1929 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mai 1929.

S. 2.

16551] Metall und Eisen A.⸗G., Berlin.

Die Auflöfung unserer Gesellschaft ist am 27. September 1928 beschlossen und in

das Handelsregister eingetragen worden

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

zumelden. b Metall und Eisen A.⸗G. Der Liquidator.

[18018] Bilanz per 31. Dezember 1928.

[17543]

Köln.

Vulcan⸗Feuerung Aktieugesellschaft,

[16354) Bekanntmachung.

Frankfurt a. Main ist aufgelöst.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Inventar. 2 381 Kasse und Postscheck.. Verlust: Vortrag 1927 9 000,—

1928 12 599,86 21 599

456 614

Aktiva. RM

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Konkokorrent.. Steuerrückstellung. Gewinnvortrag.

1 000 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

6 166 759 40 6 166 759,40

3 000 000 —-

2 123 204 26 3 67772 39 877 42

6 166 759 ʃ40

-—

61 000 303 359 70 475 21 780

456 614

Passiva. Kapital Kreditoren Bank 82 2 0 290 1 Akzepte.

0 2 2 e

E6

Berlin S0. 36, Schlesische Str. 26, 3 607 10 422 335 29

6 690/91

tordert, sich bei mir zu melden.

den 7. Mai 1929 Der Liquidator der Odeon⸗Musik⸗ Haus G. m. b. H. Frankfurt a. Main. i. Liquidation; Emil Kaßner.

[12352]2) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft „Süddeutsche Aufzug⸗ und Kranbau⸗Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Göppingen ist in⸗ folge fruchtlosen Ablaufs der Frist zur Anmeldung der Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf Reichsmark für nichtig erklärt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Göppingen, den 1. Mai 1929.

RM 12 599

12 599

Soll.

Steuern.. F““

Haben.

Verluste. RM

Unkosten und Gehälter 16 916 Reingewin . V 39 877 3 56 793

Gewinne. Gewinnvortrag 1927. Einnahmen ..

39 823 16 970

56 793

Bremen, den 2. Mai 1929. E. C. Weyhaufen Treuhand Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. B. C. Heye. Der Vorstand. Meyer. Holzkamp. Lahrs.

8. 17

117497].

Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

12 599 12 599 Elberfeld, den 17. April 1929. Der Vorstand. Daubert. Kux.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schlüter, Vorsitzender.

Verlust

[17544] Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft. Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Generaldirektor Dr.

Schlüter, Dornap, wurde in den Auf⸗ sichtsrat einstimmig wiedergewählt. Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft,

Ku x.

*†

Daubert.

Aktiva. An Kassakonto: Bestand an barem Gelde in Wechselköonto: Bestaaard Effektenkonto: Bestand an Effekten.

Warenkonto: Bestand an Waren in Zörbig, Niemberg

und Kemberg..

Debitorenkonto: Debitoren in laufender Rechnung Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Wert der Grund⸗ stücke und Gebäude in Zörbig und Niemberg.

Abschreibung . . . . ...

Inventarkonto: Sämtliches Inventar in Zörbig, Niem⸗

berg und Kemberrg . Zugang

9 0

Abschreibug.

Zinsen⸗ und Diskontokonto: Ueber den

hinaus bezahlte Diskonte

Passiva.

ber Aktienkapitalkonto: Aktienkapital. Reservesondskonto: Reservefonds Kreditorenkonto: Kreditoren in laufen Depositenkonto: kurzfristige Einlagen langfristige Einlagen

Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividenden

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1927 . . Gewinn pro 1928

% 9 4 80

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM

79 307 228 252 53 886

Zörbig, Niem⸗ 0 2 20 0 0 2. 2 0 0 2 9 ³.

214 106 2 086 132

368 360

7 360 —361 000

8 107

92 [37 8 14 744 77 390 13 108 446

800 000 70 000

der Rechnung 0 0 2 2 90 20

78 415/9

723 037 801 453

3 715

Se

2 064 07 87 038 36 89 102

3 108 446

1 Ausgaben. Geschäftsunkostenkonto: Sämtliche G

Niemberg und Kemberg ... Abschreibungen: auf Grundstücks⸗ und

An

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn des 60. Geschäftsj

Einnahmen. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19227 p . 8 . und Diskontokonto: Gewinn aus Zinsen und Provisionen arenlonto: Gewinn an Waren abzüglich Warenunkosten..

2

Effektenkonto: Gewin

Zörbig, im April 1929.

Zörbiger Bankverein von Schröter, Kommanditgesellschaft auf Alt

Der Aufsichtsrat. Die persönli C. Gottschalk.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft

und mit den ordnungsgemäß geführten Ge Hermann Knauth, ve

Von dem vorstehenden Geschäftsbericht der persönlich haftenden Gesellschafter

und dem Jahresabschluß für 1928, welcher du außer dem Bücherrevisor geprüft worden diesem nichts hinzuzufügen.

Zörbig, im April 1929.

Der Aufsichtsrat des Zörbiger Bankvereins von Schröter, Körner & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zörbig. Weps, Vorsitzender.

haftenden Gesellschafter:

RM

173 597 22 104 89 102

eschäftsunkosten in Zörbig, Inventarkonto 8 6 1 1

2 064 117 417 159 200

6 122

287 804

Körner & ien, Zörbig. Weps, Vorsitzender.

F. Friedel.

schäftsbüchern übereinstimmend befunden. reidigter Bücherrevisor.

urch die dazu erwählte Revisionskommission ist, haben wir Kenntnis genommen und

10. Gesellscha [16968] m. b. H.

Die Firma Anton Kaiser Erben G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf. gefordert, sich beim Unterzeichneten zu melden. Frau Dr. Heinz Kaiser, Neuß, Kanalstr. 5, Liauidator.

1““

[18158]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der „Zigpag“ Zigaretten⸗ papierverarbeitungs⸗Ges. m. b. H. vom 3. 5. 29 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 60 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

München, den 10. 5. 1929.

Der Geschäftsführer d. Ja. „Zigpag“:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Der Liquidator der Süddeutschen

Aufzug⸗ und Kranbau⸗Anstalt,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Gottlob Schwab.

[15606] ““

Die Kriegerheimstättenbangesell⸗ schaft Oldenburg m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversam mlung vom 24. 10. 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Herr Regierungsbaumeister a. D. Paul Tantzen, Oldenburg, Moltkestr. 23. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 1. September 1929 bei dem Liquidator zu melden.

[15165] Die Deutsche Himmelschrift G. m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liqnidator: Percy Charles Paßman, Berlin NW. 7, Unter den Linden 39.

[15616] Die Gewerkschaft Tyrol zu Renne⸗ rod (Westerwald) ist laut Beschluß der Gewerkenversammlung vom 10. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der ge⸗ nannten Gewerkschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1929. Dr. jur. Carl Härle. [15617] Die Gewerkschaft Ferdinand II zu Rennerod (Westerwald) ist laut Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 10. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum alleinigen Liquidator er⸗ nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der vorgenannten Gewerkschaft, ihre Forde⸗ rung sofort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1929 Dr. jur. Carl Härle.

[15618] Die Gewerkschaft Niesensfreude zu Rennerod (Westerwald) ist laut Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 10. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete ist zum alleinigen Liquidator er⸗ nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der genannten Gewerkschaft, ihre Forde⸗ rungen sofort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1929. Dr. jur. Carl Härle.

[15619] Die Gewerkschaft Lohberg zu Mülheim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Gewerkenverlammlung vom 3. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der ge⸗ nannten Gewerkschaft, ihre Forderungen sof ort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 192 Dr. jur. Carl Harle.

[15620] Die Gewerkschaft Rhein I zu Mül⸗ heim⸗Ruhr ist laut Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 3. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und er⸗ lucht hiermit alle Gläubiger der genannten Gewerkschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1929. Dr. jur. Carl Härle. [15621] Die Thyssen & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Mülheim⸗ Ruhr ist laut Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und ersucht biermit alle Gläubiger der genannten Ge⸗ sellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden. Mülheim⸗Ruhr, den 11. Mai 1929. Dr. jur. Carl Härle.

[15622]

Die Wilhelmszeche Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Limburg an der Lahn ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. Mai 1929 mit diesem Tage aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und er⸗ sucht hiermit alle Gläubiger der genannten Gesellschaft, ihre Forderungen sofons bei ihm anzumelden.

6 Karl Henne.

Die Odeon⸗Musit⸗Haus G. m. b. H. in Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

[18011]1 Bekanntmachung. Die Gesellschaft Wille und Weg“ Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW. 40, Fürst⸗Bismarck⸗ Straße 2. Die Liquidatoren der „Wille und Weg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Richard Bahr. Dr. Erwin Loewenfeld. [172731 Deutsch⸗Ostafrikanische Seidenzucht, Gebr. Schoenheit, G. m. b. H. Durch Gesell schafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1928 ist die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschatt bei dem Unterzeichneten bald⸗ möglichst einzureichen. Berlin, im Mai 1929. Meyke, Liquidator. Berlin NW. 7, Friedrichstr. 103.

[15607] Braunschweiger Metallwarenfabrik G. m. b. H., Braunschweig.

Die Gesellschafterversammlung vom 22. April 1929 hat einstimmig die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidator ist Direktor Gustay Isensee, Braunschweig, Rathenaustr. 13, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Braunschweiger Metallwarenfabrik G. m. b. H.

Isensee.

[15609] “.“ Gemäß § 65 des Gesetzes über die (Gesellschaften mit beschränkter Haftung gebe ich hiermit bekannt, daß die Wirt⸗ schafts⸗ & Industrie⸗Bedarf G. m. b. H. zu Königsberg i. Pr. (Jerusalem) am 18. April 1929 aufgelöst ist. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen bei mir anzumelden. Königsberg i. Pr., den 10. Mai 1929. Wirtschafts⸗ & Industrie⸗Bedarf G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Danowski, Kneiph. Langgasse Nr. 43.

[123541 Bekanntmachung. Die Kühnel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin W. Nollen⸗ des e 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Mai 1929. Der Liquidator der Kühnel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1.“

Lemke.

8 11. Genoffen⸗ [16976] schaften.

Flensburger Kreditgenossenschaft

Generalversammlung am Freitag,

den 31. Mai 1929, nachm. 6 Uhr,

in Flensburg, „Hotel Union“.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Kassenbericht und Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

[17428] 8

Wir laden unsere Mitglieder zur or⸗

dentlichen Generalversammlung am

Montag, den 17. Juni 1929, vorm.

9 Uhr, nach Berlin, Restaurant Zoolo⸗

gischer Garten ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage der Bilanz.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Ueberschusses.

3. Abänderung und Ergänzung der Satzungen (§§ 1, 12, 17, 35, 39, 42, 44. 45).

4. Die Festlegung von einheitlichen Ver⸗ kaufspreisen für Alpina⸗Uhren.

5. Die Ausgestaltung der öffentlichen Werbung. 8

ie

6. Ausführungsbestimmungen Garantiegemeinschaft.

7. Wahlen für die nach abgelaufener Wahlperiode ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

8. Beschlußfassung über die Höchstgrenze der Verbindlichteiten der Genossen⸗ schaft sowie über die an die einzelnen Mitglieder zu gewährenden Kredite.

9. Allgemeine genossenschaftliche An⸗

gelegenheiten.

Alpina Deutsche Uhrmacher⸗

Genossenschaft, e. G. m. b. H., Berlin.

Der Vorstand.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenverficherungen.

[18167] Reichsunfallversicherung, Berskene . . für den Einzel⸗ handel, Berlin. 1 Gemäß § 10 der Genossenschaftssatzung

für

Mülheim⸗Ruhr, den 10. Mai 1929. Dr. jur. Carl Härle.

lung 10. Juni 1929, Kammengericht, Zimmer 190. Jahresrechnung 1928 liegt dort aus.

glieverversammlung am 4. Juni 1929.

in Koblenz, Hotel

„Koblenzer Hof“ stattfindenden 8

16. ordentlichen Ge⸗

Berlin, den 18. Mai 1929. Der Genossenschaftsvorstand. Astor, Vorsitzender.

(181688 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der §§ 9 und 22 der Satzung beehrt sich der unterzeichnete Vor⸗ stand die Mitglieder zu der auf Dienstag, den 25. Juni 1929, um 16 Uhr, bei Christian Hansen, Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 16/18, stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Sektionsversammlung ganz ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Verwaltungsberichts 8 6 d Abnah rüfung un nahme der Jahres⸗ rechnung für 1928. Fhüsebung des Haushaltsplanes für

2. 8. 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1929. 5. Verschiedenes.

Der Vorstand der Sektion II der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.

Dr. Weil, Vorsitzender.

[18166] Reichsunfallversicherung. Maschinenbau⸗ und Kleineisen⸗

Sektion V, Remscheid.

3 Einladung.

Die diesjährige ordentliche Sektions⸗

versammlung findet am Dienstag, den

4. Juni 1929, vormittags 11 Uhr,

in Remscheid⸗Talsperre, im Talsperren⸗

restaurant statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. a) Rechnungsablegung für das Jahr 1928 25 Abs. 4).

b) Bewilligung der im Jahre 1928 gegenüber dem Voranschlag mehr erforderlich gewesenen Kosten der Sektion.

3. Feststellung des Verwaltungskosten⸗ voranschlags der Sektion für das Jahr 1930 26 Abs. 3).

4. Etwaige Anträge oder Anfragen der Mitglieder.

Remscheid, den 21. Mai 1929.

Der Vorstand der Sektion V.

Heinrich Reinoldt, stellv. Vorsitzender.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(181762 Der Lisbeth Martha Wiegand in Mittelschmalkalden, geb. am 25. 7. 1923, wird auf Grund der Allg. Verfg. des Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗ stattet, an Stelle ihres bisherigen Vor⸗ namens Lisbeth Martha den Vornamen Elisabeth Martha zu führen. Schmalkalden, den 3. Mai 1929. Das Amtsgericht.

[151732)0) Beschluß. Der Gisela Ingeborg Gawellek, geboren

am 5. Mai 1927 zu Bochum, wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle ihres bisherigen Vornamens Gisela den

Vor⸗ namen Hedda zu führen. Wesel, den 20. März 1929 Anmtsgericht. Dr. Heine, Gerichtsassessor.

[18175] 1. Der Arbeiter Stanislaus Rybick (Ribitzki) in Lupitze, Kreis Bomst, geboren am 2. November 1882 in Borui, Kreis

Bomst, 2. sein volljähriger Sohn, Schlosser

der Georg Stanislaus Ribitzki (Rybicki) in Lupitze, geboren am 6. April 1907 in Gutenpaaren, Kreis Westhavel⸗ land, führen an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Rüb⸗ mann und der zu 1 Genannte an Stelle des Vornamens Stanislaus den Vornamen Stefan. Die Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen. Berlin, den 11. April 1929.

Der Preußische Justizminister.

Im Auftrage: (Unterschrift.)

[18173] “” Sterbekasse der Justizbeamter

Deutschlands, Lebensversicherungs

verein auf Gegenseitigkeit. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ 15 Uhr, Berlin, Elßholzstr. 32, Jahresbericht. Wahlen. Der Vorstand.

[17287]

Einladung ordentlichen Mit⸗

unseres Vereins

zur

„Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Tätigkeit

.“ während der abgelaufenen eit.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Neuwahl des Vorstands.

4. Eventualia. B

„Ahawah“ Jüdische Kinder⸗ und

Ingendheime e. V., Berlin.

wird hierduich zu der am Dienstag, den 25. Inni er., vormittags 10 Uhr,

1“

Lina Wagner Tauber.

8

nossenschaftsversammlung eingeladen. 8

industrie⸗Berufsgenossenschaft 8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 A⸗ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben⸗

22

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ¶.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8⁴

andelsregister,

0

Vereinsregister,

mF L0

Musterregister,

99E

Verschievenes.

Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

25. April 1929 hat Aenderung des Ge⸗ sglscheftsvertraga⸗ Sitz be⸗ chlossen., Sitz nach München⸗Gladbach

AHlenstein. 17562] verlegt. ö“

In unser Handelsregister A 88 707 %0h7. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗

trugen wir heute die Firma Gustav Nürnberg Alktiengesellschaft Sitz: Lindemann Nachf. Inhaber August Augsburg: Dr. Otto Gertung aus dem R. Goergens in Allenstein und als Vorstand ausgeschieden. deren Inhaber den Kaufmann August 8. bei „L. A. Riedinger 2 R. Goergens in Allenstein ein. Der waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schränkter Haftung“ Sitz: Augsburg: schäfts der bisher nicht eingetragenen Dr. Hanns Bayer als Geschäftsführer Firma Gustav Lindemann begründeten ausgeschieden. Neuer Ge⸗ Aktiven und Paffiven ist bei dem Er⸗ Brückner as Curt, werbe des Geschäfts durch den jetzigen Augsburg, Prokura Brückner Inhaber ausgeschlossen. Eurt gelöscht. eeö

Allenftein, den 13. Mai 1929. „9. bei Saücbentsche. Fenehiccherae

Amtsgericht. Gesellschaft mit beschrä (Sitz: Augsburg: Prokura Dr. Ernst Horst Harmening gelöscht.

10. bei „Carl Keck“ Sitz: Schwab⸗ münchen: Inhaber nun: Müller Karl, Kaufmann, Schwabmünchen.

1. Handelsregister.

Bronce⸗

Aschaffenburg. 17563] „Bayerische Landmaschinenfabrik Aktiengesellschaft“ in Miltenberg: Die Gesamtprokura des Otto Jockel ist erloschen. Aschaffenburg, den 15. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Augsburg. 117564]

1. „Christian Aechter & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz: Augsburg (Hindenburgstr. 41): Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 8. Mai⸗ 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Installations⸗ und Speunglerarbeiten aller Art, sowie der Handel mit Artikeln dieser Branche. Stammkapital: 20 000 RM. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ stimmt die Gesellschafterversammlung, ob jeder Geschäftsführer für sich allein oder ob mehrere Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft vershezat sind. Geschäfts⸗ führer: 1. Aechter Christian, Ingenieur, München, 2. Aechter Otto, Diplom⸗ ingenieur, München, 3. Graeter Her⸗ mann, Ingenieur, Augsburg. Feder dieser drei Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

2. „Geschwister Schaefer“ Ss Augs⸗

burg: Inhaber nun: Rittler Karl, Kaufmann, Augsburg.

12. bei „Richard Schwalbach vorm. Hans Ruf“ Sitz: Augsburg: Prokura des Emil Niedermaier gelöscht.

13. bei „Lotzbeck & Cie. Aktiengesell⸗ schaft“ Sitz: Augsburg: Firma er⸗ loschen.

14. bei „Jos. Mayr“ Sitz: Augsburg: Firma erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 15. Mai 1929. [17565]

Bad Reinerz.

In unserem Handelsregister A ist eingetragen worden, daß die unter Nr. 124 eingetragene Firma Alfred Pache in Bad Reinerz erloschen ist.

Bad Reinerz, den 18. Mai 1929.

Amtsgericht. Basl Schandan. [17566]

Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 278 heute die Metallwarenfabrik Luco Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Schöna ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Metall⸗ waven. Das Stammkapital der Gesell⸗ sch d1 beträgt 20 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag, der am 1. April 1929 in Kraft getreten ist, ist am 21. März 1929 festgestellt.

Zum Geschäftsführer ist der Fabriks⸗ beamte Oskar Pick in Schöna, früher in Prag, bestellt. Im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Bad Schandau, den 11. Mai 1929.

burg (A 5): Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Jannar 1922. Handel mit Garn, Woll⸗ und Strumpfwaren. Ge⸗ sellschafter: Schäfer Fvsefa. Geschäfts⸗ inhaberin und Schäfer Franziska, Ge⸗ schäftsinhaberin, beide in Augsburg.

3. bei „Dresdner Bank Filiale Angs⸗ burg“ SZweigniederlassung: Augsburg (Hauptniederlassung: Dresden): Die Genevalversammlung vom 10. April 1929 hat Aenderung der §§ 3 u. 18 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des eingereichten Pvotokolls beschlossen.

4. bei „Industriewerke Lohwald bei Angsburg Aktiengesellschaft“ Sitz: Augsburg: Die Generalversammlung

Bartenstein, Ostpr. [17567]

Fe rer Kaufmann, Willy risten vertreten. - Erlöschen der Firma Erich Bräuer in nkter Haftung“

11. bei „Carl Rittler’ Sitz: Augs⸗

sder

vom 30. April 1929 hat Aenderung der

§§ 21 u. 3 des Gesellschaftsvertrages und Einteilung des Grund⸗ apitals) nach Maßgabe des einge⸗ reichten Pvotobolles beschlossen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Farben, insbesondere Keimschen Mineralfarben und verwandten Artikeln, von Kalk⸗ steinen und sonstigen Baustoffen aller Art, der Erwerb und die Verwertung von Patenten und anderen gewerblichen Schutzrechten, wie überhaupt der Be⸗ trieb aller diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Unter⸗ nehmungen, endlich der Betrieb eines Kiessortier⸗ und Brechwerkes. Das Grundkapital zu 350,000 RM ist ein⸗ geteilt in 70 Stück auf den Namen lautende Aktien zu je 5000 RNM.

5. bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Augsburg“ —— Augsburg (Haupt⸗ niederlassung Hambung): Sander Josef aus dem Vorstand ausgeschieden. Generalversammlung vom 16. April

1929 hat Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrages bzgl. der §§ 17 Abs. 2 Persvmalausfe zuß), 18 Absatz 1 Satz 1 Berufung der Sitzungen des Aufsichts⸗ rats), 18 letzter Absatz Unterzeichnun der Urkunden des Aufsichtsvats), 1 Absatz 2 letzter Satz (besondere Ver⸗ ütung an Aufsichtsratsmitglieder), 21. Ort der Generalversammlung), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Absarg 1 (Vorfitz in der Generalversammlung) nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolles beschlossen.

6. bei „Orplid⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz: Augsburg:

Die Gesellschafterversammlung

8

Die

Handelsregister A. Am 16. 4. 1929:

Bei Nr. 50, Paul Voullièeme Nach⸗ folger, Fritz Maerkert, sether Kauf⸗ mann Fritz Maerkert in Bartenstein: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Fritz Maerkert ausgeschlossen.

Am 22. 4. 1929:

Bei Nr. 73: Die Firma lautet jetzt „Sortiments⸗Engros⸗Lager Martin Braun, Bartenstein“.

Bei Nr. 92: Die Firma lautet jetzt „Modehaus Sally Munter, Bartenstein“. Am 24. 4. 1929:

Bei Nr. 62, Richard Krieg, Basten⸗ stein: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 111, Karl A. Mueller, Barten⸗ stein: Die Firma ist erloschen.

Am 29. 4. 1929:

Bei Nr. 91: Die Firma lautet jetzt „Hermann Heinrich Naihfolger, Bruno beinrich“. Inhaber Kaufmann Brunv einrich in Vartenstein.

Am 1. 5. 1929:

Bei Nr. 122, Paul Stobbe, Barten⸗

stein: Die Firma ist erloschen. Am 2. 5. 1929: Bei Nr. 131, Friedrich Ruckmann, Bartenstein: Die Firma ist erloschen. Am 3. 5. 1929: Bei Nr. 56, Bartensteiner Bier⸗ brauerei Otto Engelbrecht, Bartenstein: 1-4 Firma ist erloschen. ei stein: Die Firma ist erloschen. Am 14. 5. 1929: Bei Nr. 36, F. Luebke Nachfolger, Inhaber Rudolf Adamus, Bartenstein: ie Fi ist erlosch

sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

Unternechmens:

[Grundstücksgesellschaft Fusanenstr. 9 Nr. 152, Otto- Wernerx, Barten⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Am 16. 5. 1929:

Bei Nr. 23, Paul Kögler Nachfolger, Inhaber Kaufmann Albert Kroll, Bartenstein: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bartenstein.

Bamlzen. [17568]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 80, die Firma Grützner & Faltis in Hainitz betr.: Die Prokura des Adolph Paul Zuckerriedel ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich Dornig in Rascha. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ 2. Auf Blatt 835 das

Bautzen. 3. Auf Blatt 906, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Bautzen in Bautzen (Hauptgeschäft Hamburg) betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Fe⸗ bruar 1870 ist in den §8 17, 18, 19, 21, 22 und 23 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 ab⸗ geändert worden. Joseph Sander ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. 4. Auf Blatt 1088 die Firma Fr. Angust Bjar in Banutzen: Die Kauf⸗ mannsehefrau Martha Helene Schmieder geb. Bjar in Bautzen als Erbeserbin des verstorbenen Nöscierhegene Fried⸗ rich August Bjar ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Schmieder in Bautzen. Handel mit Möbeln und Großhandel mit Gastwirtschaftstischen und Stühlen. Geschäftsraum: Bahnhofstr. 2.) Amts⸗ gericht Bautzen, 15. 5. 1929. Berlin. 1117573] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 602. Gußemaille⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Guß⸗ emailleartikeln, insbesondere von Bade⸗ wannen und Zubehörteilen im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 20˙000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Arthur Noth, Berlin. Die Gesellschaft ist zeine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung Sh. je zwei Geschä gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 42 603. Engelhard & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Detmold verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Radiotechnik und der Elektrotechnik jeder; Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Hauptmann a. D. Sieg⸗ fried Steinmann, Detmold, Kaufmann Hans Engelhard, Schöneberg. Die Ge⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1929 ab⸗ geschlossen und am 18. März 1929 ab⸗ geändert. Jeder der Geschäftsführer Steinmann und Engelhard ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Nr. 42 604. „Hasa“ Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Immobilien, die Ge⸗ währung und Beschaffung von Hypo⸗ theken und Krediten anderer Art sowie die Ausführung von Geschäften ver⸗ wandter Art. Stammkapital: 20 ,000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Heinrich Saß, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mai 1929 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 42 605. Expreß⸗Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Der Erwerb und der Verxtrieb von Expreßmaschinen, Treib⸗ riemenmaschinen und ühnlichen Ma⸗ chinen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Fabrikant Paul Worm⸗ bier, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1929 abgeschlossen. Nr. 42 606.

mit beschränkter Haftung (Hotva),

Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Fasanenstraße 9 in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

Berlin, Privatier Alexander Schalk“ München. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1929 bzw. 8. Mai 1929 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein. Zu Nr. 42 602 bis 42 606: Als Eicht eingetragen wird veröffentlicht Oe eee n Bekannt⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4469 Carton⸗ und Carton⸗ nagenfabrik Monopol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Max Freundlich, Berlin, ist zum Liquidator eestellt. Bei Nr. 13,097 Geschwister Stroschein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 91090 RM auf 39 000 RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 27. März 1928 bzw. 7. Mai 1929 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 18 501 Hirsch ⸗T Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Saarbrücken verlegt. Durch vom 11. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und der Vertretung geändert. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Kanfmann Ernst Ludwig Wilde, Berlin, ist zum Ge⸗ bestellt. Bei Nr. 29 525 rthur Grundei, Gefellschaft für Buch⸗ und Kunstdruck mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokurag der Frau Erna Riedel geb. Titius ist erloschen. Paul Riedel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Hiller⸗Stein⸗ kampf in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 487 Admirals⸗Palast⸗Betriebs⸗ gefellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt gemäß Beschluß vom 4. Mai 1929 fortan Admirals⸗ palast⸗Betriebsgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dem Otto Hannemann in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer berechtigt ist. Die Prokura des Max Breitkopf ist erloschen. Alfred Folte und Josef Liemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schaftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Max Breitkopf, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Armin Menshausen, Berlin. Bei Nr. 37 597 Baugesellschaft Süd⸗ Ost Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. April 1929 ist das Stammtapital um 84 000 Reichsmark auf 99 900 RM erhöht. Bei Nr. 38 651 Electro⸗Medizinische Apparateban⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Gustmann, Berlin.

Berlin, den 18. Mai 1929. 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 1“ 17569]

In das Handelsvregister Abteilung A ist am 14. Mai 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 694. Rundorf & Schöne, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928. Gesellschafter sind die

Paul Schöne. Nr. 73 695. Wien⸗ höfer, Held & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1929. Gesellschafter sind: Theodor Sv Kaufmann, Petershagen b. Berlin, Wilhelm Held, Ingenieur, Petershagen bei Verlin⸗ Otto Möhlenhoff, Techniker, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft finh mur je zwei Seemneger gemeinschaftlich evmächtigt. Bei Nr. 2352 Schmöle & Cymp., Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prohuren des Axel Darmer, des Wilhelm Schulte, des Emil Wüstefeld und des Adolf Basse sind erloschen. Dem Ernst Schmutzler in Menden ist derart Gesamtprolura erteilt, daß er 2 einem anderen Prokuriften zur Ver⸗ tretung der Fivma ermächtigt 1 Nr. 3859. Paul Schartzell, Berlin: Die Fivma lautet jetzt: Paul Schaetzell Inh. Elsbeth jetzt: Elsbeth Schul, unverehel. e frau, Berlin. Nr. 10 615 Ehrlich . Danz, Berlin: Die Firma ist geündert in Reinhold Salzwedel⸗Ehrlich Danz. Das unter der Firma „Rein⸗

eschäft ist von der Inhaberin in die Fesenschas eingebvacht und von den Gesellschaftern mit dem unter der bis⸗ herigen Fivma „Ehrlich & Danz“ be⸗ triebenen Handelsgeschäft vereinigt

Liquidator ist Kaufmann

Kaufleute in Berlin Paul Rundorf und

gemeinschaftlich mit ist ihnen vertvitt

Schulß. Inhaberin che Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Salzwedel“ in Berlin betrviebene

Co., Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Seidenberg, O. L., verlegt. In Berlin besteht eine Zweigniederlassung. Nr. 39 087 Trauermagazin des Westens Rubens & Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellsch cfter Hermann Rubens ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 64 886. Waldemar Richter, Berlin⸗Steglitz: Inhaber jetzt: Rudolf Köhn, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 72 878 Negistrier Kassen Gesellschaft Manthey & Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul anthey ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 20 227 Adolf Schoß und Nr. 59 680. Heinrich Silberstein ¾ Co. Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 43 923, Iulius Meißner, Nr. 70 477 Julius Stiebel, Nr. 71 655 Maschallah Ci⸗ garettenfabrik Martin Sadunischker. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [17579] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 3183 Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengefell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ savemlung vom 3. Mai 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 5 und § 11 er⸗ gänzt worden. Nr. 3364 Berliner Bewetfabrik M. Mengers & Söhne Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in Satz 13 und Satz 16 geändert. Nr. 15 693 Gagfah Gemeinnützige Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Angestellten Heimstätten: Prokurist: Friedrich Oeser in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 16 555 Elektro⸗ zeit Aktiengesellschaft Technisches Büro Berlin: Dr. Arthur Drey, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Sigmund Morgenroth ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 22 922 Angerer, Koch & Co. Aktiengefellschaft (Zweignieder⸗ lassung): Prokurist: Hans Huttner in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglird oder einem Prokuristen. Die Prokura für Emil Gärtner ist erloschen. Nr. 26,985 Bülowstraße 44 Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 ist in den Gesellschaftsvertrag ein nener § 38 eingefügt worden. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat das zu Verlin, Bülow⸗ straße 44, belegene Grundstück von dem Direktor Dr. Fritz Saffir in Wien auf Grund der Offerte vom 12. Oktober 1922 am 14. Dezember 1922 exworben. Der Kaufpreis beträgt 1 000 000 Mark. Nr. 39, 946 Aurag Ausrüstungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft für baumwoullene Gewebe vormals Nathan Marxg, Zweigniederlassung Berlin: Nathan Marx ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 8 J17571] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 973 Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummi⸗Waaren⸗Fabrikeu: Prokurist unter Beschränkktung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin: Heinrich Bitter in Berlin⸗Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied üder einem anderen Prokuristen. Nr. 31 978 Terra⸗ Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Proburisten: Arnold Meyer in Berlin, Boris Lurje in Berlin. Jeder von gemeimschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft. Nr. 41 652 Kali⸗Chemie Etiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Bernhard Stuer ist erloschen. Abt. 89 b.

Berlin. 17572]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Mai 18929 eingetragen worden: Nr. 73 696 Deutscher Photo Dienst Jung Cv., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1929. Geselbschafter find die Kaufleute in Berlin: Alfred Marx⸗ Franz Jung und Simon Guttmann.

führer: Dr. jur. Stephan Gerstel’

worden. Nr. 37 342 Otto Müller

82 8

Zux Vertretung der Gesellschaft sind