1 bpurg, Friedrichstraße 3,
Vierte Zeutralhandels registerbeilsage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 2,
Flensburg, Kappelner Straße 4, ist am 6. Mai 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ ist zur Ver⸗ ernannt. Termin zur über den Vergleichsvor⸗ Freitag, den 7. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, an beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle
trauensperson Verhandlung schlag ist auf
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Flensburg, den 6. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt, Oder.
Beschluß.
I. Das Konkursverfahren über das Permögen der Fa. Max Wolff, Kauf⸗ haus für moderne Herrenartikel, In⸗ haber Georg Stein in Frankfurt a. Oder, Gr. Scharrnstr. 62, ist infolge * ö des Eröffnungsbeschlusses
durch den Beschluß des Landgerichts Frankfurt a. Oder vom 25. April 1929 aufgehoben.
Vergleichsverfahren.
II. Ueber das Vermögen der Fa. Max Wolff, Kaufhaus für moderne Herrenartikel, Inhaber Georg Stein in Frankfurt a. O., Gr. Scharrnstr. 62, ist durch Beschluß des Landgerichts hier am 25. April 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Walter Bendit in Frankfurt a. Oder, Regierungstr. 2/3, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvor⸗
11 1586]
über schlag ist auf den 30. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Oderstr. 53/54, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 8ee Anlagen und das Ergebnis der
eiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Be⸗ teiligten niedergelegt. .
Frankfurt a. Oder, 27. April 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
der
Freiburg, Breisgau. [14587] Ueber das Vermögen der Firma Waßmer und Hecker in Freiburg t. Br. wird heute, vorm. 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird bestellt Rechts⸗ anwalt Schuhmacher, hier. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Samstag, den 1. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Kaiserstr. 143, Zimmer 233. Der Antrag nebst An⸗ Lagen und Ermittlungen liegt auf unserer Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Freiburg i. Br., den 4. Mai 1929. Badisches Amtsgericht Freiburg. A 5 Freiburg, Breisgau. [14588] Ueber das Vermögen der Firma Konditorei — Kaffee Wolfinger Inhaber Oskar Wolfinger, Konditor und Kauf⸗ mann in Freiburg i. Br., Kaiser⸗ straße 77, wird heute, nachm. 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren exöffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird bestellt Dr. Bruno Damann, hier. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Montag, den 3. Juni 1929, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ ericht hier, Kaiserstraße 143, Zimmer r. 233. Der Antrag nebst Anlagen üund Ermittlungen liegt auf unserer .“*“ zur Einsicht der Be teiligten auf. Freiburg i. Br., den 7. Mai 1929. Badisches Amtsgericht Freiburg. X 5.
Hamborn. [14589] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Henkeler, Mannfakturwaren⸗ geschäft in Hamborn, Holtener Straße Nr. 176, ist am 4. Mai 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein all⸗ gemeines EE11“ erlassen worden. Der Rechtsanwalt Dr. Theißen in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 29. Mai 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, nberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur insicht der Beteiligten niedergelegt. VN 4/29.) Hamborn, den 4. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamborn. [14590] Crbevcspeint,geamgs Faäeörest Christop ettkeit, Möbelgeschäft in Hamborn, Schulstraße 50, ist descha- Mai 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Löwenberg in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 29. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 13, anberaumt. er Antrag auf Eröffnung des Ver
fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2 VN 6/29.) Hamborn, den 4. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hannover. [14591] Ueber das Vermögen der Firma „Carl W. Schaberick“ in Hannover, Sophienstr. 1 A (Inhaber Kaufmann Carl Wilhelm Schaberick, hier, Tieste straße 11), wird heute, am 8. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Geschäftsführer Emil Wedekind in Hannover. Rathenauplatz Nr. 5/6, wird zum Vertrauensmann be⸗ de Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag am 4. Juni 1929, vormittags 10 ½¼ Uhr, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12 /2 zur Einsicht aus. Amtsgericht Hannover. Köln. [14592] Ueber das Vermögen der Kalasiris G. m. b. H., Fabrik für hygie⸗ nische Unterkleidung in Köln, Jo⸗ hannisstraße 79, ist am 4. Mai 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gustav Finck in Köln, Deichmannshaus, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 31. Mai 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Köln, den 4. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78. Konstanz. [14593] Ueber das Vermögen der Firma öG Trikotwarenfabrik Conzel⸗ mann & Bolay A. G. in Konstanz wird zur Abwendung des ve Füres heute, am 7. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird be⸗ stellt Rechtsanwalt Welte in Konstanz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorsc=hlag wird bestimmt auf Samstag, den 1. Juni 1929, vormitt. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, 1. Stock, Zimmer 43. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts à 3, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Konstanz, den 7. Mai 1929. Amtsgericht. 3. 8 Leobschütz. [1459 4] Ueber das Vermögen Kauf⸗ manns Karl Bernard in Leobschütz wird auf dessen am 15. April 1929 ein⸗ gegangenen Antrag vom 12. April 1929 heute, am 4. Mai 1929, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankbeamte Karl Jäger jun. in Leobschütz ernannt. Zugleich wird dem Schuldner gemãäß §§ 50, 51 V.⸗O. verboten, über sein gesamtes Vermögen zu verfügen, ins⸗ besondere es zu veräußern. germin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. Juni 1929, vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt. — 2 V. N. 2/29. Amtsgericht Leobschütz, 4. Mai 1929.
des
Luckenwaldle. [14595] Ueber das Vermögen der Firma Schley & Reckert, offenen Handels⸗ gesellschaft in Luckenwalde, wird heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Justizobersekretär a. D. Gathmann in Luckenwalde wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. Juni 1929, 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag mit seinen An⸗ lagen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4, zur Einsicht der Be⸗ feiligten aus. (2. V. N. 5/29.) Amtsgericht Luckenwalde, 6. 5. 1929.
Magdeburg, 14596]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft O. E. Müller in Magdeburg, Georgenstraße 6, persönlich haftende Gesells v Kaufmanns⸗ witwe Hedwig Müller geb. urkowsky, Kaufmann Hermann Müller und Kauf⸗ mann Ernst Müller in Magdeburg, wird heute, am 6. Mai 1929, 13 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 30. Mai 1929, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Juftizpalast, Zalderstädter Straße 131, Zimmer 111a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ge⸗ laden. Der Antrag auf Eröffnung des
Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗
lagen ist auf der Geschäftsstelle Xa
Zimmer 80, zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt.
Magdeburg, den 6. Mai 1929.
Das Amtsgericht A. Abt. 92a.
Markranstädt. [14597]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des verstorbenen Bau⸗ meisters Paul Heerde, Inhabers der Firma Baugeschäft Paul Heerde in Markranstädt, Nordstraße 1, ist heute, am 8. Mai 1929, vormittags 11,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vergleichstermin am 6. 6. 1929, vormittags 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Beier in Leipzig, Neumarkt 29. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Markranstädt, 8. Reckhlinghausen. [14598]
Zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Bekleidungshaus Fortuna, Inhaber Benno Tepper in Recklinghausen, ist heute, um 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person ist Dr. Herm. Wildermann in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 3. Juni 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 44. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Recklinghausen, den 7. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rosenheim. [14599] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 6. Mai 1929, nachm. 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Koehl in Ober⸗ andorf, Inh. der Firma EIööö fabrik Oskar Koehl, Fabr. pharma⸗ zeutischer und chem. Präparate, Ge⸗ würze — Import — Gewürzmühle“ mit dem Sitz in Oberaudorf, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf Freitag, den 31. Mai 1929, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts bestimmt. Als Vertranensperson ist Rechtsanwalt Drexl in Rosenheim bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der angestellten Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16/1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt; dort kann auch von den Beteiligten die Begründung des Be⸗ schlusses über die Eröffnung des Ver gleichsverfahrens eingesehen werden.
Rosenheim, den 6. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stolp, Pomm. 114600]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Goldstein, in Firma A. Goldstein, Eisen⸗ und Kohlenhandlung in Stolp, wird heute, am 6. Mai 1929, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zurzeit nicht in der Lage ist, seine Ver⸗ pflichtungen zu erfüllen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Zenge in Stolp wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 6. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Unterlagen liegt in der Geschäftsstelle 5
des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Schriftliche Zustimmung ist zu⸗ lässig, sie muß bis zum Schluß der Ab⸗ stimmung dem Gericht zugehen. Stolp, den 6. Mar 1929. Amtsgericht.
Treptow. Toll. [14601] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Alwin Meyer in Treptow a. Toll., Oberbaustraße, ist am 6. Mai 1929, 8 Uhr abends, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ernst Gall in Treptow a. Toll. ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 6. Juni 1929, vorm. 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Trep⸗ bow ag. Toll. anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. 8 Leptow a. Toll., den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Viersen. 114602]
Ueber das Vermögen des Bernhard Beschoten in Schiefbahn wird heute um 12 Uhr nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Püllen in Viersen als Vertrauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin bestimmt auf den 31. Mai 1929, vormitlags 11 Uhr, Zimmer 17. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 4. V. N. 3/29/3.
Viersen, den 7. Mai 1929.
Amtsgericht.
Werdau. 1“ Zur Abwendung des Kon
artikeln Robert Niederalbertsdorf
Heinz bei
Werdau
1I1““
603]
rkurses über das Vermögen des Inhabers eines nicht im Handelsregister eingetragenen Ge⸗ schäfts mit landwirtschaftlichen Bedarfs⸗
Schulze
in
wird
heute, am 4. Mai 1929, mittags 12 Uhr,
das gerichtliche Vergleichsverfahren Vergleichstermin am 3. Juni
öffnet 1029, vormittags 10 Uhr. person:
Werdau. Die Unterlagen
Vertrau⸗
liegen
1 er⸗
Herr Ortsrichter Karl Puffe,
auf
der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗
teiligten aus. Werdau, dden 4.
24.
Wiesbaden.
Ueber das Vermögen der Firma 2 und Industriegesellschaft
deutsche Bau⸗
Mai 1929. Das Amtsgericht
[14
600]
m. b. H. in Liquidation in Wiesbaden ist am 3. Mai 1929, 12 ¾ Uhr, das Ver⸗
gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet worden.
revisor Georg Sternberger in
baden ist Vertrauen nannt. den Vergleichsvorschlag ltag, den 1. Juni 1929, 11 dem Nr. 92, anberaumt. Der Eröffnung des Verfahrens
zur
Abwendung des
Der Bücher⸗
sperson
Uhr,
Antrag nebst 1
Wies⸗
er⸗
Termin zur Verhandlung über ist auf Sams⸗
vor
Amtsgericht in Wiesbaden, Zimmer
auf
einen
Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesbaden, den 3. Mai 19209. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 8.
Wittlich.
114
605]
Vergleichsverfahren zur Abwendung.
des Konkurses. das Vermögen Hansen, Inhaber
Ueber Peter
handelsgerichtlich eingetragenen Fahrrad
J. P. Hansen⸗Petri, in Wittlich, Trierer heute am 6.
der F
Johaun nicht
rma
handlung Straße 60, wird Mai 1929, 16 Uhr 20 Mi⸗
nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. D. in Wittlich
Rechtsanwalt Neuerburg
wird zur
Vertrauensperson
Der
ernannt.
Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt.
Es wird Termin zur
Verhandlung über
den Vergleichsvorschlag auf den 4. Jurii
1929, 14 Uhr (nachmittags
2 Uhr),
vor
dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10,
anberaumt.
des Verfahrens nebst seinen weiteren E Geschäftsstelle zur
und Ergebnis der lullgen ist auf der
Anlagen
Der Antrag auf Eröffnung
Ermitt⸗
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wittlich, den 6. Mai
Das Amtsgericht.
1929. Abt. 3
Crimmitschau.
Das gerichtliche Vergleich des
das zur Abwendung über das Vermögen der gesellschaft, in Fir (Vigogne⸗Spinnerei Neukirchen⸗Pl., Rudelswal eröffnet worden ist, Bestätigung des im
vom 3. Mai 1929 angenomm
gleichs durch Beschluß vom aufgehoben worden.
in Firma Albert und Färberei) in Straße, ist zugleich mit der Vergleichstermin enen V
14
der
606]
sverfahren,
Konkurses Kommandit⸗ Plücker
Ver⸗
6. Mai 1929
Amtsgericht Crimmitschau,
am 8. Mai 1920
Delmenhorst.
Beschluß in dem über das Vermögen des Emil Kaesgen in Hnde. Vergleichstermin vom 17. angenommene Vergleich
¹
[14
607]
Vergleichsverfahren
Kaufmanns
Der in
dem
April 1929
wird hierdurch
bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird
aufgehoben. Velmenhorst, den 24. Amtsgericht.
Ettenheim.
Das Vergleichsverfahren
Vermögen des Alfred Schuhwarenhändlers in ist nach Bestätigung läubigern angenommenen durch Beschluß vom gehoben. Ettenheim, den Bad. Amtsgerich
Hamburg.
Das über das Vermögeyn Firma Rud Export u. Im⸗ eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗
manditgesellschaft in Koerner, Kattrepel 2, port, verfahren gung des s anr Hamburg, 6. Mai 1929. Das Amtsgerich
ist nach gerichtli
Hamburg. Das über offenen Leopold Un burg, mann manns Franz Puschendorf, Altona,
das
& Co.,
des
Vergleichs aufgehoben.
Handelsgesellschaft
April 1929.
[14608]
über Auerba Kippenh von
das cher, eim, den
u Vergleichs
4. Mai 1929
1. Mai 1929.
t.
auf⸗
[14609]
cher
Bes
1
der Kom⸗
olph täti⸗
[14610]
Vermögen 1. in Firma
er xport, Ham⸗ Spftalerstr. 16, 2. Leopold Leh⸗ Unger Nachlaß, 3. Johannes Bebelallee 24
öffnete gerichtliche Vergleichsverfa
ist nach gerichtlicher Bef Vergleichs am 26. April gehoben. 1
Hamburg, 6. Mai 1929.
S
Leipzig. das am 28. März 1929 wendung des mögen der
Bestätigung
1929
Das Amtsgericht.
(14611] Das gerichtliche Vergleichsverfahren,
zwecks
Konkurses über das Berta verehel.
der
des Kauf⸗ Wilhelm
er⸗ hren des auf⸗
b⸗ Ver⸗
Andersen
eb. Hofmann in Leipzig, Sellerhäusler traße 10, alleinige Inhaberin eines ebenda betriebenen Damenkonfektions⸗
geschäfts, unter der nicht eingetragenen Andersen“ eröffnet
handelsgericht Firma „Blusen⸗ worden
war,
erichtlich
nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 3. Mai 1929 angenomme⸗ nen Vergleichs durch Beschluß vom 6. Mai 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 7. Mai 1929.
Meissen. [14612] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts Martha vhl. Löff⸗ ler in Neubrockwitz ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. Mai 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 4. Mai 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, den 7. Mai 1929.
Meissen. [14613]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Marcus, alleinigen Inhabers der Firma Willy Marcus, Wäsche und Konfektion, in Meißen, Rathenaustr. 4 und 28, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 4. Mai 1929 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Mai 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Meißen, den 7. Mai 1929.
Müllzeim, Ruhr. [14614] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Lich⸗ tenberg, hierselbst, als alleinigen In⸗ habers der Manufakturfirma Lichten⸗ berg & Stern, hierselbst, ist nach Be⸗ stätigung des heutigen Vergleichs auf⸗
gehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 2. Mai⸗ Preuß. Amtsgericht.
1929.
Neusalza-Spremberg. 14615]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Firma Kurt Klärner & Co. vorm. Wagner & Zumpe in Tauben⸗ heim und deren Inhaber: a) des Kauf⸗ manns Kurt Klärner in Taubenheim, b) Kaufmanns Willy Heber in Kirschan eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermißt vom 2. Mai 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom selben Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 7. Mai 1929.
[14616]
zur Ab⸗
Neuwied.
Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses, betr. die Firme Gebr. Tilemann G. m. b. H. in Bes⸗ dorf a. Rh., und das allgemeine Ver; äußerungsverbot sind nach Bestätigung des Vergleichs am 6. Mai 1929 auf: gehoben.
Das Amtsgericht Neuwied. sSangerhausen. (14647]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma W. Beh⸗ rend, Inhaber B. Ikenberg in Sanger⸗ hausen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. April 1929 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 8
Sangerhausen, den 7. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Schirgiswalde. [14618]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachers Paul Jäckel in Steinigtwolmsdorf eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 4. Mai 1929 angenommenen durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. (VV2/29.) Amtsgericht Schirgiswalde, 6. Mai 1929.
[14619] schwarzenberg, Sachsen.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Walter Ring als alleinigen Inhabers der Firma Walter Ring, Vaugeschäft in H“ eröffnet worden ist, ist üugleich mit der Bestätigung des imt
ergleichstermin vom 19. April 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 20. April 1929 aufgehobeit worden. Gemäß § 46 Vergl.⸗O. werden für die Vertrauensperson die Ver⸗ gütung auf 500 RM und die Auslagen auf 58,72 RM festgesetzt. (VV 1/29.)
Schwarzenberg, den 7. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Sonneberg. Thür. (14620]
Beschluß. Das gerichtliche Vergleichs; verfaßden über das Vermögen der I Max Gips Schuhwarenhaus in Sonneberg, Inh. Kaufmann Max Gips, das., wird gemäß § 79 Ziff. 8. d. Vergl.⸗ Ordng. eingestellt, da die erforderliche Mehrheit nicht für den Vergleichs⸗ vorschlag gestimmt hat.
Sonneberg, den 7. Mai 1929.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Witten. [14621]
Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ meisters Willy Füßmann in Witten, Breddestraße 27. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. April 1929 ange⸗ nommene Vergleich wird bestätigt. Das Vergleichsverfahren, wird aufgehoben.
Witten, den 6. Mai 19229.
Das Amtsgericht
ist
Vergleichs
8
Die Gener nlung der Aktio⸗ näre der Aktiengesellschaft für Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen hat am 16. April 1929 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1 500 000,— Reichsmark auf 300 000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu 1. Es ist von je 5 Aktien eine mit entsprechendem Stempelaufdruck zu versehen, die an⸗ deren vier sind zu vernichten.
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ efordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens 15. August 1929 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, wenn Aktien in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 5 zu 1 nicht aus⸗ reicht, soweit diese Aktien der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Der Vorstand der Aktiengefellschaft für Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen.
G. Schweitzer. Willy Jungbecker.
[12423]
Die Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktiengesellschaft für Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt Aachen zu Aachen hat am 16. April 1929 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1500 000 Reichsmark auf 300 000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien vom Verhältnis von 5 zu 1. Dieser Beschluß ist inzwischen im Handelsregister einge⸗ tragen worden. Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Der Vorstand der Aktiengesellschaft sür Kur⸗ & Badebetrieb der Stadt
Alachen zu Aachen. G. Schweitzer. Willy Jungbecker.
113451] Maschinenfabrik Eßlingen. Bilanz auf 31. Dezember 1928. RM ₰ 1 638 340 07 4 976 141 3 9 143 870/91
233 494 94 7824 013 73
22815 861 03
Vermögen. EGrendstueke . 1 und Einrichtungen
“ Kasse, Wechsel, Wertpapiere und Beteiligungen.. Forderungeen..
Verbindlichkeiten. Artiemtaviial.. Schuldverschreibungen:
Anleihe von 1912
616 425,—
Anleihezinsen 1 39457
besetzliche Rücklage... Fe⸗ hiedene Gläubiger. Anzahlungen von Kunden. Gewinn⸗ und Verlustkonto
6 400 000
617 819
640 000 4 124 615 1 682 837
350 588
23 815 861 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Unkosten.. „ Abschreibung auf Anlagen .
„ Gewinn..
RM 7 025 277
259 390 350 588
7 635 255
die
Haben. Per Gewinnvortrag 297 473 „ Fabrikation.. 2337 782 7 635 255,24 —————õ 1188691. „Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 0 Kassakontoa... ufwertungsausgleichskto. Avalkonto 250 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM
308 700 25 1 977 G 13 777 8 324 480 1 Passiva. Aktienkapital... Reservefonds H. Grunderwerbssteuerrücklage Hypothekenschulden “ Kreditoren... Avalkreditoren 250 000,—
67 500 5 040 59 477 152 462
324 480 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Vortrag aus 19227 . chäftsunkostenkonto... Geschäftssteuernkonto.. . Hausunkosten⸗ und Haussteuern⸗ vnd. MA“ Zinsenkontoe .43 387 Grunderwerbssteuerrücklage .†5 040
63 013 90
RM 11 860 353 567
Per Kredit Mieteneinnahme Bilanzkonto „Verlust’”“ ..
49 236 13 777 63 013
Verlin, im Februar 1929. renzlauer Allee 34 Aktiengesellschaft. CZBhibtile.
[12080] Aktiengesellschaft für Konzessions⸗ unternehmen in Rußland, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
[13862]. Kölnische Hausbesitz Aktiengesellschaft, Köln. Rechnungsabschluß vom 31. Dezember 1928.
Nicht Kasse
Akzept
Ge
kapit
Inventar.. Konzes Sonstige Aktiva.. ZS8655 5
Aktienkapital ... Bankschulden.
Kreditoren ..
Aktiva. eingezahltes v8Zö“
„8“
Aktien⸗
sionsbetrieb Moskau
Passiva
EE1““
winn⸗
450 000
1 624 085 566 536 48 023
2 688 645 und Verlustrechnung.
Unkost Abschr
Zinsen
fü
Vortrag aus dem Jahre 1927
VIIII1“
Soll.
eibung auf Inventar..
Haben.
C11111163“ 792
37 561
Der Vorstand der Aktiengesellschaft
33
RM 12 123 25 203 234 ¼ 37 56
r Konzessionsunternehmen
in Rußland.
[14252] H. B. Seissenschmidt A.⸗G.,
Plettenberg (Westfalen).
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bankg
Reserv
Gewin
Gewin
Vorräte. Debitoren.. Wertpapiere.
Kasse und Postscheck. Fondsanlage . Kapitalresteinzahlungskonto
Aktienkaptial..
Verpflichtungen ..
Unterstützungsfonds... 1927 . —— Zuweisung a. Fonds 5 000,—
Gewinn⸗ und Verlust
Soll.
uthaben ..
Haben.
en 2. 2 2. 2 2
nvortrag 8 ET11
2233,27
n 1928 20 616,61
1818337
RMN ₰ 136 592,84
42
89 89 11
g
399 157 45 rechnung.
Verwa
Betriebskosten..
Gewinn 1
Bruttoertrag
ltungskosten 8-.
RM 962 509 60 138 343 20 61661
————
112188
₰ 21
1 121 469 42 1 121 469]42 ——-õ— [13806]
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Gerech
Elektr.
Postsch Debito Waren
Betriebsgebäudekonto Wohngebäudekonto. Sandhallenkonto.. Maschinenkonto..
Einrichtungskonto. Wasseranlagekonto. Werkzeugkonto.. Kassakonto.
Betriebsmaterialkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapitalkonto. Bankkonto Kreditorenkonto. Abwehrkonto.. Delkrederekonto..
Aktiva. tsamekonto
Anlagekonto
eckkonto.. . renkonto. Ito
812 22 563 831 550 16 714 77 203
MN ₰ 189 000 —- 112 700
11 600
10 000
15 000
4 000 8 400
Passiva.
503 301
400 000 34 509 65 567
1 725 1 500
503 301 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
48 87 60
95
18
Gebäude. Schuldner Kasse . .
Verbi Reserve I1
Gläubiger Hypotheke
Vermögensstücke.
Wertpapiere. Beteiligung.
Kapital. Reserve II.
Gewinn..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM n 20 115 260
37 549 160 000
udlichkeiten. 1““ 400 000 . 40 000 — 13 355 . 3 328
n 9 970%
371
467 025
für 1928.
467 025 **
249 100—
Gewinn
[13499].
Verlustvortrag Unkosten und Steuer Abschreibung auf Grundstücke
Mieteinna Sonstige Einnahmen.
RM 4 976 17 004 1 970 371 24 323
— —
Soll.
. 0 b5 5 7 0 5 8 56ͤ22⸗2
Haben. hmen 20 713
3 610
—
24 323
Bilanz per 30. Juni 1928.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Richard Edel, Köln, Albert Berg, Köln, Wilhelm Grübel, Köln, Ferdinand Piekenbrock, Düsseldorf bach, Köln. ———
„Martin Reichen⸗
Gebäude: Zugang
Zugang Abschrei
Zugang
Brunnena
Zugang
Neuanlage Kasse.. Postscheck Wechsel
Debitoren Vorräte:
a) Halb⸗
ate.
Verlust: a) Verlu
Akzepte
Aktiva. Grundstücke ..
Abschreibung
Maschinenanlage: Stand 1. 7. 27. 896 300,—
Gleis⸗ u. Transportanlage: Stand 1. 7. 27
Abschreibung
1ö2ö Abschreibung Utensilien:
Abschreibung Wasserkraft.
Bankguthaben
STNDL116 20) Betriebsmaterialien. Transitoris
bis 1927 130 192,58 b) Gewinn in 1927/28
1 Passiva. Aktienkapital
Bankkredite “ Sonstige Verbindlichkeiten
RM
Stand j. 7. 27 376 100,— 6 123,61 J82 225,67 7223,61
.„
375 000
. „ 77687,97 8 08 037,87
bung 55 937,87 913 000
46 700,— 6 250,— 52950,— 2950,— nlage: Stand 29 000,— 500,— Stand I. 7. 27 — 14 600,— 8 . . 4070,75 “ 8570/75 2 670,75
50 000
28 500
6 000
1
. 34 937 8 2 796 . 7 883 8 877 92²
515 881
und Fertigfabri⸗
JJbEö1““ 289 242 84 791 92 317 ches Konto. 40 911
stvortrag aus 1926
32 572,43 97 620
600 000 60 776
1 517 545 412 269
9 83„. 99„ 72
49 909—
2590 591 25
25 90
10
Gebr. Schmitz
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
2 590 591/2 Merken bei Düren, den 30. Juni 1928.
Sandh
Wasser
Bilanz aus
Waren
Gerechtsamekonto, Abschr.. Betriebsgebäudekto., Abschr. Wohngebäudekto.,
Maschinenkonto, Elektr. Anlagekto., Abschr. Einrichtungskonto, Abschr.
Werkzeugkonto, Abschr... Handlungsunkostenkonto . Steuer “ Betriebsunkostenkonto..
Bilanzkonto, Verluft einschl. ö1ö“
für Neuburger Kieselweiß.
Soll. RM
Abschr. allenkonto, Abschr.. Abschr..
anlagekonto, Abschr.
konto .. 8
konto, Verlustvortrag 1927 6“
Haben. konto.
297
Aktiengesellschaft Der Vorstand.
4 200 3 500 300 1 000 135 477 71⁵5 451 748
50 597 72 758
182 020
182 020 78 Bittenbrunn, am 12. März 1929.
Verlustvor Abschreibu Verlust:
a) Verlu
8
Von de
Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten.
Haben. Bruttogewinn..
bis 1927 130 192,58 b) Gewinn in 1927/28.
Merken
Soll. Ircioho.
RM 130 192 1 122 564 523 805 69 282
1 845 844
öö
1 748 224
stvortrag aus 1926
32 572,43 97 620
15 —
1 845 844
Gebr. Schmitz
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
51
bei Düren, 30. Juni 1928.
r am 30. v. M. stattgehabten
Gebr. Schmitz
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Generalversammlung wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Roderich Huch, Braunschweig.
[14692]
Herr Direktor Kurt Nebelung, und Herr Direktor
Arthur
Dresden, Glauber,
Dresden, letzterer von seinem Ausscheiden aus dem Vorstande und seiner Entlastung als Vorstandsmitglied ab, sind in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten.
Niedersedlitz, den 8. Mai 1929.
Licht⸗
Sachsenwerk,
„und Kraft⸗Aktiengesellschaft. ttke.
Sarfert. Wi
Rmggnm2‧ [13801]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstücke Zugang.
Abschreibung Gebäude. 338 800,— Zugang. . Abschreibung Maschinen Zugang. . Abgang.
Abschreibung Geräte und Utensilien
Zugang .. Abgang..
Abschreibung Kontoreinrichtung
Zugang. Abgang . Abschreibung Kraftfahrzeuge Zugang..
Abgang..
Abschreibung
Kasse
Schecks und Wechsel . Debitoren und Banken Hypotheken.. Vorraikke .
Avale
Aktienkapital 9 „ 35 5 50 Reservefonds. . Hypotheken Kreditoren und Banken EE““ Uebergangskonto. . Delkredere für Debitoren Emballagenentwertungskto. Reingewinn: Vortrag aus 1927
in 1928 .. 121 703,14
Avale
Aktiva. 96 000,— 5 883,58 101 883,58 1 883,58
10 791,95 501,05 7 091,95 1205710,— 10 904,— 7572,— 5 674,50 5750,50 15 769,50
72 900,— 9 202,08 52708
1 457,45
509710 8 644,63
23 000,— 4 651,10 27 651,10 269,10
27 382,— 5 382,— 25 500,— 14 164,30 39 664,30 10 831,—
2833,30 8 833,30
und Postscheck...
25 000,—
Passiva.
151
5 362,27
25 000,—
400 703
1 979 062%
870 000 87 000— 208 204 347 571 574»¼ 107 646 40 000 40 000
25 a
1 979 062/5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1928.
Handlungsunkosten... Zinsen und Diskont... Betriebsunkosten.. Abschreibungen a. Anlagen Reingewinn
Gewinnvortrag . Fabrikations⸗ und sonstiger Gewinn..
Soll.
Haben.
RM 748 390ʃ6 58 397 25 255 007 47 604 127 065
—————
1 236 465
5 362
1 231 103/46
1 236 465 73
8 Vorstehende Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in unserer ordentlichen
Generalversammlung vom
97
27.
genehmigt worden.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
April 1929
Dr. jur. Kurt Arnhold, Rechtsanwalt und Bankier, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden, Vorsitzender, 1
Dr. Joh. Krüger, Stadtrat, Direktor der Bank für Brauindustrie, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Kommerzienrat Dr. h. c. Max von Blei⸗ chert, Adolf Bleichert & Co. A.⸗G., Leipzig⸗Gohlis,
Rudolf Heuschkel, Direktor d. Sächsischen Bank, Dresden,
Dr. Herbert Müller, Direktor der Säch⸗ sischen Staatsbank, Dresden,
Herbert
Max Pollack,
Dresden,
Dr.
Peter Reinhold,
Kaufmann,
Reichsfinanz⸗
minister a. D., Dresden⸗Loschwitz.
Als
Betriebsratsmitglieder:
Max Pötzsch, Oberbuchhalter, Otto Häßlich, Abfüller. 1 Brockwitz, Bez. Dresden, im April1929.
Vereinigte
W.
Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft. Schmidt. Dr.
ack⸗ und Farben⸗ fabriken vorm. Carl Tiedemann -
iedemann.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Dresden, im April 1929.
Kreidl. Theermann. . heerme
Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[11631]. Thuringia Schuhfabrik A.⸗G., Erfurt. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM à29. Grundstück u. Gebäude... 146 102 55 Abschreibung. . . 3 000
145 102 55
Maschinen N42 700,— Abschreibung 5 000,— Postscheckkonto.. Forderungen... Verlustvortrag 12 435,99 Verlust 1928 1 081,48
37 700 221
6 714
13 517
201 255/2
Passiva. Aktienkapital. . Hypothe..
150 000
51 255 201 255 Verlustrechnung.
RM 12 435 2 419 11 822 8 000
34 677
Gewinn⸗ und
Soll. Verlustvortrag.. Steuern.. Unkosten. Abschreibungen..
Haben. Miete . Verlusf.
21 160 13 517 34 677147 mʒsᷓnnmnnnnöö—y—V [13863]. Schriftgießerei D. Stempel
Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.
Abschluß vom 31. Dezember 1928
Aktiva. RMN ₰ Grundstücke und Gebäude 720 000,— Abschreibung 20 000,— Maschinen u. Emnrichtungen 450 659,93 Abschreibung 225 659,93 Mobilien und Werkzeuge- 1 48 512,37 Abschreibung 48 511,37 Modelle und Patente 5 597,30 Abschreibung 5 596,30 Wertpapiere und Beteili⸗ gung an fremden Unter nehmungen. Kasse .... Wechsel.. 1 Außenstände. 27786 925,90 Außerdem Bürgschaften 212999 RM 201 600,— h Waren: Bestand an fertige und halbfertigen Erzeug⸗ nissen u. Rohmaterialien
700 000
225 000
1 046 153 91 8 921 935 135
1 286 970 6 189 108 —
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 200 000 Vorzugsaktien 22 200 Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage Rücklage für Außenstände Umstellungsrücklage... Schuldverschreibungen.. Hypotheken. . Verbindlichkeiten.. Außerdem Bürgschaften RM 201 600,— Unterstützungskasse.. Lehrlingsstiftung David⸗Stempel⸗Stiftung. Unerhobene Dividende. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag aus 1927 28
73 535,71
3 222 200 738 000,— 50 000 100 000 100 000 979 28 946 74
1 317 534 4
100 000 10 000 50 000
2 366
Reingewinn
1928 . 395 547,12 469 082
6 189 108/4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1928. R.
20 000
8
Soll. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen .... Mobilien und Werkzeuge Modelle und Patente .
225 659 48 511 5 596
20 767 Generalunkosten:
Allgemeine und Steuern 1 207 414 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 8 Vortrag aus 1927 8
73 535,71
Reingewinn 8
1928 .395 547,12 469 082[83
1 976 264 65
—— — Haben.
Gewinnvortrag aus 1927
Bruttogewin..
1 902 728 94 1 976 264[65
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mar 1929 wird der Divis
dendenschein Nr. 24 mit RM 12,— für
die Stammaktie und RM 2,22 für die Vorzugsaktie abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer bei der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die Herren Bankdirektor Hermann Malz, Frankfurt a. M., und Fabrikdirektor Kur Ganß, Frankenthal (Pfalz) in den 88 sichtsrat wiedergewählt worden sinh. Von dem Betriebsrat wurde Herr Schrift⸗ gießer Andreas Schröder, Frankfurt. a M., in den Aufsichtsrat entsandt.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1929.
Der Vorstand. Cunz.
73 535,71
— —