Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1929. S. 3.
Heutiger Vorigen heutiger Vorigen (hneutige“ Vorigen
Kurs 1 I Kurs
Heutiger! Voriger
Kurs
Ueutiger: Voriger 1 1
Kurs
134,00, Schweiz 492,75, Spanien 365,00, Warschau —,—, Kopen⸗ hagen 682,75, Oslo —,—, Stockholm 683,50, Belgrad —,—.
Amsterdam, 6. Mai. (W. T. B.) Berlin 58,99, London 12,07 ⅛, New York 248,75, Paris 9,72 ¼, Brüssel 34,54, Schweiz 47,92, Italien 13,04, Madrid 35,40, Oslo 66,35, Kopenhagen 66,30, Stockholm 66,50, Wien 34,92 ½, Prag 736,00. — Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —.—, Buenos Aires —,—.
Zürich, 7. Mai. (W. T. B.) Paris 20,29, London 25,19 ½, New York 519 ⅛, Brüssel 72,07 ½, Mailand 27,19 ½, Madrid 73,40, Holland 208,72 ½, Berlin 123,15, Wien 72,93 ¼, Stockholm 138,75, Oslo 138,47 ½8, Kopenhagen 138,37 ½, Sofia 3,75, Prag 15,36, Warschau 58,25, Budapest 90,48 ½*), Belgrad 9,12 ½, Athen 6,72, Konstantinopel 253,75, Bukarest 308,00, Helsingfors 13,08, Buenos Aires 218 3, Japan 232,25. — *) Pengö.
Kopenhagen, 6. Mai. (W. T. B.) London 18,20, New York 375,25, Berlin 89,05, Paris 14,75. Antwerpen 52,20,
ürich 72,35, Rom 19,75, Amsterdam 151,00, Stockholm 100,00, slo 100,07 ½, Helsingfors 945,00, Prag 11,14, Wien 52,80.
Stockholm, 6. Mai. (W. T. 8) London 18,16, Berlin 88,77 ½, Paris 14,65, Brüsfel 52,00, Schweiz. Plätze 72,15, Amsterdam 150,55, Kopenhagen 99,80, Oslo 99,82 ½, Washington —,—, Helsingfors 9,42, Rom 19,63, Prag 11,12, Wien 52,65. Cert. v. Pref. 91,00, Amer. Bemberg Cert. A 78,75, Amer. Bemberg
Oslo, 6. Mai. (W. T. B.) London 18,19 ¼, Berlin 89,00 Cert. B 78,75, Polyphon C. u. A. 457,00 Vereinigte Glanzstoff Paris 14,70, New York 375,00, Amsterdam 150,80, Zürich 72,30, —,—, Nordd. Wollkämmerei 158,50, Kali⸗Industrie 230,75, Deutsche Helsingfors 9,45, Antwerpen 52,20, Stockholm 100,25, Kopenhagen Bank Akt.⸗Zert. 188,00, 7 % Amer. Glanzstoff Pref. A 116,00, 7 % 100,05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 52,80. Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 97,50, 7 % Verein. Stahlwerke
Meooskau, 6. Mzai. (W. T. B.) 80,00, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 99,50, 6 ½8 % Siemens⸗Halske 102,75. 1000 engl. Pfund 942,21 G., 944,09 B., “ 8 8
bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1,38 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter La in Tonnen 3,56 bis 3,62 ℳ, Molkereibutter La gepackt 3,68 bis 3,74 ℳ, Molkereibutter IILa in Tonnen 3,38 bis 3,50 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,50 bis 3,62 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,70 bis 3,76 ℳ, Auslands⸗ —, —, butter dänische, gepackt 3,82 bis 3,88 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per 123eb G 128,25 6 Kiste 61,00 bis 63,00 ℳ, Speck, inl., ger 8/10 — 12/14 2,20 bis 39,75 eb B 298 2,30 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 1,04 bis 1,08 ℳ, Tilsiter Käse, 9 ⅔ G 8 1 vollfett 2,16 bis 2,24 ℳ, echter Holländer 40 % 1,60 bis 1,70 ℳ, 1 1 echter Edamer 40 % 1,60 bis 1,70 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett bg 3,00 bis 3,10 ℳ, Allgäuer Romadour 20 % 1,24 bis 1,28 ℳ, ungez.
Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,50 ℳ, gezuck. Kondens⸗ milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. G “
Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —-Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber —,—, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 111,00, 4 % Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbahnanlagen —,—, Oesterr. Kreditanstalt 54,90, Wiener Bankverein 22,50, Oesterreichische Nationalbank 332,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 61,75, Ferdinands⸗Nordbahn 11,77, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Gesf. 12,50, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 40,90, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 33,20, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 23,80, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 20,00, Alpine .“ ——7 enc. 2 G., österr. ,60, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 00, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 22,50. 5 Amsterdam, 6. Mai. (W. T. B.) 6 % Niederländische Staatsanleihe 1922 103,75, 4 ½ % Niederländische Staatsanleihe 1917 99,50, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,25, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ anleihe 92,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union 97,00, 7 % Mitteld. Stahlwk. Obl. 81,25, 6 % Preuß. Anleihe 1927 86,25, Amsterdamsche Bank 190,00, Rotterdamscher Bankverein 108,25, Reichsbank, neue Aktien 302,50, Stadt Dresden G. O. 1925 100,75, 7 % Amer. Bemberg
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf Co.. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N. Ver. Elbeschiffahrt 5 West⸗Sizilianisches 12 9,122 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. s1 1 1† † für ½ Jahr.
215 G 215 G
* 7
41,8 b 8 41,5 B b. 8.
Wiesloch Tonw. †6 H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpft. u. Gassi0 Wilmersd. Rheing. o T. H. Wißner Metall. 10. Witten. Gußstahlw. 0
Tentonta Misburg 116 b 116,5 b Textil Niederrhein 171,5 b 171 B Thale Eisenh. .... —,— 33 B C. Thiel u Söhne 133 G 133 G Friedr Thomée. — B —.— B * f. 1 ¼ Jahr
Thörl’s Ver. Oelf.
308 b G 308 b
Thür Bleiweißfbr. 100,25 G [100,25 G Thür Elekt. u. Gas 205 b 204 b B
Thür. Gasgesellsch.]4 120 eb G sli9eb G Tielsch u. Co.. 142 B 142 B Leonhard Tietz.... Trachenb. Zucker 135 G 134,25 b 134 b 135 G
Transradio Triptis Akt.⸗Ges... 194b8 1885 17, b 175 B
Triton⸗Werke....
v. Tuchersche Brau.
Tuchfabrik Aachen.
178 b G 179 G Tüllfabrik Flöha N.
26 B 25 G Türk Tab.⸗Reagie. 11875 116 b 345 b G 340 G
—,— —,— Union Werkz. Diehl
0 121 b G 118 G Union⸗Gießerei...
—,— 24 G Unterhaus Spinn N12
46 G 46,25 G Veithwerke
302,5b 2905 G Ver Bautzn. Papierf
76 G do. Brl.⸗Fr. Gum. 244,5 b do. Berl. Mörtelw. 299 b G do Böhlerstahlwke. Nas RM per Stlck 261 G ). Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. . Flanschenfabr. . Glanzst. Elbf. N do. neue .. Gothania Wke. 0 † + 2 % Bonus Gumb. Masch.. 0 eeah Harz. Portl.⸗Z. 9 112,5 b G .. Jute⸗Sp. L. BN6 132 b Laufitzer Glas. 6 371,75 b Märk. Tuchf. 7 125 G do. Metall Haller N†6 125,75 b do. Mosatk uWandp. 8. 155,5 G do. Pinselfabriken] 4 172 G do. Portl. Schim.⸗s12. 56 G Sil. u. Frauend. s Ssäplia. do. Schmirg. u. M. 6 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels 6 do. Smyrna⸗Tepp N/10 do. Stahlwerke. 6 do. St. Zyp. u. Wiss. 9 do. Thür. Met. N0 do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 10 Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr.. 45,5 G Vogt u. Wolf 134b G Vogtländ. Maschin. 123 b do. Vorz.⸗Akt. 67,25 G 41,5 b - * für 3 Jahre
Salzdetfurth Kali N Sangerh Masch. . Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech⸗ Schering.chem. F. N, J. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries. Schlegel Scharpens. SchlesBergb. Zink N do do. St⸗Pr. * 86 Zloty. Bgw. Beuthen. .Cellulose Elektr. u. Gas Fäb Si. Lein. KramstaN Portl.⸗Zement Textilwerke... . do. Genußsch A Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu N. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Serin. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co... Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz jun Schwabenbräu . N Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N r. Seiffert u. Co. r. Selle⸗Eysler.. Stegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u, Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem Fahr. do. Genuß Steattt⸗Magnesia. Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß . Elektrtz.⸗Werke .ö. do. neue -. Oderwerke 0 . Pap. u. Pappe N0 . Portl.⸗Zementsto Stickerei Plauen .(11 R. Stock n Co. .. 5 F Stodiek u. Co. M8 töhr u. Co., Kamg. 10 Stoewer, Rüähm. 0 Stolberger Zinrh.. 6 Gebr. Stollwerck N9 Stralsund. Spielk 15 Sturm Akt.⸗Ges. . 5 Südd Immobil. N8. Süddeutsch. Zucker. 8 Svenska Tändsticks 5 (Schwed. Zündh.) i. Kr. RM f. St. z. 100 Kr. SD
387,725b 979,75 b 118,5 G Rheinische Hyp.⸗Bank 6 153 b G 155 b G
119,5 G , — do Kredit⸗Bank 123,5 b 123 G 116 b G —,— G Rhein.⸗Westf. Bodkök. 9 10 132,25 b G 130,25 b 76 b 76,5 G Riga Kommerz. S. 1-4 —,—“* 9 125 b 126 B Rostocker Bank 8 124 8 3— 47,5 B Russ. B. f. ausw. H. . —,— 92 b 91,5 b Wittkop Tiefbau. 10. 125,5 G 125 b Sächsische Bank.. . 10 185,25 G 34 2eb B 835,5 G Wrede Mälzerei N10 123 B do. Bodencreditanst. 12 158 G 164,5 G E. Wunderlich u. Co. 10 si: 128 b Schles. Boden⸗Kredit 4 129 —b G 140 B Schleswig⸗Holst. Bk.) 12 2 135 8 b 24 G 8 Sibirische Handelsbk. 283,5 b Zeitzer Maschinen. 10 7 133 b 1 Stck. = 250 Rbl. —,— 0 n 8 Zellstoff⸗Verein N10 7 108 b G Südd. Boden⸗Kred. B. 9 180,75 b 145 b Zellstoff⸗Waldhof N12 1 257,5b do. Diskonto⸗Ges. 6 8 130 G 64,5 0 do Vorz.⸗A. Lit. B6 .1 83 G Ungar. Allg. Creditb. 1 126 b B ZBuckerf. Kl. Wanzlb. 6 7 [103 b Mp. St. zu 50 Pengö 5,5 P5,5 60 ⅛ G 1143,25 G do. Rastenburg 0. 4 42,5b G (2,5eb G Vereinsb Hamb. A-E]10] 10 [142 G .“ 0100,25 b 2 5 Westdtsch Bodenkred. 9 10 [121,5 b 121,5 b G agg . 65 b Wiener Bankverein N 1,80 1,50 8 RaM p. Stück. 1 —.— RMp. St. zu 20 Schill Sch. Sch. 113 G 136 G 1“ Geschäftsjahr: Kalenderjahr 8 8 ...“ 1“ 1 ir. 2 Aachener Rückversicherung... 1“ 3. Verkehr. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 2506b G hae Seas ⸗Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. NI 6 ⁄ 6⁄ 1.1 18,25 G 78b G do. do. Lebensv.⸗Bk. 2956 11,25 [11b G Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1 164,5b s162 5b G “ Union Hamb.v.eingez.) X 247 6 1 dc Allg. Berl. Omnibus 10 11 184 G 185 G 8 “ Ba;. Eöö“ 88 Devisen. IL 6“ mb 166,25 do. do. Lit. BN —, Danzig, 6. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 8 8 eee Berlini 11 8 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,76 G., 57,91 B. — Schecks: Amsterd.⸗Rotterd? 1 V. Berlinische Feuer (vom.. Noten: Lokonoten Zloty 57, 1 8 Len Gedg ant 89 Cobchia “ L428. Uazln London 25,01 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: II B alte . 2 *—. SnSbs b 0 ℳ⸗Sti Auszahlung 57,73 G., 57,88 B., London telegraphische Auszahlung
Baltimore⸗Ohio .. - 5. 0—,— do. do. 100 ℳ⸗Stücke N iusza 2 8 8 ve. 1 St. = 100 Doll. Dresdner Allgem. Transport 25,01 ¾ G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122,097 G., 122,403 B.
136 G Bank für Brau⸗Ind.Nv 161,75b Varmen⸗Elberfeld. (50 % Einz.) Wien, 6. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 285,64, Berlin
b Bochum⸗Gelsenk... - 8 —,-8 bdo. do. (25 % Einz.) 6728 Ban- ve dansiperh. J130 G 7858b Brdb. Städteb. g. 4 72,5 G Frankfurter Augemeine 111] G G 3 0 168,49, Budapest 123,87 ¼, Kopenhagen 189,40, London 34,49 ¼, New York 710,55, Paris 27,77, Prag 21,01 ¾, Zürich 136,87, Marknoten
91 G Barmer Bankverein. 127,5b 1270 G do. Lit. B 9 168,25, Lirenoten 37,22, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗
Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 4306 do Kreditbank R2e b G (41b G Braunschw Ldeis. bB1““ 16 Berg.⸗Märt. Ind. F 21,8 58 RM p. Stück ““ slowakische Noten 20,98 ½¼, Polnische Noten 79,56, Dollarnoten 711,50, 15.5 b . - S1. = 1 Kölnische Rückversicherung... 125 G do. Kassenverein. 100,5 6 100,5 G 1, St. = 100 Doll. 0. 9° do, neue (25 Einz.) 1 (W. T. B.) Amsterdam 13,591 öb. Commerzeu Prfe⸗Bt. 11 11 sisss siss,bd Dauscsegicschabah 9. do. ESer. 8 164,04, Madrid 484,50, Mailand 177,17, New Pork 33,80, Paris 9 Danziger Privatbank Elektr. Hochbahn N 1 936 28e1 20 Eins) 1 Budapest, 6. Mai. (W. T. B.)
6“ „4 b ’ “““ 936 g98 b G 53,5b G 52 G
62,25 G (62,25 G
AAE —xSö=gge
—ö——— —xö2gögÖ —
-822--ögÖg
2O8VVS S S ggég
8— —
VSVSVSVSVVVV=VgVBV —VBögAöSüööSüöGöggg
P
———— —ö
—
—
228q—
4. Versicherungen.
28VöSUSöPEPEegeee
üo.BSöggg S e
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. 8885 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, 2 Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)
—'öyöüSVV 22gögöA
Gebr. Anger ... . „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr.
Wertpapiermärkten.
—
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N. —,— 125 eb B Badische Bank N. —,— B —,— Banca Gen. Romana —,—“* 77 b Bank Elektr. Werke 84 G fr. Berl. Elektr.⸗Werke 143.5 b 123 G o. D. do. do. Lit. B 140 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 70,25 G
vüöePüesn —[qgögS S
124,75 b G [124,25 b 59 0
Varztner Papterf.. 125 eb 8
Ee r F
vöreere —V—ö-—O- =D
(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,
28
121 b
194,53 B., 1000 Reichsmark 46,02 G., 46,12 B.
—8VSVSVSSV ——ö—=qö=ÖSg D
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 6. Mai. (W. T. B.) Bei der heutigen Fortsetzung der diesjährigen dritten Wollauktionsserie gelangken 11 642 Ballen zum Angebot, von denen 9500 Ballen verkauft wurden. Das Angebot wies gute Auswahl auf, die Auktion war gut besucht, Haupt⸗ käufer war der heimische Handel. Für Australwollen bestand reger Wettbewerb, es wurden jedoch häufig Lose, besonders von west⸗ australischen Wollen, infolge hoher Limite zurückgezogen. Partien im Schweiß wurden von französischer Seite lebhaft gekauft. Gewaschene Queenslandmerinokammwollen, Marke „Thornton“, brachten einen Preis von 42 d per 1b, gewaschene Merinokammwollen, Marke „Aldrington“, 43 d und Pieces 38 ½ d. Eine gute Auswahl Kenya Colony⸗Wollen fand schlank Absatz. Feine erste Vließe im Schweiß, Marke „Keteri“, wurden zu 19 ¾ d verkauft. In dem heute zum Angebot stehenden Material waren 5000 Ballen Punta Arenas⸗ Wollen enthalten, für die unter Erzielung der Tagespreise gute Nach⸗ bestand. Beste Kammwollen im Schweiß brachten 18 ½ d er Ib. Bradford, 6. Mai. (W. T. B.) Am Wollmarkt bleibt die Tendenz für mittlere und grobe Kreuzzuchten fest, dagegen tendieren die Preise für Merinos und feine Kreuzzuchten zugunsten der Käufer. Neue Abschlüsse halten sich jedoch noch in engen nen.
146,5 b
2 d 3 Maj 169,75 b London, 6. Mai.
Silber auf Lieferung 25 ⅜. Wertpapiere. 8 Frankfurt a. M., 6. Mai. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Anst. 32,00, Adlerwerke 49,00, Aschaffenburger Buntvpapier 163,50. Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 168,50, Frankf. Masch. Pok. 54,50, Hilpert Armaturen 88,75, Ph. Holzmann 115,75, Holzverkohlung 91,00, Wayß u. Freytag 125,50.
Hamburg, 6. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Kurse der mit „TX“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 190,00, Vereinsbank †. 143,00, Lübeck⸗ Büchen 81,50, Schantungbahn 4,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 123,25, Hamburg⸗Südamerika T 188,00, Nordd. Lloyd T. 115,50, Verein. Elbschiffahrt 41,00, Calmon Asbest 35,00, Harburg⸗Wiener Gummi 77,00, Ottensen Eisen —,—, Alsen Zement 192 B, Anglo Guano 50,00, Dynamit Nobel T —,—, Holstenbrauerei 195,00, Neu Guinea 430,00, Otavi Minen 67,50. — Freiverkehr:
Sloman Salpeter 91 B. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗
(W. T. B.) Silber (Schluß) 255 ⁄1,
—
Hyp. u. Wech :50,25 Braunschw. Straßb. 8 do. do. Lit. C 8 Saa . gh a cn. 1897 19788 1 Bresl. elektr. Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher. NM 3 — Abl.⸗S . do. (I. 100 ℳ b 20,98 ’ h I111“ Lölnische dagel⸗versicherung Ungarische Noten 124,05 *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,49 ½. Ee 1 481,109 b — *) Noten ö für 100 Penzö. i 60,75 8 Braunschw. Bk. u. Krd. 115 b G 115 G 5 % Czakath.⸗Agram Leidoiger Jeuer⸗Versich Ser 1 222 Prag, 6. Mai. — Berlin 685 G do. ⸗Hann. Hypbk. 195 b 6 si94,5b G Pr.⸗A.i. GoldGld. 1 24 G Fätger Tehae 81 801,50, Zlrich 651,18, Oslo 901,40, Kopenhagen 901,10, London, 1. Dan Hypotheken⸗ Teutsche Reichsbahn . 3 8 3 Cad. · ’ —,T—e AJanz Dang⸗Gnlden 135 6 135 G Iigar.V.⸗A. S. 41.5 8725 b Magdezurge Nencshe esztne 132,13, Stockholm 903,42 ½, Wien 474,92 ½, Marknoten 801,00, do do. ( Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,41 ½. b Alles in Pengö. Wien
8;8VS8V SV =VS SVSSEg Z8I 8 —VBö-ööögö
in Danzig. Gulden 1 19,729G 1 24 88 B 2 Nat.⸗B Eut.⸗L . 1 —,— . E“ 7895 rn Gr. Casseler Strb. N 110 75 b G Magdeburger Rückversich.⸗Ges. Deutsch⸗Astatische Bk do. Vorz.⸗Akt. 1094 G do. do. (Stücke 80. 800) in Shanghat⸗Taels 41 b G 41 b G Halberst.⸗Blankb. Mannheimer Versicher.⸗Ges. N Deutsche Anstedl.⸗Bk 86 b 84,25 b Lit. A— C u. E 4 .1 58,5 b Mational S Deutsche Bank.... 162 , b G s16505b G E“ 110”* 4 56 G 113“ 1.100 ℳ Effekten⸗ Hambg.⸗Am⸗ Packet d. Lebensvers.⸗ ... Döachee Kcshekten 8 133,5 G 133,5 G 3 (Haebg.⸗Am. L.) .1 123 b Rheinisch⸗Westfälischer Flopd X Deutsche Hyp. B. Berl. 143,75b G 143,75b G Hamburger Hoch⸗ — b““ (50 do. Ueberseeische Bk. 100,G 100 b G bahn Lit. A.. 1 755 b —,— o. do. (25 ha. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 154b G s150,5b 0 Hambg.⸗Süda. Dpf. .1 190,5b —,— Schles. Fene.f 9. in 98 Dresdner Bank 159,75b 155,2bb Hannov. Straßenb. 8 do. 29 8 sge. 200) Getreide⸗Kreditbank. 120 G 120 G u. Ueberlandwerke 152eb G [151,75 b Thuringia, Erfurt (25 % Einz.) Goth. Grundkred.⸗Bk. 135,5 b G Ho pfsch Hallescher Bk.⸗Verein 120 b G Hildesh.⸗Peine L. à
H Dampfschiff. 47,5 b Transatlantische Güter. öe Hansa, Dampfschiff 1 16 98 Union, Hagei⸗Versich. Weimar „ 5445 8 5 R 3 lber. .. 60,5 G do. Spitzenwebereis 4 9 1. 102,25 6 Hamburger Hyp.⸗Bk. 144,75 [144,78b G Königsberg.⸗CEranz 1 —,— 11“ 9 1245b do. Tüllfabrik 5 1. 62 ⅛ Hannov. Bodenkrd. Bk. 2 204 G 204 G Kopenh. Dpf. L. 02 . 8 “ Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X N 113,5 b G — Voigt u. Haeffner. 9 [1. 205 G Kieler Bank 100 b G T“ 3 8 — 1I V a F V .Lit. 91 b Volkst. Aelt Porzf.)? 36 b G Lübecker Komm.⸗Bk. 118 b G Lausitzer . 122 G Voltohm 73 G Luxemb. intern. in Fr. 6 ⅛eb G Fie. 8 5 sch 3 175 b , Vorwärts, Biel. Sp. 8 21,75 G Mecklenburgische Bank 149 G 99* Lii. b ’ 8 —,— o. D. Vorwohler Portl... 2 [1. 148 b B do. Dep.⸗ u. Wechselb. 131 b do. do. fi il. ’ 8T18 b G 155 b —„ do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Lütbeck⸗Büi heß ... 11 8 134 5 G Wagner u. Co.... 31,5 b G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Se Pr.⸗Heinr. 1. ““ 245 g Wanderer⸗Werke.. 10 795b Meininger Hyp.⸗Bk.g E114“ — G 11 G 45,5 G Warstein. u. Hrzgl. Mitteld. Bodenkred. N 7 agde urger 85 5 . 8 84 ⁄eb B Schl.⸗Holst. Eisen B 122 G do. Kreditbkank N. L1 hndh. . 150,25 b G 149,5 b6 G Wasserw. Gelsenk.. b 140 b Niederlausitzer Bank. Mecklb Frie n Wayß u. Freytag.. 122,5 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. “ 8 Aug. Wegelin A.⸗G. 8 8 —,— Oldenbg. Landesbank Va b hat Haee 83 Wegelin u. Hübner 8 9ab do. Spar⸗u. Leihbank 8 hseech vfschif Wenderoth pharm. 1 18; Ssnanrhasr 1 8 deptun Dampfschi Wersch.⸗Weißenf. B. stbank f. Hand. u. G. “ 1 Laed Eieesiestordn. Oesterreich. Kred.Anst. 2 8b L. Wessel Steing. W0. 8 9 b RM. p. Stck. N ch. 32 G ö Lloyd⸗ Westd Handelsges. 4 61,75 8 VPetersbg. Bisk.⸗Bk. N u“] ²8 Sek⸗Aüng.Staisb. Westeregeln Alkal. Ns10 1 242,5 b do. Internat. . N. —,— 8 de 8 vünrnin atsb. Westfalia⸗Dinnend 0 1 34,5 G Plauener Bank... 10 140 B ennsylvania..
8 . 8 1 St. = 50 Dollar Festt Areht Hamm 8 88 G Preuß⸗Vodenkred.⸗Bk. 10 Fis Prignitzer Pr.⸗A. 1.1 101,25 8 101,75 B 88 8 8 68 G do. Zentral⸗Bodenkr. 10 149,5 b G Rint.⸗Stadth.L. A 1.1 79,8 B 7988 G 153 G do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. 10 135,5 G Rint.⸗Stadth⸗ L. 8
— 2. Zwangs⸗
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges...
—— —8
80,57 ½, Berlin 136,03 ¾, Zürich 110,50, Belgrad 10,08 ½.
London, 7. Mai. (W. T. B.) New York 485,25, Paris 124,17, Holland 1207,00, Belgien 34,94 ⅜, Italien 92,61, Deutsch⸗ land 20,46, Schweiz 25,19 ¼, Spanien 34,36 B., Wien 34,54, Buenos Aires 47,29.
Paris, 6. Mai. (W. T. B.) (Anfangs Zotierungen.) Deutschland 606,50, London 124,16 ½, New York 25,59, Belgien 355,25, Spanien 365,50, Italien 134,00, Schweiz 492,75, Kopenhagen 682,25, Holland 1029,00, Oslo 682,25, Stockholm 683,50, Prag 75,88, Rumänien 15,20, Wien 35,95, Belgrad —,—.
Paris. 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 606,25, Bukarest 15,20, Prag 75,70, Wien 35,90, Amerika 25,58 ⅛, Belgien 355,25, England 124,16, Holland 1028,25, Italien
ee“] E“ 2ö—ööq2SögüööööögSööögöSögöögen e
=
2280-ÖS-2öSog S.S
28V8SV SVSV SV SVSSVS Sg 1“]
Wien, 6. Mai. ( bundanleihe 106,80, 4 % Elifabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 75,65, 5 ½¼ % Elisabethbahn Linz —
q
— 810
84
Kolonialwerte. * Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika.. N70 8 125 b
it Bäte S⸗K 0, it 28 „. b Offentlicher Anzeiger.
— — Ho0SSOSSSS=SG
—
—V—V282ö-=V=—VBönöööUöSSnöööögöggS
Neu Guinea 10
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0
Otavi Minen u. Eb. * St. 1=210 RMp. St.
FPüöPPeeeeneseer-srerereeeeeseseseseeeneeeeeseseesenseneseeeöeöneöeööene
67,8 8
109,58 “ b pp““ 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen,
90 vb zG . Zwangsversteigerungen,
19,75 G 1
115,5b Auf sebote,
50,3b G Oeffentliche Zustellungen,
12, b Verlust⸗ und Fundsachen,
Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche 10. Gesellschaften m. b. H., eaeeaceen. 8 in 2. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
421 G 417 b
— 2 —
Rieherarn. 9.9
112b G s112 G 115b G s113,5 b G
Conr. Tack n. Cte. Tafelglas Fürth. Teleph. J. Berliners2 50,5 b G 52 b G * für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. si. L. 81,5 B 82 B Tempelhofer Feld. .7 52 b 52 b G Terr.⸗A.⸗G Botan. do. Kupfer. Gart. Zehldf.⸗W. 0. .1 79 b 79,5 B Wicking Portl.⸗Z. M. do. Rud.⸗Johthal. 0 1.1 298 G 298 b Wickrath Leder.... do. Südwesten i. L. oD 338 B 340 B Wicküler Küpper Br.)12
IOᷣnISSSIS
&R SöügESggEgE
Söüeeeeees
—
do. Pfandbriesbank. 10] 12 120,5 4“ Reichsbank 12 308,25 b † für ¼ Jahr, * 1,75 Sch., RM p. St. 8
beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 400 ℳ für den Bauergutsbesitzer Jonas anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Schiel in Neuweistritz, zu 2: über die widrigenfalls im Grundbuch seines Grundstücks Blatt
schreibungen der Oberstein⸗Idarer Erek⸗ (13314] Aufgebot. 1 Eeaen “ trizitätsakttengesellschaft beantragt: Lit. A Die W. Ferd. Klingelnberg Aschafsend, Zenst. 188à 1875799ng une vanage, gn3. Hamburg. Hochb. b“ Nr. 65, 66, 67 über je 1000 ℳ, Lit. 0 Söhne G. m. b. H. igniederlassung
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs
neutiger Kurs
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Abrgsungssch Deutsche Anl⸗Ablö unge c. ohne Auslosungsschein
52,2 à 52,1 b
10,3810, 2eb G à10, 4210,3 G
52,25 à 52,2 b 10 à 9,9 à 10 G
5 % Vosnische Eb. 11... 5 do. Invest. 14 böch Mexikan Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 4 4
do. do. 1904 5’. do. 1904 abg. ½p Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..... 4 ⅛ % Oest. amort. Eb Anl. 8 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 9% Oesterr. Kronen⸗Rente 4 bo Wvonc 4 % do. konv. M. N... 4¹,„% do. Silber⸗Rente .. 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗Anl. 1903 do. Paris. Bertr.⸗Stücke do. Bagdad Ser. 1. do. Paris. Vertr.⸗Stücke 8,1 à 6,5b do. do. Ser. 2. —.— do. Paris. Vertr.⸗Stücke —.— do. unif. Anl. 1903-06 — à 13,3 6 do. Anleihe 1905 —,— do. Paris. Vertr.⸗Stücke —,— do. do. 1908 — à 8 pbhb do. Zoll⸗Obligationen do. Paris. Vertr.⸗Stücke 8,7 b Türkische Fr.⸗Lose — à 16,25 b 4 ¶ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½8 Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 Ungar. Kronenrente.. 4 ⅝ Lissabon Stadtsch. I, II Mexikan Bewäss.. do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. o. Ser. 2 38 % Mazedonische Gold.. 5 Nat.. 5 % o. abg. do. abg.
. g
59ö99àÄöÄ9oööönönönn
— à 9 2 9, 7 b
— à 8,9 à 9,2 à 9,1 b
— à 34,5 à 34,25 b 32,5 a 33,75 b
2* „. g — à 13,4 à 13 b s — —
— 2 8,9 à 95b — à 8,6 b
— à 20,75
— à 12,75 à 13b
—,—
Bank Elektr. Werte Bank für Brauindustrie. Oesterreichische Kredit... Reichsbank “ Wiener Bankverein... Baltimore⸗Ohio.. 8 Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein .. Elektrische Hochbahn. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn. Vereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrik. Abdlerwerke..
165 2 164,5 b
145 3 à 147 à 145,5 à 146 b
1— [309 b, —. 309 ⅛ à 308,52309,5830
— à143,5 à 144 5b 161,25 8 163,25 b
— à 138 G
— 5 19G 8
18,5 à 18 ⅛ à 18,75 G
— —
8 (301,5 à 300à303 b 8,25a 297,75 à 297,5a300à297,5 à
Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. Montecatini Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk Sarotit.. Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kamm Stolberger Zin Telph. J. Berliner Thör!’'s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wickinag Portland
73 b 8 — à 50 b 402,5 5 400
123 à 122 5b 57,5b B à 57,5 b
„
— à 23 b 76,5 8 78b — 2 159 G
87,5 b G à 88 b
— 8 65 à 65,5
60 b 164¼ à 166 à 165,256 G 66.75 b
56 à 55,75 b
— à 58,5 b
— à 94,5 à 94h 109 à 108 à 109 b — à 171¹,5b
175 à 174,5 à 174,75 b — à 185 8 188,25 G 52 à 51 b
60 —b 1
73,5 5à 72,25 à 73 b
V — à 186,5 à 154b
— à 178,5 à 182,25 à181,5 à 181,75 b
16—
— à 396 à 395 à 399b — à 59,25 b 68 à 69,75 b — à 35,25 à 34b
8
— à 118,25 —b — à 56 b 66 b
142 à 142,5b
73,5 à 74,5b — à 188,5 6
68
—2.77,5 b B — à 10,25 b
33 b
1 79 à 85 à 84,5 b —,— o. Div. — à 184,25 G à 165 G — à 66,25 à 66
—,—
122 à 123,5b 55,25 à 55,5b
— à 15 B 53 à 54,5 b
109 à 108 à 109 b 171,25 à 170,75 b
133,5 b
— à 25,5 à 26
— à 128 8 168b G à 173 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 28.5.—
Einreichung des Effektensaldos: 29. 5. — Zahltag: 31. 5.
Allg. Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ser Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand.⸗Ges Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank..
Diskonto⸗Komm
Dresdner Bank. Mitteld. Kred.⸗Bk A.⸗G.f. Verkehrsw E.egehn Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.)
Hamb.⸗Amer.Pak.
125,5 b
— a 127,75 à 128 à 127,755b5 149,5 b
148,5 b 8
217 a 218 à 216,5 —b
191 8 189,25 à 190 à 189 b
262 à 260,75 a 263 à 260,5 à 261,5 b 164 9 163,5 à 164 à 163 b
154,5 à 154 a 155 à 154,5 à 155 b 160 b
167 B à165,5 à 168,5 à 165,5b 172 à 1 ꝙ 7/¼, 85
87,75 à 87%b 124 à 123 à 124 à 123,5
125b
— à 127,28 à 127,5-b
147,5 à 147,75 b
147 b
214,5 à 215,5b 185,5 à 187 b
288,75 à 256,5 b 255,5 à 257 5b 181,2 160,75 à 161,25 b
181 à 1582,5b 156,75 a 156,5 à 158
160,5 à 161,75 G 188,5 8 165,5b
87 † à 87 ½b 8 120 ⅛ à 120,5 G à 122,75
b
Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl Dtsch. Linol. Warke Deutsche Masch.. 50,5 à 51,25 b Dynamit A. Nobel 113 b 1 Elektrizit.⸗Liefer. 159 à 158,5 à 159 b Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl. Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb 130 à 129 à 130 b Metallgesellschaft 131 b Mitteld. Stahlwle. — à 124b Nationale Autom. — à 27,75 à 28,25 b Nordd. Wollkämm 161,75 à 160,5 à 162 b Oberschl. Eisenbb. 83,5 à 83 b Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz.. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u as Lit. B.. S Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Transradio.. Ver. Glanzst Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
8
— à 151,5 à 151,75 b
349 a 346 à 349 a 348 b
69 à 69,5 b 72,75 à 73 à 72 b
56 à 58 ⅛ b
117,5b
145 à 143,5 5b
85,25 à 84b
143 à 143,25 à 143 b 122,25 à 120,75 à 1215b
116 à 116,5 à 115 b 213 G à 214,75 à 213,75 b
104 à 103,5 à 104,75 b
93 à 94,5 8 93 b
92 ½ à 91 ⅞ à 92 à 91 b 460 à 457 à 460 à 454b
159 à 159,25 à 158 b
146,5 à 147 a 146 b
179,5 b 302,25 à 304 à 302,5 B
424 à 422 à 423 à 423 G
286 à 288,5b
146 a 148 à 147b 447,75 à 445 à 450 à 94 8 94,25 à 93,75b
67 ⅞à 57 G
115,5 à 115 G 9116 B à 115,25b 171,75a173a72,75a73,75a72a1 72 b 166 à 164 à 165 à 163 a 164 à163,75 b
220 9 219 à 220 à 218 à 219 à 218,5b
112,75 b G à 112,25 à 112,5à112,75 G
447 à 448 à 447 8 449,5 à 447,25 b 167 ½9166 1167à66 ½à267a18821673
210,5 aà 09,5 à 11 2 09,25 à09. 75 à09 b 115,75 à114,5 G à16,25a15,5a115,75 b 347,75 à 348 à 346 à 347,5 8 346,5b
211% à 214 à 211,5 à 212,25 b
252 122512à253 ⁄151„⁄1à52 1à511à252 5b 202 à 201,5 à 203,5 à 201,5 à 203 b
132,5 a 132 à 132,5 à 131,5b 224 à223,5 à225 à223,25 à225 à 224
134,5 à 134 à 134 ⅞ à 134,75 b
246 ½ à 47 B à46 1a48 B a45 ¼1α 4 à246“ b 218,25 à 216,75 à 217 à 216,5 b
120,5 a 120 à 120.25 à 119,5 214,5 à 214 à 275 B à 212,5 à 215 G 117 ⅞ à 117,25 à 118 à 1176 à 117 5b
103,5 à 103,25 à 103,5 à 103,25 246,5 a45 à46,5 à44 h45 à43,5 à 46 %b
287 à 286,5 à 2987,5 à 285,75 b
120 à 118,5eb G à 119,5 à 119 b 243 a 242 8 242,75 à 242,5 à 242,75b
91,25 4 90,75 4 91,5 8 à 90 à 91 b 389,5 à 387,5 à 392 ⅞ 4 389 a 390 àb
(387 à 391,5 à 391 b 193,5 à 192 à 193,5 2 192 5
245,25 a247,75 à248,5 2246 à245,75b
304 2 302 à 304 à 300,5 5301,5 a301b
381,75 à 380 à 383 à 380,5 à 381,5 àb (379 à 381 8 380 b
254a83a53 ½6053556 B 553853 ½251 ⁄2 258 4 257 a 259 à 257,5 à 258 b
148,75 à 149,75 b 112˙4 112,5 à 112 à 113,75 b
166,75 à66,5à67,75à 66,75à68à69,75 b 162,75 à 162,5 à165,5 à 161,75 à 163 à 333 à 342 à 339 b (161 b
213 à 214 à 212,5 à 213,5 à 213,25 b 67 5 68,5 b
69,25 8 70,5 b
111à 111,75 à 111,5 à 111,75b
443 à 444,5 b
1642163à165 B à63,5364,752162,75: 55,25 à 54,25 b 203,5 à 203 n 207,5 à 207 b
112,75b G à13,25à12 ½8 14 B à13,75 0
340,5 a 339 à 341,5 à 341 b 50,25 à 50,25 B
— à 116 a 116,5 b
153,25 à 155,25 b
205 2 207 a 206 à 207,5 b — à 114,5 à 116 G
247 à 246,75 à 247,75à 246,5 à 249 +l
197 à 199 à 198,5b o. Bzr. 144,25 à 143,25 2 144,75 b 128 à 127 % 2 128,75 b
215,25 à 217 à 216 à 218,75 b 84 8 b
140 à 141,25 b
131 à 133 b
115,5 à 119,5 à 118 à 118,5 b —,— o Div.
211,5 à 213,5 b
2360237à235 ½¹à2415b 240à242 91à242 b
214,5 à 213 à 214,75 à 214 9¶1b 99,25 a 100,75 a 100,25 à 101,25 b — à118 à 118 à 117,75 b
208,25 à 208 à 210 a 209,5 b
112,5 à 113,5 à 113 à 114 b
126 a 127,5 b
128 à 128,75 à 128,5 b
— à 122,5 b
28 à 27 à 27 %b 157,5 à 158,5 à 157,5 à 158 à 158, 75b — à 82,5b
100 à 100 à 101,25b — à 91b
238,5 à238 à40 à 39,5240 à39b43à4243 87,25 à 88b o. Div.
280 a 79,5 à 81,75 à 79,5 a 83,75 a 8
156 à 158 b
113 à 112 à113 ⅛ à113 à115,5 à114,25
235,25 à 239 b à 115,25
141,5 8 145 b
87,75 à 89 b
377 à 76 a 81 B à 78 à 81 B à 77,5 à [378a77a83280,252 83,75282,75 b
186,25 à 185,5 a 188,5b
179,5 à 179 b
293 a 291 a 295,5 G
238 à 240,5 a 238,5 à 241 à 39 à 241b
291 à 294 a 291 2 297,5 à 297 2b 372 à 371 à 372 à 370,25 a 373 à
[369,5 a 373 à 370,5 a 374 b
420 à 418 4 420 à 418,5 b — à 139,25 —b
281,28 à 281,5 à 281à 285 b — à 144 ⁄à 145 à 144,5 b 439 a 434 a 438 à 436 5b
91à 91,75 b
241 à 243,28 a 241,5 à 247 b 252 à 258 a 254,55 66 8 68,25 à 66 à 66,75
(165 8 à 164,5 8
[à 242,25 b 450 a 47 à 51 546 u52.5 à47 552 848 b
sà 284,5 à 284,25 b
versteigerungen.
[13306] ö
Zum Zweck der Aufhebung der Ge⸗ meinschaft sollen am 2. Juli 1929, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, versreigert werden: die im Grundbuch von Burg a. F. Band XIV. Blatt 6583 (eingetragener Eigentümer am 19. April 1929, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Arbeiter Wilhelm Köpte in Burgstaaken) eingetragenen Grundstücke Femaftung Burg a. F., Kartenblatt 13, arzellen 161/9 und 162/ 9, 28,22 ar Fof Reinertrag 4,12 Tlr., Grund⸗ teuermutterrolle Art. 730, Nutzungs⸗ wert 318,— RM, Gebäudesteuerrolle Nr. 520, Burgerweide, Hofraum und Hausgarten, groß 7,18 ar, und Acker, groß 21,04 ar. Auf die Bekanntmachung im Oeffentlichen Anzeiger des Re⸗ gierungsamtsblattes zu Schleswig wird verwiesen.
Burg a. F., den 30. April 1929.
Das Amtsgericht.
—Cꝑẽ—-’ — m — n —
3. Aufgebote.
[13309] Aufgebot.
Der Kunststicker Paul Zeidler, Han⸗ nover, Marktstraße 15, hat das Aufgebot der nachstehenden Obligationen (Papier⸗ markschuldverschreibungen) der Hannover⸗ schen Landeskreditanstalt zu 4 %: 1. Lit. A 2 Nr. 5049 vom 9. XII. 1912 über 1000 Papier⸗ mark, 2. Lit. A 2 Nr. 5050 vom 9. XII. 1912 über 1000 Papiermark beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 4. Dezember 1929, vormittags 9 hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg 1, Zimmer 409, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Hannover, den 3. Mai 1929.
Amtsgericht. 27.
[13308] Aufgebot. „Der Kaufmann Hans Schleich, handelnd für sich und als Generalbevollmächtigter der Witwe Ernst Ludwig Jakob Schleich, Erben des am 4. 1. 1913 verstorbenen Ernst Ludwig Jakob Schleich zu Ober⸗ stein hat das Aufgebot über folgende auf den Namen von Ernst Schleich am 1901 ausgestellte Teilschuldver⸗
“ 8 88
Nr. 15, 16, 17, 49 über je 200 ℳ. Die Stücke sind angeblich 1913 oder vorher abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert,
vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. 1 Oberstein, den 26. April 1929. Amtsgericht, Abt. 1. [13307] Aufgebot. 1. Die Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft in Idar hat das Auf⸗
gebot über folgende von ihr ausgestellte
Teilschuldverschreibungen vom 1. Januar 1901 beantragt: 1. Lit. A. Nr. 35 über 1000 Mark, Lit. B. Nr. 37 u. 87 über je 500 Mark, Lit. C. Nr. 8, 12, 20, 26, 74 über je 200 Mark. Diese Sltücke sind angeblich bezahlt und vernichtet. 2. Lit. C. Nr. 88 über 200 Mark, an⸗ geblich ausgelost, hezahlt und abhanden gekommen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8 anberaumten Autgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Oberstein, den 26. April 1929. Amtsgericht. Abt. 1. [13311] Arufgebvt. Der Kaufmann Heinrich Rottwilm n Bad Oeynhausen hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Wechsels vom 4. April 1928 über 230 RM, fällig am 11. September 1928, ausgestellt von Hermann Koch in Gohfeld i. W., gezogen auf Jüdells Möbellager, Inhaber Emil Jüdell in Elberfeld, und von diesem angenommen, indossiert auf Hermann Koch und weiter auf Heinrich Rottwilm, H. Tim⸗ merberg Söhne und Ländliche Zentral⸗ kasse beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. November 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die er eeat. he der Urkunde erfolgen wird. Elberfeld, den 2. Mai 1929. Amtsgericht, Abt. 1.
“ 8 8
spätestens in dem auf den 18. November 1929,
vor dem
“
Mannheim hat das I olgender Urkunde beantragt: Wechsel über 603,90 RM, secs und akzeptiert von der Firma Albert Köhler Kom.⸗ Gesellschaft in Gengenbach am 16. Sep⸗ tember 1927, fällig und zahlbar bei der Rheinischen Kreditbank Offenburg am 17. Dezember 1927. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, r tens in dem auf Donnerstag, 28. Sep⸗ tember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 17, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden.
Offenburg, den 2. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[13312]
Das Amtsgericht Tegernsee erläßt folgendes Aufgebot: Nachbezeichnete Urkunde, deren Verlust glaubhaft ge⸗ macht ist, wird zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung aufgeboten: Prima⸗ wechsel Nr. 3581 über 690,20 RM, ausgestellt München 7. 1. 1929 von Schuhfabrik Regensteiner u. Co. in München, fällig am 30. 3. 1929, akzeptiert von August Angl, zahlbar bei der Bezirkssparkasse Tegernsee, giriert auf Gebrüder Hesselberger in München auf Antrag der Firma Regensteiner & Co. in München. Die Inhaber dieser Urkunde werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf 9. Oktober 1929 anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte beim unter⸗ fertigten Gericht anzumelden, widrigen⸗ beaes deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Tegernsee, den 3. März 1929.
Amtsgericht. [13313] Aufgebot.
Der Kaufmann Arthur Zetzsche in Chemnitz, Theaterstraße 16 a, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, von der in Konkurs ge⸗ ratenen Firma Richard Fvanz, Schuh⸗ fabrik in Zwickau, am 25. 10. 1925 in Leipzig ausgestellten, auf Georg Zielke in Leipzig gezogenen und von diesem angenommenen, auf den Antragsteller girierten Wechsels über 912 R, fällig gewesen am 25. 1. 1926, beantragt Der Inhaber des Wechsels wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 22. November 1929, vorm. 11 Uhr, Amtsgericht Zwickau an⸗
8
seine Kraftloserklärung erfolgen wird. Zwickau, den 3. Mai 1929. Das Amtsgericht. (133100 Arunufgebot. Die Ketschendorfer Kunstleder⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Ketschendorf a. Spree bei Berlin hat das Aufgebot des in Stockholm, am 4. März 1929 von der Skandinagviska Kreditaktie⸗ bolaget für die Firma Karlström & osefson A. B. in Stockholm oder rder auf die Deutsche Bank, Berlin, als Bezogene ausgestellten Verrech nungsschecks über 1465,60 RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf dem 12. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ber⸗ lin C., Neue Friedrichstraße 12/17, III. Stock, Zimmer 144/45, Haupt⸗ gang A, zwischen den Quergängen 6—9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, F. 335. 29.
[13316] Aufgebot. 8 11. Der Bauergutsbesitzer Rudolf Schiel in Neuweistritz, 2. der Waldarbeiter Hermann Schneider in Voigtsdorf, 3. der Stellenbesitzer Paul Wolf in Neu⸗ plomnitz, 4. der Bauergutsbesitzer Ernst Elsler sen. in Krotenpfuhl, vertreten durch seinen Vormund, den Bauer Ernst Elsler jun. in Krotenpfuhl, 5. der Gärtnereibesitzer Albert Zobel in Alt⸗ weistritz, 6. die Stellenbesitzerin Anna Guder geb. Strauch in Verlorenwasser, 7. die Fabrikbesitzerin Anna Wache in abelschwerdt, vertreten durch den Fabrikbesitzer Josef Wache in Habel⸗ schwerdt, 8. der Klaviermacher Josef Hoffmann in Ebersbach i. Sa., 9. der Maurerpolier Paul Franke in Alt⸗ waltersdorf, 10. der Landwirt Richard Laufer in Voigtsdorf, 11. der Hand⸗ lungsgehilfe Rudolf Lux in Wölfels⸗ grund, früher in Habelschwerdt, zu 1, 3, 4, 5 und 9 vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Hauck und Warmke in Habelschwerdt, zu 2, 6, 10 und 11 vertreten durch den Rechtsanwalt Geißler in Habelschwerdt, A) haben das Aufgebot folgender verlorengegangener Hypothekenbriefe beantragt: zu 1: über die im Grundbuch seines Grundstücks Bl. Nr. 13 Neuweistritz in Abt. III Nr. 12 eingetragene Grundschuld von
Nr. 42 Voigtsdorf⸗Freirichtergutsanteil eingetragenen Hypotheken: a) Abt. III. Nr. 1: 100 Taler = 300 ℳ Restkaufgeld für den Vorschußverein zu Habelschwerdt (jetzt Bankverein Habelschwerdt e. G. m. b. H.), zu 3: über die im Grundbuch seines Grundstücks Bl. Nr. 4 Neu⸗ plomnitz in Abt. III Nr. 7 für die ledi⸗ Bauernrochter Johanna Klinke in Alt⸗ waltersdorf eingetragene ee. bopothek von 1500 ℳ, zu 4. über die im Grundbuch seines Grundstücks Blatt Nr. 18 Krotenpfuhl in Abt. III Nr. 14 eingetragene Hypothek von 13 950 ℳ für die verehelichte Bauergutsbesitzer Ida Elsler geb. Nowak, zu 5: über die im Grundbuch seines Grundstücks Blatt Nr. 28 Habelschwerdt⸗Acker in Abt. III Nr. 5 unter Verwaltung des königlichen Stadtgerichts zu Habelschwerdt einge⸗ tragene Hypothek von 39 Talern 15 Silber⸗ groschen der Bauer Schielschen Pupilar⸗ masse, zu 6: über die im Grundbuch ihres Grundstücks Bl. Nr. 79 Verloren⸗ wasser Schn. Ant. in Abt. III Nr. 4 für die kath. Filialkirche in Altwalters⸗ dorf eingetragene Darlehnshypothek von 40 Talern, zu 7: über die im Grundbuch des Grundstücks Bl. Nr. 316 Habel⸗ schwerdt⸗Ackerstücke in Abt. III Nr. 7 8 die verw. Fabrikbesitzer Frau Anna ache geb. Franz in Habelschwerdt ein⸗ getragene Teilhypothek von 12 000 ℳ, zu 8: über die im Grundbuch des Grund⸗ stücss Bl. Nr. 8 Martinsberg Frei⸗ richtergutsanteil in Abt. III Nr. 6 für den Antragsteller eingetragene Rest⸗ kaufgeldhypothek von 300 ℳ, zu 9: über die im Grundbuch seines Grundstücks Bl. Nr. 18 Niederaltwaltersdorf in Abt. III Nr. 2: 200 Taler, Nr. 7: 100 Taler, eingetragenen Hypotheken für den Seminarökonom Benjamin Strecke in Habelschwerdt, zu 11: über die im Grundbuch seines Grundstücks Bl. Nr. 86 in Urnitz eingetragenen Hypotheken: b) Abt. III Nr. 13: 235,69 ℳ für den kgl. Fiskus, vertreten durch die Gevichts⸗ kasse zu Glatz, B) haben das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger fol⸗ gender Hypotheken beantragt: zu 21 über die im Grundbuch seines Grund⸗ stücks Bl. Nr. 42 Voigtsdorf Freirichter⸗ gutsanteil eingetragenen Hypotheken: b) Abt. III Nr. 2: 150 ℳ Kaufgeld für die ledige Agathe Abel in Dintershöh zu 10: über die im Grundbuch seines Grundstücks Bl. Nr. 8 Voigtsdorf ein⸗ getragenen Hypotheken: a) Abt. Nr. 2: 230 Taler 2 9g.-ve für eine unbekannten Gläubiger, b) Abt.