8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 14. Mai 1929. S. 4.
u — 5 2 . 1 “ “ Neuliger Woriger enbe. Foriger ine ihre? immermeister Fritz Hallmann aus Grundes der Forderung zu enthalten/ Verhandlung des Rechtsstreits vor den — 3 Aufgebote B — 4 %⅞, eventuell u“ Beweisstücke sind in Ur⸗ Einzelrichter der 2. Zivilkammer des . most. abg. S. 99, . Sis-Wenvon. 8 diese für kraftlos erklärt werden. Zugleich 4 ¾ % verzinsliche Hypothek von 600 M. schrift ober in Abschrift beizufügen. Landgerichts in Beuthen O. S., auf 1 8. e 1““ Fes [155128 wird der Preußischen Landesrentenbank in beantragt. Der Inhaber der Urkunde Die Nachlaßgläubiger 1e sich nicht den 4. Juli 1929, vormittags Mosk. abg. S. 30 Warsch.⸗Wien 10er n5 S ; laufgebot u. Zahlungssperre. Berlin wegen der zu 7, der Preußischen wird aufgefordert, spätestens in dem melden, önnen und bschader es Rechtes, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich bis 38, 8000 Rbl. 1. 8 zo. bza ber ut u an P. — Sach Nachf. Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengese schaft in auf den 21. September 1929, vor⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ F 1 b 8 6 ½ Felzinand XC,. 8 Berlin N. 88 Berlin NW. 7, Unter den Linden 48/49, mittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ eilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 239. 5000 hebl. * do da 6. 10 9 4 in Guld. ö. W. Glas⸗ u. Sp. Schalkesis
8 8 eichneten Gericht in Ratingen, Zimmer lagen berücksichtigt zu werden, von bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 6 do. 1000-100 „ * „ do. do 6. 11 u4 Buderus Eisenw. 7 5 69,2 b Glauziger Zucker.. 5 Peaen Eiieneetfescraestor tirt Peralt sarasedert⸗utgen, entellegtdvfandbeiese wr, Wecnberaumten Ausgebosgtermin den Erden nur sasobe Hefeichigung 4. R. B “ vonas-Berm g. Eacfgn ganmev9 tbeansaret ni Febann Margarete Macskal in Berlin, b seine Rechte anzumelden und die Ür⸗ verlangen, als sich nach Befriedigung Der Urkundsbeamte 1 Sofia Stadt i. ℳ 5. do. do. 1889 *
— 0 es —
Bremer Allg. Ga [10 1 117 b B 116,8 B Germania Portk⸗Z. ,14 dnv. Vulkan 8 .1 121 G 121 8 Gerresh. Glash. N† 8 do. Wollkämmereis12 .1 180b 1980 b Ges.f. elektr. Untn v10 Brown, Boveri n. C., Gildemeister n.C. 5
Mannheim 9 139b G 140,25 b G Joh. Girmes u. C. vs15 J. Brüning u. S. N 9 .1 107 G 1075 G Gladbach. Woll⸗Inds12 ½ Brüxer Kohlenb. N75 Glasfab. Brockwitz F 15
Luckau u. Steffen i. 2 Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
0
— 0
—
vrreegsess—
11]
1e 0 00
Magdeb. nn Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen
C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hünele Reshe n⸗ u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel..N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. v H. Meinecke. Meißnerdf. u. Pz. N Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft..
H. Meyer u. Co., Lik.
118 b G Meyer Kauffmann
870b G Karl Mez u. S 1
0 — D
2—7
SöSPEPEPgESn 2222S2g=
b“
SüEPS
-ö-SgAAg
2 „
0
, [E2SS D
₰
—öö2ögögöögögSgögöegnene
0 — 2S8SSSeS8NeSSOSSSS
2.D 4 - 0
gEEEgE
—,— 0 opt. J. . 118 5 G Füiücauf Brauerei. 29 hanniterstr. 9 — 216. F. 234. 29 —, vom Jahre 1926 Ausgabe 2 der Preußi⸗ idri 1 o 9 “ 1 do. 1 F. W. Busch,Lüdschx ebr. Goedhart... See. eaegn. Wilhelm Wille in Klein schen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft kunde vorzulegen, widrigenfalls die der nicht ausges e Gläubiger der Geschäftsstelle beim Landgericht. Stockh. (E. 88-84) Kursk⸗Kiew .4
8 I j. Ver. el. Fb. Busch Goldinn.. aßlow bei Wittstock, vertreten durch den Lit. C Serie 560 Nr. 16541 à 1000 GM, Kraftloserkkärung der Urkunde erfolgen noch ein Ueberschutz ergibt. Auch S Mobt ⸗gasan 1906. n
5 u. Gebr. Jaeger 8 —,— SEE“ N äf Wi Lit. D Serie 754 Nr. 21713 à 500 GM. wird. haftet ihnen jeder Erbe nach der [15555] Oeffentliche Zustellung do. 1887 in ℳ] 2 15. 1811 9 Rechtsanwalt Schäfer in Wittstock n it. erie Nr. 2. ¹ , Ratingen, den 27. April 1929. 8s . 8 1. 1.
Büttner⸗Werkeü.. 1 —,— B tzer Waggon. O. Harseezüher 8 8 b 1 Teilung des Nachlasses nur für den ebri icherrmn Thorn 1900,06,09 do. do. 8 216. F. 212. 29 —, 3. die Witwe Lit. E Serie 821 Nr. 37987 à 200 GM Amtsgericht. seinen Erbteil entsprechenden Peil der Ee. ka hätender, Kea dehag a89 Moslau⸗Kw.⸗Wr.09 u48
-
P
1880 in ℳ .6. Lodzer Fabrikbahn u
M
F. Butzke⸗Bernh. Georg Grauert..
Joseph.. 1 Greppiner Werke. Vyk⸗Guldenwerke. 6 8ee
r. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werle. E. Gundlach. Günther u. Sohn. 12 Alfr. Gutmann M.] 0
—
2
, b b; -,
2[2S . ——
„
L“
Ch. Siegmund geb. Huvgens in und Lit. F Serie 772 Nr. 50664 verboten, — erbindlichkeit, Für die Gliäubiger 5 . Brüssel⸗Laeken, Avenue prudent Bols 62, an einen 1v” , 22 die oben [15533] Aufgebot. saus Pflichtteiisrechten, Vermächtnissen Pror Sesen. “ 3. Sonstige Anleihen. Moskau⸗Rläsan. . ns⸗ vertreten durch die Allgemeine Credit⸗ EE vit en ragsteller irgend⸗ Die Hausbesitzerin Fräulein Elisa⸗ und Auflagen sowie für die Gläubiger, femme Ezusen Auguste Murrer geb G Mit Zinsberechnung. “ Anstalt A. G. (Crédit Geénsral) i. Lig. eine Leistung zu bewirken. bt. 216 beth Neitzel in Stolp, Amtsstraße, hat denen die Erben unbeschränkt haften, e. früher g aason jent um Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1.9] 81 1.31.7 97 G Podolische 10 4 in Aachen, Edelstraße 5 — 216. F. 217. 29 —, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. das Aufgebot der Gläubiger der im tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der bekannten Aufenthalts, au 8 eschei⸗ o. do. Ser 10 — 18, 8 14.7 96. Ne üsenronlp..
4. der Schlosser Fritz Wulff in Berlin, Gen. III. 20. 29. (Grundbuch von Stolp Bd. IV Teil 1 Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe 8. n Arager kobet de Berlc do. do. Eer. 19 — 2g] ¾ 111.7 82. Risasan⸗Uralst. 532 Schlegelstr. 32, vertreten durch den Rechts⸗ ZBlatt 19 in Abteilung III unter Nr. 2 ihnen nach der Teilung des Nachlaffes 8 mündli 5 r Verhandkun ge⸗ be. .290 140,28] 11. 8 1I1“ aanwalt, Justizrat Dr. Georg Siegmann [15531] Aufgebot. ffür den Buchbinder Rinnert in Stolp nur für den seinen Erbteil entsprechen⸗ Rechtsfir its vor die U. Zivilkammet . 86110. 8.3 6,9,. *13. in Berlin, Lindenstr. 112 — 216. Die Pränafa⸗Werke G. m. b. H. in am 24. August 1801 eingetragenen Hypo⸗ den Teil der Verbindlichkeit haftet. — e in Coith der 16“ ob Süd⸗Oscbahn 1897 „ F. 29 —, 5. di Margarete äfrath⸗Solin⸗ ben das Aufgebot thek von 200 Talern Courant und des des Landgerichts in Cottbus auf den Ohne Zinsberechnung. do. do. 1898
F. 254. 29 —, 5 die Frau g Gräfrath⸗Solingen ha a fg th - 54 Gen. 2 sf. Bd. I. p uli 1929 vormittags Budap. HptstSpar do. do. 1901 u
Risse geb. Schildt in Halle a. S., des angeblich verlorengegangenen, am über diese Post ausgestellten Hypo⸗ Breslau, den 2. Mai 1929. „ 98½ „HptstS
2.Z
0 14ö14444—
Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N Carlshütte, Altw.ü Carton. Loschwitz. Centralheizgswk. Vft. L. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk., do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth
—
- - 0 0 55
b b ₰
—
0 e
2222 - . 0
000 —5ööAööSAö”
9 00˙ oSSSSSSAgöSSSSS ,—
-
0000 —2 —22 An ——VöxBqoSSn*SöögAöSgnön D
PFüöPöPürürgüüüreeg
0
0
veerrrrreerrerereess-
-‚2S - 202
rrrürüürüreeese--eeee
43ö4444—
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht.. Hageda 8 G Hallesche Maschin.] Preß⸗ u. Stanz. Hambg. Elektr.⸗W. Christoph u. Unm. N F. H. Hammersen N Chromo Pap. Najork Hanau Hofbräuh. j. Leipz. Chromo⸗ u. Handelsg. für Grdb. Kunstdr. vorm. Naj. b 118eb G Fann. Masch. Egest. Comp. Hispano Am. Karb. Eisen u. Br. de Electric. (Chade) do. GummiPhönix Ser. à —D . 3 436,5b Harkort Brückenb. N Abschl.⸗Div. . 28 do. do. St.⸗Pr. do. Ser. E neue † 8 422 b Harpener Bergb. N † f. nom. 100 Pes. Hartm. S. Masch.. Concordia Bergbau Hedwigshütte do. chemische Fabr. 8 Heidenauer Pap. N do. Spinnerei... . Heilmann u. Littm., Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto.. Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. U. Ver. Fahrz. Neckarwerke Neue Nen-gn
9 0 0 ’ 9 0 0ο
PeEsssesbrbbshssesss
1 8 ; ausgst. b. 31.12.9 .5.11 —,— —,— Wladikawkas. 1909 u4. Gommergasse 3, im Beistande ihres Ehe⸗ 14. Januar 1929 in Bremen aus⸗ thekenbriefs beantragt. Die Gläubiger Amtsgericht. 10 uhr, mit der Aufforderung, .“ Chik . 29 11, 8,21 28 b 84 8. 1922 n,49 manns Heinrich Risse, ebenda — 21tz. gestellten und am 15. März 1929 in der Hypothek und der Inhaber der durch einen bei diesem Gericht . 8 Dän Lb. .8.⸗ 1918 n F. 126. 29 —, 6. der Holzhändler Ernst Lemförde lbar gewesenen Wechsels Urkunde werden aufgefordert, spätestens [15546] elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ . .cmn . 1685 2 Meyer in Wusterhausen a. d. Dosse, ver⸗ über 100 Relchsmark. der von ihr auf in dem auf den 4. November 1929, Durch Ausschlußurteil vom 29. 4. 29 bevollmächtigten vertreten zu lassen. “ dvo Inseltt.⸗B gar⸗ 11 treten durch die Aktiengesellschaft in Heinrich Buschmann in Lemförde ge⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sind die Aktien Nr. 933 und 2382 der Eottbus, den 1. Mat 1929. V—1 Firma Deutsche Bank in Berlin W. 8, zogen und von diesem angenommen neten Gericht, Zimmer 46, anberaumten Gladbacher Feuerversicherungs Aktiengesell⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. Feene wr.
000ο˙0 SüöSöPPPSPSSSgS
ĩ 222-8üöSgöSgAöSgg EaEEEEEb5
105 b G Miag, Mühlb. u. In 102 b G Mimosa A.⸗G.. 139,5 b äaeice
141 2'
—,—
28 — 2
1
135,25 b G Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. N Montecatini (ℳ für 100 Lire) N Motorenfabr. Deu
Mühle Rüningen Mülh. Bergwerk N. CMüller, GummiN Münch. Licht u. Kr. N Mundlos
—— 7
—-A5vöSöeönööegöeee
SEh 1“ 0 —
2VVöVS geeeeesess
144441 1
-==g2A 22 ., b b b
—2ö2ö 14. 117 4 14 . - 1
— - -
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ do. do. 2040 „ do. do. 408 „
1898 * 1 üitländ. Bdk. gar. Mauerstraße 34 — 216. F. 240. 29 worden, ve er Feh. der öö ihre Rechte anzu⸗ schaft, ausgestellt für den Forstmeister 1 “ do. gr .S.9 1c
7. die verwitwete Frau Elisabeth Urkunde wird aufgefordert, spätestens in melden und die Urkunde vorzulegen, Alfred Roters in Hardehausen, für kraftlos [15557] Oeffentliche Fenose e “ doa. da. 8. 5ing
— A e. 80
44491. 111
—,— gPeerraesen — 2 2
do do do -
gssseeebee 2--q‚2n S88
en
0
44. 11
Tillmanns geb. Schmidt in Remscheid, dem auf den 25. November 1929, widrigenfalls die Kraftloserklärung der erklärt worden. Es klagen: 1. der Händler Heinrich 1 118 83 ö
b v läu⸗ arfstraße 5 — 216. F. 209. 29 —, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ Urkunde erfolgen wird, und die G M.⸗Gladbach, den 1. Mai 1929 Fedders in Heide, Bergstraße 12, Pro Mex. Bew Anl. 4 do. Serie 3 ukv. 2 ³, Segif Buchhalterin Berta Auweck in aeeFa,7 Gericht anberaumten Auf⸗ biger mit ihren Rechten ausgeschlossen mtsgericht. füeegeie Füaue⸗ Rechtsanwalt Dzz gefamtkdb. à101 fr. Z. Egypt. (Keneh⸗Ass. 957
8 . 1 werden. 1 8 di C 8 do. 4 ½¼ % abg. Gotthardbahng9 i. Fr.
München, Marktstr. 8, vertreten durch den gebotstermin seine Rechte anzumelden Stol Kötschau in Flensburg, gegen die Ehes Nlrd Pf. Wib S12 Macedon. Gold große⸗
8 Zerling i idri p, den 1. Mai 1929. [15547 ö “ a Fedders geb. Genz, ua;a;; MNorweg. in do. lleine.
Mheanngl⸗ Dreatdrnen;, Berng v. nnld. 8 vrand, enzunegee, müeicgehe AFmtsgericht. 8 Dung S vom 6. Mai “ Aufent altg⸗ aus 9 ü8 vefh Lees vorauzagsvet Bara⸗ 1039 6 39 Heen ziiscanna2. d b is i ü Vi ri i i 1929. Dbr. 8 auer Karl Weiß in Flen⸗ „Norder⸗ usgst. b.31.12.03 Schweiz. Zntr. 30 i. Fr. 4 uxhaven. Ho s Foxwlr. 8
1.“” 1e.“ EE“ ö Der Rechtsanwalt Otto Grillmeier Recht erkannt: Der ausgestellte Hypo⸗ straße 104, Pro Bceeecazcs Pofensnr2,nn 2 „Zinf. Sizil. Gold 89 in Lires4 8b do neue
Heinrich Dinglinger in Aachen, Ludwigs⸗ (15532] Aufgebot in Wattenscheid, Oststr. 35, hat das vom 28. November 1912 Rechtsanwalt Dr. Paulsen in Flense Ho. 1869, 92, 96, Wiih. Luxemb. S. 9T.6 Frn Fene
5 6s Hn⸗, 8 1 1 .T. Daimler⸗Venz... Hess. u. Herkules Br. 1 8 98 Wilge in Aufgebot des verloren gegangenen Hy⸗ über die für die Ehefrau des Farmers 2 98, . 1. F S HZülbebrand Mühr. Hee 100e, n216. 1. 129. 9. nl.cder, Der Apothekenbestzer Ernst Wilcke 89 disekonbrze s, über Ae im —e e⸗ Hermann Kloß Tbefrtr ae8 WBremer harrgt gegen 8 88 eiß Sigr Bane Raab Gen KrRe, 27 g22 8 ehet. Bccc öt etenre Fügersdeg 8 Rentier Julius Kasper in Schwirle, ver⸗ Markoldendorf, Provinz Hannover, ver⸗ p 9 2 nles d B in N. im t⸗ helmine Henriette Weißt geb. — do. Anxechtssch Denver Rio Grande Deutsche Asphalt Hilpert Maschin. N treten durch das Bantkgeschäft Ernst Wittig, treten durch die Rechtsanwälte Dr buch von Wattenscheid Band 15 Blatt in Nordheim (Texas), jetzt in Chri⸗ meister, unbekannten Aufenthalts, aus FFwe u. Ref. rlsckz. 1955,5 1.K.1.2.22 do. Vabcoch u W.. Kommanditgesellschaft in Schwerin a. d. Schönfeld und Dr. Sandelowski in Tilsit, Nr. 38 in Abt. III Nr. 10 für den stine “ im Grundbuche von § 1565 B. G.⸗B., 3. die hhefrau Elisa⸗ do. 78 in ℳlündb. E“ — do. Cont. Warthe, Poststr. 4, — 216. F. 266. 29. hat das Aufgebot des offenen Wechsels Kaufmann Ewald Liefschütz in Bochum Holzminden and I F Blatt 258 berth Erfurth geb. Schulze in Flensburg, .“ Sn angg. 16 1 de. kauis —, 12. der Friedrich Wagener in Berlin üüber 5000 RM ohne Fälligkeitsdakum, eingetragene Darlehns Säderag. von Seite 165 Abt. III Nr. 1 eingetragene Marienkirchhof 1, bei Ritter, Prozeß? EC1 11“ IllinoisSt. Louls u. do.Gußstohleugera. 0. 34, Heidenfeldstr. 17 — 216. F. 227. mit dem Akzept des Apothekenbesitzers 2000 ℳ beantragt. Der Inhaber der He. für ncfindung zu 1500 Mark bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dy. ETo. do. 1906 8 1“ 188 . Friss u. Häüpfting. 29. —, 13. a) das Fräulein Charlotte Kurt Schuster in Neukirch, beantragt. Urkunde wird aufgefordert, spätestens Fellmineei, g 85 Mai 1929. Paulsen in Flensburg, Hegen den Kauft⸗ 1 eesg Long IslRlr. rz 1949 bo. Fekeenere.
b 1 1 ’ 7 ⸗ 7 8 8 8 . e serges in Berlin⸗Pankow, Hadlich⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ in dem auf den 25. September Das Amtsgericht. mann Matthias ugust Gustaßs do. do. 1694inK. Manitoba rz. 1938 do. Linol.⸗Wk Bln.
gPrees
gZ
rürrüürürrrüreernen
L5ö32Sö-ögögöSöSeÄSSegAgöSngee —
8 8VSVSVSVV—
2525 2*
S be S b.
SEPEeesesene
, 1S2gSg A
—Vq—Vq——
55sS —SSg —85
D
Neue Realbefitz.. Neu Westend A, Big Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.ü Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke.. do. Steingu do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer... Nordwestd. Kraftwl. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W..
--S S o bo ‿ — 82 QA:. *
8VSSVVSVVq—B
— 805eU S5AUSUS82SS
Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupfer u Mess HirschbergLeder s. N HoeschEis. u. Stahl N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. Horchwerke N. Hotelbetrbs.⸗Ges. N † + 4,05 % Bonus
do.
Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz N Odenw. Hartstein. Lor. Hutschenreuth. Oeking, Stahlw.. Hüttenwerke C. W. Oesterr. Eisenb. Verk Kayser u. Co, j. Hüt⸗ Kp. Stück zugoSch. tenw. Kayser⸗Nie⸗ do. Siem.⸗Schuckw 1 derschöneweide. N. .1 125 G 125 G RM p. St.zu 15Sch. .
do. Niederschönew. 8 —,— E. F. Ohles Erben 7 19,25 b G Orenstein u. Koppel .1 90 b Osnabrück. Kupf. uD .7 101,5 6 Ilse, Bergbau. Ns 8 1 211b 12 b G Ostpreuß. Dampfw. 109% —,— do. do. Genuß. 8 1 116b 6 sii 75d Ostwerte. 9 2865b Inag, ind Untern. N 0 .1 95 G 6
Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. 10 .1 139,5eb B 139,5e b B Panzer Akt.⸗Gef... Industriew. Plauens14 .1 1485 143b Passage Bau.. Isenbeck u. Co. Br. 7 .10 126 G 126 G Peipers u. Cie.. W. Jacobseln 5 .8 93eb G 94 G Peters Union.. Joh. Jeserich 10 8 108 b Pferrsee Spinner. N J. A. John, A.⸗G. 10 8 102 eb G Pfrüger Briefumsch! Max Jüdel u. Co.. 8 8 147 eb G Phönix Bergbau.. Jülich Zuckerfabrik 0. 17 638,25 G 68,25 G do. Braumnkohlen. Gebr. Junghans.. 4 [6 [1.7 62,25 b —,— „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N 71 G 1 Pittler, Werkz. A. G. 81 b 82 b G Plauener Gardinen 80 G 80 G do. Spitzen.. 76 G 76 G do. Tüll u. Gard.. 234,5 b 283 eh G b Pöge Elektr.
—'——2
— ——ö—ℳNãꝗös —N—ö——ö-
qq aEEEEPE
8
288g
EEEEEEEEEE α —ᷣ PPüüPürhnene —V—öq8qS —[-q2
—
*
18 1 2 r f fenthalts, n 1 R. ofMex. rz. 26 f raße 28, b) der Fritz Hartwig in Merse⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Erfurth, unbekannten Aufenthalts, Ung. Tem.⸗Bg. is. 1 do. Maschinenfabr.
urg, Gartenstr. 16, vertreten durch die 25. November 1929, vorm. 10 Uhr, unterzeichneten Gericht anberaumten (15548] v11“ aus §§ 1567 Abs. 2 “ 9 IG
o. rz. 1926 do. abg. rz. 26 do. Post⸗ u. Eb.⸗V. b 8b 5. 138. 2 „Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ 3 6. B. G.⸗B., 4. die Ehefrau He de.e 2Secchan: 2
—, 14. die Katholische Kirchengemeinde in beraumten Aufgebotstermin seine Rechte melden und die 5 11 erichts Il 6. Mai 1929 sind geb. Reuter 8 R 88. gstedt, h 8b zeß⸗ vo Spk⸗Ztr. 2ig doegenhhg. Hern. 1ne1.1144 —, 8 “ 86 Höchst bei Gelnhausen, vertreten durch anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 888 oserklärung der ie Hypothekenbriefe über die im “ 889 lubehter Alfreb ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19. St. Louis S.⸗West do. Telephen Habei den Kirchenvorstand, dieser vertreten durch widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wir Grundbuche von Ilfeld Band 1 Artikel Flens urg, gegen, . in rgellinge. 4. Schuld 3 II. Mtg. Inc. rz 19894 1.1.7 do. Ton⸗u. Steinzg. die Dresdener Bank, Zweigstelle Gelnhausen Urkunde erfolgen wird. Wattenscheid, 3. Mai 1929. 43 in Abteitung n unter Nr. 3 und 4 Hermann Ehlers, zuletzt in Telling⸗ n 4. Schuldverschreibungen. do. Wollenwaren⸗
F6 06— F b 1 192 Das Amtsgericht. 5 tedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 1 Tehuant. Nat. 50095 i K.1.7.18 do. Eisenhandel N in Gelnhausen, 216. F. 203. 29 —, Heinrichswalde, den 7. Mai 1929. 8s gerich für den Carl, August Neven du Mont 8 -Jeh Abs. 2 Ziff. 2, 1568 B. G.⸗B., a) Industrie. 88 128 h do. do. Metallhandel.
15. Die Katholische Kirchengemeinde in Amtsgericht. . “ in Solln bei München eingetragenen 8 1 1 Mit Zinsberechnung. 20 do. F Dippe. Maschinfb. Seitendorf, Kreis Waldenburg, vertreten “ (155400) Alufgebot. Darlehnshypotheken von 88 10 000 ee 8 J ürbed Aeierstes) V V . 192 26 ta.122 Büm guh n Ga⸗ durch den Kfrchenvorstand, dieser vertreten [15534] Aufgebot. Die Witwe Alwine Wendt geb. Papiermark für kraftlos erklärt worden. 15 71ö Ke- 8 2g G. B im Falls 8 Reunies) 26 in S10515] 1.1.7 101,25 G slo1,5 G . abg. 20 45. do. Dommitzsch Ton.. durch den Pfarrer B. Kunze in Walden- Der Waldarbeiter Friedrich von der Noack in Cottbus, Eigene Scholle 43, Ilfeld, den 6. Mai 1929. § 1574 Abs. EEEIIII1I1“ 2 — Ohne Zinsberechnung. I. Doornkaat eg; e 1 11“ chollenen M ilfsweise auch auf Herstellung der 9 j abg. 48fi. K. 1.7.25 Oskar Dörffler...
burg⸗Altwasser in Schles. — 216. Heide aus Lichtenhagen Nr. 20 hat das hat beantragt, den verschollenen Ma⸗ Das Amtsgericht. 1 zlichen Gemeinschaft mit dey Hai Hasch. Haf uo. 1.4.10226G . Döring u Lehrm n FF. 152. 29. —, haben das Aufgebot fol- Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung trosen Friedrich Wilhelm Wendt, geb. Q˖⸗⸗s· Kla 1 Die Kläger (Klä einen Nasaegn e1e191100 8 2.1 1 Dortmund. Akt.⸗Br.
8 Hender aasrtt ePrüpen Ur⸗ des unbetannten lKuhigere dü 8 Ir 1eseh hn waebe e se [15550] Beschluß. 8 die Beklagten zur maͤndlichen eebeeage;ensadristoo, 12. Deutsche und ausländische Aktien. . Panhre6921es kunden beantragt: zu 1: des etwa am Grundbuch von Lichtenhagen and Gemeinde Bückgen, zu 2 In der Nachlaßsache Hugo Geor 8 „ Steink. 208100 4 % 133. 8 89
14. November 1928 von Hirsch & Co. aus⸗ Blatt 35 Abt. 111 Nr. 1 für den Voll⸗ Bitterfeld, für tot zu erklären. Der Reiß wird das Paßsach üüde 12 Forbe Rürheag hngn den decht stvgtter zn 8 69 1. Industrie. deegsrena 118,8
estellten, von Amanda Rupp in Berlin N., meier Friedrich Reese in Pegestorf ein⸗ bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ setung der Cütergemeinschaft vom üen bing nuf den 8. Jult 192 9, Iuegn. Aceumulat.Saor. x s1.1 161,2 8 22. do. Sefdinen 7 pchener Str. 115, akzeptierten, am getragenen Kapitals zu 900 M. be⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 17 Mai 1911 für kraftlos erklärt. 1. Uhr 65 der Aufforderung sich b Ablerhütten Glas⸗ “ ECC11““ 14. Februar 1929 fällig gewesenen Wechsels antragt. Der Berechtigte wird auf⸗ 4. Dezember 1929, vormittags Hamburg, den 25. April 1929. 8 S bei diesem Gerl t zu ) Verkehr. Adlerwerle 48 G 48,5b G do⸗ Nühmasch.⸗Ziof. 0 über 50 RM; zu 2: der 4 % igen Hypo⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilun urch ner Rechtsanwalt als Prozeße Ohne Zinsberechnung. 1.G. auaus. blebe jens Bürener Melattw.-h0 thekenpfandbriefe der Preußischen Pfand- 21. November 1929, 9 ¼ Uhr, vor richt, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ für Testaments⸗ und Nachlaßsachen. zeß Danz. el. Str.⸗B. 08 500 V o. f. Pappenfb.ü 8 68 exhwen. 3 6 4
AÜÜ
ö
j. Maschb. Untn.
SSS
—5*
0ᷓonngegoe nennene — 20
Oberbagyer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Beds. do. eeen—
Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.
—
— 2SO8SSSSSXASCqqSS
EöEEöEE
eaeceesE S
Ꝙ990S5ùnSòSS
22ö-ö=gqgIg
47 —,—
7
FüöEögeönneüeeneöeögeöngee
1 1 1 1 1 .4
„
zrrrürürrürrrürrrürnree
1 1 8 5 L-
un 51 G
145 118,5 B
— ½
—
,5 G 87,5 b G
₰
4 be 8 1 8 6 e u lassen, 111X“ 99 80 1 Alexanderwerk... 48b G 68 G do. Vorz.⸗Akt. v briefbank in Berlin, Emission XXVIII dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls AHenmfschtigteg Kengften e'n lassec 1 zr B 149 8e.22 Alfeld⸗Delligsen N 84,5 34,5 G Düsseld. Pieterichn
Lit. O Nr. 9147 über 1000 ℳ und Lit. D ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An [s[15549] „e denhe, n d 6 80,8% .““ 2 Lotheing. Gisb. 102 81322 — Alfeld⸗Gronau ..N s53 b 18b9b9 da Eisenhutte N
111 gör „ - rige 8 er mit seinen 5 7 un . 1 Schles. Klnb. S. 1, Allg. Baug. Lenz u. C 150 % 150 ½ G o. D do. Höfel Brauerei
eeet. 6968 und 8680 Aher se Feen, “ wne 5 f enohntt. E’ 8 19 Derch. denetgesthengelee Se Flensburg, den 11. Mai 1hh. 1 1 8 vnaeaeng12 1994 1 3,2 G Allg. Boden⸗Ges⸗i. 2 798 79 8 do. Kammgarn.. 1 Fn äftsftelle Dor
S ᷑£ œ☛ SS22. SSSG 2S28ö8öSöeSSgöeögöeöeö’öeüne
S
vPrresernese- —xö2SögSS; gö
—— 22SSSSUGeUSSSSᷣSSS
2
22222öSöögnögöeSnöe
500 ℳ und der privilegierten Pfandbriese Rechten ausges “ r do. Elektr.⸗Gef.] 17nd e st70,725 6b do. Maschinenbau, Kahla, Porzellan N 7 der Central⸗Landschaft für die Peenlrer Holzminden, den 16. April 1929. mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Keller, geboren am 2. Februar 1896 D e b E B do Staaten Nr. 372498 und 376654 über je Das Amtsgericht. testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ in Gransee, Kreis Ruppin LSS. “ 1 “ ies hheh “ 1000 ℳ und Nr. 251896 über 500 ℳ; ö 8 richt Anzeige zu machen. der 12. Kompagnie Füselier⸗Regi⸗ 1 1114““ Alsen Portl.⸗Zem.. zu 3: des 4 % igen Hypothekenpfandbriefs [15535] Aufgebot. 1 ttterselb⸗ den 26. April 1929. ments 35, zuletzt wohnhaft in Gransee [15558] Oeffentliche Zustellung. *;. 10. 16. : 1. 10. 17. 71. 11, 17. ¹ 15.18. 17. Ammendor. Pap. der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Der Schiffer Tönjes Folkers in Este⸗ Das Amtsgericht. für tot erklärt. Als Todestag ist der Die Frau Anna Groeger eb. 51. 8 18. 29 †. 1. . 1. †. 17. 1 1.9. 14 Elekir Serie 26 Abt. 23 Lit. A Nr. 447 über brügge hat das Aufgebot zum Zwecke 3 10. Januar 1920 festgestellt. Eckert in Dörndorf, Kreis Franken⸗ 2*** 1¼ 2 † 10. 18 „ 1. 11. 19. 2 1.12. 19. do. Vorz.⸗. 5000 ℳ; zu 4: des am 4. Juli 1928 der Ausschließung der Chinetss der [15539] Aufgebot. Gransee, 7. Mai 1929. r 8 SöAessesott Pros⸗ ve;. 8 1. T. 88. -h. Z.. *. 7. 30. 1. 4. 23. ö1“ ausgestellten, mit Ausstellerunterschrift 8 Eöö“ für nden Der Schlosser Albert Uecker aus Das Amtsgericht. G 8 Uren- e en den Melker Wicht b Ulbrechtsbahn.-e. ut Annaw., Scham.. nicht versehenen, von F. Kampfenkel in Platt 3 in Abt. M. iime in Este⸗ Schleswig, Carstenstraße 2, hat be⸗ Se., ees it unbekannten Aufent⸗ n9. abg... . u . Annener Gußstahl. Berlin S. 42, Luisenufer 48—49, akzep⸗ Altenteiler Jacob Heitmann in te La Il Seemann Groeger, zurzeit unbeke — 1 1 .... u Aplerbeck Bergbau⸗ Berlin 9 28 Mäar) 1929 fällig brügge und daselbst unter Nr. 12 für antragt, den verschollenen S früher in Dörndorf, Kreis 8 v .“
87,5 b 87,5 b j. Losenhausenwk. . 8 nene 87,5 b 87,5 b Düsseld. Masch.. 29 G Laiser⸗Keller 0 130 b G 130,25b G Dyckerhoff u. Widm. G 108 b Kaliw. Aschersleb. N10 191 eb G [191,25 G Dynamit A. Nobel] 6 8 115 b Rudolph Karstadt Ns12 210,5 b —,— o. Vorz.⸗A. Lit. A 160 b 160,75 B Kartonpapierfabrik B. Polack, Gummiw 101 b G 100 5 G Groß Särchen.. 6 —,— 6 —,— 6 Titan B. Polcck. vhas za “ Kayser Metallwar. 0 veeaes —,— Polyphonwerke. N —,— —,— Essern Salzw... 115 b G Keramag Ker.Werkes15 206,5 b B 206eb G Pomm. Eisengieß., 295 G 235 G J. Eichenberg —,— Keula⸗Eisenhütte.. 0 —,— Ponarth, Königsög. 21 b G 20 G Eilenburg. Kattun. 6 74,25 G Keyling u. Thomas 15,75 G 15,75 G Pongs Spinnerei.. 105 b Eintracht, Braunk. 10 140,5 b G Kirchner u. Co.. 79 b 89256 Pongs uZahn Text. —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp. 50 G 0 G Poppe u. Wirth... —,— Sprottau 5 70 b Klöckner Werke... 99,5 b 100,5 b G Porzf. Klost. Veilsdf. 160 G Eisenb. Verkehrsm. 10 160 G C. H. Knorr Hafer. 172 b do. Tettau 184eb B Elektra, Dresden. 12 193 b F. A. Köbke u. Co. X 6 A. Prang 8 54,25 G Elektricit. Lieferung 10 158 b Kochs Adlernähmsch 90,0b G Preßluftwerkzeug. 75,75 G do. Wke. Liegnitz N 9 135 G Koehlmann Stärke 85,5 G Preßspan Unters... 75,5 G do. do. Schlesten.. 8 110 b G Kolb u. Schüle ... —,— B J. O. Preuß.. Elekt. Licht u. Kraftv10 210 b Kollmar u. Jourd. Preußengrube.. nen 8 10 SS —,— Eö Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 1 —,— ööln. Gas u. Elektr. Bachm. u. Ladew. 1 —,— B Em.⸗ u. St. Ulrich . 0 —,— B —,— B Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 8 6 8 28 — Engelhardt Brauer. 12 I “ Löaig en 2sg alcke, Maschinen. 1 b Enzinger Unionw., 0 b 76 8⅔ Nönig Wilh. en irekti 2 ;8 ** jt jbre ; jdri b G p; Isti 8 n9 Bamberg. Mälzerei .10 116 G Erdmannsd. Sp. 7 102b G 102 eb G do. do. St.⸗Pr. Rentenbriefes der Direktion der melden, üesn alls sie mit ihren gebotstermin zu melden widrigenfalls „Die Frau Edith Wolf, geb. Kowalski Dr. Wilde in Reichenstein, mit dem EEE“ BanningMaschinen 3 Erfurt. mech.Schuh, 0 —,—a —— k gLuön gsbö. Lagerh.⸗. bank für die Provinz Schlesien, Lit G Rechten ausgeschlossen werden. die Todeserklärung erfolgen wird. An in Marienburg, Zie⸗ elgasse 9, Prozeß⸗ Antrag auf Chescheidung, den Beklagten FPazpkikinda⸗Arad., Baroperalzwke.N 8 Exlangen „Bambg. Aönigstadt Grundfr. Nr. 64 über 1500 ℳ; zu 8: des Anteil⸗ Jork, den 8. Mai 1929. alle, welche Auskunft über Leben oder bevollmä tigte: Rechtsantvälte Justiz⸗ kostenflichlig “ schuldigen eit 1 esterre veee er. 8eenee⸗ r. .1 140b 4409 s Fönigszelt Pees.n scheins und der Ratenscheine 2 — 4 zu Das Amtsgericht. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ rat Dr. Gradowski und Dost in Allen⸗ zu enpft b 1 t erm. u. A. Escher . o. D. Asph
1 - 8. 1 1 ären. ie Klägerin ladet den do. do. 200 Kr. Sped. u. Lagerh.) Eschweiler Bergw.ö 199,75b Kontin. Wasserw.,j. dem 4 ½ %— igen Centralgoldpfandbrief vom Fes2n—s 8 mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ stein, klagt gegen ihren Ehemann, den eklagten su mäinblchen Verhandlung 5 porwesth tFe1 Basalt, Akt.⸗Ges.. Essen. Steinkohlen. 1 116. 118 Kont⸗Wass. u. Gasm
ahre 1926, Ausgabe 2 der Preußischen [15538] Aufgebot. testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Kaufmann Friedrich Wolf, zuletzt in 8 ; Einzelrichter Sa. bbeor e . Bast Aktienges. . Excelsior Fahrrad. 44,5 G Körbisdorfer Zucker Berlin, Lit. CQ Serie 560 Nr. 16 541 Nr. 73 in Gehlenbeck, vertreten durch Schleswig, den 6. Mai 1929 bekannten Aufenthalts, auf Grund der Glatz, Zimmer Nr. 60, auf den do. korh M.r Bayer. Cellulbid.⸗ 82 5 b Lötitz. Ledem. Wachs,1) über 1000 GM; zu 9: des Interims⸗ die Rechtsanwälte Justizrat Bahre Das Amtsgericht. III. 88 1565, 1567 und 1568 B. G.B. mit 6. Jult 1929, vorm. 9 5% Uhr, mit dGoid 8,Oucpe de Elenr⸗WBelte 1828he grausou E anca scheins Nr. 3098 über eine Aktie über und Dr. Bahre in Lübbecke, hat das — sdem Antrage, die Ehe der Parteien zu der Aufforderung, sich durch einen bei do. konv. L. in w do. 240b Krefelder Stahl .. 1000 ℳ (umgestellt auf 2 Aktien über je Aufgebot zur 1“ des Gläu⸗ (15545) Aufgebvt. . scheiden und den Beklagten für den diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ WEWWTETTE“ do. Hartstein⸗Ind. 280g W. Krefft. . .,10 20 RM), des Hermes Kreditversicherungs⸗ bigers der auf dem Grundbuchblatt des Es haben: a) der Syndikus Dr. Willy alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-⸗ 3 “ † bank A. G. in Berlin, ausgestellt für die ihm gehörigen Grundstücks von Scholz in Breslau, Goethestr. 40 als auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ treten zu laffen. — 2. R. 43/29. da. Erganzungeneg Münchener Rückversicherungsgesellschaft in Gehlenbeck Band 14 Blatt 101 in Nachlaßpfleger der unbekannten Erben zuerlegen. ie Klägerin ladet den Be⸗ Glatz, den 8. Mai 1929. Fü E Hats . c — München und übertragen an Max Kurth Abt. III Nr. 6 eingetragenen Post be⸗ des am 7. November 1928 in Liegnitz klagten zur mündlichen Verhandlung Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Keeichbg. Pord. Silh.n in Pößneck; zu 10: des Rentenbriefs der antragt. Auf demselben steht in verstorbenen, zu Breslau, Gabitz⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ 1 Ung⸗chal Verb.⸗B. n Provinz Brandenburg, Buchst. D Nr. 5753 Abt. 3 Nr. 6 für Karl Heinrich Wil⸗ straße 142/144 wohnhaft gewesenen kammer des Landgerichts in Allenstein [15562] Oeffentliche Zustellung. vbrartberger 1884 n über 75 ℳ; zu 11: der 4 % igen Hypotheken, helm Finke aus der Urkunde vom Kaufmanns Hugo Kottow, b) der auf den 10. Juli 1929, vormittags Die Soelsent Anna Ramke geb. ee briefe der Prezstlchen Pfandbrief⸗Bank 30. November. 1837 eingetragen Rechtsanwalt visae; J. Cohn in 9 Uhr, mit der Aunfforderung, sich durch Scornia Oldenburg ⸗Osternburg, 8 Fur-Sodb Sssbac in Berlin, Em. XIX Buchst. D Nr. 4877, 74 Taler 10 Pfennig. Der Gläubiger Breslau, Schweidnitzer Str. 27, als Nach⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Stedinger Straße 128, Prozeßbevoll⸗ Ddo m Kronen 6332/33 und 11961 über je 500 ℳ; wird ätt e gers in dem auf den laßpfleger der unbekannten Erben der Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hellje, ünfkirchen⸗Barcs.
9 .
u 12: der 3 ½ % igen Schleswig⸗Hol. 3. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor am 21. Oktober 1928 in Breslau ver⸗ tigten vertreten zu lassen. Oldendurg, klagt gegen ihren Ehemann “
2SSA
—½ vsasssezseezseesssn
S8SVSgVg ddshöggÖgÖS
— α 2
S —ö——— -qSZSSᷣ-
S8öAöEöSöSgSneöe
A
———
2 —
q SOSSSbo SSSSctehnISISSòS
—— £SSteoteo DSoh-81SSSo,
Aschaffenb. Aktienbr 2 8 b r . August ; Eeg Aschaffenb. Zellstoff G 87,8 die Witwe Gesche Meyer, geb. Cordes, Adolf Uecker, geboren am 24. Augus rankenstein, unter der Behauptun * 9 gewesenen Wechsels über 500 RM; in Kl.⸗Hove eingetragenen Hypotheken 1888 in Schleswig, zuletzt e. 4 Heffen fli e Faß die Parteien seit 1. Mai 192† mift 1. Soc Zo. 1908, mn
PSrrerrrrüürrsüreses—
PBrsseEezebeEsbhhb EöEEIEöö“
2
Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
rüüürürrürürüeseüügsürees-geeese— 8 IF.e 8
Askaniawerke.. zu 5; der 3 ½ % igen Kommunalobligation von 1200 M. bzw. 600 M. beantragt. Schleswig, für toi zu erklären. Inander verheiratet seien, daß der Be⸗ 1a ehhhich, der Preußischen Pfandbrief⸗Bant 9 SF Die Gläubiger 8 werden aufgefordert, bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ klagte mehr 9c die Ehe bäseghe habe 8 d. dosh.m Ei Erm. 1 Lit. C Nr. 844 über Dis. pätestens in dem auf den 24. Juli fordert, sich spätestens in dem auf ven u tellun en dadurch geschlechtskrank geworden sei Raidageg dün chsr z2 6: des Kommandit⸗Anteiles der is⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem 1. Februar 1930, vormittags ꝗ 2 und die Klägerin angesteckt habe, so daß do. do. abg conto⸗Gesellschaft in Berlin, Nr. 573 114 unterzeichneten Gericht anberaumten 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
7 . ; ; 5 1 ie ärztlich behandelt werden mußte Bber, 190 ee., et des ,2Beigen Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ richt. Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ ([16661] Oeffentliche Zustellung. dhene Sggec des praktischen Arßhe “ Radonsgöryn
D
— vPerrareees-s-s-sn EMRSRESIASI
öPaoenenöönöenöneönööeön
2222ögSvö2ööSe
EEö——
Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn... Reichelbräau. Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
5AReich u Bay. gar 1 Rheinfeld. Kraft N 143,25b 6 Rheingau Zucker.ü 164,5 G Rhein. Braunk. u. Br 60 b G do. Chamotte. N SgeEraes do. Elektrizität . N 113,75 b do. do. Vorz.⸗Akt. 160 b G do. Möbelst.⸗Web. 67,25 b0 oD . Spiegelglas .. 94 G6 Stahlwerke . N 139 G Textilfabriken. 112eb G Zucker 8
— b0
öPöPSPSPFVSPVPVSS ——
—— 5S5E=Sg” 12282 2ö-öS2SgüögöSegeögegnnen
— —2
vüFrürüürrürrreürrrereerrssss- SaSegSngöe
—
—22-öSögögö”nn
—
8 ☛ HE A Ie —. S2SS S5SSSSSSNe
2S —
Fahlberg, List u. Cv. 10 Falkenstein. Gard. N aaradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch
Fein⸗Jute⸗Spinn.. eeneteLeis 9
—
EaüEEEEEETqTT
——
do. Motoren.. 95,5 G G. Kromschröder 12 do. Spiegelglas.. 1968 b Kronprinz Metall. 8. Bazar.. ö“ 13858 b Gebr. Krüger u. Co. 7 J. P. Bemberg... —,— Kühltrans. Hbg. B s12 Bendix, Holzb.. 7,5 b Kunz Treibriem. N,10 Jul. Berger Tiefbauz⸗ 97,25 G Küppersbusch u. S. 12 161 G Rh.⸗Westf. Baui. L. Bergmann Elektriz. Frankfurt. Chaufs. N 100 G Kyffhäuserhütte. 5 —,— do. do. Elekteizit. ieeen Berl. Borfigw. Met. 0 Frankfurter Gas N 129 G do. do. Kalkw.... b. 1.9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff. do. Dampfmühlen Frankfurter Masch. do. do. Sprengstoff nb. gegenw. a. Bas. v. 27 ⅞. do. Guben. Hutf. N Pokorny u. Wittek. 6 5deb B do. do. Stahl u. Walz 1076G 105 6 do. Holz⸗Kontor. Fraust. Zuckerfabr. 80 ecb B Dr. Laboschin —,— David Richter N 1 L. 8 Sahas rag. Fn⸗ E11“ 8 . Lahmeyer u. Co.. 166 b — u. Co. — r. Waffen Friedrichshall Kali, Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan... 1 ““ —,— d. Kaliwk. Neu⸗ Weißbier⸗Brauer. e Rictes Wäsche d 3 ; o. o. St.⸗Pr. —,— Staßf⸗Friedrhall, Laurahütte.. 3 ockstroh⸗Werke... 2 1 85 2 . 2 2 S 9,45 b 9 ¹ 8
teinischen Rentenbriefe Lit. H Nr. 1535736 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer storbenen, dafelbst Matthiasstr. 155 Allenstein, den 10. Mai 1929. Heinrich Ramke, zurzeit unbekannten do. do. steuerpfl. m T. —,— 66 v . s.deit apenee 2 41 1809 Eb ETTb“ über je 300 ℳ; zu 13: des 4 %igen Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermin wohnhaft gewesenen Frau Elsbeth Der Urkundsbeamte Aufenthalts mit dem Antrag auf Ehe⸗ 1 ZE ““ Berthold Mess.⸗Lin. 897883 Fr Seigeghte. 1 12809 vonoigergaenegene 9sSeEEe eee. Centralpfandbriefes der Preußi en seine Rechte anzumelden, widrigenfalls Schmidt, geborene Guttwein, das Auf⸗ der Geschäftsstelle 6 des Landgerichts. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ edsen. Beton⸗ u. Monierb 127,5eb G 127,5e b G Froebeln Zuckerför. 9 54,5 G do. Immobil. N 112G 1126 Roft, Mahn u. Ohl. Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in feine Ausschließung mit seinem Rechte sobnesverfäßren um Bgfss der Aus⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung G b Sidose zahncoonebss Bielef. Mech. Web. 6 gSeb B Gebr. Funke. N 7 71b G do. Landtraftw.. 87 6 766 Roth⸗Büchner.N
o.
b 88à97, 8 8. o ko 8 †. —
0SSSbSg’n ggEögEgAäSöSUSUesn
elten u. Guill. N. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr
Flöther Maschinen.
7 SAe —V—Vy«———S—O
— AEEEE
— 7
O S2 Sbeo SUAS̃S
neen SSSSSS gPürüüürrrürssses-
gereten bbbEL F
SöSeePegSS EEöIe
92 ¶
—
80 92 80
— 2 2
gPPPüürüüüPrürürüPrüüüereee
—8B 28 0 — SS — 1 œ ð
15˙
D ◻Ꝙ
D —₰2
8ꝙ . CD ℳ
Eeeesr
/-—q-S2ö=ö2S”S —
8— — — — — ͤ2SoQSSSUSSSSS
00 —SOVVVSVq—'——
-S, ogSS
2
Berlin vom Jahre 1890 Lit. E Nr. 1535 ießung von Nachlaßgläubigern be⸗ 1 ivils EEE1I1“ Rich. Blumenfeld N 50,76b 50,75 b do. Pianodpf.Him 61b Rotophot
über 300 ℳ; zu 14: der 4 %igen Hessen⸗ ersoisgn nee g, 4. Mai 1929 seüeche ie Nachlaß Labiges nesgent 118rel Soeehe un he Jee s ten 8.ee veechaae 2 Hehne Fe egriim en EEE“ 101,9 J10 1 68 Er 5eb B Leon aßt Weche ,⸗ 3a““
Nassauische Rentenbriefe Nr. 3172 und Amtsgericht. ddaher aufgefordert, 88 Forderungen Frau Malermeister Hedwig Maria 2 —— eevSeen Gr. Rus.. Eisb.⸗Ges- 7 Bohrisch⸗Conradör 107 b, 108,788 6 Ga99e ace e sen 3 Leopoldgrube.... 88,8b 8 Runhe-Herüeh.. 174 über je 300 ℳ; zu 15: des 4 % igen b b egen den Nachlaß des verstorbenen Smyczek, geb. Stanik in Delmenhorst, auf den 2. Jul . 1 “ Bolle Weißbier.. —,vs —2 El. Anl. Verlin. 98,5 G Lichtenberg.Teir. 1038 b Ruscheweyh entenbriefes der Rentenbank für die [1558655 Aufgebobt. 5 o Kottow bzw. der verstorbenen ISe.; 9, Prozeßbevollmächtigter: 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, 1 E1“
ch 2 in ei bei dem gedachten Gericht zu Kurst⸗Chark⸗A.1888u E11“ IAE1“” jcded e Heorg Fiehermanm Rülgerswerke.. N 2 292 5 8 4 2. 8 ; 5 8 rLan⸗ n ge 8 1n 888 8 82 .. vehrpm⸗ e ebhardt u. Koenig —,— Linde a rovin Schlesien Lit. C Nr. 16292 über IllImann lsbet S midt, spätestens in dem Re tsanwalt Dr eumann in einen bei⸗ 8 do. do. 1889 Brauh. Nürnberg N 168,75 G 169 G Gebhler⸗Werke N 949,26b Lindes Eismaschin. 3 300 4. Die Inhaber der Urkunden ETT Josef au 82. 12. Juli 1929, vormittags Beuthen O7S., klagt gegen ihren g gelassenen Anwalt zu 18. Süm Moskau⸗Jar⸗Ulrch. Braunk und Vritet Gehe u. Eg⸗ 8 „1288G Cart Lindstrom .. 8 Sachsenwertk. N. werden aufgefordert, spätestens in dem Hallmann aus Huckingen, haben das 871 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ mann, den, Malermeister dF. 5 Zweck 88 “ Zuste ngh, dar⸗ Moztau⸗Enrolenzt. ” 19. auf den 4. Dezember 1929, 10 Uhr, Aufgebot des verlor⸗ gangenen 18 Schweidnitzer Stadtgraben, Smyezek, früher in Beuthen O/S., Karl⸗ dieser Auszug der g sicolatb.⸗Obr 1002
I tock,
8 8
2
0 —₰½ — —2
-
0 —
80 2SSS O SS8GU . 1
do. de grrrrüürFürrrüröürrrrrrerrrürreereee
BZüaeöneöeöeönööeüenneönnebdngSn,
vPüürürrürse-ssesee 000 0
7
P
——y ———-
0 0 b L 6b b b —
5
— *+oo I.—be UoãhSS
D
A 0
16““
——VüBVV——ℳ-O —ö2ö=göggS
88 7 Bubiag) 153 b G 151,5 G Georges Geiling.. 76 Lingel Schuhfabr. N 3 2 o. Vorz. Lit. B 9¾ 8 Kohle. 286 b 235 1 1 168,25 G s1885b G Lingner Werke.. 1 78 Sächs. G 5 1 ; bannten A fe thalts em cht 892 d 78 der ehchendchle. 126 G 1388 SSe deg. 8 —,— Lunen Jecwe n. Co. 3 b— vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Hypothekenbriefs vom 9. Juni 1911 I. immer 144 anberaumten straße 13, jetzt unbekannten Aufen .gemggt; il 1922 9. eer. h.. do. Masch.⸗Bau⸗A. 639b 85 6 Gelsenkirchen Bg. 127,75 b s1295b C. Loren — 1645 do. WebstuhlSchonhlo 1 ie i Hucki bei di Gericht auf Scheidung der auf Grund der Oldenburg, den 29. April 1929Z. 8 “ 626 Neue Friedrichstr. 12⁄17, III. Stock, über die im Grundbuch Huckingen Aufgebotstermine bei diesem erich 89 ng nd be do. do. 1889 Zimmer 144 —145, Hauptgang A, zwischen Band XII Artikel 580 in Abteilung II anzumelden. Die Anmeldung hat die 88 1567, 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ELandgericht. b den Quergängen 6—9, anberaumten Auf⸗ Nr. 2 für den Gemeindevorsteher und Angabe des Gegenstandes und des! kadet den Beklagten zur mündlichen
—Bg=SVIggES gegeeststesEezsseeses öö”Sö=eöäeeneäneSöannöeäöaöens
EEEEEEROEEREEERE
SVSVVVV —V22AÖS
Breitenb. Portl.⸗Z. 132eb 9 134,5b G. Genschow u. Co. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgb 12 Bremen⸗Besigh. Oel 64 ehl o. D68,6 b G † 4,3 + 4 % Bonus Böhm. Brauhaus 8 Saline Salzungenst0
12111.— -
9 0
00
0
eee—.]