1929 / 112 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2.

führer: Kaufmann Kurt Meidinger, Nicolassee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 22. April und 8. Mai 1929 abgeschlossen. Zu Nr. 42 589 bis 42 591: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3059 W. F. Mirsch & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Friedrich Schwarz ist verstorben. Bei Nr. 4798 Maffei⸗ Schwartzkopff⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Proku⸗ wisten Dr. Dürks und Boost sind nicht berechtigt, die Gesellschaft auch mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Von Amts wegen berichtigt. Bei Nr. 6629 „Philippshöhe“ Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 13 994 Ver⸗ lag für Techuik und Verkehr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Moritz Abraham Loeb ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchhalter Hans Rienow in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 395 Para Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin: Laut Beschluß vom 24. April 1929 ist der Gesellschafts vertrag in § 7 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Bei Nr. 22 431 EChr. Pardau & F. Röper Gesell⸗ schaft mit beschänkter Haftung: Der Geschäftsführer Friedrich Schwarz ist verstorben. Kaufmann Leo Drees in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 33 123 „Nord“ Benzin & Oel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. 4. 1929 ist der Gesellschaftsver⸗ trag dahin geändert, daß der Geschäfts⸗ führer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Prokuristen: 1. Alfred Anhalt, Berlin, 2. Else Lienert, Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich Bei Nr. 41 644 „Stallhygiene“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Chemiker Rudolf Stentzler in Haselberg, Kreis Ober⸗ varnim, Chemiker Dr. Herbert Koch in Bad Freienwalde a. Oder sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 42 384 „Wafu“ Wand und Fußboden⸗Bau⸗ bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Carl Clauder in Berlin⸗ Lichterfelde und dem Karl Bock in Berlin⸗Lankwitz ist Prokura erteilt.

Berlin, den 8. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 115747]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Mai 1929 eingetragen worden: Nr. 73 672 Otto Klatte, Berlin. Inhaber: Otto Klatte, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Lina Klatte geb. Koch, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 79 673 Engelhardts⸗Beleuch⸗ tungshaus Helene Engelhardt, Ber⸗ lin. Inhaberin: Helene Engelhardt 12 Bick, verehel. Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsgweig: ekörper⸗ Handlung en gros-detail: Geschäfts⸗ lokal: Berlin, Ritterstr. 33. Nr. 73 674 Dampfwäscherei Urania Cari Gottschalk, Berlin. Inhaber: Car Gottschalk, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 675 Rudolf Bayer & Cv. Ge⸗ neralvertretung chemischer Werke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter sind: Rudolf Bayer, Kaufmann, Margarete Bayer geb. Schulz, verehel. Kauffrau, Maximilian Schlanger, Kaufmann, ämtlich Berlin⸗Neukölln. Nr. 73 682 Feiner’'s Wäsche⸗Versand Fanny Feiner, Berlin. Inhaberin: Fanny. Feiner geb. Feit, Berlin. Prokurist: Paul Feiner, Berlin. Bei Nr. 3574 Emil Brock, Verlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. d eh. Fwents geb. Brock, Berlin, ist in das Foar als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Nr. 38 784 Harry Bunzel, Berlin: Frieda Bunzel, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 60 760 Herrmann, Straus & Co., Berlin: Die Gesamt⸗ Uesüra des Werner Plonz ist er⸗ soschen. Nr. 69 079 Automobil⸗ handlung Paul Burckschat, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Automobil⸗ handlung Paul Burckschat Nachf. Inh. Auhl & Zimmermann. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Mai 1929. Ge⸗ jellschafter sind die Kaufleute in Berlin⸗ Charlottenburg: Alexander Auhl, Kurt Zimmermann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. Bernburg. [15750]

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 2. 5. 1929 bei der Firma „Panl Bertram“ in Bernburg Abt. A Nr. 991 —: Die Firma lautet jetzt: „Möbel⸗Bertram & Co.“ Mitinhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Paul Bertram, Margarete geb. Anders, in Bernburg geworden. Die dadurch ge⸗ bildete offene Handelsgefellschaft hat am 21. Januar 1929 begonnen.

Am 2. 5. 1929 in Abt. A unter Nr. 1418 die offene Handelsgesellschaft in Firma „August Burau u. Sohn“ in Güsten. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Architekt und Maurermeister August Burau und Maurermeister Karl Burau, beide in Güsten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen.

Am 2. 5. 1929 bei der Firma „Robert

Köbbel u. Sohn, Bernburg“ in Bernburg Abt. A Nr. 1419 —: Der bisherige Gesellschafter Paul Köbbel führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Am 2. 5. 1929 bei der Firma „An⸗ halter Chamottewerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Unterwiederstedt bei Sandersleben Abt. B Nr. 63 —: Der Fabrikdirektor Fritz Lange ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Am 2. 5. 1929 bei der Firma „Konzentrator“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bernburg Abt. B Nr. 181 —: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 3. 5. 1929 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „A. Weibezahl“ in Ilberstedt Abt. A Nr. 107 —: Dem Landwirt Joachim Weibezahl in Ilberstedt ist Prokura erteilt.

Am 3. 5. 1929 in Abt. A unter Nr. 1422 die Firma „Bernburger Pflanzenleimfabrikation Kurt An⸗ sin“ in Bernburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Kurt Ansin in Bernburg.

Am 7. 5. 1929 bei der Firma „Ernst Ehrhardt“ in Leopoldshall Abt. 4A Nr. 1247 —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernburg, 8. Mai 1929. Beuthen, O. S. [15752]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2016 ist bei der Firma „Café Faun Peter Schmitt“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Mai 1929.

Eiberach a. d. Riss. 15753]

Im Handelsregister wurde am 7. Mai 1929 eingetragen:

1. Die Firma Hermann Kahn, Zweig⸗ niederlassungen in Ochsenhausen und Unterdettingen (Hauptniederlassung Baisingen, O.⸗A. Horb). Inhaber Her⸗ mann Kahn, Viehhändler in Baisingen. 2. Bei der Firma Graner & Co. Kommanditgesellschaft in Biberach: Der Beitritt von drei Kommanditisten.

g. Bei der Firma Elektrizitätswerk Ochsenhausen: Der Gefellschaßter Wil⸗ helm Eberhardt ist mit Wirkung vom 1. April 1929 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

4. Bei der Firma Bildhaueratelier Müller & Schäfer in Biberach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Biberach. Bleicherode. [15754]

Die in Abteilung A unter Nr. 13 des Handelsregisters eingetragene Firma Karl Krause in Bleicherode ist am 7. Mai 1929 von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Bleicherode. Bleicherode. [15755]

Die in Abteilung A unter Nr. 140 des Handelsregisters eingetragene Firma Erich Rüdiger in Bleicherode ist am 10. Mai 1929 von Amts wegen löscht. Amtsgericht Bleicherode. Hrandenburg, Havel. (15756]

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden:

Nr. 71 bei der Firma „Gundka Werk, Vereinigte Blech⸗Spiel⸗ warenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel): Die Vertretungsbefugnis des Walter Greppert ist erloschen. Der Kaufmann Furt Hille ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Die Prokura des Curt Hille ist erloschen.

Nr. 125 bei der Firma „Bohr⸗ maschinenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Brandenburg (Havel), den 3. Mai 1929. Amtsgericht. Branbach. 115757]

Offene Handelsgesellschaft H. J. Diesler, Weinhandlung in Camp a. Rh.: Nach dem Tode des Hermann Peter Jakob Diesler sind seine Witwe Anna

sot. Papenheim und Kaufmann Josef Papenheim in Camp a. Rh. die einzigen Gesent after. Jeder ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

Braubach, den 30. April 1929.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [15758]

In das Handelsregister ist am 10. Mai 1929 bei der Firma Kohle Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Braunschweig, hier, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Otto Grau ist beendet. Amtsgericht Braunschweig. Bublitz. [15772] In unser Handelsregister A ist am 11. Mai 1929 bei Nr. 35 Firma Otto Meitzel in Bublitz das Er⸗ löschen der Firma eingetragen.

Amtsgericht Bublitz.

Cuxhaven. [15773]

Eintragung in das Handelsregister: Cuxhavener Omnibus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cux⸗ haven: Franz Krumm und Wilhelm Nagel, beide in Cuxhaven wohnhaft, sind zu Gesamtprokuristen bestellt.

Cuxhaven, den 10. Mai 1929 Das Amtsgericht.

Darmstadt. [15774]

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 6. Mai 1929 hinsichtlich der Firma Georg Jacob Heß Nach⸗ folger, Darmstadt: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. März 1929 aufgelöst. Geschäft samt Firma sind auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Berthold Beißinger in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Fanny, geborene Rosengart, Ehefrau des Kaufmanns Berthold Beißinger in Darmstadt, ist zur Einzel⸗ hotavistin bestellt. Am 7. Mai 1929: Neueintrag: Firma Sigmund Salo⸗ mon, Darmstadt. Inhaber: Sigmund Salomon, Kaufmann in Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Angegebener Geschäftszweig: Großhandlung in Sattler⸗ und Polster⸗ artikeln. Abteilung B: Am 10. Mai 1929 hinsichtlich der Firma Familien⸗ Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seit⸗ herige Geschäftsführer Karl Neuschaefer, Kaufmann in Breidenbach, ist zum Liquidator bestellt. Am 10. Mai 1929 hinsichtlich der Firma Darm⸗ städter Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbesugnis des Liqui⸗ dators ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

Darmstadt, den 11. Mai 1929.

Hess. Amtsgericht I.

Donaueschingen. 15775]

In das Handelsregister A O.⸗Z. 255 wurde heute eingetragen zur Firma J. Buscher, Köln, Zweignieder⸗ lassung in Furtwangen: Die Zweig⸗ niederlassung in Furtwangen ist auf gehoben.

Den 6. April 1929.

Amtsgericht Donaueschingen.

Dresden. 15776]

Auf Blatt 21 285 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Fovea“ Fotvo⸗ technische Verlags⸗Anstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter sol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. April 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von phototechnischen Vervielfältigungen und anderen Waren der phototechnischen Branche. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Max Walter Schubert in Dresden und Friedrich Hermann Walter Kabisch in Brand⸗Erbisdorf. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Reichsstraße 8, II.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Mai 1929.

Dresden. 115777]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellsc2haft Dresdner Bank in Dresden: Die Prokuren der Bank⸗ beamten Alfred Frankfurter und Paul Duckert sind erloschen.

2. auf Blatt 20 786, betr. die Firma Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗

eesellschaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung in Berlin): Die Prokura des Diplomingenieurs Georg Kaufmann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Johannes Biesold in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 11 092, betr. die Firma Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Berlin): Zum Mitglied des Porstands ist bestellt der Direktor Heinrich von Albedyll in Berlin. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Hermann Dietes in Köln. Seine Prokura ist erloschen.

4. auf Blatt 1349, betr. die offene Handelsgesellschaft Bohne & Herr⸗ mann in Dresden: Die Kaufmanns⸗ witwe Elise Anna Bohne geb. John ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stelle ist der Kaufmann Arthur Herbert Bohne in Dresden in die Ge⸗

sellschaft eingetreten; seine Prokura ist

erloschen. Die Kaufmannswitwe Sophie Margarete Herrmann geb. Hübner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; die Bestimmung, wonach sie nur mit einem Gesellschafter ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten darf, ist aufgehoben. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Johannes Moritz Fritz Herrmann ist in Einzelprokura umge⸗ wandelt worden.

5. auf Blatt 14 023, betr. die Firma Rud. Wolle in Dresden (Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung in Leipzig): Die Prokura des Diplom⸗ ingenieurs Otto Skall ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Dr. Ernst Heinz Büttner in Leipzig. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 9760, betr. die Firma Julius Schlesinger in Dresden: Die Kaufmannswitwe Hedwig Schlesinger geb. Wagner ist S esch eben. Der Kanfmann Willy Herrmann in Dresden

2„ . T. —— 1 . 9 ist Inhaber. Seine Prokura ist er⸗

loschen.

7. auf Blatt 14 482, betr. die Firma Oskar Hentschel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. Mai 1929.

Düren, Rheinl. [15778] Am 6. Mai 1929 wurde in das hiesige Handelsregister Abteilung A unter Nr. 239 bei der Firma Carl Hülsenbeck in Düren folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

————

üren, Rheinl. [15779]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 695 wurde am 6. Mai 1929 bei der Firma Josef Schregel in Düren folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Schregel in Düren if erloschen.

Der Ehefrau Josef Schregel, Adele geborene Bonn, und dem Far areün Josef Hirschmann in Düren ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Durlach. 1 [15780] Handelsregister A. Eingetragen am 6. Mai 1929 zu Firma Nold & Trau mit Sitz in Durlach: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters Karl Trau aufgelöst. Josef Nold führt die Firma unter der seitherigen Bezeichnung als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Durlach.

Eberswalde. [15781] In unser Handelsregister B ist am 8. Mai 1929 bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweigniederlassung in Finow (Mark), folgendes vermerkt worden: Prokurist: Richard Glenske in Finow (Mark). Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Proknristen. Amtsgericht Eberswalde. Eberswalde. 15782] In unser Handelsregister B ist am 8. Mai 1929 bei der unter Nr. 77 ein⸗ getragenen Firma Rolandwerke Aktien⸗ gesellschaft für Holz⸗ und Metall⸗ bearbeitung in Biesenthal (Mark) folgendes vermerkt worden: Frl. Hertha Kaffka ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Amtsgericht Eberswalde. Eddelak. 15783]

In das Handelsregister A ist am 8. Mai 1929 bei der unter Nr. 77 ein⸗ Georg Habben in i. D. ein⸗ getragen. Inhaber: Schlachtermeister Georg Habben in Burg i. D.

Eddelak, den 8. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Eitorf, 15784]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 79 ist bei der Firma 1eeh Tendering in Eitorf am 2. Mai 1929 folgendes eingetragen worden:

Der Meta Seute in Eitorf ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Arthur Tendering, frither in Orsoy, jetzt in Mannheim, ist erloschen.

Amtsgericht, 2, Eitorf. Emden. 115785]

In das hiesige Handelsregister ist am 11. Mai 1929 in Abteilung B folgendes eingetragen worden:

Zu Nr. 113, Firma Atlas⸗Reederei, Aktiengesellschaft, Emden. Die am 2. Mai 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von weiteren 740 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 350 000 Reichsmark.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. März 1929 ist auf Grund der durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1927 erteilten Exmächtigung der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 4 (Grundkapital) geändert.

Zu Nr. 136, Oldenburgische Landes⸗ bank, Oldenburg, Zweizniederlassung Emden: Der Bankdirektor Max tom Dieck ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 5 3 Zu Nr. 141, Firma Hagener Fisch⸗ Industrie, G. m. b. H. zu Hagen i. Westf., Zweigniederlassung in Emden: Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Klein zu Hagen und der Buchhalter Willy Meißner zu Hasper⸗ bach⸗Vörde sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Liquidatoren vertreten. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammluͤng vom 3. 4. 1929. aufgelöst.

Das Amtsgericht Emden. Erfurt. 8 115786]

In unser Handelsregister B Nr. 387. ist bei der dort eingetragenen Gesell⸗ schaft 5ebG Margarinegesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in Erfurt heute eingetragen: Karl Rittmeier ist als Geschäftsführer 889, und an seiner Stelle Otto Huthmacher in Berlin⸗Tempelhof zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Erfurt, den 8. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 14

Erfurt. In unser Handelereqister B Nr. 535 ist heute die Gesellschaft „Vaeuum⸗

rrockner Gesellschaft Haftung Apparatebau für di Industrie“ mit dem Si eingetragen.

beschränkter e chemische G in Erfurt Der Gesellschaftsvertrag April 1929 tand des Unternehmens ist Vertrieb von chemische Groß⸗ Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer

zum Deutschen

zugleich Zentral

Reichsmark.

Reichsanzeiger und Preußischen Sta handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 16. Mai

atsanzeiger

1929

1. Handelsregifter.

Marienwerder, Westpr. [15836]

Handelsregister Abt.

ute bei der Firma Gustav

tarienwerder

worden: Die Firma ist erlo

Marienwerder, Wpr., 10. Amtsgericht.

sind die Oberingenieure Erwin Holland⸗ und Erich Dreyer i Zur Vertretung der Ge⸗ jeder der beiden Gesell⸗ Die Bekannt⸗ aft erfolgen nur eichsanzeiger.

Merten hier Dietendorf. ellschaft ist chafter allein berechti machungen der Gesellse durch den Deutschen Erfurt, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Oberhausen, Rheinl.

Handelsregister B Nr. 98 bei der Com⸗ und Privat⸗Bank, Altiengesell⸗ Filiale Oberhausen: In der Ge⸗ der Aktionäre vom die Aenderung des lich der §§ 17

letzter Satz, 21

Neuruppin. In unser Handelsregister A ist unter

R. Thiele in Neuruppin folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht

heimer in Pforzheim, 2 Karl⸗Fried⸗ rich⸗Straße 7, bisher ni

Inhaber Willy Rödelsheimer, Photo⸗ graph in Pforzheim, ist mit dem Ge⸗ neralversammlu chäft auf Karl Beckert, Photograph in 16. April 1929 8 ellschaftsvertrags bezi Absatz 2, 18 Abs⸗e Absatz, 19 Absatz 22 Satz 2 und 23 Absatz 1 bes

Josef Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der G Amtsgericht

Nr. 210 ist eingetragen

Mai 1929.

Erfurt. gang der im Bekrieb des Geschäfts be⸗

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: Abt. B Nr. 494 bei der dort eingetragenen „Gestetner Aktiengesellschaft“ niederlassung gesellschaft” i der Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im § 4, der den Z daß die Aktien auf

Neuruppin 8 Forderungen und Verbind⸗

In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 339 die Kommandit⸗ gesellschaft 1 Be R. Thiele & Co. mit dem Sitze in Neu⸗ ruppin eingetragen worden.

Kudolf Thiele in

durch Karl Beckert ausgeschlossen.

in Erfurt 1 (1583

Fcheestith Aktien⸗ In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 68 eingetrage⸗

8 Lachersee⸗Vulkanstoffe⸗

Werke G. m. b. H. in Niedermendig folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1929 wurde Gruben⸗ besitzer Johann Lung zum zweiten Geschäfts bisherige zweite Geschäftsführer Josef Kaes zu Mayen wurde abberufen. Mayen, den 7. h

Amtsgericht.

eüchiben. Pirmasens. [15863]

März 1929 1 Kaufmann Bernhar⸗

Berlin⸗Lichterfelde, Lortzingstr.

Kommanditist ist vorhanden.

sellschaft hat am 3. Mai 1929 begonnen.

Neuruppin, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Schuhfabrik. Si 18. März 1929 offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Hermann Slle 2. Georg Seffrin jr., 3. Karl Bertz, 4. Otto Knott, alle

Oberkirch, Baden. Handelsregistereintrag.

Holzwarenfabrik Georg Ehrhardt und Söhne, Oberkirch, offene Handelsgesell⸗ s Dem Kaufmann Alfred Walz in Oberkirch ist Prokura erteilt. teilung der Prokura ist in der Weise er⸗ folgt, daß Walz jeweils nur zusammen mit einem der Gesellschafter zu zeichnen berechtigt ist.

Oberkirch, den 10. Mai 1929.

Bad. Amtsgericht.

satz erhalten

Abt. A das unter der Firma „Karl u Kottenheim Bornkessel“ 16 egisters) hierselbst bestehende Handels⸗ den Kaufmann Rudolf übergegangen

unveränderter der Firma hat durch zwei Gesellschafter

Eintragung gemeinsam zu erfolgen.

register B Nr. 89 am 7. Mai der Firma „Anton Kais

wird von

Firma fortgeführt. Erfurt, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

er, Bedachungs⸗ beschränkter

Gesellschafterbeschluß 3. April 1929 ist die Firma der geändert in

Gesellschaft

Handelsregister irma Ernst Bracksieker, Markendor ente eingetragen: Das Geschäft neb

Firma ist auf die Witwe des Fabri⸗

Brackfieker,

Scholle, in Markendorf übergegangen.

Amtsgericht Melle, 8. Mai 1929.

Planen, Vogt [15864] Oberstein. In unser Handelsregister Abt. K ist heute zu Nr. 584 Firma Alfred Franzmann in Tiefenstein einge⸗ ist geändert in Alfred Franzmann & Söhne, Edelstein⸗ schleiferei in Tiefenstein. Es sind 38 Kommanditisten Die Kommanditgesellschaf hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Oberstein, den 3. Mai 1929.

Amtsgericht. Oberstein.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 795 Firma Albert Gras⸗ mück zu Oberstein eingetragen: Die Prokura des Walter Gerber in Ober⸗ stein ist erloschen. Oberstein, den 4. Mai 1929

Amtsgericht. Offenbach, Main. Handelsregistereinträge vom 6. Mai

unser Handelsregister folgendes eingetragen: Abt. A bei der dort eingetragenen Kommandit⸗

„hierselbst:

„Anton Kaiser beschränkter Gesellschaft ist auf⸗ Zum Liquidator ist bestellt Frau Dr. med. Heinz Kaiser, Traute Faßbender, Aerztin in Köln, Salier⸗ ring 37. Amtsgericht Neuß.

getragen worden:

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Plauen in Plauen, Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank I Haupt⸗

Rudolph & Baumgarter Die Firma

Kommanditist 223 bei der

Industrie⸗Aktien⸗ ier: Die Firma

Merseburg. In unser Handelsre ist bei der offenen Han irma Fischer & Co., Herrenkonfektion, Düsseldorf, Zweigniederlassung Merse⸗ Die Gesellschaft ist

ster A Nr. 494 Kommandit⸗

Abt. B Nr. b Nr. lsgesellschaft in

getragenen ft“ in Liqu.,

ist erloschen. Erfurt, den 11. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Forst, Lansitz. . In das Handelsregister A ist ein⸗ etragen: Bei Nr. 444, betreffend die Firma Carl Bahr in

ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗

gewandelt, welche am 1. Oktober 1928

g⸗ 1— Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Johannes, Karl und Erich Bahr in Forst. sind zur Vertretung der Gesellscha

derart berechtigt, daß nur zwei zu⸗ sammen die Firma zeichnen und die

Gesellschaft vertreten können. 2 Kommaditisten vorhanden. Nr. 535, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Landow & Beyer in

after Franz 2

gesellschaft. eingetreten.

Eintragung der Generalversammlung vom 16. April

register B Nr. 9 am 8. Mai der Firma ‚„Feuervers 88” Rheinkand, Aktiengesel

burg, eingetragen Satz 1 und letzter Abs., 19 Abs. 2 letzter

Satz, 21, 22 Satz 2 und 23 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags laut Notariatspro⸗ tokolls von demselben Tage abgeändert worden; das stellvertretende Mitglied des Vorstands Joseph Sander ist aus⸗ geschieden;

Direktor Karl Heinrich S aus dem Vorstand ausgeschie Amtsgericht

Münster, Westf. In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Abteilung A: Nr. 1634 am 6. Mai 1929 die Firma Gustav Günther, Sack⸗ und Faßhandlung zu Münster i. und als deren Inhaber der Kaufmann zustav Günther in Münster i. W. Abteilung A: Nr. 1635 am 10. Mai „Elektron“ Wilbertz zu Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Wilbertz zu Münster. getragen wird bekanntgemacht, daß ein Radio⸗Spezialhaus (Groß⸗ und Klein⸗ altdlung) betrieben wird. Abteilung B: Nr. 132 am 11. Mai 1929 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Münster zu Münster i. W., daß § 3 (Bekanntmachungen) und § 18 (Au sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags dur Beschluß der Generalversammlung vom 0. Aprif 1929 geändert sind. Aimtsgericht Münster i. W.

Forst: Die Firma

Strumpfhaus Klinger & Klipstein in Plauen und weiter, daß die Kauf⸗ leute Hermann Hersch Klinger und Leo Klipstein, beide in Plauen, die Gesell⸗ schafter sind und die vI am 1. Januar 1929 begonnen

In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 107 errlich Schlotheim'sches Ton⸗ Dachsteinwerk“ in Creba, O. L., und als

egonnen hat. die Firma ‚Frei⸗

Hartmann ebenda eingetragen worden. Dem Galle ist Prokurag erteilt. Niesky, O. L., den 7. Mai 1929. Das Amtsgericht.

a. M.: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 Das Geschäft ist mit Aktiven übernommen bende Gesellschafter Darcis, Kauf⸗ Die Prokura

& Co., Offenbach Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Michael Klohoker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ bach a. M. in Liquidation: dation ist beendet, die Hessisches Amtsgericht

Osterode, Ostpr.

In das Handelsregister A Nr. 310 ist die Finrma Gebr. Kühn, Ostpr., und als deren Inhaber Kauf mann Reinhold Kühn und Kaufmann Arthur Kühn in Osterode, Ostpr., ein⸗

Osterode, Ostpr., den 8. Mai 1929. Amtsgericht.

. 1 2.3 Handelsregister Nr. 939 eingetra⸗

Als nicht ei Keil in Plauen ist erloschen. Als nicht ein⸗ schäftslokal zu b: Fabrikation von Fetzige perönkich Strumpfwaren e Groß⸗ - 9 de mit, B fstr 33 und Fedrg Voltz und Lu handel damit, Bahnhofstraße b leute in Offenbach a. M. Georg Voltz ist erloschen.

Zur Firma Ba

Der Gesellsch 13. 12. 1928 verstorben. die Witwe Luise Beyer in Forst als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Dem Kaufmann

Bei Nr. 1141, betreffend die 1 Handelsgesellschaft Wagner in Forst: Die Gesellschaft ist pril 1929 aufgelöst durch Aus⸗ b, Tuchfabrikanten Röder. Der bisherige persönli Gesellschafter

zeyer ist am Nürtingen. Handelsregistereintragungen.

a) in Abt. für Einzelfivmen: (neu) am 10. Mai 1929 Firma Faigle & Co., Sitz Neuffen, Inhaber Karl Faigle, Elekrotechniker in Neuffen. Löschungen: am 10. April 1929 Fa. Wilhelm Kolonialwaren⸗, Südfrüchte⸗ u. Delika⸗

Obstgroßhandlung Handel mit Lebensmitteln, beide in Nürtingen; am 17. April 1929 Fa. Georg gemischtes Warengeschäft

Mai 1929 Fa. Wilhe gemischtes Warengeschäft in ür Gesellschafts⸗ 929 bei der Fa.

Amtsgericht Plauen, den 11. Mai 1929. Ratibor. IqI““

geb. Landow

register A unter Handelsgesellschaft Kretzmar & n: Die Liqui⸗ Keller Architekten in Ratibor ein⸗ irma erloschen.

t äft, 9 ffenbach a. M.

Namslau. macherartikel, ünter der 8 Hoffmann (Nr. 21 des Handelsregisters Abteilung A)

4 Kretzmar und Philipp Keller, beide Tuchfabrilant in Ratibor. Die Gesellschaft hat am in Namslau andelsgeschäft ist auf den Kaufmann ritz Arndt in Namslau unter Aende⸗ rung der Firma in ‚Fritz Arndt“ über⸗ etzt Nr. 179 des Handels⸗ teilung A).

mtsgericht Namslau, den 2. Mai 1929.

allein fort.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 4. Frankfurt, Oder. Handelsregister getragen worden:

1929 bei der in Abt. B eingetragenen Nieder⸗ lausitzer Bauk Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder: Der gesetzlich vorgeschriebene Umtausch der Aktien zu 50 NM ist durchgeführt. Von den Aktien zu 20 RM sind 8900 Stück umgetauscht Das Grundkapital von 3 000 000 RM rfäll. h dem Stande vom 31. 1. 1929 in 1428 Aktien über je 1000 RM. Nummern zwischen 15 001 16 500, 14 000 Aktien über je 100 RM mit Nummern zwischen 1 und 15 000,

Beuren; am 8.

Kohlberg. b) in Abt. Fanacn: eengn-. Handelsgesellschaft aigle & Co., off. Handelsgesellscha in Neuffen: Gefesschaft ist Ausscheidens des Gesellschafter Edelmann aufgelöst, Geschäft ging mit

Neckarsulm. 6 Firma auf den bish

Am 7. Mai wurde bei der rma Bauindustrie Benzinger Gesell⸗ beschränkter 1 das Handelsregister gen: Die Gesellfchaft ist nichtig. Amtsgericht Neckarsulm.

Neheim.

In unser Handelsregister B ist heute

der unter Nr. 61 eingetragenen

ner & Co. G. m. b. H. zu

ꝛgetragen: Die Ge⸗ 8

erigen Gesellschafter über. s. Einzelf.⸗Reg. Nürtingen.

Papenbu; In das hie heute zu der unter genen Firma Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank Filiale Papenburg eingetra⸗ gen worden: Der Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Reiners in Oldenburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1929 ist dem 17 der Satzung Absatz 2 (Vertreter 8 Aufsichtsrats) hinzugefügt. Amtsgericht Papenburg, 7. 5. 1929.

sch Amtsgericht Gundelsheim Oberhausen, Rheinl. 5

Eingetragen am 30. April 1929 im Handelsregister B unter Nr. 273 bei der

urumfix⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Essen Zweig⸗ Oberhausen: Garstav Dellen und Baufachi Wilhelm van Suntum si schäftsführer abberufen. des Wilhelm

e sind erlo

zerfällt nach dem Durch Be⸗

schluß der

olgendes e niederlassu Kaufmann

fellschaft ist erloschen. 1 heim, den 7. M. Das Amtsgericht.

Neheim.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 eingetragenen hrradwerke im folgendes ein⸗ st erloschen.

Nummern zwischen 64 001 und 81 500. Am 7.75. 1929: Die in Abt. A unter Nr. 530 eingetragene Firma Gustav

ie Prokuren

l und des Rudolf Lchen. Dem Kaufmann Wilhelm Giese, Essen, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

Patschkau.

Handelsregister bei Nr. 21 eingetragen word Wentzky ist aus der Gesell schieden und an seiner Ste mann Paul Wentzky in Pat ersönlich haftender die Gesellschaft eingetreten. d der Gesellschaft sind nur beide nschaftlich befugt.

en: Colmar a. Oder ist erloschen. chaft ausge⸗ irma Motor⸗ und . m. b. H. zu N. etragen: Die G. Neheim, den 7.

Das Amtsgericht.

Nr. 1251 die Firma Gustav Rumpel mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder Fleischermeister Rumpel daselbst als Inhaber. 1929 bei der in unter Nr. 873 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Frankfurt a. Oder: Der Gesellschafter Eugen Till ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ulrich Till in Frank⸗ furt a. Oder als persönlich haftender in die Gesellschaft

Gesellschafter in

Gesellschafter gemeir arschkau, den 6. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. etragen am 30. April 1929 im sregister A Nr. 1075 bei Firma Buchladen Carl W. Trundt in Ober⸗ hausen: Die Firma ist von Amts wegen

Amtsgericht Oberhausen.

Neuburg, Donau,

Max Schweigert, Sitz Neu⸗ a. D., erloschen.

Fi gert & Birnmann, S Dillingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

rma Josef Wenninger & Co., Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung in Sitz Donauwörth: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Firma erloschen.

Firma Johannes Wilh. Busse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter H Nördlingen: Prokura des

Neuburg a. D., den 2. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Pforzheim. Handelsregistereinträge.

1. Erloschen sind fo Louis Kuppenheim & Zehetmayr, Wackenhut, Luise Huber, Robert Oskar Schwager, Süddeutsches Luftsahrzeug⸗ Werk Louis Goldmann und Gesellschaft mit beschränkter 5 alle in Pforzheim; die beiden letzteren von Amts wegen gelöscht. 2. Firma Emil Kleinheins in Pforz⸗ Das Geschäft ist mit Otto Wörtz, Kaufmann in übergegangen. Wörtz ist erloschen.

gende Firmen:

Gesellschafter Oberhausen, Rheinl. am 4. Mai 1929 sregister B Nr. Sterkrader Kahlenkontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Sterkrade: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung 1929 ist der Kaufmann Walter Lisner aus Duisburg zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. 8 Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

eingetragenen iquidation,

Groß⸗Frankfurter Restaurations⸗Betriebe G. m. b. H.

Jedinger ist als Geschäftsführer aus⸗

Berlin, Duisbur zum weiteren Ge

Saklikower Adolf Köhler ger Straße Nt. 3, ist chäftsführer bestellt.

8. Die Firma Photohaus Willy Rödels⸗ eingetragen,

forzheim, übergegangen. Der Ueber⸗

ichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts Amtsgericht Pforzheim.

Handelsregistereintrag. Veränderung: Se Georg Seffrin, : Pirmasens. Seit

zufleute in Pirmasens. Die Ver⸗ ung der Gesellschaft und Zeichnung

Pirmasens, den 10. Mai 1929. Amtsgericht.

8

In das Handelsregister ist heute ein⸗

a) auf dem Blatte der Firma

niederlassung, Nr. 4149: Durch Beschluß

1929 sind die 17 Abs. 2, 18 Abs. 1

b) auf Blatt 4680 ie Firma

at; c) auf Blatt 2960: Die Firma Gebr.

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Forststraße 46. A Reg. 943/29

Am 27. 4. 1929 8 in unser Handels⸗ r. 898 die offene

ser gen; persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind die Architekten Max

1. 4. 1929 begonnen. Amtsgericht Ratibor. 1

Ratibor. [15866] Am 6. 5. 1929 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 899 die Firma Nas⸗ siedeler Molkerei Verkaufsstelle in RNatibor und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Alwine Kokott geb. Baake in Ratibor eingetragen. Amts⸗ gericht Ratibor. Ratibor. 115867] Am 8. Mai 1929 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 900 die Firma Emil Ballarin Drogengroßhandlung und als deren Inhaber der Drogist Emil Ballarin in Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor.

Ratingen. [15868]

In unser Handelsregister A Nr. 134 ist bei der Firma Emil von Gahlen & ie., Ratingen, eingetragen worden: Am 20. 6. 1928: Der Kaufmann Wil⸗ helm Schobbenhaus ist mit Wirkung vom 28. 11.1927 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Wilhelm Schobbenhaus ist mit Wirkung vom 28. 11. 1927 ab in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; am 7. 11. 1928: Die Ehefrau Gutsbesitzer Peter Meulenbergh, Helene geb. Forckenbeck, früher in Süsterseel ei Geilenkirchen, jetzt in Düsseldorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesell Fast 5 alle Ge⸗ sellschafter in der Weise berechtigt, daß immer nur zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft vertreten können oder je ein Gesellschafter mit einem Prokuristen. Am 23. 2. 1929: Der Seseb⸗ des und Kaufmann Peter Meulenbergh, Düsseldorf, hat Einzel⸗ prokura. Dem Kaufmann Wilhelm Tschöpe, Rheinhausen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Verbindung mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗

schäftsführung aus 2 1929:. Die C esellschafterln Frau Wil⸗

schlossen.

maschinen⸗Werke Gebrüder offene Handelsgesellschaft in Reck⸗ linghausen. Persönlich haftende Ge⸗- sellschafter sind: Kaufmann Wilhelm

Fels, raufmann Heinrich Fels, beide in

15. Novem

Toni Fels in Recklinghausen ist Pro⸗ kura erteilt.

Ripnitz. s5si1 i

rechtigt ist. Der Gesellschafter Hans deti , s , nhens ist aus 58 Gbsane⸗

schaft mit Wirkung vom 18. 2. 1929 au⸗ 7 Die Gesellschafterin Frau Wilhelm Schobbenhaus ist von der Ge⸗

eeschlossen. Am 19.

Im Schobbenhaus 19 auch von deß ertretung der Gesellschaft ausge⸗

Ratingen, den 7. Mat 1929. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. (1 2; ist

In unser Handelsregister Abt.

heute folgendes eingetragen:

Zu Nr. 561 Firma Bernard

Breloer, Dampfmühle, Reckling⸗ hausen⸗Süd —: Die Firma ist er-⸗

loschen.

Unter Nr. 745 die Firma Sprech⸗ Fels,

secklinghausen. Die Gesellschaft hat am ber. 1926 begonnen. Det

Unter Nr. 746 die Firma S.ee 8

Brelver, Recklinghausen S. II un als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ rich Breloer, Recklinghausen S. II.

Recklinghausen, den 26. April 1929. Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 1189

In unser Handelsregister Abt. B ist

folgendes eingetragen: 8

Am 25. April 1929 zu Nr. 275

Firma Möbelhaus Johann Klein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Datteln —: Die Kaufleute Heinrich Fürste und Erich Wahle sind als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Hans Hübschmann in Datteln ist zum Geschäftsführer bestellt.

.

Am 4. Mai 1929 zu Nr. 202

Maschinen⸗ und Eisenbau⸗

lktien⸗Gesellschaft in Herten —:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister am

9. e. 1929 zu der Firma R. Witte in 2

ustrow das Erlöschen der Firma

eingetragen.

Ribnitz, den 9. Mai 1929.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Riesenburg. [15872]

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 81 folgendes eingetragen worden;

„Hotel Deutsches Haus“ Inhaber;

.

Kaufmann Erich Arndt in Riesenburg.

Riesenburg, den 26. April 1929. Das Amtsgericht.

Riesenburg. [1587

In unser Handelsregister K ist unte

Nr. 122 bei der Firma Bardohn & Goerke, Riesenburg, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Riesenburg, den 30. April 1929. 1 Das Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [1587 Auf Blatt 445 des Handelsregister ist heute die Firma Geringswalder Holzhandelsgesellschaft, Aeha mit beschränkter Haftung in Hilm dorf und weiter folgendes eingetragen worden: Der r.; aftsvertrag ist am 25. März 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel und der kommissionsweise Vertrieb von rohen und bearbeiteten Nutzhölzern aller Art. Das Stamm⸗ kopital beträgt zwanzigtausend Reichg⸗ mark. Zu I rern sind bestellt die Kanflerte Afred Beer in Leipzig und Alfred Hirsch in Geringswalde. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer zu. Weiter wird deen 8, s Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen I“ Amtsgericht Rochlitz, den 10. Mai 1929. Ronneburg. [15875] Im Handelsregister A wurde heute bei Nr. 85 Offene Handelsgesellschaft Dr. Hansen 8& Cie. in Pölzig ein⸗ getragen: 8 1 Die Peh eft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Sigismund

Janka ist e aber der Firma.

Ronneburg, den pril 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. [15876]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abt. A zu Nr. 17, Firma J. Paul’s Sohn, Bebra: „Offene Handels⸗ Fesellschoft. Der Inhaber Kaufmann

ndreas Heinrich Spohr ist am N. Fe⸗ bruar 1929 gestorben. Die Erben, seine Witwe, Elise geb. Apel, und sein n Karl Jakob ohr, haben sich zur ge⸗