1929 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite An

ger Nr. 111 vom 15. Mai 1929.

S. 4.

12010]. Rheinische Ziehglas⸗Aktiengesellschaft, Porz⸗Urbach. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM

Neuanlagen: Fabrikgebäude .. Masch. und Einricht.

1 645 702 1 569 314

. 2255016 Vporräte.. 304 144 882 Debitoren.. 396 422 Beteiligungen 30 500 Verl 329 365

4 276 331 Peassiva. Kapital EE313“ Kreditoren..

3 000 000 1 276 331 4 276 331 Gewinn⸗ und Vertlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RMN 9

53 628

Verlustvortrag aus 1927. Verlust in 1928: Inbetriebsetzungskosten 213 655,75 Handlungs⸗ unkosten. 275 737 08

329 365 33

62 081,33

Gesamtverlust: (vorgetra⸗ gen auf das Geschäftsjahr v111“ 329 365 33

329 365/33

———-xõx̃̃ᷓ—ᷓᷓᷓ—————V

113418]

Neudenauer Steinwerke A.⸗G.,

Neudenau i. B.

Abschlußbilanz

ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Immobilien und Anlagen

Mobllien und Waren⸗

Materialien vyrrate 1X“X“ Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ E““ Schuldner.. Verlustvortrag 1927

146 154

1 Passiva. Aktienkapital.. Parlehen. .. ... Glnbiger

Erneuerungskonto 8 860,— Zugang.. 4 100,—

Gewinnvortrag 1928 ..

25 000 82 101 22 159 12 960 3 934 146 154

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 1928.

Soll. RM Abraum⸗ und Vorrichtungs⸗ arbeiten 1 11616 Löhne, Gehälter, Unkosten, Steuer⸗Dubio 6665 345 : Abschreibungen 4100 Verlustvortrag a. 1927 6719 b 87 781

Haben. Etlöse aus Verkäufen ... Verlustvortrag 1927 6 719,94

84 995 8

2 785 *d

[14163] Bilauz für den 31. Dezember 1928. A. Aktiva.

Kassenbestand .. Effekten C““ Außenstände und Beteili⸗ vieeh“ Warenbestände . . . . . Maschinen, Schriften und Mobhllll Frundda

Summe

8 B. Passiva.

vo“ 8““ Hypotheken.. 74 944/2 Rücklagefondd .. 68 026 Nicht abgehobene Dividende 636 ¾ Unterstützungsfonds... 5 133 Fwinn 1e*— 14 766

Summe 438 928 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Soll. RM

Betriebskosten und Hand⸗

lungsunkosten einschl. Ge⸗ hälter und Löhne. 11““ Abschreibungen .. . Gevinn

12 44390

46 367/57 72 018]48

119 300*— 188 400—- 438 92878

250 000 25 422

397 709 33 13 587/48 17 570 55 14 766 04

Summe 443 633/40

Haben.

Rohgewiin.. 443 633/40

Summe 443 633 40

Aus dem Aufsichtsrat scheiden satzungs⸗ gemäß aus:

1. Direktor Wilhelm Thum, Breslau, Rittergutsbesitzer Kurt von Rohr auf Manze,

3. Rittergutsbesitzer Gustav von John⸗ ston auf Sadewitz.

In der Generalversammlung vom 29. 4. 1929 wurden die drei oben Genannten ein⸗ stimmig durch Zuruf wiedergewählt.

Breslau, den 29. April 1929.

Schlesische Druckerei Aktien⸗Gesellschaft. Grützner. Dierbach.

„Orion“ Versicherungs⸗ [15681]. Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1928.

RA

Einnahme. Schadenrücklage aus dem v“ Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Rückgaben.. Grundstückserträge... L“

62 18195

228 139

Ausgabe. Rückversicherungsprämien Makler⸗ u. Vertreterkosten Verwaltungskosten Bezahlte Schäden abzüglich

des Anteils der Rückver⸗ sichg ge’c Prämienüberträge 10 640,13 Schadenrücklagen 71 190,59

Neberschuß

39 523 12 877 26 393

66 436

81 830 1 076 228 139

Vermögensübersicht am Schluss des Geschäftsjahres 1928.

Gewinn.

87 781 Neudenau i. B., im Mai 1929. Der Vorstand.

Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln Aktiengesellschaft, Köln⸗Merheim linksrh., Neußer Straße 606.

Schlußbilanzkonto 31. Dez. 1928.

RMN 3

3 481 54 ns 4 180/78

Debitoren öG“ 98 1 und Grundstück.. 32 21

inrichtung, Instrumente

und Geräte, Automobile 211 75 Tierbestad .. E1““ 2— Warenbestakd 47 Beteiligungen . 60 Verlust 1921289 72600,89

878 725/ 22

S Aktiva. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben . . ... Wechselbestand ..

P Passiva. Alktienkapital.. Keeditoren C“ NAkzepteverpflichtungen.. d Hypothekenverpflichtungen. 4 653,47 J 878 725722

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1928.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1927. 70 044 02 Unkosten .151 104186

Tierkonto, Verlust. 61 395 10 Abschreibungen

180 000- 8 680 044 14 027 75

298 443 30 aben.

Waäarengewinn. Verlust 1928

220 842/4!

Köln, den 5. April 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Delß. Der Vorstand. Alfred Staude. Schachteli.

15 899 32

77 600 89 298 443 ˙30

Haben. RM Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital. Grundbesittztztztt.. Einrichtungen.. 1 Barbestand „. 941

Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Ver⸗ iee b) Außenstände bei Ver⸗ trete“ 39 631 c) Guthaben bei Banken 244 205 d) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ 1

mungen und sonstige

Außenstände.. 31 020/84

1 216 957

700 000 200 000

1 156/8

Soll. Aktienkapital Prämienüberträge... Rückstellung für schwebende

Versicherungsfälle. ypothek a. Grundbesitz

Sonstige Gläubiger:

a) Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ G be 16“ 17 110 64

b) Guthaben d. Versicherten 580/01

c) Guthaben der Vertreter 5 040 63

d) Rückzahlung an die Aktionäre..

Ueberschußsß

1 000 000 10 640

71 190† 70 000

41 318 72 1 076 85 1 216 957ʃ57 An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Otto, Fischbach und Konsul Theodor Lieckfeld wurden die Herren Generaldirektor Kaspar Walter und Generalkonsul Gustav Meister, beide in Stettin, gewählt. Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rud. Thode, Hamburg, wurde wieder⸗ gewählt. Hamburg, den 7. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Ehlers. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. Beeidigter Bücherrevisor: J. P. Keller. 8

11617231. Einladung zur General⸗

versammlung der Aktiengesellschaft b

Sigmund Schneider, Mannheim. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordeutlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Notar Dr. Gompertz zu Berlin W. 8, Wilhelmstr. 71, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1928, 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Die Aktien sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei Herrn Notar Dr. Gompertz, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 71, zu hinter⸗ legen.

Mannheim, den 13. Mai 1929. Aktiengesellschaft Sigmund Schneider.

Der Vorstand. (Unterschrift).

[(15715]. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Mai 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, im Hause des Vereins Deutscher In⸗ genieure, Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 28.

. Beschlußfassung über die vorgelegte Rechnungslegung und Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns per 31. 12. 28.

„Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:

88899 erhält zum Ergänzung:

„Bis sich eine natürliche Reihen⸗ olge im Ausscheiden nach der Länge der Amtszeit gebildet hat, scheiden Uljjährlich zwei Mitglieder und im bierten Jahre der Rest aus; hierüber entscheidet das von der Hand des Vorsitzenden in einer Sitzung des Aufsichtsrats vor der ordentlichen Beneralversammlung zu ziehende

8 Los 7*

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin⸗Spandau, den 15. Mai 1929. Landwirtschafts⸗ und Handelsbankt

Aktien⸗Gesellschaft.

Schluß folgende

[161751. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Atktiengesellschaft, Großenhain i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 6. Juni 1929, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstr. 1) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ergebenst ein.

agesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie des Berichts

es Vorstands und Aufsichtsrats ierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über Einziehung der bestehenden nom. RM 9 000 mehr⸗ stimmigen Vorzugsaktien gegen Zahlung ihres Nennbetrags zuzügl. eines Aufgeldes von 10 % sowie zuzügl. 10 % Stückzinsen vom 1. April 1929 ab. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 4 ergeben, d. s. § 6 sbetr. Grundkapital), 5 22 (betr. Stimm⸗ recht), § 25 (betr. Gewinnverteilung), §27 (betr. Auflösung der Gesellschaft). Die Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 31. Mai 1929 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei einer der Niederlassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, oder

der Deutschen Bank in Berlin oder

Dresden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 1. Juni 1929 bei Unserer Gesellschaft eingereicht wird.

Dresden, den 13. Mai 1929.

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

O. Weißenberger, Vorsitzender.

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Altiva. Grundstücke 2 167 775,— Abgang 1928 Gebäude Zugang 1928

RM ₰.

2 010 916,16

18 138,08 Abschr... 55 947,— Maschinen 2 830 072,70 Zugang 1928 300 595,48

1 973 107

Abschr... Gleise.. Abschreibung Mobilien und Utensilien . 8 708,— Zugang 1928 17 793,42 2o 501,22

1 106,—

208 489,18 2 922 149 372 067,57

5 403,— 28 664

Abschreibung Waggons, Autos, u. Eisenfässer 39 248,52 Zugang 1928 71 241,86 110 2990,38 Abschreibung 10 199,— 100 291 38 297 58 Petsiligamngen . 229, Kasse, Bankguthaben und -neeh1“ FSebroeen Saaten und Oele... Fettsäure und technische Hele Kuchen und Kleie Materialien..

1 240 861 36 2 065 721/41 3 880 475 97

103 606/22 476 451/80 370 058/17

15 351 311 51

Passiva. Aktienkapital.. Reserve .. Obligationsanleihe Kreditoren.. SIZ“

10 880 000— 71 610 60

84 550,—

3 680 404/08 634 746/83

15 351 311ʃ51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.

Debet. RMN Löhne, Gehälter und all⸗

gemeine Unkosten .. v“ Ordentliche Abschreibungen ET1“

6 268 358/75 521 296/47 281 144/18 634 746 83

7 705 546/ 23

AKrevit.

Vortrag aus 192272

Bruttoerträgnis .

164 375/93 7 541 170/˙30 7 705 546,23 Am 31. Dezember 1928 waren nom. RM 28 300,— Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen im Umlauf. Bremen, im Mai 1929.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriten.

[15275]. Cyemische Werke vorm. P. Römer X Co., Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

An Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto 497 900,— 10 % Abschr. 49 797,30

1“ 8 Einkaufsverband Merku Aktiengesellschaft. Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Juni 1929, nachmittags 3,30 Uhr, in Dortmund, im kleinen Saale der Kronenburg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

Beschlußfassungüber die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betra

bis zu 70 000 NM unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Neuwahl für die verstorbenen und nach § 12 des Gesellschaftsvertrags ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Satzungen entsprechend Erhöhung des Grundkapitals.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind.

Der Vorstand. Berthold Eggert. 15030]

Oeffentliche Bekanntmachung. Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung der „Erholungsheim Nordwest Aktiengesellschaft“ in

Oldenburg.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat der „Erholungsheim Nordwest Aktiengesell⸗ schaft“ beruft hiermit die öffentliche dies⸗ jährige Generalversammlung auf den 22. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Pape in Oldenburg, ein. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer für die Nieder⸗ legung bekanntgemachten Stelle einge⸗ reicht haben. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie über 100,— eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

1. Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und der Jahresrechnung.

. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung und Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erholungsheim Nordwest

Aktiengesellschaft. Der Ieagefel h S..

448 102,70 Zugang 1928 17 507,30 Gebäudekonto 255 625,— 5 % Abschr. 12 785,— Grundstückskonto 60 000,— Zugang 1928 71 919,48 131 919] Mobilienkonto 1 Anschlußgleiskonto.. 1 Effektenkonte.. 1 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben.. 5 155 Warenvorräatee.. 190 794 Diverse Debitoren... 153 009 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verlust aus 1928 24 590,24 Vortrag per

465 610

242 840

23 082 1 212 414

1 507,31

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto⸗ Akzeptekonto.. Div. Kreditoren.

1 000 200 100 000

8 500

10 587 93 327

T2E2914 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Handlungsunkostenkonto Abschreibungen..

108 0437% 65 082 30 173 125/81 Per Saldovortrag

Handelswarenkonto. . I“

1 507/ 31 148 53557 23 082 93 173 125/[81 Die Generalversammlung am 29. 4. hat beschlossen:

1. „Der § 4 unseres Statuts lautet in Zu⸗ kunft wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000,— Reichs⸗ mark, eingeteilt in 1000 Stammaktien Nr. 1— 1000 über je 1000 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten.

2. Im ganzen Statut wird das Wort „Goldmark“ ersetzt durch das Wort „Reichsmark“.“ dtaitase t 31. Dezemb. 1928

er Vorstand. Reichardt. Peuszl.

———

Schlesische Roßhaar⸗Spinnerei⸗ [15284]y. Aktien⸗Gesellschaft vormals Julius Friedmann. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Maschinenkonto. 4 225 E1.““ 66“ 1 708

30 41 Debitorenkonto . . 49 067,57 Umbau⸗ und Einrichtungs⸗

koöontobo Warenbestände. .. Verlust per 1928

4 395 34 19 884 os 70 328 43

149 639,73

Passiva. 8 Aktienkapital.. . 100 099— Kreditorenkonto⸗. 10 053,71 Akzeptekonto.. . 12 186/69 Bankkonto 27 399133

149 639773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. Handlungsunkostenkonto Agiokonto Zinsenkonto Reisekonto 1“ Maschinenunkostenkonto Provisionskonto.. . . Steuernkonto.. Versicherungskonto . Grundstücksertragskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung für Wertan⸗

8“ 27 188/25 Vortrag aus 1927 . 30 359 /91

100

RMN , 18 72179 1 148 94 3 329/ 27 4 394 ,35 87 10

Haben. Fabrikationskonto Verlust per 1928

30 562 93 70 328/43 100 897186

Herr Dr. Hugo Sontag, Breslau, ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Neugewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Rauch in Breslau.

Breslau, im Mai 1929.

Der Vorstand. L. Brann.

8

Vorsitzender, Hans von Opel,

böbbö“

Reingewinn 1928

Vortrag aus 1927.

Gebäude a. d. Kampchaussee

[162531 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit Ende Februar 1928 aus den Herren: Fritz von Opel, Rüsselsheim, Rüssels⸗ heim stellv. Vorsitzender, und Fritz Bender,

Rüsselsheim. 8

Elite⸗Diamantwerke A. G., Siegmar. Der Vorstand. Sohre.

115246] J. B. Soellner Nachf.

Reißzeugfabrik A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

56 000

Alktiva. Immobilien 57 600,— Abschreibung 1 600,— Maschinen u. Einrichtung 36 000,— 49 862,30

Abschreibung 7 062,30.

Zugänge

42 800 1 315 190 6265 99 234 389 97666

Außenstände, Wechsel und “““

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds 11ö1“1“ Gewinn: Vortrag a. Vor⸗

jahren 14 249,95 Reingewinn 1928 998,10

250 000 40 000 84 728

15 248

389 976

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.

83 99772

Aufwand. Generalunkosten.. Abschreibungen auf: b

Immobilien 1 600 Maschinen und . Einrichtung 7 062,30 Gewinn: Vortrag a. Vor⸗ jahren.. 14 249,95 998,10

8 662 ¾

15 248 05 107 907 56

Ertrag. 14 249 95 93 657 61

107 907 56

e˙‧ [15250]

Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Bergedorf⸗Hamburg. Vermögensaufstellung am 31, Dezember 1928. Buchwert am 31. Dez. 1928

RM 130 000⁄—- 277 000 ,—0

30 000‧—-

Bruttoertrag a. Warenkonto

Alktiva. Fabrikgrundstück a. d. Kamp⸗ chaussee..

Wohnhaus Wentorfer Straße Maschinen 11““ Werkzeug und Geräte MGbttIg. .. Elektrische Anlage... CeScsee Kassenbestand.. LF Guthaben in laufender Rech⸗ nung (einschl. Bank⸗ und Postscheckguthaben) ..

Passiva. Aktienkapital.. Reservefondsds.. Unterstützungsfonds. 3 000—- Ginbiger . .. 25 Reingewinn.. 1 62 1 263 122 87

BVerteilungsvorschlag: Reservefons. RM 20 000,— 4 % Dividende 32 000,— Vortrag a. neue Rcchnung 12 516,62

RM 64 516,62 Bergedvorf, den 21. März 1929.

Der Vorstand. H. Albert. H. Kolkmann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll.

RM

Fenlen .““ 10 128 /85 abrikations⸗ u. Handlungs⸗

Se1“ 336 593 65

Abschreibungen. . 72 067 30

D 64 516,62

483 306 42

Haben. Gewinnvortrag aus 1927. Rohgewinn)n..

4 228 35 479 078 07

483 306/42

Die Generalversammlung hat vor⸗ liegende Bilanz genehmigt.

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzten Dividende für 1928 erfolgt vom 7. Mai 1929 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 für 1928 mit RM 1,60 für jede Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg.

Die einzureichenden Gewinnanteilscheine 85 auf der Rückseite mit dem Namen es Einreichers (gegebenenfalls Firmen⸗ stempel) zu versehen.

Herr Franz von Kahler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Herr Max Mörck, Hamburg, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8

Bergedorf, den 6. Mai 1929.

Der Vorstand.

6

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1928.

RM

Vermögen. Grübenfelder, Grund⸗ stücke, Werksanlagen, Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnhäuser, land⸗I u. forstwirtschaftliche Be⸗ Iriehes Kasse, Schecks u. Wechsel Dauernde Beteiligungen Wertpapiere .... Schuldner in laufender Rechnung einschließlich Bankguthaben ... Lagerbestände .. Aufwertungsausgleich gemäß Aufwertungs⸗ 11AA4A“ Bürgschaften Reichs⸗ mark 12 520 836,—

71 261 204 37 333 %

23 253 564 4 343 903

14 224 994 2 814 687

2 586 752

8522 430

RM 80 000 000 200 000

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Reservefondss... Anleihen, Darlehen, Hy⸗

potheken u. Restkauf⸗

JJc“ Rückständige Anleihe⸗

uu““ Löhne für Dez. 1928 Gläubiger in laufender

““ Akzeptverbindlichkeiten

und Bankschulden Rückstellungen betr.

Abrechnungen, Steuern

usw. (einschl. Reichs⸗

mark 3336752,82 Hy⸗ pothekenaufwertung) Bürgschaften Reichs⸗ mark 12 520 836,—

20 193 103/9

100 270 483 784

6 844 485 6 5 836 993

118 522 439

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

RM 2 064 193 62 2 950 413 92 4 720 083 89

Soll. Generalunkosten.. 2838ʃ56 Steuern und soziale Lasten Abschreibungen auf Anlage⸗

werte Abschreibung auf Auf⸗ wertungsausgleichskonto

3 545 835 7

200 000 13 480 527,22

Haben. Vortrag aus 1927 93 002 52 Rohgewinn . 13 387 524 70 13 480 527,˙22

[15686]. Hermann Schött Aetiengesellschaft. Abrechnung für das Jahr 1928.

N 8 234 967,77

Grundstucke . ... Gebäude . 1 059 900,— Zugang . 7 353,02 1067 253,02 32 253,02 630 000,— 109 311,97 750 3,57 100% Abschr. 73 911,97 Geräte und Einrichtungen

39% Abschr. 1 035 000

Maschinen . Zugang .

665 400

Zugang

Abschr 4 814,20 Lichtanlage Fuhrwert 8 000,—

Abgang.. 300,—

7700,—

Abschr. 1 700,— Lithographiesteine und Me⸗

tallplatten. 95 000,—

Zugang 20 886,50

5 886,50

150% Abschr. 17 886,50 Kassa und Wechsel.. Wertpapiere. Außenstände. Beteiligungen. Warenbestand

98 000 30 104 351 696 875 506 21 883 824 968

1143 528

Aktienkapital 2 800 000 Rücklage 296 717 Hypotheklk.. 300 000 Industriebelastung

2 471 000,— Wohlfahrtseinrichtung. Schuloden.. . Uebergangsposten.. Gewinn und Verlust..

104 000 495 190 39 189 108 430

4 143 528

Gewinn und Verlust für das Jahr 1928.

RM [ 130 565/69 861 707 93 108 430/90

[1 100 704 52

37 865/80 1 062 838 72

1 100 70452

Rheydt, den 12. April 1929. Hermann Schött Aecetiengesellschaft. Der Vorstand. Joseph Keller.

Soll. Abschreibungen.. Geschäftsunkosten. Reingewinn...

Haben. Vortrag aus 1927. Betriebsgewinn..

[15158]

Reemtsma A.⸗G.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Reemtsma A.⸗G. zu Altona⸗Bahrenfeld laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Juni 1929, 11 Uhr vormittags, in das Gebäude der Deutschen Bank, Filiale Dresden, zu Dresden hiermit ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1“

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 1928 und die Gewinn⸗ verteilung.

Genehmigung von Grundstückserwerb. Entlastung des Vorstands und des W1.“ für das Geschäftsjahr

Wahl zum, Aufsichtsrat. Beschlußgastang über die Auflösung der Gesellschaft zum Zweck der Um⸗ wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß § 80 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ohne Liqui⸗ dation 20, Absatz III, Nr. 5 der Satzungen)..

7. Vorlage und Genehmigung einer Be⸗ teiligungsbilans für die Umwandlung zu 6.

8. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Juni 1929 ihre Aktien gemäß § 17 der Satzungen bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengiro⸗ bank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegt haben. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist von der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien abhängig.

Zugleich machen wir folgendes bekannt: Die Reemtsma Aktiengesellschaft zu Altona⸗ Bahrenfeld soll in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt werden. Es ist in Aussicht genommen, den Gesell⸗ schaftsvertrag am Dienstag, den 11. Juni 1929, 12 Uhr mittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 39, abzuschließen. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft bei der neuen Gesellschaft beteiligen wollen, werden auf⸗ gefordert, sich bis zum 1. Juni 1929 bei dem unterzeichneten Vorstand schriftlich oder mündlich zu melden.

Altona⸗Bahrenfeld, 15. Mai 1929.

Der Vorstand.

[15625] Holften⸗Vank zu Kiel Aktiengesellschaft in Kiel.

Zu der am 5. Juni 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Kiel, Brunswiker Straße 24, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktio⸗ näre hiermit ein.

Tagesordnuung:

. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Jahresberechnung

und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Firmenänderung.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei uns zu hinterlegen.

b Der Vorstand. Holstenbank zu Kiel Aktiengesellschaft in Kiel. Bilauz per 31. Dezember 1928.

8 Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital 199 800 Kasse und fremde Geldsorten 7 213 Reichsbank und Postscheck. 1 632 Eigene Wertpapiere . 28 000 Hypotheken 41 844 Wechsel und Schecks 26 202 Debitoren 8 127 859 Iibvee .. 21 894

454 446

““

Passiva. Gewinnvortrag. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren.. Reingewinn..

2 047 250 000 10 040—f 187 62740 4 732 50

454 446(90

Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1928.

1 Soll. RM Lfd. Geschäftsunkosten und

11““ 41 748 9-eeeeö1“” 13 852 Reingewin . 4 732

8 60 333

Haben. 8 Zinsen, Effekten, Hypotheken und Provision..

8—

[15644]

Stuttgarter Straßenbahnen. Zweite Bekanntmachung.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über je RM 140,— auf, die Aktien nebst den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Fetsentseee wozu For⸗ mulare bei den Umtauschstellen erhält⸗ lich sind, bis spätestens 1. August 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— und ein Vielfaches von Tausend bei den folgen⸗ den Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen:

bei der Städt. Girokasse, Stuttgart,

öffentliche Bankanstalt,

bei der Deutschen Girozentrale,

Berlin, bei der Nassauischen Landesbank, Frankfurt / Main, Zeil 127 (Giro⸗ zentrale für den Regierungsbezirk Wiesbaden).

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 140,— werden 7 Aktien über ²e RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ansgegeben.

Soweit der von einem Aktionär ein⸗ gereichte Aktiennennbetrag nicht durch 100 teilbar ist, erklären sich die Um⸗ tauschstellen bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Größere Beträge von Aktien werden möglichst in Aktien im Nennbetrage von RM 1000,— umgetauscht.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung ausgestellt ist. Der Umtausch dieser Be⸗ scheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben oder die Stücke am Schaller der obigen Stellen einreichen, wird für den Um⸗ tausch keine Provision berechnet. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien über RM 140,—, die nicht bis spätestens 1. August 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 140,—, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Stuttgart, den 10. Mai 1929. Loercher. Ling. Dr. Schiller.

[16240] Wagner & Moras Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Juni 1929, 15 Uhr, in Fitttan⸗ im Verwaltungsgebäude der

ereinigte Textilwerke A.⸗G., Haberkornplatz r. 2, statrfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aaspichtrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über die Aenderuag des § 33 der Satzungen: Streichung der Worte „der Reichsbank oder“.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags pätestens am 7. Juni 1929, 13 Uhr, ihre Aktien bei einem der folgenden Bankhäuser:

Bankhaus G. E. Heydemann, Zittan,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Zittau in Zittau,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Görlitz in Görlitz,

Dresdner Bank, Filiale Zittau in Zittau,

Oberlausitzer Bank Abt. der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zittau,

Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Zittau, oder

bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Zittau, den 10. Mai 1929.

116241 Hermann Wünsches Erben Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Juni 1929, 15 ¼½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vereinigte Deutsche Textilwerke A.⸗G in Zittau, G1“ Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

E11“

. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Au fich⸗ rats. Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über die Aenderung des § 33 der Satzungen, Streichung der Worte: „der Reichsbank ot er

Zur Teilnahme an der General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionärg

berechtigt, die gemäß § 23 des Geselle schaftsvertrags spätestens am 7.

1929, 13 Uhr, ihre Aktien bei einem

der folgenden Bankhäuser:

Bankhaus G. E. Heydemann, Zitta 8, Casegnege aehe A.⸗G,

Filiale Zittau in Zittau, Direction der Disconto⸗Gesellschaf

Filiale Görlitz in Görlitz, Dresdner Bank, Filiale Zittau in

Zittau,

Oberlausitzer Bank Aht. gemeinen Deutschen (. in Zittau,

Städte⸗ und Staatsbank der Ob lausitz in Zittau, oder

bei der Kasse der Gesellschaft

hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch

einem deutschen Notar Fausgestellts

Hinterlegungsscheine über die Aktieit

hinterlegt werden. 1

Ebersbach, den 10. Maf 1929. Hermann Wünsches Erben

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Waguen

15272 V

S. Heymann Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der 1ühs,6

den 11. Juni 1929, 16 Uhr, i Zittau im Verwaltungsgebäude daes Vereinigte Deutsche Textilwerke A.⸗Ge Haberkornplatz Nr. 2, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. 2. Beschluß über die Genehmigung, der Bilanz und der Gewinn⸗ unz Verlustrechnung fürn das ver flossene Geschäftsjahrt. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitghiet 82 des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Aufsichtsratswahlen. 3 Zur Teilnahme an der Generalbz versammlung sind diejenigen Aktioncxh berechtigt, die gemäß § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am 7. Jun 1929, 13 Uhr, ihre Aktien bei eine der folgenden Bankhäuser: Bankhaus G. E. Fehdemaͤnn, Jtto Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Zittau in Zittau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz in Görlitz Dresdner Banl, Filiale Bittau 1 Zittau, 128 Oberlausitzer Bank Abt. der Alh gemeinen Deutschen Credit⸗Anstal in Zittau .8 Städte⸗ und Staatsbank der Ober lausitz in Zittau, oder.. bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. ““ Statt der Aktien können auch vog einem deutschen Notar ausgestellt Hinterlegungsscheine über die Aktie hinterlegt werden. Ostritz, den 10. Mai 1929. S. Heymann Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Friedrich Wagnez

[162350 Norddeutsche 1 Bau⸗Wirtschafts⸗A. G. V

Wir laden hiermit die Aktionä unserer Gesellschaft zur ordentlicher Generalversammlung auf Sonn abend, den 8. Juni 1929, vorn mittags 9 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Berlin⸗Friedenau, Schmargen dorfer Str. 24, ein. 1

Tagesordnung:

1. des Vorstandz Vorlage der Bilanz und Gewin und Verlustrechnung. 4

2. Bericht des Aufsichtsrats über diß Prüfung der. Jahresrechnung un der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien spätestens ap dritten Tage vor dem Versammlungs termin bei dem Vorstand angemelde haben.

Berlin⸗Friedenau, den 11. Mai 1928

Der Vorstand.

und des

Wagner & Moras Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Friedrich Wagner

uchs. D. Rohrbach.