1929 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eite Zentralhandelsregiterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929. E. 4. 3 8 1 Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929. S. 3.

Arndt in Frankenberg 1. Sa., 1 Paket,] Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeug⸗ Schieusingen [131231 19 Uh⸗ 86 . ⸗. 49 ꝙꝙu5 . . r. Offener Arrest mit Anzeige⸗] Urban, Fr t a. Main, Fri 8 offen, mit 38 Mustern, mit einer Farb⸗ nisse, angemeldet am 16. cer 199 n unser Musterregister i 2 „Frankfurt a. Main. Friedberger. 8 gells mit beschränkter §. g in worden je Prokura des Kauf⸗ 2971- rungsschra q; b . tafel mit 6 Farben und 45 Farbmustern Z“ 5 Uhr. p . n9 63 42* ist unter pflicht bis zum 22. Mai 1929. landstraße 62, ist heute, am 4. Nai 1 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 g-ee; daß. die Prokura des Kauf⸗ Dresde n. . 112971] rungsschränke und Regale. Das Ein⸗hannes Führer in Duisburg ist allei⸗ 298 der Firma Alfred Beyer, Annaberg, den 4. Mai 1929 11929, 11 uh 8 Konkur Darmstadt mit Aktiven und Passiven manns Emil Alfred Lungwitz er Auf Blatt 17 890 des Handelsregisters, bringen dieses Handel chäfts 8 2 G Febeit ameg Amtsgericht Olbernhau, 30. April 1929. Glashüttene ugniss⸗ in Schmiedefeld, Amtsgerich96t. Iseröffnet k. M. 2he nach dem Stande vom 10. November loschen ist. sbeetr. die Gesell chaft Pensionat Weißer mit 18 dieses Handelsge chäfts gisceht scheft Fcgnfer bhr ““ . . eingetragen: Eine gläserne runde Kropf⸗ shsgeurt Bruck in I 928 übergegangen. Die Firma wird Amtsgericht Dippoldiswalde, 2. 5. 1929. Hirsch a hesorschihaßt in Dresden, ist 1929 führten Geschäfte für R ben Int ; ö“ 611/80, 618/80, 619/80, 620/80, Oldenburg, Oldenburg. [13117] halsflasche, ca. 200 g Inhalt, mit 88 Be- 1 gn. ück in Frankfurt a. Main, öscht zim 90. April 1925 3 28 . f gerelegatt Dresden, ist 1929 geführten Geschäfte für Rechnung Unter A Nr. 4071 die Firma Con⸗ 2 1 . b 8 1 ca. 2 8 a -euthen, O. S. [13962] Goethestraße 5, ist Konkurs hier gelöscht. Am 30. April 1929 ——— heute folgendes eingetragen worden: der neuen Gesellschaft gehen. Es werden scordia Musikwerke⸗Vertrieb 8 628/80, 629/80, 630,80, 631/80, getragen: 1 14 Minuten. sSsohe in Benteen O. S, Angeigefrist bi 4. Pami zasg. rist uir C1“ 1“ evein⸗ kapitals von einhunderttausend Reichs, bisherigen Firma Derendorfer. Zahn⸗ die Ehefrau Rudolf Fronßet, Anna geb. 4 11 ten. 3 8 ohenzollernstraße 2, nhabers der Anmeldung der Forder i b Kurt Schnell, Kaufmann in Darmstadt, getragen worden: 1 mark auf fünfzigtausend Reichsmark ist räderfabrik H. Geiger sowie die Ver⸗ 3IEI“ 718q 5. Fe Ä 6.e. 5-en Firma ö Schleusin 8 1929. v E in Beuthen O. S. 15. Juni 1929 Sgei snnichr 8 Am 3. Mai 1929 1 ö 8 2 Gesell⸗ olgt Der 1 8 binblichkeiten dersesben. Dies F 80, 643/80, [80, - + „T . n⸗ Das Am icht. sist am 4. Mai 1929, 12.30 Uhr, das meldun Vorlage in d I ichtlich der Firmen: 1. Hessische scha Sächsische Versicherungs⸗ 16. September 1922 ist dementsprechend Einbringen geschieht NUebernahme⸗ De AF; vesoflichaft in Puz 120/50), 634/80 Dessin 120/51, 634/80 burg⸗Bürgerfelde, 3. Feldstraße 68, Be⸗ —— Konkursverfah 5 2 dung Vorlage in doppelter Aus⸗ 88 Industrie Frit; Rundse Aktiengefellschaft in Dresden: Die im 8 1““ bringen geschieht zum Uebernahme⸗ Demag Aktiengesellschaft in Duisburg; 8 28288 L S 3. G rend eröffnet. Verwalter fertigung dringend erforderlich. * Papier⸗Industrie Fritz Rundstatler, elktiengesellschaft in Dresden: Die im § 3 und weiter in den §§ 16 und 19 preise von 25 000 RM. Durch dieses Durch EEE“ 89 heev eis -e. r e nrnh hüh- *1.4⸗2 1““ - In das Musterregister wurde heute euthen O. S., eiwitzer Straße 6.] 12,15 Uhr, allgemeiner Prü rmi gatharina, geborene Racke, Ehefrau des hat un er Abänderung des Gesellschafts⸗ vom 18. Dezember 928 laut notarieller Stammeinlage der Firma H. Geiger haftsvertrag geänd 9. 8 28 ee. Schubfrift 3 Jahre, autsprecher aus verschiedenen eingetragen: Anmeldefrist bis 16. Juni 1929. Erste 1. S 1939 egen Kaufmanns Fritz Rundstatler in vertrags beschlossen, sieben Aktien über Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ von 25 000 9. al nan,hee he⸗ scaftsnertrag Heindert. aghefts 8 angemeidef 9 April 1929, nachm. 5,30 Uhr. 88 sich abgestimmt (kombinierte Schweinfurter Präzisious⸗Kugel⸗ Glänbigerversammlung am 3. Juni a. Main Starkestraße 3, Zimmer 21. Darmstadt, übergegangen. Der Ueber⸗ 8 fünfzig Reichsmark einzuziehen und ändert worden. Das Grundkapital be⸗ zeichnet. Die Bekanntmachungen der 13 000 000 NaM beschlossen worden Die Sächs. mtagericht Frankenberg, Kolzmem rang), plastische Erzeugnisse, Lager⸗Werke Fichtel & Sachs Ak⸗ 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am Frankfurt a. Main den 4. Mai 1929 gang der in dem Betriebe des Ge⸗ das Grundkapital demgemäß unter den trägt nunmehr, fünfzigtaufend Reichs⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ den 2. Mai 1929. Tag und Stunde der Anmeldung tiengesellschaft, Sitz Schweiufurt, 24. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unter- Amtsgericht. Abt 17a 1“ schäfts begründeten Verbindlichkeiten im Beschluß angegebenen Bestimmungen mark und ist eingeteilt in fünfhundert anzeiger. aapital beträgt nunmehr 38 000 000 RM. 26. April 22 vorm. 10 Uhr, Schutz⸗ vier versiegelte Briefumschläge, ent⸗ zeichneten Amtsgericht im Zivilgerichts⸗ 1 9 1 1 und Forderungen ist bei dem Erwerb von einer Million dreihundertfünfzig auf den Inhaber lautende Stammaktien Bei Nr. 2506 Filmhaus Bruckmann Als nicht wird veröffent⸗ 1 Freiburg, Breisgau. 113112] 6“ haltend je die Abbildung eines Flächen⸗ gebände im Stadtpark, Zimmer Nr. 25. vriedland, Mecklb [138969] des Geschäfts durch Katharing, ge⸗ Reichsmark auf eine Million Reichs⸗ zu je einhundert Reichsmarl. & Co. Aktiengesellschaft, Berlin, Zweig⸗ licht: Die neuen auf den Inhaber In das Musterregister Band 1I O.⸗Z. en Ancis EEö“ erzeugnisses, darstellend das Umschlag⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis] Ueber das Vermögen des Architekt borene Racke, Ehefrau des Kaufmanns mark herabzusetzen. Die Herabsetzung Amtsgericht Dresden, Abt. II niederlassung hier: Franz Bruckmann lautenden Aktien über je 1000 Rod sind 119 ist eingetragen: Firma Mez Vater Amtsgericht. Abt. IV bild für 1. ein Wälzla 42887 24. Mai 1929. Amtsgericht Beuthen und Faenercet 2 Friedrich Hoß üt Fritz Rundftatler, ausgeschlossen. Fritz ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag am 2. Mai 1929. 8 ist aus dem Vorstand ausgeschieden zum Nennwert ausgegeben 8 K Söhne in Freiburg, ein verschlossenes , 12. ein Kugello erhandbuch 9 ein Wälz⸗ O. S., 4. Mai 1929. iedland i 2125] Rundstatler, Kaufmann in Darmstadt, vom 16. Februar 1910 ist dement⸗ 8 Bei Nr. 2929 ende nshischt Kiesel⸗ Am 26. April 1929: P pn G 8 84 Se Piorzheim. 8 [13118] la ertasche b 9 4 5 8 1“ Frie and 1. Meckl. ist am 6. Mai 1929, ist zun Prokuriste bestellt sprechend im § 4 und weiter in der 1 .„ 9p 195845 3 EE11 8 se 9 1 Am 26. 9 8 929: 822 Paket mit 10 Mustern von Handarbeits⸗ EELEEEE nbuch, 4. ein Kugellager⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht ist zum Prokuristen feacl. 88— Dässeldorf. * [13545] gurwerk Gesellschaft mit beschränkter, Unter B Nr. 1469 bei der Firma kunstseide in verschiedenen Farben⸗ Firma Web egne 1uu“ taschenbuch, Geschäftsnummern: 11207, Biberach a. d. Riss. [13963] in Friedland i. Meckl. das Konkurs⸗ 2. A. Haas Söhne, Darmstadt: Die 5, 21, 26 und 35 durch Ersetzung des In das Handelsregister A wurde am Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ Benzin⸗ und Schmieröl⸗ Vertriebsgesell⸗ zusammenstellungen, genannt Effekt⸗ H. eesg 6 1S-e Pforzheim, 11208, 11209 und 11210, je Ueber das Vermögen des Adolf verfahren eröffnet worden. Verwalter: Prokura der Anna Haas, geborenen Wortes Goldmark durch Reichsmark 1. Mai 1929 eingetragen: beschluß vom 26. April 1929 ist der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in zwirn Sascha“ plasti ches Erzeugnis angeme et am 16. April 1929, nach⸗ erzeugnis, angemeldet je am 98. ai Schmid Kaufmann in Biberach a Riß G. 8 off 6 vm 77 . 1 Meyer, ist erloschen. Die Firma ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ Bei Nr. 1300 Julius Beckers vorm. sellscha tsvertra eändert. D Sitz Duisburg: Die Firma ist beend 8. „Saschac, plastisch rzeugnis, mittags 3 ¾ Uhr, ein versiegelter Umschlag 1929. hr 45 Mi it einer F * I. . Riß, Kaufmann Swenson, hier. Frist zur erlosche Abteil . Am samml laut notarieller Niederschri Er das, hier: Zuschneider e g- ED rg. Ddis ee ist nach beendeter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mi nflern Fn issopi g 1929, vorm. 10 Uhr 45 Min., mit einer Inhabers der Firma Adolf Schmid in Annield der cfor erloschen. Abteilung B;. Am sammlung laut notarkener zert erschrift Ernst Ordas, hier: Der Zuschneider der Gesellschaft ist nach Hüzel (Amts⸗ Liquidation erloschen Ferbers Fr. Firnen Laa0 chnen in Een 21 nn, hees ehe etresgar⸗ Floschen. 300 e hng gch der vom gleichen, Tage ahgeündert worden. Friedrich Disch in üsseldorf ist in das gerichtsbesint Soltau 9. Lügel Anin, Liñuidaliogon 27 April 1929: Ferner zu Band II O. 3. 106 und Fabriknummern 1, 3. 5, 7, Schweinfurt, den 3. Mai 1929. Tabakwaren, wurde am 4. Mai 1929, -g Seen 1929 . 1 Firma Heuß 2. Simon Aktien⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ verlegt. Heinrich Loewe ha⸗ Unter B Nr. 1334 bei der Firmg 107. Die e Vater & Söhne Ts ns 1007/12, 1007/15, Amtsgericht Registergericht. nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin gesellschaft, Darmstadt: Durch Be⸗ eine Million Reichsmark und ist ein⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch sein Amt als eschäftsfühter nieder⸗ Richard Löwenthal & Co. Gesellschaft in Freiburg hat für das unter Nr. 106 Flä enerzeugnisse, cutzfrist drei Jahre. „198 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 20, Juni 1929, vormittags 11 Uhr schluß der Generalversammlung vom geteilt in sechstausendsechshundertsechzig gebildete offene Handelsgesellschaft mit gelegt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: mit beschränkter Haftung in Belerscheh eingetragene Muster von Amtsgericht Pforzheim. Schwelm. 113125] Bezirksnotar Blaser in Biberach und Offener Arrest mit Anz igs flicht 32 5. April 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Aktien zu je fünfzig Reichsmark und Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar Wilhelm Rosenthal, Kaufmann in Die Firma ist erloschen. ee keee bdas vnten —.⸗Z. Siistyktess . 113756) . g,. de- eeer.iS. ist eingetragen: als dessen Stellvertreter Not.⸗Prakt. 2 88 Mai 1929 it Anzeigepflich 1 gelöst. Kaufmann Max Mayer und 8. eintausenddreihundertvierunddreißig 1929 begonnen. Zur Vertretung der Düsseldorf. 1 Am 30. April 1929: 107 eingetragene Muster von Falzkarton In unser Mufterregister wurde unker Drahtf brik 824 mibt und Hummler in Biberach. Konkurs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts 5 Frat Emma Mayer, geborene Wolf, sn je fuͤnfhugde Reichsmark, Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur Amtsgericht Düsseldorf. Unter A Nr. 2573 bei der Firma und Tuten System Compromiß die Nr. 222 heute eingetragen: Firma Conta Schwelm. 1 4. In forderungen sind bis zum 24. Mai 1929 Friedland i. Meckl u in 8 8 Liqui⸗ daff Reü eh Lautge u⸗ n Fütstchtic. schie Firma KC. Schmidt & Co. Inhaber Louis Verlänge 1g . 18 8ZE11“*“ 2 V iegelt, beim Amtsgericht Biberach a. Riß an⸗ ““ . 8 datoren bestellt. Jeder der Ligui⸗ 2. a1 att 18 656, betr. die Gesell⸗ lautet jetzt: Beckers & Disch und ist Duisburg. 81 [Salomon Nachf. in Duisburg⸗Ruhrort: ege ung 0. 2ucha h d aanf sgieg enttange Uan wenthaltgna lcdene zuccbelesen cr. samsdn Piscter Karakonit Angege eisenuirghem wner. [1n 131““ 1“ Pisvrn. zandelsregister ifl ein⸗ Dses Firma lagletzzent C. Lürg, Pne Er. xA 8 . 3 3 1“ 15⸗ 8 8 22 n bzw. Rosetten, Ge⸗pfli⸗ is 24. Mai 1929. Termi elsenkirchen-Buer-. 397 und allein, ohne Mitwirkung es an⸗ Werke ttiengesellschaft in Dresden: andelsregisters neu eingetragen. Der getragen: 8 8 [Sh Häusler. ae 88 Mastern zu Porzellangegenständen mit den schäftsnummern 1201 K, 1201 E, 1204 K, nhnch Ci8 dh. eh vmcbwan veschtet⸗ Ueber das Vermögen der Frau Elise deren Liqhidalors die Gesellschaft zu Die Herabsetzung des Grundkapitals see anch der in bem Vees ete des Ge⸗ Am 17. April 1929: l ö die Firma Nord⸗ 8 rgg.d 5 8 898 dai 1929. 10270, 10273, 10276, 1204 E,. 1055 R, 1 Modell von Metall⸗ fassung über eventl. Wahl eines anderen Wischmann in Westerholt ist heute vertreten. Die Prokura der Emma von 594 000 RM auf 264 000 RM ist schäfts begründeten Verbindlichkeiten, Unter B Nr. 1999 bei der Firma Leo⸗ westdeutsche Marmorsäg emerke Künker seisgertchs. 1 . eee grs EEE“ 1u Verwalters, Besteklung eines Gläubiger⸗ 81 bes Fres-e 8 L e Wolf, ist B 8 6 Der 1ghsenschatte esa. 88 die vor dem 1. Januar 1929 entstanden Werke, Altiengesellschaft Zweignieder⸗ 8 Co. in mit Zweig⸗ 88 5235, big 2237 er nrash ,4 Modelle von Metall⸗Bommeln Ge⸗ ausschusses und über die in 192, öffnet. Konkursverwalter ist Fer Syndgte⸗ †Aut 30. April 1929 hinsichtlich der 8. November 1923 ist im § 6 durch Be⸗ sind, auf die Gesellschaft ist aus⸗ iliengesensche, Zweignieder⸗ niederlassung in Duisburg⸗Meiderich Fürth, Bayern.. (13753] 2235 bis 2237, 3474, 5580, plastische Er⸗ schäftsnummern 5034 K, 5038 K, 5039 B, vunsguc bezeichneten Fenstace und kus Dr. Holnbars aus BWesterholt. Firma Paul. Wolf & Co. Nach⸗ schluß des hhere ermächtigten Aufsichts⸗ geschlossen, soweit sie nicht in sem aks lostung ist 116“ 8 8 Firma is urge assväsche Musterregistereinträge. vedscte. aegabäche am 2. Mai 1929, und 5039 M., 1 Modell von Metall⸗ allgemeiner Prüfungstermin Samstag, Offener Arrest mit Anzeigepficht bis folger Arnold & Häußer, Gesell⸗ rats vom 19. Februar 1929 und weiter Anlage zum Protokoll vom 20. April Am 19. April 1929: Marmorsägewerke Künker & Co. Zweig⸗ 1 G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ era. chutzfrist 3 Jahre. Bommel mit Schlüsselschild, Geschäfts⸗ den 1. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, zum 27. Mai 1929. Anmeldefrist bis schaft mit beschränkter Haftung, in den §§ 25 und 26 durch Beschluß der 1929 zu den Registerakten gegebenen Unter X Nr. 2599 bei der Firma Her⸗ niederlaf Eung Duisburg Inhaber ist dorf, 11 Muster, und zwar 4 Muster Pößneck, den 3. Mat 1929. nummern 5042 K, 1203 K, Plastische Er⸗ vor Amtsgericht Biberach a. Riß zum 27. 5. 1929. Erste Gläubiger⸗ Darmstadt: Durch Beschluß der Gesell⸗ Generalversammlung vom 5. März 1929 Gläubigerverzeichnis aufgeführt sind. manns & Cie. in Duisbt re Meiderich: der Nhasneege ser Friedrich Wilhelm von Aschenbechern, Fabr.⸗Nrn. 1085 bis Thür. Amtsgericht. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Württ. Amtsgericht Biberach a. Riß. versammlung und Prüfungstermin am 1“ schafterversammlung vom 18. März laut notarieller Niederschrift vom Bei Nr. 635, Gebr. Anraths, hier: Die Gefellschaft ist 1“ v. Künker in Alliona-Hochkamp. Dem 1088, 4 Muster von Photorahmen, Konsdorf Feeacz Feäh 1atig am 13. April 1929, vormittags 11 Uhr 1 ““ 6 5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im 1929 ist die Firma geändert in: gleichen Tage abgeändert worden. Das Die Prokura des Richard Lazarus ist st 8 Robert Wieda in Duisburg ist Prokura Fabr.⸗Nrn. 1089— 1092, 1 Muster eines b. gvr . Musterreaift 113119] 39 Minuten. Braunschweig [13964] hiesigen Amtsgericht, Ve tgisase 1 „Panl Wolf & Co. Nachfolger, Grundkapital beträgt nunmehr zwei⸗ erloschen. 1— is XX“ eda in Duisburg Fabr.⸗Nr. 1093, 23. April Falge . 1as-ere r.e. Nr. 1308. Firma Thoren, Reichert & Co. Ueber das Vermögen des Gastwirts Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18; daselöst. 1 Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ hundertoierundsechzigtausend. Reichs⸗ Bei Nr. 1062, B. M. Lyon, hier: Wilhelm Bohnen in Dutsburg: Iem Unter A Nr. 4078 die Firma Walter Muster von Rasiergarnituren, Fabr.⸗ 1 8 getragen A⸗G. in Schwelm, 1 Umschlag, sechsmal Heinrich C. Wöhler in Querum ist am delfenkirchen⸗ner⸗ den 4. Mai 1929 1 tung“. Durch gleichen Beschluß ist an und ist eingeteilt in zweihundert⸗ Witwe Alfred Lessing, Bertha geb. Wilhelm Bohnen jr. in Duisbur Jist Kochs in Duisburg. Inhaber ist der 1 8 g is Das Amtsgericht Buer. tsvertrag geändert. Die vierundvierzig Attien zu je sechshundert Lyon, ist als persönlich haftender Ge⸗ Prokura erteilt

er. Gesellschaf Bankdirektor a. Walter Kochs in

n Nru. 1094/95, offen, Geschmacksmuster Fg8, 96 8 8 versiegelt, entbaltend 3 Muster für elastisches 3. Mai 1929, 13 Uhr, das nkurs⸗ D ar plastische Erzeugnisse, Schußfrist fabert Grand Pürnea efattegfchaße nn Sockenhalterband in verschiedenen Füsche verfahren Aahnns 68 8 ö““ Geschäftsfüihrer Paul Arnold und Otto Reichsmark und in eintausendein⸗ sellschafter ausgeschieden. Ein Kom⸗ Unter A Nr. 4069 bei der Firma Duisburg. Geschäftszveig ist Bank⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1929, Ronsdorf, ein ver nn2 dschaft in Geschäflenummer⸗Arfitel Nm. 8662,8708, Rubolf Fanger, hier, Andreeplatz 4, Gposseschönau, Sachsemn. (139711 Häutßer sind als solche ausgeschieden. hundertsechsundsiebzig Aktien zu je eanf manditist ist eingetreten, Die Komman⸗ G. Senft in Dujsburg: Die Gesellschaft kommission⸗ 8 h Muasterreg. Kr. gi84. enthaltend 1 gch erse fchetger nschlag, 8759, Flächenenneugnisse, Schutfrist SJahre, zum Konkrsverwalter ernannt. Offener, Ueber das Vermögen des Kleider. Georg Breugel, Kaufmann in Darm⸗ hundert Reichsmark, die sämtlich auf ditgesellschaft führt die bisherige Firma ist durch den Tod des Gesellschafters, Unter B Nr. 398 bei der Firma 2, Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ Creseutschlüssel, Stiel aus rannt angemeldet am 27. April 1929, vormittags Arrest mit An eigepflicht sowie An⸗ Gustav Hornauf in Seife. stadt, und Georg Fey XVI. Fabrikant den Inhaber lauten⸗ Der Direktor fort. Gustav Lessing wohnt jetzt in Wilhelm Sturmt aufgelöst; der bisherige Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ wollgarnfabrit Erlangen, Hauptstr. 117, temperguß, Backe aus Bhchmnehäben 10 Hbr 50 Minnten. meldungen von Konkursforderungen bis hennersdorf Nr. 272 wird heute, anm nn Pfungstadt, sind zu Geschäftsführern Hennd, Hornung Petit ist nicht mehr Hösel, Walter Lessing in Düsseldorf. Gesellschafter Wilhelm Bannenbruch sst ggesellschaft, Filiale Duisburg: Durch Ge⸗ 1. Muster einer Wäscheseilrolle mit Stahl, Fabriknununer 3 Hreh pla. Aetegericht Sehrele⸗ 30. 4. 1929. 17. Iüni 1929. Erste Glänbiger⸗ 4. Mai 1929, mittggs 12 Uhr, das Kon⸗ b bestelkt. Georg Brengel und Georg Mitglies des Vorstands. Falls der Bei Nr. 1524, Schieffer Co,, hier; alleiniger Inhaber der Firmna. neralversammlungsbeschluß vom 28. Fe⸗ Klammerspitzen 8 und 8 Cellophan⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre ün⸗ 1 3 versammlung am 24. Mai 1929, 10 Uhr. kursverfahren eröffnet. Konkursver Fey XVI. sind für die Dauer ihres Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ Der Kaufmann Heinrich Klosner in e 4 Nr 4070 die vffene Handels⸗ bruar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag umhüllung guf weichen Holzstäben resp. gemeldet am 19. April 1929, 12 Ubt sStendal. [13126] Allgemeiner Prüfungstermin am walter: Herr Bücherrevisor Walte Amtes als Geschäftsführer jeder zur steht, ist dieses allein vertretungs⸗ Buer ist als persönlich haftender Gesell⸗ gesellschaft Gottfried Schult in Duis⸗ geändert worden, insbesondere ist der BPeddigrohr, Spanischrohr, Papier oder. Amtsgericht Ronsdorf, 16 In das Musterregister ist am 3. Mai 26. Juni 1929, 10 Uhr. Langlotz in Seifhennersdorf. Anmelde ““ Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ berechtigt. 1u“ schafter ausgeschieden. Ein Komman⸗ b 8 Hhast ulich b en. Gesellsche [mit der Aktiengesellschaft unter der Amtsgericht Ronsdorf. 1929 unter Nr. 9 bei der Firma Eisen⸗ Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts frift bis zum 12. Juni 1929. Wahl⸗ B rechtigt, demgemäß auch zur Allein⸗ 3. auf Blatt 10 547, betr. die Gesell⸗ ditist ist eingetreten. Die Kommandit⸗ ntg. hh vbectried Sube d Firma Mitteldeutsche Creditbank zu termin am 25. Mai 1929, vormittag zeichnung für die Gesellschaft. Soweit schaft Mimosa⸗ Aktiengesellschaft in gesellschaft führt die bisherige Firma fort. haa S 1 Frankfurt a. M. abgeschlossene Ver⸗ Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Bei Nr. 8261, Wilhelm Vossen, hier: In da bisher nSeee Ge⸗ schmelzungsvertrag vom 8. Februar 1“ 9 8. eh 19 Vermögen der letzteren

Bastarten gewickelt und auf welche die 10 ¹½ Uhr. Prüfungstermin am ein Prokurist nicht als Einzelprokurist 25 i 1901 ist i C1““ 25. Juni 1901 ist im § 21 durch Be⸗ Das Geschä is r Firmo WW“ ““ b 29 8 J 8 9 Das Geschäft ist mit der Firma an schäft ist der Kaufmann Paul Schür⸗ 1929, wonach das

Klammerspitzen aufgesteckt werden Rudolstadt. [13120] ASkel-gabre 8 Braunschweig. Mustrn für öbel, Bublitz. [13965] 10. Juli 1929, vormittags 10 ½ Uhr. bestellt ist, bedarf er zur Vertretung 70., 2† 8 G 1 und zur Zeichnung für die Gesellschaft schluß der Generalversammlung vom Peter Vossen, Kaufmann in Düsseldorf, v1“ Schür⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ d gi2 mann als persönlich haftender Gesell⸗8,41 EETTT“ ann als persönlich haftender Gesell⸗ dation auf die Gesellschaft unter der

können zum Fülle öu 8 en 1“ inen zum Füllen von Necessaires und In das Musterregister ist eingetragen 8. 4 1 Reiseartikeln, Art. 774, offen, Ge⸗ worden: sterregister ist eingetragen Umschlag mit 3 2 schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Nr. 1042. Firma Schäfer & Bater plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Ueber das Vermögen des Eisenwaren⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis E imn . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rudolstadt, 24 Stück Skizzen ene- 268, 269, 760, Sch utzfrist 3 Jahre, an⸗ händlers Ernst Wedde in Bublitz, Lange⸗ zum 12. Juni 1929. der Mitwirkung eines Geschäftsführers 23. April 1929 laut notarieller Nieder⸗ veräußert, der es unter bisheriger schaft in etreten. Die Gesellschaft hat 11. April 1929, vormittags 9 Uhr, Mustern vöon Porzellanerzeugnissen mit gemeldet 2. Mai 1929. straße 198, wird’heute, am 2. Mai 1929, Großschönau, den 4. Mai 1929. oder eines zweiten Prokuristen. Zur schrift vom gleichen Tage abgeändert Firma fortführt. Der Uebergang der 1““ be 8 schaft hat Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Amtsgericht Stendal. 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht. Vertretung der Gelellschaft ist die Mit⸗ worden. S. b“ in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 16“ Am 20. A orsl 1929: Aktiengesellschaft, zu Hamburg, über⸗ wirkung von zwei Geschäftsführern er⸗ 4, auf Blatt 10 707 betr. die Gesell⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ Am 20. April 1929: sccht, genehmigt und zum Zwecke der 9 schaft EE E V 8 gen Unter B Nr. 1428 bei der Firma ht, hmig 5 8 schaft Martin Bäcker Gesellschaft lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Snisheir Nr. 1428 bei der Frma [Durchführn dieses Verschmelzungs⸗ V Duisburger Treibriemenfabrik Georg Eihöh 8 ’“ g [vertrages die Erhöhung des Grund⸗

Anftovnro „† 28 o. . 8 7 Musterreg. Nr. 2185. den Fabriknummern 3369 3370, 3373 . 1 . 8 Konkursverwalter: Kaufmann Paul —— erlich, soweit nicht in Einzelfällen artin 1 cht, 4 1 des 6 mit beschränkter Haftung in sschäfts durch Peter Vossen ausgeschlossen. Schmalenstr 2gensenn. 1 8 Schmalenstroer Gesellschaft mit be1u“ 27 S 9 —₰ kapitals um 15 000 000 RM auf

3. Bayerische Spiegelglasfabriken bis 3375, 3376 3380 —8 ür 3 8 bea dabehgf mütengefltschaft 1e. Sae e ganzer bea üthre für Traunsteln. [13757] [Schramm in Bublitz. Anmeldefrist bis Grünberg, Schles. [13972 forderl Sit Fürth, 9 Muster von ovalen und Ausführung in jeder Größe und Aus⸗ Musterschutzregister. Neueintrag. Nr. 61. zum 25. Mai 1929. Termin zur Be⸗ Ueber das Vermögen des Schuh⸗ einem oder mehreren Geschäftsführern lchruüͤn 1 runden Sbiegeln, herzustellen in ver⸗ stattung je lichem Material, in Hinterleger: Firma M. Niedermayr, A.⸗G. schlußfassung über die Beibehaltung des machers Paul Roball, Grünberg durch die Gesellschafterversammlung Dresden: Die Prokura des Buchhalters Bei Nr. 8687, J. Berliner & Co.. . 1 schiedenen Größen mit vieleckigen Fa⸗ einem offenen Ulrschkag plastische Er⸗ in Rosenheim, Muster für Zeichnung, ernannten oder die Wahl eines anderen i. Schles., Niederstr. 57, wird heute, ausdrücklich das Recht verliehen wird, Kurt Hermann Seifert ist erloschen. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der schränkter Haftung in Duisburg: Die 75 000 000 NM beschlossen worden Die cetten, die auf der Außenseite die Run⸗ zeugnisse, am 2. April 1929, vormittags offen, Fabriknummer N. A. G. 1929 A, Verwalters sowie über die Bestellung am 4. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das ohne Mitwirkung eines zweiten Ge⸗0. auf Blatt 11 661, betr, die Gesell⸗ bisherige Gefellschafter Isidor Berliner Prokura des Carl! Büschler in Duisburg Kapitalserhöhung sist erfolgt. Der dung oder Schweisung der Außenform des 11 ½ Uhr. gs Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ eröffnet, da Gemein⸗ schäftsführers die Gesellschaft allein zu schaft Friedrich Klotz Gesellschaft ist alleiniger Inhaber der Firma. 5* erloschen. Umtausch der Aktien zu 600 RM und Glases tragen, während der innere Nr. 1043. Kaufmann Max Moritz in gemeldet am 24. Apri 1929, vormittags tretendenfalls über die im § 132 Kon⸗schuldner za lunsdanfähe ist. Der 11““ vertreten und für sie zu zeichnen. Paul mlit beschränkter Haftung in Dresden: —Bei Nr. 8349, Spilker & Co., Inh. 1 Am 23. April 1929. 60 RM in solche zu 1000 RM bzw. d b 8n. 8 Uhr. kursordnung bezeichneten Gegenstände Kaufmann Franz Utesch, hier, wird zum 1 6““ Arnold, Kaufmann und Spediteur in Der Kaufmann Richard Paul ist nicht Ziviling. Carl Bomnüter, hier: Di „Unter à Nr. 2840 bei der Firma 100 RM ist durchgeführt worden . 1b Restauration „Zum Hüttenbetrieb Wil⸗ Justizrat Dr. Albert, Katzenellenbogen,

Rand der Facette eradlini⸗ er R lste 4 Stück Skizze - 8 1 8 8Ls

anders verläuft, Fabr⸗Rr. 101 1. W T.— cher 5 Traunstein, den 2. Mai 19209. am 27. Mai 1929, 11 Uhr, und all⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Darmstadt, ist zum Einzelprokuristen mehr Geschäftsführer. Die Prokuren Firma ist erloschen. elraur üm Hutp ieb B.

offen. Geschmacksmuster für plastische dienender Kartons, mit den Nummern Registergericht. gemeiner Prüfungstermin am 10. Juni forderungen sind bis zum 25. 92 3 estellt. Am 3. Mai 1929 hinsichtlich der Kaufleute Bruno Dinter und Max Amtsgericht Düsseldorf. helm Könemann in Duisburg⸗Meiderich: Bankdirektor, in Frankfurt a. M., und

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 100, 101 102 und 103, in ganzer und bb1929, 10 Uyr, offener Arrest mit An⸗ bei dem Gert t anzumelden. Es wirg . der Firma Heedt & Ganß Gesell⸗ Richter sind erloschen, ——— Die Firma ist erloschen.. Bantdirektor’ Friedrich Reinhart in

meldel am 20. April 1929, vormittags teilweiser Ausführung, in jeder Größe zeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. deh Beschlußfassung über die Bei⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 6 au. Blatt 12 293, betr. die Gesell⸗ Düsseldorf. (13546] Am 24. April 1929. . Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗

11 Uhr, Musterreg. Nr. 2185. und Ausstattung und in jeglichem Bublitz, 2. Mai 1929. ehaltung des ernannten oder die Wahl 1 Darmstadt: Die Geschäftsführerinnen schaft Everth & Co. Gesellschaft. In das Handelsregister B wurde am Unter 8. Nr. 1591 die Firma mitgliedern bestellt worden. Julius

1. Hutzler & Pretsfelder Aktiengesell⸗ Material, in einem offenen asch ag 7. onkurse und Amtsgericht. eines anderen Verwalters sowie über Gertrude Heedt Witwe, geborene mit beschräukter Haftung in 2. Mai 1929 eingetragen: Rheinisch⸗Westfälische Baustoff⸗Gesell⸗ Rosenberger ist aus dem Vorstande aus⸗ schaft Metallwarenfabriken, Sitz Fürth, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 die Bestellung eines öe, Ir 8 Schmitz, und Antoine Ganß Wilwe, Dresden: Prokura ist erteilt deem Kauf⸗ Nr. 4126: Die Gesellschaft in Firma: schaft mit beschränkter Haftung in geschieden. Als nicht eingetragen wird

5 Muster, und zwar 1 Schmortopf, angemeldet an 19“ April 1929 vor⸗ Wer lei 8 Crimmitschau. 1143966] schusses und eintretendenfalls über die b . 8 geborene Olm, sind als solche ausge⸗ mann Johannes Berger in Rabenstein Derendorfer Zahnräderfabrik H. Geiger Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesellschafts⸗ bekanntgemacht: Es sind 13 000 Stamm⸗

6 Nr. 4020/18, 1 Fleischtopf, Fabr.⸗ mittags 9 % Uhr. 0 en. Ueber das Vermögen der Ella Mar simn § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ schieden. Emil Wünsche, Fabrikant in bei Chemnitz. Er darf die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertrag ist am 10. Abril 1929 festgestellt. aftien zu je 1000 RM und 20 000 Aktien Nr. 4016/22, 1 Kasserole 1 Fabr.⸗ Rudolstadt, den 4 Mai 1929 ssgarete ledige Keylich in Crimmitschan, neten Gegenstände sowie zur Prüfung 1 Darmstadt, ist zum alleinigen Geschäfts⸗ nur gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Sitz: Düsseldorf, Grafenberger Allee 65. Gegenstand des Unternehmens ist die zu je 100 RM, sämtlich auf den In⸗ Nr. 4050/20. 1 Maschinentopf, Fab . FChüringisches Amts zericht achemn. [13959] Werdauer Straße 35, und der Marie der angemeldeten Forderungen auf den führer bestellt. führer oder einem anderen Prokuristen Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1929. Uebernahme und Ausführung von Kies⸗haber; lautend, ausge ben. e Nr. 4000/14. Maschinentopf Faor. Thüringisches Amtsg. Ueber das Vermögen des Carl] Elsa vhl. Fischer geb. Keylich in 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor Darmstadt, den 4. Mai 1929. vertreten. Gegenstand des Unternehmens Die und Sandlieferungen, der Umschlag Grundkapital 1, rfSlt wunehr in Nr. 1005/12, samtliche Seeeee. ürg Schalkan. [13121] JIunhabers eines Ab⸗] Crimmitschau, ; 3, Gesell⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 34, Hess. Amtsgericht. I. e auf Blatt 2⁰ 125, betr. die Fortführung des bisher unter der Firma dieser und anderer Güter sowie alle 63 000 Plechen 5 nt . reh 8

emailliert in eigenartig marmorieriem In unser Musterregister ist unter zah ungsgeschäfts in Konfektion und schafterinnen der offenen Handelsgesell⸗ velche” anberaumt. Allen Personen, 1 Gloria⸗Palast⸗Lichtspiele Gesell⸗ „Derendorfer Zahnräderfabrik H. Geiger⸗ Geschäfte, welche hiermit Verband 120 000 Aktien zu je 100 NM, sämtlich

Must . c lem [Nrogs eingetragen: Spielwarenfabrikant öbel in Merkstein mit Filiale Geilen⸗ schaft in Firma Keylich & Co (Tuch⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige sschaft mit beschränkter Haftung in in Düsseldorf-Derendorf in Form der halten, sowie auch die Beteiligung an Inhaber laute .

für ereseadee ene Geschmacksnnuster A Verthold Fischer in erelsan ein kirchen, ist am 4. (vierten) Mai 1929, fabrik) in Crimmitschau, wird heute Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Deggendor-f. 3 [12966] /Dresden: Der Kaufmann Paul Lach⸗ offenen Zordeksgesenschaft nn Geschäften gleicher oder ähnlicher lrt. 88 C“ ““

3 Jahre, an vbeee v versiegeltes Patet enthaltend das 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet am 6. Mai 1929, vormitiags 8 Uhr, kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1 Nen eingetragene Firma: „Hans mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikations⸗ und Handelsgeschäffs Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. B. 88 gvch vet⸗eege Akti 8 lsschaft v vodmitzags 8 9 ¼ Uhr. ZB“ Modell: 1, eines Hahnes mit natürlicher worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Sehengsr G Natiling, Tohcer⸗ 8. auf Blatt 20 820, betr. die offene insbesondere die Herstellung und der Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Bergegzet nessunn C. Fexehag 88

Nr. 2187. reg. Niederdrückstimme, Geschäftsnummer Se.. 9. in vachen. Augustastraße. tursverwalter; Herr Rechtsanwalt 8. -n 9 548 zu geieg. * die Räheh ih öih tlimg; 13“ EETETö1““ Prenschner &. Cv. Vertrieb von Zahnrädern und ähnlicher manu Albert Mey, in Essen. Sind Duisburg: Die Prokura des dermann

5. Wie Nr. 3, 14 Mnster von Dielen⸗ 562. 2. Liner Hennfedem Faeng; vum 7 Fund 1929, 1“ gn⸗ Foffmann. hier. Aumeldefrift bi⸗ EETö e.rcew⸗ Kohlenhandlung. ““ werksbesiter Fn keagfichand 9 hr g. Eisenwaren. Ftümmtapitat⸗ 26 000,— mehrere Geschäftsführer ist/ Linnemann ist erloschen. Dr. Emil garnituren, Fabr.⸗Nrn. 1411, 1417, 1418 schillernden Farben, aus jedem Material, Idefri 8 r An⸗ [10. Juni 1929. Wahltermin am fu⸗ 3 gen, Veränderung bei einer eingetragenen sbesitzer Emi Richar Ffrl hing Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗Merwitz ist aus dem Vorstande aus⸗ 1420 —: . in verschie „in— jeder Größe, auch für sonstiges Ge⸗ meldefrist an demfelben Tage. Erste 31. Mai 1929, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ für welche sie aus der Sache ab⸗ 81 9g. einer eingetragenen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Hermann Hebing zu Hervest⸗Dorst schaft berechtigt. Jeder Gesellschafter ied

—2 lacke e 19, 1e- lüngel und Vögel, bezügl 2ns sn jeder Gläubigerversammlung am 7. Juni sungstermin am 21. Juni 1929, vor⸗ -aeee. Befriedigung in Anspruch sboft: Fafennbetriessgesac aufgelöst. Der Kaufmann und Berg⸗ Sind mehrere Jeschäfts vestellt, kann erftmali zumn Schlusse des Ge⸗ Weich es icht Duisb 8 Nr. 1430, echt Eiche, furniert, gebeizt, zeugnisse, Schutfrist 3 Pahre, ange⸗an hiesi Cen 28. an ;g hr, Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1929. ° Amtsgericht in Frhaber Sche. Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ ührt 88, Handelsgeschäft und die meinschaftlich oder ein Geschäftsführer sechsmonatigen Frist kündigen, sodann Ebersbach, Sachsen. ¹ 12979] offen, Geschmacksmuster für plastische W“ 24. April 1929, nachm. d . Dha 1929 Amtsgericht Crimmitschan, 6.5 1920. —* schlusses der Gesellschaft vom 25. März Se CE1“ Firn di Gesaahn Faßt ht einem Prokuristen funft 6G jeäfs Hededten Im Handelsregister ist heute einge⸗ Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, an⸗² r 30 Min. 8 Fee. 8 —— 8 E“ 1929 Urkunde des Notariats De EEEE Iqr 5 506, r. die Firma die Gese aft. Nicht eingetragen: Die fünften Jahres, also zum 31. De ember tragen worden:

a. Süaufr 1“ Schalkau, Kr. Sonneberg, 27. April 1929. Amtsgericht. Abteilung ä. Prankfurt, Main. 113267] L Henen G. R.⸗Nr. 629 N. 1 Seegem. Weinberg n Co. in. Dresden: Der offene Handelsgesellschaft Derendorfer 1938, 194guff. Abgesehen hiervon istjeder 9 auf Blatt 527, betr. die Firma dans i. Musterreg. Nr. 2188. Thüringisches Amisgericht. Fens kaah Aleber d8s Vermögen des 2xeer⸗ sehurns i 2 828 e en 8 b 8 Kin ndzoanfigfarfenn Reichsmark 111““ HbE1“ Zescgfiger zu Düssel⸗ Geselisgafiek b6s S sür Kündlceang Hugo Rudolph, Aktiengesellschaft in

Fürth, den 1. Mai 1929. 1e“ vish! 3960] Joseph Grünebaum in Frantsurt Form ers und Kinobesi hsh ueh gechast ch daher jeßt auf Aalchetnen et Keaen in Weraben iit n⸗ Vesensche ein the chafterin in die sum Schluße des nächsten Geschäfts⸗ Walddorf, daß die dem Kausmonn Pan Amisgericht Registergericht. schirgisheldc. 1 813 22] Sd der de⸗ ermögen des Kaufmanns a. Main, Scheffelstraße 27. Allein⸗ EE11 80000 he =— wetet erg geb. Baer in Dresden ist In⸗ Gesellschaft ein ihr unter obiger Firma jahres mit sechsmonatiger Frist, be⸗ Gerhard Rudolph in Walddorf erteilte

18 N. das Musterregister is eingetragenX alter 1 obert Nier in Sehma, Karls⸗ inhaber der handelsgerichtlich ein⸗ tricstraße 2, am 27. April 1929 das mark —. 93 des Gesellschaftsvertrages 1u“ Bl J“ betriebenes Fabrikations⸗ und Handels⸗ rechtigt, wenn sich in den drei unmittel⸗ Prokura erloschen und dem Kassierer

Grünber 8 8 vorden:; . 6 bader Straße 19 B, Alleininh. der getragenen Firma Holtorp & Co. in Konknrsverfe 9. b.— G ist dementsprechend geändert. g 10. auf Blatt 13 276, betr. die Firma geschäft in der Herstellung und dem bar vorhergehenden Geschäftsjahren ein Paul Gerhard Jähne in Walddorf Ge⸗ —** Reerrerise 1129 6 177. -.s Fabrik nicht eingetr. Firma Robert Frankfurt a. Main, Elbestraße 10, ist EI1““ S ets. Gelöschte Aktienbrauerei Georg Schu⸗ Vertrieb von Zahnrädern und ähnlicher Verlust ergeben hat samtprokura erteilt ist;

8 vs,ue e. ein⸗ Carl Stein in Sohland a. d. Spree, ein Nier jr., Buchholz, Gustav⸗Slesina⸗ heute 4. Mai 1929, 11 Uhr, das Gzeurns 15 w in Pannover, Straibl Leebloraheim Alkti ert in Dresden: Der Dentist Charkes Eisenwaren mit dem Recht, die Firmia Unter Nv. 3551 bei der Fir b) auf Bl 4 die Fir engel⸗ getragen: Nr. 108. Deutsche Wollen⸗ versiegelter Umschlag mit ei vüter Stre 9 - S „(heute, am 4. Mai 1929. . Georgsplatz 9, ist zum Konkursverwalter Streibl, Leebbergheim Aktiengesellschaft Louis Georg Schubert ist ausgeschie J im Recht, die Fibrta ee. e e bei der Firma ) auf Blatt 644. die Firma Engel⸗ C -1“ e., Heüen me -. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Des, Rechiter e Weate Sbethetraße 8. f1, 9 ““ * 1929 Dresden ist Inhaber. 3 mit folgenden Attivenn a) die ffäner Nr r109en,; der Firma bestter Fe⸗ 1ahcben

1 er nmantelstoffe, drei Jahre, angemeldet am 2. April kursver vder Herr 5 ichter A 11 vnee hha2 bonnt 23. Mat 1929, 2 „Pru Sstern 88 1“ 11. auf Blatt 21 262 die Fir iche 1 Reg⸗ ve; Go Aöe , ““ 1 8 8 1

Angora 5961 1929 Jahre 10 Uhr 30 Minuten häha Päßler 8211 aar ern gn” vnn 5. Nveme vr 10 ¾ Uhr, e t, 1 Das Amtsgericht. Heinrich Döring in Dresden Ber ö Recgle ana deich. Fen. Düchlängd 8 1““ ““

1 5* 9* 5988, 6001 6008, 9 8. 8 8 Ff 8 qe,.; 2 8 8 d2. g 8 ls. 8* m IJIn i bäu immer 32, E 2.9 8 K 8. 5 8 8 89 4 2 3 7. c 8 244 8 2 8 He 9 85* sfe 1 2 2. 2 1. 8 e⸗ 24. 2. 929.

Schutfrist 3 Jahre, ongemeldet am 8 34 irma Gehrüder Friese zum 22. Mai 1929. Wahl und Prü⸗ 4. Juni 1929. Frist zur An⸗ geschoß. Wfener Arrest mit Anzeige⸗ Dinslaken. (12967] E Bernhard Heinrich Döring benützten Formmaschinen, und sonstigen samtprokura erteilt und dE Eingel. Sn

tiengesellschaft in Kirschau, ein offener fungstermin am 1. Juni 1929, vor⸗ ld der der bis 128 1 1 2 1 ““ 322 in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb von Formeinrichtungen, c) die Formkasten, prokura des Heinrich Eisenach. 12974]

4. Mai 1929,. 11 ⁄¾ Uhr. Umschlag mit einer Abbildung von mittags 9 ½ Uhr Offener Arrest mit vüxg* SeSoernchen bis zum spflicht bis zum 23. Mai 1929. In unser Handelsregister Abt. A ist Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade; soweit sie 68 Größe 3,3 1 Fücht ber⸗ CI1““ Stahlmann ist Im Handelsregister K ist die unter

Amtsgericht Grünberg, Schl., 5. Mai 1929. Decken mit der Fabriknummer Zeppe⸗ Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1929 nee 192 25 t .n * Amtsgericht Hannover. 1bb hente unter Nr. 157 die Firma Hermann Festicer Straße 69.) 8 steigen ssowie esehrbongenen We 888 fansha⸗ Pro⸗ Nr. 799 eingetragene Firma Paui

estseat tts ts git lin 504, Flächenerzeugnis, Schugfrist Annaberg, den 4. Mai 1929. vessetb ö“ in daphicß. gns. 1“ 19974 1X1““ sr. mit dem 88 in Dinslaken 12. auf Blatt 21 263 die Firma Curt gewichte, d) das Fabrikzeichen 2 Prei je mit einem zweiten ‚Wegner in Eisenach heute gelöscht

Ceenasnzsasserregifte ist ei g 1e vee ücsigne det Gläubigerverfammlung 4 Funi 1929 LAneen Kechenn. Albin See veregeae W“ 88 Keufahanan Fene; ald Precchene 8 66 ö Fahnrädere, alle diese Gegenstänbe 8 Am 25. April 1929: wagden. h, 24. A

vie t er ist eingetragen 1929, nachm. r. 10 390 Uhr, allgemei 11“ 8 Se H 8 8 Dinslaken Curt Ewald Henker in Dresden ist In⸗ den Mengen, wie sie ge enwärti h S. Eisenach, 24. April 1929.

8 Rea 2 10, „allgemeiner Prüfungs⸗ Fischer geb. ner mba ceuz⸗ eingetrage en. LA1XMA“ ETTI1X“ Mengen, wie sie gegenwärtig auf Unter A Nr. 3229 bei der Firma 11“] wofdenn Firma Woldemar Körner in nün 68 13. April 1929 Anmaberg. Eragelh. L13961] termin 1. Jult 1929, 10 Uhr. Frank⸗ 111 2. .ncn en. 86 8 Hermann Moelter üher (ererhe g IoE dem Fabrikgrundstück am Derendorfer R. Wolfshohl u. Johannes Oftrop, An⸗ Thür. Amtsgericht.

Niederneuschönberg, 1 Muster für ein ibenaen in 9—8,, U Pena 8 -eg.ga-s. des gaeeben furt a. Main, Starkestraße 3. nachmittags 2,40 Uhr, das Konkursver⸗ in Oberhausen ist Prokura erteilt. Straße 77.) E1131“ 81 Sgs und 1 von Schiffbau⸗ und Eisenach.. [12975]

8 * 7 1 ug. % C. W. PaukCar udolf mann in Annaberg. Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1929. fahr Frörts K zverwalter: Dinslaͤken den 2. Mai 1929. Str. . e“ am 1. Mai 1929 als dem Uebernahme⸗ Industrieerzeugnissen in Duisburg⸗ v KVK olzauto gitgerseleas mit elektri⸗ G. m. b. H. in Kirs au) die Verlaͤnge * 85 g. 8 - . 2 fahren. eröffnet. Konkursverwalter: Dinslaken, den 2. Mai 1929. 8 13 latt 21 264 die Fir 8 1. 11ö1“ 8 Kungmüisen 1 8 rg In das Handelsregister Abt. A ist

b . K „(Wilischstraße 8, wird heute, am 4. Mai Amtsgericht. Abt. 178. Serr Nechts Schurich m. 13. auf Blatt 21 264 die Firma Kon⸗ tage vorliegenden Auftragsbestände ein⸗ Ruhrort: Die Gesellschaft ist aufgelöst; 8 8 cher Beleuchtung in verschiedenen rung der Schutzfrist um weitere 7 Jahrec. 1929, vormi 72 3 4.2 Amtsgericht. Abt. 179. Herr Rechtsanwalt Schurich in Lim⸗ Das Amtsgericht. zert⸗ Ballsfaal Drei⸗Kaiser⸗H SSSö 29 Ruhrort: Die Gesellschaft ist aufge öst; heute unter Nr. 1105 die Firma Wart⸗

zi afts 1 1 . 1929, ttags 11 Uhr 20 Min., das Sean u.““ eldefrist bis 90. Mai I1“ zert⸗ u. Ballfaa rei⸗Kaiser⸗Hof schließlich der in der Ausführung be⸗ die Firma ist erlosche ““ 8 . Größen und Farben, Geschäftsnummer 9, Bei Nr. 136 am 20 April 1929 Konk Seee öff doni dach. Anmeldefrist bis zum 30. Mai Friedrich Richter i es Der gri 8 ie bis 11“ burg⸗Schnellwaagenfabrik Albert Eber⸗ ö 8 82 1 . 192* esverfahren eröffnek. Konkurs⸗ Frankfurt, Mai [13968] ₰& zrüfundastermi 1 . b Frie rich ter in Dresden. Der griffenen Aufträge, t) die bis zum Unter A Nr. 3535 bei der Fir 1 . 1 9 1 Muster für eine Holzeisenbahn (Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein nen e am 1 S- Frankfurt., Masn. 1139681 [1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Dippoldiswalde 12968] Kau Friedrich Richter in Dres 8 6 Unter A, Nr. 3535 bei der Firma hard, Eisenach, und als deren Inhaber

8 1 8 90ʃ½ (Firn. S [verwalter Herr A. Emil Strunz, Kauf⸗ Ueber das Vermö des Kar 5 EE11“ aeas e e.FeFisf⸗e. DPOIGII; 8G 112908’ Kaufmann Frie rich Richter in Dresden Ue ernahmetage beigetragenen Ge⸗ Therese Beck Duisburg: Die Fir .0* 8' ¹ Kinderspielzeug) mit elektrischer Be⸗in Sohland a. d. Spree) die Verlänge⸗ G W“ eber das Vermögen des Kaufmanns 13. Juni 1929, vormittags 8 % Uhr. Auf Blatt 249 des hiesigen Handels⸗ ist Inhaber. (Tharandter Straße 2 äftsbii sa⸗ Ge⸗ Therese Beck in Duisburg: Die Firma der Klempnermeister Albert Eberhard - E1“ ich nd a. d. ge⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum Rudolf Urban Schäfergasse 15, allei⸗ Offener Arres 1 Anzeigepfli 1 —8 hieligen v s⸗ ist Inhaber. (Tharandter Straße 2.) schäftsbücher und den gesamten Brief⸗ ist erloschen in G. 3 euchtung in verschiedenen Größen und rung der Schutz rist um weitere 7 Jahre 22. Mai 1929 Wahl grüf 3 Rude f 1 an, Sc. äfergasse 8 2, 0 el ffener Arrest mit Anzeigepf icht bis registers betreffend die Firma Arma⸗ Amtsgericht Dresden Abt. III we ä 1 hen. 1 in Eisenach Rennbahn 29 eingetragen le i en g der Zrist . 8 22. 929. und Prüfungs⸗ nige ng⸗pxe 98 SeS.e. oe lers, 1 Amtsg sden, Abt. III, wechsel der letzten 10 Jahre und alle, Unter àA Nr. 3987 bei der Fir 8 . 2 b 8 Farben, offen, Geschäftsnummer 580, Amtsgericht Schirgis ee-eh. . nree Wahl⸗ und Prüfungs⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich zum 30. Mai 1929. turenwerke Blanke & Rast in Dip⸗ 2. Mai 192 5 b Unter A Nr. 3987 bei der Firma worden.

Fa vff 3 sch f er 5 5g richt S sirgiswalde, 4. Man 1929. termin am 1. Juni 1929, vormittags nicht eingetragenen Firma Rndolf Amtsgericht Limbach, den 2. Mat 1929. eee. . Hhei am 2. Mai 1929. sonst vsebagde nen ö und Möbelhaus Hermann Überdick in Duis⸗ Eisenach, den 27. April 1929.

8 1 1 Formulare, einschließlich der Aufbewah⸗burg: Der bisherige Gesellschafter Jo-J Thür. Amtsgericht

““ 164““ 8 8