1“ Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. e. 2. 8 8 8 b Vierte Anzeigenbeilage — [17101] Zweite Aufforderung an die Aktionäre der [17440] [17518] 8 Prospekt der 8 8 8 8 . chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
E 7 “ Deutsche Asbestwerke Aktien⸗ 3, 8 8 Papierfabrik Reisholz Artiengesellschaft. “ Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim Die Generalversammlungen der Papierfabrik Reisho⸗ Aktiengesellschaft Die Aktionäre der Deutschen Asbest⸗ über GM 20 000 000,— 8 2%f ige auf den Inhaber lamtende 1 b 5 Berlin Sonnabend den 18 Mai “ 1929 „ 70 1† der h müntende 8 8 u“ 6 8 8 2 2 8
vom 27. März 1929 und der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktien⸗ werke Aktiengesellschaft werden hiermit s h ies Böbecen. vom 3. April 1929 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften zur ordentlichen E“ (Serdhvpothekenpfandoriese “
beschlossen. Die Durchführung der Ver chmelzung erfolgt dergestalt, daß das lung auf Freita J 8 ündi zerlos 1r55842 g Feingold) 9 2 Uhr 1 erxsch. 1 - erg. 8 ing ¹ g, den 7. Juni Kündigung und Verlo hestens 3 9 ₰ —.192 8 gesamte Vermögen der Papierfabrik dechc Aktiengesellschaft mit allen Rechten 1929, vormitta 8 11 Uhr, in d 8. 9eachhn d Berlosung frühestens zum 2. Zanuar 1934 zulässig 3 — Nennbe bzw. gegen lich eingereicht worden sind, werden und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der elhoenecs mit Wirkung ab Hotel „Der Kaisethof in Beelin 888 b BI“ 8 Shne 190 8.00,p; “ “ G 1n 190, 1ö“ 8 8 8 1000 200 11.
“ Afttengeselschaft, geladei 1-1500 e“ rseh Bestim⸗ Einnahme. übertragen wird und die Aktionäre der Papierfabri Reisholz Aktiengesellschaft Tagesordnung: EAEEE16111“ 9 5 “ 1 Stammaktie zu RM 1000,— Nennbetrag gilt von Aktien, die nicht in einem Be⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: gegen jnligserung eines Nennbetrags von 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, . 4000 „ ; 2 1289 . gesellschaften. ausgefolgt. Dder Umtausch geschieht mit trag eingereicht werden, der die Durch⸗ 1. Deckungskapitale: . je schäftsf 19 mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1200 „ „ 2000 8 1 — 1200 . 117450 laufenden Gewinnanteilscheinen. Die führung des Umtausches “ und a) Deckungskapital für laufende Renten: 8 häftsja r 2 u. ff., 8 1“ 1““] lüustrechnung für das Geschäftsjahr 8 450 „*% 3000 5 ““ 8 . 2 1 8 8 Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und die nicht zur Verwertung für Rechnun a) Unfallrenten.. 15 754,27 R. 700,— neue Stammaktien der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ 1928 Rei 1. 4 4 Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ der Beteiligten zur Verfügung gestellt 6) Haftpflichtrenten 97 557,59 werke Aktiengesellschaft, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar Beschlußfa ung über die Genehmi⸗ Reihe 30 über GM 10 000 9000,—, eingeteilt hw 8 Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. mitteln worden sind. Die an Stelle der für bpb.) Prämienrückgewährrücklage. 96 910,25 1 lcrsgegeben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom gung der Un. und über die Ge⸗ Stück 82 Buchstabe 6 Nr. 8 Bezugsangebot F;-8- 8 ¹ Der Umtausch wird provisionsfrei kraftlos erklärten H g .“ c) sonst. rechnungsmäßige Rücklagen 51 663,17 261 885 — 3. “ u“ 8 winnverteilung. 8 81 8— b 1 1¼ Aufforderung gemäß der 2. und vorgenommen, wenn die Eineei ung gebenden neuen Stücke werden nac 2. PröGrieitt Bhen enea oobe vndesser, fomeit 22 ’“ ö von 8 Genehmigung der an den ersten 389 “ 1% 2 4 298 8 5. Durchführungsverordnung zur der Atktien am Schalter der Uirrichagg Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der eh . 251 276,30 Fehdamaktien des 2u p eee hauf eassalhegen Süeie. öttammaktien der Auffichtsrat für das Geschäftsjahr 1 .1I1.“ 5 — 1 Gpoldbilanzverordnung. stellen stattfindet oder wenn die Aktien Erlös wird abzüglich der entstandenen b) für Haftpflichtversicherungen . 669 450,55 920 726 Ferner erhalten die Aktionäre der Papierfabrt Reisholz Aktiengesellschaft 4 Verchlhcachlten Ent 8 880 , . 9, 889 6 1— 55 beiee 88 im Sammeldebot bei kiger Effeften⸗ ““ Hetete ausgezahlt 3. Rücklagen für schwebende Vorsicherungsfälle. 1 137 809 Z 9 b vr ve 19. n.. 9 8 ung über ie nt⸗ 9 — 3. Jan 2 girobank liegen. In anderen Fälle der se hinterlegt. 3 “ 8 ö 5* Fexhötn. E Jege 1 Ge lastung des Vorstands und des on Die Rheinische Hypothekenbank ist eine im Jahre 1871 eüriche 1 Aossen, das Grundkapital um nom. bird die delic, Provision in Fanen Frankfurt a. M., Dresden, Berlin, II. Prämien für: 1 apitalertragsteuer “ 8 Aufsichtsratz. 1“ 88 1 11150 g “ Spothete e 11 02,nern E“ 16 gesh ges ZE“ 1929 d B bro 8 vescghe eöezangene. 1 132 629,60 1 ö 8 8 b 8 8 sichtsr Sin⸗ esetzes vom 18. in de 1 rstammaktie Wu je Diejenigen Sta i 2 e⸗ Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbrä 2) se E11“ 51 1 ew wfelschan dise escense umd 856 der Feabefrsebee Reisholz e gesh za⸗ “ 14. Juli 1923 und üeaes die nach üem 8.e der Foflung Füchcsnelhe- 8 1e-7o0,n 11“ 3““ Wßerer ge Göffee2. ge6 Hürg⸗ b) in Rückdeckung übernommene 66 630,90 1 199 260 1 die Abnc der er. abofr — 1gttengen pergen si 3 osseen wir sammlung und zur Ausühung des dem Gesetz über erühee handige⸗ 2g. n vom 28 Juni 1928 unterworfeßy.. berechtigung vom 1. Oktober 1928 ab nicht bis zum 26. August 1929 einschließ⸗- Gebr. Arnhold. Baß & Herz. Haftpflichtversicherungen: 8 Sihe Gewinnameitschabrit. für 8 5 Figess b hre v Stimmrechts sind alle Aktionäre Bereie Gemäß der Landesherrlichen Varo dnung vom 20. Dezember 1899 untersteht sis 9. erhöhen und die neuen Aktien unter Ee eüse ö ee. eeeeeeeeeeeeeeeiiiiieinn 7eae) selbst abgeschlossene 3 007 335,81 8 8 Erneuerungsschein bei Vermeidung späterer escha tlogerelärung maßt sopi tigt, die sich als solche ausweisen. Da der Aufsicht des Badischen Ministeriums des Innern und des Badischen Fuf usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts w b 8 “ .v b) in Rückdeckung übernommene 884 076,76 3 891 41257] 5 090 673 Abf 2 nas 890 H⸗. Be me ang 8 - easan er lärun Fen § 2 Aktienurkunden noch nicht ausgegeben ministeriums. Regierungskommissar ist Ministerialrgt Dr. K. eeffelmeier der Aktionäre an ein unter Führung [16588]. 1“ In. “ Heritcerung snesnses.. 59 815 “ “ “ nschließlich) sind. bedarf 8 der im Gesellschafts⸗ eiwisterium den Innern, EE“ ei. g. drae 1b E““ 1 n Die Versicherungsgefellschaft Thuringia in Erfurt. IV. Kapitalerträge: Zinsen .. . . 819 Snn 1“ 2 2 3 ertrag vorgesehen Hinter 1 u. b * resden⸗ 8 8 Mietserträge. „ 3 915 33 726 be der Commerz⸗ und veivas⸗Bam Uktjeneselschaft Artirng harg henen H. nterlegung von “ 178 S Karl Schilling, Notar, beide in Mannheim. 1 Fanefurt 8 8 “ — Gewinn⸗ 8 ““ 8 “ 8 “ IG“ vei G rz⸗ Privat⸗Wazre W“ Berlin, den 16. Mai 1929. ie Rheinische othekenbank gehört mit der Bagyerischen otheken, zu begeben, das die neuen Stammaktien I. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Glas⸗, Wasserleitungs⸗ 1““] er Fenerchenen 29 575 ( in Geeeah be den, Toeswners und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat der Peutschen und Wechselbank in Fhhathere der fencfane Hypot keandag dyy 8 85 den Stammaktionären derart zum Be⸗ und Valorenversicherung. 84 kE““ He.⸗ bei der Directivn der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau Asbestwerke Aktiengesellschaft. 85 g. 8 der P Sen Ohfötheren bank in Ludwigshafen g. Rh., der 8. ⸗ bg anzubieten hat, daß auf je zwei alte 8 Sonstig ““ „ 1 — bei dem Bankhaus E. Heimann; 8 v. Delius, Vorsitzender. utschen Bodencrehitbank in ünchen und der Württembergischen Hypothelon⸗ 1 stenaete ien zc js Nche 50,—. Menn. Einthehene. ö Ausgabe — in Düsseldorf bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer bank in Stuttgart der⸗ Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Hypothekenbanken“ n. betrag eine neue Stammaktie zu mom. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 1 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre & Comp. Kommanditgesellschaft auf Lieiee erger düsßen 14883 Eisengießerei Landanu, weck dieser Gemeinschaft ist die Förderung der gemeinsamen Interessen. t b M 100,— entfällt, auf die der Aktionär a) für noch nicht verdiente Prämien: felbst ab eschoffenen E“ Niederlassungen; Gebrüder Bau „Akt.⸗Ges. rechtliche und wirtschaftliche Selbständigkeit der einzelnen Institute bleibt vgh M 25,— zuzüglich Börsenumsatzsteuer Feuerversicherung . X“ 2 170 238,41 1 Unfallversn “ 8 in Stettin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Landau, Pann tändig gewahrt, be onders findet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht einzuzahlen hat, während die restlichen Einbruchdiebstahlversicherung 201 480,— . “ 9 88 142 966,85 Filiale Stettin Die ordentliche Generalversamm⸗ 8 ebenso bleiben die Re⸗ “ r von den einzelnen Banken au RM 75,— und die Kapitalertragsteuer Glasversichrungg 177 067,06 8 — 1 8 “ 18 b bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin lung für dos Geschäftsjahr 1928 findet gegebenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen unberührt. von der Gesellschaft getragen werden. Wasserleitungsversicheruug 33 398,— H“ 1ö11 während der üblichen Geschäftsstunden ein ureichen. am Mittwoch, den 19. Juni 1929, Das Grundkapital der deg dg c das bei der Gründung ℳ 2 400 090,— Ferner sind auf Grund der 2. und Valorenversicherungg 1000,— 2 583 183 8 Haftpflichtversicherungsfälle: 28 Gegen die mit einem der Nummern olge nach geordneten Verzeichnis — nachmittags 4 Uhr, im Hotel Schwan, betrug, wurde nach und nach auf ℳ 68 000 000,— erhöht, eingeteilt 10 N r. 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ Schadenrücklage: ö“ Se ve zi0 Shag. Formulare bei den obigen Stellen erhältlich sind — einzureichenden Nebenzimmer, Gerberstraße Nr. 23, in 60,000 000,— Stammaktien und ℳ 3 000 000,— Vorzugsaktian, und auf Be⸗ llanzverordnung unsere Stammaktien Feuerversicheruiuiun 729 302, —52 8 “ 85 — 2 Reisholz⸗Stammaktien werden die darauf entfallenden neuten Feldmühle⸗Stamm⸗ Landau, Pfalz, statt mit der Tages⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Janugr 1926 umgestellt auf he zu RM 250,— Nennbetrag in Stamm⸗ Einbruchdiebstahlversicherung 10 464,— 8 8 8 Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene aktien vom 1. Funi 1929 ab Zug um Zug ausgehändigt; bis ünhe⸗ werden ordnung: mark 6 000 0002,— Stammaktien, Stück 15 000 übex je RNR 60,—, Stück 26 N “ fü aus Nenn⸗. Glasversicherung. . . . . . . . . . 21 692 99 8 8 unübertragbare Kassenquittungen ausgegeben. 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ über je RM 120,— und Stück 8125 über je R 240,— sowie 5000,— V 1.“ 11.“ Wasserleitungsversicheriugg 7449,— 768 847 /39 3 352 030 a) abgehoben 1433,82 Der Umtausch rei, sowest die Aktien an den Schaltern und Verlustrechnung und Ent⸗ zugsaktien, Stück 50 über je RM 100,—. Vielfachen davon e“ 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen; 1 8 b) nicht abgehoben. ... 111 der Umtauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche ebühr lastung von Vorstand und Auf⸗-⸗ Die Getzlschaft hat auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Dur 8 äßheit der estehend 1 Feuerversicherung . . . . 8 717 381 .“ In den Vorjahren nicht abgehobenẽ Prämien⸗ in Anrechnung gebracht werden. sichtsrat. führung der Lerordnun über Goldbilanzen die 1aean; ihrer Stammakt 1. In Gemäßheit der vorf ehend en Finbruchtiebstahlbersicherung 648 348 rückgewährbeträge: Das nmmäuschoe schaäft ist steuerfrei. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. über RM 60,—, RM 120,— und RM 240,— aufgefordert, diese Aktien in 8 Ausführungen fordern er Glasversicherune G 364 227 49 1“ I “ Soweit Aktionäre der Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft weniger Aktionäre, welche an der General⸗ Urkunden über 88 R 1000,— und Rgê 100,— um utauschen. Die Umtau Stammaktionäre auf, ihre ee Wasse leitun 86 583 b) nicht abgehoben.. .5 640,89 21 932 521 als nominal RM 600,— Stammaktien einreichen, können sie uns diese Stücke versamml ilnehm⸗ — frist war am 31. Dezember 1928 abgelaufen. Die bis zu diesem Termin zur Ausübung des Bezugsrechts und 11“ 2 52 1 ür Versi sfälle im Seschäftsj fur Verwermung bei ben obennmükien- Etellen⸗ ne Varfstonun soitse bpel manlung tahns “ F. haben Umtausch nicht eingereichten Stammaktien wurden nach § 290 H.⸗G.⸗B. für kroft⸗ zur Durchführung der Neustückelung Valorenversicherung .. 2 527 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Feschäftsjahr TTTTöö. 1” bis zum c, Nun dheen⸗ einschtietich flaften Werktcge f. 1“ los erklärt, esgleichen auch die Stammaktien, die nicht in einem die Durch I bis zum 28. Juni 1929 8 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: “ 8 H 1—“ Versicherungen: nicht zum Zweck des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kleshlich lungstage in den Geschäftsräumen der des nritgesas ne Betrage eingereicht und nicht für eine in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ Feuerversicherung . . . . . 31 151 12 8 8 “ b erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Stammallien welche Gesellschaft oder bei der Niederlassung Verwertung zur Verfügung gestellt wurden. Die en Slelle der für kraftlog Dhause Baß & Herz oder bei der Einbruchdiebstahlversicherung 88 v1 ““ 147 104,—8 4241 146 den zum Umtausch erorderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns 8 der Rheinischen Creditbank, hier a erklärten alten Stammaktien au gegebenen neuen Stücke wurden für Rechmpes Dresdner Bank oder bei der Filiale Glasversicherung . b 1A“ bei den oben erwüehnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten hinterlegen. Bezüglich der ung der Beteiligten verkauft; der Erkös wird nach Abzug der Kosten für diee der Darmstädter und Nationalban! Wasserleitungsversicherung . 379 0. Haftpflichtversicherungsfälle: zur Verfügung gestellt worden sind. von Aft när züg; 8 8 29 ung teiligten zur Verfügung gehalten Kommanditgesellschaft auf Aktien Valorenversicherung . 37 202 a) erlediggg. .607 190,31 Die an Ceell der für kraftlos zu erklärenden Stammaktien der Papier⸗ Satzu 5 gh 11“ Die außerordenkliche Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 he⸗ oder 4. Kapitalerträge: H 8 b) schweberd 709 221,— 1 316 411 sgors⸗ Reisholz Aktiengesellschaft tretenden neuen Stammariien ir Feldmühle. nschliegend “ e General schloß, das Stammaktienkapital um RM 6 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe in Dresden bei dem Bankhause Gebr. L““ 326 78677. Laufende Renten: und Pnttoffwenhe vrrnagesanst aft, werden für Rechnung der Be⸗ verfammlung fndet eine anservrben⸗ den 2099, 2. seummekten 2 8* ügeno se ” 10,00 8e c in Weplmn Bankhause Gebr v“ re 8nSe ““ 491182 888 filligten zum Börsenpreis verkauft, wobei der Erlös den Beteiligten unter li‚ General 8 irS. g mom nge ehtalerhöhung ist durchgeführt. Die jungen 1 8 ige Ei “ 21 456 b) nicht abgehoben.... Lalsrktes. 8 bzug der entstandenen Kosten mach g liche Generalversammlung statt mit Aktien wurden von esnem unter Führung der Kheimischen Creditbank, M 892 V 8 Arnhold oder bei der Verliner Sonftige Ei man I 8 ö“ Beirähe; Handels⸗Gesellschaft oder 1.“”]
—
*
n bZI2 z., Ani;, B Vor⸗ 8 3 . Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ der Tagesordnung: stehenden Konsoörtium mit der Verpflichtung übernommen, sie den 89
ügung gestellt werden wird. Beschluß fassung uͤber 1.: Herabsetzun 8 5 . ; . 1 1 — zoi ver 1.: Uetzung habern lten S 1: Fältnie 1 t in b er eer 8 “ 5 . Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellsschaft. kapitalse, GSeschäftsjahr 1039 ausgestattet. Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien wurze einzureichen. Rückversicherungsprämien: 8 936 727 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene “ Gottstein. AvC⸗Lallemant. evtl. 2.: Liquidation der Gesellschaft, bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. vracf 1959 (einschließlich) gal Auf je RM 500,— alte Aktien könnpen Feuerversicherung 116“ 488— 787,22 Versicherungeln .... ... evtl. 8.: Verpachtung des Werkes. geübt. Auf je eine alte Aktie über nom. RM 1000,— konnte eine neue Aktie töe RM 100,— junge Aktien gegen Ein⸗ Frnssecschelne esicherung 862 397 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge . 1 022 2 1646 *
—— — Landau, Pfalz, den 3. Mai 1929. nom. RM 1000,—, auf je eine alte Aktie über nom. RM 100,— konnte eine mnerte ahlung von RM 25,— + Börsenumsatz⸗ 8 1 8 schlossene Versichernigstt. . . . . ... . vvss ges borstans “ 19 en une Karse en Aüe. “ e eine da8 .“ werden. G 8 8 W“ . 18 793 1“ V. Rückversicherungsprämien für: 8b i “ j 1 Fako i orn, Ingenieur. Auf die jungen Aktien sind folgent zu lei 8 2. Bei der Anmeldung sind die renbe “ b “ 1. Unfallteriche 28 Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Der Aaffichisrat⸗ hh Na lalltgen, des Bein 8 8 cenkang Eaen wae J. g5 Mähntel der alten Aktien unter Bei⸗ a) Schäden, einschl. der für 2. Haftpflichtversicherung . . .. . 11162 742 zu Heilbronn. §. Daab, Vorsitzender. Nepnwerts und das Aufgeld von 15 =. 45 % des 1 V fügung eines zahlenmäßig geordneten Feuerversicherugg . 22 8 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (16185] ͤ1nn14*41*2*“ Nummernverzeichnisses vorzulegen. Die Einbruchdiebstahlversicherung.. 3 tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ am 80. September d. J. . . . .. . . 95 % des 84 Mintel werden den Einreichern nach Glaw versthherung.. . 8 nommene Versicherungen:
Einnahmen. RM Süddeutsche Holzwirtschaftsbank hionäre sind ti jl 3 1 hAkhbßstempelung zurückgegeben, falls nicht Vasserleitungsversicheruug „ “ b Vortrag aus 1927 8 111“ . Deos ch 1 G München Alrbiofüre 5— Feütchtigt 8-Iehen.n Ees 1 . von 8 G gleichzeitig die Anmeldung zum Um⸗- betragenden Schadenermittelungskosten, aus den 2 gkosten: grämien⸗ den edenreserwe aus 1927 8 . 465 000 Die Aktionär⸗ unserer Ge ellschaft zinsen. 1 8 3 “ laausch gemäß ö“ “ abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 8 8 “ 985 476,89 insen aus Kapitaͤlanlagen.... 1 . 2* 8 1 ) 8 3 nunmehr . 1 8 miachung erfolgt; in diesem Falle a) gezahlt: 8 . Fü zseg. ö — 2 053 5 EE“ “ C161“ werden Mermit zu der am Freitag, ilt Jas 1S ng op ha betra twee hahes, h 19 9e ,. agsdenift h vaeeEETb1“ “ 288 061,89 — bb) sonstige Verwaltungskosten .. 985 140,91 80 2 053 570 Peünniem einschließlich Hehfsgebuhten u 3483 246 811 “ F 82. Prng. Münahr, 99 900 über je RM 1000,— gt 4 Nr. — 10 000 vnd Sküc 29 dh ber b h Fer reraaazsceinen e“ e1“ 18 82 1 vcmt “ Fapi 8 1 z8iff⸗ „M. „Reichsm I““ Hr. 1.—20 000 fargh, J. 1999; 8 Aktionäre, welche gleichzeitig mit der Glasversicherg , Degungstapitale: 8 5 8. eI„ Generalversammlung kann eine auf den Inhaber lautende Aktie in eine Namensaktse und ebenso wieher Umtausch anmelden, können gegen Ein⸗ 5) zurückgestellt: 2] Unfansenbt.: 2,55 .A88 096 50 eingeladen. in eine Inhaberalrti ewand — reichung von RM 250,— alter Aktien “ b 110 409,— a) aus dem Vorjahr 14 942,55 Tagesordnung: Eingietuna rnarde bEE1 v . een über uter Linzahlung von Rü 12 80 2 Fruerhassicerung . 1013, 6) aus dem Geschäftsjahr .. 8 764,50 8 gschaftherzcJhte ehung , ation) der Nien dur oder Kündigung † 1 9 vg nbruchdiebstahlversicherung “ 8 . “ — 1. Vorlage des Geschäftsberichts des 9 iehung durch drdeenc 4 4.N. 4.-2 wa 1i; GBörsenumsatzsteuer RM 300,— Aktien Elasper icherung . . . . h 1 205,34 bpbh) Haftpflichtrenten: 7
1
Ausgaben. “ 1 F
Minderwert der Wertpapiere am 31. Dezember 1928.. 6 066,75 8 nicht getroffen; die Einz uf aus dem Reingewinn ist gestalt . Perwaltungs⸗ und Agenturunkoste isionen u. Steuern 450 849,37 Vorstands und Aufsichtsrats für das 28Eg ten sin 7 in Stücken zu je RM 100,— erhalten; rlen schere . .. . w’nh aus den Vorjahren .. . . 74 243,03 8 e gs⸗ und Agenturunkosten, Provisionen u. Steuern ahr 1928 nebst Bilanz, Gewinn⸗ Die RM 6 000 000,— alten Stammaktien snd an den Börsen 9 erkl 9 zu Wasserleitungsversicherung 2 8 3 9 S Geschäftsjahr . . 31519,48 125 762
Reserve für zweifelhafte Forderungen 40 000,— 8 rankfurt a. M. und Mannheim gelassen; und Verlustrechnung sowie des Fn 1 —6000 Heßugsbeirng von zusammen euerversicherung .. 190 816,71 2. Prämienrückgewährrücklage .. . 97 753
ückversicherungsprämi'en . . N2227 435,42 5 3 1 rkunden über RM 1000,— Lit. A und RM 100,— Lit, B Rr. 1 “ 8 chäden abzuͤglich der Anteile der Rückversicherer. 198 491,99 3122 8434 2. Bestfungzcerichts des 88 sCaspvatf. bis 10 000; die Börsenzulassung der RM 6 000 000,— neuen Stammaktien wirs 1 SBö W6G S Fenbrveieh runtheksicherung ͤ.. 8148,15 8 8 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen. 51 456 298 679 beantre 92298 iervon ergeben, 1 Glasversicheruuung. 2 379,65 18 IX. Prämienüberträge für:
Ueberschuß 665 253 ung der Bilanz sowie über die A G 1 1 b. .““ 885 ändigt. Werst 8 1 Se Reserve füͤr schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Ver⸗ b Entfastung des Hfsichtsrües und stehender 8. enäe E1 bess * 1n. 17 nas “ die aegehöndig des Bezugs⸗ “ “ zvsen G 1 88 Ha fegstac 88 n 87 1 204 980 icherungen 11112121“ 98 74 565 000 ]† g 885 erseönds. 8 8 8 8 erhalten von dem jährlichen Reingewinn der 2 chaft vor den Etazmut. 8 8 8 echts im Wege des Briefwechsels er⸗ schäftsfahr ab 1 Hes ntceils a⸗ Rückversicherer: 8 8 1 8 Haftpflichtversicherung 2 Gewinn: I 100 253 ussassung über 38 Erhöhung arktien eine Dividende von 0 %. inen weiteren winx, dolgt, werden seitens der Bezugsstellen “ 1 . X. Sonstige Ausgaben... 169 837 Aktivg. Bilanz am 31. Dezember 1928. Passiva. Feseu. us Lorzagzatien unter Fahtant bes hnen, üeh, Jaher, in denen 88 h-ts Fat EE“ “ beuervercherung ͤi 1 6817 436,94 h“ 8937 212 12 — = . eg. 1 9. 1 en von bracht. 8 3 G . b SI S NN s Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ zureicht, ißt ausgeschlossen. Die Vorzugsaktien delsügen Uber das n 1 3. Die Bezugsstellen übernehmen auch 1116“ 1“ 1II. Transportversicherung. 2 000 000 rechts der Aktionre sowie Durch⸗ Absatz über die Generalversammlungen angegebene Etimmvecht. Nie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Vasserleltun E .... 10 733/32 2 2 135 000 führung der Erhöhung. Die Generalversammlungen finden an dem jeweils vom Vorstand oder voon Bezugsrechten einzelner Aktien. 1 8 1u“”“] Einnahme 1 034 4. Satzungsänderung 3, betr. vom Aufsichtsrat bekanntzugebenden Orte 8 sie werden regelmäßi 2 amhe, 1111mqmqq“ kussah⸗ der neuen Stamm⸗ 6) zurückgestellt: „ Ueberträ s dem Vorjah e: 308 543 Grundkapitalzi 797 b heim abgehalten, in Fällen höherer Gewalt an einem anderen deulschen Fce 1 abeien erfolgt sofort. 1 Feuerversicheruuuggy . 727 483,— 1 8 ür e. S.b “ Prümi 8 . . nte— ußfas ung der Vor⸗ platze. Je NM 60,— Nennwert der Stammaktien und je NM 1,— Nenn⸗. 6. Das Uebernahmekonsortium hat sich Einbruchdiebstahlversicherung 13 724,— 8 8) für noc 9 8 er 89 e 1 1““ Eä1u 427 741 19 Reserve füͤr schwebende reasee gema 275 H.⸗G.⸗B. wert der Vorzugsaktien haben eine Stimme abgesehen von den Fü bereit erklärt, den Bezug auch noch ililhw w Glasversicherugg .. 12 427,10 1 ) Eenna er für Agenten. äecere 11“ 115 29777]% ꝑsSchäden und noch nicht u 6. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß der Ab limmung über „ Besetzung des nashchtsrans. b) venderaas 8 er Zeit vom 29. Juni bis 26. August Wasserleitungsversicherung.. 5 156,— c) Schadenrückkagge.. .
M bei Anmeldungen, die einen Umtausch 2. v) Schäden, einschl. der für
ieferbgr sind nur eus
8 Verpflichtung der Aktionäre 1 500 000 Aktienkapital.. Immobilien 126 760,— Reservefonds. Abschreibung 2 540,— 124 220 Dividendenkonto
SbZ 100— Kreditoren.. Eichen und ausländische Delkrederekonto... 8 40 000 5. Getrennte Besf 0 8 8
insraten... 7 508 85] ⁷abgelaufene Versiche -: 10 der Satzung. der Satzungen und c) Auflösung der Gesellschaft, in venen e R gegen Berechnung von Verzugs⸗ 3. Uberträge auf das nächste Geschäftsjahr? 3 Prämieneinnahme abzüglich der Rückrechnungen uthaben bei Agenten und rungen .565 000 7 Verschiedenez. Nennwert der Vorzugsaktien 20 Stimmen zustehen. Auf; eschluß⸗ 1 Kinsen zuzulassen. fuͤr noch “ Prämien abzügl. des Anteils 8 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Gesellschftan 667 590 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 100 253 Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 wird das Stimmrecht bz “ u“ 1. der Rückversicherer: “ Kapitalerträge: Huthaben bei Banken .. 401 126, 25 neralversammlung teilnehmen wollen, Vorzugsaktien ermästigt derart daß je NM 1,— Nennwert der Vorzug⸗ Diejenigen Stammaktionäre, die ihre Feuerversicherung .... 2 263 357 8 9 1116“ assenbestadn „„„ 6 245 60 werden unter Hinweis auf 1s unserer aktien in den erwähnten drei Fuͤllen nur noch über 6 Stimmen verfugl. SFtammaktien nicht innerhalb der vhge Einbruchdiebstahlversicherung 200 904 b) Mietherträge.. . . ..... 1 Satzungen ersucht, ihre ktien oder Ferner hat diese Generalversammlung infolge der nach der 5. und 7. Verordnu . rist zur Ausübung des Bezugsrechts Glasversicheruug 189 605 Sonstige Einnahmen.. .... 1 3 149 830 43 8 8 3 3 149 830 einen mit Angabe der Aktiennummer ur Hurchfaifvang der Verordnung über Goldbilanzen vorzunehmenden Su id zur Neustückelung einreichen, fordern Wasserleitungsversicherung. 35 253 1 Heibronn, den 23. April 1929. 1 9 “ Shen iinterlegungsschein der fäcseleng es Stammaktienkapitals auch das Stimmrecht der Stammaktien ge wir gemäß der 2. und 5. Durchführungs⸗ Valorenversicherung . . . . . . . . . . . 1 000 Ausgabe. er Vorstand. Neumüller. Graf Wrangel. Reichsbank oder eines deutschen Notars ndert derart, daß künftig je RM 100,— Nennwert der Stammaktien über e 6 . verordnung zur Goldbilanzverordnung 4. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗— . Rückversicherungsprämien .. . . .. ... spätestens am dritten Werktag vor Stimme verfü en. Nachdem inzwischen der Reichsrat diese Genexalversammlung“ auf, ihre über nom. RM 250,— lau⸗ 4. sicherer: I11“ S1 8 u“ Schäden, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: finoso dem Tage der Generalversammlung beschlüsse genehmigt hat, stehen den 120 000 Stimmen der RM 12 000 „ö tenden Stammaktien mit laufenden Ge⸗ ℳ) Probisionen und sonstige Bezuͤge der Fgettzent Uscwe: 8 “ 557 872 F ische 2 [17435) u“ bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ Stammaktien in der Regel 5000 Stimmen, in den erwähnten drei Sonderfällen winnanteilscheinen und folgenden sowie öö-ö 789,75 18 b) zurückgestelt 650 000 Verse g 822 ransport⸗ Für die im Juni d. J. fällig werdenden sche in München oder bei einer der 90 000 Stimmen der RAM 5000,— Vorzugsaktien “ den Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ Einbruchdiebstahlversicherung .. . 95 787,381 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 3 Fvee. ⸗Gesellschaft Zinsen von Roggenkommunalschuldver⸗ nacg tehenden Banken: Bezüglich der Wahl und derzeitigen Zufammen etzung des Aufsichtsratz fgung eines zahlenmäßig geordneten Glasversicherung 62 701,22 1 ö a) für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des An⸗ 1 Gemäß 5 294 e; eith bi schreibungen und Roggenkommunaldarlehen eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., und des Vorstandes, der Verüsfentichung der Bekanntmachungen, bd Nummernverzeichnisses in doppelter Wasserleitungsversicherung .“ 611,96 leils des Netverstcheset. . . . . . . . . .. 475 000 G.⸗B. wird hier⸗ beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehns⸗ Berlin W. S, Behrenstr. 21/22, Helcsafes ahres, der Verteilung des Reingewinns wird auf den i 8 8 Fin fertigung Valorenversicheruug 493,81 1 359 384 05 b) Gewinnanteile für Agenten. 10 000 485 000
8
durch bekanntgegeben, daß Herr Direktor bedingungen errechnete Preis eines Roggen⸗ Deutsche olzwirtschaftsbank en Reichsanzeiger Nr. 201 (erste Anzeigenbeilage) vom 29. August u b zätestens zum 26. August 1929 g. 9 Georg v. Olnhausen in Heilbronn zentners .. A. 5 Berahols C. lch Katser⸗ der Frankfurter Ze daneg hr 642 8 28. Kicgufh 19 versffenenichthustgumg zum Uhtaess 8 Stammaktien über je b) Sonstige Verwaltungskosten. .—. 4. 083 310 24 2 442 694 29 4. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rüc⸗ urch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ 10,17 Reichsmark. Wilhelm⸗Straße 10, Bezug Arnemmen. b Aen. 100,— bzw. RM 1000,— Nenn⸗ 5. Steuern und öffentliche Abgaben .. 889 981 versicherer: ; 1 ⸗ chieden 82 8 Braunschweig, Hannover, 16. Mai Süddeutsche Holzwirtschaftsbank An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: 1924 0 %; 1925: 4 ½ % auf betrag bei den oben genannten Stellen 6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 221 096/84 2 Eine 2. fand nicht statt. 1929. 1 A. G., Niederlassung Stuttgart, RM 4 774 080,— Stammaktien; 1926: 8 & auf 280 000,— Stammakti . während der üblichen Geschäftsstunden a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 104 417 . b) sonstige Verwaltungskosten . — 183 931/20 405 028 8 - 2 14. Mai 1929. Braunschweig⸗Hannoversche Königstr. 1/1 in Siee.g in je 6 % 8 RM 5000,— Voregacktem, 1927: 9 o auf Rei⸗ 1 einzureichen. b) freiwillige.. .1““ 5 405 109 822 r5 d vcßcßcß 1444*“ 47 848 er Vorstand. Hypotherkenbank. zu hinterlegen. mark 5 —2, Ftammaktien, 6 % auf RIMN 5000,— Vorzugzaktien; 19. 1 GCegen Einreichung von 2 Stamm⸗ 7 1A“ - 997 27204 16. Gewinn ..... . ...... 107 938 6⁄ Nenmäller. Graf Wrangel. Der Vorstand. 8 ünchen, den 18. Maj 19299. 10 F auf Ran 6 000 000,— Stammaltien, 6 auf Rü 5000,— Vorzugsakt! aktien zu je RM 250,— Nennbetrag nn .. “ 13 579 661 (SFortsetzung auf der folgenden Seite 8“ 025 u“ Fernen. Se. Rftschen (ortsetzung auf der olgenden Seite) 114“ “ 8