Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 17. Mai 1929. S. 2.
[17092] Telefunken⸗Marconi⸗Code⸗Akt.⸗Ges., Berlin.
In der Generalversammlung am 10. April 1929 schieden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus: Herr Direktor Schneider, Herr Dr. Eckert, Herr Dr. Weyermann.
Es wurden neu gewählt: Herr
von Abercron, Frau Edith von Abercron, err Fritz Geisler. 3 Der Vorstand. 18 Schultz⸗Bachhusen.
18 Schramm
Lack⸗ und Farbenfabriken Aktien⸗
gesellschaft, Offenbach a. Main. Zweite Aufforderung
zum Umtausch der Stammaktien
1 über RM 60,—.
Gemnä § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 7. Juli 1927
fordern wir hierdurch die Inhaber der auf nom. Reichsmark 60,— lautenden Stammaktien unserer 1 auf, ihre Aktien nebst den dazu ge börigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis, für das Vordrucke bei den Umtauschstellen zu haben sind, zum Umtausch in neue Aktienurkunden über nom. Reichsmark 100,— einzureichen.
Der Umtausch erfolgt bis zum 5. September 1929 (einschließlich) in
Offenbach a. Main bei dem Bank⸗
haus S. Merzbach,
Frankfurt a. Main: bei dem Bank⸗
haus E. Ladenburg,
bei dem Bankhaus S. Merzbach.
Gegen 5 Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 60, — werden 3 neue Aktien über je nom. Reichsmark 100,— ausgereicht.
Falls der Gesamtnennbetrag ein⸗ gereichter Aktien nicht durch hundert teilbar ist, sind die obengenannten Umtauschstellen bereit, um den Umtausch vornehmen zu können, den An⸗ und Verkauf von Spitzen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu vermitteln. Die⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,—, die nicht bis zum 5. September 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 100,— erforderliche
Zahl nicht erreichen und uns nicht zur zerwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten bezahlt, bzw. für diese hinterlegt.
Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei; bei Vornahme des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je nom. RM 60,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung um Umtausch durch schriftliche Er⸗ slarung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder bei einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der vom ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Erreichen die Anteile der wider⸗ sprechenden. Aktionäre zusammen den
zehnten Teil des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch
in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht betrachtet und um⸗ getauscht, sofern nicht von den Akltio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗
fangsbescheinigungen bei derjenigen
Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗
gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗
socgsbescheinigungen zu prüfen.
8 Offenbach a. Main, 16. Mai 1929. Schramm Lack⸗ und Farbenfabriken Aktiengesellschaft.
Gebhardtsbauer. Philips.
1169981 Terraingesellschasft Neubabelsberg A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, B 3. Juni 1929, vorm. 11,30 Uhr, im Teltower Kreishause in Berlin W. 10, Viktoriastraße 18, Zimmer 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928 sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928.
2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammtung ihre Aktien bei der 8b chaftskasse in Neubabelsberg hinterlegt haben oder einen Hinterlegungsschein der Teltower E11“ in Berlin W. 10, Viktoriastraße 18, der Gemeindekasse in “ oder des Bankhaufes von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 16/18, innerhalb der gleichen Frist bei der Gesellschaft einreichen.
Berlin, den 16. Mai 1929.
Der Vorstand. Heiß
[17005]
E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗
woch, den 12. Juni 1929,
14 ½ Uhr, in den Räumen der
Mannesmannröhren⸗Lager G. m. b. H.,
Hannover, Landschaftsstraße 2a, statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und des Berichts des Aufsichtsrats.
1 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ““
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sann diejenigen Aktionäre berechtigt, die pätestens am vierten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bitterfeld, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Magde⸗ burg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Der Vorstand.
16997] Wayß & Freytag A. G.
Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 6. Juni 1929, mittags 12 Uhr, in unser Verwaltungsgehäude, Schau⸗ mainkai 101/103, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928 /29. Genehmigung des Geschäfts⸗ abschlusses mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928/29 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des P eag.
4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe 12⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, we ihre Aktien spätestens 3. Juni 1929 hinterlegt haben: bei unserer Kasse in Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Ludwigshafen a. Rh. und Neustadt a. Hdt., 8
bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Düssel⸗ dorf, Dresden, Hamburg und Halle a. Saale, 1“
bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank in Berlin und Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Verlin, Frankfurt a. M., München, Mann⸗ heim, Ludwigshafen a. Rh., Düssel⸗ dorf, Dresden, Halle a. S., Ham⸗ burg und Stuttgart,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, Frankfurt a. M.,
München, Augsburg, Nürnberg,
Drosden, Stuttgart und Halle a. S., beim A. Sceaflbansen saüeg Bank⸗ verein in Düsseldorf und Köln,
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin, Hamburg, Dresden, Halle a. S. und Mannheim,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, Nürnberg, Augsburg und Ludwigshafen a. Rh., i 28. Effektengirobanken deutscher ertpapierbörsenplätze.
Frankfurt a. M., den 15. Mai 1929. Waysßz & Freytag A. G.
Der Vorstand.
11“
[15232] Alfred Beyer & Co., Aktiengesellschaft, Hamburg.
In der Generalversammlung vom 10. Mai 1929 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Alfred Beyer & Co., A.⸗G., i. Liqu.
A. V. Jörgensen, Liquidator.
[16640] Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM ₰
Aktiva. Immobilienkto. lt. Bilanz v. 31. 12. 1927 108 500,—
Abschreibung 1 500,—
Maschinenbandstuhl⸗ — und Utensilienkonto lt. Bilanz v. 31. 12. 1927 22. 000,— Abgang. 74.08 925,92 Abschreibung 1 925,92 Mobilienkonto st. Bilanz v. 31. 12. 1927 1,— Zugang 12 900,—
290,— Abschreibung
107 000
4 901,— 8 000,—- Kasse⸗ und Bankguthaben. 30 212 14 Debitoren WE1.. 1 453 710/54 Warenbestände 260 398 92 Wertpaiere.„ 16 032 — 5““ 180 844 28
1076 197 88
. 02
Passiv Aktienkapital Hypothekenkonto Eigene Akzepte Kreditoren..
600 000/— 80 000 — 24 289 80
371 90808
1076 19788
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RMN ₰
165 515 306 562 85 381 8 326
SSS2
Soll. Verlustvortrag aus 1927 Handlungsunkostenkonto Fabrikunkostenkonto.. Abschreibungen
Haben. Warenkonto..
16.“ 384 941 Uebertrag auf Bilanzkonto
180 844
565 786
Elberfeld, den 8. Mai 1929. Gebrüder Weerth A.⸗G. Der Vorstand. W. Weerth. H. Weerth. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Eylardi, Justizrat.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Georg Ungemach, Elberfeld, Vor⸗ sitzender,
Ernst Brand, Elberfeld, stellv. Vor⸗ sitzender, Ernst Fischer, Elberfeld,
Artur Koch, Wevelinghofen.
[16637] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Bochum. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1928.
RM 874 582
Vermögen. Grundstücke.. Gebäude .11 382 847 Werkgseinrichtungen... 590 803 Beteiligungen.. 1 Kassen⸗ und Wechselbestand 152 714 Warenvorräteea .2 105 592
chuldner 72 734 694 Geleistete Anzahlungen.. 17 786 Bürgschaftsschuldner
RM 263 402,45
7 859 020 ¾ Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Grundbuchschulden.. Gläubiger . . . . . . . 1 428 548 Empfangene Anzahlungen. 691 030 Löhne ... 17 497 XX“X“ 186 502 Nicht abgehobene Dividende
aus 1926 und 1927 . 4 388% Bürgschaftsgläubiger
RM 263 402,45 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
3 200 000 600 000 300 000
1 024 000
407 052/ʃ84 7 859 020 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibungen u“ 228 341 Gewinn aus 1928 . .. 407 052 Davon 10 % Dividende
320 000,— Vortrag auf das 87 052,84
neue Jahr .““ 407 052,84
Haben. Rohüberschuß 635 394 66 In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für 1928 mit 10 % festgesetzt. Sie ist abzüglich der Kapital⸗ ertragsteuer bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, sece & Comp. in Barmen und Düsseldorf oder einer seiner Filialen, Bankhaus Droste & Tewes, Bochum, Deutschen Creditverein A.⸗G., Berlin W. 8, Mauerstr. 15 a, gegen den 3. Dividendenschein sofort zahlbar. Bochum, den 13. Mai 1929. Der Vorstand.
[16996] Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau i. Sa. I. Aufforderung.
Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 30. April 1929 gefaßte Beschluß auf Herabsetzung des Aktien⸗ von RM 1 300 000 auf RM 338 000 und die Fö desselben auf bis zu RM 600 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Zwickau, den 16. Mai 1929. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. Neusius. Walter.
16825]
Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der August Enders Aktien⸗Gesellschaft, Ober⸗ rahmede i. W., am 4. Juni d. J., 15,30 Uhr, in Kassel, Wilhelmshöher Allee 22 II (Eingang Nahlstraße), in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts H. Seyffert.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ über das Geschäftsjahr 1928.
„Beschlußfassung über die Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
„Beschlußfassung über Aenderung
der §§ 3 und 4 des Gesellschafts⸗
vertrags, betreffend Aktienzahl und
Stückelung zwecks Durchführung des
Aktienumtauschs auf Grund der
7. Verordnung zur Durchführung
der Goldbilanzverordnung vom
7. Juli 1927, event. zwecks frei⸗
willigen Umtauschs. 1
Zu Punkt 5 erfolgt fürsorglich ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sowie gemeinschaft⸗ liche Abstimmung beider.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 15 unserer Satzung spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) mit Nummernverzeichnis
bei dem Bankhause Droste & Tewes, Bochum,
bei unserer Gesellschaftskasse in Ober⸗ rahmede i. W. 1
in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. 1 3
Oberrahmede i. W., 10. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Seyffert. [17067]
Schriftgießerei D. Stempe Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. 1
Erste Bekanntmachung.
Auf Grund der 2./5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 120,— hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch in Stammaktien über RM 600,— bis zum 31. August 1929 einschließlich mit einem anithnetc geordneten Nummern⸗ verzeichnis während der ühblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. 3 .
einzureichen. Den eingereichten Aktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen ab Nr. 25 und Erneuerungsschein beizu⸗ fügen. Einreichungsformulare sind bei der genannten Stelle erhältlich.
Für je 5 Aktien über RM 120,— wird eine Stammaktie im Nennwert von RM 600,— mit Gewinnanteil⸗ chein Nr. 25 ff. und Erneuerungs⸗ chein
ausgereicht. Spitzenregulierung urch Zu⸗ und Verkauf, die zum Kurse des der Einreichung vorhergehenden Tages erfolgen, besorgt die Umtausch⸗ stelle provisionsfrei.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden oder es sich um Aktien handelt, die in Sammeldepots bei Giroeffekten⸗ banken ruhen. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenzwege, so wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 120,—, die nicht bis zum 31. Au⸗ gust 1929 einschließlich eingereicht wor⸗ den sind, werden nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag ein⸗ Fereh werden, der die Durchführung
es Umtausches ermöglicht, und die uns
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gesteltt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien zu RM 600,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, falls die Voraus⸗ setzungen hierfür vorliegen, für sie hinterlegt.
Frankfurt a. M., den 16. Mai 1929.
Schriftgießerei D. Stempel
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Cunz.
KN Tonwerke Aktiengesellsschaft, Wittenberg (Bez. Halle).
3. Bekanntmachung. Umtansch der alten 50 Reichsmark⸗ 8 Aktien.
Gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber derjenigen alten Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 50,— lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteit, scheinen sowie Erneuerungsscheinen mit Beifügung eines nach Nummern ge⸗ ordneten doppelten Verzeichnisses bis zum 1. Juli 1929 einschließlich bei den folgenden Stellen einzureichen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg und Witten⸗ berg (Bez. Halle), ittenberger Bankverein, Wittenberg (Bez. Halle).
Gegen Einreichung von zwei Aktien zu je RM 50 wird eine Aktie über RM 16 ausgegeben, gegen Einreichung von 10 Aktien zu je RM 50 eine Aktie über RM 500, wobei, soweit üblich, eine Bankprovision berechnet wird. Ueber⸗
Vermittlung der Banken verwertet werden.
Hinsichtlich etwaiger Interimsquittungen und Legitimationsprüfung gelten dieüblichen Bestimmungen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft von je RM 50, die nicht bis zum 21. Juli 1929 eingereicht oder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 35 a der 5. Durchführungsverordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Diejenigen neuen Aktien, welche für die kraftlos erklärten Aktien bestimmt waren, werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft und der Erlös, abzüglich der Kosten, hinterlegt und nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes später ausgezahlt.
Hinsichtlich etwaiger Erhebung eines Widerspruchs gegen die vorstehende Auf⸗ forderung zum Umtausch und hinsichtlich der Erfordernisse eines wirksamen Wider⸗ spruchs sind die §§ 4, 5, 6 und 7 der 7. Durchführungsverordnung maßgebend (RGBl. 1927 &. 176).
Unsere Aktien von 1927, welche bereits auf RM 100 lauten, werden durch die vorstehende Maßnahme nicht berührt und brauchen nicht eingereicht zu werden.
Wittenberg (Bez. Halle), 16. Mai 1929.
Tonwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Liebelt.
den
Carl Lindftröm Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 3 250 000 Maschinen Matrizeln eeö“ Modelle 11446“ Fuhrpark. e1“ Wertpapiere und Beteili⸗
“ Kautionen .. Kassenbestand. Bankguthaben. Außenstände. Wechselbestand Warenbestand .. Awale RM 297 400
sssIsfsE
. 2 8
1 990 790 1
135 753 2 601 576 5 164 313 4 509 112 3 794 383
21 445 936
AE
“
2
7 000 000
W““ 1 000 000
IE““ Interimskonto Gläubiger u. Rückstellungen Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Nicht abgehobene Dividende Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1927. Avale RM 297 400
11
4 041 1 855 785
21 445 936
— Soll. RM 8 Abschreibungen. 796 864/1 Handlungsunkosten 6 045 246 91
insen. 279 073/19 Reingewinn... 1 855 785, 20
EEEI Haben.
Vortrag aus 1927 .
Eingang auf abgeschriebene
Forderungen. Bruttoüberschuß. .
221 428 82
23 112/31 8 732 428 29
8 976 969]42
Die auf 20 % fesigesetzte Dividende gelangt mit RM 40,— unter Abzu von 10 % Steuern pro Dividendenschein 1928 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K.G. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Internationalen Han⸗ delsbank K.⸗G. a. A. und bei dem Bankhause Schwarz, Golbdschmidt & Co. sowie bei der Internationalen Bank te Amsterdam, Amsterdam, Heerengracht 518, zur Auszahlung. Berlin, den 14. Mai 1929. Die Direktion. M. Straus. Thomas.
R. Seligsohn. 8
schießende einzelne Aktien können durch
8
zum Deutschen Reich
Nr. 113.
Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanze
8
y“
[16665]1.
Fortuna⸗Werke Spezialmaschinenfabrit Aktiengeselllschaft, Stuttgart⸗Cannstatt.
Vermögensaufstellung auf 31. Dezember
Besitz.
Berlin, Freitag, den 17. Mai
1928, Schulden.
RMN ₰ Anlagewerte und Einrich⸗ h1““ Kasse, Wechsel, Schecks, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben, Wertpapiere.. 55 228/69 KECöö 31 Waren 6 6111“ 7 81
1 256 819
2875 686,81
Aufwand. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung auf 31. Dez. 1928. Ertrag
RM [₰, Aktienkapitl. .11 600 000—- Gesetzliche Rücklage.. 236 171 16 loubiger . . . ... 819 676/]49 Pensionsfonds 20 000— Wohlfahrtseinrichtung.. 11 934 36 Gewinn: Vortrag von 1927
19 653,50
Gewinn 1928 168 251,30 187 904/80
2 875 686
g
Allgemeine Unkosten. Steuern h“ Abschreibungen Gewinn: Vortrag von 1927 19 653,50 Gewinn 1928 . 168 251,30
RMN 1 979 139 34 95 386 14 134 909/17
187 904/80 8
RM 19 653
Vortrag von 1927 2 377 685 95
Betriebsgewinn..
Vertreter der Belegschaft: W.
2 397 339ʃ45
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: E. Lilienfein, Fabrikant, Vorsitzender, Dr.⸗Ing. Albert Hirth, Fabrikant, und Rechtsanwalt Dr. P. Scheuing, ferner als Himpel und E.
den 31. Dezember 192
2 397 339ʃ45
Linse.
16641]. Rechnungsabschluß auf
Aktiva. Kasse . „ 0 0 Banken und Guthaben: a) beim b) beim Bodenverbesserungsdarlehen: Auszahlungen . . . abzüglich Tilgungen Umlegungsdarlehen Siedlungsdarlehen Beteiligungen.. Wertpapiere.. Grundstücke.. . Rückständige Zinlsen Noch nicht eingegangene, am
Postscheck ... . . .
L4e4“
Passiva. Aktienkapital EZ 1111’1“” Sicherheitsonds Kreditrückstellunng]]. Langfristige Darlehen der Geldgeber: a) Dt. Rentenbank⸗Kreditanstalt
1. Meliorationsdarlehen.
2. Umlegungskreditt
davon noch nicht abgerufen
3. Zwischenkredit.
davon noch nicht abgerufen.
4. Zwischenkredit auf die Auslandanleihe
von 25 Millionen Dollar... davon noch nicht abgerufen.
Preuß. Min. f. Landw., Dom. und Forsten.. Reichsarbeitsministerium (Reichshauptkasse)..
2. Januar 1929 . Noch nicht verrechnete anteilige, an späteren Terminen fällige Zinsen
000 000,—
RM 2 337 11 830 978
120 000 100 200
0 % 2
0 0 0 —7092
—. 83 764 545,20 —. 11 394 281,58 [72 370 263 62 2 059 000 1 198 800 1 000 803 143 55 000
1“ 43 468 fällige Zinsen.. 444 314 613 052 1
89 641 559/52
20 20 0
1 000 000 1 085 806]% 200 000
w *) 15 000 000,— 2 330 000,— 387 500,—
1 942 500,— 298 700,— 5 701 300,—
1 905 750,— 1 816 250,—
b) Reichsmin. f. Ern. u. Landwirtschaft— 1“ c) f. Ern. u. Landwirtschaft „Zinsguthaben“ . )
d) Reichsarbeitsministeriumm .
8) Reichsarbeitsministerium „Siedlungskredit 1) Preuß. Min. f. Landw., Dom. u. Forsten... g) Preuß. Min. f. Landw., Dom. u. Forsten „Zinsguthaben“ h) Preuß. Min. f. Landw., Dom. u. Forsten „Pr. Auftrag“ i) Thür. Min. f. Inneres u. Wirtschaft.. k) Hessisches Min. f. Arbeit u. Wirtschaft... .. .“ Foch nicht verrechnete, für spätere Termine geschuldete Zinsen. 11141414X4“2““
Aufwand. Gewinn⸗ und
89 500,— 22 733 300
—. 35 000 000= 1751 177 u . 116 000 000 . 1 299 000+ 7 680 000 1 277 886 810 000] G“ 12 873 1 8 160 174 155 44 609 200
89 641 559 52 Ertrag.
Verlustrechnung.
[16981 Neußer “
Gemeinnütziger Bauverein, A. G.
Die diesjährige Generalversamm⸗
lung findet Donnerstag, den 6. Juni 1929, nachmittags 6 Ühr, im Stadt⸗ gartenrestaurant statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Bilanz 1928.
2. Revisionsbericht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Er⸗ gänzung.
4. Wahl der Revisoren.
5. Aktienkapitalerhöhung und Statut⸗ änderung. “
Neuß, den 15. Mai 1929.
Der Vorstand. ve“ Aug. Koenemann.
F. Müllejans.
[16982 Neußer Volksbadeaustalt, A. G. Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 6. Juni 1929, nachmittags 5 ½ Uhr, im Stadtrestaurant statt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz 1928. 2. Revisionsbericht und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Er⸗ gänzung. Wahl der Revisoren. 5. Aktienkapitalerhöhung und Statut⸗ änderung. ö“ Neuß, den 15. Mai 1929. Der Vorstand. M. Derstappen. ug. Koenemann. F. Müllejans.
[17069 Gabriel Lebrecht Akt.⸗Ges. Lederfabrik, Ulm a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. Juni d. J., vormittags 11 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Ulm a. D., Wielandstraße 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 und Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis eseseens am dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder
bei der Firma Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M., oder
bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ulm, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale in Ulm, oder
bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die von einem Notar über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt werden.
Ulm a. D., den 6. Mai 1929.
Gabriel Lebrecht Akt.⸗Ges.
—
RMN [₰ 3 028 129 55
insenaufwand.. 181 238 52
erwaltungsunkosten.. Feschreibung auf Inventar
bschr. auf Beteiligungen Reingewin..
110 000(„— 609 200/ 59
1 282 70
Zinsen u. Verwaltungs⸗ kostenzuschläge ... Dividenden
3 887 284 42 566 9
3 929 851 36 Berlin, den 4. Februar 1929.
7 *) Hiervon sind 12 Millionen Reichsmark dem Deutschen Reich von der Deutschen Frewen (Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt) zur Weiterleitung durch die Gesell⸗
chaft bereitgestellt.
Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Hagena.
———————qnmu
Dr. Herr.
[16642].
In der Generalversammlung am 25. Mürz 1929 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden:
Regierungsrat Dr. Adolf Friedrichs,
Berlin⸗Dahlem,
Staatssekretär z. D. Dr. Erich Hoff⸗
mann, Berlin⸗Grunewald,
Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto
Kämper, Berlin⸗Charlottenburg, Theodor Roeingh, M. d. L., Beve⸗
rungen, Kreis Höxter,
Landrat Hermann Rotberg, Falling⸗
bostel,
Dr. Kurt Baron von Stempel, Berlin,
Dr. Walter Szagunn, Berlin⸗Dahlem.
Ferner wurde Herr Staatssekretär Dr. Hermann Heukamp zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
Die Gewählten haben ihr Amt ange⸗ nommen.
Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm Cols⸗ man, Lindenberg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 14. Mai 1929. Deutsche Boden⸗Kultur Aktiengesellschaft.
3 929 851
Maßmann.
An Stelle der ausgeschiedenen Betriebs⸗ ratsmitglieder Gonschorek und Hain sind die Betriebsratsmitglieder Arbeiter Max Großöhmigen und Steiger Reinhold Gold⸗ schmidt in den Aufsichtsrat entsandt.
Schwelwerke Minna Anna Aktiengesellschaft. [17024] Herz. Geißen.
Elsnerhaus Aktiengesellschaft,
[16664] VBerlin.
In der ordentlichen Generalvers amm⸗ lung vom 13. April 1929 hat in den Personen des Aufsichtsrats insofern eine Veränderung stattgefunden, als das Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Kommerzienrat Arthur Schmidt, seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat erklärt hat und von der Wahl eines Ersatzmannes an dessen Stelle nach § 17, der Satzungen im allseitigen Ein⸗ verständnis Abstand genommen worden ist.
Berlin, den 14. Mai 1929.
Elsnerhaus Aktiengesellschaft.
Erich Elsner. Dr. Georg
[16991] Carl Beck & Alfred Schulze Spielwaren⸗, Holzwaren⸗ und
Puppenfabriken Aktiengesellschaft
Ohrdruf i. Th.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 14. Juni 1929, nachmittags 6 Uhr, im Schloßhotel in Gotha statt⸗ findenden 22. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
„Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aunfsichtsrat. Statutenänderung: § 13 Abs. 1 (Erhöhung der Miitgliederzahl auf 6), § 14 Abs. 1 (Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats).
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 11. 6. 1929 zu hinter⸗ legen bei b
dem Vorstand der Gesellschaft,
der Gewerbebank zu Ohrdruf e. G. m. b. H. in Ohrdruf,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Erfurt und Kassel, oder
bei einem deutschen Notar.
Ohrdruf i. Thür., 12. Mai 1929. Carl Beck & Alfred Schulze Spielwaren⸗, Holzwaren⸗ und
Puppenfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Elsner. Wilhelm Elsner.
Otto Wolff, Bankdirektor, Vor'. d. Aufsichtsrats.
“
[17004]
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A. G. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Braunschweig im Elektrizitätswerk, Wilhelmstraße 22 b, stattfindenden 47. ordentlichen Ge⸗ nweralversammlung auf Freitag, den 7. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der
Vermögensübersicht und der Ge⸗ vinn⸗ und Verlusttechnung für 1928; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Einlaßkarten zur Generalversamm⸗ lung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines Notars bis 4. Juni 1929 verabfolgt in Braunschweig bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., vorm. Braun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt, der Deutschen Bank und der Stadthaupt⸗ kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Berliner Handelsgesellschaft, an welchen Stellen auch vom 18. Mai 1929 ab der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Grund des Generalversamn lungsbeschlusses vom 26. 3. 1929 forde ich gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. Gläubiger der A.⸗G. f. Bürsten Industrie Striegau / Lübeck in Ea b Schles., i. Liqu., auf, ihre Anspr 87 ansi den. üisch
nengesellschaft für Bürsten⸗
Industrie Striegau / Lübeck 8
Striegau/ Schles., i. Liqn. „Willi Larte, Liqguidator T7008]
Carl Dippold Artiengesellschaft
of a. d. Saale.
Wir laden hierdurch die Aktignärs unserer Gesellschaft zu dem am 1. June 1929, nachmittags 4 Ühr, in unseren Geschäftsräumen in Hof, Wul⸗ siedler Straße 19, statlfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
1. 1“
Vorlegung des Geschäftsbericht
und der Hilanz mit Gewinn⸗ 888 b per 31. Dezember
2. Beschlußfassung über die nehmigung des Abschlusses. 3. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung und Verteilung des Reingewinns. Erteilung und Entlastung an der Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
Zur Ausübung des der Generalversammlung ist nur der⸗ jsenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung seine Aktien oder einen mit der An⸗ gabe der Aktiennummer ve ehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Hof hinterlegt.
Ge⸗
Stimmrechts in
Braunschweig, den 14. Mai 1929. Der Vorstand.
[16662]. Vermögensaufstellung
Der Aufsichtsrat. Justizrat Birkel, Vorsitzender.
auf 31. Dezember 1928.
1. Grundstücke und Gebände Abschreibungen bis 1927
Zigang 1922823 —
Abschreibungen 1928 „ 2. Maschinen und Werkzeuge . Abschreibungen bis 1927
Zugang 1928
— Abschreibungen 1928 . 3. Verschiedene Betriebsanlagen Abschreibungen bis 1927
Zugang 1928. Abschreibungen 1928 . 4. Betriebsgeräte... Abschreibungen bis 1927
Zugang 1928
Abschreibungen 1928 ..
Fuhr⸗ und Autopark .. . . Abbschreibungen bis 1927
Zugang 19u‚g8s Abschreibungen 1920 8
Bar RM 34 948,73 und Wechsel RM Beteiligungen RM 177 500 n. Effekten Schuldner
Grundvermögen. Rücklage, gesetzliche „ Umstellungsrücklage „ Obligationen. Dividende, unerhobene Hohnerstiftung... Gläubiger Pensionskassenfonds „ Gewinn: Vortrag aus
—ö3ö—
. 9 989 9 9 6 6öö9
S9SUH 92 0 — 8ö6ͤ 5b585 1113“““
1927. 1928.
Gewinn⸗ und
. Halb⸗ und Fertigerzeugnisse, Handelswaren und Roh⸗
Berlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
RMN 9,
3 957 777 60 1 258 319 24 2650 758 36 237 533 90 V36 902 26 93 855/59 757258177 425 089 76 300 J101 98 63 692/26 13 187 27 58 483/82 1006 168 05 718 107, 84 378 05021 27 021 23 705 081 102 034 50 970 070 70 970 037 40 5 —
122 366,— 122 365 — 117 015 52 105 025 71 130 332/77 S1 601 37
11 208, 50 68
374 700
90 6 5 6 5 5
1“ 3 360 902 9v8baae 97 462 RM 65 597,70 243 097 3 510 233 10 760 346 59
6 000 000 600 000 239 994
2 700 —
896ʃ40
158 194/60
442 674 69
573 735 — 137 501 09
604 650718 742 151 27
10 760 346
1“ „ 6 60 95 . 55 0 50 .
ANMN 9 1 804 930 40 509 002 94 392 876/11 742 151 [27
Allgemeine Unkosten ““ Abschreibungen.. Reingewin.
8 3 448 960/ 72 Matth. Hohner Dr. Will Hohner. Ernst Hohner. vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Stuttgart, den 30. April 1929.
schaftskasse in Trossingen ausbezahlt.
Trossingen, den 14. Mai 1929.
Der Vorstand.
Mietzinsen Betriebs⸗ und Handels⸗
Eo“ Vortrag aus 1927S
RMN
3 265 87778
137 501 3 448 960
Aktiengesellschaft.
Dr. Karl Hohner.
Schwäbische Treuhand Aktiengesellschaft.
Dr. Dittmann. 6““
Der durch Beschluß der o. Generalversammlung festgesetzte Gewinnanteil von RM 12,— auf jede Stammaktie wird, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, mit RM 10,80 sofort bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Stuktgart und der Gesell⸗
Der Vorstaud.
“
303 0464
Wilhelm Haist. Wir bestätigen nach vorgenommener Prüfung hierdurch die Uebereinstimmung rf — Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Matth. Hohner Aktiengesellschaft. 8
— ————