Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom
besondere auch die Herstellung und der Vertrieb von Gummidichtungen für Konservendosen und ühnlichege e⸗ schäftsführer: Kaufmann Walther Grimm in Braunschweig. Die Gesell⸗ chaft wird, Feten mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ ee oder durch einen Ge⸗ häftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. tammkapital: 20 000 RM. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [9617]
In das Handelsregister ist am 92. April 1929 bei der Firma H. Meyer⸗ hoff Söhne in Braunschweig ein⸗ getragen: Der Frau Dora Meyerhoff V Guttstadt in Braunschweig ist Pro⸗ ura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
1 [9618] In das Handelsregister ist
Bremen. (Nr. 29) eingetragen:
Am 19. April 1929:
Assekuranz⸗Vermittlung⸗Bremen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vermittlung und Ver⸗ waltung von Versicherungen sowie der Abschluß aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. März 1929 abge⸗ schlossen und am 16. April 1929 abge⸗ ändert worden. Geschäftsführer sind: Direktor Adolf Hermann Arnold und der Kaufmann Heinrich August Fritz Bode, beide in Bremen. Jeder Ge⸗ ö ist⸗ berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Domshof 26/30. Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen: Arend Meyerdierks ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Direktor Walter Jung in Blumenthal i. Hannover ist, unter Erlöschen der Prokura, zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. In der Generalversammlung vom 27. März 1929 ist der § 13 des Gesellschaftsvertrags gemäß [307] abge⸗ ändert worden.
Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die von der Generalversammlung vom 5. April 1928 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrage von 650 000 RM durchgeführt. Die Er⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 650 000 RM Aktien groß je 1000 RM num Nennbetrage ausgegeben werden.
das Grundkapital beträgt jetzt 2 650 000 Reichsmark. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 29. Ok⸗ tober 1928 ist § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftFvertraas. (Höhe und Einteilung
es Grundkapitals) geändert.
Oberweser⸗ Privatschiffer⸗ Ver⸗ einigung Trausport⸗ und Haundels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Karl Graeff ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
„Röpke Aktiengesellschaft für Lehrmittel“, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 27. März 1929 sind die Absätze b und e des § 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gestrichen worden.
Bruno Krohn, Bremen: Die Firma
ist erloschen. Norddeutsche Steinzeugwerke Gebr. Muhle, Bremen: August Louis Muhle ist am 1. Januar 1929. als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. G. C. E. J. Muhle ührt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter der⸗ selben Firma fort.
F. Klasen & Co., Paul Karl Christian Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremen.
Brilon. [9619] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Westdeutsche G. m. b. H. in Brilon⸗ Zald folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Josef Rhode zu Nottuln ist zum Liquidator bestellt. Brilon, den 17. April 1929. Das Amtsgericht.
Bremen: An Killguß ist
Bunzlau. [9620] Im Handelsregister A Nr. 340 bei der Firma Porzellanfabrik Carl Hans Tuppack in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, G das Erlöschen der Prokura des ilhelm Fischer eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 1929.
n2l. [9621] Die im Handelsregister A unter Nr. 425 eingetragene Firma Paul⸗ Grafe Handlung mit land⸗ und forst⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen, Agentur und Kommission in Waldau, ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 20. April 1929. Buxtehnude. [9622 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Otto Marin in Buxtehude folgendes eingetragen: Die Firma ist erlof hen. Amtsgericht Buxtehude, den 22. 4. 1929.
Bunzlau.
Camburg, Saale. [9623]
Q 8GC 52 . .
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 bei der Firma Curt Kindermann, Glaserei in Camburg a. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Camburg a. S., den 15. April 1929.
Coswig, Anhalt. Die Anhaltische Porzellanfabrik Aktiengesellschaft Coswig⸗Anhalt ist im Handelsregister gelöscht worden. Coswig, 20. April 1929. Anhalt. Amtsgericht.
Dessau. [9625] Unter Nr. 214 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Eduard Diener in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Dessau, den 22. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. [9626] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 400, Nr. 425 und Nr. 432 eingetragenen Firmen: 1. Lippische Kraftfahrzeuggesellschaft Rogge, Schroeter und von Hornhardt, Detmold,
2. „Likrag“ Lippische Kleinflugzeug⸗ & Radiogesellschaft v. Hornhardt & Co., Detmold,
3. Dürkopp⸗Automobilverkaufsgesell⸗ schaft von Hornhardt & Co., Detmold, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Alexander v. Hornhardt bzw. seine Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Detmold, den 22. April 1929.
Das Amtsgericht. I. Dieburg. [9627]
In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Marx Rothschild zu Eppertshausen heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Dieburg, den 12. April 1929.
Amtsgericht. Dinslaken. [9628]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Nr. 43 (Niederrheinische Kunststein⸗ und Preßplattenfabrik G. m, b. H. in Friedrichsfeld) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet und die Gesell⸗ schaftsfirma erloschen ist.
Dinslaken, den 22. April 1929.
Das Amtsgericht. Dresden.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1 1I11*“” Firma Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederkassung in Berlin): Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Dr. rer. pol. Jens Heinz Peters und dem Rechtsanwalt Dr. jur. Richard Leo Sarrazin, beide in Berlin. Jeder von ihnen ist nur berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitg ied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
2. auf Blatt 14 285, betr. die Gesell⸗ schaft „Süchsisches Heim“ Landes⸗ Siedelungs und Wohnungs⸗ fürsorgegesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund der Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlungen vom 28. No⸗ vember 1924, 26. November 1925 und 9. Mai 1928 ist das Stammkapital zu⸗ nächst um 198 600 RNM, sonach auf 483 000 RM, dann um 1 198 700 RM, sonach auf 1 681 700 RM und zuletzt um 2 318 300 RM, sonach auf 4 Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1919 ist dementsprechend im § 4 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
38. auf Blatt 14 321, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Pesol⸗Kommandit⸗ gesellschaft Müller & Co. in Dresden: Der Privatus und Ge⸗ meindevorstand a. D. Christian Friedrich Findeisen und ein Kommanditist 16 ausgeschieden. Eine Kommanditeinlage ist geändert worden. Prokura ist er⸗ teilt an Anna Martha Clara gesch. Müller gen. Peuckert geb. Schröter in Dresden. 4. auf Blatt 19 745, betr. die offene Handelsgesellschaft Berger & Böhme in Dresden: Der Kaufmann Alfred Böhme ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Fabrikant Max Berger führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 5. auf Blatt 21 155, betr. die offene Handelsgesellschaft Automaten⸗Gesell⸗ schaft Schulte & Co. in Klotzsche: Die Kaufleute Anton Georg Schulte und Georg Schulte sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Fritz chulte in Berlin ist Inhaber. 6. auf Blatt 10 173, betr. die Firma Robert Berndt Söhne, Unter⸗ nehmung für Eisenbahn⸗Beton⸗ und Tiefbauten in Dresden: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Carl Louis Palen ist er⸗ loschen. 7. auf Blatt 20 670, betr. die Firma Widerstandsverlag Anna Niekis in Dresden: Die Niederlassung ist na Berlin verlegt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 23. April 1929.
Dresden. [9630] Auf Blatt 21 249 des Handelsregisters
[9629] heute
Thüringisches An
[9624]
Ingenieur Breunung, Vetter & Co. Heizungs⸗ Gas⸗ und Wasser⸗ anlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1929 ab⸗ geschlossen und am 21. April 1929 ab⸗
eändert worden. Ge⸗ des
nternehmens ist Herstel un von Zentralheizungs⸗, Gas⸗ und Wasser⸗ anlagen, Herstellung von Rohrleitungen für alle Zwecke, Herstellung von sani⸗ tären und gesundheitstechnischen An⸗ lagen, Herstellung von Warmwasser⸗ bereitungs⸗ und Lüftungsanlagen. Das Stammkapital beträgt einundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die Gesellschaßt wird durch je zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Z8 Geschäftsführern sind be⸗ 5 der Diplomingenieur Erich Wil⸗ helm Breunung, der Montagemeister Paul Gerhard Vetter und der Schlosser⸗ meister Paul Hermann Peukert, sämt⸗ lich in Dresden. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Der Montagemeister Paul Vetter bringt als Ein⸗ lage ein Artimotorrad mit Beiwagen von 16 PS. in die Gesellschaft ein, das mit 2000 RM bewertet und von der Gesellschaft übernommen wird; die rest⸗ lichen 5000 RM zahlt er in Geld, so daß die Stammeinlage des Herrn Vetter geleistet si Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Zöllnerstraße 36.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. April 1929.
Dresden.
Auf Blatt 21 250 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft J. V. D. Industrie⸗Versicherungs⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma J. V. D. Industrie⸗Ver⸗ sicherungs⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Beratung in allen Versicherungsfragen, Vermittlung und Verwaltung von Versicherungen jeder Art und Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt üdret greteans Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch sme Geschäftsführer vertreten. Zu Ge⸗ chäftsführern sind bestellt der Direktor Bruno Duncke und der Polizeimajor a. D. Johann Friedrich Bäcker, beide in Berlin. Prokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt dem Filialdirektor Oskar Freiherr von Seckendorff in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum in Dresden: Sidonienstraße 13.) Amtsgericht Dresden, Abt. III-
am 23. April 1929.
[9631]
Driesen. [9632] In das Handelsregister A Nr. 42 ist bei der Firma „Hermann Bengsch“ ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Driesen, den 19. April 1929. Amtsgericht. 8 Eisleben. [9633] In das Fe Handelsregister Ab⸗ teilung B S’- heute unter Nr. 58 ein⸗ getvagen worden: Wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Eisleben und Um⸗ gegend mit dem Sitz in Eisleben. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von 111“ und deren Bebauung mit Wohnhäusern für Minderbemittelte unter Zuhilfe⸗ nahme öffentlicher Mittel und die Er⸗ bauung von Wohn⸗ und Siedlungs⸗ häusern für fremde Rechnung im Inter⸗ esse Minderbemittelter. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ Fee ist der Architekt Hermann Wäscher in Halle a. S. Der Gesell⸗ schaftsvertrag 8 am 30. Oktober 1928 geschlossen. § 1 des Vertrags ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1928 abgeändert. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Eisleben, den 23. April 1929.
Das Amtsgericht. Elberfeld. [9634] In das Handelsregister Abt. A ist am 19. April 1929 eingetragen worden: Nr. 1095 Firma Schlößer & von der Nahmer, Elberfeld: Die Prokura des Kurt Gebeschus ist erloschen. Nr. 2794 Firma Kuno Ueßeler, Elberfeld als etzigen Inhaber Karl Münch in Elber⸗ eld. Nr. 4912 Firma Bank für Hand⸗ werk, Industrie und Handel Berlt & Co. Kommanditgesellschaft Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Simmer in Elberfeld ist Liquidator. Nr. 5461 die offene Handelsgesellschaft Laden⸗ u. Schaufenster⸗Ausbau Emil Hilt & Co., Elberfeld, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 5501 die Firma Arthur Herrmann, Elberfeld, Hofaue 52, und als Inhaber Arthur Herrmann in Elberfeld.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
EIbing. “ [9635)
ist heute Gesellschaft Diplom⸗
Elbing, ist folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Elbing, den 22. April 1929. Amtsgericht.
Elze, Hann.
H. Lippel in Banteln: Die lassung ist nach Bremen verlegt. Amtsgericht Elze, Hann., 17. 4. 1929.
Eschweiler. unter Nr. 28 ist heute bei
in Eschweiler, folgendes worden:
Durch Beschlu sammlung vom Stammkapital auf 90 000 Goldmark herabgesetzt. Hetgcleücs ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrags i entsprechend ändert. .
Eschweiler, den 8. April 1929.
as Amtsgericht. Esslingen. Handelsregistereintragungen vom 18. April 1929. Gesellschaftsfirmenregister:
Zur Firma Deutsche Bank tausch der Aktien zu 60 RM. 1000 RM ist durchgeführt.
schluß der Generalversammlung
Aktien zu 4e 100 RM, in Höhe von 20 000 000 RM in 40 000 Aktien zu je 500 RM, in Höhe von 31 000 000 RM in 31 000 Aktien zu je 1000 RM, die auf den Inhaber lauten. 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Global⸗ urkunden über je 50 Aktien zu 100 RM. = 5000 RM und 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Global⸗ urkunden über je 10 Aktien zu 100 RM. = 1000 RM zusammengefaßt.)
Zur Firma aschinenfabrir Eßlingen in Eßlingen: Die Prokuren des Fer⸗ dinand Grenzer in Stuttgart⸗Berg und des Robert Gundel in Eßlingen sind erloschen..
Zur Firma Merkel § Kienlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Kommerzienrat Eugen Merkel in Eßlingen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu weiteren Geschäftsführern je mit Einzelvertretungsbefugnis sind bestellt: Hans Merkel, Kaufmann in Eßlingen, und Fritz Merkel, techn. Be⸗ triebsleiter in Eßlingen. Die Prokura des Hans Merkel in Eßlingen ist er⸗ loschen. Zur Firma Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung in Eßlingen: General⸗ direktor Dr. Franz Ott in Köln ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zur Firma Schnittwerkzeugfabrik Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Otto de Werkführer in Eßlingen, ist nicht mehr Geschäftsführer. Neu die Firma Cementwaren⸗ Industrie Eßlingen Hartmann & Rauschnabel in Eßlingen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter: 1. August Hartmann, Kaufmann 1 Rauschnabel, Zementfacharbeiter in Wäldenbronn. Neu die Firma Wilh. Brandt in Eßlingen. Offene EE1.“ seit 1. Januar 1929. Gesellschafter: 1. Wil⸗ helm Brandt sen., Goldarbeiter, 2. Wil⸗ Helin Brandt jun., Goldarbeiter, beide in Eßlingen. S. Einzelfirmenregister. Einzelttementsgister⸗ Zur Firma Wilh. Brandt in Eß⸗ lingen: In das dh ehe ist Wilhelm Brandt 8 Goldarbeiter in Eßlingen, als Gesellschafter eingetreten. S. Gesell⸗ schaftsfirmenregister. Zur Firma Paul Lützow in Eßlingen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eßlingen.
Frankfurt, Main. [9639] Handelsregister.
B 3935. Gesellschaft für Fein⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. B 1549. Kosmos Transportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 683. Union Suisse, Com- agnie général d'Assurances weigniederlassung Frankfurt am Main, Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1928 wurde Art. 1 der Satzung (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Union suisse, Compagnie générale d'assurances, — Schweizer Union, Allgemeine Versicherungsgesell⸗ schaft, — Unione Svizzera, Compagnia generale di Assicurazioni, — Swiss Union, General Insurance Co. Lted. — Union Suiza, Compania general de Seguros“ mit dem Sitz in Genf Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt am Main unter der Firma „Union suisse, Compagnie générale d'assurances, —
In unser Handelsregister Abt. A bei 891 Feme dobert Kaminski,
Schweizer Union, Allgemein Versiche⸗
Die rungsgesellschaft, —
in Eßlingen, 2. Wilhelm
Union Svizzera, Compagnia generale di Assicurazioni, — Swiss Union, General Insurance Co. Lted. — Union Suiza, Compania general de Seguros, Zweigniederlassung
1 [9636] Frankfurt am Main. Zu “ A Nr. 22 Firma
B 1223. Direction der Disconto⸗
Nieder⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt / Main:
Dem Bankbeamten Carl Schaffnit in Frankfurt am Main ist Prokura für die hiesige Zweigniederlassung erteilt
In das hiesi „ .9637] worden dergestalt, daß er die Firma der In das hiesige Handelsregister 56 B hiesigen Zweigniederlassung in Gemein⸗ ber Firma Johann Wilhelm Besgen, G. m. b. H. Gesellschafter oder mit einem anderen eingetragen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
chaft mit einem persönlich haftenden
B 4033. Verlagsgesellschaft Hessen⸗
der Gesellschafterver⸗ Frankfurt/ M. mit beschränkter Haf⸗ 7. Juni 1927 ist das tung: Dagobert Lubinfki ist nicht mehr Wum 210 000 Goldmark Geschäftsführer.
Der Bäcker Anton
Die Müller in Frankfurt am Main ist zum § 4 des weiteren Geschäftsführer bestellt. ge⸗
B 3407. Geo F. Käpernick, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3424. Frankfurter Lloyd Ver⸗ sicherungs⸗ Verwaltungs⸗ und Ver⸗ mittlungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. 3. 1929 ist § 12 Abs. 2 der Satzung
1 F — b Zweig⸗ (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder) stelle Eßlingen in Eßlingen: Der Um⸗ geändert worden.
und B 120 RM in Aktien zu 100 RM und sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be. Unter dieser Firma ist am 15. 4. 1929 am vom eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ tung mit dem Sitz in trag in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Main eingetragen worden. § 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) geändert. Kommerzienrat Paul Millington⸗Herr⸗ 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied, nehmens ist ausschließlich die Pachtung (Nicht eingetragen: Das Grundkapital und Weiterführung der bisherigen im von 150 000 000 RM ist eingeteilt in Handelsregister zu Frankfurt am Main Höhe von 99 000 000 RM in 990 000 eingetragenen Firma L. Lichtenstein G
4529. Baumgarten & Co. Ge⸗
Frankfurt am . Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Januar
Co., Frankfurt am Main, Zeil 104. Das Stammkapital beträgt 75 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Richard Baumgarten in Frankfurt am Main. Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Zum ersten Ge⸗ schäftsführer wird bestellt Richard Baumgarten, Frankfurt am Main, mit dem Recht der alleinigen Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.
B 4530. May⸗Supinatorium Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. „Alles für die Füße“. Unter dieser Firma ist am 15. 4. 1929 eine Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. April 1929 festgesteltt. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelverkauf aller Artikel für die Füße, insbesondere der gesetzlich geschützten Supinator⸗May⸗Fußhülfe⸗ und Fuß⸗ pflegemittel, wie überhaupt aller son⸗ stigen Artikel, die zur Behandlung, Be⸗ kleidung und Pflege der Füße dienen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, ihren Geschäftsbetrieb auf alle mit dem Gegenstand des Unternehmens ver⸗ wandten oder zusammenhängenden Ge⸗ schäftszweige auszudehnen, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinsamen Ver⸗ tretung berechtigt. Jedoch kann durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bei der Bestellung eines Geschäfts⸗ führers oder auch nachträglich einem Geschäftsführer das Recht eingeräumt werden, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten und zu zeichnen. Zu ersten Geschäftsführern werden: 1. der Kauf⸗ mann Ernst Oestreicher zu Frankfurt am Main, 2. der Kaufmann Willy May, dahier, bestellt mit der Maßgabe, daß
jenes von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗
ellschaft allein zu vertreten.
B 1894. Eisenbahnwagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Frankfurt am Main: Laut Beschluß vom 15. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft und deren Auf⸗ lösung (§§ 8, 12) abgeändert. Der bis⸗ herige § 11 ist aufgehoben. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. März 1934 festgesetzt.
B 2025. Brennstoff Gewinnungs⸗ und Veredelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 12. Dezember 1928 ist die Satzung unter anderem hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens (§ 3) und der Ver⸗ tretungsmacht (§ 7) abgeändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird, wenn zwei Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Zweck der Gesellschaft ist dahin ergänzt: Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, ähnliche und verwandte Geschäfte neu zu errichten und von Dritten zu erwerben oder sich an schon bestehenden in irgendwelcher Form zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Sie ist endlich auch befugt, Handels⸗ geschäfte jeder Art abzuschließen, auch wenn sie nicht im Zusammenhang mit den zunächst genannten Geschäftszweigen
stehen. 8
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
eutschen Rei Staatsan en Reichsanzeiger und Preußischen ren-e Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 29. April
IIIe“ h.96n Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Oskar Kunze
Fei 10115 Weimar. 1 1 11011 2 Ueber das Vermögen
idfer f em. Otto Reißland in Daasdorf b. Buttel⸗ mögen des Lischs hofstraße 8, finden ma 2 Zeidfeld Nachf. zu Rem⸗ Otto Reißland 1 Eb11“ Filenburg, Bahnhofstraße 8, es ee ech hethhsvs srig gssnent . da 1116““ die Glänbigerverlammlang A vst wird heute, am 21. April öffnet worden. Zum Konkurs e ete. “ n dasel rd heute, am 24. April. offne 88 8 .„eM5 9 2. Mai 1929, vormittags 1 5 1“ 192 Uhr das Konkursver⸗ ist der Kaufmann Hilmar Meißner b Prüfungztermin 688815. Mai 1929, bged, mirrache e, dieselben ihre Weimar, Erfurter Str. 2, ernann vCX fahren erafavte. 8 haben worden. Konkursforderungen sind bis vet. aect. ben 38 Uprit 1929 Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen Qapen. 99 Mai 1929 bei dem Gericht an⸗ Eiler g. do 1 8 Der Rechts Dr. Conrads ist zum zum 23. Mai 1929 bei; dh de a9 cht. Der Rechtsanwalt Dr. Conr erste Gläubigerversammlung 8 skverwalter erna rdden. Die zumelden. Erste Gläubigerd 1 as Auttsgen Konurskverwalter ernannt worden. zur en. Erste, vernwulamg laufenden Geschäfte besongt der Kon⸗ und Beschlußfassung ittags Elmshorn. 8 (10126] kurverwalter; alle Anfragen sind an Freitag, den 24. Mai Das Konkursverfahren über vecchaft
8 alter; E“ 3 8 Prüfunastermin: reitag, 8 8 on Handelsgesellscha “ das Gericht zu richten. 11 Uhr. Prüfungstern 1— donturerese Fandelgg diesen, nicht an das Gerich JJS1“ IJuni 1929 vormittags 1 Uhr, mögen der Laheas g 8 Offener Arrest und Anmeldefrist bis den 14. Juni 1929, vormrrhhe —. mögen Preper in born grist am 24. Juni 1929. Erste Gläu⸗ Anzeigepflicht bi. 15 Me 8998 termins aufgehoben. vigerversammlung am 24. Mai 1929, Weimar, den 25. April 1029. vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin
8 929 1— 1 lmshorn, den 19. April 1929. 8 Thür. Amtsgericht. Elmsh E11“
am 12. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 5/6.
Fchgj 8 gri 190 Remscheid, den “ 192 Amtsgericht.
— VnN’2,2 ,·—
Remscheid. [10108]
[10102] 1 b 2 “ Beschluß. Ueber das Vermögen der
Erlbach. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Markt Erlbach hat am 24. April 1929, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Webwaren⸗ händlers Hans Schuh in Markt Erl⸗ bach den Fe Eeftn. . S 8 lkursverwalter wurde Justizsetreta Heinrich Sageborn in Haßbergen wird Anton Luber in Markt Erlbach er⸗ 5 r, das Ko. sverfahr gt. Zuni 929. erfte G ger⸗ der, Hacchesenwang n 8 am 22. Mai vacc nach⸗ Hcayza wird zum Konkursverwaster cr⸗ mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ “ e. hr. Allen Personen, welche eit “ Erste Gläubigerversämmlung “ 2ag 9 und Termin zur Prüfung der ö Besitz haben oder zur⸗ onkarsmase meldeten Forderungen am a⸗⸗ Nai etwas suldig jind, wird aufgegeben, Amtsgericht Hoya, Zimmer. Nr. bis abfolgen oder zu leisten, auch die zer⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis pflichtung auferlegt, ven vend Befitz der zum 18. Mai 1929. Sache und von den Forderungen, für Amtsgericht Hona⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Füs Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens 15. Mai 1929 entweder schriftlich oder zu Proto⸗ koll Anzeige zu machen.
[Marlet
7. Konkurse und 8 ergleichssachen.
Hoya 10097 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
[10127]
eilenkirchen-Hünshoven, 8 Hilemn zenkursversahren über das Vermögen der Firma “ kaufsgenossenschaft der Kel9 händler des Kreises Gei e he G. m. b. H. ist Termin zur Er fae über die Berechnung der von den G nossen zu leistenden Nachschüsse
nbn f de Mai 1929 Schlußverteilung auf den 14. MG
11 Uhr, im Zimmer 32 des
Zzobten, Bz. Breslau. [10116]
Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Conrad Muͤckner“ in Jordansmühl, Inhaber: 1. 1 kaufmann Theodor Karl. Kunert in Jordansmühl, 2. Viehhändler Fri
s s 8 is N ; azh Mgst . z 18 Oberwesel, Kirchstraßer Nr. 31, ist am Vogel in Dankwitz, Post L“ 25 April⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, ist am 25. April 1929, 15 “ das Konkursverfahren eröffnet “ Konkursverfahren 1“ üs 8 sverwalter: Kaufmann Hans walter: Kaufmann ad Marten i ’1 im des Amts “ Oberwesel. Allgemeiner Zobten, Bz. Breslau. Lencgerdeceag gerichts hier beflimemt. Fie Rerhn ung Pr ztermin den 23. Mai 1929, zum 25. Mai 1929. Er ge ieg ab z icht der Ge⸗ ö Zimmer 2, Anmelde⸗ sammlung am 23. Mai 1929, vormittags nossen auf der Gesc üfts des Am lorn und offener Arrest mit Anzeige⸗ 10 Uhr, Prüfung gerichts. zimmer 16, 9- ficcht bis 18. Mai 197 vmittags , vor r Geilenkirchen, den 24. 2 928 lie s 18. Mai 1929. 1929, vormittags 1. hr, d n, den? pflicht in St. Goar. unterzeichneten Gericht, Zinimer Nr. 1. Tmisgericht. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum “ irgi 10109]25. Mai 1929.
* gi? 4 Ide. 110 e —Se9. . “ 95 9 1 929. Sqhebers das⸗ Vermögen der Terxtil⸗ Zobten, B3. Breslau, .“ — warenhändlerin Marie Margarethe vhl. Das Amtsgericht. Mennong geb. Oehmichen in Schirgis⸗ walde, Nr, 239 c, wird heute, am 25. April 1929, vormittags 9 Uhr, das p eröffnet. Konkurs⸗
24. April 1929. St. Goar. 1 110111] Ueber das Vermögen des Polsterers und Tapeziexers Eberhard Castor aus
[10098] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Baum in Karlsruhe, Augarten⸗ en. straße 69, wurde heute, mittags 12 Uhr, Geschäftsstelle des Amts Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Markt Erlbach. anwalt Dr. Moch in Karlsruhe, Leibniz⸗ vW“ straße 1 III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Neustettin- frist: 27. Mai 1929. Anmeldefrist: Ueber in der Firm 17. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ Schramms Schuhwarenhaus, Nachf. in sammlung am Freitag, den 17. Mai Neustettin, Inhaber der Kaufmann 1929, vormittags 10 Uhr. Prüsungs⸗ Bernhard Muchow in Neuzstettin, termin am Dienstag, den 4. Juni 1929, Preußischestr., ist am 26. April 1929, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ 9.20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, öffnet. Konkursverwalter: Dr. Kling⸗ III. Stock, Zimmer Nr. 252. Karlsvuhe, beil in Neustettin, Viktoriastr. Kon⸗ 24. April 1929. Geschäftsstelle Bad. kursforderungen sind bis zum 1. an Amtsgerichts AI. 1929 bei dem unterzeichneten Amts⸗ ““ cot gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 89 110099]] versammlr 25. Mar 1929, 10 Uhr. i1 19209 Kel. 5 Mogr i. versammlung am 25. Me. 0, A nkursverfahren h Ueber das Vermögen der Martha⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am i. ö“ Erdsack, Inhaberin der nicht eingetra⸗ 22. Juni 1929, 10 Uhr. Offener Arrest “ genen Firma Martha Erdsack, Spezial⸗ mit Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1929. giswelde. .9129, vormittags Heneaanch ga. lice win vence Neuftett . dec dcs ühe 19e. 10 % Uhr. Anmeldefrift und offener 1 es Schluß⸗ Bofiezgüchh 2ürasgeg; vum dgnt ühr ““ 1016. Uhr. Anzeigevflicht bis zum 8 275, nach Abhaltung des Schluß⸗ am 26. April 1929, um 11 Uhr, b 1929 19,29, termins und vollzogener Schlußver⸗ das Konkursverfahren eröffust. Kou⸗ Xordlingen. Amtsgericht Schirgiswalde, 25. 4. 1929. teilung als beendet anfgehoben. . lursverwalter ist der Bücherrevisor] Das Amtsgericht ““ “ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hans Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4. über das Vermögen des Elektro⸗ 1b Oifener Arrest, mit Anzeigefrist, bis mechantkers Christian Schmidt in BgmSenzursverfahren über das Ver⸗ 21. Mai 1929. Aumeldefrist bis 14. Juni Hohenaltheim am 24. April 1929, mach⸗ Das Konkreirma Stens Elektro⸗Bau⸗ 1929. Termin zur Wahl eines andern mittags 5 Uhr, den Konkurs ervöffuet. ncgen der aegiets ichc⸗ 1. Verwalters, Gläubigerausschusses und Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hein⸗ und 8 nach erfolgter Abhaltung des wegen der Angelegenheiten gach 8 182 rich Schwarzkopf in Nördlingen. Hibnen Biemeneiste nns) am 16. April 1829 aus⸗ Konkursordnung den g1. Mai⸗ 1929, Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung 2ch üctemins, um 10 % Uhr, allgemeiner Prüsungs⸗ der Konkursforderungem bei vbigem gehobeme den 24. Aprir 1929. T 1½ eig 1“ 8 L.g . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. venichia6e b erNen 29, dur. Wahl Liiczs chluß ezsung über die der Bücherrevisor Adolf Stefsen 8 B 8 anu 10119] 9 1 8 8s 1 “ 88 K 88 8 2 1 8 2 er ₰ 2 8 12 3 P * 8 . 2. 5 7 7. atlet den 26. “ Vestelluing eines Gläubigerausschusses Solingen, Baumstraße 11 Mai In der Konkurssache des Kanfmanns Liel. 1u S. 8 88 182 und 187 der K.⸗O. Arre t Anzeigefrist bis zum 14. In der Kon sache des eehat in Das Amtsgericht. Abt. 25—. und die in den 88 132 1 “ vh mblauf Felr nmeldefrist am Weinhändlens) Kurt ““ enthaltenen Fragen sowie gemeir 929. 2 „Anmeldefrit am (Weinhändlerah, eraße 44,15 Wohnung Leutkirch. 110100] Prüfungstermin ist bestimmt auf Mitt⸗ 31. Mai 1929. ab““ Mäegtaßasstaaße 12) wird das Verfahrer 1 Pait hK 1998 ds Ams⸗ hieh “ ꝛd allgemeiner Prü⸗ gemäß § 204 K.⸗O. Aihge des möoͤgen der eingetragenen Firma Paul 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9 des Amts⸗ mittags 10 188 813 Lni 1929, vor⸗ ergeben hat, daß eine den, Kosten icht Mann, Kachelosenfabrit und Kunst. gerichts Nördlingen. „ grichts T1““ 8 Hiesiger Gerichts⸗ Verfahrens entsprechende Masse “ töpferci, Inhaber Erwin Mann, Kauf⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, an hiesig vorhanden ist. (42 N. 887⁄26.) mann in Leutkirch, ist erfolgt am “ handen 9. 8, N8 nh 24. April 1929, nachmittags 4 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar All⸗
8 sstelle, Zimmer 38. h“ YNXordhausen: [10104]% Solingen, den 25. April 1929. “ —— — mendinger in Leutkirch, in seiner Ver⸗ tretung Notar.⸗Prakt. Schmid daselbst.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Amtsgericht. machermeisters Otto Bornschein, in “ Üican. Nordhausen wird heute, am 16. Stendal. 8 8 G Oifener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1929, mittags 12 % Uhr, HH“ Ueber das Neg Kauf⸗ 16. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ verfahren eröffnet., Verwalter: Huro⸗ Leo Ratzker, Inhaber der Firr kKauf⸗ femmlung. Wahltermin; zmeiner vorsteher a. D. Carl Hartmann in Nord⸗haus Hansa in Tangerhuͤtte, ist fammlung, Wahltermin und W G 1 frist und offener e 8 sozin Tangerdas Konkurs⸗ 82 Ffärans sch, nachen. 277 Uhr, vor Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai ö eröffnet worden Schlußverteihung hierdurgh I11 “ [10133] 22. 920, 11“ 2 1 TETT1111* vn Il 8, 3465 N ; Ste 8 Do 8 23. 2 8 929. 8 1 8 dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal. 1929. Erste Gläubigerversammlung am Rechtsbeistand Wolff in b 1“ B“ b Lcngg Den 25. April 1929. Amtsgericht Leutkirch.
Karlsruhe, Baden. chts
10103] Vermögen der Firma
8 2 das
1 ‚steige 110128] veislingen, Steige. 10128. 88g hess Konkursverfahren über B Vermögen des Hermann Dörr, Kauf. manns, fr. Folcvaren sültmahme. 18 Geislingen, ist zur 2
Schenzelchnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen⸗ as Schlußverzeichnis der bei der Vertei ung zu berücksichtigenden Forderungen 8 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger übe die nicht verwertbaren Vermögensst icke der Schlußtermin auf Samstag, 8 25. Mai 1929, vormittags 9 l. 7 dem Amtsgericht Geistinhgerg bef Amtsgericht Geislingen, 25. April 1929.
——
Augsburg. Bekanntmachung. [10117]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 25. April 1929 das kursverfahren über das Verntbhen es Firma W. Jauß, Kreßle’s 8bö Inhaber Gustav Ritter in “ urg,
[10105] Nördlingen hat [10110] 8 Solingen. 8* 8 “ Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist er das Vermögen der Firma „Sulus Stahlwarenfabrik . m.. Solingen⸗Foche am 25. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das vedrifreesveefapraen eröffnet worden. Konkursverwalter is
zemünden, Main. [10130] 6miimdhmzverfahren über das vernh mögen des Schuhmachers Weft dn in Aura i. S. wurde nach Fbhalt 19 des Schboddearewmzne al ögeß Schluß⸗ verteilung beendet ausge ho. ]
Gemünden a. M., 25,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8 110129]
münd, Schwäbisch. 10129 — Das Kontursverfahren über 8 zgen des Gottlieb Albert G. Kanfmanns in Heubach, Inhabere 1 irma Gottl. Alb. Grupp, J. M. gel⸗ aaf's Nachf., Sitz in Heubach, wuerde durch Beschluß vom 22. April 1929 aach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 3
(I. N. 2728.) 8 Württ. Amtsgericht Gmünd.
I“ 8 1r 8 Das Konkursverfahren über da der; mögen der Firma Chemische 8 i8. Bußfe G. m. b. H. in Hannorer⸗ 1n hagen wird infolge des Schlußtern.
— [10120] DSg1nen rzverfahren über das 8 mögen der Firma Rüßmann 8 G 0. W. Lange in Detmold und des alleinigän Inhabers Kaufmann Wilhelm La “ Detmold, wird nach vorgenommer Tgehabericht Haunover, 18. 4. 1929.
.“ gen⸗ ö van G d estcnngsgermig 88 “ — [10121] Nnea Konversordänen Fabrikbesitzers 11“ —.essammlung und Prufenigeenmeldefrist Dresden N d 1 Wi Zoock aus Hannover aühczhane 81. Mai 19271 11 hr, Aingeigepflie es onkursverfahren über das Ver⸗ Dr. Karl C1111“ mins auf⸗- u⸗ ar hagsteig. “ ühd Fsegtr F.“ I Forclawsmnenmes Robert infolge des Schlußtermins 1 Preuß. “ btiS 17 11““ Srsehen Sürechnunter den 11“X“ Hannover, 18. 4. 1929. Amtsgerich der Gr. Plauensche Gasle 3 8. G . Firma R. Brückner & Co. einen Füs dnag und Großvertrieb mit Schokolabe; * WC66“ ber 2. nd Tee betrieben hat, wird pichdurch Vermögen des Kaufmanns Be nhaꝛ haltung des Schlußtermins hierdurch vöhinft in Sestavih Feenie sochoben. — ör er Gläubigerversamm⸗ Afehobew. ur Anhörung der Gläubig amm - (gehmtsgericht Dresden, Abt. II, lüchr h talung des Ronzurgver⸗ ben 1.. n ise. 28 fahrens neG Mangel 8 [10122] Kosten des Verfahrens ents reche 8 —9 9 Seeee 88 6 52 5 3 1 4 4 üj. Nachlaß des kaufmännischen Angesteltten 9 hr, bestimm wo. Aprit 1920. Johannes Erich Ehrentraut, wohnha Jastrow, den 20. 18 Dresden Barbarossastr. 11, Amtsgericht. gewese 5 1“ e 8 s nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Arütsgericht Dresden, Abt. II, den 25. April 1929.
Ludwigshafen, Rhein. [10287]
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 25. April 1929, nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Wein⸗ händlers Theobald Geibel in Ludwigs⸗
1G 10106] Stendal. Pirmasens. Bekanntmachung. Stuttgart. 1o11. N straf 8 Das Amtsgericht Pirmasens hat üver Ueber den Nachlaß der verstorbettere hafen a. Rh., Kanalstraße 18, das Kon⸗ das Vermögen des Louis Neber, Schuh⸗ 8L1“ eder gevsg, hn “ Fhenct hiech. hhassrähe t. Beruf in Waldenbuch, ist seit 24. April walter ist Rechtskonsulent Anton Reich, straße 5, Alleininhabér der Firma Louis Beruf, in mistags 11 Uhr, das Kon⸗ hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Neber, Schuhwarengroßhandlung allda, „everfahren eröffnet. Konkursver⸗ — efrint bis 16 Mai 1929 Die 25 April 1929, vormittags 10 ½ Uhr, kursverfah⸗ ;, ½8 Talmon⸗Gros in Inzeigefrist bis 16. Mat Weg. rs am 25. Apri ,vver⸗ walter: Bezirksngtar Saemsoneeoen. Köͤnkursforderungen sind bis längstens den Konkurs eröffnet. Konkurs der⸗ Menldonbuch Bißener Arrest mit An⸗ 16. Mai 1929 beim Konkursgericht an⸗ walter ist Rechtskonsulent Adolf Speier Wacnedchucge 8. Mai 1929, Ablauf der umelden. Erste Gläubigerversamm⸗ in Pirmasens. Offener Arrest sit er⸗ deigefrist bh. 1. bre l8a zut eitzaßgen Waht ensgübgigar. laffenzedegen be 8. dant 88 Gläubigerversammlung und allgemeiner Verwalters, Bestellung 1ie güicl ger. kursforderungen bis 8. “ h. E111““ eee, den 8 8 I] 5 6, Sn zorxwe⸗ ors g8 1 Ausschuffes und Beschlußfossung nach min zur Wahl eines 8ö“ 38. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, §192 f. K.O. sowie der allgemeine und Bestellung eines läubigeraus. eeegsbeͤnde. Clgastr. 6, II. Stod⸗ Prüfungstermin findet statt am⸗ Freitag, scusses am 23. Mai 1929, 9 Jüstiige 1 ben 21. Mai, 1920 nachmittags 6 Uhr, Prüfungstermin am 18. 8 Württ. Amtsgerich im Sitzungssaal III des Amtsgerichts Seide Termine je nachmittags 3 Uhr im V 1 - Qundwiashafe Rh Ludwigshafen a. Rh.
8 Zimmer Nr. 11 des Amtsgerich Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. b
Pirmasens, den 25. April 10er 1 Magdeburg:. 1 10ns Geschäftsstelle des A mtsgerichts. Hheber das Vermögen der Ge chäfts⸗ 88 b loior haberi Liesbeth Karliner geb. irna. — IT AA“A“ nhaberin Liesbeth. — ₰ ox das Vermögen der Gesellschaft „ deur in Maadeburg⸗Buckau, Feld Ueber das Vermöge r Gesellschaf “ April 1929, in Firma Max Dönitz 114“ stra.,. das Konkursverfahren eröffnet in Zschieren (erseliimmg voch tvänten und der offene Arrest erlassen worden. Schaumweinen und Andece Konkursverwalter: I 88 “ i9 M bur Zoethestr. 41. mittags „ das 8 Rhe 88 b 5 b Magdeburg 25 W. zeifno fursver er: Rechts⸗ db ZC“ stermin am Fhnege⸗ 88 Anzelgefit bübizer⸗ eriftete . Ehstaet de h e Aumelde⸗ mittags vv 1““ 188 h 1 Erste Gläubiger⸗ amwalt Br. S815 2. 19, 8ZZE11“ 17. Mai 1929. Erste “ gere Erft his zum 15. Mal 1929. Wahltermin 3. Junt zvein mit Anzeigepflicht bis 8 7 92 rist bis zum 15. Me⸗ 1 n *.*. ÿJuni Arrest mit Anzeigeyflich versammlung am 88 u Von, b 21. Mai 1929, vormitbags 9 Uhr. 1““ 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. J Prüfungstermin am 11. Juni 1929, 88 zuan lte eim 192925 Agril 1can. den 23. April 1929 mittags 9 ½ .“ mi E11“ Magrencericht A. Abteilung 9 Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 9a. Angeigepf Cht.Js Aa Wiena.
Jastrow. In dem
Jauer. 8 [10135] Das Konkursverfahren über das Sa mögen des Bauunternehmers Robert Rösler, früher in Leipe Krs. San jetzt in Berlin⸗Adlershof, Verlange Feldherrnstraße Nr. 16, ptr. 88 888 erfolgter Abhaltung des Schlu serr und erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 8 aufgehoden.n 15. April. 1929. Amtsgericht.
t Stuttgart I.
D den [10123] Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des 11“.“ 8
Feiann S“
Bünaustraße 50, jetzt in Freital,
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. 8
dmeggericht Dresden, Abt. II, den 25. April 1929.
[10114] Vermögen des Teptil⸗ dlers Kurt Arno
Waldheim. Ueber das 2 h
ren⸗ und Seifenhändlen Arnc Ehrlüch in Waldheim, Niedermaret gc. wohnhaft in Heiligenborn 81 1 wird heute, am 25. April 116“ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 818 Ortsrichter Alex. Winter, 1 meldefrist bis zum 85. Mai⸗ Wahltermin am 15. Mai 1929, vor⸗
KHswen segver Das Konkursverfe 8 des Kaufmanns Kurt Matt in Erkner wird, nachdem der 8 Vergleichstermin vom 11. 8 929 angenommene Zwangsverg 8 rechtskrästigen Beschluc vom 1 1929 bestätigt ist, serdurch aufge he
Kalkberge, den 25. April 19209.
8 Das Amtsgericht.
1; 10124] bersbach, Sachsen. 28 Pas Konkursverfahren “ mögen des Fleif hers und Iö warenhändlers Paul Wilhelm Doe 888 in Eibau wird nach FüFatsang. 8 Schlußtermins hierdurch aufge
Ebersbach, den 24. April 1929. Das Amtsgericht.
—