Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929. S
Nr. 594: Offene Handelsgesellschaft in Firma Eugen Bartsch & Co,, Wernigerode, Inh. Kaufmann Eugen Partsch, Bildhauer Richard Kaye, Punktierer Erich Hahne, sämtlich in Wernigerode.
Nr. 630: Offene Handelsgesellschaft in Firma Harzer Radnabenfabrik Sade⸗ wasser & Roitzsch, Darlingerode, In haber die Kaufleute Willy Sadewasser und Georg Roitzsch, ebenda.
Wernigerode, den 7. Mai 1929.
Preuß. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aschaffenburg. [17259] „Trennfurter Spar & Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Treunfurt a. M.: Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: „Darlehenskassenverein Trenn⸗ sche a. Main eingetragene Genossen chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr: der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftl. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftl. Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Aschaffenburg, den 14. Mai 1929. Amtsgericht. — Registergericht.
Breslau. [17260] In unser Genossenschaftsregister Nr. 189 ist bei der „Gesellschaft zur Errichtung und Unterhaltung von Kleingärten ein etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Breslau, heute solgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 11. Mai 1929.
Amtsgericht. Delmenhorst. B [17261]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 zur Genossenschaft ‚Lieferungs⸗ u. Einkaufsgenossenschaft ber Schuhmecher“ e. G. m. b. H. in Delmenhorst folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 11. März 1929 sind die Statuten neu⸗ festgestellt.
Delmenhorst, den 10. Mai 1929.
Amtsgevricht. Landshut. 17262]
Neueintrag im Genossenschafts⸗ register. Betriebsstoff ⸗Verbraucher genossenschaft. Marklkofen/Fronten hausen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Sitz: Marklkofen. Statut vom 11. 4. 1929. Gegenstand des Unter nehments ist, den Mitgliedern durch ge⸗ meinsamen Einkauf flüssige Betriebs⸗ stoffe wie zollbegünstigte Mineralöle und Benzine jeder Art für Ver brennungsmotore zu beschaffen.
Landshut, 12. 5. 1929. Amtsgericht. Leipzig. [17263
Auf Blatt 164 des Genossenschafts registers, betr. die Messax Einkaufs genossenschaft des Sächsischen Ver⸗ bandes selbst. Messerschmiede⸗ u. Instru⸗ mentenschleifermeister eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Messax Eink. Gen. Eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht.
Leipzig, am 14. Mai 1929. 8 Amtsgericht. Abt. II B.
Magdeburg. 117264]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 207 bei der Genossenschaft in Firma „Siedlungsgenossenschaft der Kriegsopfer, eingetragene Genossen⸗ 1e mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1929 ist das Statut geändert und die
Verschmelzung der Genossenschaft mit dem Siedlungsverband „Neue Heimat“ c. G. m. b. H. in Magdeburg unter Ausschluß der Liquidation genehmigt. Die Firma ist erloschen. UMJnter Nr. 216 bei der Genossenschaft in Firma Siedlungsverband „Neue Heimat’ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magde burg: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Januar 1929 ist die Verschmelzung der Genossenschaft mit der Siedlungsgenossenschaft der Kriegsopfer e. G. m. b. H. in Magde⸗ burg unter Ausschluß der Liquidation der letztgenannten hierdurch aufgelösten Genossenschaft genehmigt. Ferner wird veröffentlicht, daß der Statuten⸗ änderungsbeschluß vom 13. Mai 1928 am 16. Juli 1928 eingetragen ist.
Magdeburg, den 11. Mai 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Neuwedell. “ 17266] In unser Genossenschaftsregister ist
kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗
Baugenossenschaft „Waldfrieden“ e. G. m. b. H. zu Bahnhof Wildforth (Nr. 20. des Registers) folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1929 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Neuwedell, den 23. April 1929.
Das Amtsgericht. Neuwedell. [17265]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Raiffeisen⸗Verein Neuwedell. und Umgegend (Spar⸗ und Kreditbank) e. G. m. u. H. in Neutwedell (Nr. 11 des Registers) am 8. Mai 1929 ein⸗ getragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1929 aufgelöst. Die Liquidatoren sind Hermann Dobbert und Gustav Kirstein in Neutvedell.
Neutwedell, den 8. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Offrenburg, Baden. [17257]
Genossenschaftsregistereintrag Band I. O.⸗Z. 4 zu Firma Ländlicher Credit⸗ verein Zell⸗Weierbach e. G. m. u. H. in Zell⸗Weierbach: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1929 ist das Statut ab⸗ geändert und neu aufgestellt worden. Die Firma ist geändert in Ländlicher Ereditverein — Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse — Zell⸗Weierbach e. G. m. u. H. Sitz der Genossenschaft ist Zell⸗Weier⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskafse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Offenburg, den 10. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. II. vassan. 8
Genossenschaftsregister:
Neu eingetragen: Eierverwertungs genossenschaft Ortenburg⸗Dorsbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz: Ortenburg. Statut vom 27. Jau. 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Erzeugnisse aus der Geflügelzucht und Beschaffung der Bedarfs⸗ und Futter artikel des Geflügelzüchters. Haft⸗ summme: 50 RM. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 10.
Passau, den 13. Mai 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
7268]
Riidesheim, Rhein. [17269] In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 Gemeinnütziger Bauverein für en Rheingaukreis e. G. m. b. H. in Rüdesheim wurde heute eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Januar 1929 sind der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf Reichsmark umgestellt. Die §§ 12 und 13 der Satzung sind geändert. Die Haftsumme beträgt 200 RM. Rüdesheim am Rhein, 28. April 1929 Das Amtsgericht. Schweinfurt. 17270] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Spar⸗ und Dan lehenskassenverein Morlesau und Ochsenthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Morlesau. Satzung vom 25. März 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗, und Dar⸗ lehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ gliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Ver⸗
nisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu über lassen. Schweinfurt, den 15. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Sulingen. [17271] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 eingetragen die Eierverkaufsgenossenschaft für den Kreis Sulingen, e. G. m. b. H. in Sulingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in der Wirtschaft der Genossen erzeugten Geflügelprodukte auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr sowie die Förderung der Geflügel⸗ zucht zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Statut vom 7. März 1929.
Amtsgericht Sulingen, 25. 4. 1929.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
termin am 7. August 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 — 14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Hauptgang A am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 8
Bieilereld. “
Ueber das Vermögen des Ewald Barrelmeyer, Maßschneiderei, Bielefeld, Schillerplatz Nr. 22, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver walter ist der Dr. jur. Walther Mertgen, Bielefeld, Siekerwall Nr. 10, Fern⸗ sprecher 2680. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juni 1929, 9 ¼ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prü⸗ fungstermin am 27. Juli 1929, 9 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 15. Mai 1929.
Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Bochum. [17779]
Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hackert in Bochum, alleiniger Inhaber der Firma Central⸗ Drogerie Josef Hackert, Bochum, Hein⸗ richstraße 10, ist heute, 11 1¼ Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Kuhlemann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45.
Bochum, den 16. Mai 1929.
Amtsgericht.
Breslau. [17780]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kensche in Breslau 7, Höfchen⸗ straße 59 (Schirmfabrik), wird am 13. Mai 1929, um 14 ¼ Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 17. Juni 1929. Erste Gläubigerversammklung am 12. Juni 1929, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 1. Juli 1929, um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1929 einschließlich. (41 N 68/29.)
Breslau, den 13. Mai 1929.
Amtsgericht.
Bützow. [17781]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Josephy in Bützow wird heute, am 17. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Vorbeck zu Bützow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 3. Juni 1929 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu bigerversammlung am 15. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ texmin am 29. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1929.
Meckl. Amtsgericht Bützow.
Celle. [17782] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Lonis Ullner in Celle, Mauern⸗ straße 31, wird heute, am 16. Mai 1929, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner dier Eröffnung des Konkursverfahrens be⸗ antragt hat. Der Rechtsanwalt Junge in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Köonkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1929 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donners tag, den 13. Juni 1929, vorm. 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Juli 1929, vorm. 9 ⁄½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Celle. Dresden. 117783] Ueber das Vermögen der aufgelösten Gesellschaft K. I. G. Kraftwagen⸗In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Sidonienstraße 14, die daselbst die Herstellung und den Ver⸗
Berlin. [17777 Ueber das Vermögen der Ehefrau; Hertha Koplowitz, Berlin N. 54, Fehr⸗ belliner Straße 30 (Seifen, Kerzen usw.), ist am 16. Mai 1929, 13 ¾ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 84 N. 175. 29. Verwalter: Konkursver⸗ walter Wunderlich, Bervlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1929. Erste Glänbigerversammlung am
bei der Genossenschaft Gemeinnützige
trieb von Kraftfahrzeugen und Zubehör teilen sowie den Handel mit ein⸗ schlägigen und anderen Waren betrieben hat, wird heute, am 16. Mai 1929, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1929. Wahltermin: 14. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 28. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
14. Juni 1929, 12 ½ Uhr. Prüfungs⸗
Frankfurt, Main. [17784]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Frankenstein, alleinigen Inhabers der Firma Norddeutscher Tabak⸗ und Cigarettenvertrieb, Wolf Frankenstein in Frankfurt am Main, Obermain⸗ anlage 24: 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners wird das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzen⸗ stein, hier, Steinweg 2, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechts⸗ kraft wirksam.
Frankfurt am Main, den 7. Mai 1929.
Amtsgericht. Abreilung 17.
Frankfurt, Main. 117785 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Frankenstein, alleini⸗ gen Inhabers der Firma Norddeutscher Tabak⸗ und ECigarettenvertrieb, Wolf Frankenstein in Frankfurt am Main, Obermainanlage 24, ist heute, am 7. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Siegfried Katzenstein in Frankfurt am Main, Steinweg Nr. 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Juni 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend ersorderlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Iung 7. Juni 1929, 12 Uh gemeiner Prüfungstermin 21. Juni 1929, 11 ½ Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt am Main, 15. Mai Amtsgericht. Abteilung 17.
1929.
Frankfurt., Main. 17786] Ueber den Nachlaß des am 16. April 1929 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Wedekind (Wäsche⸗ und Weißwaren⸗ versandgeschäft) in Frankfurt a. Main, Alt Rödelheim 11, ist heute, am 15. Mai 1929, 11 ½ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Trier, hier, Biebergasse 8, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. Juni 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aussertigung dringend er forderlich. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni 1929, 12 ¼. Uhr; allgemeiner Prüfungstermin 21. Juni 1929, 12 ½ Uhr, hier, Zeil 42, I, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 17. Gleiwitz. 17787] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Domogala, Textilwaren, Herren⸗ und Futterstoffe, in Gleiwitz, An der Klodnitz 16, wird am 15. Mai 1929, 2,30 Uhr, das Konkursverfahren er oöffnet. Verwalter Kaufmann Paul⸗ Stein, hier, Niederwallstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis einschließlich den 10. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1929, 10 1¶¼ Uhr, und Prü fungstermim am 20. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni⸗ 1929 einschließlich. Gleiwitz, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. 6. N. 16/29.
Hagen, Westf. 17789] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Spemann u. Voll⸗ mann zu Dahl, Genautieherei u. Kalt⸗ walzwerk, ist am 15. Mai 1929, 9 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann H. F. Focke zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Die erste Gläubigerver sammlung ist auf den 15. Juni 1929, 10 ½¼ Uhr, der allgememine Prüfungs⸗ lermin auf den 13. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 251, anberaumt. Ossener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1929. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.). Hagen, Westf. 117191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hartmann zu Hagen, Frankfurter Straße 48, Tapetenhandlung, ist am 15. Mai 1929, 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Eichenwald zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 15. Juni 1929, 10 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungs termin auf den 13. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 251, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1929. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
Hannover. [17792] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Dörner, Inhabers des Musik⸗ hauses Aug. Dörner in Hannover, Oster⸗Str. 76, wird heute, am 17. Mai 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren erösffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Adrian
Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juni 1929. Erste “ am 5. Jun 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1929, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juni 1929. Amtsgericht Hannover. Hildesheim. [17793 Ueber das Vermögen der offenen Zandalsgefemschaft Engel & Zolland in Hildesheim ist heute, am 15. Mai 1929, um 18,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Giesecke in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung: 15. Juni 1929, um 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 6. Juli 1929, um 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1929. 2 Amtsgericht Hildesheim. Hirschberg. Riesengeb. [17794] Ueber das Vermögen der öffenen Handelsgesellschaft Friedrich Guhl & Co. in Hirschberg i. Rsgb., Sand Nr. 11, wird heute, am 16. Mai 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weiß, hier, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ vungen bis zum 8. Juni 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 9 ⅛ Uhr, im Zimmer Nr. 10, parterr. (9 N. 17 a/29.) 8 Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb. Kamenz, Sachsen. 17795] Ueber das Vermögen des Textil⸗ warengeschäftsinhabers Ewald Paul Haufe in Elstra (Amtsch. Kamenz, Sa.) wird heute, am 15. Mai 1929, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Günther Voigt in Kamenz. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1929. Wahltermin an 8. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Pru⸗ fungstermin am 13. Juli 1929, vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1929. Kamenz, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.
Kassel. 1177961 Ueber das Vermögen des Händler Fritz Leutschner in Kassel, Tränke pforte ½, ist am 16. Mai 1929 da Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann W. Franke Kassel, Lutherplatz 1. Erste Gläubiger versammlung am 13. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 10. Anmeldefrist, offene Arrest und Anzeigepflicht bis 13. Jun⸗ 1929. Kassel, den 16. Mai Amtsgericht.
1929. Abt. 7. Kiel. 117797] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Knopp, Inhaber Walter Knopp, Tabakwarengroßhandlung in Kiel, Holstenstraße 100/102, wird heute, am 15. Mai 1929, vormittags 9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er öffuet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Johannes Arp in Kiel, Wil⸗ helminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1929. An⸗ meldefrist bis 3. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs ordnung den 18. Juni 1929, vo mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin den 23. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichts gebäude), Zimmer 73. (25 b N. 51/29.)
Kiel, den 15. Mai 1929. G
Amtsgericht. Abt. 25 b.
Königsberg., Pr. [17798])
Ueber das Vermögen der Weide genossenschaft Cfräntsaeg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Cranzberg bei Kovvelbude, ist am 15. Mai 1929, 13 Uhr, das Konkur verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Radke, hier, Französische Straße 12/13 a. Anmeldefrist bis 16. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Sonnabend, den 8. Juni 1929, 10 ½ Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 26. Juni 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis 3. Juni 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr.,
den 15. Mai 1929.
Luckenwalde. Ueber das Vermögen Alwine Stielert geb. Luckenwalde, Treuenbrietzener Straße Nr. 41/42, wird heute, am 16. Mai 1929, 12 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Franz Sachs in Luckenwalde, Parkstraße Nr. 9, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 12. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 27. Juni 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener
8
17799] der Witwe Flemmig in
Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
in Hannover, Bahnhofstr. 5, wird zumn
Arrest und Anzeigepflicht beim Kon
Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.
Prüfung der angemeldeten Forderungen
behaltung
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929.
S. 3.
kursverwalter bis 1. Juni 1929. (2 Na. 6. 29.)
Amtsgericht Luckenwalde, den 16. Mai 1929. Magdeburg. [17800] Ueber das Vermögen des Bankiers Ernst Melchior in Magdeburg, Ludolf⸗ c 14, ist am 15. Mai 1929, 12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren er⸗ off und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Albert Koche in Magdeburg, Goethestraße 44. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 14. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am
12. Juli 1929, 9 Uhr.
Magdeburg, den 15. Mai 1929. Mergentheim. [17801
Ueber das Vermögen des Max Wolfs heimer, Landesproduktenhändlers in
Seikersheim, wurde am 16. Mai 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sinn in Weikersheim. Konkursforderungen sind bis 3. Juni 1929 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl⸗ eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses evtl. über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände und zur
15. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Mergentheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht 3. Juni 1929.
Amtsgericht Mergentheim.
Samstag, den
Mittweida. 17863] Der Antrag des Kaufmanns Fritz Schreier, Inhaber einer Schuhwaren⸗ bedarfsartikel⸗, Leder⸗ und Darm⸗ Handlung, in Mittweida, Freiberger Straße 5, über sein Vermögen das Ver⸗ JI. zur Abwendung des donkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute am 16. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Dietze, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1929. Wahl⸗ iermin am 8. Juni 1929, vormittags Prüfungstermin am 3. Juli „vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1929.— . “] Amtsgericht Mittweida, 1
den 16. Mai 1929.
17802]
des Gustav
geresheim.
Ueber das Vermögen Kahn, Viehhändler in Bopfingen, O.⸗A. Neresheim, wird heute, am 15. Mai 1929, vormittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe überschuldet ist und seit einiger Zeit seinen Verpflichtungen nicht mehr nach⸗ kommen kann. Der Bezirksnotar Grathwohl in Bopfingen wird zum
onkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 7. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ernannten oder die
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 11. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Termin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuürsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird anufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der
ache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 6. Juni 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Nexesheim.
Neuruppin. 117803] Ueber das Vermögen des Dampfsäge⸗ werksbesitzers Arthur Zschau in Wals⸗ leben, Mark, wird heute, am 16. Mai 1929, nachmittags 8 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Schönfeld in Neu⸗ ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis im 12. Juni 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ retendenfalls über die im § 132 der onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Juni 1929, vormit⸗ tags 11 .¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1929, nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem VBesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 10 Juni 1929 Anzeige zu machen.
Nürnberg. [17804] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Anton Edel in Nürnberg, Ebnersgasse 8, In⸗ haber eines Spezialgeschäfts moderner Küchen⸗ und Haushaltungseinrichtungen, dortselbst, am 16. Mai 1929, vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstr. 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Juni 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Ange⸗ legenheiten Termin am Donnerstag, den 13. Juni 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 27. Juni 1929, vormittags 9 ¼ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0, des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oranienburg. [17805] Ueber das Vermögen der Ernst Schirrmacher, Ofen⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Oranienburg, wird heute, am 14. Mai 1929, 13 Uhr, auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Hermann Krebst in Oranienburg, Lindenstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schüsses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 13. Juni 1029, vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1929, vormittags —11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 22. Juni 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Oranienburg.
28
Dor Der
17836]
Osterode, Harz.
Ueber den Nachlaß des am 1929 verstorbenen Kleinrentners Karl Ziegenbein aus Harriehausen wird heute am 14. Mai 1929, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wegen Ueberschuldung. Rechtsanwalt Jahns in Osterode (Harz) ist Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1929, 12 Uhr, und erster Prüfungstermin am 28. Juni 1929, 10 ¼ Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 4. Offener Arrest bis zum 15. Juni 1929.
Amtsgericht Osterode (Harz).
Ravensburg. [17806]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Marie Wagner, Witwe in Ravensburg, Alleininhaberin der Firma Wendelin Wagner, Korb⸗ warengeschäft in Ravensburg ist durch⸗ Beschluß des Amtsgerichts vom 15. Mai 1929 gem. § 79 Abs. 1 Nr. 8 Vergl.⸗O. eingestellt worden; zugleich ist am 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, gem. § 80 Vergl.⸗O. das Konkursverfahren über das Vermögen derselben eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Siegele in Ravensburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Juni 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 8. Juni 1929.
Amtsgericht Ravensburg.
Simmern. [17807]
Ueber das Vermögen des Metzgers Gottlieb Hütwohl früher Metzgerei in Simmern, jetzt in Bingen, ist am 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt H. Kalt in Simmern. Offener Arrest mit An⸗ seigefrist bis zum 10. Juni 1929. Ab⸗ auf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1929, vormittags 10 1¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf denselben Tag, nämlich den 15. Juni 1929, vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6.
Simmern den 15. Mai 1929.
Amtsgericht, Abteilung 1.
bis
2
Stolp, Pomm. 17808]
Ueber das Vermögen des Töpfer⸗ meisters Artur Kubitz in Stolp, Stift⸗ straße 12, ist heute, vormittag um 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Stadtrat a. D. Max Feige in Stolp. Anmeldefrist bis 12. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 27. Juni 1929, vor⸗
Amtsgericht in Neouruppin
meinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf ab⸗ Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 12. Juni 1929 anzu⸗ melden. Stolp, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [17809] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Fritz Voß in Stolp, Chaussee⸗ straße 8, ist heute, vormittag um 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ waolter: Kaufmann Rolf Medger in Stolp. Anmeldefrist bis 12. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1929 vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. An Gemein⸗ schuldnr darf nichts mehr geleistet wer⸗ den. Besitz von zur Konkursmasse ge⸗ hörigen Sachen und auf ab⸗ gesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 12. Juni 1929 anzu⸗ melden. Stolp, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [17810] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Willi Kowalke in Stolp, Chausseestraße 8, ist heute, vormittag um 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rolf Medger in Stolp. Anmeldefrist bis 12. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Be⸗ friedigung sind dem Konkursverwalter bis 12. Juni 1929 anzumelden. Stolp, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Stuttgart-Cannstatt. [17811] Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt. Ueber das Vermögen: 1. des Gottlob Kugler, Mühlenbauer, Obertürkheim, Cannstatter Straße 17, 2. der Firma Kugler u. Mayer, off. Handelsgesell⸗ schaft, Obertürkheim, Cannstatter Straße 17, ist am 15. Mai 1929, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dietrich in Cannstatt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen: 8. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Be⸗ schlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗O. und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stuttgart II in Cannstatt, Wil⸗ helmstraße 4, II. Stock, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juni 1929. Thal-Heiligenstein. [17812] Ueber das Vermögen der Fa. Otto Fack, Metallwarenfabrik u. Fasson⸗ dreherei in Ruhla, ist am 16. 5. 1929, vorm. 10 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Karl Psttschacher in Eisenach, Goldschmiedenstraße 23. An⸗ meldefrist bis 16. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner, Prüfungstermin am 9. Juli 1929, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 16. Juni 1929. Thal⸗Heiligenstein, den 16. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Weimar. 8 [17813] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schmidt in Weimar ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursver⸗ walter ist der Direktor Heinrich Peters in Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juni 1929 beim Kon⸗ kursgericht anzumelden. Erste. Gläu⸗ bigerversammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O.: Montag, den 3. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗
termin: Freitag, den 19. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1929.
Weimar, den 15. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.
Ziegenrück. 17814]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Willy Hünniger in Ziegenrück wird heute, am 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Drogist Hermann Vollrath in Ziegenrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte
Zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ziegenrück,
den 15. Mai 1929.
Berlin. [17815] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kabel⸗Industrie Hansa Aktiengesellschaft Berlin, Kottbusser Ufer 44 a, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 13. Mai 1929 aufgehoben worden.
Die Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Braunschweig. [17816] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. November 1927 ver⸗ enen Kaufmanns Robert Metz in Braunschweig ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 14. Mai 1929. Die Geschafrssele des Amtsgerichts Braunschweig. Burgsteinfurt. [17817] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Uhrmachers Anton Zur⸗ zu Burgsteinfurt wird nach Verteilung der Konkursmasse auf⸗ gehoben. 1 Burgsteinfurt, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht. Deutsch Eylau. [17818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Wysotzki in Dt. Eylau wird eingestellt, da eine den Kosten des Konkursmasse nicht vorhanden ist. Deutsch Eylau, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht. Düsseldorf. [17819] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sanitätsmolkerei Wilhelm Reinarz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf⸗Heerdt, Heerdter Hof 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Düsseldorf, den 11. Mai 1929 Amtsgericht. Abt. 14. 8 Eden koben. [17820] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Friedrich Cörper in Edenkoben wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins mit Ge⸗ richtsbeschluß vom 15. Mai 1929 auf⸗ gehoben. Edenkoben, den 15. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Flensburg. [17821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft N. Jepsen Sohn in Flensburg ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaktung des Schlußtermins am 13. Mai 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Frankfurt, Oder. [17822] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Dietrich, Frankfurt (Oder), Richtstr. 68, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Juni 1929. vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt (Oder), Gr. Oderstr. 53, Zimmer 10, anberaumt.
Frankfurt (Oder) den 16. Mai 1929.
Amtsgericht.
Geithain. 8 17823]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Otto Walter Voigt in Ebersbach ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 1929, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Geithain an⸗ beraumt worden. — K 2,28. — Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts
Geithain, den 15. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. Grottkau, .117788]
In dem Koͤnkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bernartz aus Grottkau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 14. Juni 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Grottkau. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Grottkau, den 16. Mai 1929.
Amtsgericht. Havelberg. 1 117824]
Beschluß. In der Konkurssache Stein wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Käthe Stein geb. zur Nedden in Havelberg auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. April 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. 1
Anhörung 1 bzw. Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗
Verfahrens entsprechende folgter Abhaltung
Herzberg, EHister. 17825] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Klammer in Herzberg (Elster) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Herzberg (Elster), den 16. Mai 1929. as Amtsgericht.
—
G D
Kamen. [17826] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Conditoren zu⸗ Kamen und Umgegend e. G. m. b. H. wird der Schlußtermin und Termin zur der Gläubigerversammlung
bigerausschusses auf den 8. Juni 1929,
vorm. 10 Uhr, beim Amtsgericht Kamen,
Zimmer Nr. 8, bestimmt. Kamen, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 117827 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Watter, Kohlen⸗
handlung, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗
warengeschäft in Karlsruhe⸗Rüppurr,
Ostendorfplatz 3, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ ruhe, den 15. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. & 8.
Kellinghusen. [17828 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Mühlen⸗ besitzers, jetzigen Kleinkaufmanns, Her⸗ mann Meyer in Wrist, wird nach er⸗ des Schlußtermins
929 ** 1929. 8
aufgehoben. Kellinghusen, den 8. Mai Amtsgericht. Kusel. [17829] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Bonenberger, Schuh⸗ machermeister, Gastwirt und Kolonial⸗ warenhändler in Haschbach a. R., wurde nach Abhaltung des Schlußtermins anuf⸗ gehoben. Kusel, den 15. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lörrach. [17830]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Max Karl Kuchenmüller,
Direktor in Grenzach, wurde mangels
Masse eingestellt.
Lörrach, den 15. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. III.
.“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Haubeck aus Lyck, Bismarckstraße 7, Inhaber der Firma Fr. Warnat Nachfl. in Lyck. wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin ist obgehalten. Lyck, den 13. Mai 1922 Amtsgerich
Mohrungen.
Bekanntmachung. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Julius
stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Honorar Konkursverwalters Rechtsanwalt Gretsch in Mohrungen wird auf 1500 Reichsmark und der Betrag der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 20,50 Reichsmark festgesetzt.
Amtsgericht Mohrungen, 4. Mai 1929.
des
Mosbach, Baden. 17883]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Johann Wahl jr. in Mosbach ist zur Beschluß⸗ fassung über die Verwertung der Liegenschaften oder deren Freigabe eine Gläubigerversammlung und gleichzeitig nachträglicher Prüfungstermin be⸗ stimmt auf: Freitag, den 24. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, Saal 42. Mosbach, den 15. Mai 1929. Bad. Amtsgericht.
München. [17834]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Leopold Iram, Kaufmann, Alleininhaber eines Damenkonfektions⸗ geschäfts, München, Fraunhoferstr. 27 I, wird nach Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger gemäß § 202 Konk.⸗Ordg. auf Antrag des Gemeinschuldners ein⸗ gestellt.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nürnberg. [17835] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. Mai 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des kontmtönnif hen Angestellten Anton Klier in Nürnberg, Gibtzenhofstr. 62/0, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pegau. [17837] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Richard Drescher
in Pegau, alleinigen Inhabers der
Firma Richard Drescher & Lange in
Pegau, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pegan, den 14. Mai 1929.
Amtsgericht.
—
Pinneberg.
1178388 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Stellmachers Ernst
Havelberg. den 15. Mai 1929.
mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 2. An Ge⸗
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Das Amtsgericht.
Johann Heinrich Ronschke in Garstedt
Grabowskt in Mohrungen wird einge⸗