1929 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8445)

Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6 Aktiengefellschaft. Abschluß zum 31. Dezember 1928

Vermögen:

Grundstück und Gebäude Keith⸗

straße 6 3 1 Kasse und Bankguthaben

Verlustvortrag 1927 5 210,72

Gewinn 1928. 4 490,]

RM

5

Verbindlichkeiten; Aktienkapital Gesewl. Rücklage. .. .. Hypotheken .. Glaäubitger.

Ergebnisrechnung

40 000 8 4 000 47 500 1 622

93 122

zum 31. Dezember

1928.

Lasten: Allgem. Betriebsunk. Steuern. 11XAXAXAX*“ ee

Erträgnisse: Mieten 11“

Grundstücksgesellschaft Keithstr. 6

Atltiengesellschaf 8 Vorstand. Adolf Miethke.

M. Ullendorff.

RMN A 7 709 70 14 920/15 2 345/40 4 490/[15 5

29 465/ 40

29 465740

t.

[9542].

Eisenberg & Struck

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Kassenbestand

.

Wechselbestand . Effektenbestand.

Utensilien Warenlager. Außenstände

Pass

Aktienkapital

Reservefonds.

Gläubiger

* .

iva.

Tantiemekonto

Vortrag..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 394 697

kℳ

3 132 3. 88 137

2 479 1 619 782 681 165

600 000 51 000 741 981 1 500 216

chs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 98 vom 27. April 1929.

[4123] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Vollversammlung unserer Aktionäre vom 28. März 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Herr Bruno Becher, Erkrath b. Düsseldorf, Ludenbergerstraße 16. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft beim Liquidator anzumelden.

Stahlwerk Hamburg Aktiengesellschaft in Liquidation. Becher.

[9131].

Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff’sche und Merck'sche Werke), Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustberechnung

per 31. Dezember 1928.

394 697

1928.

per 31. Dezember

Soll.

Unkosten, Gehälter, Steuern auf Außenstände

Verlust

und Effekten..

Tantieme

.

Reservefonss

Vortrag..

Haben. Vortrag vom 1. Jan. 1928

Bruttogewinn

L11“”

307 8947

282 505

20 855 1 500 3 000

216 *%¼

308 076(

182

308 07609:

927 . 19927, Harzburger Aktiengesellschaft, Braunschweig. 1— I1I1I. Aufforderung.

Hierdurch fordern wir gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber der über 50,— RM lautenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteilschein per 1929 u. ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung

bis zum 31. Mai einschließlich zum Umtausch von je 2 Aktien über 50,— RM’ in 1 Aktie über 100,— RM.

während

in Braunschweig bei der Braunschweigischen Staatsbank,

bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G.,

bei dem Bankhaufe Huch & Schlüter,

1 in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, bei einer der Umtauschstellen geschieht.

Findet der

L. Seeliger. die Einreichung am Umtausch im Wege des Brief⸗

wechsels statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung von derjenigen Stelle, von der die

Quittung ausgestellt ist, ausgehändigt werden. nicht verpflichtet die Legitimation des Ueberbringers der

S

der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen:

X“

Schalter

Die Stellen sind berechtigt, aber uittung zu prüsen.

Diejenigen Aktten über 50 RM, die nicht bis zum 31. Mai 1929 einge⸗ reicht worden sind, werden in entsprechender Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. für

kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt für diejenigen eingereichten Aktien, die nach

den vorstehenden Bedingungen nicht restlos umgetauscht werden können und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Fee

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen

Aktien à 100,— RM werden für Kechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös

wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für

iese hinterlegt.

Braunschweig, den 25. 1929. 8 4 er Vorstand. Tebbenjohanns.

538].

Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungsbank A.

Aktiva.

T

Bilanz

1928.

„G., Leipzig.

B.

Passiva.

A.

Forderung an die Aktionäre Hyonthelken EWhbbeeeäe Schuldscheinforderungen.

gegen öffentliche Körper⸗ o6““ Guthaben bei Bankhäusern und bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. Gestundete Prämien Außenstände bei Agenten Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Invdentarlhl.. Policendarlehen... . Sonstige Aktiva.. .

Summa

NMN 500 000 - 578 345,10 768 659 15

61 106 -

473 411 94 246 080/25 70 241/33

5 476/ 11 36 000 ⸗- 51 339 40 73 970/˙29

3 864 52957

Aktienkapital Reservefonds

Prämienüberträge . Gewinnreserven.

Prämienreservren...

der

mit

Gewinnanteil Versichert. 88 *118ö“

Sonstige Rese⸗ Reserven

Versicherungsfälle. Rücklagen f. Verwaltungs⸗

kosten.. Guthaben

ande

für schwebende

rer Ver⸗

sicherungsunternehmung. nuso. . Sonstige Passiva...

Barkautionen

Gewinn ..

Snmma

1928.

3864 629 5

RMN [8 2 000 000—- 40 000—- 416 738 04 302 661ʃ03

167 268 36 517 537 67

14 196 74 151 118 560 48 600 10 560/5⸗

154 355‧%

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

A. Einnahmen.

.Ueberträge aus dem V

Prämien für:

Todesfall:

Vorjahre..

1. Kapitalversicherungen auf den

a) Selbstabgeschlossene . . . .

2 b) In Rückdeckung ü 2. Unfallversicherungen Kapitalerträge ... .

Vergütungen der Rückv 1. Prämienreserveergäe 2. Eingetretene Versi

bernommene ersicherer für: nzung.

scherungsfälle

3. Sonstige Leistungen.. .. . Entnahme aus dem Organisations⸗

. p

vd

8EEE811

Gesamt

B. Ausgaben.

Geleistete Vergütungen für in

Versicherungsfälle . . .

Rückdeckung

übernommene Versicherungen .

Rückkäufe ..

.Rückversicherungsprämien.. .

. Verwaltungskosten

Abschreibungen auf Inventar .

Kursverluste

Prämienreserven am

Schlusse des

Geschäftsjahrs für Groß⸗Leben .

Leben RM ,9

30

39 9 89

98 30

131 309 32 179 870]40 152 114/72

26 000—-

Unfall RM 122 296 %

29₰

1 223 589

244 280

6 000

Gesamt

RM

862 907 1

709 939 7

707

32 000

e Seh 2 795 666

1 596 166

4 391 833

308 894

198 898/12 1 828 67 500 582881 359 686˙50 4 745 3 484

416 738

1 345 653 %

1 654 547

198 898 1 828 521 830 487 590 4 745 3 484

416 738

Gewinn. Gewinnvortrag von 1927 Gewinn auf Waren und

Fabrikate.

1 717 424

Verlust. Generalunkosten einschl. Direktoren⸗ u. Beamten⸗ totieee55 Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen, Inventar usw. Steuern einschl. Umsatz⸗ stea“ Soziale Lasten— Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen für ehemalige Beamte und Arbeiter Reingewinn..

553 147 192 770 37

344 048 75 135 840 32

80 176]02 156 517/18 254 924 91

1717 424/72

Hamburg, den 31. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat. Max von Schinckel, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. G. A. Bruhn. Rod. Dietze. G. Förtsch. Johannes E. Ruperti. Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft

(vormals Ohlendorff’sche und

Merck’sche Werke), Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Inventar usw.: Buchwert a. 1. Jan. 1928 Zugänge abzgl. Abgänge

4 483 990 414 516

4 898 507 Abschreibungen: aus der Reichsentschädigung . 1 255 437

3 643 070 192 770

3 450 300 6 685 628

Reguläre Abschreibung.

Vorvaitet“ Kassa⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ bestüäne Wertpapiere und Beteili⸗ gungen an andern Unter⸗ mnehmiaeen Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.. Hypotheken . . . .. Verschiedene Schuldner Avale RM 32 082,—

204 662

18 482

18 959 4 46 951]7 2 228 356 50

12 653 341

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. . Vorrechtsaktien .

5 600 000 5 000

5 605 000 560 500 308 511 5 875 816 43 684 4 903 254 924

Reservefonds. A“ Verschiedene Gläubiger Hypothekenschulden .. Dividendenrestanten . . Reingewinn))) Avale 32 082,—

b 12 653 341 *) Davon werden überwiesen:

4 % Dividende a. die Stamm⸗ RM. ltiehcaca .224 000,—

6 % Dividende auf die Vor⸗ vWch“

Vergütung a. d. Aufsichtsrat

Vortrag auf 1929 8

15

300,— 26 000,— 4 624,91

254 924,91 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Der Aufsichtsrat.

Max von Schinckel, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. G. A. Bruhn. Rod. Dietze.

G. Förtsch. Johannes E. Ruperti.

[9132. In der 46. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. April 1929 wurde beschlossen, für das Jahr 1928 eine Divi⸗ dende von 4 % auszuzahlen, die abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 3,60 pro Aktie gegen Einlieferung von Divi⸗ dendenschein Nr. 46 bzw. Nr. 6 bei folgenden Zahlstellen abgehoben werden kann: in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg und L. Behrens & Söhne,

in Berlin: Bankhaus S. Bleichröder und Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank und Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Köln a. Rh.: Bankhaus J. H. Stein.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden

in

[8721] Bilanz per 31. Dezember 1928.

Lederwerk Carl Brüning & Söhne Akt.⸗Ges., Niederseßmar/Rhid. Bilanz per 31. Dezember 1928.

8 1 37 500/—- [2 500

Konto der Aktionäre.. Debitoren⸗Konto.

50 000— 50 82

Grund und

Aktienkapital⸗Konto. 2

Maschinen Zugang

50 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. 66 25

Gewinn⸗Vortrag 66 25 Berlin⸗Grunewald, den 22. April 1929. Halenseer Automobil⸗Vertriebs⸗ aktiengesellschaft i. Liqui. Der Vorstand;

Consentius. xEEnExarTeRaEEReEerrxkxwgeeen

[8723] Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Vorräte Forderungen

Postscheck

Kreditoren Akzepte

Aktiva. Anlagen 8 Beteiligungen und Effekten Forderungen Verlustvortrag 44 093,19 Verlust 1928 9 478 52

RM 331 55] 35 534,— 416ʃ35 53 57171 421 073/06

Passiva.

Aktlenkapitall 140 000

Abschreibung

Kasse, Wechsel, Reichs

N. V. Lederfa Gewinn 1927 . Gewinn 1928

Aktiva.

Gebäude

Abschrerbung

6

Passiva. Aktienkapital

8

83 737,55 83 702,70 87 440,25

4 186,85

bank,

brik Waalwyfk 21 2 159,54

RM . 322 446

8 06] 314 385

83 253‧ 489 923 187 927'%

3 061

——

074 550

600 000 261 516 80 927 127 7148

4 390

1 074 550

S. E. & D.

Niederseßmar, den 4 Avpril 1929. Lederwert Carl Brüning & Söhne Aktiengesellschaft.

Otto Brüning. Hans Brüning. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

14 000 267 073 42] 073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten, Zinsen und Steuern Abschreibung Verlustvortrag . .

Reservesonds Schulden

unkosten

—= Gewinn. RM 30 739 8 838

Haben. n1“ WVerlul 111. 83.670/7 Mech. Seilerwarenfabrik A. G.

Berlin W. 9.

Fabrikations⸗ und Geschäf

9 .1b9

Abschreibungen I“

Brutto Fabrikationsgewinn

8. . & P.

ts⸗

RMN

974 348 42 1 2 159 [54

988 755 96

[7912]

Niederseßmar, den 4. April 1929. 1

Lederwerk Carl Brüning & Söhne Aktiengesellschaft. 3

Otto Brüning. Hans“*Brüning.

C121

[9175].

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Passiva.

3 RM 8 Anlagen der Elektrizitäts⸗ werke. 150 710 90 Effekten u. Beteiligungen [31 553 994 62 Indeitar— 1— Hinterlegte Bürgschaften RM 1 874 450,— Debitoren: Bankguthaben 4 338 746,57

lösung.

Guthaben bei kontrol⸗ Ue sellschaften S 111 061,04 Guthaben

b. eigenen

Betrieben 3 307 284,34

Verschiedene 434 639,29 116 191 731

Kreditoren. Reingewinn

61 896 437»76

Debet.

Aktienkapital: Stammaktien 40 000 000 Vorzugsaktien

Schuldverschreibungen ..

Schuldverschreibungenein⸗

Reservefondds... Wertverminderungsfonds. Erneuerungsfonds .. Fürsorgefondsf.Angestellte Paul⸗Mamroth⸗Stiftung. Dividenden. Schuldverschreibungenzi Genußrechtezinsen .... Genußrechteeinlösung .. Bürgschaften 1 874 450,—

258 0

EEE111I“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

40 000

nsen

8

NM

40 040 000 3 681 300

8 88 425 . 6 030 590 3 208 467 . 1 500 000 350 000 200 000 8 688 6 869 7 181 5 600

. 2 980 052/6 . 3 789 262 896 437 Kredit.

1 847 651 26 188 486 25

Handlungsunkosten und Steuern Schuldverschreibungenzinsen Ueberweisung an Wertverminde⸗ aumngssondes Ueberweisung an Erneuerungs⸗ EA111“*“ Ueberweisung an Fürsorgefonds

N ee“ Paul⸗Mamroth⸗

425 928 42 512 621]%

62 000 Ueberweisung an

Si1“ Reingewin ..

35 000 3 789 262

6 860 944/48

Vortrag aus 1927.

Betriebsgewinn ..

Gewinn aus Effekten u. Beteiligungen

NMN 54 346 3 083 752 26

3 722 845 /6

6 860 944

In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung eines Gewinn⸗ anteils von 10 % für das Geschäftsjahr 1928 beschlossen. Die neuen Stammaktien der Emission 1928 sind nur zur Hälfte gewinnberechtigt.

Die Auszahlung des Gewinnanteils erfolgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine 1

29 f. d. Aktien über RM 18 1

18 77

18

18 7

18 2000,— 1 der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft der Berliner Handels⸗Gesellschaft

dem Bankhaus S. Bleichröder

dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co. dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

der Deutschen Bank

der Dresdner Bank

Nr. 200,— Nr. 1— 200,— 200,— ] 1800, 1000,—

1—

bei bei bei bei bei bei in bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei bei

dem Bankhaus E. Heimann in Breslau, dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach - der Frankfurter Bank in Frank dem Bankhaus A. Levy

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Schweizerischen Creditanstalt in Zürich und

Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesitzer uns

5 001 110 000 sn. 110 001 117 500

in Berlin und

Berlin,

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G.

5 000]

4 000

4 001 12 500

2 000

in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau,

furt a. M.,

in Köln,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

Basel.

b Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig,

RM 18,— p. St.

München,

Breslau,

Frankfurt a. M.,

erer Schuldverschreibungen

am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1928 erfolgt nach Abzug von 10 % Kapital⸗

ertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteils bei obigen Banken wie folgt: über je RM 50,—, die bis zu 41½20% über je

cheins Nr. 4 zur Genußrechtsurkunde

verzinslich sind, mit RM 2,03, RM 100,—, die bis zu 41½2 % verzinslich sind, mit RM 4,05,

988 75596 988 755196

Der gesamte Aufsichtsrat wurde in der Generalversammlung vom 4. April 1929 wiedergewählt.

8

welche

girobank sind, bei ihrer Effektengiro⸗ bant hinterlegen.

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Im Fall der Hinterlegung der Aktien

legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗

werden hiermit zu der am Sonnabend,

11,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude

jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der

vewxrtt

[9958 Nepiunus Assecuranz⸗Compagnie in Hamburg.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1929, mittags 12 Uhr, in Hamburg, Trostbrücke Nr. 1,1 Treppe, stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz.

2. Beschluß über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1917 sind gemäß § 23 unserer Satzung nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts befugt, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Eintrittskarte abgefordert haben. Der Tag der G⸗⸗ neralversammlung ist bei Berechnung der dreitägigen Frist nicht mitzurechnen.

Die Karten können vom Montag, den 13. Mai bis Donnerstag, den 16. Mai 1929 einschl., während der Zeit von 10. bis 1 Uhr Trostbrücke 1, 1 Treppe, Zimmer 13, abgefordert werden.

Die für das Jahr 1928 zur Ver⸗ teilung gelangende Dividende ist gegen Aushändigung des entsprechenden Ge⸗ winnanteilscheins bei der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Haäamburg, den 25. April 1929.

2 Der Vorstand. Köpecke. Dr. W. Rohrbeck.

[9926]0 Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft, Rodleben bei Roßlau, Anhalt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 27. Mai 1929, 17 ½ Uhr nachmittags, im Hotel Kaiserhof in

Essen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

§ 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens vier Tage vor dem Tag der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung m Sperrdepot gehalten werden.

ei einem Notar ist die Bescheinigung es Notars über die erfolgte Hinter⸗

auf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ ellschaft einzureichen.

9925]

Gebrüder Demmer Aktien⸗ gefellschaft, Eifenach.

Aktionäre unserer Gesellschaft

E Die

den 1. Juni 1929, vormittags der Firma Gebrüder Demmer A.⸗G. in Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und des Ge⸗ schäftsberichts für 1928, Genehmi⸗ zung der Bilanz und Verwendung es Ueberschusses. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Antrag auf Satzungsänderung zu § 14 über die Bedingungen für Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung. 4. Beschlußfassung über die Anpassung des Wortlauts des § 3 (Einteilung es Aktienkapitals und Aktien⸗ stimmrecht) der Satzungen infolge Durchführung des Aktienum tausches gemäß der 7. Durch⸗ führungsbestimmung zur Gold⸗ bilanzverordnung. Gemäß § 14 der Satzung sind die⸗

Generalversammlung berechtigt, welche pätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, am

i 1929, die Aktien bei der Ge⸗ ellschaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen, bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Erfurt, Gotha und Eisenach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

1

[9922] Hochseefischerei Emden Aktiengesellschaft in Emden.

Die auf Freitag, den 3. Mai 1929,

nachmittags 5 Uhr, anberaumte or⸗

dentliche Generalversammlung wird

auf Freitag, den 24. Mai 1929,

nachmittags 5 Ulhr, verlegt. Sie wird

abgehalten im Rathaus in Emden mit folgender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung üher die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

5. Sonstiges.

Stimmberechtigt

sind diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 21. Mai

1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Stadtsparkasse Emden ihre Inter⸗ imsscheine hinterlegen bzw. den Nach⸗ weis erbringen, daß die Interimsscheine bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden oder innerhalb oben erwähnter Frist die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einreichen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Harding.

[6621 Krefelder

Bilanz ver

Stückfärberei A.⸗G., Krefeld. 30. September 1928.

Aktiven. RN Anlagekonto.. 1 423 641 Lager 84 223 Debitoren. 331 431 Kassabestand 7 856 Verlust.. 236 538

—.⸗.ꝛ—

2 083 6908

Passiven. Aktienkapital.. Freditoreit

400 000 1 683 690[37 2 083 690 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 237 292 566 153

803 446/6

Soll. Verlustvortrag 1926/27.. Unkosten u. Abschreibung 8

Haben. Bruttogewimn.. Saldo, Verlunsft

566 908 236 538 803 44661 —V- 19591]

Lummer, Bach & Ramminger Aktien⸗Gesellschaft, Gera. Bilanz per 31. Dezember 1928. RMN . 318 500 212 000 1 325 526 1 334 681

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Waren und Materialien Kontokorrentkonto.

Kasse, Wechsel, Effekten, Postscheck⸗ und Reichs⸗ 1 bankguthaben . * 58 658

3 249 366 24

Passiva.

Aktien . 570 000,— Vorzugsaktien 30 000, Reservefonds 10 879 Kontokorrentkontöo.. . 2 444 115 14 Atzehech 192 326/10 Reingewinn. 9 2 045711

3 249 366/24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

Handlungsunkosten, Zinsen,

Steuern usw. 621 585 64 Abschreibungen.. 30 361 74 Reingewinn. 2 045

653 993,09

600 000 29

Haben.

Warenrohgewinn

09

653 993 9939) Aktiengesellschaft für Binnenschiffahrt. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Außenstände.. Kassenbestand

Passiva. Aktienkapital. ... Verbindlichkeiten.. Ueberschuß....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 750 [66

767 09

Handlungsunkosten... .. Vortrag für 199 .

3 51 8517 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:

Bruttoeinnahmen..

75 75 70

[9954] Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden zu der in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 61/66, II. Stock, am 28. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden 74. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage sordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen von Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ SG bis spätestens am ritten Tag vor der Generalversamm⸗ lung, also am 25. Mai 1929, in den üblichen Geschäftsstunden nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verzeichnis bei

dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg,

der. Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft zu Berlin,

der Deutschen Bank ebenda,

der Essener Credit⸗Anstalt,

der Deutschen Bank, Essen, einer Effektengirobank eines deutschen Wertpa 1“““

der Geßen schafts 8s niederzulegen und dagegen die trittskarte in Empfang zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Magdeburg, den 25 April 1929.

2.

Filiale

Ein⸗

—⁸9

Der Aufsichtsrat. W. Zuckschmerdt, Dr. h. c., Geh. Kommerzienrat. Der Vorstand.

1““ Thorhauer.

[9966] Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten uUnd Enupons 42 139 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmten.. Eigene Wertpapiere.— Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte 1 000 120,43 b) ungedeckte 342 073,51 c) Aval⸗ u. Bürgschafts⸗ debitoren 70 118,10 Gebade Mbilien... .

22 49] 202 370

14 824 5 383

1 342 193

55 000 L

1 684 404 . Passiva. 8 Aktienkapital .“ Reservesonds A 38 000,—

diesjähriger 3 000,—

500 000

Zugang Bestand am 1. Januar 1929 41 000.— Delkrederekonto, diesjähr. Zweisung RM 10 000, Kreditoren in laufender Einlagen: 1 a) innerhalb sieben Tagen fällig . b) darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig c) nach drei Monaten fällig Sonstige Kreditoren . Avale RM 79 118,10 Ueberhobene Zinfen Reingewin).....

250 389

278 942

262 210 60 172 23597 144 539 96

2 634 3] 35 452 53 1 654 404 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 928.

Debet. RM Verwaltungskosten 66 139 33

hälter 8.. 8 Steuern. 8 795 8

Reingewinn. 120 387 1

u. Ge⸗

rebiit. Gewinnvortrag 1927 Zinsen und Provisionen

1 558 84 118 828, 97 120 387/81

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Die sofort zahlbare Dividende wurde auf

om 27.

[9919]

Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre der Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 5. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Carlswerkhaus Aktien⸗Ge⸗ sellschasft in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 10/12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsvat und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Aktionäre spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei

der Hauptkasse der Gesellschaft in Köln, Unter Sachsenhausen 10/12,

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft 88 Aktien, Berlin, Darmstadt, Frankfurt am Main und Hamburg sowie deren Filialen,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt am Main,

der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt am Main und Hamburg, sowie deren Filialen,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Köln und Düsseldorf, sowie dessen

Filialen, Handelsgesellschaft,

der Berliner

Berlin,

dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

dem Bankhaus Deichmann & Co., Köln,

dem Bankhaus A. Levy, Köln,

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

dem Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg,

der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,

der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich,

der Internationalen Bank in Luxem⸗ burg, Luxemburg,

der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗

eins, Berlin nur für Mitglieder des Giroeffektendepots —,

der Frankfurter Bank, Frankfurt am

Main nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots —, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ fivma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im einzelnen wird auf § 19 der Satzungen hinsichtlich der Hinter⸗ legung verwiesen.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 16. Mai ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Köln, Carlswerkhaus, Unter Sachsenhausen 10/12, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Köln, den 25. April 1929.

Der Aufsichtsrat. =——“8— [9593]. A. W. Faber

Castell⸗Bleistiftfabrik A. G., Stein b. Nbg. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Kasse6 24 557 Bankguthaben. 291 081 Weschesl 396 387 Maschinen und Einrich⸗

eö6“ 725 364 8 Beständde 5 701 428 10 286 106 Passiva. Aktienkapita.

Kreditoren: a) Bankschulden 633 691,98

b) Akzepte 766 180,10 c) Buchschul⸗

den. .297 795,77 d) Verschie⸗

dene 756 504,35 Rückständige Steuern .. 390 785 Rückstellungen.. .. 299 620 Rentenfonds JCTTT1ITTT1161 Wohlfahrtseinrichtungen 915 991 Reingewinn.. 1 008 160

10 286 106

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM 8 Abschreibungen.. 118 068 89 Reingewinn 1 . . 1 008 160/61

4 000 000

2 454 172

[99551] Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗ Gef., Teisnach Nieberbayern.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, in Teismnach im Fabrikdirektionsraum stattfindenden 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsiahr 1928/29, Beschluß⸗

füsan hierüber, sowie über die

Verwendung des Reingewinns;

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats;

Satzungsänderungen § 2: Neu⸗ stückelung der Aktien, § 7 Abs. 31 Kollektivvertretung der Gesellschaft bei Mehrheit von

liedern, § 11 Abs. 2: Aenderung etr. Ausfertigung von Aufsichts⸗

ratsbeschlüssen, § 12 Abs. 3; rm der Einladung zur Aufsichtsrats⸗ sitzung soll gestrichen werden, § 13 Abs. 2: Aenderung der Be⸗ stimmung über Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats außerhalb von Sitzungen, 13 Abs. 3: Aenderung der Be⸗ über die C1“ 8 Ansst § 11

1: redaktionelle Aenderung, § 17 Abs. 1 Satz 1: Neufestsetzung des Stimmrechts der Aktien ent⸗ sprechend der Neustückelung 2), § 19: Neufassung des Abs. 3 der⸗ gestalt, daß in den General⸗ versammlungen einfache Stimmen⸗ mehrheit entscheidet, soweit das Gesetz nicht zwingend anderes vor⸗ chreibt, § 21: Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Verteilung des Reingewinns. ur Teilnahme an der General⸗

verfammlung sind diejenigen Aktonäre

berechtigt, welche

bei der Gesellschaft in Teisnach, oder

bei der Deutschen Bank Filiale München in München, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg in Augsburg, oder

bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg in Augsburg, oder

bei sonst einer Effektengirobank ihre Aktien so zeitig hinterlegen, * zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. 1—

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Effekten⸗ girobank ist die Bescheinigung des No⸗ tars oder der Effektengirobank über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Teisnach, den 25. April 1929. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Gef

Schmidt. Langer.

von Abs.

[9594]. Reise⸗ und Verkehrsbüro Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.

RM 3 209 9 055— 59 792 11 107 588 205

Aktiva. Bankguthaben. Debitorenkonto... Fahrkartenbetriebskonto Devisenkonto.... Drucksachenkonto... . Inventarkonto: Stand am

1. Januar 1928 4 000,— Abschreibung 400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustfür l928 878,33 Gewinnvor⸗

trag 1927. 258,81 61

88 176

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Kreditorenkonto.

6 000 82 176

88 176

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

Verlust RM Geschäftsunkostenkonto.. 29 745 60 Aa e“ 01 Stebearlontd. . 7 55 Inventarkonto, Abschreibung

Gewinn. Vortrag aus 1927 81 Paßvisumkonto . 25 Devisenkonto 80 Provisionskonto.. 28 751[09 Passagenkonto.. . 1 935/20 Drucksachenkonto.. . 1 198 49 Verlustsaldo für 1928 619,52

44 457,16

wiedergewählt: Herr Geheimrat Dr. Auf⸗ schläger, Herr Generaldirektor Dr. Haß⸗ lacher, Herr Kurt Freiherr von Schröder. Hamburg, 20. April 1929. Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff’sche un Merch'sche Werke). Der Vorstand.

über je RM 100,—, die bis zu 5% verzinslich sind, mit RM 4,50. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen belief sich am 31. Dezember 1928 auf RM 1 253 000,—. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Reichsminister a. D. Erich Koch⸗ Weser, Berlin. Berlin, den 23. April 1929.

Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ v“

4 % festgesetzt. Zum Aussichtsrat wurde wiedergewählt Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel, Allagen. baben. Meschede, den 23 April 1929. Bruttogewinn 1AA““ Sauerländischer Bankverein . 1 Akt.⸗Ges. Lütz. Fletcher.

Herr Carl R. Gerlach, Berlin, und Herr Walter H. Gerlach Berlin. Es wurden neu in den Aussichtsrat gewählt: Herr. Rechtsanwalt Friedrich Dudenbostel, Vor⸗ sitender und Herr Dipl⸗Ing. Karl Bruhn

beide zu Hamburg. Der Vorstand. C. von Duhn.

Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungs⸗ scheine deutscher Effektengirobanken hinterlegt werden

Eisenach, den 25. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Demmer, Vorsttzender.

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für Groß⸗Leben . Gewinnreserve der Versicherten aus eeh1ö1“ Sonstige Reserven und Rücklagen Reingewinn . . . . . ....

Gesamt

1 126 229/ 50

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Oberthor, Prag, Vorsitzender; Dr. Pstroß, Prag, Generaldirektor Pri⸗ kryl, Prag. 8

8

302 661 302 661

167 268/36 376 524 29 154 355/47

2 795 666ʃ37

1 126 229 50

1126 229 50

167 268 477 885 154 355

4 391 833

Berlin, den 19. April 1929. Der Vorstand. Nemec

Der Vorstand.