1929 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom

April 1929. S. 4.

27.

[9914⁴] Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. Juni d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, Ring⸗ straße 10 II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Die

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung darüber und über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden 1. bei der Gesellschaftsbasse Dresden oder

2. bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dresden und Hamburg oder

38. bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, oder 4. bei der Dresdner und deren Niederlassungen Dresden und Hamburg o zeitig einreichen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Werktage frei bleiben.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ E“ Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Es wird darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung nicht mehr gewährt.

Niesa, Dresden, den 24. April 1929. Spricherei⸗ und Sveditions⸗Aktien⸗

gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

in

Bank, Berlin, in

.—

9916

Industriebau⸗Held & Francke oktiengesellschaft, Berlin,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 28. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59/60, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

8 T“ über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung des Vorstands rats. .““

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen zu § 4 Abs. 1 und 2 ind § 24 (Stückelung der Aktien) und § 11 21bs. 1 Gestellung des Vorstands).

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ansübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berrch⸗ tigt, der seine Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaft, Berlin W. 15, Knesebeckstraße 59/60, oder

in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bank⸗ haus Hagen & Co., bei dem Bank⸗ haus Jarislowsky & Co., bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G., bei dem Bankhaus E. J. Meyer oder Berliner Kassen⸗Verein;

über Entlastung und des Aufsichts⸗

beim in Breslau bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein⸗ Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vank A.⸗G., Filiale Breslau; in Gleiwitz bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell schaft auf Aktien, Filiale Gleiwitz, bei der Deutschen Bank, Filiale Gleiwitz; in Köln bei dem A. Schaaffhausen’⸗ schen Bankverein A⸗G derart hinterlegt, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung vier Werktage liegen. Industriebau⸗Held & Fraucke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Katzenellenboge

[8794]

Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.

Soll. Maschinenkonto 26 600,— Abgang 1927 21 800,

Kassenkonto.

Modellkonto 8 8 Büroeinrichtungskonto. Kto.⸗Korr.⸗Kto., Debitoren Warentontha Wechselkonto.. Verlust a. 1926 19 155,67

4 300 361 57 530,—

33 954 03 25 983,— 6 566—

66 15609

Verlust a. 1927 47 000,42

Haben. Aktienkapitalkonto. . Arzeptentkonto Kto.⸗Korr.⸗Kto., Kreditoren

5I 138 35169

67 500,— 9 032 10 61 819759

38 351 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustvortrag 1926 Insertionskonto . Handlungsunkostenkonto Provisionskonto. . Reisespesen konto Salärkonto. Lvohnkonto. .. Steuerkonto. Warenkonto.

Verlustvortrag 192265 . 21729188818“”“

Maschinenbau Aktien⸗Gese

19 155 67 3 637,19 5 943,15 3 069/ 83 1 892 57

12 370 30 2 12371

9 705 9530

14 258 26

66 156709

19 155 67 47 000 42 66 15609

llschaft

vorm. Carl Dillmann & Co.,

8 Höchst a. Main.

Carl Dillmann, Vorstand. —˙˙

[8733].

Vereinigte Ofenfabriten Aktien⸗Gesellschaft, Pirna.

Aktiva. Grundstücke. 74 900, Zugang. 2 876,99 7776,00 Abschreibung 1 476,99 Gebäude auf Pachtland 200,— Abschreibung 180,— Brennöfen 6 400,— Zugang.. 423,75 5823,75 Abschreibung 2423,75 Maschinen . 18000,— Abschreibung 2 600,— Inventar.. 7 300,— Zugang . 475,41 7 775,41 Abschreibung 875,41 Lastkraftwagen 10 991,92 Zugang 401,40 11 393,32 Abschreibung 1 393,32 Mydelle. Hypothekenaufwertun 15 000,— Abschreibung u. Absetzung 9 000,— Vorräte laut Aufnahme Außenstände laut Auszug Kasse, Barbestannd..

RM 92

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

4 400

16 000

6 900

0 000 1

6 000] 25 691 58 888

724

Summckc.

Passiva. Hypotheken lt. Aufstellung Gläubiger laut Auszug . Schwebende Verbindlich⸗

keiten laut Aufstellung Aktienkapital lt. Bilanz 1927 Reservefonds 3 810,80 Zugang 2700,— Dividende, unerhobene . Reingewin..

Summaa

204 925

120 000

204 925

38 599 27 460

5 505 2 4 510

95

8 754/4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1928.

Verlust. Abschreibungen: Gebaähnde Gebäude auf Pachtland Brennöfen Maschinen66 Fmvenaa Kraftwagen. Hypothekenaufwertung Unkosten: Generalunkosten Reingewinn*)

8

8 Gewinn. 8 Bruttoüberschuß.

Sunmma *) Verteilung:

a) Zuweisung zum Reservefonds

RM

1

1

1 1

1 476

180 2 423 2 600— 541 32 2 73 2 50 16 058/ 23

8 754/41 38 084 /84

38 084/84 38 084,84

700,—

b) 12 % Dividende auf Vorzugs⸗

aktien c) 5 % Dividende aktien.

d) Summa

Vortrag auf neue Rechnung

auf Stamm⸗

1080,—

5 550,—

1424,41

Pirna, den 31. Dezember 1928.

Der Vorstand.

Hanschke

Für die Uebereinstimmung mit den von mir geprüften und ordnungsgemäß ge⸗

führten Büchern der Firma

. .

Freiberg/ Pirna, den 6. März 1929. W. Dörfl, vereid. Bücherrevisor.

[110002] Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft,. München.

Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine.

Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. und 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hierdurch⸗ die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 5,—, RM 6,— RM 7,—, RM 8,— und RM 9,— auf diese Anteilscheine zum Umtausch in Vorzugsaktien über RM 20,— ein schließlich Dividende für 1924 ff. bis spätestens zum 30. Juni 1929 ein⸗ schließlich außer bei der Kasse unserer Gesellschaft in München

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung); in München bei der Staatsbank, ei der Bayerischen und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München; in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank;

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗

schen Bank Filiale Frankfurt;

in Hamburg bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen

Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ scheine bei unserer Gesellschaft oder an⸗ den Scholtern der sonstigen Umtausch⸗ stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet; andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1929 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Vorzugsaktien über RM 20,— er⸗ forderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft werden.

München, den 22. März 1929.

Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dantscher. Henftling.

Bayerischen

Hypotheken⸗

10. Gefellschaften

Die Firma Paul Julius Voß, G m. b. H., Erfurt, ist seit 31. 12. 1928. aufgelöst unsd befindet sich in Liquidation. Als bestellter Liquidator fordere ich hier⸗ durch sämtliche Gläubiger der Fa. P. J. Voß, G. m b. H., auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei mir geltend zu machen.

Erfurt, den 19. April 1929.

Otto Holland, Bücherrevisor,

Erfurt, Krämpferstr. 63.

[7820] Bekanntmachung. 8 Die Firma Westflug G. m. b. H. in Bad Oeynhausen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Bad Oeynhausen, d. 19. April 1929. Westflug G. m. b. H. in Liqnidation.

Rabe. 8 [8364] Bekanntmachung. Die Rasmusson Engros Vertrieb von Herrenartkeln und ähnlichen Branchen G m. b. H. in Flensburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 20. April 1929. Der Liquidator der Rasmusson Engros Vertrieb von Herrenartikeln und ähnlichen Branchen G. m. b. H. i. L. J. A. Rasmusson.

[5799] Bekanntmachung Die Schlesische Tonwerke Stabelwitz, Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Breslau⸗Stabelwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 5. April 1929.

Der Liquidator der Schlesische Tonwerke Stabelwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau⸗Stabelwitz: Regierungsbaumeister a. D. Franz Pellegrini, Kreisbaurat.

[87172 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Hussch & Nadenheim zu Mann⸗ heim vom 15. April 1929 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 120 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläunbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mannheim, den 27 April 1929.

Der Geschäftssührer der Firma

Hirsch & Nadenheim G. m. b. H.

Max Oppenheimer

[9906]

Die Firma Alhambra⸗Palast G. m. b. H. in Berlin, Kurfürstendamm 68, befindet sich in Liqurdation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Alhambra⸗Palast G. m. b. H.

in Liquidation. Julius Calm als Liquidator, Berlin SW. 68 Friedrichstr. 207 III.

[2181]

Die Firma Zinkdruckplattenfabrik G. m. b. H., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 48. ist am 1. 2. 1929, im Handelsregister am 11. 3. 1929 eingetragen, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator bis zum 1. Juli 1929 anzumelden. Zinkdruckplattenfabrik G. m. b. H.

in Liqu. Liquidator: Georg Mahlmann.

[7818] In der Gessellschafterversammlung vom 13. April 1929 wurde die Liquidation der Transatlantischen Reederei G. m. b. H., Sitz Hamburg, Alsteroamm 10/11, be⸗ schlossen. Gläubiger werden gebeten, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Transatlantische Reederei G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Felix Siebert.

[5300]

Das Mitteldeutsche Kessel⸗ und Radia⸗ toren⸗Werk, Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Burg bei Magdebg. hat in der Versammlung der Gesellschafter vom 14. März 1929 beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, mache ich als Liquidator der vorgenannten Gesellschaft den vor⸗ bezeichneten Beschluß bekannt und fordere zugleich die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Burg, Bez. Magdebg., 11. April 1929.

Mitteldeutsches Kessel⸗ und Radiatoren⸗Werk G. m. b. H. i. Liqu. Reimert.

11. Genossen⸗

Schiffsbewachungsgesellschaft e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung am 11. Mai 1929, im Gewerbehause, Holstenwall. Zimmer 76, abends S Uhr. Tagesordnung: a) Protokollverlesung. b) Vorlage und Anerkennung der Bilanz. c) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. d) Verschiedenes. Hamburg, den 24. April 1929. Der Vorstand.

[9152]. Jahresbericht für 1928 der Materialbeschaffungs⸗Genossenschaft deutscher Zahnärzte, e. G. m. b. H., Elberfeld, Bahnhofstr. 24. Vilanz per 31. Dezember 1928.

114

Aktiva. Kassenbestand.. 2“” 1 516 Postscheckguthaben 436 Warenlager.. 4 136 Inbentar ... 1990 —4 ³⁰⁴

Passiva. Ca Kreditoren. Wohlfahrtsfonds. Ges. Reservpefonds Reingewinn...

1 400⸗— 1 170/ 34 2 260,— 33 92 1 440]17 6 304 43 Die Mitgliederzahl stieg von 69 Mit⸗ gliedern im Anfang des Jahres auf 71. 1 Mitglied schied am 31, Dezember 1928 aus. Das volleingeahlte Geschäftsgut⸗ haben betrug bei Abschluß des Jahres 1400. Dieser Betrag machte ebenfalls die Haftsumme aller Gexnossen aus. Der Vorstand. Dr. Willecke. Dr. Roehr.

(99310 Hausbrandversorgung e. G. m. b. H.

Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Samstag, den 4. Mai 1929, nachmittags 2 ½ Uhr, in Nürnberg, im kleinen Saale des Lehrerheims, Frauenorgraben 29.

Tagesordnung: .Bericht des Vorstands. Suspension des Vorstands. Beschlußfassung über die Suspension und Ausschluß der Vorstandsmitglieder Vorlage des Rechnungsabschlusses vom 31. 3. 1929 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Revisionsbericht). Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verteilung des Gewinns.

6. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

18

8

des

Statutenänderung: § 4, § 46. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

9. Wünsche und Anträge.

Alle Mitglieder der Genossenschaft sind dazu eingeladen. Am Saaleingang haben sich alle Mitglieder auszuweisen (Mit⸗ gliedskarte).

Rechnung und Bilanz liegen

vom 27. 4. bis 4. 5. 1929 in der Ge⸗ schäftsstelle Nümberg, Adlerstraße 9, Ein⸗ gang Hörmannsgäßchen, zur Einsicht auf. Nürnberg., den 27. April 1929. Hausbrandversorgung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Brunner. Farnbauer.

13. Bankausweise.

[9961]

Stand der Badischen Bank

vom 23. April 1929. 8 Aktiva. RM Goldbestand 689 Deckungsfähige Devisen 4 411 965,— Sonstige Wechsel u. Schecks 35 303 488,70 Deutsche Scheidemünzen . 9 543,02 Noten anderer Banken. 83 520,— Lombardforderungen. 1 536 490,— Wertpapiere 8 765 489,32 Sonstige Aktiva 686 867 975,08 Passiva. Grundkapital... Betrag d. umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten vCEEE111313“ Sonstige Passiva. 2 190 115, 15 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 886 025,46. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[9910) Bekanntmachung. 1 Von der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

1. der Deutschen Hypothekenbank

in Meiningen: a) GM 15 000 000 8 % ige Goldpfandbriefe, Emission XVIII, b) GM 8 000 000 8 % ige Goldschuldverschreibungen (Kom⸗ munalobligationen). Emission XXI, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934, der Preußischen Boden⸗ECredit⸗ Actien⸗Bank in Berlin: a) Gold⸗ mark 15 000 000 8 % ige Goldpfand⸗ briefe, Emission XVIII, b) Gold⸗ mark 5 000 000 8 % ige Goldschuld⸗ verschreibungen (Kommunalobliga⸗ tionen), Emission XX, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. April 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. [7819] Gewerkschaft Münchehagen.

In der außerordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung unserer Gewerkschaft vom 28. März 1929 ist die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Gemäß § 50 B.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen bei der Gewerkschaft geltend zu machen.

16“ 55, den 16. April Gewerkschaft Münchehagen in Liquidation. Wölfel.

8 300 000,— 3 300 000,— 23 146 100.—

20 673 414,21

[9911]

Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am Freitag, den 17. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, beim Gastwirt Boye in Schönberg (Meckl.).

8 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen für das Geschäftsjahr 1928. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Sonstiges. 8

Anträge auf Ausstellung von Legiti⸗ mationskarten müssen spätestens am 13. Mat 1929 beim Vorstand eingegangen sein.

Schönberg (Meckl.), den 25. April 1929. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. für das Fürstentum Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.), gegr. 1831, Der Vorstand. J. Oldenburg.

[9143] Bekanntmachung.

Gemäß § 14 des Niersgesetzes vom 22. Juli 1927 wird hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntnis gebracht, daß die Beitrags⸗ liste des Niersverbandes und die Erläute⸗ rungen dazu von Montag, den 29. April 1929, bis einschl. Samstag, den 11. Mai 1929, in den Diensträumen des Niersver⸗ bandes, Viersen, neues Postgebäude, Frei⸗ heitsstraße, während der Deenststunden, vormittags von 7 ½ bis 12 ½ Uhr, Zimmer 215, zur Einsicht ausgelegt ist. Gegen die Beitragsliste steht den Genossen der Ein⸗ spruch zu, der schriftlich beim Vorstand des Niersverbandes anzubringen ist. Die Einspruchsfrist beträgt 4 Wochen; sie be⸗ ginnt am Montag, den 13. Mai 1929, und endigt am Montag, den 3. Juli 1929.

Viersen, den 23. April 1929.

Niersverband. Der Geschäftsführer: Schmitz⸗Lenders, Regierungsbaumeister.

Rücklage 8

vwwemmnn

119018. 1 Walther & Cie. Aktiengesellsschaft Köln⸗Dellbrück.

Zu der am Freitag, den 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins A. G., Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

8 Se über die wendung des Gewinnsaldos.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Feststellung der Vergütung für den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1928.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung gemäß § 19 unseres Statuts diejenigen Aktionäre, welche spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G., Köln und Düsseldorf, oder bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Cie. in Köln oder bei dem Bankhause Delbrück Schickker & Co. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, hinterlegen, und bis nach statt⸗ gehabter Generalversammlung belassen.

Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Keichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechts⸗ ausübung gibt.

Köln⸗Dellbrück, den 25. April 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr, jur., Dr. phil. h. c. Albert Ahn, Vorsitzender.

19125].

Th. Hartmann & Schultze Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. 1. Kassa und Wechsel.. 2. Außenstände und Betei⸗

1“ 3. Warenbestände... 4. Anlagenkonten (nach er⸗ folgter Abschreibung).

83 179

1 435 554 475 392

355 735 2 349 861]] 8 8

Passiva. 1E3 2. Verbindlichkeiten... 3 4. Ueberschuß, zur Verfü⸗ gung der Generalver⸗ sammilung. ..

1 000 000 1 221 236

33 000

95 624

2 349 861 Th. Hartmann & Schultze

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Verlust. Verteilung des Ueber⸗ schusses:

7 % Dividende .. .. Zuweisung zum Reserve⸗ fonds, Aufsichtsratstan⸗ tieme, Gratifikationen 18 Gewinnvortrag auf

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1927 Ueberschuß im Jahre

95 624 Hamburg, den 17. April 1929. 8 Der Vorstand der Th. Hartmann X Schultze . Aktiengesellschaft. A. Dietrich. Schultze jr.

51

W. Schultze.

W W.

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken, Verlin.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Bestand am 31. 12. 1928

RM 8

Zugang im Abschr. am Jahre 1928 31. 12. 1928.

RM. 9o RM

Bestand am 1. 1. 1928 Vermögen. RM 8 Gesamtanlagen: 4A. Grundstücke .. .. 900 174/64 17 223 15 B. Gebäude und Einrich⸗ tungen 4130 791 166 541 517 74 ß843 285 5 030 965/80° 558 740,89% 843 285 74 Kassen⸗ und Wechselbestände . Wertpapiere und Beteiligungen lußenstände .

Aktientapital

8

917 397/79

74] 3 829 023/16

4 746 420 95 4 238 138 433 905/ʃ39 437 054 8 436 961 34

18 292 480/68

8 000 000 3 000 000 5 489 446

5 718 762 1 567 782

Anleihe.. Dividende.. Verpflichtungen

18 292 480/68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

NMN [25

Haben.

RM 572 485

Generalunkosten: Reise⸗ kosten, Gehälter, Patent⸗ unkosten u. verschiedene Ausgaben...6

Abschreibungen per 1928.

Reingewiun..

Gewinnvortrag. .

Fabrikationskonto: Gewinn für 1928 1“

Bank⸗ und Wertpapier⸗ zinsenkonto: Zinsen und Dividenden für 1928

3 803 474 2 188 594 52

843 285[74 1 567 782 31

4 599 662 57 Gewinnverwendung: x sa1,885B5B5 14“

223 702 4 599 662 RM 8

71 305,67 846 720,— 918025,67 649 756,64

1 567 782,31 1

Vortrag auf neue Rech8uuug

Berlin, den 11. März 1929. Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken. Der Vorstand. Landmann. Matthias.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und nit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Berlin, den 18. Wärz 1929.

Hermann Meier, beeidigter Bücherrevisor. Mit den Büchern übereinstimmend und richtig gefunden. Die von der Generalversammlung vom 20. April 1928 zur Prüfung der Bilanz gewählte Kommission. Berrlin, den 26. März 1929. Ferd. Boniver. A. Lindgens. von Berghes.

Die Dividende ist sofort zahlbar und beträgt 12 % =RM 120,— je Aktie über RM 1000,—, und NM 24,— je Aktie über RM 200,—, abzüglich 10 % Kapital⸗

ertragsteuer.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1928

und Nr. 36 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus),

20

oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Essen (Essener

Eredit⸗Anstalt), oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln.

Der Aufsichtsrat besteht nach der letzten Wiederwahl aus den Herren: Hugo von Gahlen, Düsseldorf, Generaldirektor Dr.⸗Ing. Albert Vögler, Dortmund, Eugen

von Waldthausen, Essen⸗Ruhr, Generaldirektor Oberbergrat von Velsen, Herne,

Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Eisleben, Direktor Dr. Ernst Poensgen, Düssel⸗

dorf, Generaldirektor Dr. Heinrich Bierwes, Düsseldorf, Generaldirektor Dr. Bercke⸗ v, Berlin, Generaldirektor Dr. Middendorf, Berlin. Vom Betriebsrat: Paul „Piesteritz, Adolf Vater, Piesteritz.

[9952] „Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktiengefellschaft, Bremen.

Einladung zu der am 15. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ bäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen stattfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschluß⸗ fassung über die Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur die⸗ jeuigen Aktionäre, die spätestens am 11. Mai 1929 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei der genannten Bank die Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 24. April 1929.

Der Aufsichtsrat.

Dr. J. Papendieck, Vorsitzender. IMxxAERxRcI xamxeaeaee. [8809].

Frankfurter Hof Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

9,

Aktiva. RM Grundstückskonto. 1 500 000—- Gebäudekonto 1 427 000,— 1u.“

Zugang . 45 837,28 1 1272 857,28 Abschreibung 46 637,28 Maschinenkonto 92 000,— Zugang . 852,50 52,50 Abschreibung 9 252,50 Inventarkonto 709 900,— Zugang 174 755,94 882 855,97 Abschreibung 178 455,94 Automobilkonto.. . . . Versicherungen: vorausbe⸗ zahlte Prämien.... L4“ Debitoren: Verschiedene 198 423,29 Bankgut⸗ haben . 421 719,06 Effekten und Beteiligungen ““

und

92

9.2

83 600

620 142 26 054 994 164 5452 308

Passiva. Aktienkapitalkonto: Stamm⸗ aktien 3 600 000,— Vorzugsaktien 32 000,— Reservefondskonto Hypothekenkonto. . Obligationenkonto: gekün⸗ digte, noch nicht einge⸗ löste Obligationen .. Obligationenzinsenkonto: noch nicht eingelöste Zins⸗ EGeinee Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende.. Kreditorenkonto. . . Grunderwerbssteuerkont nrklmech)a ö. Personalunterstützungs⸗ fondskontod . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 57 500,—

3 632 000 363 200 970 000

3 010

173

1 004 182 400

30 000 10 000

in .203 020,—

Gewinn 1928 260 520 5 452 308 und Verlustkonto Dezember 1928.

RM 59 685 153 854 12 319 349 480 234 345

Gewinn⸗ per 31.

Soll. Hypothekenzinsen.. Pacht⸗ und Mietekonto Versicherungenkonto... . Steuernkonto. Abschreibungen .... Gewinnvortrag aus 1927

57 500,— Gewinn in 1928 203 020,— 260 520.—

1 070 206

Haben. Vortrag aus 1927 . . Betriebskonto...

57 500 1 012 706/89 1 070 206/89 Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1928 be⸗ schlossene Dividende von 5 % = RM 10,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, somit RM 9,— netto pro Stammaktie, ferner die Dividende von 6 % = RM 2,40 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, somit RM 2,16 pro Vorzugsaktie, gelangen von heute ab gegen Dividendenschein Nr. 30 der Stammaktie und Nr. 8 der Vorzugsaktie zur Auszahlung und zwar: in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Bethmann, der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Deutschen Vereinsbank K. G. a. A. und der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Frankfurt am Main, 22. April 1929.

Berlin, den 24. April 1929. Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemisch e Fabriken. Der Vorsta 8

Frankfurter Hof Altiengesellschaft. G. Gottlob. R. Hofmann.

[8726]

W. Seeger Aktiengeseollschaft, Berlin⸗Steglitz.

[9519]. Pegmatit⸗Bergbau Akt.⸗Ges. Sitz: München.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Grundstück Beteiligung

A. Nerger 1 Laink⸗Vissing

Passiv Kapital 3

Reservefonds Hypothek

Wilhelm Seeger W. Typke..

Grunderwerbssteu

Aktiva. W. Seeger A.⸗G. &

Verlust (Reservefonds)

g.

. .

9

2 v9

Co.

errücklage

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.

Aktiva. RM Kassatondtdtdtdt Konto Abbaurecht Konto Rollbahnanlage . 30 787 Konto Betriebseinrichtungen.

TT 3“ Debitorenkonto Debitorenkonto III.. 33 750

97 721

121 003 20 000 63 995

207]2 110 7 880

213 196

200 000 /—- 11 236/41 250 ,— 208 90

1 500 134 213 196/65

Passiva. Aktienkapitalkonto Krebitorenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 97 721

Der Vorstand. Dr. Holzer. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

50 000 43 943

57—

Unkosten

geschieden, dageg

Langtuhr.

Der Vorstand.

en

Gewinn. Grdst.⸗Abschrbg. 2 % v. 50 0

Grunderwerbst.⸗Rücklage. Sonstige Steuern

Verlust. Ertragskonto, Podb.⸗Allee Verlust (Reservefonds)

Hans Seeger. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Wilhelm Seeger.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Herr Laink⸗Vissing, Herr Walter Seeger, Dahlem, sind aus⸗ wurden am 12. 4. in den Aufsichtsrat gewählt Herr Curt Schelle. Steglitz, und Herr Robert Liska, Danzig⸗

Verlust. RM I. Handelsspesen: Unkostenkontoea. 112 481 Reisespesenkonto.... 4 400 Steuern⸗ und Gebührenkonto 1 575 II. Betriebsunkosten: Stollenlöhne . . Rollbahnlöhnen. Sozialversicherungskonto. Konto Reparaturden... III. Abschreibungen . . . Gewinn 1928 . 2 845,21 Gewinnvortrag 1927 1A“

1 000— 1 385 06 ¹“ 208 90 5 641/17

8 23213

2 2*

21 719 39 8 642 28 11 464/06 2 37651 4 109,—

354 65 7 88048

8 239,13

932,69 3 777 70 5457

90 79

Dahlem, und Gewinn

Vortrag Gewinn 1927... Pegmatitkontio

932 69 613

70 545 Dr. Holzer.

Der Vorstand.

e178. Boigt & Haeffner A G., Frankfurt a. M.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1928.

1928 ..

1928

Außenstände .

Aktienkapital:

Darlehenskonto

Nicht eingezahltes Aktienkapital: aktien Lit. V. Grundstücke und Gebäude: Grundstücke: Bestand am 1. Jan. 1928 1 473 138,— Abgang Falkstraße 2 . . .. Gebäude: Bestand am l. Jan uar 1928 Zugang bis 31. Dezember 1928

Zugang bis

9

Zugang bis

Abgang Falkstraße

31. Dezember 1928 .

Abschreibung⸗ 8 8 Modelle und Schutztitel (2 Konten): Bestand am 1. Jan.

31. Dezember 1928 ““

Bürgschaften RM 19 Beteiligungen an fremden Unternehmungen und Wertpapiere... Guthaben bei Banken. . . Guthaben bei der Reichsbank

bestand und Wechhlleel.

VBerbindlichkeiten.

Stammettien Vorzugsaktien L— U Vorzugsaktien Lit: V. .. ....

Gesetzliche Rücklage...

Schuldverschreibungen: Ausgabe 1925 ..

Verpflichtungen in laufender Rechnung.. Bürgschaftsverpflichtungen RMR 196 500,—

Guthaben der Abnehmer für Anzahlungen .

8 % Dividende auf 7 % Dividende auf 9⁰% Dividende auf

Vermögeunswerte.

Abschreizi Fabrikeinrichtungen (9 Konten): Bestand am 1. Januar

Waren: Rohstoffe und Halbfabrikate Fertige und in Arbeit befindliche Erzeugnisse sowie

in Aufstellung befindliche Schaltanlagen. 6118 016,26

Wohlfahrtskassen: Adolf H Beamtenunterstützungskase Arbeiterunterstützungskasse

Reingewinn..

Vorzugsaktien Lit. V.. Vorzugsaktien D. Stammakt Zuwendungen an Wohlfahrtskassen . Vortrag auf neue Rechuuung

2 : 2 E“ . 322 500,—

6 500,—

geu N

70

von RM 2 500 000,— Vorzugs⸗

70 ““

1 875 0009%

40 000,— 2504 775,17 8b 486 929,26 2991 704,43

1433 138,—

2650 207,13

165 225,48 2503 978,95 3 937 116

1 331 735,71 . 653 276,67

1985 012,38 502 259,42

-o““

C11“ 111“

9

108 030,78 108 55278

8 262 14644 1 221 193 970 100

und dem Postscheckamt sowie Kassen⸗ u“ 386 566 22 476 964 7500 000,52 8 200 000,— 1 2 500 000,—

6 10 200 000 1 497 359 4 000 0009 3 202 555

731 702 % 11““ 141680 000 effner⸗Stiftung.. 100 539,18 61 254,07 126 878,— 288 671 22 876 676]2

22 476 964

11ö1ö5ö566“

Verteilung:

RM 50 000,— 14 000,—

675 000,— 60 000,— 77 676,31

RM 876 676,31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

gaben).

Reingewinn. Vortrag aus 19 8

Vortrag aus 19 Rohgewinn

27

.„

Abschreibungen...

Allgemeine Geschäftsunkosten (einschließlich Zinsen,

Soll. RMN (₰ 3 831 604 04 w.. 775 515 68 746,41 929,90 876 676,31 5 483 79603

66 929ʃ90 5 416 866/13

5 483 796/03

Steuern und Ab⸗ 809 66

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 23. 4. 1929 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf 9 % für Stammaktien, 8 % für Vorzugsaktien Lit. V und 7⁰% für Vorzugsaktien Lit. L—0 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab bei der Deutschen Bank, Berlin und Filiale Frankfurt a. M. sowie bei dem Bank⸗ haus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover.

Das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr.⸗Ing. e. h. Max Vogelsang, Frankfurt a. Main wurde wiedergewählt.

Frankfurt a. M., den 24. April 1929.

Voigt & Haeffner A.⸗G Ad. Haeffner.

85 8