1929 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger eutiger Voriger Heutiger Vo riger Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs . Kurs Kurs

0 0

175,55 175,5 b Luckau u. Steffen i. 2 Fverg e. Lüdenscheid Metall 27 0 ¹ üj V . 122 *b 1225 Lüneburg. Wachs 222,5 G 222,5 G

128 b —,— Magdeb. Allg. Gas 187 b 192 G do. Bau u. Frevit 80 G 80 G do. Bergwerk N 22,5b G 21b do. do. St.⸗Pr. N 139 G do. Mühlen... 200 b C. D. Magirus ... 60 b G do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 80 b Mal⸗Kah Zigarett. 102,5 b G Mannes mannröh 51,5 b Mansfeld Bergbau 98 b Marie Cons. Bergw. 80 G Markt⸗ u. Kühlh.. 92 G Martint u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. do. Buckau R. Wolf do. Kappel.. N Maximilianshütte. Mech. Web. Linden 15 do. do. Sorau. 14 Sss do. do. Zittau. 7 66,75b G Alfr. Gutmann M. H. Meinece 0 90,25 b MeißnerOf. u. Pz. N10 d9s. B Wollw. NI12

1 etallgesellschaft.. 8 89b G Haberm. u. Guckes H. Meeaasa. Ceeir 14

1 V -

2₰

Mosk. abg. S. 25, Süd⸗Westhahn .... u 7, 28, 5000 Rbl. versch. 8 Transkaukasische bers 3 do. 1 8 do. 9 do. lerse 11“ 8 8 2 8 8* 8 8 sk. 2 S.? W 9 ,⸗ 1 e L-ne gase ..“ 2 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 Se2 nchogi 1.1.7 eee gerungen, 9. Deutsche Kölontalgesellschaften. Rlosf. 1000-100R. 1.1.7

8 H. 1 8

ufgebote, do. S 34,35, 38, Gesell chaften m. 39. 5000 Rbl.

1

2.

8 Lugeba

4 Oeffentliche Zustellungen, 11. Geno enschaften 8 “” 8.

do. Vulkan. 8 .1 1 1218 b Gerresh. Glash. N do. Wollkämmereist2 .1 174,75b [175 b Ges.f. elektr. Untn. Ns10 Brown, Boveri u. C., Gildemeister u. C. N5 Mannheim. .1 139,5 b 138,5 b Joh. Girmes u. C. Vsi5 J. Brüntng u. S. N .1 106 b G 107 G Gladbach. Woll⸗Inds12 ½ Brüxer Kohlenb. N Glasfab. Brockwitz N15 in Guld. ö. W. Kr. 1 —,— —,— Glas⸗ u. Sp. Schalke 15 Buderus Eisenw. N 1 6965b 68,5 b G Glauziger Zucker. 5 Bürstenf. Kränzlein 1 —,— —,— Glockenstahlw. i. L. 0. Emil Busch, opt. J. .1 126 b G 125 5 G Glückauf Brauerei.] 7 F. W. Busch, Lüdsch N Gebr. Goedhart. 10 j. Ver. el. Fb. Busch Goldina. u. Gebr. Jaeger 5 —,— , Th. Goldschmidt N. Büttner⸗Werke. 1 —,— B 8 Görlitzer Waggon. F. Butzke⸗Bernh. Georg Grauert... Joseph... . .1 106 b G Greppiner Werke. Byk⸗Guldenwerke. .1 67 G Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Webst. 34,5 B Großh. f. Getreide. 65 G C. Großmann, Cobg. —,— B B Gebr. Großmann. 55,5 G Grün u. Bilfinger. —,— Gruschwitz Textil.. 109,75 b Guano⸗Werke.. E. Gundlach.

Bremer Allg. Ga h .1 114,75 B 115 b Germania Portl⸗Z. 14 22 B 8

2—

gFrüresss 4 -

ü 0 0 8 0

0 —S2=gqgg

442 -

0 0ο 19ö. dvd

1—8 *

4

b b b

144 1SSSSSSSeSSSSSSSSA

0

52 B 70 G 24,76b G 112 b G 12225 b

130,25 G

5 5 gqögS'ECE;E;ELE;Lv;SAS —2222ö2SN2

0 D D

1 Verlust⸗ und Fundsachen, 3 Unfall⸗ und 8

eeane e. von Wertpapieren, 1 Thfaca nnde s 8 alidenversicherungen, 8 B 8 8 efeh. ge zef h. 1 .“ 87 2 iengesellschaften, ö114. Verschiedene Bekanntmachungen. 8. 8 Senig, de 8een Kursl⸗Kiew 2 8 1880 in .6. —,— Lodzer Fabrikbahn n

vd. 1885 in 4 .6. —,— Mosk.⸗Kasan 1909. 11 do. 1887 in 3 ½ .3. —,— do. 1911 ¹04 ½ 1 1s 88 4 eiwan n am 2w Wr von j tümers, Landwirts Reinhold Denst in Großjährigkeit zahlbar, sowie ein Hoch⸗] [17407] Auf 8 -8-8-— os an w.-Eur.99 „74

8 ist in Großjä zahlbar, —⸗ Aufgebot. 61947/966 (4), 88775 üͤber z ZürichStadtsg is 35 1.6. 8 . o. do. 1910 2 r. Pöhen 1j be B8den Nechse. ZEE1 8 98 Schulz in 12,50 999. 2 8192 11992) 88 ce.139 3. Sonstige Anleihen. iesranehäicgan. 2 schattebe ecPe, ener Lore 18481 EIs. Peen 9 22964 8 1. .“ 0

SöSEVSPESgS I 8

7

SZ EEEEEEöEöWEEö

11 414442-— -

00 0ο 0 00˙

—444 LL’

22 b.b 18 b b b

5

8 b bb. ——

. grrürrrüeree Seühhhhenebenhe 88S 1441. 0

1-

8E8EbEEbET

0 2

-

0

bbb

Calmon, Asbest. N Capito u. Klein. N. Carlshütte, Altw.. Carton. Loschwitz. Centralheizgswk. Nsi. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues

ümaEEaEEEEEööö1

—,— 10 120,25 b G 62 G 181,5 G 140 eb B

198,5 b 56 b G

79 G 146 b 127,25 b 152 b G 43,5 b o. D. 61 b G 123 b G 249 b 119 b G 122,5 b G 100,5 b G

1i8,2e b 108 b 38,75 B

0

2

0 —₰ —½

D2.- 2 S

1444

0

OoSSSSSSCSS’ngSSSe

-

1.192 k

000000000

EEeeebzzsssstsesss

00600 0 2 -

vPPrrrrürserrrrrreeeesasseene

—8öööeogeenüeöeöeöanöngeöeeöne eüSe

0 2₰

1429. 8

—'2S

—6 Emm 9“ D b0

Prrüüürererreres SüöPüaüüneöeäööSsnöenööns

5f 05 8 5— 1 b b b

CöE;ESAS;SISASnggSSgLöSöenöeö

—-2AögöSöSeöeeüeöeüenöSenöeöö

111.

bb b 9

Z. D

FpüPEürhPrüürpüeyürfüüürnrrüüüüeess

PrPürrFPürürerrürürreeeres-

SbsbbeeeEP 2ö=öAöSIöNSSNͤIFZ

—— SöPPPrrrrereer p d0 do0 do V .

22ööSSn

PöPPrüPäürrerrrreer— üöüerree

29 ügSvS

228SgAvnS8

SSPPüsePPee

S 12 â;

SPEEeeennn

SSSSA==

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto. 0 27 ½ G Natronzellst. u. Pap. 10 133 8 Neckarweree... 9 124,5b Neue Amperkraftw. 7 peyeees 119 G 2920 b

vrrEeEeErH PPüon-

vSEPeEe 28-gge

S. b. o egöePeePee

Neue Realbesitz 7

Neu Westend A, BiLso D Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 Nordd. Eiswerke 10 do. Kabelwerke. 8 do. Steingut 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollkämmereis12 Nordpark Terrain. o D Nordsee, Deutsche

Hochseefischer. . 8 Nordwestd. Kraftwk. 4 Carl Nottrott 6 Nürnb. Herk.⸗W. 3

8

püePüüPreüese

B2-gFSSSS 1214. 2.. 1119 [ EEEEEEEöEEEw A 2-öSAügönensSse ee e do do 8a AöureSgngönne 2.

9 x

q KAEAE ρ9

8 0⁴

888” SESg

.2. —,—

SDSSWüSS”* SSEEEgE Sreere;,

.-qq”2 82

rürüPee A

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, je

goksw. Chem .

—₰ 6 SSS —2

und ein Wohnungs⸗ und Pflegerecht hannes Ernst Gottlieb Schulz, 46094 9) 48392 (10), 55126 (3 b1“ 8782 hecansce Hypothek von 150 f 2 . 9 4 9 Hypoth ℳ, auf Antrag des Abt. III Nr. 19, 20 und 21 für den wohnhaft in Gramzow, für tot zu er⸗ 5076 (31), 5247 (19), 88* 11“ e eo az ha n Paul Sauer aus Adelsdorf, dieser ver⸗ ür di 88 8 901 u EE1211 Str. ,8 am streten durch Rechtsanwalt Hr. Tehn⸗ 8 5 8. w. für die Schlossersfrau dem auf den 11. Juli 1929, vor⸗ 45483 (7), 51770 (2), 53222 197 Pudap. HptstSpar do. do. 1901 18. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Goldberg i. Schl., 3. über die im Grund⸗ auline ochanek geb. Quose ein⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 55096 (12), 56328 (7), 84226 (2) ůbet Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 Ehemn. Att. Spi Hageda 97 5 b Karl Mez u. Söhne v z ) un. .Spinn. F bhes arl Mez u. Söhne 4 hect,s b 8 do. do. 1 8 steigert werden. Gemarkung Berlin, 2774276 G Insegn 7 1927 Christoph u. Unm. N 51 G 50 G F. H. Hammersen N 186,75 b G Minimax i K04 - ; . . . 5 . 4 5 8 .Ma .Egest. 46 b ini ( tikel und Füe⸗sverrh, Nr. 4127; Grundstückseigentümerin, verw frau 3. Blatt 324, Groschowitz, und Blatt 333, 6 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216 be . Anat. Eis. 1 kv. 10200 Kunstdr.vorm. Nat 115,5 G 115,5b G Hann. Masch. Egef 1 1 vri 3 do. do. S. 5 in K do. 2 kv. (Erg.) 2040 Ser. A D 6* 430 b 416,5 b Harkort Brückenb. N —,— G Mühle Rüningen N 8— b) Querwohngebäude mit Vor⸗ und anwalt D öb Zoldberg in eingetragenen 600 ℳ, 4. das Sparkassen⸗-⸗ Angermünde, den 11. Mai 1929. 741¹11 Mex. Bew. Anl t r. Böhm in Goldberg in 9 ss . 8 [17411] ex. Bew. Anl. 41 Egypt. Feneh-u0) 29 †. f. nom. 100 Pes. heüen S. Masch.ü Münch. Licht u. Kr. N : 0 steigerungsvermerk ist am 6. April 1929 neten. Grundstücs und die Pfand⸗ lautend auf den Namen der Auszügler⸗ [17402] Aufgebot. im Grundbuch von Catharinau Teil II. Fere, se nis lleine do. Spinnerei. J10 ee HFeilmanmn.Littm⸗. Eigentümer waren damals die Fabri⸗ der zu I, 2a und b bezeichneten Hypo⸗ 5. das Sparkassenbuch Nr. 16 269 der aus Friedeberg (Queis) hat beantragt, in Rudolstadt e. G. m. b. H. ein⸗ vdo. 1000-100 R. Sard. Eisenb. gar. 1,2 Cröllwitz.Papierf. 10 7 169 6 169 G eine u. Co. Rechten, und Anteilen eingekragen. fordert, spätestens in dem auf den Namen der Auszüglereheleute Paul am 12. Dezember 184;6 in Friede Lutter a. Bbge., den 14. Mai 1929. 98, 01 m. T. Fehanbe⸗ zaazie de. 4 . . 8 2 :. 8 . ebrüder Demmer 9 1 Berlin N. 20, den 15. 1929. 11 % 8 vor dem unterzeichneten von dem Holzhändler Elias Guth in in Friedeberg (Queis), alsdann in 8 Satb . 115,50b 6 115,5b ilgers A.⸗G. . 1 aoeSna tag u. Ref. rückz. 1955 5, .K. 1.222 Ps. eFeth.. 8 1 1 8 197,5 G mann Munition 8 Rechte anzumelden und die Urkunden industrie Schüttenberg u. Comp. in do. Hyp. abg. 78 88 abg. re. 5771 8.1.1.2 M 8 2 8 . 8 2. 2 8 8 8 vr. . 2 8 4 : 1j. 1 Im Wege der Zwangsvollstreckung schiuß der Berechtigten mit ihren An⸗ 20. Januar 1929 Fällig gewesenen, in unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, an⸗ Seemann Friedngh lanberg für t do. do. 1906 do. Louisv. rz. 1958 8 98 do. Jutespi 1 1118 8 Hohenlohe⸗Werk. N ;:; A 1 . 4 d Fer o/. Jutespinnerei. 5 e⸗Werk. Reinickendorf Band 38 Blatt Nr. 1164 erklärung der Urkunden erfolgen wird. Reichsmark. Antragsteller sind: zu I 1a widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 31. Dezember 1925 festgeftellt do. do. 1694 in K. 8 Nat. R. of Mex. rz. 26 4 l1. K. 1. do. Maschinenfabr. Feresterhe .N do. d . 49 G 8 9. i. Fr. St. L. u. S. Fr. 19381 1. do. Schachtbau. N 91˙G6 8pb 3 3 4 —2 T⸗ 4 8 O a ; 2 7 0 7 7 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ Köln, Hochstadenstr. 10, 2. der In schütz, zu I 1e die ledige und volljährige termin dem Gericht Anzeige zu machen. * ohne Anrechtssch. i. K. 15.10. 19. St. Louis S.⸗West do. Teleph. u. Kabel 60,5 b öxt.⸗Godelh. Prtl. Tehuant. Nat. 50049 düttgkeras do. do. Genußf 1

10 . g 8 ter Nr. 4 für den Adelsdorfer Spa 8 8 ; A 8 Eia8 8 do. do. Ser. 10— 18 .1. 97 G Rjäsan⸗Koslow 5 [17400] Zwangsversteigerung. 9. r⸗ für beide. III. die Hypothekenbriefe 12. Kompagnie Infanterieregiment 359, 595 ü P 8 bid as . 8 39529 (30, 59642 (4) über je 25 R. do. S. 27.80 (1.10.38)]% ⁷144. 86,5G do do. ; soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Ade 8 j Wedding Band 119 Blatt Nr. 2750 Abelsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Klempnermeister Karl Rauhut in klären. Der bezeichnete Verschollene 1965 9 Bübeieas; 1895; 19658 (1), 20713 (10), stbah 8 8 Wladikawkas 1909 14, an der Gerich elle, Berlin N. 2 SS,e. 3 setragen 8 ichnete ri 2; . Dän. Amb.⸗O. S. . 1913 ¹2 d .. erichtsstelle, Berlin N. 20, buch von Seifersdorf Blatt Nr. 17 in 9 genen 3000 bzw. 190 000 bzw. zeichneten Geri t, Zimmer 27, anbe je 50 RM, Nr. 2580/81 68 S 1838 Rud. Chillingworth Fanse nischiir. 1021e b B 100 b ve Abt. III Nr. 7 für den Kraschewoer widrigenfalls die Todeserkkärung er⸗ . ..“ do Inselft.⸗B. ga 19857 8 G.... Kartenblatt 20, Parzellen Nr. 534/45 ꝛc., und Anna Schimpke eingetragenen 8 38694 (12), 56921/923 (29), 59873 9 8 % Chromo Pap. Najo anau Hofbräuh. Mitteldtsche. Sta j⸗ - ütländ. Bdk. gar. 8 1 Cong gisangd Harb. Eisen u. 8 808 b G Iein 2 8 W 8— - 1 584 8 b 3 8 8 O. O. 2040 omp. Hispano Am. . se Br.. 100 re)) das Grundstück umfaßt: a) Vorderwohn⸗ Ernestine Schimple geb. Tschorschke zu Magiene, Abt. MI KKr. 1 bscv. 1 858 W“ vat⸗ 111“ I11ö1 BZLEI1“ 128 do. do. 408 Abschl.⸗Div. f. 28 do. do. St.⸗Pr. —,— G 6 Mülh. Bergwerk N Rückflügel rechts und 8 a gr. Schl. 1 1“ bu Tr. 16 r 8 tsgericht. 2 8 8 8 tkdb. 3 flügel rechtz und Hof, 8 a groß, Schles. Die Eigentümer bzw. deren Gi Nr. 16 906 der Kreisspar⸗ und Amtsgericht Durch Ausschlußurteil vom 3. Mgi Lsa Gotthardbahng4 1 Fr. Concordia Vergbauf 6 1 87,76 b G s68 G edwigshütte Mundlos. ... ... . 5 1 89,5b in das Grundbuch eingetragen. Als gläubiger bzw. deren Rechtsnachfolger Pest. U. „S. 2,3 Portug. 86 (Bei⸗Baixa) Cont. Caoutchouc N 6 b 157,5 G 153 b G Bau⸗ u. Immob. N kanten Moses Hermann und Georg theken, sowie die Inhaber der z1 Kreisspar⸗ und Girokasse in Oppeln den verschollenen Schmied Karl A 8 3 [I1heten, - G 3 1 b 8 8 rarl Auguüst 8 usgst. b. 31.12.03 Schweiz. Zutr. 80i. Fr. Cuxhaven. H 8 .7 126 G 126 b G Emil Heinicke N 5 vra te 8. F. 2 sch 18 Auguß Weragenen Darlehnshypothek von 7000 Feses inr98.12 9. fr. Zimf. Sthtl Gtld oh in ere E do 3 K 1ia he G 2 9& 1 1 68,5b 51,75 b Hess. u. Herkules Br. 6 K. 47. 29. 28. Juni 1929, vormittags und Marie Fikus aus Tarnau, 6. der (Queis), zuletzt im Inlande wohnhaft Thür. Amtsgericht. d0. 1818 Nt. T. Dollars. Dtsch.⸗Atl. Tel 1 . 8 8 8 ⸗Atl. Telegr.. . 1 Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Gericht, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ Krzeszowice (Polen) ausgestellten, von Amevika, * tot zu erklären. Der be⸗ [17412] Schwed. Hp. 1sukv 8 5 172870211628 Dnert neaschn.- Fertean. 4 ½si. K. 1.1.15 do. Cont. Gas Dess. . ö - - 11 10,5 b Hirschg M ich spätestens in dem auf den 20. De⸗ 1929 ist der verschollene, am 2. IGo,. bo. Srbt .26 . abg. *z. 1 110,5 b B Sarsc Kupferu Mess IllinoisSt. Louis u. do. Gußstahlkugelj. HoeschEis. u. Stahl N soll das im Grundbuch von Berlin⸗ ü 2 je Kraftlos⸗ 2 Etochh 1 prüchen und Rechten und die Kraftlos⸗ Oppeln zahlbaren Stochh. Intgs, Pfd Long IslRilr.1z 19494 133. E6““ 8468 eingetragene Ackergrundstück An der Amtsgericht C i. Sch eheli Sofi 1 1 Amtsgericht Goldberg i. Schl. die verehelichte Arbeiter Sofi n B 2 kunf 1 Tem.⸗ 23. Juli 9, vormittags 9 Uhr, (17404] ufgebot. die Tischler Robert und Franziska geb. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 8 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4. . 1.7 do.5 Bonds u. Zert. do. Spiegelglasz. 28 b 9G Hotel Disch Grundsteuermutterrolle Artikel 1084, Aufgebot des Grundschuldbriefs über Kauczor i b e Häusler 1 Fe e do. Eisenhandel G Kauczor in Oppeln, zu I 2 die Häusler EE“ 4. Heffentliche 18 a) Industrie. 8 d 100 5 do. do. Filenongen 6 utschenreuth. Pz N Odenw. Hartstein. 5 0

α 5 S8SS

9 2. über die im Grundbuch von Nieder für 2 r ür . r zer versteigerungen. Leisershorf Blatt Rir in Aer dii gün 1nne Düuba oder dafür 2 Taler den ver n(Musketiern Jo⸗ 23185 (34), 25554 (1), 39083 (2 ba w W ü 5 12 do. do. Ser. 19 26 1. 92,75 G Rjäsan⸗Uralsk 94 Im Wege der Zwangsvollstreckung und Darlehnskassenverein eingetragenen über die auf 1. Blatt 201, Oppeln⸗Stadt, geb. am 26. 1. 1897 in Gramzow, zuletzt Nr. 51 (22), 853 (20) 7 (3) 8 do. do. S. 1e29 6) 6 8 5 do os eingetragene, nachstehend beschriebene verein, vertreten durch den Rechner Oppeln bzw. für die Witwe Hedwig Zoll wird aufgefordert, sich spätestens in 29576 (23), 32594 (27) 11 bZl 7 1 Ausgst. b. 31.12.96] 4 95,75b B do. 1912 11 do. Schuster u. Wilh. 56 b G Hackethal Draht.. 379 Meyer Kauffmann 8 8 D2 9 8 . 137 7 8 ri —,— . 1 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ br III unbe Nr. 5 für die Geschwister 10 000 ℳ, 2. Blatt 23, Schodnia, raumten Aufgebotstermin zu melden, 22233 (9), 27212/13 (7), 67 (122 8 1 Preß⸗ u. Stanz. Hambg. Elektr.⸗W. 138 b ʒMimosa2 17 Gustav, Paul, Emma, Bruno, Frieda S b ; 8 8 - Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu folgen wird. An alle, welche Auskunft n 8 8 vo’ do. Kr⸗V. h. 1898 % b F 1 vA““ Lud unne Sümzhe eingeiragenen bbbee““ Sinae 8 Uüse 100 RM, Nr. 30482 (3) über Htdgerie⸗ j. Leipz. Chromo⸗ u. andelsg. sür Grdb. 138 G Mix u. Genest.. V9 .Kr. V. S. 51. 8 U . . es 3 do. do. 408„ de Electric. (Chade) do. GummiPhönix 74 G Motorenfabr. Deutz haus mit Anbau rechts und Hof, Seifersdorf, vertreten durch den Rechts⸗ Landwirt Franz Grysko in Kossorowitz termin dem Gericht deheh. zu machen. Kopenh. Hausbes. 8 do. Serie 3 ukv. 25 do. Ser. E neue 415 G 400 b Harpener Bergb. N CMüller, Gummi N gswert 11 .⸗ 8 8 1 1 do. bg. Nutzungswert 11 900 RM. Der Ver⸗ Rechtsnachfolger des zu 1, 1 bezeich⸗ Girokasse in Oppeln über 122,57 RM, 1929 ist der Hypothekenbrief über die nerd.Pf.1gib. Cr 2 Macebon. Gold große do. gemische habr0 —s14 262Z8ebe es80 eidenauer Pap. x 0. tochter Gertrud Fikus aus Tarnau, Der Gerbermeister Oskar Männich Hpt.⸗Ziffer 24 für den Vorschußverein Poln Pf. 3000 R. 1 Stück = 400 Corona Fahrrad. 0 :1089 b 6 29 G Hein, Lehmann u. C. Mannheim, beide in Berlin, zu gleichen bezeichneten Urkunden werden aufge⸗ über 170,36 RM. lautend auf den Herbst aus Friedeberg (Queis), ee für kraftlos erklärt worden. do. 16688, 92, 98 Wilh. Luxemb. S.9⁄. 8 8 8 do. 1888, 92, 95, .S. 9 1. F. rg Hildebrand, Mühl. 2 2 * Raab⸗Gr. P.⸗A. Denver Rio Grande Deutsche Asphalt. 1 ht. Zi r gelge. 1 v1 ““ Abt. 6. gebotstermine ihre Ansprüche und der Firma Oppeln⸗Gogoliner Holz⸗ zeichnete Verschollene wird auf efordert, 3 rei 2 po. 18 in kündb.] 4 1 7 8 p 1 9 Durch Ausschlußurteil vom 14. Mgt . o. rz. 19571491 K. 1.7.14 do. Erdöl .. .. 117399] Zwangsversteigerung. vorzulegen, widrigenfalls der Aus⸗ Oppeln⸗Gogolin akzeptierten und am zember 1929, 9 ¼ Uhr, vor dem vember 1894 in Langelsheim geborene po. do. 02 u. 04 Te s 11“ do seseeanch 2 rm. rz. 1951/9 ¼ ß1.1. Fries u. Höpfling. Hoffmann, Stärkef. echsel über 2266,78 beraumten Aufgebotstermin zu melden, erklärt worden. Als Todestag ist der 1885,86 7in K 8 g; Manitoba rz. 1933]4 ½ 1.1. do. Linol.⸗Wk. Bln. 1 821,75 b hilipp Holzmann. Schillingstr. 14, Parzelle 60, am geb. Hellfeuer in Grudschütz, zu I 1 b über Leben oder Tod des erschollenen Das Amtsgeri EEII11““ do. gög. rz. 26 4 6 1. K. 1.1. do. Post⸗ u. Eb.⸗V 24,5 b +† 4,05 Bonus 9* 3 2 3 3 6 1 8 8 4 7 . N 2 . . . 7 d an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, 1. Der Ingenieur Ludwig Pape in Franczok Gnypschen Eheleute in Grud⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ do. Spk.⸗Ztr. 1, 1K g g d. Treuh.⸗G. rz. 27 4 do. Steinzeug 15 15,5b Fredernr Bergm. „Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 884/34, thal, Alteburger Str. 224, haben das vertreten durch den Rechtsberater Val, Amtsgericht. 1b 8 4. Schuldverschreibungen. do. Wollenwaren.0 A 6 a 40 Rein⸗ 5 die d j 3 6 qm groß, Reinertrag 0,15 Taler. die im Grundbuch von Efferen Bd. 14 Johann und Marie geb. Wyrich Golletz⸗ 20 F. Dippe, Maschinfb. or. Hutschenreuth. Oeking, Stahlw..

Der Versteigerungsvermerk ist am Bl. 658 in Abt. III Nr. 9 für sie je zur sche [17408] Aufgebot 8 1 Mit Zinsb 8 8 8 igerungsve E11 . Nr. hen Eheleute in Antoni⸗ ert 8 8 8 erechnung. abg. 500 £ ittm⸗ 1 . 5 Fi 10. April 1929 in das Grundbuch ein⸗ Hälfte eingetr. Grundschuld von 1 000 000 sche den Rechtsberate ö] 42 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hugo Axbed (Acitries ] do. abg. 100 . 7 Fanfemaede ne 8. DeeEesn ger⸗ . 8 Sa. ch echtsberater Val Kauczor in . za 3 n en M Reun (es) 2c in g1o- 100 8 bhor2 8 4 U ys 0 z. 5 Stüůck zusoSch etragen. Als Eigentümer war damals Papiermark beantragt. Der Inhaber Oppeln, zu II 1 die Häusler August Frme 86 b, h . 8 8 1 S ve; Vomneanh on. 19 80 berise ehfesbeng denh gr echeche traße 6 b, hat a eger für den . 18. Ar.

ie Franz Willke, Nutz⸗ und Brennholz⸗ der Urkunde wird aufgefordert ses und Hedwig Piechatzek'schen Eheleute i 3 1 8 örff dernonenadaeg. eter Lcha handegng Holzbearbeitung und Garten⸗ testens in dem auf den 29. Oktober Jaschkowitze Fn m Nachlaß und die unbekannten Erben des (17414, Heffentliche Zustellung. Hatd⸗Pasch Haf ooss 1,410722b Oöker nagen,. 10 8rnemen nhnen

2.S

1 Rüag Orenstein u. Koppel 89 25b NaphtaProd Nob. 1008 5 Dortmund. Akt.⸗Br,,12 15 1071,5 G

au G. m. b. H. Berlin⸗Reinickendorf, 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem berater Val. Kauczor in Oppeln, am 5. Januar 1929 in Berlin, mit dem Der Schlosser Wilhelm Hermann Otto Russ. Allg. Elek 06 1 Schillingstr. 12/15, eingetragen. unterzeichneten Gericht, Reichensper er⸗ II 2 a) Fle⸗schermeister 8 letzten Wohnsitz in Berlin, Große Frank⸗ Leunig in Hamburg, vertreten durch 3 n 91. 8 8 Rögten ogr n9 1. 4 Uaceeg Deutsche und ausländische Aktien. d0 ee 2 6. K. 52. 29. platz, Zimmer 139, anberaumten Auf⸗ und Stefanie geb. Kond⸗ furter Str. 146 verstorbenen chank⸗ Recht nwalt Dr. ijendor daselb 9 Fpbn eestne. 102899 . 1 Dresdener veg. 5 5

teaua⸗Romana 510516

Osnabrück. Kupf. uD Ostpreuß. Dampfw.

SDS

Ilse, Bergbau. N do. do. Genuß.. Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Joh. Jeserich 1 J. A. John, A.⸗G. 1 Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans..

öe-g-bggrPüüeüeüeöenöeöeöenene de

üo œ =0

2225ööäaenöögeee

2

1. Industrie. do. Chromo u.

:s [8 —,— —,— do. Gardinen NVI 8 12 116 b 1175 g do.⸗Leipz. Schnell⸗ —.,— pressen 10 —,— 45,75 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. 00 75,25 b G 75 b G Dürener Metallw. 10 17G 16 ½ G Dürkoppwerke o 45,5e b G 45,25 b do. Vorz.⸗Akt. N6 30 b G 30 b Düsseld. Dieterich. 14 16 154,5b 155,75 b do. Eisenhütte N00 143 G 144b G do. Höfel Brauereis 6 6 78 B 78 B do. Kammgarn 4 178 b 175 b do. Maschinenbau, Kahla, Porzellan N 90 b G 89 G j. Losenhausenwk. do. neue 89b 88,25 b Düsseld. Masch.. 1 Kaiser⸗Keller. do. Tüll u. Gard.. 130 G 130 G Dyckerhoff u. Widm. f Kaliw. Aschersleb. v Herm. Pöge Elektr. 189b 189 B Dynamit A. Nobel] 6 3 Rudolph Karstadt N do. Vorz.⸗A. Lit. A 155,5 b 160,5 b Kartonpa⸗ B. Polack, jGummiw 103 b 103 b Groß Särchen.. Titan B. Polack. 87 b G 86,25 b G 1 Kayser Metallwar. —,— —,— Polyphonwerke. N —,— —,— Egestorff Salzw.. 8 —,— 110eb G Keramag Ker. Werke 206,25 G 206,25 Pomm. Eisengief..U 235 G 235 G J. Eichenberg 10 * —,— Keula⸗Eisenhütte. —,— —,— Ponarth, Königsbg. 12 ½

21,75 6 22 G Eilenburg. Kattun. 6 74b G 74b G Keyling u. Thomas 15 b Pongs Spinnerei.. 0 107 G 107 G Eintracht, Braunk. 10 141 b G 139,5eb G Kirchner u. Co.. 79eb B Pongs uZahn, Text. 14 —,— —,— Eisen⸗u. Em.⸗Werke Friedr. Klauser Sp. 49 G Poppe u. Wirth. 6 —,— o. DL. —,— Sprottau 5 66 b G 65 eb G Klöckner Werke... 97 b Porzf. Klost. Veilsdf.] 0 155 G 155 b Eisenb. Verkehrsm. 10 160,75 G [160 G C. H. Knorr Hafer. 171,5 b do. Tettau 10 178,55 —.,— Elektra, Dresden. 12 192 5 192b F. A. Köbke u. Co. N 51 b 0 A. Praag 10 54,25 G 54,25 G Elektricit. Lieferungst0 154 b lödb Kochs Adlernähmsch 90,559 G Preßluftwerkzeug. 8 78 b G 75,25 G do. Wke. Liegnitz N 9 134,755 [133,25 G Koehlmann Stärke 85 Preßspan Unters. 4 75,25 b 75,25 G do. do. Schlesten.. 8 110e b G [110eb G Kolb u. Schüle. 156 b J. O. Preus 6 Elekt. Licht u. Kraft w[10 214,75b 209,5 b Kollmar u. Jourd. 60,5b Preußengrube 5

J. Elsbach u. Co. 10 B —,— Köln⸗Neuess. Bgw 11205b G

Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 27 G 27 G Köln. Gas u. Elektr. 94,5 b G Bachm. u. Ladew. 16 .1 173,5 b G 1867b Em.⸗ u. St. Ulrich. 0 —,— —,— B Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 46 B Nadeberg Exp.⸗Br. Baer und Stein.. —,— —,— Engelhardt Brauer.12 230b G 2905b G Lönig Brau. Beeck N 170,25 G Fr. Rasquin, Farb. Balcke, Maschinen. 122 b g9 s1215 G Enzinger Unionw., 0 78,5b G 72 b König Wilh. Essen 210 G Rathgeber Waggon Bamberg. Mälzerei :10116 G 116 G Erdmannsd. Sp. 7 101,5b [10265b do. do. St.⸗Pr. 310 G Rauchw. Walter N Banning Maschinen .1 20,5 G 20 G Erfurt. mech. Schuh.] 0 —,— B —,— B Königsb. Lagerh.. 52 eb B Ravensb. Spinn... Baroper Walzwke. N 7 81,5 G 81 G Erlangen⸗Bambg. Königstadt Grundst. 151,5 b Feichess enhs 1 Bartz u. Co. Lagh. N Baumwollindustr. 140 b 140 b Königszelt, Porz.. 20,55 Reichelt, Metall.. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Herm. u. A. Escher 92,5 G Kontinent. Asphalt 115,5 G oD120 G 8 E. Reinecker. Sped. u. Lagerh.) 74 G 74 G Eschweiler Bergw.ü 199 b Kontin. Wasserw. j. eeisholz Papierf. Basalt, Akt.⸗Ges... 49,25 G 49,25 G Essen. Steinkohlen. 110 b Kont. Was. u. Gasw 38,5 G 38,5 b Reiß u. Martin.. Baßt Aktienges.... 210,25 6 210,25 6 Excelstor Fahrrad. 42 G Körbisdorfer Zucker 95 G 95 G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. Bautzner Tuchfabril 41 b G 41,5 b G Gebr. Körting.. x59,5 b 3 5TReich u Bay. gar Bavaria⸗St. Pauli 187b G Körtings Eleltr... 96 b G .D. Kraft N. Bayer. Fahlberg, List u. Co. 83,75 b Kötitz. Led. u. Wachs. 199,25 G 138,2 Rheingau Zucker,. do. Elektr.⸗Lieferg Falkenstein. Gard. N 111 eb G Kraftwerk Thüring. 165,25 G Rhein. Braunk. u. Br do. Elektr.⸗Werke. Faradit⸗Isol. 1128 —,— Krauß u. Co. Lok.. 59,5 G do. Chamotte. N do. Granit F. G. Farbenindustr. 241 b Krefelder Stahl.. nererege⸗ G do. Elektrizität. N. do. Hartstein⸗Ind. G. Feibisch. 290 G W. Kreft.. 117 5b G do. do. Vorz.⸗Akt. do. Motoren.. Fein⸗Jute⸗Spinn.. 93 G G. Kromschröder.. 146e b G [145 G do. Metallw. uMasch 19,75 G do. Spiegelglas.. hle Papter 189b G Kronprinz Metall. 70,25 G do. Möbelst.⸗Web. —,— Bazar.. elten u. Guill. N 135,76b Gebr. Krüger u. Co. 865 69 do. Spiegelglas. 3,8 b . 89 Bemberg... Flensburg. Schiffb. —,— B Kühltranf. Hbg. BN 139b 89 b do. Stahlwerke . N —,— Bendix, Holzb.... Carl Flohr.. . 77 b Kunz Treibrtem. N 6 . xe ilfabriken. o. Zucker. 102 G Kyffhäuserh —,— Rh.⸗Westf. Bau i. L.

PgFrrrrürrürürrrüPrerererere-

1 1 1 8 Berlin N 20, den 18, Per 1929. gebotstermin seine Rechte anzumelden ziella⸗Lellekschen Eheleute in Groscho⸗ wirts Hermann Mälzer (Melzer) das klagt gegen seine Ehefrau Maria Eüss 11. K. 1. 7. 15. ² 1. 7 . * 1. 11. 20 Accumulat.⸗Fahr

Panzer Alt.⸗Ges... Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union... Pferrsee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch..N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen..

x

SOSASSUAIS So

OSS=SSSSCSScU

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ witz, b) die usbesitzersfrau Aufgebotsverfahren zum Zwecke der nore Elisabeth Leunig geb. Inckeman 11. 5.56 PPZEbEeZIleeeieeee;e hezi. diee seüdih ni, Resins s ch. deze chiseer siher Nehg hn ü u y wertehkd. ersolgen wird. rw. gew. tragt. 1 bs. . G.⸗B. a 1b erweree....

. Küöͤln den 13. Mai 1929. eas ee sth 218 daher aufgefordert, ihre Forderungen scheidung und ladet die Beklagte 1“ Ohne Zinsberechnung. A.⸗G f. Bauausf.. Amtsgeri Ab 8 Ehemannes, des Gasthausbesitzers gegen den Nachlaß des verstorbenen mündli Ve ags 3 ETLanz.el. Str.⸗B. 08 500 do. g Pappenfb.. 1b 66“ Amtsgericht. bt. 4. August Gambietz in Groschowitz, ver⸗ & 8 M. mündlichen whandlung des echtE Srz. 32 (i. Danz. G.) DG4 1.1.7 —— Alexanderwerk..

3 ufgebote 7403 treten durch Rechtsanwalt Korgel in Schankwirts Hermann Mälzer 8 Pen) streits vor das Landgericht in Hamburg, Hpo. 19, g8. 31.12.25/1084. 1.1 7 —.,— Alfeld⸗Delligsen F

8 8 [17403] Aufgebyt. u. Oppeln, zu II 3 der Landwirt Vinzent in dem auf den 5. Juli Zivilkammer 9. (SZiviljustizgebäuds Lotöring. Eisb. 102791.3,22 —,— Frsem ronan.

[17410 Aufgebot. Der Lokomotivführer Leonhard Goffart Makials und dessen Chefrau Pauline 929, 11 Uhr, vor dem unter⸗ Sievekingplatz) auf den 10. Juß 192 Schles. Klnb. S. 1,2 109 8esvensc. 8 Ang. Lang.Sen .2 Beschluß des Thür. Amtsgerichts in Efferen, Kr. Köln, hat das Aufgebot Makiola in Halbendorf, vertreten durch zeichneten Gericht, Berlin, Neue Fried⸗ 9 ½¾1 Uhr, mit der Aufforderung ˙-- do. Elektr.⸗Gej. Ilmenau vom 13. Mai 1929. Der der Hypothekengläubiger der im Grund⸗ Rechtsanwalt Ache in Sppeln, zu II 4, 5 richstr. 12/17, III. Stock, Zimmer 144/45, durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Don.⸗Dpfschiff. 32 1001 1 1.5.111 —,— —,— do. do. Vorz.⸗A. 8- 29.:. Der buch von Efferen Bd. 18 Bl. 794 in 1 9* in Hauptgang A zwischen den Quer⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß v„ dhen ntt einer Rotenzigser versehenen Anleihen do⸗ ö

Rechtsanwalt Dr. Eberhard in Hanau 1 „der Häusler Johann Grzeschik II. in t werden mit Zi hand : als Konkursverwalter über das Ver⸗ Abt. III Nr. 1 für die Geschwister Ellguth⸗Turawa, vertreten 1a den gängen 6—9, anberaumten Aufgebots⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 C 1. 6. 16. Alsen Portl.⸗Zem.ü

8 Fene Linnartz eingetr. Hypothek von 1045 8 in termin bei diesem Gericht anzumelden. Hamb nb Ammendorj. Pap.ü mögen der Hansa⸗Bank in Hanau hat Nantar.8, r. 8 0 Rechtsberater Alois Tarara in Klein er ; mburg, den 15. Mai 1929. 1. 10. 16. * 1. 10. 17. * 1. 11. 17. ³ 15. 12. 17. 8

echsel in Höhe von 96,95 8 be⸗ ige b 69 Friedrich Quose in Oppeln, zu III 2 die Segeiisr. 1— vkundlich 8 n 1. 1. 30. „*. 1. 8. 20. u 1. 7. 20. " 1. 4. 28.] abo⸗, g aKKRKDD % Iteaeegrevsa E“ Rosa Guse in Stützerbach. Fälligkeits⸗ o Reichensper f†. treten durch die Rechtsanwälte Wunder⸗ schri zufüͤgen. 2 ilbronn rozeßbevollmächtigte; 6 Ev EE““ b188,1geBinmh E“ sich und Adler in Sppeln, zu Ill 3 der läub ger, Halche 1ic nrichn vehen aezonwate De. hahebel e⸗ 11“ Aicebensergont. ; g ri, widrigenfalls sie mit ihrem Räecht an Landwirt Franz Grysko in Kossorowitz, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Dr. Sceper. Fertbst, Tagt gegen seine do. bo. 1908. in An Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Fhescen ina Bauer geb. Bickel gs Elis.⸗Westh. stfr. G. g8 Augsb.⸗Nürnb. vif.

1

8

D

28 2ö2ögSägeöeneöne . 5

. 80

86 G

2 8

175,75 b

110,5 b

40 G

2 2

PrüPrüreeüeee 1 mu☛☛ )S

FPPEPrreere

= =

OSSSbo

S22 ÜEEEEE11““ 22222—ü-üSSäePüeüenen

güPüPee do gÖSF·C·

ÆSSSSoeGUCqS* CGCSoSSU

8mUSSDS

—,—

DOUoaU1SSS —2

SEPEgVEFg -2öS

müaaaIIILbeeee

EEEEEEE

EüEgEg

a’Äe

EEE.“

—2

Æ☛ᷣ 2-ögögEöSAgSüSInüeAns

2ö327 2

PPPPPerrüürrerereserrerrrürere =

’. g-n n6. 193 ; ngce, Köln, den 14 8 1 25 8 do. stfr. G. 90 m. T. . 11 Uhr, vor dem Thüringischen Henzatricht. dist 4. Auszüglertochter Gertrud Fikus i it, Befriedigung verlangen, als kannten Antrag. Der Kläger ladet d ee. Amtsgericht in Ilmenau, immer nu. 3 Amtsgericht. G Tarnau, zu III 5 die Auszüglereheleute fich writh 82 der nscht aus⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1 aliz. E. 2 seine Rechte anzumelden und den Wechsel [17401] Aufgebot. Paul und Marie Fikus aus Tarnau, eeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ des Kechlsstreits vor die I. Zivi do. do. abg Lorzulegen. Andernfalls wird der Wechsel! Es werden aufgeboten: I. die Eigen⸗ zu III 6 der Holzhändler Elias Guth in shuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder kammer des Landgerichts Heilbronn auf Fnaif. P.-Mkrd;. 16877 für kraftlos erklärt. tümer der Grundstücke: 1. Blatt 63, Krzeszowice (Polen), vertreten durch Erbe mach der Teilung des Nachlasses Donnerstag, den 88 BZE

geg8

ätestens in dem Aufgebotstermin am Kreis Oppeln, vertreten durch Rechts⸗ der othek ausgeschlossen werden. 5 wen. n durch Rechts 8 8 8— sanwalt Ache in Oppeln, zu III 4 die sichtigt zu werden, von den Erben nur cheidung mit dem ihr bereits Augsb. Br. z. Hafen

7 æ D

2—2ö25

2-ö=eö-öSSnggöSSgöSnöeö

—¹ D

D 8

—,— œ᷑*α ˙S α=0SSSbbSãSSS bdo 1SSSSSS

ageeeeen uli 19 b K Grudschütz, a) Parzelle Kartenblatt 1 Rechtsanwalt Dr. Tichauer in Oppeln 88 6 i 9 1 17405 Aufgebot. b 5 ““ Fnur für den seinem Erbteil ent⸗ vormittags 9 Uhr der An I 1. Zwecke ufg Ausschließung mit S Senen⸗ 85 in 38 81 a, Die SEen te der zu I 1—2 be⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Pedepung. einen bei dem genannten ihren Rechten die dunschich unbe⸗ ö att rn 82* 2e⸗ Schee rundstücke, die Gläubiger Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ vich zugelassenen Anwalt zu bestellen. lUannten Eigentümer nachbenannten röße von 28,86 a, c) Parzelle Karten⸗ der zu II 1—5 bezeichneten Posten und rechten, Vermächtnissen und Auflagen Heilbronn, den 15. Mai 1929. 1 Grundstücks bow. die angeblich unbe⸗ blatt 1 Nr. 530/12 in Größe von 41,63 a, die Inhaber der zu III 1— 6 be⸗ sowie für die Glaäubiger, denen die Geschäftsstelle des Landgerichts. ahmten 2. Blatt 134, Schodnia, eingetragene zeichneten Urkunden werden auf⸗ Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 11u1“*“ . 8 do.

Gläubiger folgender Hypo⸗ Eigentü ; 3 1 8 r.08 L. A in 8. 8 ie 8c. igentümer bei 1: Auszügler Anton gefordert, spätestens in dem auf den sie si 2 cr der 8 Lit B(EkbetahiGu⸗ theken; 1. Die Eigentümer des im Gnyp in Grudschütz, bei 2: Nikolaus 5. Dezember 1929, .ergn 8 see sic L.8zh er Cur, di Reches; [17705] Oeffentliche Zustellung. 8 b ⸗Aorbie he a00

88=ö

2 E —2==VU=g S'*SSg

80

·.2-0ösöéö2SnegöeUgögönnönöneöneö 2

—Z—

do gü’nöö2SSAööaAgöönsn

—₰ Steh ISSSS 8

gPFPüürürrres

;

öSEegöeöSöS;SSn

AI—

—2 282

œ SeSStoe SSeSSSS

Grundbu von Armenruh Band 1 ahp. . e 5, Blatt 29 68 Seeen Grund- Wirwich und Ehefrau Fosefa geb. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Teilung des Nachlasses nur für den 2⸗ nrtnt Zgi vige Kind gn 88. . XCe. srücks, auf Antrag des Gesamtschulver⸗ Kochanner in Antonia. II. die Gläu⸗ richt, Zimmer 29, bestimmten Termin seinem Erbteil entsprechenden Teil der Bvimm in Warbung, veFtzesin urch do konv. 3. Gin 8 bandes rpersdorf, vertreten durch biger folgender Posten der auf 1. Blatt ihre Rechte anzumelden bzw. die Verbindlichkeit haftet. das endamt des Kreises Warburg Do. 1008 g.in n den Rechtsanwalt Dr. Streich in Gold⸗ Nr. 12, Jaschkowitz. Abt. III Nr. 1 für Urkunden vorzulegen, widrigenfails sie Amtsgericht Berlin⸗Mitte. n Se. Prozeßbevollmächtigtere Setes. berg i. Schl., 2. die unbekannten Gläu⸗ Marianna Schneider geb. Menzel in mit ihren Rechten ausgeschlossen bzw. Abt. 216. F. 295. 29. Fugendamt in Lünen, klagt gegen den do Ergänzungsnetz“ verg . dee ünten Gläu ö 958 8 ¹ .216. . Arbeiter Paul Borzek, früher i net biger: a) der im Grundbuche von Jaschkowitz eingetragenen 50 Talern, die Urkunden für kraftlos erklärt k 7 8 Eö“ Georgenthal Blatt Nr. 19 in Abt. III g Malino, 8ns III 393 2 [17409] vMagnen 2 842 jetzt 8 v— ür die Wi sti r. zw. 1 für die Johann und Jo⸗ Amtsgeri eln, . Mai 1929. ärt: 2 : Tr. Ung.⸗Gal Verb.⸗B. unter Nr. 8 für die Witwe Ernestine 3 f Johann J gericht Opp den 3. Mai 1929 Es werden für kraftlos erklärt: Schuld Behauptung, daß der Betlagte in der Keer⸗Werger n

GWin Ahanna Gardellaschen Eheleute ein⸗ Exner, Amtsgerichtsrat. 5 1 p a-. b Winkler geb. Meschner zu Georgenthal s x gerich verschreibungen der Anleiheablösungsschuld gesetzlichen Empfaͤngniszeit vom 16. . 1 FIeb

eingetragenen Hypothek von 500 ℳ, auf getragenen 450 ℳ, 3. Blatt Nr. 7, f1 Infgebot des Deutschen Reichs von 1925: Nr. 368531, 9 t 4 . Antrag des Grundstückseigentümers, Faͤlbendor⸗ Abt. III Nr. 1 für Ursula F tae Sashes hehnen Weber in 725331, 1033940, 1053767, 1271561, n bis 15. 1. 1926 mit der, Hgn a abg. d. Caisse⸗Commune; Hausbesitzes Hermann Fabig zu und Marianna (Anna) Niesig ein⸗ Neierort, Kreis Arnswalde, dorn ben 1388419, 1455152, 1683194/95, 1725855, Grimm, eh sehefran, Frang ve 1.“ orgenthal, vertreten durch den getragenen je 9 Reichstalern 9 Silber⸗ Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung 2270803, 2717775, 2750947,966 über 9 be. Fe⸗ ech vemhe 8 K.⸗ Fünsärqen⸗ares. Rechtsanwalt Dr. Streich in Goldberg groschen und 7 6 Pfennigen, 4. Blatt 101, der unbekannsen Gläubiger der im 12,50 RM, Nr. 25554, 82964, 368819, 1 eer auf Zahlu wn 9s8g, 8 Kaschau⸗Oderbg. 89,51 Schl., b) der im Grundbuche von Ellguth⸗Turawa, Abt. I1I Nr. 1 für die Grundbuch von Reierort Band 1 Blatt 751086, 1144185, 1223421, 1557094, lichen im voraus zu entrichtenden Geld, üeeee; Goldberg Häuser Band V Blatt Geschwister Jakob und Leopold Golla Nr. 5 und Band 4 Blatt Nr. 181 in 1630642, 1799392, 2245083, 2291126, rente von 30 RM von der Geburt dez Desterr.⸗Ungar. Stb. Nr. 222 und 223 in Abt. III unter Nr. 4 eingetragenen 40 Talern, 10 Silber⸗ Abieilung III Nr. 1 bzw. Nr. 1 ein⸗ 2295529 über je 25 Rehl. Nr. 19658, Kindes das ist der 16. 7. 1928 —ü Eeegin Gold.Guld. für Karl Badatz eingetragenen Hypo⸗ groschen elterliche Erbegelder der getragenen 11 Tlr. 10 Sgr. 11 61617, 290713, 290726, 465470, 949551, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre NEs.erenes.s sger von 4000 ℳ, auf Antrag des minorennen Geschwister des Besitzers Vatererbe für die beiden Abenow'schen 1009076, 1148897, 1194576, 1271270, und auf EI der Kefes des b da do. neu⸗ Grundstückseigentümers, Stadrmusik⸗ Andreas Golla, Jakob und Leopold Kinder beantragt. Die Gläubiger wer⸗ 1347940, 1403688, 1414983, 1519596, Rechtsstreits,. Die Einlassungsfvist be⸗ de Oblggationen birektors Wilhelm Schlüter zu Gold⸗ Golla, für jedes mit 20 Talern 5 Silber⸗ den aufgefordert, spätestens in auf 1727722, 2007094, 2183726 über je trägt 8 Wochen. Zur mündlichen Ver⸗ FIr Rus. Essõ. Ves berg i. Schl. II. Zum Zwecke der groschen, die von dem zurückgelegten den 3. Juli 1929, vorm. 10 uhr, 50 RM, Nr. 62580/81, 207212/13, andlung des Rechtsstreits wird der 8 do. 8. kleine Kraftloserklärung folgender Hypo⸗ 14. Lebensjahre der Gläubiger ab mit vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 262233, 599605/611, 1646673, 1715494, Beklagte vor das Amtsgericht hior, guf Foch. demm drderaann thekenbriefe: 1. über die im Grund⸗ 5 %% verzinslich und ihnen bei erlangter mer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ 2105574/576, 2219721/723 über je Zimmer 22, den 20. Juni 1929, PE“ duche von Hockenau Blatt Nr. 99 in Großjährigkeit ausgestellt, werden termine ihre Rechte anzumelden, 100 RMN, Nr. 884082 über 200 Ra. vormittags 9 Uhr, geladen. Feesaneathr nch. bt. III unter Nr. 7 für den Aus⸗ müßten, 5. Blatt 358, Ellguth⸗Turawa, widrigenfalls ihre Ausschließung mit Auslosungsscheine zu dieser Anleibe: Lünen, den 19. April 1929. Uheean-Enna1.15.2 äüügler Gottlieb Tobschall in Hockenan Abt. III Nr. 1 für Thomas und Anna ihren Rechten erfolgen wird. Nr. 561 (Gruppe 38), 2940 (30), 8531] Rolland, Aktuar, als Urkundsbegmter KRicolaib.⸗Obl 10049 eeingetragenen Hypothet von 3000 ℳ, Dziuba eingetragenen 32 Talern Erbe⸗ Wolden erg, Nm., 29. April 1929. (13), 22767 (30), 27419 (41), 34152 (2), de Geschäftsstene des Amtsgerichis. doe. do. 204

auf Antrag des Grundstückseigen⸗ gelder, mit e 16 Talern zu 5 c bei der 34808 (33), 34855 (11), 52194/95 (9), .rhf. 8:

CUoœ œo e S2 œ

greeeerryrrreer SSSUSSESSESSEUUUU 1.

dFgC;HAb bo

080SSZgvSᷣne mömömmüüöEaöEEöEEEEEEöv 8*

aöaEEITIII—I

SöPSüööSgegnneneegeneön gFPrrrrrürürürrrrrerrrerrrerrürerrrPrrürreeeesn 8 2 IEEEEE1ö1

2

—=’vE 8AS8S= vPrrrrrrrereer

eeg Jul. Berger Tiefbau Flöther Maschinen. 899,25 G I u. S. —,— Bergmann Elektriz. Frankfurt. Chauss. N ütte.. Heensargss Gas N 132 B do. do. Elektrizit. b. 1.9.25 u. 1.3. 29 u. ff., do. Dampfmühlen rankfurter Masch. do. do. Kalkw. end. gegenw. a. Baf. v. 27 %.] do. Guben. Hutf. N Pokorny u. Wittek. . 51,5 G do. do. ra

8209 80 e

+

2

12 aüAE

1 —,— Berl. Borfigw. Met. do. Holz⸗Kontor. Fraust. Zuckerfabr. Dr. Laboschin do. do. Stahl u. Walz

90 Æ᷑. SEEF 280 8 S80 225

10,8 G 10,75 b G do. Karlsruh. Ind Freund Maschinen. 8 . Lahmeyer u. Co.. 164 b David Richter... ’I fr. -n; 118. Friedrichshall Kali, Landré⸗Breithaupt Fried. Richter u. Co. VSe Berliner Kindl⸗Br. —,— d. Kaliwk. Neu⸗ Weißbier⸗Brauer. 8 140 G Riebeck Montan.. 96 8 9, 5b do. do. St.⸗Pr. 626 5 Staßf⸗Friedrhall, Laurahütte. 68eb G Gbr. Ritter, Wäsche 9,7b 9 b6b do. Maschin.⸗Bau 67 b f. Kali⸗Chemie N 175 b Ant. u. A. Lehmann 42 b Rockstroh⸗Werke.. . . do. NeuroderKunst 66 b G 56 b Friedrichshütte ... 100,5 G Leipziger RiebeckBr 140,5 b G Roddergrube, Brk..

Berthold Meff.⸗Lin. 58,25 G 57,5 b R. Frister, A.⸗G.. 121,5 b G do. Vorz. Akt. Ph. Rosenthal Porz.

Beion⸗ u. Monierb. 124,25eb G 125,5 b Froebeln Zuckerfbr. 56 56 b do. Immobil. N 1zcg. Rostben Zuckerraff.

Bielef. Mech. Web. 6,75 G

Gebr Funke. N 11 do. Landkraftw... Rost, Mahn u. Ohl. Rich. Blumenfeld N 60,25 b G Roth⸗Büchner. N

60,8 b G 49,8 G do. Piano Hpf. Zim

Boden 88,8 bahn Leonhard Braunk. 150,5 G Rotophot NV Scönten. Alfe 101 g s01 b Gaggenauer Eisen eonische Werte.. 286 NRuberoidwerle dbg 80% sch⸗ConradBr 108,75 eb G6 103,5 G Gas⸗, Wasser⸗ u. Leopoldgrubee.. Rückforth Nachf... Bolle Weißbier... 115 G 115 b G El. Anl. Berlin. Lichtenberg. Terr. N Runge⸗Werke... Borna Braunk. N —,— —,— Zebharn u. Co.. Georg Liebermann RuschewehhyF Bösperde Walzw.. 62,25 b 62 G Gebhardt u. Koenig Lindener Braullerei Rütgerswerke. N Brauh. Rürnberg N 168,5 6 168,5 G Gebler⸗Werke . N. Lindes Eismaschin. 8 Braunk und Briket Gehe u. CçPo Carl Lindström.. 8 Sachsenwerk N (Bubiag) 7 151,25 b G 151,75 b Georges Geiling.. Lingel Schuhfabr. N 4 do. Vorz. Lit. B Braunschw. Kohle. 236i, Geismann, Fürth. Lingner Werke.. Sächs. Gußst Döhlen do. Juteindustrie. 123,5 G Geisweider Eisen. Ludw. Loewe u. Co. 18 do. Thür. Prtl.⸗Z. N do. Masch.⸗Bau⸗A. 1 —,— Gelsenkirchen Bg.. C. LorenzH. do. WebstuhlSchhn Breitenb. Portl.⸗Z. 127b B G. Genschow u. To. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben A Gf. Bgb 12 Bremen⸗Besigh. Oel 64,75e b G6] 4,9 + 4 % Bonus Böhm. Brauhauss12 8 Saline Salzungenst0

2 SSSS8SSSSEEE’

8— S.Z 8

2S0SS OS8S20OS S9S aüöaüüüeüaüüaäemaüaüüaMüMüüüeseereeeenn

ZbmewüihaeeöeöreneöenengööeaenöSenöeaeeönenöSneöenen 1 5 S x 1*

2

7 Z7 SSPEFESFPE

seagees 8 8 -,äL2=gASS n E

d0

-— ö--10öSSöögö

1

8

89

gPrrürüreern

=

DO8SUSSSSA

2 T

49— 2à. M 00 2S2

grürrrrröre

= 82S2 0

zggssEEg;

—ööSüSööeeeneee

EAEAEA 2ö--g=

85 4434. b' M bbb b 80 S

8. 00Oe e ο ο b 0O Süi

LöELA;gAöSnöSnmnöeölösönönSöne 1. 0

8 1 0 müEEREP

1.

. .”; 5—

rPrürüüre

gggss

.

.,b b.’

00 0 +gSn UC SSSS 2

vPrüreen

522böegSDcoe 80 20 G & 00., A& Co &.

ö-=g 3

1