1929 / 100 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1929 18:00:01 GMT) scan diff

5—

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1929. S. 2.

Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 15. Mai 1929 zu machen.

Schlotheim, den 25. April 1929. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben.

Abt. Schlotheim.

—,

chlotheim. Thür. 10671] Ueber das Vermögen des Holz händlers Kurt Schulz in Schlotheim wird heute, am 25. April 1929, nach⸗ mittags 1,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kaufmann Felix Weiße in Schlotheim wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Mai 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Glänbigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, aece⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1929 Anzeige zu machen.

Schlotheim, den 25. April 1929. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.

[10672] Vermögen der Firma Gesellschaft mit be⸗ Fellinghausen,

Siegen. Ueber das Albert Klaas, schränkter Haftung in Kr. Siegen, ist heute, 11 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Weiß in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, serner zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen am 27. Mai⸗ 1929, vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unt. Schloß, Zimmer Nr. 16, daselbst. Siegen, den 26. April 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Soest. Bekanntmachung. [10673] UMeber das Vermögen der Firma Gebr. Götte in Soest, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Josef Schlieper in Soest, Kesselstraße 18, ist heute, 13 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Auktionator Heinrich Hellhake jr. in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum Juni 1929. Erste Gläubiger versammlung am 5. Juni, vormittags 10 ½% Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prüfungstermin am 26. Juni 1929, daselbst. Soest, den 26. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stolp, Ponnn. [10674] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Karl Bobeth in Rathsdamnitz, Kreis Stolp, ist heute nachmittag um 7 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren öf Verwalter: Kaufmann Karl. in Stolp. Anmeldefrist bis 1929. Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin am 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung ind dem Konkursverwalter bis 22. Mai⸗ 1929 anzumelden. Als Gläubigeraus⸗ schuß sind bestellt: a) Firma Kauff⸗ u. Sommerfeld, b) Kaufmann P. Hillebrand, c) Kaufmann H. Lankowski, sämtlich in Stolp. Stolp, den 25. April 1929. Amtsgericht.

22. Mai sammlung 31. Mai

Stuüuttgart. 10675]

Ueber das Vermögen August Kienle, Zimmermeisters in Cannstatt, Rühlestraße 1, ist am 26. April 1929, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotceer Möhle in Cann⸗ statt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen: 18. Mai 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Beschluͤßfassung gemäß §§ 132, 134, 137

des

K.⸗O. und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 25. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart I1 in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, II. Stock, Sitzungs⸗ saal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. Mai 1929. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt. Ueckermünde. [10677]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Blumenberg in Ueckermünde, Ueckerstr. 23, wird heute, am 26. April 1929, nachmittags 16 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Walter Becken in Ueckermünde, Anklamer Straße 46 b, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ueckermünde.

Narel, Oldenb. [10676]

Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanus Hermann zum Buttel in Varel i. O. ist heute das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungssteller Wehlau in Varel. Gläubigerversammlung und Wahl⸗ termin sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. Mai 1929, vormittags 9 ¼ Uhr. Oeffentlicher Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Mai 1929. 1

Varel i. O., 26. April 1929.

Amtsgericht

Wartenburg, Ostpr. [10678]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Off in Wartenburg, Ostpr., wird heute, am 25. April 1929, 9 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Molkerei⸗ besitzer Pittel in Wartenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 22. Mai 1929. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1929.

8 burg. Ostpr., 25. April 1929.

Amtsgericht.

Wiesbaden. 10679]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Max Teutsch in Wiesbaden, Goldgasse 5, wird heute, am 24. April 1929, vormittags 10,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Brach in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ terniin am 23. Mai 1929. vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 98. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Mai 1929.

Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Zuickau, Sachsen. 10680]

Ueber das Vermögen der Klara Milda verehel. Fuchs geb. Meinhold, In⸗ haberin einer Glas⸗, Porzellan⸗, Haus⸗ und Küchengerätehandlung unter bder nicht eingetragenen Firma Klara Fuchs in Planitz, O., Hohe Straße 13, wird heute, am 26. April 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Eisenreich in Planitz, O. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Juni 1929. WVahl⸗ termin am 25. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1929.

Amtsgericht Zwickau, 26. April 1929.

Aachen. [10681]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vevmögen der Eheleute Heinrich Damblon und Josefine geb. Vonderhecken zu Aachen, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, Abt. 4, in Aachen.

Aachen.

[10682] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Restaurateurs Josef Scheufen in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1929 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt wird, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, Abt. 4, in Aachen.

des

(10683]

Leine.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Elektra Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Lamspringe“ wird nach stattgefundenem Schluß⸗ termin und Verteilung der Masse auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Alfeld, 23. 4. 1929.

Bad Harzburg. [10684]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Ernst Reinecke, hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangssvergleich Vergleichstermin auf den 16. Mai⸗ 1929, 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Harzburg, den 24. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

Bensberg. [10685] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Eich in Bergisch Gladbach ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangssvergleich Termin auf den 13 Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiefigen Amtsgericht anberaumt. Vergleichs⸗ vorschlag und Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind beim Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bensberg, den 23. April 1929.

Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [106860]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Willi Pfretzschner in Juliusruh a. Rg. ist der in dem Vergleichstermin vom 23. 3. 1929 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ stätigt worden. Das Konkursverfahren wird hiermit aufgehoben.

Bergen a. Rg., den 12. April 1929.

Das Amtsgericht. Berlin. [10687]

Das Konlursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Zernick, Alleininhabers der Firma Lederwaren Zernick Willh Zernick in Berlin 8. 42, Ritterstraße 98 18 infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 24. April 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle Abt. 84 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. [10688] Bischofswerda, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers und Händlers mit Textilwaren Otto Richard Meschke in Bischofswerda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Bischofswerda, den 23. April 1929. Das Amtsgericht. Bochum. 10689] Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Georg Levy, Inhabers der Firma Gardinen⸗ Spezialhaus in Bochum, Brückstr. 39, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ gleichsvorschlag vom 22. Oktober 1928 anberaumt auf den 25. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer 45. Der Vergleichsvorschlag sowie die Bürg⸗ schaftserklärung vom 5. November 1928 sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46.

des Amtsgerichts niedergelegt.

Bochum, den 25. April 1929.

Das Amtsgericht. Braunschweig. 10690]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. November 1927 ver⸗ storbenen Kaufmanns Robert Wilhelm Christian Metz, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierfelbst Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Braunschweig, den 22. April 1929.

Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

Dahn. [10691]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mathias Fröhlich, Bau unternehmers in Bundenthal, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich und Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Dahn, den 26. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Deutsch Krone. [10692]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Martin Buhle in Dt. Krone wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab nahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 16. Mai 1929 um 12 Uhr, Zimmer 10. des Amtsgerichts anberaumt.

Dt. Kvone, den 19. April 1929. Preußisches Amtsgericht. Dresden. [10693] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1928 ver

storbenen, in Dresden⸗Bühlau, Hege⸗ reiterstr. 16, wohnhaft gewesenen Re⸗ gierungsrats Dr. phil. Gustav Adolf Wauer wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 26. April 1929.

Elsterwerda. [10694]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ortrander Metall⸗ warenindustrie Inhaber Max Trepte, Ortrand, ist der auf den 10. Mai 1929 anberaumte Termin gleichzeitig bestimmt zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände.

Amtsgericht Elsterwerda.

Erfurt. [10695]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer & Co. in Erfurt wird die Tagesordnung der zum 17. Mai 1929 einberufenen Gläubiger⸗ versammlung dahin ergänzt, daß die Gläubigerversammlung noch über die Zustimmung zu dem vom Konkursver⸗ walter mit der Vakuum⸗Trockner G. m. b. H. geschlossenen Vertrage vom 20. April 1929 Beschluß fassen soll.

Erfurt, den 25. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Erfurt. [10696]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Emil Paßburg, Maschinenfabrik, Erfurt, wird die Tagesordnung der zum 25. Mai 1929 einberufenen Gläubigerversammlung da⸗ hin ergänzt, daß die Gläubigerversamm⸗ ung noch über die Zustimmung zu dem vom Konkursverwalter mit der Vakuum⸗ Trockner G. m. b. H. geschlossenen Ver⸗ trage vom 20. April 1929 Beschluß fassen soll.

Erfurt, den 25. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. 110697]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lindauer, Frankfurt a. M., Goethestraße 19, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Max Lindauer, Rohtabake, Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 19, ist durch Aufhebung des Er⸗ öffnungsbeschlusses vom 22. 3. 1929 Beschluß des Landgerichts Frankfurt a. M. vom 9. 4. 1929 aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 25. April 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Fürth, Bayern. [10698]

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 24. April 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma „Ruco“ Metallwerke, Aktien⸗ gesellschaft vormals Rudolph u. Co. in Fürth und der Firma „Stürmer“ Fahr⸗ radfabrik, Aktiengesellschaft in Fürth, nachdem der Sche abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben.

Fürth, den 26. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürth, Bavyern. 110699] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 24. April 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das. Vermögen des Abzahlungsgeschäftsinhabers Konrad Hofmann in Fürth, Sternstr. 19, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Fürth, den 27. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fulda. 10700]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Aloys Weber in Horas findet eine außerordentliche Gläubigerversammlung am 13. Mai 1929, 11 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 6, statt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Durchführung von Anfechtungsprozessen.

Fulda, den 24. 4. 1929.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Geislingen, Steige. (10701]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ziegler & Schabel, G. m. b. H., Eisengießerei und Maschinenfabrik in Geislingen, Stg., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Geislingen, 25. April 1929.

Gerdauen. [10702]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Meiereipächters Fritz Degner in Muldszen wird nach E Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht Gerdauen, 23. April 1929. Gmünd, Schwäbisch. [10703]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Rau, Mühle⸗ besitzers in Heubach, Inhabers der Firma Karl Rau, Kunstmühle in Heu⸗ bach, hat der Gemeinschuldner die Ein⸗ stellung des Verfahrens gem. § 202 K.⸗O. beantragt. Der Antrag nebst Unter⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Konkursgläubiger nieder⸗ gelegt. (I. N. 5 /26.)

Württ. Amtsgericht Gmünd, 26. April 1929.

Goldap. [10704] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Bernhard Glaß

Kassel.

in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. April 1929 an⸗ genommene Sn svergleich ves rechtskräftigen Beschluß vom 9. Apri 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Goldap, den 24. April 1929.

Goslar. [10705 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Robert Seifert in Goslar wird Schlußtermin auf den 25. Mai 1929, vorm. 11 Uhr,

Zivilprozeßsaal, anberaumt. Das Amtsgericht Goslar.

Grimma. [10706]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Uhrmachers Theodor Georg Tritzschler in Grimma wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht Grimma, 22. April 1929.

Hagen, Westf. [10707]

Das Fenaehe lgce über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Kretzschmar u. Bischof Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen ist durch Schlußver⸗ teilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Hagen (Westf.), den 20. April

Das Amtsgericht.

Hanau. [10708]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Süäbeutschen Wein⸗ und Spirituosen⸗Großhandelsgesellschaft „Dufto“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hanau, den 20. April 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4. Havelberg.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Käthe Stein geb. zur Nedden in Havelberg werden die Vergütung des Konkursver⸗ walters Max Jacoby auf 200 RM, die ihm zu erstattenden Auslagen auf 25 RM festgetetzt. Die Vergütung für das Mitglied des Kaufmann Otto Anders in Berlin wird auf 60 RM, die ihm zu erstatten⸗ den Auslagen werden auf 40 RM fest⸗ gesetzt.

Havelberg, den 25. April 1929

Das Amtsgericht. Havelberg. 11071⁰]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Käthe Stein geb. zur Nedden in Havelberg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 15. Mai 1929. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Havel⸗ berg, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Havelberg, den 25. April 1929.

Das Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel. 110711] Der Beschluß des Amtsgerichts

Hillesheim, Eifel, vom 2. April 1929,

durch den der Konkurs über das Ver⸗

mögen des Bautechnikers Johann Peter

Baums zu Gerolstein eröffnet wurde,

ist aufgehoben. Hillesheim, Eifel, den 22. April 1929.

Das Amtsgericht.

Hirschhorn, Neckar. 1190712²] Betr. Konkurs über das Vermögen der Firma Badische⸗Hessische Stein⸗ bruch⸗ und Baumaterialien⸗Gesellschaft m. b. H. in Hirschhorn.

Beschluß. Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, wird das Konkursver⸗ fahren eingestellt. 1“

Hirschhorn, den 26. April 1929.

Hess. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [10713]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Steidel, Buchdruckers in Karlsruhe, Kaiserstr. 191, wurde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 26. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 9.

110714] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhandlers Friedrich Schmitt in Kassel, Steinweg 5. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 26. April 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

Lörrach. 110715]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Jahn & Co., Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau Efringen, und 2. des Karl Jahn, Bau⸗ unternehmers in Efringen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.

Lörrach, den 25. Apvil 1929.

Bad. Amtsgericht. II.

LycCkc. 110716]

Beschluß. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bruno Spies in Lyck wird unter Abänderung des Beschlusses des Amtsgerichts vom 30. März 1929 die Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Mai 1929 verlängert. Die Gläubigerversammlung am 7. Mai und der Prüfungstermin am 8. Juni 1929 finden jeweilig um 10 Uhr, Zim mer 319 (II. Stock), statt.

Lyck, den 19. April 1929.

Amtsgericht.

110709 x)

Srxqaangsvergleich durch

osterhofen.

in

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ un

Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1929,. S. 3.

110717] D Konkursverfahren, über den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Olschewfki in Schedlisken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 20. April 1929. Amtsgericht. Mannheim. [10718] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Katharina Aretz Witwe geb. Ajackoby in Mannheim, Seckenheimer Str. 20, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 22. April 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14. 147. K. 11/28.

Iych.

München. Bekanntmachung. [10719] Am 26. April 1929 wurde das am 15. Juni 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hammerbacher, In⸗ habers einer Automobilverkaufsstelle in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. Bekanntmachung. [10720] Am 26. April 1929 wurde das unterm 10. November 1928 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Hecht in München, Alleininhabers der Firma Willy Hecht, Textilwarengeschäft in München, Bavariaring 23.I1, cröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts Neresheim. [10721] Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Hahn, Privat⸗ manns in Aufhausen⸗Bopfingen, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 10. 4. 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Neresheim. Neusalza-spremberg. 10722] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 8888 Handelsgesellschaft Winkler & Schindler in Beiersdorf wird nach des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, am 24. 4. 1929.

Oberhausen, Rheinl. [10723] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Karl Pauly, Oberhausen, Rhld., Breite⸗ straße 18, wird Termin zur Beschluß⸗ fassung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleich sowie zur Genehmigung der Schlußrechnung des Konkursverwalters und zur Be⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligen⸗ den Honorare auf den 17. Mai 1929, 10 % Uhr, Zimmer 21, bestimmt. Oberhausen, Rhld., 18. April 1929. Amtsgericht. Offenbach, Main. 110724] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Walter Krug, Leder⸗ fabrik zu Offenbach a. Main, wird, vachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. April 1929 angenommene vechtskräftigen

Beschluß vom 6. April 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

fenbach a. Main, 22. April 1929. Hessisches Amtsgericht.

Ohligs. 110725] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hill zu Ohligs, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Carl Wilhelm Hill zu Ohligs, wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom

9. März 1929 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Ohligs, den 20. April 1929. Amtsgericht. 10726]

8 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren gegen Rainer, Anton, Krämer in Buchhofen, wurde die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 24. Mai 1929, vorm. 9 ½ lihr, vor dem Amtsgericht Osterhofen, Zimmer Nr. 3.

Die Vergütung des Konkursver walters R. A. Blaimer, Osterhofen, wurde auf 300 RM, seine Auslagen auf 17,97 RM festgesetzt.

Osterhofen, den 26. April 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In obigem Konkurse sind 259,58 RM auf 2530,67 RM nicht bevorrechtigte Forderungen zu verteilen. Schlußver⸗ zeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterhofen zur Ein⸗ sicht auf.

Osterhofen, den 26. April 1929.

Der Konkursverwalter: Blaimer, Rechtsanwalt

Pco —₰ Das

mögen

vzmheim. [10728] Konkursverfahren über das Ve Bijouteriehändlers Oskar

2

des

Kern in Pforzheim wurde mangels

Masse eingestellt.

Pforzheim, 25.4. 1929. Amtsgericht, A I.

Priüim. [10729] Beschluß. In der Konkurssache, betr. Eheleute Mathias Grett zu Densborn wird an Stelle des tatsächlich be⸗ hinderten Prozeßagenten Dehnert aus Prüm der Geschäftsmann Josef Alff zu Prüm zum Konkursverwalter ernannt.

Prüm, den 22. April 1929.

Das Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 110730]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hosenträgerfabrikanten Robert Max Körner, alleinigen In⸗ habers der Firma R. Max Körner in Großröhrsdorf, Gabelsbergerstr. 265 E, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Pulsnitz, 23. April 1929. Ratzebuhr, Pomm. 10731] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J Paul Dumke in Ratzebuhr ist neuer Prü⸗ fungstermin am 13. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Amtsgericht Ratzebuhr. G Ratzebuhr, Pomm. [10732]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Clemens Werner in Ratzebuhr ist neuer Prüfungstermin am 13. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Ratzebuhr. Schippenbeil. 10733] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Siri Kiehn geb. Möller in Schippenbeil, in

Firma S. Kiehn in Schippenbeil, ver⸗ heiratet mit dem Kaufmann Berthold Kiehn in Schippenbeil, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. 6. 1929, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Schippenbeil, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Amtsgericht Schippenbeil, 24. 4. 1929.

Schlotheim, Thür. [10735] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Union, AG. für Bau⸗ und Holzindustrie, in Eisenach hat die Gemeinschuldnerin be⸗ antragt, das Verfahren einzustellen, nachdem alle Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet hatten, zu⸗ gestimmt haben. Der Antrag liegt mit den zustimmenden Erklärungen auf der Geschäftsstelle aus.

Schlotheim, den 26. April 1929.

Thüring. Amtsgericht Ebeleben,

Abt. Schlotheim.

Schmalkalden. 10736] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eichel & Raß bach, Metallwaren und Schraubenfabrik G. m. b. H., in Barchfeld a. d. Werra wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 29. Mai 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 1, bestimmt. Schmalkalden, den 25. April 1929. Das Amtsgericht. Abt. III.

Schwelhnn. [10737] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Rudolf Hussels, Laura geb. Bockhacker, in Gevelsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 1928 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 24. April 1929.

Sinzig. [10738] Das Konkursverfahren übex das Ver⸗ mögen der Ersten Rhein. Büffet⸗ und Eisschrankfabrik Heinrich Thomans & Co. G. m. b. H. in Remagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Sinzig, den 20. April 1929. Amtsgericht. Stuttgart. 10740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Vest Inhabers einer Samenhandlung in Stuttgart, Hackstr. Nr. 20, ist 89 Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ beschluß vom 25. April 1929 aufgehoben worden. Würtl. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [10741]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Hermann Kroth, Uhrmacher geschäft, Uhren⸗ und Goldwarenhand⸗ lung in Stuttgart, Rotebühlstr. 59, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 25. April 1929 aufgehoben cg gen

Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Werdan. [10742]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Arno Buck⸗ lisch, Inhabers der Firma Arno Buck⸗ lisch in Langenhessen, jetzt in Löhmingen

b. Gößnitz, Thür., wird hierdurch auf⸗

gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 6. April 1929 angenommene

1u““

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1929 bestätigt worden ist. . Werdau, den 2. April 1929. Das Amtsgericht. Westerstede. [10743] In Sachen, betr. Konkurs über das Vermögen des Gastwirts Joh. Dietr. Buhrs in Augustfehn, ist besonderer Prüfungstermin auf den 22. Mai 1929, vormittags 9 ½ Uhr, angesetzt. Westerstede, den 22. April 1929. Oldenburg. Amtsgericht. Abt. II. Wiesdorf-Manfort. [10734] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. August 1927 in EE11“ verstorbenen Gast⸗ wirts Mathias Bausch soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu 89 4788,60 Reichsmark verfügbar. zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von 17 966,50 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Ab⸗ teilung II des Amtsgerichts Opladen zur Einsicht aus.

Wiesdorf⸗Manfort, den 26. April 1929.I

W. Müller, Konkursverwalter.

Wiesloch. [10744] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der P. Dussel Aktiengesellschaft in Baiertal wurde eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 204 K.⸗O.) Wiesloch, den 25. April 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts I. Wildeshausen. [10745] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Wildeshausen wohnhaft gewesenen Kaufmanns Ernst Timmer⸗ mann (Erben: dessen Ww. Meta geb. Ruge und minderj. Sohn Ernst Timmer⸗ mann) ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1929, mittags 12 Uhr, vor dem be Amtsgericht angesetzt. Wildeshausen, den 24. April 1929. Amtsgericht Wildeshausen. Wilhelmshaven. [10746] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns G. Schulz in Wilhelmshaven ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Wilhelmshaven, den Geschäftsstelle 4 des

24. April 1929. Amtsgerichts.

Wismar. 110747] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Zigarettenhändlerin Bertha

Schröder in Wismar ist nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Wismar, 23. April 1929.

Worms. [10748]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Ludwig Ziemer in Horchheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Januar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Worms, den 26. April 1929.

Hess. Amtsgericht.

Wriezen. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberbarnimer Landbund⸗ genossenschaft eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wriezen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wriezen an beraumt. Amtsgericht Wriezen, 25. April 1929.

Berlin. 10750] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Riedel & Rother, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 78 (Möbel⸗ stoffe und Gardinen), ist am 26. April 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81 VN. 28. 1929. Der Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗ Charlottenburg 9, Bredtschneiderstr. 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 17. Mai 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [10751]

Ueber das Vermögen der Frau Witwe Margarete Kunze geb. Schulze in Berlin N. 54, Lothringer Straße 8, der früheren Inhaberin der Firma Aug. Adalb. Kunze (Konservengroßhandlung) ist am 26. April 1929, 13,50 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84 VX. 24. 1929. Der Kaufmann Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstraße Nr. 18, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Mai 1929, 11 % Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Hauptgang A am Quergang 9, Zimmer Nr. 102, an⸗

beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Beuthen, Bz. Liegnitz. 10752]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hatschek in Neustädtel (Bezirk Liegnitz) Käsegroßhandlung ist am 24. April 1929, 18,10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauße mann Kurt Eckersdorff in Glogau ist zur Vertrauensperson ernannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 23. Mai 1929, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerich! in Beuthen (Bez. Liegnitz), Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Beuthen (Bez. Liegnitz), 24. April 1929.

Das Amtsgericht.

Beuthen, O0. S. 10753] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Koppel in Beuthen, O. S., Ring 12, Inhabers der Firma Walter & Co. in Beuthen, O. S., ist am 25. April 1929, 12,25 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Straße 6, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 31. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., Zivilgerichtsgebäude im Stadt⸗ park, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 25. April 1929 Bochum. 10754] Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Josef Flecken, Inhaber Josef Flecken in Bochum, Alleestr. 49, wird heute, den 25. April 1929 um 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensmann wird der vereidigte Bücher⸗ revisor Julius Schubert in Bochum, Gartenstr. 6, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Mai 1929 um 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. Bochum, den 25. April 1920 Amtsgericht.

——

des

—Xe Das

Dobrilugk. [10755] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Elfes, Inhabers eines Manu⸗ fakturwarengeschafts, Dobrilugk, ist am 27. April 1929, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Ver äußerungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Paul Waldow, Kirchhain, N. L., ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Mai 1929, 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Dobrilugk, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dobrilugk, den 27. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dortmund. 10756] Ueber das Vermögen der Firma Paul⸗ Breddermann, Hotel⸗ und Wirtschafts⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund, Brückstvaße 21, ver⸗ tveten durch ihren Geschäftsführer Hein⸗ rich Klaes daselbst, ist am 26. April 1929, 13 Uhr 40 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Geselbracht in Dortmund, Kaiserstr. 11, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 16. Mai 1929, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimrmer 79, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 26. April 1929. Das Ametsgericht. Dortmund. Ueber das Vermögen der Firma J. Lion in Dortmund, Münster Str. 40, Herrenbekleidungsgeschäft, alleiniger Inhaber Kaufmann Albert Stern in Dortmund, Kaiserstraße 106, ist am 26. April 1929, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Arthur Rosenberg in Dortmund, Kaiserstraße 69, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. Mai 1929, 10 ¾¼ Uhr,

[10757]

mer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 26. April 1929

Das Amtsgericht.

Dortmund. [10758]

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Franz Ostermann in Dort⸗ mund, Körnerhellweg 110, ist am 27. April 1929, 10 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Prokurist Hugo Eickelbeck in Dortmund, Märkische Straße 9 a, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 88 den 10. Mai 1929, 9 ⁄⅛ „vor dem Amts⸗ gericht Dortmund, Zimmer 78, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteven Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 27. April

Das Amtsgericht.

Düsseldorf. 1 110760] Auf Antrag des Heinrich Frese in Düsseldorf, Mintropstraße 17, In⸗ habers eines Konditoreibetriebes, ist am 25. April 1929, 12,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Ernst Grürmann in Düsseldorf, Bergerufer 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 29. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, II. Stock des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Düsseldorf. [10759] Auf Antrag der Firma Corso⸗Club G. m. b. H., Herren⸗Ausstattungen, in Düsseldorf, Königsallee 98, vertreten durch ihren Geschäftsführer und alleini⸗ gen Gesellschafter Oskar Blumenrhal in Düsseldorf, Oststraße 157, ist am 26. April 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur handlung über den Vergleichs ist bestimmt auf den 29. Mai 1 mittags 10 ¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 287, II. S Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseworf.

Ehrenbreitstein. [10761 Ueber das Vermögen der Firma No et Comp., Obstkonservenfabrik in Ehren⸗ breitstein, und deren alleinigen Ir haberin Frau P. A. Noll in Pfaffen dorf wird heute, am 25. April 1929 um 11 Uhr 5 Minuten, das Vergleichsver

fahren zur Abwendung des Konkurses eroöffnet, weil die genannten Schuldner nach ihrer eigenen Erklärung zahlungs⸗ unfähig sind. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Preuß. Amtsgerichts Ehren breitstein, Zimmer Kr. 9, zür Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Bank direktor a. D. Fritz Küster in Koblen Schloßstr. 51, wird gem. § 40 V.⸗O. als Vertrauensperson bestellt. Forderungen können bis zum 13. Mai 1929 ein⸗ schließlich bei dem Gericht angemelde werden. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Prüfung der Forderungen wird auf den 14. Ma 1929, 16 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anbe⸗ raumt. Die Gläubiger können dem Ver gleichsvorschlag auich schriftlich zu- stimmen. Diese Erklärung wird jedoch nur berücksichtigt, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstimmung zuge⸗ gangen ist. 65 V.⸗O.) .

Ehrenbreitstein, den 25. April 1929.

Preuß. Amtsgericht.

Eichstütt. Bekanntmachung. [10762]

Das Amtsgericht hat am 26. April 1929, nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Kürschnermeisters Ma Wexler in Eichstätt wegen Ueberschuldung das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Kongurses erbffner. Zur Prüfun der Verhältnisse des Schuldners und zu Ueberwachung seiner Geschäftsführun sowie der Ausgaben für die Leber führung des Schuldners und seiner Familie ist der Reichsbankinspektor a. D Wilhelm Schneemann in Eichstätt als Ver trauensmann bestellt. Dem Schuldne ist verboten, über sein bewegliches Ver mögen und seine Außenstände zu ver fügen. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin bestimmt au Freitag, den 24. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, beim Amtsgericht Eichstätt, Zimmer Nr. 12/II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis de weiteren Ermittelungen sind bei der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Eichstätt, Zimmer Nr. 14/II, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Eichstätt, den 27. April 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EIberfeld. [10763 Ueber das Vermögen der unter de Firma Scheller & Cie. zu Elberfeld be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft ist am 26. April 1929, vormittags 10 Uhr

vor dem Amtsgericht Dortmund, Zim⸗

40 Minuten, das Verglei nela. zur Abwendung des Konkurses eröffnet