1929 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom S8. Mai 1929. S. H

40 998 Sperrholz Import Gesell⸗ chaft mit S Haftung: erdinand Schaefer ist nicht mehr Gé⸗ chäftsführer. Kaufmann Fritz Kabath in Berlin⸗Reinickendorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 068 Berlag für deutsches Flugwesen Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Gertraud Louis geb Schroth und Horst Brausewaldt sind nicht mehr Ge⸗ schaäfisführer. Kaufmann Heinrich Simon in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind gelöscht: Nr. 16 335 Jn⸗ verto GmbH. Wollstein & Co. Nr. 16 432 Paul Kusch & Co. GmbH. Nr. 18 107 J. B. Kutisker Gmb H. Nr. 22 276 Kantorowiez, Jaffé & Co. GmbH. Nr. 22 287 Lüstenländische Handelsges. mbH. Nr. 22 750 Kaiserdamm Nr. 19 Grundstücks⸗Erwerbsges. mbH. Nr. 23 097 W. Jansson & Cv. GmbH. Nr. 23 288 Jo⸗Seife Gmb H. Nr. 24 219 Rud. Koll, GmbH. Nr. 33 321 Industrie und Handelsges. „Oskard“ GmbH. Nr. 32 795 Südwestdeutsche Hau⸗ delsges. mb H.

Berlin, den 29. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. [12957] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 562. Climax Elektro⸗ sauger⸗ und Gebläse⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Staubsaugern und anderer elektrischer Haushaltsapparate und aller hiermit zusammenhängender Geschäfte. Stamm⸗ fkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Max Räde, Berlin, 2. Fräulein Martha Bögge, Falkensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42 563. Automav ⸗Droschken Garantie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Garantieübernahme bei Droschken⸗Finanzierungsgeschäften der Firma „Automav“ Auto⸗ und Ma⸗ schinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Eine Erweiterung des Gesellschaftszwecks ist unzulässig. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Albert Steckel, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Helmecke, Berlin, 3. Prokurist Fritz Lindemann, Berlin, 4. Kaufmann Adolf Kantorski, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1929 abgeschlossen. Die Ver⸗ ftretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß einer der Geschäftsführer Kantorski oder Lindemann mit einem der Geschäftsführer Helmecke oder Steckel gemeinsam zeichnen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen; er ist jedoch jederzeit mit echsmonatiger Frist kündbar, die erst malig zum 1. Mai 1931 zulässig ist. Nr. 42 564. Agra⸗Vitamin⸗Gesell⸗ schaft, Vertrieb von Kraftmehl, mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von vitaminhaltigem Kraft⸗ mehl und anderen Backhilfsmitteln. Stammkapital: 20 000 RM Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Alfred Veit, Berlin, 2. Kaufmann Emil Voll, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1929 lbgeschloffen⸗ Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Nr. 42 565. „Debag“ Deutsche Benzolabscheider⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb technischer Artikel, insbesondere eines Benzolabscheiders. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Günter Busch, Berlin, Kaufmann Karl Mews, Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1929 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch 8 der Geschäftsführer Busch und Mews. Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 42 562 42 564: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5942 Düsseldorferstraße Parzelle 28 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Berolina Finanz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sfung. Gegenstand ist fortan: Die Uebernahme von Vermögensverwal⸗ tungen und Finanzierungen aller Art. Laut Beschluß vom 19. Oktober 1928 und 25. März 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma, des Gegen⸗ stands und der Verkretung abgeändert. Der Geschäftsführer Richard Pilster hat sein Amt niedergelegt, zu neuen Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann Dr. Rolz Pilster, Wilmersdorf, Kaufmann Willy Schulze, Charlottenburg, bestellt. Beide vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Bei Nr. 7649 Allgemeine Terrain⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kuno Kahan ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul⸗ G. Tschänar in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 7766 All⸗ gemeine Nährmittel Gesellschaft Brühl & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Ficntä kästtet jetzt: E. Hailbronner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Wurst⸗ und Fleischwaren jeder Art. Das Stammkapital ist auf 4000 RM. umgestellt und um 16 000 RM au 20 000 RM erhöht. Durch Beschlu vom 21. Februar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. Heinrich Schacht ist nicht mehr Geschäftsführer. Die verwitwete Frau Anna Auguste Emma Hailbronner geb. Thormann, Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 18 055 Eugen Braun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Eugen Braun. Bei Nr. 29 164 Dacapo Film⸗Verleih⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wolfgang Abs⸗ hagen und Harold Rodner sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Reiter in Berlin, Kaufmann Carl Fejenstein in Berlin, Robert Nisenson in Berlin⸗Charlotenburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 35 442 Ernst Diedrich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Artur Möller in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Nehtirriszen zu vertreten. Die Prokura des Richard Schwarz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 129 Deutsche Rawas⸗Chrom⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Bieger ist erloschen. Bei Nr. 40 370 B. A. G. Berliner Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gino Ziluca ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Lewin geb. Stern in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 41 604 Brehm Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch vom 24. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer zusammen vertreten wird. Verlagsbuchhändler Werner Schmeil, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 898 Allgemeine Kunst⸗ und Industrie Photo⸗Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Viktor Sandler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Friedrich Niecke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 017 Grundstücksgesellschaft Erfurterstraße 1 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 32 500 Brot⸗ Back⸗ und Teigwarenfabrikation Arnold Beuster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 29. April 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [12948]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Mai 1929 eingetragen worden: Nr. 73 652 „Valencia“ Siegmund Arndt, Berlin. Inhaber: Siegmund Arndt, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 73 653 Hermann Schneider Kolo⸗ nialwaren⸗Großhandlung, Berlin. Inhaber: Hevmann Schneider, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 22 249 Julins Rosenberg, Berlin⸗Neu⸗ kölln: Die Gesenschafs ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 49 662 Walter Lieske, Char⸗ lottenburg: Die Niederlassung ist nach Potsdam verlegt. Nr. 72 082 Albert Schirmacher, Berlin: Die Firma lautet fortan: Schirmacher & Honegger. Der Holzhändler Willy Honegger, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 30. April 1929. Nr. 73 427 Neumann, Platz & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Erna Neumann geb. Hahn ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Nr. 46 906 Möbelfabrik Eduard Kehding und Wilhelm Karsch und Nr. 52 323 Reichert & Freund: Die E“ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 43 853 Schuhhaus Ernst Blaß: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [12951]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 23 150 Heymann & Felsenburg Pelzwaren⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuraga des Hermann Horn ist er loschen. Nr. 23 839 Getreide⸗Indu⸗ strie & ⸗Commission Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Dem a) Erhard Sinasohn, b) Dr. Axel Schindler, c) Georg Kaxschon, d) Erwin Willstädt, sämtlich in Berlin, ist für die Haupt⸗ lliederlassung Berlin Gesamtprokura er⸗ teilt. Ein jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Nr. 31 915

Betonbau Krüger Aktiengesell⸗ schaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 35 870 Grundstücks⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 11 19 und § 22 abgeändert. Arthur Weiß und Hermann Döring sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Bankier Dr. Thilo von Westernhagen, Caputh an der Havel. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Ernennung des Vor⸗ stands durch den Aufsichtsrat braucht nicht mehr zu notariellem Protokoll zu erfolgen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [12952] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42568 „Die Schweiz“ Lebens⸗ und Unfallversicherungs⸗Gesellschaft. Berlin. Firma und Sitz der Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Gesell⸗ schaft in Lausanne. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Betrieb der Lebensversicherung und allgemein aller Geschäfte, die auf die Dauer des Lebens Bezug haben; b) Anlage von Kapitalien auf Zinses⸗ zins, einschließlich Spargelder; c) Be⸗ trieb der Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherung. Grundkapital: 5 000 000 Schweizer Fr. Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht. Der zurzeit eltende Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1923 errichtet und am 12. 6. 1925 und 21. 5. 1927 geändert. Die Form der Bertretung bestimmt jeweils der Verwaltungsrat, der Direktions⸗ ausschuß oder dessen Mitglieder, denen die Befugnis dazu übertragen ist. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Versicherungs⸗ direktor Max de Cereuville, Lausanne, 2. Subdirektor Fernand de Bons. Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich: Rechtsanwalt und Notar Felix Graf von Bredow in Berlin. Cereu⸗ ville vertritt allein, de Bons mit einem Prokuristen. Prokuristen: 1. Samuel Borgeaud, 2. Alois Burlet, 3. Lucien Borgeaud, 4. Adolphe Brack, 5. Pierre Pétermann, alle in Lausanne. Ein jeder vertritt gemeinsam mit dem Sub⸗ direktor oder einem anderen Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle be⸗ sich in Berlin W. 15, Uhland⸗ traße 174. Das Grundkapital zerfällt in 5000 Namensaktien zu 1000 Fr., welche mit 650 Fr. einbezahlt sind. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch den Verwaltungsrat. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Schweizerischen Handelsamtblatt und im Deutschen Reichsanzeiger. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief. Nr. 2576 Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 19. April 1929 ist Art. 5 (Abs. 5) (Grundkapital) ge⸗ ändert. Vorsitzender des Direktoriums ist Hermann Heinrichs. Stellvertretende Vorsitzende sind: Jessen und Herrmann. Geschäftsführende Direktoren sind: Ohlenschlager und Lademann. Proku⸗ ristin: Frau Ilse Heinrichs geb. Arlt in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem geschäftsführenden Direktor. Nr. 3037 J. D. Riedel E. de Haön Aktiengesellschaft: Dr. Fried⸗ rich Boedecker ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestell worden. Nr. 32 787 „Weha“ Weinhandelsgesell⸗ schaft auf Aktien: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 779 Nordische Waren Han⸗ dels Aktiengesellschaft: Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Josua Dubowitzky in Berlin⸗Hermsdorf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [12504]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Mai 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 4693 H. Bernert, Berlin⸗ Charlottenburg: Dem Walter Müller aus Falkensee bei Spandau und dem Hermann Wocke aus Berlin⸗Steglitz ist Gesamtprokura erteilt, und zwar der⸗ gestalt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 31 457 Carl Hildebrandt, Berlin⸗Lankwitz: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 31. März 1929. Gesellschafter sind die Klempnermeister in Berlin: Hugo Hildebrandt, Max Hildebrandt. Nr. 67 010 Erwin Heidemann, Berlin⸗ Charlottenburg: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1929. Samuel Eng⸗ lard, Kaufmann, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Erwin Heidemann ermächtigt. Nr. 67 921 Paul Krause Versicherungs⸗ Büro, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. März 1929. Alfriede Krause geb. Herpich verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung ist nur der Gesellschafter Paul Krause ermächtigt. Nr. 17 242 Hilbert & Haunemann: Die Gesell⸗ schaft ist aͤufgelöst. Die Firma is er⸗ loschen. Gesöscht: Nr. 3165 M. Ibold. Nr. 44 788 Josef Horowitz genannt Achtentuch. Nr. 55 618 Friedrich Glaesmer & Co. Nr. 68 399 Mendel Grünberg. Nr. 69 614 Hasso von Foller & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [12956]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 862 Ver⸗ band deutscher Druckpapier⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Dr. jur Hans Reimann und des Etiénne Vité sind erloschen. Albert Holz ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Hans Rei⸗ mann in Berlin⸗Südende, Kaufmann Etiénne Vité in Berlin⸗Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 16 436 C. Schilling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidaror ist bestellt Baumeister Max Hamann, Berlin. Bei Nr. 17 743 Niederbarnimer Baustoffwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung geändert. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Oswald Leuschner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 19 148 W. Witecki Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 9./28. März 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch eine Bestimmung hinsichtlich der Verteilung des Rein⸗ gewinns ergänzt worden. Dem Fritz Scheuerlein, Rauen bei Fürstenwalde (Spree), ist Einzelprokura erteilt. Bek Nr. 32 124 Palatin Handels⸗ und Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § VII (Vertretung) ab⸗ geändert. Max Rieger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Arpad Wollner, Berlin. Bei Nr. 36 190 Vereinigte Kartonnagen⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 42 101 Gottlieb Tesch, Bauunternehmung, Abtei⸗ lung für Auslaudsarbeiten Gesell⸗ schaft mit bechränkter Haftung: Dem Franz Habicht in Potsdam ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 21 691 „Trix“ Elektrische Kerze GmbH. Nr. 22 198 Urania Theater GmbH. Nr. 25 323 Wiener Kra⸗ vatten⸗Industrie GmbH. Nr. 25 612 Uebersee⸗Studiengesellschaft mbH. Nr. 27 631 „Vica“ Handels⸗ und Export GmbH. Nr. 28 727 Otto Alfred Toepffer & Cv., Gmb H. Nr. 28 757 Wataga Verlagsbuchhand⸗ lung Gmb H. Nr. 29 012 Universum Radio GmbH. Nr. 29 328 „Welt⸗ ware“ Ein⸗ und Ausfuhr GmbH. Nr. 29 515 „Die Truppe“ Theater⸗ und Filmges. mbH. Nr. 29 881 „Richard Torkler“ Gmb H. Nr. 30 645 Weidmann & Co. mb H. Nr. 30 929 Oskar Weinert & Co. Gmb H. Nr. 31 0663 Gerhard Zadek Gesellschaft für Autobedarf mb H. Nr. 31 681. Wronkow Reklame GmbH. Nr. 31 884 Werkstätten für Bühne und Film GmbH. Nr. 32 188 Wolfgram & Bruns GmbH. Kunst⸗ und Metallgießerei, kunstgewerbliche Broncen. Nr. 32 399 Moritz Weißen⸗ berg & Cv. GmbH.

Berlin, den 1. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Braunschweig. J12508]

In das Handelsregister ist. am 29. April 1929 bei der Firma Berg & Sohn in Braunschweig eingetragen: Die Prokura der Ida Berg ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Neuer Inhaber: Techniker Ernst Sock in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschweig. 412506]

In das Handelsregister ist am 30. April 1929 bei der Firma Gebr. Koch in Braunschweig eingetragen: Es ist ein Kommanditist eingetreten. Per⸗ sönlich haftender CeS ist die bisherige Inhaberin Fräulein Emma Probst in Braunschweig. Hommandit⸗ gesellschaft. begonnen am 23. April 1929. Der Uebergang der im C des Fräuleins Emma Probst ent⸗ standenen Verbindlichkeiten auf die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann August Henke in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 8 112507]

In das Handelsregister ist am 30. April 1929 bei der Firma E. F. Witting in Braunschweig eingetragen: Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: Ernst Witting am 15. Februar 1920, Louis Witting am 31. Januar 1929. Als Gesellschafter sind eingetreten: Der Kaufmann Hermann Witting in Braunschweig im Jahre 1920, der Kaufmann Max Haar in Weimar am 1. Februar 1929. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschweig. J12509]

In das Handelsregister ist am 30. April 1929 bei der Firma Köster u. Haupt C“ mit beschränkter Haf⸗ tung in Braunschweig eingetragen: Wilhelm Haupt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum neuen Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Amtmann Alex⸗ ander Köster in Gebhardshagen. Amts gericht Braunschweig.

Bretten. 12510] Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. Nr. 84, betr. die Firma Gebrüder Harsc Bretten: Theodor Friedrich arsch ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Kaufmann Oskar Richard barsch in Bretten ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen. Bretten, 22. 4. 1929. Amtsgericht.

-——

Burg, Bz. Magdeb. [12512]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 136 ist heute bei der Firma August Hopfer in Burg eingetragen: Dem Theodor Hopfer in Burg b. M. ist Prokura erteilt.

Burg b. M., den 24. April 1929.

Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. [12511]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 45 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Firma Stahmann & Co. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 19. März 1929 ist der Geschäftsführe Otto Stahmann abberufen.

Burg b. M., den 24. April 1929.

Das Amtsgericht.

Celle. 12513³]

Ins Handelsregister A 50 ist heute zur Firma E. H. Luther in Celle ein⸗ getragen: Kaufmann Heinrich Knoop in Wittingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Ge⸗ ellscha ft ist aufgelöst, Kaufmann Willy Knoop in Celle ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Celle, den 1. Mai 1929.

Delmenhorst. 112514]

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 zur Firma Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Filiale Delmen⸗ horst, in Delmenhorst folgendes ein⸗ getragen:

Der Bankdirektor Rudolf Grabhorn ist mit dem 1. Januar 1929 aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Arthur Reiners in Oldenburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Mär 1929 ist § 17 der Satzung, Abs. 2

(Vertreter des Aufsichtsrats), hinzu⸗ gefügt. Delmenhorst, den 30. April 1929. Amtsgericht. Demmin. 1125185] In unser Handelsregister X Nr. 232 ist bei der Firma Walter Pohl, Schuh⸗ waren en gros zu Demmin folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 Demmin, den 30. April 1929. Amtsgericht. Demmin. 12516] In unser Handelsregister A Nr. 233 ist heute bei der Firma Otto Pohl Schuhwarenhaus, zu Demmin folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Pohl ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Demmin, den 30. April 19 Amtsgericht. Dessan. 12517] Unter Nr. 185 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ chaft Seeigniederlaflung der Bamag⸗Meguin⸗Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Richard Lippold in Dessau erloschen ist und dem Oberingenieur Paul Riecke, jetzt Berlin, Prokura auch in der Weise erteilt worden ist, daß er neben der Zweigniederlassung in Dessau auch die Hauptniederlassung in Berlin gemein⸗ chaftlich mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands der Gesellschaft oder mit einem anderen Prokuristen vertritt. Dessau, den 20. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessan. 112518]

Unter Nr. 1536 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma „Dessauer Kohlen⸗ kontor Ernst Tacke“ in Dessau und als Inhaber der Eisenbahnoberinspektor i. R. Ernst Tacke in Dessau eingetrage worden.

Dessau, den 27. April 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Dortmund. 8 112970]

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Kr. 1326 am 20. April 1929 bei der Firma „Ftestzehtsche Glashandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 9 Dortmund: Die Prokura des Fritz Ronning ist erloschen. Nr. 9 am 22. April 1929 bei der Firma „Huckarder Ringofen⸗Ziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ zu Huckarde: Die Firma 8 erloschen. Nr. 1542 am 22. April 1929 bei der Firma „Deutsche Salzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Wilhelm Lochte in Dortmund ist zum Liquidator 8. Nr. 121 am 24. April 1929 bei der Firma

sche

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche

Zweite Zentrathandelsregisterbeilage

n Reichsanzeiger und Preußischen Staa Reich

Aufsichtsrats vertreter) geändert worden. Bank⸗ Julius Rosenberger dem Vorstand ausgeschieden. In Katzenellenbogen,

direktor zu Frankfurt a. M., und Fried⸗ rich Reinhart, Bankdirektor zu Berlin, Vorstandsmit⸗ Die Ausgabe

Vorsitzenden

1. Handelsregister.

Holzminaden.

In das hiesige Handelsregister Bd. A eingetragen: ordentlichen gliedern bestellt worden. der neuen Aktien ist zum Nennwert

Am 15. April 1929:

Zu H.⸗R. B 580, Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke A.⸗G., Kassel: Prokura des Ernst Büchsel ist erloschen. Dem Kaufmann Christian Meister in Kassel ist Prokura erteilt.

b Am 16. April 1929:

Zu H.⸗R. B 168, Casseler Wach⸗ und Schließinstitut Direktor Karl Thal in Wolfsanger ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Direktors Karl Thal ist erloschen. H.⸗R. A 2764. Wilhelm Freudenstein 1 [& Co. Kommanditgesellschaft, Kassel. haftender Gesellschafter ist Baggermeister Wilhelm Freuden⸗ d Kommanditgesellschaft. rie Gesellschaft hat am 1. April 1929 4 Kommanditisten.

Zu H.⸗R. B 414, Ernst Raschdor Metallwarenfabrik G. m. b. H., Kasse Vertretungsbefugnis dators ist brendet.

Schneidermeister Heinrich Künnecke in Holzminden ist heute gelöscht. Holzminden, 22. April 1929. Das Amtsgericht.

Itzcehoe. In das Handelsregister Abt. B ist 51 und 60 bei den Firmen - Metall⸗Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe“ und „Getreide⸗Einfuhr⸗Schäl⸗ müchle, A. G. in Itzehoe“ am 24. April eingetragen Firmen erloschen sind. Amtsgericht Itzehoe.

„Niederdeutsches

H., Kassel:

Kaisorslautern. Betreff I. Firma „Lsvpold Lazar“, Sitz Kaiserslautern: . 1 Firma von Kaufmann Leopold Lazar in Kaisers⸗ Handelsgeschäft schuhhandlung ist Kaufmann Hugo Cohen in Kaiserslautern, Klosterstr. 21, über⸗

stein in Kassel.

Mannfakturwaven⸗ und ist an der

Die Firma ist er⸗ Cohen“ am bisherigen Sitze weiterführt. Am 18. April 1929:

5.⸗R. 4 85 Wertheim, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Max Vert da Der Ehefran des Kaufmanns Max Wertheim, Luise gen. Lizzie geb. Lion in Kassel, ist Prokura

Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Kaiserslautern, 1. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Kamen.

Handelsregister Am 19. April 1929:

Zu H.⸗R. B 680, Hartstein⸗Industrie

G. m. b. H., Kassel: Die Geschäafts⸗

führungsbefugnis

Breda ist beendet. Am 20. April 1929:

B 719, Gestetner Aktien⸗

Zweigniederlassung

r gleichnamigen Fivma

Die Zweigniederlassung Kassel ist anf⸗

Handelsgesellschaft in Käaämen folgendes eingetragen:

Von Amts wegen wird berichtigend Gesellschaft

Bücherrevisors

gelöst, die A. 25

1s gesellschaft

Kamen, den 2. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

April 1929:

8 8 Engelhardt'sche Dampfziegelei und Sandgruben G. m. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ . 19 Verpachtung Dampfziegelei und der Sandgruben der Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 16. April 1929 ent⸗ sprechend geändert.

Zu H.⸗R. B

Handelsregister

eAm 1. April 1929.

Zu H.⸗R. B 267, Dampfziegelei Fr. Richter G. m. b. H., Kassel: Der Ehe⸗ rau Elise Richter Kassel ist Prokura erteilt.

Zu H.⸗R. B 555, Connefelder Kalk⸗,

S⸗, Maxmorwerle Akt.⸗Ges., Kassel: ie Firma ist von Amts wegen gelöscht.

9

b. H., Kassel:

332, Hessische Heimstätte . 8 Kassel: Die Prokura des 1 Die Gesamtprokurag des in Kassel ist er⸗ Georg Dupp und des Karl Eckelmann ist erloschen. Dem Fabrikdirektor Jakob Kaufmann rn Sund dem Kaufmann Heinrich Müller, sämtlich in Kassel⸗B., ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

8 Am 11. April 1929:

Zu H.⸗R. A 95, Kuhlmann & König, v Gesellschafter ist alleiniger In⸗ Die Gesellschaft ist

Am 23. April 1929:

Zu H.⸗R. B 66, A.⸗G., Kassel: Die Satzung ist zu § 12 (Genehmigung des Aufsichtsrats) und § 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) ab⸗

April 1929:

Zu H.⸗R. A 991, Bernhard Herold, Kassel: Der Name der Firma ist in B. Herold geändert. gesellschaft. K Schmidt, Kassel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. Kaufmanns Andreas Schmidt in Kassel

August Kuhlmann haber der Firma. Offene Handels⸗

““ 8 Kaufmann Zu H.⸗R. B 722, Zi⸗Za Tabakwaren⸗ Handelsgesellschaft Die Vertretungsbefugnis

b des Liqui⸗ dators ist beer 8

Die Firma ist er⸗ Die Prokura des AZAm 12. April 1929: Zu H.⸗R. A 2600, Keuter & Co,, Kasse Kaufmann Hans Georg Zapf, Kassel: Der leber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den § Georg Zapf ausgeschlossen.

Am 18. April 1929:

Zu H.⸗R. A 2516, Wilhelm Freuden⸗ diesbaggerei, Kassel: Die Firma ist erloschen. . 8 B 288 neure Motorfahrzeug andelsgesellscha b. H., Kaßel. Die 9

Zu H.⸗R. B 455, bank A.⸗G. Filiale Kassel, Kassel: In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1929 ist der mit der Aktiengesell⸗ Mitteldeutsche

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kassel. b Handelsregister A 2545 eingetragene sgesellschaft Wäschefabrik Ernst & Co. in Kassel, deren persönlich haf⸗ Gesellschafter, Kaufmanns Rudolf Ernst, Anne⸗Marie geb. Lichtenberg, Kassel, und der Kazis⸗ Christian Weidemann daselbst von Amts wegen Es werden deshalb die

Kaufmann Hans die Witwe

waren, soll gemäß 141 F.⸗G. ·8 gelöscht werde irma ist erloschen. .r 5⸗& Privat⸗ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kassel, den 26. April 1929. Amtsgericht.

Creditbank abgeschlossene schmelzungsvertrag 1929, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Commerz⸗ & Privat⸗ Aktiengesellschaft und zum Zwecke Verschmel⸗

continentale und Verkehrswesen beschränkter Zweigniederlassung Hauptsitz in München. Unternehmens ist: 1. Uebernahme von Transport und Speditionen sowie die Betreibung aller jener finanzieller und kommerzieller Transaktionen, die mit diesen Geschäften zusammenhängen, und die Belehnung schussung von Waren, der Verkänfe von

Kommission,

Gesellschaft für Transport

der Durchführung zungsvertrags die Exrhöhung des Grund⸗ kapitals um 15 000 000 RM beschlossen x28. Februar 1929 Kapitalserhöhung Das Grundkapital beträgt jetzt 75 090 000 R. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in

(Grundkapital und (Wahl des Anfsichts⸗

Gegenstand des beschlossene

Einteilung), 16 h und 17 Abs. 1

Wahl des Waren Uebernahme

Berlin, Mittwoch, den 8. Mai

von Einlagerungen, Vermittlungen von Versicherungen unter Ausschluß des Selbstabschlusses von Versicherungen so⸗ wie von Agenturen und Vertretungen aller Art, Gründung von Schiffahrts⸗ linien, 2. die Errichtung von Filialen im Inlande und Auslande sowie der Bau von Lagerhäusern, 3. die Beteili⸗ gung an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Karl Schneider, Direktor in München, Karlsplatz 4. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. August 1920 errichtet und am 7. Oktober 1920, 31. Jannar 1921, 3. April 1925 und 14. August 1928 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfilhrer ver: treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten. (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Kehl, 30. April 1929. Bad. Amtsgericht.

Kölmn. [12550]

In das Handelsregister ist am 30. April 1929 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 658. „Carl Philippsohn“,

Köln: Die Kaufleute Heinrich Philipp⸗ sohn und Sally Hecht sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Sally Hecht, Ida geb. Philippsohn, Kauffrau, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Frau Sally Hecht, Ida geb. Philipp⸗ sohn, ist erloschen. Cie.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Friedrich Kratz Elise geb. Gerbrandt, Kauffrau, Köln. Dem Hans Otto Böhme, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 2132. „Alexander Waller Söhne“, Köln: Die ist aufgelöst. Liquidator ist der Bank⸗ direktor a. D. Peter Krause, Treu⸗ händer, Köln. Die Prokura des Alex Waller ist erloschen.

Nr. 6572. „Schlitzer & Cie.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Nr. 6742. „Melanie Gerstner“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Melanie Gerst⸗ ner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 10 186. „Albert Weichel“ in Hohenrötherhof, Gemeinde Oberjecken⸗ bach, Rheinpreußen, mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist erloschen.

Abteilung B.

Nr. 833. „M. J. Helff Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1928 um 150 000 Reichsmark hevabgesetzt und sodann um 150 000 Reichsmark erhöht worden; es beläuft sich daher jetzt auf 300 000 Reichsmark.

Nr. 3724. „Berg⸗Heckmann⸗Selve Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Rheinische Sprengkapsel⸗ und Zündhütchenfabrik“, Köln: Dr. Emil Mervwitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura von Her⸗ mann Linnemann ist erloschen.

Nr. 4407. „Fix Antomobilban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Mülheim: Die Ligni⸗ dation ist wieder eröffnet. Matthias Gilles, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.

Nr. 4587. „Mauser Maschinenbau Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Die Prokura von Rndolf Simon ist erloschen.

Nr. 4887. „Mittelrhrinische Hau⸗ delsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Paula Jung geb. Dullens und Carl Schroeder sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Heinrich Heimbach, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5326. „Westelektro⸗Einkauf Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung (Einkaufsvereiuigung west⸗ deutscher Elektro⸗Groschändler)“, Köln: Paul Gritzko ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Karl Friedrich, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 1

Nr. 5590. „Subox Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Fritz Sureth, Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 6695. „Felten & Guillenume Carlswerk Artien⸗ Gesellschnft“, Köln: Karl Müller und Walter Riem⸗ schneider, Köln⸗Mülheim, haben Pro⸗ kura in der Weise, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Proknristen zur Vertretung der Gesellschaft bevechtigt ist.

Nr. 6714. „Nadial Tretlager Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“, Köln: Heinrich Rudolf Haag ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

1

tsanzeig

Nr. 6817. „Toledo System Arthur Höing Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Trajanstr. 14. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Wiegeapparaten, Wiegemaschine Reichsmark.

Landshut. 5 Dachziegelwerke Puttenhausen, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Puttenhausen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. 4. 1925 wurde die Satzung, insbesonders die irmenbezeichnung geändert. Die Firma utet nun: Hallertauer Immobilien⸗ beschränkter egenstand des Unternehmens sind a Geschäfte, welche den An⸗ u. Verkauf von Immobilien, Hypotheken, Finanzie⸗ rungen u. einschlägige Angelegenheiten betreffen sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen. Landshut. 1. 5. 1929.

aftung. Sitz: automatischen

Stammkapital: , Geschäftsführer: Arthur Höing, Kauf⸗ mann, und Carl Dietz, Bücherrevisor, Gesellschaftsvertrag vom 27. Fe⸗ Jeder Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt.

bruar 1929.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Abteilung B „Parkhotel“

Landshut. b 11255 Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗

Eingetvagen 1. Mai 1929. Abtiengesellschaft. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des Grundstücks Hinter Tragheim Nr. 33, Tragheim Bd. 9 Bl. 177 von Gesellschaft Börsenhalle hierselbst, Errichtung eines Hotels auf dem Areal dieses Grundstücks, Betrieb bzw. Ver⸗ pachtung dieses Hotels, Beschaffung der orderlichen Hoteleinrichtung und des sowie die Vornahme aller diesem Gegenstand in Beziehung

Zweigniederl. Prokura degich trauch u. Dr. ermche Klumpp erloschen. 8 Aktiengesellschaft. Landshut, 1. 5. 1929. Amtsgericht

April 1929.

Leer, Ostfriesl. 1b

In das Handelsregister Abt. B ist 59 verzeichneten Firma Lagerhaus⸗Gesellschaft b sellschaft mit beschränkter Haftung in Leer folgendes eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

Königsberg i.

Inventars ö n Amtsgericht 25. April 1929.

teiligung an Unternehmen gleicher und ähnlicher Art. Reichsmark. Vorstand: Konful Dr. Erich Wiegand in Königsberg i. Pr. Besteht der Vorstand aus mehrexren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. eingetragen: Das Grundkapital zerfällt

Aktien zu je 1000 Reichsmark, die zu vom Hundert über dem Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer

Grundkapital: Leer, Ostfriesl.

In das Handelsregister Abt. A ist 33 verzeichneten on Pels in Leer folgendes

Firma Gerson Pels Die Firma ist erloschen.

eingetragen: Amtsgericht 26. April 1929.

Leer, Ostfriesl. 9 In das Handelsregister Abt. 4 ist einem Kurse von unter Nr. 566 eingetragen: Die Firma Kaufmann Theodor Schuster in mit dem Sitze in Leer. 1 Amtsgericht, I, Leer (Ostfrsl.), den stellung und deren Widerruf erfolgen 26. April 1929. durch den Aufsichtsrat. 3 der Generalversammlung erfolgt so⸗

Die Berufung u““ Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

weichendes bestimmt ist durch Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels öffentlicher Bekanntmachung. kanntmachung erfolgt mindestens 21 Tage anberaumten Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen durch einmalige Veröffentlichung Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: Ostbank für Handel und Gewerbe A. G., 2. Generaldirektor Paul Müller, 3. Di⸗ rektor Arthur Fleischer, 4. Kaufmann Direktor Diplom⸗ ingenieur Hugo Lauver, 6. Kommerzien⸗ rat Dr. h. c. Feli; Heumann, direktor Ludwig H. Jonas, 8. Konsul a. D. Leopold Leß, 9. Kaufmann Paul 10. Konsul Wiegand, sämtlich in Königsberg i. Pr. Die sämtlichen Aktien sind von den zu 1 bis 5 Genannten übernommen. erste Aufsichtsrat besteht aus den 6 bis 9 Genannten. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Register⸗ gericht Einsicht genommen werden.

1. auf Blatt 26 036, betr. die Firma Zweigniederlassung Leipzig: Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt.

Max M.

M. Frank. auf Blatt 8285, betr. die Firma Leipziger Teig⸗ Backofen⸗Bau⸗

Die Gesellschaft ist Liquidator ; Diplom⸗Bücherrevisor Gerhard Speich in Leipzig bestellt.

3. auf Blatt 21 987, betr. die Firma Elektrotechnische Gesellschaft tung, in Leipzig: Wilhelmine Koch geb. Dege in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Lianidator.

4. auf Blatt 25 234, betr. die Firma Filmhaus Bruckmann & Co. Aktien⸗ Zweignieder⸗ lassung: Die Generalversammlung vom 18. September 1928 hat a) die Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf fünf⸗ tausend Reichsmark, b) die Erhöhnng des Grundkapitals um fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark, mithin auf dreißig⸗ tausend Reichsmark, beschlossen.

Augustin, theilmaschinen⸗ fabrik in Leipzig:

Bruno Brandt,

mit beschräukter Haf⸗

Schönwald, Die Gesellschaft ist

Von den mit der gesellschaft

insbesondere

Kötzschenbroda. 1 Auf Blatt 77 des Handelsregisters, betr. die Firma Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft in Radebeul, ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Friedvrich Anton Leopold Müller in Radebeul ist er⸗ ftellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 2. Mai 1929.

Grundkapital zerfällt nunm 1 hundertfünfzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark und fünfundzwanzig Aktien zu je eintausend Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §8 5, 14 und 18 ab⸗ Franz Bruckmann, udwig Gottschalk, Fritz Kaelber und Michael Unger sind als Vorstandsmit⸗

eändert worden.

Lage, Lippe. . In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 197 eingetragenen Firma Wilhelm Wittenborn in Iggenhausen vermerkt: Die Firma ist erloschen. Lage, den 30. April 1929 Das Amtsgericht.

Friedrich Dalsheini

Zum Vorstandsmit⸗ glied ist der Kaufmann Theodor Oster⸗ wind in Berlin⸗Tempelhof bestellt. Die Prokura des Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage.

5. auf Blatt 24 008, betr. die Firma Ernst Dietrich & Co. mit beschräuk⸗ ter Haftung in Leipz 1G ftsvertrag ist durch chafterversammlung vom 3. April 1929 im § 2 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von ED A⸗Maschinen.

6. auf Blatt 1

Rechtsanwalt in Berlin bestellt.

Landshutf. Aktienbrauerei gesellschaft. Sitz: Wilsbiburg. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom wurde das Statut nach Maßgabe der eingereichten Protoboll⸗ Ist nur ein Mit⸗ glied des Vorstands vorhanden, so ver⸗ tritt dieses allein die Gesellschaft. Bei mehreren Mitgliedern vertreten je zwei oder eines zusammen mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Der Aufsichts⸗ rat kann ein Vorstandsmitglied allge⸗ mein oder für einzelne Geschäftszweige zur alleinigen Vertretung ermächtigen. Landshut, 1. 5. 1929. Amtsgericht.

Wilsbiburg

Der Gesell⸗ schluß der Ge⸗

abschrift geändert.

0, betr. die Firma Steinholz⸗Industrie

beschränkter Gesellschaftsvertrag Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. April 1929 in den §§ 1 und 3 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner der