Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. 6 8 8 Erfste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1929. S. 3.
116615] 112422. 112423] àn Dividenden hat die Gesellschaft 17032. 23 16998 Badische Metall fabrik A.⸗G., 117492
serß ; 8 . 8 8 6 An Dividenden hat die Gesellschaft für die letzten fünf Geschäftsiahre ges 8 17032]. [17023]. [169999) — adische Metallwarenfabrik A.⸗G., 2]
ee“ - öe““ Kaufstelle der landwirtschaftlichen Bilanz per 30. September 1928. Kreuzzeitung, Aktiengesellschaf. Pforzheim, in Liquidatiovonn. Bei der am 11. April 1929 ersolgten per Jun 444 6 EET“ für Kur⸗ & näre der, Aktiengesellschaft für Kur⸗ & E“ 10% — Genossenschaften, A.⸗G., Stuttgart. *mHierdurch laden wir die Herren Aktionäre Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Betriebsratsneuwahl sind seitens des Be⸗ Aktiva RM hat d1r 8a9 chgzedachar “ “ Bilanz auf 31. Dezember 19288. Aktiva. „ge zu der am 12. Junt 1929, vor⸗ Glaäuviger werden aufgefordert, ihre An⸗triebes in den Aussichtsrat entsandt:
rundstüs . e Chruabtagttar 88 2hehe schast , 8— 8 8s 89 ö“ das 8 1927 12 % 8 — — Kassakonto⸗. “ 428, 68 mittags 19 Uhr, in L TbT“ . G 114794] [F. uthleb, O. Frensel.
Hebndftae „5* 20 636 11 1,500 000,— Reichsmark auf 300 000 1500 boce RNeichsmark esenchaftz 0 396 192 . c. 12 0% zuzügl. 2 % Bonus Kkiiva. RM (9, S eng . Straße 6 “ J.v.ee; 1k..l. 1.14. 2 X.2. Erfurt, den 12. April 18
Verlust 4 563189 Reichsmark herabzusetzen, und zwar Reichsmark herabzusetze Bilauz per 31. Dezember 1928. “ 12 72718 44 Grwisgstuücsito.—0 Generalbersammlung ei 116628] II. Bekanntmachung. Sreicge zencter Febitschte.
916 200°— durch Zusammenlegung der Aktien im 1“ Aktien — Bankguthaben.. 12 733 “ 2 140 Benere “ R. Dolberg Aktiengefellschaft vorm. Gebrüder Treitschke.
8 8b 11 8 8 8 en 2 29884,0 2 1 — G 1 n 1½£ 4½ P en. 18 4 813 2 1 .2 . 9: öüa 8 Verhältnis von 5 zu 1. Es ist von je Verhälknis von 5 zu 1. Dieser Beschluß Kassa Aktiva. RMb 9 ö 1 137 848 70 Kontokorrentktö. Debikoren 7 1. Genehmigung des Rechnungsabschlusses a. enr 2
2 2 à 2½ 0 000
Passiva. 3 5 Aktien eine mit entsprechendem ist inzwischen im Handelsre inge⸗ ve“ 36 770 8 f 8 2 9 1751 m S8 ; “ 88 1 8 zregister einge⸗ Guthaben bei der Neichsbank und öffentlichen Kass 8 Effekten... 3 041 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: für das Jahr 1928 unter Vorlegung [17516] Besenrchitgte, ve 8 900 E“ z1 befleei⸗ C1““ Unter Hinweis auf die Guthaben bei be 11“ 1 8 88 1 . . 719 242 50 Verlustvortrag n 929, des Geschäftsberichts und der Bilanz Hierdurch fordern wir gemäß der Glasfabrik Aktiengesellschaft Fesehl keser eren vier sind zu vernichten. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ ““ 539 881 Außenstuͤnde 987 382 5 854,2 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7. Verordnung zur Durchführung der 2 „ reditoren... . 15 000 Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ üften werden die Gläubiger der Ge⸗ mark 68 880 571,40 4““ 70 Transito ische Posten 1 916 200 Fühwcreg Hire rig sestestens Iwege ai J“ aufgefordert, ihre Ansprüche Kommunaldarlehen “ 29 906 820 .““ Veteiligungen fsi VonCronstett'und vo 8 8 5 elung i8 spätestens 15. August anzume den. 3 11114A44“ . Immobilien (11 häu⸗ 2 der Entlastung des Aufsichtsrats und RM 40,— lautenden Aktien zum ührungsverordnung zur Gold⸗ raneaan nin dhnnberghsche 2n “ Gee Aufford eichen. Der Vorstand der Aktiengesellschaft “ 1928 (rückständige mit 97 584,25 R “ EZ Aüeng rnans und Passiva. “ Vorstands der Gesellschaft. zweiten Male auf, ihre Altien Uilanzverordaugg. in Liquidation. “ vöö. für Kur⸗& Badebetrieb der Stadt außer Ansatz) 11A“ ückständige mit 97 584,25 NM 528 774 8 ö5 Lagerschuppen)... 50 006— Aktienkapitalkonto... 42 000 3. Aufsichtsratswahlen gemäß § 9 der nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ 1. Bekanntmachung. Der Liquidator. asälos eetlert herben, Dosseibe a1 , C. Schw e en Bnee irn, Fällige Kommunal⸗Darlehnszinsen per 31. 12. 1928.. . .. 18 40666 Inventar Z. 23— Konto schuldige Hypotheken C1“ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ 1. Wir fordern hierdurch die Inhaber h G. Schweitzer. Willy Jungbecker. Wertpapiereer y x1[1 362 564 .“ bö2106 522 37 Stand am 1. 10. 1927 ZEö Nagnchisrvis: n iesen hc da, 10— [17093] werden, die zur Durchführung der Zu⸗ 117443] “ . 130 000,— — — . 65 340,— er Vorsitzende des Aufsichtsrats: mit einem arithmetisch geordneten lauten, auf, dies nebst Bogen, be⸗
v 1“ “ Fen rtisath Graf Westarp. Nummernverzeichnis zum Umtausch in gi j'den Akti 5 ammenlegung von 5 8⸗ Ahichreibung . 10 000,— 120 FPassiva. —Amortisation u. 8 1- r 3 27 ginnend bei den Aktien ““ Uvachrom A.⸗G., München. laicen socbeite die e Aillun- verchtg go Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗[Inventar.. 88 lktienkapital: Hypothekenspitze 168,— 65 172 Stücke über RM. 1000,— bzw. sags⸗ Nr. 1—750 mit Gewinnanteilschein Bilanz auf 31. Dezember 1928. schaft nicht zur Verwertung für Nech⸗ findlichen Genußrechte unserer aufgewerte⸗ “ 161“ 1— Vorzugsaktien.. 25 000 — Kontokorrentkonto: Kredi⸗ [6230] 8 mark 100,— einzureichen. Fesennae Nr. 26, 1 1““ Rex „ nung der Beteiligten zur Verfügung ten Teilschuldverschreibungen belief sich am v“ ““ 86 251 678 Stammaktie 3225 000 toren .... 7 224 Rastenburger Brauerei hierzu sind bei den nachstehend auf⸗ Nr. 751 — 1000 mit Gewinnanteil⸗ 9 4⁴ 2₰ 8 8 8 W““ 4
Pesset weses. 1“ Passiva. 3 “ hb1““ — Aktien⸗Gesellschaft, Rastenburg. gesährten aaasch erha 8c.es der v cen e zch6 mit Talon vom
Kassenbestand und Post⸗ 6 E , 1 ; ““
„„ Der Vorstand der Aktiengesellschaft Elektro⸗Treuhand Aktiengesellschaft Aktienkapitlll “ 5 Rüctlagen: . 62 696 “ v. 8
b 2 595 für ““ der Stadt Dr 16“ th 1““ ö“ 799 889 Reservefonds 60 000,— 28 Dritte Aufforderung zum Umtausch üblichen Geschäftsstunden bis, zum Jahre 1919, . 1 achen zu Aachen. 18 . . amroth, eservefonds II. .
Ffesser 8 . 5 G. Schweitzer. Willy Jungbecker. Liquidatoren. Beamtenwohlfahrtsfonds .. .. ..
40 Verlust im 1 für das Geschäftsjahr 1923. Verordnung über Goldbilanzen vom Brockwitz. 178 615 Jahre 1927/28 174,61 6 028 .Beschlußfassung über die Erteilung 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über Aktienaustausch gemäß der 7. Durch
8955858 *
—ᷓ
Betriebsfds. 300 000)2 —9 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Stammaktien über je RM 40,—. 10. September 1929 einschließlich Nr. 2001.-3000 mit Gewinnanteil
t 6 85 7 Delkredere 30 000,— per 30. September 1928. In Gemäßheit der Bestimmungen der bei den Niederlassungen der Com⸗ schein Nr. 10,
“ e b “ 111“ ; arrrcheiß merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 3451 —7500 mit Gewinnanteik⸗ Außenstände 107 306 — 1 1 nmenmAEnEnmnÜnÜRÜRmnnnnVnnnnneeeeeneeEn Noch einzulösende Dividendenscheine 2 182 1 Beteiligung. 50 0002—. 440 000 v e Verordnung E1““ gesellschaft in Verlin, Hamburg Nr. mi [17453] Noch einzulösende fällige ssch 8 8 627 647 der Verordnung über Goldbilanzen vom sch 2 8 . vligs Fies thi gte 1 072 41679 Waren⸗ u. sonstige Schulden, Verlustvortrag aus 1926/27 5 854 24 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die In⸗ und Magdeburg oder bei ihren Nr. 7501 — 15 450 mit Gewinnanteil
Warenbestand 8 77 574 Prospekt nü ; z ; b. 8
.““ rospekt über Reichsmark 2 500 000,— Aktien der Anteil an den am 1. 4. 1929 fälligen Zinsscheine 8 Bankschulden. 155 739 1 3 Fi n in Köl!n Dres ;
Fgnhrechte “ 1.“ Mi ft ld B d dit⸗A üft st 8 6 Im Umlauf besindliche “ sch 542 223 . Eeheh “ 371 160 Handlungsunkostenkonto . . 189 haber der Stammaktien unserer Gesell⸗ in Köln und Dresden schein Nr. 11, “ richtung. 13 588, eldeutschen Bodenkredi nstalt in Gre z. 4 ¼ % Mobilisierunas 8 e “ Steuernkonto . 6 schaft über je RM 40,— auf, ihre Aktien oder 8 Nr. 18 001 — 38 000 mit Gewinn Abschreibung 2 878,60 10 7109—t 2500 Stück über je RM 1000,— Nr. 8401 — 10 900 und 1 ½4 ö 3 e Nich apbe Hesihenden 1 7898 27 nebst den zugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold anteilschein Nr. 11
— 1 RM. —. Nr. 6 iquidationspfandbriefe. ZZI“ ’3 Reingewi E11“ 57 32 5 8-n. G öde-e; nd⸗ der “ 1 sia
Hypotheken . . 18 000 8 %ige Goldhypotheken⸗Pfandbriefe Reihe VIII über 1792,1 kg Feingold 6 2% Foldpfandbrfese . 88 . 8783 069,— 1u“ 2 . 8 Haben. 22ꝑ2 bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bel E11““ unter Beifü ung eines zzahlenmäßig = 5 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 30. August 1924) 7 % 1 “ 2 106 523,37 Grundstücksertrags⸗ u. Lastenkt. 1 845114 in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ 8 1 hause I eordneten Nummernverzeichnisses 8 227227 . Hecnan⸗ setz .Augu 2 99 Goldpfandbriefe 1ö“ 17 565 200, M—13 gewinn⸗ und Verlust Zinsenkonto. . . . 24 neten Nummernver eichnisses in doppelter Köln. 1 spatestens 12. Oktober 1929 einschlie
Passiva. Buchstabe G Nr. 1— 150 zu 1792,1 g Feingold = 5000,— GM. 15 98 gochbfandbriefe .“ 198— 68 564 450 Bemniün- np-Beraer rerhas = Filan fhen: Weckaßno Ausfertigung vis zum 15. August ö e““ lich zum Umtausch in 188 ühe 18 98 b 8 888 b b 8 Felegiarf w 36 400,— [68 5 8 “ Sen 1 RN 1926/27 58 ießli 2 1ee.... 3 Nenm⸗ RM 100,— bei folgenden Stellen ein⸗ Gglehücden . . 8. 866 “ 9 z S. 3 348,42 . ¹ 2990— „ Im 1““ Kommunalobligationen: ö11“ Veclaß im Jahre . 1v Se. ebeh 1 b VS G kt ges A1““ 8 5 8 88 4 “ 7. 82 eihe 8 116161612 941 700,— S 6 u 4 2 7/2 „ „ 174,61 6 028 8 jo 88dens ; 1 39 an reil hein Nr. u. 8ꝙ8 ne 88 2 tei en:
“ “ 62 8 1“ „ 8 „ 1 8 „ „ 8% Rethe T. . . . . . . . . . . . . . . . . . 0. 5090 881 200 “ Ge⸗ “ 1927/28 2— oder 8 “ b neuerungsschein ausgereicht. bowen “ “ Privat⸗Ban
Aktienkapital: . 80 Die Mitteldeutsche Bodenkrebit⸗Anstalt zu Greiz ist im Jahre 1895 als Aktien⸗ ’ der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. 734 999, 40 8 Axexe ghni e auf Immo⸗ Sächsische Handelsbant i. L. Direction der Disconto⸗Gesellschaft ö“ 88 etn ge EE Aktiengesellschaft Filiale Meißen, Stammaktien 98 000,— “ und unterhält eine Zweigniederlassung in Berlin. Gan biger YkX“ 957 * 188. bilien und Inventar.. 75 407 Dresden. Königsberg I. Pr. ion durch RM’ 1000,— teilbar sind, werden hei der Un alcchen Bank Ab⸗ Namensaktien 2 000,— 100 000 hü Siß eekeh 18, Beleasterasor sesreet seit der landesherrlichen Genehmi⸗ “ - 8 8 3⁸½ Reingewin .1⸗57 331 37 Der Liquidator: A. Reichelt. 1gce gen ee 10, “ 1“ für den nicht in RM 1000,— Abschnitten, teilung der Allgemeinen Deutschen
8 — g p. 5 3. 3 5 g etzt. 2 EIEETö1“ 1ö11“” 8 1 8 rje I. MNM. — wi 11 St 2 ; 2 9 “ 8 8 8 8 8 S-
Reservefonds . 5 683 „Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bodenkredits, des Kom⸗ Rest aus der Uebernahme der Hypothekenteilungsmasse 478 1297290 8 845⸗56 ———— akte uüͤber nom. NM 1000,— mit Gewinn⸗ E11““ Credit⸗Anstalt,
Rewinnvertr 9871 936,60 1 wunantredics, der Landwirtschaft und der Vautätigkeit in sämtlichen Staaten des Ueberschuß der Aktiva über die Passivau. 288 868 7232 Nohgewinn labzüglich [170881. “ 8. u. ff. 6 e mark 100,— mit Gewinnanteilschein, bei der 1““ Cre 227 227 8 8 “ betreibt die Gesellschaft 1 86 251 678199 1 S 8 281 SE TTöö n 2* “ verr. Nr. 3 nebst ZZA ünsch⸗ dit⸗Anstalt Fbiilang Dresden, ; F 8 8 8 8 3 8 38811““ 8 . . 1 1 18 8 „[gegebe dere S 5 . 2 S Nri B. Gegpn. nab Weelastre 1. die im § 5 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 in Verbindung Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Haben. — Bilanz per 92 Dezember 1928. N 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 11 “ auschstetlen h. bei der Commerz⸗ und Priwgt⸗Han vnrecbaunng mit dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 vorge⸗ RM [ RM “ b6 2 u. ff. ausgereicht. Die Aktionäre unserer Mzolichkeit berücksichti . Aktiengesellschaft Filiale Dresd auf 81. Dezember 1228. sehenen Geschäfte ge⸗ unkosten 468 977 60 Vortrag 1TS, S Stnuttgart, 14. Mai 1929 Artiva RM Gesellschaft werden gebeten, nach Mög⸗ Möglichkeit A1“ fall in Berlin: — — ——-————— e 8 8 8 668bEbä8äö1] ““ 4 . 8 3 Z“ 3 8 8n 8 98 MN. 8 5 ¹ 8 Xa9 4 5 . † ton rei, 0 8 . 88 — 8 4 †.⸗ Aufwand. RM 1 2. Sie gewährt Geldbeträge, welche von Grundbesitzern Steuen 210 860— Hypothekenzinssen 5 071 829'8) Der Vorstand. Mayr. Nöbauer. Immobilien 2575 000,— lichkeit ihren bisherigen Aktienbesitz nur bö1ö “ 82 1 8 der Eoninkaa. und Privat⸗Bank Abschreibung auf Einrichtung 2 878 1 a) zur Herstellung bauplanmäßiger Straßen und Plätze (Fahrbahn, Fuß⸗ Staatsaufsicht und Kon⸗ Kommunaldarlehnszinsen. 148 29348I uu“ E“ Abschreibung 52 000 2. 2 523 000 — in Stücke zu RM 1000,— umwandeln zu Schaltern der obigen Stellen erfolgt. 2 Für 8 he Sae te fünf Aktien 3 eneralan osten . . . . . 90 220 weg, Schleusen) innerhalb einer Ortschaft, zum Umbau einer Anlage, zession 1““ 9 000 — Kontokorrentzinsen.. 388 473'85 g „ — .“ 255 555— 89 1 88 Umtausch ist provisionsfrei, In anderen Fällen wird die übliche Rà 10 1.] zwei neus Aktien 8 8 2 8 38 5⸗ „o6618 0 8 2 2 8* 88111 8*⅔ Di 2 sbän 8 eu 82 n⸗ . . Fo. 8 2nohs 454 8 Reingewinn 1928. 5564,56 6 211/16 lagekapital, zinsen... 131 940 v114“*“ eeeege 1 536 836,09 anderen Fällen wird die übliche Provision 1.dtsdenas girea harömöolichs gegen scheinen Nr. 26 ff. ausgehändigt. So⸗
99 310 ) zur Melioration landwirtschaftlich benutter oder stäbtischer Grundstücke, Abschreibung anf Vank⸗ ““ 5 i- Abschreibung 156 836,09. 1 380 00 — in Anrechnung gebracht⸗ Rückga ber die Kingereschien weit Aktien in einer miecht durch fün Ertra insbesondere durch Aufforstung von Oedland, Entwässerungs⸗ oder Be⸗ gebäude . 10 000 1 .“ u Bestand an Wertpapieren 314 167 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ “ veis sazchecesch eene restlos ahl deingerench Fevinnvortrag 1997 646,6 ööö Anlagen zur elektrischen Beleuchtung und Zentral⸗ de eag 8 85 5 14 8 GVrbünbe ...... 621 800 — Kassevorrat 8 8 e“ ee gungen bei derjenigen Stelle, von der werden, omnither gerzauf von Spihen 8 ort ; . .. hei inn 1928 767 324,59 2788 868 8 “ 8 7 Wechselbestad.. 85 gegen Rückgabe der über die eingereichten die Bescheinigungen ausgestellt worden “ von
ruttogewinn aus Waren u. e) ee nchsechr zmalt 2 ite “ 91n 3 Einrichtung u. Maschinen 71 000 3 227 80 Akti 8 8 asbescheini⸗ die Bescheinigungen ausgestelt⸗ 3. Erfolgt die Einreichung vo Schutzrechten.. . . . . . 98 663 1.5 Br nnssein von dinglichen Oblasten, Auszahlung von Miterben an 6071 70712 6571757 3 8 Kraftwagen. 18 300 E“ 1“ 6 796 227 Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ sind. Die Bescheinigungen sind nicht Aktien 1.“ ch an den Schaltern
b 1 8 g 2 549 425 gungen. Die Bescheinigungen sind nicht zbertra⸗ o Ste ind berechtigt, 2 ege 99 310 aufzubringen sind bzw. verwendet werden sollen, und zwar in der Weise, , Verteilung des Reingewinns. 1 Boggaetiea rüche. 0s8; 779 81 übertragbar. Die mtauschstelle istberechtigt, düetmagtar. Bin Heenhs ahghnahgn der Hergenscentehnt Jeehs.. mifg Der Vorstand. L. Preiß. daß ihr dafür von dem Grundbesitzer eine bestimmte sährliche Rente auf eine Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds . RM 4769,70 Beteil 8 8 200 100 .. —— ber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ keine Provision ber chen⸗ 88 eAnf Iöiräste, ena Brege ebdaease e. ℳ B-he2'. gewisse Reihe von Jahren zu gewähren und auf dem das beteiligte Grund⸗ 4 ‧% Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital.. 200 000, —S ve h i9 11*5 24 450 Passiva. des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen kommt die übliche G“ . mn stück betressenden Erundbuchfolium als Reallast oder Rentenschuld (8 1199 Tantieme an den Aufsichtertett 28 211,50 Bypriheken 1“ 6 000 + Aktienkapital: sgaungen zu prüfen. arFiejenigen Aktien unserer Gesellschaft, Den Aktionären, diglührn haen wils Bilanz per 31. Dezember 1928. dis 1802 des Bürgecnchen Gese gbuchas) emetrahen n. “ — Au wertungsausgleich 10 400 — a) Stammaktien. 4 000 000 Diejenigen Stammattien unserer Gesell⸗ über 90,—, die nicht bis zum Sammeldepot angeschlossen haben, — 3. Sie gibt auf Grund der im § 5 Absatz 1 Ziffer 1—3 des Hypothekenbank⸗ 899 Superdividene . 490 000,M— Kasse 7 534 b) Vorzugsaktien 600 000 — schaft über RM 40,—, die nicht bis zum 10. September 1929 einschl. eingereicht keine Provision berechnet. i Aktiva. ℳ 3 * gesetzes vom 13. Juli 1899 sowie der vorstehend unter Ziffer 2 gedachten 2 9 Bontnuiurws 100 000,— Posescheck⸗ .“ 5 201 52 Ordentliche Reserve 325 000 ß 15. August 1929 eingereicht worden sind, worden sind, werden nach Maßgabe der 4. Diejenigen Aktien 1929 Grundstück und Gebäude. 63 500 Geschäfte in Gemäßheit der Bestimmungen im Abschnitt VII und VrII 5 % Staatsabgabe auf die 4 % übersteigen „ 25 000,— 1 1 Schech b. Wechsel u 11“ , die nicht bis zum 12. ober 3 Maschinen und Inventar. 61 669 — ihres Gesellschaftsvertrages auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen zum Vortrag auf neue Rechnung. „—10 887,53 b 9
0⁴ 0 0
88
0 85868 6 E6 9„9616
de Dividende
9 5 9. 6.öbb58
8ꝙ86e8
6 9 9 0b5 bono 9 9 20
.„ „ % 5, ⸗ „
. 8 664 683 werden nach Maßgabe der gesetzlichen Besti ür kraftlos] 5. 887,58 8 1 — 5 b Außenstände 567 861 71 Dividenden (nicht erhoben) 1 512— Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Lese hür gilt 8 einschließlich worden münn. Warenbestände ... .. 94 20997] unter der Bezeichnung: Hypothekenpfandbriefe, Kommunalobligationen, FM 788 868,753 * Sicherheiten “ ch Maßgabe der gesetzlichen
1 640 — Bruttogewinn 702 120,60 “ Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ eingereichten Aktien, die die zum Ersatz werden na ch la 1— Kleinbah 8 Fehrn b ““ ie di G 48 5. 6 en. timmungen für kraftlos erklärt Außenstände .. 29 096 Kleinbahnobligationen und Grundrentenbriefe aus. 2 8 1““ 1 8 8. “ 15 791 28 Abschreibungen 3 aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien durch Aktien über RM 100,— erforder⸗ Best n “ dn Kasse, Postscheck u. Wechfel⸗ “” „Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen anderen Staaten des Deutschen Reiches Nahtch Reee geetae das e rnee Were euge on 1h hen 06 g, Fbns⸗ — Bengbchobeme .. 205 945 a. Immobilien — 8 über RM 1000,— und RM 100,— er⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht E1ö Kicht 8 eknet befland. 1““ 2 910 Zweigniederlassungen und Vertretungen zu errichten. Goldhypothekenpfandbriefe b g g vF“ 742 430 52 000,— 8 forderliche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ “ 3 6t I — Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen Reihe VIII 80 iger Goldt 9 “ 2 Ma⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt werden. iht Enbsn üsches er. 251 386 81 vom 21. März 1927, 23. Dezember 1927 und 14. März 1929 um NM 2 500 000,— Rüh c S ge eh heise. 1 2 989 880 84 sch. Veteiligten zur Verfügung gestellt werden. Bies auft die sir kiassios erklärten Durchführung des Umtausches Zer. Passiva. auf RM 5 000 000,— erhöht worden. Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium] Fino⸗ 8 590n egeichoaene enat richarninzge seig amnsctithn 88 1“ Schulden. nen 156 836,09 208 836,09 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Aktien entfallenden Aktien unserer möglicht und Rich ns nicht Fure ige arlehnhn.. . 50 000 — Jret. von Me 8 EEEIEö. — er alfgen erster am 1. Oktober 1929 fällig ist ie Reihe VIII 8 %i “ VLorzugsaktienkapital 60 000 V 779 1 g Se etzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ 8 „gür Krastlos erklärten Aktien — Aktien im Verhältnis 1:1 zu gleichen Bedingungen anzubieten. Dieses Angebot ist 18 er am 1. Oktober 1929 fällig ist, versehen. Die Reihe iger 8 5.he Rü 00 14 084 47 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Stelle der für kraftlos erklär “ 1 3 8 v68 1 ersojg. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist im Handelsregister “ 14““ 89s ae düe 88* 1“ Besaseh ahcse 290 000 Der Aufsichtsrat. kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ Fenh 1. 1 werden neue Aktien ausgegeben und 8 wor en. 8 8 8 82 . 1 4 1I'- 19 8 In. 8 II 8 1 ee. 88 Das aus der Kapitalserhöhung entstandene Agio wurde nach Abzug der Gesell⸗ Sämüliche Pfandbriefe sins auf den Inhaber ausgestellt und lauten ebensg . 8 Lie P“
De 9 schaftssteuer dem gesetzlichen Reservefonds mit NM 664 120,ᷓ50 gutgeschrieben. wie die Zinsscheine auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold, gleich einem de — pot! 20 —Das Aktienkapital ist eingeteilt in: - Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909 bzw. vom 30. August 1924 entsprechenden Golb⸗ 8 Blüafägenden 88.
EETT1“ 8 markbetrage. 1926/27 .3487,57 6250 Stuck über je NM 20,— Nr. 1—6250; Die Einlö 4 1 Akzept . . 8 1250 Stück ber je RM 20,— Nr. 27500⸗ ie Einlösung erfolgt zum letzten gemäß der Verordnung zur Durchführug Aktzepte Gewinn 1928 .143,72 3 631 28 88 emmnelagtzen 889 “ vn; 0251107500;des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. 6. 1923 eichsgesegbtat Gewinn 251 386 150 Stück über je RN 10 000,— Nr. 8251— 8400. „(Seite 482) vor jedem 1. März bzw. I. September bekanntgegebenen Londoner 58
Gewinn⸗ und Verlustberechnun „Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierte Unter⸗ preis. Der Goldpreis wird in Reichswährung nach dem Mittelkurse der Verliner 2 Gewinn, und Zerluftherechnuns sgrift des Vorsizenden des Aussichtsrats sorwie eines Mitglieds des Vorstands, die Folio⸗ für 1““ am 31. Dezember 1928. Buchungsnummer sowie die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten. machung des Goldpreises im Reichsanzeiger umgerechnet. Ergibt sich aus der ün 8 = Alters⸗, Unfall⸗ u. Kranken⸗ der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Verlust. ℳ Die Geschäftsführung der Anstalt steht unter staatlicher Aufsicht. Zurzeit wird rechnung für das Kilogtamm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820,— RMt undz Soll RM versichering . 1907 982,7 spruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ heben. Auber der Abgabe dieser schrift⸗ — Abschreibungen 9 406 16 dieselbe durch den hierzu ernannten Staatskommissar Oberregierungsrat Dr. von nicht weniger als 2760,— Ra, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmaff. Fandlun zunkosten 90 032 55 Reparaturen. 18060 742 94 sernchaßs ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ lichen Widers ncherftäͤrun eegenüber Reichsbank oder einer Effektengirobank Abzüge und Zinsen . .. 11 236 42 Samson⸗Himmelstierna in Weimar ausgeübt. Als Treuhänder st nach § 29 des in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Die Goldhypothelenpfandbriefe sind seitenz Hern 889 kost 157 295,94 Feuerversicherungsprämien 65 181, 27 hebung eines Widerspruchs erforderlich B“ 8 Ara t ist g b z* ausgestellten Hinterlegungsscheine bei Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Hypothekenbankgesetzes der Landgerichtsdirektor a. D. Oberjustizrat nnache 2n als der Inhaber unkündbar, seitens der Bank nach Kündigung oder Auslosung rückzahlbar. 8 1m vñ 1 ö 159 189 Abschreibungen: daß der widersprechende Amionär seine Sea. 8 lschaf ü 3sung dorf beens uns hinterlegt und dort bis 8u 3 kosten .. ... . . .132 678 ,42 dessen Stellvertreter der Landgerichtspräsident von Gohren, beide in Greiz, bestellt. Die secen Peteichdet sich, die ausgelosten Nummern innerhalb von 14 Tagen “ 55 829 a. Immobilien 52 000,— Stammaktien oder die über sie von einem meäßigen,. 14“ der Widerspruchsfrist 1 1 n erhn Delkredere .. . .. 1 500 Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Rechtsanwalt Dr. Fritz Neumann in nach Auslosung bekanntzugeben und den Rückzahlungstermin mit angemessener Frist FZinsen. 42 949 auf Maschinen 156 836,09]/ 208 83609 Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ Aktionär seine Aktien oder die über sie der Aktionär die E“ 858 nn
5sb 91öö55.— „ 9 8 8 86 9565bbb55
— 95ᷓ 2
zten ausgezahlt bzw. für diese 8
6 682 “ Der Vorstand. 8 stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ Hrcecsa ggen aügcecaßtt Ses. nach ö 1esen e 171 604 Gewinn⸗ und Verlustkonto gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Der s v crechtigten 292 259 per 31. Dezember 1928. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je Nt 40,— können stehenden Kosten an, wie
57 472 bis zum 30. Juni 1929, jedoch noch bis vffentlichung der 1. Bekanntmachung im, Die Inha “ tien F. e a. 16 93652 Handlungsunkosten, Steuern ve zum 1 eines Monats nach Erlaß der Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ mark 40,— sin 8 188 igt, 1488 saich Zinsen, Provisionen usw. 1 816 055 78 letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der 22. August 1929 ein 2 2 639 380 Kohlen u. technische Be⸗ forderung zum Umtausch, durch schriftliche letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ durch schriftliche 6 nh Gewinn⸗ und Berlustrechnung darfsartiklll.. 246 538 31 Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ Widerspruch gegen eh zerlich ch 48
N. BEEoIEE““ 883 631 08 „ . 2 1.; 8 3 8 ben. ierzu ist er Löhne spruch gegen den Umtausch erheben. Außer liche Erklärung bei unserer Gesellschaft dhenh Un istae seine Aktien oder
die über sie von einem Notar, der
1
88.9 9 6 6bäeeae
„ % ο 90 2
Konto Dubio . . . . . . 2 030 01 Berlin⸗Friedenau und Richard Ginsberg in Berlin⸗Schmargendorf. festzuseten. Restanten werden einmal jährlich bekanntgegeben.. — ilter. 109 99475 Reingewin . 74493 284 51 girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ ine aar, der Reichsbank (in vorzeitig zurück, 1 Gewinnvortrag Der Aufsichtsrat besteht aus den Hexren: Vorltzenderen as Goizein Kaufmann;] „SDie Einlösung der Gewinnanteilscheine, der gekündigten Stücke sowie der Zing⸗ Cöhaster wv.. 187 251 “ 95 scheine entweder be Gesellschafts⸗ diesem nane; 88 Frereistennigung ihm erhobene Widerspruch seine 1926/27 3 487,57 Berlin; Stellvertreter: 1. Ministerialrat Dr. Ernst Gerlach, Weimar; II. Konsul scheine und die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen sowie die Vornahme etwaiger Abschreibungen: 2 982 252 95 kasse in Rastenburg ober bei der oben oder ber einer Effektengirobank aus⸗ Wirkung. Der Wizeispruch wird nur Gewinn 1928 . 143,72 3 63129 Salomon Marx, Geschäftsinhaber der Internationalen Handelsbank, Kommandit⸗ Konvertierungen erfolgt kostenfrei an den Kassen der Gesellschaft in Greiz und Verlin Gebäude 9 500 — Warenkonto.. ... 582 252 05 bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis gestellte Finterle Ungsscheine entweder wirksam, wenn Inhaber von Aktien, W“ 1 18 12 35 gesellschaft auf Altien, Berlin; Julius Leffson, Finansrat, Gotha; Dr. Friß von Lieber⸗ orvie bei e1e“ ei dem E A. G. 8 auf Einrichtungen ünd b 3982 262,95 zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. ge kugerer Gefellschaftskasse in Verlin deren Shict ä 8 —— Pgse N.N. nnesciss 819 88 Farese e“ Berlin; Bernhard “ erlin, Burgstraße 23, sowie den jeweilig bekanntzugebenden Einlösungs⸗ . Maschinden. 14 89 “ 100 Ein .“ Widerspruch verliert oder bei den oben bezeichneten Stellen Sätaen “ 8. 8 a Uüntau “ 8 “ 9 an Aeltehe dorscöeschtdrals haben Arprich auf Ersattung der ihnen verd Die als Eicherheit far LETEbb1ö dienenden GanshcFg9 zan 3 88 brastmageh 888 8 Der Vorstand. siine segten ite ansn chen bor Ablan Fnbersegt bade gerelnt⸗ ] er⸗ prechen. b dent Agieber en hr Frtrag lt. Warenkonko.. 156 994 73 88 ihre Amtstätigkeit erwachsenden Auslagen und erhalten zusammen von dem . vee ; onbere 4 s döporhenssercgescn ingea. hena 5 8 E. Aufwertungsrücklage Der Divivendenschein Nr. 7 der der Widerspruchsfrist zurückfordert. Er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ üien ihen 8 tabicha⸗ bfean Gafl- ——— — Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie! u bes über wertbeständige 27 eke 0 Gewinn. Vorzugsaktien Nr. 1-1200 wird reichen die Anteile der Inhaber der kung, falls der Aktionär die hinter⸗ Dvoven, hafeeisvilli 88 160 482,30 nach Abzug eines für die Aktionare bestimmten Betrages von 4 von Hundert des ein⸗ 28. Jun 1923 Anwenbung finden. Der Treuhänder hat auf jedem Goldhypothetes⸗ von heute ab mit Rahn 30,—, der Stammktien über je NaN 40,— die recht⸗ legten, Aktienurkunden vor Ablauf der Irnüals freiwillig ümgetanscht K Hameln, den 4. April 1929. gezahlten gͤktienkapitals verbleibt, einen Anteil von 80% außerdem eine unter den vfanbrief zu bescheinigen, daß für denselben vorschriftzmaßige Heckung vorhanden ist. 889 792 70 Pibivenvenschein Nr. 24“ der mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Wsverspruchsfrist zurückfordert Umtausch vorgenommen, falls die Fin. damelner Papierwarenfabrir A.⸗G. Verwaltungskosten der Gesellschaft zu verrechnende feste Vergütung, welche soviel Die Goldhypothekenpfandbriefe werden mit dem Fatsimile der Unterschrift des Lor⸗, Haben iammarkkien A, , C zand D, sowie sammen den zehnten Leil des Gesamt⸗ Erreschen die Anteile der Inhaber der veicher ichtnbe⸗ Einreichung ihrs 1b Elbrächter. mal Goldmark 1000,— beträgt, als vie höchste, im Geschäftsjahr täatig gewesene Mit⸗ sihs den des uüffichtsrats oder dessen Stelwvertretere, der Mitglieder des Verhang Fgewinnvchlrag . . . . . ÿ655783 der Tivipendenschein Ar. † der betrages der Stammaltien über nom. 2ltzen ieer se. R8, 407— dhober Zie Aktien ausdrüclich das Gegenteil be⸗ e Bilanz nebst Gewinn⸗ und gliederzahl mehr als eins ausmacht. Die Verteilung dieser Beträge unter die Mit⸗ „ d88 reuhänders versehen sowie der handschriftlichen Zeichnung eines Kontrolla F aus Waren und Stammaktien E mit RM 40,— bei RM 40,—, so wird der Widerspruch wirk⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ “ ushändigung der neuen Aktisn er tnecdwung stimmt mit den von mir glieder wird durch Beschluß des Aufsichtsrats bestimmt. 8 Berlin, im April 1929 “ Vorräte 877 245/82 den nachstehenden Stellen eingelöst: sam und der Umtausch der Stammaktien sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ 8 2 ig. gager ver über de Phcheren,a6 ordnungsmäßig geführten Alle die Gesellschaft betreffenden Beanszemmchaensan erfolgen durch den 8 Mitteldeutsche Bobdenkredit⸗Anstalt 1 Grundstücksverwaltung.. 5 989 bei der Bayerischen und der widersprechenden Aktionäre unter⸗ betrags der Aktien über je RM 40,—, 9 88 e 8⸗ Aktien ausgestellten Emg, een 15 6. April 192 Deutschen Reichsanzeiger, das Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen und durch 11“ — “ 880 792 Wechselbank in Ludwigshafen a. Rh., bleibt. Die Urkunden derjenigen Aktien⸗ so wird der Widerspruch wirbsam und füngebef mgungen bei derjenige “ Bebas geschstejahr der Eefencaß Nheas Anenerjahrede ung. Auf Grund des vorstehenden Prospekts werden von uns —Prresden, den 25. März 1920 bei der Filiale der Dresbner Bank in inhaber, die nicht Widersoruch erhoben der Ümtausch der Artien der wider⸗ Bielle, von der die Bescheinsgungen beeidigter Bücherrevikor. Von dem aus der Bilanz sich eee. Relsgbersah nn zunächst 5 % dem 1. Reichsmark 2 600 000,— Artien der Mittelventschen Ne8es 1 Woldemar Schmidt be. gem ee,nghaus Kahn & Co. in hetenrdenarge auhat . UeFnben über shinhenden e untenbcet. n ausgestelt worden sind. Lagkah 1Gh Reenlcee eheinang en9. Maj rbentlichen Reservefends so lange zu üͤberweisen, bis derselbe 10 % des eingezahltenn E in Greiz, 2500 Stuck über je NM 1000,— Nr. N. “ Feketengesetlsch asg. Frankfurt a. Main, EI“] 100,— umgetauscht, Uktzen uͤber se e. 10,—, de nicht Wider⸗ S. lge dlnbenchgen azer c 17 — ilanz nebst Gewinn⸗ t 1 8 .Schi 28Fr. E. 1 8; , neht, 2 N.9, 1 8 88⸗ E1313 einstimmig gene migt. mäͤßigen, Seee deraalng b9. vnd derche 1b II. 8 ige Eeeööe Reihe VIII übe E ““ 1“ o11 sosern nicht vunen dees 8 hnen Fhnh K winen S.a Fers e de Legtttmacicn dagn 8 cheidende Anfsichtsratsmitglier, Hers Bank. Grunkeflfe Free LE1“ e-:7s über die ersten 4 % des eingezahlten der hiesigen Börse zur Einführung gebracht. 8 gepruft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ A.⸗G. in Mannheim und . Rastenburg, den 18. Mai 1929. vfer⸗ RM 1000,— umgetauscht, sofern 5- Irockwitz, den 16. Mai 1929. sFeagr Stuth, wurde einstimmig wieder⸗ Generalversammlun en sind 8 itze 5 Gesellschaft oder an einem mit Zu⸗ Jeelin⸗ im A “ tsche B 5 8 “] “ F FI“ ““ reee. Febzcafere⸗ nicht 11-dez. eoc. Lince chung Iiogfatee. I gewählt. stimmung des seitens der Staatsregierung bestellten Kommissars vom Aufsichtsrate elveutsche Bovenkredit⸗A Prehden, im März 1929 zhaß 1 r „2 ½ 1 1 aussichts z 1929. Ludwigshafen a. Rh., den 15. Mai Der Vorstand. das Gegenteil bemerkt ist. ler. 8e a, dinan. Ae 129, e. bbefimnmien aggten rte, der deutscher Borsenplag i, abzuhalten. Jede Artie ge⸗ Ietermatkonaele Hatedelsbont Kommandken, e Treuhand⸗Bereitligung 1929. 9 Leonhardy. Viock. Berlin, den 18. Mai 1929. ö g — ihres Nennbetrages eine Stimme. . Aktiengesellschaft Der Vorstand. 1 öe’e R. Dolberg Aktiengesellschaft.
0 98 2
2 8