ö“
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
1 11““
ööu
Staatsanzeiger Nr. 111 vom
zu Berlin. Zweite Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung Ur Durchführung der Verordnung über
oldbilanzen fordern wir die Inhaber Stammaktien über RM 150,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ bis spätestens 25. Juli
.J. einschließlich zum Umtausch in Aktien mit anderen Nennbeträgen
bei dem Bankhause J. Dreyfus &
Co. in Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Zur Ausgabe gelangen Aktien über RM 1000,— und Reichs⸗ mark 100,—. Der Umtausch erfolgt derart, daß an Stelle von 20 Aktien über je RM 150,— drei neue Aktien über je RM 1000,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen gusgereicht werden. An Aktionäre, die über die hiernach erforderliche Anzahl von Aktien nicht verfügen, werden im Tausch gegen je zwei Aktien über RM 150,— drei neue Aktien über je RM 100,— ausgehändigt. Der Um⸗ tausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen stattfindet oder falls die Aktien im Sammeldepot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht.
Die NaülFensigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ geng bei derjenigen Stelle, welche die
Zescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ cheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 150,—, die nicht bis zum 25. Juli d. J. einschließ⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Regulierung von Spitzenbeträgen erfolgt nach Möglichkeit durch die Um⸗ tauschstellen.
Berlin, den 13. April
Der Vorstand. Kamp. Wernicke.
2—
1929
[14745]. — Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Dudelingen Aktien⸗Gesellschaft, Luxemburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien.. ““ Verschiedene Debitoren Kassenbestannd.. Beteiligungen.. Bürgschaften..
6““
belg. Franken C 1 300 621 018][42 153 999 071 92 487 923 817 55 699 761/71
726 343 974 77 30 915 437 94
2700 503 082 31
Passi 250 000 Geschäftsanteile ohne Wertangabe. ücklagen und Reserven mortisationsfonds.. Reserve für Aufwertung EE131 8 erschiedene Kreditoren Bürgschaften.. Reingewin..
P. m. r. 437 502 446/98 186 121 570/31 871 703 718 [61 713 108 290— 369 433 352 22
30 915 437, 94 91 718 266/25
2 700 503 082/31 Lewinn⸗ und Verlustkonto 1928.
belg. Franken 90 000 000 15 000 000
Soll. Abschreibungen auf Im⸗ mobiliern. Zuwendungen für so⸗ ziale Zwecke..
[15699].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Grundstüccke..
Fabrikbauten 153 793,—
3 % Abschrei⸗
bung von
158 549,10
Fabrikeinrichtung 1 947 606,61
10 %% Ab⸗
schreibung
von
2 163 631,76 216 363,61
Vorratsbehälter 11 250,—
10 % Abschrei⸗
bung von
12 500,— 1 250,—
Wertpapier .
Avale 526 000, 0
4 756,—
1 731 243
10 000 313 775
[2679 463
Passiva. Aktienkapittlal Gesetzliche Rücklage ... Gläubiger: Schwefelsäure⸗ Gemeinschaft 164 700,92 Benzol⸗Verband 14 560,— Avale 526 000,—
2 500 000 202
179 260
112670 463 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ℳ Abschreibungen: 1 Fabrikbauten.. 4 756 Fabrikeinrichtung.. 216 363 Vorratsbehälter..
Haben.
Vergütung auf Grund des Betriebsüberlassungsver⸗ 2111121,886“
222 369
222 369 Duisburg, den 8. Mai 1929. Chemische Fabrik Curtius Aktiengesellschaft. Pickhardt. Dr. Curtius.
[14774].
1 250,—
222 369
Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
[15248]
Aktiengesellschaft „Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen i. L.“ in Aachen, Jakobstraße 21. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM
2 915 615 Immobilien B (Ländereien und Wohnhaus) . 170 696 Mobilien „ 262 127 Beteiligung.. 5 000 Debitoren.. 150 432 Kassenbestand. 1 198
3 505 070
Aktiva. Immobilien A (Erziehungs⸗. anstalten)
8
Passiva. Aktienkapital.. 1 700 000 Kreditoren.„ 1 803 868 Gewinn . 1 201
3 505 070 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 11 536
184 5 086
Spoll. Abschreibungen auf Immo⸗
Z“ Abschreibungen auf Immo⸗ “ Abschreibungen auf Mobilien. Reparaturn Steuerr.. “ Verwaltungskosten Gewinn. V 72 861 946
58 500 10 564%
2 850
72 861
8 Haben. . Vortrag aus dem Vorjahre. Einnahme an Pacht u. Zinsen Zuschuß der Städte Aachen
ind einn“
Aachen, den 10. April 1929.
Die Liquidatoren: Maria Ehrle. Caroline Clara Ernst.
Gruber.
—
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Rechnung..
Vermögensertragge. Gewinn aus Kapitalanlagen..
Ueberträge aus dem Vorjahre:
8 Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Rechnlinh 6. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: Feuerversicherug Sonstige Versicherungszweige.
Kursgewinn auf Wertpapiere..
fallenden Beträge..
1 8 Ausgabe. ESLebensversicherung. Retrozessionsprämien..
Provisionen für eigene Rechnung.
Retrozessionsprämien..
Rechiming6 Provisionen für eigene Rechnung. Prämienreserve für eigene Rechnung
Sachversicherung. Retrozessionsprämien:
Feuerversicherug . Sonstige Versicherungszweige.
Allgemeines Geschäft
Lebensversicherung. Prämienreserve und Prämienüberträge für eigene Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene
NMe1 “*“ Prämieneinnahme abzüglich Ristonieiere.
0 0%
Prämienreserve für eigene Rechnung.. Prämienüberträge für eigene 1e. 6““ Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene
.E,TIIAHe14A4AX“ʒ Prämieneinnahme abzüglich Ristoneieieie .
Prämienüberträge für eigene Rechnun
Reserve für schwebende Bersicherungs fäͤle für eigene
„ 2
*
Zinsen abzüglich der auf die Lebensversicherung ent⸗
Gewinnvortrag aus 9222727277ññ . .
Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung.. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechhdhbhl *“
Prämienreserve u. Prämienüberträge für eigene Re chnun g Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
Zahlungen aus Verfi erungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechuung... Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene
Prämienüberträge für eigene Rechnung⸗
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
RMN [2NRM [₰
6 9498 033
94 078 — 7 037 111 3 784 334 .. „ 390 713
. 343 972
1 34 157 178 879
334 280 544 317 1
1 313 988
1 076 575 324 857]40
-
1 401 432
. 2 460 451 46
. 622 209 05] 3 082 660-51
26 763 34
414 992 06 183 105,57
18 523 392 16
[E66ä5ö15
407 880 32 960 568,29 267 462 25
73 387 1 499 641 8 335 733
572 920 297 439 346 401 313 221
32 161 229 485
8GEVR611 * 0 2 0 2 8.
. 1290 977 95 . 20 243 60
Guthaben bei der Städtischen Sparkasse
Bankguthabeenn
Bilanz am Schluß des Jahres 1928.
Aktiva. RM Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Attientabiktal Kassenbestand und Postscheckguthaben. e“ IW“ Guthaben: bei Bankhäusen . bei Versicherungsunternehmungen... Zinsen, im folgenden Jahre fällige, anteilig auf Rechnungsjahr entfallenñrndekza.y Prämienreserven in Händen der Zedenten.. Gestundete Prämie der Lebensversicheruug...
Gesamtbetrag
3 750 000 7 207 633 259 4 731 014
8 16
1 194 200 2 379 809
3 574 009]¹
247 626 7 159 774 21 093
20 123 986
¹ Passiva. Aktienkapital. 1““ Kapitalreservefonds. Wertpapiererücklkage Rücklage für unvorhergesehene Fälle . Rücklage für Pensionszwecke... Prämienreserve für eigene Rechnung: Lebensversicherugg . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Unfall⸗ und Haftpflichtversicherugg Sachverficheung“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Lebensversicheruug. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . Sachversichrunge . . Steuern, auf das Rechnungsjahr entfallende, im folgenden Jahre ahlbar Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen... Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien⸗ vaerKIqꝭqdndn“ 1 524 769 Sonstige Passiven, nicht erhobene Dividende.. 8 3 394 Gewinn und dessen Verwendung: “ a) Tantiemen6 68 611 8 an 88 Fe 18 1ne 88 2 8 88c c) an die Rücklage für Pensionszwecke. d) Vortrag auf neue Rechunug. 265 856 664 46754 Gesamtbetrag 20 123 986
Der in der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr General⸗
5 000 000 500 000
1 000 000 432 728 20 000
„ u5 „ „ „ „ „ „ 222
. 35 733
32 161 8 367 895
229 485
1153 842 — 1 383 327
73 387 346 401 312 796
* 9 0 0 5 58568324
732 585
44 102 450 715
direktor Wilhelm Spans wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat erfährt demnach 8
in seiner Zusammensetzung keine Veränderung.
Der Gewinnanteil für 1928 beträgt R 12,— für jede Aktie und kann abzüglich
10 % Steuer mit RM 10,80 vom 10. Mai d. J. ab bei der Dresdner Bank in Aachen,
Berlin, Köln und München, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 8
und Frankfurt a. M. sowie beim A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln und Aachen erhoben werden. 2 .
Im Laufe dieses Jahres werden zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 6008 gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die neuen Gewinnanteilschein⸗ boögen für die Jahre 1929 — 1938 ausgegeben. Der Termin für die Ausgabe der neuen Bogen wird demnächst bekanntgegeben. 8
Wir stellen anheim, uns schon jetzt die Erneuerungsscheine gegen Quittung einzureichen. Die neuen Bogen werden nach Fertigstellung den Inhabern zugesandt. Um genaue und deutliche Angabe des ständigen Wohnortes und der Anschrift wird dringend gebeten, damit sich für die Versendung der Bogen keine Schwierigkeiten ergeben.
3 Der Vorstand. Schreiber.
Aachen, den 8. Mai 1929.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Verpflichtung der Aktionäre für nicht eingezahltes Aktien⸗ 111856218Z“ Faͤssenbestand .. .“*“ Postscheckgguthaben..
[15945].
300 000
2⁴ 2 2* . 0 0⁴ 0 90 9 9 0
7 892
2 715
3 277 2 506 450 249 027
69 000 107 330
— —
Guthaben bei der Kreissparkasse Einlage bei der Kreissparkasse „
265 868 84 344
176 330 19 246 1 300
089 93
Depositen.775758 Hypotheeen Grundbesitzt . Außenstände bei den Geschäftsstellen Invente „
Passiva. Aktienkapital. 6 9 .„6b.7. 56 55 6 b 865 6 6 9 Aktienkapitalreservefonrdvdoddds Verpflichtungen für unernedigte und schwebende Schaden⸗ Rückstellung für Versicherungen mit Prämienrückgewähr Guthaben und Barkautionen der Geschäftsstellen.. Zuwendungen an den Aufsichtsrat.
400 000 40 000
374 000 11 308 18 516
2 000 1 264
847 089
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Schadenfälle:
a) gezahle . b) unerledigte und schwebende. Verwaltungskosten:
a) Drucksachen und Materialien. b) Organisationskosften . c) Provisionen und Unkosten der Geschäftsstellen d) Generalunkosten und Steuern „ Abschreibungen:
a) Invente „ b) Außenstände 0 9 . 9 . 20 2 90 . 20⁴ 90 90 .⁴ 0 ⁴ 2 * Rücklage: Rückstellung für Versicherungen mit Prämien⸗
2 093 955
2 467 955/5
. 9 467
53 648 357 441
—. 86 359 506 918
65
9 342
——
9 407
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
75260]
Bilanz per 31. Dezember 1928.
An Aktiva. Kontokorrentkonto Kassakonto Inventarkonto. Akzeptenkonto..
Hölzerlagerkonto
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds . Wechselverbindlichkeiten⸗ 1.e 1“ Kontokorrentkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
104 213 66 796/19 364 —
2 844 52
105 425
62
213 643
50 000 4 933
85 000 69 075 4 635
99
33 28
213 643 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
898
An Debet. Holzeinkaufskonto. Gehälterkonto. . .
Steuernkonto. ... Haäandlungsunkostenkonto Bilanzkonto ..
Krediit. 8 Generalbetriebskontöo..
Berlin, den 24. April 1
641 973 30 946 7 448 23 005 4 635
708 009
708 009
929.
708 009
90 56 55 22 28 51
51
51
Homagrn A.⸗G. für Holzschwellen, 1 Maste und Grubenholz.
A. Assenhei
m.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft schied durch Tod aus: Herr General⸗ direktor Carl Pelzer, Berlin.
Es wurden neugewählt die Herren: Bankier Arthur Levy, Berlin NW., und Direktor Edgar D. Sachs, Berlin⸗Schmar⸗
Homagru A.⸗G. für Holzschwellen, Maste und Grubenholz, Berlin W30.
Vilanz der Expreßwerke Aktiengesellschaft, Neumarkt Obpf. b. Nürnberg, am 30. Septemb. 1928.
Aktiva.
Buchwert p. 1. Okt. 1927 zirka 2 % Abschreibung.
Naschinen und Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Buchwert p. 1. Okt. 1927 48 000,— Abschreibungen 8 000,— Mobilien.. Werkzeuge. Patente.. Kasse. Eftesttein Debitoren und Bankgut⸗ habea Roh⸗, halbfertige und fertige Waren und Materialien Wohlfahrtsfonds 3 223,68 Industriebelastung) 8 123 500,—
Passiva. Aktienkapital: 9000 Stamm⸗
aktien à RM 60,— 9. 1000 Vorzugsaktien
à RM 60,,— „
Reservefonbds . . ...
Delkredere⸗ und Disposi⸗ tionsfonds . . ... Noch nicht erhobene Divi⸗ “ 11“ Conto a nuovo Wohlfahrtsfonds 3 223,68 Industriebelast. 123 500,—
Gewinnvortrag 1926/27 5 549,18
Reingewinn 52 623,87
RM
199 871
842 156
484 20 009
58 173
am 30. September
a2 156
1928.
229 000 5 000 222000,—
80 414
540 000
60 000
600 000 60 000
90 000
13 489
295 026
2
Soll. Handlungsunkosten: Ge⸗ hälter, Provisionen, Re⸗ klame, Steuern usw.. Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 5000,—
Maschinen und
elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage 8000,— Reingewinn einschließlich Vortrag 1926/27 ..
RM
214 910
13 000
58 173
E
— 8
1
Vierte Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1929. S. 3.
[15255] Kreisbank Recklinghausen Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. I Aktienkapital
asse 8 8 Guthaben bei Notenbanken Guthaben bei Banken.. Wechsel 1““ Wertpapiere. Sorten 11““
Schuldner: a) gedeckte 856 216,15 72 627,68
600 000,—- 37 206 23 7 431 08 580 831 37 61 213/15 295 089 50 231/44
b) ungedeckte
Avalschuldner —,— Avalkonto 50 000,— Grundstückskonto I
Grundstückskonto II.
6 000,— Abschreibung 1 320,—
Inventarkonto 276,— Abschreibung
928 843 83
64 680
275,— 1— 2 575 528
Passiva. Aktienkapitalt .. . Reservefonds Gläubiger:
Guthaben von Banken Einlagen, bis 7 Tage fällig Einlagen, bis 1 Monat und darüber fällig. Avalgläubiger 50 000,— Avalkonto —,— I“
1 000 000 100 000
12 800 674 415
740 260
41052 13 2575 528
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll. Verwaltungskosten Reingewinn...
114 332 65 4 052 13
162 384 78
Haben. Vortrag aus 1927 EE““ Provisionen...
1 007 53 77 197 25 84 180,—
162 38478
In der Generalversammlung vom 6. Mai 1929 ist Herr Kreissyndikus Assessor Paul Heitmann in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Recklinghausen, den 7. Mai 1929. Kreisbank Recklinghausen Aktiengesellschaft. Kleesattel.
— —— [15247]
“ 198 01 2 631 97 173 845 35 2 968/18 58 785 73
25 71397 92
48 40 95 76 34
Aktiva. Kassenbestand Mannheim. 8 Karlsruhe. Bankguthaben.. Postscheckbestand .. . .. Debstoten “ Deutsche Luft⸗Hansa A.⸗G., “ Betriebsstoffbestand Mann⸗ heim “
1u1“ Karls⸗ ruhe . . 8 Mobiliarkonto Mannheim 8 Karlsruhe. Konto Werfteinrichtung.. Ersatzteilbestand . . .. Kto. Flughalle Mannheim Konto Verkehrspark ... 60 Konto Luftbildgerät .. 56 Beteiligungskonto ... — Kapitalverpflichtungskonto — Zur Verfügung der Ver⸗ waltung stebende Aktien Hypothekenkonto.. Transitorisches Konto.
Passiva. Kapital ““ Rückstellungskonto für Ab⸗ schreibungen... .. LE“*“ Kreditoren.. Transitorisches Konto Gewinn.
24 46
25 001 4 000 39 896 6 973 1 340
897 211
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.
Verlust. ℳ ₰ Saldovortrag “ 2 b513 85 Konto Zubringerdienst.. 2 368/ 95 Abschreibungen 468 271 [17 Rückstellung f. veraltete Motore 16 000 —
[15240]
Gaswerk Veitshöchheim Aktiengefellschaft.
„ Vermögensrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
RM 111 900 11 040 4 000
Vermögen. Werksanlagen ““ Vorräte und Außenstände. Aufwertungsausgleich.. Sonstige Forderungen.. 1 200 “ 1 096
. 129 237
Schulden Aktienkapital Hypothekarische Anleihe Abschreibungen.. Reservesonds . Tilgung des Aufwertungs⸗
ausgleichhsh.. Verbindlichkeiten ... Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen. .. Vortrag auf neue Rechnung
40 000 8 750 10 500 4 000
2 000 62 262 1 325 399
129 237 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Lasten. Betrieb und Verwaltung Steuern, Abgaben und Zinsen Abschreibungen . . ... 111“*“ rate ““ Betriebsüberschuß als auf 19290
RM
30 637 6 444 2 000
u“ 666
Vortrag
u“ 399 40 148
Ertrag 8 Vortrag.. 32,10
Rohertrag 40 116,58 40 148
Würzburg, im Februar 1929. Der Vorstand. J. Lippert. Eine Dividende kommt nicht zur Aus⸗ schüttung.
In der Generalversammlung vom 25. April 1929 wurde an Stelle des ausscheidenden Generaldirektors Weigel, Herr
irektor Dr.⸗Ing. Ernst Gieseking in Leipei in den Aufsichtsrat gewählt. Würzburg, den 26. April 1929. Der Vorstand. J. Lippert.
[15249] Chemische Fabrik Wesseling A.⸗G.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Vermögenswerte. RM ₰ Grundstücke und Gebäude 8 730 979,— Zugang 23 911,26 754 890,26 Abschreibung 17 950,26 Betriebseinrichtungen 445 168,45 Zugang 143 932,.80 589 101,25 Abschreibung 55 649,74 Rohstoffe, Waren, Betriebs⸗ mittel G“ Kassenbestand. 4 059 Außenstände. 447 350 Wertpapiere. 250 Beteiligung. . 1 000
2 192 288
533 451 469 237
Verbindlichkeiten. Aktienkapital (6000 Aktien zu je 300 RMN). . Gesetzlicher Reservefonds 25 585,67 Zuweisung 5 055,20
H. & F. Zimmermann⸗ GE“ Leo⸗Vossen⸗Stiftung.. Verpflichtungen.. Dividende für 19218. . Vergütung an den Auf⸗ 11.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1929 . . .
1 800 000
30 640
4 881
5 702 253 804 90 000
6 000
1 259 2 192 288
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
Soll. RM
Allgemeine Unkosten und Steuern. u . 302 826 Rohgewinn zu folgender Verteilung: Abschreibungen auf: Gebäude 17 950,26 Betriebseinrich⸗ tungen 55 649,74
[156791 Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 24. Oktober 1927, 24. November 1927 und 21. Dezember 1927 betr. Aktien⸗ zusammenlegung erklären wir hiermit die bis jetzt nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft à nom. RM 50.— gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden versteigert werden. Der Erlös wird alsdann für die Beteiligten hinterlegt.
Karlsruhe, den 8. Mai 1929. Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe. Der Vorstand:
L. Honold. C. Schmidt.
[15262] Hürnerbräu Akt.⸗Gef. in Ansbach.
Bekanntmachung.
Nach Generalversammlungsbeschluß vom 23. Februar 1928 werden gemäß § 35 a der 5. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung:
1. die nom. 500 Inhaberaktien Lit. C zu ie RM 240 in 1200 Inhaber⸗ aktien ohne Litera zu je RM 100,
2. die nom. 7500 Inhaberaktien Lit. A zu je RM 80 in 6000 Inhaberaktien ohne Litera zu je RM 100
umgetauscht.
Außerdem hat die Generalversammlung vom 23. Januar 1929 beschlossen, daß diejenigen Inhaberaktionäre, welche über einen entsprechenden Aktiennennwert ver⸗ fügen, an Stelle der neuen Aktienstücke zu RM 100 im Wege des freiwilligen Umtausches Aktienstücke zu RM 1000 be⸗ ziehen können.
Der Umtausch erfolgt kostenfrei.
Wir fordern hiermit die Inhaber von Inhaberaktien Lit. C zu RM 240 und von Inhaberaktien Lit. A zu RM 80 zur Einreichung dieser Aktien einschließlich Dividendenschein 1928/29 ff. zwecks Um⸗ tausches in Stücke über RM 100 auf.
Die Einreichung hat bis spätestens 30. September 1929 bei der Bayerischen Braubank A. G. in Bamberg, Pödel⸗ dorfer Straße 75, zu erfolgen, die auch die Vermittlung des Ausgleichs von Spitzen⸗ beträgen besorgt. Außerdem kann der Umtausch auch kostenlos durch die Darm⸗ städter und Nationalbank, Komm.⸗ Gef. auf Aktien, Niederlassung in München, erfolgen. Bei der Einreichung wolle erklärt werden, ob Stücke zu Reichs⸗ mark 100 gewünscht oder ob von der Möglichkeit des Bezugs von Stücken zu RM 1000 Gebrauch gemacht werden will.
Die Inhaberaktien Lit. C zu RM 240 und Lit. A zu RM 80, welche nicht bis zum 30. September 1929 zwecks Umtausches in Stücke zu RM 100 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien dieser Art, welche die zum Umtausch in Aktien zu RM 100 erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in diesem Falle nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der Unkosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Ansbach, den 15. April 1929.
Der Vorstaund. Carl Hürner.
—
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[15707] Bilanz per 31. Dezember 1928.
RMN 24 277 28
Aktiva.
Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ J““
Wertpapiere... —
Rechte a. Grundstück.
Inventar ..
Diverse Debitoren.
Passiva. Kommanditkapital: 320 000,— Verlust 820 000
Diverse Gläubiger, einzu⸗
stellen nit 145 681/[11
145 681/11
9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften.
[15623] Afrika⸗Marmor⸗Kolonial⸗ gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur diesjährigen Haupt⸗ versammlung. 6 Wir laden hiermit unsere Anteilseigner zu unserer diesjährigen Hauptversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 1. Junk 1929, mittags 12 Uhr, in Hambur im Büro der Rechtsanwälte Dres. Geberf Pinckernelle, Mestern, Brandis, Hamburg !, Ferdinandstraße 291I, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1928.
2. Abänderung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Jahresbilanzen 1924, 1925, 1926, 1927.
3. Umstellung des Gesellschaftskapitale auf 60 000 RM durch Zusammen legung der auf 10 RM ermäßigten Anteile im Verhältnis 1:5. 1 Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
achzahlungsverpflichtungen. Satzungsänderungen: — § 2 (Zweck der Gesellschaft), § 5 (Bekanntmachungen), 8 6 (Grundkapital), § 7 Abs. 2 (Zerlegung der Anteile), § 49 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). 7. Aufsichtsratswahlen. Das Stimmrecht kann nur von den⸗ jenigen Mitgliedern ausgeübt werden, deren Anteilscheine auf den Namen umgeschrieben sind oder die ihre auf den Inhaber lautenden Anteilscheine spätestens am 25. Mai d. J. bei der Gesellschaft oder der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Jungfernstieg 16, gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst belassen. Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft, Hamburg. Der Vorstand. Dr. Brandis.
m. [16105]
Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H., Berlin. 8 Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zur 15. (ordentlichen) Gesellschafter⸗ versammlung für den 3. Juni 1929, nachmittags 3,30 Uhr, nach München, Hotel „Vier Jahreszeiten“, Maximiltan⸗ straße 4, ergebenst ein. “ Tagesordnung: 1 1. Geschäftliches. 8
Fee esuns der Goldmarkhöhe der
1
2. Genehmigung des Tätigkeitsberichts
über das Jahr 1928.
3. Vorlage der Umlage⸗ und Ausgaben⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.
4. Bericht der Kassenprüfer.
5. Genehmigung der Umlage⸗ und Aus⸗ gaben rechnung.
6. Festsetzung der Umlage für das Ge⸗ schäftsjahr 1928.
des Aufsichtsrats. z 8. Ersatzwahlen von ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedern und Neuwahlen. 9. Sonstiges. .“ 10. Vorträge. 8 11. Aussprache. Berlin, den 15. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Schlüter, Vorsitzender.
[13760] Die unterz. Gesellschaft ist aufgeizst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
bei dem Liquidator zu melden.
„Lebensversicherungsspareinlagen“
Organisations⸗ u. Studienges. m. b. S.
in Liquid., Berlin SW. 68. Liquidator: P. Richter,
Hameln, Friedrichstr. 14.
[15160] 8 Die „Ernst Jacobs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Rheydt, den 1. April 1929. Der Liquidator der „Ernst Jaco G. m. b. H.“ in Liquidation:
7. Entlastung der Geschäftsführung und
211 221 5 11 308 1 13 286 083 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Liquidation.
rückgewͤlll . .. Reingewinn und dessen vorgeschlagene Verwendung: a) weitere Zuweisung an den Aktienkapitalreservefonds b) Zuwendungen an den Aufsichtsrat c) Vortrag auf neue Rechnung
73 600,—
Reservefonds 5 055,20
Dividende 5 vH 90 000,— Vergütung an
den Aufsichtsrat 6 000,—
Vortrag a. 1929 1 259,30
Dubiosse. . 4000 —- Gewinn... 1 340 57
94 494 54
91 718 266 196 718 266
Gustav Jacobs.
17e0na, 8 aenn emn achnng,g b ü 3 t mit be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung schräntter Hastung in Herlrin 82 Nollen⸗ 175 914 50 per 31. Dezember 1928. derfögaß 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger 478 741 31 S 5 der Gesellschaft werden aufgefordert, ch
.Soll. RM ₰ bei ihr zu melden. Allgemeine Unkosten ... 23 496 Berlin, den 2. Mai 1929.
23 496
Reingewinn... Haben.
Gewinnvortrag 1926/27 „ Fabrikationsüberschuß ..
Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ 8 regulierungskosten für eigene Rechnung: Feuerversicherug.. 1 094 133 23 Sonstige Versicherungszweige 142 248 84 1 236 382
Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1 283 232 30
Feuerversicherug . “ Sonstige Versicherungszweige.. 29 56461% y312 796 1 128 177
5 549 18 280 534 57
286 083775
Neumarkt i. d. Obpf. bei Nürnberg, „März 1929. Expreßwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Schmidt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 ist bei den Zahlstellen gegen Aus⸗ lieferung der Dividendenscheine 1927/28 bzw. gegen Einreichung und Abstempelung der Erneuerungsscheine (Talons) sofort zahlbar. „Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist infolge Ablebens am 1. August v. JF. Herr Bankier Wilhelm Ottensooser, Nürn⸗ berg. Gewählt in den Aussichtsrat wurde lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26. 4. d. J. Herr Bankier Kurt Ottensooser, Nürnberg.
bEE66b6661155 2. „6 6 65656
23 264 3 018 854
Haben. Bruttogewinn des Ge⸗ schäftsjahres.. 196 718 266 ⁷ Gewinnverteilung. Reingewinn ““ 91 718 266,25 Reserbefonds 50b -4 585 913,31 Provisionen für eigene Rechnung 87 132 352,94] Prämienüberträge für eigene Rechnung:
6 250 000,— Feeeres ece “ 914 022 80 882 352,94 Sonstige Versicherungszweige.. 239 820 52,94 b 88 —2 20 Allgemeines Geschäft. Seieen Verwaltungskosten.. Kursverlust aus fremden Valuten.. Gewinn und dessen Verwendung:
8) Tantiemen11
b) an die Aktionäre.. c) an die Rücklage für Pensionszwecke
d) Vortrag auf neue Rechnung..
1““ EEE1I
Kto.Luftverkehrspolitik, Organi⸗ sation und kaufmännische Ge⸗ schäftsführung .. Konto Werft. . ... Luftbildkonto o.. Konto 11“] Konto Flughalle.. .. Zinsenkonto 1 Betriebskonto für Verkehrs⸗ maschinen 1“ Subventionsverpflichtungskonto Subventionskonto....
Ueberträge aus dem Jahre 1927:
a) Rücklage für unerledigte und schwebende Schaden⸗ älle 0 90 . 2 9 9 .⁴ ⁴ . 0 90 92 0⁴ 0 .⁴ 9 9 9 0 2⁴
) siein getbinm 1114“ 8
Prämieneinnahme 1928:
8] Beitcäaee. . . 2 731 844 50
b) Vergütung der mit Prämienrückgewähr Versicherten 11 308,50
Policegebühroennnn .
ö
a) Hypothekenzisen .
b) Mieterträagctctchehehh 8 753/15
Köln, 24. April 1929. 3 018 854 93 Allgemeine Kranken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Herm. Meyer.
18 470 37 6 220]40 5 419/13 4 482/15 2 518 46 7 792 27
36 446 95 5 185 45 7 959 36
94 494 54
Mannheim, den 18. April 1929. Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa A.⸗G., Mannheim⸗Karlsruhe.
Der Vorstand.
1 Haben. Vortrag aus 1927 Betriebsüberschsß.
1 210]53 477 530 728
478 741/31 8
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. “ den 5. April 1929.
Der Liquidator der Kühnel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in L V
emke.
2 804
Haben. insen und Provisionen.. ingänge im Jahre 1928 auf früher abgeschriebene Forde⸗ 1“ C“
Erste Dividende von 25 Frk.
1 153 842 4 492
2 743 153
6 Statutarische Zuwendun⸗ 4 144
gen .
[12876] Die
292 112 138 444 4 49 644
12 132 352,94 68 750 000,—
Harz⸗Elektrobaugesellschaft m. b. H., Osterode, Harz, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der (Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator anzumelden. Osterode, Harz, den 30. April 1929. Der Liquidator: Dipl.⸗Ing. F. Jahn, Osterode, Harz.
10 701 17 8 302 61
23 496/03 Hamburg, den 31. Dezember 1928. Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.
4 109/86 4 643 29
Zweite Dividende von 275 Frk
H..„ 9„ 59
Peter Klein vereideter Bücherrevisor. Wesseling, den 7. Mai 1929. Der Vorstand. Zimmermann. Vossen.
68 611 300 000 30 000 265 856
68 750 000,—
Lupxemburg, den 26. April 1929. Der Vorstand.
664 467 18 523 392
* 2