1929 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929. S. 4.

[9908] Bekanntmachung. Die Zinsscheine unserer 6 % igen wert⸗ beständigen Kohlenanleihe für das Halb⸗ jahr 1. Oktober 1928 bis 31. März 1929 werden mit 60 pro Tonne ab 1. Mai cr. von unserer Kasse eingelöst. Hierbei ist der 10 % ige Abzug zur Kapital⸗ ertragssteuer bereits berücksichtigt. Reichenbach i. Eulengebirge, den 27. April 1929. Gaszentrale unter der Eule G. m. b. H. 111916]

Unterzeichnete Firma wurde aufgelöst und ist in Liquidatkon getreten. Als Liqui⸗ hHator wurde der Kaufmann Michael Stürmer, Nürnberg, Kopernikusplatz Nr. 7, bestellt.

Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, etwaige Forderungen beim Liqui⸗ hator geltend zu machen.

Nürnberg, den 30. April 1929. Motorwagen⸗Verkaufs⸗ 8 a2. Reparatur⸗Gesellschaft Hermann

Arenz G. m. b. H.

(10804] Die „Arog“ Apparate⸗ und Rohr⸗ echsea Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Leipzig N. 22, Heerstr. 4, ist

Feigeisgt Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 26. April 1929. „Arog“ Apparate⸗ und Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: H. Feder.

110807]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. 4. 1929 ist der Geschäftzanteil und die Haftsumme eines jeden Mitglieds um

RM 1242 auf RM 1858 1“ worden. Malchow i. Mecklbg., 26. April 1929. Privatspinnerei Malchow i. Mecklbg.

1 Der Vorstand.

F. Kreinbring. K. Schultz. ETTIIe

[11970) Bekanntmachung.

Die Baugesellschaft für Kleinwohnungen G. m. b. H. in Nürnberg ist seit 1. 10. 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nürnberg, den 2. Mai 1929.

Der Liquidator der Baugesellschaft für Kleinwohnungen G. m. b. H. in Nürnberg in Liquidation: Adolf Trutter.

[112343 Bekanntmachung.

Die Firma Modehaus Rolauf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt Am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 24. April 1929. Die Liquidatorin der Firma Mode⸗

aus Rolauf Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation:

Luise Rondholz. 8

[133777 Bekapgtmachung.

Die Firma Kraftdroschken⸗Finan⸗ zierungs⸗Garantie⸗G. m. b. H. durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Berlin, den 1. Mai 1929.

Die Liquidatoren: Paul Stempel. Bernard Hoefele.

[11546] .

Nachdem in unserer Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1929 beschlossen worden ist, die Gesellschaft aufzulösen, werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Essen, Reginenstr. 51, 30. April 1929.

.J. Limberg Kokereigewerbliches

eschäft G. m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren: J. Limberg. L. Eckart.

[11917] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1929 ist die Firma Alvari Flügel und Piano Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in lquidation getreten. Zum Liquidator wurde rau Charlotte Libeau, geb. Kersten, zu schwerin i. M. bestellt. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

110247 b 1 In der a. o. zum 24. 4. 1929 einbe⸗ rufenen Gesellschafterversammlung wurde hei vollzählig vertretenem Ges.⸗Kapital kinstimmig die Liquidation beschlossen. ls Liquidator wurde Herr Rechtsanwalt r. F. Schlegel in Sulzbach, Oberpfalz, zwählt. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzu⸗ elden. arbwerke Neukirchen G. m. b. H. O. Beger.

2

[12351]

gelöst.

[9909]

getreten. genannte

[14626

schränkter

Bremen.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

Wir s

Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin, im Mat 1929. Hugo Herzer & Co. G. m.

fordern hierdurch unsere

b H. in Liquidation.

8 8

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1928 ist die Firma Sächsische Gardinen⸗ fabrik G. m. b. H. in Liquidation

Etwaige Forderungen an die

- Firma. Kaufmann Heinrich Möller, Ruhr, Bachstraße 3—5, anzumelden.

11. Genossen⸗

sind dem Liquidator

Mülheim,

chaften.

Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein, Verbrauchergenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Haftpflicht (früher: Be⸗

amtenwirtschaftsverein Bremen

e. G. m. b. H.).

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung 22. Mai 1929, 7 ½ Uhr nachmittags, im Verwaltungsgebäude, Schildstr. 18/22,

am Mittwoch, den

Tagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

G. Snoek. H. Mahlstedt.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Bremen, den 8. Mai 1929.

A. Lührs.

An

13. Bankausweise.

14387]

Wochenübersicht der

Bayerischen

Notenbank

vom 7. Mai 1929.

Goldbestand . . . . Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen... Wertpapieer.. Sonstige Aktiva...

Grundkapital. Rücklagen Betrag der Noten Sonstige Verbindlichkeiten.... Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln

Aktiva.

Passiva. umlaufenden täglich fällige ge⸗

aus

RM

RM

28 559 000,—

6 067 000,—

57 950 000,—

54 000,— 1 154 000,— 1 033 000,— 7 433 000,— 3 310 000,—

15 000 000,— 13 967 000,—

68 846 000,—

3 388 000,—

179 000,— 4 180 000,—

weiterbegebenen,

4 946 000,—

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Mai 1929.

[14388]

b)

1. Grundkapital: 8 begebe

Aktiva., 1

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und auslän

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM

3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.....

Rescheseteeseiln., sh echseln und deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf

wechsel RM 1000) I“ sonstigen Aktiven...

Passiva.

b) noch nicht begeben 1

Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen.

3. Betrag der umlaufenden Noten.. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene V 6. Sonstige Passiva..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebe

Berlin, den 8. Mai 1929.

Schecks t

erbindlich

. 22 727⸗

dis

che

RM 1 705 722 000 59 897 000

.

292 32360

2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 1 b) Spezialreservefonds für

EE11616

künf

keiten

nen, im Inlande zahlba

RM 177 212 000

92 899 000 514 026 000

122 788 000 177 212 000 48 797 000

45 811 000

225 000 000

4 442 428 000 584 768

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse. Budczies. Bernhard. Friedrich. Fuchs.

[14442]

Zur gefl.

14. Verschiede

1 Bestattungs⸗

Beachtung!

Veränderung

gegen die Vorwoche RM

1 765 619 000 125 956 000

45 792 000

+ 65 580 000

6 759 000 6 607 000 8 999 000 53 352 000

21 373 000

189 068 000

351 000

294 813 000 +₰ 4159 000 ren Wechseln RM —,—.

Schneider.

für Erd⸗ und Feuer⸗Bestattung,

Tagesordnung:

Geschäftsbericht. Kassenbericht. Bericht der Revisoren

1.

Entlastung des Vorstands. die aussch

Ergänzungswahl für mitglieder.

Neuwahl der Kassenprü⸗

Satzungsänderungen. Verschiedenes.

Vorweisung

Beiträge bis

Der Vorstand.

Berechtigt zur Teilnahme an der abgabe sind nurdie großjährigen?

88

ne Bekanntmachungen. ‚Sorglos“

und Versicherungs⸗Verein a. G.

Verlin⸗Lichtenberg, Prinz⸗Albert⸗Straße 13. Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 findet am Dienstag, den 28. Mai cr., abends 7 Uhr, in der Turnhalle Berlin⸗Lichtenberg, Lückstr. 61 63, wir unsere Mitglieder ergebenst einladen.

statt, wozu

11]

stands⸗ 8

Versammlung und Stimm⸗ Mitglieder, welche sich durch

des Mitgliedsbuchs legitimieren und ihre einschließlich Februar 1929 bezahlt haben.

Krüger.

Rosinski.

[14196]

Von der Berliner Stadtschafts⸗Bank A.⸗G., hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 5 000 000 = 1792,1 kg Feingold

8 % Berliner Goldstadtschaftsbriefe

vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines

bisherigen Vornamens Hellwig den

namen Helmuth zu führen. Niebüll, den 29. April 1929.

Vor⸗

Volkswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und Versicherungs⸗ verein a. G. Berlin.

[14218] Direktion Berlin SW. 19, Kurstraße 18/19, Alte Leipziger Straße 15. An unsere Mitglieder!

Gemäß § 3 der Satzung geben wir hiermit bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 am Sonntag, dem 9. Juni 1929, 10 Uhr, in Berlin C. 25, Alexanderstraße 41 (Lehrervereinshaus) stattfindet. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der vom Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagenen Verwendung des Ueber⸗ schusses für das Geschäftsjahr 1928.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Penderung der Satzung und der Versicherungsbedingungen.

6. Eingegangene Anträge.

Die Einberufung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ist gemäß § 13 der Satzung erfolgt.

Berlin, am 10. Mai 1929.

Der Vorstand. [13382] Versicherungs⸗Verband. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder: Für anerkannte Forde⸗

rungen: a) einmalige Zahlungen b) Rentenzahlungen zum Kapitalwert von.. 166 180 90 242 212˙2 Für noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungswert) .. Für Geschäftsunkosten im Sbre 938 Schuldner: Lenz & Co. G. m. b. H. (Vorschußkonto)

563 500 80 118

142 180 1 028 010

Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum Kapitalwert von . . . Noch nicht anerkannte Forde⸗ rungen (Schätzungswert) Gläubiger:

a) Lenz & Co. G. m. b. H.: Auslagen für Geschäfts⸗ unkosten im Jahre 1928

b) diverse Bahnen: Gut⸗ haben aus eingezahlten Vorschafsen . ..

166 180 563 500

80 118

218 211]¾

1 028 010

Berlin, im Februar 1929. Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Jaffs. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

RM 311 598

Soll. Unfallentschädigungen ... Gehälter, Entschädigung für technische Aufsicht, Buch⸗ führung, Kanzleiarbeiten und dergleichen .. . Reisekosten, Tage⸗ und An⸗ wesenheitsgelder sowie Hauptversammlungs⸗ üunthsten Formulare, Drucksachen und Bürobedarf.. .. Notariatsgebühren ... Bekanntmachungen.. Kosten an das Aufsichtsamt für Privatversicherung Versicherungssteuer Postgebühren u. Bankspesen

Haben.

Von den Vorstandsmit⸗ gliedern durch Umlage bzw. Vorschüsse eingezogen Forderung an die Verbands⸗ mitglieder, die im Jahre 1929 durch Umlage auf⸗ gebracht wird..

311 598

80 118 1 391 71711

Berlin, im Februar 1929. Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Jaffé. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Hauptver⸗ versammlung am 26. April 1929 genehmigt

worden.

Berlin, den 26. April 1929.

Der Aufsichtsrat. von Thadden. Bekanntmachung.

In der Aufsichtsratssitzung des Ver⸗

sichtsrat z. Zt. aus folgenden 11 Mit⸗ gliedern besteht:

1. Landrat a. D. von Thadden⸗Trieglaff

bei Greifenberg i. Pomm., Vorsitzender,

2. Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyp⸗

hausen⸗Rastenburg,

3. Bürgermeister a. D. Ehrhardt⸗Genthin,

4. Bürgermeister Groneberg⸗Liegnitz,

5. Eisenbahndirektor Koch⸗Dessau,

6. Generaldirektor Maennel⸗Finsterwalde,

7. Eisenbahndirektor Nöldeke⸗Karlsruhe,

8. Eisenbahndirektor Rank⸗Mannheim,

9. 11“ Dr. Haenert⸗Köln

a. Rh., 10. Eisenbahndirektor 11. Landesoberbaurat Hannover.

In der Aufsichtsratssitzung am 26. April 1929 wurde die unter Nr. 12 aufgeführke Person neu in den Vorstand gewählt.

Der Vorstand besteht z. Zt. aus fol⸗ genden Mitgliedern:

1. Dr. jur. Jaffé⸗Berlin, Vorsitzender,

2. Graf von Behr⸗Behrenhoff,

3. Eisenbahndirektor Bottke⸗Köln a. Rh.,

.Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S.,

Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat Hövener⸗Lippstadt,

6. Eisenbahndirektor Jordan⸗Darmstadt,

7. Regierungsbaumeister a. D. Noack⸗

Berlin,

8. Landrat Petersen⸗Minden,

9. Eisenbahndirektor Seiler⸗München,

10. Provinzialbaurat Schroeder⸗Königs⸗

berg, 11. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Stein⸗ hoff⸗Blankenburg, 12. Eisenbahndirektor Dr. Pundt⸗Berlin. Berlin, im Mai 1929. Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit). Der Vorstand. Jaffé. Katholischer Begräbnisverein Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit, Sitz München. (13384 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928. 1. Jahresrechnung.

Leo⸗Hechingen,

Müller⸗Touraine⸗

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahr Beiträge u. Eintrittsgelder Kapitalerträge (Zinsen, Mieten usw.)

RMN 1 846 029 90 3 118 256 82

282 403 ¾ 5 246 689

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle: aus dem Vorjahr... 13 435 im Geschäftsjsahr . 717 609 Zahlungen für vorzeitig auf⸗ 1 gelöste selbstabgeschlossene 1 Versicherungen (Rückkaͤufe) 9848 Gutgeschriebene Gewinnan⸗ teile der Versicherten. 7 697 Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten .“ 3 70 471 Verwaltungskosten: 363 922 128 050 378 294 ¹

Sonstige Verwaltungs⸗ (Kursverlust) 14 824

Abschlußkosten..... Hebegebühren.. .

eienn

Steuern und öffentliche Abgaben . .. 17 654 6 Abschreibungen . 39 114 Verlust aus Kapitalanlagen Deckungskapitalam Schlusse 8 des Geschäftsjahres... 2 699 776 Sicherheitsrücklage.. 155 584 ¾ Besondere Rücklage . 22 526 32

4 729 946

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben . Ueberschuß der Gesamtein⸗ Feh“ 516 743-¾ 2. Vermögensrechnung.

RM 328 000 2 259 157 85

5 246 689,9 4 729 946

A. Vermögen. Leieeen“ L“ Schuldscheinforderungen gegen Körperschaften des öffentlichen Rechts. Wertpapiere.. Bankguthaben.... Rückständige Beiträge .. Rückständige Zinsen und Mieten.. 1“ Außenstände bei Zahlstellen⸗— 51 446776 Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben... 3 284 77 v“ 1 Aufwertungsstock... 94 827 23

459 100— 382 058 44 101 875,[24

22 224 21

49 909/93

B. Verpflichtungen. Deckungskapitll. . Sicherheitsrücklage ... Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle ... Besondere Rücklage.. Gewinnrücklage der Ver⸗ Acherten . .... Gutgeschriebene Gewinnan⸗

2 699 7760

88 8

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1929. S. 3. b

—V——

I.

9) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für:

a) Unfallversicherung. RM. 188 402,05 ) Haftpflichtversicherung . 392 774,17

581 176*

2. Prämienrückstellungen: sonst. rechnungsmäßige 3. 6“ für schwebende Versicherungs⸗ J4X“

Prämien für:

III.

1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene

.NM 646 286,37 5 326,93

7 725 755 965

651 613

.Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung über⸗

nommene 1 332,48

. Ra 2 053 792,74

Nebenleistungen der Versicheruͤngsnehmer: Aus⸗ fertigungsgebühren y“ Kapitalerträge: a) Zinlken. b) Mietserträge.. Vergütungen der Rückversicheret. Gesamteinnnahme

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle des Vorjahrs

.„

aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: a) erledig b) schwebed

Haftpflichtversicherungsfälle: a) erledidrdgt . NM 256 196,58 b) schwebedrdnrdn 348 316,50

RM 49 764,95 91 511,—

141 275

604 513

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: . Unfallversicherungsfälle: a) erlediididat b) schwebend . . ... „Haftpflichtversicherungsfälle: a) erledigt NM 420 696,79 b) schwebedd 465 562,85

.RM 185 871,49 136 324,—

322 195ʃ49

886 259 64 bösa

. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

IV.

V. VI.

Versicherungen . ... .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabge⸗ schlossene Versicherugen. Gewinnanteile an Versicherre. Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversicheruuug . .

2. Haftpflichtversicherug.

Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen

für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

1. Agenturprovisioniinn

2. Sonstige Verwaltungskosteen. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

Prämienrückstellungen: 1. Deckungskapital für laufende Renten: Haft⸗

pflichtrenten aus dem Geschäftsjahre.. 2. sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: 1. Unfallversicheruukmgmgg . . 2. Haftpflichtversicherung. Rückstellung f. d. gewinnberechtigten Versicherten

112121615656*

Gesamtausgaben

h) Kraftfahrzeugversicherung (Kasko).

191 700 1 050 238 76

479 479 479 261

870 7 059

229 956 502 443

4 996 416

1 344 866

2 706 738

17 779

50 209 876 821

““

1 208 455

61 436

—v

7 929

732 399

39 726

B. Ausgaben. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverluut abzüglich Kursgewinn aus fremden Währungen

.Abschreibungen auf GrundbesiittztV.

Steuern und öffentliche Ebgaben. abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ rechneten Anteie. Gewinn und dessen Verwendung: 1. an die Aktionäarlrlririule.. 2. satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewinnanteile 3. Ueberweisung an den Gemeinnützigen Fonds 4. Ueberweisung a. d. Dividendenergänzungsfonds 5. für Pensionsswecke . 6. Vortrag auf neue Rechnug

Gesamtausgaben

675 146

RM

123 616 5 439

993 097

1 200 000

363 994 300 000

100 000—

250 000 265 772

RMN

118 177 15 811

317 950

2 479 766

2 931 705

1 241 9397

IV. Schadenreserven für:

4 996 416

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienübertrulagle 2. Schadenresere. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Aus⸗ fertigungsgebüöhrdennn Kapitalerträge: JokbböFöööFööö. b) Mietsertraage

„9 2

Gesamteinnahmen 1 B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RMN —,— betragenden Schadenermitilungskosten, abzüglich

des Anteils der Rückversicherer:

a) geleitititeet .

b) zurückgestelt . . Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 16304,11 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) geleittett . .

b) zurückgestelt

.Rückversicherungsprämien..

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Bubgaben.. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

e11ö1ö155]

Gesamtausgaben

Zusammenstellung des Gesamtgesch äfts.

RM

RM

443 829 1 879 190

32 855

8 343 976 65 131 940

——

310 358. 39 101 47 994

2 372 333

475 916 1 140 918

319 251

369 135 12 208

16 45866

abzüglich 10 % fälligen Gewinnant 2 372 333ʃ68

———

I. II.

A. Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjahrerr . . Gewinne einschl. der Kapitalerträge aus den tech⸗ nischen Reserven aus nachstehenden Versicherungs⸗ zweigen:

Feuer..

Einbruchdiebstahl.. . Aufrur.r. .

Wasserleitungsschäden

RM

1

1 182 168/83 389 791 06 1 398[68

43 797 56 23 402/83

RM

121 739/8

Bilauz am 31. Dezember 1928.

A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapitet. Grundbesitz. .

2 29 27272

.Hypotheken und Grundschuldforderungen

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ ertpapiere .. . . . . . . . . ... . Fvwveenrö Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungbenn . Guthaben: 1. bei BankhäusUeenl . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Inventar und Drucksachen .... ö1“ Sonsti S

e Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen Gesamtbetrag B. Passivg.

Iuba=u=c0=0=o“] Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) .

Prämienüberträge für: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung . Aufruhrversicheruug Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherungg Transportversicheruug Kraftfahrzeugversicherung.. .

. 4 583 043,23 548 397,49 709,32

128 401,60 68 554,25 125 002,10 369 135,75 8. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2 989 965,—

1. Feuerversicherung ... 48 799,44

.Einbruchdiebstahlversicherung . Aufruhrversicherung y . . . Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicheruug . Transportversicherung Kraftfahrzeugversicherung.. . 8. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung

16 495,45 12 299,80 40 868,— 133 421,91

1 078 474,36

Prämienreserven für Unfall⸗ und Haftpflicht⸗

versicherung:

1. Prämienrückstellungen (Unfall) .

2. Prämienreserve fuüͤr laufende Haft⸗ pflichtrenteernn .. 870,—

7059,31

RM

5 777 716‧

558 996 ¼

732 399,48 kenee enne

7 929

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Sonderrücklage für unvorhergesehene Fälle⸗ 2. Dipidendenergänzungsfonddds . . 3. Wertpapierreservefonss

4. Grundbesitzentwertungsfonds. .

5. Aufwertungsresere . . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Ruückversicherungsverkehr.. „Sonstige Passiva, und zwar:

1. Rückstellung für etwaige Ausfälle und zweifel⸗

hafte Forderungen . . . . .

2. Rückstellung für Steuern und Löschbeiträge⸗ 3. Gemeinnütziger Fonds .

4. Konto der Verwendungen der Direktion zu ge⸗

meinnützigen Zwecken. .. 8 5. Dividendenrückstände . . . . . . . . 6. Hypothekenschuld . . . . . . .. . 7. Saldi verschiedener Abrechnungen . .. . .

IX. Gewinn . . . AXX“ Gesamtbetrag

der Aufsichtsrat hat nach den Wahlen der heutigen ordentlichen Gener versammlung folgende Zusammensetzung:

D.

Herr

Regierungsvizepräsident a.

Ritter von Borscht in D. Franz Aachen, Herr

Herr Max Stürcke, Georg Talbot in Aachen. Betriebsratsmitglieder: Herr W. Kauhausen,

Der Gewinnanteil für 1928 beträgt RM 20,— Steuer mit RM 18,— vom 10. Mai d. J. ab gegen eilscheins für das Jahr 1928,

Ausgabe 2 Nr. 9 der Aktien Nr. 1— 18 000, Ausgabe 3 Nr. 6 der Aktien

in Aachen: bei der

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Köln: bei der Dresdner Bank,

1 126 367 207 000 1 800 000 2 357 124 343 150

RM 12 600 000 6 708 494 1 367 069 100 000 18 534

3 227 422

42 167 996

18 000 000 2 000 000

8

10 883 896/49

5 833 641

Albert Heusch, Fa Leiden in Köln, Herr H. R berfeld, Herr Geh. Justizrat Dr. Bankier, in Erfurt, Herr G

506 855 ¹ 208 1545

13 517 7 277 79 000 754 264

8

Nr. 18 001 60 000a, bei den folgenden Zahlstellen erhoben werden: b Dresdner Bank in Aachen,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.

bei dem A. S I Bankverein A.⸗G.,

in Fraukfurt a. M.: bei Frankfurt a. M., in München: bei der Bayerischen

Die Gewinnanteilscheine sind auf der

eer Direction der Disconto⸗Ge

Staatsbank, 1b bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale e; Rückseite mit dem Firmen

1 388 638

1 582 053

7 600 1738

2 479 766, 08

München, Herr Geh. 8 Josef Dorst in Aach brikbesitzer, in Münchmeyer in Hamburg, jur. h. c. Karl Springs⸗ eh. Kommerzienrat

Aachen, Herr P. Call, für jede Aktie un Einlieferung des und zwar:

42 167 996

Robert von Görschen, Vorsitzender, in Aachen, Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, stellvertretender Vorsitzender, in Aachen, Herr Staatsminister a. D. R. Boden, Exzellenz, in Berlin, Herr Oberbürgermeister a. Geheimer Rat Dr. Wilhelm Robert Bürgers in Köln, Herr Direktor a. Konsul Hans van Gülpen in Herr Konsul a. D. Hans C. Herr Dr. Adolf Schlieper in El feld in Aachen, Dr.⸗Ing. e. h.

„Filiale Aachen,

sellschaft, Filiale

Finanzrat en, Herr Aachen,

Auchen. d kann

tempel bzw.

al⸗

3

[13478]. Thonwerk Biebrich Aktien⸗ Gesellschaft Schamottefabrit Wiesbaden⸗Biebrich. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1928.

Bestände. 1 RM

Fabrik und Grundbesitz 694 500 Bürgschaftemrn. .. 7 528 Kasse, Wertpapiere, Wechsel 31 375 Forderungen .. 751 122 Rohstoffe und Fabrikate. 340 615

1 825 141

IAIISREIS

Verpflichtungen. Aktien 1 000 000 Reserven. 176 189 Bürgschaften... 7 528 Gläubiger 586 915 Gewinnn 54 507

1 825 14135

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

Soll. RM Abschreibungen.. 52 929 55 Gewin 54 507/81

107 437 36

ZEII11In —X=SERS

Haben. Vortrag aus 1927 Fabrikation

3 384 16 104 053 20

107 437/36

Der Vorstand. Paul Weller. Walter Herrmann. —————, [13470]. Gußstahlwerk Wittmann Akt.⸗Ges. Haspe i. W. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Re

450 403 1 869 000

. 8

Vermögen. Grundstücke. . Gebäurie . Maschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Oefen, Formkästen, Gleisanlage, Inventar, Modelle und Werkzeue Diverse Debitorden .. Vorräte: Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate und Rohmateri⸗ alien .. .. 4,339 000 6 Avale 192 500,—

312 000 1 460 723

ö8431 127 Verbindlichteiten. Aktienkapitual Reserroe Hypothekeen ... Löhne, Steuern, soziale

Lasten, Anzahlungen usw. Verschiedene Kreditoren . Reingewinn aus 1928 ein⸗ schließlich Vortrag .. Avale 192 500,—

3 000 000 50 000 700 000

297 418771 965 628

7418 08057 5 431 12761 Gewinn⸗ und Verlustvechnung.

Soll. RMN Abschreibungten.. 170 700ʃ3 Reingewinn aus 1928 ein⸗

schließlich Vortrag..

418 080

——

588 780

Haben. Bruttoüberschuß einschließ⸗ . 3 lich Vortrag 888 780

588 780

[12923].

Schoeller’s

Eitorf, A Bilanz am

Aktiven. Anlagekonto 1. 1. 1928 Zugängee..

e Kammgarnspinnerei engesellschaft, Eitorf. 31. Dezembe 1928.

RM 1 953 000 628 260 2 581 260 89 851 2201 108 255 636 2 235 772 b““ 30 652 Konto für Beteiligungen. 1 Vorräteea . [2 599 700 Materialien und Farbstoffe 25 000 Schuldner .3 408 4186

299 5 Aktienkapitll 2 440 000 Spezialreservefonds 7 Gesetzlicher Reservefonds. Feuerversicherungsrücklage Gläubiger . Gewinnvortrag aus 1927

Abgänge .

Abschreibung.

2‿ 82

Reingewinn 1928 35 877,36

8 299 544 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Toll. REN 9

Anlagekonto, Abschreibung. 255 636 2 Zinsenkontoeo 237 00116

8

8 ggericht. Das Amtsgerich teile der Versicherten..

Nicht abgehobene Gewinn⸗ eaeß anteile der Versicherten. . declttened Pasip füch Beitragsvorauszahlungen. e See Ausgabenrückstand. .. 282 1 . ö1“ ö Gutha 9 8. 2 Zinsen v1111414“*“ 8 7 . ““ Mietseriräge . . . . . . 2 252 478,88 Ueberschuß.. abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ Aufwertungsstock rechneten Anteiekl. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen . Sonstige Einnahmdennl

Gesamteinnahmen

dem Namen des Einreichers zu versehen. Aachen, den 8. Mai 1929. Der Vorstand.

3 01475 12 208 11 39 726 83

Serie II des Berliner Hypotheken⸗ bankvereins (Stadtschaft) zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse⸗ zuzulassen. 8 eBerlin, den 7. Mai 1929.

1 Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpecke.

[3229] Bekanntmachung. Transport ..

Die „Cooperation“ Industrie Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Berlin t aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zh. melden. (Geschäftsräume: Berlin .8, Französische Straße 57/58.) Berlin, den 6. April 1929. Der Liquidator der „Cooperation“ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Boris Gerschun.

sicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit) am 26. April 1929 wurden der bisherige Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats, Landrat a. D. von Thadden⸗ Trieglaff, sowie der stellvertretende Vor⸗ sitzende, Landrat Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen⸗Rastenburg, wiedergewählt.

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden durch die Hauptversamm⸗ lung wiedergewählt, ferner wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt die unter Ziffer 11 bezeichnete Person, so daß der gesamte Auf⸗

Steuernkonto 254 399 828 Gewinnvortrag aus 1927 1

29 257,— Reingewinn 1928 35 877,36

[141982 11“ Dem Dr. Hanns Ulrich Pannwitz in Hohenlychen wird als gesetlichen Vertreter seiner minderjährigen ochter Gisela Margarete Elisabeth Barbara auf Grund der Allgem. Verfg. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, daß seine Tochter an Stelle ihres bisherigen Vor⸗ namens Gisela den Vornamen „Marie⸗ Helene“ führt. 8 Lychen, den 1. Mai 1929. 5 Amtsgericht

Spans.

65 134 36 812171'61h

[112171 2. Aufforderung.

”“ fordern wir unsere aktlonäre auf, ihre Vorzugsaktien über RM 10 unserer Gesellschaft bis zum 31. Mai 1929 bei uns einzureichen und wird der Nennwert dagegen ausgezahlt werden. Alle Aktien, die bis zum 31. Mai nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden hiermit für kraftlos erklärt. Konditoreneinkauf A.⸗G., Hamburg.

[11925]

Siegforth Rheinische Likörfabrik Aktiengesellschaft i/Liqu., Stettin.

Die Herren unseres Aufsichtsrats: Gene⸗ raldirektor Joh. Bundfuß, Fabrikdirektor Carl Müller und Direktor Richard Heinrich sind bei der am 27. März d. J. stattgefundenen Generalversammlung wiedergewählt worden.

1 784 595 99 Vorzugs⸗

32 176 —8n 516 743] 94 827

3 751 885

München, den 24. April 1929. Der Vorstaud.

Max Waechter. Michael Renner⸗

8

Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Betriebsüberschuß..

.

29 257— 782 914 6.

812 17116⁄ Eitorf, den 31. Dezember 1928. Der Vorstand.

670 667 53] 1 113 928/4

[14197] Dem am 9. Februar 1923 in Rodenäs geborenen Hellwig Heinrich Nissen wird auf Grund A. V. des Justizministers!

173 355

2 931 705