Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1929. S. 4.
[10267] zum
III. Aufforderung Umtausch der Aktien nom RM 50,— der
Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Verlin.
Wir fordern hiermit gemäß der 2., 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. über 50,— RM lautenden Aktien auf,
—
und 7. ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen sowie
Ausfertigung bis zum 1. Juli 1929 einschließlich
zum Umtausch in Aktien zu RM 1 000,—
bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7,
Dorotheenstraße 31, während der üblichen
Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 20 Aktien zu je 50,— RM gelangt eine Aktie zu
1000,— RM nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen zur Ausreichung.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 1. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen H.⸗G.⸗B. §§ 290, 219, Absatz 2, für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 50,— RM können innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der 3. Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterle⸗ gungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse Berlin, Dorotheenstraße 31, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu je 50,— RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 10. Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu 50,— RM, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenben Aktionäre unterbleibt.
Die Aktienurkunden über je 50,— RM derjenigen Aktionäre, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist, in neue Stücke umgetauscht. Der Umtausch ist dann als freiwillig anzusehen.
Berlin, den 27. April 1929. Hausleben Bersicherungs⸗Aktien⸗ geselischaft.
Der Vorstand. [9587.
Die Generalversammlung vom 10. 4.
1929 hat die untenstehende Gewinn⸗ und
Verlustrechnung genehmigt. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 267 669/78 30 140/ 20 5 960/82
₰ 63
Aktiva. 112ZZ“ . Postscheck.. . Debitoren... 8 1“ Inv. u. Masch. . 2 413,70
Abschreibung 413,70 Warenz 1 458,— Abschreibung 1145,—
2 000
1 313— 40 351
Passiva. “ Reserve I. „ 2 500 Reserve II . 2 500 Kreditoren . 8 059 ee“ 654 Gewinn 1 637 40 351 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: RM 29 742 96 31 31115 59 925/74
9 11626
25 000
54 14
75
43
—
Soll. ₰o Handlungsunkosten . Provisionen... Gehälter und Löhne “
über
ein ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis in doppelter
durch
[10281]
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. gewählt wurden. Herr Ministerialrat Dr.
Ernst Gerlach in Weimar. Herr Direktor Bernhard Meyer in Berlin, Herr Direktor
Georg Kareiki in Berlin Greiz⸗Berlin, den 26. April 1929.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[10310] Bilanz per 31. Dezember 1928.
RMN ₰
Aktiva. Kasse, Coupons, Sorten Schecks und Wechsel sowie Nostroguthaben bei Banken u. Bank⸗ 1““ “ Börsengängige Wert⸗ pavpiere Konsortialbeteiligungen Schuldner in laufender Rechnung .. Avalschuldner RM 4 986 202,25 Bankgebäude und Ein⸗ richtung sowie sonstige Immobilien .
8 25 624 919 10 793 972
8 492 995 9 673 110
48 647 678
11““
1 156 529 104 389 205,88
Passiva. “ Heierven „. Gläubiger:
auf feste Termine 55 084 512,27 sonstige 17 636 392 72 Avalverpflichtungen RM 4 986 202,25 8118Z“ Reingewin..
20 000 000.
“
72 720 904
3 897 151 2 771 1495 104 389 205/8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. Soll. RM
Handlungsunkosten leinschl.
Tantiemen)) .NF5 203 097
Reingewin „22771 149 7 974 247
Haben.
Bruttoertrag.. 7 974 247
7 974 247 Berlin, den 18. April 1929.
Lazard Speyer⸗Elliffen
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Für den Aufsichtsrat:
E. Beit v. Speyer, Veorsitzender. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Otto Aschaffenburg.
H. Beit v Speyer. Ernst Kahn. Kurt Meyer. Dr. E. Picard. Ludolf Rosenheim.
10. Gesellschaften w I. b. H.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ sellschafterversammlung der Süd⸗ deutschen Monatsherte G. m. b. H. München auf Montag, den 13. Mai 1929, 11,30 uhr vormittags, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Königin⸗ straße 103 III, in München. Tagesordnung:
1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928. 2. Ge⸗ schaftsbericht. 3. Erteilung der Entlastung. München, den 26. April 1929.
Süddeutsche Monatshefte
G. m. b. H., München.
43
[10252]
Die Firma Leuchtschlitz Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Essen, Hüttenscheider Str. 15, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 20. März 1929 aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Oskar Rohte, Liquidator.
[7880]
Die Firma Paul Julius Voß, G m. b. H., Erfurt, ist seit 31 12. 1928 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Als bestellter Liqurdator fordere ich hier⸗ sämtliche Gläubiger der Fa. P. J. Voß, G. m b. H. auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei mir geltend zu machen
Erfurt, den 19. April 1929. Otto Holland, Bücherrevi
sor Erfurt, Krämpferstr. 63.
1 930] 70 7 965 22 55870
1 637 75 142 188 48 8 Haben. Gewinnvortrag 1927 6922 Bruttogewinn 1928. 141 496 1 142 188
Therapogen A. G., Köln⸗Sülz. Der Vorstand.
Reisespesen.
Steuern . . . Abschreibungen Gewinn..
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
[5799] Bekanntmachung.
Die Schlesische Tonwerke Stabelwitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau⸗Stabelwitz ist aufgelöst. Die
Breslan den 5. Abpril 1929. Der Liquidator der Schlesische Tonwerke Stabelwitz,
in Breslau⸗Stabelwitz Regierungsbaumeister a. D.
Herr Direktor Fritz Schlesinger ist aus Neu
[8364] Bekanntmachung.
Herrenartikeln und ähnlichen
aufgetordert, sich bei ihr zu melden. Flensburg, den 20. April 1929. Der Liquidator der Rasmusson
J. A. Ras musson.
[8717] Bekanntmachung.
herabgesetzt worden.
bei ihr zu melden. Mannheim, den 29 Avpril 1929. Der Geschäftsführer der Firma Hirsch & Nadenheim G. m. b. H. Max Oppenheimer.
(9906]
sich in Liquidation.
derselben zu melden. Alhambra⸗Palast G. m. b. H. in Liquidation. Julius Calm als Liquidator, Berlin SW. 68 Friedrichstr. 207 III.
[2181]
11. 3. 1929 eingetragen, getreten. gefordert,
Die Gläubiger werden au
1929 anzumelden.
in Liqu. Lignidator: Georg Mahlmann.
Die Rasmusson Engros Vertrieb von Branchen G m. b. H. in Flensburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Engros Vertrieb von Herrenartikeln und ähnlichen Branchen G. m. b. H. i. L.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Hussch & Nadenheim zu Mann⸗ heim vom 15. April 1929 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 120 000 RM 1 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Die Firma Alhambra⸗Palast G. m. b. H. in Berlin, Kurfürstendamm 68, befindet Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Die Firma Zinkdruckplattenfabrik G. m. b. H., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 48, ist am 1. 2. 1929, im Handelsregister am in Liquidation
rt, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator bis zum 1. Juli
Zinkdruckplattenfabrik G. m. b. H.
13. Bankausweise.
[10518] Stand der
Württembergischen
Notenbank, Stuttgart, am 23. Aprit 1929. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ h1 Deckungsfähige Devisen Wechselbestand Deuksche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen. Effekten. “ Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital . . . . „ Reservefonds C1““ Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten 1 . An Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiva
egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln eichsmark 4 564 774,—. für Bardepositen: 3 ½ % p. a.
[10802] am 28. März 1929.
Aktiva. ee ⸗ [2. Wechselbestände usw. „ 3. Effekten “ 4. Metall⸗ und Pavpier⸗ geld, Guthaben bet der Reichsbank usw. „ 5. Grundstück und Ge⸗
b.. „ 4 680 500,—
Aktiva: Kassenbestand RM
RM 360,06. Passiva
tungskonto
mark 245,—. Mitgliederbewegung und RM 11 400,— Haftsummen. geschieden keine. 3 Berlin, den 31. Dezember 1928. Genossenschaftliche Wirtschafts⸗ vereinigung e. G. m. b. H. Wustrow. Dr. Schmidt.
[10269]
Bilanz zum 31. Dezember 1928. Aktiva. Kassenbestand RM 22 179 11 Darlehenskonto RM 314 166,04, Ein richtungskonto RMN 8640. Passiva Kontokorrent RM 68 150,30, Geschäfts
Eingetreten sind 201 Mitglieder
summen. Ausgeschieden sind 143 Mit
Haftsummen. beziehungsweise RM 33 000.
und RM 559 800 Haftsummen. Berlin, den 31. Dezember 1928 Berliner Disconto⸗Bank e. G. m. b. H Wustrow. Dr. Schmidt. Hoffmann.
1
Bilanz zum 31. Dezember 1928. 108,11, Darlehenskonto RM 14 283,—, Einrich⸗
Bankschulden RM 12 653,17, Geschäfts⸗ guthaben RM 1925,—, Reserpefonds Reichs⸗
Eingetreten 57 Mitglieder mit 57 Anterlen Aus⸗
guthaben RM 258 059,59, Reservefonds RM 14 782,32, Reingewinn RM 3992,94. mit 203 Anteilen und RM 121 800 Haft⸗
glieder mit 148 Anteilen und RM 88 800 Die Geschäftsanteile sowie stsummen haben sich vermehrt um 55 Es ver⸗ bleiben 920 Mitglieder mit 933 Anteilen
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[10255] Nothilfe des : Deutschen Offizierbundes E. V., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 22 b. Die Mitglieder werden zu der am : 14. Mai 1929, 6 Uhr 30 Nachm., in der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Offizierbundes, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 22 b stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Rechnungslegung für das Geschästs⸗ jahr 1928 und Entlastung. 2. Satzungsänderung (Umstellung auf Reichsmark usw.). 3. Wahl des Verwaltungsrats. Berlin, den 24. April 1929. [Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ Frats der Nothilfe des D. O.⸗B. von Blume.
[10322] Domänenverpachtung.
Die Domäne Wellingerode im
„ Eschwege, rd. 112 ha groß, soll am Mittwoch den 15. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Kassel, Regierungs⸗ gebäude, auf die Zeit vom 1. Juli 1929 bis zum 30. Juni 1947 öffentlich aus⸗ geboten werden. 3 Eigenes und freies Vermögen 50 000 RM. Beschreibung wird auf Verlangen über⸗
. sandt.
Regierung Hassel, Domänenverwaltung.
[10254] Zur Neuverpachtung der
Dienstag, den
und sodann als ein Pachtschlüssel angeboten.
und Oberröblingen a. See — Vitzenburg.
und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf 18 Jahre, ab bis zum 30. Juni 1948, haben wir Termin auf
Lage der Domäne: Station Querfurt der Linien Merseburg —
Bekanntmachung. Domäne Querfurt mit dem Vorwerk Weidenbach
vom 1. Juli 1930
vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bezirksausschusses (im sogenannten Vorschloß) der Regierung vor dem Regierungsrat Dr. Lagréze, anberaumt. Die Domäne wird zunächst in zwei Pachtschlüsseln I. Querfurt, — II. Weidenbach
hiesigen “
Querfurt mit Weidenbach
D icheln — Querfurt
Erforderliches Vermögen RM
Grundsteuer⸗ reinertrag RM
Größe
ha
R16*“ B. Weidenbach 11“ C. Querfurt mit Weidenbach
fallen entsprechend dem auf Querfurt I1d auf Weidenbach
persönlichen Verhältnisse erfolgen kann.
als ihr unbeschränktes Eigentum nachweise von langjähriger Praxis ausweisen können Merseburg, den 24. April 1929
Franz Pellegrini, Kreisbaurat.
147,1916 405 6124 552,8040
rd. 7 313,— 18 784,26 rd. 26 097,—
80 000,— 200 000,— 275 000,—
Der Vorkriegspachtzins für die Domäne Querfurt mit Vorwerk Weidenbach (einschließlich Jagdpacht und Meliorationszinsen) beträgt 74 000,— ℳ. Grundsteuerreinertrage
. 21 000,— ℳ und
Davon ent⸗
rd. 53 000, — ℳ.
Eine Verpflichtung zur Abnahme des Inventars besteht nicht. Pachtbewerber haben sich spätestens 2 Wochen vor dem Vervpachtunastermin bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung ihren
Zum Bieten werden nur solche Personen
zugelassen, die die vorstehend unter A. B. C jeweilig aufgeführten Vermögenswerte
n und sich außerdem als erfahrene Landwirte Weitere nähere Auskunft erteilt
Regierung,
8 170 861,93 . 6 509 225,— . 35 326 142,86 31 811,10 374 000,—
1 679 100,— 5 594 876,31 44 667 864,70
7 000 000,— 2 281 000,— . 12 375 248,23 bundene Verbindlichkeiten 49 065 897,24 5 496 336 43 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Zinsvergütung
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
RM 11 445 635,— 2 756 795,51 8 384 761,50
282 621,17
Passiva. Giroguthaben usw. RM 14 725 273,18
1102531 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Hypothekenbank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von GM 20 000 000 S % ige auf den Juhaber lautende Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe der Rheini⸗ schen Hypothekenbank in Mann⸗ heim, Kündigung und Verlosung zum 2. Januar 1934 zu⸗ ässig,
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. April 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[10514] Zur Mitgliederversammlung des Deut⸗
wird auf den 7. Mai 1929, nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechts⸗ anwalts Dr. Bergschmidt, Berlin W. 56, Taubenstaße 20, eingeladen zur Beschluß⸗ fassung über Neuwahl des Vorstands und Ermächtigung des Vorstands zur Ver⸗ fügung über Entschädigungsansprüche gegen Reichssiskus und Vollmachtserteilung. Die frühere Versammlung war nicht beschlußfähig. Die Versammlung am 7. Mai 1929 wird ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlußfähig sein. Roscher. Srif. Habermehl. : Mohn. ehrkorn.
[10256]. Leipziger 8 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Lllte Leipziger). Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1928.
1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 76 847 657 22
8
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗
L4““ Kapitalerträge
1. Irh .
2. Mietserträge... Gewinn aus Kapitalanlage Sonstige Einnahmen..
3 911 550 95 049 212 397 1 113 215
Gesamteinnahmen.. 82 179 870
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte
Versicherungsfälle der
“ Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahre .. . . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Verwaltungskosten und 4“ Abschreibungen.. Verluste aus Kapitalan⸗
Lagen. Deckungskapital .. . 2 455 Beitragsüberträge.. 3 Sonstige Rücklagen . 80 594 443 40 Sonstige Ausgaben . 817 146/22
Gesamtausgaben. 82 179 870[24
II. Bilanz am 31. Dezember 1928.
'
1 081 79
13 454 59
15
RM 1 789 247
₰o
—
A. Vermögen. Grundbee Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .. . Schuldscheinforderungen
gegen öffentliche Körper⸗ “ Wertpapiere Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Versicherungen Beteiligung. an anderen Versicherungsunterneh⸗ 2151IZ“ 584 559 32 Wechelel 1111X*“ Guthaben bei Bankhäusern 5 413 629 Rückständige Zinsen und ““ Guthaben bei Vertretern Postscheckgguthaben.. Sonstiges Vermögen..
Gesamtbetrag .
B. Verbindlichteiten. Deckungskapital. Beitragsüberträge... Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle... Sonstige Rücklagen 1. Rücklage f. schwebende eeete“ 2. Tilgungsrücklage für „Hypotheken 8 3. Rücklage für abgefun⸗ dene Versicherungen der Schweiz.. 4. Sicherheitsrücklage f. die Versicherten ... 5, Aufwertungsrücklage Sonstige Verbindlichkeiten 707 667,57 Gesamtbetrag .81 316 752,/09 Das in obiger Bilanz unter I. der Ver⸗ bindlichkeiten mit dem Betrage von RM 2 455,15 eingestellte Deckungskapital ist gemäß § 56, Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Leipzig, den 15. März 1929. Hermann Eckert, Mathematiker der Gesellschaft. Die Richtigkeit des vorstehenden Rech⸗ nungsabschlusses und dessen Ueberein⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß geführ⸗ ten Büchern bescheinige ich hiermit. Leipzig, den 15. Marg 1929. Dr. Rudolf Schönwiese, ständiger Revisor der Gesellschaft. Leipzig, den 15. März 1929. Leipziger Lebeusversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger)
61 362 016 44
5 429 187 04
1 073 911 225
34 503 69 711
81 316 752
2 455 12
43 6 12 142
9 629
864 298
144 852
79 560 20959
Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten (Domänenabteilung).
Tiedke. Dr. Houget.
85
zum Handel und zur Notierung an der
schen Vereins in Casablanca e. V.
8
8
12 376,68
39 343 49 8
529 665,64
169 859,760
60 451 94 3 763 768 21 1
8
schaft werden hiermit zur ordentlichen
wvut.
Erste Anzeigenbei
lage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1929. S. 3.
(10325] 1 Württembergische Elektrizitäts⸗ Aknengesenschaft, Stuttgart.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Mai 1929, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen Gesellschaft in Stuttgart, Königstr. 46 (Mittnachtbau), eingeladen.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Einziehung der Vorzugsaktien.
a) Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags durch Einfügung eines § 5 a, der die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs aus dem Reingewinn gestattet.
b) Einziehung der Vorzugsaktien mittels Ankaufs.
c) Exrmächtigung des Vorstands zur Einziehung der Vorzugs⸗ aktien durch Ankauf aus dem Reingewinn des abgelaufenen Geschäftsjahrs Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der Vorzugs⸗ aktien.
) Aenderung der §8§ 5, 14 und 19, betreffend das Grundbapital der Gesellschaft sowie das Stimm⸗ recht und die Beteiligung der Inhaber der Vorzugsaktien am Reingewinn und Liquidations⸗
Es wird eine Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre in ge⸗ sonderter Abstimmung erfolgen.
5. a) Erhöhung des durch Einziehung
der Vorzugsaktien auf Reichs⸗ mark 3 000 000,— herabgesetzten Grundkapitals um den Betrag von RM 1 000 000,—. Fest⸗ setzung der Begebungsmodali⸗ täten für die neuen Aktien. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
b) Aenderung des das Grundkapi⸗ tal betreffenden § 5 des Gesell⸗
haftsvertrags.
Zu Punkt 5 der Tagesordnung
t neben dem Beschluß der
zeneralversammlung ein in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre er⸗
— forderlich.
6. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, haben ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Stuttgarter Bank, Stutt⸗ gart, Rotestr. 14, Herrn Bankier Josef Frisch, Stuttgart, Königstr. 19, der Ge⸗ werbebank Ulm in Ulm a. D., dem Bankhaus Hohenemser, Frankfurt a. M., demn Bankhaus Schlubach, Thiemer & Co., Hamburg, dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, Mohrenstr. 56, oder bei einem deutschen öffentlichen Notar so rechtzeitig zu hinterlegen, daß die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eintrifft. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Stuttgart, den 26. April 1929.
Der Vorstand. ——-—: [9972].
Bilanz per 31. Dezember 1928 ver Enroth & Co. A. G. Hamburg
der
₰
29 20
75
4 651 242 556 154 6 300 “ 170 840 49 18 648,31 V 13 476 ¼ 437 978 100 000 10 000 12 000 294 189 21 789 437 978 Gewinn⸗ und Verlustrechnunng per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Unkostenkonto.. 149 578
149 578
J öö111“”“ EJ1“ Mobiliar, Maschinen... Warenbestand . Perkist . ... — Gewinnvor⸗ trrag aus 1927
5 172,10
Aktienkapital.. Reservefonds I.. Reservefonds II. Kreditoren... Delkredere..
Haben. Gewinnvortrag . Waventonto . .. Verlust 18 648,31 — Gewinnvor⸗
trag aus 1927 5 172,10
5 172 130 930
10 29
13 476/21 149 578[60
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rates, die Herren Dr. Ignaz Rosenberg, Chemiker zu Berlin, Wilhelm Brauer, Kaufmann zu Krefeld, und Ernst Hauser, Kaufmann zu Krefeld, wurden in den
[7909]
nuar 1929 ist beschlossen Grundkapital der Gesellschaft
5 Aktien zu 1 Altie werden. Als Termin, bis zu Aktionäre spätestens ihre
Zwecke der Zusammenlegung haben, ist vom Aufsichtsrat de
1929 bestimmt worden.
Gewinnanteil⸗ und Erneuer
Vorstand einzureichen
werden, werden für kraftlos er Chemische Fabrik Louis
Der Vorstand. Dr. T [9974].
„Gepag“
Aktiengesellschaft der Konsum vereine, Köln
Aktien
In der Generalversammlung vom 5. Ja⸗ worden.
das um 80 000
Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß je zusammengelegt
welchem die zum einzureichen r 1. August
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst
ungsscheinen
bis spätestens 1. August 1929 bei dem
Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt
klärt.
Köln⸗Dellbrück, den 23. März 1929.
Wagner
Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück.
helen.
e]
Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗
utscher a. Rh. er 1928.
Bilanz per 31. Dezemb
Aktiva.
Kassa⸗ und Bankbestände: Kassenbestände.. Postscheckkonto.. Bankkonto:
a) Inländische Banken b) Ausländische Banken
Warenbestände: Handelsbetriebe.. Produktiönsbetriebe Forderungen:
Schuldner T... Schuldner 11. .. Wechselbestand:
a) Reichsmark.. b) fremde Währung. Bankabteilung Reichs⸗ mtackk aZo Immobilien:
Immobilien in Köln, Düsseldorf⸗Reisholz, Hamm, Leipzig, Neuß und Duisburg.. . Mobilien:
Inventar und sonstige o Mas hinen, Transportan⸗ lagen und Fuhrpark. Verschiedene Aktiven: Beteiligungen. Effelten.
Aval 122 400,—
986 089
5 108 562
2 903 583
11 725 389
15 300 41 328
877 962
51 497
514 141 471 185 315 172
85 79555 161 897
53 000
133 580/6 317 893
75 200 176 400
Passiva. Aktienkapital.. Reserven:
Reservefonds..
Dispositionsfonds
Schuldnerrücklage Schulden:
Gläubiger .
Gläubiger I... Bankkonto:
a) Inländische Banken
b) Ausländische Banken Bankabteilung:
a) Reichsmark..
b) fremde Währung. Akzepte:
a) Reichsmark . ...
b) fremde Währung . . Steuerabzug.. Noch zu zahlende Steuern
und Unkosten usw... Dividendenrest .. Hypothelken. Aval 122 400,— NMeberschußgß
11 725 389
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
2 000 00 8
220 000,— 277 496,48 33
118 960
2 553 464/49 83
91 596
873 272 133
4 872 094 510 554 116 780 72 144 5 134 111 256 31 560 10 000—-
456 338
94
91 70
10 46 20 64 27 93 28
[9971].
Bayreuther Dampfsägewerk Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke.. “ Maschinselrk. . Kraftfahrzeuge.. Gesch.⸗Ant. Gewerbebank L“ .“ Postscheck. 1 Debitoren. B Waren.
RM 5 000 21 516 13 739/6 2 000 † 500† 1 193 101 46 666 92 011
Passiva. Aktienkapital . . . Wechselverpflichtung Kreditoren .... W“ Darlehen.. Delkredere.. Reservefonds.. Reingewinn..
Gewinn⸗
und Verlustkonto.
182 728
50 000,— 18 239 63 31 924 42 15 806/18 50 031 96
2 238 77
3 267 33 11 220/31
182 728ʃ60
Soll.
Abschreibungen ... Allgemeine Unkosten Reingewin.
Haben. Vortrag von 1927 Warenbruttogewinn .
Der Vorstand. Unte
Bayreuth, 9. März 1929.
1 Bilanz am 31. Dezember 1928.
RN ₰ 3 010/27 105 402/71 11 220/31 119 633 29 412/18 119 221[11
119 633,29
rschrift.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 2 814 000,— 145 394,05 2950 307,05 Abschreibungen 64 394,05 Maschinen 619 400,— Zugänge 242 312,47
Zugänge.
242;— ’S861712,77 Abschreibungen 137 712,47 Inventar.. Zugänge.
1 64 143,31 64 144,31 Abschreibungen 14 144,31 Werkzeuge. —,— Zugänge 923,95 925,95 Abschreibungen 922,95 Kraroegen Gleisanlage .. . Jacquard karten und oo “ Hypothekenbesitz Wertpapiere.. Außenstände.. Waren: Rohmaterial 664 129,68 Fertigware 1 920 389,52
8 ch a⸗
RMN [₰
724 000
9 248 98 400 962 9.
findenden 8.
[10272]
Die Aktionäre der Badischen Essig⸗ werke A.⸗G., Kehl, laden wir sn der am Mittwoch, den 22. Mai 1929, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Lahr, vormittags 11 ½ Uhr, statt⸗ ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
.Aenderung des § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vorhen bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung eines Hinterlegungsscheins zu hinter⸗ legen.
Der Vorstand. Frank. Levy.
[6236] Badische 1 Landwirtschafts Aktiengesellschaft für Ein⸗ und Verkauf.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Januar 1929 at u. a. die Herabsetzung des Aktien⸗ apitals von RM 200 000,— auf RM 50 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 be⸗ schlossen und den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand mit der Durchführung dieses Be⸗ schlusses beauftragt. 1 Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung nach Maßgabe der sol enden Bedingungen bei unserer
Kaßse einzureichen: 3
1. Die Einreichung der Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen hat bis zum 30. Juli 1929 zu erfolgen. Von den ein⸗ gereichten Aktien werden je drei zurückbehalten und vernichtet, eine agegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem ent⸗ sprechenden Gültigkeitsvermerk.
Die Aktien, die nicht spätestens bis zum 30. Juli 1929 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ legung ausreichenden Anzahl ein⸗ gereicht und unserer Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.
3. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird den Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt.
Karlsruhe, den 15. April 1929.
Badische
[10330]
Die Aktionäre werden zu der Sams⸗
tag, den 11. Mai 1929, nachmittags⸗
5 Uhr, im Verwaltungsgebäude Ober⸗
wiehl stattfindenden ordentl. General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928. 3
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Oberwiehl (Rhld.), 20. April 1929. Oberwiehler Kunstwollfabrik
Carl Hans & Co. A.⸗G. Der Vorstand. Carl Hans senior. Dr. Walter.
[10262] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der fünften ordeutlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in das Büro der öffentlichen Notare Müller u. Thurner in Stutt⸗ gart, Königstr. 46 (Mittnachtbau) ein⸗ geladen. 3 Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 31. Dezember 1928. 2. Beschlußfassung über “ der Bilanz und Verwendung de Reingewinns. 8 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. Mai d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart (Paulinenstraße 37) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und dies bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachgewiesen haben. Stuttgart, den 25. April 1929. Zepf, Büro⸗ und Schulmöbel A. G. Der Vorstand. E. Zepf.
[10323]
Lämmerspieler Metallwaren⸗ u. Schraubenfabrik Melber & Co. A. G., Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deut⸗ chen Vereinsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Frankfurt a. M., Junghofstraße 11, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Hevab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 205 000,— auf RM 40 000,— durch Einziehung der nom. Reichs⸗ mark 5000,— Vorzugsaktien und
1 721 316 8
2 584 519 .
Passiva. te L“ Hypothekenschulden... Hypothekenaufwertungen Verbindlichkeiten . 3 Rückstellungen nebst Ver⸗
pflichtungen für Steuern, Provisionen, Tantiemen, Gratifikationen usw. . Dividenden, unerhoben Wohlfahrtseinrichtung der Industriewerke Aktien⸗ Fesellichheh Dispositionsfonds... Gewinn, Vortrag 76 614,34 Gewinn 1928 4279 735,79
8 083 451
4 500 000 1 652 600 89 260 86 123 401 595
756 350
Soll. Allgemeine Unkosten.. “ Abschreibungen:
Immobilieon Inventar und sonstige Einrichtungen . . .. Maschinen, Transport⸗ anlagen und Fuhrpark NMebec
Haben. Bruttogewinne
Köln, den 3. April 1929.
Schlack.
Bannemer. Pockr
des Aufsichtsrat Bissels.
wurden wiedergewählt.
Aufsichtsrat wiedergewählt. Enroth & Co. A. G bu “
Bannemer. Pockr
1 740 598 25 763 255 58
46 083
129 757 456 338
2 654 124
2 654 124 2 654 124
Der Vorstand. Klein.
andt.
Die Revisionskommission
es:
Kremer.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Jahresdividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 mit 70% festgesetzt. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rates, Geschäftsführer Arnold Bissels, Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrates und Geschäfts⸗ führer Fr. W. Sippel zu Dortmund⸗Hafen
Di
Köln, den 9. April 1929. Der Vorstand. Schlack. Klein.
andt
52
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 083 451
1928.
per 31. Dezember
Soll.
Generalunkosten (einschl. Aufsichtsratstantieme
Steuern und soziale Lasten
Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude 64 394,05 Maschinen .137 712,47 Inventar 14 144,31 Werkzeuge 922,95 Bilanzkonto (Reingewinn)
Habe “ Fabrikationsgewinn..
RMNM [
995 043 629 656
217 173 756 350
2598 224
276 614 2 321 609
Plauen, den 26. März
A. Mocker. anz nebst Gewinn⸗ und V. Leipzig, den 26. März
Herbert Jacobi, von der Handelskammer
2 598 22403 1929.
Industriewerke Aktiengesellschaft. F. Leupold. e Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗
erlustrechnung
mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Industriewerke Aktien gesellschaft, Plauen, beschenigt.
1929.
Diplomkaufmann,
zu Leipzig
öffentlich bestellter und vereidigter Bücher⸗ revisor V. D. B.
Landwirtschafts ⸗Akttiengesellschaft für Ein⸗ und Verkauf.
rao=snn- [9507]
Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Faäalkenau i. Sa.
I. Aufforderung.
Gemäß § 5 der Durchführungsve ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der auf einen Nennwert von RM 150,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in neue Aktien über RM 300,— einzureichen.
Der Umtausch erfolgt bis spätestens 15. August 1929 eeinschließlich), und zwar:
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt — Filiale Chemnitz,
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft,
in Falkenan bei der Gesellschaftskasse, in Plaue b. Flöha bei der „Testudo“, Treuhand⸗ und Ver⸗ sicherungsgesellschaft m. b. H. während der üblichen Geschäftsstunden.
Die Stücke sind unter Beifügung der laufenden Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine und eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Der Umtausch er⸗ folgt dann kostenlos. Für zwei Aktien über RM 150,— wird eine neue Aktie über RM 300,— ausgehändigt. So⸗ weit der Umtausch im Wege des Schrift⸗ wechsels erfolgt, werden die übliche Provision und die Portospesen in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. August 1929 eceinschließlich) zum Umtausch eingereicht sind, werden ge⸗ mäß § 35 a D zur G.⸗B.⸗V.,
in
§§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt, ebenso einzelne Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt wurden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien über RM 300,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Falkenau i. Sa., 29. April 1929. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G.
Zusammenlegung der nom. Reichs⸗ mark 200 000,— Stammaktien in der Weise, daß je 25 Stammaktien à RM 20,—, je 10 Stammaktien à RM 50,—, bzw. 5 Stammaktien
à RM 100,— zu einer Aktie von
RM 100,— vereinigt werden, zwecks
Beseitigung einer etwaigen Umter⸗
bilanz und zur Vornahme von Ab⸗
schreibungen und Rücklagen.
2. Beschlußsassung über die Erhöhung des auf nom. RM 40 000,— herab⸗ gesetzten S tammaktienkapitals um nom. RM 160 000,— durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender, ab 1. Juli 1929 dividendenberech⸗ tigten Stammaktien zum Nenn⸗ betrag von je RM 400,—. Das Be⸗ zugsrecht der Aktionäre wird aus⸗ geschlossen.
3. EEEE §4 (Grund⸗ kapital); § 7. Absatz 9 (Herauf⸗ setzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats); §. 8 Absatz 5 (Stimm⸗ recht); § 9 Ziffer 2 (Wegfall eines Dividendenanteils auf die Vorzugs⸗ aktien); § 11 Absatz 1 (Streichung des Anspruchs der Vorzugsaktien im Falle der Liquidation).
4. Exvmächtigung des Vorstands und
des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Herabsetzung und der Erhöhung des Grundkapi⸗ tals zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, soweit sie lediglich die Fassung betreffen.
5. Wahlen zum Aufsichtsvat. 8
Ueber die Punkte 1, 2 und 3 findet neben der Abstimmung der Generalver⸗ sammlung gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 17. Mai 1929, bei den fol⸗ genden Stellen, nämlich:
bei der Gesellschaft,
bei der Deutschen Vereinsbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Frank⸗ furt a. M., bei deren Filiale in Offenbach a. M., bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M.,
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 8
Frankfurt a. M., den 27. April 1929.
Lämmerspieler Metallwaren⸗ u. Schraubenfabrik Melber & Co. A. G.
Der Vorstand. Paul Kraus. Willy Kraus.
Der Vorstand.