1929 / 107 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage

8.

[14256]

Bleistiftfabrik vormals Johann Faber Aktiengesellschaft, Nürnberg. Kraftioserklärung der noch im Umlaunf befindlichen Aktien über je nom. RM 140.—. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatbanzeiger vom 6. September 1928, 5. Oktober 1928 und 5. November 1928 erschienene Bekanntmachung erklären wir

gereichten Pfandbriefe alter zugeteilt worden sind.

Den Einreichern geloster Pfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen ge⸗ hövigen Erneuerungsscheine, die zugleich als Gutscheine gelten, gegen Quittung zurückgegeben.

Wir fordern hiermit diejenigen Pfandbriefinhaber, die ihre Erb⸗ länder Pfandbriefe alter Währung (geloste und ungeloste) noch nicht zur Abstempelung oder zum Um⸗ tausch bei uns eingereicht haben, auf, dies umgehend zu tun, damit vor allem die Inhaber geloster Stücke keine weiteren Zinsverluste erleiden.

Als Ersatz für die gelosten Stücke und als vorteilhafte Kapitalanlage bei größt⸗ möglicher Sicherheit empfehlen wir unsere reichsmündelsicheren 0, 7 und 8 % Erbländer Goldmark⸗ pfandbriefe der Reihen v, IV und III, die bei der Reichsbank nach Klasse A ombardfähig sind, und unsere jetzt zur Ausgabe gelangenden landesmündel⸗ sicheren 8 % Goldmarkpfandbriefe Reihe VI,

unkündbar und unverlosbar bis 1. 1. 1934, deren Lombardfähigkeit bei der Reichs⸗ vank beantragt ist. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Sparkassen bezogen werden. Leipzig, am 23. April 1929. Erbländischer Ritterschaftlicher Ereditverein in Sachfen. Rudolph, 8 stellvertretender Vorsitzender. Justizrat Dr. Conrad Junck, Syndikus. Schwarz, Direktor.

Währung 14184] b 8 [14200] Einladung „Das Betriebsratsmitglied Herr Otto Bangesellschaft Textorstraße Aktien⸗ zur Generalversammlung der Ahrend ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft, Frankfurt a. M.⸗Süd. J. D. Rievel E. de Haön Gesellschaft ausgeschieden und dafür, Die Herren Rechtsanwalt Dr. jur. Aktiengesellschaft. Herr Friedrich Tegibur eingetreten. Rumpf und Landrat a. D. Alexander Die Besitzer der Aktien unserer Gesell⸗ Braunschweig, den 7. Mai 1929. von Grunelius sind aus dem Aufsichts⸗schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ 8— 8 Der Borstand der rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. tag, den 4. Juni 1929, 11 Uhr Braunschweigischen Aktiengesellschaft Herr Rechtsanwalt und Notar Otto vormittags, im Deutschen Saal der für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Sturmfels ist neu in den Aufsichtsrat Deutschen Bank, Berlin, Kahonier⸗

v. Krauß. C. Landwehr. gewählt worden. straße 22/23, stattfindenden ordent rschier = —-———xxe slichen Generalve ein⸗ e den §§ 290, 219 Absatz 2 [10340]. [13426] 1“ ö Fecereeh. h enin in Bilanz per 41. Dezember 1928. 8 ektiengesellschaft 1 EETEö’’ 5 Er⸗ und Import von Chemikalien. *

Aktien zu nom. RM 140, das sind Bi 8 sämtliche noch im Verkehr befindlichen Bilauz per 31. Dezember 1928. R

Aktien über nom. RM 140, für kraftlos. Nürnberg, den 7. Mai 1929. 15 000,— 1 194 31

Bleistiftfabrik vorm. Johann 1 8 8 Faber Akt.⸗Ges. Bankguthaben.. 16 006 14 und Verlustrechnung. Bahnhofsvorsteher Gustav Klaus und Der Vorstand. Faber. Weber. Kundenkonto. 30 096 82 3. Beschlußfassung über die Entlastung den Schlosser Wilhelm Hippenstiel in Der Aufsichtsrat. Dr. Schifferer. Mobilienkonto 3 200,24 des Vorstands und des Aufsichtsrats. dden Ausfsichtsrat entsandt. 25 % Abschr. 800,06 2 400/ 18 „Beschlußfassung über die Verwen⸗ Siegen, den 6. Mai 1929. 312 0 dung des Reingewinns. Die Diwekien. bhege Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4212 1 105 009 53 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Bürgerliches Brauhaus Breslau 5 000 rechtigt, die bis zum Freitag, den 3 Aktiengesellschaft in Breslan. 1 651 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr, Erste Aufforderung ; 20 723,18 Kreditoren.. 45 673 bei der Geellschastskass 1““ ö“ ö“ 4 352 85 Konto pro Diverse .. 11 596 Britz, Riedelstraße 1/32, oder eig.naen . 37 076,03 Avalkonto . .. 40 000 bei der Deutschen Bank, Berlin W., der Vo 189828889. g--hs weroinn; und Verlaftrechnung ortran , Beniggaag beesne anfbanse Heltaick Schicler nas rund der 7e Beazehnung ser vag eslane den e h 1929 31. Dezember . Verlust 1928 4 966,6 & Co., Berlin W., Mauerstraße Dunchführung der Verordnung über Hürgerlicg aus Bres 1 dast.. o A““ Bolbbslanrzen fordern wir hiermit die Bürgerliches vn Breslan Handlungsunkosten. 53 509 Abschreibungen . 569

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1929

Berlin, Freitag, den 10. Mai

*

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[14234 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Siegen.

Der Betriebsrat hat an Stelle des Oberbahnhofsvorstehers Karl Schütz und des Vorschlossers Wilhelm Irle den

er. 107.

[14154] 1 Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge, Alfeld (Leine). Erste Aufforderung zum Aktien⸗ umtausch.

Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1928 sind 1 die Inhaber von Aktien Lit. A und B über je RM 20,—, Lit. C über je 2 RM 40,— und Lit. D über je RM 200,— berechtigt, ihre Aktien zum 3 x. e en und je R 90,— Nennwert eine neue Altie 4 W. ür Fsj über NN 1000,— Lit 1. zu verkaugen. ³. Wahhifürnds—ffichtsrat.

Die Inhaber von Aktien Lit. 4, E und Aktionäre, die an dieser Versamm⸗ C über je RM 20.— bzw. RMt 40,— lung teilnehmen wollen, werden ge⸗ können statt dessen verlangen, daß ihnen beten, ihre Aktien bis zum 7. Juni 1929 für je RM 8—2 Nenmwert 1.- err. bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen eng über RM 200,— ausgehändigt e⸗ Köln oder bei der Dresdner Bank,

b 8 6 11,2 . 8 0 De

Ja Iöterese der Bereinsachung Zerfeddeder eeaschenehebfentschen Neen Lier EFcse” Füeeees Bankverein A. G., Köln, oder deren e-ee 2 vv2 M. ztichst vee-2b ehend deutschen Niederlassungen oder bei bnn glich 8 einem deutschen Notar zu hinterlegen. zu --—2. die alten Aachen, den 5. Mai 1929

tien mit Dividendeubogen ein⸗ 4„ Segeg schließlich Dividendenscheinen für Speditions—ae ee es Akt.⸗Ges⸗ 1929 u. ff. mit einem nach der E Nummernfolge geordueten, doppelt 2UẽU OC—9AꝑõB V 2—2jyyyyyjywnwhy„

[12872].

ausgefertigten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 31. August 1929 Alsen'sche Portland⸗Cement⸗ Fabriken, Hamburg.

eimschliestlich 1 1. bei, den arestadier und, mn. Bitanz am 31. Dezember 1928. Vermögen. RN

tionalbank zu Berliu, Ton⸗ und Kreideläger und

schaft auf Aktien Frankfurt a. M. und Hannover,

sonstiges Grundeigentum, Zementfabriken und

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bauk Aktiengesellschaft v“

gliedern has Neederii

2 + Zugänge, Neubauten

Berlin, Frankfurt a.

3 6 . 1““ 8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3. bei dem aukhause Jaffa Lexe sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Levin, Berlin, Behrenstr. 31, u. Neuanschaffungen rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ während der üblichen Geschäfts⸗ cheinigung über Hinterlegung der [stunden zwecks Umwaudlung ein⸗ Aktien bei einem Notar spätestens am zureichen. . b 25. Mai 1929 bei der Niederlaufitzer! Die Umtauschstellen sind bereit, den Bank A.⸗G., Cottbus, oder bei der Ge⸗ An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen sellschaftskasse in Buchmwäldchen bei soweit möglich zu vermitteln. Calau, N. L., hinterlegen. Der Umtausch der Aktien erfolgt an

Buchwäldchen bei Calau, N. L., den Schaltern der oben genannten den 10. Mai 1929. Stellen kostenfrei. Soweit Schrift⸗

j wechsel erforderlich ist, werden die üb⸗ EE 8 lichen weplehnen in Anrechnung gebracht.

Die Ausvreichung der neuen Aktien⸗ Hannoversche Papierfabriken urkunden erfolgt demnächst gegen Rück⸗ Alfeld⸗Gronaun vormals

gabe der von den Einreichungsstellen Gebr. Woge, Alfeld (Leine).

[14625]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des „Geselligen Vereins Wintergarten“ zu Cottbus, Dresdner Straße 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1928 und Beschlußfassung hierüber.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗

Fehne. des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3 Beschlnsfassung über Neufestsetzung, ferner Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrvags zu folgenden Punkten:

Streichung der §8§ 5, 6, 7, 12, 21. Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und ihrer Be⸗ züge, Aenderung der Amtsdaner, Erxweiterung der Befugnisse, Art der Beschlußfassung des Aussichts⸗ rats und Wahl desselben. Aenderung der Berufung der Generalversammlung, Erweiterung der Einladungsfrist, Abänderung der Bestimmungen über den Vor⸗ sitz, über den Tagungsort der Ge⸗ neralversammlung, über Hinter⸗ legung der Aktien, über Abstim⸗ mung insbesondere bei Wahlen und über Zulassung zur General⸗ versammlung. Auflösung der Aktiengesellschaft. V. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗

113850]

Einladung zu am 15. Junt 1929, mittags 11 ¼ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Aachen, Jülicher Straße 114 a, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz 1928/29.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über RM 40,— und der Vorzugsaktien über RM 300,— bzw. RM 75,—, die rechtmäßig Widerspruch nseleg. haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stamm⸗ aktien über RM 40,— bzw. der Vor⸗ zugsaktien über KRM 300,— bzw. RM so wird der Widerspruch wirksam und der Umtansch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Urkunden über RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien Umtausch ausdrücklich

eeramnenn

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

8 Soll. 3Z14“ 171 79 Warenbestadb.. 8 168 /50 Werkzeug 4985,50

10 % Abschrbg. 498,50 Mobilien 706,—

10 % Abschreibung 71,— Außenstände —. [11584] Fahrzenge .

2

Die Vereinigte Dänische Lebensver⸗ denen . Hafnia in 37 076 Kopenhagen. Ga Dienstag, den 14. Mai 1929, hgie.. nachmittags 3 Uhr, sindet die ordent⸗ Verbindlichkeiten⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ Atzepte. 8 schäftsgebäude in Kopenhagen statt. . FZagesordnung:

1. Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1928 sowie Vorlage der Jahres⸗

rechnung und der Bilanz.

2. Antrag auf Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags. FeFfe

3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ebbEbeö

Es ist zu beachten, daß es zur Annahme Bruttogewin . 49 799

des unter Punkt 2 aufgeführten Antrags Gewinnvortrag von 1927 3 190 einer qualifizierten Mehrheit bedarf. Ein⸗ FehlbetraeaegH 1 089 trittskarten zur Generalversammlung werden vvevvee Freitag, den 10. Mai, Sonnabend, den 54 079 11. Mai, und Montag, den 13. Mai 1929, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Haupt⸗ kanzlel der Gesellschaft gegen Vorzeigung von Aktienschein oder gegen sonstigen ge⸗

Beteiligungskonto.. Kassakonto...

b 75,—,

12 000 Reservefonds

1 088 42 105 009,53 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1928.

800 06

Nr. 64/65, oder z9 ns 3 .5 bei dem Bankhause J. Dreyfus 8 Co.⸗ Inhaber derjenigen Stammaktien der Vo 1 I“ S 8 unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag 5 Der Vorstaud

1“ auf RM 40,— lautet, und die Inhaber Riedel. M. Hilscher.

oder ei de derjenigen Vorzugsaktien unserer Ge⸗ bes ellatt Berlin W., Jägerstraße sellschaft, deren Nennbetrag auf Reichs⸗ Nr. 59/60 oder 166“ mark 300,— und RM 75,— lautet, auf,

12289 2 299/69, U ; r., ½ . r . 7,.

543,78 bei, der Deutschen Bank Filiale ihre Aktien nebst den dazugehörigen Bremen, Bremen, oder Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung und Verlust onto: bei der J. F. Schröder Bank eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ . auf Aktien verzeichnisses in doppelter Ausfertigung . bis zum 31. Oktober 1929 (ein⸗

Heidelberg, den 18. April 1929. 4 966,67 1 088 42 b14“ 28 8 Mi schließlich) zum Umtausch in Stammaktien zu RM 100,— und

itovertrieb Aktiengesellschaft. 12 172 28 soweit sie Mitglieder einer deutschen on w Kocher. Grün. 8— Effektengirobank sind, bei ihrer 1 hörigen Ausweis ausgehändigt. Zu8 de⸗ ————⸗n⸗⁊⸗fõ“ mnd Verkustkonto: . Essektengirobank b1“ Vorzugsaktien zu RM 100,— 1 selben Zeit und auf derselben Stelle können [12009]. In Vörtreg 6 056,09 ihre Aktien hinterlegen. Ueber die ge⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in Infolge Todesfalls ist Herr Brauerei⸗ Vollmachten von Aktionären, sich in der Meirowsty Isolationswerte A.⸗G., 5 866 schehene Hinterlegung von Aktien wird Breslau 2, Hubenstraße 44, während direktor Ernst Klapp, Chemnitz, aus Generalversammlung durch einen andere’/ Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Zinsenkonto e. 251 19 ein Hinterlegungsschein, gegen dessen dder üblichen des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigtt Bilanz per 31. Dezember 1928. 12 172128 Rückgabe nach der Generalversammlung S .“ n fünf S jahr 1928. b 1 ausgeschieden. werden, welche Vorzeigung für die Gültig⸗ die Aktien zurückgegeben werden, sowie Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Aktiengesellschaft für Brauereibedarf Die Direktion. Immobillen. 849 781 usgefertigt, in der die Zahl der Stammaktien über je 9 100,— mi Verlustrechnung. s ibedarf. lung ausgefertigt, in der die Zahl der 8 - 1929 3 8 3 . Bischoff. Kraftanlagen, Maschinen Stimmen angegeben ist. Im Falle der Gewinnanteilscheinen für 1929 und ff. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Werkzeuge, Mobilien.. 95 580,— Hinterlegung der Aktien ber einem ausgehändigt. Die nicht durch Reichs⸗ winnverteilungsvorschlags. L d 2 WW“ 146 06 Notar hat vsich der Aktivnär in der be -272 ecvnen⸗ 8A.ee. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗ oh ynamowerke o““ 1 86 Generalversammlung durch Vorlage des I“ ü8 8 Hebitoren. 9. Hi orle sscheins des 8 b 4 8 5 8 . . Aktiengefellschaft, Bremen. Gewinn und Verlustkonto 41 Finne E zur Verfügung zu stellen. Zur Teilnahme an der Versammlung eese 8 8 8 schrift auszuweisen und spätestens Gegen Einreichung einer Vorzugs⸗ is ahm n Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 82,03 Induferie⸗ und . der einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ ichung einer Vorzugs“ ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens hierdurch zu der am 31. Mai 1929 1412 282 0n Industrie⸗ uns Handelskammer zu Werlin. segungsftitt bei der Gesellshat in aktie über RM 3809,— werden drei Vor- 3 Tage vor dem Versammlungstermin nur fangsbescheini mittags 12 uhr, in Bremen im Passiva. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren doppeltes 114“ und eine eee. zu RM 109,— und gegen seine Aktien beim Vorstand der Gesell⸗ ausgefertigten Empfangsbescheinigun⸗ Sitzungsaal der Darmstädter und Altienfapitall 500 000— Otto Franke und Wenze] Strache aus⸗ Zweitschrift des Hinterlegungsscheins Eigemches EE schaft ober bei einem deutschen Notan Bezugsaufforderung. gnn —2 Fnrg bas er üefgesn. eenee Nationalbank K. a. A., Bremen, Reserven 14 479 90 geschieden; an ihre Stelle sind die Apo⸗ einzureichen. Der Hinterlegungsschein je FxSFee erven e 8 hänsh Die hinterlegt und den Hinterlegungsnachweis In der Generalversammlung vom von 85 le ven fagg⸗ es Feini unf b . . U. L. Frauenkirchhof 4/7, stattfindenden Darlehen u. Bankschulden. 782 329 56 thekenbesitzer Dr. Heinrich Salzmann und muß ergeben, daß die Aktien erst nach 8 EIa. re mit Nummernverzeichnis längstens bis zum 27. Juli 1928 ist beschlossen, das Aktien⸗ ne worden sind. ie Stellen Verschiedene Gläubiger. ordenklichen Generalversammlr Kreditoren.. 116 318 74 Dr. Wilhelm Wartenberg, beide zu Berlin Abhaltung 8 Generalverfammlun nicht durch RMe 109,— teilbaren Be⸗ Beginn der Versammlung vorlegt. kapital durch Uus labe von 2500 Aktien sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Dividende, Stammaktien. 5 il⸗ enere sammlung Akzepte 2 .. —. 1“ Aufsichtsrat ge vählt Aobh ng. 29 8 ene . 4 sc 1. 19 träge sind durch entsprechende Spitzen⸗ Mi den 6. Mai 19209. See. 32 1 1 ividend die Legitimation des Vorzeigers der iusen auf Vorzugsaktien eingeladen. v6X“ 9 153 86 wieder zurückgegeben werden. Ist. an⸗ oder ⸗verkäufe abzurunden oder uns sinchen, den 6. Mai über je 1009 R mit Dividenden⸗ Empfangsbescheinigungen zu prüfen nier icht ab Di 1419 282,06 13435s. diesem Falle die fristgemäße b 818 1 ur Verwertung zur Verfügung zu ev 4““ ge ur Vermeidung des gänzlichen oder F7. ee s 3 9[13435]ö. reichung des Nummernverzeichnisses 8 en 8 * 3 1 5 000 ? 6 Poeisen Verluster ö TE en. 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto 118 er 30. Juni 1928 entfieht kein Fecht aun tellen. 8öö“ wir sire —— snneuen Aktien sind von einem Kon⸗ teilweisen Verlustes von Aktienrechten Gewinn⸗ und Verlustkonto, per 31. Dezember 1928 zilanz per 30. Juni 8. interblieben, so entsteht kein Recht 8 Der Umtausch exfolgt provisionsfrei, m 8 8 sortium mit der Verpflichtung über⸗ werden auf besonderen Antrag auch Vortrag auf 1929 1 . 928. 111A6“] Teilnahme an der Generalversammlung. falls die Einreichung der Aktien an den (138461 „Konditoreinkauf“⸗ vee stt B8e Herhflich 8 über. Aktien über NeN 20,— ausgegeben. * 929 NANSA Aktiva. RM Berlin⸗Britz, im Mai 1929. Schaltern unserer Kasse erfolgt. Im Aktiengesellschaft, München. Aktien zu 16 nachstehend auf fahrten Besondere E werden Abfa 8 . 68 944 41 . 86 1“ J. 1“ seuss 6 Hatu . ag⸗ de3 en Pro⸗ Blilanuz per 31. Dezember 1928. bT“ zum Bezuge hkhn von den Umtauschstellen nach Möglich⸗ Abschreibungen u. Dubiose 57 452 39 bschreibung 11 751,28 Aktiengesellschaft. vision in Anrechnung gebracht. 1u] ee1“ . en. leit berücksichtigt. Generalunkosten 804 285 06 Maschinen. 725 000,— Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Aushändigung der neuen Aktiva. RM 2 Dienrerhahe EE“ Diejenigen Aktien über RM 40,—, 930 687 86 Bugang 15 309,— Paul Millington⸗Herrmann. Aktienurkunden erfolgt nach Fertig⸗ Immobilien 38 700,— G *sdie nicht bis zum 31. Angust 1929 bei 6 stati F88505,— Gg ezeer stallung s gen Maczabe der iiher tie 8 Albschreib. 1b20.— 37 500 2 fordern nunmehr unsere Aktio⸗ den vorgenannten Stellen zum Umtausch Fabrikationskonto... 802 853 72] Abschreibung 13 309,— eingereichden Aktien ausgestellten Inventar 862/70 näre auf, das Bezugsrecht bei Ver⸗ x sind, werden auf Grund der Diverse Konten.. 2 600 73] Einri 8 Altonaer M inenbau A. G. Empfangsbescheinigung an der Kasse 100 % Abschreib. 61,70 id des A lusses in der Zeit 7. rordnung zur Durchführung der 8 inrichtung.. onger Maschinenbau A. G., s Gesellschaft. Diese Empfan meidung des 2 es r 8 8 8 Verlustvortrag 68 944,41 Zuge 724/08 1 unserer Gesellschaft. Diese Empfangs b . Verordnung über Goldbilanzen vom Verlust 1928 . 56 283,— 125 227 41] ꝙZugang. 4 724,08 Altong. bescheinigungen sind nicht übertragbar. Auto 9 546,— vom 10. bis 31. Mai d. J. ein⸗ 1b 1.“ 1 2S 25 um 33 ½ % Abschreib. 3 146,— schließlich bei den folgenden Stellen 930 681'86 Waren.. 72 156 35 3 % Abschreib. 2 156.35

Bilanz per 31. Tezember 1928. u Sttelle äit verechtigt, aber 8 7. Juli 1927 gemäß § 290 H.⸗G⸗⸗ ———V 5 1 9 auszuüben: insti Debitoren 157 275,30

RM. Fivweihels 99 1.ever He.— 8 eingereichten Aktien über RM 40,—, v“ 1. Darmstädter und Nationalbank, 6 490,69

Bankhause Raehmel & [13845]

„Konditoreinkauf“⸗Aktiengesell⸗ schaft, München, Angsburger Str. 9. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, in München, Notariat XIII, Maffeistraße 4, statt⸗ findenden 6. ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

8 Tagesordunng: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Abschroibingene Konto Dubio 0 0 0 —092 90 —0 Unkostenkontto.. Gewinn⸗ Vortrag Verlust 1928.

Für die Richtigkeit:

7. Aktien⸗ gesellschaften.

114 177]

7 277 891

759 813

8 037 704 732 643

7 305 061 1 661 876 22 223

1 644 976

220 912 10 855 050

Geschäftsstunden einzu⸗ Abschreibungen..

Waren und Vorräte.. Kassenbestände.. Verschiedene Schuldner u. Wertpapiere und Betetli⸗ gungen

Zolotnitzki.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Chemoport Aktiengesellschaft in Ueber⸗ einstim mung gefunden.

VBerlin, den 6. April 1929.

Oskar Reimer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der

[144460]

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Landrat von Trott zu Solz ist Herr Landrat Dr. Müller in Schlüchtern in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.

Fulda, den 6. Mai 1929.

Elektrizitätsgesellschaft Fulda A. G., Fulda. Vo gler.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital, Stammaktien Aktienkapital, Vorzugs⸗

Gesetzmäßiger Reservefonds Extrareservefonds...

6 000 000

20 000 600 000 1 130 362 1 884 110 900 000 1 000

Der Vorstand.

14622]

Erste Oberländische Dampfbier⸗

1 braucrei A.⸗G., Lobenstein.

Zu der am 28. Mai d. J., vor *G miktags 10 Uhr, im Reußischen Hof, 1. Vorlegung des Geschestsberichts, der hier, stattfindenden außerordentlichen bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Generalversammlung laden wir technung für das Geschäftsjahr 1928. unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

Wer an der Versammlung teilnehmen vinn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ will, hat seine Aktien oder entsprechenden astung des Vorstands und des Auf Hinterlegungsschein behufs Legitimation sichtsrats. vor Beginn der Generalversammlung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 im Versammlungslokal vorzulegen. Himterlegungsstellen gemäß § 23

Tagesordnung: Gesellschaftvertrages sind: Die Nieder⸗

Erneute Beschlußfassung über die lassungen der Darmstädter und Entlastung des Aufsichtsrats wegen Nationalbank K. g. A. in Bremen, Klage Fuld. in Berlin und in Hamburg, die Lvobenstein, den 7. Mai 1929. J. F. Schröder Bank K. a. A. in

Der Aussichtsrat. Bremen, und die Niederlassungen der Erich Froeb, Vorsitzender. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in

qꝶòqq‧q

Tagesordnung: 22 380

297 197 10 855 050 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.

Soll. RM Allgemeine Unkosten 1 283 163

Steuenrnr.. 89 058

insen.. seinge winn*) 1 558 474 2 930 696/5

Verlustvortrag

—,

[13434].

6 400 aben.

H 28 Betriebsgewinn in 1928.

2 930 696

Abschreibung 2930 596,50

Werkzeuge.. Zugang.

Aktiva. 70 000

Grundstück und Gebände. welche die zum Ersatz durch Aktien über

RM 200,— oder RM 1000,— erforder⸗

Kommanditgesellschaft auf Ak⸗

Bremen, in Berlin und in Hamburg. 14624] Letzter Hinterlegungstag: den 28. Mai 1929. Bremen, den 8. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsrämmnen der Kraftwagen⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Würz⸗ burg, am Exerzierplatz 3, stattfindenden go. Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz per 1. April 1927 und der Bilanzen per 31. 12. 1927 und 31. 12. 1928 sowie der Schlußrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und

des Liquidators.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen dies spätestens am

Dienstag,

Heinrich W. Müller, Veorsitzender.

[14448] Einladung

zu der am Montag, den 27. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr in Werdau, Ge⸗ schäftslokal der Firma Adolph Krügelstein stattfindenden 47.ordentlichen General⸗ versammlung der Robschützer Papier⸗ fabrik.

des Lokals 2 Uhr.

Schluß

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts vom Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 des Vorstands

[13427]. Arnold 8868

Aktiengesell

8 aft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Debitoren.. Utensilienkonto.

Maschinenkonto.

Warenbestand. Kassenbestand .

Bankguthaben .

Abschreibung

Abschreibung 8 Gewinn⸗ und Verlust aus 1927 Verlust 1928

246,50 46,50 961,— 96,— Verlustkonto: 1 880,84 . . 4 747,76

Aktienkapital... Kreditoren . Konto Transitorio..

112II8

Modelle..

Autopark.

Kassa.. Wechsel.. Effekten. Materialbestand. Debitoren.

5 101,00 6 490,69 1— Zugang 10 000,89 10 001,80

Abschreibung 10 000,89 5700,—

2 250,— I“ 7850,— Abschreibung 1 650,—

Abschreibung

Zugang.

6 000,— 1 986/77 7 481 60 2 419, 290 263 28 545 223/09

1 465 625 46

Passiva.

866 615 /50 Passiva. Aktienkapital.. . .

Hypothekaranleihen... . Kreditoren

150 000—- 500 000— 216 615 50 866 615ʃ50 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Oppenheimer, Hamburg, Magistratsrat Dr. Trimpop, Altona, Dr. Erich Buchholz, Altona. ¶————-—' [12927]. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Aktiva. Immobilien: Vortrag vom 1. 1. 1928 100 000,—

Abschreibung 10 000,— 90 000 —-

RMN

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ ellschaft über RM 40,— und diejenigen Borzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 300,— und RM 75,—, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der

gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum bes durch Aktien unserer Peenschaft über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zux Ver⸗ ügung geste At werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 190,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ansgezahlt bzw. für diese

Wechsel ...

5 % Abschreib. 7 712,29] 146 534

19 282,56 5 % Abschreib. 964,56 18 318 x1“ 100 vbb““ 270 Darmstädter und National⸗

.“ 15 939

bank, hier.. 8 Postscheck . . . . ... 12 553 159

e*“ Annuitätskonto (Hypothek⸗ Iemamak . . . .... 229 Vorratsaktien (Forderung an Konsortium) 1 308 007]:

Passiva. Aktienkapital.. 2 Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentlicher Reserve⸗

100 000 10 000

tien, zu Berlin, Frankfurt a. M. und Hannover.

2. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk,

Aktiengesellschaft, zu Frankfurt a. M., Göttingen und Haunover.

3. Bankhauns Jaffa &

Berlin, Behrenstraße 31.

Auf je nominal 1090 RM alte Aktien entfällt eine neue Aktie über nominal 1000 RM zum Kurse von 115 Prozent, zuzüglich Börsenumsatzstener. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts ist der volle Bezugspreis zuzüglich der Bövsenumsatz⸗ steuer bar zu entrichten.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten und Bezugs⸗ e übernehmen die Bezugs⸗ tellen.

Levin,

Berlin,

liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten fur Versügung gestellt werden oder für die nicht die Ausreichung von Aktien über RM 20,— besonders bean⸗ tragt ist. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.

Alfeld (Leine), den 7. Mai 1929. Hannoversche Papierfabriken Alseld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge. Der Vorstand.

[12879 Duisburger Maschinenbau Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Bechem

& Keet⸗

*) der wie folgt zur Verteilung gelangt: RM

Extrareservefonds . 360 276,24

Zinsen auf Vorzugsaktien: 5 %

auf RM 20000,— für 1928 Dividende, Stammaktien:

15 % auf RM 6 000 000,— 900 000.—

Vortrag auf 1929 297 197,86

1 558 474,10 Hamburg, im März 1929. Alsen,s Portland⸗Cement⸗ Fabriken. Der Vorstand. 8 Alsen. W. Müller, Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un

1 000,—

Verlustrechnung habe ich mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Hamburg, den 2. April 1929. Der beeid. Bücherrevisor:

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummerfolge geordnet, nebst mit EöA versehenen An⸗ meldeschein bei den Bezugsstellen ein⸗ nachmittags 5 Uhr, in

fünften Tage vor dem Tage der General⸗ und Bericht versammlung, letzterer nicht mitgerechnet, beim Liquidator der Gesellschaft, Herrn Dr. jur. H. Kummermehr, Würzburg, am Exerzierplatz 3, schriftlich anzeigen, unter Angabe der Aktienstückzahl. 3

Würzburg, den 6. Mai 1929.

ückner Aktiengesellschaft i. L. Dr. Kummermehr.

7953 24 975 23 332

A*“ Delkrederereservve... Hypotheken ..... Kreditoren. 47 401,75

51 182,02

Sparkonto. Genossenschaft. 8 501,21

Transitoren . . . ... Warenumsatzrückvergütung Dividende, nicht erhoben. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1927 2 644,21 Reingewinn 1 928 10 844,5

hinterlegt.

Die Vnhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 40,— und Vor⸗ ugsaktien über KRM 300,— bzw. M 75,— können, soweit die Zahl der 6 in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht 100 000— zum Empfang von zwei Aktien über 30 090— e RM 100,— ausreicht, innerhalb von 80 900 ,— rei Monaten nach Veröffentlichung 99 952 05 dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ 2440 anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf

600 000 100 000 40 000 160 000 165 512 177 600 212 188 625

Aktienkapital.. Reservefonds... Spezialreservefonds Hypotheken.. 3. Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ Vortrag aus 1927 Langfristige Darlehen gebrachte Anträge. 6 ac Abschreibungen.. 14260 Vankschulben. . .. 4. Neuwahl an Stelle der statutengemäß Allgemeine Unkosten. . 56 795,30 Sonstige Kreditoren . ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Konto Dubio.. 219 25 Vortrag aus 1927 . 8 N, Herren Georg Gasch und Carl Sten⸗ 8 Gewinnvortrag ... 9 699 bergische Gesellschaft für der. Die geüclihrten Herren sind so⸗ 59 03789 1 465 625,46 Württembergische Gesellschaft für ort wieder wählbar. ginsenk 59 95 u ““ 5 4 - Elekerigitätswerke A. G., Eßlingen. Teilnahme an der Generalver⸗ L“ ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 319 39205 er. ke bnr. Bilanz per 31. Dezember 1928. sammlung ist berechtigt, wer eine Aktie Verlustvortrag 1927. 1 880,84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. die Auf 2* 4½4— bees vorzeigt oder die Hinterlegung Verlust 1928 .. 4747,76 11“ N S. chrü he Erklärung bei unserer Ge⸗ in Dreeden oder deren Filialen nachweist. Abschreibungen.. . . 1 Unkosten 19 506/6 erhebenr. „Außer der Abgabe Der Geschäftsbericht” liegt für solche 8 575 335 50 Zinsen 7 554 15 jeser schri tlichen Widerspruchserklärung Attionäre denen er nicht direkt zugegangen ““ gepeeniher zin ener Behnsheft t a⸗ A1111AAAA“ ordnungsmäßigen Erhe ung des Wider⸗ ist, bei der Krögiser Bank in Meißen 4 80674 soruchs erforderlich, daß der wider⸗ oder der Dresdner Bank in Dresden zur 555 33550 Mieten. G 5. 74 prechende Aktionär seine Aktien oder Abholung bereit. 575 335/50 b die über sie von einem Notar, der g 45 8 6 218 20 8 ¹ . 8 2 1 Robschütz, den 9. Mai 1929. 1 Augsburg, den 9. Januar 1929. Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder Robschützer Papierfabrik. Alpine zektien⸗Gesellschaft . einer Effektengirobank ausgestellten In Vertretung des Vorstandes: Eisengießerei und Maschinenfabrit. Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ Thürmer. S. Wallach. Th. Sachs. reslau, Hubenstraße 44,

8 8 Johs. Schreier.

Die siebzehnte ordentliche Geueral⸗ 1““ Johs 2 u“ .-reee unserer Gesellschaft Unser satzungsgemäß ausgeschiedenes findet Dienstag, den 4. Juni 1929, Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. jur. H.

n Räumen Fehre ist einstimmig wiedergewählt ureichen; Anmeldescheine sind bei den der Grundereditbank G. m. b. H., Duis⸗ worden. 1 ugsstellen erhältlich. burg, Düsseldorfer Straße 8858 [Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien 8 Tage sordnung: sendung von Betriebsratsmitgliedern in erfolgt nach deren Fertigstellung bei der⸗ 1. Endgültige Feststellung, ob das den Aufsichtsrat sind gewählt: jenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht Aktienkapital der Liquidations⸗ 1. C. Bosse, Iehoe, 1 ausgeübt wird, gegen Rückgabe der aus⸗ gesellschaft 700 000 beträgt und 2. F. Schweier, Lägerdors. gehändigten Kassengnittung. nicht 425 000 sowie eventuelle Die in der Genevalversammlung vom Die Stellen sind berechtigt, aber nicht Berichtigung der Zahl 425 000 3. Mai d. J. festgesetzte Dividende von 308 007124 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ in 209 90 in den seit 31. De⸗ 159 % auf die Stammaktien gegen zeigers der Quittungen zu prüfen. inber 1921 aufgestellten Bilanzen. Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 44 8 Die Abstempelung und die Aus⸗ rstattung des Geschäftsberichts für unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer händigung der Aktien sowie die Aus⸗ die Jahre 1927 und 1928. mit RM 67,50 pro Aktie vom 3. Mai d. J. übung des Bezugsrechts sind an den 3. Feststellung der Jahresbilanz für ab zur Auszahlung: Schaltern der Einreichungsstellen ge⸗ diese Jahre. in Hamburg: 8 bührenfrei. Soweit Schriftwechsel er⸗ 4. Erteilung der Entlastung an die 1. bei unserer *1& s. forderlich ist, werden die üblichen Ge⸗ Gesellschaftsorgane. 2. bei den Herren Hesse, Newman bühren in Anrechnung gebracht. 5. Aufsichtsratswahl. & Co., Alfeld (Leine), den 7. Mai 1929. 6. Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ 3. bei Herrn Ludwig Tillmann, Hannoversche Papierfabriken sichtsrats. 9 in Berlin: bei der Dresdner Bank. Alfeld⸗Grouau vormals 7. Verschiedenes. e, 3. Mai 1929. Gebr. Wogre. [14153 Duisburg, den 6. Mai 1929,. 8 r Vorstand. Der Vorstand. I. Der Kiauidator: Becker L. Alsen. W. Müller.

Bankguthaben.. 1 390

zur Geschäftslage. Außenstände. 228 002 05

2. Beschlußsassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

man in Liguidation, Duisburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19

319 392 05

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Darlehen. Reservefonds... Gewin)n..

107 084 12 698

Soll. Unkosten.

6 628 60

Der Vorstand. Braun. Trautmann. Beglanbigung. Vorstehende Bilanz nebst Ertragsrech⸗ nung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der „Konditoreinkauf“⸗ A.⸗G., München, übereinstimmend be⸗ funden. München, den 12. Februar 1929. Eug. Elkan, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Aktiva. Forderung gegen die Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen

59 037,89 148 186 30 Aktienkavital 1 100 000 - Schuldverschreibungen 8 48 000 Schuldverschr.⸗Zinsen.... 186 30 148 186˙3 Eßlingen, den 18. März 1929. 6 Der Vorstand.

1

Strache. Weise. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Arnold Laboschinski Aktien gesellschaft übereinstimmend gesunden. Berlin, den 6. April 1929. Oskar Reimer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.

Haben.

Passiva. 1 9 a Bruttogewinn .

Kontorhaus Merkur Aktiengesellschaft. Carl Seez. 1“ tsk