Elberfeld, dem Bankhause von der Heydt
[15695] Infolge Ablebens ist Herr Oberjustizrat Dr. Thürmer, Dresden, aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Dresden, den 11. Mai 1929. Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft. Paul Eckert. Alfred Kretschmer.
[15716] 1
Hiermit laden wir unsere Gesell⸗
schafter zu einer am 5. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Heller A.⸗G., Am Kupfergraben 4, stattfindenden Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos per 31. 12. 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Verschiedenes. Heller A.⸗G.
115731]
Max Rovesler Feinsteingutfabrik
A.⸗G., Rodach.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft, welche laut Einladung im Reichs⸗ anzeiger Nr. 103 vom 4. d. M. am 27. Mai d. J. in Coburg stattfinden sollte, Umstände halber auf Dienstag, den 28. Mai 1929, nachm. 4 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold verlegt wird.
Rodach, den 11. Mai 1929.
Max Roesler Feinsteingutfabrik
A.⸗G. Benz. Puritz.
115714] Automobil⸗Verkehrs⸗Unternehmen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Jumni 1929, vormittags um 10 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Langer, Berlin, Gertraudtenstraße 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Licuidationseröff⸗ nungsbilanz per 20. 11. 1928. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 27. Mai 1929 bei unserer Kasse oder einem Notar erfolgen. 8
Berlin, den 13. Mai 1929.
Der Liquidator.
115645] 1
Die Aktionäre der Schlesischen Furnierwerke Aktiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Büro des Justizrats Dr. Steinitz, Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 91 1. eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorleaung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
.Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Juni 1929 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deuntschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, oder bei der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, hinter⸗ legen.
Breslau, den 11. Mai 1929.
8— Der Aufsichtsrat.
Dr. Steinitz. Justizrat.
Der Vorstand. John Levi.
115646] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der „Rheinborn Aktiengesellschaft“ in Barmen werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vereinshaus zu Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Straße 16, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Umwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn,
Kersten und Söhne, Elberfeld, der Darmstädter⸗ und Nationalbank, Barmen, innerhalb der gesetzlichen Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden D1.“ der Reichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung kann äauch bei einem deutschen Notar erfolgen. Sie hat so zeitig zu erfolgen, daß ischen dem Tag der Hinterlegung und em Tag der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. 1 Barmen, den 11. Mai 1929.
Rheinborn Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Instizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzender.
[16100]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den S8. Juni 1929, vormit⸗ tags 10 Uhr, in Halle a. d. Saale Hotel „Haus Dietrich“, Große Steinstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Henterlegung der Aktienmäntel hat bei der Gesellschaftskasse in Bad Schmiede⸗ berg. dem Bankhaus Berndt, Hempel & Co., Leipzig C. 1, Hainstr. 27, dem Bankhaus Paul Schauseil & Co., Halle, dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, oder einem deutschen Notar bis zum 5. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, zu erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz per 31. März 1929 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Bad Schmiedeberg, den 11. Mai 1929.
Kaiferbad⸗Schmiedeberg A. G. Der Aufsichtsrat. Ernst Hempel.
[15721] Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Bauinnung, Münz⸗ straße 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
.Beschlußfassung über die Gs ung der Bilanz und die Verteilung es Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Festef aun Aas
Vorstands und
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 11. Juni 1929 im Kontor der Ge⸗ sellschaft in Königsberg, Pr., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr., und bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. zu Königsberg, Pr., hinterlegt haben.
Königsberg, Pr., den 10. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Zielke.
[15668] Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 4. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, im
Sitzungssaale der Sächsischen Staats⸗
bank zu Leipzig, Schillerstraße 6 1, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. eschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Beschlu fassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Ausscheiden und Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern).
Aenderung des § 19 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht der Namensaktien).
Aenderung des § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Erstreckung auf Abänderungen der Grundkapitals⸗ höhe).
7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 4, 5 und 6 findet neben der Beschlußfassung der gesamten Ge⸗ neralversammlung eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Inhaber⸗ eee Aktionäre und der Namens⸗ (Vorzugs⸗ Aktionäre statt. 8
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars
1“ Gesellschaftskasse in Leipzig oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ fedeunc eai oder
bei dem ankhaufe Kroch jr., Komm.⸗ Ges. a. A. in Leipzig oder
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin, oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder in Leipzig oder
bei der Stadtbank in Leipzig oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.
Leipzig, am 11. Mai 1929.
Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz.
Gesollschaft
Middelmann. Wittgenstein.
[16103]
Porzellanfabrik Günthersfeld, A.⸗G., Gehren, Thüringen.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonn⸗ abend, den 8. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthaus der Brüdergemeine in Neudietendorf mit fol⸗ gender Tagesordnung statt:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats. —
5. Neuwahl des Aufsichtsratzs.
Zur Leilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depositenscheine über solche spätestens am 4. Juni d. J., nach⸗ mittags 1 Uhr, bei der Geschäftskasse in Gehren hinterlegen.
Gehren, Thür., den 13. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Wiesel.
[16096]
Hierdurch laden wir zu der am Diens⸗ tag, den 4. Juni 1929, 16 Uhr, Berlin W. 62, Wichmannstr. 19, kleiner Sitzungssaal, stattfindenden General⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank, der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 4 (Aktienstückelung), § 12 (Vergütung des Aufsichtsrats). Aktien⸗Gesellschaft für aluminother⸗ mische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt — e-. Block.
[15718] Meßhaus Union Aktiengesellschaft.
Zu der am 29. Juni 1929, nach⸗ mittags 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Messehauses „Union“, Leipzig C. 1, 111““ . stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.
Tagesordnung: “
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2
‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sRnsregact teilnehmen wollen, müssen ies Fht stens am 26. Juni 1929 bei dem Vorstand anmelden und ihm über⸗ dies bis zum 29. Juni 1929, nachmittags 13 ½¼ Uhr, in der Geschäftsstelle, Leip⸗ zig C. 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, die Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft übergeben.
Leipzig C 1, am 10. Mai 1929. Meßhaus Union Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Brünn, Vors. Der Vorstand. Dr. Alfred Richter.
[15665] 1 Jura⸗Oelschiefer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Einladung zu der am Montag, den 3. Juni 1929, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Württ. Finanzministeriums, Stuttgart, Lindenstr. 45, stattfindenden IX. ordentlichen Generalversamm⸗
lung. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
„Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 225 H.⸗G.⸗B. ebeten, sich durch den Vorstand unserer Gesells aft die Einlaßkarten bis 31. Mai unter Angabe der zu ver⸗ tretenden Aktiennummern ausstellen zu lassen.
Die erforderliche Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Füstiwmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Stuttgart, den 11. Mai 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Dehlinger.
[15654]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
52 Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, den 14. Juni 1929, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, hinterlegt haben.
Berlin, den 11. Mai 1929.
Fritz Werner Aktiengefellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Wallach.
[15720]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 7. Juni 1929, mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Greifswalder Straße 34/35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vorschläge zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Rein gewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 11 der Satzungen nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 3. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft oder bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, Unter den Linden 12/13, oder bei Herrn J. Dreyfus & Co., Berlin, Französische Str. 32, hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinter⸗ legt werden.
Berlin, den 14. Mai 1929. Heinrich Bock Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Stock, Vorsitzender.
[15936] Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke Aktiengefellschaft, Breslau.
Hrdentliche Generalversammlung Montag, den 10. Juni 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau 5, Tauentzienplatz 4—5.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderungen: 8 a) § 5 Abs. 1: Grundkapital, gemäß dem Kapitalherabsetzungs⸗ und Er⸗ höhungsbeschluß vom 25. Juni 1927, b) § 13 Abs. 1: redaktionelle Aenderung,
c) § 14 Abs. 3: Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats,
d) § 16: Streichung der festen Aufsichtsratsvergütung und des letzten Absatzes, betr. Aufsichtsratssteuer,
e) § 17: Generalversammlungsorte und Einberufungsfrist für General⸗ versammlungen,
f) § 18: Hinterlegung zwecks Stimm⸗ rechtzsausübung und Streichung des letzten Absatzes, betr. Vertretungs⸗ befugnis.
Die Beseshi efastanh zu Punkt 4a er⸗ folgt in gemeinschaftlicher und gesonderter Abstimmung beider Aktiengattungen.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank späte⸗ stens am Freitag, den 7. Juni 1929,
in Berlin und Breslau: bei der
Dresdner Bank oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Oels i. Schles.: bei dem Bank⸗
—
hause W. Bielschowsky zu hinterlegen.
Breslau, im Mai 1929. Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft.
Richter. Peiter.
[15650]
Mecklenburgische Bäderbahn⸗ Aktiengesellschaft zu Rostock. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, 31. Mait d. J., mittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ saale Neue Wallstraße 7II zu Rostock stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Stand des Unternehmens.
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der 1“ ze bis abends 6 Uhr bei der efen
Vorstands und
2 schaftskasse zu Rostock, Neue Wall⸗ straße 7, Zimmer 7, oder bei der Rostocker Bank zu Rostock oder bei der Berliner 11“ zu Berlin W. 8, ehrenstraße 32 — 33, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Rostock i. M., 11. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Heydemann, Vorsitzender.
Signalapparatefabrik Julius Kräcker Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die gemäß unserer Veröffentlichung in Nr. 95 des Deutschen Reichsanzeiger vom 24. April d. J. anberaumte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt am 18. Mai d. J. am Sonnabend, den 1. Juni d. J., vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft stattfindet.
Die für die ursprüngliche General⸗ versammlung festgesetzte Tagesordnung wird durch nachstehende Punkte ergänzt:
5. Satzungsänderungen, § 3 (Errich⸗ tung von Zweigniederlassungen),
§ 13 (Vertretung der Gesellschaft
durch Prokuristen), Neufassung § 14 (Mandatsdauer und Bestands⸗ ffer des Aufsichtsrats), Neufassung 20 (Aufsichtsratsvergütung), Neu⸗ fassung § 25 (Stimmrecht). 1.“ eines Grundstücks⸗ kaufs.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung muß die Hinterlegung der Aktien in der in der vorbezeichneten Veröffentlichung gekennzeichneten Form bis spätestens 30. Mai d. F. erfolgt sein.
Berlin, den 13. Mai 19229.
Der Vorstand. Otto.
115670] Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Juni 1929, mittags 12 uss, in den Räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 62/63, stattfindenden ordeunt⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf den 31. Dezember 1928 sowie deren Genehmigung.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
.Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags auf Grund der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung de Verordnung über Goldbilanzen.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Gegeralveg- sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätesten am Freitag, den 381. Mai 1929, bei unserer Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Banken:
Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Bankhaus Jacquier Berlin,
Bankhaus E. Heimann, Breslau,
Mitteldeutsche Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt a. Main,
Bankhaus M. M. Warburg & Co.,
Hamburg, b Deutsche Credit⸗Anftalt,
Allgemeine Leipzig, 1 Bankhaus Marx & Goldschmidt,
Mannheim, Rheinische Creditbank, Mannheim Süddeutsche Disconto⸗ Gesellfchaft A.⸗G., Mannheim. Bayeris he Vereinsbank. München un Nürnberg, Bankhaus H. Aufhäuser. München, oder deren Niederlassungen hinterlegen. Ferner ist es den dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen ge⸗
& Seecurius,
tattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmwen.
Berlin, den 11. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Joseph Blumenstein, Vorsittzender,
Berlin, Dienstag, den 14. Mai
115653] 2 Wullbrandt & Seele Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Juni 1929, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig in Braunschweig, Brabantstraße, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Geschäftsbericht für 1928.
Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Umtausch der Aktien gemäß den Vorschriften der Goldbilanzver⸗ ordnung und ihrer Durchführungs⸗ bestimmungen.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, die nach der ö. ordnung durch den Aktienumtausch sich ergebenden Satzungsänderungen vorzunehmen.
Aenderung von § 6 Abs. 3 der Satzung, betreffend die Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschaft. Streichung von § 7 Abs. 2 und 3 der Satzung, betreffend Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Diejenigen Aktionaäre, welche ihr
Stimmrecht in dieser Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Juni a. c. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig in Braun⸗ schweig, zu hinterlegen. Nach geschehener Hinterlegung wird ine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Im Falle die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an dem der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinter⸗ legungsschein sowie das Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen. Braunschweig, den 11. Mai 1929. Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft. Heibey.
147431. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude Schweidnitz 500 000,— Zugang 65 000,— —505 000,— Abschreibung 15 000,— luma.. . 22 000,— Abschreibung 2 000,— Maschinen und Betriebsan⸗ lagen Schweidnitz 840 000,— 46 000,—
886 000,— Abschreibung 86 000,— Auma . 120 000,— Abschreibung 10 000,— Anleihe Disagio Debitoren 6— Kasse, Wechsel und Schecks Waren und Betriebsmate⸗ rialien.. le 1,—*)
550 000
20 000 —
Zugang. 800 000
110 000 90 000
1 459 088 19 923
1 821 673 4 870 685
1 200 000 150 000 977 985 7
2 413 973
Reservefonds.. Englische Anleihe.
Gewinn: Vortrag 1927 27 768,23 Gewinn 1928 100 958,17
vale 1,—*)
128 726]%
4 870 685 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8.
860 132 27 113 000„—-
aller Unkosten.. Abschreibungen... Gewinn:
Vortrag 1927 27 768,23
Gewinn 1928 100 958,17 128 726
1 101 858 67
Haben.
Vortrag aus 1927 ..
Ertrag aus Waren und Fa⸗ brikation.
27 768 23
1 074 090 ]44
1 101 858 67 *) Hierwegen verweisen wir auf un⸗ seren Geschäftsbericht pro 1926. Schweidnitz, im Februar 1929. 1b Aktiengesellschaft füt Leinen⸗ und Baumwollindustrie. Dahinten.
[14747]. Bilanz
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928,
genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mai 1929.
[14782].
Enzinger⸗Union⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto vom 31. Dezember 1928.
Aktiva. RMN ₰ Außenständeͤd.. 797 215 Kassa und Bankguthaben 14 168 Warenbestände..... 354 061 20 Inventar 4 902,50
Abschreibung. 502,50 4 400—
1169 844 69
Passiva. Kapitalkontoe. Reservefondskonto “ Delkrederekonto... Rückstellungskonto... Verpflichtungen. Gewinnvortrag 16 017,13 Gewinn 1928 31 910,52
240 000„— 100 000[—- 55 898 25 10 603 40 715 415 ˙39
47 927 65
1169 844169 Gewinn⸗ und Verlustabrechnung.
Soll. RMN [ Allgemeine Handlungsun⸗ “ 293 023 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 308 97 Rückstellungskonto... 79 Inventarabschreibung.. 50 Reingewinn 1928 . . 52
354 262
354 262 354 262
Berlin, den 6. Mai 1929. M. Hiller Nachfolge Aktiengesellschaft.
(147841. Bilanz am 31. Dezember 1928. RM
Vermögen. Anlagen 21 550 186 Bauten in Ausführung. 1 189 416 Eichstation, Zähler u. Appa⸗
rate. Werkzeuge, Inventarien, Fahrzeuge... 3 Bau⸗ u. Betriebsmaterial. 636 573
Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ 3 381 750
hahben Wertpapiere und Beteili⸗
1 169 334 2 300 957
gungen.. 27 910 632
682 409
Schuldner
Schulden. Aktienkapitaal. . Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II. . Umstellungsreservve.. Erneuerungsfonds: Bestand⸗
am 1. Januar 1928 4 963 897,26
8 000 000 667 000 230 000 274 853
Abgang 1928. 97 427,—
7866 770,26
Zuweisung 1928. „1 200 000,—
Anleihe—“ Darlehen u. Restkaufver⸗
pflichtungen. Eigene Wechhel.. Gläubiger. Reingewin.
6 066 470 2 059 275
5 187 650 1 032 927 3 631 174
761 278
[27 910 632
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM
2 315 920 274 057
Ausgaben. Betriebs⸗, Verwaltungsun⸗ kosten und Steuern.. Sc1“ Abschreibungen auf Be⸗ triebswertee.. Zuweisung zum Erneue⸗ rungsfonds Reingewin.
170 090
1 200 000 761 278
4 721 347 18
Einnahmen. Vortrag aus 1927 . . Betriebserträgnisse.. Einnahmen aus Beteili⸗
gungen u. Verschiedenes
25 408/10 4 497 689/84
198 249 24
4 721 347718
Halle a. S., den 31. Dezember 1928. Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft.
Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1928 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die volle Uebereinstimmung mit allen von uns ge⸗ prüften ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern der Gesellschaft.
Halle a. S., den 18. April 1929.
K. Reinhardt, Prokurist der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. F. Haeusler, Prokurist der Elektro⸗ werke, A.⸗G., Berlin.
Dr. Siegel, kaufm. sachverst. Revisor der Provinzialverwaltung von Sachsen.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus: Lan⸗ desbaurat Albert Zier, Halle; neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Landesbau⸗ rat Dr. Allstädt, Merseburg. An Stelle des Dipl.⸗Ing. Erich Funke, Halle, wurde der Registrator Rudolf Lüssel, Halle, seitens des Betriebsrats neu in den Aufsichtsrat entsandt.
Aktiva.
Grundstücke „536 748,80 gugang . . 29 19.4 Gebäude. 1 870 178,— Abschreibung 29 771,— Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ richtungen. 690 195,— Zugang 99 996,85 v 191,85
Abgang 6 473,55 783 718,30
Abschreibung 125 688,30 Werkzeuge. . 2,— Zugang 63 044,40 53 075/70
Abschreibung 63 044,40 Mobilien und Utensilien
Zugang. 11 035,43 11 037,43
Abschreibung 11 035,43 Fuhrpark. 2,— Zugang. 11 329,05 11 331,05 2 126,45 9 204,60 9 202,60 2,—
5 762,80 5767,80 5 762,80
RMN ₰ 560 047 04
1 840 407
Abgang.. Abschreibung
Modelle.
Zugang..
Abschreibung
Nach “ Beteiligungen 520 003,— 1 Wertberichti⸗
gung 271 666,70 Wertpapierer Kassenbestand.. Wechsel und Schecks Restkaufschilling. Hypothekr. Schuldner. Warenbestände
248 336 81 493
5 330 135 109 205 000 9 000
2 358 988 2 465 829
8 567 581
2 *0 2„ 2 0 * 0
8 Passiva. Aktienkapital 65 615 Reservefonds 165 386,15
Zuweisung 38 820,90
Erneuerungskonto. . Obligationden. „ Obligationszinsen.. Dividenden
6 200 000
204 207
200 000 94 203 3 784 822 Hypothekl.. 7 735 Gläubiger.. 621 806 Akzeptverpflichtungen. 40 537 Rückstellungen und Inte⸗ rimskonto für voch nicht abgerechnete Posten
Reingewinn 1928 650 263,11
Zuweisung sum 8
2 2⁴
2 9 9 2 2⁴
783 042
Reservefon 38 820,90
neue⸗ rungs⸗ konto
200 000,— 238 820,90
8 567 581
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
RM [9 2 269 282/89 244 504/ 53 411 442 21
V 2 925 229 63
Soll. Generalunkosten Abschreibungen.. Reingewin..
Haben.
Bruttoüberschuß. 2 925 229, 63
[14779].
Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Emmendingen (Baden). Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude.. Maschinen u. Gerätschaften Warenvorräatee. . Ausständde.. Wertpapiere, Wechsel und
Barbestand.
Passiva. Aktienkapita Schuldverschreibungen . Rücklagen.. Gläubiger . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustre
per 31. Dezember
(8746 901
RM 2 012 690 1 644 708 3 233 792 1 673 248
182 461
5 000 000 3 000 000 78 768 485 476 182 655
8 746 901
nung 1928.
Soll. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen.. Reingewinn..
2 29
Haben. Vortrag vom Vorjahr . Bruttogewinn 1928..
RM 348 734 209 179
66 44 182 655 91 740 570/01
50 926/ 67 689 643 34
740 570ʃ01
Emmendingen, 9. Mai 1929. Der Vorstand. Dr. Ing. h. c. Wilh. Baumgartner.
—— —
[14742].
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
1. Ansprüche sicherten: a) aus Kriegsanleihe⸗
versicherungen.. b) aus dem Vergleich mit der Schweiz. c) aus sonst. Fremd⸗ währungsversich..
der Ver⸗
2. Aufwertungsstock..
Kapitalerträge ... .. Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: 1. Kursgewinn 2. sonstiger Gewinn 230 481,35
283,74
RM
255 031]2 200 000
154 988
610 019 13 580 852
14 190 871 950 131
230 765
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen:
a) aus Kriegsanleihever⸗ sicherungen.. .. b) aus Fremdwährungs⸗ versicherungen..
Abfindungen aus aufge⸗ werteten Versicherungs⸗ ansprüchen...
Verwaltungskostezi.. .
Rückstellung für den Ver⸗ gleich mit der Schweiz.
Aufwertungsstock..
Ueberweisung an die Son⸗ derrechnung des Verban⸗ des der Aufwertungsver⸗ sicherungen in Durchfüh⸗ rung des Teilungsplanes
Gesamtausgaben
Bilanz am 31. Dezember 1928. —
15 371 768
255 825
254 433 510 258
5 844 616 263 400
100 000 6 120 085
“
2 533 407 15 371 768
2 925 229ʃ63 Die mit 60% festgesetzte Dividende ge⸗ langt mit RM 6,— unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 5 vom 7. Mai d. J. an bei folgenden Stellen zur Auszahlung: in Mannheim: Gesellschaftskasse, Darmstädter und Nationalbank, Rheinische Creditbank, Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: Bankhaus Baß & Herz; in München: Bankhaus H. Aufhäuser. Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Herren Rechtsanwalt A. Lindeck, Mannheim, Direktor Emil Ehrich, Worms, Bank⸗ direktor Ludwig Fuld, Mannheim, und Bankdirektor Ludwig Janda, Mannheim, wurden wiedergewählt. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: die Herren Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden, Direktor Karl Enzinger, Heidelberg, und Direktor H. van de Sandt, Dortmund. Der Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1928 im Umlauf befindlichen Genußrechte stellt sich auf RM 44 900,—. Mannheim, den 7. Mai 1929. Der Vorstand.
“
A. Aktiva. Hypotheken. Wertpapierc.. Darlehn und Vorschüsse auf
Volieen .. Revenuendarlehn.. Guthaben:
a) bei Banken 36 855,07 b) bei anderen
Versiche⸗ rungsunter⸗ nehmun⸗
Kassenbestand.. Rückständige Zinsen... Darlehn an den österreichi⸗
schen Staat.. Verschiedene Debitoren.
Summe der Aktiven
B. Passiva. Aktienkapital.. Rückstellung für den Ver⸗
gleich mit der Schweiz Aufwertungsstock.. Zinsenüberträge.. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen . . . .. Verschiedene Kreditoren .
Summe der Passiven
0
RM 5 307 160 50 370
551 501 41 500
136 855
28 203 115 059
6 231 575
6 000
100 000— 6 120 085,07 9244 10
3 466/09 1 079/94
6 231 575120
Veelta ens eensg den 12. 4. 1929.
Aktiengesells
aft für
Lebens⸗ und Rentenversicherung. Dr. Pomplitz. Binder.
[14764]. e esellschaft Dahlbusch, Gelsenkirchen⸗Rotthausen. Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 7. Mai 5, 8 Bilanz sowie Gewinn⸗ un erlustrechnung.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
RM 175 000
65 000 80 000—
54 000 497 000
Vermögen. “ Schachtanlage I:
Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsgebäude.. Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen.. Schachtanlage II: Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsgebäude.. 971 000 Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen. 1 804 000 Gtenbah . .. ... 1 Schachtanlage III: Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsgebäude .. Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen... Eisenbahh Kokerei und Nebenpro⸗ duktenanlage.. Grundstücke.. Wohngebäude... Werkzeuge und Geräte Mob ““ Magazinbestände und Vor⸗ ’111“ Außenstände einschließlich Bankguthaben.. Beteiligungen.. Wertpapiere . . . Kassenbestannd.. Bürgschaften. 272 775,90
364 000 332 000
438 000 12 000
4 045 0002 2 672 536 2 411 000
659 718-
3 528 6854 3 917 069
78 963
6 272
22 111 249
Schulden.
Aktienkapital: RM 40 000 Aktien zu je 100 20 000 Aktien zu je 400 30 000 Vorzugsaktien ur Ie 100 Reservefonddss.. Hypotheken und Restkauf⸗ 1““ 182 040 Rückständige Dividende: aus 1924. 9 165,15 aus 1926. 13 394,70 aus 1927. 22 050,—
Verbindlichkeiten ... Bürgschaften 272 775,90 Gewinn: Vortrag aus 1927
5 441,32
44 60985 5 698 469
Reingewinn
in 1928 . 1 01s 687,88
1 024 129,29 2III 24088
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum ˙31. Dezember 1928. Aufwand.
RM 8 Soziale Lasten*) 1 676 0225 * Stv“ 1 049 2598 Abschreibungen... 1 350 939 Gewinn: Vortrag aus 1927 5 441,32
Reingewinn in 1928. . 1 018 687,88
5 100 330 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1927. Rohgewinn aus 1928 nach Abzug der allgemeinen Untosten
5 441
594.889 31 5 100 33069 *) Beiträge zur Knappschaft, Berufs⸗ enossenschaft, Arbeitslosenversicherung. einder⸗, Hausstands⸗ und Urlaubsgeld. Gelsenkirchen⸗Rotthausen / Brüssel, im April 1929. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch. Der Generaldirektor: Kesten. Der Aufsichtsrat. J. Vuylsteke.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ un Verlustrechnung habe ich geprüft un m den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Essen, im April 1929.
Dr. Schourp, beeidigter Diplombücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Jules Vuylsteke, Ingen h⸗ Brüssel, Vorsitzender, Edouard Wienes Bankier, Brüssel, 1. stellv. Vorsitzende Maurice Hulin, Ingenieur, Brüssel, 2. stells vertretender Vorsitzender, Comte Alberk du Chastel de la Howardries, Brüsse Alexandre Galopin, Bankdirektor, Brüsser Fernand Jacquet⸗Berger, Ingeniern Brüssel, Dr. Georg Solmssen, Geschäftss inhaber der Direckion der Disconto⸗Ger sellschaft, Berlin, Edouard Stern, 89* Brüssel, Antoine Vanderborght, Recht anwalt, Brüssel, Albert de Vaux, Gut besitzer, Brüssel.
Vom Betriebsrat gewählt: Heinrig Tönnies, Steiger, Gelsenkirchen, Augu Tonk, Bergmann, Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen⸗Rotthausen,
8. Mai 1929. Der Vorstand. Kesten.
“