Nr. 102 vom 3. Mai 1929. S. 2.
8 3. Gelöschte Firmen: 1. Otto Ober in Ludwigshafen a. Rh.
afen a. Rh. 3. Wolf Rauner in Ludwigshafen Rh.
Luvwigshafen a. Rh., 20. April 1929. Amtsgericht. — Registergericht. Lüdenscheid. [10999]
In das Handelsregister A 753 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Kerckhoff, Hagen, Zweignieder⸗ lassung Lüdenscheid, folgendes einge⸗ tragen:
Aus der Gesellschaft sind ausge⸗ schieden: 1. Kaufmann Karl Kerckhoff
durch Tod, 2. Witwe Kaufmann Fritz (burg.
Wolff zu Hagen in fortgesetzter provin⸗ zieller westfälischer Gütergemeinschaft
mit ihren Kindern. In die Gesellschaft
ist als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten die Witwe Kauf⸗ mann Karl Kerckhoff, Martha geb. Huth, zu Hagen in fortgesetzter provin⸗ zieller westfälischer Gütergemeinschaf mit ihren Kindern: a) Frau Maler Hanz Christoph Drexel, Gerda geb. Kerckhoff, zu Berlin⸗Steglitz, b) Hilde gard Kerckhoff zu München, c) Kauf⸗ mann Werner Kerckhoff zu Hagen, d) den Kindern ihrer verstorbenen Tochter Frau Hans Hoesch, Martha geb. Kerckhoff, früher geschiedene Frau Her⸗ mann Sturm, nämlich Gerda, Hans Hermann, Hilde und Charlotte Sturm, Hans Gustav, Hein Peter, Martha, Maria Meye und Klaus Hoesch und ihrem Schwiegersohn Fabrikdirektor Hans Eberhard Hoesch zu Kabel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustav Adolf Kerckhoff zu Hagen berechtigt. Lüdenscheid, den 26. April 1929. 61I densecheid. '111000] In das Handelsregister A Nr. 961 ist hente die Firma August Dehn, Lüdenscheid, und als Inhaber der Fa⸗ brikant Augnust Dehn in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 27. April 1929 Das Amtsgericht. axdeburg. 11001] nunser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. die Firma Stadtgeschäft Magde
dex Gesellschaft gegenüber bei den ein⸗ gebrachten Außenständen in Höhe von 2. Pfannebecker & Lang in Ludwigs⸗ 163 779 RNM die Ausfallsbürgschaft Forderungen, schöpfung aller gesetzlichen Mittel als üuneinziehbar erweisen. gemeinde Magdeburg die gesamten Ma⸗ terialien, die sich in dem Installations (lager des Elektrizitätswerks Magdeburg, Hohepfortestraße, befinden. ge stattet Magdeburg der Gesellschaft die 5 1 genannten Firma auer der Ge
b) Die Stadt⸗
Ferner ge⸗
Führung der im 8 und wird während der Do sellschaft weder selbst ein Geschäft unter gleicher Firma betreiben, noch den Be⸗
Dritten in Magde⸗ Der Wert dieser Ein lagen ist zu a auf 725 000 RM, zu b auf 175 000 RM festge für die Allgemeine 6(. schaft in Magdeburg ein Teilbetrag von Stadtgemeinde keilbetrag von 1 Reichsmark auf die Stammeinlagen an⸗ gerechnet, so daß diese voll geleistet sind. Die Mehrbeträge hat die Gesellschaft an Einbringenden übrigen wird wegen der Sacheinlagen auf § 6 des Gesellschaftsvertrags ver⸗
Firma durch einen
Hiervon ist s⸗Actien⸗Gesell⸗
147 000 RM, Magdeburg ein
2. bei der Firma J. Grolich, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Maade⸗ Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Liegnitz be⸗ Hauptniederlassung Nr. 1026 der Abteilung B: Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma Obstbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 73 der Abteilung B: Gesellschafterbeschluß 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) ergänzt.
bei der Firma Kohle Aktiengesell⸗ schaft in Magdeburg unter Nr. 645 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Otto Grau ist beendet. Ferner wird veröffentlicht. Satzungsände⸗ rungsbeschlüsse vom 29. 9. 1924 am 15. 10. 1924 am 9. 4. und vom 29. 6. 1925 am 27. eingetragen sind.
Magdeburg, den 26. April 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meissen. 5 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 467, die Firma Chr. Seidel &
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger
straße 42, in ungeteilter Erbengemein
schaft.
Mörs, den 19. April 1929. Amtsgericht.
Mülheim, BRuhr. [11009] In das Handelsregister Abt. A Nr. 925 ist bei der Firma Kommandit⸗ gesellschaft „Gesellschaft für Sprengstoffe und Elektrizitäls⸗Industrie Karl Knoche & Co.“ zu Mülheim, Ruhr, folgendes eingetragen: Dem Ewald Batenbrock in Mülheim⸗Saarn ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem geschäftsführenden Gesellschafter die Gesellschaft vertritt.
Mülheim, Ruhr, den 20. April 1929.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [11007] In das Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute bei der Firma „Mülheimer Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, folgendes eingetragen: Dem Fritz Panzer zu Mülheim, Fege ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er mit einem der bereits bestellten Prokuristen die Gesellschaft vertritt. 1
Mülheim, Ruhr, den 20. April 1929.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 111008] In das Handelsregister Abt. B Nr. 272 ist heute bei der Firma „S. G. Kauf⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Mülheim, Ruhr, folgendes eingetragen: Die Prokura des Her⸗ mann Stockfisch ist erloschen. Bruno Philipps zu Essen und Hans Kloster⸗ berg zu Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn ist Ge⸗
die Gesellschaft vertreten. G Mülheim, Ruhr, den 20. April 1929. Amtsgericht.
——
I. Neu eingetragene Firmen.
1. „Emas“ Aktiengesellschaft für Straßenbaubedarf. Sitz München, Leopoldstr. 4. Bisher Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29. September 1928 und zuletzt ge⸗ ändert durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. März 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung von Straßenbau⸗, Straßen⸗
bekämpfungsmitteln insbesondere aus Mineralölprodukten in eigenen oder remden Fabriken für eigene oder s Rechnung, letzterenfalls auch
samtprokura erteilt so, daß sie zu zweien
Mänchen. [11010]
erhaltungs⸗ sowie Straßenstaub⸗
sonstigen Verwaltungen, ferner alle mit diesen Tätigkeiten zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Karl Lenz, cand. jur. et rer. pol. in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
5. Haus Wörl Bavariakeller. Sitz München, Theresienhöhe 3. Inhaber: Hans Wörl, Restaurateur in München. Gaststätte zum Bavariakeller.
6. Franz Widhopf. Sitz Haar bei München, Jahnstr. 1. Inhaber: Franz Widhopf, Kaufmann in Haar. Handel mit Eisenwaren und Haushaltungs⸗ artikeln.
7. Walter Aschoff. Sitz München, Karl⸗Theodor⸗Str. 23/I. Inhaber: Walter Aschoff, Kaufmann in München. Technische Vertretungen und Handel mit Reklamezündhölzern.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1. Bayerische Vereinsbauk. Si
München: Vorstandstellvertreter Erhard Thron gelöscht. Prokuristen: Friedrich Eckler, Max Fiedler, Erich Freund, Franz Plawina, Dr. Heinz Schmitt und Heinrich Tischhöfer, je Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Nürnberg mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Hauptniederlassung oder der Zweigniederlassung Nürnberg. Pro⸗ kura des Josef Schmid gelöscht. 2. Süddeutsche Bodencreditbank. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1929 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Das Grund⸗ kapital ist nun eingeteilt in 3400 Stammaktien zu je 1000, 17 000 solche zu je 200, 12 000 solche zu je 100 RM und in 5 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. mit je 400 bzw. 6800 Stimmen.
3. Aufstieg⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführerin Maria Steidle ge⸗ löscht; 6 “ Geschäftsführer: Fritz Zehner in München.
8 18 S Film Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Georg Julius⸗ burger gelöscht.
5. Stern Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung Chemische Produkte.
Eingetragen am 25. April 1929 in das Handelsregister A Nr. 193 bei der Firma L. F. Friederichsen in Neu⸗ münster: Die Prokura des Kaufmanns Georg Peters in Neumünster ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht Neumünster. Oberstein. [11014] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1156 eingetragen:
Inhaber ist der Schleifereibesitzer Otto Kreis in Tiefenstein. Der Geschäfts⸗ zweig ist Steinschleiferei und ⸗handlung. Kommanditgesellschaft. Es sind drei Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.
Oberstein, den 20. April 1929.
Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A 1 heute zu Nr. 716 — Firma August Frisch in Oberstein — eingetragen: Die Firma erloschen.
Oberstein, den 22. April 1929. Amtsgericht. Oberstein. [11013] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1057 — Firma Jakob⸗ Schneider Söhne zu Algenrodt — ein⸗ getragen: Kommanditgesellschaft. Es sind zwei Kommanditisten eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗
nuar 1929 begonnen.
Oberstein, den 24. April 1929. Amtsgericht. Oehringen. 111015] Handelsregistereintrag vom 27. April 1929 bei der Firma W. Kottmann, A. G. Schulmöbel⸗ u. Turngerätefabrik
in Oehringen: 1 Wilhelm Kottmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An dessen Stelle wurde am 19. April 1929 vom Auf⸗ sichtsrat Ernst Coester, Fabrikdirekför in Oehringen, zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Fritz Mad lung ist erloschen. Amtsgericht Oehringen. orrenbach, Main. 111016] Handelsregistereinträge v. 22. April 1929. Firma „Bügel⸗Fix“, Erste Offen⸗
Neumünster. [110110
Firma Otio Kreis & Co. in Tiefenstein.
Oberstein. [11012]
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 3. Mai
8
Nr. 102. 5. Musterregister.
Aschersleben. [11168] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 581. H. C. Bestehorn, offene
Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein
verschlossener Umschlag, enthaltend 19 Ab⸗
züge zur Verzierung von Optimusschachteln,
Affichen, Flachbeuteln, Teeklotzbeuteln,
Kaffeebodenbeuteln, Seifeneinschlägen
Sackanhängern, Postkarten und Kartons,
Nrn. 5267, 5269 — 5273, 5275, 5277 bis
5279, 5281, 5283, 5284, 5286, 5289,
5292, 5293 — 5295, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am
26. April 1929, vorm 8 Uhr 40 Minuten. Aschersleben, den 26. April 1929.
Preuß. Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. [11169] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 421. Offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Wäma Metallwerke Johannes Ahner in Oberlungwitz ein Modell für elektrische Plätten in Herz⸗ form, an denen an dem Oberteil rund⸗ herum eine Hohlkehle läuft, Fabriknummer 125 L plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1929 vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 29. April 1929. Meissen. [11170] Nr. 749. Firma Glasfabrik, Aktien⸗ esellschaft in Brockwitz, ein versiegeltes Paket Nr. 22, enthaltend ein Modell für eine Serie Bierseidel mit gleicher Pressung und gleichem Schliff, Fabriknummern 990, 991, 992, 993, 994, 995, 996, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 15. April 1929, vormittags 10 ½ Uhr. — Meißen, den 29. April 1929. Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. [10560] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 23. Baden, den 27. April 1929. Die Geschäftsstelle des Badischen Amtsgerichts. 4.
das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hohmann in Ballenstedt ist zum Konkursverwalter ernannt.
gemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.
Ballenstedt, den 29. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Berlin. [[11375]
Ueber das Vermögen des Apothekers Hans Kluge, Alleininhabers der Firma
Luisenstr. 39, Drogerie, Privatwohnung: Berlin W. 30, Rosenheimer Str. 35 IV,
Konkursverfahren von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte eröffnet worden. —
verwalter von Schlebrügge, Berlin⸗ Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13.
rüfungstermin am
Hauptstraße 62, wurde heute, vormittags hr, vor dem Amts⸗
10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufm. Sachverständiger und Treuhänder Karl F. Kessel in Baden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 10. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 24. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 21. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem
1929, 10 Uhr, und 19. Juni 1929, 10 gericht Breslau, Museumstraße Nr. Zimmer Nr. 299 im Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1929 einschließlich. 8
Stock. Offener
(42 N 58/29.) Amtsgericht Breslau.
Charlottenburg.
händlers Paul Thomas, Alleininhabers der Firma Paul Thomas, Möbelhand⸗ Charlottenburg, Straße 50 (Wohnung: Kantstr. 6), ist heute, am 30. April 1929 11 ¼ Uhr, von Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt lottenburg, Kantstr. meldung der Konkursforderungen und offener Arrest 21. Mai 1929. Erste Gläubigerversemm⸗ lung und Prüfungstermin am 31. Mai 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 132. 29. Charlottenburg den 30. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ballenstedt. [11374] Ueber das Vermögen des Zivil⸗ ingenieurs Hermann Niemeyer in Ballenstedt, Inhabers der Firma Her⸗ mann Niemeyer in Ballenstedt und der Firma „Technisches Installationsbüro Albert Mohrhardt. Civilingenieur, Aschersleben“, Filiale der Firma Her⸗ mann Niemever in Ballenstedt, ist am 29. April 1929, vormittags 10 ½¼½ Uhr,
Der
19. Frist zur An⸗
Anzeigepflicht
Offener Arrest bis zum 20. Mai 1929 und Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Darmstadt. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns idor Plaut in Darm⸗ abethenstraße 59, wird heute, am 29. April 1929, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren — . Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Knöpfel in Konkursforderungsanmel⸗ dungen sowie offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 226, Prüfungstermin: 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 226, vor dem unterzeichneten Gericht.
Isaak genannt J
G. A. Hesterberg in Berlin NW. 6, “
Darmstadt. ist am 29. April 1929, 13 ¼ Uhr, das
84 N. 121. 29 — Verwalter: Konkurs⸗
einschließlich den 12. Juni 1929. Erste Kenzingen. 111805
Gläubigerversammlung am 28. Mai 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am
25. Juni 1929, 9 ½¼. Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni
1929 einschließlich. 1 Görlitz, den 29. April 1929 Amtsgericht.
— ———
Goldberg, Schles. 111379]
Ueber das Vermögen des Guts⸗
pächters Johannes Schindler in Adels⸗ dorf, Kreis Goldberg⸗Haynat, wird heute, am 23. April 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die
Märkische Viehversicherungs⸗Gesellscha
ft A.⸗G., vertreten durch ihren Vorstand Direktor Weck in Berlin 43, am Friedrichshain 35, vertreten durch den Rechtsanwalt Hugo Behrend in Char⸗ lottenburg, Kantstraße 67, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und die Zahlungsfähigkeit des Gemeinschuldners feststeht. Der Rechtsanwalt Dr. Böhm in Goldberg i. Schles. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
pflichtung auferlegt, von dem Besitz der
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lösch in Kenzingen wurde heute, vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Frank in Freiburg, Rennweg 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1929 so⸗ wie Anmeldefrist bis 18. Mai 1929. Erste Glänbigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 27. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Kenzingen, den 30. April 1929. Bad. Amtsgericht.
Kirchhain, N. L. [11382] Ueber das Vermögen der Firma Rösler & Loescher, Kommanditgesell⸗ schaf⸗ (Fabrikation von Metallscheiben ür Schrauben), hier, wird heute, am 29. April 1929, um 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Guischard, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 28. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1929, um 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1929, um 10 Uhr. Amtsgericht Kirchhain, Niederlausitz.
„ ———
Königsberg, Pr. [11806] Ueber das Vermögen der Elektro⸗ Lieferungsgesellschaft Ernst Eifert & Co., Königsberg, Pr., Tragheimer Kirchen⸗ straße 67, ist am 29. April 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Hugo Krause, hier, Mozartstraße 14. An⸗ meldefrist bis 26. Mai 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 18. Mai 1929, 9 % Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Juni 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1929. 8 Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Sit München: Geschäftsführer Dr. „ Fgi. stal Ottilie Frist zur Anmeldung der Konkursford?⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Soche u9. sg⸗ Ses komissionsweise, weiters der Vertrieb San. 1 Ainchen: lösch bacher. ee a ge anftoce „Nr. 558. Fa. Bruno Oswald in Puls⸗ rungen bis 24. Juni 1929. Erste Gläu-⸗ 9 ech 1. öahcs nsses f 8 1 88 4 “ 8 Landshut. 111807] von Erzeugnissen, welche für Straßen⸗—6. Gesellschaft für technische Phyfik Fis de t. Milie Fischer, geb. Kühnel nitz ein mit zwei Siegeln verschlossener bigerversammlung am 29. Mai 1929, Elbing. [11800] Befriedigun in Anf ruch “ derte Mit Beschluß des Amtsgerichts Lands⸗ bau und die Straßenpflege überhaupt nuh Elenst vit. beseh e 1 2 O 1. S 685 Briefumschlag, enthaltend 36 Muster von 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli Oeffentliche Bekanntmachung. e lier 8 9 ““ hut. Konkursger., wurde am 29. April dienen, die Ausführung von Arbeiten, tung. Sitz München: Geschäftsführer in Offenbach a ist 1 Gummihand, Art. 541, 542, 544, 547, 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermögen des Fräuleins 1929 Anzei valter bis zum 8. Juni 1929, nachmittags 14 Uhr 35 Min., über welche mit dem Straßenbau und der ö “ gelöscht. Phrntur 8 “ 5523 554, 558 564, 565, 572, 573, 574 Friedrichstr 18 — 14. III. Stock, Zimmer Elisabet)h Wachowius in Elbing, — 2Fn ge “ lobere das Vermögen des Friedrich Zethner, Straßenerhaltung im Zusammenhang 7 Bagyerische Wohnhausbau und b I Ehape, Altiengesellschaft 575, 576. 577. 578, 581, 582, 583 584, Nr. 102, Hauptgang A, am Quergang 9. Aeußerer Mühlendamm 41, Inhaberin ge “ oldberg. Hutfabrik in Landshut, Regensburger stehen, alles für eigene oder fremde Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ füt Einheitspreise Köln Zweignieder⸗ 8 585, 586 589 590, 591, 593, 598, 600 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis der Kurz⸗ und Papierwarenhandlung Straße 4. der Konkurs eröffnet. Als Rechnung, letzterenfalls auch kommis⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Lagh e. Offenbach g. M.: Das Grund⸗ 701, 702, 703 704, 705, 706, 707, 709. 27. Mai 1929. Sternstraße 27 ist heute, 12 Uhr, das Hameln. [11380] Konkursverwalter wurde der Bücher⸗
I Ueber das Vermögen der Firma Reh⸗ vevisor Josef Gaeßler in Landshut.
. ) b — 3 viken he zur Er⸗[59 Sobhruar 1928 5. Februar - — EEI1““ 90 N; angemeldet, 17. Apri 2* ittags Berlin⸗Mitte. Abt. 84. verwalter: Bezirksrevisor i. R. Kurt g⸗& C sdJt vr 5 10. Neustadt 463 - Offener 8 der Agag büche in be⸗ Vertrags vom 8. April 1929 mit F 11““ . so. Fece; Hagen 88 ebathtang 8 Seede ed h facbd 6g 11 Uhr 30 Mein⸗ pril 1929, vormittags e“ üaxer Urban in Elbing, Kantstraße 26. An⸗ Sahans vr. “ Reust dif aanr mir Pnr etgefif hes triebenen Installations⸗ und Verkaufs⸗ Sitz in Neu Ulm eine Kommanditgesell⸗ 5 ☚.ꝗ½ ꝗ. mna. oEoIEIE11114*“*“ eng 2 (Die Erhöhung ge 1 G Palsnitz am 26. Februar 1929 erlin. 84 meldefrist bis zum 22. Mai 1929. Erste fgog so zus v52 NS längstens Freitz don 70 F; e eschäfts er Gasmesserwerkstätte. [¶½ ½¶ ρωρnns 1“ 8 n die Einlagerung von solchen Produkten Stammkapitals um 130 000 RM auf Beschluß der Generalversammlung vom Pulenit, 26. Februar 1929. Ueber das Vermögen des Kauft FPEL A 11“““ E“ 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren langstens Freitag, den 7. Mai 1929. eschäfts und der Gasmesserwerkstätte. sch. — en. Gegenstand des Unter⸗ die E. 6 Litals “ eschluß de — Sver an eber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung: 31. Mai 1929, 35 — rfah e. Sfeee. ae 8 . gesch “ dieses Fibeckes ist die ö“ Nähr⸗ für eigene und fremde Rechnung, kurz, 240 000 RM, die vom 15. Februar 1929 29. Januar 1929 ist der Geselschafg⸗ 1 Amtsgericht. Johannes Jugert, alleinigen “ 10 une ““ 195⁄ Allgemeiner eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Frist .n Anme [dung der Konkursforde⸗ Gesellschaft befugt gleichartige oder hun⸗ 8 .r vctat Gesell⸗ alle Geschäfte, welche in unmittelbarem (hat die entsprechende Aenderung des vertrag geändert in § 3, betreffend das Zwönitz. [11171] der Firma Jugert & Co 8 Berlin, Prüfungstermin: 7 Juni 1929 10 Uhr anwalt Redeker in Hameln. Konkurs⸗ rungen wird bis zum Freitag, den ihnliche Unternehmungen zu erwerben ““ Kauf⸗ oder mittelbarem Zusammenhang mit Gesellschaftsvertvags beschlossen. Nach⸗ Grundkapital und seine Einteilung. In das Musterregister ist eingetragen Großbeerenstraße 81, ist heute, ant Zimmer 114 Sffener Arrest mit Au⸗ forderungen sind bis zum 20. Mai 1929 . Mai 1929, festgesetz: Termin zur sich ü8 solchen Unternehmuüngen zu be⸗ scge ““ Feh. dem Straßenbau, der E“ bezeichnete Münchener Gesellschafter Zur Firma August Hoffmann, worden: ö“ April 1929, 1 Uhr, das Konkursver⸗ zeigefrift bis ae .. 8 bei dem Gericht anzumelden. Erste Beschluffassung über die Wahl eines an⸗ 1 DUüch ien 1 8 „b 8 1 9 Ne⸗ 5 W P 88 S 4 3 5 sto⸗ 3 7 828 0 b S — 8 8 3 5 2. —ℳ C 7 ¶⸗ 1 8 Sd. 8 8 8 “ 8 1 3 3 46,s “ . 8— Elge] 9 35 I2U. Noa 898298. 2 . „ . 9 g 6 r. 18 A 82 8 84 n88 . teiligen und deren Vertretung zu über⸗ 1 Kommanditist beteiligt. oder Eö“ stchen Geschäfte. legen die ihnen gegen 8 Gesellschaft bach a. M.: Den Kaufleuten Wa ther 1 Nr. 165. Die Firma A. Robert Wieland foahren eröffnet worden. Der Kaufmann 9 Elbing, den 29. April 1929. Gläubigerversammlung und 8 allge⸗ Fn 1“ über die in 85 132, nehmen. Das Stammkapital beträgt 9. Die unter der Firma A. Rees in Führung aller verwandten Geschalte, zustehenden Lieferungs⸗Teil⸗ bzw. Forde⸗ Stams und Karl Wilhelm, beide in hin Auerbach i. Erigeb. hat wegen der Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Die Geschäftsstelle des Amisgerichts. meiner Prüfungstermin am 25. Mai Fergge Kwont.⸗Drdng. bezeichneten 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer rumbach bestandene Zweignieder⸗ 14“ 1en 8 beftellt rungen je zum gleich hohen Annahme⸗ Offenbach a. M., ist Gesamtprokura unter Nr. 165 eingetragenen Muster mit Holsteinische Straße 1, ist zum Konkurs⸗ — — —1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Fragen, allgemeiner Prüfungstermin sind der Kaufmann Richard Brandt in haten ber gleichnamigen Hauptnieder⸗ mehrere 1 114A6““ wert ein: 1. FF St 88 FFengder erteilt. 1 b 1 den Fabriknummern 11478 bis 11481, verwalter ernannt. Konkursforderungen Erfurt. 8 8 [11378] zeigepflicht bis zum 20. Mai 1929. “ 842 Abstimmung über den Dessau und der Abteilungsleiter Ernst lassung in Augsburg ist aufgehoben. sind zwei EEE18ö “ Vor⸗ Kaufmann, zu Fec RM, 2. 500 R⸗ Zur Firma Staub K Zimmer, Neu. 11484 bis. 1487 und 11489 die Ver⸗ sind bis zum 11. Juni 1929 bei dem Ge⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikanten Amtsgericht Hameln. ne ss Konkurseröffnungsantrag ein⸗- Fraͤnke in Magdeburg. Dem Paul] Memmingen, den 19. April 1929 ““ Güfte v Aldehe t. Di Werke Aktiengesellschaft 3u 500. Rne, Isenburg: Heinrich Vollhardt ist aus längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ und Buchbindermeisters Ernst Linke in v Ss b v„ Zwangsvergleichsvorschlag Intrau in Magdeburg ist derart Pro 1 88 Amtsgericht standsmitglied: Gustav “ SaF. 3. F. Klett & Co. Gesellschaft der Gesellschaft ausgeschieden. 8 am 5. April 1929, 9 Uhr vorm, ange⸗ sammlung am 1. Juni 1929 10 % Uhr Erfurt, Moltkestraße Nr. 39 (in Firma Hannover, 8 [11803] S estimmt auf Montag, den 27. Mai kura erteilt, daß er zusammen mit E“ rektor in München. Prokurist: Erwin [schränkter Haftung zu 600 RM. 5 Geürg Zur Firma Joh. Schmitt meldet. Prüfungstermin am 22. Juni 1929. Ernst Linke Kunstpräge⸗Anstalt und Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ einem Geschäftsführer berechtigt ist, die 8 1 8 [11004] Kraus. ““ dbedarf⸗ chadel, Ingenieur, zu 500 1 Mühlheim a. M.: Die Gesellschaft i Nr. 211. Die Firma Karl Friedrich 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht; Großbuchbinderei“ Erfurt, Schlachthof⸗ Rudolf Gerrecke in Dresden, Mosen⸗ e9 des Amtsgerichts Landshut, Zimmer. Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell Minden, M. estf. . Abt. B G2 g Wge gaf. 5. Heinrich Kurz. Ingenieur, zn, aufgelöst. Liauidatoren find die Gesell⸗ Förster, Strumpffabrik in Niederzwönitz, Zimmer Nr. 181. Offener Arrest und straße), wird heute, am 29. April 1929, straße 21. Inhabers des, Schuh⸗ Nr. 7, I. Stock. Der Vergleichsvorschlag schaftsvertrag der Gesellschaft mit be- Iun. das bEC11“ Gesellschaft mit 114“ 5100 RM, 6. Josef bEb“ eee Johann Josef Schmitt II. und ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Damen⸗ Anzeigefrist bis zum 21. Mai 1929 12 Uhr 10 Minnten, das Konkursver⸗ geschäftes Fritz Schäfer Nachfl. in Han⸗ liegt auf der Geschäftsstelle des A.⸗G. schränkter Haftung ist am 9. Februar Nr. 16 LE Agerl zpfchiffar 8 tung. Sitz München, ist abgesc lofsen meister, zu 600 RM, 8 Hemcggegr Peter Josef Zahn. 8 In strümpfe mit besonders haltbarer Sohle, Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/13 fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Alte Celler Heerstraße 29, und e “ Nr. 17. 11. Stock. 22. April 1920 rÜändert. Ist ein ₰ 9 “ 2U. 11111414A4“*“ C1u66 erzeugnisse, Schutzfrist 3. Das Amtsgeri rlin⸗Tempelbhof raße Nr. 41, wird zum Konkurs⸗ Sublarg. Dresden, wird heute, am Haam 929. Geschäftsstelle des Gef Apasfan2 begahee sg krird 1 Ge⸗ eingetragen: 8 H t bal Unternehmens ist der Handel mit Er⸗ 8. Villeroy § Bosch, Keramische Werke oppenheim. 8* [11017] am 19. April 9en b a8 mtsgericht Berlin⸗Tempelhof. verwalter ernannt. Konkursforde⸗ 2 Mai 1929, 11 Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgerichts Landshut. sellschaft durch diesen sind mehrere Ge Nach dem Beschluß J 88 Sg5ch soll zeugnissen der Fägftseas inenh. Ak tiengesellschaft, Fabriklager. zhoeg⸗ In unser Handelsregister wurde fol⸗ Amtsgericht Zwönitz, am 30. April 1929. Bochum. [117961 rungen sind bis zum 23. Mai 1929 bei fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt “ chaftsführer bestellt, 1 wird, dig Ge⸗ versammlung vomt 89. Mnür 18 ehg⸗ Stammkapital: 20,000 RNM. Sind niederlassung München, zu 1900, 12. gendes eingetragen: Beschluß. Ueber das Vermögen des dem Amtsgericht anzumelden. Offener Winter in Hannover, Joachimstraße 6, Leipzig. 111383] sellfchaft durch zwei Geschäftsführer das Grundkapital um 35019 vböhnng ist mehrere Geschäftsführer bestellt, sind] 8. Münchener Künstlerfarben⸗ 1. bei der Firma Gebr. Diehl, in Laufmanns Salomon Flaumenhaft in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns oder durch einen Geschäftsführer und mark erhöht werden. Die Er hasen. zwei oder einer mit einem Prokuristen Fabrik Dr. Karl Fiedler. Sitz Guntersblum: Jakob Peter Diehl 7 K . Bochum, Brückstr. 12, ist heute, 10 1 uhr 23. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1929. Paul Friedrich Hermann Funk in d durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: München: Dr. Karl Fiedler als In⸗ ist Dn ur e un vormittags, der Konkurs erbffnet, Kon⸗ sammlung verbunden mit dem algge⸗ Erste Gläubigerversammsung am Leipzig, König⸗Johann⸗Str. 2 all. In⸗
23. Mai 1929, 9 Uhr, Prüfungstermin habers einer Landesprodukten⸗ und
einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ trägt jetzt 2 Millionen Reichsmark 1 8 — EZ1A“ Mai 1927 Steinmetzmeister in Guntersblum, d r
88 Dies Foso c die rägt jetzt 2 Millionen Reichs ark. Alfred Loewenthal, Kaufmann in [haber gelöscht. „Seit 21. Mai 18 27 als Fzn; haftender Gefellschafter a.s kursverwalter ist der Rechtsanw meinen Prüfungstermin 1 1. Juni i 19. treten. Die Gesellschaft ist auf die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ München. Die Bekanntmachungen er⸗ offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: als verlüngich haf sellschaf Vergleichssachen Busch in Bechu Offener Urran 1929, Merch ⸗ 711 Uhr., d— a am 5. Juni 1929, 10 ¼¾¼ Uhr, hierselbst, landwirtschaftlichen Bedarfsartikelhand⸗- * Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗
Dauer bis ;3 31. März 1960 errichtet. „ 2 509 7; WW1“ 1t 4 w .Gesellschafter-in das Geschäft eingetreten. Die hier⸗ 13“ lung vom 22. März ECbö folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anna Fiedler, 1“ deec deeeRabet⸗ gfen. Handelsgesell⸗ . imme G kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Frpehnng ö1“ b anzeiger. 1öu München, Dr. 1. eee Ge⸗ schaft hat am 1. Februar 1929 begonnen. 1 Ahaus. [11372] 20. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ Erfurt, den 29. April 1929. 5 Offener Arvest mit Anzeige⸗ getragenen Firma Rückmann & Funk folgen im Deutschen Reichsanzeiger und (betr. b Pööög- der Aktien) 3. Franziska Dichtl Handarbeiten⸗ in 8 Köln⸗Deutz, Wer meih ven b Hanna 2. bei der Firma Schloßgut Schmitt, Ueber das Vermögen der Alstätter sammlung und Prüfungstermin am Das Amtsgericht. Abt. 16. pflicht 1 zum 23. Mai 1929. in Leipzig, Marschnerstr. 5, wird heute, Im Magdeburger Amtsblatt. In An⸗ Satzung rragen wird bekannt⸗ Vertriebs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schäftsführerin in Mün M“ An. Emil Schmitt in Guntersblum: Holz⸗ und Baumaterialien Industrie 1. Juni 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, im — Amtsgericht Hannober. am 27. April 1929, nachmittags rechnung auf die übernommenen Als ni 1“ schränkter Haftung. „Sitz München, Fiedler, Tanzlehrerin dr vorhere. Sitz sem Friedrich Schätzel, Bürgermeister Im. b. H. ist heute, 16 ¼¾ Uhr, das hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Frankfurt, Main. [11801] 1 ½ Uhr, des Konkursverfahren er⸗ Stammeinlagen bringen in die Gesell⸗ geggacin 875 neue, auf den Inhaber 72 Prift,1ce vern 98. depr 1999 G S vichvihss⸗ dis eceber he⸗ LT16“ ist 1““ . Konkursbersehren eröffnet. Konkurs⸗ Zimmer 45. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Homberg, Bz. Kassel. [11381] öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann s ein: a) die Allgemeine Gas⸗ 88 si “ Rgichs ist abgeschlossen II11“ EEEI“ ZEö 3. bei der Firma Georg Umsonst fr. 8 „ Lei söhesen cinge chschaft 10 Magdeburg I Atktien zit 1e 490 Reichsetart Gegenstand des Unternehmens ist die löscht; nunmehriger, Iuhabere, in Undenheim: Der Sitz der Firma ist Hegemann in Ahaus i. W. Offener Das Amtsgericht. Frankfurt a. M., Wohnung Schloß⸗ Manufakturwarenhändlers Isaak Wert⸗ straße 1. Anmeldefrist bis zum 17. Maij („Agag“) sämtliche Aktivwerte des von 1X“ icht Minden i. W Herstellung und der Vertrieb sämtlicher Ryhiner, Apotheter din kei 1 sind nicht nach Nierstein verlegt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum “ straße 81, früheres Geschäftslotal heim in Falkenberg, ist am 29. April 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ihr bisher in Magdeburg betriebenen 1“ von Frau Franziska Dichtl. erfundenen rungen und Verbindlichkei 8 Ihes 4. bei der Firma Zimmer & Schnell 14. Mai 1929. Erste Gläubigerder⸗ Bremerhaven. [11797 Katharinenpforte 2, ist heute, am 1929, mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ 27. Mai 1929, vormittags 11 I. Installationsgeschäfts und Verkauss⸗ nmittweida. [11005) Handarbeiten. Stammkapital: 21 000 übernommen. .“ des Dstar (G. m. b. H. in Guntersblum: Durch sammlung, am 14. Mai 1929, vor⸗ „zUleber das Vermögen des Kohlen⸗ 27. April 1929, nachmittags 1 % Uhr, fahren erüenet worden. Konkursver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis geschäfts also Mobilien, Ladeneinrich⸗— vi venß 9 Firma Fritz Schulze Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Schultheiß ö etragener Firmen Beschluß der Gesellschafterversammlung mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ .S Christian Cordes in Bremer⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden, walter: Rechtsanmnalt, Justizrat Hanke zum 6. Mai 1929. kungen, Lager⸗ und Werkstatteinrich- in Mitiweida beäreffenden Blatt 482] führer bestellt; sind zwvei oder einer mit III. Löschungen ei gergepfcheidranstalt vom 27. März 1929 wurde das Stamm⸗ gericht, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin haven, Grabenstraße Nr. 5, ist am Der Rechtsanwalt Dr. Herbert Strauß in Homberg. Konkursforderungen sind. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, tungen, Maschinen „und Werkzeuge, des Handelsregisters A ist heute ein⸗ Ae he Fnfäggehen 11“ eeeeeee mi beschrünk⸗ kapital er esselschafe von 4000 RM am 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, eeel 18go, nachm. 494 2 88 86 Tb 5 M., Zeil rehe ist 8 bis zum 16. Juni 1929 bei Gericht an⸗ den 27. April 1929. Lagerbestand Gasimesserwerkstattein⸗ FIe 567. 8S 8. Geschäftsführer: Franziske chtl, N. 8 Sitz auf 21 NR erhöht. Zimmer Nr. 7. vonkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Konkursverwalter ernann worden. zumelden. Erste Gläubigerversamm “ ——— 1 dügfung Forderungen 308 Kasse⸗ Aus geigeafsen, woften g da angiag setischafe Föbeikantin, Karl WWö e 5b- ter Kaftung in v1“ 5. bei der Firma „Dera Treibriemen⸗ Ahaus, den 25. April 1929. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai am 27. Mai 19g 10 lung Leipzig. F 1113841 geschlossen von der Einbringung ist das umgewandelt worden ist, der bisherige held, Kaufmann, diese in München, und München. „ Verlagsgesell⸗ fabrik August Rathgeber“ in Oppen⸗ Das Amtsgericht e“ Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am Ueber das Vermögen der offenen unter der Firma Boost & Co. in der mngaber Kaufmann Paul Fritz Georg Heinrich Mehlin, Bankvorstand] 2. „Bayern⸗Druck⸗ S 6 8 in beim: Die Firma ist erloschen. 3 9 3 15. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ rungen bis zum 31. Mai 1929. Bei 24. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Handelsgesellschaft unter der handels⸗ Lutherstadt Wittenberg geführte Zweig⸗ Sehrdlzs 1 in Mittweida persönlich in Meran. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft mit öe Haftung 6. bei der Firma Heinrich Bickenbach, ArnsCne. “ [11373] sammlung: Mittwoch, den 29. Mai 1929, schriftlicher Anmeldung Vorlage in Zimmer Nr. 9, Anmeldefrist und erichtlich eingetragenen Firma „Emil geschäft. Dagegen gehört zu der Ein⸗ haftender Gesellschafter ist, daß drei folgen düc 11“ C“ uthp⸗ . 1b in Oppenheim: Die Ueber das Vermögen der offenen “ 11““ 88 Sesheches Saserteane beaee-⸗ er⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 336 “ c echrungerun bringung und wird von der Gesellschaft K. aanditiste 9 en sin ie anzeiger. Die Geschäftsführerin Fran⸗ 3. Fortsch 85 G znk. Firma erloschen. 3 1 Handelsgesellschaft in Fi görbar Loch, den 26. Juni 1929, vorm. 11 Uhr. forderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 20. Mai 1929. 4 n bnnch⸗ N. 22, Gohliser Str. 24 “ das in Wesen hae Ceecnansteesn ;8 2ee eneger . 89 ziska Dichtl bringt zum Annahmewert erwerbs⸗Gesellschaft 7. bei der Firma Gustav Zimmer⸗ 8 Ebö E Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis lung 24. Mai 1929, „vormittags Amtsgericht in Homberg. Abt. I (persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Franckestraße 7a, gelegene, im Grund⸗ gonnen hat und daß die Firma künftig von 7000 NM ein die Gebrauchsmuster; ter Haftung in Liquidation. Sit mann in Undenheim: Die Firma ist mittags 4,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. 21 Mai 1929. 10 ¾% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin —— . mann Otto Limpert und Fräulein buch von Magdeburg, Band 58 Blatt Fritz Schulze Kommanditgesellschaft welche unter Nr. 977 925 und 8ö München. ten⸗Vertriebs⸗ erloschen. 8 8 Konkursverwalter: der a Bremerhaven, den 30. April 1929. 7. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, hier, Iserlohn. . 111804] Charlotte Höhne, beide in Leipzig), wird 178, eingetragene Grundstück. Das eA 55 8 auf ihren Namen in der Rolle für Ge⸗ „4. Industrieneuheiten.: 9254 Haf. Oppenheim, den 25. April 1929. Robert Thacheim in Arnstadt Off Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Ueber das Vermögen des Kaufmanns] heute, am 29. April. 1929, vormittags Brundstück ist in Abteilung III unbe⸗ Amtsgericht Mittweida, 26. April 1929. brauchtsmuster eingetragen sind. sowie Gesellschaft mit Freschron Mi üus. Hessisches Amtsgericht. 1“ Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist. 1“ “ 8 Frankfurt a. M., den 29. April 1929. Josef Finklenburg in Iserlohn ist heute, 11 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ astet bis auf eine Hypothek, die zurr — hcsesäaätestür Ac alle sich daraus ergebenden Rechte. tung in Liquidativn. Shüdis: aen es 21. Mai 1929. Erste Gläubi efrist: eee h [11798] Amtsgericht. Abteilung 17. 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ öffnet. Konkursverwalter: Direktor Sicherung für die von der Agag auf⸗ Mörs. [11006] 1. Syndica Verwaltunasgesell⸗ Mechanische ü öu“ 111018] ee 29 1ünat 11 4 ber das Vermögen des Kaufmanns — verwalter ist der Bücherrevisor Heinrich Wilhelm Knoche, Leipzig, Hugo⸗ gicht. genommene Obligationsschuld bestellt’. In unser Handelsregister A Nr. 35 schaft mit beschränkter Haftung. Sportschuhfabrik G. Koller sca ist In unser Handelsregister A Nr. 315 Prüfungstermin: 12 Sereaeg 1989 ) Uhr. § arl Thiem, in Firma Musikhaus Oder⸗ Görlitz. Bekanntmachung. [11802] Friedrich Birkholz in Iserlohn, Ger⸗ Straße 1. vlnmeldesreft bis zum ist. Diese Hypothek ist aufgewertet auf ist, bei der Firma Ernst Wreden in Sitz München, Kauffinger Str. 11/III. Sit Forstinning: Die Gesellf ist bei der Firma Ortelsburger Lebens. 10 Uhr. . 12. Juni 1929, vorm. tor in Breslau, Vinzenzstraße 59, wird Ueber das Vermögen der Firma lingser Weg. Offener Arrest mit An⸗ 25. Mai 1929. Wahltermin am 27. Mal 54 600 RM. Die Agag verpflichtet sich. Mörs heute folgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen aufgelöst Firma erloschen. 8 mittel⸗ und Konfftürengeschäft Marie Arnstadt dei 29 April 1929 — LG“ 1929, 12 % Uhr, das Kon⸗ Anton, Gesellschaft mit be⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1929, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin diese Hypothek, sobald es ihr möglich ist, worden: am 25. April 1929. Gegenstand des 6. Josfef Envch v116“”“ Großkopf in Ortelsburg g ein⸗ u“ Thür Amts iit 5 “ eröffnet. „Verwalter: schränkter Haftung in Görlitz, Berliner 25. Mai 1929. Erste Gläubigerber⸗ am 8. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. uf ihre Kosten zur Löschung bringen Inhaber der Firma sind Frau Ernst Unternehmens ist die Vertretung und München. b S Ge⸗ getragen. Die Firma ist erloscher gea hareshas. ht. “ Rüe Juliusburger in Straße 21, wird am 29. April 1929, sammlung und Prüfungstermin am Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu lassen. Len zu diesem Zeitpunkt Wreden, Emilie geb. Hausmann zu Förderung der Interessen von Indu⸗ 78 Konfektionshaus 1Se *88Orelsburg, den 26. April 1929. — C“ owastraße 78 Frist zur 7. Uhr, das Konkursverfaßren eröffnet. 5. Juni’ 1929, vormittags 10. Aihr, zum 8. Mai 1929 . üͤbernimmt die Agag der Gesellschaft Homberg⸗Niederrhein, Königstraße 42, strie⸗, Handels⸗, Berufs⸗ und sonstigen ora Spielmann. Sitz München. 8,Amtsgericht. Ueber ba Veeaz des K 111795] (nmeldung der Konkursforderungen bis Verwalter Bücherrevisor Peger in Gör⸗ Grabenstraße Nr. 16, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, gegenüber alle Verpflichtungen aus der und deren Tochter, die beruflose Emilie Gruppen, deren Mitgliedern und An⸗ München, den 27. April 1929. 1 Ernst Schreiber vgen⸗ es d aufmanns einschließlich den 5. Juni 1929. Erste litz, Berliner Straße 28. Frist zur Iserlohn, den 26. April 1929. 3 Harkortstr. 11, den 29. April 1929. pothek. Ferner übernimmt die Agag Wreden zu Homberg⸗Riederrhein, König⸗ deren, dann Haus⸗, Grundbesit- und Amtsgericht, onst Schreiber in Baden-⸗Lichtental, Gläubigerversammlung am 29. Mai Anmeldung der Konkursforderungen bis Das Amtsgericht 6 — b 8 11““ 6 21 . G 8
vurg für Gas⸗, Wasser⸗, Elektrizitäts⸗ Sohn in Meißen betreffend, das Er⸗ und Heizungsanlagen, Gesellschaft mit löschen der Firma eingetragen. beschränkter Haftung in Magdeburg Meißen, den 26. April 1929.
üunter Nr. 1396 der Abteilung B. Gegen Das Amtsgericht.
stand des Unternehmens ist die Her “
stellung von Gas⸗-, Wasser⸗, Elektrizi⸗ Memmingen. [11003] täts⸗, Heizungs⸗ und sanitären An⸗ Handelsregistereinträge.
logen, der An⸗ und Verkauf hierzu ge⸗ 1. Firma Zimmermann & Co. Kom⸗ eigneter Materialien und Apparate so manditgesellschaft in Neu Ulm. Unter wie insbesondere der Fortbetrieb des dieser Firma hat am 1. April 1929 laut
sionsweise, die Erwevbung und Pach Die Gesellschafterversammlungen vom kapital ist um 3000 000 NM erhöht Flächenerieughiste. Schußtrisi 3 Jabre. Heschäftsstelle des Amtsgerichs Fontussverfqhren, eröffnei, Fonturs⸗
verwalter ist der Bücherrevisor H. S. Bochum, den 30. April 1929. Ludwig Siebert (Mützenfabrik) in Ueber das Vermögen des Pferdez und Otto Steinmüller, Leipzig, Harkort⸗