8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1929. S.
hHeutiger Vorigen Heutiger Voriger Heutigen Vorigern V Heutiger Vortger Kurs Kurs 1“ Kurs
368 b 364,75 b Teutonta Misburg 117G 117 b Textil Niederrhein
215 G 215 G Wiesloch Tonw 6 —,— 78 b G H. u F. Wihard. 0 170 G 172 b Thale Eisenh..... EvE —,— Wilke Dpfl. u Gass10 —,— —,— C. Thiel u Söhne 0. ,5 G 40,5 G Wilmersd. Mheing. o D 0. 133 b 135 G Friedr Thomée. 109% —-,— —.,— H. Wißner Metall. 10 — B —,— B * f. 1 ¼ Jahr Witten. Gußstahlw. 0 Thörl’'s Ver. Oelf 6 92 b Wittkop Tiefbau. 10.
15 6 12 G. Sauerbrey. M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 0
113 G 113 G Rheinische Hyp.⸗Banks 9 149 b G 149 b G Rostocker Straßenb. —,— —,— do Kredit⸗Bank 8 123 G 123 b G Schantung Eisb N 115,25 G [115 G Rhein.⸗Westf. Bodkbk.] 9 132 G 132 b G Schles. Dampf. Co. N 74 G 7 Riga Kommerz. S. 1-4 —,— —,— Stett. Dampf Co.. 124,75 b Rostocker Bank .. 8 124 G 124 G Stettiner Straßb. N 47 B Russ. B. s. ausw. H. —,— —,— do. Vorz.⸗Akt. b 126 b Sächsische Bank.. 10 186 b 187 G Strausberg⸗Herzf.
310 b 310 G Thür Bleiweißfbr. 34,5 G 34,5 G Wrede Mälzerei Nsio 122 B do Bodencreditanst. 12 158 b G 159 b Südd. Eisenbahn.. 100,25 G [100,25 G Thür Elekt. u. Gas 160 b —,— G E. Wunderlich u. Co. 10 132 eb G Schles. Boden⸗Kredit 9 128 b G 128 b G Ver Eisb⸗Btr. Vz. N 198,5 G 200 G Thür. Gasgesellsch.] 137,75 b 0T2 146 b Schleswig⸗Holst. Bk. 12 135,5 b 135,5 b Ver Elbeschiffahrt 121 G 121,5 b Tielsch u Co.. . 19 b 20 b Sibirische Handelsbk. West⸗Sizilianischest 2 112
.
S8S25gg=g
—
G 3 N. 8 bis 2,902 Tee, Souchong 6,50 bis ℳ, Tee, indisch 7,90] Oesterreichische Nationalbank 340,00, Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗ “ Augländische Geldsorten und Banknoten. 8 LEEETITI“ b 9³½ 29, Ircher, dsche de Sesellsciat 82,75 Ferdinands⸗Nordbahn 17,58, Fünftirchen⸗Varefer 96.25 G . Apri 1 29. April 55 ½ bis 0,58 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,69 ℳ, Kunsthonig Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 12,30, 49,5 G 30. April Päens gs 8 4 kg⸗Packungen 0,60 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 39,25, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 60,25 G Geld Brief Geld. Brfef 0,66 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. —,—, Siemens⸗Schuckert⸗ 122,75 12 Sovereig! 20,63 20,71 20,63 20,71 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, werk, österr. —,—, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 20,00, Alpine
—B— —— ——-ö
—— —— --q2g
9,0 11 Schlegel Scharpens.114
11“
—
bn 20 Fres.⸗Stücke 6 16,29 16,32 16,258 16,318 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis —,— ℳ, Erd⸗ Montan⸗Gefellschaft, österr. 42,55, Daimler Motoren A. G. österr. ef” Gold⸗Dollars . 1 Stüc 4,25 4,27 4,25 427 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,54 bis 1,76 ℳ, Fh echven1. “ 9%8 Amerikanische: in Eifmern v und 15 73 bis 0,82 ℳ, Steinsalz in Säcken fabrik (Steyr. Werke Sgs. e.;eeeee “ J.öee. St. n0 ⸗ 1“ ͤCͤͤͤͤͤͤ141414144a4a44“ Trachenb. Zucker 81,5 b G 31,75 G elätoft⸗Berein . Ns10 7 [110 b Südd. Boden⸗Kred. B. 9 180 b Zschipk.⸗Finsterw sr 1 1 1.1 230 G 8 1000 —5 Doll. 1b 4,227 4,24 4,229 249 0,07 110 bis 0,08 % 0o) ℳ, Steinsalz in Pach ungen 0, 10, Iö 12892 103 25, 4 ½ % Niederländisch Sta 1917
135,25 b 135 b Transradio 140 b 140 b B deneog.Baaga dnn 1 250,75 b do Diskonto⸗Ges.. 8 8 130 G f füͤr 1 Jahr 2 und 1 Doll. 4,205 4,229 4,2075 4,2275 Siedesalz in Saͤcken 0,10 ⁄ 0 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen Staatsanleihe 1922 3,2 5, ½ % Niederländische aatsan eihe 18 136b 181 8 Triptis Akt.⸗Ges... 65b 7,25 b o Vorz.⸗A. Lit. 8 6 1 836 Ungar. Allg. Creditb. reentinische üas — 1,74 d 2 bi Bra lz in Tierces 1,53 bis 1,55 ℳ, Braten⸗ 99,00, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,25, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ —,— —,— o. D. Triton⸗Werke... 124e6 B 123,5 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 6 102 b RMp St. zub0 Pengö 5,5 5,5 —— 8 1 Argentinische 1 290 g 03,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in 1 2 “ 8 ik seib 925/⁄16, 7 % Rhein⸗Elbe Union 102,50, 7 % Mitteld. Stahlwk. 1agb 1826 b. . v Tucheriche Vran 8e c6 do. Rastenburg 0 275 b — dams aen 10 0 age. 4. Versicherungen. — . 0,482 0,502 9 e S 28 111““ vre g0 0hiv „5teuß Anleihe 1927 85 ⅛, Amsterdamsche Bank 3 vr icrewee 29 1t M p Lanadische. 8 4,16 4, ,42 bis ℳ, Purelar ordamerik. 1,43 bis 1,46 ℳ, Qbl. 80, 3 “ “ „ sx; igib 179,5 b 6 Tüllfabrik Flöha M. 69 G 68 6 d Wiener Bankverein v 1,80 1,50% „Armt p. Stuͤc. Enalische: roße 20,465 20,545 20, 50 20, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,60 bis 1,66 ℳ, Speisetalg 1,08 bis 189,75, Rotterdamscher Bankverein 101,75, Reichsbank, neue Aktien 1“ . Bauben. 1“*“* “ 8 “ 5 20,545 20,50 P12 h MNargarine Handeleware, in Kübeln, ! 1,92 bis 1,38 ℳ, 11 1,14 292,50., Stadt Dresden G. O. 1925 97,00, 7 % Amer. Bemberg “ Nachen⸗Mün soaer Heae 8880 H ezagisza v“ e4 Pref. 90,00, Amer. Bemberg Cert. A 68,00, Amer. Bemberg 716 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 3. Verkehr Aachener Rückversicherung. 154b ¹Türttttte.... ““ “ — bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1, 1X“X“ 86oPa A. 492,00 Veremigte Glanzstoß 688 66 b Bank Elektr. Werte 1. Juli.) . 3 Allianz u. Stuttg Ver. Vers. 241b Belgische.. 100 Belga 58,67 58,38 64 I1 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,46 bis 3,52 ℳ, Cert. B 68,00, olyphon C. u. 2 .492,0 12 g 28 1. 1 —,— —,— — — *Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. N, 6 ½ 6¹¼1 1.1 78.5.6 8 2* * 1 ABulgarische 100 Leva “ neg Molkereibutter Ia gepackt 3,58 bis 3,64 ℳ, Molkereibutter IIa in —.,—, Nordd. Wo kämmerei 158,00, Kali⸗Industrie “ 1I““ Schönbusch Brauer. 21G su1 Unton⸗Gießerei.. 108b losb Allgemeine Deutsche 11“ “ “ Dänische 100 Kr. 112,59 112,26 112 Tonnen 3,28 bis 3,40 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,40 bis 3,52 ℳ, Bank Akt.⸗Zert. —,—, 7 % Amer. Glanistoff Pref. 4 2.00, 708 Fan e enhe. 489b 9b 1““ 68 Asmevwmeab v .““ Alg Seta bahn 8. I Berliner Hagel⸗Assekuranz „ 8 Danziger 100 Gulden 81,89 81,57 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,58 bis 3,64 ℳ, Auslands⸗ Deutsche 22„ v. 8 de. 2. en Pteorgs. Hermann Schött.. ow⸗Don⸗Kom. . —,— Se aeg - ait B . eeae e essee 5 8 8 - 7ggh 8 8. 52 r c — 55. Sie Hals 5 Schristg. Sffenbach —,— —, Varzmer Papterf. 10 183eb G 1335 Badische Bank N —,— t 1678 Kraftwerle 12 1 163 b g. Estnische.. .. 100 estn. Kr. 8 hage butter dänische, gepackt 3,70 bis 3,76 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per 80,00, Rhein.⸗Westf Elektr. Anl. 99,00, 6 ½8 % Siemens⸗Halske 101, W 11““ ß eee Bance gen. Ramenne I““ “ do. do. (28 9 Eing.). Finnische.. .. 100 finnl. ℳ — 10,53 Liste 61,00 bis 68,90 ℳ, Spec, inl, ger. 810-12114 222 his
Schüchterman . Ber Bautzn. Papierf 6 1 ank Elektr erke . 1“ r1 4 8. z „. 111. 1s 35 S , 2S0, 5 ; „ ;
Lremer⸗Baum X 5 6 18 82 G 8156G do Brl.⸗Fr. Gum. 6 62,5 b ,845 G fr Verl⸗Elektr⸗Werle 9.1sese 14089 Vadische Lokald 1 . E“ . . iür. 1 1 70,28 2,92 3. Angäuer ““ 8 29 Lea F 4 ö äfe. 888 ““ 1“ Se Cagenpo 8. JJve d. . Heneel— 1A1XX“ 8 v. g 4 70,25 G 70,25 G 4 St. = 160 Doll. 3 3 Dresdner Allgem Transport N b Holländif 913“ GBu den 0 69, vollfett 2,20 bis 2,289 ℳ, echter Holländer 70 8 8 7 Beri ch te von auswärti gen W arenmär h ir.
Fritz Schulz sfun (8 4 Bgn. 2an. Züerka age do. e eau ⸗ann— 181 b 161,5 b Barmen⸗Elberfeld. . 150 % Einz.) b Italienische:gr. 100 Lire b— 22,24 22,18 echter Edamer 40 % 1,60 bis 1,70 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett Bradford, 29. April. (W. T. B.) Am Wollmarkt
1 569b 6 60,5 G R per Stückse 26 140 6 140 G Bant für Brau⸗Ind.N 11 50 Ei eeee 10 gEir † 2 1 g. n.800, 9h 6 116 bis 1,20 ℳ, ungez. L. 2. olkn Schwabenbräu . Ns15 10 258 b G 259,5 b G Chem. Charlb[10 7 880 b G 69,5 G Bank von Danzig... 240,75 b G 239,5 b G Hecfeles⸗Helsen 8 8 -B B dedühaes . 100 Lireu. dar. 100 Sgs üg F S. 3,00 bis 3,10 ℳ, Allgäuer enaadaur 20 00 11¹,16 bis 1, 2 8 8 22. war die Tendenz in allen Abteilungen ziemlich unregelmäßig, da man Schwandorf Ton..0 157 182,5 b Bank f. Schlesw⸗Hlst. 130 r 6 s130 G Brdb .A“ 8 d 8 neue 921 G Jugoslawische. 100 Dinar 7, 23 Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,50 ℳ, gezuck. Kondens er bir Ersffaung der Londmner elcnktion Frnee. 16n.2 ee ET v11““ hag milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ Sxeiseöl, ausgewogen f 18
—VYVöSVöéVSVYöé=SVY =Sgg
2
—Vöööööö==
0520S5SS82 vüöPrrürüüüeen
—
——
ögööE —
0 f. 8—ͦ282 1-
. Bgw. Beuthen . Cellulose Elektr. u. Gaß
do Lit. B
Lein. Kramsta. Portl.⸗Zement Textilwerte...
do. Genußsch N —,— —,—
Hugo Schneider... 122,5 G 122 b Gebr 22 1“ chöfferh.⸗Binding „Union“ uges. 0 Bürgerbräu N 339 G 338 G Union, F. chem. Pr. 4 W. A. Scholten. Union Werkz Diehl] 8. 0 2
22g=gögAöSö
——VV—ö—
bo 2. .ö2ööeäö S
27 G 27 G Türk Tab⸗Regie.
——— ——
— A
2
—yöS —Vö=ö=S
ER‚ EWEEEWE“;
— —
—V—'=— —ö-=SE’
2
n — 10 —,— —,— Dtsch Nickelw. 111 s12 0 o. 1 1008 W Schwanebeck Zem 9 134 b 131 b Flanschenfabr. 6 b 5 AI. üch⸗ 1 8 4 b Lettländische. 0 Latts — 8 1486 4360 biansseEide 7is 8818b (2088 ꝑvdo Krebttband ö1““ 1b “ Ffnnsa he. .190 Tn⸗ 11262 112,23 112,67 1,30 bis 1,40 ℳ . —, do neue 420 G 410 G Bayer. Hyp. u. Wechflb. 148,5 b 148,5 b Braunschw. Straßb. b 8 Glavhacher “ 7 70b G Norwegische.. 8ö 59,11 16 18 I, ℳ.
61 b 98 Wre 0 —,— 8 —,— B do’ Vereins⸗Bank. 1898. 1465 Sei 8 Hermes Kreditversicher. (voll . 288. 199 Scfns 5 gr. — 149 B 50 b G † † 2 Bonus Berg.⸗Märk. Ind. N 0 9 6 8 F “ dn do (f. 100 ℳ — 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,5 29,2 b 2 1]
6 asch.. 6 —,— Berliner Handelsges. 2 208,25b 209,75b Canada Abl.⸗Sch. z1ni 1 1“ v Die 2 usgegebene Nummer 12 des Reichs⸗ 28 E“ besee r Heee. ⸗gn⸗ 198,25b 197,75 G o. Div.⸗Bez.⸗Sch. Seinge e Rumänische: Die am 25 April a Egege
bölni 1 rbei Inhalt: Teil I. Amtlicher Ep.L. 7 Kassenver 1 St. = 100 Doll. 7˙— 66,25 6 Kölnische Rückversicherung.. 02 d 1 arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: ö eee ne 7208 8798 vorniche t s bemh 17986 108,596 5 Czakath.⸗Agram do. do neue (2 Einzs.) 1 800 unn 2 1 2,53 2,51 2,50 ; 1.“ Teil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, 132,5 b G Lausitzer Glas. 1,2 61, Braunschw. Bk u. Krd. 115 G 2 Ai GoldGld 23,5eb G 23 b G Leipziger Feuer⸗Versich. Ser.1 neue 500 Lei 100 Lei 2,53 2 Wertpapiermärkten. b 1 g8 „ 8 365,5 b Märt Tuchf.. 5 b 6 54,5b 6 do. Hann. Hypbk. 182 b 6 192b G de Feehhhüe 1 73e9e 76b6 8 do Ser. 2 unter 500 Lei 100 Lei ban — G 8 Verordnungen, Erlasse: Arbeitsämter und Seuchenbekämpfung. — 12388 1288 “ 189, 359 eeeesoneee b is Teutsche eichsbahn do FJE Schwedische .. 100 Kr. 112,92 112,51 ö Devisen. 1 Anerkennung der von den Fachausschüssen für Hausarbeit besehlossenen 1 8 5 8 8 8 „ 8 1 1 2. 1 „Ver 1 4 9 1 ng. . c. . C 4 23 G t its 8 2 ,f 186 6 156 G do. Pinselfabriken 11 876 476 ban Dans Guld . 185 G —,— Agar-V.⸗A. S. 49.,5 41 Digdeburger Fanei soß tins. Schweizer:große 100 Frcs. - 81,76 81,54 panzig, 29. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Mindestentgelte bei der Arbeitsvermittlung (§ 62 AVAV6) ha 1726 1726G do. Portl Schim.⸗ Danziger Privatbank E“ 1 876b 86,75 b do. do. (25 ⅛ Einz.] 1 100 Frcs. u. dar. 100 Fres 1 81,73 81,46 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,74 G., 57,88 B. — Schecks: Hinweis aut die Entscheidungen des Spruchsenats für die Arbeits⸗ 57eb G 57,25 6 Stl u. Frauend. I“ in Banzig. Ganden ILe. 1. 81. 8ven 8, † „ 1— Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges.⸗. “ Mese⸗ 31⸗ 60,93 8 25,01 C 8 Auszahlungen: W 100 Zloty⸗ losenversicherung. — II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarif⸗ ngs. 82 E. 86 b G 68,76 —b Dürme . het. Benn 255,5 b 6 255 b G Eut.⸗Lübeck L. A X en WFae 3 ef 8228 8 Spanische. 100 Peseten 61,47 60,93 London 25,01 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau Zloty osenverfi erung. — II. Arbeitsverfaffung, Wedane 9v . Küe do. Schuhfobriten Dessauer Landesbank 10085 100,896 Gr CaßselerStrhan 10958G 8 ““ Fschecho⸗slow. Auszahlung 57,71 G., 57,85 B., Berlin telegraphische Auszahlung “ 11“ br ““ 79 G 78,25 b G Berneis⸗Wessels . 63,5 b —.,— Deutsch⸗Astatische Bk. “ Mann er Versicher.⸗Ges. *140, 9 G ) Sr 2,5985 2,47 00 Reichsmar 22,947 G 22,953 B. 2. (1) Unklare Bestimmungen in Taristverträgen e I“ anurna ew2. 1öue“ öb Sxer.-egnb m beb elbe QMMeatanceeracns TcgEtehz 120 5000 u. 1000 3 1225 1218 kc1X“ 285,70, Berlin Schlichtung und Schiedsgerichtsbarkeit. — (2) Sieht ein Tarifvertrag 21 b 20,25 5b do. Stahlwerke... 089 6b ¶889.25 2b Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 88,5e b 6 84G ZTIIEESE1I“ Kordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ 277b 280 b 500 Kr. u. dar. 100 Kr. — 8 Wien, 29. April. (W. T. B.) Amsterdam 285,70, Berlin ““] iner vereinarten Schlichtvanestelle der 11 B do. St. Zyp u. Wiss. N 178,25 G [178,5 G Deutsche Bank 10 185b 6 180,5b G Halle⸗Hettstedt. 3. z do. Lebensvers.⸗Bank. 906 Ungarische.. 8 100 Pengö 2 73,55 168,43, Budapest 123,85, Kopenhagen 189,60, London 34,50 ½, New vor, raß der Schiedsspruch einer vereinbarten „S. vesSllell 8809,8 g890 bo Enenhe1n-. 6975e6 ,8 Seancg - 133,5 6 133,5 b “ 114 bB 11596b Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd 220 G 1 .“ Pork 710,65. Paris 27,77 ½, Prag 21,02 ½¼, Zürich 136,85, Marknoten der Verkündung von den v k. 11“ Pen paa 9. 8 bSasaeh. r inburger Hoch 8 Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,— v“ “ 1I111“ *. T“ „ schrieben werden muß, so ist mangels Unterschrift einzelner Mitglieder —,— do. Ultramarinfab. 1465 b [145,5 8 Deutsche Hyp. B. Berl. 11 143,25b 6 143.75 b 6 Hamburger Hoch⸗ — 8 138,18, Lirenoten 37,28, Jugoflawische Noten 12,42, Tschecho⸗ “ gr. G N. 8 108,5 Viktoriawerke 610 88e do. Ueberseeische Bl. 116“] 1842b 1548 Schlem Feueroger e ens. 84b slowakische Noten 20,99 ½ Polnische Noten —,—, Dollarnoten 709,50, ein Schiedsfpruch nicht zustande gekommen, gleichviel ob es sich ha 13,5 b Vogel Telegr.⸗dr. 69 G 69 Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 10 152,75b G 152,75 G r 1“ do.“ do. (Stucke 200/756G ““ b 1b nrich Noten 124,05* Schwedische Noten — —, Belgrad 12,49 ¼. eine vereinbarte Schlichtungsstelle oder um ein Schiedsgericht handelt. — —,— B LVogt u. Wolf 92,75b 93 8 Dresdner Bank 10 156,5 b “ Fen 186 b G 164,5 b Thuringta, Erfurt (25 % Einz. 124 b B -Geschäftsbetrieb der Hamburg⸗B. er Feuer⸗ E11] g. 8 III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Anordnungen der
Vogtlä ¹ Hetreide⸗Kreditbank u. Ueberlandwerte necan z s ftj streckte si — *) N isen für 100 Pengö. — Am 1. Mai geschloss en. — 1 nee deenavrachmn 8 61e e78ns Gach Geundteedede, 18838. . E” vee. 4 Undontcntisce hcte Kiesmnar b. Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg erftreate sich 111“X“ “ Landesbehörden über Unfallverhütung. — Aenderungen in der Zusammen⸗
43 b * für 3 Jahre 1 Hallescher Bk.⸗Verein 10 120 b Hildest⸗Peine. à Vaterl. Rhenanta, Elberseld.. 530 b I 8 auch im Jahre 1928 auf die Feuerversicherung einschließlich der Ver⸗ Prag, 29. April. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 7⁄1, Berlin setzung des Gesamtfachausschusses für die Karneval⸗ und Festartikel⸗
,S be. vite hebeen . 11 589. perse Hamnae aenken,dt 182 12 909 dopen 89 8,9 biktorisAllgem Versicherung 127009 sicherung gegen Mietverlust uno Betriebsunterbrechung, auf die Ver. 800,70, Zürich 650,82 1, Oslo 901,25, Kopenhagen 901,40, London industrie, Sitz Leipzig. — 1V. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, £1 8 H 9. B 3 rd. 8 . ge 23 SaF e. efe. 4 8 : . 8 7 3 2 8 P. 8 üeet. x * 90 209 8 9*g. 8 5 82 1 5
12a Boigt u Pesmer.h8* 11 89898 8966 Kieler Bank'ene 18 1009 G Hrelesderetraßenb. ö111AX“ sicherung gegen Einbruchdiebstahl und auf die Unfall⸗ und Haftpflicht, 164,06, Madrid 487,50, Mailand 177,22 ½, New York 33,78, Paris Verordnungen, Erlasse: Gesetzliche Miete für den Monat April 1929.—
14
1.1
1.1
1.1
Schwelmer Eisen. 10 Segall, Strumpfw. 8 Seidel u. Naum. N 0 Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Sehe⸗Eysler 10 Siegen⸗Sol Guß N—0 Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb Simon Ver T. Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. Of. Sondermen Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N5, Stader Lederfabrik Stadtberg Hütte .. Staßf Chem Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia 10 Steiner u. Sohn N9 Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz 10 Stettin Chamotte N5
o. do. Genuß ℳp. St.
o. Elektrtz.⸗Werkesl2 [12.
o. do. neue do. Oderwerte. 00 do Pap. u. Pappe N0 do. Portl.⸗Zements10 10 Stickerei Plauen .11 R. Stock ü Co. . 5 [7 H. Stodiek u. Co. N¹8 Stöhr u. Co., Kamg. 10 Stoewer, Nähm 0 Stolberger Zinkh. 6 Gebr. Stohwerck N9. Stralsund. Spielt
—y — — —-—-2
—JVVVq —Vö=BVSVq-=
— — — —
S88 —— —
AüüüÜ 22 0 -ö=2ön bdo ö
VVV —x—SVö8gggg
aig j j 3 9 15 Trojg;⸗ Hros † 4 G — 2 g ; . ¼½ 5 . 1 . C 3 9 G 899 18 Fobist Aelt Porzf. 39 b G —68,5 G Lübeatr Komm.⸗Bk. 9 b . Lenhele. Felenhfg. ’ 8 5 Ans. anla8 1 Fresgabe “ 132,11, Stockholm 902,95, Wien 474,57 ⅛, Marknoten 800,50, Teil II. Nichtamt hi che 1 “ — Zur “ 129, Loltotm — vF. Luxemb. intern. inFr. Ie Kit. 2 5 1.“ ögens sind am Schlusse des verflossenen Jahres d 8 Polnische N 378,25, Belgrad 59,36 ½. esens. Von or Dr. Hugo Sinzheimer, Frank⸗ 166 Vorwärts. Viel. Sp 21,5 b 6 21,be b G Meclenburgische Bank 10 150 G “ 8 Kolonialwerte. I“ Wertpapi 14 bar 1 950 000 RM zugeflossen. etices Eiht ethtegwsti⸗hret ne eh grea⸗ e h 12 B LUFA. 16%b Vorwohler Portl 2 150,5 B 0D161,75 8 do. Dep.⸗ u. Wechselb. 11 1328 G do. do. St. Lit. B Seege 8 . Amerika in Wertpapieren und in bar EEEPö“ Bud st, 29. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien furt a. M. — Arbeitslosigkeits⸗, Arbeitsmarkt⸗ und Lehrlingsfragen 151% b .. 2 do. Hyp.⸗ u Wechsb. 10 124b G 3 81,5 b 3 Noch nicht umgest. Das Geschäftsjahr ergab einen Gewinn von 399 991 RM. der sich 80,567 U 1‚ q. he * 85 wich 115 821 22 lgrad 10 08 ½ 8 in der Süd afrikanischen Union. Von Dr. Karstedt, Ministerialrat “ b Deutsch⸗Sstafrna. 014 128,869 G bes wie folgt verteilt: Vergütung an den Aufsichtsrat 27 161 RM, Ge⸗ 80,56 ½, Berlin 136,00, Zürich 110,47 ½, Belgrad 10,08 ⅛. im Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeitsmarkt⸗ und
gee.aaneeeeeeSeeeeaZeazeöüeö.LL.L L⸗.
—,J— —Vöq
136 b Wagner u. Co... 9 1.10,33 5 32,5 G Mectl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk.] 1 170 G Lurbg. Pr.⸗Heinr. 38. 246 b G Wanderer⸗Werke.. 1.10075,25 b 81 G Meininger Hyp.⸗Bk., 9 10 125eb G 1 St. = 500 Fr. Kamerun Eb.Ant. L. 1 8 78,25 G
— — — —-—
——VVSSVSVäSYVYöé SYVYö VYV——SVSVYSYVöVVYVO—V——— ———— —ä8O——Vh
05=ÖqSq22g;
SVöVJVS .28—gioe —2.
8 „
eamaeüEmÜEmnEnnEÜnEn —öBüö-VVöSqg
8 2 . . Mr; 2 5 „; iwk 6 vH 8 RNr 21 5 N 9 2 4928 2 Paris 2¹ ¹ . 58 8. 25 „ , Sturm Akt.⸗Ges.. 50 b B Warstein. u. Hrzgl. Mitteld. Bodenkred. N 12] 14 250.5 G L11u1u“X“ “ F Neu Guinea 1 445 b winnanteil der Aktionäre 64 H auf die auf London, 30. April. (W. T. B.) 8 New York 485,35, Paris Wirtschaftslage im März 1229: I. Uebersicht über die Gefamt⸗ Südd Immobil. N 91 b B Schl.⸗Holst Eisensio 1206 122 G do. Kreditbkant N 10 183 b G Marienb⸗Veendf.. 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 den Nennwert der Aktie) 207 000 RM, zur gefetzlichen Rückstellung 124,15, Holland 1206,87, Belgien 34,93 ¼, Italien 92,62, Deutsch⸗ lage. — II. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. — III. Die bE danvhan. Trewngc. 10 8 be Bürenhg. Landesbani 8] 0 1226 do. St.⸗A. Lit. A 675b 67,5b . 1298⅛ 28 8 “ 1- Hiernach Aires 47,28. sorge bei berufsüblicher hneegeLe der öu“
Ar. „7 22₰ 8ege19 iben als Vortrag auf neue Rechnung 702 RM. 8 8 G 8 x d Ausgaben der itslosenversicherung für den Wenderoth pharm.2 d, pos Ssmabedcen dzanse 8 34101260 “ 90 6 09096G 1. 8— vesssc6 L11“ Paris, 29. April. (W. T. B.) (Anfanggs notierungen.) — 19292usg aeenegnahne und Tarfigebälter im Mäz Wersch.⸗Weißenf. B. 10 130,25 b 137 B Ostbank f. Hand. u. G. 8 114b G Niederbarn. Eisb. N “ 28 9G 5 — Die B an 2 von D an z1 g hat ihren Tistontlatz mi Deutschland 605,50, London 124,16 ½, New York 25,58 ½, Belgien 355,25, 2 99 5 . ar 84 8 7 2 1928 7 d E d M. 8„ Noebdenthehs üvde 2. Wirkung ab 30. April von 6 vH auf 7 vH und den Lombardsatz von Spanien 369,25, Italien 134,15, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,25, 1929. — Uebersicht über die Ende Dezember 1928 und Ende März Tafelglas Fürth.. 1 113 b L. Wessel Steing. 2e0 1 8,75 G RM. p. Stct. Sch. Sch. —,— 8 8 I“ 8 7 vH auf 8 vH heraufgesetzt. Holland 1038,325. Oslo 682,25, Stockholm 683,75, Prag 75,80, 1929 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen Tarifverträge. — Die Teleph. J. Verliner2b 1 53 b Westd Handelsges.] 4 11 62,75 B Petersbg. Disk.⸗Bk. N üSe-n 8 “ 11,5 b 135 b . ö“ Hollan 28,2 Ssle eein⸗ 9 1ö“ —AAlrbeitslosigkeit im Auslande im Jahre 1928. — Scoözialpolitische * für Jahr Westeregeln Allal.N10 1 — 1 Imnternat. I 8 ee.Se 02* 8 Wien —,—, Belgrad —,—. slofig 8 Teltow. Kanalterr.si.L. ℳ p. St. 81 b Westfalia⸗Dinnend0. . Slauener Bank. 10 139, Tö“ 8 “ 1“ 23 Irr. ; 9 99 I⸗ 8 88 „fρ D 8 Ze B Büche e” 8 1 E“ W13“ EE1 n92hencha, —, “ v“ Neesterreichischean adacs e nad banre nennn. Rhnie ain. and 0926,⸗Zen 19 19. Fran 2--e Wien dec, nrerstr eersche en e-ge 12 ntüüsche Nachweisungen über dir Arbaltzver 2 e⸗ L1“ eint.⸗Stadth.” 8 3 “ 1 K ern Zu⸗ un ehmes imn Bergleteh . 8 29, Buke ,20, Prag —,—, 90., 2 gältnisse und Löhne i n Hauptberg irten im Jahre 1928. — Gart. Zehldf.⸗W. N0 1 80 G Wicking Portl.⸗Z. F12 11556 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 145,5b G Rint.⸗Stadth. L. à 18. 79,5 8 79,5 B 1 Klamme. ₰ hältnisse und Löhne in den Hauptbergbaubezirten im Jahr kcsa. vag hers. — be⸗ 51 “ 6 1“ 9 3 ½ 5999 Mochso Warrants d Effekten 33 95 Schweiz 492 50 S e Mars 28,7 Kopen⸗ — 1 . 8 g.She o. Südwesten i L o DRm. Wickülerstüpper Br.19 12 e. Reichsbank .. 12 293 1b G † für ½ Jahr. * 1,75 Sch., RM vp. St. 8 “ 8 1 Baluten 714 083 Sge. db Sbea Srene ee. Ig — “ neussi sicherung: I. Amtlicher Teil. G A. Allgemeines. Bekannt⸗ 8 3 173 115 (Zun. 11 099), Darlehen gegen Handpfand 323 (8 Z11 asen 88.8.8(seld9 —— ockholm 22, Belgra Se. machung, betr. Aenderungen der Verzeichnisse der Berufsgenossen⸗ - ee — Ixv xzSrar 82 “ ⸗ sch rrändert), andere Aktiva 272 106) (Zun. 19 298). “ 1“ S⸗ ¹ 8 . . v.. . ““ n Heutiger Kurs 8 „ Kentipor fiurs — X richtung 10,440 (unverändert), andere Aktiva 272 290) seum 2 Rew York 24811⁄16, Paris 9,72 ½, Brüssel 34,54 ½, Schweiz versicherungs⸗ und Versicherungsämter, vom 28. März 1929. — Ent⸗ . Aschaffenb. Zellst. 178 à 174,5 à 175,75 à 174,5 b 175 à 177 b 1 Hamburg. Hochb 758eb B à 74,5 a 74,75 b 170V6,260 b — Passiva. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ 12,07, New York 24 Iie⸗ 4† ,2 ½ ss ,04 %, ch 5 ersich g d8 sich 9 11.“ Basalt — —,— Sansa, Dampfsch 8 7 eeE „— Norpelj 66,35, Stockholm 66,47 ½, Wien 34,97 ½, Prag 736,50. — Freiverkehrs⸗ 1. Entscheidungen des Reichsversicherungsamts: Entscheidungen der neutiger Kurs VBoriger Kurs Salage rgericfu 382,5 b 380 à 383,;55h 381 à 378,8b 8 NorddeutschLloyd 109 4 108.28 à 108,5 108,25 a 110 à 108.75 à 108 %b 1 860 169 (Abn. 34 963), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 30, . 62, 97 ½, Prag 7365 4 4 2225* 5 18 8 4 3 8 4 8 8 5 * b . edn 8 F. 169,3 à 167,5 b —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires —,—. bis 3385. 2. Entscheidungen des Reichsschiedsamts 58. — QC. Unfall⸗ 8 .1 Abl zsch 52,4b G à 88 52,5b Byk⸗Guldenwerke —, 1 —,— Bayer. Motoren 159,5 à 170 2 163,5 b 168 a . b 11n ) 11 * 7 3 3 8 2 een 8 8 enhennt-Ablssungesg. 52 ½ Calmon Asbest. — à 36 b B 8 — 4 36.,25 G J. P Bemberg . 334,5 a 336 b “ 11“ Sapieh ch 1 — “ Zürich, 30. April. (W. T. B.) Paris 20,29 ½, London versicherung. 1 Bekanntmachung vom 16 Februar 1929. — Rund⸗ — 1 “ S1eae r e,88532. — 25,19 v3. New York 519,25. Brüssel 72,15, Mailand 27,20, Madrid schreiben an die Vorstände der der Aufsicht des R.⸗V.⸗A. unterstellten Disch.-⸗Atl. Telegr. 110 b B à 110,5 b — 110 6b Berl. Maschinenb. 69,3 à 69.75 a 68,25 b 67.5 9 69,5 2 67,75 4 69,5b “ v 8 25,19 ¼, New York 519,25, Brüssel 72,15, Mai and 27,20, Madr B.⸗Gn über das Internationale Uebereinkommen, betr. die Gleich⸗ “ “ — Deutsche Kabelwk. — “ 56 b Buderus Eisenwt 69, 69,5859 68,25 8 69,5 à 695b Lagengestellung für Kohle, Koks und 8 74,50, Holland 208,80, Berlin 123,10, Wien 72,90, Stockholm b ndl “ 8.eg zuslä disch ene beit eäeihes bei Ent⸗ 5 % Bosnische Eb. 11... . evaei⸗ 8 Compan Hispano 1 am 29. April 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 586 W 138,80, Oslo 138,50, Kopenhagen 138,45, Sofia 3,75, Prag 15,37, behandlung einheimischer und ausländischer Arbeitnehme 9 8 . 8 H b g Geees 3 v1“ 8 h“ “ Steinzeugwerke —,— . “ 8 Amer. de Electrie 448 a 44088 448.5 4 442 G à 448 à 441,5 à 444 b gestellt — Wagen. 2 ½, d 9 —,— 8 Deutscher Eisenh. 75 75,75 à 75 ½b 75,25 a 75,5 à 75 b Daimler Benz. 686 8 86,5 a 55,25b (183 b] 55 a 54,75 8 56 8 55 ⅛ G Rireg 2183 233,00. — * H schaftlichen Berufsgenossenschaften sowie an sämtliche 2 sführ 9 - 8 1904 — 8 8 Eisenb.⸗Verkehr — à 159,75 G 158 a 157,75 à 159,75 b Dt. Cont G. Dess 204,75 8 204,5 a 205 à 200,5 à 204b 198,78 a 203 8 200,5 a 202 b Aires 218 s. Japan 233,00 ) Pengö ) Nerth. 1 18,19 behörden, vom 28. Februar 1929. Betrifft: Aenderung und Ergänzung 8 1 1 g 1 . B. 19 1 — S 1 Dtsch.Linol.] 335 1337 ½n 33243380 36 40 %à339 b] 332,5 à 337 4 332,5 G à334 à 332,5b 11“ e e , I“ 11X1“ a1““ 1 mit neuen Bogen der Fahiberg,Listu Co 94 à 94,2859 8 Dtsch. Linol. Werke “ b“ deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des New York 375,12, Berlin 88,90, Paris 14,75, Antwerpen 4 2 w. E“” weng isse⸗ . tsche Masch. 49,5 4 49 6 3 49,55b “ 1 - 21 ö111XX“ g⸗ 1 . Rechnungsergeonisse der Träger der Unfallversicherung. Caisse⸗Commune.. 8 Hackethal Draht. 67 G a 872 67,5 G w 86 8 85 G Deutsche Mas⸗ - Zürich 72,30, Rom 19,75, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,22 ½ Geschäfts⸗ und Rechnun gsergeonisse Trag 1 sich g
₰ 8 1 8 3 155 8 M Fried.⸗L vm); . Na h““ 8 9 1⸗ 8 ½ he2 Fa⸗ 8 8 8 8 8 2 8 8 5 Sen 8 — 8 Svensta genae sotebe Wagten reneg 30 2gge isre Aumgechenhsfedacg 129 een der-A; 8 88n 9Een wreRmth. E. 8g 1 25 000 RM, als Rückstellung für Organisationskosten 62 127 RN, land 20,42 ¼, Schweiz 25,20, Spanien 33,82. Wien 34,55, Buenes Inanspruchnahme der Arbeitslofenversicherung, der Sonderfür⸗ 8D f. St.z. 100Kr. 1 426 b Wegelin u Hübner 7 895,5 6 6 5 G do. Spar⸗u Leihbank 181,5 b G “ 110 b 106b G Cont. Tact u. Eie. 1 1126G LudwWesselPorz. ). Sesterreich.Kred.Anust. 4 Cöö1“ 108, bG 108,5b 578 8 * u . . - „, 1 8 8 2 . por F . 59 be 1 ¹ 8 1 1 heast 3 Wien, 30. April. (W. T. B.) Wochen ausweis der Rumänien 15,20. Zeitschristenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — 8 1eeraschid en 14.,a 15889 8889 8 illi Akti Gold, Devisen und — 25,58, Belgien 355,25, England 124,15 ½, Holland 1028,75, Italie i 8 5 — In Tausend S en. Aktiva. Gold evifen 2* Belgien 355,25, E 24,15 ½, Hollan 28,75, IJtalien 1 e 8 8 Rud. ⸗Johthal. 0 1 314 G Wickrath Leder. . 3 do Pfandbriesbank. 12 170b 6 do. Lit B. . 15. April). In Tausend Schillingen 1 2,98. Belgien 355,592, Engtan Fve 1“ Teil IV. Amtliche Nachrichten für Reichsver⸗ 1 2 8 G 93 Shir 98 6 85 8 nnHorzudor 82 F m Fi 12 8 8 8 11“ b 1 1 1 nde de — ” 1 Darlehangschuld des Bundes 109 856 (unverändert), Gebäude samt Ein Amsterdam, 29. April. (W. T. B.) Berlin 58,95, London schaften und der Träger der Invalidenversicherung sowie der Ober⸗ Süt f47 Itali 2 rid 35,70, Os 66,35 Lope eidungen der Beschlußsenate 3375 —3378. — B. Krankenversicherung. RNürnb.Z —,— —,— Hamb.⸗Südam. D. —,— —— an. ep 5 6099⸗ vesehe vr 8 47,90, Italien 13,04 ½, Madrid 35,70, Oslo 66,35, Kopenhagen scheidungen der Zjenate 33 1 ) Fortlaufende Notierungen. 8— Augsb.⸗Rürnb. M 8 4 — — à 145,5 à 144,5 a 147 b 143,25 à 144,75 b verändert), Reservefonds 9282 (unverändert), Banknotenumlauf enen, „ 2 “ . b 5 5 8 958 286 uFg. 5 . 2 97 kurse: Helsingfors —,—, B —,—, Bukarest —,—, Warschau Spruchfenate 3379 — 3382, Entscheidungen der Beschlußsenate 3383 Deutsche Anl. Ausloß.⸗Sch. Berl⸗Karlsr. Ind. 58 à 57 b 1 56 à 58,25 à 57,5 b Allg. Elektr.⸗Ges 164,75 à 165 5 b164 a 166,5 à 165 2b 160 ⅞ a 163,5 8 162 à 162,5 b 141 958 (Abn. 41 370) sonftihe Passiva 234 008 (Zun. 19 271). kurfe Helsingfors Budapest B ' „ C pP C ch g chlußs ohne Auslosungsschein 10eb B à 9,8 à 9,9 G 9,3 à 9,25 à 9,4 8 9,2 89,25 b Chem. von Heyden [90 2 88,5 b 90,5 à 88,5 à 89 b Bergmann Elektr 34,8 4 34 b do TelephnKab 70 b 70b Charlottenb. Wass 110 ½a 108,8b “ 29. 2 — f 21. Feb 1929 — 2 2 .„ 23 2 9 8 5 8 2 8 8 1 . . 1 Warschau 58,25, Budapest 90,51 ½*), Belgrad 9,12 ½, Athen 6,70, een e Tg 5 See va⸗ e vs öch do. do 1899 abg. —,— Deutsche Wollemww 23,25 b 8 — à 21 à 23 à 22,75 b Cont. Caoutchuc 182,5 à 163 à 162,25 à163,5 à 162,5 h 157,5a160,5a59,5960.5558,54159,75 b 8 Konstantinopel 254,50, Bukare st 307,00, Helsingfors 13,08 ½, Buenos Rundschreiben an die Vorstände sämtlicher gewerblichen un and g„ Oest. S b — —,— —,— 1 öI.. 116.75 à 116 à 177 b 1122 115a 114 Dr Ekekktr — “ der Vereinigung für 8 be 99 Pr; a uö A n E4“ 8 Füeren chrae⸗ Zeneschen drZcs 3 8. Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für Kopenhagen, 29. April. (W. T. 52/207 der Anleitung zur Aufstellung der Nachweisung über die gesamten (& 8 8 4 2 d. 2 5 8 5 9— R. 4 4 ½ % Best. amort. Eb Anl. ’. F. H Hammersen — à 134,75 5b Dynamit A Nobel 113.25 4 114.25 b 108 à 110.5 b „W. T. B.“ am 30. April auf 171,50 ℳ (am 29. April auf 4
⸗ e “ a 8* eeee.v. 9 g0 — Bestimmungen auf Grund der §§ 6. 7 und 10 der Zweiten Ver⸗ Segter Goldrente mit 1 8 78,28b 2 1898 678286 “ Meeee 1 e 8 1171,50 ℳ) für 100 kg. Oslo r100,05, Helsingfors 945,00, Prag Wien “ Rirch-ean sühen “ der Unfalldersicherun g auf Berufskrankheiten deuen Pogen der Caisse⸗ H“ . — 2 130,59181; G Essener Steink. 118 a 118 114,2859 11142 114.5 a 113,75 8 8 “ Sto ckh 9 Um, 29. April. (W. T. B.) London 18,16 ¼, Berlin vom 11. Februar 1929 (RGBl. 1 S. 27) vom 10. Avril 4 3 Oesterr. Kronen⸗Rente —,— Hohenlohe⸗Werke 687.75 a 67,5b 87,5 a 88,859 J. G Farbenind hG à 243 à 242,75 b E““ 1u“ 1 ““ 88,70, Paris 14,65, Brüssel 52,02 ½, Schweiz. Plätze 72,15, Amsterdam 1929. — Bekanntmachung über die Errichtung einer berufsgenossen⸗ 4 % do tonv. J. A. —.— Gebr -re er ZZ“ ““ — eeaeme 129, 29213679, 187,289132,3b 8 Berlin, 29. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 150,52 ½, Kopenhagen 99,87 ½, Oslo 99,87 ½ Washington 374,37, schaftlichen Schiedsstelle — Entscheidungen der Spruchsenate 3386 8b * e2, ec... hene Sesr e. 3 61,8 59.28b Gelsent Bergwerk 128a 127 bH 8 124 4 125 4 124,285 8 mittel. (Einkaufspreise des L ebensmi tteleinzel, Helsingfors 9,42, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,70. bis 3388. — D. Invalidenversicherung. Runderlaß an die Vorstände 41 % do. Papier⸗Rente —.,— — 3 Lahmeyer u Co. 164b hee E 8 , “ à 214,5 à 214b 1“ 210,5 à 209,5 b h an dels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Oslo, 29. April. (W. T. B.) London 18,19 ½ Berlin 88,95 fämtlicher Träger der Invalidenversicherung ůüber den Nachweis von 1. --e de-e n 11A1“ been gs .sgasseseschchs HamburgerElektr. 139.5 4 189 4 139,8 136.5 4188 4 137,8 b Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Paris 14,70, New York 375,00, Amsterdam 150,80, Zürich 72,30, Rückstellungen aus Anstaltsmitteln für bestimmte spätere Verwendungs⸗
Se 8 C. Lorenz 3 Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,25, Kopenhagen zwecke, vom 19. März 1929. — Runderlaß an sämtliche Träger der 4 9% do. Bagdad Ser. 1 à 8. 75 b 8 g 45, 20, )
. 1163 à 166 à 165 à 166b —,— Harpener Bergbau 131, 2 130,5 5 181,25 b 129 2 131,4 129,5 b Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin und Ve⸗ Ver s 1 8 s 2 3 e een H ’ gà 11 5 8 auche P Rei 8 8 Ger vc 5 M 1 3 0 A do 91 6 or 3 5 5 „ ißf jo † va. Parisr Vert-⸗Stüde — . —— 0 120 5 — e A I;h braucherschaft. en v “X““ .“ 100,05, Rom 19,70, Prag, 11,14, Wien 52,80. Invalidenversicherung, vom 21. März 1929. — Betrifft die Verteilung der 4 % 1-8 88 n —6 9 ο88 Miaxg⸗Mütlenbau 122.8à121à 122 6b 11223 a 121 à 122,5 b Ilse, Bergbau. a 212 4 212,5 4 211,25 b 210 à 211 à 211G grob 0,44 bis 0,45 ℳ, Gerftengraupen, unge — aw N.⸗s 8 Moskau, 29. April. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) nach § 7 des Gesetzes über Zolländerungen vom 17. August 1925 9 ½ g—.; Ant. 1908 .09 — 41346 — à13,4 6 Mir u Genest. Bühe —— Kaliwerkeͤschers! 2340235a233a233 ½1232235a34à235 b] 2274à226a232,59230231.5 à231,25 b bis 0,52 ℳ Gerstengrütze 0,40 bis 0,40 ½ ℳ Haferflocken 0,45 1000 engl. Pfund 942,21 G., 944.,09 B., 1000 Dollar 194,15 G, (RGBl. 1 S. 261) zur Verfügung stehenden Reichsgelder. — Ent⸗ 1% d9. ““1Anleihe 190b — 28698, 8g Montecatint. . 654,5 b 334,5b 1“ ö““ ““ bis 0,45 ½ ℳ, Hafergrütze 0,49 bis 0,50 ℳ. Roggenmehl 0/1 0,32 194 59g. üäge Reichsmark 46,03 G., 46,13 B. b ¹ scheidungen der Spruchsenate 3389 — 3393. — Entscheidungen der 8 . 1 n 4 8 8 Fe 3 . 1ö r 8 8 8 98, 8 . ; 2 ,., K. 92 3 . 1 4,54 828 9 sma 3 G. 3 B. .“ “ 8 I1I1 ö5 E111A“ 2 T.“ 8 v“ doine⸗Kereff am via2591188 ",o9.. B112 286 81185 124 n188 bis 0,33 ½ ℳ,. Weizengrieß 0,38 bis 0,43 ℳ Hartgrieß 0,45 ½ bis ö““ Beschlußfenate 3394 — 3396. — Andere Entscheidungen 3397 — 3399. 4 8a Zon-⸗Oachatenen s,e ach Tve eenvE 8 14.75 b Ludw Loewe.. — 4 208 a 202.,5 200ub 199 4 203 9 0,46 ½ ℳ 000 Weizenmehl 0,29 bis 0,99 ℳ, Weizenauszugmehl T — E. Angestelltenversicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 1“ 288nb. g.2.e., es s “ EETEEET 1106 pe.Sicen he⸗frn., 028 b1e 0498 he, Werzenouezagmeh d1o0- 3410een Snüthehernnen dern hcgiugsenae 8407 düühe de B te 1913 * 68 —. v. agh 115 à 116 b N Merallgeseuschaf — à 127,5 128 b 129 4 128,5 8 feinste Marken, alle Packungen 0,41 bis 0,53 266 Speiseerbfen, London, 29. April. (W. T. B.) FP. Knappschaftliche Versicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 161“* 8 ““ —. Mitteld. Stahlwte —, “ kleine 0,40 bis 0,42 0, Speiseerbsen, Viktoria 988 bis 0,57 ℳ, Silber auf Lieferung 255⁄19. 3406 — 3408. — G. Arbeitslosenversicherung. Entscheidungen des Bog 2 — 8 8 2 v * 8 2 44 E9 NM;† 4 josg 5 18 † . 8 3 9 p 8 — 8 9 2 2 8 4 92 1 S5 Caisse⸗Commune... .“ 8 8 --. Ae hn g 156bä e rn A 5b S 8 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,57 bis 0,62 ℳ, Bohnen, weibe ertpapiere ““ Spruchsenats 3409 — 3426. — Entscheidungen des Beschlußfenats -z, 1ee vesen “ do Tertilwerte 2756G 275 G à 2728838 Oberschl Eisenbb 82.78 a82,25 b H0,75 81,5 8 80,595bu mittel 1,06 bis 1,08 ℳ, Fangbohnen, ausl. 1,11 bis 1,12 ℳ, II1u1 3427 — 3428. — Andere Entscheidungen 34209. — H. Verfahren. neuen 8 1. 2 9 1 9 9 1 8 S 8 8 270 813 84 18 5 „ or 8 8 2 * 8* 8 . — ge- - . — S, .eeee. .. 726 à 26,25 b (-— 5 25 ⅛ à 25,5 G 8 Hugo Schneider —.— 121,5 b Oberschl. Kokswke. S J E Linsen, kleine, letzter Ernte 0,66 bis 0,84 ℳ, Linsen, mittel, letzter Fr ankfurt a. M., 29. April. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Entscheidungen der Spruchsenate 3430 — 3431. eae J. Statistische An⸗ aeh, ee eennes ““ Süshen aensh174 148288 188,80 b 8 1012 191116188 1685 1a1 w Gaacent La e8n, ene ec⸗ Sr ʒe 1 Ernte 0,84 bis 0,95 ℳ, Linfen, große, letzter Ernte 1,094 bis Anst. 32 , Adlerwerke 50,00, Aschaffenburger Buntvapier 165,00 gaben. Verteilung der Anzahl der im 4. Vierteljahr 1928 verein⸗ isse 4 S 4 à dà 8 . à 1 1 1 8 4 87. 8 8 „ ü. . — r 391 8 „ 27 84 111“” 8 1“ *. „. b . 6 ee “ pu. 2 h E.N. Hrev⸗X berengäctheann Kekactn 8 neen „ein]181 à 1465 — 181,5b Sstwerte . E2233 a234.5 232 a2344233,88234,25 b 229 ⅛ 282 a 230.5 à 233 à 230,5 G 1,16 ℳ, Kartoffelmehl⸗ superior 0,39 bis 0,40 ℳ, “ Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 163,00, Frankf. nahmten Wochenbeiträge auf die einzelnen Lohnklassen. — Verteilung mu meuen Vogen der 8 8 Teiph. J. Bersiner 536b 1“ hat Hechemn. 2888 5,81,73 62 8e1esu8d öe. 1 Hartgrießware, lofe 0,79 bis 0,88 ℳℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,58 Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 88,75, Ph. Holzmann 115,00, der im Jahre 1928 vereinnahmten Wochenbeiträge auf die einzelnen Caisze⸗Commune . “ “ Kdemn rarnsn d 278882784278827382, 21b 128 79270 189,2,88878 2918786 bis 0,70 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,32 ℳ, Bruchreis Holzverkohlung 90,50, Wayß u. Freytag 123,50 Lohnklassen. — Rentenbewegung im Jahre 1928. — Renten⸗ 1 “ S B.⸗ —,— u —, — 2 8 . 8. 8 5 F. 2 1 39 „ 1 1 9 8 Reis F 4 . , „ 82 ) ,090, 4 . 8 — . XU 8 8 1 8 n6. — 8 vngan Krenengener 1858 13284135à181 8 18 28b] BoszerelehbrTr 98— 89,28 a b Rhein Elektriz.. 1875 186 4 186,36 14 70.8 70,25 b 0,33 ½6 bis 0,35 ½ ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,37 bis 0,38 ℳ, Hamh 29. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die bewegung im 4. Vierteljahr 1928. — Zusammenstellung der Er⸗ 8½ Rlaben S 8 8 8 8 8. ee JRtein Stahlwerke 1122112,84111,851148 a113 à14,75b 109.28 à111,28 à 1115b Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,60 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 8 dt 8,,1 9. wich “ en.] gebnisse über die Verrechnung von Steigerungsbeiträgen für Wander⸗ 481 do. do. abg. —,— Wickina Portland — A1ssb —,— 1 EW“ 232.28 à 233 a 232,5 à 233,5 b 230 a 232.5 a 230,5b 0,51 bis 0,74 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 1,52 ℳ Furfe der angh beatb fir TEcgege geg E “ erne dens versicherte aus der Invaliden⸗ und aus der Angestelltenversicherung 111“ — 2118,28 à 18,25 B “ “ Rütgerswerteg g7¼ a88,28 879G 88,28 à 966 5 Peen. EE“ 88 exbr-Meas s 8. b Rentst n. 1 Büchen 8 0, Schantunabahn —,—. Hamburg⸗Amerika Paketf. gemäß der Verordnung vom 29. April 1926 (RGBl. 1 S. 213). — 1“”“; ⸗ 111“ eas eg. Salzdetfurth Kalt 370,5 a 71 à 68,5 a 71 à 67,5 à 68 5 360 à 64a 62 G à 62,5 b 62 àb 645b Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Büchen 81,00, hant hn —,—, Hamburg⸗ Rü reeee. 11. NR. T te Uriün irische Sozialversicherun 3 % eene 1 s “ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929. Schlei Elektriz u 366,5 a 68,5 u 68 à 69 à 68 a 70—b (362,5 à 63,5 363,25 b ee 1g in Driginalkiftenpackungen 0,95 bh —,— ₰ℳ e Hamburg⸗Südamerika T. 186,00, Nordd. Lloyd T. 19,50. “ F — ee T 0- “ 8 gs Fees-he dasr ae. . ; . c vroj F r— F Har 2 2 7 1 8 2 üee “ do döüg. Brämten-Erklärung, Festepung der Liau⸗Kurse u. jette Nottz v. Uittmo Mat: 28.5. — clof aüttld Zem 19821928b- 88,8 44 . Kalif. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 1,01 bis 1,022 ℳ, Verein. Elbschiffahrt Galxrans .een. 36,00, 00 9-8 führung. (Schluß.) Von Dr. Lippmann, Senatspräsidenten im 88 5 8 Einreichung des Effektensaldos: 29. 5. — Zahltag: 31. 1“ Schubert u.Salzer 288,5 4 287 à289 b 288 a 2906 278,5 a 288 a 283 b Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,86 bis 0,92 ℳ, Korinthen Gummi 77,00, Ottensen Eisen I Zemen 18 Reichsversicherungsamt — Obligatorische Invalidenversicherung in 8 abg. ang Dr. Creb⸗u 1269 Schuckert u. Co 232,25 2 34,75 à 32,5 à 34,75 a34,25 b, 228,5 à 30 n 28 a 29.5 à 28.,5 a 29,5 b choice, Amalias 1,08 bis 1,09 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen Guano 51,50, Dynamit Nobel T 114,00, Holstenbrauerei 193,00, “ 8 v““ ; s 8 — a —— 4 140,5 b m. 127 à 127,5 b Schulth.⸗Patzenh 2868 4 288,5 à 284,75 287,7sb 280/3 284 à 282,5 8 284,5 4 281b e tas 8 e i-. 8 eqFean- 8 B llei 3,80 bis Neu Guinea 440,00, Otavi Minen 67,50. — Freiverkehr: Ungarn. Von Dr. Alexander Schönberg, Syndikus der Kranken⸗ G 8 W — — — . 8 — 8 ₰ 8 2 — 7 2 7 w 8 2395 2 9 9 g 2 . 2 b 2 „ 8 * r 8* 911 doj 8 — r V:auinautric 1824 182,3à 160,86 161, 4163 161 à 181,8b Bay Hyp uWechs. 149,75 5b 8 Siemens u. Halske 366,25 8 69 9 65,5 n 67.5 68,5 2 361.5 4 64,5 u 62 a 65 h 62 u 362,25 b 1752 bis 3,58 ℳ, Mandeln, bittere, cverancer. srh. eu (E Salpeter 95 B und Sterbekasse für das Deutsche Reich, Berlin. — Zeitschritten⸗ Hesterreichtsche Kredut.. 132 G 32 ¼ b 32.25eb G do Vereinsban! 149,55b Svensta Tändstias 368,5 5 67,5 a 67,75 b 3,86 ℳ, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, Slome 1“ 1 8 1 schau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Teil VI: Reichsbant . .,292 296 3 293 293,28b 2884290a288,522919288,5b] en. Hand ⸗Ges 210.25 3 209 b 208 a 211.5 à 209 à 210,25 6b (Schwed.Zündh.) 428 423 G à 428 u 424 8 425,585 431 a 428 à 429 a 428 5b holl., in Säcken 1,00 bis 1,03 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Wien, 29. April. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Bekanntmachungen über Tarifverträge und über Wiener Vankverein .. — Sgd.. v111.A.“ C11..“ 116“ 228 gewogen 4,60 bis 5,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,80 % bundanleihe 107,00, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, X᷑ Fe Sbeschlüsse de Baltimore⸗Ohio En Darmst.u Nat.⸗B 287, 288 a 257 à 257,78 b 284 a 288.5 à 28 a 286 à 284,88255b ]w Leonhard Tietz. 278,5 a 2830b (272 278 4 274 G à 276 ewogen 4,60 bis 5,00 ℳ, fer, Z— Genehmigungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse r Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch 3 Deutsche Bank.. 162 a 161 5b 182 162,5 a 1625b Transradito 140 à 140.75 à 140,5 b 138,25 n 139b bis 7,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior dis Extra Prime 3,92 % Elisabethba n div. Stücke 76,00, 5 ½ % isa ethhahn Linz⸗ Fachausschüfse für Hausarbeit. o. Div.⸗Bezugsschein — à 67,5 B à 66,75 b bb Tiskonto⸗RKomm 153,78 a 182 5b 8 183.78 0 184 E Ver Clans “ 71 * — Q, LEree à 426 a 423 424,5b bis 4,36 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5,90 ℳ, Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg — Tirol 10,50, Galiz. “ Flektrische Hochbal 1 —, Dresdner Bank.. 159 à 157 9 158 à 157,5 b 159,5 9 159 ⅛ a „,5 à Ver. Stahlwerke — 90 8 90,25 à 0 99 — à 90 à Röf⸗ t — 98 S N. z8 . brime 4,78 bis 5 8 Ka 92 vigbahn —,—, Rudolfbah Slbor 3 [berger Hestersadingor Shaaiiü. 1278a128 — à 13 g a13⁄1 Mineld Kred⸗B —. .— Westeregeln Altali 241540 418394398,371a410391 8 230,28 34 8 33,5 8 37 à 34 4 36b Röstkaffe, Santos Superior bis Extra . 1 ℳ5. 8 8 Ludw gbaz hb Ruͤdolfbahn, Silber h ö“ Schantung⸗Eisenbahn. 4.6 8 2 4,5b 4,5 a 4,5 B 4,5 b A.⸗G Verkehrzw. 162 à 161 a165 b 1 160,5 a 161,75 à 189,5 G 3 Zellstoff⸗Waldhot] 283 à 280 G 5 282,56b 1 249 a 253 4 251b 8 8 1t Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,40 ℳ, köstroggen, Bahn —.—, taatseig nbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ Vereinigte Elbeschiffahrt. 88.78 — 39,75 G 8 163.25 8 163 8 164 G 162 a 163.5 4 162,5 a 163,5 à 162 B Otavi Min. u. Esb 67,5 à 67 8 67,25 à 66,75 à 67 3b 64,75 a 685Sb glasiert, in Säcken 0,42 bis 0,46 ℳ, Röstgerste, ir,r 5 . 2 7%2 “ Fig- 8 % lecumulatoren⸗Fabrik.. 154,5 b t. Reichsb. Vz. S.4 8 8 8 4 is 3 ℳ, M iert, in Säcken 0,52 bis 0,56 ℳ, Kaschau⸗ erberger Eisenbahn —,—, Türkische Ei anlagen C1.“““ “ 804 80‚ b 8,5Sntz. 8. B) s8ba 8e 88.28 8 881 b G 8 “ 1 v b 0,40 bis 0,46 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,56 ℳ, Kaschau⸗Oderberg ssenbahn ürkische Eisenbahnanlag
Hamb.⸗Amer Pal 116 à 116,25 à 118 ⅛ à 115,8 b 114 ⅛ à 116 4 115,5 à 115 1b 8 Kakao, stark entölt 1,70 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,50 —,—, Oesterr. Kreditanstalt 54,10, Wiener Bankverein 22,45,