Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8 8 1 8 8 8 6 . Dritte Anzeigenbeilage . llsggeh, lgerzne Sanserkge 8 Rheinische 1“ in Düsseldorf. Nach dem Stande vom .“ 1928 betrugen: 8 8 8 nzeiger und P reußis en — gtaatsanzeiger
Dr . S fellschaft Von dem nach der Bilanz eö. Reingewinn 8 Vorräte:) . . 5 S ö“ g 88 ee Aktionäre unserer Gesellscha 1. 5 % dem Reservefonds so lange zu überweisen, als er den zehnten Teil Debitoren) . 6 133 000 Reservesondds . 5 8 werden hierdurch zu der am Dienstag, des Grundkapitals nicht überschreitet; . LFLFePangfristige Darlehen . 59006 000 Berlin, Montag, den 13. Mai 1929 den 11. Juni 1929, vormittags 2. die außerordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen abzusetzen; Kreditorens) ö . . . 9 394 000 — — — 9 1 b 2 “ 3. von dem übrigen Reingewinn sind die dem Vorstand und 68 “ “ 11“ Akzepteaeaa. .3 524 000 8 auses Bett Simvon &£⅞ Cv., Verlin der Gesellschaft laut ihren Anstellungsverträgen, eventuell nach den Be⸗ ¹) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 3 589 000, Halbfabrikate RM 2 987 000, Fertig⸗ 2 1 [14754] [94931 [14713] 141811 Bermögens 8, Mauerstr. 53, stattfindenden stimmungen des Aufsichtsrats, gutkommenden Tantiemen zu entrichten; fabrikate RM 2 200 000. . Nürnberger Terr ] Vermögensaufstellung 6 8 6 88 6 8 S. 8 beree; ntate NMc 22 “ 8 8 1 e. 8 88 2 n ’ ain A. G. 51 3⸗ prdentlichen Generalversammlung 4. von dem übrigbleibenden Reingewinn erhalten die Aktionäre zunächst ²) Darin Bankguthaben N.eN 98 000, Forderung an eine Vertriebsgesellschaft Feet. Lehssec, Peelzitün in Liquidation. ZZö“ 2m 31 Pegemher 1928. v“ . eine Dividende bis zu 6 % „et per Ihnfizeeterat 6 b. H. NM. 55, 000, Hypotheken N 106 000. 88 8 6 Herr Ministertalrat Otto Müller hat Goldmarkeröffnungsbilanz 2 3 5 Vermögen. RM 8 orns e8 GFeschäftcberichts 5. von dem dann noch verbleibenden Reingewinn bezieht der Aufsichtsrat ³) Darin Bankschulden RM 3 970 000, Schulden an Sömmerda RM 150 000, sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ am 1. Juli 1994. Aktiva RMN [8. Anlagen in Hannover, Altona . lage Seschaltsberichts 1 eine Tantieme von 12 9%; Empfangene Anzahlungen RM 375 000. “ 0; 8 9 * 8 1 Bil ebst Ge Ver⸗ 29; AA“ 9 5 8. ö1 “ . 15220 elegt. An seiner Stelle wurde gewählt mmobilien.. 89 328 — Lauterbach: ehre chan feesa 8 Und Ver⸗ 6. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. “ Der Grundbesitz von Rhe inmetall beträgt einschließlich des der Tochter⸗ — d 8 Herren Aktionäre der H. Bert⸗ Herr Oberregierungsrat Martin Riekert, An Aktiva. Mobilien.. 41 615— Grundstücke.. . [ s337 400 jahr 1928 8 *ꝙꝑ†FSDie Geschäftsergebnisse betrugen: 1924/25 RM. 6 848 298,96 Verlusßs, gesellschaft in Sömmerda 40 953 000 am, wovon etwa 550 000 am auf Fabrikgelände hold Hezren nlrti;äre d6; 8 8888 Stuttgart. Mobiliarkontoẽ õ„ẽ eöe 4 960 5 Gebäude 1 333 000,— Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der durch Kapitalzusammenlegung ausgeglichen wurde: vö“ entfallen. 8 Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft Außerdem wurde neu in unseren Auf⸗ Kautionseffektenkonto.. ebitoren.. 107 084 27] Abschreibung 31 000,— 1ee ung der Bilanz und Gewinnver⸗ Gewinn, der auf neue Rechnung vorgetragen wurde; 1926/27 RM 1113 403,96 Das Fabrikationsprogramm der Gesellschaft wird in 3 Werken abgewickelt 85 . Fee sichtsrat gewählt Herr Oberbürgermeister Plänekonto .. Vorräte.. 137 356 20 Sonstige Betriebsanlagen gung z Sner RM 600 000,— dem Reservefonds über⸗ “ 7. werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ B II Anteilscheink ge Betrieh g teilung. Gewinn (einschließlich Vortrag), wovon NM 60 — dem Reservefonds über⸗ und umfaßt folgende Erzeugnisse: neralversammlung auf Sonnabend, Dr. Ingo Lang von Langen, Schwen⸗ 1“ “ “ N380 344 02 Abschreib 49 606,21 500
Frfgss übe 19 zut⸗ wiesen und die restlichen RM 513 403,96 auf neue Rechnung vorgetragen wurden; ZEE“ n N. 8 . E1— 38 die Ent⸗ 1927/28 6 % Dividende auf ein Aktienkapital von RN 12 000 000,—. 1. im Stahlwerk Düsseldorf⸗Rath: v1“ 88 den 15. Juni 1929, mittags ingen a. N. Heerene. u. Krebit te. t ai. at —— 50⁰
aastung des Vorstands und des Auf⸗ -; 70 Feaas er; 8 Edel⸗ und Qualitätsstähle aus dem Martin⸗, Elektro⸗ und Tiegelofen sowie 12 Uhr, nach dem Sitzungssaal s —-——-—— Pass 8 Anlagen insgesamt 2 070 900
sichtsrats. “ Bilanz der Rheinischen Metallwaagren⸗ und Maschinenfabrik Hochleistungsmetalle für Ziehringe und Schruppstähle; Walz⸗, Schmiede⸗ und Bankhauses Jaecquier & Securius, 19495]. Aktienkapital 150 000⁄— Waren und sonstige Vorräte 1 235 134 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 am 30. Juni 1928. 1 — Preßstücke aller Art bis zu 20 t Schmiedegewicht, besonders Knüppel, Stab⸗ Berlin C 2, An der Stechbahn 3/4, er⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Per Passiva Schulden. 116 63569 Forderungen. 1 166 304 .Abänderung des Satz 4 der Satzung S- 5 v11414“* 8 12 stahl, Federstahl in allen Dimensionen, Achsen, Räder, Kurbelwellen, Pleuel⸗ 8 gebenst eingeladen. 1 am 390. Juni 1926. Liqusdationskonto . 6 924 Reservefonds 112 184,/08 Kasse, Wechsel, Bankgut⸗
C6“ .“ Aktiva. RM . 8 stangen und Kurbelgehäuse aus E hen Fha C ““ Tagsordnung: An Soll F “ qReingewinn —1 554 25 bhaben .. . 324 923 des Satz 15 (Stimmrecht in der . 3 1 bau, Turbinenwellen, Turbinenscheiben, Dornstangen größerer Abmessung, 1. Vorlage des Geschäftsberichts 2 . . b g6 924 We .
Generalversammlung) mit Rück⸗ Grundstücke: Abteilung Derendorf und Rath Kolbenstangen, Preßzylinder, Plunger, Geschützteile, Radreifen und Federn Bölang C““ 18 Verlustvortrag vom 30. 6.1925 3 232 1— vebtt “ 380 34402 shs “ sicht auf die im Geschäftsjahr 19228 8 889 v“ 8 1 für Lokomotiven und Waggons, Radsätze; Se ere Inuth für das abge⸗ Handlungsunkostenkonto.. 426 Bleistf 8 ineeeh Gewiun⸗ und Perlustrechnung. 8 ö11““ 11“ 2. im Rohrwerk und in der Maschinenfabrik Düsseldorf⸗Derendorf: laufene Geschäftsjahr mit dem Be⸗ . 7.250 29 Eimnilnsigerofsenschd Kela 5. deg⸗ GIG“
88 1 8 Abteilung Unterliß... 1 348 884,13 1b 3 Nahtlose Qualitätsrohre für jeden Verwendungszweck nach dem bekannten richt des Aufsichtsrats. Per Haben. Eberhard Ramspeck.. 148 Abschreibungen. 7092,12 Verbindlichkeiten. 4““ “ 85. WW116“*“ ——₰ 9 619,65 Ehrhardtschen Ziehverfahren, Rohrschlangen nach allen Systemen und für „Bericht des Revisors. Kautionseffektenkonto ..“ 59 Ludwig Freiherr v. Löffelholz⸗ 1u1u.u“ 5 Aktienkapital: 114““ r- 1 358 500,78 alle Zwecke; kaltgezogene nahtlose und geschweißte Präzisionsstahlrohre für die 1 8 „Beschlußfassung über die Geneh⸗ Wertpapierekontjoe 46 114“ 397 Verluste... .. 16 yStammaktien 1 350 000o
541110 Reingewinn .. 554 25] Vorzugsaktien 50 000 1 400 000 39 8 1 800 1 335
4 811 619
„ ½½ o aůtces Iuni 2 1 ” der ehfcsftstasfe ꝛ8en ber Abgagg 19 465,60 1 339 035,18 Auto⸗, Motor⸗ und Fahrradindustrie sowie für den Luftschiff⸗ und Apparatebau; migung der Vilanz, Erteilung der Bilanzkonto: Verlunst 3 553 Moritz Baumer .. . . . . einer Effektengirobank eines deutschen 7 066 250 66 nahtlose Preßkörper, Behälter, Stahlflaschen für hochgespannte Gase; Einheits. Entlastung an Aufsichtsrat und 3 659 29 Fahrzeugfabr. Estelmann & Co., — Gesetzliche Rücklage. .. 355 643 Wertpapierbörsenplatzes oder bei dem Abschreibugn. 141 324 66 4“ ö igehen 8e hunn⸗ 8 e sowie Feststellung der Bilanzkonto am 30. Juni 1926. ““ “ 60 Sonderrücklage ..... 86 Bankbhaus Bett Sim Co. Berlin! ö“ R anke und polierte Wellen für jeden Verwend 8 nz⸗ Diwvi . Ri 11““ 1“ 8 F inaskon 1““ 10 Fenthanh weft. .“ Lüthen ahin A“ Na6s 985,509) toleranz; Gießereiartikel, besonders Spezialziehringe und handgeformte Stücke 4 Wahl des Aufsichtsrats. An Artiva. ℳ, 9 “ Neuburger Fabrikaticele Lrnerenttegeroht⸗ nto- 217 000 die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ Zugang... öb““ — in allen Größen; Kriegsgerät für die Deutsche Reichswehr und Marine auf „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kautionseffektenkonto s. unten 125 70 18 1 “ — 8— scheine der Reichsbank oder einer Effek⸗ “ F5HrSe “ Grund der Bestimmungen des Vertrages von Versailles; sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Wertpapierekonto s. unten. 165 40 1 8 176 432ʃ60 Langfristige Verpflichtungen—495 304 jengirobank eines deutschen Wertpapier⸗ Ab 2 592 450,21 4 8 3. im Werk für Feinmechanik in Sömmerda, Provinz Sachsen: rechtigt, welche b8 Aktien sohne Di⸗ Baugesellsch. Anteilscheinkonto, 3 000 — 2Stoffelsmühle, den 28. März 1929. Beteiebe chulden 113“ börsenplatzes hinterlegen und bis zur 88 “ — Schreibmaschinen, Rechenmaschinen für Hand⸗ und elektrischen Antrieb, voll⸗ idendenbogen) oder Depotscheine der Kassakontte 186/ 12 Kreditoren. Steuerschuldrücklage... 30 000 Beendigung der Generalversammlung Abteilung Unterlüß 256 988,99 und halbautomatisch; Spezialteile für die Personen⸗ und Lastkraftwagenindustrie — eichsbank oder eines Notars über diese Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 553 49 Fulzus Neu, Bankgeschäft 12,— ᷓ—xyxxnynnnnnnvnnggg Einlagen von Angestellten. 330 654 2 dort belassen. Für die dem Effekten⸗ ang .. 18 830,05 wie Rohrlenkungen, Rohrkardanwellenaggregate und andere Gießereierzeugnisse Aktien bis Montag, den 10. Juni 1 703071 Kaiser & Schier u. Kon⸗ [14696]. Gewinn ........ 49099 746 giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen 275 819,04 “ in Grau⸗ und Metallguß, Spezialguß, handgeformter Guß und Kokillenguß; 1929, nachmittags 3 Uhr, hinter- Per Passiva. srgn . 800,— Nordische Ofenfabrik und Gießerei [4811 619 gilt als Hinterlegungsstelle auch die Abgang 5 043,80 24 Zieherei⸗ und Pressereierzeugnisse aus Aluminium, Bronze, Kupfer, Messing legt haben. Die Hinterlegung kann er⸗ Debitoren⸗ u. Kreditorenkonto Baugesellschaft f. Klein⸗ Akt.⸗ 4 Fleusburg. Gewinu⸗ und Verlustrechnung 1928 mnin⸗ Sert 8 1 128e
60 Angestelltenwohlfahrtsko —₰ Fürsorgekonto. 79 860
Bank des Berliner Kassenvereins. 55 *³ ustv.; Kriegsgerät für Heer und Marine, besonders Zünder auf Grund der Be⸗ solgen in Berlin bei der Gesellschafts. s. untennrnn 105s99 wohnungen 192,84 jlan Statt der Aktien können auch Hinter⸗ Abschreibug.. 4 stimmungen des Vertrages von Versailles. kasse, Belle⸗Alliance⸗Stvaße 88, bei Liquidationskonto 6 924/72 Franz Wörner, Kom⸗ abgeschlossen am gi. Hezember 1928. nrawa RM gemäß Satz 15 des Gesellschaftsvertrags Maschinen und sonstige Anlagen 2 553 380 des Versailler Vertrags die Berechtigung erhalten hat, für die Reichswehr und die hahn 3⁄4, bei den Effokten⸗Giro-⸗- Kautionseffektenkonto. daher Aktiva Aktiva. RM Betriebs⸗ und Handlungs⸗ JG . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 11 717 670 herzustellen. Die Verträge mit dem Reichswehrministerium laufen bis 1935 bzw. 19370 börsenplätze, bei dem Bankhaus 11“ I7 8 1 schinen und Zubehör. 490 664 — Abschreibungeln.. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Abgang 527 951 58 Im Zusammenhang mit diesen Verträgen ist der Gesellschaft von dem Reiche ein S. Merzbach, Offenbach a. M., bei ℳ 100,— 49 % Pfälz. 8 *Ch S a Sre . cg 7 Bauk⸗ und 1Srh 8 12 008 Bilanz, Gewimn 469 746 . 2 . „ 1 . ür sie bei einer anderen Bankfirma bis Abschreibuuunn. 1 586 946 32] 9 602 773 18t Werke: Amsterdam oder bei der Twentschen ℳ 1000,— 4 % Südd. Fä 1 Vorrä id Materialien 5 für s er o f sch 9 f8ss Beschreibung der Werke Bank in Amsterdam. Den Aktien ist Bodencred. Bk. Pfbb. 10,90 cred.⸗Bk.⸗Pfandbr. 5,60 GM orräte und Materialien 138 586 grtrgg.
legungsscheine eines deutschen Notars Rheinmetall ist die einzige Gesellschaft, die im Verfolg der Bestimmungen Jaequier & Securius, An der Stech⸗ 7030 71 merz.⸗Rat, München 1,15 —
hinterlegt werden. Zugaauagg Reichsmarine Geschütze bis 17 cm einschließlich sowie sämtliche vorkommenden Zünder hdanken der Deutschen Wertpapier⸗ = Kautionseffekten. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ V1ö“; 84 566 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 180 715 32 Baudarlehen gewährt worden, das mit RM 2 559 040,09 in Anspruch genommen ist. der Amsterdamschen Liquidatiekas, Hypoth. Bk. Pfdbr. 11,90 N 1000, 4 % Sübb. Boden⸗ Hebitoren.. 260 525 2 618 500 75 hur Beendigung der Generalversamm⸗ Im Bau besindliche Anlagen . 608 212 1. Edelstahlwerk Düsseldorf⸗Rath: ain einzaches, ariihmetzey geochnents ℳ200, —3 % Bater 429-hs—e Säise Eisen⸗ 85 S—e Bartrag a 99 2018 8
ung im Sperrdepot gehalten werden. Ratsrtte und Ge 3 1 1 1 Die ücke dieses Werkes umfassen 151 614 wovon 50 530 qm über⸗ agri⸗ G 1 ag. Berlin, den 10. Mai 1929. Nit b 8 .1111“ 222 151 2 sbbaut sind GFegethtdess 6 6ä6 C 3 Nummernverzeichnis beizüifügen, wozu Eisenb. Annn. —,40 „GI1“ B. G Eifenb.⸗ Passivg. „ Rohgewinn ... b . 88 “ öE Es besteht aus Siemens⸗Martin⸗Stahlwerk, Elektro⸗ und Taegel Stahlchese, Fenutgre bei den Hinterlegungsstellen B“” Bayer. 40 ¹Anl. 1,87 Ge her. 98 8 Aktienkapitalköontköos 509 000 2 618 500 Hugo Simon. Abschreibung . . ... . 222 151 Walzwerk mit angegliederter Federnfabrik, Schmiedepreßwerk, EbE11432 fgo. Aufsichtsrat Anl —,, 1 N 18 060,— 5 % Heu sch ypothekenkonto.. ;50 000 Die Auszahlung des Gewinnanteils ex⸗ 15287 2 I. Vorrätei) 9 380 474 Gesenk⸗ und Reckschmiede, Mechanischen Werkstätten, Elektrizitätswerk zur Kraf §. Frenkel, Geheimer K “ Reichs⸗Anleihe 0,70 9 126 editoren „ „ 284 517 folgt ausschließlich an unserer Gesell⸗ 11h7 v“ Ge⸗ “ erzeugung für beide Düsseldorfer Werke. V. Uscet 1““ Wertpapieretonto 8 3 1 Refervelonds und Zurück⸗ schaftskasse gegen Einreichung der Gewins⸗ In den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ Fecib Fbon “ Reichsbankguthaber 1 297 657 Das Siemens⸗Martin⸗Stahlwerk besteht aus 5 Martinöfen von zusammen orsitzender. — 204 stellungen . 28 000 weffschenne Keges 9 ck n 9 al, Bftnnebg amntthces Lalin e2 afg Ee unge tand 1“ 259 205 150 000 t jährlicher Leistungsfähigkeit und liefert Qualitätsstähle und legiertes Material ————J7 800,— 4 % Pfülz; Kurs nNn—nnnnNnn——n Secütueggen “ 2 347 H. W Appel Feinkost A.⸗G her technische Angestellte Kurt Ahlers, “ “ jeder Art. 1 11“ b 5 % Dividene.. 25 000 1“ 9 .“ “ 8“ 1 3681 n Das Elektro⸗ und Tiegel⸗Stahlwerk umfaßt 5 Oefen mit einer jährlichen [141711. Bilanz und 1“ LL Vortrag auf neue Rechnung] 11 9192 “ 1 Berlin, den 10. Mai 1929. Debitorenh)) 99 ähigkei 5 Hlegi Stä Schneidmetall G 2 ℳ 18 000,— 5 % Deut⸗ Gewinn⸗ und Berlustkonto Die Uebereinstimmung der vorstehenden b29- 1 I Füttele iree eriaaionene 424 000 Leistungsfähigkeit von 5000 t hochlegierter Stähle und Schneidmetalle. ewinn⸗ und Verlustrechnung Reschs . 39 . . 901 784,47 g stimn x” Allgemeine Häuserbau⸗ 1111““ “ 79 628 44 Die Walzwerksanlage ist in den Jahren 1926/27 erbaut. Hier werden etwa der Kaliwerke Aschersleben sche Reichsanleihe. — 2020 am 30. Juni 1925. 8 784147 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech Aen 8 8 u“ “ S; L“ 8 1 60 % der Produktion des Stahlwerkes für die westerverarbeitenben e 78 am 31. Dezember 1928. 15510 8 er veis Perlnstto nto nin wmit ieg ceacgei te ge übe n ¹ Som r d. v debitoren RN. / h L b 8 3 eschlossen ist die Federnfa “ 8 82 2 3 et 1. 8 hern V 8 walzt und auch Lohnwalzungen vorgenommen. Angeschlossen ist F ferner: ℳ 21 000,— Deutsche Zwangs⸗ het 12. “ 1 d be c 19 9.
Adolf Sommerfeld. Kautionen RM 697 775,44 . mit einer jährlichen Leistungsfähigkeit von 3600 t fertiger Federn. Besitz. RNM anleihe — ganz wertlos. . dxee —— 8— 0 361 758 Das Schmjedepreßwer verarbeitet die restllichen 40 % der Erzeugung des Pergwerteene. . . . 1894 668 —. Sebitoren⸗- und Frehitorentonto. 11““ Stahlwerkes. Es sind darin 5 Pressen für schwere Schmiedestücke mit Druck bis K Bergwerksmaschinenkonto 1 212 079 Tantiemesteuerkonto .„. „
r ²àN2000 000 — 2500 t aufgestellt. Angegliedert ist diesem Betrieb ein modernes, im Jahre 19 Kainitmühlenanlagenkonto 259 431 Kreditoren. ℳ 8₰ Fancang e segcht⸗ 5
3 600 000¼ 9 gebautes Bandagenwalzwerk. Fabrikanlagenkonto 4 393 094+— Julius Neau... 12 o.
Debet. RM „ Manfred Berliner, Geschäftsunkosten... 271 570, 21 von der Industrie⸗ und Handelskammer Abschreibungen und Zurück⸗ Hannover öffentl. angestellter und be⸗
“ 22 92778 eidigter Bücherprüfer. Vergütungen.. 2 347 ¶ᷓ——ʒ2—ʒ—2nzz
[11570]. Kollnauer s Baumwollspinnerei & Weberei [Alttienkapital. ... .. 31. Dezember 1928. SpI 1mnmom4) ssr Althesi 86 — 8 6 8 Bilanz für 31. Dez 1 “ Altbesitz ausgegebene 11“ 424 232 zur Herstellung von Gesenkschmiedestücken, Stabstahl usw. . 8 Gebäudekonto 11 630 945 K. R. Franz Wörner, München Einkan d. K s Vort 8 . Aktiva. RMN [8, Lan fristi 8 Darlehens) vypothekarisch sicher Die Mechanischen Werkstätten umfassen einen Maschinenpark, bestehend aus Grundstückskonto 569 987 Eberh fegen. . e alw. ortrag auf neue Rechnung] 11 919 83 Paur 8 Comp. Aktiengesellschaft. Fabrikanlgge .1 295 316/86 Nlelests NM 10 688 003,87) “ 13 247 043 50 schweren und mittleren Drehbänken, 7 Kopfbänken, Karussells, schweren Hobel⸗ Inventar und Reserveteile 150 136 Debitoren. 1 L 8 8 ünspe Löffel 8 333 76491]/ Bilanz per 31. Dezember 1928. Sonderabschr. lt. Gen. Vers⸗ Z“ A16“ 8 854 046 58 maschinen und einer Anzahl kleinerer Maschinen. Zum Ausbohren größerer Hohl⸗ Versuche, Patente und Li⸗ Richard Borchorn. ö114“* — = 1 = Beschl. v. 10. 3. 1928. 80 000—- Akzepte v111616166“X“ 1 3 332 825 E1“ für die chemische Industrie, Turboläufer usw. 1“ daher Passiva Morit “ E Saldo “ 9 283 Aktiva. RM 11444X*“ u ienen Spezialhohlbohrbänke. 8 eteiligung an anderen 8 8 2 11141“4“ Saldoo 283 ¹ Ivnnnds Aℳ 8 „9„ Zugang 1928 1S 88 8” 11 11“ 513 403 96 Zur Vanbferzeugung dienen 6 teils mit Kohlenstaub⸗ und Unterwindfeuerun Unternehmungen 12 864 021 Nürnberg, 1. Juli 1926. Fahrzeugfabr. Estelmann & Co., Betriebsgewin 324 481 ö E1“ 305 500 b““ -ebeehi neeine.. 1 069 528 33] 1 582 932 befeuerte Großwasserraumkessel mit einer jährlichen Dampferzeugung von 300 000 8 Wertpapierkonto . . .. 655 Nürnberger Terraina Ato.;.l l.l.... . 333 76491 Grundstück Brockwitz. 26 000 2 269 15619] Gewinn 1927/28 11“” 0 11e1212n2 9⸗ ₰ 8 Konto ; I. Actien esellschaft i. Liqu Richard Boxhorn “ 1 run 1 U- rockwitz... —
Dampf. onto hinterlegter Wert⸗ g qu. Der Prfgnd. Rathje. Büroeinrichtung.. .. 550,—
. 2 0 2 90 90 2 4
3 r Gesenk⸗ Reckschmiede stehen 22 D fluft⸗ und Fallhämmer ilfsanlagenk “ 3 1t .f. Klei rtpapie “ 1““ “ Ee“ 1“ Blesesaur. vorn. Joß ober 5 % Dividende . . . . . 28 000 — [8727]
Abschreibung sür 1928 .. 200 200 40 Bürgschaften RM 127 031,60 Die ehsenenate wird in ztaener Kraftanlaae im Stahlwert hargestellt e daufi 6 1432 Baugesellsch. Haus u. Garten 2 sch Bürgschaften RM Die Antriebsenergie wird in eigener Kraftanlage im Stahlwerk hergestel papiere und Kautionen 6 143 — —n gesellsch. 8 1 In den Auf ichtsrat wurden wieder⸗ Zentralheizung (Heiz⸗
2068 95575 Avalkreditoren RM 697 775,49 sdurch eine Turbinenanlage mit insgesamt 15 000 Ps mit einer jährlichen Erzeugun Warenvorräte .. . . .[1 491 494 G“ - htsc⸗ Wohnhäuser und Liegen⸗ Verteilung des Reingewinns: berchc Millionen kW. Fe größte Lesahns, (5500 kW) wurde in den Jahren 199728 Materialienvorräte ... 393 861 er Terrain A. G s ““ Fensfann Herm. Außatfrzahh,. 3 79 5198 schaften.. 146 041,10]% Zum Reservesondds RM 600 000,— errichtet. Kontokorrentkonto „Forde⸗ 8 Liquivd G. Per Haben. “ 8 Dethleffsen und Bankdirektor Carl Kasse ““ 6697 Zugang 1928 . 2 876,96 60% Dividende . öv ö . 8 720 89972 8 Die Ueberwachung der Fabrikation geschieht in einem Prüfungs⸗ und Ver⸗ rungen“” .. 19 969 933 1 Bilanz per 30 Juni 1928 Wertpapierekonto “ aussen. sfche Fguthaden 8 8 128978,06 “ Vortrag auf neue Rechnung 2 262 wae.-e- 1 “ suchslaboratorium, welches im Jahre 1928 eingerichtet wurde. Kassebestand. . . 9 365 8 — 1 Fh Schier und Konsorten ——— “ 11““ 516 Abschr. für 1928 9 836,90 139 081 16 RM 1 582 932,29 S=24 1“ wesefe lihh durch eigene Normalspurgleise von 4200 m “ 16 5 Aktiva. 57 9,. ilanzkonto, Verluutft.. [14697]. Hypothekenbeschaffungskosten 68 E11“ 1 31 758 92 Länge an die Reichsbahn angeschlossen. 3 II1.“ pauttons d 8 ½ 1 8 Kassee “ 144 243 Hilfsstoff Zum Werk gehören ein Verwaltungsgebäude und 34 Angestellten⸗ und Axbeiter⸗ Bürgschafts⸗ 1““ G 125 Bilanzkonto am 30. Jun Brsarz Per Lse Dezemmber. 1026 E 30. 4. 1928 “ .......222 932 41 ¹*) ““ d 1ne, 3 249 000 öhgnhebe, die mit dem zugehörigen Bau⸗ und Gartenland eine Fläche von 69. 000 dm konto Ir1. 3819 926,— Baugesellschaft für Klein⸗ —₰— Aktiva. RM 8p 58 483,60 Gesamtvorräte . . . . 3 966 280 Herti Lb“ „ 2 271 000 ausmachen. t 36 328 039 wohnungen... An Aktiva. nventar... 800 Gewinn 1. 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ Fertigfabr . . — 2. Werk Düsseldorf⸗Derendorf: .“ 1 “ 1 Verbindlichteit Kassatonto ... Kautionseffektenko. laut unten⸗ Maschinen.. 9 522 bis 31. 12.1928 273,04 Verlust pro 8 RM 9 380 000 Die Anlagen sind in 2 Werke unterteilt, die durch einen Straßenzug Fneinander 88 8 en. Dresdner Bank . . . .. stehender Aufstellung... Fahrzeug .. 10 000 — Avale 290 000 — 1928. . 104 133,67 ²) Fast ausschließlich die Beteiligung an der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ getrennt sind, und bedecken eine Grundfläͤche von 230 451 am, wovon 100 670 4m über⸗ Fesetzlicher Resetben 8Sn 88 Städt. Sparkasse Bauges. ntenish.-R w.. . Larenbestände 52 370 8 478 448 abzügl. Vortr. fabrik Sömmerda Aktiengesellschaft in Sömmerda (s. Seite 5 und 6 des Prospekts). baut sind. 1“ .““ Lelhe n Hali 8 Clo 16 9 Debitoren⸗ u. Kreditorenkto. Wertpapierekonto lt. unten⸗ Debitoren.. 61 230 aus 1927. 59 409,79 44 723 88 Darin RM 122 000 Bankguthaben, RM 69 000 Forderung an eine Vertriebs⸗ 1 Das Werk I besteht aus Rohrwerk mit Präzisionsrohrzieherei, Preßwerk, en 8 28 isynd ika Fro⸗ — stehender Aufstellung ⸗. . Wechsel.. .. 827 Passiva. 6576 21767 G. m. b. H. und RM 69 000 Hypotheken. „VPufferbau, Maschinenfabrik und Werkzeugmacherei. TTC 16“ 1“ Kassakonto Devisen.. 421 75 Aktienkapital.. 200 000 Passiva. — — Vier Aufwertungsanleihen aus den Jahren 1897, 1902, 1920 und 1922. Da die Das Roöyrwerk umfaßt 19 Warm⸗ und Kaltziehbänke mit Abwalzmaschinen, Aneih n ” 1114““ Debitoren⸗ u. Kreditorenkonto Postscheckguthabe 289 07 Hypotheken.. 240 000 ktienkapitta 1800 000— ursprünglichen Sicherungshypotheken gelöscht worden sind, ist als Sicherung der Kratzbänken, einem Reduzierwalzwerk und den vesagehorigen Oefen und Beizanlagen, 2 S 8 38 592 ““ Pangfiw Bewinne u. Verlustito. Verus Kesenbestant. 297 E.“ 31 500 eservefons 184 594/68 Gesamtbetrag der Obligationen bei der Deutschen Bank in bar hinterlegt (siehe be⸗ ferner die Adjustage mit Rohrbiegerei und S angenfabrikation sowie die not⸗ 8* 1 ösungs onto . 6 202 Konto der Aktionäre „. ’ Bankschulden .. 5 365 Delkrederer . 15 000 — sonderen Aktivposten in der Bilanz). wendigen Lagerräume. Die Leistungsfähigkeit beträgt 60 000 t pro Jahr. 8 vi ““ 5220 128 030 Per Passiva. 1“ — Uebergangskonto. 1 583 Sparkasseneinlagen.. 127 680 03 Hierunter u. a.: Die Präzisionsrohrzieherei für nahtlose und geschweißte Rohre besteht aus J 88 enkonto . 5 220 11111A6A““ e 1 Liquidationskonko . . . . Passiva. 8 Avale 290 000,— Dividendenkonto (nicht er⸗ a) NM 9 850 000,— hypothekarisch eingetragenes, z. Zt. mit 6 9% verzinsliches 23 Ziehbänken mit den dazugehörigen Glühöfen und Beizanlagen. Gesamtleistungs⸗ ontokorrentkonto s un rlustkonto Fapita⸗ “ 56 000 3 ee
hobene Dividende) .. 41580 ehn, inzwischen zurückgezahlt bis auf RM 1 600 000, die fällig werden, wenn fähigkeit pro Jahr 7,5 Millionen laufende Meter. vSö „Schulden 14 645 137 per 30. Juni 1928. Fefecdefonbz 1.. 9,86 “ greditoren ... .. 4 448 527 16 harteeeheschäns Göngezihnwvihen e p Das Preßwerk wird mit 10 dee horizontalen Ziehpressen mit Kohlen⸗ Bürgschaftsgegenkonto 1 F Kautionseffektenkon he s he oagn 6“ 10 000 Gewinn, und Verlustrechnung 1 6576 217,67 b) RM 838 003,87 Hypotheken, davon staub und Gas gefeuerten Block⸗- und Anwärmeöfen betrieben. Hinzu kommen die 571 100,— Verlustvortrag .... 4 518 8 . Akzeptverbindlichkeiten. 2 733 Mai bis Dezember 1928. 3 8 48 1. RM 138 003,87 Aufwertungshypotheken (16 Posten), die mit RM 95 000,— Adjustageeinrichtungs⸗ und Bearbeitungsmaschinen für nahtlose Preßkörper, Be⸗ Bürgschaftsgegenkonto II Nnostet . . . . .. 14 452 1“ ; Kurs v111A1“ 88 881 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ am 1. 1 1932 zurückzuzahlen und mit RM 43 000,— bis 1965 zu tilgen sind. hälter, Stahlflaschen usw. Die jährliche Leistungsfähigkeit beträgt 2000 t. 3 819 926,— Baugesellschaftanteilsch. 1 500 8 z0. Bo⸗ 5,40 Gewinnvortrag 2 300,— lür 41. Dezember 1928. Schw. Frs. 864 150,— = Ra 700 000,— Grundschuld, die mit 41½ % zu ver⸗ Der Pufferbau enthält 75 Werkzeugmaschinen mit Transporteinrichtungen Reingewinn... 2422 88929 — „He-. 4 %8 11 1 Gewinn 1928 63,— 2 363— (. m — zinsen und frühestens am 1. 1. 1931 zurückzuzahlen ist. für Fließfabrikation und Montage für eine jährliche Fabrikation von 180 000 Puffern. 36 328 039 20 471 “ 888 5 “ V 1 .. EE““ Soll. 1 RM. ⁵*) Darin RM 2 774 000 Bankschulden, RM 42 000 Schuld bei Sömmerda und RM Die mit 200 modernen Werkzeugmaschinen ausgerüstete Maschinenfabrik Gewi d Berlust Zinsenkonto . . . . . 525, ü 16 29. pdbr. 5, 135 75792 Allgemeine Unkosten .. . . Abschreibungen auf Ge⸗ . 1 156 000 empfangene Anzahlungen. dient der Herstellung von Spezialmaschinen für die eigenen Betriebe, ferner für die ewinn⸗ und 35 ustrechnung Fffektenzinsenkontv . . . 15 % Bayer. Erfolgsrechnnng. Aügsmabne dent b bäude und Maschinen. 210 03774 s Gewinn⸗ und Verlustrechnun Haben. Bearbeitung von Kundenaufträgen in schweren Schnriedestücken, Dornstangen usr. für 1928. Liauidationskonko . .. Ahr „ ahn Anl. . —,ͤ65 30 — 9g. Uruedstngen:und Gebäude Handlungsunkosten, Zinsen, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. L;. — Sie enthält auch eine Schälanlage. Die Gesamteinrichtung ist in den Jahren 1926/27 Verlust per 30. 6. i928 5 249 2 1000,— 4 % Bayer. Aufwand. RaR Kesselsvorfer Str. 1 . Steuern, Arbeiterwohl⸗ RN [8 RMN [₰, geschaffen worden. 1 ö“ Soll. RMI 9 Eisenbahn C“ 30 Abschreibunennn.. “ fahrt usw. ä. . . 669 358 55 Abschreibungen 2 197 431 79] Gewinnvortrag aus 1926/27 513 403 96 In der Werkzeugmacherei, die 180 Spezialwerkzeugmaschinen modernster Fensss 9b “ 1 059 241 71 “ 20 471 2880 Delkredere . . . . . . 1 8g “ bWeeweecherungen Zinsen. gen einschl. 1 127 816 60 % Saldo des Fabrikations⸗ Konstruktion umfaßt, werden sämtliche Spezialwerkzeuge und Lehren für die eigenen 8 8 gaben u. soziale G“ urchlaufende Posten. Wertpapierekonto. Unkosten.. 59 207 scheang Hegtnearin 960 623 ten einschl. ““ . 2 w
Aufwand. Grundstücksaufwand Brockwitz
28 Handlungsunko kontos ush. 8 094 814,21 Betriebe hergestellt. “ Grundstück Pl. Nr. 29 1s5 Steuern und Abgaben vpothekenbeschaffungskosten Haben. — — Steuern)l) .3 700 037/749 Im Werk I befindet sich auch die 1927/28 erbaute zentrale Anlage für Erzeu⸗ n nn “ . 18 998 98 viebnho Bd. 34 S. 12, 8 Kurs N. (. Löhne .. ... .. “ 04 bebekes vom Vorjahr. 59 409 79 Zur Verfügung stehender “ 1“ “ gung von Kohlenstaub, aus der sämtliche Blockstoßöfen gespeist werden. Rein bungeln .. 3 8 ℳ 800,— 49% Pfälz. Fahrzeugunterhaltung. ö““
ikati 1 — ingewi zur Platenstr. entfallende . abrikationskonto... 856 489 61 Gewinn: 8 Im Werk liegen das Hauptverwaltungsgebäude und ein Betriebsverwaltungs⸗ eingewinn .. 2 423 754 92 Br zerläbams 8 Hypoth. Bankpfdbr. 5,40 43 20 Reingewimn. .
aldo: Verlust... 44 72318sS Gewinnvortrag aus 8 gebäude sowie die Konstruktionsbüros. “ 8 075 37565 Weber, per Avalregreß in ℳ 18 000,— 59 % Deut⸗
960 623 28 1926/27 513 403,966 4 Das Werk II1 enthält die Werkstätten für Heeres⸗ und Marinegeräte, die paben Sachen städtische Sparkasse sche Reichsanleihe . 0,42 25 60
G ; “ b Gewinn 8 Gießerei, die Zentralgeneratorenanlage. Cobur 1 In der heutigen Generalversammlung 1927/28 1 069 528,33 1 582 932 29 1 Iie Werkstätten für Heeres⸗ E““ Jahren 1925 — 192 Vortrag aus 1927.. 162 468 24 9gg9gͤ 15— 18180 8 1 27/28 8 2 3 d ie Werkstätten für Heeres⸗ und Marinegeräte sind in den Jahren 1925— 8 8 1 Srnn 2 8 8 ¹ “ Pherces 9se saft grurdee E 8 608 218,17 “ 8 608 218/17 entstanden. Sie sind mit 270 schweren und mittleren Werkzeugmaschinen aaagernhe 1“] u. sonstige 1u6“ NCI6“ W“ Zwangs⸗ Bruttogewinn 1928. 149 260/ 02 Singänge auf abgeschr. Ferzer 140 1 2 2 . 1 8 98 3 gon 1 S⸗ 4 h 2 ne 11“ L — 3 8 -8 .
ewächit Fere Hantdiektor garl Jäßter, e) Bevon zan 310,000 Steuem Weitere Ran z2 o0o Stenem sand üͤber Fabrt. von 305 8 des Rones it ahebehäcger Müdeischsenere ind sonfigen Neben⸗ 20ns afss Sachen Vehber .. . . 17890,— Rürnberg, im Juli 1925. 171 50002 Abschreibung, Kreditorenkonto . 806 reiburg i. Breisgau. kationskonto verbucht. In den Handlungsunkosten sind RM 24 000 feste Ver⸗ werkstätten 8 7se882988 8 8448 g Nürnberger Terrain⸗ Nürnberger Terrain⸗ Avorf i. B., den 6. Mai 1929. 30 346 29. April 1929. — . schersleben, den 4. Mai 1929. Actiengesellschaft i. Liqu. letiengesellschaft i. Liqu. Lonis Nicolai, Aktiengesellschaft. im April 1929.
Kollnau (Baden) gütung an den Aufsichtsrat enthalten. 2 28 1 - S t . 9 2 * 8 Ber Borstand 3 18 8 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 8— “ Aschersleben. ““ A. Trutter. Der Z lcgt. 1 Der Vorstand.
51 5 Ertrag. “
II Grundst.⸗Ertrag Kesselsdorfer Ertrag. Straße 1 . . 9 626 Gewinnvortrag.. 2 300 12
G
8 “ “ 8—