1929 / 98 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

88

2 1. ün 8 82 . neutiger Voriger Heutiger, Vorigen Heutiger Voriger Heutiger] Voriger en t Ex n3 eiger. Kurs Kurs 1 Kurs

Nosk. abg. S. 25, Süd⸗Westbahn 1 Bremer Allg Gassto .1 12 b 122 b Germania Porti⸗Z. 14 199 b 201.5 5 Luckau u. Steffen i. 2 1 9 7

ö“ versch 2 8 Transkankasische ber“ do Vultan. 8 1 123 G 123 G Gerresh. Glaeh , 8 136 G 136 b 6 Lüdenscheid Metall 3 12 do. 1000-100 do 1 8 do ljer ** do. Wollkämmereis¹? s1⸗ 183 G 182 b Unin. N10 ee“ 218 b Lüneburg. Wachs 3 70 B

5 ö, 8 3 Warsch.⸗Wien 10 er ¹¹ Brown, Boveri u. C., ildemeister u. C. 5

Untersuchungs⸗ und Straffachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, . 8 0 do d 11 Mannheim .[9 [9 [1.1 140 b 142 b Joh. Girmes u C. N15 224b G

Zwangsversteigerungen, 8 9 Deutsche Kolonialgesellschaften . Mosk. 1000-100R. 1.1 Fr u. S N,9 1 106,5 6 106,5 G Fiashn 88289G n Allg. Gas 8 2 Kolontalg 2 8 1 8 Brü⸗ 1 8 w 8 . .Aufgebote, 10 Gesellschaften m 5 H. b 8 zac Febi⸗ Beüsn gusg a, 8. us.n Er Scha

Oeffentliche Zustellungen, '11 Genossenschaften, do 1000-100 .

Verlust⸗ und Fundsachen, 12 b zose .“ Unfall. und Invpalidenversicherun 1 Posen 00,05,08 gt. 1. * S 2 15 rungen, 94,03, gek 24 88* Koslow⸗Woron. 87 * Auslosung usw von Wertpavpieren, 13 Bankausweise, I16“ .“

Aktiengesellschaften. u“ vö14. Verschiedene Bekanntmachungen 8 Stockh (E 83-84) Kurst⸗Kiew. veketgich 2 8 1880 in .6. —,— Lodzer Fabrikbahn do. 1885 in 4 .6. —,— Mosk.⸗Kasan 1909 11 do. 1887 in 8. —,— do 1911 ¹⁰ Thorn 1900,06,09. 4. —,— do do. 8 f do 1895 32 4. ⸗Wr. 09 8 4 ½ 2 wan S⸗ des angeblich 8 verloren⸗ [9833] 8 Bekanntmachung. 1. Ehefrau Mathias Mondt, Sibilla geb. Prozeßbevollmächtigter: Stadtinspektor ZürichStadtsg iFl 3 1 8 8 1910 - 4 J1XX“ 1 Die BBEEEEöö Ach⸗ Schaaf, Frechen, 2. Ehefrau Jakob Axen in Altona, tlagt gegen den Elektro 3. Sonstige Anleihen. 1““ 8 etrag. . 9 1 Bergstette fizi 8 reth Sea .“ 8 8 Mosk⸗Wd⸗Ryb. 97 . getragen im Grundbuch san zmer verw. Plank. von Bergstetten, Offizier, Margarethe geb. Schaaf, meister Wilhelm Biermann, z. Zt. unbe⸗ 141“

9 von Equord Band I Blatt 24 Ab⸗ früher in Pollenried, hat beantragt, Bachem, 3. Mathias Sche G 1“ : 8 1 8 . 1 3. Mathias Schaaf, Bachem, fannten 2 ühb in 2 2 „Bk. Pf. 1-9] 8 Podolisch er elgerungen. teilung III unter Nr. 4 für die Spar⸗ ihren am 20. November 1892 in Pollen⸗ zu je , bezeichnet sind, ef unrichtig 11“ lteng E“ 6111. 1cdean gva ow. 8 [98288 Zwangsversteigerung. und Vorschußkasse eingetragene Ge⸗ ried geborenen Sohn Martin Plank, und wird daher für kraftlos erklärt vege erh 1XAX“ do. do. Ser 19— 26 711.17 92. Rjäfan⸗Uralske. 3 steig · 1 8 1 1 12 IEETEPTIEöö . wegen Unterhalts, mit dem Antrage, dem do. S 22- 1 3 do do. Im Wege der Zwangsvollstreckung nossenschaft zu Hohenhameln beantragt. Gastwirtssohn von Pollenried, der seit Köln, den 16. April 1929. Kiger anftet det . da. 8. 27.80 (110,38) 71.4.10 1 oll das im Grundbuch von Berlin⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 1909 verschollen ist, für tot zu erklären. Das Amtsgericht. Abt. 22 burch Urteil des mts⸗ V““ Fobenst das Grundk n. 8 I 2 b 84 D mtsgericht. Aht. 92. gerichts Hamburg vom 10. Dezember 1925 8a 8 Süd⸗Oß 1697 74 edding Band 98 Blatt Nr. 2320 gefordert, spätestens in dem auf den Martin Plank wird aufgefordert, sich Dr. Schreiber 1 Süd⸗Ostbahn 1897 rerogee ann es heatt Nr. 7öe0, ein 9. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, spätestens in dem auf Freitag, den 1“ 8 sestgesetten Unterhaltsrente von viertel⸗ öe“ do. do. 1698 u. etragene, nachstehend beschriebene vor dem eeser ere 8 November 1929. vr Führ jährlich 45 RM vom Tage der Klage⸗ Pudap. HptstSpar do. do. 1901 u Grundstück Reinickendorfer Str. 72 am vo⸗ em unterzeichneten Gericht, ver ““ 7. zustellung ab als Unterhalt eine im bE1 C4“ 14. Juni 1929, vormittags Zimmer 11, anberaumten Aufgebots⸗ vor dem Amtsgericht vne ua⸗ 1 8 g94,5 b G 9225 do. 1912 u

0

0

0

—ySvSS

8ögSüSSSgESS A 1. -

eo o 0b 1 ' 21-g=g

L

0

70,5 G 168,5 b G 51,25 eb G

0 0οo0o

I

0

194,5 b do. Bergwerk . .N. 81b G do. do. St.⸗Pr. N. 23,25 b G do. Mühlen .. 1 136 b G C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannes mannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N. Maschin. Breuer .. 134,5 b G 133,75 b G do. Buckau R. Wolss¹0

2, B do. Kappel . N0 58 ½ G 58 ½ G Maximilianshütte [10 172,5 b 6 [173 b Mech. Web Linden 15 62 eb B 62,5 b do. do. Sorau [14 50 b B 54b do. do. Zittau. 4 2 93,5 G 93,5 b Mehltheuer Tüllf. v 0 99 G Günther u. Sohn.. 12 126,5 b 12 8 G H. Meinecke 0 68 b Alfr. Gutmann M. 1 -—,— B 86.25 G Meißner Of u. Pz. N10 92 b G Merkur, Wollw. Vs12 7 b Metallgesellschaft.. 8. 4,5 b G H. Meyeru. Co., Lik. 14 5 b Haberm. u. Guckes 113 b G 113 b Meyer Kauffmann 7 do. Schuster u⸗Wilh. deb G Hackethal Draht... 85 b G 85,25 b Karl Mez u. Söhne N 4 Chemn. Akt. Spinn. 6 b Hageda 125 b 129.75 b 10 Rud Chillingworth Hallesche Maschin.ü 105,5b 105,55 Mimosa A.⸗G. 17

in Guld ö W. Kr. 1 —,— Glas⸗ u. Sp. Schalfes15 Buderus Eisenw N. 5 1 70 b 72b Glauziger Zucker..5 Bürstenf. Kränzlein 0. 1 —,— Glockenstahlw. i. L. 0 Emil Busch, opt. J. 0 1 110,5 b 6 [112 b G Glückauf Brauerei. 10 F. W. Busch, Lüdsch N. Gebr. Goedhart. 10 [15 1.Ler el. Fb. Busch⸗ . 6

u Gebr. Jaeger .5 103 B 100 b G Th. Goldschmidt N. Büttner⸗Werke ... 1 —.- 6 —,— 6 (ECörlitzer Waggon. 8 s10 F. Butzke ⸗Bernh. Georg Grauert. Joseph .1 109 G 109 G Greppiner Werke. 6 Byk⸗Guldenwerke. 4 72 b Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 37 G Großh. f. Getreide. 10 65 G C. Großmann Cobg. 10 37,25 G Gebr. Großmann. 0 56 b G Grün u. Bilfinger. —,— Gruschwitz Textil.. 6 111,5 b Guano⸗Werke ... 4 —,— E. Gundlach

1 F 000O0 0o 11

288S828S2Sö=S

2

0

' 8 b 6 2 1

2. .

U 00

9 00

8 88 -

0 0 0 0ο ο

4— 1

OS=SSbcoSSUSSSSSS

0

0

c eo

0 —ÖSSgvS ieo * SS

-öÖSéö-Av2S0vù222ISgüSögSgöSgSögSgSv=Sg=göSNSSSÖSS

.8.Z

- 00O 0o 0 2

. u Calmon, Asbest N Capito u. Klein. N.0. Carlshütte, Altw .0. Carton. Loschwitz.. 7 Centralheizgswk Psi. L. Charlottenb Wass. 7 Charlottenhütte. Nsie Chem. Fbr. Buckau N do do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind Gelsenk.. do Werke Albert. do. Wke. Brockhues

8 185,5 eb K 146 b G 199 G

b

8.-2.S 0

0

82,8 G 128 b 154,25 G 3cge 1652 50 b

1245b

vgeeeüerürrsürasürraüsees-ssesesesess

——ℳkMeoöSbnöüöAöSöenenööneeenSün

-

00006000600000008 de

=ISAg= 2

4—“ 111“

BZ“ SüPrürürüüürüegee

—xö5ö2öeöüöenöSneögöööSn

üSeberzeegsesSgI’nSg’e

Chil Hp. G⸗Pf 12 8 Fer 9 1 3i hier . 4 voraus zu entrichtende Geldrente von bän. Imb.⸗-O S.; 3 12 4 11 % Uhr, an der Gerichtsstelle, Berkin termin seine Rechte anzumelden und Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗ monatlich 30 RM, also vierteljährlich vvE I“ 8. N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls gebotstermin zu melden, widrigenfalls * H e 90 RM'’ zu zahlen, .“ do. do. in 356 1172 —-,— —— b 1895 0 Preß⸗ u Stanz. Hambg. Elektr⸗W. 10 139,78b (141,25b Mintmax versteigert werden. Gemarkung Berlin; die Kraftloserkläruna der Urkunde er⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. Alle 8 tne a do.Inselst.⸗B. gar, 1897 % Christophu. unm 1. CZII111“ v11“ 8 9 8 7

Kartenblatt Nr. 22. Parzelle Nr. 2452/49 folgen wird. ö 1““ über Leben Zustellungen 8 1eu 8 deo de Er-ge 1898 ”s E1ö1“ —85 822 Rün u Vene. 28 5 . 222, 8 r. 24027/49, 91. ; 3 1 v T 8 Marti Mv 5 W erde . Mls. 8 nda⸗ Finnl. . V. i. he Seee-Eegn d 5. I 8 e Grundsteuermutterrolle, Artikel und Amtsgericht Peine, den 28. April 1929. oher Tod des Martin Plank. geben 16 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird v

1I1“ 18““

S

-

0 ο

8

-öESSüueüönöSüeönöeeöeögögeneöönöSnnöeöSeöneöeeeeneöenenneöneenee

Süö=SöS==S=esressaüsesazeseeeööönnenn 000000000000 0

A

2₰

SS=8öö 2— KNꝛℳ——IO-—22 8—

do do bo

——xJBV—BV—O—

ENBEEEI

.S SSS.S

8BSVgVg 2ö—WISNÖ

Qœ.m£

d80 I2* SüöSöSeöEöSereerreeenssese

e VEEeöö

:

EEEEEEEeTeTbe’’

8 =8S= g

225 Se

—PS;höeSngg 288̃ SÖSgg

b Retzes Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ]à4 ½ rundst 1 rt 1114*“ 1 do. do. 2040 4 ½ Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br.. 85,5 G 5 b Motorenfabr. Deutz 0 Gebäudesteuerrolle Nr. 5372. Das sgef ‚spätestens [9845] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte vor das Amtsgericht in do. do. S. 5in K 8 G -2 Grundstück umfaßt: a) Vorderwohnhaus [9838] Beschluß. zeige zu machen .“ G àA-DfV 6* 1.1 442 b 442 b —,— 6 —.,— 6 e Bergwerk N. 7 „,) I e; xy 89 s 8G 8 ge fachen. 1 2 .sKn eege Fe⸗ 2— 8 —,— 1 1 Abschl.⸗Div. s. 2 o. St.⸗Pr. üller, 8 mit Rückflügel links und Hof, b) Seiten⸗ In Sachen des Familienfideikom⸗ Etadtamhof, den 25. April 192 mann in Seesen a. Harz, Jobsgasse 520, mittags 9 ½ Uhr, Zimmer 185, geladen. vge g 5 Abschl⸗Div.9. 28 . 8 er, GummiN Vorbau links. 6 a 85 9 8 H f. nom. 100 Pe Hartm. S. Masch.. 12* orbau links. 6 a 85 qm aroß. Nutz 8, dem dur Frl A —8 199 Sieg d2o in He 8 I 8 4 ½ im groß. Nutzungs⸗ dem durch Erlaß vom 18. Januar 1929 1““ egel und Lenzberg in Hannover, tlagt Der Urkundsbeamte d. c Lih Macedon Gold großet do. hemische Fabr. 4 wa bad eeeeeehg is Naphta Prd.) rmeoerk j 8 Le 92 fge 1 do HypsiK —,— do kleines do. Spinnerei. 10 3 975 b G Dd Heilmann u. Littm., aphta Prd. Nob. * vermerk ist am 18. Februar 1929 in das nister zur Auflösung des Familien⸗ Aufgebot. Georg Temme, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Porneg Soresne 1 6 dorf b. Groß Kreutz (Mark tret 2 bscs EE ““ g809 ecarlacmthareen o 0 z 1 ; * 28 - . roß Kr . rt. 8 8 -2 w Dj inberjährig 5 2 (Ger .909. Cröllwitz. Papierf.. 2, 1. Heine u. Co degcra za 2egrg.. Feen damals der K aufmann Isaak bildung gemäß 8 10 a F.⸗G.⸗V. und durch den Rchtrandvat rc), wertre 8 8 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. 3 Die minderjährigen 1. Magda, 2. Gerda, Gö1 8 Schweiz⸗Fntr 801. Fr. röllwitz. Papierf 8 e Fahrz.,] Weininger und dessen Ehefrau Elsa § 12 Abs. 2 Zw.⸗A.⸗V. in Verbindung . Lann Dr. Pretsch i⸗ 8Zöö“ Neckarwerke

272 0 b B Neue Amperkraftw. 153 ½ G Neue Realbesitz ...

V1 Kunstdr. vorm. Naj. 10 .1 116,75 b Hann. Masch. Egest. 47 b 88 100 Lire) NXsi8 im Aufgebotstermin dem Gericht An m Rcehhc do. do. 408 „428 de Electric. Chade) do. GummiPhönix 79 G 79,5b Mühle Rüningen X10 fg Gerich Die Ehefrau Emma Temme geb. Bor⸗ Altona auf den 11. Juli 1929, vor⸗ do. do. S din K heen 8E“ 8 8 8 8 Lb1““ - In en d. ¹ „Zimm. do. Ser. E neue ,1 430 b G 431 G Harpener Bergb. N 135 b Münch. Licht u. Kr. N 7 wohnhaus links, c) Querwohnhaus mit misses von Puttkamer⸗Plauth: Nach⸗ Amtsgericht Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Altona, den 15. April 1929. gefamtkdb. à101 e Egypt. Keneh⸗As. 95 18 0 4 . —, Gotthardbahn94 i. Fr. 31 Concordia Bergbau 1 68,5 b G Hedwigshütte 90,75 G wert 11 030 ℳ. Der Versteigerungs⸗ die Genehmigung der zuständigen Mi⸗ 19886] gegen ihren Ehemann, den Gärtnergehilfen- der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. F

3 ; b 12 11S b Der beiter Ernst Gi 3† 1825 4 . —,— Portug. 86(Bet⸗Baixa) Cont. Caoutchoue N 160,5 b 162,75 b Bau⸗ u. Immob. N 105 b G Nationale Auto.. 0

Grundbuch eingetragen, Als Eigentümer fideikommisses und zur Waldguts⸗ Der Apbeiter Ernst Güttge in Dams⸗ enthalts, früher in Rethen, auf Grund [9851] Oeffentliche Zustellung. Poln Pf. 3000 R. C114“ 8

8 Sard. Eisenb. gar. 1,2. 88

1 11“ T“ 3 5 d Cuxhaven Hochseef. 184,25b —.— Emil Heinicke N 103,75 b N. S. U. Ver. Fahrz. 0 Die Klägerin ladet den Beklagten zur 0. Karla Ostermann in Neumünster Posen, Prov. m. T. 3 8 Sizil Gold s9 in Are 9

do. neue HemmoorPortl.⸗Z. 15 1 54,75 b 57 b G Hess. u. Herkules Br. 10 —,— B 65.5 B Hildebrand, Mühl. 0 47,25 G Neu Westend A, BiLso D⸗ 109 b 112.25 b Hilgers A.⸗G 5 76 b G Niederl. Kohlenw. 10 149 G 149 G Hilpert Maschin. N6 89 Niederschl. Elektr 10 127 b 127 eb G Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke 10 198 ½ b 202,5 b mann Munition 92,5 G 6 do. Kabelwerke..8 113 b 116.75 b HirschKupferu Mess 130,55 133,5 b do. Steingut 10 —,— B —,— B E1 98,25b 99 6G do. Trikot Sprick. 0. HoeschEis. u. Stahl N 116 b 117,25 b do. Wollkämmereis12 68 b 68 b Hoffmann. Stärkef. 75,5e b G 76 b Nordpark Terrain 0 D. 116 b —,— Hohenlohe⸗Werk. N 88 G 88 b G Nordsee, Deutsche vörich Long IslRlr. z 1949 55 b 56 b G Holstenbrauerei .1 193 b G 195 b G Hochseefischer... 1.410 Manitoba rz. 193374 do. Linol.⸗Wk. Bln.1 1 336, 75 b Philipp Holzmann. 115,5 b 116 b Nordwestd. Kraftwk. 1188 Nat.-R. of Mex. rz. 26 4 ½1 K.1.1.15 do. Maschinenfabr. Horchwerke 97 b 97,25 b Carl Nottrott do. rz. 192674 9i. K. 1.7.14 —, Maschb Untn. 50,5 b Hotelbetrbs.⸗Ges. N. 170 b G 170 b G Nürnb A 1.4.10 do abg. r;. 26 4 91i K. 1.1.25 Post⸗ u. Eb.⸗V. 26 b G + 4,05 % Bonus 1.4.10 St. L. u. S. Ir 1931 117 Schachtbau. N —,— do. neue 164 G 164 G 1,17 do. 5 Bonds u. Zert. . Spiegelglas 98 G Hotel Disch —,— 8 d. Treuh.⸗G rz. 275 iK 1.11.14 . Steinzeug 1 231 b 234 B Hourdeaux Bergm.

e

1.

165-

———q—

eb. Hübscher, beide in Verlin C. 2, mit § 4 Geseh vom 7. Januar 1922 Brandenburg (Havel), hat beantragt, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits (Holstein) Städt. Kinderheim, vertreten do. 1888, 92, 95, Wilh.Luxemb. S.94.5. Königstr. 68, eingetragen. 6 K. 21. 29; erteilt ist, wird gemäß 8 2 Abs. 2 den verschollenen Arbeiter Friedrich vor die Zivilkammer III des Landgerichts durch das Städtische Wohlfahrtsamt, 99, 01 m T.

1 48 8 8 ( Güirt 9 9 9 Sop„h⸗ 1 8 8 vSbh 1 5 do. 97 T. Berlin N. 20, den 28 Februar 1929. F.⸗G.⸗V. der Familienschluß vom August Gürtge, geboren am 13. Sep⸗-m Hannover auf den 17. Juni 1929, ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ Niaab cr .A⸗ Das Amtsgericht 6. Juni 1925 (Bd. 2 Bl. 322), betr. die

Datmler⸗Benz.... Denver Rio Grande Deutsche üüsphabt 8 1 u. Ref. rückz. 19555 si. K. 1.2. do. Babcock u. W.. Ferrocarril. rz. 1957 4 ½si. K. 1.1. do. Cont. Gas Dess. do. rz. 195774 ½i. K. 1.7. do Erdöl do. abg. rz. 5774 11. do. Fensterglasi. L. IllinoisSt. Louis u. do. Gußstahlkugel, j. Term. rz. 195119 1 Fries u. Höpfling. do. Louisv. rz. 195381 2 do. Jutespinnerei. 8

120 Qü-2 88

& 88

2gSgSgSSSn 2sö222ö2 8

½

vöPürreeees —V—BI=ð—UꝛSEgN-

—½

09 S.

5 8 86 2 de 1 9 2 2 8 pb por 8 . 8 13 9 Das Am⸗ Unben 188 hem n vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ amtsvorsteher Genzel in Aschersleben, do. Anrechtssch. Berlin⸗Wedding, Abt. 6. sofortige Auflösung des Fideikommisses, Vohnsitz in Werder (H.), für tot zu rung, sich durch einen bei diesem Gericht Ulagen gegen ihren leiblichen Vater, den Shce dhennnch bestätigt. Fe Der bezeichnete Verschollene zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Arbeiter (Schlosser) Henry Ostermann 8 Marienwerder, den 19. April 1929. 8 1 bevollmächtigten vertreten zu lassen. aus Altona, zuletzt in Aschersleben mit da. Etädt-f. 38 Auflösungsamt für Familiengüter vor 8 zen N8 richt hr, Hannover, den 23. April 1929. 1 I C E“ 8 3 zeichnete Berie n⸗ Der Urkundsbeamte der Geschaftsstelle en ägern vom 1. Mai 1928 bis zum ve Intas. v 89 8 11“ b e Geschäftsstell 2₰ 8 2ö68 Stockh. Intgs. P 3 Aufgebot [9832] Aufgebot ““ des heäcgese. vollendeten 16. Lebensjahre eine Geldꝛente 8 bsdag. . 8 g. (19892 gebot. 1 genfalls die Todeserklärung er⸗ ö von vierteljährlich 135 Reichsmarkzuzahlen. do. do. 1894 inK. Der Arbeiter Heinrich Freudenstein folgen wird. An alle, welche Auskunf [9846] Oeffentliche Zustell Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ v 8 8 in Hertingshausen t be ntragt 1 2 über Leben der od d 8 Norsch⸗ Il 8 n he Zu e lung. 325 ¹ do. Bod⸗Kr.⸗Pf. [9831] Sammelaufgebot. Leben oder Tod des Verschollenen In Sachen Andreas Dötsch in Nürn⸗ ktreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ do. do. t. Kr. I. Rentenempfängerin Luise Kimn verschollene Ehefrau Katharine Elisabeth 8 vermögen, ergeht die Auf⸗ berg, z. Zt. in der Gefangenenanstalt gericht in Aschersleben auf den 28. Juni do. do. Neg.⸗Pfbr. in Didlacken hat zwecks Todeserklärung Freudenstein, geb. Schmidt, geb. am forderung, spätestens im Aufgebots⸗ St. Georgen⸗Bayreuth Kläger, vertr. durch 1929, 9 Uhr, geladen. 3. C. 823⁄2 8. ““ ihres am 7. Februar 1898 zu Goldap be Fechat 1n. zulett (Seyich bi b Rechtsanwalt Dr Beramann in Nürn⸗ Aschersleben, den 19. April 1929. eTb EE“ 8 9622, 0 108998 EEE 8 an znar 1898 3. olda b -. Le H. lpril 1929. ) Be n 8, Mtg. Inc. rz 19 41. Ton⸗u. Steinzg. ubertu raunk. geborenen, zuletzt in Schepetschen, Kreis 14 hes 119 1 vermißt Amts 18 5 5 99 berg, gegen Agnes Dötsch, fr. in Nürn⸗ Der Urkundsbeamte 8 4. Schuldverschreibungen. Wonlenwaren. 22 b G 21,5 b G Funtvoidtmühte 8. Insterburg, wohnhaft gewesenen, seit lläür 919, für tot zu er⸗ Sgericht (F 5/29). berg, Untere Kanalstr. 9 p. b. Piele, nun der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 . Elra zande,e K. g Hutig goceh zag dem Gefecht bei Cernyen Laonnois am ären. Die bezeichnete Verschollene eeeAüstisSrmhlös unbekannten Aufenthalts Beklagte wegen [10200 Oeff fic .. a) Indu st re 1 do. 100 9 do. do. Metallhandel. —,— —,— Hutschenreuth. Pz N 67 b G 66,5 b Odenw Hartstein. 10 27. Mai 1918 vermißten Sohnes Fritz wird aufgefordert, sich spätestens in dem [9837 Aufgebot. Ehescheidung, ist E“ . ö.“ 8 Mit Zinsberechnung 1 8 . abg 8895 8 Fos, es c Gh 888 688b dar Laalhe e. 8 Eerasts Hehe, eeebchern 8 nißte . Fritz 3 2 b gesch 6 Verhand 5 er minderjähr Berhard Hesse . - . 1 117 Dittm⸗Neuh. u. Ga üttenwerke C. W. r. Eisenb. Ver Wilhelm Kimm, hüisitn. im Grenad⸗ auf den 6. November 1929, vor⸗ Der Gerichtsvollzieher i. R. Peter termin von der I. Zivilkammer des . boxen 8 See 8 ö“ V 1- 299. 194 Bommegich gen. . kengenanerhie s Sent Läcae Necht 11“ mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Arens in Düsseldorf, Parkstr. 61, hat veea,ss Rectdeern dn 1Sö Schraplan 9 8 er b 18 26 1 Reunies) 26 in Ss10515 ½] 1.1.7 1102,3b lH101 9 b abg. 20 Jh.H.1; Dommitzsch Ton 18 —, 88 —,8 tenw. Kayser⸗Nie⸗ eacge⸗ Stuhrmann geb. Rudat in zeichneten Gericht, Zimmer 40, an⸗ als Verwalter des Nachlasses des am 20. Juni 1929, vorm 9 Uhr, Sitzungs⸗ ee des Mansfelder Seckreises ““ abg.s1 K. 1. Docen aate.. 10 11925 verhebenagnen. 9 1. 88 b F. decgles brken 1 8 .. 0 2 8 2 8 1

Insterburg, Siehrstraße 8, hat zwecks beraumten Aufgebotstermin zu melden, 24. Juni 1928 in Bonn verstorbenen 9 8 929 b8 5;₰ 8 1 Haid.⸗Pasch.⸗Haf. G100 1.4.10% —,— 1,75 b Döring u. Lehrm.. L 1“ Orenstein u. Koppel . 6 „ssaal, Zimmer Nr. 273/II, des Justiz⸗ in Eisleben, als Amtsvormund, klagt NaphtaProd Tob.1008 1 Dorimaund Alte⸗Vr 12 231b B Osnabrück. Cupf. ud

Todeserklärung ihres am 25. April widrigenfalls die Todeserklärun in Düsseldorf, Worri - Str 97 1 5 8 8 rung 8 am 25. Apri b 11e]. Hüsseldorf, Worringer Straße 97 gebäudes an der Fürther Straße best. 8 Müller Gustav Hof Russ Allg.Elet 06 21006, 111. laäͤnhi ; e, Bergban..N Sstpreuß. Da dchs nn Gezignen Kaca FeteZirh dageroged. n ale weige Battanit wedtval. ebedenn sahnuas, de, gtete nch darchegehr Heerral. ester wSfen Suee enwhücher Resact ieechete 9 —. Deutsche und ausländische Aktien. i äez seche e ae. aenn.: s I ginase tzs Stäeit Seszss eborenen zu oetzt in erballen, Kreis ber sen oder To er erf Hollenen hann zeiher as u gebotsverfahren mãᷓ 8 1 1 9 9 2., 82 2 Rybnik. Steink. 205100ʃ4 ½ 1.3. 3,5 G bo. 8 . .EC . 3 . G Le 48* e . gebots chtigten hierzu 8 8 II1I1“ gvnts 1 1 Dresdener Bauges. 5 1 Insterburg, wohnhaft gewesenen, seit zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ zum Zwecke der Ausschließung von mm ahr deligenh Heilsgerg. jent 1lp F2 zee da SFeme. n v ncehese de⸗ V . ger Akt.⸗ dem Gefecht bei Bolimow (Pol forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nach⸗ 1 s . e Lalts, wsgen nterhalts, mit 1 K. 1. 7. 15. I. 7. 17. v. 1a. 20. rccumulat.-SFabr.- 1.1 155 6b 1188,5 b do. Gardinen N 8 119b G striebau Heldu. Fr. 1 14005 6 Panzer Alt.⸗C 9 2 Fefech be. olimow (Polen) am sorode. 88 11.ü.; Ufgebots tachlaßgläubig eantragt. Die Nach⸗ zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. dem Antrage auf kostenpflichtige und * 1. 3. 29. Adler Porti.⸗Zem. 121 b B 126,75b do.⸗Leipz. Schnell⸗ Industriew. Plauenst⸗ 151 b Passage Bau. c0 31. Dezember 1914 vermißten Sohnes termin dem Hericht Anzeige zu machen. laßgläubiger werden daher aufgefordert, Oeffentliche Zustellung ist bewilligt. vorläufig vollstreckbare Verurteilung des . b) Verkehr 18 Adlerhütten Glas. 11ob silib6 pressen. 10 113.5b 6 FIsenbeck u. Co. Br. 1276 Peipers u. Cie. 0 ritz Stuhrmann, Ersatzreservist, im Kassel, den 22. April 1929. ihre Forderungen gegen den Nachlaßs Nürnberg, den 20. April 1929 Beklagten, ih Händen des Jugend. 1 bh“ Adlerwerke. . 50,25b 6 50,25b G do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 Fh 111u6“ Inf.⸗Regt, 41, 1. Komp., III. Besitzer Amtsgericht. Abt. 1.. des genannten verstorbenen Johann Fnerg. Sg; b“ SOohne Zinsberechnung. dl.⸗G . Bauausf. 822b 83,28b Duürener Metaclw. 10 l8ieb 6 Joh, Jeserich ““ R 6 7 Fiddler P Koꝛ 8* 2 Vesitze I18 ’. . 1. 1 ¹ Vohe Geschäftsstelle des Landgerichts. amts vom Tage der Geburt (1. 11. 1927) 1”] Danz el. Str.⸗B. o. do. f. Pappenfb.. 17½ B 17,25 B Dürkoppwerke . 0 J. A. John, A.⸗G. 1 105 b G Pfluger Briefumschl udolf Fiddler in Triaken bei Bokellen, —— Weiher spätestens in dem auf den bis zum vollendeten 16. Lebensjahre 1a de. Dans . 12 1“ Alexanderwert... 1405b Phönix Bergbau.. vertreten durch die Rechtsanwälte Siehr [9835] 18 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, 9847] Oeffentliche Zustellung. vierteljährlich im voraus 75 RM Unter⸗ do. 19,g1.31 12,25,1084 1127 —,— W“ 7 und Sinnecker in Insterburg, hat be⸗ Der Lokalrichter Richard Rudolph in vor, dem unterzeichneten Gericht, 1. Die Frau Gärtner Martha Scheibe, haltsbeiträge zu zahlen, und zwar die 0 Lothring. Eisb. 102f3K1.5,22 —,— Alg Vaug⸗Lend ue züglich des Hypothekenbriefes über die Dresden⸗Loschwitz hat als Nachlaß⸗ Mühlenstraße 34, Zimmer 358, an⸗ geb. Hinze, in Jerichow Prozeßbevoll⸗ rückständigen Beiträge sofort. Zur 1cei. acnS18 109 †nc z8e Allg Boden⸗Ges. .2 im Grundbuch des Grundstücks Triaken pfleger für die Erben der am 29. 12. beraumten Aufgebotstermin bei diesem mächtigte: Rechtsanwälte Geh Justizrat mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ven Pofsaff des v“ Nr. 11, Kirchspiels Jodlauken, in Ab⸗ 1926 in Dresden⸗Loschwitz verstorbenen Gericht anzumelden. Die Anmeldung Wolbert und Dr Schröder in Potsdam, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ b 81 9 8 vn 8 do g ensgh teilung III Nr. 20 für Ferdinand ledigen Privata Christiane Auguste hat die Angabe des Gegenstandes un hren Ebemanm den Gärtner gericht in Bad Lauchstädt auf den e“ Recklie 1 Maria Ri 2 8 klagt gegen ihren Ehemann den Gärtner gericht in Ba Lauchstädt auf den werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ d Recklies eingetragene Hypothek von Maria Rink beantragt: 1. die am 4. 7, des Grundes der Forderung zu ent⸗ Willi Scheibe früher in Wannsee, jetzt 1500 ℳ, IV die Fleischermeister Hugo 1819 in Grün geborene Christiane halten; urkundliche Beweisstücke sind in unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ geladen. * 1. 10. 16. * 1. 10. 17 * 1. 11. 17 8. 12. 17. Amperwerte Eieitr. 7 Becker und 8 Becker in Inster⸗ Friederike Rahmig geb. Tiepmar, Urschrift oder in Abschrift beizufügen. trage auf Ehescheidung aus 8 1567 Bad Lauchstädt, den 20. April 1929 E11“ 8 .8. 18. Anhalt Kohlenw.⸗ burg, Siehrstraße, vertreten durch die 2. die am 1. 1. 1823 in Grün geborene Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht B. G⸗B., 2. die F Pauline Becker, Der Urkundsbeamte des Amis erichts n. 1. 8 2. 611 4 8 8 20 1. do. Vorz.⸗A. Rechtsanwälte Krause, Faltin und Christiane Gottliebe Müller geb. melden, können, unbeschadet des Rechts, geb Wa gner, 21 888 u 1. 7. 28 *. 1. 3. 30 8 . Feee e. uppke in In gerburg haben bezüg⸗ Tiepmar, 3. den am 3. 6. 1825 in Grün vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Prozeßehollmächtigter E1““ [98431 Oeffentliche Zustellung. 8 Albrechtsbahn. .v Annaw Scham ich: 1 des Grundschuldbriefes für geborenen Gottlieb Friedrich Tiepmar, teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Rosdund 18 Die Ehefrau Hilda Thiel, geb. Günther, do. 8 Annener Gußßtahl. 8 a 2 9 . 14—„ 8 8 2 2 4 82 * 2 9 7 7 ege ¹ 8 1 ¹ . . Ip 1 g Hugo Becker über die im Grundbuch 4. den am 21. 12. 1828 in Grün ge⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Chemann Maschinegscht eher Emeil in, Berlin N. 58, Wolliner Straße 15 ““ Aplerten ergenga9 von Insterburg Nr. 474 Abt. III Nr. 15 borenen Carl Friedrich Tiepmar, Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Becker, zuletzt in 1ve svat bei Günther, Prozeßbevollmächtigter: Böhm. Nordb. Goldn Aschaffenb Zellstoff12 sür ihn eingekragene Post von 10 000 5. die am 15. 7. 1833 in Grün geborene langen, als sich nach Befriedigung der Sao Paulo, dos A * we 8 er in Rechtsanwalt Horn in Berlin. Neue WI E“ 8 Zapiermark, b) des Grundschuldbriefes Johanne Wilhelmine Blei geb. Tiep⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch JL 8 9 jetzt un⸗ Königstraße 57 klagt gegen ihren Ehe⸗ EE’“ 8 Gustav Becker über die auf Inster⸗ mar, 6. den am 27. 8. 1832 in Grün ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet Cbescheidung g 15997, A”-B eSGen mann, den Architekten Martin Thiel, do. do do 90 T.1 urg Nr. 475 Abt. III Nr. 2 seit dem geborenen Johann Gottlieb Ficken⸗ nach der Teilung des Nachlasses jeder 3. die . Frad 5K ö“ Kl 3 früher in Lima (Peru), Hotel Italia, Fee. 29. April 1907 für ihn eingetragene wirth, 7. den am 22. 10. 1843 in Erbe nur für den seinen Erbteil ent⸗ B. Frau Frieda Krause, geb. Kloß, Casilla 1119 jetzt unbekannten Aufenthalts,

1 s 5 8 F 8 8 3 3 8 do. do. abg. 87 Grundschuld von 5000 PM, V. Besitzer Plohn i. V. geborenen Hermann sprechenden Teil der Verbindlichkeiten. Fd.⸗Re

8

O82CGoCU S8NSS

.Aà u. 8 bo, co u52gögöS

SFSSVSSeSSV=

198SSS=ESg

80S S

7 7 6 do. Kabelwerke ...

*

οα 0 t0 0a

1

2vö8VV8Ven Seg —V—öö8B

81e—

e . g.

—,— Oberb⸗ Her. Ueberl. 39,5 b 40 eb B Oberschl. Eis.⸗Bedf. 126,5 G 126,75 G do. Kokswerke, jetzt 30 G 30 G gokswChem⸗h. 6 134,5 G6 1134,25 G do. do. Genußsch.] 6

*z ohne Anrechtssch. 1 K. 15. 10. 19.

——VéVSVYSVSVSVSgVEg 22ö-öüööögn.

20SSSSSS2SSSSSU

D S

SS

0 G0 GϾ

57 b G Inag, ind. Untern. N 94,8 G 94,5 G

eaaeeüeeeereee—reeeeeggeäE —,— 556-=8ööögüüögaöögüünööüöeöneöen

0 œ5S8SSSSSU SSGU*

SUoœSS=2=S

Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans

48,25 5b 49,5 do. Vorz.⸗Akt. N 6 34.5 G 35 b Düsseld Dieterich. 14 156 b G 156 b G do Eisenhütte F 157B 157 b G do. Höfel Brauerei Julius Pintsch.. 8 do. Kammgarn... Pittler, Werkz. A. G. 10 183 b 164,5 b do. Maschinenbau, Kahla, Porzellan N 1 Plauener Gardinen 10 85,5 86e0 G 1. Losenhausenwk. do. neue 1 do. Spitzen 84.75 b 84,75 b Düsseld. Masch.. .1 31 G 3 Kaiser⸗Keller 0 8 do. Tüll u Garb.. 133 G 183 b G Dyckerhoff u. Widm. .1 113,5 b G Kaliw. Aschersleb. N10 . Herm. Pöge Eleltr. 203 b 204,25 b Dynamit A. Nobel .1 110,5 b Rudolph Karstadt N12 4 do. Vorz.⸗A. Lit. A 160,255 [163,75 b Kartonpapierfabrik B. Polack, Gummiw 02 G 101 b Groß Särchen .. 6 Titan B. Polack. 8 8 b 88 G Kayser Metallwar. 0 Polyphonwerke . Ns14 5,5 b 86 b G Egestorff Salzw... 121,5 b Keramag Ker.Werkes15 Pomm. Eisengieß.. 0 240 b G 245 G J. Eichenberg —,— —,— Keula⸗Eisenhütte..0. Ponarth, Königsbg. 1214 21 b 22,25 G Eilenburg. Kattun. 74 G 75 G Keyling u. Thomas 0. Pongs Spinnerei.. 0 109 B 109 B Eintracht, Braunk. 10. 142 b 143,5 b Kirchner u. Co. 6 Pongs uZahn, Text.14 —,— 140 b Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp. 0 47,5 G Ponpe u. Wirth... 8 1 Sprottau 5 76,5 b 78 eb G Klöckner Werke ... 7 100,25 Porzf. Klost. Veilsdf. 0161 b 164 G Eisenb Verkehrsm. 10 159,5 b 157,5 G C. H. Knorr Hafer. 10 165 G do. Tettau.. 10 10 176 b 180,5 b Elektra, Dresden. 12. 194b 194 G F. A. Köbke u. Co. N 7 53 b A EII 10 10 56,25 b 57,5 G Elektricit. Lieferungs10 152 b 154,5 b oD Kochs Adlernähmsch 4 90,5 b G Preßluftwerkzeug . 8. 5 2 0 9 6 0 9

68,75 G bo. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb.

8

S

vPrerreeessesn 2— 8

i1eeä8.

——V—ö-qöVBVVVgVgÖ-Ö

SSS.

SüPreüraeüüüeeees

1 7 4 Alsen Portl.⸗ 9. Juni 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, 11A*“

8 S1 5 ——ö—— S8 —ö—ö—

————

6

D —VVöVöSVSVögSVVSVVSVYSVSYSVSSSSSPEPEegee

—ö32ö-ögööSöIöAöS2IönöAöSAöSAnö

D

—,— —,— do. Wre, Liegnitz N9 141,5 G 142 G Koehlmann Stärke 86,75 b Preßspan Unters. 4 74,8 G 74,5 G do. do. Schlesien.. 8. 108 b 110 b G Kolb u. Schüle 71 —,— B J. O. Preuuß 6 Elekt. Licht u. Kraftvsio⸗ 200,5 b 204 b Kollmar u. Jourd. 60,5 G Preußengrube. 5 J. Elsbach u. Co. 10 gegg —,— IE“ Ura Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0. —,— Köln Gas u. Elektr. Bachm. u. Ladew. 1 204,25b 207,75b Em.⸗ u St. Ulrich. 0 —,— 8 —,— b Aölsch⸗Fölz.⸗Werke 46,78 6 Nadeberg Exy ⸗Br.12 15 1.30181,25b 6 181,5 5 G Baer und Stein. 1 [1—, —,— Engelhardt Brauer.,12 0222,5 b G 224b 6G König Brau. Beeck.-N 174 8 Fr. Rasquin, Farb. 2, B Balcke, Maschinen. 11 129 G 129 Enzinger Unionw.0. 79,25 b 79 b sKönig Wilh. Essensi2 210 G Rathgeber Waggon Bamberg. Mälzerei 9 1.107119,25 B [119,25 B Erdmannsd. Sp. 7 101 b 104 G do. do. St.⸗Pr. 17 815 G Rauchw. Walter N Banning Maschinen .1 20,5 G 20 eb G Erfurt. mech. Schuh. 0 —,— B —.,— B Königsb Lagerh. 0 —,— Ravensb. Spinn.. Baroper Walzwke. N 82 b G 85 b G Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst.10 156 eb G Reichelbräu ...... 140 b 140 b B Königszelt, Porz... 0 23,25 b Reichelt, Metall... 27,25 G 27eb G Kontinent Asphaltj 4 125 G J. E. Reinecker... 207,5 b 213,75 b Kontin. Wasserw. j. Reisholz Papterf. .1

114,25 B

SüöSererürizgeesee

——yöOVyV—VOAOVqVgV

Brandenburg (Havel) Klingenbergstr. l. S. 2 (Ha Kling gitr. I, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Kais Fd.⸗Nrdo 18871 Föarg ie-- * zu cchuiken bei Aulo⸗ Fickeuwirth für kot zn erklären. Der Die Gläubiger aus Pllichtteilsrechten, e“ 1“ Betlagten kostenpflichtig zu verurieilen, ö 89 Wohnfit, ist in allen LC“ und Auflagen, sowie die ren hrüderen sen eee an für vnd die 86 ET ind S d r⸗ Fällen der Geburtsort. Die genannten Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt eeh, 1snee 8 gemeinschaftlichen Kinder ilfried Thiel Nagykitinda⸗Arad. 1 bur hat bezüglich des Hypokheken⸗ Ver 58 88, Eö“ b 8 6 1 Ernst Krause, früher in Brandenburg 8 , g 3 3 Schui Nr. 17 in 9 hr 1 9 100 f 1 8 1 8 2 8 A Fhe⸗ 8 1 . 8 do. do. 200 Kr. 7s9 74 G 74 G Eschweiler Bergw. 14 Nr. vee III 8 1 für vember 1929, vormittags 11 Uhr, Düsseldorf, den 16. April 1929. ö“ 1n Btrage gu⸗ hüt. Vorausraten, vom 1. Oktober 1928 ab, do. Nordwestb. t. G. 62e b 630 25 Esthweecntssgen. 8 115 b 116 b Kont. Wass u. Gasw 38b G Reiß u Martin. Aktiengeselksch Füürger ichen. vor dem Amtsgericht Lengenfeld i. V. Amtsgericht. Abt. 14. Klö gersn 1“ zücht zu zablen und das ergehende Urteil für 1“ 8 Ee“* 41b E gese 0. u Insterburg, 21 9r 8 foebotstermi b 8 8 Klag . 3 cdas Landgerich 5 9 II gr Er⸗ o. do. 03 L. A in K. b ebr. Körting... 8 5 G Reich u Bay. gar dem Jahre 1911 o 3000 „Aufgebotstermin zu 14X“ laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die do Lit B ElbetahhiG⸗ 1998 200 6G 8 Körtings Elektr.. 102 25 b Rheinfeld Kraft NI N. 1 U NM ““ 3000 melden, widrigenfalls die Todes⸗ 9839] Ausschlußurteil. andlung der ie . b g 1l Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ do. Nordw. kv. in K. 1 —,— B —,— B Fahlberg, List u. Co. 10 93 ½b 94 b Kötitz.Led. u. Wachs. 141,5b Rheingau Zucker.. ark, VI. Maurer Fritz Willuhn zu erklärung erfolgen wird. An alle, Durch Ausschlußurteil vom 17. April g des Rechtsstreits vor ve 4. Zivil⸗lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor do. do. 03 L. Bi K. 6 Faltenstein. Gard. N 6 l18eh 8 s1215b Kraftwerk Thüring. 164,25b 6 Rhein. Braunk. u.Brsl

Obehlischken, vertreten durch die Rechts⸗ 8 S 8 kammer des Landgerichts in Potsd gsʒ 1 d 16 4,6 b Faradi 38,5 G S do. C e Rechts⸗ 5 Syur8 8 Feo. 92‧ 9 8 8 2 3 1 59 1 8 Landgerichts in Pots am auf d 6. 6 2 o. Gold 74 in 94,5 b 95 b aradit⸗Isol. Rohr. 0 8 38 b G Krauß u. Co. Lok..ü 8 o. Chamotte.. N 9 hts⸗ welche Auskunft über Leben und Tod 1929 ist die Aktie Nr. 9751 der L. A. die 15. Zwilkammer des Landgerichts L. do do. üb. in do 60 b G 0 25 G G. Fardenindustr. 237eb 239b Krefelder Stahl..

älte Siebhr b ee 1 8 6 1 d Inni 92 ; —,— do. Elektrizität . N. G Siehr 9 F in Inster⸗ der Verschollenen zu erteilen vermögen, Riedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ d0 8 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, do. do. 03 L. Cin ¹038 do. Hartstein⸗Ind. 113 B 1156 G. Feibisch .. .. 267 b 268 b G J“ 117,5 G . do. Vörze⸗ükt. urg, hat zwecks Ausschließung des ergeht die Aufforderung, spätestens im warenfabrik A. G. in Augsburg, über hr, Zimmer 31, mit der Auf⸗ Zimmer 8/10, auf den 29. Juni 1929, Oesterr.⸗Ung. Staatsb. do. Motoren 172 5b 176 b Fein⸗Jute⸗Spinn.. 99b G 96 b G G. Kromschröder.

¹ 181 b z. Möbelst.⸗Web. Eigentümers des Grundstücks Obeh⸗ 2 9 8 g. G 8 00 F 5 0% forderung, sich durch einen bei diesem Gericht 8 I RMut Ser. 1— 10 do. Spiegelglas. 78 b G 795 G FeldmühlePapier si: 201,25b 2060 b Kronprinz Metall. 78,5 b ö Spiegelglas.. h⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 1000 ℳ, ausgegeben am 25. 10. 1920, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ n bT e 888 69 Fügn AleSsee⸗ 1ab 7988 b“

li n Nr. 49, Mi Ar. 8 8 11“ zugelasse Rechtsanwe P 8 e 1 1 u“ —,— 20, 95 b . Stahlwerke N.

hen R. 82 das zu machen. für kraftlos erklärt segelaffenen ngr Prozeß forderung, sich durch einen bei diesem do. Staatsb Gold n 4,75eb B 4.75 J P. Bemberg. 14 3325b 3380,25b Flensburg. Schiffb. . —,— Kühltrans. Hbg. BN 141,5 b Textilfabrtten. g' al ag Die Vermißten zu Amtsgericht Lengenfeld i. V., Augsburg, den 24. April 1929. 8⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ilsen⸗Priesen . . . 7 —,— Bendix, Holzb. ... 1 —, Sarl Fiohr. 79 b 79 b Kunz Treibriem. N 112 G . Zucker

I und II, die Inhaber der Urkunden den 23. April 1929. Amtsgericht. Potsdam, den 17. April 1929. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Reichbg Pard Silb n —,— Jul. Berger Tiefbau 20 379b 966 b G Flöther Maschinen. 37,5 b 38 b G Küppersbusch u. S.

8=S 258ööö2SögöASöög’nS

8VöVöVSSVSESESgESgESgSgegWeg

2—=AgGöASnSööIöSönöSööö

8 ——VIq* PELSsPPSePeeeessss

—2SVSgSg

88

VVSVVSVVSVöVöVSVPVVSSUVSPFV=WY) Soyq VWeoüoeg= 2SOSSS

ee

810

d0

Sped. u. Lagerh.) Bafalt, Akt.⸗Ges. Bast Aktienges BautznerTuchfabril Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid..

do. Elektr.⸗Lieferg

do. Elektr.⸗Werke.

2öSSéPgVg —V—ö2 =0 do

66,5 G 191,25 b 271 b 59,75 G 157 82,5 G 144 B 112b 39,25 G 124,25 G 232 b 123,5 b 102 b 184b 186,5 b G 9,75 B —,— B 137,75 6 137.75 b 110,5 G 110,5 G 104 G 104 6G 820 b 830 G 97,5 b 100b 49,25 G 145 b G 411 b 39 G 121 b

SA

——————— S5882ꝙ59 o e —VSö‚qöögöS;Sãe”oIBS to te

020 bdᷓ;eUSSS2S

Svögrararrüürrress- —VöxSööööööögöneö

do. i 175 B nh.-Bbest Bau i. L. nbe ie Geschäfts aandgerichte 8 1 Ung.⸗Gal Verb.⸗B. ¹⁰ —,— Berg n iz. 216 b Frantfurt. Chauss. N 100 G Kyffhäuserhütte ... —,— o. do. Elektrizit b III, IV und V, die unbekannten Die Geschäftsstelle 3, Landgerichts. Berlin, den 9. April 1929. b * 1“] 3 16 8L5 8 Ryffhäuserhütte z

8 8 4 8 139 G 139 G do. do. Kallw.... rben zu VI werden aufgefordert, sich [9840] —— 8 h 18 . 8

1 2 983 8 1 . GB . 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts I,.,. 1 Sttt 3. 22 25 do. Dampfmühlen] 0 32 b G Frantfurter Masch. do. do. Sprengstoff pätestens in dem auf Donnerst 19834] Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 16. April [9848] Oeffentliche Zustellung. sch 32. essotte P ürien nehenw a Baf drls⸗ do Ghuben. Huts N

—yVVVVVgVöVSVVqVVg —öWVö=VqSISSöüöö=SqS=gge

—ö+— 92 bgS 5o 80 ½ 22SGUR —2 *& 0 SS bte

S0 92

en 28. November 1929, -een Die ledige Ella Walz in Rappelsdorf, 1929 ist der am 14 Dezember 1924 in Frau Paula Schnurmann geb Schwarz u“ 8 do Holz⸗Kontor 8. 8 68886 T dee Dr. Laboschin..... 64 G 64 G Weeeene 10 Uhr d 8s z, verkreten durch Rechtsanwalt Schmidt in Osnabrück Zae 20 ge⸗ Waldeh 8 Ie [9861] O tli Zustell . Dux⸗Bodb Silv.⸗Pr. 11,1 6 10,8 6 do. Karlsruh Ind Freund Maschinen. 10,25b 9,75 G Lahmeyer u. Co... 162,5 b 161,25 G Fried. Richter u. Co. 1 r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Schleusin 9. d in Osnabrück ausgestellte und am 20. Fe⸗ in Waldshut, Prozeßbevollmächtigte: ] Oeffentliche Zustellung. do. in Kronen —,— —— fr. Disch Wassen 59,25 b Friedrichshall Kali. Landré⸗Breithaupt Ffeben Moman. richt, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ sch i- nget- 8 ““ 8898 89 bruar 1925 fällig gewesene Wechsel über Rechtsanwälte Mürb und Dr. Tröndle Der am 13. Mai 1928 geb. Walter Unftirchen⸗Vares —,— —— Berliner Kindl⸗Br. 6188 d. Kaliwt. Reu⸗ Weißbier⸗Brauer. 0 140 G 140 G Gvr. Ritter, Wäsche ebotstermin zu melden, die Urkunden⸗ schollenen Stio Walz, geboren am 2. No⸗ 215,50 RM, der von dem Antragsteller in Waldshut, klagt gegen ihren Ehemann Holzhauer in Stuttgart klagt gegen den taschau⸗Oderbg. 89,91 10,6 b b-es do do. St.⸗Pr. 526 G Staßf⸗Friedrhall, Laurahlltte. 0 87 b 6 75b Rockstroh⸗Werke. hab ter Vorl en. vember 1877 in Mäbendorf., zuletzt wohn⸗ die Gebrü⸗ zbrü zaler in K 8 letzt i t iften Lemb.⸗Czern.stfr. mx 8½6 8,5 b do. Maschin.⸗Bau 71b j. Kali⸗Chemie N 11 173 b 172,5 b Ant. u. A Lehmann 0 45,5 6 45,5 b Roddergrube, Brk.ü nG aber unter Vorlegung der Urkunden, haft in Försterei Zollbrück 34 6 auf die Gebrüder Heßbrügge, Maler in Kaufmann Max Schnurmann, zurzeit zu etzt in Stuttgart wohnhaften Metzger do. do. steuerpfl m T 84 b 8,5 b do. Neurodercunst 69b G Friedrichshütte. 7 103 G 103,6 Leipziger RtebeckBr10 142,5b (143,25 b G Ph. Rosenthal Porz. widrigenfalls die Kraftloserklärung der haft ine 84 1““ für tot zu er⸗ Altschermbeck, gezogen und von diesen unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Hermann Wolf von dort auf Fest⸗ Desterr⸗Ungar Stb Berthold Mess⸗Lin. c64 255 R. Frister, A.⸗G... 1 104,25b 100,5b e do. Vorz. Alt.] 6 —,— —,— Kositeer Zuckerraft. Urkunden bzw⸗ die Ausschließung des klären. er bezeichnete Verschollene angenommen worden ist, zahlbar bei Sie ladet den Beklagten zur mündlichen stellung der außerehelichen Vaterschaft „S.1,2 in Gold⸗Guld. g s Beton⸗ u. Monierb. 136,5b B [138eb G Froebeln Zuckerfbr. 4 69,5 b 60 b G do. Immobil N9 113,75 b oD123 b G Rost, Mahn u. Ohl. Eigentümers mit seinem Recht bzw. die wird aufgefordert, sich spätestens in dem dem Antragsteller se ür kraftlos er⸗ Ve R g Unterhal selb Raab⸗Oedenb. G 1888 2 18.,75 6 18,75 6 Bielef Mech Web. 87,8b 90 Gebr Funke. F 68 b6 64,25 b 6 do Landtraftw 6 90 6 90 b G Roth⸗Büͤchner F Todeserk an öa. Recht bzw. die auf den 13. Rovember 1929, vor⸗ m Antragsteller selbst, für kraftlos er⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die und Unterhalt aus derselben und be⸗ Südöst. Bahn Lom b s2l 15,4 G Fie binmenfen N 81,36G Seb g ““ enb bob Rothpda⸗ 9 kodeser lärung der Vermißten erfolgen Ittag 10 1 k““ 8bEg Zivilkammer des Land erichts in Walds⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil do do. neue w 15,4 G Vodenges.Hochbahn Feönbass. n 147G 1a70 Ruvervidiverke Hv8 wird. An alle, die Auskunft über m. ttags 1 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Dorsten, den 17. April 1929. (ut auf den 6. Juni 1929, vormittags auf Feststellung und zur Zahlung von do Obligattonen 2 2 Schönhauf Allee 102,55 102,75 G Gaggenauer Etsen 5 G 5 G Leonische Werke. 84,25 8 84,25 B Rückforth Nachf... Leben oder Tod der Verschollene neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Das Amtsgeri n S ierteljährlich 105 RM vauszab Fr Rus Essb.⸗Ges Bohrisch⸗ConradBr 113,595 [(1116 G Gas⸗, Wasser⸗ u. Leopoldgrube 66,5 b Runge⸗Werke ile Aer erschollenen zu Aufgebotst ; ld 8 Das Amtsgericht. 9 uhr, und fordert ihn auf, einen ber vierteljähr ich 5 Fcsng vorauszahlbar do. do. kleine Bolle Weißbier —,— B —, B El. Anl. Berlin. 105 b 106,5 b G Lichtenberg. Terr. N 100 G Ruscheweyh) . weerr9r g pihs ergeht die Aufforde⸗ an ““ Pevges9 1u“ widrigen⸗ ö““ 8 diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Iwg.⸗Dombrowo 81 u Borna Braunk. N Gebhard u Co⸗ 114e b G [113 b G Georg Liebermanns 48 G 3 Rütgerswerke..N rung, spätestens im Aufgebotstermin falls die Todeserklärung erfolgen wird. [9842] Beschluß. bestellen. b Zur mündlichen Verhandlung wird Kursk⸗Chark⸗A.1888¹1 Bösperde Walzw. . —,— 6 —., 6 Lindener Brauereist0. 0147 G dem Gericht Anzeige zu machen An alle, welche Auskunft über Leben Der Erbschein vom 31. August 19266 Waldshut, den 20. April 1929. Beklagter vor das Amtsgericht Stutt⸗ do do. 1888⸗

2ᷣ

JVVJVVöVVVSVYVqSSVSSSPVSVSSPEVPgVSVV —Vxw—ö—VöqöögSö5SöAööüöüöüÜgSAnö

—2

œ☛Q☛ ö“ 280

1

₰½ S.2

—==SI8= *&0—SSSS OSS82S

-ö-qSöS 2

——-Aö—gVg 8 10 1—IIönöö

A 8 8

1

SSN Füeegeegrrrrrrürrrrrürürrrürürreese-seenes 8 2 IIH t 211uk—

aaeeeeeee.,.

8

0 o H b8

0

* S

- 0

—B'g

D

645b 3 Gebhardt u. Koenig Brauh. Nürnberg N 50 b 50 eb G Lindes Eismaschin. 12 182 eb B Mostau⸗Jarx.⸗Arch

170,5 b e 17 b 6 Gebler⸗werke 4 Insterburg, den 9 April 1929. oder Tod des Verschollenen zu erteilen Aktenzeichen 22 VI 1127,26 —, wo⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts gart I, Stuttgart, Archivstraße 15, auf Moktanein1c. . ää 1681b 616 S8e s Ges.. ,sa. .** varc gasansabr v- 19996 28 do. Vorz. Lit. B 01 Das Amtsgericht. vermögen, ergeht die Aufforderung, nach als Erben des am 11. 11. 1918 in 3 Montag, den 17. Juni 1929, vor⸗ Mostau⸗Smolensk. b 169 G6 169 G Lingner Werke..7 75,75 Sächs. Gußst Töhlens 6 spätestens im Aufgebotstermin dem Frechen verstorbenen Franz Schaaf [9850 Oeffentliche Zustellung. mittags 8 ½ Uhr, Saal 207, geladen. Nicolaib.-⸗Obl 1002

EEEPLIö. E11’ -

0000 0 82

-

00ο 0ο 80 D

-

VVVV—— VSVYSVSVVSVqVVSVögVgVgVge

—öööIönöüögSöSönöenöööSö

Braunschw Kohler 231,5 G 231,25 0 Geismann, Fürth. M. 1 Ludw. Loewe u Co. 10 200 b do. Thür. Prtl.⸗Z. Ns12 do⸗ do. 20¹

8 do. Juteindustrie. 6 127 G 111 L G Imnbe n 8 Tees 8e. Ieen iczee

eri I ei 8 ; . - 8; 2 1 „Bau⸗A. 81 G 16G Gelsenkirchen Bg. 2 Lorenz 6 o. Webstuhl Schönhs10 1111A“ 1r Anzeige zu machen. 8 a) seine Ehefran Winve Katharina Das am 5. 3. 1925 geborene Kind Geschäftsstelle des Amtsgerichts Orel⸗Griast. 1887“ E“ ’. 8 88,5b 69 b FeeEes Sachtleben AGf. Bgb 12 asse in Schleusingen, den 22. April 1929. Schaaf, jetzige Ehefrau Peter Schmitz Wilhelm Günther Post, vertreten durch Stuttgart I. dS. do. 1889 1

Breften enm Ser 82ge b 839 b G 8 enLIe sn 8 Böhm. Brauhaus 286 G B Sal 10 ; .psgüg-. 8 er. Bremen⸗Besigh. Oel⸗ 68,25 e 25 e 4,8 + 4 % Bonu öhm. Brauhauss12 : 86 Sa e. G. m. u. N. hat das! Das Amtsgericht. in Frechen zu ⁴¼, b) seine Kinder: hdas Jugendamt der Stadt Oldenburg, Der Urkundsbeamte. 8 8

24* 2 0 0ο˙ o o 0

1

——JVYVJhVhVVV 22ögSo0

8 0 0o 2₰

——ö—— S -

—xVVq=Vg=

—qB2SÖSB

8