1929 / 111 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich

briknummern: 6226. 6583, 6804, 990, 6999, 7014, 7015, 7016, 7017, 7025, 7027, 7028, 7048, 7053, 7055, 7056, 7058,

7093, 7112, 7121, 7124. 7133. 7134, 7135, 7136, 7137, 7141, 7144,. 7159, 7166, 7184. 7185, 7186, 7187, 7188. 7189. 7190, 7191, 7192, 7193, 7194, 7195, 7196, 6953, 6971. 6972, 6976, 6977, 6985, 7000. 7002, 7003, 7004, 7007, 7010, 7012. 7013. 7029, 7030, 7031, 7042, 7043, 7044, 7045. 7063, 7070, 7076, 7082, 18409, 18643, 18672, 18700, 18703, 18704, 18713, 18734, 18754

18755, 18759, 18767. 18778, 18786,

18802, 18805, 18810. 18817, 18819, 18821, 18822, 18827. 18841, 18933, 18605, 7986, 7995, 8031, 8032, 8033, 8034, 8069, 8072, 8077, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. April 1929, vormittags 9 Uhr. Seligenstadt, den 21. April 1929. Hessisches Amtsgericht.

Steinach, Thür. [15583]

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 322. Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. in Limbach, Thür. W., 4 Muster, und zwar Badedame mit Schirm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1929, vorm. 9,10 Uhr.

Steinach, Thür. W, den 8. Mai 1929.

Thüring. Amtsgericht.

Werden, Ruhr. [15584] M.⸗R. 161. Firma Gebrüder Feulgen, Werden⸗Ruhr, 1 versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Autobezugstoffe, Fabrik⸗ nummern Dessin 222, 224, 225, 226, 227, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht Werden⸗Ruhr, 7. Mai 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

[15968]

Bad Homburg v. d. Höhe. Ueber, das Vermögen der Holex Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Bad Homburg v. d. H. ist im Ver⸗ gleichskemmin vom 12. April 1929, um 14 Uhr 15 Minuten, unter Verwerfung des Vergleichsvorschlags das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Wolff in Bad Homburg v. d. H. zum Konkursverwalter ernannt worden. Der Beschluß ist nunmehr rechtskräftig. Konkurssorderungen sind bis zum 10. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ bflichtung auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum

10. Juni 1929 Anzeige zu machen. Bad Homburg v. d. 8. 7. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. 2

2.

1““ [15969] Bad Homburg v. d. Höhe. Ueber den Nachkaß des am 28. Fe⸗ bruar 1929 verstorbenen Gastwirts Heinrich Pauly aus Bad Homburg v. d. H. wird heute, am 8. Mai 1929, 12 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ lahran eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. eune in Bad Homburg v. d. H. wird sum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen find bis zum 1. Juni 1929 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusse⸗ und eintretendenfalls über die m § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte im Gerichtsgebäude, orotheenstraße, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse v e Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Fhseten oder zu leisten, auch die Ver⸗ 71 ichtung auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, 8 welche sie aus der Sache abgeson⸗ erte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Bad Homburg v. d. H., 8. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 2.

Berlin. 3 8 115970] Ueber das Vermögen des Rechtsan⸗ walts und Notars Dr. ch Braß

in Berlin SW. 68, Friedrichstraße 55, ist heute, 14 Uhr, von dem 2

erlin⸗Mitte das Konkursverfahren gröffnet. 154 N. 7. 29. Verwalter:

8 1 8

walter: Bücherrevisor Alfred Schmidt Offener Arrest mit An⸗ Anmeldefrist 20. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ g am 6. Juni 1929, um Id Uhr, ungstermin am 4. Juli 1929, 1 Uhr, Zimmer 56 des Amts⸗

Glogau, den 11. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gransee. ]

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikbesitzers Paul Dechert in Gransee

Beschluß vom 30. April 1929 Einstellung des h Vergleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Der dem Beginn des 9. Mai 1929 wirksam geworden. Der Prokurist Karl Niemeyer in Gransee Konkursverwalter vsonen, die eine zur

der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1929, vormittags 11 ¾ Uhr unterzeichneten immer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und orderungen, für we Sache abgesonderte Befriedi⸗ sung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 15. Juni 1929

W. 30, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1929. 1

7059, 7060, 7061, 7073, 7085, 7086, 7091, versammlung: 10. Juni 1929, 10¼ Uhr. Prüfungstermin: 9. Augus Uhr, im Gerichtsgebäude Neue richstraße 13/14,

Anzeigefrist bis 7. Au Geschäftsstelle des Amt Mitte, Abt. 154, den 11. Mai 1929.

in Glogau.

Erste Gläubiger⸗ zeigepflicht

t 1929, 10 ½¼

gerichts Berlin⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Busch, Inhabers der nicht ein⸗ ragenen Firma Willy Busch (Mäntel, stüme) in Berlin NW. 21, Turm⸗ straße 9, ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 154 N. 17.29 a. aufmann Kleyboldt Berlin W. 57, Bülowstraße 86. Frist Konkursforde⸗ uli 1929. Erste Gläu⸗

mtsgericht in Cochem. schwebenden

Darmstadt. Beschluß ist Bekanntmachung.

das Vermögen der Maschinenfabrik zu b ren alleinigen In⸗ 1 Ferdinand Heim zu wird heute, am 10. Mai 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ Konkursverwalter: tsanwalt Oskar Colin in Darm⸗ Offener Arre und Forderungsanmeldefrist zum 5. Juni 1929 bestimmt. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den 14. Juni 1929, nachmittags 3 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichtsgebäude, Erdgeschoß, Zimmer

Darmstadt, den 10. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht II.

Verwalter: Ferdinand Heim

Anmeldun berstadt, und

rungen bis 10. bigerversammlung: 10 Uhr. Prüfungstermin: am 9. August 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 137/138. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte, Abt. 154, den 11. Mai 1929.

Breslau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Firma Wäschefabrik Max Schmul & Co.

8. Mai 1929, 10 ⁄4 verfahren eröffnet. Max Gins, Frist zur Anmeldung der einschließlich Erste Gläubiger⸗ uni 1929, 10 Uhr,

Konkursmasse ge⸗ aben oder zur Konkursmasse etwa chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verat u leisten, auch die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitz der Sa von den Forderungen he abgesonderte

ren eröffnet.

die sie aus iedigung in 4 dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. Juni 1929 Anzeige Konkursforderungen sind s zum 10. Juni 1929 bei dem Geri

ung über die Beibe nannten oder die Wahl eine Verwalters sowie über die eines Gläubigeraus tretendenfalls über Konkursordnung bezeichneten stände auf Mittwoch, den 29. Mai 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Fordevungen auf Dienstag, den 25. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin an⸗

Gransee, den 10. Mai 1929. Amtsgericht.

u machen.

ur Beschlu

Mathildenplatz, t des ung er⸗

as Konkurs⸗ erwalter: Kauf⸗

schusses und markt 14 I. ie im § 132 der

Konkursforderungen

den 8. Juni 1929.

versammlung am 5. J Prüfungstermin 1929, 10 Uhr Breslau, Mu tr. 299, im 2. mit Anzei einschließli

Dorimund. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Linial in Dortmund, Kielstraße ist heute, am 10. Mai 1929, 10 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröf

vor dem Amtsgerich v Sgericht in kursverwalter

traße Nr. 9, Zimmer tock. Offener Arrest licht bis 8. Juni 1929 (42 N 63/29.) Amtsgericht Breslau.

Breslau.

Ueber den Nachlaß des am 2 1928 verstorbenen Geschäfts⸗ xr Unzner, zuletzt wohnhaft in Breslau, Gräbschener Straße 24, wird am 10. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt

Rechtsanwalt Dortmund, straße 40. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Mai 1929. kursforderungen 27. Mai 1929 angeme Gläubigerversammlung zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ mund, Holländische Str. 22, Zimmer 78, anberaumt. Dortmund, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

8 Vermögen des Kau Hermann Cohn als Inhaber der Firma

heute, am 8. Mai 1929, vormittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: iktionator Gustav Albers in Wadde⸗ Anmeldefrist 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1929, vormittags 8 ¾ Uhr. Prüfungstermin 18. Juni 1929, vormittags 8 ¼ Uhr, . unterzeichneten Zimmer 1. Offener Arrest mit An pflicht bis 1. Juni 1929.

Jever, den 8. Mai 1929.

Amtsgericht Jever.

führers Ma 11,15 Uhr,

Verwalter: Konrad Nawrocki Schweidnitzer Stra Anmeldun bis einsch

Dresden.

Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warenhändlers Julius Gustav Seifert in Dresden⸗A., Stephanienstraße 48, wird heute, am 11. Mai 1929, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Lercge röffnn Hernursnercalter⸗ Lokalgerichtsschöppe Johanne eiche in Dresden, Gerolstraße 57. Anmelde⸗ 7. Juni 1929. Wahl⸗ uni 1929, vormittags Prüfungstermin: 21. Juni 1929, vovmit

7. Juni 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Durlach.

Ueber das Vermögen des Schreiners Weingarten heute, vormittags 9,45 Uhr, Verwalter:

onkursforderungen Allgemeiner

lich den 6. Juni 1929. t Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Museumstraße r. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1929 einschließlich. (42 N. 64/29.)

Amtsgericht

in Breslau,

Kaiserslautern. 1

Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Neuberger, Pferdehändlers in Kaiserslautern, Hackstraße Nr. 6, am 10. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, den 1 Konkursverwalter: Rechtskonsulent Jean Rubel in Kaisers⸗ Offener Arrest ist erlassen.

Anmeldung der Konkurs⸗ 9. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigeraus⸗ schusses am Samstag, den 8. Juni 1929, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 13. Juli 1929, beide Termine jeweils vormittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Brückenau. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Brückenau hat über n des Kaufmanns Max chondra am 11. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, den Konkurs er⸗ kursverwalter: anwalt Dr. Fleischmann in Brückenau. Offener Arre Anmeldung

das Vermö Stern von

(Baden) ist onkurs eröffnet. mann Adolf Lang in Durlach, Ettlin Offener Arrest mit zeigefrist sowie Anmeldefrist bis Sams⸗ uni 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 11. Juni 1929, vorm. dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 25. Durlach, den 11. Mai 1929. Amtsgericht. Eisenach.

Ueber das Vermögen nators Ernst Hasert in Eisenach, Mühl⸗ häuser Straße 25, wird heute, am . Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Iustiz⸗ wird zum Kon⸗

Termin zur von Forderungen Forderungen, für die abgesonderte Be⸗ friedigung verlangt 30. Mai 1929. Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Juni 1929, vorm. Zimmer Nr. 52.

Eisenach, den 10. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht.

ist erlassen. ursforderungen Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, eines Gläubi in den §§ 1

Prüfungstermin Montag, den 10. Juni 1929, nach⸗ mittags 38 Uhr, im Si Amtsgerichts Brückenau. Brückenau, den 11. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Brückenau.

Bestellung

Straße 61. Bestellung erausschusses und über die 2, 137 der K.⸗O. bezeich⸗ allgemeiner

tag, den 1.

10,30 Uhr,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schäfer, Fouragehandlung in Kassel, Müllergasse 11, ist am 11. Mai Konkursverfahren 8 Forcaefscermoltere, vfnen.

Franke, Kassel, Luthenplatz 1. Erste Gläubigerversammlung am 10. 8 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Anmeldefrist, offener

tzungssaale des

des Auktio⸗ Kaufmann

Calenberg.

Ueber das Verm 1929, vormittag

en des Kaufmann abers der Firma n, Leine, wird

vormittags

kursverwalter Anmeldung ericht in Kassel.

rrest und Anzeigepflicht 8

Kassel, den 11. Mai 1929 Amtsgericht. Abt.

heute, am 11. Mai 19. das Konkursverfahren Bankdirektor

Emmerich in Pattensen, Leine, wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis zum 1. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1929, 11 dem unterzeichneten Geri fassung über die Beibe nannten oder die Wah Verwalters sowie über die Beibehaltung⸗

und eintretendenfalls ü 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände.

Amtsgericht Calenberg, 11. 5. 1929.

Ueber das Vermögen des Schneiders und Textilwarenhändlers Jako in Linx wurde heute vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Ludwig Rheineck, Kaufmann in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist und erste Gläubigerversammlung 1929. Prüfungstermin Freitag, den 7. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, II. Stock, Zimmer Nr. 19.

Kehl, den 11. Mai 1929

Bad. Amtsgericht. II.

eines anderen 8 2 Ueber das Vermögen des Händlers

Helmut Hedderich in Erfurt, Moritz⸗ gasse Nr. 33 (Kolonialwarenhandlung), wird heute, am 10. Mai 1929, 17 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Bücherrevisor Gumpert in Erfurt, Schillerstr. Nr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 7. Juni 1929 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Juni 1929. Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 15. Juni 1929, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

erausschusses

Cochem.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns aus Cochem, Löhr⸗ eute, am 8. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Palm in Cochem wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ wird zur fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus mtsgericht tretendenfalls über Konkursordnun stände auf Kaufmann Dr, Fritz Maas in Berlin vormittags

Heinrich

straße, wird öu b Königswinter.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ technikers Heinrich Völkner, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Völkner a. Rhein, ist am 11. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. ing in Honnef a. Rhein. Offener

Ablauf der Anmelde⸗ ist an demselben Tage. Erste igerversammlung am 8. Juni 1929, mittags 10

Lück in Honnef

Ueber das Vermögen des Fräuleins

in Tschepplau, ist ute, um 17 Uhr, das Konbursver⸗ ahren eröffnet

Ella Ehrentraut,

ie im § 132 der Wollwarengeschäft

bezeichneten den 14. Juni 1929, ur Prüfung

Konbursver⸗

Peitlurstegedig an demselben Tage ag

esiger Gerichtsstelle, Drachenfelser Straße 7, Zimmer 4. Königswinter, den 11. Mai 1929. mtsgericht. Abteilung 5.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hintze jun., .. der Firma Otto Hintze in Magdeburg⸗Friedrich⸗ stadt, Heumarkt 2, ist am 10. Mai 1929, 18 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Eduard S r in Magde⸗ burg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und

Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1929. Krs 8

Gläubigerversammlung am 7. Ju

1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am

5. Juli 1929, 9 Uhr. agdeburg, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.

Mannheim. [15991])

Ueber das Vermögen des Willh

Uhrmacher, Mannheim,

eckenheimerstraße Nr. 36a wurde

heute, vormittags 10 Uhr Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

ergdolt in Mannheim. Offener Frsp mit Anzeigefrist 88 Anmeldefrist bis 1. Juni 1929. Er

lung und Frühungstecnun am Mon⸗ tag, den 10.

9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mann⸗ eim, III. Stock, Zimmer Nr. 321.

unheim, den 10. Mai 1929. Bad.

Amtsgericht, B.⸗G. 4.

München. Bekanntmachung. [15992]2

Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗

manns Julius Schlachter in München,

Prinzregentenstraße 21/3, 2. des Kaufmanns Hersch⸗ dörfer in München, Clemensstr. 26/2, beide Gesellschafter der off. H.⸗G. Fa,

August Frank in München, wurde am

10. Mai 1929 um 15 ³ Uhr, der Kon⸗

kurs eröffnet. Konkursverwalter ist

Rechtsanwalt Hofrat L. Schülein I in

München, Rosental 1. Offener Arrest

nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeige⸗ rist bis 4. Juni 1929 ist erlassen.

rist zur Anmeldung der Konkurs⸗

8 im Zimmer 735/III, Prinz⸗ Ludwig⸗ 1 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗

walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134

und 137 bezeichneten S egenheiten: Dienstag, 4. Juni 929, vorm. 9 འUhr, Zimmer 721/II, Prinz⸗

Ludwig⸗Str. 9, allgemeiner Prüfungs⸗

termin: Dienstag, 25. Juni 1929, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 721/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neustadt, Schwarzwald. [159993]

Ueber das Vermögen der Frau Mariä

Steppacher, Ieeehein eines Manu⸗ faktur⸗, 6” oll⸗ und Kurzwaren⸗ eschäfts in Neustadt in Baden, wurde eute, mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Kaufmann Bippez in Neustadt in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 28. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 8. Juni 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ stadt in Baden, II. Stock, Zimmer Nr. 1. Neustadt, Baden, den 10. Mai 1929. Amtsgericht. 7 8 ö 115994] Ueber das Vermögen der Firmaä Rödertal⸗Elektrizitätswerk G. m. b. H. in EE Sa.) wird heute, am 11. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstraße 57. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1929. Wahltermin am 3. Juni 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1929. K 34/29. Amtsgericht Radeberg, 11. Mai 1929. Recklinghausen. [15995] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ v Hermann Sörries in Reckling⸗ hausen, Blitzkuhlenstr. 162, ist am 15. April 1929 unter Einstellung des Vergleichsverfahrens der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizobersekretär i. R. Bernard Prein in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 10. Juni 1929, 10 ¾1% Uhr, im hiesigen knhr tsgebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 10. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Recklinghausen. [15996 Ueber das Vermögen des Kaufman und E“ Josef Stücker in Herten, An der Feldhege ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Auktionator August Verstege in Recklinghausen, Grafenwall. Offener Arrest mit An⸗ peigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Hecrnesterxmün am 10. Juni 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 10. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗

[15990]

te Gläubigerversamm⸗

uni 1929, vormittags

tr. 9, bis 18. Juni 1929,

8

Fritz Becker in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen Karl Hasenstab die Gesellschaft zu vertreten. Der Geschäftsführer Karl Fritz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Karl Hasenstab in a. M. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit dem Geschäftsführer Becker zu zeichnen.

B 4536. Elektrica Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 3. Mai 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 1* die Herstellung technischer und elektrotechnischer Artikel, insbesondere von Sicherungsmateralien, und der Handel mit denselben. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Carl⸗ Sattler, Oberursel i. T., 2. Kaufmann Ulrich Helffenstein zu Frankfurt a. M., 3. Ingenieur Karl Zimmermann, Hanau a. M. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zu ihrer Vertretung be⸗ rechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so ist auch ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4537 „Carolus“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist am 3 Mai 1929 eine Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung von Fahrrädern und Motorrädern aller Art

gegen Diebstahl, Raub und Ver⸗

untreuung sowie deren Wieder⸗ beschaffung und notfalls die Be⸗ schaffung von Ersatzstücken. Eine Rück⸗ versicherung oder Beteiligung an an⸗ deren Versicherungsunternehmungen

kommt nicht in Frage. Die Gesell⸗ schaft kann auch andere Versicherungs⸗

zweige mit Genehmigung der Aufsichts⸗ behörde nach Zustimmung des Aufsichts⸗

rats aufnehmen. Der Betrieb der Ge⸗ sellschaft ist auf die Regierungsbezirke

Wiesbaden und Kassel beschränkt. Das Grundkapital beträgt 60 000 NM, ein⸗

geteilt in 200 auf den Namen lautende Aktien im Nennbetrag von je 300 RM.

ie Ausgabe ist zum Nennbetrag zu⸗ züglich eines Betrags von 50 RM für jede Aktie zur Bildung eines Organi⸗ sationssonds ersolgt. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Die Gründer sind: Direktor Ernst

Ravenstein, Gustav Fricke, Georg

Jamin, Wilhelm Schade, Otto Möckel, fämtlich in Frankfurt a. M. Der erste NRufsichtsrat besteht aus: Karl Etltz, Hauns Bader, Dr. Fritz Dietz, Lorenz Matheis, Johannes Lenhardt, sämtlich in Frankfurt a. M. Die Bestellung der

Vorstandsmitglieder erfolgt durch den

Anfsichtsrat. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands

in Gemeinschaft mit einem Proknristen. Jedoch kann der Aufsichtsrat einzelnen

Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Alleiniges Vorstandsmitglied

st Haus Jung⸗Schäfer in Frankfurt 9. M. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung machung im Reichsanzeiger. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗

erfolgt mittels öffentlicher Bekannt⸗

tücke, insbesondere der Bericht des Vor⸗ stands und Aunfsichtsrats, können bei⸗ dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

B 200. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt am Main⸗Königstein: Die

azung ist auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlung vom 14. November 1928 durch Beschluß

des Aufsichtsrats vom 22. April 1929

neu gefaßt worden. B 2761. Zigarettenfabrik Salmi Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist

gaufgelöst. Zu Liquidatoren werden die

bisherigen Vorstandsmitglieder Adolf

Sichet und Leopold Sichel ernannt. BL 4382. Verkaufsstelle vereinigter

Polsterwollfabriken Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Samuel Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der

Kaufmann Arthur Vogel in Karlsruhe ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4190. Bank der Arbeiter, An⸗ gestellten und Beamten Aktiengesell⸗

PH Die Prokura des Herrn Eilt

Liebels Steffens ist dahin erweitert, daß er die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 (Vor⸗ stand und Vertretung) und 8 (Beschlüsse des Aufsichtsrats über die Abberufung von Vorstandsmitgliedern) geändert.

B 1403. Frankfurter Hof Aktien⸗ gesellschaft: Der Umtausch der Vor⸗ zugsaktien über 40 RM in solche über 200 Re ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

22. 4. 1929 ist die Satzung jn § 4 1»b (Stückelung der Vorzugsaktien), § 25 (Nennbetrag der Vorzugsaktien) sowie § 4 Zeile 1, § 4 Nr. a und b, § 17 Nr. 5, § 19 Nr. 3, § 23 2 a und § 25 Nr. 2 abgeändert worden. Das Vor⸗ zugsaktienkapital besteht jetzt aus 160 Namensvorzugsaktien über 200 RM.

B 4483. Flersheim⸗Heß Schildpatt Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. April 1929 ist das Stammkapital um 106 000. Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 126 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. April 1929 (Kapitalerhöhung) hat sich die Satzung in § 3 (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) geändert. Dem Kauf⸗ mann Ferdinand Rompel in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

B 4485. B. Dondorf Spielkarten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Friedrich Bell in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Frankfurt am Main, 8. Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburg, Schles. [15320]

In unser Handelsregister A Nr. 224, die offene Handelsgesellschaft Hugo Kühns Nachf., Winger & Po⸗ walsky in Freiburg, Schles., be⸗ treffend, ist am 6. Mai 1929 folgendes eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber der Firma, Kaufmann Alfred Powalsky in Freiburg, Schles., ist am 27. November 1928 gestorben. Mit Wirkung von diesem Tage ab ist seine Ehefrau Helene Powalsky, geb. Schreiber, in Freiburg, Schles., als Alleinerbin auf Grund des notariellen Vertrages vom 25. April 1929 unter den dort angegebenen Bedingungen in die offene Handelsgesellschaft als Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Der bis⸗ herige Mitinhaber der Firma, Kauf⸗ mann pris Winger, in Freiburg, Schles., hat die alleinige Vertretungs⸗ befugnis der Firma.

Amtsgexicht Freiburg, Schles. Freudenstadt. [15321]

Im Handelsregister wurde am 8. Mai 1929 eingetragen:

Abt. für Gesellschaftsfirmen:

Bei der Firma F. Weinläder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dornstetten: Laut Gesellschafter⸗ beschlusses vom 14. März 1929 ist der Sitz der Gesellschaft Großeislingen a. d.

Bei der Firma G. D. Bernhardt in Freudenstadt: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Aktiven und Passiven sind samt der Firma auf den Gesellschafter Karl Friedrich Bern⸗ hardt, Kaufmann in Freudenstadt über⸗ gegangen.

Abt. für Einzelfirmen: neu: Die letztere Firma. Amtsgericht Freudenstadt.

Gera. Handelsregister. [15322

Unter B Nr. 102 die Firma Fr. Feistkorn, Aktiengesellschaft, Gera ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 1929 ist § 11 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden.

Gera, den 8. Mai 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [15323]

Unter B Nr. 119 die Firma Jo⸗ hannes Otto, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung, Gera ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gera, den 8. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. [15325] Handelsregistereintragung vom 8. Mai 1929 im Register für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Jacob Agner, München, Zweigniederlassung in

Schwäbisch Gmünd: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Goldberg, Schles. [15324] „Handelsregistereintragung.

Die Firma Max Leutloff, Goldberg, Schles., ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., 4. 5. 29. Gross Gerau. [15326]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Rüssels⸗ heimer Strickwarenfabrik, Theodor Steinmetz in Rüsselsheim a. M. In⸗ haber: Theodor Steinmetz Kaufmann in Rüsselsheim a. M. Dem Stricker Ewald Steinmetz in Rüsselsheim a. M. ist Prokura erteilt.

Groß Gerau, den 7. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht. Hannover. [15329]

In das Handelsregister ist heute bei den nachbenannten Firmen eingetragen: In Abteilung A: Zu Nr. 161: Ernst Köhler in Wülfel, Nr. 211: S. Oppen⸗ heim & Co., Nr. 226: Hannoversche Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik Gebr. Dürer in Liqu., Nr. 478: Georg Egestorff in Liqu., Nr. 477: Johann Egestorff's Erben in Liqu., Nr. 668: Heinrich Hauptmeyer, Nr. 1522: Gries

Grie

& Bornemann, Nr. 2051: Hannoverscher Bankverein Berthold Lamm, Lebenberg & Co., Nr. 2644: Aug. Stümpfel & Co., Groß⸗Dampfwasch⸗Anstalt „Reform“ Hermanwm Bartling & Co., Nr. 4222: Lorenz Heine & deutsches Versandhaus, Nr. 5177: Wil⸗ helm Heinmann, Nr. 5329: Max Mar⸗ quardt, Nr. 5519: Gesellschaft für Oel⸗ schieferverwertung Nr. 5577: Horney & Schroeter, Nr. Hermann Kaehne, Futtermittelhandlung Nr. 6090: G. W. Carl Block, Nr. 61. Alfred G. Klehr, Nr. 6

6923: Otto Herbert B. Just, Nr. 7938: W. Helfers & Co., Nr. 7951: Karl Adam, Nr. 8090: Voß Feinpapierhandels ⸗Gesellschaft, Nr. 8310: Walter Märten, Nr. 7843: Bernhard Schmidt, Nr. 8616: Vieh⸗ nährmittelfabrik en gros Tjaden & Seebonn, Nr. 8670: Hannoversche Textilversorgung Becker & Co. Kommanditgesellschaft, Nr. 8828: Fabrikation feiner Wurst⸗ chkonserven Nr. 8935: Ernst Haedge & Sohn.

In Abteilung B: Zu Nr. 1512: Otto Nr. 1753: Günther b. H., Nr. 2256: Schle⸗ Saaten⸗Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Nr. 2330: Faust Sicherung Ge⸗ beschränkter Giesel & Solling, Nr. 2479: deutsche Elektro⸗Draht⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 2516: Ernst Ad. Buchholtz G. m. b. H., Nr. 2532: Norddeutscher Verlag G. m. b. H., Nr. 2619: Gerdau & Co. G. m. b. H. Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hannover, 6. 5. 1929.

39: Otto Ever⸗ Landesprodukte,

Landesprodukte

Rohde G. m. b. H

Die Firma ist von

Hannover. 1 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung B: 2 „Westfalia“ Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 26. April 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ Die bisherigen Geschäftsführer und Wilhelm Schulte sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren tretungsberechtigt. Zu Nr. 410, Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Hannover: In sammlung der Aktionäre vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages be (Personalaus (Berufung der Sitzungen des Au rats), 18 letzter Absatz (Unterzei⸗ der Urkunden des Aufsichtsrats), 19 Ab⸗ satz 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Ort der Generalversammlung), (Stimmrecht) und 23 Abs. 1 (Vorsitz in Generalversammlung) Joseph Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗

Oskar Wiesebro

er Generalver⸗

üglich der §§ 17 Abs.

Cementfabrik „Germania“ Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 13 Nr. 5 (Stimmrecht der Aktien) geändert. Nicht⸗ eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung gewährt der Besitz von je 100 RM Stammkapital

Firma Paul Sander Aktiengesellschaft Hannover: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung 1929 sind geändert § 3 ebertragung der Vorzugsaktien), Aufsichtsratsmitglieder).

Zu Nr. 2367, Firma Hugo Haussels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Leb⸗ und Honigkuchenfabrik: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

Nr. 2417,

Zu Nr. 2059,

18. Februar

(Anzahl der

Porzellau⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlun 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Geg 1 Unternehmens) ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Besitz und die Verwaltung des in Hannover, Königsworter Str. 11 belegenen Grundstücks und des Bau⸗ Uferstraße,

g,. vom 15. April (Gegenstand

verzeichnet Hannover⸗Glocksee

Zu Nr. 2492 Firma Industriever⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Be

chluß der Ge⸗ sellschafterverf schluß d .

lschaf sammlung vom 15. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 3 des Unternehmens) ge⸗ änd, Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Besitz und die Verwaltung des in Hannover, Podbielskistr. 10 be⸗ legenen Grundstücks.

(Gegenstand des

Hermann Albert Bumke Elektrizitäts⸗Gesell⸗ 8 beschränkter Dem Willy Tepelmann und dem Paul ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertritt. Amtsgericht Hannover, 5

Hirschberg, Riesengeb. 6 In unser Handelsregister Abt. B ist

schlesischer Ziegeleien G. m. b. H. in Hirschberg“ eingetragen worden:

a) am 18. März 1929: daß der bis⸗ herige Geschäftsführer Direktor Gustav Hennig und an seiner Stelle Direktor Carl Ries in Rudelstadt, Kreis Bolkenhain, zum Geschäftsführer bestellt, und daß dem Direktor Wa ter Neumann in Schweidnitz Prokura er⸗ teilt ist, und b) am 2. Mai 1929: daß Fabrik⸗ besitzer Max Köhler, Wiesa, und Direk⸗ tor Carl Ries, Rudelstadt, nicht mehr stellvertretende Geschäftsführer sind. Hirschberg i. R., den 2. Mai 1929.

Amtsgericht. Iizchoe. [15331]

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Mai 1929 unter Nr. 214 bei der Firma Hermann von Minden, Itzehoe, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max von Min⸗ den ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Itzehoe.

Köslin. 15332] H.⸗R. A 155. L. Senger junior, Köslin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köslin, 4. Mai 1929. Köthen, Anhalt. [15333]

Unter Nr. 47 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma August Stambke und Sohn in Köthen einge⸗ tragen: Der Sitz der Firma ist nach Erfurt verlegt.

Köthen, den 8. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Köthen, Anhalt. 115334] Unter Nr. 57 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik Edderitz in Edderitz folgendes einge⸗ tragen: Die Mitgesellschafter Zimmer⸗ meister Robert Metze in Piethen, Frau Geh. Oekonomierat Marie Nette geb. Säuberlich in Wörbzig und der Ritter⸗ gutsbesitzer Max Friedheim in Bär⸗ felde, sind aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Köthen, den 8. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Köthen, Anhalt. 15335] Unter Nr. 64 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Cöthen, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1929 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages bezüg⸗ lich der §§ 17 Abs. 2 (Personalaus⸗ schuß), § 18 (Berufung der Sitzungen des Aufsichtsrats und Unterzeichnung der Urkunden desselben), § 19 (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), § 21 (Ort der Generalversammlung), § 22 (Stimmrecht), § 23 (Vorsitz in der Generalversammlung) beschlossen. Bank⸗ direktor Joseph Sander in Hamburg ist durch Tod aus dem Vorstande der Ge⸗

sellschaft ausgeschieden.

Köthen, den 8. Mai 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kötzschenbroda. [15336]

Auf Blatt 363 hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Union⸗Werke Aktiengesellschaft,. Kunstdruck⸗Metall⸗ waren⸗ und Plakatefabrik in Radebeul, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28. November 1917 ist in §§ 5a, 17 Abs. 1 und 16 Abs. 1 durch Beschluß der Generalver⸗ sommlung vom 11. April 1929 lau: notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Prokura des kaufm. Disponenten Wilhelm Fer⸗ dinamnd Pfefferkorn in Oberlößnitz ist erloschen. 1 Amtsgericht Kötzschenbroda, 10. 5. 1929.

heute unter Nr. 32 eingetragen:

Hünfeld. Vertragsabschluß vom 29. De⸗ zember 1929. 3 Langen, den 7. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.

————

lassung in Langendreer aufgehoben ist.

Das Amtsgericht.

worden. 1“ 3 Das Amtsgericht in Langensalza.

——

bei der unter Nr. 34 eingetragene rkaufsvereini Kied

Langen, Bz. Darmstadt. [15337] In unser Handelsregister B wurde

Firma Dampfziegelei Sprendlingen G. m. b. H. in Sprendlingen, Kreis Offenbach a. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Dampfziegelei, Handel. mit Baumaterialien und aller damit im Zusammenhang stehender Ge⸗ schäfte. Grundkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Alleiniger Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Eduard Wißler in Hünhan bei

Langendreer. [15338]

In dunser Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute bei der Firma Koch & Hiby, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Barmen⸗Rittershausen, Zweig⸗ niederlassung in Langendreer, einge⸗ tragen worden, daß die Zweignieder⸗

Langendreer, den 14. Dezember 1928.

Langensalza. [15340]

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 350 am 6. Mai 1929 die Firma Kohlen⸗Koch, Inh. Walter Grauel, Sitz Langensalza, und als In⸗ haber der Firma der Kaufmann Walter Grauel in Langensalza eingetragen

Langensalza. 115339] Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 verzeichneten

Firma Kallenberg⸗Muehlen, Aktien⸗ gesellschaft, Siß Langensalza, die in Meuschau bei M 9 niederlassung errichtet hat, am 6. Mai 1929 eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Walter Schlichting in Langen⸗ salza ist Gesamtprokura erteilt worden. Er hat zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

eerseburg eine Zweig⸗

Das Amtsgericht in Langensalza.

Lanenstein, Sachsen. 15341]

Auf Blatt 222 des Hande isters,

lsre betr. die Firma Osthushenrich⸗Werke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Glashütte in Glashütte, ist heute ein⸗ getragen worden:

Friedrich Osthushenrich in Dresden ist auch berechtigt, Verträge mit sich selbt abzuschließen,

a) Fabrikbesitzer Heinrich denn f

b) die Aenderung der Einträge vom

2. 3. 1929 über die Vertretungsbefug⸗ nisse der Vorstandsmitglieder und Pro⸗ kuristen dahin: „Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.“ Prokurist Franke, Glashütte, darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertreten.

itsgericht Lauenstein (Sa.) den 30. April 1929. nbach, Sachsen. 115342] Im hiesigen Handelsregister ist heute

auf Blatt 933, die Firma Karl Eichler & Co. in Limbach betreffend, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Limbach, den 10. Mai 1929.

Löbau, Sachsen. 15343]

Auf dem für die Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Löbau geführten Blatte 420 des Handelsregisters (Stadtbezirk) ist heute eingetragen worden: In der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der §§ 17 Abs. 2 (Personal⸗ ausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Ur⸗ kunden des Aufsichtsrats), 19 Abs. 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Ort der Generalversammlung), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Abs. 1 (Vorsitz in der Genevralversammlung) beschlossen worden laut Notariatsprotokolls von demselben Tage. Der Direktor Joseph Sander in Hamburg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Amtsgericht Löbau, den 7. Mai 1929

Magdeburg. 15344]

In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

1. bei der Firma Joh. Gottl. Haus⸗

waldt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1367 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Wilhelm Farenholtz ist beendet. Der Kaufmann Wilhelm Bartels in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Wilhelm Bartels ist erloschen.

2. bei der Firma Aktiengesellschaft

Johannes Jeserich Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in 28 lottenburg bestehenden Hauptnie lassung, unter Nr. 1201 der Ab⸗ tei

Sattler ist erloschen.

er⸗

ung B: Die Prokura des Hermann

3. bei der Firmao Commerz⸗ und

Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Haubtnieder⸗ lassung, unter Nr. 604 der Abteilung B:. In der Generalversammlung vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der §§ 17 Abs. 2 (Personalausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 18 letzter Absatz (Unter⸗ zeichnung der Urkunden des Aufsichts⸗ rats), 19 Abs. 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21 (Ort der Generalversammlung), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Abs. 1. Gei in der Generelcer gunseusch beschlossen worden. Joseph Sander i durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

4. bei der Firma Peter Georg Palis

in Magdeburg unter Nr. 1046 der Ab⸗ teilung Aq. Der Kaufmann Otto Bieberstein in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ellscha Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die Prokurg des Otto Bieberstein ist erloschen. Die Prokura⸗ für William Elze und Hermann Bettin bleibt bestehen.

ter eingetreten. Die offene

5. bei der Firma Georg Brandus in

Magdeburg unter Nr. 2824 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 8. Mai 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. . 115345] Handelsregistereinträge

vom 8. Mai 1929. b Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft Filiale Mannheim in Mann⸗

heim als Zweigniederlassung der Firma

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg: In der General⸗

' 43½ 8 9 versammlung der Aktionäre be