und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1929. S. 4. . 8 h. — “ 1A1“ “ Reichs⸗ un tsanzeiger Nr. uom 3. M S Heutiger] Voriger neutiger Vorigern neutiger] Voriger Heutiger Voriger
auger Vöoriger Kurs Kurs 1 Kuürs Kurz Kurs
en —
0 0
Bremer Allg Gas 1 120 eb B 1176 Germania Portl⸗Z.]14 14 [1.1 183 6b stsab o. D. Luckau u. Steffen i. 2 1] 92 6 9,25 b do Vulkan 8 1 120 G 1120 6 Gerresh. Glash N. 8 11 134b 6 1249 6 Lüdenscheid Metall 5 1.5 99. 9.75 B do. Wollkämmereist? 12 183,56 1184 6 Ges.f. elettr. Untn. vsio 1.1 219 5 217,55 B Lüneburg Wachs 67,5 G Brown, Boveri u C., Gildemeister u. C. N5. 11.7 126 G 126 b G Mannheim 9 .1 138,5 b 139 Joh. Girmes u. C. Ns15 1 222,5 b 222,5 G J. Bruning u. S N.9. .1 104 b G 105,5 G Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ 7 130,5 b 126 b so. D. Magdeb. Allg. Gas Brüxer Kohlenb N,75 Glasfab. Brockwitz 15 130,5 b 130.256 b 6 do. Bau u. Credit in Guld ö W. Kr. —,— — Glas⸗ u. Sp. Schalfes15 1 187,5b5 190eb B do. Bergwert N Buderus Eisenw N5 11 71 b B 71,75 b Glauziger Zucker.. 5 6 82 b 980,50 do do. St.⸗Pr. N
Bürstenf. Kränzlein 0. 1 —,— —,— Glockenstahlw. i. L. 0, 7 23,25 6 23 G do. Mühlen. Emil Busch, opt. J. 0. 1 114,5 G 114,5 b G Glückauf Brauerei. 7 ½ -1 135 G C. D. Magirus .. F. W Busch, Lüdsch v Gebr. Goedhart. 10 8 8 208 b B do. Vrz.⸗Akt. Lit. A ,Aer el. Fb. Busch Goldina...... 9 8 61,25 6 Mal⸗Kah Zigarett. u Gebr Jaeger 5 —,— B [—.,— B Th. Goldschmidt N5 8 b 84 ½ 8 MannesmannröhN Büttner⸗Werke .. 11 60 G 57 b G Görlitzer Waggon. 8 . 106.25 b G Mansfeld Vergbau F. Butzke ⸗Bernh. Georg Grauert.. 0 V3 28 Marie Cons. Bergw. Joseph. .1 108,5 G 108,5 G Greppiner Werke 10 1 b Markt⸗ u. Kühlh. 12 Gritzner Masch Durl¹1 . ,5 b Martini u. Hünekesto. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 8 95 G Masch. Starke u. H Ns0 Großenhain Webst. 15 8 190 G Maschin. Breuer .0 Großh. ⸗Getreide 10 130,5 G do Buckau R. Wolf 10 C.Großmann, Cobg. 12 8 B85 do. Kappel .. VI0 Gebr. Großmann.8 — 3 56,75 B Maximilianshütte. 10 Grün u. Bilsinger. 12 1 176 b Mech. Web Linden 15 Gruschwitz Textil.. 7 6 58 b do. do. Sorau. 14 Guano⸗Werke. 4 8 50,5 G do. do. Zittau. 4 E. Gundlach 6 1 93,5 G Mehltheuer Tülf. 0
2 0
—
d
0 0 2
5 b
49⁰9] Oef 8 b . 11504] Oeff Zustellung. daß ihr an Unterstützung s öffent⸗ 1 Juli 1926 hinsichtlich de 8 11““ in us [11490] Oeffentliche Zustellung [11504] Oeffentliche Zustellung daß ihr ar nten ützung au ffe 2 6. Auslofung usw. vom 8. Juli 1926 hinsichtlich der „Ver . Most abg: Zhr. . Saanstoutatce ber
Der Rechtsanwalt und Notar Martin Frau Anny Tuchtfeldt, zu Hamburg, lichen Mitteln 455,60 RM nebst sorgungskasse“ des Magdeburger 283 do lerssa
Goltze in Aschersleben klagt gegen 1. die Grindelallee 39 prr., Prozeßbevoll⸗ Zinsen vom Tage der Zustellung zu⸗ Vereins für Dampftesselbetrieb zu “ b Ib98. 8 Warsch.⸗Wien ioer 4
2 ¹ * 60 Ehefrau des Landwirts Curt Schlüßler, mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Gott⸗ siehen, mit dem Antrag, die Beklagte zu von Wertpapieren treffen. Diese Entscheidung wirkt auch . bis 38. 5000 Rhl. . 1I Lucie geb. Rudloff, 2. den Ehemann, schalck und Steinkopff, Hamburg, klagt verurteilen: a) der Klägerin sofort die * gegen Kassengläubiger, die am Verfahten 1 Mlost. 1000-100R 8 8 9 ba den 8 Landwirt Curt Schlüßler, früher in gegen die Ehefrau Ellinor Jacobson, verauslagten Fürsorgekosten in b [11913] nicht beteiligt ind. Verhandlungstermin 1 vS. “ do. G. 10 4 Wedderstedt, wegen Anwaltskosten, mit früher Hamburg, Uhlenhorster Weg 10 von 455,60 RM zu zahlen nebst 8 %6 Der frühere Buchhalter Adolf Raut⸗ steht an am 25. Mai 1929, vorm. 9 ½ Uhr, do. 1000-100 . do. —,— do S. 11 „*¼ dem Antrag auf Verurteilung: 1. als ptr., zurzeit unbekannten Aufenthalts 1n ne 1 mann in Magdeburg hat die unterzeichnete im Saal 1 des Oberlandesgerichts. begee-⸗ 1 füsan goslow⸗Woron. 97 Gesamtschuldner an den Kläger 126,28 im Ausland, mit dem Antrag auf der 1“ “ G er Spruchstelle angerufen mit dem Antrage. Naumburg a. S., den 24. April 1929. ZIZ1 b 13,25b do do i880 „ Reichsmark nebst 8 % Zinsen seit Klage⸗ kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Beklagten gehörigen, im Grundbuch⸗ von die Entscheidungen aus Art. 14 der V.⸗O. Spruchstelle des Oberlandesgerichts. Stockh (E 83-84) Kurst⸗Kiew.... . 22% .. zu zahlen, 2. Duldung des Verurteilung der eklagten zur Soest Bd. 28 Bl. Nr. 1319 und Soest b 8 1880 in ℳ 15.6.12 — —,— Fdßft. ahrähein a. eklagten zu 2 zur Zwangsvollstreckung Zahlung von 156 RM nebst 2 % Zinsen Bö. 14 Bl. Nr. 1651 eingetragenen 1 1 5 88. 8 24 in — 1 Kasan 18 ”74- in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. uͤber Reichsbanldiskont seit dem 1. No⸗ Grundstücken zu gewähren, b) die Kosten [1 1930]. 1 PFörn 00,96 58 E1I“ Leüien do do. us⸗ do 1895 3 ½ 1.4.10 —,— Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 1114 ½ BZürichctadtso i 2s 16121— bn do. do. 1910⸗2
— ——JVö—VöhVPYv —
—Vöög
—2
0 0
ö [—
I. bb’
0 0
42 -
69,5 G 167,5e b G 515b
8 T 8
8 2— - 0 — 080SSSSSSSae.
1 M
0 1 L' 0 0
dv
75 b 24b G
0
2
28832828=géꝰB
8. h 0
4 8
11* 41.7 5.1
4 0 o◻ *
0 0
6
0 0
0
28=SFSSegg - 0 . 0
Zur mündlichen Verhandlung des vember 1928 unter der Begründung, des Rechtsstveits zu gahlen. Das Ur⸗ Bekanntmachung über die Ausgabe 5 % landschaftlicher Zentralgold⸗ Rechtsstreits werden die vehieeen vor daß die Beklagte der Klägerin aus tsufift nach 8 dist 6, 3,9. 8 vor⸗ vfanvbriefes (kanzbation ziandriefe⸗ nichegicheinjeeimens do do 24 Amtsgeri in Aschersleben auf eine Kaufver einen * etrag läufig vollstredhar. wn 6 84* 8 7 e 8 3 5 1 24 Sonet 8 Riã 2 88Sn 18291”’ ng⸗ 28 Fen cte nd. . erae Verhandlung des Rechtsstreits wird die 1. Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe hat mittels Erlasses vom b 8 3. Sonstige Anleihen. dcer ahsasa. 2 laden. (8 U 665/29.) b Sr GII“ dliche “ 8 Beklagte vor das Amtsgericht in Soest, 5. April 1929 folgendes angeordnet: 3 88 8 Mit Zinsberechnung. do. do. 1898 e.Söcben 299 23. April 1920. EEE 1r Aaghericht in Zimmer Nr. 8, auf den 26. Juni Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) ordne ich an, ..“ Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8 1.1.7 82558 82nans8 8 Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Zivilabteilung 8 Ziviljustiz⸗ 1929, vormittags 9 ““ 71 ““ verzinslichen landschaftlichen Zentralgoldpfand⸗ .“ 1 8 8 — s. 8 88 98,56 93,52b6 Räsan⸗Uralsk .52 4*“*“ 5 2. Sg B.;Hor; NANZDHie öffentliche Zustellung ist bewilligt. briefe iquidationspfandbriefe 1 8 1 1 do S. 27-30 (1.10.33) 7 1.4.1093,5 G 3,5 G do do. 97 7 11490] Oeffentliche Zustellun Nr. EEE1ö1“ Soest, den 29. April 1929. Huchstabe 4 Nr. 1— 8 914 zu se 3000,— GC8. ““ G6“ — Si 1 Freien lane Schin 8— b. 8 1 1-29, vor mittags 9 30 Uhr Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. 8 B „ 1 — 12 728 ““ v“ 11“ dc der —öffentlichen Rieger, Justizbüroassistent, 1ö16“ 500,— . Ohne Zinsberechnung. do do 1898 0 Müller in Berlin N., Exerzierstr. 21 a, geladen. Zum Zweck der öffentlichen als Urkundsbeamter. D „ 1 —- 15 606 200,— 3 Budap. HptstSpar do. do. 1901 u Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zustellung wird dieser Auszug der 11“ 1 E; 1 — 14 179 100— ausgst. b. 31.12.96 Wladitawkas. 1909 1 Dr. Walther Goetzel in Berlin W. 56, Klage bekanntgemacht. [11900] Oeffentliche Zustellung F 1 — 2 228 50,— 5 Französische Straße 28, klagt gegen den Hamburg, den 29. April 1929, 1Die Wi Katharina Meyer geb. im Gesamtbetrage von 48 196 500 GM und der zu diesen Liquidationspfandbriefen 1““ 1883 1 K Her n. Schinauer, Die Ge t aftsst lle des Amtsgerichts Die Witwe Katharina Meyer geb. im Gesamtbetrage von 48 196 5 - M und der zu diesen iquidationspfa -rie⸗ 1 rüctz 110 in ℳ Feenann., “ n. Die Geschäftsstelle des Amtsg Wehrkamp in Wulmstorf, als gesetzliche gehörigen Anteilscheine an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht “ “ Jaft seht “ [11906] Oeffentliche Zustellung. “ S minderjährigen Kin⸗ bedarf. Diese Anordnung tritt außer Kraft, wenn innerhalb dreier Monate nach 98 „ 1 s, [122 der Johann
ö“ v 0 1 D
1 v
0
8 8 8 g —é———V—ö—VV——q— EEeEeerszssebehtnsgnPFhögSesSeneen ZB
1 —
28ZS2
S.2 0 0 0 0
Calmon, Asbest. N0 Capito u. Klein.. N0 Carlshütte, Altw. 0 Carton Loschwitz.. 7 Centralheizgswf. Psi. L. Charlottenb Wass. 7 Charlottenhütte. Ns12 Chem. Fbr. Buckau N5 do do. Grünau.. 5 do. do. v. Heyden] 5 do. Ind Gelsent.. 5 do Werke Albert. 0
7
0
0
8
0
0 0
3 .“
0
-=bg=g 1 *
— 0 0o
2 0 0ο 0ο
“ A
- 0 0
8*
EbI1
Günther u. Sohn..1 129,5b FH. Meinecke 6 Alfr. Gutmann M. S MeißnerOf. u. Pz. N10 Merkur, Wollw. N12 Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co., Lik. 14 115,5 b G [116.,5 b G Meyer Kauffmann 90,25 b 89,5 b Karl Mez u. Söhne M 105ʃ 106 b Miag, Mühlb. u. Ind 104,25b 104,25 b Mimosa A.⸗G. ... 142 b 141,5 b Minimax 135,25 b 6G 135,25 b 6 Mitteldtsche Stahl — —,— Mix u Genest. N.* 132 8 Montecatini ℳ für 46 b 100 Lire) N18 91 b G Motorenfabr. Deutz 0 77,5 eb G6 Mühle Rüningen NI10 —,— 6 Mülh. Bergwerk N7 —,— 6 CMüller, Gummi v8. 130,5 b Münch. Licht u. Kr. N7 11,25 b Mundlos 0
—e 00˙0 0
0 0 0 S
2=28S=Z 0
ü .
2-ögöÖSÖ’=SaH 0 80
ETE11ö1’“ 81
1— *
4 .
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht... Hageda 1 Hallesche Maschin.. Preß⸗ u. Stanz. Hambg. Elektr.⸗W. Christoph u. Unm N F. H. Hammersen N Chromo Pap. Najork Hanau Hofbräuh.. j. Leipz. Chromo⸗ u. Handelsg.für Grdb. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ4. Kunstdr. vorm. Naj. ,10 .1 116,5 b B . Hann. Masch. Egest. do. do. 2040 „ 4 ¼ Comp. Hispano Am. Harb. Eisen u. Br.. do. do. 408 „ 4 ½ 1.4.10 17,2 de Electric. Chade) do. GummiPhönix
do. Wte. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth
-
—
90 5 0 — . 0
,—
„
SSöVSVVSVSVöVöSVSVöSVöSögg
-
EaEöeeSäcääääääääää —
EEEEEͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ1..⸗.
00000 I
0 00e 0
8g
— q —öx—-2ögSöög
109 b G
54,5 b 636 120eb R 105 b 112b
—V8VSVSVSVögVgSVVSVSVSVJVJg=SÖS
b 1ö
4 -
8 ¹ 1898 * 96] 8 8 1, eyer, geb. 14. 2. 1909, und ihrer Bekanntgabe an die Antragstellerin die Einführung an der Böͤrse in Berlin innt Hup⸗B . ℳ 8Z1-—515353535 Meyer, geb, 17. 1. 1911, Klä⸗ nicht erfolgt ise dbesttländ d gär. 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Hannover, Nicolaistr. 30, Prozeßbevoll- gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Berlin, den 5. April 1929. urteilen, an die Klägerin 1000 NM mächtigte: Nechtsanwälte Alexander⸗ anwalt Friedrichs in Verden, klagt Der Minister für Handel und Gewerbe. da da S oig do 2 tv. Erg.) 2040 48 14.10 18, Ser. àA — f.. 8. 442 B “ nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Juli 1928 Katz und Wiehemeyer zu Hannover, egen den Johann Heinrich Meyer in Im Auftrage: Ernst 3 ö Kopenh Hausbes. b8 8 do. 408⸗ 1410 18. Abscht⸗Div 25 E“ Eee. 8, das Urteil eventt gegen itagt gegen die Chhefran we. New NYork (City) 53 Prospect Place 2. Die auf Grund dieser Anordnung zugelassenen Liquidationspfandbriefe “ Cgypt. gench.1c 9 8 2 J.n,n 00nes ö Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Meyer⸗Thomas, unbekannten Aufent⸗ 42 Street, jetzt unbekannten Aufent⸗ . 1 . vugelaf ation 8 bdb.A 0 8 3 58 kläre Di boeri S früber in † er, Raschplatz 2, 32 eet, jetz 88s 1 werden den Inhabern mit 5 v. H. verzinst und in Stücken zu bo. 4 ½ % abg. otthar⸗ Fr. 31 1.4.10 —, a Berg 886 .Se Pap. v 89,5 b treckbar zu erklären. Die Klägerin halts, früher in Hannover, Ras 5p atz 2, halts, wegen Forderung, mit dem An⸗ 3000 Gne 1075,2600 g Fein olb- Buchst. A Nr. 1 —— 8 914 = 26 742 000 GMN Nrd. Pf. Wib Sl.2 Macedon Gold große Kl. do. chemische Fabr. X ““ det den Beklagten zur meündlichen guf Lhrund der Mechsel vom 81. Auguft, trage, den Petlagten notfalls gegen 1000 — 1988,1890 8 Feing „ B „ 1 — 12 728 = 12 728 000 „ korweg Hupsis ““ W“ 188 5 c.D. 166 Bau⸗ u. Immob F 10456 Nationale Auto... Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. August, 15. Oktober 1928, mit dem Sicherheitsleistung vollstreckbar zu ver⸗ 500 . 179,2100 5 1s 1 — 8 152 = 4 076 000 Poln Pf. 3000 R 1 Stück = 400 ℳs 1.. Corona Fahrrad. 496 40 b Hein, Lehmann ucC. 78 6 Natronzellst. u. Pap. rb- 4 8 1 9,2 8 2₰ San⸗ — 2888 8. . 90 RMR. 2
2. Zivilkammer des Landgerichts I in 2 die Beklagte als Gesamt⸗ „.491. 1 3 der S 5111 8 1 8 1 Sard. Eisenb. gar. 1,2 89 Cröllwitz. Papierf.ü 171 b Heine u. Co. 51.756 Neckarsulm Fahrz. j. 42. Zi ammer des Landg 1 Antrag, di g urteilen, persönlich und aus der Stelle 200 8 71,6840 g D 1 — 15 606 = 3 121 200 “ 4 2* Schweiz ntr. 301 Vr .5. 1“ 182 G Emil Heinicke N 101 b G N. S. U. Ver. Fahrz.
Herlin guf den 27. Iunt 989, vor. uldnerin mit threm durch Urteil vom dr. 10¼ an bie läger 5990 RAn meböst 2700 „ 32 8420 B „ E „ 1— 14 179 = 1 417 900 zofen Prop m T.) . r Zint. Sizil. Gold 89 in Lirh 144. do⸗ nene snecaerte mittags 10 Uhr, II. Stock, Zim⸗ (12. März 1929 bereits verurteilten 9 9 Verzugszinsen seit Klageerhebung 8 —17,921 5 1 — 2 228 — 111 400 8 Wilh.Luxemb.S.941.,5,8] 1.5. Hemmoorportl.⸗Z. —,— Neue Amperkraftw. mer 86/88, Gerichtsgebäude, Gruner⸗ Ehemann Th. Conrad Meyer zu Han⸗ zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ 50 e⸗ ,9210 g — 2 228 = 4 1888, 92, 95, 1 Datmler⸗Bengz.... Kesu Hertules Br. HEö.“ urch einen bei diesem Gericht zu⸗ Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, der dos gstreits die Zivilkammer IIa . 3 1“ 1111““ S. . e Denver Rto Grande Deutsche2 8 ilpert Maschin. N b Niederschl. Elektr. elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Klägerin 2hh Fün nebst 8 ½ c des Nechh streastg er d nel enhaen auf sie tragen die gleichen Merkmale wie die Liquidationspfandbriefe, denen sie beige 86w2n scich vx der das dehanag Zünehrechzea chne-. Nordd. Eiswerke. bevonlmächtigten vertreten zu lassen. Zinsen seit dem 30. November 1928 auf den 8. Juli 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, geben sind. o. 78 in. ℳ tündb.
u. Ref. rückz. 1955 12. — 8 8 1.1.7 3 “ mann Munition eb G do. Kabelwerke ... Berlin, den 27. April 1929. 17,60 RM seit dem 12. Dezember 1928 mit der Aufforderung, sich durch einen 3. Der erste Zinsschein der Liquidationspfandbriefe lautet auf einen Jahress8 b. Hp. ab9 18 EEEEebb do, Fensterglaͤzi.2. HirzchbergLederf.N 98,75 G do. Trikot Sprick. hetei Gestgg 1929 auf 100 RM sowie 7,80 RM anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ beträge und sind jeweils am 2. Januar und 1. Juli zahlbar. Die Vorlegungsfrist f do. do. 1906 “ ö 11“X“ v vi. E111“ 1 “ Se. — Nat⸗R. of Mex rz. 26 — Se 26 b G Carl Nottrott Behr in Berlin 0. 112, Gabelsberger⸗ wird die Beklagte vor das Amtsgericht Die Geschaftsstelle des Landgerichts. von den Aufwertungsschuldnern an die Provinziallandschaften zu leistenden Zah⸗ Ung Tem ⸗Bg.ist 1410 at.R ofMegx. rz. 28 do. Maschinenfabr. Horchwerke... F 5 arl Nottrot Rechtsanwalt Justizrat Merdinger in vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 807, [11910] Oeffentliche Ladung. zu leisten unter Zugrundelegung des jeweiligen amtlich festgestellten Preises der do. do. Reg.⸗Pfbr. dopBondsn. Zeu⸗ eveeZeneg neue
EEe
— — — ——OVéOV—O'O—
-q,SùS-Sggn t0 b0 50
2-ö--ö-öIÖSSSSS 8
8yöSPPePeEgEg
SVSVSVSVYSSVVVVVSV eSe,⸗
D do —
8g —,—
SüEES=Sg=SS S
-gSègSg
220S=S-gS —V—A— ETEEETö
—8Sg
Qi. 122
—V—-
A
81 2 98, 01 m T. ausgegeben. 1 a’c.ö.
Die Anteilscheine nebst anhängenden Ratenscheinen sind nicht verzinslich; . Raab⸗Gr. P.⸗A.“
——öqVV——h— — q 2 1 koe to do ——
oꝛe⸗d EEEEEE11“ 80 5SeSn
88SSüSS— —
—
. = . ., . .. to0 G& 0.
1. 1. 1. 15. 15.
181b G 869 88t 040,75 G 40,78 G
8. S —
¶e)²—
9%) ¶̃̊= 60 ,0h)◻☛ , yuᷣkꝙ VVVVöSVöéV=S=IS=Eg x-qögSöögöSnöö’e PSg —-ö8BS
—
do. rz. 1926/4 §si. K. 1.7.14 Maschb. Untn 1 do. abg. rz. 26 4 ½11i. K. 1.1.25 er Eb.⸗B.
Ferrocarril. rz. 1957 3 do. Cont. Gas Dess. Kabe
1 ss Hirschgupferu Mess — do. Steingut 10
8 1 8 5 8 4 88 75 1 x8 Jeen do. Städt.⸗Pf. 83 88 8 acr Sen 2 — Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. auf 100 RM und seit dem 15. Januar bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ betrag und ist am 1. Juli 1929 zahlbar; die späteren Zinsscheine lauten auf Halbjahres⸗ 7 IllinotsSt. Louis u. do.Gußstahltugelg. HoeschEis. u. Stahlv 116 b B do. Wollkämmerei ¹2
[11501] Oeffentliche Zustellung. Wechselunkosten zu zahlen. Zur münd⸗ treten zu lassen die Zinsscheine (§ 801 B. G.⸗B.) beträgt ein Jahr. L. versch. Long Is!Rlr. 1z 1949 3.9 do. Kabelwerke.. Holstenbrauerei... 195,5 6 Hochseefischer..
8 2 vgie.en 1 8 1 He se 8 1 Wlerelg 8 vasb s Er.⸗ Hotelbetrbs.⸗Ges. N 167,5 b Nürnb. Herk.⸗W...
straße 4, Prozeßbevollmächtigter: in Hannover auf den 13. Juni 1929, “ lungen haben nach Feingoldwert zu geschehen. Sie sind in deutscher Reichswährung do. Bod.⸗Kr. 8
5 — St. L. u. S. Fr. 19316 1.1.7 Schachtbau. NX
do⸗ rz. 1957 4 ⁄1. K. 1.7. do Erdöl do. do. 02 u. 04 8 Term. rz. 1961 8 1.1. Fries u. Höpfting. Hoffmann, Stärkef. 68 b o. D. Nordpark Terrain. o D Die Frau Marie Repschläger geb. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Verden (Aller), d. 30. April 1929. 4. Alle, sowohl von der Zentrallandschaft an die Pfandbriefsinhaber als auch „do. do. 1894 inK. 1.4.10 Manitoba rz. 1933 do. Linol.⸗Wk.Bln. Philipp Holzmann. 1175b Nordwestd. Kraftwk. i. Kr 88 v. † + 4,05 Bonus 16. vegse 1.1
1 6 do.
Berlin W. 56, Jägerstr 55, klagt gegen geladen. Hannover, den 25. April 1929. In der Landumlegungssache von senigen Feingoldmenge, auf welche der Anspruch des Gläubigers geht. 1“ . do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K4 88b re.-G. Se sis im 1114 1. die Frau Dr. Maria Panico geb. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24. Gleiwitz, Kreis Tost⸗Gleiwitz, ist zur Als amtlich festgestellter Preis für Fein old gilt der vom Reichswirtschafts⸗ 8 3 * ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19. St. Louis S.⸗West S Höureoteh Per Bartel, 2. deren Ehemann Dr. Panicv, v116“ Vollziehung des Rezesses ein Termin minister oder der von ihm bestellten Stelle im Deutschen Reichsanzeiger und. Preu⸗ 1 II. Mtg. Inc. rz 1989 8 1 1.1.7 Ton⸗u. Steinzg. Hubertus Braunk. vwüher in Rom, mit dem Antrag, die [11908] 8 auf Freitag, den 14. Juni 1929, ßischen Staatsanzeiger amtlich bekanntgemachte Londoner Goldpreis. 4. Schuldverschreibungen. Tehnant. Nat. 500ℳ tK. 1.7.18 eee; ö“ do. do. Genußsch. 1 77,25 b eklagte zu 1 zu verurteilen: 1. die Die Firma Germania⸗Versicherungs⸗ vormittags 10 Uhr, im Büro des Die Umrechnung in deutsche Reichswährung geschieht nach dem amtlich notierten b a) Industrie. do. 100 do. E Hutschenreuth. Pz N Odenw Hartstein. .1 120 b G Abtretungsurkunde der Frau Gertrud A. G. in Stettin, Bezirksdirektion Mann⸗ Kulturamts in Gleiwitz, Bitterstraße 1, Mittelkurs der Berliner Börse für das Pfund Sterling (Auszahlung London). b Mit Zinsberechnung b-e; 8 F. Dippe, Maschinsb. Lor. Hreshenren EEE Verliner geb Lewinsohn und den Hypo⸗ heim, Kaiserring 8, klagt gegen den anberaumt, zu dem 1. Grubenarbeiter In beiden Beziehungen gilt als Stichtag der Zehnte des Fälligkeitsmonats, jedoch Arxbed (cisries 19. 199 28 öv ö
Oberbayer. Ueberl. 108 G 108 G
Oberschl. Eis.⸗Bedf. 82,25 b 82 b
do. Kokswerke, je 3 Koksw. u. Chem. F. .1 103 8 b 101,75 b
—
— 20OS5S2SS2S2S0S̃S
œ ½ρ ◻ S S S IIIA Ig. .A
Hüttenwerke C. W. Oesterr. Eisenb. Verk abg. 100 95 Dolerit⸗Basalt ....
— g 1 See se Hüt⸗ ℳp. Stück zu30 Sch. .1 30,25 G thekenbrief über die im Grundbuch des Kaufmann Rolf Strehl, früher in Roman Arndt, früher in Gleiwitz⸗Sos⸗ der Zehnte des Vormonats, wenn der Fülligkeitstag in den ersten 10 Tagen eines Monats Reunies) 26 in 8 108b 1.1.7 losa 1028b abg. 20 486. Dommihsch Ton.. dansergeet. gre. “
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von Berlin⸗ Mannheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ nitza, 2. Jean Zaczek, früher in Glei⸗ liegt. Werden am Stichtage Londoner Goldpreise nicht bekanntgemacht oder amtliche Ohne Zinsberechnung. sts 1 Doorntaat derschöneweide. N 8 St. zu 15Sch.] 6 1 —,— Lichtenberg (Berlin) Band 3 Blatt 85 halts, aus Miete, mit dem Antrag auf witz, 3. Erich Binatz, früher in Berlin, Notierungen für das Pfund Sterling nicht bewirkt, so gelten die vor diesen Tagen zu⸗ Hald.⸗Pasch.-⸗Haf “10081.411021,58 abg. 4 li. K. 1.7.25 Btar Söeffer S do. Niederschönew. 8 . F. Ohles Erben 8
in Abt. III Nr. 35 eingetragene Hypo⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zahlung jetzt sämtlich unbekannten Aufenthalts, letzt bekanntgemachten Preise oder Notierungen. NaphtaProdNob. “11008 8 n .Zern 48
8 Orenstein u. Koppel 5 8 3 9 Dortmund. Akt.⸗Br. ““ Sg.Es ändi j do. Ritterbrauerei 20 †. Ilse, Bergban N. . 1 stpreuß. Dampfw. 22 Deutsche und ausländische Aktien. do Ritersraverei20 288,5b 8 do. do. Genuß.. 1— Isnwerte. . . e” 1. Industri Dresdener Bauges. 56 G Inag, ind. Untern. N Industrie. do. Chromo u. K. .92,5 G Industrieb., j. Indu⸗ — 1 1.1 † —,— 155 5b do. Gardinen. N 120 B striebau Held u. Fr. . Panzer Akt.⸗Ges.. 1.1 120 b 119 b do.⸗Leipz. Schnell⸗ Industriew. Plauen Pesses “ 1.1 [109 5 G 110 eb B 3 Isenbeck u. Co. Br. 8 Peipers u. Cie... 1.11 50 G 50,25 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. W. Jacobsen 8 Peters Union .... 83 5 82,5 b Dürener Metallw.. Joh. Jeserich 1 Pferrsee Spinner. N 1 Seaas Dürkoppwerke ... J. A. John, A.⸗G. . Pfluger Briefumschl 46,5b G 17,5b do. Vorz.⸗Akt. N Max Ilddel u. Co... . 1 Phönix Berghau .. 35 G 35 b Düsseld. Dieterich. Jülich Zuckersabrit 8 978 do. Braunkohlen. 156 G 156 G do Eisenhütte N Gebr. Junghans. 1 „Pinnau“ Königsb. 155,75b [156,75 b do. Höfel Brauerei Julius Pintsch.. N 81,5 G 82,5 G do. Kammgarn... 167,75 b B 167 b do. Maschinenbau, Kahla, Porzellan N 85 G —,— 6 j. Losenhausenwk. do. neue —,— 6 85 G Düsseld. Masch.ü 1 Kaiser⸗Keller 1323,5 b 133 b G Dyckerhoff u. Widm. 3 Kaliw. Aschersleb. N Herm. Pöge Elektr. 204,75 b 204b Dynamit A. Nobel 8 Rudolph Karstadt N do. Vorz.⸗A. Lit. A 161 eb G 163,5 B Kartonpapierfabrik B. Polach, j Gummiw 100 b 100 b Groß Särchen .. Titan B. Polack. 90 b B 91 b Kayser Metallwar. Polyphonwerke.. N 84 G 84 G Egestorff Salzw... 8. 123 b B 123 eb G Keramag Ker. Werke Pomm. Eisengieß.. 230 G 225 b G J. Eichenberg 10 “ —,— Keula⸗Eisenhütte.. Ponarth, Königsbg, 20 G 20,25 b Eilenburg. Kattun. 6 75 G 75 G Keyling u. Thomas Pongs Spinnerei. 109 B 109 B Eintracht, Braunk. 10 141,75b 142 b Kirchner u. Co. ... Pongs uZahn, Text. —,— —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp. Poppe u. Wirth... —,— —,— Sprottau 5 73 b G 72 b G Klöckner Werke ... Porzf. Klost. Veilsdf. 5158,25 G 159 G Eisenb. Verkehrsm. 10 158,5 G 158,5 G C. H Knorr Hafer. do. Tettau 192,25b 181b Elektra, Dresden. 12 193.5eb G 193,5e b 6 F. A. Köbke u. Co. N A. Prang... 54,5 G 55,5 G Elektricit. Lieserungs10 154 b B 152 b Kochs Adlernähmsch Preßluftwerkzeug. —,— —,— do. Wte. Liegnitz N9 142 b G 142 G Koehlmann Stärke Preßspan Unters... 076 b G 74,5 G do. do. Schlesien.. 8. 110,5 b 113,5 b Kolb u. Schüle... §. O. Preuß ..... Elekt. Licht u. Kraft s10 207 b 206 b Kollmar u. Jourd. Preußengrube .... Köln⸗Neuess. BgoN.
J. Elsbach u. Co. 10 — Em.⸗ u. St. Gnüchtel 0 30,5 G 30,5 b Köln Gas u. Elektr. Bachm. u. Ladew. .1 184,5 G 0T199,75 b Em.⸗ u. St. Ulrich.0 —,— Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Baer und Stein.. 1 —,— —,— Engelhardt Brauer.12 230 b König Brau. Beeck N Balcke, Maschinen. .1 129,5 G 129,5 b Enzinger Unionw. 0 80 b König Wilh. Essen Bamberg. Mälzerei 1 115 B Erdmannsd. Sp. .. 7 103,5 G do. do. St.⸗Pr. BanningMaschinen . 20,5 G Erfurt. mech. Schuh. 0. —,— B Königsb. Lagerh... Baroper Walzwte N 81, G Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. Bartz u. Co., Lagh. N Baumwollindustr. 140 b Königszelt. Porz.. (etzt Berl Paketf.⸗ b Herm u. A. Escher 28eb G Kontinent Asphalt Sped. u. Lagerh.) 1.1 74 G 74 G Eschweiler Bergw.. 205 G Kontin. Wasserw., j. Basalt, Akt.⸗Ges.. 1.1 50 G 50,5 b B Essen. Steinkohlen. 117 8 b Kont. Wass. u. Gasw Bast Aktienges. ... 1.10210,25 6 210,25 G Excelstor Fahrrad. 40,75 B Körbisdorfer Zucker Bautzner Tuchfabrik 1.40 43 b 42,5 b Gebr Körting .... Bavaria⸗St. Pauli 1.1 195 G 195 b G Körtings Elektr. .. Bayer. Celluloid.. —,— B —,— B Fahlberg, List u. Co. 94,5 G Kötitz. Led. u. Wachs. 11 do. Elektr.⸗Lieferg 7,5 b 87,5 b o. D. Falkenstein. Gard. N 120 b Kraftwerk Thüring. [10 do. Elektr.⸗Werke. ,75 b 935b Faradit⸗Isol. Rohr. 38,5 G Krauß u. Co. Lok., 0. do. Granit 50,25 G 50,5 9 J. G. Farbenindustr. 12 247,75 b Krefelder Stahl ... do. Hartstein⸗Ind. 112 G 1126 G. Feibisch 280 b W. Krefft..... c do. Motoren 772 b G 172 b Fein⸗Jute⸗Spinn.. 96,5 G G. Kromschröder 12 ö.3.9 20 ⅛ do. Spiegelglas .. 77,5e b G 77,5 b B Feldmühle Papier N 201 b Kronprinz Metall .8. 9 —,— Bazar... 1. 90 b B 906 Felten u Gutll. N 142 &b Gebr. Krüger u. Co. * 1 4,6 b J. P. Bemberg ... 338,5 5b 343 b Flensburg. Schiffb. —,— B Kühltrans. Hbg. Bvs12 7 —,— Bendix, Holzb. ... 43 6 42 G Carl Flohr 79 b Kunz Treibriem. N10 115 b 115 b Zucker 8 —,— Jul. Berger Tiefbau 2996 b 392 b Flöther Maschinen. 37 G Küppersbusch u. S. 12 8s8 6G 8 6 Rh.⸗Westf. Baui. L. 9
1 thekenforderung von 35 000 ℳ an die von 200 RM. Zur mündlichen Ver⸗ unter der Warnung vorgeladen werden, Ergibt sich bei dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis da ns g1s194,1096 1 Klägerin herauszugeben, 2. den Be⸗ handlung des Rechtsstreits wird der daß gegen den Ausbleibenden an⸗ von nicht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als 2760 Reichsmark, so Ryonit. Steink 20110041 klagten zu 2 zur Duldung der Zwangs⸗ Beklagte vor das Amtsgericht, hier, genommen werden wird, er genehmige ist für jede Goldmark eine Reichsmark zu entrichten. eeu6“ Steaua⸗Romuana 1058 11 vollstrecktung zu verurteilen, 3. die Abt. B.⸗G. 13, auf Dienstag, den den Rezeß und die in der Vollgiehungs⸗ Der ermittelte Geldwert ist von der Zentral⸗Landschofts⸗Direktion vor dem 9 G 7. 15. *1.7.17. *1. 11. 20. ‧1 lccumulat⸗Fabr.⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 25. Junt 1929, vormittags verhandlung von den erschienenen Be⸗ jeweiligen Fälligkeitstermin im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ “ 1 Abler Püen Giss. 4. das Urteil für vorläufig volstrecbar S ½ Uhr, Saal 14, Zimmer 265, vor⸗ teiligten etwa zu treffenden Verab⸗ anzeiger bekanntzumachen. 1“ b) Verkehr. Adlerwerke 1“ See.. geladen. Mannheim, 22. April 1929. redungen von T“ WMter 5. Die Liquidationspfandbriefe sind nach Maßgabe des von der Preußischen Ohne Zinsberechnung. v“ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. B.⸗G. 13. esse, verweigere aber die Vollziehung Staatsregierung genehmigten zentrallandschaftlichen Satzungsnachtrags vom 8. Ok⸗ Danzeel.Str.⸗B.9 ,509 Alexanderwert... klagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mestsengassexhäsgkaste deeser Urkunden und gewärtige die Er⸗ tober 1928 und nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 21. Dezember 1927 . 11 Alfeld⸗Delligsen N Lichtenberg, L mn Wagzerplat. (11505] Oeffentliche Zustellung. sarönng maeg; Z“ . 68 (R „G.⸗Bl. 1 Seite 492) durch landschaftliche, mit 5 % jährlich verzinsliche und h FLotheing win 137er329 Uan 116“X“ G 3 * 18 322 SS J A 3 *† 5 115 r 2 oa. 0 0 02 1 * * . . 19. 2 8 85 s. 85 g 3 3 ). 9. Bo 1 8 11111““ hes über das einer regelmäßigen Tilgung unterliegende Aufwertungshypotheken (Goldmark⸗ Schies. Klnb. S. 1,2 1034 versch. —,— Aug Boden⸗Ges. i.
nela-de Dimmer 96 . —ge. Z 8 8 v. en H 6 ereæ J G 4 5* ; 19—- UngLokalb. S. . —,— 8 geladen, Zimmer 26. in. Ober Kunzendorf, Prozeßbevoll⸗ sonderen nach § 4 des Gese hypotheken gemäß § 1 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 Peneemerfastons - do 1 do. Flektr⸗Hesä⸗.
1. 1. 1.
veeüsererrürrreeeesessse- Evneeebaneanb A
&☛
—
* OSS5SSS‚́S
=&SUo᷑SSS
2—ö=qööSüöögöögeengen
5
175,5 G 1075 40 G 52,5 b G 57,25 b 65 ⅛ G
124 b G
pngügüüS —8ö2ö=Sgög‚ögn
— — —
Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen...... do. Tüll u. Gard..
— —έ½
28282385-Ögäögügöeegeeet.
S.8 N vgPrrrrrürürrüres
= S σ — n— üo —Söve
45,25 G 167,5 G
1455 6 b 130,5 G 108 b
76 60 B 6 b G
114 G 114 G
—
SSbeoddh Sch1SSS S —
—V8Sg —2= 2¾ —V—--— S.
öö —
S 82SS SSSSOD —-q-ö’eööö
———
— See
SeeesegeseeeeöööööeNN
2-öögöö2SgSSöög
D b
Z
; 4 08 f 28 8 7. 2 8 „ I 8 9 22* X 8 5 2 . . Dpfsch 3 zorz.⸗ Berlin⸗Lichtenberg, 26. April 1929. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böer in Kostenwesen vom 24. Juni 1875 zu be⸗ h09 R.⸗G.⸗Bl. I Seite 407 — und §2 der Verordnung zur Durchführung dieses Gesetzes F“ b 8 - beg u b Bors.-A. 1 b g Ffszs 88 2 8 hie mit einer Notenziffer verfehenen Anleihen der Geschäftsstelle. Abt. 4. Gestütswärter Erich- Wieland früher Gleiwitz 1, den 25. April 1929. vom 29. Juni 1923 — R.⸗G.⸗Bl. I S. 482 —) von mindestens gleichem Nennwerr verbden nit e .. aebeewe⸗ 8 8 . 8 „ 1 [11493] Oeffentliche Zustellung 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Der Vorsteher Deckungsregister eingetragen. Die Tilgung erfolgt nach den satzungsmäßigen Vor F.. 10. 16. ⁷ 1. 10. 17. 71. 11. 17 ˙ 15. 12. 17. “ u 18 . &εꝙ , 911. 1. de 1 en z 2 8 1 8 8 5 es Die Firma De 2 Luterma, Filiale Ffggor I 8 %% Zinse Regierungs⸗ und Kulturrat. 8 EE ““ 1 1 ää1 ö. 1 6 u“““ Die Firma Deutsche Luterma, F Kläger 14,75 RM nebst 8 % Zinsen seit Nowach, 8 9 Kreditinstitute kommen für die Liquidationspfandbriefe in Frage: 1. 1. 20 81 6 21 20 1 vman. 8 .8 33. 1“ durch Rechtzanwälte Dres. u, festzusetzendes angemessenes Schmerzens⸗ 1 he Lands huöu“ * Br 8 n 8 ; 8 1 ze 1 das Ritterschaftliche Kredit⸗Institut für die Kur⸗ und Neumark Brander Albrechtsbahn n Annaw. Scham Wehner, klagt gegen die „Dihag 8 8 Annener Gußstahl. Inhaber: Chantilal Vadilal Shah, Il s der 28. 3. 1929 erfolgten die Pommersche Landschaft, 11““ 8 bI1, 8 da abg. ... Aschaffenb. Aktienbr 28 V allen aus der am 28. 3. 1922 8 die Neue Pommersche Landschaft für den Kleingrundbesitz, 8 Böhm. Norbb. Goldm Aschaffenb Zellstof „ev e- “ 1. 4 stfr Augsb.⸗Nürnb. Mf. leistung vorläufig vollstreckbar zu ver⸗3 dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ die Schleswig⸗ Holste inische Landschaft. öö“ 8 do bo. ir.G.90m X. Augsb. Br. z. Hafen urteilen, der Klägerin 506,70 RM nebst streits aufzuerlegen und das Urteil für [12144] Die Liquidationspfandbriefe, denen die zugehörigen, noch nicht fälligen 8 ge “ aliz. C. Ludw 1890 7
Der Urkurdsbeamte Münsterberg, Schles., klagt gegen den messenden Pauschsatzes. do. do. Brz.⸗A. L. B — in Ober Kunzendorf, mit dem Antrag: Kulturamt. und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt. Die Deckungshypotheken sind in ein ¹ Seit 1. 1, 15. *1. 8 15. ‧1. 4.16. .1. 6. 16. Alfen Portl⸗Zem. — 8 8 5 d 8* schriften desjenigen Kreditinstituts, das die Beleihung vermittelt hat. Als solche 1. 8 19 „ 1. 5. 168. 2 4. 7. 189. 1. 8. 19. ei zbatemb. Hamburg, Idastraße 19/21, vertreten⸗do 192 de ei Ger NegeehätHesetsigs 5 1 1 1 — Hamburg, Idastraße 19/ dem 28. 3. 1929 sowie ein vom Gericht — —— 1. die Westpreußische Landschaft, 11““ Untemwentese. 8 - nhag. geld zu zahlen, 2, festzustellen, daß der 3 Neue Brandenburgische rodit⸗Institut, 1b “ do. abg.....-v Deutsch⸗Indische Handelsgesellschaft Beklagie verpflichtet ist, dem Kläger 5. Verlust⸗ un das Neue Brandenburgische Kredit⸗Institut, 8 8 ö aus Warenlieferung mit dem Antrage, Körperverletzun etwa noch ent⸗ h “ do. do. 1903 in ℳn -e c die Beklagte evtl. gegen Sicherheits⸗ eee Schaden zu ersetzen, un 9' en. 6. die Landschaft der Provinz Sachsen, . Ci..Tee19 af G gs Askaniawerke 2 8 1 . 1392 8 1 F I16 4 1 2 ; ; 3 8 ; 2 ”6. Josefb. Silb.⸗Pr. 1¹ 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur, Der Ehefrau Dr. Fils. Else geb. Zins⸗ und Erneuerungsscheine, jedoch nicht die Anteil⸗ und Ratenscheine beizufuͤgen 8.Soeesb Gilb.⸗Pr
☛ VSVVSVöVSS=V—
EEEEEAEEEͤ1““ — S Sto 2⸗oᷣ —2
S
7
Nadeberg Exp.⸗Br. 12 ½ Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräu Reichelt, Metall... J. E. Reinecker. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 72,5 b 5 Reich u Bay. gar 103 b G Rheinfeld. Kraft N 143,75b [143,25b G Rheingau Zucker.. 164,25 b G 164 G Rhein. Braunk. u. Br 60 G 58 G do. Chamotte .. N —,— —, . Elektrizität . N 111 b G 109,5 b G do. Vorz.⸗Akt. 160 G o. D. 170,5 G .. Möbelst.⸗Web. 75,25 b 76,25 b . Spiegelglas.. 95 G .. Stahlwerke N 140 G 140 b Textilfabriken.
bankdiskont seit dem 3. Januar 1929 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Martin, in Hannover ist eine Osnabrücker sind, können zur Rückzahlung sowohl der in der Deckungsmasse befindlichen als auch der do, do. abg. owie die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ “ das Amts⸗ Bank⸗Aktie Nr. 60 854, aufgewertet auf in der restlichen Teilungsmasse verbliebenen Aufwertungshypotheken und Darlehns⸗ — 8 1. 1n sanie nes der Kosten des Arrest⸗ gericht in Münsterberg, Schles., auf den 100 RM, abhanden gekommen. forderungen verwandt werden. Dabei werden sie mit ihrem Nennbetrag auf den Auf⸗ Kronpr. Rudolfsbahn berfahrene (Aktenzeichen: I. G. H. III 28. Juni 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, Hannover, den 30. April 1929. wertungsbetrag angerechnet. 80. Halgkamm...,1:2 Nr. 105/29) zu zahlen. Kläger ladet geladen. Der Polizeipräsident. Kriminaldirektion. 7. Die Liquidationspfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. “ ö die Beklagte fur mündlichen Verhand⸗ Miünsterberg, Schles., 19. April 1929. „ 8 Die Zentral⸗Landschafts⸗Direktion ist verpflichtet: Schuldschn lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Die GCeschäftsstelle des Amtsgerichts. 111911] 26. März 1926 für den Elektro⸗ a) die Liquidationspfandbriefe auf Grund einer Auslosung in denjeniger 1t do. do. 200 Kr.n Pereet ische Seg enrie anbnsr, Siche⸗ FI. Auft dier ang ,cgen 8 in Wolfen⸗ Fällen zur Barzahlung ihres Nennwertes aufzukündigen, in denen ein 8 do tnhen Hen Handelssachen (Ziviljustizgebäude, Steve⸗ (11507] Oeffentliche Zustellung. meister Wilhelm Gebhardt, 8 olfen⸗ Provinzfallandschaft dis Anftündigung auf Grund ihrer Sahung beantragt 8 do de wkand, in 8. kingplatz), auf den 3. Juli 1929, Die Firma che ürt & Schmidt büttel für sein Snob, 11u“ 95— . sch . . do LitB ElbetalhiG. 9 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Akt. Ges. in Helde, vertreten durch gestellte Bescheinigung ö für das als Deckung der Liquidationspfandbriefe dienende Geld nach näherer, 5 vora n.n1.- bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: handen gekommen und wird hiermit für “ “ des Ministers für Lendwirtschaft, Domänen und Forsten E1“ Anwalt zu . Rechtsanwalt Gildemeister in Oelde, krantlos erklärt. en 30. April 1929 Z z u erlassenden Anweisung des Vorsitzenden der Zentral⸗Landschafts⸗Direktion do. w. in üu Hamburg den 26. April 1929. klagt gegen das Fräulein Maria Klee, Wolfenbüttel, den ckti “ . sowie mindestens einmal jährlich die seit dem 1. Januar 1928 in die Deckun che Die Geschäftsstelle. “ ünter 8 Die Kreisdirektion. der Liquidationspfandbriefe eingehenden “ I“ 1 1 88 E1 Eeers aexnercheseraeöna hauptung, ie einen Anspruch auf 112142 ““ d die seit dem 1. Juli 1928 dort eingehenden außerordentlichen baren . o. Ergänzungsnet (11184° Oeffentliche Zustellung. Jahlung. 9ca89i90 RM oder Heraus⸗ “ von 2 Wechseln. an aafente nebst durch die Tilgung ersparten Zins —“ 1 Die Firma W. EEEE gabe einer Westfalia⸗Zentrifuge habe, Die Preußische Zentralgenossenschafts⸗ “ beträgen zur Einlösung von Liquidationspfandbriefen im Wege der Auf⸗ 8 eichog. Pard Eilbn Alstertor . vertveten durch die Rechte mit dem Autrag, die Veklagte kosten⸗ kasse in Berlin C. 2, Am Zeughause1— 2, kündigung zu verwenden. Ung.⸗Gal Verb.⸗B.
anwälte Dres. Oldenburg und Focke, pflichtig durch vorläufig vollstreckbares 1ae. vI† 8 EE“ 89 8 ö“ Borariberger 1884 2 hg-gc Berl Borsigw Met. pflichtig durch äufig meldet den Verlust nachstehender Akzepte: 8. Die Anteilscheine (nebst Ratenscheinen) sind gesondert verwertbar und be⸗ f1 Sid. = 409 ℳ, 1.K. 1.98. 22 b. 1.9.29 u 1.8.29 u.ff, do. Dampfmühlen 310 b 306 b Pokorny u. Wittek. 55 b do. do. Stahl u. Walz
Hamburg, Mönckebergstr. 13, hptr., klagt Urteil zu verurteilen, an die Klägerin n WI11““ d gej 9 k 3 B Nr. 747781 RM 500 per 20. Juni 1929 Fr en ihren Inhaber zur Erhebung weiterer Ausschüttungen aus der restlichen abg. d Catsse⸗Commune Zinsend gegenw.a. Bas. v. 27. do. Guben. Hutf. N rechtigen ihren Inh 8„ 9 1 sch 1 92 B 68,5 G 68,5 b Dr. Laboschin.... 64 G 64 G David Richter N
egen den W. Sohst, Hamburg, Schöne deren W etr 299 28 n rzu bung 1 ¹ 1 1 -
8e IPr. g9 hst, 5 bekar 2 18c veen keen I. 58 88 a Allenstein. Einreicher Ost⸗ u. Westpr. Teilungsmasse. Die auf die Anteilscheine entfallende Restquote der Teilungsmasse h Durx⸗-Vodb Stlb.⸗Pr. “ “ do Holz⸗Kontor. 8 Fraust. Zuckerfabr. avid Ri Aussicht Nr. 33, z. Zt. unbe annten 85,90 RM nebst 9 % Zinsen seit dem No⸗ k G b. H., Allenstein — 8 w 8 88 5 28 in der Teilungsmasse aufgelaufenen do . a6. — do.⸗Karlsruh Ind Freund Maschinen. 8 Lahmeyer u. Co... 165,25b 166 b Fried. Richter u. Co. Aufenthalts, wegen Forderung mit dem 1. 12. 1928 zu zahlen oder eine West⸗ Verbandskasse e. G. m. b. H., Allen . wird einschließlich der bis zum 31. Dezember 1928 in der Teilungsmasse aufgelaufer: . r d8 gaes Gae e Aöb. 61,5b 61,5 b G Friedrichshall Kali, Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan...
Ernst Trosch . HinseZai Aafich; 5 er ünftirchen⸗Bares.. 1 1 an
Fase do u 50 22. - e G 5 Bezogener: Besitzer Ernst Troscheit Althof † ebst Zinseszinsen und abzüglich der Beträge, welche zur Deckung der Kosten EEEEE16. 612G 6116G d. Kaliwt. Reu⸗ 1ehe heane 140 G 140 G Gbe Rinter asusch:
Antrage der Klägerin RM 1441,50 falia⸗Zentrifuge Modell 30 85 S0g f Zinsen nebst Zinseszinse abzüglich ge, he 5 aschau⸗Oderbg. 89,91 9b 96b 9. 8 8 8 525 G 525 G Staßf⸗Friedrhall, Laurahütttte. 67 b 1798 Rockstroh⸗Werke.. o. Maschin.⸗Bau
s 5 Zi ü † ili g 5 17 Z 2 8 2 .: 8 0 2 38 f 4 Zzhorf 8182 4 8 No „ De 8 8 r 8 . Reichsbanldiskont seit dem 1. Januar Zur mündlichen Verhandlung des hof. Ordre: eig G Rns (Ges.⸗Samml. S. 169) und § er Verorbnung vom⸗ MNärz Beszerr⸗Ungar Sen . do. NeuroderKunst 67,25 b Friedrichshütte. — Leipziger RiebeckBr 141 G 141,75 b G Peb Rosenthal Porz. 1928 zu zahlen und das Urteil in Höhe Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Verein e. G. m u. H. Pr. Eylau Aus⸗ S. 40) erhoben werden dürfen, gegenwärtig auf 3,74 v. H. des Goldmarkbetrages S.1,2 in Gold⸗Guld. Berthold Mesf 605b 8 R. Frister A.⸗G. 8 . do. Vorz. Akt. u ““ Fofiper Zuckerraff. von 110 % des jeweilig beizutreibenden Amtsgericht in Oelde auf den stellungstag: 20. März 1929. Nr. 747782 der landschaftlichen Zentralpfandbriefe alter Währung oder auf 18,68 v. H. des in dem Raab⸗Oedenb. G 1883 19 19 G b” EE 4 5 8 Desmsz v 18g 8 u dde Betrages für vorläufig vollstreckkbar zu 18. Juni 1929, vormittags 9 uhr, NM 650 per 20. Juni 1923 a. Lvck Anteilschein angegebenen Nennbetrages des zugehörigen Liquidationspfandbriefs Südön Baim Lombia 1“ . 668 0a. 82 de Lanbtrasn, 82, 8889 Facs 1 erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ geladen. Einreicher: Ost⸗ und Westpr. Verbands⸗ geschätzt (vgl. Bekanntmachung der Zentral⸗Landschafts⸗Direktion im Deutschen 8 —2 . Skihn — vodengefcvaahn vesedean echen 8556 82 korddot. . n klagten zur mündlichen Verhandlung Oelde, den 29. April 1929. kasse e. G. m. b. H., Allenstein. Bezogener: Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 1. März 1929 — Nr. 51 —). Fr Rif id⸗Se es E““ 1 8 “ 8 0 8 Rückforth Nachf.. des Rechtsstreits vor das Landgericht Der Urkundsbeamte Johann Karaschewffi, Regeln. Aussteller In welchem Umfange sich die restliche Teilungsmasse durch Ausfaͤlle und Herabsetzungen do. do. kleine⸗ Bolle Weißvien 1 1 2 Er Anl. Verlin⸗ “ in Hamburg, Zivilkammer 13 (Zivil⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eduard Togs, Wischniewen. Ordre: eigene. von Aufwertungshypotheken verringern wird, läßt sich zur Zeit nicht beurteilen. Zog.⸗omorowosz 1 Borna Braunk. F — —,— Gebhard u Co. Georg Liebermann instisgebände. Sievekingplatz), auf den —— Girant;: Vorschuß⸗Verein e. G. m. b. H. Andererseits wird sich die restliche Teilungsmasse durch die bis zu ihrer Ausschüttuug 11“ Boederge als9, 5e 9.-, Bebtarnan Koeneh Lenere Lerteredt eeen; 198 hhn. . 11ge 2a23g. Zustellung. 5% “ 886 auflaufenden Zinsen und Zinseszinsen erhöhen. Mostau⸗Jar.⸗Arch s Braunk und vrtter 8* Gehe u. Co “ Carl Lindström .. 15 eee sich un anee 8 vere ben S deerdgen varch vn Fe gebeles Wecsen ge Pür. bnene- bedsc. Füprd nntio. für die Preußischen Z F e h. Braunschn een 8 884289 1 “ 1 diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Magistra r Sta „Klägerin, kommen anzuhalten und sachliche Mit⸗ entral⸗Lau afts⸗Dire fü S 8 tau⸗S 8 Vraun-chw ohle⸗ 0h üng 8 8cas 1 n als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ klagt gegen die Ehefrau Franziska teilungen an die Preußische Zentral⸗ Zen “ von Winterfeld. .“ “ lgeeen do. Juteindustrie. . 1246 Geisweider Eisen Ludw. Loewe u Co. 10 207,5b 206,5b do. Thür. Prtl.⸗Z. q — treten zu lassen. Paul geb. Bollermann aus Soest, Post⸗ genossenschaftskasse, Wechselkasse, . 1.“ 8 greit⸗Grtaft. 1697 —
Hamburg, den 27. April 1929. gasse 12, zurzeit unbekannten Auf⸗ Berlin C. 2, Am Zeughause 1—2, zu 1 do. dao. 1889
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. lenthalts, Beklagte, mit der Behauptung, richten. ““ v 8 1”
178 b G 178,5 G —,— 89 b 75,75 b G 74 G 68,75 b 8 69,5 G 259,5 b G 69,75 b 110B 236 b 19b
67,5 G 192,75b 190 b
277 b G 59,75 G 158 b 81 B 131 G 146 b G
114 sao9e 124 b B
237,5 b 120,5 b G 91,75 b G 102 b 180 G 144 b G 110,5 G 105 G 20 G 828 89 47 b 145 G
—.,— — —
vGüöPersrregeese-seses 0 9 9☛ 5 SSSS2bo US
2ö—ö-öSBSöAögÖSöSgögggn
PEESSASS;SES;SS;Shbhn. — .80ö5-ö-öÖSö2SgöSn S
—q 2x=S=Sg 2-ö-qö-öIAöSöSö
SüöreegegeVVVSVSVöVVVVVVVVVVY
sseesgbeese
0U0U=2S ——O——— ——O+B—
2225-82g-ö5S
—SVV8g — — *- —
98 02 C⸗ gg
1 8
—'VSVSVYSVSVVVSVV
—
-bᷓgA2AeenegnSee
—V—ö-— —Vö-üö-qSSöSSüö=-ü=V-—Vg
S
.
02 —2OVöV8gVVVVVSVVg
SöSVSVYVVöVVVYNBS ——ö-‚qöqSöüöüöönö’geönenöneönee
—,— Bergmann Elektriz. 213,75b 211b Frankfurt. Chauss. 100 G Kyffhänserhütte. 5. b do. do. Elektrizit. 20 b G 18 G Frankfurter Gas N 139 G do. do. Kalkw ... 30 G 30 G Frankfurter Masch. do. do. Sprengstosf
-=s SP- 9⸗ 80 982 —VSOVSVSOVVSVSVöSVSSVSgVgVg 268S2SöSVööönöege
1.3
1.3. 1.5. 1.1. 1.1. 1.8. 1.3
—V—B'ö8VéOBVOSS’'
——— —2 =- — — 25—
2
2ö-Sööeneüeneöeeeneögönenenöeeeöüenn
90à— 2S
S88SgEg D
A SS
—
AmEEEEAnAꝑB=nBq —1- 10ùöö2ögönöü
8½
— —y—V———-‚V——P—
82 8
8
1 b’“
— — 2
—
0
5 eb B 66 ⅛ b Runge⸗Werke
100 G 100 G Ruscheweyh 48,5 b — Rütgerswerke. .N. 147,5 G 147,25 G
170,75b 170 g0.D. 915 6 930 b Sachsenwertk. N 49 b 48 G do. Vorz. Lit. B l4b 74b Sächs. Gußst Döhlen
1 I - -—2ögögöeühg
II
vrürüürrrürrürrürers
2S8eœꝘ SS2Se SSSS
OeOeo 0oᷣ e 0000
E. 11
0 0
129. M
0
— *nSnUo SS
0 —
+ A2ssbee ar
1 1. b.“
—VSVöVSVV——VVSVSVSVSVY—YVYV
8
SVVV— — —
do. Masch.⸗Bau⸗A. 8 Gelsenkirchen Bg. C. Lorenz ....... 167 b 162 b do. Webstuhl Schönh 4 93 b Breitenb. Portl.⸗Z. . G. Genschow u Co. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgb .1 200 b G s199,5b Bremen⸗Besigh. Oel 1 1 4,8 + 4 Bonus Böhm. Brauhaus 1.10292 G Saline Salzungen .1 133 G 1133 G
— 0 o — - -
0