1929 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 4.

8 8

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 3.

[17448]

Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesell⸗

schaft, Bhf. Teutschenthal.

Wir weisen darauf hin, daß außer den in unserer Einladung vom 4. d. M. (vergl. Reichsanzeiger Nr. 105 vom 7. 5. 1929) genannten Hinterlegungs⸗

1151661 Bekanntmachung. Die Lankwitzer Siedlungsbau „Ursula“ . mit beschränkter Haftung in erlin W. 10, Viktoriastr. 20, ist auf⸗ 85 Die Gläubiger der Gesellschaft erden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. Mai 1929.

[17744] Berichtigung.

In der in Nr. 110 des Bl. v. 14. 5. d. J. 3. Anz.⸗Beil. veröfftl. Tages⸗ ordnung der Zentralstelle für die Finanzierung von Teilzahlungs⸗ geschäften durch die Deutsche Anto⸗ mobilbank A. G. Zesiteil, Eingetr.

[16552] Produktiv⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg E. G. m. b. H.,

Halle a. S., Lerchenfeldstr. 14.

Einladung zu der am 1. Juni 1929, 20 Uhr, im Saal der Produktiv⸗Ge⸗ nossenschaft, Halle a. S., Lerchenfeldstr. 14,

[17703] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Mai 1929. Aktiva. RM Goldbestand .221 031 454,— Deckungsfähige Devisen. 13 828 515,—

Die Zinsen der obigen Goldhypothekenpfandbriefe sind am 2. Januar und 1. Juli nachträglich zahlbar. Der Geldwert von Kapital und Zinsen bemißt sich nach dem amtlich festgestellten Londoner Goldpreis. Die Zahlungen werden in deutscher Reichswährung geleistet. Die Umrechnung in die deutsche . erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London au Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem ersten Tage des dem Fälligkeits⸗ tage vorangegangenen Monats. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das

[17456) Bekanntmachung. Die in der Generalver l om 20. März 1929 hmigte Bilanz Die Darmstädter und Kationalbank 89. Generg⸗ verlamms vng. vom ..e genehmig ]

K. a. A., die J. F. Schröder Bank K. a. A, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 das Geschäftsjahr 1928 lautet:

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. ilanz.

Filiale Bremen und die Direction der Aktiva RMN 9

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen Geschäftseinrichtung 2 .* Hüfts. 8 1 57 611“

RM 100,— 570 000

2 22⸗

. Bankgebäude..

Der Liquidator der

beee⸗ Siedlungsbau „Ursula“

eesellschaft m. b. H. in Liquidation: Erich Heinze.

115¹64] Aufforderung.

Die Gesellschafterversammlung vom 4. Mai 1929 unterzeichneter Firma hat beschlossen, das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 100 000 RM auf 24 000 RM erabzusetzen. Die Gläubiger der Gesell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 10. Mai 1929. Usticolor Farben und Chemikalien Vertriebsgesellschaft m. b. H. Dr. Hönigsberger. Dr. Misner.

Gen. m. beschr. Haftpflicht, Berlin, muß es unter Z. 3 statt 31. Dez. 1228, richtig: 31. Dezember 1928 heißen.

(17508) Genossenschaft Deutscher Tonsetzer.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am Sonntag, dem 2. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossenschaft, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 57/58, statt.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Teilnahme der Mitglieder des vorläufigen „Kleinen Verwaltungsrats“ und ihrer Stell⸗

ralversammlung. Tagesordnun Liquidierung der Geno

[15634]

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

2 7

enschaft.

Der Aufsichtsrat. Karl Lüttich, 1. Vorsitzender.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassenbestand. Guthaben beim:

Barmer Bankverein Postscheckant. . Debitoren

72

80 62 21

Hensic Wechsel und Schecks 58 310 334, 88 Deutsche Scheidemünzen.. 80 345,25 Noten anderer Banken 3 191 635,— Lombardforderungen 1 342 543,57 Wertpapiere 1 995 965,42 Sonstige Aktiva 111 877 530,45

Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklageen 4 800 000,— Betrag der umlaufenden

Noten .865 222 100,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiien 18 709 325,28 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 5 514 101,49 Sonstige Passiva. 2 412 796,80

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

haben bei uns den Antrag gestellt: nom. RMN 12 569000 neue Aktien der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cug⸗ haven A. G. in Hamburg (10 000 Stück zu je RM. 200 Nr. 10001 20000, 10 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 6001 16000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 16. Mai 1929. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Rösing.

[172833 Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Wechselbestanͤd. ..

Hypothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (da⸗ runter RM 3 731 000,— Darlehen aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt; von den übrigen Darlehen waren am Bilanztage im Gold⸗

hypothekenregister eingetragen RM 213 353 000)

6. Kommunaldarlehen

(davon im Korporations⸗

forderungenregister eingetragen RM 13 650 000) 7. Rückständige und fällige sowie anteilige Dar⸗ lehenszinsen (darunter rückständig RM 177 332,43)

8. Forderungen: 8) bei Bantken b) Lombardforderungen.. c) sonstige Forderungen...

*

*.

Wertpapiere (darunter eigene Goldpfandbriefe im

8 154 033

74 834 ¼ 4 650

219 880 185

13 780 110 2 745 528

107 831

107 138 8 369 003

innerhalb einer Frist von 1

Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 RM un nicht weniger als 2760 RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen

Zahlungsmitteln zu zahlen.

Der Anspruch aus den erlischt mit Ablauf von vier Jahren

vom Ende des Jahres an gere

net, in dem sie fällig werden.

Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Bank ist berechtigt, sie durch Kündigung und Verlosung frühestens zum 2. Ja⸗

nuar 1934 mit mindestens einmonatiger Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen.

Frist einzulösen oder durch freihändigen In läng 1 nuar 1934 ab gerechnet, muß in jedem Falle die Einlösung bewirkt

tens 50 Jahren, vom 2. Ja⸗

sein. Werden

die rückzuzahlenden Stücke durch Kündigung oder Verlosung aus dem Verkehr ge⸗ fogen. so wird dies im Deutschen Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung

owie in einer Berliner Börsenzeitung und in einer Frankfurter

ausgeschrieben. 8 m Falle einer Vereutn sind ag

eitungen bekanntzumachen,

en nach der Auslosung in den gene in denen auch die Restantenliste alllährlich ver⸗

ageszeitung

die Nummern der ausgelosten Stücke n genannten

stellen für die Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung 8

die Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und deren Filialen

und

der A. Schaaffhausen’'sche Bankverein A.⸗G., Köln, und deren Filialen

in Betracht kommen. .8 Bhf. Teutschenthal, 17. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

Gerhard Korte, Vorsitzender. 17096] gs Bremer Helfabrik,

Harburg⸗Wilhelmsburg.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

vertreter an der Hauptversammlung zu den Punkten 3, 4 und 5 der Behe eneng Geschäftsbericht des Vorstands. Rech⸗ nungsbericht für die Hauptkasse und die Unterstützungskasse der Genossen⸗ schaft für 1928. Geschäftsbericht der Anstalt für musi⸗ kalisches Aufführungsrecht für 1928. Geschäftsbericht der Anstalt für mechanisches Urheberrecht für 1928. Antrag des Vorstands wegen zu⸗ sammenfassender Neugestaltung der Grundordnungen für die von der Genossenschaft satzungsgemäß ein⸗ oder einzurichtenden An⸗ talten zur Verwertung musikalischer Urheberrechte.

6. Antrag Haas und Genossen.

7. Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8. Wahl von Beixatsmitgliederr.

9. Wahl ordentlicher Mitglieder.

Berlin, den 16. Mai 1929.

Der Vorstand.

Inbentak.. .. Fubrpart. 111“ Warenbestand lt. Aufnahme

. Nennwert von GM 10 335 840,—) *)) . . ““

Wertpapiere und Forderungen des Pensionsfonds 8 0 und der Stiftungen.. 361 239 E 7 Kapitalbetrage gekürzt. scheine eingelöst werden, werden jeweils in den er vorhergehenden Monats bekanntgegeben. 1 8 Pie Rückzahlung der Kapitalien, die Auszahlung der Zinsen und die Aus⸗ gabe neuer Eö“ geschieht kostenfrei an der Kasse der Gesellschaft in Mannheim sowie bei der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗ gesellschaft in Mannheim sowie deren sämtlichen Filialen, Badischen Bank in Mannheim und Karlsruhe, ferner in Frankfurt a. M.: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Deutschen Bank, 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Frankfurter Hypothekenbank, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., 3 8 . bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft Aktienkapital: . auf Aktien, 6 % ige Vorzugsaktien und im übrigen bei den etwa sonst von der Gesellschaft Zahlstellen. 800 000,— Bei diesen Stellen können auch etwaige Konvertierungen kostenlos vor⸗ Stammaktien 600 000,— genommen werden. 1“ 8 Schuldverschreibungs⸗ Mannheim, im April 1929. aufwertung. Rheinische Hypothekenbank. Gesetzliche Rücklage

28 85 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind bi V Fflcch Inhaber lautende Goldpfandbriefe, eihen 29 und 30, der Avale 300.— AA“ ; Industrieobligationskonto zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt am Main zugelassen. 109 500, vuu*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

7 106 648 wird. Die Rückzahlung d er verlosten Pfandbriefe, der nicht fälligen Zinsscheine und der dazugehörigen

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine vird an dem Die Beträge, mit denen fani; Kapitalien oder Zins⸗ ten Tagen des der Fälligkeit

58 42 35

8

mark 1228,05. b danes der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Hannover und der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank ist der Antrag gestellt,

RM 6000 000 neue Stammaktien der Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover, 60 000 Stück zu je 100, Nr. 140 001 200 000,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Hannover, den 15. Mai 1929. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann. 8

e hac gegen Aushändigung der gekündigten

[128091 Bekanntmachung. 8 1 Die Elfers & Co. Gesellschaft mit be⸗ Aktiva. RM schränkter Haftung in Himmelpforten ist mgeeg. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Himmelpforten, den 14. April 1929. Der Liquidator der Elfers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Friedrich Elfers.

99 65b 6 555

6 000 000

Passiva. Passiva. Schulden bei der Sparkasse 4 Geschäftsguthaben:

d. verbl. Mitgl.. d. aussch. Mitgl. Kreditoren ... Reservefonds 1. Reservefonds 2.. ee Posten

94

47 06 70 36 52 30 35

a) Stammaktien b) Vorzugsakieieieiein

Reservefonpds Pfandbriefsicherungsreservefonds ... Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft Rückstellungskonto JJJ.. .. Rückstellungskonto III... Vorträge auf Kostenbeitragskonto. Goldpfandbriefe (einschl. noch zu liefernde): 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbrieõfe... Goldpfandbriefe (Gr. 15 050) Goldpfandbriefe. 6 ½ % Goldpfandbriefe. 7 % Goldpfandbriefe. 8 % Goldpfandbriefe . 8 % Goldschuldverschreibungen Rückständige verloste Pfandbrieöfe... Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ 1ie1111141““ Anteilige und fällige Zinsen auf Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen und rückständige Dividende.. Kreditoren: vbö5 b) sonstige Kreditoren -...

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[172821 Börsenaushang.

Der Schlesische Bankverein Fil. der Deutschen Bank, die Darmstädter und Nationalbank K. G. auf Aktien Fil. Breslau und die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Fil. Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen:

nominal 6 600 000 NM Stamm⸗

aktien, eingeteilt in Stück 15 000 über je 100 RM, Nr. 1—15 000, Stück 2020 über je 1000 RM, Nr. 15 001 17 020, und Stück 2939 über 19 366 über je 140 RM, Nr. 1 bis 19 366, Stück 1570 über je 160 RM, Nr. 1 1570, bzw. Stück 2580 über je 1000 RM, Nr. 17 021 19 600, Stück 5000 über je 100 RM, Nr. 19 601 24 600, die im Umtausch egen die Aktien über 40 RM,

bei der bei bei bei

Grundstüccke 498 500 Elektrische 1 4 789 ¼ Gleisanlage Inventar. 133 909 Avale 800,—

Gebäude 11 566 301 anlage. 6 163 Schuldner u. vorausbezahlte Industriebelastungskonto 09 5

[16106] Saß & Martini, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. „Bilanz per 31. Dezember 1928.

Debet. RM MHn 23 487183 ffekten. 150 478/ 75

Wedset 14“ 1 010/95 iverse Debitoren 1 128 562 15

1 303 539 68

der

6 Maschinen. 450 2747 Beleuchtungs⸗ Tankwagen u. 8 2 626 Unkosten.. der fe

1 662 560 98 Passiva. 1 8

90 129 360 . 41 989 . 3 187 900 . 4 000 000

[172843 Bekanntmachung. 8 Von der Mitttldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der An⸗ 8 auf Zulassung von M 15 000 000 neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 15. Mai 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

g : Mitgliederbestand am 31. 12. 8 81 Genossen. Die Geschäftsguthaben ver⸗ mehrten sich um 991,38. Die Haft⸗ summe verminderte sich um 2000. Ge⸗ samthaftfumme am 31. 12. 1928: 83 000.

Einkovel e. G. m. b. H. [17500] Paul Hardenberg. W. Möllney.

Bilanz am 31. Dezember 1928. [156141 8 RM 3 [Bilanz per 31. Dezember 1928. 13 105/ 23

22 309/21 Bestand. RMN 35 16794 Kasse... 1 336 56

15 961 200 1 400,000

97 627 650

——

1 210 948 099 1 13 291 300 19 300

3 731 092

0 90

99 750— 9 050 126 120,18

594 2

Kredit. Geschäftsanteilkonto.. Reservefonds .“ Kreditoren u. Depositengelder Gewinnsaldo ..

200 000—- 35 000—-

1 061 427 62 7 112 06

1 303 539/68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

3 914 277

L11“

Aktiva. Kassenbestand.. Bankguthaben. Schuldner.

147 768 97

233 23

27205118 1 662 565/96

[172811 Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 19. Juni 1929,

2 559 002/‧2

114686)

1

6c

1H8 8

„Egesie“ Einkaufsgenossenschaft

Hermann Wildhagen, Vorsitzender.

H 88942 8

Dr. Eduard Bach. Carl Schleicher. 115615]

29 392 7112 36504

9 791 14 424 1 313*8 10 973

36 504 Berlin, den 31. Dezember 1928.

Saß & Martini, G. m. b. H. Schönbach. Karl Schultz.

nece-greften ““ ewinnsallo

Gewinnvortrag exkl. 1927 Effekten und Provisionen w“ ͤ111616“”“

11. Genossen⸗ chaften.

Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ qE am Sonnabend, den 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, in Wiesbaden, im kleinen Konzert⸗ saal des Kurhauses.

b

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung für 1928/29.

Bericht über die gesetzliche Revision

uund Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Verschiedenes.

ber

Würzburg. Der Aufsichtsrat.

die

Der Vorstand.

Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1928.

Besitz.

asse und Zinsscheine.. eichsbank u. Postscheckamt vA11686A6“X“ 1ö1“;

sertpapiere. .. cchuldner in lfd. Rechnung estbefristete Forderungen. inrichtung.. rundstüce ..

RMN 15 460/18 10 815 66 26 207/41

98

3 45

26

78

649 575 59 6 232 3 700

730 089 97

Wertpapiere

Wechsel .. 8 Einrichtung. 1

Passiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ Aleder . ee I“ Depositen und Spareinlagen Kontokorrentgläubiger .. Vorerhobene Zinsen.. Reingewinn: a) Vortrag aus 1927 RMN 1 078,96 b) Gewinn in 1928 RM 24 403,87

295 032 1 21 100 356 980 28 094 3 400

25 482 83

730 089 97 Im Jahre 1928 sind 109 Genossen beigetreten und 49 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt am Jahresschluß 760 Genossen, die 784 Geschäftsanteile über⸗ nommen und zusammen für RM 392000, Haftsummen aufzukommen haben. In diesem Geschäftsrahr haben sich die Ge⸗ schäftsguthaben der Mitglieder um RM 65 288,70 und die Haftsummen um RM. 36 500,— vermehrt.

Berlin, den 31. Dezember 1928. Deutsche Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ schafts⸗Bank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Postscheck... Bankguthaben. Debitoren. Inventar.. Warenlager. Grundstück und Gebäude Beteiligungen Katalogkonto

Schulden. Akzeptkonto Kreditoren . Geschäftsguth. d. Mitgl.

eeSe“ eservefonds. Ueberschnusunusßsß.

2 905

681 217 168 906 9 000 40 900 4 647

Bedarfsartikel e. G. A. Kuckuk. W. Die

1928 18.

estand am 113 Mitglieder.

übernommen.

Pohl. Strenge.

1 120 624

Münster i. W., den 26. März 1929. „Wasser und Licht“ Einkaufsverein für Gas⸗, Wasser⸗R u. elektrotechnische

m. b. H.

Der Vorstand.

ckmann.

Aug. Höttcke. Mitgliederbewegung: Bestand am 31. 12. 1927 95 Mitglieder, Zugan

Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am 31. 12. 1928 RM 180 500.

13. Bankausweife.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mai

1929.

8

[17704] Aktiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.

Goldmünzen, das Pfund und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen.. a) Reichsschatzwechseln... b) sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen..

2. Goldbestand ( arrsngoln, . Lnd gueländich ein z erechne RM 1 705 528 000

1““

RM 177 212 000

59 257 000

1“

2 568 458 00 141 942 22 511

EEEI111 2

2⸗ *

+

+

———— Veränderung

gegen die

Vorwoche RM

3 92 2 21

61

63

45 8 82

37 45

2

im Jahre 1. 12. 1928

Von diesen sind 361 Anteile à RM 500

2 505 000 . 98 020 000 215 010 000 + 14 046 000 6 269 000 + 7798 000

38

140 RM und 160 RM ausgereicht werden, der „Eisen⸗ und Emaillier⸗ werke Aktiengesellschaft“ zu Sprottau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 6. Mai 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Fränkel.

abends 8 Uhr, findet im Kriegervereins⸗ haus“, Berlin, Chausseestr. 94, die dies⸗ jährige Generalversammlung unserer Partei statt. Nur Mitglieder haben utritt. Ausführliche Bekanntgabe nebst agesordnung im Parteiorgan „Neue Deutsche Wirtschaft“. Allgemeine Volkspartei e. V. Berlin W. 57, Bülowstr. 56.

[17285].

„Iduna“, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗

Versicherungs⸗Gefellschaft a. G.

zu Halle a. S.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.

Einnahmen. 9

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Gesetzlicher Aufwertungsstock.

b) Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen 3

0) Grundstücksrücklage..

d) Rücklage für Fremdwährungsversicherungen

d

e) Ausole chsstok 16

II. Kapitalerträge: a) Zinlen ..

b) Mietserträge III. Gewinn aus Vermögensanlagen und IV. Sonstige Einnahmwen..

Ausgaben. I. Verwaltungskosten:

II. III. Wertminderun IV. Gesetzlicher Aufwertungsstock (einschl.

und Verwaltungskosten) .8 N. Auhglelehesltock .. .. 3

VI. Grundstücksrücklaggee..

VII. Rücklage für Fremdwährungsversicherungen VIII. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen IX. Sonstige Ausgabebeben .

Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.

6156s

a) Steuaern .. b) Verioaltungskosten.

Abschreibung auf Geschöftseinrichtug . .. von Kapitalsanlagen.

RMN 20 706 023 99 55 988 62

7 276,— 10 511 97 181 8 1 203 426 76 Erhöhung der Aufwertung 568 039 25

3 556/82

22 667 642/ 37

88

* 02 *

. . 2. *

2 2 2

Gesamteinnahmen:

16 125,58 . 290 453,28 306 578/36 7 093 47 11““ 70 287 41 Rücklage für Pensionsstock 20 584 530/61 62 779 34 1 9 239,— 9 123,

. 29 872/12

1 588 138 56 22 667 642 [37

Gesamtausgaben:

Aktiva.

1. Crundassibhb*

II. Grundstücksbeleihungen.. III. Wertpapiere.. IV. Kommunaldarlehen

bees VI.

Beteiligungen. Guthaben bei öütthautern 8 VII. Rückständige Zinsen un

X. Sonstige Forderungen: a) Aufwertungsvorauszahlungen an b) Persönliche Forderungen gegen

und Darlehne eeeeeeeeeö.4*“ VIII. Barer Kassendestand 1A“

.Barer Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben IX. Geschäftseinrictiugg

RM 280 834— 16 560 774/44 2 890 819 99

. 1181 812 214 . 786 872 47 . 241 319/94 8 21 858

63 841˙2

auf Reichsschuldbuch⸗

Versicherte ehemalige

1 324 255,55

Pensionsfonds und Stiftungen Beamtenunterstützungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1927. Reingewinn . .... Gewinnverteilung: Abschreibung auf Bankgebäude.. Rückstellungskonto ... Vorträge auf Kostenbeitragskonto.. . Beamtenpensionsfonds und stützungsfonds.

4

Beamtenunt

*

6 % Dividende auf Ra 5000 Borzugsakten,

4 % Dividende auf RM 6 000 000

er⸗

tammaktien

Statutarische und vertragliche Gewinnanteile. 6 % weitere Dividende auf die Stammaktien.

vortrag

[2 411

1 310 380

1 4727 485 01

360 560 11 155%

137 104⸗2 1 447 485

10 000 300 380 150 000

100 000

300 240 000 131 247 360 000

155 556

252 802 298,89

*) Darin enthalten nom. RM 720 000,— Verwertungsaktien, die nicht bewertet

sind.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4 G

. Reingewinn .

2

on. . m Umlauf,

Soll. Allge meine E 116“ fandbrief⸗ un 8) Pfanoͤbriefzinsen.. b) Kommunalobligationenzinsen.. ao1111646“*“ Abschreibung auf Geschäftseinrichtung

9 8

„9TL11

Haben. Vortrag aus dem Jahre 19227. Darlehenszinsen:

a) aus Hypothekendarlehen.. b) aus Kommunaldarlehen.. Ersatzleistungen und Kostenbeiträge

b en aus sonstigen Anlagen onstige Einnahmden)dn .

Kommunalobligationenzinsen:

2

2

*

8

im Darlehens⸗

RM 2 437 104

RMN

11 719 671 63 644 337 84 12 364 009 47

9 884 69

8 738

1 447 485,01

116 267 221 83

137 104 24

13 626 473 649 100 75/14 275 574/48

1 647 179 35 168 006 36 39 357 40

16 267 221 83

Am 31. März 1929 befanden sich Goldhypothekenpfandbriefe im Betrage

. . 4

dem Treuhänder übergeben waren.

im Umlau

b

thekenpfandbriefe werden mit ministerieller Genehmigun

Am gleichen

enen.

zu deren Deckung Goldhypotheken über.

f, zu deren Deckung Kommunaldarlehen im Be⸗ v111446X“ 1

. . GM 217 304 000,— GM 221 879 000,—

age waren 8“ Betrage von

15 244 000,—

GM 17 135 000,—

Die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden 8 Sigen Goldhypo⸗

ausgegeben und je

nach Bedarf und Zunahme des Bestandes der anterragsfübigen Hypotheken in

Umlau 8 Goldhypothekenpfandbriefe in der bereits angegen Stückelung,

esetzt.

Januar 1924 ge⸗

1175191 Holfatia⸗Werke Aktiengesellschaft Altona⸗Ottensen.

Laut 888“ vom 29. 4. 1929 ist das Aktienkapita von RM 3 000 000,— durch von RM 700 000,— Stammaktien und RM 200 000,— Vorzugsaktien, die der Gesellschaft zur Verfügung standen, auf RM 2100 000,— herabgesetzt und um RM 900 000,— 8 % ige Vorzugsaktien wieder erhöht worden durch Ausgabe von Stück 900 auf den Inhaber lauten⸗ den 8 % igen Vorzugsaktien über je RM 1000,—, die vom 1. März 1929 an am Gewinn teilnehmen und im übrigen den alten 8 % igen Vorzugs⸗ aktien gleichgestellt sind. Nachdem die Durchführung dieser Be⸗ schlüsse erfolgt und ins Handelsregister eingetragen ist, werden die Reichsmark 900 000,— 8 % igen Vorzugsaktien den Incabern der 1 500 000,— Stamm⸗ aktien dergestalt zum Bezug angeboten, daß auf je nom. RM 5000,— Stamm⸗ aktien nom. RM 3000,— 8 ige Vor⸗ zugsaktien zum Kurse von 100 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bezogen wer⸗ den können. Die Bezugsbedingungen sind folgende: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses spätestens bis sum Dienstag, den 11. Juni 1929 ei den nachstehenden Banken geltend zu machen: bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin, Hamburg und Frankfurt a. Main oder

bei dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft in Altona.

Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht e12 ent⸗ Die Bezugsstellen sind

reit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

2. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Aus⸗ übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben.

38. Die Aushändigung der neuen Aktien olg gegen Rückgabe der er⸗ teilten scheinigung bei derjenigen Stelle, welche die aus⸗

[112170 3. Aufforderung.

Hiermit fordern wir unsere Vorzugs⸗ aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien über RM 10 unserer Gesellschaft bis zum 31. Mai 1929 bei uns einzureichen und wird der Nennwert dagegen ausgezahlt werden. Alle Aktien, die bis zum 31. Mai nicht bei der Gesellschaft eingereicht sind, werden hiermit für kraftlos erklärt Konditoreneinkauf A.⸗G., Hamburg.

117019] Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM 388 482 37 806

426 288/0

Aktiva. Immobilien. Zugang.. Abschreibug

Mobilien, Werkz. u. Masch. 45 00

Zugang . . 27 077,59 72 077,59

Abschreibung 12 077,59

Hypotheken.. Kasse und Wechsel.. Außenstände: a) Anzahlung a. Liefe Fungeenn 668 500 SJ 499 574 Warenbestände: a) Automobile.. 324 597 b) Ersatzteile 1 172 838 c) nicht ber. Reparaturen 36 590 d) Betriebsstoff u. Gummi 37 752 ¼ e) Fahr⸗ und Motorräder 8230 2 643 413

3890 000 49 030

Passiva. Aktienkapital.. 500 000 Reservekonto I . 40 000 Reservekonto II. 60 000

ypotheken. 589 523 ¾ Verbindlichkeiten:

8) Abnahmeverpflichtung 668 500 b) Akzepte.. 15 000 c) Kreditoren.. 650 602 Delkredere.... 39 663 Gewinn⸗ und Verlustkonto 80 124 2 643 413

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Generalunkosten 546 198 97 Steuern.. 92 750 78 Abschreibungen 24 365 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Debet. RM Tantieme für den Aufsichtsrat 10 000 Reingewin ... .[27 051 37 051

73

8

Kredit. Vortrag aus 1922 .

. 78 Ueberschuß auf Betriebskonto

3 051 34 000

3705178

Am 31. Dezember 1928 waren ins⸗ gesamt nom. RM 46 000 Genußrechte aus Altbesitzobligationen im Umlauf (Vdg. vom 24. 10. 1928 RGBl. I S. 383.

Der Aufsichtsrat. B. T. Heye, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Fuchs.

[17082] Bilanz für 31. Dezember 1928. RM

1 080 000

69 032 22 069 51 965 28 825 650 110 848 15 254 81 329

E 1 000 000

369 300 54 005

Grundstücke und Gebäude Betriebsinventar.. Bestuhlung bW Licht⸗ und Reklameanlage Sonstige Anlagen.. Wertpapiere.. Debitoren .„ Filne Kasse, Bank 8

. .

SIeSsIIII111C.b

Aktienkapital„ Hypotheken.. 8 Kreditoren.. Verlustvortrag aus 1927

57 624,68 Gewinn 1928 36 668 1 459 973 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. ““ RM 57 624 437 279 144 661 36 668

676 233

676 233

676 233

Chemnitz, den 16. März 1929. „Römischer Kaiser“ Hotel⸗

und Sr Leo F. Spelthahn.

94 292,70

Verlustvortrag aus 1927 Generalunkosten.. Abschreibulngen Gewinn ..

Bruttoüberschuß..

nehmigt ist, lauten auf den Inhaber, können aber auf Namen umgeschrieben weerden. Sie werden von mindestens einem Direktor und einem Mitglied des Aufsichtsrats unterzeichnet, wobei eine michanisch Herstellung der Unterschriften enügt. Vor der Ausgabe werden die Goldhypot ö“ von dem Treu⸗ änder mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen ckung und über die Eintragung der deckungsfähigen Hypotheken in das Gold⸗ hypothekenregister versehen. Auch diese Bescheinigung kann durch mechanische Verrvielfältigun angebracht werden. Die Goldhypothekenpfandbriefe tragen

Hypothekenschudnvnoer . c) Verschiededtrtess .

91 915,48 I . 29292 008,71

Gesamtbetrag:

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 2 040 000)

„8666...

8 sonstigen Aktiven.. .. Passiva.

. Grundkapital: a) begeben.

b) noch nicht begeben..

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma „Römischer Kaiser“ Hotel⸗ und Theater⸗ Aktiengesellschaft, Chemnitz, in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Chemnitz, den 16. März 1929.

seteiligungen..

deren eece durch Erlaß des Ministers des Innern vom och zu empfangende Zinsen

Fv gestellt hat. Die Bezugsstellen sind be⸗ vechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ 1 prüfen.

4. ie Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummern⸗

Reingewinn.. 80 124/48

1 708 1797 48 743 439,87

23 366 833

95 67

88

+ 74 741 000 Haben.

Gewinnvortrag aus 1927 Bruttoüberschuß...

1 8 Passiva.

I. Gesetzlicher Aufwertungsstock einschließlich Rücklage für Pensions⸗ stock und Verwaltungskoten . . ... II. Zinsenrücklage..

Verbindlichkeiten. eschäftsguthaben.. ücklagen..

8 817 734 621 91

743 439/87

78 96 28 78

20 584 530/61 2 457 210/39

.

5

8 9

Mitgliederbestand am 31. 12.1927: 615,

8

teilen und RM 537 000,— Haftsumme.

pareinlagen .. . ... läubiger in lfd. Rechnung J“ orerhobene Zinsen.. eingewin .....

2 97 66 95 25 67

2 ang in 1928: 32, Abgang in 1928: 134, Üestand am 31. 12. 1928: 513 mit 537 An⸗

b Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passiva .. . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Berlin, den 16. Mai 1929.

Bereinsbank Celle e. G. m. b. H. 1 Wigand. Kluge.

Dreyse.

“]

Budczies.

ns

Bernhard.

Reservefonds: 8 esetzlicher Reservefonds b für

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten

künftige

.

. 275 107 000 648 507 000 + 63 739 000

+ 2863 000

RM —,—.

Reichsbank⸗Direktorium.

Friedrich. Fuchs.

““

VIII.

III. Rücklage für IV. Rücklage für

V. VI. VII.

Grundstücksrücklage..

Sonstige Verpflichtungen Hypotheken auf Hausbesitz...

X. Verschiedenees

remdwährungsversicherungen . riegsanleiheversicherungen.. Ausgleichsstock 2 .0 2 2 .⁴ 9 2 0 2 . . 8 2⁴ 9

Rücklage für Verpfli tungen aus Barsicherheiten.

Rückstellung für restliche Vergleichsabfindung in Holland 8*

. 29 872/12 . 62 779 34 . 9 239 2 866/15

2* .

105 685 8 219,70 97 30780

[23 366 883186

75

6 5 6 n

Gesamtbetrag:

8

ferner die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe jeder Gattung muß in Hüße des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken von mindestens

.“ gleichem

leicher Höh und g bit die Go dhppotherenh andbriefe 6 Abs. 4 H.

eständigen Schuldverschreibungen verwendet werden, die vom Rei ande ausgestellt oder gewahrleistet. e

einem

insertrag

pfandbriefe nur im Rahmen des jeweili

11eg. Die pünktliche

2 ter eingetragenen

aft

ind. serjenen Umlaufver insen wird ge

ahlung von Kapital un jie den Goldhypothekenpfandbriefen als Deckung dienenden, im

8c otheken und Werte und ihrem gesamten Vermögen.

8

edeckt sein. Als Ersatzdeckung ⸗B.) können nur 4.

e wert⸗ oder von

Die Bank darf .

ältnisses aus⸗ vF- 1. durch oldhypotheken⸗

i 2. durch die Haftung der Ge⸗

folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ Smenbagen mit einem doppelt ausge⸗ ertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ stellen die übliche Gebühr in Anrech⸗ nung bringen. B Altona⸗Ottensen, den 16. Mai 1929. Holsatia⸗Werke Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. 4. 1929 wurden in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt: Die Herren Dr. Fritz Opel, Rüsselsheim a. M. und Rechtsanwait Hch. Kirchholtes, Frank⸗ furt a. M.

Frankfurt a. Main, den 5. April 1929.

Opel⸗Automobile Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft.

Herm. Haas. Dr. F. Haas. Köllisch

Chemnitzer Treuhand⸗und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Würker. ppa. Schumann.

Die Bilanz wurde in der am 11. Mai 1929 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Justizrat Dr. Wilde, Chemnitz, Herr Fabrikbesitzer Paul Seidler, Chemnitz, Herr Stadtdirektor a. D. 8 Esser, Aachen, Herr Direktor Karl Würker,

Ch

emnitz.