. [9469] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1540, Bau⸗ und Spar⸗ verein „Knesebeck“ e. G. m. b. H., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Genossen. Amtsgericht in⸗Mitte, Abt. 88, den 22. April 1929 Berlin. 19470] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1595, Siedlerheim am Wolfsgraben e. G. m. b. H., eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Sied⸗ lerheim am Wolfsgraben“ e. G. m. b. H. Der Sitz ist Berlin⸗Wittenau. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. April 1929. 8 Berlin. [9471] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1803 die durch Statut vom 25. Januar 1929 errichtete Haus⸗ bauverein Brandenburgia e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Verwaltung eines Hauses für die Turnerschaft Brandenburgia in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. April 1929. Berlin. [9472] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1804 die durch Statut vom 16. April 1929 errichtete „Via“ Gemeinnützige Reisevereinigung für Beamte, Angestellte und freie Be⸗ rufe e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ den. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung billiger Kur⸗ und Erholungsreisen für Beamte, Angestellte und Angehörige freier Be⸗ rufe, die Ansammlung von Mitteln. dafür sowie die Finanzierung solcher Reisen durch Gewährung von Reise⸗ krediten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. April 1929.
Cochem. [8318]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die Firma Reb⸗ zuchtgenossenschaft Herrenberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Briedern/ Mosel ein⸗ getragen worden. Statut vom 2. No⸗ vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Beschaffung und Anpflanzung von durch die Landwirt⸗ schaftskammer in Bonn und die Land⸗ wirtschaftsgesellschaft in Berlin an⸗ erkannten Rebholz im Distrikt Herren⸗ berg in der Gemeinde Briedern; 2. die Bewirtschaftung der gesamten Wein⸗ bergsanlage gemäß den der Versteige⸗ rung zugrunde gelegt gewesenen Bedin⸗ gungen und gemäß den weiteren noch ergehenden Anweisungen der Landwirt⸗ schaftskammer oder Landwirtschafts⸗ gesellschaft, und zwar insbesondere der Durchführung einer guten Selektio⸗ nierung; 3. der Verkauf des auf diese Art anfallenden, selekticnierten Reb⸗ und Setzholzes. Haftsumme 50 Reichs⸗ mark. Geschäftsanteile 50.
Cochem, den 12. April 1929.
B Amtsgericht.
Dannenberg. . 19473]
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Frischei Jameln, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Jameln, Kreis Dannenberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Frischei⸗ und Ge⸗ flügelverwertung auf gemeinschafliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Statut vom 17. 12. 1928 Amtsgericht Dannenberg, 12. 4. 1929.
1—
Goch. “ 19474]
In unfer enschastare ifter ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft in Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Keppeln folgendes eigetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1928 sind die Statuten neu gefaßt worden. Bezüglich der Ver⸗ änderungen wird auf den neuen In⸗ halt der Statuten Bezug genommen. Mathias Franken ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Himmes in Keppeln getreten.
Goch, den 23. April 1929.
Amtsgericht.
Guben. [9475 Bei der unter Nr. 91 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Klein⸗Gastrose e. G. m. b. H. in Klein Gastrose ist am 12. April 1929 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1929 aufgelöst. “ Guben, den 12. April 1929. Amtsgericht. Hamburg. (9476] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 22. April 1929: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft der Schutz⸗ und Notgemeinschaft der kinderreichen Familien Groß⸗Ham⸗ burgs, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 16. März 1929 ist die Aenderung des Statuts be⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden: Die Firma lautet Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft der kinderreichen Familien Grögersweg von 1926 in Hamburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwaltung von Wohnungen für die Genossen und kinderreiche Familien auf gemein⸗ nütziger Grundlage innerhalb des Wirtschaftsgebietes Groß Hamburgs. Amtsgericht in Hamburg.
Kaiserslautern. [9477] Betreff: „Elektro⸗Dreschgenossenschaft Nußbach e. G. m. b. H. in Liquidation“, Sitz Nußbach: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 23. April 1929. Amtsgericht — Registergericht.
EKiel. [9478] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 17. April 1929 unter Nr. 187: Meiereibedarfszentrale Schleswig ⸗Holstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kiel. Das Statut ist am 5. Januar und 21. Februar 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sind: Einkauf, Vertrieb und Instand⸗ haltung von Meiereimaschinen und „Geräten nebst Zubehör und Meierei⸗ bedarfsartikeln, erforderlichenfalls auch andere, im wirtschaftlichen Interesse der Genossen liegende Geschäfte. Amtsgericht Kiel.
Königsberg, Pr. [9479]
Gensseenschofzbregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Ein⸗ setragen am 20. April 1929 bei Nr. 70 — Corpshaus Masovia eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter. flicht —: Die Genossenschaft ist durch leschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1929 aufgelöst.
Stadtlengsfeld. 19480]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Vereinsbank Dermbach, e. G. m. b. H. in Dermbach, eingetragen worden: .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art ur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Ein Genosse darf sich höchstens mit zehn Geschäfts⸗ anteilen beteiligen. Die Haftsumme ist auf 500 Reichsmark festgesetzt. Die bis⸗ herige Satzung ist durch eine neue in der Generalversammlung vom 14. August 1927 beschlossene, durch Generalver⸗ sammlung vom 1. April 1929 bestätigte, ersetzt.
Stadtlengsfeld, den 22. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. Strehlen, Schles. .1[9481] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma „Mittelstands⸗Kredit⸗Verei⸗ nigung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strehlen“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1929 5 die Firma geändert in „Mittelstandsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strehlen“; der Geschäftsanteil ist 1 100 RM und die Haftsumme au 200 RM erhöht. Amtsgericht Strehlen,
den 22. April 1929.
5. Musterregifter.
Kahla. [9482
In unser Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 89; Porzellanfabrik Schönwald und E. und A Müller Zweig⸗ niederlassung der Porzellansabrit Kahla Schönwald; eine Nachbildung des Teller⸗ dekors 20604, offen; Muster für Flächen⸗ erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre, Schutz 11111“ 8
“
Haft⸗
nach Maßgabe des Eintragungsantrags vom 16. 4. 29; angemeldet am 17. 4. 29, 15,45 Uhr. Kahla, den 23. April 1929 Thür. Amtsgerschte
Stockach. [9483] Musterregister O.⸗Z. 7, Firma Karl Meßmer ig., Stockach, ein Briefumschlag mit 2 Muster, Flaschenetikette, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 20. April 1929, vorm. 10½ Uhr. Stockach, den 20. April 1929. Bad. Amtsgericht.
Würzburg. [9884 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 150 eingetragen: Frankonia Schokoladenwerte Aktiengesellschart, Sitz Würzburg, ein Muster aus Schokolade mit einer weißen Stanntolumhüllung und einem roten Bändchen, darstellend ein breitbeinig sitzender Hase, offen, Geschäfts⸗ nummer 7691, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. April 1929, nachm. 3 Uhr 33 Min. . Würzburg, den 22. April 1929. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Alsfeld, Hessen. 9731]
Ueber das Vermögen des Vincent Paul Hacia, Uhrmacher und Gold⸗ arbeiter in Alsfeld, wird heute, am 23. April 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Partenheimer in Alsfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prdfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 28. Mai 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder 7 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1929 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht in Alsfeld.
Arnsberg. 9732] Ueber das Vermögen des Ketten⸗ schmieds und Landwirts Wilhelm Weber in Hachen ist heute, 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Thiele in Arns⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Mai 1929. An⸗ meldefrist bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1929, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Eichholzstraße Nr. I, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 22. Mai 1929, 10 ½ Uhr, daselbst. Arnsberg, den 24. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. [9733]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 16. April 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hans Jung, Tabakwarenhandlung in Augsburg, A 621, eingestellt und zugleich über das Vermögen desselben den Konkurs eröffnet. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Konkursverwalter: Rechts⸗ onwalt Merkel II. in Augsburg, Bahn⸗ hofstraße 8. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 7. Na 929 Termin zur event. Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 14. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr, im saal I, links, Erdgeschoß des Justiz⸗ gebäudes.
Augsburg, den 24. April 1929.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Bad Salzungen. [9734] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Erich Huhn in Bad Salzungen wird heute, am 24. April 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Erb in Bad Salzungen. Anmeldefrist: 22. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Montag, den 3. Juni 1929, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Mai 1929. Bad Salzungen, den 24. April 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
am 7. Juni 1920
Berlin-Schöneberg.
Ueber das Vermögen der Helene Schultz geb. Schlueter, W. 30, Martin⸗Luther⸗Str.
[9735] Frau Berlin 10, ist
heute, am 23. April 1929, 12 Uhr, das “
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Bln.⸗YWilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6 a. Frist zur “ er Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1929, 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. (9. N. 118. 29.) Breslau. [9736] Ueber den Nachlaß des am 2. März 1929 verstorbenen Kaufmanns und Schneidermeisters Max Becker, Inhaber der Firma W. Becker & Söhne in Breslau, Ohlauer Straße 1/2, (Woh⸗ nung: Gustav⸗Freytag⸗Straße 29), wird am 19. April 1929 um 13 ½ üh⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Groß in Breslau 2, Neue Taschenstraße 9. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 24. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2 Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1929 einschließlich. (41. N. 55/29.) Breslau, den 19. April 1929. Amtsgericht.
Dresden. [9737] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Walter Menzel in Hosterwitz, Dresdner Straße 34 m, der in Drésden, Berliner Straße 22, unter der ein⸗ getragenen Firma Karl Menzel den Pappen⸗ und Papierhandel betreibt, wird heute, am 24. April 1929, nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büro⸗ inhaber Paul Claus in Dresden, Elisen⸗ straße 53. Anmeldefrist bis zum 15. Mai⸗ 1929. Wahltermin: 24. Mai 1929, vor⸗ mittags 8 ༾ Uhr. Prüfungstermin: 7 Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Duisburg. Ueber das Vermögen der Firma Sieg⸗ mund Löwenthal, Inhaberin Hilde Löwenthal in Duisburg, Musfeldstr. 82, wird heute, am 23. April 1929, vor⸗ mittags 10,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Saelmans in Duisburg, Pulverweg 45, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85
(Erdgeschoß). Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 13. Mai 1929. Amtsgericht in Duisburg. Emden. [97391 Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden ist über das Vermögen des Weinhändlers Süntke H. Aden in Emden, Große Straße, am 23. April 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner zahlungsunfähig ist. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Melloh in Emden. Anmeldefrist bis 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22 Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Emden, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1929. Emden, den 23. April 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [9740] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Frankfurter, alleinigen Inhabers der Firma Mitteldeutsche Durchschreibe⸗ bücherfabrik ’ Frankfurter in Frankfurt a in, Geschäftslokal: Gutenbergstr. 8, Wohnung; Melem⸗ straße 10, ist heute, am 22. April 1929, 11 ³¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Cohn, hier, Gr. Friedberger Straße 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 24. Mai 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erfonder⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: 17. Mai 1929, 12 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Mai 1929, 10 Uhr, hier, Zeil 42 1, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, 23. April 1929. Amtsgericht. Abteilung 17.
Freiberg, Sachsen. [97411 Ueber das Vermögen der Anna Selma verw. Fischer geb. Schulze in Freiberg, Berthelsdorfer Straße 47, die unker der Firma Anna Fischer vorm. Emil Fischer ebenda ein Ko onial⸗ und Fischwarengeschäft betreibt, wird heute, am 24. April 1929, vormittags 11 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Heisterbergk, hier. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1929. Wahltermin am 14. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1929. Amtsgericht Freiberg, 24. April 1929.
Kühlingerstraße 1, ist
[9738] vwird heute,
mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1929.
Konkursverwalter forderungen sind bis zum 30. Mai 1929
in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ auf Donnerstag, den 13. Juni 1929, Gericht Konkursmasse etwas
aauch die Verpflichtung auferlegt, von derungen, für welche sie aus der Sache
nehmen,
I“ sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses
Kirchheimbolanden.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
—
und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1929. S. 3.
Freiburg, Breisgau. 19742] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schubnell in Freiburg i. B., Hildastr. 54, wurde heute, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. Franz Fischer in Freiburg i. B., Schloßbergstr. 12a. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 11. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 10 འUhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer 136. Freiburg i. B., den 24. April 1929. Bad. Amtsgericht. A 2. Greifswald. [9743] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Eichstaedt in Greifswald, Schuh⸗ hagen 30, wird heute, am 19. April 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weber in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mai 1929, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1929, mittags 11 ½ Uhr. Greifswald, den 19. April 1929. Das Amtsgericht. Halberstadt. [9744] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Teubner, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik (Inhaber: Kauf mann Wilhelm Gerlach) in Halberstadt, heute, am 24. April 1929, mittaas 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Hintze in Halber⸗ stadt. Lindenweg. Anmeldefrist bis 18. Mai 1929. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1929 mittags 12 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Preuß Amts⸗ gericht hierselbst, Petershof, Zimmer 16. Halberstadt, den 24. April 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Hannover. [9745] Ueber den Nachlaß der Witwe Therese Schrader in Hannover, Ohestraße 11, am 25. April 1929, 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Amtsgerichtssekretär i. R. A. Wagener in Hannover, Kirchwender⸗ straße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. Mai 1929, 8 ¾ Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, Zimmer 32. Erdgeschoß. Offener Arrest
Amtsgericht Hannover.
Hohenhausen, Lippe. 9746]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nehrmann in Kalldorf wird heute, am 23. April 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren be da er zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Bücher⸗ fachverständige Ey in Lemgo wird zum ernannt. Konkurs⸗
bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die
neten Gegenstände auf Donnerstag, den 23. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 168 haben oder zur
chuldig sind, wird Gemein⸗
aufgegeben, nichts an den
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dem Besitz der Sache und von den For⸗
abgesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1929 Annzeige zu machen. ippisches Amtsgericht zu Hohenhausen.
Homberg, Oberhessen. 9747]
Ueber das Vermögen des Guts⸗ pächters Paul Holthausen auf Gut Schmitthof b. Lehrbach (Oberhessen) wird heute, am 23. April 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Par⸗ tenheimer zu Alsfeld i H. Konkurs⸗ Z1“ sind bis zum 6. Juni 1929 ei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters
und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Donnerstag, den 16 Mai 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr Prüfungstermin: Donnerstag, den 27. Juni 1929, vormittags 9 ¼ Uhr.
Hessisches Amtsgericht.
1 Homberg⸗Oberhessen.
[9748]
Das Amtsgericht Kirchheimbolanden bha über das Vermögen des Händlers Peter Gebhart in Ramsen am 24. April 1929, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Benno Hirsch in Kirchheim⸗
bolanden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 15. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Langenberg, Rheinl. [9749] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Reineke in Neviges, in Firma Eberhard Reineke in Neviges, dl am 24. April 1929, um 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Notar und Rechtsanwalt Laux in Langenberg, Rhld. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Mai 1929, 10 Uhr, Zimmer 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1929. Amtsgericht Langenberg, Rhld.
Lippehne. [9750] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Krosta in Lippehne, Kurz⸗ und Manufakturwaren, ist heute, nach⸗ mittags 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stumpff in Lippehne. BZ1 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Lippehne, 24. April 1929. Lübeck. [9701] Ueber den Nachlaß des am 2. Ja⸗ nuar 1928 in Travemünde verstorbenen Bankvorstehers Hans Julius Christian Max Jensen ist am 20. April 1929, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lü⸗ beck, Geibelplatz 2. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 17. Mai 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ 14. Juni 1929, 10 Uhr, Zimmer Lübeck, den 20. April 1929. Das Amtsgericht. Abteilung II. München. Bekanntmachung. [9752)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zander, München, Dachauer⸗ straße 45/IV, früher Alleininhaber der Firma Heinrich Hofmann, Möbelaus⸗ stattungshaus, München, Fürstenfelder⸗ straße 9, wurde am 23. April 1929, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. August Kronacher in München, Theatinerstraße 8. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1939 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735/III. Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 16. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Donnerstag, 23. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, 7. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neumarkt, Oberpfalz. 19753] Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat heute, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Eheleute Johann und Therese Mühlbauer, Inhaber eines Putzgeschäfts, in Neumarkt i. d. Opf., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hacker in Neumarkt i. d. Opf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Mai 1929 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Zimmer Nr. 3 bis 1. Juni 1929 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den § 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten ragen am 14. Mai 1929 allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1929, beide Termine je vormittags 10 Uhr im Zimmer Nr. 1 des Ametsgerichts⸗
gebäudes.
Neumarkt i. d. Opf., 23. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberndorf, Neckar. 1 Ueber das Vermögen 1. des Emi Girard, Mechanikers, 2. des Hermann Kopp, Kaufmanns, 3. der Gertrud Kopp, Ehefrau von Ziff. 2, alle in Alpirsbach, Ziff. 1 und 3 Gesellschafter nach bürgerlichem Recht der nicht ein⸗ getragenen Firma Kopp 8K Co. in Alpirsbach, ist seit 24 April 1929, vorm. 10 Uhr bei Ziff. 1 und 2, vorm. 10 ½ Uhr bei Ziff, 3 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Bezirksnotar Maurer bzw. sein Stellvertr. Notar.⸗Prakt. Haußmann, beide in Oberndorf, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in K.⸗O. §§ 132 und 134 bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ E. Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 22. Mai 1929, vorm. stimmt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1929 beim Gericht anzu⸗
10 Uhr, vor dem oezetngen, sun be⸗
melden. Allen Personen, welche eine zur
“
Konkursmasse gehörige Sache im Besitz
5 oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 15. Mai 1929 Anzeige zu machen.
Oberndorf a. N., den 24. April 1929.
Württ. Amtsgericht.
Riesa. [9755]
Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Robert Alfred Becker in Strehla a. E., Heas 103, wird heute, am 24. April 1929, vormittags 9 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Starke, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Wahltermin am Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1929. Amtsgericht Riesa, den 24. April 1929.
Riesa. [9756] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers Karl Ernst Robert Kretschmer in Riesa⸗Gröba, Oststraße 19, wird heute, am 24. April 1929, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Tetzner, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. Wahltermin am 24. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 21. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1929. Amtsgericht Riesa, den 24. April 1929.
Runkel. [9757] Ueber das Vermögen des Arbeiters und Landmanns Albert Kunkler I aus Blessenbach wird heute, am 23. April 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: “ Rubolf Goerlach in Runkel. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 20. Mai 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. Mai 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Mai 1929. Runkel, 23. April 1929. Amtsgericht.
Säckingen. [9758] Ueber das Vermögen des Otto Schlageter jg., Kaufmanns in Säckingen, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kechts⸗ anwalt Wernet in Säckingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 14. Mai 1929. Erster Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, 23. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor Bad. Amts⸗ gericht Säckingen, II. Stock, Zimmer 21. Säckingen, 24 April 1929. Geschäftsstelle Bad. Amtsgericht.
Scheinfeld. [9759] Das Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschluß vom 23. April 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Uhrmachermeisters Haas, August, in Scheinfeld eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Buckel in Scheinfeld. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 11. Mai 1929 zur eschlußfassung über die event. Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines EEET und die in den §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Schein⸗ feld. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schirgiswalde. [9760]
Ueber das Vermögen des Scheuertuch⸗ fabrikanten Max Alwin Hofmann in Wilthen Nr. 142 b wird heute, am 23. April 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Müller in Schirgiswalde. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 21. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr. N. und offener mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1929. (K 11/29.)
Amtsgericht Schirgiswalde, am 23. April 1929.
Schwerin, Mecklb. [9761]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns James Kiewe, Inhaber der Firma Schuhhaus Mercedes“ in Schwerin, Meckl. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 15, ist am 24. April 1929, vorm. 11 Uhr, ge⸗ mäß § 24 der Vergleichsordnung das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt O. P. Faull in Schwerin, Meckl., ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ e Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 28. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mgagi 1929. Amtsgericht Schwerin, Meckl.
Stolzenau. 8 [9762]
Ueber das Vermögen des Gefkügel⸗ Iö Heinrich Schwarze in Leese ist am 23. April 1929 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗
“
anwalt Batz in Stolzenau. Allgemeiner 8 “
Prüfungstermin den 22. Mai 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 2. Anmelde⸗ frist und Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Mai 1929.
Amtsgericht in Stolzenau (Weser). Sulz, Neckar. [9763] Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Möbellager Karl Beck z. Löwen in Sulz a. N., Inhaber Karl Beck, Innen⸗ architekt in Sulz a. N., ist erfolgt am 22. April 1929, nachm. 7 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bez.⸗Notar Bühl in Sulz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Mai 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 13. Mai 1929. Erste. Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 27. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Amtsgericht Sulz, den 23. April 1929.
2
Thal-Heiligenstein. [9764] Ueber den Nachlaß des Gastwirts Kaspar Kaiser aus Thal⸗bHeiligenstein ist am 19. April 1929, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Schultheiß a. D. Ernst Schein in Thal⸗ Heiligenstein. Anmeldefrist bis 13. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1929, vorm. 8 ¾ Uhr. All⸗ Prüfungstermin: 22. Mai 929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1929. Thal⸗Heiligenstein, 19. April 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Treuburg. [9765]
Ueber das Vermögen der Schuh⸗ warenhändlerin Luise Faesel in Treu⸗ burg ist heute um 17 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechner Nitschmann aus Treuburg. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 22. Mai 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Mai 1929.
Treuburg, den 22. April 1929. Amtsgericht. Uerdingen. [9766]
Beschlufe in dem Vergleichs⸗ und Konkursyerfahren über das Vermögen der Firma Josef Heuser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uerdingen.
1. Ueber das Vermögen der be⸗ zeichneten Schuldner wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor W. Mehnert in Uerdingen, Werftstr. 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen pder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Uerdingen, den 23. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
2. Der Beschluß vom 23. Februar 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet worden ist, ist am 5. April 1929, 12 Uhr mittags, rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird an⸗ geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Mai 1929. 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, die
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. Mai 1929 Anzeige zu machen.
Uerdingen den 22. April 1929.
Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel. [9767]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Weihe, Emma geb. Schmidt, Inhaberin der Kohlen⸗ handlung H. D. A. Schwannecke in Wolfenbüttel, Okerstraße 17, ist heute, am 24. April 1929. 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Meineke in Wolfenbüttel zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1929 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerausschußsitzung und Prüfungs⸗ termin: 24. Mai 1929, 10 Uhr Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Mai 1929 ist erkannt.
Wolfenbüttel, den 24. April 1929
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
Zwickau, Sachsen. [9768]
Ueber den Nachlaß des am 28. Fe⸗ bruar 1929 verstorbenen Kaufmanns Arno Oscar Reichardt, Inhabers einer Handlung mit Papierwaren und Büro⸗ bedarf unter der Firma Oscar Reichardt
bis zum 12. Juni 1929. Wahltermin am 24. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1929.
Amtsgericht Zwickau, 24. April 1929.
Berlin. [9769] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Engel, Berlin, Landsberger Straße 85/87, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 19. April 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Biberach a. d. Riss. [9770]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Sigg, Bauwerkmeisters in Ochsenhausen, wurde wegen Massen⸗ mangels, § 204 K.⸗O., am 22. April 1929 eingestellt.
Amtsgericht Biberach a. Riß.
Birkenfeld, Nahe. [9771]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krempel zu Birkenfeld wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins
hiermit aufgehoben.
Birkenfeld, den 22. April 1929. Amtsgericht. 2
Burgau. [9772]
Das Amtsgericht Burgau hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Philipp Dettenrieder in Burtenbach Termin zur Abnahme der Schlußrechnung gem. § 162 K.⸗O. sowie zur Festsetzung des Honorars und der Auslagen des Konkursverwalters be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 23. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts. Das Schluß⸗ verzeichnis ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗ gelegt.
Burgau, den 24. April 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Burgwedel. [9773] “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins von Mellendorf u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mellendorf, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Burgwedel, den 17. April 1929. Das Amtsgericht.
——
Düsseldorf. [9774] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Preuße, Pianohaus und Sprechapparate, zuletzt wohnhaft Düsseldorf, Markt⸗ straße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Düsseldorf, den 20. April 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Eisenach. [9775] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Richard Hopf in Eisenach, Elemensstraße 41 a, wird mangels Masse eingestellt. “ Eisenach, den 13. April 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Eisleben. [9776] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Ritter in Eisleben, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eisleben, den 19. April 1929. Das Amtsgericht
Fürstenberg, Mechlb. 9777] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Frau Frieda Witte geb. Gley in Fürstenberg (Meckl.) wird Termin zur Prüfung machträglich angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 18. Juni 1029, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Fürstenberg (Meckl.), 20. April 1929. Meckl. Amtsgericht.
Hoyerswerda. [9778]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Nier in Bernsdorf, O. L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗
baren Vermögensstücke sowie zur An⸗
hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung eimner Vergütung an die Mit⸗ glieder des Glämbigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 85, bestimmt.
Amtsgericht Hoyerswerda, 23. 4. 1929.
Kiel. [9779]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Johanna Louise Charlotte Wittorf geb. Meyer in Kiel, Rosenstraße 11, Inhaberin der einge⸗ tragenen Firma Heinrich Wittorf, Kiel, wird aufgehoben, da die Schlußvertei⸗ lung stattgefunden hat. — 25b. N. 30/27.
Kiel, den 23. April 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 25 b.
in Zwickau Innere Plauensche Str. 16, wird heute mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vize⸗
lokalrichter Beyer, hier. Anmeldefrist 2 1““ “ v1““
am 24. April 1929, nach⸗
Langendreer. [9780] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Frieda Herschberg geb. Jäger in Langendreer, Kaiser⸗ straße 164, wird infolge Schlußver⸗
“ 8—