Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1929. S. 4.
2 8 . — 28 ls und der Zinsen bei den 4 ½ igen Goldpfandbriefen Offentlicher Anzeiger.
[14654 üungs⸗ (14676] die Berechnung des Kapital 4 ½ oigen v“ “ v114X“ anehsce Hartstein Industrie A.⸗G. Fduna Allgemeine Versicherungs Frankfurter Verlags⸗Anstalt A.⸗G., Em. 43 ist die letzte Bekanntmachung vor dem 20. des der Fälligkeit vorhergehenden “ München. Aktien esellschaft in Berlin. Berlin. Kalendermonats, ebenso auch für die Berechnung der Zinsen der 80igen Goldpfand⸗
Der unterzeichnete Vorstand beruft Der Aussschtsrat hat beschlossen, auf: Wir laden hiermit unsere Aktionäre briese Em. 50. Für die Verechnung des zurückzuzahlenden Kapitals bei den 80igen 1 Straftachen b ndi hiermit die Generalversammlung auf das aus 1 zur vrdentlichen Generatversamm⸗ Goldpfandbriesen Em. 50 ist die letzte Bekanntmachung vor dem Einlösungstermin 8 1 B“ H b ese vegegenlesetan agnthen Sonnabend, den 1. Juni 1929, vor⸗ 45 000 Aktien Nr. 1 bis 45 000 zu je lung für Dienstag, den 4. Juni maßgebend. Die Umrechnungen dieses Goldpreises in die Deutsche Reichswährung 3 Aufge 8 9 gen, b Gesellschaften m b. H “ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal 20 RM und aus 1929, nachmittags 3 Uhr, ein. Sie erfolgen auf Grund des letzten amtlichen Berliner Börsenmittelkurses für Auszahlung 1 . . 8 4 De 6 Uiche Zustellun 1 Genossenschaften . der Gesellschaft, in München, Gisela⸗ 20 500 Aktien Nr. 45 001 bis 65 500 findet statt in den Räumen des Verlags, London, und zwar bei den Zinsen vor dem Fälligkeitstage und bei dem zurückzuzahlenden 1 8 8 Berlust⸗ vnn Vundsa 88 Bealldenversicherungen straße 23, ein. zu je 100 RM Berlin W. 15, Ludwigkirchplatz 7. Kapital vor dem Termin, zu dem nach der öffentlichen Bekanntmachung das Stück — 8 8 1““ ertapieren 13. Bankausweise Tagesordnung: bestehende, bisher zu 25 % des Stamm⸗ Tagesordnung: ausgelost oder gekündigt ist. Ergibt sich aus diesen Umrechnungen für das Kilogramt. 7 Aktien efggschaften . 17 Berlchtevene “ 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit werts eingezahlte Aktienkapital eine weitere 1. Vorlage des Jahresberichts und Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als RM 2760,—8, . 9 . der Jahresrechnung und Gewinn⸗ Einzahlung von 25 % des Nominal⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln und Verlustkonto für 1928. betrags einzufordern. Verlustrechnung für 1928. zu zahlen. Erfüllungsort für alle Leistungen ist Berlin. e“ 8 2. der Jahresrechnung Die “ in geesazs 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗- b E1“““ öX““ betreffen, nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. timmung mit dem Großaktionär, welcher gung der Bilanz. ersolgen rechtsgültig durch den Deu schen Reichsanzeiger und außerdem in einem 11A4A4“ h. en EC1“ 8 dert, sich bei dem 14404 Beschlust. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erteilung der Entkastung an Vor⸗ die flüssigen Mittel der Gesellschaft zu 3. Beschlußfassung über die Ent⸗] Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗ 1 Untersu un S⸗ lh des Genees Frgegete. . “ 1“ Loteilung für 0] Erbschein 1 8. 2. 1920 nach in Fcte S., üSsacs seine stand und Aufsichtsrat. stätken beabsichtigt und seinerseits ent⸗ lastung des Vorstands und des Zeitung) und in einer Frankfurter Tageszeitung. Die Gesellschaft verpflichtet sich * 1 g *bisherige Eigentümer, insbes. die Aufgebotssachen, Sievekingplatz, Zivil⸗ dem am 12. Oktober 1919 verstorbenen Ehefrau, Ida Schröder, geb. Seyffert, 4. Widerruf der Bestellung des Herrn sprechende Zahlungen geleistet hat. 1 Aufsichtsrats. insbesondere, Kündigungen oder Auslosungen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung 8 Rechtsnachfolger des verstorbenen sustizgebände Zimmer 420, spätestens Legationsrat Dr. Richard Kürwitz früher in Halle, S. — 4. R. 281/29 — Albert Fließ zum Mitglied des Die Inhaber der oben bezeichneten Aktien 1. Aufsichtsratswahl. spätestens 14 Tage nach den Ziebungen, ferner Listen der früher ausgelosten, aber noch und Strafsachen. Hauptlehrers Ludwig Friedrich in dem daselbst am Freitag, dem wird für kraftlos erklärt [2. die Frau Bertha Haschke, geb. Heine⸗ Aufsichtsrats. werden aufgefordert, den auf sie entfallenden Altionäre, welche an dieser ordent⸗ nicht eingelösten Stücke mindestens jährlich einmal bekanntzumachen;., 8 Pfeiffer in Berlin, der im G 15. November 1929, 12 Uhr, statt⸗ Berlin, den 1. Mai 1929. mann in Halle, S., Mühlgasse 8 III 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Betrag bis zum 15. Juni 1929 an die lichen Generalversammlung teilnehmen „Als Dividende hat die Bank verteilt: Für 1924 800, für 1926 9 0%, für 1926 100% [15043] Steckbrief. eingetragen ist, werden aufgefordert, findenden Aufgebotstermin zu melden, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 168. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gesellschaft zu zahlen und gleichzeitig ihre wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis auf je RM 4 000 000,—, für 1927 1090 auf RM 14 000 000,8 und 50% auf Reichs⸗ 3. Gegen den Musiker Emil Bennrav spätestens in dem auf den 12. Juli widrigenfalls seime Todeserklärung er⸗ “ b Dr. Pfeiffer in Halle, S., gegen den saumlung sind diesenigen Aktionäre Atlsen zen Zwene ece vs der Gesel. 29 EE1 7ESeh. dä. e . e eenA“” Josef Zurnieden, geb. 24. 4. 1895 in 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem folgen wird. 2. Alle, welche Auskunft 114406) Kraftloserklärung. Fabrikschlosser Moz Haschke, früher erechtigt, welche ihre Aktien oder weiteren Einzahlung von 25 % der Gesell⸗1 § 23 bestimmten Frist bei der Gesell⸗ L11 1 1 etmathe, welcher flüchtig ist resp. sich unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, über Leben oder Tod des Verschollenen Das der Witwe Frau Elise Neuberg in Halle, S. — 4. R. 554/28 —, 3. die Hinterlegungsscheine der Reichsbank schaft einzureichen. 1 schaftskasse Ludwigkivchplatz 7 Fn hinter⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember verborgen hält, soll eine durch Urteil des anberaumten Aufgebotstermin seine zu erteilen vermögen, werden hiermit geborene Michelsohn und dem Kauf⸗ Frau Wilhelmine Iwang, geb. Degen, spätestens am dritten Werktag, abends Berlin, den 8. Mai 1929. (14644] legen oder die erfolgte Hinterlegung bei 1928 lautet: Amtsgerichts in Hamburg vom 4. No⸗ Rechte anzumelden, widrigenfalls aufgefordert, dem Amtsgericht in Ham⸗ mann Robert Hähnel und dem Bankier in Krefeld⸗Bockum, Krefelder Str. 390a 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin Der Vorstand⸗ einem Notar nachzuweisen. Bilauz für 1928. vember 1927 erkannte Gefängnisstrafe von Ausschließung erfolgen wird. burg, Abteilung für Martin Schiff am 26. Mai 1922 er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwals eebeeeee bei der be Walter Klein. A. Otto. Der Vorstand. Alfred Schuster. = — 8 8 8 8 einem Monat vollstreckt werden. Es wird Berlin⸗Spandau, den 6. Mai 1929. spätestens im Aufgebotstermin Anzeige teilte gemeinschaftliche Testaments⸗ Justizrat Sparig ein Halle, S., gegen selschaft in München, bei der Byyek⸗·⸗ ————-yṍ—-́ 1 Aktiva. “ NM ersucht, denselben zu verhaften und in das Das Amtsgericht. Abt. 4. zu machen. vollstreckerzeugis nach dem am ihren Ehemann Fritz Iwang, früher schen Staatsbank in München oder] 142271. Goldhypotheken zur Deckung für Goldhypothekenpfandbriefe und 8 nächste Strafgefängnis — in das Stra⸗ . “ Hamburg, den 19. April 1929, 6. März 1922 verstorbenen Rentier in Halle, S. — 4. R. 165,/29 —, 4. die
deren Niederlassungen oder bei der Com⸗ 2 2 Gothre ttenbricRn1“] 265 019 261[20 efängnis in Hamburg — abzuliefern 114393] 2 “ Das Amtsgericht, Fulius Neukl wird füüir Iir z Frau Margarete Behnke, geb. Lincke, in merz und Privat⸗Bank in Berlin hinter⸗ Preußische Pfandbrief⸗Bank in Berlin. Noggenwerthypotheken zur Deckung für Roggenrentenbriefe 1 82⁸ 1- e se be Mitteilung Die Jakob Becker Ehefrau Mathilde Abteilung für Aresgebolssachen. 6 “ Falle Mergargte Hecerehehe Lna, g legt haben. Die Hinterlegung ist auch Prospett Zeutner 4 060 855,7l. . . . 39 757 902, 20 hierher gelangen zu lassen. geb. Hennrich in Untergrombach hat EFechessessskabes: aar Charlottenburg, den 6 Mai 1929. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dre dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die über Goldkommunaldarlehen zur Deckung für Goldkommunalobligationen 51 409 640/ 63 Hamburg, den 7. Mai 1929. das Aufgebot des zugunsten der [[14398] Aufgebot. Amtsgericht. Abt 6 u“ Pfeiffer in Halle, S gegen ihren Ehe⸗ Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ 1) Goldmark 55 600 006, „½ ‧%ige Goldhypothekenpfaundbriefe Freie Goldhypotheeeennn. . 17 047 11652 Das Amtsgericht. Milderstistungenverwaltun Bruchsal: Die Friederike Schlitter in Neuen⸗ v“ mann, den Betriebsingenieur Wilhelm legungsstelle für sie bei anderen Bank Emission 43 8 Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Rentenbankkreditanstalt 52 071 242 66 Abteilung XVIII für Strassachen. (Fürst Stirum Freischulenstiftung) stadt hat beantragt, ihren verschollenen [14407 1 Behnke früher in Halle G6. Spe. firmen bis zur Beendigung der Ge vLit. A Nr. 1 — 1 000 zu je GM 5 000 Eigene Emissionspapiere nominal GM 2 387 120,—— . 1 733 216 90 “ ausgestellten Hypothekenbriers über Ehemann Wilhelm Schlitter, geboren.—In 8 Nachlaßsache Bernhard Gr. ove 4. R 200/29 — 5, die Frau Emma neralversammlung in Verwahrung ge⸗ „ B 1 — 1 500 „ 3 000 Kassenbestand einschließlich Reichsbank Kassenverein und Post. 1 360 228 93 1 18 — = eine Darlehenshypothek in Höhe von am 25. März 1863 in Großbottwar, — 22 VI 772/25 Amtsgericht Köln — Engert, geb. Losse, in Eisdorf bei Eis⸗ halten werden. . „ (g y. 1— 14 800 19909 Guthaben bei Sattetee,nnnn . 15 153 493 89 2500 Mark, eingetragen im Grund⸗ O.⸗A. Marbach, zuletzt wohnhaft in wird das am 21. August 1923 vom leben Mühlberg 3, Prozeßbevollmäch⸗
München, den 8. Mai 1929 bb Se 590 1 Lombardforderungen: 4 422 562 80 8 buch Untergrombach Band 30 Heft 15 Neuenstadt, O.⸗A. Necharsulm, für tot Amtsgerichts Abt. 22,Lin Köln aus⸗ iigter: Rechtsanwalt Dr. Richter in
Der Vorstand. Karl. Weber. „ E „ 1 — 26 000 300 Wechsel⸗ und Scheckbestad 108 653 50 G Abt. III Nr. 1, auf Grundstück zu erklären. Der bezeichnete Verschollene gestellte, auf den Namen a) des Halle, S. gegen ihren Ehemann, dem
8.
— ¹ 1 1— 99 888 — 198 8 Wertpapiere, Conpons, Sorten. 2 286 872 70 1 “ “ “ ihn 11“ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Fabrikbesitzers Heinrich Groove in landwirtschaftlichen Arbeiter Gustav [13459] 8 4 „ 1— 76 1eg E“ 650 1 Debitoren 1““ “ 4 650 492[09 .““ 114390] Aufgebot. 1.“ at ag 88 8 P der 8* Ur⸗j 8 auf Mittwoch, den 4. Dezember Neuß, b) des Notars Justizrats Theodor Engert, früher in Morl — 4. R. 243/29 — nn 8 a mit halbjährigen, am 2. Zanuar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen. 8 Zinsen: fällige und Anteil an späteren . 2759 960,57 Die Niederrheinische Knappschaft in antragt.Ä Fer Inhaber der Urkunde 1929, nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem Lempertz in Köln lautende Testaments⸗ 6. die Frau Martha Kubatki, geb. Bilanz per 31. Dezember 1928 2) Goldmork 30 009 090,— 8 % ige Goldhypothekenpfandbriefe rHletGööö22 . .404 756,60 3 164 717 Mörs, als Rechtsnachfolgerin der wird aufgefordert, spätestens in dem unterzeichneten Gericht anberaumten vollft recerseugnis für kraftlos erklärt Bolze in Halle, S. Angerweg 47 5 — ’qFy Emission 50 8 11““ Heg sg e 8 veehschaftakrenenlat gere, ⸗ auf Donnerstag, den 19. Dezember Aufgebotstermin zu 7 aumten vollstreckerzeugnis für kraftlos erklärt. Bolze in Hacle, S., Angermeg 41 Akti NRqx 8 - a Bankgebäude Voßstraßeal1l! 1 500 000 Knappschaftskrankenkasse der Gewerk 1929, vormittags 11 kll vor [Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Köln, den 1. Mai 1929. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Alktiva. RM. ₰3 Lit, A Nr. 1 — 3 000 zu je GM 3 000 4 ½ % Goldpfandbriefe für die Schlußabfindung der Pfandbriefe und schaft Wilhelmine Mevissen in Berg⸗ B,v, ormittags I1. r, vor falls die Todeserklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht. Abt. 25 Justizrat Peters in Halle, S egen abrikgebäude... 266 975— B 1 — 13 500 1 000 b S 8 866 277 heim, hat das Aufgebot des verloren⸗ dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, A. lle 1 Auskunft über Lebe Bas Amtsge .Abt. EIW 5 Halle, S., gegen 8 . “ 1 ob8. Kleinbahnobligationen alter Währuuulg „ 11 666 770 . heim, hat das Aufgebot des verlore 93 “ 15 f’ An alle, welche Auskunft über Leben Dr. Schreiber ihren Ehemann, den Dreher Emannel 1— aschinen und Geräte . 144 300 e. „ O „ 1— 14 990 „ „ „ 500 b sgnlg — gegangenen Sparbuches Nr. 4847 der Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen Kubat ki früher Halle S Kasse und Postscheck . 6 306/33 „ D „ 1 — 15 000 „ „ „ 100 8 N1471 351 871 früheren Bürgermeistereisparkasse in gebotstermin seine Rechte anzumelden vermögen, ergeht die Aufforderung, 14405 B schluß. . J4ü. R 2 die Fren Elfe Sand⸗ Wechsel. .37 477 70 mit halbjährigen, am 1, April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, erstmalig fällig Passiva. 3 1 Hochemmerich über 10 Milliarden und die Urkunde vorzulegen, andern⸗spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Sem Ren ehn e3 k Paul Schukz 111“ Hanisch Pölau⸗ Heide⸗ Pehan “ G 227 9992 am 1. Dktober 1029. Gesanutkändigung bis 1. Analt 1885 ausgeichlossen⸗ Aktienkapita . . . .. 21 000 000 FPapiermark beantragt. Der Inhaber sengs eg 8 Urkunde für kraftlos er⸗ richt Anzeige zu machen. in Karlswalde, Kreis Rün neset a⸗ weg 48, Prozeßbevollmächtigter; Rechts üöttons 10 418 20 e Die Preußische Pfandbrief⸗Bauk ist eine im Jahre 1862 errichtete Aktien Kapitalreserve der Hakunde wird C1“ Bruchsal, den 7. Mai 1929. 8 Neckarsulm, den 4. Mai 1929. i. Pomm., ist ein gemeinschaftlicher Erb⸗ anwalt Tr. Wenger in Halle, S., gegen “ 3— gesellschaft. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Sie hat zum Gegenstande die Geschäfte, Agioreserbe . spätestens in dem auf den 144. No⸗ Bad. Amtsgericht. Amtsgericht. schein erteilt worden, nach welchem ihren Ehemann, den Maschinenschlosser Beteiligungen... —¹ʃ— die die Hypothelenbanken nach den gesetzlichen Bestimmungen betreiben dürfen, und Pensionsresere vember 1929, vormittags 10 Uhr, “ “ seine am 23. Juni 1927 verstorbene Gustav Sandmann, früher in Dölau 8 1 1 066 75765 untersteht der staatlichen Aufsicht. 3 Jacob⸗Dannenbaum⸗Stiftung . 11“ 72 79520 vor dem unterzeichneten Gericht, 14399 Aufgebot 11439 Aufgebot. Ehefrau Mathilde Schulz geb. Schuck — 4. R. 281,29 —, mit dem Antrag auf Aktienkabitalb.. 600 000 — reserve einschließlich der Zuweisung aus dem Jahresgewinn für 1928 diw’ 12200000,—. zum Zinsfuß von 109 9%.6w . 39 503 500,— krmin seine Rechte anzumelden und Fischingen hat das Aufgebotsverfahren in Steimbte Nr. 42 gls Vormund des schaftlichen Kinde Artur Schulz geb. am erklärung der Beklagten gemäß § 1574 Krevitoren 1 .304 186/48 Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Direktoren: Dr. Max Fraenkel⸗ 9 9% . . 18 016 500,— die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls um Zwecke der Ausschliezung Dder Entmündigten Kahle, hat beantragt, den 8. März 1911, zu ¾ beerbt worden ‚st. Absatz 1 B. G.⸗B. Sämtliche Beklagte Arerpi⸗ “ . v 360 Rechtsanwalt, Dr. Erich Keup, Walther Krohne, Hans Modersohn, Justizrat, und 1 „ 108 861 210,— die Frotes erttcrütie der Urkunde er Rechtssachsolger des 18 de zrugbch verschollenen Arbeiter Wilhelm Kahle, Hieser Eröschein il 1““ bint Cöuö“ “ 4 8 9 9s no „ 4aumHo Dirok 9½ wuTFyr Poz † 1 8 5 G 4 3 81 82 o0 2 ird. Iu. 88 9 2 8 e1 86 8 99 2 2 25 Deze n 857 i S ein 9 . 1 2 128e 8 8 h 4 4 Mop 8 4 8 Hypotheken . .. 40 835 6 .“ Direktoren: Dr. Karl Reischauer und Dr. Max Unger, sämtlich 2⁰ 8 998, seh ö . “ Eimeldingen Band 6 Heft 19 als Mit⸗ beüchan 11“ 2 Sen . für kraftlos erklärt. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Wohlfahrtskonter . 29 237 — in Berm. 8 ““ ö 8 8 . “ 3 8 1 I iS eigentümer der Grundstücke Lgb. 11“ Rummelsburg i. Pom., 6. Mai lichen Verhandlung des Rechtsstreits age agssg onten 11 820 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus 90 . . 7 486 700,— Nöö Nr. 738, Gewann Eukenspiegel “ wohnhaft gewesen, im Mai 1885 nach 1929. Das Perthss eccht. . voor die IV. diemee 8 wa Gesetzl Rückstellung 43 000— mindestens acht Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Dr. Walther Frisch, Geheimer 2¼ . 3 666 900,— 9 e“ — 41 am Ackerland und Lgb. Nr. 1942 Nordamerika ausgewandert ist, für tot dessss üaggres18 7ih⸗ gerichts in Halle, S., Preußenring 13. Sonderrückstellung 3 21 000 + Legationsrat, Mitglied des Vorstands der Dresdner Vank, Berlin, Vorsitzender; „ u .36 415 120,— 22 G 118. utsch Alan hendt lc ik Aktien⸗ Gewann Thalacker 3 ar i9 am Wein⸗ zu erklären. Der bezeichnete “ [14403] auf den 1. Juli 1929, 9 ⁄ Uhr, mitz — und Nationalbank Ko inditgesellschaft auf Aktien, Verlin, . 3 399 416,— . 16 “ 1,1v901, 1871 verstorbenen Wilhelm Gisin in 12 Unr var . 1929 ist der am 2. Februar 1893 in diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 86 757 65 sitzender: Herr 3 ier, in Fi 8 2 Si in; 8 X1XXX“; k(bert⸗Straße 21, vertreten durch ihre . fccr TEE 2 3 vor de rzeichneten Varchmi .js Fßgli b“ 1 066 757165 sitzender; Hermann Vodzanowski, Bantier, in eee Fraenkel & Siereee Berlin; Verausgabte Goldkommunalobligationen: Vorstordsnadiglieber Messenesis nns Eimeldingen beantragt. Die Rechtsnach⸗ EE e e vnes geegegein Varchmin, Kreis Köslin, geborene anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dr. Fritz Dannenbaum, Rechtsanwalt, Berlin; Carl Theodor Deichmann, Mitinhaber zum Zinsfuß von 8059% .42 749 000,— 8 1 Dr v v⸗C. r. Messenesis und folger des Miteigentümers werden auf⸗ Hericht anbe aumten Aufgebotstermin Landwirt Willy Bösel für tot erklärt (treten zu lassen = — des Bankhauses Deichmann & Co., Köln; Adolf von Dombois, Staatsbankpräsidenta. D. “ . 3 240 000/— “ Dr. Piper⸗Flemming, diese vertreten gefordert, ihre Rechte spätestens in dem zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ worden. Als Todestag ist der 10. Ja⸗ Halle, S., den 7. Mai 1929 Soll RMN [₰ (Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz, Berlin; Dr. Otto Fischer, Mitglied des 8 8 8 “ . 3 060 000, 49 049 000 . degche dte gtsChssente 1. u“ auf Freitag, den 20. September Arbärung FFlgg. üeüea 88 818. welche nuar 1920 festgestellt. 3 Die Geschäftsstelle 4 der Landperichis re; 96 55 9s er Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Wilhelm Freiherr von Gayl, “ “ 888 . erbac d.Max Nayhfet ernin 1929 nitt ih rer (Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Köslin, den 29. April 1929 1“ “ Abschreibungen ” 26 25 9][07 der Reichs⸗Kredit Ge sellschaft, gesell 7 “ 8 b 1 Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditan talt 52 064 673 3 0. 2, Burgstraße 28, hat das Au gebot 29, vormittags 10 Uhr (II. Stock, schollenen z2 Fös. eq nn öslin, den 29. Apri⸗ 929. in Halle S 1 8 itglied des Reichsr Id Preußischen Staatsrats, Königsberg i. Pr.; Erich Gold⸗ ½ be “ 2 1 “ 75 1 11“ gstraße 28, hat das Aufg Saal 1) vor de Ur irmen, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Das Amtsgericht “ — Unkosten .. 229 969/87 Mitglied des Reichsrats und Pr — - 8 S „. Zinsen auf verausgabte Emissionspapiere 8 997 175 des angeblich abhanden gekommenen, Saal 1) vor dem unterzeichneten Gericht die Aufforder spätestens im Auf⸗ Das Amtsgerich vehe 1 88 v9 ;* 9 FS en Verliner Bank⸗Insti Jose! Goldschmidt & Co. Berlin: 3 sg 3 niss 8pe re . . v· 11“ 1 8 des angeblich abhand 1 enen, ber 8 Ir,S Srermis „ sie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ [14416]9 Oeff G 3 8 teuern und Zinsen 57 371]17 b 11.“ “ Boden. Kreditoren: Davon Kommunalteilungsmasse RM 207 184,89 10 611 415 von der Hannoverschen Maschinenbau⸗ 1133“ anzu⸗ gebotstermine dem Cericht Anzeig 6 —— [14416] Sessentth Frttemheng. 3 delkrederekonto.. 15 488 25 Dr. Otto Kämper, Oberregierungsrat a. B., Dire 88 ehg e6s 1Sar Nicht erhobene Dividende 1XXXX“; 5 234 Akt. Ges. vormals Georg Egestorff “ widrigenfalls ihre Aus⸗ machen “ “ 11“ * Der Konditor Matthias Maaßen in Reingewinnn. 2 370,23 bank, Verlin; Dr. Hermann Kißler, Geheimer Finanzrat, Direktor der Deutschen jefliefer erpfü ür bie bfi de (Hanomac) am 15. Februar 1928 aus⸗ schließung erfolgen wird. — 327A4 2/29. Nienburg⸗Weser, 16. April 1926 — 2 4 Hannover, Dohmeyers Weg 13, Prozeß⸗ Reingewinn . 1 5 1u““ D., Direktor Pfandbrieflieferungsverpflichtung für die Schlußabfindung der (Hanomag) am 15. Februar 1928 aus a5 “ Nienburg⸗Weser, 16. April 1929. 8 “ 8 — — Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin; Karl Maßmann, Regierungsrat a. D., Direitor Pfandbriefe und Kleinbahnobligationen alter Währung .. 26 170 923 6 gestellten, von Wilhelm Göldenitz in Lörrach, den 3. Mai 1929. Das Amtsgericht. 4 effentli 6 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Windel iae G Das Amtsgericht. . in Hannover, klagt gegen seine Ehefrau
331 458 09 der Neuland⸗Aktiengesellschaft, Berlin; Ernst Mulert, Oberregierungsrat, Schwerini. M; FI1XX“ 4 942 456 Verlin NW. 52, Werftstraße 16, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts III.
Haben. Friedrich Neuerbourg, Mitglied des Vorstands der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien⸗ . Verteilung des Reingewinns: 1 akzeptierten, am 15. September 1929 14999 v“ [14400] 8 3 st Ul Frida Maaßten geb. Schwalenberg. Warenkonto, Bruttogewinn 8 45859 E Penae eschs Eerahener,e., Dhrehc e cse düsen nnr Zur ö1““ RM 18 e 1 . iigeh “ 1eSh ü8 I Der Schlossermeister Louis Becker in 1“ bö“ U e ungen. “ Pforzheim den 2. Mai 1929. Gotha'schen Bermögensverwaltung, Coburg; Professor Dr. Hermann Warmbold 5. Eö1“ 1166X“ antragt. Der Inhaber der Urkunde Fronhausen hat beantragt, die ver⸗ sin im Wege des Aufgebotsverfahrens 14409] Oeffentkiche Zus . 164““ t die 2 Schmidt & Bruckmann, A.⸗G. Fe vnöͤeaeelles 8nn eZn eh 8 8 Jers de erhe, Verlin⸗ 8 ur Jac.⸗Danneubaum⸗Stistung. 3 8 --ae. G wifd aufgefo e., 90,20 1e schollenen Elisabeth und Konrad folgende Inhaberschuldver schreibungen für Der. 1“ 8 Tesng Derd gläger gadet, ie, g Der Vorstand. Von der Staatsregierung sind zu Trenhänvern der Bank bestellt die Herren: ven enidentg 6 306 413,97 1 vor dem unterzeichneten Feich Verlin Schmidt, zuletzt wohnhaft in Fron⸗ kaflos Aitnft “ ehem. Bonn, Winzerstraße 15, Prozeßbevoll⸗ Rechtsstreits vor die V. Zibiiram — rean = Eisbein, Geheimer Regierungsrat, Oberlandeskulturrat a. D., Treuhänder, Dr. Hoff⸗ .““ 238 887,95 C. 2, Neue Friedrichstraße 12/17 hausen, für tot zu erklären. Die be⸗ e Abt 11 Se ee B gos Fxwcrtean⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wilms des Landgerichts in Hannover, Jimmer 212. 11423] mann, Geheimer Oberregierungsrat, Ministerialrat im Preußischen Ministerinm für 11““ u EFʒo6 FFr Lioc, Zithmer Aanlt, Hcupt⸗ zeichneien Verscollenen weren auf. 1909 77: 2. Pfandbrses der Norddeuteen Aätte 1h Lehahen ter . 8eeeer: h der Kesteena he e . Bilanz per 31. Dezember 1928. Volkswohlfahrt, Stellvertreter des Treuhänders, beide in “ “ ’ gang A, zwischen den Quergängen 6 hcr sich n eg in dem auf den Grundkreditbank in b6 Serie F1 Elise geb. Hünten, früher in Godesberg⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen — —— Auf Grund staatlichen Privilegs und gemäß Artikel 84 der Durchführungs⸗ 471 351 871 böbis 9, auberaumten Aufgebotstermin 1.. Dezemner I⸗ 29, 10 Uhr, vor Lit. F Nr. 6171 über 300 ℳ, Serie VI Friesdorf, Annabecger Straße 137, auf bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 1 RMN bverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 erfolgte mit Genehmigung b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. in⸗ Rechte anzumelden und die Sa Fürkiere asa 4““ Lit. G Nr. 9285 über 100 ℳ, Serie NV Ehescheidung aus §§ 1565, 1567 Abs. 2 anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten 11“ 6 990/ 46 der Aufsichtsbehörde die Ausgabe der vorstehend unter 1) aufgeführten 4 ½ voigen ———— — Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die isc Leres e E“ Lit. O Nr. 1058 über 2000 ℳ Serie XVII B. G.⸗B. und Schuldigerklärung 9 der zu lassen. 1 Wechsel . . .... 1 90455 Goldhypothekenpfandbriefe Emission 43 im Werte von GM 56 000 000,— Debet. NM Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zurame de, E die Todes⸗ Lit. Nr. 7552, 7553 über je 500 ℳ Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.B/†yHannover, den 4. Mai 1929. Wertpapiere .. 1— (1 Goldmark = ½ 9 kg Feingold) zwecks Gesamtablösung früher ausgegebener Verausgabte Zinsen auf: Goldpfandbriefe und Gold⸗ und Roggen⸗ folgen wird. A “ ele 1 Serie XVIII Lit. A Nr. 14, 15, 141 Der Klüger Bektagte zue „Der Urkundsbeamte uthaben bei Banken 27 070,95 Hypothekenpfandbriese und Kleinbahnenobligationen alter Währung.. soen Fessenbesere . . . . . . . . .. . . . . . ... ... 1 1.1“.“ Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Verschalle über Leben mdev, Fo. der über je 5000 .. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichte uthaben bei Kunden 69 418 Als Deckung dienen in Goldmark aufgewertete und auf Goldbasis abgeschlossene Goldkommunalobligatiovunen.. 11““ 3 305 403 8 Abteilkung 216, F. 300. 29. Verschollenen zu erteilen vermögen, Nr. 287 Uñber 5000 ℳ, Serie XIX streits vor die 4. Zivilkammer des Lend⸗ ““ 1 g 3 ergeht die Aufforderung, spätestens im r⸗ üͤber 2 ℳ, Serie XIX gerichts in Bonn auf den 28. Juni 114418] Oeffentliche Zustellung.
22 Hypotheken. Die auf die Deckung eingehenden ordentlichen und außerordentlichen 8 wa . „ *.on 1 116 337,6: 3 152 86 6 “ 1 er 5000 ℳ 3 Finrichtung 1 SSotsete Fhag. e g eing Unkosten: Davon Stenern und Abgaben NoM 1 116 337,63 1122 Sgr 14391] Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Lit. D Nr. 4775 bis 4780 über je 1000 ℳ, 1929, vormittags 9 ¾¼ Uhr, mit der Die Ehefrau Dora Mädge geb. as.
EEææ
g Rückzahlungen sind zur Einlösung der Goldpfandbriefe im Wege der Auslosung zu ,0 4 942 456 919 8 88 Seri X 38 1 2 B 1 9.
r1105 386,90 verwenden. Auch können diese Pfandbriefe zur Rückzahlung von Aufwertungs⸗ Gewinn 146 8 Die Ellerer Spar⸗ und Darlehns⸗ zu machen. Serie 6 290 4 Aufforderung, sich durch einen bei in Springe, Schützenstraße 17, Prozeß.
Kapitalfonto 30 000 hypotheken der Bank verwendet werden; sie sind hierbei in Höhe ihrer Nennbeträge 31 914 649 bühe e. G. m. b. H. zu Düsseldorf⸗ Fronhausen (Lahn), 3. Mai 1929. Seei 2 88 35, Ar tl 1999 “. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Nöldeke
Reservekonto 1 11 500 — auf die Aufwertungsbeträge anzurechnen. b“ grredit 1 Eller, vertreten durch die Rechts⸗ Amtsgericht. encar Rant 5. Apr anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗in Hannover, klagt gegen ihren „Ehe⸗ Ikrederekonto 8 10 359 Die Rückzahlung seitens der Bank erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung Vortrag aus dem Vorjahre .. . v11e4“ anwälte Dr. Cüppers und Mäckel in Semrss veʒwehcha Thür. Amtsgericht. Abt. 5 b. treten zu lassen. mann, den Schuhmacher Hans Mädge, ulden an Banken Vereinnahmte Zinsen auf: Gold⸗ und Roggenhypothekendarlehen 22 450 651 48
16 904— oder Auslosung, die zum ersten Werktage eines Monats mit mindestens unvonatiger 8 G hat das Aufgehot 88 an⸗ 18. 9 Stadte igcgt. 1 [14401] Bonn, den 30. April 1929. szuletzt in “ jetzt unbekannten Auf⸗ ulden an Kunden 36 321 Kündigungsfrist zulässig ist und spätestens 14 Tage nach der Ziehung bekanntgemacht Goldkommunaldarlehen .... 3 454 589 45 1 8 vaft d3 gange “ 1 1.“ Elboe Feehgeh e 2 E“ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Der Ureundsbeamte senthalts, wegen böswilligen Verlassens auf 2 . 8 8 19 NNcC, 8 8 2 gi, — 2
1 S9 S ird. Seitens der J er sind di andbriefe nicht kündbar. vwren .“ . 1.““ 18 6 1““ der Geschäftsstelle des Landgerichts. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den ewinnvorkrag. . 301˙32 wird. Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe Verwaltungskostenbeiträge auf: Gold⸗ und Roggenhypothekendarlehen 2 695 848/˙38 gestellt von der Firma Voldt & schollenen Albert Ganz geboren am zeichneten Gerichts vom 3. Mai 1929 d schäftss es g 9 e g 8-
Ferner brachte die Bank zu Beginn des Jahres 1929 die eingangs unter 2) 87,9 1 Jee 1““ 19 - 1 5 sch 1 gert 1 st der Walter in v1““ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fe hte U 5 8 Goldkommunaldarlehen . 11““ 179 81882 Zander, Architekten und Bauunter⸗ 25. Mai 1872 in Elberfeld, zuletzt hhhe Walter Bran in Hamburg, [14410] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer
105 386 90 erwähnten 8 %i gen Goldhypothekenpfandbriefe Emission 50 im Werte von Parsehensprovisionen: i vrenosschütt 178 650 8 1 1i 1872 Juli 1928 1“ äh doig hypoth Darlehensprovisionen: im Hypothekengeschäft b 1X14“ 1s ” nehmer G. m. b. H. zu Düsseldorf, wohnhaft in Elberfeld, für tot zu er⸗ Juli 1928, an eigene Order Keil, Maria, verw. Ecke, geb. Schimmer des Landgerichts in Hannover, Zimmer 213,
Gewinn⸗ und Verlustrechnun GM 30 000 000,— (1 Goldmark = ¼ kg Feingolb) zur Ausgabe. im Komm eschäft ““ 1 Hans Süskes, fru är Der ichnete Vers aus 2 f. de Ingenieur in Ludwigs Rhei per 31. Dezember 1928. 8 Als Sicherheit für diese Pfandbriefe dienen auf den Geldwert bestimmter Gankverkehr und akzeptiert von Hans Hüskes, früher zu klären. Der bezeichnete Verschollene ausgestellte, auf den Ingenieur in Ludwigshafen am Rhein, Rhein⸗ auf den 10. Juli 1929, 10 Uhr, mit
8 4 3 Gewinn an Emissions⸗ M Fffeldorf. Eckstraße 10, jetzt zu wird aufgefordert, si Fens olwermn (A. Boerner in Hamburg, Agnesstr. 2 9 vereevi G dnes veiteüüii Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes und des vs 111“ 8 Dusseldorf, Eckstraße 10, jetzt zu wird aufgefordert, sich spätestens in dem ezogene und von diesem akzeptierte straße 33, Klägerin, vertreten durch der Aufforderung, sich durch einen bei RMN ₰ Gesehes inen Peea.egee dopasbenen an inländischen Grundstücken bestellte Gold⸗ ö111A1A6A2A“ — Düsseldorf⸗Eller, Schlesische Straße 70, auf den 326. November 1929, Les vengs nne Sn A18Fc. Nänsed antg Rechtsanwalt Dr. Robert Blum in diesem Gericht zugelassenen echtsanwalt udlungsunkosten, Steuern . 6 529, 07 hypotheken. 1 81 914 649ʃ12 wohnhaft, fällig am 19. November 1927 mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗am 14. Oktober 1928, für kraftlon Frankenthal, klagt gegen ihren Ehemann als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
ebertrag aus Reservekonto 1 500 Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt nach Kündigung oder Auslosung, Ende März 1929 befanden sich in Umlauf leinschließlich der Emissions⸗ beantragt. Der W der Urkunde zeichneten „Gericht, Zimmer 38, anbe⸗ klärt ee “ s er⸗ Keil, Friedrich, Schlosser, zuletzt in lassen.
Uebertrag aus Delkrederekonto 2 456,94 die mit mindestens dreimonatiger Frist seitens der Bank öffentlich bekanntzugeben bapiere der vormaligen Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) wird aufgefordert, pätestens in dem raumten Aufgebotstermine zu melden, nb den 7. Mai 1929 Ludwigshafen am Rhein, jetzt unbe⸗ Hannover, den 7. Mai 1929. Uebert 8 Einrichtungskont 674— ist, um Nennwerte. Eine Rückzahlung infolge Kündigung ist vor dem 1. April 1935 Pahae 8 Uljchaft, die am 1. Oktober 1927 im Fusionswege übernommen wurde) 1 auf den 23. November 1929, vor⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ “ . 1““ kannten Aufenthalts, Beklagter, wegen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Uensftellang sür Steuern xen 300,— hlszeschlossen. Vis dahin ist nur eine Auslosung infolge außergewöhnlicher Rück⸗ Süagen nhe h 2e Goldhypothekenpfandbriefe und Goldrentenbriefe und Gold⸗ ah- mittags 11 e I Femn unterzeich⸗ hnce. b ed. An alle, 88 Auskunft Abteilu dei, t efts ggfachen Ehescheidung, mit dem Antrage: „Die des Landgerichte. zahlung erfolgt 10 Tage nach Einreichung der gekündigten oder ausge osten Stücke, rentenbriefe. Dagegen waren Ende März 1929 in den Treuhänderregistern eingetragen Brmin seine Rechte anzumelden und sorderung spätestens im Aufgebots⸗ (14402] Ausschlußurteil. ggteg geschieden. „Der Beklagte hat † Die Ehefrau Martha Essig, geb. Zerbst,
termin seine Rechte z g, sp fge 8 e 1 8 die Prozeßkosten zu tragen“. Die In der Aufgebotssache des Bank⸗ 1 A Brandenburg, vertreten durch Rechts⸗ 8 —
Se Ee“ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 “ Heinrich Syrowy in Schmal⸗ lichen Verhandlung 88 Rechtsstreits anwälte Dres. A. Siemers, Zahn, Boll⸗
11 761 33 Früheste h dem Fälligkeitstermi ie Gesamttilgung muß bis Ende 275 866 07 2. 36 551,— Golt - ind — frühestens 10 Tage nach dem Fegigtetsternni Die Gesamttilgung muß bis e [G¶M 275 866 073,— Goldhypotheken, GM 54 166 551, Goldkommunaldarlehen in 86 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls termine dem Gericht Anzeige zu machen.
winnvortrag 1 102 71 1¹966 beendet sein. Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe nicht kündbar. 3 885 444,— Roggendarlehen. lr 8 EEI1““ Ee ich s.
2vinavoenregeeleniontco .. 328 25 Snden die unter 1) als auch die unter 2) aufgeführten Pfandbriefe lauten Ztr 8; 8 28e- nge ddie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Elberfeld, den 6. Mai 1929. geschaft hat das Amtsgericht Konstanz ichen vfrhanenenng, 1b ann, Kießelbach, klagt gegen den Bü I1 similierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dreier Vorstands⸗ 8 vöe“ 1148981 Ir ve ehr vrertbs rpfört⸗ I. Grund⸗ ammer des Landgerichts Frankenthal zan 8 - scheidr
— 82 Hnsenontn ⸗ 3 5 895 90 eicfteser, is bters Fästenh berte “ arg. Bescheinigung des staatlich Amtsgericht. Abt. 14 114395] Aufgebot. werden für kraftlos erklärt: I. Grund⸗ vom Donnerstag, den 4. Juli 1929, kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung
ö11A14“ G“ 198 1 V — b s be- s. g a Prosvekts sü jairassees. ar K sahba 8 Antra;g TCochter des unten⸗ schuldbrief über die im Grundbuch . 1“ non [aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem 8 nbunbars dar †% vorgeschriebene Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 1 8 Auf Antrag der Tochter des unten 1 8 Wö vormittags 10 Uhr im kleinen v- 58 8ꝓ 1 1“ 88S “ 8— bis dehchdge —— 8 laj GM 55 600 000,— 4 ½ ige Golvhypothetenpfandbriefe 114392] Aufgebot. bezeichneten Verschollenen, der Witwe ollmatingen, Band 17 Heft 7 Abt. 3 Sivungsfegale, mit Aufforderung, Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden
““ LET“ 8 falli⸗ rdene Zinsscheine werde 3 mission 43 und 8 Der Bezirksverband Spandau E. V. Ida Schweitzer geb. Rosenberg, wohn⸗ Nr. 12 eingetragene Grundschuld von eine bei de Prozeßgericht zuge“ und den Beklagten für den schuldigen Douauwörth, den 31. Dezember 1928. an de E 8 Fehsgte Seite sawis fung bscger be geechner Vank 8 88,' 30 000 000,— S%ige Goldhypothetenpfandbriefe im Provinzialverband Groß⸗Berlin des haft in Rio de Janeiro, vertreten durch 30 000 Feingoldmark, Eigentümerin: füssenen Rechtsanwalt 1 Teil zu erklären. Klägerin ladet den Be⸗ Donanbank A. G., Donauwörth. 8; b- der Darmstüdler und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Emission 50 der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Verlies Reichsverbandes der Kleingarten⸗ den Kaufmann Max Steinhardt in Frau Ottilie Thaesler in Wollmatingen, zu bestellen. Die öfsentliche Zustellung klagten zur mündlichen Verhandlung des zut Generalversammlungsprotokolls vom Attien, Filiale Frankfurt (Main), der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der zum geee L. zur an 92 g 8 Frankfurt a. Main zugelassen. geroiner Deutschlangs Sh n. “ — P 28 e116e“ bwurr bewilligt. 1131““ vegpgestehg ne Hagh. 16. 3. 28 wurde an Stelle des verstorbenen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Frankfurt a. u, im Mai 1929. 1 . Koonstr. 14, gesettich Fertreteit virne 5000 Feingoldmart, ver⸗ Fraukenthal, den 7. Mai 1929. vreg. er 1 3 3 1“ S 11 b ; Ste ver esduer Bank in Frankfurt a. M. einen Vorstand E. Niethe, G. Kelpin, 2. Februar 1847 zu Marienburg ge⸗ zinslich ab 10. Oktober mit 12 *%, rück⸗ Ze sstelle des Landgerichts Sievekingplatz), auf den 2. Juli 1929, 9 böser 6 ee⸗ 8 . Fensckarh EE“ Sg 5 1ees Hislns Darmstädter 1- Nationalbant ., Franrfunsgezellzchaft auf Attien Meißner und Albetzki, dieser vertreten vorene Glaser Simon Rosenberg, zahlbar friüchestens zum 1. Juni 1930. “ vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 2 ra t 8 T11X“ Neae. 4 “ eb 8968: 38 zschene sind auch 88 anderen Plätzen Filiale Frankfurt (Main). durch die Rechtsanwälte Justizrat welcher im Jahre 1884 von Hamburg Der Antragsteller hat die Kosten zu [14411] 8 rung, einen bei dem gedachten Gerichte . 8 1 wurde Jaut Beschluß bairden Wertaussstellen der Vank ablbar v 8 Direetion der visc.nie G.hntsaaft Filiale Frankfurt a. bh.ͤ Loewe und Dr. Altenberg in Spandau, nach Nordamerika ausgewandert ist, tragen. “ Es klagen gemäß §§ 1565, 1567 und zugelassenen Anmwalt zu bestellen. 28D”96,009 ahäbt. Die Erböhnn 3 Der Geldwert von Kapital zen Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichs⸗ Mit e Ereditbank Niederlassung der Commerz⸗ un Privat⸗Bankt hat das Aufgebotsverfahren zum im; hahre 1908 sich in New York auf⸗ Konstanz, den 4. Mai 1929. 1568 B. G.⸗B.: 1. der Schmied Alfred Hamburg, den 29. April 1929. Cat ene durchgefübhrt ö — anzeiger amtlich bekanntgemachten Londoner Goldpreise berechnet. Maßgebend für Aktiengesellschaft. 3 Zwecke der Ausschließung des Eigen⸗! gehalten hat und seitdem verschollen ist, Amtsgericht A II. Schröder in Halle, S., Alter Markt 29,] Der Urkundsbeamte der Geschäͤftsstelle.
“
1““ “
1XAXAX4X“ 11““ 8—