Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 4.
Greifenhagen. [13570] beschr. Haftg., Halle a. S. —: Ludwig Norddeutsche Nahrungsmittel⸗Ver⸗ Richard Fünsewenn. I. aber ist jes Billards mit Zubehör beziehen
In das Handelsregister Abteilung A Albrecht und Schmieder sind als triebs Gesellschaft mit beschränk⸗ Ernst Walter Friedrich Sachse, Kauf⸗ ) ein Recht auf Uebertragung des ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Geschäftsführer abberufen. ter Haftung. Die Vertretungs⸗ mann, zu Altona⸗Blankenese. Die im Inventars, g) Waren laut Anlage 5 Produkten⸗ und Düngemittelhandlung B 787 — Döring und Lehrmann, befugnis des Geschäftsführers R. Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ des Gesellschaftsvertrags, h) sie Rudolf Trettin in Mühlenbeck“ (Nr. 130 Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ Vogel ist beendet. Carl Hermann lichkeiten und orderungen des Schank⸗, Tanz⸗ und Varietékonzession;
des Registers) am 3. Mai 1929 fol⸗ und „Bauarbeiten, Halle a. S. —: Ross, Kaufmann, zu Hamburg, ist früheren Inhabers sind nicht über⸗ 2. von dem Gründer Hermann Bern⸗ 5 5 7½ 2 gendes eingetr worden: Direktor Robert Rakenius ist als Liqui⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden. nommen worden. Prokura ist erteiltt hard Rebhuhn: Mietzinsansprüche .“ u sch N ch
g we — ssten wfchen. ““ 1““ lteanlagen 8 I1“ b 11g. ans 11. Sachle. 8. bigen Walter enn. — Mern 3 g el entra an e sregi ter ur as eut e el Greife .Mai 1929. 26 — Zörbiger Bankverein von mit beschränkter Haftung. Am Maassen 1 EEEE11“ tn, “ N 108 1 1 Greif nhagen, W Schroeter Koerner u. Co. Kommandit⸗ 19. April 1929 ist die Aenderung des offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, worden bezügli des Gründers r. 2 Berlin, Sonnabend, den 11. Mai 111““ gesellschaft auf Aktien in Zörbig Filiale] § 1 des Gesellschaftsvertrags (Fivma) worden. Die Firma ist erloschen. Walter Rebhuhn auf 180 000 RM, g — —— — — mas Greifsw ald. [13572] Eeane s. Krgshen ne “ enic hie EE11“” Jarer ess scheßn flnd dir 8 gjell⸗ besüglich 88 Grünvers, Pernbar 8 ö“ Die in Abt. A unter Nr. 163 und Schutz . Ser er: 8 8 eschlossen worden. ie Firma laute 7. c⸗ 3 6 8 MeSr e““ ’ 1 — Neukölln. [14553]] Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗] vorschlag i 2. 192 A. “ 1“ — für Industrie⸗Erzeugnisse mit be⸗ g 1 r “ 8. Konkurse un mögen der Frau Anna Friedeberg geb. worden. Anklam, Zimmer Nr. 10, anberaumt. ist. Der Diplomkaufmann Roman
Firmen Gustav Häfke, Greifswald, und 8 . 2 E er- d 8 8 . — lise Walter, Schokoladen u. Kon⸗ Halle a S., ist Gesamtprokura erteilt, schränkter Haftung. Elaus Ernst ist Ernst Franz Hubert, Kaufmann, 180 000 RM Aktien zum Nenuwert, Friede in Neukölln, Goethestraße 18, Württ. Amtsgericht Stuttgart . Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ Chamelius in Bonn, Blücherstraße 33,
981 1 er vertritt die Firma in Gemeinschaft! Hans ee. K. zu Alton u Altona⸗Nienstedten, als Gesell⸗ Bernhard Rebhuhn 10 000 RM Aktien 2 — 8. Fi — 8 2 erloschen. 8 „lo9 mit einem and . Gesamtprokuristen, “ 1“ schafter eingetreten. Hie Firma ist, zum “ Wer lei 8 79 en “ der irma Huthaus zur — 34 fahrens nebst seinen — ist auf der wird zur Vertrauensperson ernannt. Amtsgericht Greifswald, 30. April 1929. Die Prokura an Hugo Saalfelder ist Johs⸗ Feniebn Aus der offenen Haan⸗ Aeändert worden in Jarck & Hubert. richtung der Gesellschaft, einschließlich * atbll “ ůt bgerg, “ in Tübingen. 1 [14566] “ le zur Einsicht der Be⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ e waer äcegitthttss. erloschen. 3 eres Pger semen g J eder der Gesellschafter ist alleiver⸗ der Einbringung der genannten Sach⸗ Königsberg, Pr [14543] “ ngbchaltung des Erf Flechrias sen S r verfoggen ubes 1 fi — 88 m18ssber legtg, nklam des aecherorschlag nin 2 bdes e d g s 8 8 — term 7. 9. e C e 1 r, vor dem obenbezeichneten
Grenzhausen. [13573] 1— 8 8 ge delsgesellschaft ist der Gesel 5 e 8 1 8g. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ geerncesdschafter, iehe 5. Fanten am 15. Dezember 1928 eehgee eh6 einlagen, verbündenen Kosten un Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. Käsers, hier, ist durch 4 luß von' Amtsgerichts. Bericht anberaumt, Der eieirag . 3. Mai 1929 nach Abhaltung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗
— 1 G 1 (Frankenburg & Co. Gesellschaft mit Abgaben trägt bis zur Höhe von 8 z — 8 z za lung A wurde unter Nr. 17 bei der . wr 8 1n * durch Tod ausgeschieden Gleichzeitig Frankems Aog g. Z“ mögen der offenen Handelsgesellschaft Neukölln, den 8. Mai 1929. 1 g inter sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Halc, Feheseitr Habteas. Ver⸗ 20 500 RM die Gesellschaft, darübetk Radtke & Vogel, hige Kantser. Fh. Das Amttsgericht. Abt. 24. — N. 54.28. Schlußtermins au Beetzendorf. (14574] lagen und das Ergebnis der Ermitte⸗
Firma „J. P. Witgert, Ransbach“, schaft berechti⸗ ist Witwe Jane Jantzen, geb. Sbefuani äftsführ h 8 8 1 1 † schaft berechtigt. e“ EE“ ün: innn dit vP. wn Weiß⸗ und Wollwaren⸗Groß⸗ Amtsgericht Tübingen. Ueber das Vermögen der Witwe lungen ist auf Zimmer 85 zur Einsicht
am 2. April 1929 folgendes ein⸗ A 2288 — Spielwarenhaus Rudolf äau Altona⸗Eidelstedt, als Gesellschafte⸗ J. Co
getragen: „Weibezahl, Halle a. S. —: Die Firma rin in die Gesellschaft eingetceten. E. Rudloff &. Co. utit beschränkter weniger als 20 000 NM, betragen ), ist nach erfolgter Abhaltung Nordshausen. [14554] — — „ (Elsbeth Wichmann geborenen 5 in der Beteiligten niedergelegt. neden sanm hr Pofef „Fuchs in lautet jett; S Rudolf c öö“ Haftung. Die Eintragung vom folltenn gewährt die Gesellschaft 8 g Söltzäermnn Sesnn gehobenn, “ ger. B1“ 1ZZA4““ “ 1 Mai 1929. e“ Z“ beschränkter Faftung. Durch Ge⸗ 8 “ nach bwelcher. dir Unterschied, jedoch 8 mehr al en 4. Mai 1929, 8 mann in Nordhausen wird nach Abhal⸗ Das Amsbe enntngchnge, hat mit zJZ “ Vors Bonn. [14580 Amisgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1 148“ sellschafterbeschluß vom 25. April 1929 F gen gelö 5000 RM an Bernhard Rebhuhn a ie ssäekesacss tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ weschluß vom 9. Mai 1929 in dem Kon⸗ Konkurses eröffnet, da die Schulknerin Ueber das Vermögen der Frau Wit
3 worden ist, ist von Amts wegen ge⸗ Entschädigung und Belohnung für die b i “ vag e. Ge⸗ ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags 5 e Ligmidati ttschädigung “ KS rg. P 14544] gehoben. kursverfahren üͤber das Vermögen der zahlungsunfähig geworden und das Hans Heppert, Inhaberin der Firmg Uebergang der in dem Betrieb des Ge löscht worden. Die Liquidation wird Gründ ün und Vorbereitung. Der berg, Pr [14544] h 8 g zahlungsunfäh 8 8 8 Dünd das e. Delimon’, Vonner llpacea uns
a eaezhehenhe * * 2 5 0 2 Guben. [13574] schäfts begründeten Forderungen und (Firma) geändert worden. Die Firma portgesetzt. Liquidator ist Fritz Carl . — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nordhaufen, den 3. Mai 1929. Kaufmannseheleute Georg und Anna Vermögen übe — In das Handelsregister B ist bei der e ist 82 Erwerb’ lautet nunmehr Sanomat Handels⸗ igesete, esg E E 8 55 G sowfe 1 mögen des Ar Lüfehr Erich Trumpa, Amtsgericht. AAmberger von Duachselsried den seit⸗ auf Erbfinun 8 Vergleichsverfahrens Eilberhaus in Bonn, u 9, ist unker Nr. 11 eingetragenen Firma des Geschäfts durch den Max Ronne⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg. Woldemar Kölle, Kaufmann, zu Ham⸗ ier, Memeler Weg 1, ist, nachdem der Opladen. ——— 14555] berigen Konkursverwalter Franz Som⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis am 7. Mai 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft, burger ausgeschlossen. tung. Pharos Feuerstätten Gesellschaft “ dae, een ceee eeidnh waͤngsvergkei v1“ Bieslg; ö Aprl 1920 mer, Lagerhausverwalter von Ruh⸗ der weiteren Ermittlungen ist auf der 1““ zur Abwendung des Zweigniederlassung in Guben, fol⸗ A 2476 — Max Deichmann, Halle Grundstücksgesellschaft Gosslerspark mit beschränkter Haftung. Pro⸗ eingereichten Schriftstücken ins! 8 rechtskräftig bestätigt eufgehoben. über die Firma Otto Justus und Sohn mannsfelden, als solchen entlassen und Geschäftsstelle zur “ der Be⸗ Konkurses eröffnet worden, da Schuld⸗ gendes eingetragen worden: a. S. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit beschränkter Häaftung in Ham⸗ kura ist erteilt an Paul Oskar besondere von dem rüfungsberichte 5 Amtsgericht Königsberg, Pr., Vandfabrik in Leichlingen verhängte Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ fteiligten niedergelegt. r. Büro⸗ nerin zahlun 8g ist. Der Treu⸗ Der gesetzlich vorgeschriebene Um⸗ Der bisherige Gesellschafter Max Deich⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des Günther Klatte des Vorstands, des ufsichtsrats und den 4. Mai 1929. allgemeine Veräußerungsverbot wird kursverwalters bestimmt auf Freitag, vorsteher Ernst Koch in Beetzendorf händer G. Blume in Bonn ist zur Ver⸗ tausch der Aktien zu 50 RM ist durch⸗ mann der Füngere ist alleiniger In⸗ Geschäftsführers L. Pein ist beendet. Junk & Co. Gesellschaft mit be⸗ der Revisoren kann bei dem Gerichi, 8 SesthevohssscsssFsrss u“ den 17. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, im wird hur Vertrauensperson ernannt. trauensperson ernannt. Termin zur geführt. Von den Aktien zu 20 RM haber der Firma. Hugo Stinnes Reerderei Aktien⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist, von dem der Revisoren auch bei der 8 Kötzschenbroda 14545] Opladen, den 30. April 1929 diesgerichtlichen Sitzungsjaal — Zim⸗ Ein Gläubigerausschu wird nicht be. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ sind 8900 Stück freiwillig umgetauscht. A 2982 — Otto Lingesleben, Ersen⸗ gesellschaft. Dr. jur A. F. Scheurer sche⸗ n. Handelskammer in Hamburg Ein⸗ — Das üͤber den Nachlaß des am 8” No⸗ „Amtsgericht 8 mer Nr. 4. swlt. Termin zur Verhandlung über schlag ist auf den 6. Juni 1929, 11 Uhr, worden. Nunmehr zerfällt das Grund⸗ bahn⸗ Beton⸗ und Tiefbau, Komman⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Oelwerke Hugo Kantorowiecz Gesell⸗ sicht genommen werden. vember 1927 verstorbenen Hotelpächters — “ Vegehin⸗ „den 7. Mai 1929. en Vergleichsvorschlag wird auf vor dem Amtsgericht in Bonn, Wilhelm⸗ kapital von 3 000 000 RM nach dem ditgesellschaft, Halle a. S. —; Die r. Werner Haensel, Kaufmann, zu schaft mit beschränkter Haftung. Genossenschaftliche Viehverwertun Paul Stötzner in Kötzschenbroda er⸗ Peine. [14556] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dienstag, den 28. Mai 1929, 10 ½ Uhr, straße 23, Zimmer Nr. 85, anberaumt. Stande vom 31. Januar 1929 in: Prokuren an Wilhelm Holghäuser, Ed⸗- Hamburg, ist zum Vorstand bestellt, Die Vertretungsbefugnis des Ge. Hamburg Gesellschaft mit be⸗ öffnete Konkursverfahren wird gemäß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Q˖— vor dem unten bezeichneten Gericht, Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 1428 Aktien zu je 1000 RM mit mund Weber und August Kinz sind er⸗ worden. schäftsführers §. Kanforowicz ist be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. § 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem sich her⸗ mögen des August Koch, mechanische Viechtach. [14568] Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8.Sc⸗ nebft seinen Anlagen und das Nummer zwischen 15 001 — 16 500, loschen. — Hereules⸗Werk Gesellschaft mit be⸗- endet. Hans Karfunkel 5 Gesellschaftsvertrag vom 20. vör ausgestellt hat, daß eine den Kosten des Werkstatt in Gr. Lafferde, wird nach Bekanntmachung. 1 Beetzendorf, den 8. Mai 1929. rgebnis der rmittlungen ist auf der 14 000 Aktien zu je 100 RMN mit X 4067 — Pinkale u. Co. Komman⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. mann, zu Berlin, und Wilhelm Peter 1929. Gegenstand des Unternehmenz b Verfahrens entsprechende viesh nicht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Amtsgericht Viechtach hat mit Das Amtsgericht. SGeschäͤftsstele zur Einsicht der Be⸗ Nummer zwischen 1. — 15 000, 5600 Ak⸗ ditgesellschaft, Halle a. S. —: Ingenieur, Gesellschaftsvertrag vom 22. April, Bove, Kaufmann, zu Neuschönning. ist die Vermittlung des Verkaufs vo vorhanden ist. vn der Voraussetzung, hierdurch ausgehoben. s Beschluß vom 3. Mai 1928 in dem Kon⸗ 1 14575] ese wedessees sie 1r 1e 2- hm, mit Nummer zwischen ist aus der Gesellschaft 1929. Frs des 1 d. sind zu Geschästsführern bestellt chlachtvieh für die Gesell Fatter un daß dieser Einstellungsbeschluß Fenng, Amtsgericht Peine, den 30. April 1920. ur bersahren uüber 82 Beesahter 5s “ ““ ö 8 “ “ ö“ — 89 8 ist die Herstellung und der Verkauf worden. eren Mitgliedsgenossenschaften oder kraft er j - Ab⸗ 6 8 berg † chmn 8 68 Guben, den 1. Mai 1929. 4 4074, Otto Wüstemann, Halle 9— bis 8 888 Fer nicht Vingeiräge Diaponfabrik Herbert Krull Gesell⸗ dereschloflenen Penofgense Geschäfte 818— bengt, müirh. hermen 129 8 Plau, Mecklb. 14557] Fahtrehnnsfelden den “ Kon⸗ Map 8b Bnx 1 8 * Amtsgericht. 1I11“ Inhaber ist ber Kaufmann Otto, nen Bezeichnung „Hercules“ her⸗ schaft mit beschränkter Haftung. im eigenen Namen und für eigene hmalters auf Montag, den 10, Juni „ Im dem Konkurzverfahren üwer das kursverwalter Franz Sommer, Lager⸗ Schühenstt, 9n. (Brusen. ug, leie, wüchungen. 5 14888 — (Wüstemann, Halle a. S. 8 88 gestellten chemisch⸗technischen und tech. Die Vertretungsbefugnis Haf Ge⸗ Kechnung ind aus eschlossen. Stamm: 1 1929, vorm. 8 % Uhr vor dem hie gen Vermögen des Nachlasses des am hausverwalter von Ruhmannsfelden, konfektion), ist am 7. ai 1.29, Ueber das Vermögen der Firma Gumbinnen. [13575 Ab 4075, Wilhelm Winter, Halle a. S. nischen ercules⸗Special⸗Artikel’. schäftsführers H. Kantorowicz ist be⸗ kapital: 20 000 Rn Sind mehrere? 8 Amtsgeri t bestimmt gen 16. Juni 1928 — Llau verstorbenen als solchen entlassen und Termin zur 10 Uhr, das Verglei sverfahren zur Heinrich Scheid Na⸗ hfolger, Inhaber In unser Handelsregister A Rr. 317 Inhaber ist der Landwirt Wilhelm- Die Gesellschaft ist berechtigt, sämt⸗ endet. 6 F. Fänton Kaunfmann, Geschäftsführer bestellt, so wird 88 Amtsgericht Köschenbroda, 6. Mai 1929. Schiffers Ernst in Plau i. M. ist Wahl eines anderen Konkursverwalters Abwendung des Konkurses eröffnet Heinrich Grün in Büdingen, ist am ist am 23. April 1929 bei der Firma Winter sen. Halle a. S. An Wilhelm liche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ zu Verlin, und Wilhelm Peter Bove, gese schaft durch 8 28 gej äfts⸗ e“ zur Abnahme der Schlußrechnung des bestimmt auf Freitag, den 17. Mai 1929, worden — 81. V. N. 94. 29 —., Der 4. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ entral⸗Theater, Gumbinnen, ein⸗ Wücter ug⸗, und Erich Winter, Halle treiben, die ö c. die Unter⸗ Kaufmann, zu Neuschönningstedt, sind führer Bi. durch einen Ge häst. 8 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Kaufmann Maß Aufrichtig in Verlin, E1“ zur Abwendung des ist Einzelprokura erteilt. . G „ . 1 1 und einen Prokuristen ver. Löningen. [14546] wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Si fgase — Zimmer Nr. 4. Krausenstr. 42, ist zur Vertrauensperson Konkurses eröffnet worden. Termin zur r
getragen: Die Firma ist erloschen. 6. SG. nehmungen der Gesellschaft zu zu weiteren Geschäftsführern bestellt führer 1 D everfal über . er 1 iche Shemee eerg 4 4076, Auto— Zünd⸗ u. Licht⸗ 1- 8. „Ges N. vv4⸗ Srpss Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nis der bei Verteilung zu berück⸗ iechtach, den 7. Mai 1929. ernannt. Termin zur Verhandlung Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Amtßgericht Gumbinnen. Dienst Naumann u. Co., Halle a. S. fördern. 2b EE ga worden. b Chsslchaß Ertats, Bre eser. mögen des Kaufmanns Georg Rater⸗ sichtigenden “ lußtermin Ge tach, den. des Amtsgerichts. über den Vergleichsvorschlag ist 8 den weh ist 8n Dienstag, den 28. Mat Gumbinnen 118701 Sffeme Sandelsgeselschaß. Personnch eind mehrerg hascftsührer zewe, Bünzgersaöht, Citbet. Agtiengesen. EE4““ mann in Löningen wird nach erfolgter auf Mittwoch, den 30. Mai 1029, 31. Mai 1929, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ In unser Handelsregister à Nr. 342 haftende Gesellschafter sind: Elektro⸗ Bewin is üg Gese af I.e schaft. Sitz: Femag. Gesellschafts⸗ 3 Ferner wird bekanntgemacht: Diß Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht weilheim, O. Bayern. (14569] gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ ericht in Büdingen, Zimmer Nr. 8, an⸗ 8eg 28. April 1929 bei der Firma Eöö Sr Naunenen⸗ Geschäftsfi zrer gecgetnsag Fanstein, ““ 86 Ferrac. 1920, mst Bekanntmachungen der Gejeiscaß 1eg. Löningen, 29. April 1929 hierselbst “ cht Pla Bekanntmachung. “ 18ee 83 vn S beraumt, Der Antrag auf Föolinun ans Herrmann, Gumbinnen, die Frau Ha e a. S., Ehbektrome nikermeister K Ha burg, und Robert Geg⸗ nft 5 n a erfolgen durch die genossenschaftlichen 8 8 ingen, 29. ril 1929. mtsgeri u. Am 7. Mai 1929 wurde das Konkurs⸗ r. „Quergang 2, anberaumt. des Verfahrens nebst seinen Anlagen ub F Otto Müller, Halle a. S., Elektromecha⸗ Kaufmann, zu Hamburg, und R egenstand des Unternehmens ist der folge “ 811“ — 11“ perfahren über das Vermögen des Berg⸗ Antrag auf Eröffaung des Verfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ E111 geb. ge, 1s niker Walter Schaaf, Osmünde bei Martins, Apotheker, zu Hamburg.B Betrieb des Restaurants, der Kegel⸗ ““ für Schleswig⸗Holstein 8 1111ö““ Reppen. 8 [14558] nes 8a Geschäftsin ers Fosef nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ b sind auf der Geschäftsstelle zur “ evm eber Gröbers. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Ferner wird bekanntgemacht. Die bahnen und des Billardsaales in dem un Kieib , Gesells ür vnt 8 8 eeaee. En. Ver Das Konkursverfahven über das Ver⸗ Zerhoch in Peißenberg nach Abhaltung schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Einsicht der Beteiligten 8 etragen worden. Der frühere Inhaber 1929 begonnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft unter dem Nomen „Bürgersäle „Unterelbe“ Gesellschaft 89. ra . 8 “ 8 1“ as Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Greth in des Schlußtermins und vollzogener niedergelegt. Büdingen, den 7. Mai 192b. eeäöö gelöscht. Dem Folgende Firmen sind erloschen: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Eilbeck“ in Hamburg, Wandsbecker nalisierten 8 V6 Schelin 88 8 “ “ Reppen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußverteklung aufgehoben Die Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Glenz, Justizpraktikant Fsufrwens. 1A4“X“ Pauteäegae; Uns 88 offenan Fahdfüsr s 98b “ “ beschrünrägs, cftanertage doone peweibeh Chefrau von Tetenerernasg 528 Schlußtermins hierdurch auf⸗ gütung und die Auslagen des Konkurs⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 81. (L. s.) Urkundsbeamter
erteilt. 1 1324, Hermann Weise, Halle a. S., eesellscha i e nehmen, sowie die Vermietung un ““ b da g venet n . Streit⸗ gehoben. 16 6 — 8-8g 3 58 Amtsgericht Gumbinnen. 8 686, Prmane ehefe 1“ 88 Levy am 4 Februar 829cütch sonstige Gebrauchsüberlassung von 23. April 1929. Gegenstand de 888 in Feeehn a. Rh., Roht⸗ 9 Reppen, den 6. Mai 1929. dererte sae Bernburg. [14576] 8 IZ“ ““ gesellschaft m. beschr. Hftg., Halle a. S. Tod ausgeschieden. ist’ Sälen und anderen Räumlichkeiten in Unternehmens ist die Herstellung von chstraße 7, ist nach Vornahme der Das Amtsgericht. schrift ersichtlichen Höhe fest esetzt worden. Beschluß. Ueber das Vermögen des
Gumbinnen. 8 113577] Folgende Fivma ist von Amts wegen Alfred Levy, Kaufmann, zu Ham bag diesem Unternehmen an Gesellschaften, Klein⸗ und Kleinstwohnungen, ha 1“ am 2. Mai 1929 auf⸗ “ Umtsger. 98 Hen Herhe hgesecrs 1 Kaufmanns Moritz Maerker, als In⸗ Dortmnd. [14 In unser Handelsregister A Nr. 479 gelöscht worden: “ als Gesells after in die Gesellschaft’ Vereine und andere Personengesamt⸗ eee. 8g ““ 88 L“ f hes wen vene “ scheibenberg. 114559] kursg haber der Firma „Ankhaltisches Kauf⸗ 8 G 88 3 . 8.nd Fem⸗ 89 2. gvrig g9 ei ngflehlen. A 3617, Inh. C. Wil⸗ eingetreten. 8 setten, 58 1 hast Pemesaze gier soll bltena ng oüge zwe . 1 “ 8 Das 11“ 8 Mieahaden 114570] haus Moritz Maerker“ 8 Güsten ” 5 ö ie daße288 den: Erich zygan, K. helm Pernitzsch, Halle a. S. EE1““ 9. er rerne n 3 ¹ 58 8 Nachlaß des Gutsbesitzers Theodor Max Besch In de zver heute, 9 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren 8. 2 5 b Gegenstand des Gewerbes ist der An⸗ h “ dc. den 8. Mal 1029. Rudolf Mevyerkort. Emeigieder⸗ beteiligen. Grundkapital: 220 000 v Dech ihrnnd esge Ludwigslust. 8 [14549] Iüclc in Düerscsebbe wird nach er⸗ 1“ in ggenßpene des Reschsncfener über Inhaber Kaufmann Wilhelm, “. vns Verrguf⸗ 8 die Erzeugung von Das Amtsgericht. Abt. 19. echung F ist erteilt an L“ 1809 Penen EE11“ Hücheeries 8 8 1 Sasl ger. “ des Schlußtermins Johanna Mayfarth, geb. Roth in Wies⸗ den Vergleich zur Abwendung des Kon⸗ dge9., uhl . Reichsverfahren zur
ühlenfabrikaten. 1 u“ Oskar t . 8 je 100 RM, 100 Aktien zu je 50 1 ng 127 8 dögen des Kaufmanns Artur Wolff zu aufgehoben. — ; SeL.es 5 8 ses vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur 24 „dHas Verg n 1 Amtsgericht Gumbinnen. 1 “ Eugen Braune & Comp. Die Reilhsmark und 50 Aktien zu je sowie durch die Anwendung ratio⸗ b — Ludwigslust, alleinigen Inhabers der b Fehebenzerg, den 4. Mai 1929. v wird die C““ Schluß⸗ “ znb 8 v 8 Uhre. , Ehnr Abwendung des Konkurses eröffnet 3 Hamburg. 1 — “ it p offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst 1000 RM, alle auf den Inhaber nalisierter Bauweisen erreicht werden. Firma M. A. Wolff in Ludwigslust ist Amtsgericht. sowie mna genehmigt un “ vorschlag wird Termin auf Sonnabend, worden. Ter Rechtsanwalt Fischer in Halle, Saale. 8 113580] Eintragungen Sg1ae.vSz8 sregister. worden. Die Firma ist erloschen. lautend. Die Vertretung der Gesell⸗ Die Gesellschaft macht es sich zur be⸗ 1 aufgehoben, nachdem der Zwangsver⸗ — 560 a8 8 E1111 na9. den 1. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor Dortmund, Rheinische Straße 6, ist zur In das Handelsregister ist einge⸗ Ie. Ludwig & Co. Inhaber 8G jetzt schaft erfolgt durch je zwei Vorstands⸗ sonderen Aufgabe, alle Fortschritte 1 leich vom 15. April 1929 gerichtlich be⸗ Schwelm. [14560] 2 dem unterzeichnelen Gericht, Zimmer 12, Vertrauensperson ernannt. Termin zur
28265
ee 89 1 Be Wer Aktie lUlschaft. v. - Helmuth Carl laschk FA h ; 1 ; dem Gebiete des Wohnungsbaues 3⁄ 1“ -5 ; 5 belle VI Nr. 8, auf den 6. Juni 1929 Ver! v ü. ichs tragen worden unter Belinde Werke Aktie ngese Waldemar Helmuth Car⸗ laschke, mitglieder gemeinsam oder durch ein auf dem Gebiete des Wohnungsbane stätigt worden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Wm 8 E“ 8 2 Verhandlung über den Ver leichsvor⸗ Abt. B 515 — Mitteldeutsche Grund⸗ W. Flaskämper ist aus dem g. Kaufmann, zu Hamburg. Die im Vor tandamtglied in Gemeinschaft zu verfolgen und ihre Anwendbarkeit Ludwigsluft, den 6. Mai 1920. mögen der offenen Handelsgesellshaft vorn a 8929, .“ ieer eeein 1““ schlag ist 8 den 31. Mai 1929, 9 Uhr, stücks⸗Gesellschaft m. beschr. Hftg., Halle ausgeschieden. William Henry Mason, Geschäftsbetrieb begründelen Verbind⸗ mit einem Prokuristen. Vorstand: auf hamburgische Verhältnisse zu Amtsgericht. b Dan. Hussels & Sohn in Gevelsberg b richts 298 2, Zimmer h8, an⸗ “ bereenüe. Ber dne vor dem Amtsgericht Vortmund, Hollän⸗ ga. S. —: Die Gesellschafterversamm⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum lichkeiten und Forderungen der Hermann Bernhard Rebhuhn, Kauf⸗ prüfen. Stammkapitalt 20 000 RM. —— wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ eraumt. Die Vergütung des Konkurs⸗ trag auf Eröffnun des Vergleichs⸗ dische Straße 22, Zimmer 78, anbe⸗ lung vom 16. April 1929 hat den § 7 Vorstandsmitglied bestellt worden. früheren Inhaberin sind nicht über⸗ man, zu Hamburg, Gustav Crat⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, G 8 G termin vom 17. November 1928 an⸗ verwalters wird auf 350 RM und seine ver⸗ 5 ebst 8. Anlagen und raumt. Der Anrrag auf Eröffnung des des Gesellschaftsvertrags — Vertretuͤng Durch Generalversammlungsbeschlußz nommen worden. Fabrikant, zu Lokstedt bei Hamburg, so wird die Gesellschaft durch je zwei Lütjenburg. [14547] genommene wangsvergleich durch baren Auslagen werden auf 14,35 RM 8. v ne 8 eneshttn ist in Vergleichsverfahrens nebst scinen An⸗ der Gesellschaft — entsprechend der vom 26. Februar 1929 ist der § 1 des Kohle Aktiengesellschaft Zweig⸗ und Hans Ludwig Rudolph Möller Geschäftsführer oder durch einen Ge- — 5 Be neanenachng. 8 rechtskräftigen esch uß vom 17. No⸗ festgesettt 1 igft lle des Amt neich ir tlagen sowie das Ergebnis der weiteren Niederschrift geändert. Wenn mehrere, Gesellschaftsvertragg (Firma) ge⸗ niederlassung Hamburg. Die Ver⸗ Kaufmann, zu Hamburg. schaftsführer und einen Prokuristen .che ö 88 über das vember 1928 bestätigt h. hierburch am. der Eeschöfts edeldoen b Forn sungen sind auf der Geschäfts⸗ Geschäftsführer bestellt sind, wird die ändert worden. Die Firma lautet tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die emeinsam vertreten. Geschäfts⸗ 8 gen 88 ernehmers Jo⸗ gehoben. Amtsgericht. Abteilung 8. Wichte der den 4. Mai 19528 gt. stelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Be⸗ Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ nunmehr Gummiwerke Nordland glieds O. Grau ist beendet. öffentlichen Bekanntmachungen der sührer: Gustav Adolf Eugen Leh⸗ v Friedrich in Lütjenburg ist Amtsgericht Schwelm, 2. Mai 1929. 2 16 5712 — PHas Am icht. teiligten niedergelegt. 2 1 verkreten. Johannes Levin Aktiengesellschaft. “ Dr. Liebe & Co. Die offene Handels⸗ efellfchaft erforlgen im Deutschen mann, Kaufmann, zu Hamburg. 8 ve zur Gläubigerversammlung an⸗ ege sbsa aaaas M gonetaber fahte 8d Das Amtsgericht. Torimund, den F. Mai 1929 sst zur Alleinvertretung nicht mehr 85 “ I. . ist jetzt epelschaft 89 eügerist wordinth hr. Reichsanzeiger. Die Ausgabe der “ betamnugeng. 2 8 18.e he aet; dhet en “ schwelm. [14561] Vermögen der of “ Handelsgesellschaft Bernkastel-Cues 14577] Das Amtsgericht. fugt. Emil Polster ist nicht mehr Ge⸗ Hans Egon Achenbach, Kaufmann, zu gaber ist der bisherige Gesellschafter Akti sennbetrage. ekanntmachungen der esellschaf⸗ 8 2 s 2 8 zord⸗ 8— “ 9 88 8 1 haf rnkastel-OC 8 14 1“ hecasdrntt.— 8 D. Fahearse Die bach Keanfmaganriss 6 Aktien erfolgt zum Nennbetrag 8 sch p Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Merkentrup u. Co. und deren Inhaber, Beschluß. Ueber das Vermögen der jurr I üin üsne veringefcgae ton LETö1“ zwei Personen. Die ersten Vorstands⸗ üche ger er 8 Auffsicte et b8r be“ tor Alfred Scheibe, beide in Leipzig, Forderungen des früheren Inhabers N. Bredehorst. Inhaberin ist jetzt! mitglieder werden durch die Gründer eht aus Dr. Wolfgang Sebastiang .“ d p. wird nach erfolgter Abhaltung des Wi 1 Ir 8 8 Frlich⸗ jchs⸗ Vermögen 8 leini sind weiter zu Geschäftsführern bestellt sind nicht übernommen worden. Die Ehefrau arfh. n abeth Düt hcn beftalle⸗ im übrigen rhnn die Be⸗ rinckmann, Rechtsanwalt, Oberbau⸗ 1 ütrhucg, 88 Fn 1 “ lgtgn c nesgezaen “ 1“ “ wird u Fehe CI“ Sohczagch nihen 1 W. n. Droege erteilte Prokura ist er⸗ Kroll, geb. 88 orst, zu Hamburg. 8 8 durch des Sa 18 F „eäneh F bes Fetsen us E“ Amtsgericht Schwelm, den 2. Mai 1929. Zimmer 18, vertagt. Der neue Termin 8 310 Uhr eee Termin eingetragenen Firma Paul 95⸗ Kauf⸗ —2, Damp statgschmeige unds loschen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten erufung der Generalversammlung erhar euthen, rvalsekretär, 8 8— eaes es eehchibaße 1 2 G kurses 1 r . min eh 9 8 Sgpeisefettfabrik Aktieng.⸗ schaft⸗ Halle C. Nabe & Co. Die offene Handels⸗ Diesens wöschet und Forderungen erfolgt durch einmalige öffentliche alle zu Hamburg. 1. 1 Mallersdorf. [14550] Steinach, Thür. [14562] ““ S;⸗ zur Verhandlung “ “ he er g. S. —: Nach dem durchgeführten gesellschaft ist aufgelöst worden. Die des früheren Inhabers sind nicht Bekanntmachung, die mindestens Mellion & Co. Spedition Zweig⸗ Beschluß. Das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmt 8 8. u“ vorschlag 8* I. Gerichts⸗ ebirge, Nr. 177 b, wird heute, am Generalversammlungsbeschluß vom Firma ist erloschen. übernommen worden. siebzehn Tage vor dem Tage der Ver⸗ niederlassung Hamburg. Zweig⸗ über das Vermögen des verh. Maurers mögen der Lina Müller⸗Kuller in Witten, den 6. Mai 1929 “ b 1 ers 8 8 Rai 1929 vormittags 8 19. März 1020 ist das Grundkapital um Nudolph Steffens. Die Firma und Kamm & Wegner. Inhaber ist jetzt samenlun erscheinen muß. Gründer niederlassung der offenen Handels⸗ Fohann Furtner jung in Pfaffenberg Lauscha wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Amtsgericht. hübg 8. Zur geftbe ger ester Cues 30 Minuten, das gerichtliche Vergleich 82 000 Reichsmark erhöht worden auf die an H. B. Messwarp erteilte Pro⸗ Ferdinand Schmid, Kaufmann, zu der Geselschaft, welche alle Aktien gesenschaft Mellion & 2 wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da gleichstermin vom 12. März 1929 an⸗ EEFasehesste aai 1 - ke. 1 dea e. uldners verfahren eröffnet. Vertrauensperson: 64 000 Reichsmark. Dieselbe General⸗ kura sind erloschen. Hamburg. Die an A. Flasche und übernommen haben sind: 1. Hermann eutsch: Mellion & Co., zu Prag. ich ergeben hat, daß eine den Kosten des genommene wangäperziesch durch Zusmars! [14572] ste 8 I vag e Ge ch tsst lle Herr Bücherrevisor Hans Gareis in eeenihag asae⸗teas Mestimatnngn HB 6 Inhgber⸗ Hans A. A. C. 88 “ erteilten Pro⸗ Bernhard Haafafan zu Hesenschester. “ Frertae de gbra entsprechende Masse rechtskräftigen Beschluß vom 22. März In dem Konkurzverfahren über das C“ 1n E chc. Chemnitz, Zwickauer Str. 938. Vergleichs⸗ des Gefell. zvertrags: bees’ Rainer, Kaufmann, zu Hamburg. kuren sind erloschen. Hamburg, 2. alter August Louis udo rach, Kaufleute,; rag. nicht vorhanden ist. 1929 bestä jst durck 1 3 47% 8g. des 2 .8. traas .Mai 1929, vormitta Einteilung des Grundkapitals — § 4— Bolte & Loppow. Die an E. h. H. Rudolf Geucke. Inhaber ist jetzt Rax Rebhuhn, Kaufmann, zu Hamburg, Die ge büfthaft at am 18 März Mallersdorf, den 8. Mai 1929. ] hgeärch clgeh1999 Welnrügesn ne vecerzun o bneigenn reigggten hebechebegs 8. Mai 1929 io uhr 1, ü wiüh en liegen auf entsprechend der Niederschrift geändert. Kehl erteilte Prokura ist durch Tod. Otto Heinz Schultz, Kaufmann, zu 3. Hermann Heinrich Christian Engel, 1927 begonnen. Zur Vertretung der Amtsgericht — Konkursgericht. Thüring. Amtsgericht. Abt. IIl. sammlung bestimmt 1 f S 8 d 5 9 Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ den 111““ Fencucg, ustas Geselshast sind, gade Ges afcss — 88 1“ vermtlags 10340 Uhr 1“ teiligten aus b EE“ 8 eter Ferdinand Albert. worden in Rudolf Geucke Succ. Franz Heinrich Werdo, Fabrikant, zu gemeinsam berechtigt. Prokura Mühldorf 14551] Stral [14563] Tagesord : über U 57 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, e 100 RNM, und zwar zu dem Kurse Heinrich Janssen. Die Firma ist er⸗ ie i iftsbetrieb begründeten Ham 5. Gustav Smith, Fabri⸗ die Zweigniederlassung ist erteilt an hs 81 t ralsumd. . 114563] Tagesordnung: Beschlußfassung über BIankenburg, Harz. (14578] vefilr 1 von 110 . vengec⸗ . Dies e helhen und Fobderungen Hame 179 5e Füas bei e dest Vffen. “ EbE 91 8. k“ des Verwalters auf Ein⸗ Das Vergleichsverfahren ur Ab⸗ den 8. Mai 1929.
8 608 — Mitteldeutsche Bausentrale Mineralvelwerk Franz Sander Ge⸗ des früheren Inhabers sind ni 6. Hans Ludwig Rudolph Möller, Johannes Unland. Durch einstweil des Schneidermeisters Josef Würtem⸗ Seasea gens ercehtahse e viezeni segng.deg ns eh ges ntane des Lel⸗ wendung des Konkurses 1““ Eiberfeld [14584 „ — 2
t ige Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle sellschaft mit beschränkter Haf⸗ übernommen worden. Die an M 8 Kaufmann, zu Hamburg. Als Sach⸗ Verfügung des Landgerichts in dans⸗ berger in Mühldor h h Ptgegs 9. m besch - 1 den. M. H. 1 ann, zu urg. 8 ger in Mühldorf Termin zur Ab⸗ Amtsgericht Stralsund, den 2. Mai 1929. walters äu⸗ HMege Ei 8 ⸗ eber ermöge vom 11“; 5 hsege. is bbre g ei⸗ 8 89 erteilte Prokura ist er⸗ E“ 1 288 8 burg, Fammen, 18 hür Höndelssgchen, 1“ 55 28 Schlußrechnung, zur 8— “ waltera, und, der eih “ 8. ser; Geihfn sren, 8298 Slt gegen Lekechgr dn Fenfrngnan. — 8 1929 hat in demn Maximilian Viktor Ernst Huber Frei⸗ koschen. 1 ellschaftsvertrag Anlag ] — . ebung von Erinnerungen gegen das Stuttgart. [14564) Mühewaltung. lf 1 röffne er 8 tr. 1— . Mai 1929, vor⸗ b Peleeiie üire ung von —herr von 1 Gesellschafter: Frrhn⸗ V FStlarzeder. gebracht: 1. von dem Gründer Walter schafter Werner Martin Bernhard Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hma gang0 Zusmarshausen. smöl Uts⸗ S”g.. Der ect atc he. s gel Uhr 1 Ver lei ver. — . Gesellsch⸗ : assung. ie an G. G. 1t
LELEe — durch Streichung J. Danielsen 9 Thor⸗ August Louis Rebhuhn: a) das ge⸗ Unland die Vertretungsmacht ent⸗ ½ der Gläubiger über nicht verwertbare mögen des Christian Mägle, Bauern 1.1“ e. hher. .8 fahren zur Abwendung des Konkurses des 8 8 8
. 8 1ꝓJoh “ ; aischen; 1 nung: Beschlußfassung über den Antra 8 itbn.⸗ 8 4 9. u. nö 2 “ Rudolf Hermann Karl Johann Der besteht aus mindestens erfolgen im hamburgischen Amtlichen des Verwallers ur Eh 88 ung des Ver.⸗ mögen des Speditions⸗ und Transport⸗ der Eheleute Zuschneider Heinrich Mer⸗ Firma Heinrich Keller in Bernkastel, Ehrenfriedersdorf. [14588]
kontors Nadel & Co. G. m. b. H., hier, kentrup und Auguste geb. Wenderoth in Baugeschäft, Inhaberin Witwe Heinrich Zur Abwendung des “ über
53 2 kzulius Emil Danielsen, Kaufmann, . ilt samtprok ist amte Vertragsverhältnis, das er mit ogen worden. Vermögensstück d V. lterver⸗ 3 8 1 8 8 sofut .“ 82 Feseheng Ehefrau Shriielsne Luise Anna Testeinte eesamghe⸗ ng mi. Bernhars Rebhuhn unter dem 1. Juli Amtsgericht in Hamburg. .“ Aürtuh ETöe vnda gseh lhägaler Sn Klattengasdn Anlkl 145781 Verha lung über den Vergleichs⸗ üehe Feeas v 8 Hlcheree FFrfisfücre; 8 8 2 über wiesAuf⸗ Margaretha Danielsen b. Fritz prokura des Hermann Richard Alfred 1927 und dem 27. Februar 1929 über 8 23. Mai 1929, nachm. 3 Uhr Sitzungs⸗ Schlußrechnun des Verwalters d 8 n feng; [14573] vorschlag am 6. Juni 1929, zehn Uhr. oritz Salomon in Elberfeld, Briller⸗ 8 2 b828 8 Gefellsche 8. 5. d 888 beide zu Rahlstedt Die offene Han⸗ Wagner ist in eine Einzelprokura um⸗ die Bürgersäle Eilbeck abgeschlossen G 1u“ — scal, Geschäftsstelle. 1 Vollzug der Sch Feri ür 8 bins Be Verg Ueber das Ver⸗ Der Ferschran nebst Antrag und fol⸗ straße 8, ist zur Vertrauensperson er⸗ —ae. 5* sühesn ,— vich beigceescaßt hat am 15. März 1929 gemondelr worden. hat, b) ein als beschränkte persönliche A EE8 Shafietenburg 8 u““ schluß vom 6 1 8ee nece e de Kg. rin ürtlen 8 vfr Fndege “ 1e b X 1 vannt. Lermaa zuch ne hän 89 g-;. berufenen 8 un ist begonnen. Sclössinger & Co. (Zweignieder⸗ Dienstbarkeit im Grundbuch für ihn Direktor Dr. Tyrol in Sgaroe See s 8 . 1 1929, 18 Uh eralei sschäftsstelle zur Sims “ 1z 4 ESedes, seegech Eche im Hale 2ndöeig Cöb Cihengaerge zeöhera cbes dag. g. eingetrageme Penutzungzricht, e E““ 8 FS“ 11L San worüner Amtsgericht Stuttgart I. 88 68 1egetdnns 88S ec “ a. H., den 8. Mai 1929 8erd Umtsger Heein Etzassed Chr, n-. R⁊+ 11““ Uge inihe⸗Led esen aceengn⸗h cäezüsie gi Betszeicte. Zesgeeee, ee e n. sellschaft Bahnhof Teutschenthal —: Gillette Safety Razor Co. Fabrik Carl Hellfrisch . Co. Die des Inventars, welches sich in den in Berlin. 88 en mneh den dh. De⸗ Ss 1 8 karsverfahren über das Ver. Verä e u deg ein a e7 Geschäftsstelle des Am Perich te Peolren nhohn iand Schrpeissut. Gesellschaft mit beschränkter Haf: offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Näumen der Bürgersäle Eilbeck be⸗ Druck der Preußischen Druckeresf gus n 6„ DXX“ ühe SZ.“ 3 [14579] in Elberfeld. Abt. 1. und Friedrich Wegener sind erloschen. tung. Die Vertretungsbefugnis des worden. Inhaber ü der bisherige findet, d) ein Kohlflügel, e) seine und Verlags⸗Artienaesellschaft. Berlin, 1 8e ane. vor dem Amtsgericht hierselbft nlesgetechni ürne; .2 58 ve 8.⸗ b28 bs. ö 8 Vermögen des Dentisten — 8 B 342 — Verkaufsabteilung der An⸗ stellvertretenden Geschäftsführers K. Gesellschafter Otto Heinrich Hermann] BRechte aus Verträgen, die sich auf Wilhelmstraße d Amtsgericht Neidenbung, 7. Mai 1929. Wilhelmspl . 2 gart, in sund, Waldstraße 12, ist zur Kar er, Bonn, Seenhfneg baere vn 69 haltif Kohlenwerbe Gesellsch F. Grell ist beendet Schümann 8 vs einen Bechstein⸗Flügel und auf siebenl Hieerzu drei Beilagen. 3 Amtsgericht Neidenburg, 7. i 1929 helmsplatz 18 a, ist nach Abnahme Vertrauensperson ernannt. Termin zur 5* e 12, wird heute, am 6. Mai 1929, Ueber das Vermögen des up ischen genwerbe Gesellsch. m. F. . . L 8 8 — — 8 der Schlußrechnung des Verwalters und! Verhandlung über den Vergleichs⸗ hr nachmittags, das Vergleichs⸗ warenhändlers Han Petersen
48