1929 / 112 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ vnrh Czaasben hes ahn Nr. 112 vom 16. Mai 1929. S. 2. B ö r s e n b e j I a g e 9 Der Rote Frontkämpferbund eeinschließlich der die Auszahlung der Gehälter und Ueberweisungen fraglich werde. gegenwärtig nicht . Die Regierung kann aber auch nicht 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Roten Jungfront mit allen seinen Ortsgruppen und Ein⸗ Diese Verschärsung ist nunmehr eingetreten. Nur mit wirtschaft⸗ weiter von Monat zu Monat die Deckung des Spitzenbedarfs s fung g schaf .

richtungen ist durch Verfügung des Staatsministeriums vom lich nicht vertretbaren Geschäften, insbesondere mit großen und auf dem Geldmarkt suchen. Deshalb bleibt nichts weiter, als . 0„ .

lionen Mark, letzteren heute zu 9 vH, ist man bisher mit halb haben wir uns entschlossen, der Regierung die Möglichkeit

Ziffer 4 des Gesetzes zum Schutze der Republik für das b 3 8 1 1 * 1

Beffer. des Fretcesn. gufgelzst Ach und Krach um die AUltimoschwierigkeiten herumgekommen. azu geben, diese Anleihe aufzunehmen. Wir müssen aber unter 8 S bes

5 . 8 Olbdenk g abis 8 Bereits mit dieser Geldbeschaffung hat man rücksichtslos den allen Umständen daran festhalten, daß diese Art der Anleihe eine 2 neatigse! Voriger Keutiger Voriger [Ueutige;! Voriger Ueutiger! Voriger

Oldenburg, den 14. Mai 1929. 8 Kredit der schwer ringenden Wirtschaft weiter verengert und einmalige und nicht wiederkehrende bleibt, daß der Ertrag den 1“ Kurs 16“ 1 Kurs I“ 1 111ö1nq“ Kurz

1 Ministerium des Innern. Eertenef. b Se nicht Seh Prigeführt wird, für. w8— bengn Fon- 881 .“ Ostpreußen rop. RM 1 Pfandbri d Schuldverschreib. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 9,25b 89,75 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 8 9 9 S 2 89 Sdor 3 9 2 9 8 8 8 9 7 O n 5 2 Lo sch. Gd.⸗Pf. ,25 75 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

Dr. Driver Entwurf ringt nun nicht eine Sanierungsanleihe, sondern er AbI“ htigungen im 1 at, davon 575 au 6 1“ 2 fand riefe un uldverschreib. nde. s. 1 F

b 8 ist die Angstanleihe einer ratlos gewordenen Finanzwirtschaft. r Zeit, in der Deutschnationale an der Regierung beteiligt m Pommi. Pr. d. 26, f. 30 11.7 96 G öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. Reibe B 06 80 6G 1“

Sachsen Prov.⸗Verb. A. und Körperschaften. Landwtsch. Kreditv. ““ 1 do. Ser.4, ur30 10 8 4 Schuld⸗ Sachs. Pf. R. 2 W, 30 2 ,2 . do. S. 3u. 6, uk. 30

““ gg ve arbr deelr ebge.e0480 92,75 b 92,75 G o. do. S. 12, uk. 32

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 Lausitz. Gdpfdbr SX 84,1 G 84,1 G . do. S. 13, uk. 33

ausgegeben anzusehen. Meckl. RitterschPf. 925b G . do. S. 15, uk. 34

Sevag o. do. Ser. 7, uk. 32

100 G . do. S. 11, uk. 32

—,

8

102 b G 102 b G 101 G

. 95 b G

2

—2 =,

2

——— Ken -= D0SS —-

S. HE;F S

vüöPPEEss —82 MBS

Es ist unverantwortlich, daß man mit dem ganzen Ernst der füns ber Zeit des B auch * G

5 8 indung mit 8 7 Ziffer 4 unmittelbar bedrohlichen Lage erst jetzt herausrückt. Noch unver⸗ rbeitsbe ungsprogramm, das sicher produktiv gewirkt b EEE

öö 8 14 9 d 8 7 antwortlicher ist es, daß man sich getröstet hat mit einer eventuellen 1 Dieses Programm wurde aber damals nicht gedeckt, e tge fe fe ur e. 8 2 Uusg. 89* und 5 des Gesetzes zum Schutze der Repulk lik vom 21. Ju Hilfe aus Paris Wer eine eventuelle Herabsetzung unserer ondern die Deckung soll jetzt nachgeholt werden. Man kann 1 do. do. Ag. 15, uk. 26 1922 (NGBl. I S. 585) /2. Juni 1927 (7GBl. I S. 125), des Tribute als „Geschenk“ aufmacht, begeht eine Frivolität. Eine also nicht sagen, daß diese Anleihe unproduktiven Zwecken diene. z1 Franc, Ltra, Luu, 1 Peseta = 0,80 Rr. 1 sterr do. do. Ausg. 16 A.) 3 8 do. do. do. Ser. 1 8 1 des Gesetzes vom 22. März 1921 (NGBl. 1 S. 235) solche Herabsetzung würde kein Plus sein, mit dem ge⸗ Die Anleihe, muß im Zusammenhang mit den Maßmahmen be⸗ Tnnareg0g hr. d hset nch 00 2e. da do. nude⸗ ²) Kreditanstalten der Länder. s e 1 g. G, f 870 : do.S10 ür 22 in Verbindung mit der Verordnung zur Ausführung dieses arbeitet werden könnte, sondern würde nur die Bedentung haben, trachtet werden, die weiterhin ergriffen werden müssen, um die = 12,00 RM. 1 Gld. holl. W. =1,70 Rm. 1 Mark Banco] do. do. Gld. A. 11,12 Mit Zinsberechnung. do. do. do. 77,75 b (Mobilis.⸗Pfdbr.)

Gesetzes 2. F r 1926 (RGs S daß wir in gleicher Höhe nur weniger zu pumpen brauchten. Quelle der ungünstigen Kassenlage zu verstopfen, namentlich die =1,50 NM. 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 Staats bt. 11I1“ li . Gesetzes vom 12. Februar 1926 (NRGLhl. 1 S. 100) und auf daß vM“ für die Arbeitslosenversiche⸗ bsterr, 21. = 0,0 R. 1 Rnber (alter Kredit⸗Rbt)† b N. Arrtn a BrhrnghrFtacteche Kom. ldsch.G. Pfbr. do. do. S. 8 (Lig.⸗ Grund d. 2 des Reichsvereinsges 19. April 1908 Wer auf Paris spekuliert, geht mit dem Gedanken um, für Augen⸗ 1“ g 8 ersich Holdrubel = A15 Fei fb. (Landsch) 8 öbr.) o. Antsc brund des § 2 des Rei Usvereinsge etzes vom 8 pri 90-8 EI1 ö 8 G run Es muß ver t werd die Aus . so. Nop. 8 2,16 RM. 1 alter Goldrubel = 9,20 RM. 1 Peso do. A. 15 Feing., tg. 27 R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. Ausg. 1 u. 2 Pfdbr.) o. Antsch. (NGBl. S. 151) in Verbindung mit § 129 des Reichsstraf⸗ blickserleichterungen die Zukunft unseres Volkes zu verkaufen. rung. Es muß versucht werden, die Ausgaben dieser Versiche⸗ (Gold, = 4,90 Ra. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 see.] do. Gld-A.⸗A.6,a.n2 E“ do. do. Ausg.1 do. do. .S. 1, ut.1 9b Sl. S. . 1 29 G 3 venn Die ge blante Anleihe läßt sich weder finanz⸗ noch etatrechtlich rung mit den Einnahmen in Einklang zu bringen. Damit allein 1 Dollur = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling = 20,40 RM. do. RM⸗A.A17,tg. 32 do. do. R. 20, tg. 38 Prov. Sächs. landsch. do. do. gesetzbuchs ist gemãäß Senatsbeschluß ge 6. d. M. mit Zu⸗ noch wirtschaftlich rechtfertigen und sie erreicht vor allem den er⸗ ist es aber nicht, getan. Das gesamte Sanierungsprogramm ist EET 1oe 11114“ . v do. do. R. 22, tg. 33 EEEETö 5 85 zumn 88 E 815 Fobhi rai⸗ 1 8& 6 . . . 2 4 . 9 8 Karisorẽ MNorh Hs; 8 8 5 1 9 = 2, M. oty, anzig . RM., A. 19, tg. 32 3 35 0. do. unk. 1030 8 8 stimmung der Reichsregierung für das Gebiet des hamburgi strebten Zweck nicht. Sie dient nicht werbenden Zwecken, son⸗ natürlich vom Ausgang der Pariser Verhandlungen abhängig. 0,80 N2h, 1 Pengs 8 ae. 2 0grg Hkat. do. g0 F. N 49,19:68 do. d. do. ha Braunschw.⸗Hann.

schen Staates der Rote Frontkämpferbund e. V. ein⸗ dern soll lediglich vorschnell verbrauchtes Geld ersetzen. Sie Aber wir betonen schon heute, daß jede Erleichterung unserer 8 do. RM, A.21 , tg.83 B do. bo. Ausg. 1—

34828 8 3 I vorsch 1 Gelt 3 85 9r 1“ . . b Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ do. NM, A21 ¼, tg. 33 do. do. R. 17,uk. b.82 o. bo. Ausg. 1—2 schließlich der Roten Jungfront und der Roten Marine bringt nicht einmal die Sicherheit, daß im Juli nicht schon wieder Gesamtbelastung der Wirtschaft zugute kommen muß, nicht aber sogt, das nur bestimmte Nummern oder Serien] do. Gld⸗A.A. 19,19.30 bo. Kom.do.Nrzut29 16 e. . Hyp B. Ggf. 25, z81 7 [100,66b 6 do. do. 1024,rz. 1930 7 93 b 8

1 3 1u“ 1 8 8 2 S 52; 4 züt e 8 er laufenden Ausgabe 8 Rojches ZTTöö“ do. Verband RM⸗A. do. do. Em. 2, uk. 34 mit allen seinen Einrichtungen aufgelöst, weil aus seinem mit karzfristigen Krediten gearbéitet werden muß. Eine solche zu einem neuen Aufbau der laufenden Ausgaben des Reiches lieferbar sind. 28 (Jeingold) tg. 38 1.4910 8 dr.s da Se . ie. d0.1924 189 889% do. do. 1928,rz.1934 4.10 97,55b

2=08ög= - 8980 S +. S S 2 2 82 & 222ö5-ög S

S 80 2

2882 92

2&

G

2 22eU᷑U,IS 2üœÆS81OSSUSMgZ”N œ =2

85

Raec SUS

S888888

8NNINGU —2

EEEEEET“ SgFS

—, 8

22 ½ SS

—½

üöereeeegEgeenn

FürFrürrüeüeenn 22=2

FöE=EöAögSöSöSSöSnnenö

12 Sq gqgZ

2S8IGU GUC Ul U S S

EPPeeeesesess

FüFFrrFrFrFrprrrrürsrse 2.ö2ö

EE“

S & &

SöEEeEeg EETEE 22222=828ög

Qꝑꝑ vöPsüreüees

έ

öSöEPEEPEgESgVg

900

1

FPrürreerr—

qSö2gSgö

-2=Sö2ÖSSISZS —½

ö“ 9 Is thshs 97 1 3 Anleibhe 28 FA 8 It ; „führen darf. Wir wünschen, daß die Steuerbefreiungen sich nur Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen 8 1 Verhalten hervorgeht, daß sein Zweck im Widerspruch zu den Anleihe hat es noch nicht gegeben. Es handelt sich im wesent auf einen möglichst kurzen Zeitraum erstrecen und bald wieder bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Kasseler Bezirksveröd. Hess Ldbr. GoldHyp. 8 bo. Em. 2. genannten gesetzlichen Bestimmungen steht. gen d Iefenbäüge. 8. 1“ 8 beseitigt werden äürtig nicht stattfindet. 1eiSSchapanin. 1. 1108 1.618 —— 8“ I“ Das Vermäae 3 coffenen Oraanisationen wird gemã atzen aus laufenden Mitteln gede werden muüßten. Der ] 8 3 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten- Schatanw, sülll. 533/5 do.do.do.R. 8,tg. 32 ohne Ant,⸗Sch. 1 968 do. do. 1927, rz. 1931 u“ der betroffenen wird gemäß Zinsendienst der Anleihe und der Ausfall der Erträgnisse der Reichsminister der Finanzen Dr. Hilferding: Meine Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten e“ E“ Anteniich.aueheer.⸗ eTv*9, do. 1925 (Lig.⸗ es ““ 18 Ig S8 und 8 fohl es Reichsbahnaktien verursacht im ordentlichen Etat ein Loch, dessen Damen und Herren! Ich hätte den sachlichen Ausführungen, die TTT“ Fe te. nshdee eh s hgc. Osipreußen 1öe“ d0 d0 do.0,8.31 G. Pf. d. Schles. Lsch. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.] Gesetzes vom 22. März 1921 zugunsten de e eschlag⸗ 1 ötig i Wi Löcher mit Löcher 8 Iu“ a 8 1 t8n. g antetl. Ist nur beinn⸗ Sheskamgi eine en 2 do. do. do. R.3, tg. 32 tzes z zugu g9⸗ Deckung nötig ist. Wir stopfen Löcher mit Löchern. ie Be ich bei der ersten Lesung dieses Gesetzes und im Ausschuß gemacht ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten ve egtgenisgküne2;, 81 18,2h e do do.Re 4ℳ,6,18.32

2222222222ööSöSöSan

œ☚

EüEee FEFEEPEeee

Sochin. Holst. lsch. G. Anteilsch. z. 41 % Liq.⸗ o. do Geschäftsjahrs. do. do. do. R. 5, tg. 32

G. Pf. d. Braunschw. nahmt und eingezogen. 6 freiung von der Einkommen⸗, Vermögens⸗ und Erbschaftssteuer b 1 . * do. do. Ausg. 1026 Hannov. Hyp.⸗Bk. Hamburg, den 6. Mai 1929. und von der Kapitalertragsteuer macht sie zu einem 88. ten habe, nicht mehr sehr viel hinzuzufügen. Die Rede des Ver⸗ s Die Notierungen snr Telegraptzische Aus⸗ eeg sn a beheseis e E do.do. Gd. Schuldv. 28 8 . er Polizeipräsident Weltwunder, zu einer sozialistisch geborenen überkapitalistischen treters der stärksten bürgerlichen Partei nötigt mich jedoch, noch E 11““ 1 5* do.Ldsch Krdd G Pf

er Polizeipräsident. Mißgeburt. Das ist gewissermaßen eine Kreuzung zwischen einmal einige Ausführungen zu machen. Etwaige Diuckfehler in den henttaen —„Keinprovinz geuteihe⸗ Oldb. staatl. Krd. A. Moskau und Wallstreet. (Große Heiterkeit.) Der Anleiheplan Herr ö u“ na. Etwaige Druckfehler in den heutigen] Aluslosungsscheine? J, do. 53G 63b 6 Gold 1925 uk. 90 EEEEEEPPP1“ erkeit.) Der Anleihep. Herr Abgeordneter Bang hat hier in einer Weise gesprochen, Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ E“ sieht aus wie ein illegitimes Kind aus einer Kameradschaftsehe 1 6 8 . tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“* do. —— —,— Di ö“ zwischen Hilferding und Goldschmidt. (Erneute Heiterkeit.) So von der ich nur hoffe, daß sie nicht für späterhin unerfreuliche richtigt werden. Irrtümliche, später anrt⸗ Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 89. 18 G.8 Preußen. etwas ist in der Tat noch nicht dagewesen. Die Prämienanleihe Folgen für den Kredit des Reiches hat. Er hat diese Rede ge⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden . do. do. S. 1 u. 3,z. 30 6 1 Erzbergers ist ein Waisenknabe gegenüber diesem Wechselbalg. halten, nachdem im Ausschuß der Vertreter des Zentrums, Herr moöͤglichst bald am Schluß des Kurszettels/ einschr s Ablösungsschuld (än z des Auslosungsp. äö Sinanzministerlum Wir stellen natürlich mit Vergnügen fest, daß Herr Hilferding Dr. Brüning, und dann ich den Appell an die Parteien gerichtet als „Berichtigung“ mitgeteilt. b) Kreisanleihen. do. à87, 25,Lnm88 Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in damit den gesamten marxistischen Katechismus über Bord ge⸗ v., 9, —b 3 3 1 88 2 ist Mit Zinsberechnung. Preuß. Ld. Pfdbr. A. Husum, Regierungsbezirk Schleswig, ist be 8 worfen hat. Karl Marx dreht sich sicher im Grabe herum, daß haben, sie möchten doch, nachdem in den ganzen Ausschuß⸗ b .“ Bankdiskont. „Rvanand e). Zelgard Kreis Gold⸗ Gldm. Pf.R.2, t9.30 9H m, Regierungsbezir Neswig, ist zu besetzen. mit dieser Liebesgabenanleihe den reichsten Leuten, vor allem denen beratungen nicht ein einziger anderer Weg aufgezeigt worden ist, vmcsterha üs wräfe 8. gemingfors 88, nen 8.39 im Ausland, ein Geschenk gemacht wird. Wenn das ein deutsch⸗ nachdem dieser Weg von der großen Mehrheit als ein notwendiger 1 Nopenhagen 3. London bc. Madrid 5p. Oslo 5bꝛvx... 291⸗18. 9 2410 1147 117⸗ do. do. N. 19,tg. 34 nationaler Minister gewagt hätte! Hier entpuppt sich der erkannt worden ist, die Debatte im Plenum so führen, daß keine FVPpearis 3 Prag 5. Schweiz 3½. Stockholm 4 ½. Wien 7 . c) Stadtanleihen. 8 1“ Marxismus wieder als Helfershelfer des internationalen Kapita- uSe; . 9 5 88 8 Mit Zinsberechnung⸗ 1 bo. N. 15 . Nees 2 5 ztt,Is ; G lismus. Aus dem „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ ist Schädigung des Reiches eintritt und daß diese Anleihe Erfolg hat Deutsche festverzinsliche Werte Altenburg dEür) . do. R. 7, tg. 32 8) Pezeichnung des Zündmittels: Doppelt weiße Zündschnur. längst geworden „Bankiers aller Länder vereinigt euch!“ Diese (Unruhe und Zurufe von den Nationalsozialisten: Das sagen Sie 1 8 * 5. 8 eIngs. Fchasgne 8 . do. R. 8. tg. 40 b) Namen und Sitz der Firma: Poudreries Réunies de Bedingungen sind des Reiches unwürdig und kommen hinaus auf immer nur, wenn es Ihnen an die Wolle geht!) Es handelt Anleihen des Reichs, der Länder, 1928,fal 11 ,1, 5 1.. ““

Belgique Soc. An. in Brüssel. die eigene Kreditunwürdigkeitserklärung für normalen Kredit. sich hier um er te Ausführ d Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Berltn Gord.Anl. 20 . do. do.R.16 9,34 vgö G ohne Ant⸗L *) Ort der Herstellung; Bruͤssel. Die Anleihe bedeutet eine schwere Schädigung des Reichskredits. sich ernf u führungen; 8 rauchen wir Ihre (zu den Mit Zinsberechnung. 8 14 o. do. do. R.6,tg.32 886G de e se ds Ee. 1 Anteitfch 1.45 Lig. ) Beschaffenheit des Zündmittels: Der Pulverschlauch besteht Sie muß ferner zur Abdrosselung des Länder⸗ und Gemeinde⸗ Nationalsozialisten) Zwischenrufe nicht! (Lebhafte Zustimmung v111“ do. Schatzanw.1928 CCE“ 14, i8 Schie altlandschaftl. 8 SpPf. d. Dt. Hypbt. . 3 aus 10 Fäden Jutegarn, die erste Umspinnung aus 6 Fäden kredits führen. Die preußische Grenzlandanleihe erscheint dadurch links. Unruhe und Zurufe von den Nationalsozialisten. 8sne e Lwoulhgense,7e 8 . TT„Cold-Schuldv... 44 1.2.8 72b 1““ Seee Jutegarn, die zweite aus 10 Fäden Baumwollgarn. Die aussichtslos. So greift der Entwurf zerstörend auch in das Sied⸗ Glocke.) Meine Damen und Herren! Ich hatte den Eindruck, 15.5. .1.— 5.— Braunschweigesche⸗. .. F.eh. 6 428, SAansgact. ug dlchetr do. do. S. 1, uk. 31 8 Leimgemisch imprägniert. landwirtschaftliche Pfandbriefmarkt, wird aufs schwerste ge⸗ daß dieser Appell auch bei den Herren Führern der Deutschnatio⸗ 10-1000 Doll. .1.12.320 1. Breslau RM⸗Anl. do. Schuldv.26, *g82 1.4.10 *4, 3 ½, 39, Schleswig⸗Holstein Hyp. B. G. R. 1,9. 32 Den Seelenfaden bildet ein aus schwarzgrünem Baum⸗ schädigt. Infolge der Steuerfreiheit in den höchsten öööe nalen Partei auf Verständnis gestoßen ist, und ich konnte davon ISeeeZac d hs⸗ do, 1926 2 b. 82 5 1 1““ acen doisglifchen 3 Jrie 18,38 89 8 8 1.,19.32 wollzaden .Ie trss as ctces A die und Vermögensstufen kann, mit. einer Gesamtverzinsung bis um so mehr überzeugt sein, als die Haltung der Wortführer der 1 30 deehäfmti 52% 128 g1sbe s7sbc do. d1928910. 89 1. 42% 18 Peltpr. itierschaft üüs do. do. R.2, 9,82 Zugelassen für. n gesamten Bezir erg ; 1 H ore 9 en. die 8 . der 6 briefe ; 8 5 S 8 8 8 ; Reichssch. „Ke Dresden RM⸗Anl. 4 b AE“ Ser. . 3,75 1 a1 f.Pfdbrb. Gd.⸗ Zündschnur bedarf zur Vermeidung von Spätdetonationen an hich Feche nuf ernch nicht g echlorenee bera Bnih, sonnd abss ve 8e G 88725b G 87,25 8 d1019 8ehs 82 .5. vb⸗nen gaait gaeg 88—2= y“ 11“ und Versagern einer trockenen Lagerung. unächst die aller Besitzer festverzinslicher Werte sein. Ausschuß eine ganz andere gewesen ist. Ich möchte Herrn Hetgt 8 Preut. Staats⸗Anl. Duisburg Ri⸗A.—* 11 b““ do. do. Em.12,*8.34 Zur Verwendung in Schlagwettergruben und zum Schießen BWill man den Rentenmarkt nicht ganz zerschlagen, so müßte man daran erinnern, daß er an mich die Frage gerichtet hat, welche 8 eni Prens S9eanera0 114“ 1 Söne Zinzsch oh g ds Eebags mit flüssiger Luft ist die Zündschnur nicht geeignet. 88 eöö 69 E“ Feralg gene Erklärung ich über das künftige Finanzprogramm abgeben würde, b „vüagehs. 5 veen9 9 ö ehewbe nt. . . V. V b) Landesbanken, Provinzial⸗ 1 4d) Stadtschaften. do. bo. 8s, 18.93 2 bor 8 5 ein. . . .. r2.. 8 3 2. ; G EW aden Sta M⸗ 926, uk. 32 8 58 I. 8 8 8 o. do. E. 2, rz. ab 29 m schlimmsten aber wird die Wirkung auf die Wirtschaft sein. weil von dieser Erklärung unter Umständen die Haltung seiner E““ öö“ banken, kommunale Giroverbände. is Imobevech siensh⸗ da. Süeaec29 Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10]† 1.1.7 s105,75b 105,5b G Sdo. do. Em. 14,13.35

do. do.

Grundbesitz und Betriebsanlagen sind heute zum Teil siebenfach Partei zu dieser Gesetzesvorlage abhängig sei. Weder Graf 8 6 % Vayern Staat RM⸗ 1926, unk. 1931 do. do. Cu. Hannov. Ldstr. G. 26/8] 1.1.7 /93,5b 93,5b 1.1.7 965b 98,5G E1“ do, do. 27, tg. 32/8 82,5 G 682,5 b do. do. E. k.b.33

Preußisches Oberbergamt besteuert. Neben dieser unerhörten Belastung der immobilen An⸗ Anl. 27 8 1 1 G . . b 6 1 g ber 1 2 . ; „,rar ; ; 8 .27, Idb. ab 1. 9. 3 77eb 8 77,25 b Elberfeld RM⸗Anl. Schulz⸗Briesen. lagen wirkt diese Liebesgabenanleihe an das liquide Kapital be⸗ Westarp noch insbesondere Sie, Herr Hergt, haben etwa im Aus⸗ 5 58 do. Staatsschatz 28, uk. 1. 10. 385 5 33 5 G sonders schön. Man nimmt ja heute überhaupt keine Rücksicht schuß von vornherein erklärt, daß diese Anleihe unannehmbar sei. 1 rückz. 1. 5. 33 92,5b G 92,56 G do. 26, uk. 31.12.31 do. do. tg. 31 6 —,— —,— do. do. S. A 6 1.1.7 775 8 77,56 Gochaczrundtr. Ggef 8 3 Lr 8 28. . 11“”“] 7 p 8 1 aunschw. Staat Emden Gold⸗Anl. Kassel Lhkr. GPf. 1. 7680 96 b G 96 b, G do. S. A Lig. Pf. 74b G A. 3, 32, 3, uk. 30 b mehr auf die Wirtschaft, nur um die Ausgabewirtschaft fortsetzen Sie haben bestimmte Fragen gestellt, Sie haben bestimmte Ant⸗ Ge⸗n .hun. E can 89 5b —,— 8 1926, rz. 1931 Kassel Ldkr. GPf.1,k080 /8 do. do. S. A Lig. Pf. 5 1.1.7 I do. G. Pf. A.4, uk. 30 zu können, mit der sich die Sozialdemokratie an der Herrschaft 8 1 „Cö 8 1 5raunschw. Staats⸗ Essen RM⸗Anl. 26,, bo. do. Rt. 2, ldb. 51 99 b 6 80 6 Anteilsch.z.54Lig.G.] do. do. Gid. Hyp⸗Pk 28 8 8 . 5 „1³ 8 . ss 19 Anl. 26, ; 9 8 PfbASAf. ZRMp. S 14,8 b 14,9eb o. do. Gld. Hyp. Pf. ält. Das wenige Sparkapital wird hier an der Wirtschaft vor⸗ worten hören wollen, Sie haben die Antwort, die ich erteilt habe, schatz, rückz. 1. 10.29 9966 9998G Ausg. 19, tilgö. 32 . 898 888G weibfardeoes Abt. 5,/Sa, ur.b. 81 1 88 übergeführt und langfristig für unproduktive Zwecke festgelegt. für unbefriedigend erklärt, Sie haben aber in gar keiner Weise r 1 1.10 9225b g2,55 Füeh , b do. R. 3, 1db. 31 795b G 7959 (a nnd⸗G. b. 5 7 6099, 899 1de. Nichtamtliches. Auf der einen Seite also bedenkenlose Vergünstigungen für inter⸗ zu erkennen gegeben, daß die Anleihe von vornherein für Sie 77 Lübeck Staatsschatz do. Schatzanw. 1928 .e v 8 79,5 b G 79,5 G Berl. Goldstadtschbr. 10 19 “” do. do. Goldm Pf. 1

Braunschw.⸗Hann. Hyp. B. Gld. K., uk30 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 31 bo. do. do., uk. b. 28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

Ohne Zinsb . Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 Dhne Zinsberechnung. do. do. R. 5, uk. 33 Gekündigte und ungekündigte Stücke, . do. R. 3, uk. 32

verloste und unverloste Stücke. do. do. R. 4, nk. 32

r3 ½ Calenberg. Kred. Ser. D, v. GldK. R. 1, uk. 30 F. F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— —,— .. do. R. 2, uk. 31

5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,— . do. R. 3, uk. 32 3 ½ % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— —,— Deutsche Hyp.⸗Bank *4,3 ⅛,3 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N“ 4, 1 b 4,1 b Gld. Pf. S. 26, uk. 29 *4, 5 ½, 3 % landschaftl. Zentral do. S. 27, uk. b. 29 875 G Nr. 1—484 620 1 —.,— 17 b do. S. 28 29, uk. b. 31 89/G 8 t. 9 3% Pommersche N2 .. —,— 8 S. 34, uk. b. 3 85,5 G 4, 3½⅞, 3 % Pomm. Neul. für . S. 36, uk. b. 34 75,9 G Kleingrundbesitze.. y—,— —.— . S. 30, uk. b. 32 95,25 b 74, 3 ½, 3 SächsischeV —.,— —,— . S. 31, uk. b. 32 95,25 b 14 Sächs. landsch. Kreditverb. —,— —,— . S. 33, uk. b. 31 95,25b Sächs. Kreditverein 4 3 Kreditbr. do. S. 32 (Liq.⸗Pf.)

902 220=

.F S

2

D

᷑.

do. do. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. d do bo

œ 2

QꝘ œ☛ l l —2 1 22lœÆ l 0l

—2gg

A

2122 AögZöS S8

8888 8⸗.

10.ö2 PüEPEESEgE 111 ö2AFVgéVgWgBS —έ

8S

ℛαρ 2 SSc

22ö00 G3 0O0oh 80,00 S0,2 G G SPErEer SFüEA2Sggg

7 ₰½

2Ul l Gl o .2 gHU

PeeeEeEeeeeeen 282. 8 q* 2 . 8

₰△₰ᷣ

922

2

.

8822 8&⸗

b.

D S SSa* 2 9 59g55 55 SSe⸗

grerresss

SS 5

73,25 b G 8 91,5 b G 90,5 h G 94b G

8 2 2

EEEETöE“ S

00

25

2 0 0 e . ü bo e

—₰½

83

EEEePeeeeEeeen

2

1.,2 Gl l 282ö 8 do 8 S

SSSSSA

6 75,75eb 8 75,75 G

.1009 b 100,1 5b G 95,3 G 95,3 b

95,2 b 95,3 b 97,5 b G6 97,5 G 83,25 b 6 83,25 g

4 G 894 9 84,25 G 84,25 G

9 1.4.10 74 G 73,6 g

5

2aSHl 2

½S2=2

2 2 —;

-EpgPeeüürüeürere 2—₰

—— 32öööAö2

8

95 8B8 do. do. 7117 6 5

S.

02

—₰έ½

ö 22

—2

gPPFPereeeess

2

SEg 8 bo do 8e 80 80 8⸗ —S

89*

1.1 1.4 . ane 85 dSee 5 2 8 ü r. 2 935 G 93 G do. do. 26 u. S. 11 8 1.4 5 Fertze 88 nationale Kapitalbesitzer, auf der anderen Seite weitere Fesselung unannehmbar wäre. Wenn das nicht eine Falle war, in die Sie 28 mecfran Cchn2 7 99 56 99½ G6 Für Hir rcn 8 Nassau. Landesbank E 6 1.4.10 78,25 6 78 25 b E 4 8 Deutsches Reich. der eigenen Wirtschaft. Der Entwurf ist aber auch erfolglos. lie ilI. weil 8 ee⸗r. 29, u1, 18,58 1.8. 875 87 5b Eöö Gd.⸗Pfb. A8,9, rz. 84 94,75 G 84,75 6 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do do. GPe ü(Lig.⸗ Er ist ein Herumdoktern an Symptomen, ohne an die Quelle mich haben locken wollen was ich nicht annehmen will, wei 9de do. 26, tg. ab 27] 1.4.10 79,25b —,— 8 Gera StadttrsAnk⸗ EE“ 976 78 schaft . Pf. N.,30 100,1 G 100,12 Pf) o. dänt Sch. 8 7 8 .D0. G.⸗K. S. 5,

8„† rFf e * 8 ʒ . §4 3 G 2 5 . . 2 U2 ; 7 es . jno⸗ 4 S 2 92,7 7 .. do. Rei 5, 30 1 100,1 b 100, 5 b Lilsch.3.4 ½92 22 Der tür kische Botscha fter Kemaleddin Sami Pa sch c hat des Uebels heranzugehen. Wir nehmen einen Austausch von das von Ihnen illoyal gewesen wäre —, dann bleibt keine andere h ghns 8 96,25 b 958,G 8 u 88 82858 8 8 Reihe⸗, 31 10 101,25 G 107285 EE h., rz. 1. 3.7 9 . Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.

Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Botschafts⸗ Krankheitssymptomen vor, wir stopfen ein Kassenloch mit einer Deutung, als daß die Differenz zwischen uns und Ihnen nicht so 1 8PzSachsen Staat RäM⸗ von 1928, uk. 93 do. do R. 3u.6,29u. 31 8 94,0 94,56 Brendhr dathesr RaMp. S82 b 6 25 8G

at Basri Röéchid Bey die Geschäfte der Botschaft. Funktionsvers sechgerung der Wirtschaft, die zu einer noch sehr in dem Wege Sie haben auch keinen anderen gewußt vn,27; nt,1, 19,89 1..10 16,8b (16,5 bz3 JHagen i. W. gian⸗ be. easat 94G ““ GothaGrundkr.⸗Bt. 2

Der s r der Union der Sczialistisc Sowjet⸗ ecteren Kafenlage führen maß. AWir wanken ans einem bestanden hat, sondern darin bestand t, daß Sie nicht ddas IRachsen Faateschet 99,88 99,6 Rte-nn.Ar.n,26 81a⸗ Zuchst.4. .100,u1517 1.4. bo. do.N141 15,32 6969b 846 dg da se2esnhen 17 88*00 488 Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ vefsi ins andere, stopfen Lücher mit Löchern, decken ein bestanden hat, sondern darin bestanden hat, daß Sie nicht da 8 8,1n agn 1. 7. 29% 1. T eielRa.Ani. .29 Ostpr re.1eb1 s⸗ o. do. do. 28,u1.34 8

1 ern - 18 1 94,55 945 G Seeneseese republiken Krestinski hat Berlin verlassen. ährend seiner Passivum durchs andere. Wir leben davon, daß wir fortgesetzt Vertrauen zu der jetzigen Regierung und dem Finanzminister Thüc. Staatsanl. Koblenz Rai⸗Ank“ 11. usg. 1, rz.102,uk.33 do. do. Reihe 19,33 Hamb Hyp⸗B. Gold

m☛☚ —2 œ☛ 00 1 2 l G br

SüEF gSEEg

-

28 0

27 7 —2. 2 —ö——2 α½ A

œ ,◻Ꝙ œ §ÖJꝑIs¶☚ð= l

Sö*SöSSSSgg 2göPSg'äön=22=bb 22

+ 0

SüFöSugeeee—

4 0 96,5 b 975b 1“ Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. do. R. 20 1u. 21, 84 98,5 b 975b üss 8 8 8 . 6 1926, Ausg. 1, uk. 31 do. do. Reihe 22,34 do. do. E. H. uk. 94 8* 6 96b 6

1926, unk. 1. 8. 386. 3 79,1 G 79,1 b G von 1926, uk. 31 8 114.10 88,6b G Rheinprov. Landesb. 1. K. 1. 11. 29 975 96b G

Abwesenheit führt Botschaftsrat Bratman⸗Brodowski die unsere Ilusionen und unsere Angst vor der Wahrheit prolon⸗ haben, daß das künftige Finanzprogramm Ihren Wünschen ent. Le11414“*“ L11“ Geschäfte der Boischaft. gieren. Der Entwurf bringt kaum eine Galgenfrist, denn es ist sprechen werde. Das ist verständlich, das ist eine politische Lit. B, fällig 1.1.921 1.1.7 78,1b 18,35 Kolberg/ Oftseebad 8

nicht wahr, daß man auf dem Wege dieses Entwurfs das Unheil Stell 1 sachlich habe Sie i bei Studium der 8* . Re⸗A. v. 27, rz.32 6 1.1.7 71,25b G —, qö16” b Fe.e 888 do. do. Ein. B, ab

beheben könne. Wir hätten es uns noch gefallen lassen, wenn tweinghesgies aber gchlich Laßseen116u“ Schat F. 1u. 2, rz. 8 86,b 996 b G Köln Rak⸗Anl.h.26, do. do A1 17.—9.8 do-deG. 7985 hö4..80 außlospfl.

man uns gleichzeitig ein Finanzprogramm vorgelegt hätte, aus Verhandlungen irgend etwas anderes vorzuschlagen gewußt. Und Preußisch s 11 güntagberh 1. e. 1.4 S97eb G do do Kom 18,19,urge de. do. Nrn.18,528 780 de. do. Em Hadss

1 8 dem sich auch nur im entferntesten hätte entnehmen lassen, daß wenn das so gewesen ist, wenn Sie stärkste Kritik an dem Not⸗ rentbk. R. 1,2, uk. 1.4.34] versch. 95,25b 6 95,25 G Gold Ag. 2,3, uk. 35 1.4.10 96,25 b G do⸗ do. do. Ag.2, uk.31 do. do. E. MMob. Pf

Deutscher Reichstag. 8 die Lage mit dem vorliegend intwurf wirklich tten wör ; ;1 8 ; ; do. RMAnl., rz. 28 1.1.7 —.— 5 8 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ohne Zinsberechnung. do. do. Em. I. Lig.⸗

8 ber 9⸗ in icht 8 G r 18 urf wirklich zu re en⸗ wose, wendigen geübt haben, aber auch keinen anderen Weg gezeigt .“ Ohne Zinsberechnung. do. Gold⸗Ani. 1028 8 bEEE1““ „üzBrandenbStadtschafts⸗Pfb. Pfdb.)o.Ant.⸗Sch.]

aber das ist nicht der Fall. Sie können von uns nicht verlangen, haben, so sage ich: Es ist unverantwortlich von Ihrem Wort⸗ in x 51,4b G 51,56b G Ausg. 1, unk. 33 o. do⸗Kom. R.2,u .34 Vorkriegsstücke) —,— Antetlsch.3,4 19 Liqg.⸗

1 c —: E

oaꝗœ J— £ œ ͥ x& S —2

8 5 5

0.

9

2 —q— PEgss 22825g 288

.2S 8

13. Sitzung vom 15. Mai 1929 einer reinen Angstaktion zuzustimmen, der kein vernünftiger Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld Leipzig RM⸗Anl. 28 wairagvescgngr. 4 % do. do. (Nachkriegsstücke) —,— —— GPf. Em. . d. Ham⸗ ohne Auslosungsschein do. 9,8 b G 10 G uk. 1. 6.34 vm, oh. 4 Magdeburger Stadtpfandbr. burger Hyp.⸗Bankff. ZRMp. S

eri wcrichtenbütns ei 2 Zei *. ensch eine Heilwirkung zuspre mn. Es führer gewesen, nun diesen Weg, der allein offenbleibt, zu ver⸗ ohne 1.6.12 Fegzürs Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger“.) ge sch Zu falstrife di zusp⸗ g. 8 88 Zie vee Fe. 8 g ff 88 de Anhaltanl.⸗Auslosgssche do. 5186 Fl⸗b Magdeburg Gold⸗A de v. 1911 (Zinstermin 1.1.71 —,— [—,— JdHannov Lodird Bk. rsd. 5 h pvs ; ; 3 uh 8 . it einem Zu mittel au r bauen, indem man das Schlimmste an die Wand malt un n Hamburger Anl.⸗Aus⸗ 1926, uk. bis 1981 ve. 0. do. do. 28 7.2, uk. 3 1A14“ ohne Ernenerungsschein.! Gld. H. Pf.R.7, ukso Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um hr. 5 8 8 8 1 p 8 31 4.10 do. do. do. 26, uk. 31 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. R. 7, b Welt bringen kann. Es handelt sich lediglich um das Symptom Kredit des Reichs weiter erschüttert. Diese Verantwortung wird lofungzscheine;..... do. 496 95b do. do. 28, ur b. 33 12 ——8 do. do do K u⸗ do. R. 1—6, uül. g3 Auf der Tagesordnung steht die zweite Beratung des einer schweren Dauerkrise, der man nur auf organischem Wege 11“”“ Hamburger Ablös.⸗Anl 8 Mannheim Gold⸗ Westfal. Pfsr.⸗;n do. M. s. ub. 62 Gesetzentwurfes über Maßnah men zur Besserung beikommen kann. Diese Dauerkrise ist entstanden und von uns auf Ihnen lasten bleiben! (Lebhafte Zustimmung links.) ohne Auslosungsscheins, do. s10b 10% G Anleihe 25, rz. 30 1 do. R. 12, uk. 32

Sveü=ggEegn

kk s 2

2—2 œ l 2. œò

2—

8g 89 b für Hausgrundstücke e) Sonstige. do. R. 13, uk. 33 .3 8 v 8 - 888b Ohne Zinsberechnung. do. R. 14, uk. 33 1 88 G do. do. 27 R. 1, uk. 326 1.2.3 38,5 G Deutschepfdbr.⸗Aust. do. R. 9. uk. 32

Mecklenburg⸗Schwerin do. do. 26, unl. 31

K 2. Der Aus er Vorlage in der längst vorausgesagt als Folge Ihrer Reparationspolitik und Nun zu den sachlichen Ausführungen! Herr Bang hat davon nl.⸗Auslosungssch.“ do. 52G 652 G do. do. 27, unl. 32 Fasfan 88 ng 8 vec an tnit der Ihrer maristschen Innenwirtschaft. Wenn wir diese Politik sproch 18 8- 8 bers Bang den Mkeint-alintgch⸗ d8 8f8 iso 111“ 1a.. 2288,zs g e und Wirtschaft fortsetzen, wird das Deutsche Reich unter allen gesprochen ich wei ht, 98 Ees Seinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. Ral 28, ilgb. 381 114.T 8 Pof.3.1.8, ur.307374 1.17 —-,— —, do. N.10 u.11,u1.32 einzigen Aenderung, daß das Verbleiben des Stimmrechts Umständen zaft fortsetgen ig. Diesen Zusammenbruch halten Ste zwischen ordentlichem und außerordentlichem Etat nicht kennt oder Heutsche Weribest. Anl. v EG Feheiene 8b L e ent atceg 8* Presdir Grimndrent⸗ be eeg- 90 8 8923 8 4 NMa„, 8 25 4 G 8 4228 9. * 8 ;8 we .28, 1 4. —,— 8 ¹ st. Pf. S ,2,5,7-10† b Ant.⸗Sch. der zu veräußernden Vorzugsaktien der Reichsbahn beim auch mit diesem Entwurf nicht auf. Es gibt nur einen Weg zur versteht oder ob er nur so tut, als ob er ihn nicht versteht —, bis 8 Doll⸗ fäll.2.9.95 n & 101b0 101eb., xenhe angünt 51.1. 8a. 1e s ge n2 nst.Pf.21.,2,5,7.-10†4, versch

si 4 Deutsche Schutgeblet b do. do. 28 A. 1u2, g83 88789 . do. do. E. 8, 1, 68] do. —.— ew Anteg0sch. sheigc, Reiche gesichert werden soll. Rettung; Einstellung der Ausblutung nach außen und grund⸗ er hat davon gesprochen, es handele sich um Ausgaben, die ver⸗ Anl 8 0. 1928/ 5 1.12 72b 8.Se 2s rhs, s

—2 œ

00 ,έι œꝘ ĩ 2

-.Z

Sgrürres-

93,75 b * 8 6 E Pf. Hann. Bodkr. Bkff. 1“ 1.1.7 4,4 b G 4,5 b G do. Schatzanwsg. 28 do. do. 28 A.3, tg. 34 945b do.Grundrentör;-8 141.410 —, 1

Die Anträge, die Redezeit auf eine oder eine halbe sätzliche Umstellung einer Politik, die alle lebendigen Wirtschafts⸗ antwortungslos gemacht worden seien, um vorschnell verausgabtes Gekuündigte, ungekündigte, verloste und unverloste unk. bis 1931 1.4.10 96,1 G bo. do. 26 A. 1, tg. 31 88,25959 88,25 G Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein do. do. do. R. 2,uk. 34 8 Rentenbriefe ohne Zinsscheinbogen und ohne Oberhaus.⸗Rheinl. do. do. 28 A. 1, tg. 33

Stunde festzusetzen, werden abgelehnt. Die Redezeit wird auf kräfte vernichtet und die die Wirtschaft totsteuert und totsoziali⸗ 507 898 EE1“ . .28 A 88,25 G 68,25 G Landwtsch. Pfdbrbk. Sermeen fäg beschtankr ego9ge änrhe e dese ohessalschfs steit., Bir eben im gefährlicsen ülenben den es eeee Ernenerungsschein kaugenommen Posensche„. hen en.s ut eh e 1.410 1 de. essra ha 898 0 g898 Piesbör Biger 0 Minuten beschränkt. (Große nruhe bei den Christlich 1 3 3 en J— 5 1, n. 8 8 L“ No; ; L d 4,3 Brandenb. agst. b 8 Pforzheim Gold⸗A. do. do. 23 A. 1, tg. 24 90,75 G 0,75 G fandbrief d S dverschrei Pfandbr.⸗Bk.) uk. 32 TT ei den Nati sozialiste Ab Zwitterwirtschaft, die halb sozialistisch, halb privatwirtschaftlich ausgabt? Als die jetzige Regierung ihr Amt antrat, war der „Brandenb., agst. b. 31.12.17 —,— 1926, rz. 1981 8 1.5.11 do. do. Schatz⸗ Pfandbriefe un chuldverschreib. do. do. Rerrur 32 nationalen Bauern und bei den Nationalsozialisten. g. eN. 88g. 895e . 8.8 1— 8 1 4,38 % Hannov., ausgst. b. g31.12.17 —,— 1926, rz. 19 . . 8 von Hypothekenbanken sowie Anteil . do. R. 1, uk. Stöhr ruft: Unerhörte Schiebung! Er erhält einen ist und die deshalb an innerem Kräfteverzehren zugrunde gehen Kassenbedarf am 1. Juli 1928 1075 Millionen Mark. Also über 1 1 desst⸗Raff ug d, 81.12.1 SRMsss füethgn do. RM⸗A⸗-27,76:327 6 1.3.11 —,— ö rz. 31 7 1.4.10 96,1 G ,1G on Hypotheken uken sowie Anteil⸗ Leips Hyp⸗Bk. Gld⸗ 8 Dr 8 erhorte Sch 9* 2 muß. Es handelt sich nicht um eine Kassenpleite, sondern um 1 Milliarde w vorschnell verausgabt“ gewesen, um mit Herrn 8 eeee Plauen RM⸗Anl. vqggeld. om⸗ 8. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Pf. Emm. 3. z. ab 30 Ordnungsruf.) eine Syste 9 MWir sto⸗ z. C““ Milliarde war „vorschne isg ge nit He 4,3 Pomm ausgest. b. 61.12.17 11927, rz. 1992 1.1.,7 74,75 b 8 Spark. Girov., uk g2 7 1.1.7 88,56 88,5 G do. Em. 5, tilgb. ab 28 Abg. Dr. B D. Nat.): Der E ef ist ein Vor 11121312121232 Be sprechen. (Lebhafte Rufe links: Hört, hört!) Der Haupt⸗ 4,3 7% Posensche, agst. b. 31.12.177 —, —,— Solingen RM⸗Anl. do. 2621.2 v. 27uk. 38 71.1.7 1—.— Mit Zinsberechnung. do. Em. 11, rz. ab 33 Abg. Dr. Ba ges (D. Nat.): Der Entwurf ist ein Vorgang, dern vor einer politischen Frage. Statt Abstriche an der Wirt⸗ ang zu sprechen. (Lebhafte Sea e Fras. 432 Preußische Bst⸗ u. West⸗ 1928, uk. 1.10.1983 ,8 1.4.10 —,— B Ohne ginsb Bk. f. Goldkr. Weim. do. Em. 12, rz. ah 384 der in der Finanzgeschichte des Reiches noch nicht 5 wae. Im schaft sollte man Abstriche am System machen. Die Rettungs⸗ posten aber das ist Ihnen immer wieder vorgerechnet ausgest b. 6112.1†% —— —.— Stettin Gold⸗Anl, m 8 W“ 8 Gond⸗Pfdör. R. 2 de. Ehn.15, a7 Grunde handelt es sich gar nicht um feeaxgen Sgeh ichen finanz, parole kann nur lauten: Los von Versailles und los vom worden war jenes Defizit in dem außerordentlichen Etat, das EEEEEETEEö’ 111“*““ 22 29. .. . Ser, 24 18.2) ,eV do. Em. 6, rz. ab 32 wirtschaftlichen Vorgang, sondern um den Verzweif ungsakt eines Marxismus und seinem System der Verelendung unseres Volkes! dadurch entstanden war, daß mit Ihrer Hilfe und unter Ihrer 9588 siisih⸗ hasas „1926, unk. bis 31 8 1.4.10 do. Ser. 2774 1.3.9 —-,— —.— Bayer. Handelsbk.⸗ do. Em. 9, rz. ab 33 um Pumpgenie gewordenen Systems. Die Verwirtschaftung (Lebhafter Beifall rechts.) 8 8* 1 3 8 43 8aeh gdt; . 3112819 8 aen Zwickau RM⸗Anl. do. Ser. 28 9 —,— —,— G⸗Pfb. R. 1-5, uk. 33 do. Em. 2,1ilgb. ab29 ämtlicher Ueberschüsse und Reserven genügt nicht zur Klärung Abg. Dr. Er ö“ Mitwirkung denn Sie hatten damals im zweiten Kabinett de. d. Segee der Kassenkatastrophe. Der Grund liegt darin, daß der Reichstag 11“““ Vorredner kaun Luther vier Minister in der Regierung das Arbeitsbeschafungs⸗ Anleihen der Kommunalverbände. do. do. E.7X n Pf) all die Jahre dem Extraordinarium hohe Summen bewilligt man sich überhaupt nicht ernsthaft auseinandersetzen, weil seine verhe 8 De beschlosse ben 1 unhe 1 do. Gld⸗K. E.4, r3. 30 at, ohne sich darum 8 kümmern, ob Anleihemöglichkeiten vor⸗ Ausführungen zusantmenhanglos aneinandergereihte. Dinge programm ohne genügende Deckung beschlossen worden ist. (Zu⸗ ²) Anleihen der Provinzial⸗ und E“ in 2 48,56 8,5 G West. Pfandbrtefamt . do. R. 6, uk. 81 do. do. E.11,18b.84 hat doh waren; der Reichstag hat les vier Jahre lang geduldet, waren, die man nicht als Argumente bezeichnen kann. Ich lehne stimmung links.) preußischen Bezirksverbände. dn, in 9 48, . †⸗Hausgrundstücke 4 1,1.7 —— . do. R. 7, uk. 31 h.. * d 83 8 8 jeses j ; g 8 in . S2 7 PIIZ 8 S 3 Meckl. Hyp. uV .⸗ daß seine Finanzminister das Geld für die außerordentlichen fa vesholbe c, ihm 8 18. Göbiet zu fol 8. Er 8 lich auf Aber weiter! Als diese Deckung nicht eingekommen war, als Mit Zinsberechnung. deh tar. 1csareench b g 8b B Ane denzlozaschelabl⸗. 49,5 b 8. K.en s Bt.G8. Pf. Eẽ ur.g0 Ausgaben einfach aus den Kassen des Reiches, also aus dem inanzpolitischem und volkswirtschaftlichem Boden nicht bewegen die Lage des Etats bereits angespannt war, was ist dann in Brandenburg. Prov. 11“ . do. do. Ser. 2- 66,25b do. do. R. 2, uk. 33 6. do. do. E. 4, uf. b.82 3 W“ s können, deshalb hat er die Debatte auf außenpolitisches Gebiet die BII“ 8 1 8. RM⸗A.. 28, k0b. ab 38 8 d) Zweckverbände usw. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. (21,5b 21,5b Bayer. Landw.⸗Bk. 1“

ordentlichen Etat, holten. Es ist die denkbar stärkste Selbst⸗ 1 1 v-g 4 4 Ihrer (zu den Deutschnationalen) letzten Regierung geschehen 86 8 5 do. do. E.9 1 ö 2 D 1 1 8 v do. 26, kdb. ab 32 SS 5HᷓPfR⸗ 3 4. . do. E. 9, uk. h. 34 97,5,G verurteilung des Shstems von heute, wenn erst heute, wo das su ziehen versucht. Die angebliche Aeußerung Dr. Stresemanns Ih 65 sch g g . 8 99 85 78 G Mit Zinsberechnung. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw). 1eee do. do. E. 5, ul. b.32

b . 2 18 1 1 1 ; 8 84b G 1 ; 8 1 hier nicht sofort nachprüfen. Mit außenpolitischen Er⸗ wo ebenfalls vier Minister der Deutschnationalen Partei gesessen b do. do. S. 1, uk. b.⸗ 3,25 G zrind im Brunnen liegt, folgender Grundsatz au estellt werden ann ich h 1 - hp 1 8 1 88 R. 1 B, tilgb. ab 26 93 B Emschergenossensch. 8 G. Pf. S. 1-5, 11-25, o. do. S. 1, uk. b. 29 83, muß: „Neue siche Ausgaben 1.n stenn. nur wägungen kann man 8 hier nichts I Denn es haben und Sie doch die volle politische Verantwortung gehabt Ren-hR.28,tu,g 93 G v 1420 91 G 90,5 G c) Landschaften. 289.75,84,871529,86 e e En, esc ee . 1 ich g 8 8 84 e h 8 8 1 . 0. do. R. 19, igb. 34 .do. A. 6RB 27, t82 2.8 —,— —,— S80-83,88,89 rz32 SeemHeh. . dann in den bt esteat Lecung 1en sch die Wirt⸗ i ver er. becsn hnhe ies⸗ haben? Denn es war im wesentlichen ein deutschnational be⸗ L““ tRate ri02 88 Schlw.⸗Holst. Elktr. 1 Mit Zinsberechnung. 8 G.a 8 Sese Anteilsch. 3.4 98LigG l 8 2 S är Herr T⸗ 2 . 3 4 2. 8 4 . 9 tes führ ino De do. . ihe 6 durch Einnahmen sichersteh chon im März hat Herr Hilfer⸗ wird durch nichts schlimmer gefährdet als durch die fort⸗ einflußtes und geführtes Kabinett. (Lachen bei den Deutsch⸗ do. do. Rethe:

83 G. ehene,H 1.5.11 Kur⸗ u. Neumärk. do.do. S. 93,98, rz.38 MeeneSc dhäne 19, 75eb g är die L 9 cohli ei 2 Verschä 8 8 1 8 8 ; 39 5 ; ; 82,5 G o. Reichsm.⸗A. A. 6 Darl.⸗K. Schuldv.] 8 1.4.10 89,5 5b do. do. S. 94,95, rz.34 vP“ ding erklärt, daß die Lage so bedrohlich sei, daß eine Verschärfung währenden phantastischen Redereien über Katastrophen. (Sehr nationalen. Gegenrufe links: Das werden Sie doch nicht do. do. R. 6, tgb. 32 85,5 G Feing., rz. 29 4210 bo. do. do. S. 2, 8. 1410 —— 8 do. S. 1—2, tz. 32 Sr. PldK. E. ;rz.52 9 1. 9* do. do. R. 9, tgb. 33 82 b do. Ag. 7, rz. 31 4.10 8 do. do. do. S. 3 8 1.4.10 94 G do. Ser. 1 o. do. E. 6, uk. b. 32 77,5 G .10 6 1 8

SgFS

q 0 8 g

1l GU. 11 egegeen;

22=FöSA2=

kEBv 88

9Zeb B 95,75 G 96 G

95,75 G 97 b G 98 G

81.25 G 79,25 ed G

75,8 b G 75,8 b G

94,4 G 81 G 93 b G

93 b G 95,25 0

έ

6 G

vSüPeeen*

21 ,☛ —— 81* 22S2SS2S

—. =.1o Hl G0 œ o ch SS2Ol U; öä2Uoᷣ᷑Oᷣ᷑UᷣSOIS

grrürrürrrer

Sq,S8 8 [1 Z

1926, uk. bis 29]1 8 1,2.3 sS8b G ö ö do. do. R. g, itk. 34 Schleswig⸗Holstein. . do. R. 1, uk. Ohne Zinsberechnung. Landestult. Rtör. E

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ do do. 2 110 do e

1= 8

”*nSSE 2öö 0S S

Ag

22.2.2.222920bG 88 8hm . 2 8. do 80 8. 80

verers— FSSSPSSE

2 ◻☛

2lœ GU G0 Gl 0., G œ F.

—2 82 8 820l l

er bereits vorhandenen Schwierigkeiten dazu führen würde, da 1 2 4 8 1 8 8 4* der bereits vorhande 1b 9 zu füh de, daß nchagt dei der Zecufe: Hugenberg, .“ bestreiten!) Da haben Sie doch damals den Nachtragsetat gemacht. Niederschles. Provinz do. Ag. 8, rz. 80 do. do. do. S. 11 6 1.4.10 84 8 do. Ser. 2, rz. 32 Ee. E1“ 8 gegen die vorgeschlagene Anleihe sind sehr ernst. eider sind hb 8 1585 eckt, nachdem dieses RM 1026, rz. ab 92,8 1.4. do. Ag. 4, rz. 26 8 .5. do. Kredit⸗Institut 8 do. Komm. S.1— 10 Hyp. Pf. S. 1,uk 32 25 7,25 G

*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden wir auf der Fche nach einem Weg zu keinem anderen be⸗ Fehen g 8 ged 9. 8 Sg 88 8 do. do. 28, . ab 33 7,75 6 G § sichergestellt. ddezetsNstütun 1.4.10 94 G do. do. S. 1, rz. 32 do. dö. S. 2(Lig. Pf.) 1 71.28 6 der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. friedigenden Vorschlag gekommen. Eine Auslandsanleihe ist. Defizit im außerordentlichen Etat bereits da war, nachdem das

—2 œ1S8UGUCMUGU G

11“ 1 8