1929 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 e

Heutiger] Voriger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger 8 Kurs Kurs Kurs

Kurs Kurs 8,5eb B G 8

0

experimentierende Professor selbst als außerordentlich gefährlich 1 Statistik und Volkswirtschaft. 8 b““ 6. Schnupftabak. . bezeichnet habe. Derartige lebensgefährliche Experimente dürften —y Most. abg. S. 29, Suüs-xvestbahn.. usa in aenr. Kliniken nicht vorkommen. Der Titel wurde be⸗-⸗ Nachweisung Berechnete Menge der 2-28 2000Röj. : vrh. —, Seih a be,s willigt. Ein Etatsposten zur Bekämpfung des Alkoho⸗ des Steuerwerts der im 4. Viertel des Rechnungsjahrs Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugnisse Most abg 9. 50 1 5 2 Harch⸗Aien 10 19 . lismus wurde nach kurzer Besprechung Beim 1928 (1. Januar bis 31. März 1929) verkauften Tabak⸗ für das Kilogramm in Reichsmark eeee, 8. 1 Titel „Gewährung von Beihilfen für Eisenbahn⸗ steuerzeichen und der aus dem Steuerwert 8 2 1 2 0 4.

fahrten im Dienste der freiwilligen Kranken⸗ 8 8 8 89 5000 Rbl. 1 do. 6. 10 u4

pfleg e“ wurde eine deutschnationale Entschließung angenommen, berechneten Menge der Erzeugnisse. bis zu 1 RM 8 8 111

in der die Reichsregierung aufgefordert wird, bei der Verwal⸗ (§1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) von über! bis b 2 350 Polen 88, r TegsEeeeasvvxeesge

tung der Reichsbahn vorstellig zu werden, daß bei geschlossenen 1. Zigarren. von über2 bis 3 R 21 cSEoh Edab! ℳ. 74 8 d0, do va88

Kindertransporten für die Gestellung durchgehender eee. .. 8 1“ von üͤber 3 bis RM 171 163 Sttoockh. (E. 98-84 .

D⸗Zugwagen gesorgt wird und die Bestimmungen über die zu⸗ von über 4 bis 5 RM. 27 043 8 8 8-e. e z2 18600 in 4 : 19. gorzer Fabrikbahn .

gelassene Zahl der Begleitpersonen in einer die Sicherheit der Kleinverkaufspreis Steuermett Berechnete Menge der von über5 bis 6 RM 38 28 D1“ 8 ;

Kinder mehr als bisher gewährleistenden Weise geändert wird. 1 . b Erzeugnisse von über 6 bis 7 RM 193 496 ETpvhorn 1900,06,09 4 do. do.

Beim Titel „Deutsche Hochschule für Politik“, für die für das Stück in Reichsmark von über 7 bis 8 RM 8 15 231 do. 1895 3 6 1.4. . Moskau⸗Kw. ⸗Wr.09 4

das Reich 85 000 RM, Preußen 74 000 RM. und Berlin mit 1000 Stück von über 8 bis 9 NM 20 059 Z richEztabtss ac 1. bIDE

des I“ 10 900 RM 2 Rpt 1 140 8 285 bis Ih 8e 8 3. Sonstige Anleihen. Mosenehicha. ;. 85

erichterstatter Abg. Dr. Schreiber entr.) die Bei⸗ s 6 33 Mit Zinsberechnung. ö

träge Preußens und Berlins für diese ber Hesche Einrichtung b .8 8 18* zusammen.. 320 734 546 998 100 Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8 1.1.7 96.75 G 18 Pobotische 1

als außerordentlich niedrig. Der Titel wurde genehmigt. 789 257 78 526 8 5 10 18 8 1.1.7 975 G 64188G Rsäsan⸗Koslow. . 2¹4

Ein deutschnationaler Antrag, für Zwecke des zivilen Luftschutzes 974 408 81 201 7. Zigarettenhüllen. e 6.2n-80 1110,93 8 6 Flals 81 85

2 Minlongn, Fe vzn ba bendinigen. e. bgelehnt. 357 545 25 539 .Se⸗ do d0. 8. ,2g, 6 1.1. 4 —8 he. do. 98 74

Auf eine Anfrage des Berichterstatters Abg. Dr. Schreiber 23 563 76 473 Berechnete Menge der Erzeugnisse 8 auch in 2 od. RM) Rybinns 44

8 SLSenarh. betreffend 8 I1“ 8 Kntmacnerbniger 18 11n 1000 Stüch f 1 Ogne Finsbevechnung. Süd⸗stzabn 1887 8⸗

kpommissare in Südamerika, erwiderte Reichsinnenministe 8 Budap. Hptste do. do. 1901 u/4

Severing, er sei schon einmal an 5 Amt heran⸗ 8 1 076 638 717 759 1 Asgadal e n1 ..

getreten, eine befriedigende Antwort sei bisher nicht eingegangen. 88— 623 527 RM. hil.Hp.G. P.1 8 1 .

r werde seine Bemühungen fortsetzen und boffe Erfolg 1“ 1 55 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 161 623 RM. Dän. Imb. ⸗O.,SG.1 1 1918 2 Eine weitere Aussprache knüpfte sich an die Etatsposition 9 des Reichsgesundheitsamts. Abg. Dr. Moses (Soz.) 8 Iess kritisierte die Denkschriften des Reichsgesundheitsamts und forderte 119 774 ärztliche Studienreisen etwa nach Waldenburg, wie sie einst der 113 506 junge Virchow in das schlesische Hungergebiet gemacht habe. 130 175

8 8 ücz. n

Nachrichtlich: An Zigareitentabak sind im 4. Viertel des Re 1282 8 —— e Pret⸗ u. Stanz Hambg, Elenr⸗W. 10 Damals habe allerdings Virchow so schwere Kritik an den elenden p 7 611 geäußert, daß er nur in Würzburg als Privatdozent 3 064 219

nungsjahrs 8 454 232 kg in die Herstellungsbetriebe verbracht worde do. Inselst.⸗B. gar. efang . 1897 Christophu. Unm. v Fd. Hammersen V10 93 des Gesetzes und § la der Tabakstatistik). 1 dneeeehes —,— b 1898 ° Chromo Pap. Nafork Hanau Hofbräuh. 10 abe unterkommen können. Im weiteren Verlauf seiner Aus⸗ 65 292 ührungen legte Abg. Dr. Moses dar, daß die bestehende Ver⸗ zu 5 Ppf 2 585 575

he stehe j. Leipz. Ch „u. andelsg. für Grdb. Berlin, den 14. Mai 1929. ln dPFrge⸗ brngkeneamann 8 assung des Apothekenwesens auf mittelalterliche Zunftbegriffe zu 2077 229

—,— Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ]4 9 Kunstdr. vorm. Naj. 10 18 Kann. Masch. Egest. 8 E1“ do. do. 2040 Comp. Hispano Am. arb, Eisen u. Br.. Statistisches Reichsamt. E“ zurückgehe und auf Privilegien und Konze sionen fuße, die zu einer Zeit erteilt worden 88 als der 1Sn. Staat und die 8 35 Rpf 188 88

—,— do. do. 408 de Electric. (Chade) do. GummiPhönix 8 J. V.: Wohlmannstetter. ““ Kopenh. Hausbes. do. 408. moderne Verwaltung noch nicht bestanden hätten. Infolge des zu 45 Rpf 16 675

—,— 8 2 kv. (Erg.) 2040 Ser. A —D x† 6* EE““ 0. Mex. Bew. Anl. 4 ½ do. Serie 3 ukv. 25 Konzessionszwanges, der die Berufsfreiheit ausschließe, hätten die 50 Rp 6 308 443

Bremer Allg. Ga 1.1 —.— 117 b B Germania Portl⸗Z. 14 do. Vulkan 1.1 121,75 b 121 G Gerresh. Glash. N8 do. Wollkämmerei 1.1 178,75b 1805 Ges. s. elettr. Untn. N10 Brown, Boveri u. C., Gildemeister u. C. N5 Mannheim 1.1 139b G s139 b G Joh. Girmes u. C. N15 J. Bruning u. S. N 1.1 107 G Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ Brüxer Kohlenb. N Glasfab. Brockwitz V15 in Guld. ö. W. Kr. 1 —,— Glas⸗ u. Sp. Schalke 15 Buderus Eisenw. N .1 68eb G Glauziger Zucker. 5 Bürstenf. Kränzlein 1 —,— Glockenstahlw. i. L. 0 Emil Busch, opt. J. .1 122 b G Glückauf Brauerei. 7 ½ F. W. Buüsch, Lüdsch v Gebr. Goedhart... j. Ver. el. Fb. Busch Goldina 0

u. Gebr. Jaeger 5 —,— Th. Goldschmidt N5 Büttner⸗Werke... 1 —,— B 8 Görlitzer Waggon. 9 F. Butzke ⸗Bernh. Georg Grauert 0 Joseph 1 107 b G Greppiner Werke 10 Byk⸗Guldenwerke. 3 z Gritzner Masch Durl11 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12 Gebr. Großmann. Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.. E. Gundlach. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

181b 181,5 b Luckau u. Steffen i. 2 1285 G 130 B Lüdenscheid Metall 220,5 b 6 222,75 b Lüneburg. Wachs. 124 B —,— 222,5 G 140 b 1 Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwverk N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannes mannröhr Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer. do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke MeißnerOf. u. Pz. N Merkur, Wollw. N Metallgesellschaft.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne N Miag, Mimosa2 Minimax 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. N Montecatini (ℳ für 100 Lire) N Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk N CMüller, GSummi N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.

EFrEnenss mmEE S!

S

0

—q

15—

12222828258 „2A . 0

0 n

—258enSSögSügUöSAöSggg

0

0

88S8*%

8 0

19

S.

b-b

821 n 0 e e 4.

0 d

-

. bb

11II.

0

4

42

1911 ¹⁰041 11 4

0 90

OSSb S=SSOSSS

0 0

vöSSPVSSSSg

BEeetzesssetsbesebehereEEbPEghnn

1. -

111. dübb NM

1 2₰

0

8 S2AS2oe g 0

0 e0

Calmon, Asbest. N]0 Capito u. Klein. N 0 Carlshütte, Altw.. 0 Carton. Loschwitz.. 7 Centralheizgswk. Vsi. L Charlottenb. Wass. 7 Charlottenhütte. N/12 Chem. Fbr. Buckau N 5 do. do. Grünau.. 5 do. do. v. Heyden 5 do. Ind. Gelsenk.. 5 do. Werke Albert. 0

7

0

0

8

0

d* —₰ 0

8

SS .

0 ο ο

55ö=qöSöSöSögögöSenöeöenöneöenöeöeöee

2.-8S 0 2

. b b’ =

2 vgPPrrüreürrrrüürreseses 2 6 Se

gPürüünrene üüüaEEERöP SöSüüünöeöäSönügöeögne

1.. N

SSgSn

Steuerwert in Reichsmark

ü=2SSEg

-b b b 0

0

8828

d0 SSSS

Haberm. u. Guckes 0 Hackethal Draht. 6 Hageda .10 Hallesche Maschin.. 8

do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth

T 0 . 2 5 g0,25

8

do SSSOUo ISSUCRDUe b222gSgSEgeöSöSogge

n

0 0 0 0 5

b! 8

08 2 8SSPEEg

BeüööeeöeenäöeöenöSsnöneee

—— —Z—7

5 2 2

0SS8 vöPPPPPüüPPüürürüüürrreessüürrPeegese—yaeehöee

EEE161616 8. 7 28 11&☛

mümüPmüEEEEE

-SS2 D2.8.Z

00˙0 1111

0 0

SüVFSÜSPPSPESSSSVVSéöSéS— EEE111 8 8

8 . .

SS8SNS

—ö'— SSSSSSSSS 1 2

gFéS5SgPsPgSSeg 2ööAöSgAö2SöSe

0 d0 b0

8*

S 4 —qO8Seodesespdooeddeomnebnöenne

8

S

0

8S2ö-8ögö

üüpeereee 8PgSögn EEaEEEEEE S AeoSSSS SüEPSPVeSSV— 8. . 8

—₰

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. U. Ver. Fahrz. Neckarwerke

Sboge

S

1288SSg œCoSoͤSSSSSSSSSN

vSüöeE=SE5S SShbgSnn

5

——x—ß—— 225‚ 2géS —,——

———

8-[

.

2.

Daimler⸗Benz.... ollars. Gebrüder Demmer

tsch.⸗Atl. Telegr.. Denver Rio Grande Heich an alsphabt. .11

u. Ref. rückz. 195575 si. K. 1.2.22. do. Babcock u. W.

Ferrocarril. rz. 195774 i. K. 1.1.156 7 do. Cont. Gas Dess.

do. rz. 19574 i K. 1.7.14 —, do. Erdöl

do. abg. rz. 57 ⁄4 i. K. 1.1.25 do. Fensterglasi. L.

IllinoisSt. Louis u. do. Gußstahlkugel, j.

Term. rz. 1951/3 ½ 1.1. Fries w. Uhugen 1 6

do. Louisv. rz. 1968,8 ¾ 1.1. do. Jutespinneret. 117,5 G

Long JslRlr. rz 194974. 133. do. Kabelwerke .. ,5 b olstenbrauerei...

Manitoba rz. 1988 8 8 Linol.⸗Wk. Bln. 1 340,5 b Philipp Holzmann. 1. 1. 1

S— 1O do S8o.⸗

**

- ½28 SSU

—82

SüööeöbSbeLLi. vgöPüPrrreese

4 Ss -,gStB. ELboe e

S2

b mann Munition 114 B HirschKupfer u Mess —,— B Hirschberg Leder f. N HoeschEis. u. Stahl N Hoffmann, Stärkef.

FFPreen

44. 1111797

52EEssn

Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. do. 1000-100 R. Sard. Eisenb. gar. 1,2 Cröllwitz. Papierf. 10 Berlin, den 15. Mai 1929. 8 1 8 eusg. de1 19 98 Schweiz. ntr. g . Fr Cuxhaven. Hochseef.] 8 9,25 G Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke... die Länder von sich aus an eine Reform des Apothekenwesens Be 5 4 Po. Lvn 8 28 ; b 8 rechnete Menge der 8 11“ 1,878 1,882 1,887 o. Städt.⸗Pf. 83 Redner bat den Minister um Auskunft, ob er gewillt sei, Kleinverkaufspreis Steuerwert Erzeugnisse Fien ö“ 20,94 20,98 20,96 do. 8 02 u,04

Heine u. Co. do. Steingut. m Reichstag demnächst eine solche Vorlage zugshen zu lassen. für das Stück in Reichsmark Konstantinopel k. 2 2,045 2,049 2,041 2, Etogash., P

übschl.⸗Div.126 0. do. St.⸗Pr. gesamtkdb. à101 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 ris. Heinicke. N 4 8 ; 8 1 5 neue Apothekenangestellten vor Erreichung des fünfzigsten Lebensjahres ber 50 Rpf 265 799 d 1880 * 8, ü.n2.dn gdece⸗ ., 01 m. . do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Reichsinnenminister Severing versprach, den Präsidenten des 1 434 E Reichsgesundheitsamts nach dessen Rückkehr darum zu ersuchen, Fendog.;. 8 27,3185 22,8065 2788⁄ 4,220 1 do. do. 1694 inK.

do. Ser. E 1 Harpener Bergb. N elee ℳf. nom. 100 Pes. Ferme S. Masch.. do. 4 ½8 abg. 18,75 G Gotthardbahng94 i. Fr.) Concordia Bergbau 6 edwigshütte Nrd. Pf. Wib. S1,2 —,— Macedon. Gold großes⸗ do. chemische Fabr.] 0 Heidenauer Pap. N 5 Norweg. Hyps7iK —,— o. kleine . do. Spinnerek 10 Handel und Gewerbe. Perng,d. S. 28 enac Portug. 86(Bei⸗Baixa) Cont. Caoutchouec Fs 6 Aussicht, selbständ den. Das füh Ueb Fenmaarorar . neue ace Ffafi keine Aussicht, selbständig zu werden. Das führe zu einer Ueber⸗ 8 esl.u.Herkules Br. eue Realdesid, , alterung im Apbthekerbekuf Eine reichsgesetzliche Regelung auf dem zusammen 38 800 129 1 428 745 8 15. Mai 14. Mai 1 do. 1999 1n. 2. ge 5 Bülbebrand. Manl. Reuxmehendsö Zis Gebiet des Apotheken⸗ und Arzneimittelwesens sei dringend er⸗ Geld BBrief Geld Brief don züncehiäsch o-rsj 9o; 94 4 3 G 8 28 1 forderlich, schon um dem Wirrwarr in den einzelnen Ländern ein 2. Zigaretten. 8 Buenos⸗Aires. 1,769 1,773 1,770 Nordpark Terrain. Rasee. vSee ochseefischer.... Nordwestd. Kraftwk. die genannte Kommission baldigst einzuberufen. Den Abgeord⸗ bis zu 8 1 274 849 F 8 4995 0/5015 Ung. vem.⸗Bg. 18. neten Moses bat der Minister, den Fall aus der Greifswalder 5 318 85 22 I Voldpeso 2 6 P; 95⁰¹ 8 —,— 8 b dem Ministerium zu unterbreiten. Würden zu 24 553 Amfterdam:. 8 8 do. do. Reg.⸗Pfbr. —,— g ocEr.Kecse Schachtbau. N do. neue zaseh ich Denkschriften herausgegeben, so liege die Gefahr vor, zu 2 262 210 Ehsüns . „Zert. Spiegelglas.. Hotel Disch...

8000 82oœ S 82SS

PPEEF —-L; do

b

S

Nat. R. of Mex. rz. 26]4 Gi. K. 1.1.15 . Maschinenfabr. Horchwerke N FAhüe do. „ro. 1926 4 i.K. 1.7.14 j. Maschb. Untn. Hotelbetrbs.⸗Ges. N do. abg. rz. 26 4 1i. K. 1.1.25 . Post⸗ u. Eb.⸗V. + 4,05 % Bonus

ETTT“ 111 1

Ae8SSSS vüeeeneeESen

S8SPePePeeSPgS“ 888 —ö 2

Nürnb. Herk.⸗W...

SSS

S FbSOS SOS Scchnü†E†h,S

göbvnuu,e ‿bAbn bb.e * 90 S

Oberbayer. Ueberl.

Heilmann u.Littm., oln Pf. 3000 R. —,— 1 Stück = 400 Corona Fahrrad. 0

t Hilpert Maschin. N Niederschl. Elektr.

1

Ende zu machen. Komme nicht bald eine Reichsreform, dann würden —— ““ d25 v183 4191 L186 8

Carl Nottrott..... ; . zr o Rotterdam . 100 Gulden 169,15 169,49 169,32 169,66 de.h 8 d.Treuh.⸗G. 1.276 1K1.11.14 Steinzeug 15 Hourdeaux Vergm. . daß sie leicht zu schematisch werden und dann kein Interesse zu 8 213 182 1 6 . Sberscht if⸗Bede 8* ö12Zeba

—₰

1 1 1 1 St. Louis S.⸗Weft Teleph. u. Kabel Höxt.⸗Godelh. Prtl. mehr finden. Als virchon . han. die zu 1 614 890 Brüfsfel'n. Aut. 100 Drachm. 5,455 5,465 5,455 5,465 II. Mtg. Inc.rz 1989¹8 1.1.7 Lenar Steinas,10 Bazereus veaunt de Folswerte,jene Segeas Hygiene noch in den Anfängen. enn süst Aerzte oder Berliner zu 22 726 430 8 b 58,475 58,5 . 1.K.1,7.187 —.— ves ges 8e 90 chu. Tiesb. b8 doe Genn n. 8 799b als 83 Kommission nach Waldenburg zu Rpf 63 081 198 4 205 413 Bucerefl 5 188 Hels⸗ 69,105 55,592 2409 8 88 8 a) Industrie. do. 1 do. Biltahavbe Futeh bechmgegeh Odenwe. Herrtgch . 126 b reisen würden, und es geschehe nachher keine genügende Hilfe⸗ zu 17 070 521 948 362 E6 5 50 EE sdo. do. —., F. Dippe, Maschinsb. Lor. Hutschenreuth. 1 Oeking, Stahlw.. 3 6 leistung, so wäre eine Enttäuschung durchaus verständlich. In 25 384 1 209 Budapest 100 Pengö 73,32 73,46 73,36 73, Mis SZinsberechnung. 8 8 i K. 1.7,25. —,— Dittm⸗Reuh. u. Gab Hüttenwerke C. W. Hesterr.Eisenb. Verk

9, 9 tten zu 11“ Danzig 100 Gulden 81,55 81,71 81,63 81,79 EE“ EJE13“ Dolerit⸗Vasalt.. Kayseru.Co,j. Hüt⸗ Ar. Stück zu 30Sch. 8 28,5 G D. Helsingfors 100 finnl. ℳ, 10,578 10,598 10,583 10,60 38 däeieeen 8 88 88 1Ibbsb, 2a G 8 ZEEE Zommissch Ton..

tenw. Kayser⸗Nie⸗ do. Siem.⸗Schuckw - 18 8 . 1.7.251 —,— Oskar Dörffler. Fugoflawien 100 Dinar 7,407 7,421 7,407 7,421 ens Fheg hch 88 Döringu. Lehrma.s

n

PPüFreesn 28-öögöeen

8—

„PameegeenaenüneSei.

Waldenburg war der Reichspräsident gerade in den umstrittenen zu 3 011 612 Gebieten. Er hat erklärt, daß es so nicht weitergehen könne. zu G 995 981 Unmittelbar darauf sei auch der Minister dort gewesen und habe zu 42 811 ungefähr dieselben Gebiete besucht. Jetzt würden Mittel für zu 37 104 den Wohnungsbau angefordert; der Minister habe 8 ½ Millionen von über 15 27 666

—— SSGüœ 28SSSSS 3.8

—₰

SSSFS

derschöneweide. N - Rün p. St.zu 15Sch. 1 148b Dortmund. Akt.⸗Br. ,12

do. Niederschönew. 1 E. F. Ohles Erben 19,25 b G 8 Orenstein u. Koppel 90 iᷓb vopenhagen. 100 Kr. 112,16 112,38 112,26 112,48 Rus⸗Allg. Eler 06 1008 1 ö 2 8 Reichsmark in den Etat eingestellt, aber 8. werden in Walden⸗ Lissabon und 2224 do. Rößrenfabriio9 1 0 Deutsche und ausländische Aktien. 8 mmirnbraneden

DS

S SISa. SSSS=

Osnabrück Kuvf ud 8 101,5 G Ilse, Bergbau. N. 1 210,25b5 211b Ostpreuß. Dampfw. 8 —,— gnr Sre; Mi 3 4 - . FEscudo 18,88 18,92 18,99 18,99 Ryban Steink.203 194 Dresdener Bauges. burg als ausreichende Mittel nicht angesehen, was durchaus ver⸗ zusammen 109 140 134 7 469 516 porto 100 C 8, Steaua⸗Nomana ⸗s108. . 5 1. Industrie. 8 ständlich sei. Begüglich der Apothekenreform versicherte der Oslo 100 Kr. 112,16 112,38 112,28 112,50 Inbhß do. Ftrome . 8.

do. do. Genuß... .1 116 b G 116 b G Ostwerle. 2 236 b Inag, ind. Untern. N .1 95 G 95 G 5 K. 1. 7. 15. ² 1.7. 17. 4 „Fabr.. 1“ do. Gardinen.. Minister, daß er das Bestreben hatte, sich mit der schwierigen 3. Feingeschnittener Rauchtabak. . . 100 Fres. 16,445 16,485 18 18 9, *1. 3. 25b. E 835 sins a. FFreee. Materie bekanntzumachen, und daß er deshalb seit Antritt secaes = = b = = Hrag. . 100 Kr. 12,453 12,473 12,46 V4 b) Verkehr. Adlerhütten Gies.

8

Industrieb., j. Indu⸗ 20 b B striebau Held u. Fr. 1 .1 138,5 b 139,5eb 3 Panzer Akt.⸗Ges... XX“X“ —,— B —,— pressen 8 vi iner I . den l hab das Apotheken⸗ Reykjavik 6 1“ 8 Adlerwerke 47,25b G (8 G do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 Amts viele seiner Mußestunden benutzt habe, um da otheken⸗ Berechnete Menge der Soae. 92,38 92,91 8e 1 C u“ 8s b

Industriew. Plauen .1 148 b 148 b Passage Bau 1 2 8 4 .. : 80 b 81 eb G Dürener Metallw.10 gesetz und dessen Vorgeschichte zu studieren. Deshalb könne Kleinverkaufspreis Steuerwert Vappen

2öegn

A SG

S2SEFSSS

œ☚ SS52SSSe2i e

2 2 2 *☛89' EEEEEEEE11“ S

d10 S SSÖS

ührenhneöeö enSA 22232Sö’öSveegögöeeee

00

S8SS88SS

110 b G Isenbeck u. Co. Br. 7 .10126 G 126 G Peipers u. Cie..

49 b G W. Jacobsen .8 93 G 98eb G Peters Union...

S I1“ 16 G 16 G Dürkoppwerke 0 J. A. John, A.⸗G. .1 101b 102 b G Pflüger Briefumschl

b 1 em Reichs rscheinli chon bei ;- vadas. Erzeugnisse Riga. 100 Latts 80,88 81,04 80,93 81,09 Danz.el. Str.⸗B. 9 ,500 Alexanderwerk... 1888 do. Vorz.⸗Aft. N6 Max Jüdel u. Co... 146,5b Phönix Berabau.. er versichern, daß dem Reichstag wahrscheinlich schon be⸗ für das Kilogramm in Reichsmark G 1 81,265 1n. 8(i. Dans. G.) DG¼ 1.1.7 —,— Alfeld⸗Delligsen 7 8845 G Düsseld. Dieterich.1 Jülich Zuckerfabrid 68,25 G do. Brauntohlen Beginn des Herbstes Gelegenheit gegeben werde, sich mit den kg Schweiz.. 1868 188 7 8 E1“ 1084 11.1.7 2— Alfeld-Broner . 1 sethe ieate che 1⸗ 1 1 Rüöss. Fragen des Apothekengesetzes zu befassen. In einer Zeitung habe Sofia. .100 Leva 3,04 04 , 0⸗ Bhnlo G 19 EI1“ 150 , 5b do. Höfel Brauereis 6 Julius Pintsch..Iv Spanien 100 Peseten 59,71 59,83 60,05 UngSskalb G118 1085 r —e 28 ulig.Boden⸗Besi 98 8 sammgam. Pittler, Wertg 1.G.

e 1 3 s 3 4 S 8 8 2 o/. r.⸗Ges.ü. . Maschi ahla, Porzellan 3 15b BGlauener Ghardinen önne versichern, er habe seinen einstigen Beruf noch nicht ver⸗ zu 7 RM. 688 Sigg und 100 r 112,40 112,62 112,50 112,72 Don.⸗Dyfschiff 32 10014 s1.5.111 —,— —,— do. Seela. 1719 e o. Maschinenbau 8 2 Pla ardinen gessen, und er sagen, hier v sich gar dne zu 8 RM. . 15 g vee 18 . . V . 8 Faare Dnnbsean. Neho n. . Pesser gfnen. 3 2660 Ca Tänae Värd. ißes onder 2 r m kalte isen. eiße M. b eval, 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: o. Häuserbau ... yckerhoff u. m. . - Haäzee e vp erm. Pöge Elektr.

11““ 1 111656 Estland). .. 109 eftg, Kr. 112,24 112,48 11228 112 kCanra.1018.01es 18 21,619, .,2, 18. lerweirRen; b1“““ 3111“

¹ 8 ; 9 82 2 E“ 6 1“ ,2 15- [Ammendorf. Pap.. es. Hier komme es aber S. auf 12 f e an. zu 12 8 459 Wien 100 Schilling! 59,125 59,245 59,17 59,2 2¹. 10. 16. 91. 10. 17. a, 11. 17. ³ 16. 12. 17. Amperwerke Elektr. 101b G 5 822 Xea. —,— G Und es liege dann an dem Reichstag, kräftig zu hämmern. zu 14 24 662 bag eah Layser Metallwar. —,— Polyphonwerke. *4 un EII1I1 Cn2 1 —,— Egestorff Salzw.. 8 Keramag Ker. Werke 206,25 G 206,5 b B Pomm. Eisengieß.ü 0 Abg. Petzold (Wirtsch. P.) bemängelte die Arafüihrung des zu 16 42 152 235 G J. Eichenberg 8 8 Keula⸗Eisenhütte. —,— —,— Ponarth, Aonlgsba 124 G etz 21 b G Eilenburg. Kattun. Keyling u. Thomas 15,75 G 15,75 G Pongs Spinnerei. 0 105 b Eintracht, Braunk.ü 8 Kirchner u. Co.... 78,75 B 79 b Pongs uZahn, Text. 14 eee Eisen⸗u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp. 50 b G 50 G Poppe u. Wirth 6 Klöckner Werke ... 97,75 b 99,5 b Porzf. Klost. Veilsdf. 0 Hafer. 172 G 172 G do. Tettau 10 F. A. Köbke u. Co. N 51,75 G 51,5 G A. Prang

10

Kochs Adlernähmsch 90,5 b G 90,50 G Preßluftwerkzeug. 8.

134,75 b Koehlmann Stärke 85 b 860b B Preßspan Unters... 4 6

5

—— 2 2A

84

¹8 1. 9 19. ¹⁴ 1. 10. 19. 1 1. 11. 19. ¹⁶ 1. 12. 19. 8 EETI““ Vorz.⸗A. 1. 1. 20. 1. 8. 20 1. 7. 20. ²l) 1. 4. 28. Ankerwerke

Ausländische Geldsorten und Banknoten. 3 m 1. 7. 26. ²2 1. g. 90. Annaburg. Steing. Albrechtsbahn Annaw., Scham...

8 do. abg.. Annener Gußstahl. 15. Mat 14. Mai do. Aplerbeck Bergbau.

8 ; do. abg Aktienb vbbns gochi ghüihn dgasens Heüignas 2 eempfahl Verbilligung des Serums; man möge es ring⸗ und Fäeees 525 640 F 8 N. 61 , h 2⁷ b Cr.2.120gtne ün väenees ze mmonopolfrei machen. Die Titel „Reichsgesundheitsamt“ wurden ’. 92 2 8 e eE. 1 1r 8 z0. derom E. 8 G no ono Füee NMNo *2 1 . 8 2 1 . . do. 90 m T. i entsprechend den Kompromißanträgen genehmigt. Nächste 4. Pfeifentabak. 8 84oNRö

Sa bte , 2SD2S8 SS5 SU⸗ S

OUoœU 8SSS

183 B Joh. Jeserich 10 8 110,5 G 112 b Pferrsee Spinner. N 158 b do Eisenhütte N.]0 Gebr. Junghans.. 7 82,25 b „Pinnau“ LFönigsb. 85 8 Allg. Baug. Lenz u. C gestanden, die 11 sei seiges Eisen. Der Minister bis zu 6 RM . 53 906 8 87,5 b j. Losenhausenwk. 0. neue 3 0 G do. Spitzen Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Eisen fasse man mit der Zange an, schlage zu und forme zu 10 18 370 18 3 ööö 11 11“ Anhalt Kohlenw.. es über die Geschlechtskrankheiten Die Aufhebung des zu 18 Rb. 1 457

—₰

do —— dedoSC d0 b0

215”5ö”g2SS

Bordellwesens habe für viele Städte die Verhältnisse verschlechtert. zu 20 R. 8 90 595 Reichsinnenminister Severing teilte mit, daß eine Fühlung⸗ zu 22 RM 100 nahme wegen der Ausführun des § 13 dieses Gesetzes mit den zu 24 8 28 416 Ländern aufgenommen sei. Abg. Dr. Anna Stegmann (Soz) von über 24 RM. 56 023

—+

—₰

160 G Eisenb. Verkehrsm. 184eb B Elektra, Dresden.. 54,25 G Elektricit. Lieferung 75,75 G do. Wte. Liegnitz 75,5 G do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel

Bachm. u. Ladew. 16 8 Em.⸗ u. St. Ulrich. Baer und Stein.. . Engelhardt Brauer.1: Balcke, Maschinen. 8 Enzinger Unionw.. Bamberg. Mälzerei 9 1. Erdmannsd. Sp...

5 —8=—

be ++— 220

8

SöPPüüüüüürürüsrerrüesesesereserageeee GAaAm’nneekbeeeee

2222[FgÖSg

110,5 b G Kolb u. Schüle... —,— B —,— B J. O. Preuß. 209 eb G Kollmar u. Jourd. 51,25 b 50 ½ G Preußengrube.. —,— Köln⸗Neuess. Bgw N 113,5 b 114,75 b 27,5 b Köln. Gas u. Elektr. 85 b 85,5 B —,— Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 44,5b B 4eb G Radeberg Exp.⸗Br. 231 b G König Brau. Beeck N 0170,25 G [170,25 G Fr. Rasquin, Farb. 74,25 b König With. Essen 205 G 202 G Rathgeber Waggon 102,25 G 102b G do. do. St.⸗Pr. 305 G 305 G Rauchw. Walter N —,— B —,— B Königsb. Lagerh... 53 b 52 b G Ravensb. Spinn... Königstadt Grundst. 152 b G 152 b Reichelbräu 140 b 140 b Königszelt, 888* 8 22 b 22,5 b Reichelt, Metall... 33 b 833 b G Kontinent. Asphalt 120 G 120 G J. E. Reinecker. 187 b 200 eb G Kontin. Wasserw. j. Reisholz Papierf.. 115 B 116,25 b G Kont. Wass. u. Gasw 0 38,5 G Reiß u. Martin .. 43,5 b B 43,75 G Körbisdorfer Zucker 95 G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Gebr. 64 b B 5 Reich u Bay. gar Körtings Elektr... 104b Rheinfeld. Kraft N 82,25 b G 83, 75 b Kötitz. Led. u. Wachs. 139,5 b 143 Rheingau Zucker.. 114b 111b Kraftwerk Thüring. 165,25 G Rhein. Braunk. u. Br 46 b 46eb G Krauß u. Co. Lok.. —,— do. Chamotte. N 243 b B 245 b Krefelder Stahl... —,— —, . Elektrizität . N. 230 G 280 G W. Kreft 113,5 G —. do. Vorz.⸗Akt. 95,5 G 95,5 G G. Kromschröder.. 144b 7. Möbelst.⸗Web. 191 b 197 b Kronprinz Metall. 73 b ;. Spiegelglas.. 137 b 138 b Gebr. Krüger u. Co. 89 G D. ). Stahlwerke N —,— B 14,5 b Kühltrans. Hbg. BN. 138 G ). Textilfabriken. n1 775b Kunz Treibriem. N 101,75 8 Zucke.... 38,25 G 97,25 e b 6 Küppersbusch u. S. Rh.⸗Westf. Bau i. L. Frankfurt. Chauss. N 102 G 102 G Kyffhäuserhütte.. do. do. Elektrizit. Frankfurter Gas N. 138 G 139 G 8 do. do. Kalkw.... Frankfurter Masch. do. do. Sprengstoff

D üüEEEEEEEEEEEEw

grüüüürröereseege

D

Augsb. Br. z. Hasen Dienstag vor Amerikanische: Josefb. Sitzung Dienstag vormnttag. = 1000 —5 Doll 4,204 4,224 4,209 4,229 halis, . Ludw 1890 7 . n 2 . o. do. abg. zisch erie ester 2 1 8 9 4, 3 * ais. Fd.⸗N 97¹⁸ 1 Boche die dritte Lesung des Haußhalts zu Ende geführt für das Kilogramm in Reichsmark k V Praslignische ilrei 0,485 0,505 0,485 0,505 b nerhhanntraed BanningMaschinen 1 Erfurt. mech. Schuh. de 86 ; 8 jstisch Miß⸗ nadische 1 benns Fe agykikinda⸗Arad.. Walzwke. N 3 8 bg. werden. Für die Abstimmung über den kommunistischen Miß⸗ g Englifche große 20,397 20,477 20,414 20,494 1“ Oesterreich Lokalbahn Varohe ea acte-g aeslangen namne. trauensantrag gegen den Ministerpräsidenten und den Innen⸗ bis 1 RM 48 318 241 590 279 gro⸗ 20, 20/50 20/41z8 205 18 Schnathahn CEETETI1“ minister ist 8 ö 5, 8 2 hNr 105 572 273 930 1 X u. darunter 9 V V do. do. 200 Kr.n Sped. u. Lagerh.) Außer dem Haushalt sollen noch die Entwürfe über Bereitstellung 2,50 R. 70 687 141 374

.

SPürerüsüeeeösee— 8 8 8 2 282

2qgA;neSen

A S8

A

8ö-ö2neöSgöeöneöeneöeneeöeeene.s PgPrrrürürrürürrrürüürürürrrPre

-—8öö 0-ögSäSöSög‚nöngböSnögnöneeöanöeeöaneeöeöe

S5SSSAbSSS

S

80 Obeh 2SSSS 2 bn

—y2———-ü 8

Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Türkische 1 türk. Pfd. 3 2,08 2,007 2,077 do. Nordwestb. i. G. 18 Bafalt, Akt.⸗Ges.

Belgi b b 58,6 1— do. do. konv. in K. ¹8 6 ürgfh che 8 7 5 ; b do. LitBͤ (Elbetal)i Gꝛ⸗ Bavaria⸗St. Pauli Dänssche 100 Kr. 112,42 112,08 112,52 bo. Nordw. kv. in K. 19 Bayer. Cellulvid..

81,76 81,52 81,84 do. do. 03 L. Bi. K. ¹5 do. Elektr.⸗Liefer Fensiger. . 199 Fulden 1 Fan . do Gold74 L. Cin. 80 Elettr.⸗Werie⸗

do. konv. L. O 18 innische. 100 finnl. 10,55 3 do. 1908 8.0 8n 4 16 be Hartstein-⸗Ind. Französische.. 100 Frcs. 16,525 16,418 16,54 Desterr⸗Ung.Staatsb. do. Motoren Holländische. 100 Gulden 169,61 169,11 169,79 1 1 Italienische: gr. 100 Lire 22,19 22,13 22,21 ddo. Stactsb. Gold Zha Hemöerg. 100 Lire u. dar. 100 Lire 1 22,18 22,13 22,21 8 Füsen⸗Petesen 851n Bendix, Holzb. ... Jugoslawische. 100 Dinar 7,41 7,39 7,41 Neichgg. 98 Silh. n Jul. Berger Tiefbau Lettländische.. 100 Latts 8 8 Hobüriberger gsg n Beea che ar. 100 Sthtlins- 3808 1936 182¹9 1393⁄ vesegclebrgcheceaee vcheher 18 Fehen Bacie Pok Wittel. 8 58 B 538,5 B do.do. Stahl u. Wal 1 i lassen. Vom 25. Juni an wird 8 Oesterreich. gr. 100 S illing 59,06 59,30 59, 1 abg. d. Caisse⸗Commun d. gegenw. a. Bas. v. 27 1. 7* Pokorny u. Wittel. 98 .do. Stahl u. Walz gestaltung im Westen tagen zu lass 8 von über 12 RN 282 113 87 190 100 Sch. u dar. 100 Schilling 59,18 59,42 59,25 59,49 Pür oss 1 Sse⸗Er 10,768 10,75 8 1eS ; hütn 8 80eb B .“ Bavib icher au

er Landtag voraussichtlich noch drei Wochen zusammenbleiben, Sch per n. 1 ;2 5„; n b 8 39 65 . 64 . fr. Dtsch. Waffen riedrichshall Kali, Landré⸗Breithaupt Riebeck Montan...

um dann in die Sommerferien zu gehen. 3 11 283 085 9 069 651 Rumänische 1 ünftirchen⸗Bares.. 28 G f zu geh 1000 Lei und 88 Seaiss. se Verkiner Kindl⸗Br. Gbr. Ritter, Wäsche

5 dei 100 Lei 2,515 2,51 2,53 16 b Lemb.⸗Czern. stfr. m T. Fg Der Verkehrsausschuß des Preußischen Landtags nahm gestern 5. Kautabak. 1 5 1. Le C11““ eu6““ Da do steuerpit m X. Ar Pes heshergen finen Zentrumsantrag an, der fordert, daß die west⸗ 5 Schwedische . 100 Kr. 112,18 112,6: 112,28 112,72 8 Eere m ar. Gatb. Beened sgeget. Froeb do Immobil. N Rosen, Hucerraf lichen 1 insbesondere diejenigen, die durch Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Schwehische ;. 100 Frcs. 81,13 1 81,27 81,54 Raab⸗Oedenb. G. 1888 Büeren eech erh. E1“ EE“ ven na. die derzeitige Abtrennung des Saargebiets ihr Hauptabsatzgebiet in Reichsmark Erzeugnisse 100 Frcs. u.dar. 100 Fres. 81,14 81,19 87,51 Südö Habn Bom ba

2 5 4 Rich Blumenfeld N do. Piano Hpf. Zim Rotophot .N für ländliche Produkte verloren haben, durch Kraftwagen (Per⸗ für das Stück neue

-srrerePeüerrerrüreeress

-öö ½ ‚D

von Staatsmitteln für Meliorationen und über die Hafen⸗ zu ; 8 9 gemeinschaft Hamburg⸗Preußen verabschiedet werden. Am Mitt⸗ zu 1ss 2 98 888 Sesg woch soll die Abstimmung über den vom Abg. Haake (Nat. Soz.) zu 400 nh, 788 721 983 401 gegen seine Ausschließung eingelegten 1he. stattfinden. Der zu 4 50 Rc. 1 33 957 37 730 Landtag will gg am Freitag, möglicherweise, wenn der zu 5 Räöhn⸗ 600 901 600 901 Beratungsstoff bis dahin erledigt ist, schon am Donnerstag, bis zu 5, 50 Rchn 7915 7 195 zum 25. Juni in die Ferien gehen. Die veif gengach⸗ Absicht, zu - R. 3981 176 3 317 647 vom 10. bis 15. Juni das Plenum gleichfalls tagen zu lassen, zu v— R 731 787 522 705b ist mit Rücksicht auf den Parteitag der Kommunistischen Partei, zu Ra 2457 g11 1536 132 der vom 9. bis 15. Juni stattfindet, fallen gelassen worden. zu RAM 133 803 74 335 erner machte man sich dahin schlüssig, in Abänderung der bis⸗ zu RN 1 118 062 557 531 b en Dispositionen den Gemeindeausschuß vom 11. bis 9 Rn 1 72 806 33 094 2. Juni zur Vorberatung des Gesetzes über die kommunale Neu⸗ 8 RIMN, 603 255 251 356

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. 1⸗ G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier N Felten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr...... Flöther Maschinen.

SS.8— Soe do æ =g

SSüSSSSSSSS=S —'YP'——'—=— 858559ö 8 85 80— ö8ö=8ööSS;Snos gobedngö

—₰

S8SoSbhUSUSSSSSe

Sö’eöüöen

„82 SOœ SgSOSA

—₰ PPüürürüüüPrrüürreer 7 2 IB—

ÄS’öAö’ö’n’nünenöeneeeeeneeene ——'88VBüBßööq müäEEEVEEEö

ogSoS’SSEOIASVSgZ

m. h. . oD

vüöeee=gV

bbEgEggöge

½*22ShSgU 2

grürüürüeresn A 2 8 6 SA

S Sobn 988 —6 8 S8; 08 d0 2

vüPPPürrüürrürürüreeseseesn EEvVvBqö1öö1ö1

*28g —— 25

S1.8 0 S.9.

d. Kaliwk. Neu⸗ Weißbier⸗Brauer. Staßf⸗Friedrhall, Laurahülltte

f. Kali⸗Chemie N . Ant. u. A. Lehmann Friedrichshütte ... 1 Leipziger RiebeckBr R. Frister, A.⸗G... 8 do. Vorz. Akt.

2S

SS82Uoœ SGU S

do. do. St.⸗Pr. Rockstroh⸗Werke...

—=’S 5SA —+BS.SS D A

—— ——

A

2S

—85ö8öüö’ö’ööeögeönöeneönöeeöen

S. *SSPSVSPVg

bEEEEEEEE

3

Eegestssgssssests

8 Spanis 9 P 59,68 b 60,18 60, Obitagati . Bodenges. Hochbahn Leonhard Braunk. Ruberoidwerke Hbg 8 d L 8) ei egelmäßige Verbind ter⸗ 1000 Stück Spanische 8* 100 Peseten 8 2 ee. oöligationen e Schönhauf Allee 0 101 b Gaggenauer Eisen 1 Leonische Werke.. Rückforth Nachf.. onen⸗ und Lastautos) eine neue rege mäßige Verbindung un 4 Tschecho⸗slow. B Gr Russ. Eisb.⸗Ges 7 Bohrisch⸗Conradr 1obeb G G Seoba erae Runge⸗Werke einander und mit den nächstgelegenen Fgee Absatzgebieten bis 29 6 Rpt 1 698 566 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,455 12 12,50 12,56 do. do. sleine. Bolle Weißbier 1205b - Lectenkerg Terr v venegewercesre.e⸗ unter möglichst niedriger Bemessung der Fahrt⸗ und Transport⸗ is z ) 96 2 192 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,50 2 12, 50 12,56 8 Zwg.⸗Dombrowo 81 . Borna Braunk. * in. Gebhard u. Co. Georg Liebermann Rütgerswerke...NX kosten erhalten. Ferner fand e . ein von den Sozial⸗ zu 8 3 8 4 880 813 Ungarische. ..100 Pengb 73,20 88 E““ Bösverde Walgw., Gebhardt u. Koenig Findener Brauerei

demokraten, dem Zentrum, den Demokraten und der Deutschen zu 6 Rf 192 892 25 719 Moöstau⸗Jar.⸗Arch” ¹ Brauh. Nürnberg 68,75 8 Gebler⸗Werke N indes Eismaschin.

4 ¹ 8 1 vg 8 Braunk und Briket Gehe u. Cco Carl Lindström ... Volkspartei eingebrachter Antrag, der das 116““ 5 20 Rpf 263 416 26 342 Uüoskan⸗Lursf a 2 Bubiag) 28998 139 e Georges Geiling.. Lmngel Schuhfobr.N 2 1 ichsregi i B 2 . 8 B 8 1 Kostau⸗ ensk. 10 Brau Kohle. 5 heismann, Fürth. gner Werke... ächs. Gußst Döhlen 9 1.77 —,— —,—

nilcht⸗ 8 88 b Cielebahr zu 25 Rpf 8 460 677 (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Zweiten Beilage.) Nicolaib.⸗Obi 1001 do güshmndufhe, 1266 126 G Geisweider Fhem Luhw Loewe n Ea. do Thür. Prtl.⸗Z. N 1 188 b 1698 Reichsbahnhauptverwaltung einzuwirken, da von über 255 Rph 14 859 299 6 1“ v do. do. 20L 8 do. Masch.⸗Bau⸗A. 61bG6 838 Gelsenkirchen Bg.ü C. Lorenz do. Webstuhlchönh 4 98,6b 878 G Heiger— Gusternhain in kürzester Frist vollendet werde. . Orel⸗Griast. 1887 Breitenb. Portl.⸗Z. —,— 8 32eb G G. Genschow u. Eo. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGfBgb 1 200,5 G 2070 b B zusammen 477 167 54 608 v 1889 Bremen⸗Besigh. Oel 64,75 eb G 64 1ebll o. D] †4,8 + 4 % Bonus Böhm. Brauhaus 3 Saline Salzungen 11 131 5b 1181 G

eo. de 0 o l S.8 SüPFPrrüürrrrüüreüüerreee 2 * 8 8

- .

0 0

——'è——— 2ö-g

941 b —b” 2

eoOeceOeeledeo oO 0b

Sachsenwerl N 7 ½ 1. do. Vorz. Lit. B .1 108 G 109 G

11. Lbbl!!

12 bL 4* b“ 08000

gseeaeasaseege-hö WEIEE11213151515 —x—ö-8qS2öönöSögnönönönäöSansngeöe’eöeööne

- 8

—VVV—V— 11““ .2gFggSöo

-V—VVqSq=Sö=SS2IgüSZö’öö *

2222ö=Fqê’=SèSSS *△oSͤSSnͤUSes

b”¹ II 98

28V8VVg ——ö22ÖSBZ

—==I=IgZSS 2 do0 d0 c⸗0oh σ ———N———

IIm¶mmm JäöhvvoNMNM— 72———⸗