zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1929. S. 2.
[15652] 8 J[14788]. 1 Ziegelwerk Heinrich Lehrmann Flachbau⸗Aktiengesellschaft, Verlin Aktiengesellschaft, Helmstedt. Jahresrechnung 1928.
Aktiva.
[1567720. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: 1. Herrn Kaufmann Karl Wallach 2. Herrn Rechtsanwalt Dr. rald Graser, ,3. Herrn Dr. Erich Bisier, 8 sämtlich zu Berlin.
11111I“ 1“ In der Generalversammlung vom 25. März 1929 wurde neben den bereits in Nummer 86 des Deutschen Reichs⸗ aanzeigers aufgegebenen Herren auch Herr Oberregierungsrat Forkel, Weimar, als Aufsichtsratsmitglied zugewählt. Gasfernversorgung Erfurt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Lei
zum Deutschen Nr. 110.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[15647] . 8 Zu der am Samstag, den 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, in Trier, im Hotel „zur Post“, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ nmeralversammlung laden wir er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1928. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Satzungsgemäß scheidet Herr Werhahn aus. Der⸗ selbe hat sein Amt bereits im Laufe des Geschäftsjahrs nieder⸗ gelegt.
118667]9
Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G., Chemnitz⸗Reichenhain.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsver⸗
trags laden wir hierdurch unsere
Aktionäre zu der ordentlichen Ver⸗
sammlung am Dienstag, den
11. Juni 1929 vormittags Martin Schwersenz, Bank⸗ und 11 ½ Uhr, nach dem Sitzungssaale der 8
Getreide Aktiengesellschaft. Dresdner Bank Filiale Chemnitz, 84 aeeHcgel
Chemnitz, Poststr. 8/10. [14775]. b8 Tagesordnung: Aktien⸗Gesellschaft Breslauer 59 301140 1⸗ Jahresbericht und Rechnungs⸗ Zoologischer Garten, reslau. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 192 abschluß für das Jahr 1928 und ilanz am 31. Dezember 1928. — — — Beschlußfassung darüber. Debet. Beschlußfassung über die Ent⸗ 3 Vortrag aus 1927. lastung der Verwaltungsorgane. an der General⸗ Grundstücksspesen 30 624 Beschlußfassung über die ander⸗ nur diejenigen u“ 4 631 weite Stückelung des Aktien⸗ 2 die ihre Aktien Handlungsunkosten. 3 928 kapitals zwecks Erfüllung der Werktage vor der 3991075 7. Durchführungsverordnung zur Kredit. Kesssasse-s dg Goldbilanzverordnung und Er⸗ vIC11616166 mächtigung des Aufsichtsrats, die Verlust p. 31. Dez. 1927 726,95 Fassung des Gesellschaftsvertrags in — Gewinn in 1928 27,01 den §§ 3 und 20 dementsprechend zu ändern. Wahl zum Aufsichtsrat. (Es scheidet in diesem Jahre aus: Herr Justizrat Moritz Beutler.) Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 20 der Satzungen nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Braunschweigischen Staatsbank zu Braunschweig stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vor⸗ stands.
2. Entlastung Vorstand Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme versammlung 168 Aktionäre berechtigt spätestens am 3. Generalversammlung hinterlegen,
bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank in Braunschweig oder b
bei dem Bankhaus C. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder
bei einem deutschen Notar oder
bei der Gesellfchaft selbst.
Helmstedt, den 10. Mai 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ziegelwerk Heinrich Lehrmann
Aktiengesellschaft in Helmstedt:
58 601 46
Grundstück.. Verlust p. 31. Dez. — Gewinn in 1928
927 726,95 27,01 699 94 59 30140 10 000— 44 492,40 4 809—
JFabrik Flörsheim [9895]. Dr. H. Noerdlinger A.⸗G. B 3 3 Fuͤr S öT 6 Bitanz per 31. Dezember 1928.
Die Aktionäre werden zu der am 3. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamlung ein⸗ geladen.
Die Firma
Georg Müller Verlag, Aktiengesellschaft, München,
hat in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 20. März d. J. beschlossen ihr Aktienkapital von RM 700 000 durch Ausgabe von 500 Siüh über bec le und auf den Inhaber lautende neue Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1929 um RM 500 000 auf RM 1 200 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von uns übernommen mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären für je RM 1500 Altaktienbesitz eine neue Aktie von
Gewinnvortrag 1927 —. 3 295 — RM 1000 zum Bezuge von 105 % anzubieten. 1 — Wir bitten die Herren Aktionäre, die von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen 50 000⁄ wollen, Geltendmachung des Bezugsrechts sowie Nachweis des hierzu donch niczhen Aktienbesitzes (gegebenenfalls durch Vorlegung eines Depotscheins) bis spätestens zum 31. Mai d. J. an der Kasse der Gesellschaft in München, Elisabethstraße 26, oder
bei der untenbezeichneten Bank zu bewirken. Wandsbek, den 10. Mai 1929. Sparbank von 1820 Kommanditgesellschaft, Wandsbek, Lübecker Straße 43.
5727]
Aktiva. Anstehende Restzahlung von NRM 44 400,— Aktien . Kontokorrentdebitoren
Verlust
Passiva. Aktienkapital .. .... L““ Hypothekenschulden...
RM
[18468] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden.
I. Aufforderung zum Aktien⸗
umtausch.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 60,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ 8 und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien über Reichs⸗ mark 1000,— und RM 100,— bis zum 10. Oktober 1929 einschließlich
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ chaft,
in Dresden: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden oder
33 300 . 13 405 3 791,80 496,80
und
von
Aktiva.
Grundstückskonto: a) Alt Scheitnig Nr. 31. e“ Umbaukosten..
Tagesordnnng:
Geschäftsbericht.
„Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.
Entlastung des Anfsichtsrats und Vorstands.
4. Satzungsänderung (§ 8 Satzungen).
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 30. Mai 1929, nachm. 5 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
726
Passiva.
3 Aktienkapital .
9 89
50 000 50 000 Berlin, den 31. Dezember 1928.
Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗ Kreditbeschaffungs⸗A. G. (Unterschrift.) Wö————— [14698]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Alktiven. RM
Abschreibung
47 000 der Fährgerechtigkeit Alt Scheitnig Blatt Nr. 15 1 Baulichkeiten auf städt. Gelände 200 000,— Neuanlagen
und Umbau⸗
kosten 29 628,18
28,18
699 94
39 91073 4.
Herr Direktor Julius Jantzen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Herr Bau⸗ meister Peter Franzen, Berlin W., Unter den Linden 31, ist in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden.
F. Küppersbu “ Gelsenkirchen.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
[147121j.
bpei der Sächsischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Formulare hierzu sind bei den vorgenannten Stellen “
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie sim Nennwert von RM 1000,— mit Ge⸗ pinnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Eoweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RM 1000,— teilbar sind, werden für jeden in RM. 100,— Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RNM 100,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Ede begeneagen für die Aktionäre zu vermitteln. Die neuen Aktien sind gleich den alten an der Berliner und der Dresdner Börse liefer⸗ bar. Vom 8. Oktober 1929 ab werden die zum Umtausch einzureichenden alten Aktien für nicht mehr liefevbar erklärt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den oben genannten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen sind; in anderen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rxechnet. 3
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000,— und RM 100,— er⸗ sela⸗ nach deren Fertigstellung gegen jückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ zung bei derjenigen Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ cheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers er Empfangsbescheinigung berechtigk, ober nicht verpflichtet.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver öffenklichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung — d. i. bis zum 20. August 1929 —, durch chriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ scha Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengixobank oöder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Ge⸗ kanschaft hinterlegt und bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist daselbst be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig widersprechenden Inhaber der Aktien über RM 60,— den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60,—, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien über RM 60,—, deren Inhaber nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt werden ist.
Alle Aktien über RM 60,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ lauschstellen eingereicht sind, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ los erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durch⸗ evgerF; des Umtausches ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des e. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berech⸗ tigten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besttes ausgezahlt oder für sie hinter⸗ legt werden.
Dresden, den 4. Mai 1929. Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik.
Der Vorstand. Eiselt.
Stübben.
[14751]1.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Werkzeuge und Maschinen Mobilien und Geräte.. Warenvorrätee . ““ Kasse, Postscheck und Be⸗
teiligungen.. Aufwertungsausgleich .. Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ trag 2 0 2 9 0 * 90 . 2
Passiva. Kapitalkonto.. Kreditoren... Akzepte.
Bank 2 0 0 . 0 2 0 0 2⁴ Aufwertungg Schuld an neuer Rechnung
RM
235 412
100 000 69 335 42 948
235 412
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
9 99
83 74 01 88 82
09
Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ “ Abschreibungen. . Gewin
RM
150 348 4 190 18
154 557/[32
Haben. Bruttoerträge
Stuttgart, den 2.
154 557
154 557
März 1929.
Carl Beisser Aktiengesellschaft.
Ruland.
vaAxmanmmems;nmmnnssnnnn
[14748]1.
Fischer A.⸗G. für Apparatebau Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Bilanz auf 31. August 1928.
Aktiva. Warenbestände .. Außenstände . Beteiliguugg.. Vorrichtungen 23 208,17
Abschreibung 4 881,67 Lieferwagen 1 600,—
Abschreibung 135,—J— Modelle. Barbestand, Wechsel und
Postscheckkonto
RM 294 754 248 226 186 175 18 326 1 465 1
7 864
756 812
Passiva. Aktienkapital... Verbindlichkeiten. Laufende Akzepte. Reservefonds..
270 000 440 788 45 662 362
756 812
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August 1928.
₰
Soll. Verlustvortrag vom 1. Sept. 192 . Verlust auf Forderungen Verlust an Beteiligung . Unkosten Abschreibungen.. Rückstellung zum Reserve⸗ e,eZö“
Haben. Bruttogewiun..
RM
5 490 5 167 2 593 320 521 5 016
362
339 151
339 151 339 151
84 84
In den Aufsichtsrat wurde der satzungs⸗
Perna ausscheidende
Herr
Direktor
r.⸗Ing. R. Crain zu Oberursel durch die Generalvorsammlung vom 7. Mai 1929
wiedergewählt.
Als Betriebsratsmitglied ist an die Stelle des ausgeschiedenen Herrn L. Knecht, Herr Ludwig Steff, Schlosser zu Offenbach
a. M., getreten. Frankfurt a. Mai 1929.
M.⸗Oberrad,
im
Der Aufsichtsrat. H. Machenheimer.
Der Vorstand.
J. W. Hensel. W. Roos.
Der Vorstand. von Waldstatt. Weigel. EemEmnmeaeEmmmneeeeneeee [14783].
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung, Rhashen echeee (Delog). Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 7. Mai d. J. genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verlustrechnung. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
Grundstücke, Betriebsan⸗
lagen, Einrichtungen. . 9 857 182 Wohngebäude. 777 686 Patente 1 191 964 3 Beteiligungen u. Anteile 1 Magazinbestände. 431 374 Fertigfabrikate. 209 827 Außenstände .11 964 867 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 582 086 Kassenbestaannd 707 Bürgschaften 126.495,—
15 015 697
Passiva. Aktienkapital . Davon:
Serie 4 1500 Stück Vor⸗
zugsaktien zu 1000,— 1 500 000,— Serie B 9000 Stück “ Stamm⸗ aktien zu 1000,—
10 500 000 †
7
9 000 000,— Jo 500 000,— Hypotheken „ „ „ 222⸗ Darlehn .. Verbindlichkeiien. Bürgschaften 126 495,— Gewinn per 31. Dezember
1928. 382 438,19 —+ Verlustvortr. 1. 1. 1928 157 032,97
33 700 1 596 344 2 660 247
225 405 15 015 697
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM
157 032 2 202 842 1 834 559
Aufwendungen. Verlustvortrag. Unkosten u. Steuen.... Abschreibungen.. Gewinn per 31. Dezember
1928. 382 438,19 + Verlustvortrag “ 1. 1. 1928 157 032,97 ¾% 225 405 22
8 4 419 840/74
8.
Erträge.
Fabrikationsüberschuß N4 419 840/74
4 419 840/74
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung, ktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kesten. Verreet. Der Aufsichtsrat. J. Vuylsteke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
den Geschäftsbüchern der Gesellschaft
in Uebereinstimmung befunden. Essen, den 9. April 1929. Dr. Schourp, beeidigter Diplom⸗Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Herren:
Jules Vuylsteke, Ingenieur, Brüssel, Vorsitzender,
Maurice Hulin, Ingenieur, stellvertretender Vorsitzender,
Emanuel Janssen, Großindustrieller, Brüssel,
Fernand Poncelet, Brüssel,
Charles Brüssel,
Dr. Georg Solmßen, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.
Vom Betriebsrat gewählt:
Emil Muhr, Lohnbuchhalter, Gelsen⸗ kirchen,
Wilhelm van Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen⸗Rotthaufen, 8. 5. 29.
Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung
A.⸗G. (Delog). Kesten.
Brüssel,
Generaldirektor,
Schmettau, Rechtsanwalt,
Uffelt, Glasschneider,
Verreet.
spätestens 7. Juni 1929, 6 Uhr abends, beim Vorstand der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar oder bei
nachstehenden Banken ihre Aktien gegen
eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ legung i8 auch dann ordnungsmäßig ersolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Chemnitzer Giro⸗Bank, Komm.⸗Ges., Chemnitz. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig. Dresdner Bank, Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig.
Georg Fromberg & Co., Berlin. Chemnitz⸗Reichenhain, 10. Mai 1929. Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas, A.⸗G.
Der Vorstand.
[15662-⁄* Bekauntmachung. Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Tirschtiegel⸗Hürr⸗ lettel zu Meseritz hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Juni 1929, 10 ½ Uhr, in den Sitzungssaal des Kreisausschusses zu Meseritz ein⸗ geladen.
Tagesvrdnuung:
1. Prüfung und Genehmigung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft im abge⸗ laufenen Geschäftsjahre. Prüfung und Genehmigung der Bilanz zum 31. 12. 1928 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines weiteren Mitglieds zum Aufsichtsrat. b
.Uebertragung des Betriebs Kleinbahn von Tirschtiegel Dürrlettel⸗Reichsbahnhof an Deutsche Rei sbahngesellschaft.
Abänderung des § 271, Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags durch Hin⸗
zufügung der Worte „des Kreises Meseritz und der Stadtgemeinde Tirschtiegel“ nach den Worten „Grenzmark Posen⸗Westpreußen“ und durch Streichung des Wortes „und“ zwischen den Worten „des Staates“ und „der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen.“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche entweder zwei
Stunden vor der Versammlung bei
der Gesellschaftskasse (Kreisbank des
Kreises Meseritz) oder spätestens am
3. Werktage vor der Versommlung
bis 6 Uhr abends bei der Stadtspar⸗
kasse in Tirschtiegel
a) ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen, 8
b) ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine von Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörden oder Kassen oder der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Im übrigen wird auf die Vor⸗ schriften des § 21, Abs. 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, der Geschäftsbericht und die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in der Zeit vom 15. Mai bis 3. Juni 1929 in dem Geschäftsraum der Gesellschaft: Zimmer 13 des Landrats⸗ amts zu Meseritz während der Dienst⸗ stunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Meseritz, den 10. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Tirschtiegel⸗Dürr⸗ lettel zu Meseritz v. eibom.
der nach die
oder
Abschreibung 9 628,18 220 000 Inventarienkonto: Vortrag.. 1, Zugang 2 842,58 2825,58 Abschreibung 2 842,58 Pflanzenkontor.. Tierkonto: Vortrag. 200 000,— Zugang ⸗ 21 386,95
T886,95
Abschreibung 35 386,95
Futterkonto: Futtervorräte Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Reinigungskto., Heiz⸗ material .. Ansichtspostkartenkto., An⸗ sichtskarten.. Führerverlagskto.: Führer Kassakontoe.. Debitoren und Bankgut⸗ haben
186 000 5 942
3 249 3 138 422 20 858
88 314 354 92702
Passiva.
Aktienkapitalkonto: 3350 Aktien à 20,— RNM 1330 Aktien à 100,— RM
67 000— 133 000 2 200 000 Reservefondskonto.. 20 000 Hypothekenkonto: 1— . 250 000,— 2 % Amorti⸗ sation 5000,— Krebiioten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 1 084,36
245 000 87 899
82*7 7. 2*
Gewinnühber⸗
schuß a.1928 943,68 2 028
554 927777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. NRMN 3 70 817 103 983 5 435 ¾
Ausgaben. Futterkontov. . .. ... Gehalt⸗ und Lohnkonto. Gartenkonto. Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗
und Reinigungskonto.. Wasserversorgungskonto. Druck⸗ und Inseratekonto Unkostenkonto .. Abgaben⸗ u. Versicherungs⸗ Ibntd Zinsenkontoe. Tierergänzungskonto.. Abschreibungen: 1. auf Grundstückskonto: a) eigenes Grundstück. 1 71378
b) Gebäude auf städt.
Gelände.. 2. auf Inventarienkonto. 3. auf Tierkonto.... Ueberschuß...
18 166]‧ 5 626 9 451
10 774
13 931 8 626 10 139
9 628 18 2 842 08 35 386 95 2 028/04
Einnahmen. Gewinnüberschuß aus 1927 Eintrittskartenkonto.. . Pachtenkonto... b1.““ Führerverlagskonto . Pflanzenkonto.. Spendenkonto...
34 36 12 86 27 1 729/ 14
74 15
80—
338 552ʃ90 Breslau, den 31. Dezember 1928 Der Vorstand.
Dr. Honigmann. Hohmann. Breslau, den 14. März 1929. Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft Breslauer Zoologischer Garten.
Fritz Kemna, Vorsitzender.
bescheinigt Breslau, den 24. März 1929. 8 R. Warzecha, Bankprokurist i. R. Die nach Ablauf ihrer Wahlperiode aus unserem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Geh. Medizinalrat Prof. Dr. H. Küttner, Breslau, Rittergutsbesitzer Dr. Paul Schottländer, Breslau. Konsul Dr. Gott⸗ hard Schwartz, Breslau, Stadtverordneter Oswald Wiersich, Breslau, wurden wiederum zu Aufsichtsratsmitgliedern ge⸗ wählt. — Neu wurden gewählt Herr Oberpräsi⸗ dent Lüdemann, Breslau, Herr Professor
Dr. Buchner, Breslau.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern
—
5. Wahl der Rechnungsprüfer. Longuich, den 10. Mai 1929. Ruwerschiefer⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Wanninger. [F.
[147141. Maschine
nfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft,
A.
Roßmarkt 18, zu hinterlegen.
Flörsheim a. M., im Mai 1929. Der Vorstand.
Noerdlinger.
(15719]
Simokat.
Durlach.
eecceee en
An Aktiva. Immobilienkonto: Grundstücke und Baulichkeiten Zugang abzüglich Abgang in 1928 .
Abschreibumng pro 1928 . .. Maschinenkonto: Arbeitsmaschinen usw. Zugang abzüglich Abgang in 1928
Abschreibung pro 1921 Immobilieninterimskonto: In Ausführung befindliche Bauten 1A“ Maschineninterimskonto: In Arbeit befindliche
vsEsI““ Werkzeugkonto . . . . . . .. Fuhrpark⸗ und Kraftwagenkonto 1u“
Zugang in 1922828 . 11öu““
Arbeits
„bEgE6,9696
Abschreibung vao 1922Z2I 6 erashesasehhnhhahahaha “ Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien . . Material⸗ und Fabrikationskonto: Materialien und Konto der auswärtigen Lager: Waren in auswärtigen
1“ Kassakonto: Barbestand Scheck⸗ und Wechselkonto: Bestand
Abschreibungee Kontokorrentkonto: Debitoren ...
Abschreibung .
Aktienkapitalkonto: 21 000 Stammaktien a RM 300,— 1000 Vorzugsaktien àñRM 5— .. LbFe4* ghtto .. Familie Gritzner⸗Stiftung .250 000,— SIaang 12 500,— 252 500,— Vervendunitteg Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionskonto 96 081,05 unbaugcgcgcgc 1165 150 000,—
IIIIVTZZJ8 54 589,15
Konto für Arbeiterwohlfahrtszwecke. . Zua“ 1 51 821,12 ĩ150 000,— Verivendutta11 42 499,73 Konto für Errichtung einer Kleinkinder⸗ bewahranstalt 1 Zugang.
30 000,— 5 000,—
Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
RM 2 697 815 130 255 2 828 071 1457616 331 919 760 535 223 732
229
19 919 19 920 19 919
143 870
2 870
2 955 659 69 659
84 96 80 48 T1 84
RM
4 000 —
1
1
9 409 ⸗
141 000
2 886 000
58178,88
6 300 000 5 000 — 4
6 250 000
95 410
e1““
107 500
35 000
Fabriksparkassekonto. Hypothekenkonto Obligationskonto .. ö“ Lohnkonto: Verdiente, noch nicht fällige Löhne Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . . . . . Einlagen und Anzahlungen auf Bestellungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927. Reingewinn vpro 1928 . . . ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
3 298 844 115 297 235 683 378 709
51 61 12
p
2 751 115/8:
6 305 000 1 100 000
100 000„[—-
487 911 380 356 276 678 36 600 36 036
3 414 141
614 392/(7:
.
An Soll. Allgemeines Unkostenkonto: Unkosten. . . . . Immobilienkonto: Abschreibung pro 19218 . Maschinenkonto: Abschreibung pro 1928
Fuhrpark⸗ und Kraftwagenkonto: Abschreibung pro 1928
Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1927
Per Gewinnvortrag aus 192727 . Fabrikationskonto: Bruttogewim
RM 613 079 87 588 223 732 19 919 614 392
1 558 712
235 683 1 323 029
12 751 115/8.
61 31
1 558 712
92²
1 Die durch Beschluß der Generalversammlung für das Jahr 1928 festgesetzte Dividende von 60% =RM 18,— für jede Stammaktie und 600 = RM 0,30 für jede Vorzugsaktie ist von heute ab bei folgenden Stellen zahlbar:
in Durlach bei der Gesellschaftskasse,
in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger und der Rheinischen
Creditbank, Filiale Karlsruhe,
in Fraukfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft mit ihren sämtlichen
Filialen.
Filialen und der Darmstädter und Nationalbank mit ihren sämtlichen
Der Gesamtbetrag der per 31. Dezember 1928 in Umlauf befindlichen Genuß⸗
rechte beträgt RM 20 250,—. Durlach, den 7. Mai 1929.
Bruun.
Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaf
8 Ruckstuhl.
Kontokorrentkto. Debitoren Warenvorräte..
Gebäudekonto. 244 700, 8 Zugang . 10 000,— 8 254 700,— 1 Abschreibung 10 700,— 244 000 Grundstückskonto 52 000,— Abschreibung 500,— Wagen⸗ und Geschirrkonto. Maschinenkonto 62 600,— Zugang 37 734,— 100 331,—
20 834,—
51 400 —
Abschreibung Ziegeleiinventar konto.
Zugang .
34 800, 24 450,94 50 250,97 Abschreibung 8 325,94 5 Automobilkonto 47 000,— Abschreibung 23 100,— 23 900
925
RM 615 289
Aktiva. RM 1. Grund⸗ und Bodenkonto . Fabrikgebäudekonto ... 404 100 Abschreibung . 16 100 .Fabrikgebäudekonto I... 628 200 Abschreibung 25 200,— Maschinen⸗, Geräte und Werkzeugkonto 1 172 450,— Zugang 1928 .. G 2 416,70 F“ “ .Maschinen⸗, Geräte⸗ u. Werkzeugkonto II 408 600,— Zugang 192ls.s 352 609,80 Abschreibuüng . . . . .... . Gießereimodelskonto v111“”“ Abschreibung Eisenbahnanschlußkonto Abschreibuimng . . .. .Fabrikgeleisekonto (Schmalspurbahn) Abschreibing
388 000 603 000
174 866 8 766 70 166 100 ¼ 461 209 23 109 500 — 12 750 5760—
1 160
8 800— 100
438 100 “ 29 750
4 600
700
Zweiggleiskonto . . . . Pferdekonto 2 500,— Zugang 1 800,— 7550,— 1 206,15 3003,85 Abschreibung 1 093,85 Landwirtschaftl. Inventarkto. 1 200,— Abschreibung 300,— Beteiligungen. 25 770,—
Abgang
2 000
900
58 000,— 16 800,—
Fuhrwerkkonto.. . “ Zugang 1928 ..
8 Abschreibung. ö65 Mobilienkonto öu“ Abschreibung . . “
. Elektrische Beleuchtungsanlagekonte Abschreibung . . . . . 3
2. Elektrische Kraftanlagekonto . Zugang 1928 . . Abschreibug .
74 800 7 500 5 900 —
700 500 200
67 300 6 200—
“ 19 300 41 600,— 16 196,93
—
57 79691 5
796 52 000
Zugang 4 250,— 30 020
Eigene Aktien 114 300,— Abschreibung 63 500,— Hypothekenkonto II. . Aufwertungs⸗ tilgungskto. 24 000,— Abschreibung 8 000,— 16 000 Kassakonto. . . 3 558 102 253 37 955
696 214
50 800— 3 000
Passiven. Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto... Hypothekenkonto . . . . Darlehnsaufwertungskonto Darlehnskonto I . . . . Akzeptkonto.. Kontokorrentkonto Kredit. Reingewinn 27 332,43 Vortrag a. 1927 3 066,72
370 000 - 4 000 — 126 200 40 000 20 000 16 206 89 408
30 399 696 214 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928. An Soll. RM Abschreibungen 137 353 Handl.⸗Unkosten, usw. Vortrag a. 1927 Reingewinn 1928
Steuern 1“ 111 741]7 3 066,72
27 332,43
30 399
N279 4942 Per Haven. Fabrikationskonto Zinsen⸗ und Diskontkonto. Vortrag aus 1927 . . .
276 203, — 224 60 3 066 72
279 494ʃ32
Neukirchen, den 25. Februar 1929.
Neukirchen⸗Lugauer Ziegelwerke
2 .* „
Felix Lorenz.
Ich bestätige, daß die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto per, 31. Dezember 1928 mit den geordnet ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Firma Neu⸗ kirchen⸗Lugauer Ziegelwerke A.⸗G., Neu⸗ kirchen, übereinstimmen.
Chemnitz, den 1. März 1929.
Ernst Dürrschnabel, von der Handels⸗ kammer Chemnitz öffentlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Herr Fabrikant Adolf Schneider, Neu⸗ kirchen, ist infolge Krankheit aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Herr Dr. Herbert Kuhn, Chemnitz, Vorsitzender; Herr Kaufmann Richard Mehner, Neukirchen, stellvertr. Vorsitzender; Frau Marie Lorenz, Neu⸗ kirchen. — 8
Neukirchen, 30. April 1929.
Renhetvegen er Ziegelwerte
5 8 „ „2 8
Felix Lorenz.
252 400,— 80 000,—
Wohnhäuserkonto. „ Abgang 1928 8 Abschreibung
Vorrüte.
Kassakonto ..
Montagekassa. .
Wechselkonto . .
Wertpapierkonto .
Sicherheitsleistungskonto 8
Schuldner: Allgemeine Schuldner
Bankguthaben . . .
172 400 7 400
165 000 —
1 162 131 29 17 103/88
1 097 60 440 292 17 109 700/10
1 580/40
1‿
—₰
10——— —— — S8IS
4 148 572 56 365 760/45
—
4 514 33301 8 801 577,45
4 900 00 8 8 500 000 — 100 000 —
Passiva. Aktienkapitalkonto. 6— Rikeemh-a-ab Sciderricklagethitoeoeob Unterstützungsrücklagekonto: . Arbeiter Beamte
SE116
185 78150 58 057 60 243 839,10 . — 532 617— 65 582 25 59 659 23 699 30
5 643 28
50 000⁄0— 110 461 94
1 439 882 50
Pensionskassekonteee— Lohnkonto (rückständige Löhnung) . . Konto Berufsgenossenschaft für 1928 . . .. Gewinnverteinungskonto (rückständige Gewinnanteile) Frachtenkonto (rückständige Fracht aus Dezbr. 1928) Delbrederelbitobobt“ Steuerrticklagekonto . . .. Glailhhichce e““
. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 Gesinmn 192ñññ ñ ü 8
SSUISSSUS *O0 bo0 —
— —
b0
— — 82
89 65969 703 533 16
—
793 192/85
8 801 577,45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM sa.] Für
1 100 000⁷ Gewinn nach Abzug
20 000—- d. Abschreibungen
50 000—- v. RM 110783,43
42 000% Gewinnvortrag aus
490 000¼—- TE“ 91 192 ʃ87
793 1928.
An Sonderrücklage . . . . .. Beamtenunterstützungsrücklage Arbeiterunterstützungsrücklage. Satzungsgemäße Vergütung . 10 % Gewinnverteilung .. . Vortrag auf neue Rechnung .
NM
703 533 16
89 659 69
793 19285 In der heutigen Generalversammlung wurde der Gewinnanteil auf 10⁰% festgesetzt, vom 10. Mai 1929 ab zahlbar für die RM 1000,— Aktien mit RM 100,— je Aktie, für die RM 100,— Aktien mit RM 10,— je Aktie, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer bei⸗ der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank in Berlin W. 8, 1X“ . “ der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr und den sonstigen Zweiganstalten der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 und 8 dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. in Köln. In der heutigen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wiedergewählt und besteht aus den Herren: 8 Bankdirektor a. D. W. Jötten, Essen, Vorsitzender, Bergwerksdirektor a. D. W. Ballauf, Soest, stellvertretender Robert Küppersbusch, Rentner, Wiesbaden, “ Bankdirektor Dr. h. c. Oskar Schlitter, Berlin, Hugo von Gahlen, Gewerke, Düsseldorf, Direktor A. Zollenkopf, Düsseldorf, Direkror a. D. Ernst Trowe, Dortmund.
Ferner wurden durch die Wahl des Betriebsrates vom 10. April 1929 auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat die bisherigen Mitglieder: 1114“
Julius Falkenhofer, Lohnbuchhalter, Gelsenkirchen, Franz Muschowsti, Gießereiarbeiter, Gelsenkirchen,
Vorsitzender,
wieder entsandt.
Gelsenkirchen, den 7. Mai 1929.
Der Vorstand. G. v. Herbingen. Otto Küppersbusch.