Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsau
“
zeiger Nr. 117 vom 23. Mai 1929. S. 2.
höht werden. Carl Stoephasius ist nicht mehr bv Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Alfred Koͤehler, Hannover. — Nr. 31 285 Aktiengesellschaft für Che⸗ mikalien⸗ und Drogenhandel: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [18029]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 4770 Carl Neuburger Komman⸗
mögen sie erteilt oder erst angemeldet
2152,57 RM enthalten, den Firmen schulden, die sich entweder in Konkurs befinden oder schon jetzt auf Zahlung verklagt sind. Alle Eingänge auf diese letzterwähnten Außenstände hat die Ge⸗ sellschaft dem Gesellschafter Max Eder ofort bei Eingang herauszuzahlen. 2. Er überläßt der Gesellschaft seine Er⸗ findung zur Herstellung eines Auto⸗ diebstahlschutzes mit 8 Patenten,
sein, mögen 1. erst in Zukunft erteilt oder angemeldet werden, mit allen Zu⸗ satzpatenten, Veränderungen und Ver⸗ besserungen für alle Länder, zur aus⸗
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf das erhöhte Stammkapital
Handelsgesellschaft in Firma Weißenborn & Krabo in Berlin eine mit 20 000 RM bewertete Sach⸗ einlage, welche in dem von ihr be⸗
macht die offene
triebenen Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, jedoch abzüglich ihrer Be⸗
teiligung an der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung besteht.
Berlin, den 15. Mai 1929.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 118030] In das Handelsregister Abteilung A
oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. E“ Dr. Ludwig Schweizer, Chemiker in Stuttgart, Paul Meyer, Ingenieur in Bietigheim, Wilhelm Brüggemeyer, Kaufmann in Freiburg i. B. Die Firma Christian Unger's Söhne in Kirchheim a. N. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Ge⸗ sellschafter: Christian Unger, Fabrikant, Friedrich Unger, Fabrikant, Karl Unger, Fabrikant, sämtlich in Kirchheim a. N. Der Gesellschafter Karl Unger ist von der Vertretung ausgeschlossen. Her⸗ stellung von 1n der Handel mit Haus⸗
Am 8. Mai 1929 bei Nr. 466 (Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ geseschaf. Filiale Bielefeld in Biele⸗ feld): Josef Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ gegicden.
Am 16. Mai 1929 bei Nr. 471 (Firma Bielefelder Asphalt⸗ und Straßenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter ftung, Bielefeld); Der Kaufmann Wilhelm Edmund Lueder ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Bielefeld. ˖— Bitburg. 8036]
111““ 8 11 “
zum Deutschen Hes zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 23. Mai
Zweite Zentra thandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
“
“
Nr. 117. 1. Handelsregister.
Versandgeschäft für moderne amenneuheiten. G II. Veränderungen bei eingetragenen
38. Chr. N. Schad, Sitz München. 4. Karl Arauner, Sitz München. Karl Benad jr. Bündelholz⸗ fabrikation, Sitz München.
Heinemann, Mannheim. Transport & Verkehr Rudolf Berg⸗
mann, Mannheim Friedrich Knobel,
10. chaft nach Berlin verlegt worden und ind die §§ 2, 6, 8, 10, 16 und 20 geändert
—
[(Beschluß der Generalversammlung v 8 Fesel
lpril 1929 ist der Sitz der
ditgesellschaft auf Aktien: Die Liqui⸗ schließli 2 ig mit der Maß⸗ist am 16. Mai 1929 eingetragen schuhwaren aller Art. Die Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A ist Lange z. Darmstadt. [18093) Mannheim. Carl Fr. Wilh. Eller, 8 8es Habis b 5 1 b ist ws et hces. Zum düol sebeneef Ee111“ 8 Nr. 73 699 Kurt Held⸗ Ber⸗ ist berechtigt, auch andere descsaf zͤu heute . 85 Nr. 128 sah der ane 8 L.Z cher Perbeleree eer e 1 Mannheim. Motorradbau Leo Weber, 1. Karlstor Immobilien⸗Aktien⸗ 6. Alpenkräuterwerk Keho, Dr. Der Direktor Dr. Armin von Bismar ator ist bestellt Kaufmann Adolf Patentrol b 8
Kupferschmidt, Berli 17 11 en eingetragen wird und ein⸗(lin. Inhaber: Kurt Held, Kaufmann, betreiben und sich an jedem beliebigen Raß und Worthmann, Bitburg, folgendes S. 20 wurde heute bei der Firma Mannheim⸗Neckarau. Friedr. Karl gesellschaft, Sitz München: Die Gene⸗ Friedrich Friedel, Sitz Weilheim. in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Kupferschmidt, Berlin. — Nr. 7 8 8 ö. 75 — b Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗
; u“ in⸗Eßzvenzj z2 7427 ernehmen zu beteilige ie Fir 8 3 7 jer hei ifex⸗Vertri ralvers vom 29. April 1929 7. Ida Lesch, Sitz München. stellt. Die Gesellschaft wird durch jedes jetragen bleibt. Die in Zukunft ent⸗ Berlin⸗Cöpenick. — Nr. 73 700 Alfred Unternehmen zu beteiligen. Die Firma eingetragen worden: Peter Ewald Dröll zu Langen“ fol⸗ Schneider, Mannheim. Artifex⸗Vertrieb ralversammlung 1 . S ünche 11“ 284 e. Kosten für 18 vnftrent. Günther 8 Co., Bertin. Ustes Hauck & Merchle in Kirchheim g. N. Vas bisherige Hauptgeschäft ist nach „Päter einnzetraon⸗ Dhe Firnba ist sn. Hygienos Karl Geißler, Mannheim. hat die Ferabsseung des S München, den 15. Mai 1929. Mitglied des Vorstands allein vertreten. gesellschaft: Die Prokura des Paul erhaltung der Patente sowie Kosten für Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1929. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März Trier verlegt. In Bitburg ist unter oo6 1 im. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ 8 Das Amtsgericht Feick ist erloschen. — Nr. 42 303 Mar⸗ Prozesse zur Abwehr der Eingriffe Gesellschafter sind: Alfred Günther, 1929. Gesellschafter: Erwin Hauck, der Firma Raß und Worthmann, Langen, den 13. Mai 1929. versand Hermann Ehrhorn, Mannheim. Aenderung de esellschafts g ——;— Das 2 cht.
Wilma Kausen, Mannheim. Buch⸗ um 500 000 NM und die entsprechende Amtsgericht. Perleberg, den 18. Mai 1929. garine Grundstücks Aktiengesell⸗ Dritter fallen der Gesellschaft zur Last. Kaufmann, Helga Kruschel, unverehel’ Architekt, Erwin Merckle, Bauingenieur, Zweigniederlassung Bitburg, eine essisches Amtsgericht Barbara Stoll, Mannheim⸗Neckarau. schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ M.-Gladbach. [17210] ““ v11““ schaft: Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ Soweit 7* Geselfchfs vüchaft, zu. Se Kauffrau⸗ 1.ehe rnf 88 Ar. 1 beide in Kirchheim a. N. Herstellung Veeeamederlosang gegründet, deren b 88 Amtsgericht Mannheim. geführt. “ aptal u“ In unser Handelsregister ist am ö“ “ [17657] Kaufmann Fritz V. Brilles in Klage die Cergacle Dritter abwehren Kappauf & Langbein Annoncen⸗ von “ vencü h Inhaber der Kaufmann Philipp Raß . 8 (18095] 8 “ E“ 8 t 29- Rn 1 1 838 1929 folgendes eingetragen 1 “ u““ Neuffer⸗ Berlin. er Ge er r rJ[E iti Off Han⸗ sowie Ausarbeitun on Bauplänen in Bitburg ist be aldle. 38 8 8 5 2½ Inhe 3 1 worden: 1““ 2 v““ 901 1 Weis er Gesells ellschafter kind: Chribi Ga. auch andere Geschäfte zu betreiben und Amtsgericht 8 Nr. 72 bei der Firma „Carl Holz⸗ I. Neu eingetragene Firmen. und Immobilien tiengesellschaft Wilhelm Hagmann G. m. b. H., schränkter Haftung. Sitz: Pirmasens. Berlin. [18032) und nach Weisung der Gesellschaft zu sellschafter sind: Christian Kappauf, auch and⸗ 1 Amtsgericht. “ sellschaft mit beschränkter 1. Eiswerk Insel⸗Mühle Gesell⸗ i ünchen⸗Berlin, Sitz München: aS sellschaft Als Gesamtprokuristen sind bestellt: . 16 FFF ;2 ihre 1 2ꝗ Gese ies K Friedri H ich an jedem beliebigen Unternehmen ecxrichter Gesellschaft mi veschr 1. Eiswerk Insel⸗Mühle in München⸗Berlin, Sitz u. . M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist auf⸗ Al E1““ eeeeehheeehee st heues laaen. Wehe dibsen WE“ 8 Feufmann Frücari 96 gett sessab et s. beteiigen. Am 8. MNai 1929 bei Rottrop. 1180371 Haftung“ in Luckenwalde; Die Prokura schaft mit beschränkter Haftung. Vorstandsmitglied Albert Heilmann gelöst. Lacg Geschaftsfledle a snaeh 1“ Den Ges Ffahdeft: wir⸗ zescheanele Stammeinlage des Max Eder mit Bei Nr. 17 716, Fulius Griencisen der Firma L. Gasser Fellhandlung, Ge⸗ In unser “ ist am deß⸗ 1“ Fiß Uhnsernenhtve, ass mae. Der S. 6 Alktiengesellschaft für sbeter Wilhelm Hagmann, M.⸗Glad⸗ “ üe 8 1 b chr 20 000 Rgrn boet⸗ 99., hr 42 g15 5. vhr. ellschaft mit beschrän ftung in Kai 1929 bei der kr. 21 ein . Ge Svertrag ist abgeschlossen am 3. zma ktiengesellscha bach, ist zum Liquidator bestellt. mermammn.,. .— 8 1 Faf Sitz, Ber S. 20 000 RM belegt. — Zu Nr. 42 615 1 sellschaft mit beschränkter Haftung in 14. Mai 1929 bei der unter Nr. 21 ein⸗ “ “ esellschaftsv Ebaööö 3. „ Eeesee b „ist 3 quidator bes ““ 161X“ ö11111A1“; EE1’“ Lauffen a. N.: Durch Beschluß der Ge⸗ geiragenen Firma Röhren. & Arma⸗ Gkiitsgericht Lucenwalde; 10. M.at 1929. 8. Mlärg 1e80. Segenstend den Uner. Heres.eeheheee, ex“ E“ es Unternehmens: der Erwerb von „. eee licht: O 1 69 Be Handelsgesellschaft sot 88 99* sellschafter vom 1. März 1929 ist § 10 turenindustrie G. m. b. H. in Bottrop nehmens ist die Herstellung und der Neubestellter weiterer Prokurist: Her⸗ Steffens, mech. Kleiderfabrik, hier: Die derart erteilt, daß je zwei gemeinschaf Pachtrechten und beschränkt persönlichen v. Go. Fühelsche;, E EET1141““ sbit 88 des Gesellschaftsvertrags abgeändert das Erlöschen der Vertretungsbefugnis vJAT [18096] Vertrieb von Eis, Mineralwasser, mann Bauer; dieser und der bisherige Frma ist in Josef Steffens mech. lich zur Vertretung 1egS sind. 6s Dienstbarkeiten wie Gerechtsamen in machungen der Ge it erfolgen nur Die Kaufleute in Berlin: Kurt Bolle, des, Segeltschasts⸗ I1“ des Liquidators eingetr vorden. E kkoholfreien Getränken, imprägnierte Prokurist Erwin Kraus haben Gesamt⸗ Klei st äͤndert. 8 2. Löschung: Firma Neuffer⸗Algo⸗ Do1 sdurch den Deutschen Reichsanzeiger. — Dr. jur. Hans 1 1 s worden Zur Vertretung der Gesellschaft des Liquidators eingetragen worden. 1 delsrec istereintrag ung. Neue alkoho freien Ge ken, g Prokuris Erwin Kraus habe 8 Kleiderfa rik, geändert. 1 EI““ Asch 2 Deutschland, unter Bevorzugung der Dürc. e schen R. zeiger. — Dr. jur. Hans Bolle sind in das Ge⸗n. 9ESe 131“ 8 Mai Handelsregiste gung Wasser. Sprudel, S B 1. der. Einzelprok des E“ Josef schuh⸗Cv., offene Handelsgesellschaft, ec-⸗ ö Bei Nr 1435 st Scher sche 5, 8 785 7: 9 erechtigt: 1. der Geschäftsführer Bottrop, den 14. Mai 1929. F irma: Am 16. Mai 1929 Offali⸗ Wasser, Sprudel, Syphon⸗Brunnen prokura miteinander. Einzelprokura des Abt. A Nr. 2168 b: Firma Josef Huh⸗Cb., offe geas ezese östlich der Provin zen Rheinland und Bei Nr. 1435 August S herl Deutsche schäft le als persönlich haftende Gesell⸗ sin “ ;. 288 ; NIrSA Einzelfirma: Am 16. ai 19289 32 r s5 orner 9 35 fao 8 SItaf . .5 G M.⸗ Pirmasens Die Gesellschaft ist durch ds 7 8 - . “ b 8 Hermann Hartmann, und zwar allein Das Amtsgericht. S Sitz: 5 „ und Badesalzen, Fruchtsäften, ferner letzteren ist aufgehoben „Steffens, mech. Kleiderfabrik, M.⸗Glad⸗ Pirmasens. Gesellschaf — Westfalen belegenen Gegenden, zwecks Adresßbuch⸗Gesellschaft mit be⸗ öCEEEPEEeeeene, Fron- Verlag Eugen Schaal. Sitz: Zuffen 4 ittel i 1 -11“ Akti sell⸗ Rorfanrlin 152 Beschluß der Gesellschafter mit Wir⸗ V“ 58 ränkter H : Direktor il⸗ Mar G ftop „—7 *. 2. die Geschäftsführerin Liselotte Gasser 111“ ten. Inhaber: Eugen Schaal, Kauf⸗ als Nahrungs⸗ und Genußmittel in 4. F. Bruckmann Aktiengesell⸗ bach. Persönlich haftender Gesell⸗ Beschluß “ gs Uufsuchung und Gewinnung von Erd⸗schränkter Haftung: Direktor Wil⸗ Martha Fließ besteht auch für die 2. die Gescherf 1 Jhr 7Jk g. 8. 1“ hausen. Inhaber: Eugen Schaal, Kauf⸗ a. isch Produkten, schaft, Sitz München: Die G 1. H , , kung vom 31. Dezember 1928 aufgelöst. . 85 E v5„, b vverens i in⸗Marienfelde 8 2„ ; 8 gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Brakke, Oldenl [18039] in Zuffenhausen. Geschäftszn . Frage kommenden chemi chen Pro üukten, schaft, Sitz München: ie Genera s hafter ist Jose Steffens, Kaufmann, ung 3 1 S⸗ bl, Erdpech, Erdgas und sonstigen bitu⸗ helm Leverenz in Berlin⸗Marienfelde offene Handelsgesellschaft fort. — gemeinschaft b rake, Oldensb. mann in Zuffenhausen. Geschäftszweig: Rätstischen Nährmitt gefepräpa⸗ 8 “ 5. Mai 1928 hat 2 db e Dir der Gesell⸗ Liquidation fand nicht statt. Die Firma 1I1I1I1“ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 23 1 Ber⸗ Hermann Hartmann oder der stellver⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A. Verlag von Büchern und Werken. jätetischen Nährmitteln, Hefepräpe versammlung vom 5. 192 at M.⸗Gla ach. ie Firma der Gesell⸗ Liquidatio 8 e een 5 minösen Stoffen, die Verwertung und ist zum G. — 1 . 2 r. 33 237 Hermann Herholz, Ber⸗ Her d 1“ 6“ 8 ’1 2 erlag ich d. Spir 2 d de in 812 des § 15 Abs. 1, die bisher: S & S ist erloschen. Die Gesamtprokura von EZ“ ; X§† 28 Nr. 542 r 8 . ; 8 F—§½ 5. 3 — ertende Ge chäftsführerin Marie ; heut Nr. 206 Firma Otto 3 9 29 ht Lud sbur raten, Spirituosen und anderen eine Aenderung es § 22 . „ le schaft war isher: Steffens Seeger, Hexn 5 8 der Vertrieb dieser Stoffe und Mine⸗ Nr. 5428 Rixdorf Weserstraße 15 [lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Freheish h “ 1 ist heute zu Nr. 206, 7 G 1 8 Amtsgericht Ludwigsburg. 5 ZT ller 94 MSr og pe Abs. 1 des A 8 Albert Raab, Georg Neuffer und Georg ; 9 G jick 1 f .Ib;H 1— 8 Hartmann 2 erbach, 3. der Ge⸗ Bartels & Co. in Brake folgendes ein⸗ 1 dieses Fach einschlägigen Waren aller vom 24. April 1929 des §. 4 Abs. es mech. Kleiderfabrik, M.⸗Gladbach. A W“ ban ralien. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ Grundstücks Gesellschaft mit be⸗ bisherige Gesel chafter Johannes Kartmann geb, Eberbach, 8. 90s Bartels & Co. in Brake folgendes ein shchss Hchatcat 8 “ G 1 4 8 1 1“.““ 4 Zimmermann ist ebenfalls erloschen sellschaft e. beschräniter “ Der 1 Ferüinenh Manias ist Alleienüchafte der schäftafthbrer dereeg, agsseahrgencgin. getragen ditist 8 Mannheim. [17648] ichlernren Geselschaftsbertrog, “ 2 “ “ 8 Pirmasens, 1u“ hn⸗ 1929. Gesellschaftsvertrag ist am 14. April Bräuniger ist nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 39 391 Körner⸗Apotheke Alfred schaftlich mit dem Geschäfts vben. e. Es sind 2 Kommanditisten ausge⸗ Handelsregistereinträge: ““ ich zulässig 1 zu je 200, 2082 hier: Dem K 82 Herz⸗ Amtsgericht. -. caschlosß S; ö6 ter egraphenbetriebsassisten ⸗1 G 188 ann Hart⸗ der der stellvertreten⸗ vI Der Sitz der Gesellschaft ist 8 EEEETTT1“ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen zu je 100, 134 solche zu je 1 2 b. H., hier: Dem Kaufmann Leon Herz⸗ — 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ führer. Telegraphenbetriebsassistent Her⸗ Schmidt, Berlin⸗Schöneberg: Die mann “ Marie Hart⸗ schieden. Der Sitz der Gesellschaft a) vom 14. Mai 1929. For St kapital: 45000 RMN 9 je 1000 RM. Die Vorzugs⸗ berger in M.⸗Gladbach ist Prokura 11“ scheöftSfsisrer boßte Eö1 Kristkoiz in Berlin ist zum Ge⸗ Prokura des Wilhelm Richnow ist er⸗ den Geschäftsführerin Marie Hart⸗nach Bremen verlegt worden. * Aktiengesell. Form. Stammkapital: 45000 RmM. solche zu je 1000 ““ jtz walk- [17658 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗mann Kristkoiz in Berlin ist z Prokura des Wilhelm Richnow ist er⸗ EX“X“ Zeschkifts⸗ nach g Gebr. Schwabenland, Aktiengesell⸗ Ioder dor be esten Geschäftsführ 6 teilt. A Lericht M.⸗Gladb Pritzwalk. 1 †³(CA 2 as äftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 662 P1I . mann, 2 stellvertretende Geschäfts⸗ 11“ 6. Mai 1929 1G . Zes. Jeder der beiden ersten Geschäftsführer aktien sind beseitigt. erteilt. Amtsgericht M.⸗Gladbach. “ 9 tretung durch zwei Geschäftsführer oder schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 662 loschen. — Nr. 45 111 Heinrich Koch, mann, 4. die, stellbextrete⸗ emein. Brake i. O. den 16. Mai 1929. chaft, Mannheim: Der Gesellschafts⸗5 8 rr sberechtigt. Ge⸗ S ktien⸗Verein In unser Handelsregister A Nr. 27 durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Willi Simon Druckerei; und Ver⸗ Berlin; Die, Firma lautet fortan⸗ führerin Marie Hartmann gemein⸗ Amtsgericht. cNQ!MQMQMCM 111*“ [17651] ist heute bei der Firma A. Nottrobt, meinschaft mit einem Prokuristen. Zum n.8 sIghaft . Koch & Höllrigl. Offene Handels⸗ schaf kGaffert 868 Ge haf gfhrer nühise⸗ öW“ versammlung vom 3. Mai 1929 in dem “ 8 Baum⸗ 1 “ 8 In unser Handelsregister A ist bei Filiale Pritzwalk, folgendes einge⸗ Geschäftsführer ist bestellt: Gruben⸗ Haftung: Gegenstand ist forkan: der gesellschaft feit 25. März 1929. Ignaz lotte Gasser oder dem Geschäftsführe Bremerhaven 118039] § 16 (Geschäftsjahr) geändert “ Die Be⸗ ö1.“ iliale der unter Nr. 133 eingetragenen Firma tragen: 4 4* 1““ “ D11““ Sirs Ne. ge. 20. Marz 1929. Ignaz vorg Gasser EI? H . 3 — e E“ r in Raitenhaslach. Die Be⸗ 6. Dresdner Bank iliale der un Nr. getrage w “ 8 — . besitzer Franzitus Fosephus Gustavus vetrieh einer Druckerei und eines Ver⸗ gülrsgh Kaufmann, Berlin, ist in das ericht Besigheim 21. In das Handelsregister ist Rheinische Futtermittel⸗Gesellschaft “ durch den München: Die “ C. F. Rump in Neheim folgendes ein⸗ Die Firma ist geändert in A. Nott⸗ “ 8 7 “ vondelsgeschä tee usar meshbngenden eüschoft als persönlich haftender Ge⸗ “ .“ folgendes 1 e. meecehc 1,naf; mit beschränkter Haftung, Mannheim: Deutschen Reichsanzeiger. vom 10. April 1929 hat Aenderungen getragen: rodt, “ “ “ Dr. Langenscheidt Gesellschaft e. Sgej 2. Lau e 3. ellschafter eingetreten. — Nr. 56 416 ö1“ 14. Mai 1929: „Dampfwaschansta Die Firma ist erloschen. 2. Tabula Gesellschaft mit be⸗ d Foeffchaftspe 8 Der Fabrikant Carl Friedrich Rum Die Zweigniederlassung is 3 11“ dces 2 - Apr- 6 elng . N 56 1“ 88 8 8 3 D “ 2. ⸗ des Gesellschaftsvertra nach näherer Der Fabrikan arl Fried p g mit beschränkter Hastung. Sitz: 8— April 1929 ist ein Gesen- Arthur Kuittel, Berlin⸗Britz: Jetzt Bielefeld. 118035] Schneewittchen“ Hans Hillebrandt Dresdner Bank Filiale Mannheim “] uu Jabrikation un⸗ Maf 8s 92 eeaeeeer 28 nch nherxer in Neheim ist gestorben und somit aus Hauptniederlassung erhoben, der Kauf⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 11“ errichtet. Die Ge⸗ ell⸗ offene Handelsgesellschaft seit 14. Mai Bekanntmachung. in Bremerhaven. Inhaber: der in Mannheim als Zweigniederlassung bö Schiefertafeln. Sitz beschsossen . 8 der Gesellschaft ausgeschieden. mann Rudolf Nottrodt in Aschersleben der Fortbetrieb der unter der Firma schaft kann von jedem Gesellschafter 1929. Gesellschafter sind die Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Wäschereibesitzer Hans Hillebrandt in der Firma Dresdner Bank in Dresden: München Ferdinand⸗Maria⸗Str. 14. 7. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ Neheim, den 8. Mai 1929. ist alleiniger Inhaber. 1. g. Hangencheiot in Berkig be⸗ änileen⸗ 111“ 6 88 leute in. Berlin: Willy Knittel, Her⸗ ist eingetragen worden: — Wesermünde⸗Lehe. 2. am 16. Mai 1929 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Blattmetallwerke⸗Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht. Durch Ausscheiden des I“ 1111“ es mann Milas. =— Nr. 72 7242 Christoph Am Z. Mai 1929 bei Nr. 2143 (Firmazu der Firma. Tarmstädier und schluß der Generalversammlung vom am 2. Mai 1929. Gegenstand des Sitz München: Die Generalversamme. “ ““ E“ RM. Geschäftsführer: Uchr fünf Jahrk. e Gefell⸗ . Co., Berlin: Der Volkswirt Dr. Otto Bauer in Brackwede): Die Firma Nationalbank Kommanditgesellschaft 10. April 1929 in den §§ 3 (Bekannt⸗ Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ lung vom 25. April 1929 hat Aende⸗ Neisse. Eö“ 8 „17652] offene Handelsgesellschaft 8r91928. Verlagsbuchhändler Kurt Langenscheidt, um fünf Ja ” e. Stirbt ein Gesell⸗ Franz Christoph ist aus der Gesellschaft ist erloschen. auf Aktien Filiale Bremerhaven: machungen) und 18 (Willenserklärungen trieb unzerbrechlicher Schiefertafeln, rungen des Gesellschaftsvertrags nach Im Handelsregister 4 Nr. 437 Firma Pritzwalk, den 1. November 1928. Verlin. Prokurist; Willibald Luck, schafter innerhalb des Jahres vor ausgeschieden. — Nr. 69 539 „Betag’“ Am 4. Mai 1929 bei Nr. 1979 (Firma Der haftende Gesellschafter des Aufsichtsrats) abgeändert worden. insbesondere auch Herstellung und Ver⸗ näherer Maßgabe der eingereichten „Pharmazeutische Fabrik Neisse, Apo⸗ Amtsgericht. Verlin. Gesellschaft mit beschränkter cngäsfigen. E1““ Berliner Tabakwarenvertrieb NRosa Adolf Stüwe in Bielefeld): Die Witwe Bankdirektor Georg von Simson, Lackfabrik Forrer, Aktiengesellschaft, trieb von Reklametafeln, Notiztafeln Niederschrift beschlossen. Die Vorzugs⸗ theker Scheyer u. Co, Chemikalien⸗ 8 1u.“ 17659. Haftung, Der Gesellschaftsverirag est o, Lanm, die Kündigung erst Käufl: Die Firma ist von Amts wegen Kaufmann Adolf Stüwe, Luise geborene Berlin, it als solcher aus der Gesell⸗ Mannheim: Dr. Hans Hofsarth in aller Art und ähnlicher Gegenstände aktien gewähren je 15 Stimmen in den und Drogen⸗Großhandlung, Fruchtsaft⸗ Rosswein.9. Sb. am 6. April 1929 abgeschlossen. Ge⸗ zwei Jahre später ausgeübt werden. gelöscht. — Nr. 71 485 A. Kleinschmidt Wöhrmann, in Bielefeld ist Inhaberin schaft ausgeschieden. Der Umtausch der Mannheim ist zum weiteren Vorstands⸗ sowie von Schul⸗, Schreib⸗ und Wand⸗ Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, presserei, Kräutertrocknerei“ ist ein⸗ Auf Blatt 395 des hiesigen ee eeeee hedt i mamüstraße 90 Grnhöstn S Weser. && Cy. Trikotwaren⸗Fabrik, Nr. der Firma. Den Kaufleunten Adolf Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die tafeln und von Lehrmitteln jeder Art; der Statutenänderung und beim Auf⸗ getragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ registers, die ““ “ sst alleinvertretungsberechtigt. Als nicht sch “ dumdrete⸗CBesell⸗ 71 624 Kalcher &. Grunwald: Die Stüwe und Heinrich Stüwe in Bielefeld 100 und zu 1000 Reichsmark ist durch⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die ferner der Erwerb gleichartiger oder lösungsbeschluß, sonst je eine Stimme. gelöst. Die Firma lautet jetzt: Pharma⸗ Filiale Roßwein in Roßwein betr., j angetragen wird veröffentlicht: Als schaft mit beschränkter Hä utg. Het Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist derart Prokura erteilt, daß sie ge⸗ geführt. Durch Beschluß der General⸗ ’ Prokura des Dr. Hans Hoffarth ist ühnlicher Unternehmungen oder die Be⸗ 8. Hespoha Aktiengesellschaft für zeutische Fabrik Neisse, vormals Apo⸗ heute eingetragen worden: 1 Einlage auf das Stammkapital wird Geschäftsführer Kaufmann Adolf Blant ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 48 407 meinsam zur Zeichnung der Firma be⸗versammlung vom 9. April 1929 unter erloschen. teiligung an solchen in jeder Form. finanzielle Beteiligungen, Sitz theker Scheyer u. Co. Inhaber Kurt Der Gesellschaftsvertrag vom 12. 18 in die Gesellschaft eingebracht von dem ist verstorben. T urch Beschluß des Re⸗Heinrich &. Stelzenmüller, Nr. rechtigt ind. b Zustimmung der de haftenden Titan“ Fabrik für moderne Gas⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Sind München: Die Generalversammlung Pinkus. Der bisherige Gesellschafter zember 1924 ist in den §§ 8 und deeelsschaf Nurhd Ba enscheidt, die Kscngerichts bom 19. a 1929 ist der 61227 Die Graphir⸗Mappe Hilmar Amr g, Mai 1929 bei Nr. 824 (Firma Besellchofter ist der Gesellschaftsvertrag hetzungen Gefellschaft mit beschränkter mehrere Geschäftsführer bestellt, sind vom 27. April, 1929 hat eine Aenderung Kaufmann Kurt Pinkus, Neisse, ist durch Beschluß der “ unter der Firma Dr. P. Langenscheidt Tiplomkaufmann Max Blank, Berlin⸗ Kalliefe, Nr. 71 075 Rudolf Keller. Karl Gehring. Annoncen⸗Expedition in in § 5 Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗ J]p Haftung, Mannheim. Der Gesellschafts⸗ zwei oder einer mit einem Prokuristen des Gefellschaftsvertrags hinsichtlich des alleiniger Inhaber der Firma. lung vom 10. April 1929 laut nota⸗ betriebene Verlagsbuchhandlung zu dem Friedenau, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Berlin Witte Ab. S Bielefeldz Der Sitz der Firma i b [kapitals), § 15 (Streichung des Namens vertraa 1 25. April 1929 fest⸗ 5. berechtigt. Geschäftsführer: Sites sen. Dieser i Berli Amtsgericht Neisse, 8. Mai 1929 rieller Niederschrift vom gleichen Tage 88 8 .öö Bei Pr 15 632 18 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bielefeld): Der Sitz der Firma ist nach S, d vertrag ist am 25. Apri d vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Sitzes beschlossen. Dieser ist nun: Berlin. g 4 8 ö1““ P eeEE1144“ X“X“ Brackwede verleat. Der Kaufmann des früheren persönlich haftenden Ge⸗ ggestellt. Gegenstand des Unternehmens Eugen Stauß, Direktor in München. 9. Mautz & Barckhausen Gesell⸗ — abgeändert worden. 4 Mai 1929. s 1““ 1” Garannhunt C Besigheim [18034] August Stricker in Brackwede ist In⸗ selischafterh aoeg d ist: Die Herstellung moderner 85 Die Bekanntmachungen erfolgen durch schaft mit beschränkter Haftung, Teuruppin. [17653]] Amtsgericht Roßwein, 14. Mai 1829. die Einlage verrechnet. — hol 18 8 . gaft iit N vc Ex 8 1 h 8 1 2 . 18 8 8³] vN 1“ I“ 8 § 2 (A tienstimmre g’ 8 be Luerter A arate, Oefen Zentral⸗ n D 89 e R. j sanzei er. 8 München: Prokurist: Konrad In unser Handelsreg ister B Nr. 6 8 Bilanzwert des Unternehmens den tung: Das Stammkapital ist um Ins Handelsregister wurde einge⸗ haber 8 E 56 1“ Ferner sind die §8 9, 10, 11, 20 8 8 ressel und Dampfkesset unter 8 2 mit be⸗ Sübr 1 ist bei d Firma Ear⸗ Meier Gesell⸗ Rostock, Mecklb. [17660] Nominalwert der Einlage übersteigt, 400 000 RM erhöht und beträgt jetzt 1“ E11““ gfth b11313““ Ziffer 1, .32 Abs. 3, 48 und 49 ge⸗ der Fabrstmarke Titan“ sowie von Iq111“ Eitz München 1.zgtrathaisnut und In⸗ schaft mit beschränkter Haftung Neu In das Handelsregister ist heute die wird dem Einbringer Gutschrift erteilt. 500 00 RM. Laut Beschluß vom 25. Februar 1059 die Firma Otto strichen worden. Ein 160g1. Gesellschafts b Gasheizungsanlagen aller Art und der Fsmaninger Str. 172. — Bisher stallation Gesellschaft mit beschrünk⸗ ruppin, folgendes eingetragen: Firma Carl Eggers EITuö86 Am 10. Mai 1929 bei Nr. 2138 vertrag liegt vor in 1608]. Handel mit diesen und ähnlichen Er⸗ Verlin —. Der Gesellschaftsvertrag † ter Haftung, Sitz München: Neu⸗ Johannes Meier ist verstorben. An beschränkter Haftung mit d 8
vr. 92b1 Körnin d. Kaßzner 13 Aprit 1959, ist der Geselschafts, entisr, Zucerwarenfabeih in Lauffen geb. Spieker ist erloschen. 8 Nachfolger, Gesellschaft mit e⸗ vertrag in § 5 (St ikapital) b⸗ a. N. Inh. Otto Gentner, Konditor und 2 4 1181“ 8 Amtsgeri Bremerhaven. — 1 3 ;d Cöb 8 I1“ 8 IE 8 ZX“ 5 8 5 Inae rden. earchlonor 8 Berlin. Gee 8 Bei Ar. Tegbea, a⸗ Faufmanm in Lauffen a. N. Her⸗ (Firma Otto Emil Schmidt, Hameln, 9 “ zeugnissen. Die vesehiceft 8 1— abgeschlossen am 28. November 1908 und bestellter Geschäftsführer: “ seine Stelle ist Frau Emma “ Hegeraende ift eine Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens: der gesellschaft Kienbaum⸗ Hangelsberg stellung und Vertrieb von Schokoladen⸗ Zweigniederlassung Bielefeld in Biele⸗ 18040] rechtigt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ zuletzt geändert durch Gesellschaftsver⸗ Herrmann, Direktor in Mün hen. Nach Bösel in Neuruppin zum Geschäfts⸗ 11131“.“ Fs, , rsn 8 EZ id erware Aht füir (Gos⸗ feld): Die Prokuren der Kaufleute Bruchsal. 118040 lichen Unternehmungen zu beteiligen, sammlungsbeschluß vom 30. Januar Gesellschaftsversammlungsbeschluß vom führer bestellt. 1 .ZbbZI““ z b Fortbetrieb des dem “ Waß mit beschränkter Haftung: Gustav 111““ 18““ “ Udnerd wein und Otto Erich Schmidt Handelsregistereintrag B 1 53, Bau⸗ 1 solche zu erwerben und solche zu ver⸗ 1929 Gegenstand des Unternehmens 23 März 1929 ist der Geschäftsführer Neuruppin, den 8 Mai 1929 Der “ 6 88 Eder gehörigen, von ihm unter der Zimmermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ kchaftsfirmen: am 8. März 1929 bei der one K - d B Schmiden gesellschaft Langenbrücken m. b 8 in 9.Su 8 8 18 1929. 9 a Ser „ 23. 2 8e 8 1“] 8. “ 30 April 1929 errichtet und am 1. u .“ SSn 4 84 8 53 - See, I“ E11“ 1 d6 esell ge n. b. H. in treten. Das Stammkapital beträgt ist die Verwertung der Erfindungen Ferdinand Herrmann allein vertretungs⸗ Das Amtsgericht. Ap 98 8 8 Firma Körnig & Kaßuer betriebenen führer. Kaufmann Philippe Rifezes in Firma Württembergisches Portland⸗ sind erloschen. 215 (—. — enbrücken: Die Gesellschaft ist durch RM. Car rg, Fabri 8 L1“ erer Erfi 6 2. Mai 1929 geändert. Gegenstand de 11“ 11“ CEEE’“ “ 18S 8 — „Mai 1929 bei Nr. 215 (Firma Langenbrücken: Die Gesellschaft ist durch 50 000 RM. Carl Heidelberg, Fabrikant des Max Rüping und anderer Erfin⸗ berechtigt. 1asses hsch * . Mo gear ö-S. “ ““ Parag 1 n, 1ecet threr veltene Lauffen 1““ e“ bg. “ “ Miter Bielefeld): öe 5 .“ in Heidelberg, ist Geschäftsführer. 6 dungen “ Gebiete des Eisenboßn⸗ extilverwertungsgesellschaft Oerlinghausen [17654] Uhteregameigs Srüriatffenen H gs. Sssee 8b EEö’ö6““ Imazeu TTö“ 11“X“ Fetee Sudolf Meister in Adolf Stein, Bankdirektor a. D. in mmehrere Geschäftsführer bestellt, so oberbaus sowie die Errichtung und der mit beschräukter Haftung, Sitz 998 Handelsregister B ist heute Phot in Maftock 8* wie die Verwertung der der Gesellschaft kosmetische Fabrik Friedrichsfeide ordentlichen Generalversammlung am Die dem Kaufmann Rudolf Meister in & sal, ist Liquidator 3 bee an., erans 8 8 2 3 “ In unser Handelsregister B ist her Ateliers in Rostock, Warnemünde und 1““ 7 do CFiosollge⸗ ihewlranns aur v e irr 9 :29,„ „ 5 111“ 928 55 Fes. ö r % ½ Hes — 8 ist in Bruchsal, ist Liqui. a or. wird die Ge ellschaft durch zwei Ge⸗ Betrieb von Fabriken zur Herstellung München: Die Gesellschafterversamm⸗ ter Nr. 15 eingetragen: 9 8 ’ 1““ Femetß 8 16eg.eeeehae ha Gesellschaft mit zbeschräukter Haf⸗ 11“ 58 “ ra is Bruchfal, den 11. Mai 1929 1] schäftsführer 188 durch einen Geschäfts⸗ von Sberbenetertalten und die Be⸗ lung vom 11. Mai 1929 hat eine Aende⸗ “ Gleltrigiläts Belieferungs⸗ Grcat, sorie, eness üsaeoge Hangele nad Arfincdungen deg Gesellschafters Fanh. she imnanch grkdfahernsteinenn Reichsmart um 500 000 RcMe, auf Am 16. Mai 1929 bei Nr. 1510 Amtsgericht. I. ührer in Gemeinschaft mit einem teiligung an solchen Fabriken. Ge⸗ rung des Gesellschaftsvertrags hinsicht, gefellschaft mit beschrämkter Haftung nn deemacehe beträgt 8
9 8 9 8 Ber. 3 Ge 9 rer este . 3 5 . be 94 “ K 5 8 8 8 ers Es ½6△ G — ᷓ́́ „ 9 vo oschä 8⸗ 238 8½ vrop- 9 Mog 8 fm † 98 Snzo 9 ie 8 *; I Fo “ — —2₰ 9 2 8
Max Eder für alle Länder, sowie alle Bei w Nr 31 478 ümersdorfer 3 300 000 RM ist erfolgt. Das Grund⸗ (Firma Theodor Knepper. in Bielefeld): 8b PGrokuristen vertreten. Der L“ schäftsführer: Eugen Meyer, Kaufmann lich des Sitzes “ 1“ in Oerlinghausen. “ (zwanzigtau end) Reichsmark. Der Ge⸗ Geschäfte, die mit diesen Gegenständen Lebensmittelgroßhandlung Straß⸗ kapital beträgt jetzt 3 300 000 RMN. Dem Der Sitz der Firma ist nach Bad Burz. Bz. Magdeb. “ 8041] führer Carl Heidelberg hat 18 in Charlottenburg. “ nun: Meerane. richäftafehner Philipg Gegenstand des Unternehmens ist die sellschafter 8 otograph Carl Eggers zu zusammenhängen oder ihnen ahnlich berger K Eo Gesellschaft mit be⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ein Rothenfelde verlegt worden. Im das Handelsregister Sb 47 ist vertretungsrecht, auch wenn. mehrere 4. Oberberger *& Fürst in “ Finsterer gelöscht. ““ Lieferung von elektrischem Licht und Füsche hat eine zu Rostock, Zarne⸗ sind. Stammkapital: 40 000 NM. Ge⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist neuer Abs. 4 hinzugefügt. Die §§ 14 In unser Handelsregister Abteilung Bheute bei der Saxonia Maschinen⸗ Geschäftsführer vorhanden hng. Die dation. Sitz München: F“ “ Wilhelm Bohrisch, Fabrik⸗ elektrischer Kraft durch eigene Er⸗ münde und Graal befindlichen Geschäfte schäftsführer; 1. Kaufmann Ingenieur erloschen. — Bei Nr. 92 676 Bermann und 15 des Gesellschaftsvertrags sind ist eingetrogen worden: Sandelsgegehschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft dauert zunächft 1 der schon gelöschten offenen Heäde 3⸗ besitzer in Merane. .. Sis seugung, Weteiligung oder Abnahme mit vollem Inventar, jedoch ohne Max Eder, Berhin, 2. Kaufmann Willi⸗ Lewin, Kamm⸗ und Haarschmuck abgeändert. (Ausgegeben werden 304 Am 4. Mai 1929 bei Nr. 31 (Firma tung in Möser (Bez. Magdeburg) ein⸗ 31. Dezember 1934. Sie besteht jedoch gesellschaft wieder aufgenommen. Ligui⸗ 312. Boschhof⸗Gesellschaft, 8 it von dritter Seite. Das Stammkapital Warenlager, in die Gesellschaft ein⸗ bald (genannt Willy) Lebach, Düssel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stück auf den Inhaber lautende Evangelische Gemeinschaft Schildesche, getragen worden: Durch Beschluß der von 5 zu 5 Jahren weiter, wenn nicht datoren: Josef Oberberger und Max Königsdorf: Neu bo wei veen beträgt 20 000 RM. ——, gebracht. Die Gesellschaft hat sie auf dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht I“ Stammaktien zu je 1000 RM, 1800 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsversammlung vom 19. Ok⸗ sechs Monate vor Ablauf einer Ur Fürst, Baumeister in 8.gas, Gesellschafter: Dr. 1“ Der Major 8 D. Siegfried die Stammeinlage von Eggers über⸗ ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 55 898 Ctriewfki & Kirchherr Stück auf den Inhaber lautende Schildesche): Durch Beschluß der Gefell⸗ tober. 1928 ist 1164A“ jährigen Periode gekündigt wird. Eine 5. Georg Backofen — C. F. kant in Stuttgart. Der Name der loe von Lentzcke in. Niederbarkhausen in nommen und mit 10 000 (ehntausend) 9. April 1929 abgeschlossen und am Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Stammaktien zu je 100 RM und schafterversammlung vom 10. August EE“ Lehrer Albert Nies in vorherige Kündigung ist in den im Ge⸗ Dietz ee verlasang. Wenambet, sellschafterin Paula Bosch 5 Lippe ist zum Geschäftsführer bestellt. Reichsmark darauf angerechnet. Zu 6. Mai 1929 geändert. Jeder Geschäfts⸗ 8; Wein und Spiritnosen Groß⸗ 16 Stück auf den Inhaber lautende 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Si henhau en i. Oberhessen der. Kauf⸗ b sellschaftsvertrag. bestimmten Fällen zu⸗ Friedenstraße 5. öI“ Vereheli Wung nun: Pau a. Zun el, Der Gesellschaftsvertrag ist am Geschäftsführern sind bestellt: 1. Phoko⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist von Amts Vorzugsaktien zu je 1000 NM zum bisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ mann Karl Hermann Nies in Magde⸗ lässig. Geschäftslokal: Franzosen⸗ Nürnberg. Offene Handelsgesellschaft. Kunstmalersgattin in Lustnau/Tübingen. 12. April 1929 festgestellt. weh.. graph Earl Eggers und 2. Kausmann Die Gesellschaft dauert bis zum Earmeel: döfcht. . schase isg, 8 33 11n6 Kurs von 100 % unter Einforderung dalkoren burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 1, zum straße Nr. 11. 1 Beginn: 1. Juli 1914. Lebensmittel⸗ 13. Münchener L“ Faß⸗ Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ Hans Heinrich Keding, beide zu Rostock, 31. Dezember 1989. Sie verlängert sich wogen. 9eab irIS Gefellschaft von 25 % des Nennwerts.) Am 29. April Am 6. Mai 1929 bei Nr. 288 (Firma Ges üstsfüäͤhrer 1 worden. Jeder b b) vom 15. Mai 1929. handel. Gesellschafter: Karl fabrik Jos. Dorn, Sitz schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zu gemeinsamer Verkretung. Die Be⸗ nach Maßgabe des § 12 des Gesell⸗ Weikra aar 1A“ schgt 1929 bei der Firma Mechanische Tricot⸗ Fritz Rahde, Gesellschaft mit beschränkter Geschä tsführer ist einzeln zur Ver⸗ G J. Wetterhahn, Mannheim: Die Dietz, Kaufmann in München, Wilhe m Gesellschafterin Marie Dorn gelöscht. anzeiger. 1 kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schaftsvertrags, jedoch ist Kündigung mit beschränkter Hastung Zie weberei Maties & Lutz, Altiengesell⸗ Haftung in Bielefeld): Dem Kausmann trelung der Gesellschaft berechtigt. Firma ist erloschen. ie Dietz Kaufmann in München, Georg 14. Julius Ritscher, Sitz München: Oerlinghausen, den 10. Mai 1929. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. nach Maßgabe der 88 168 und 17 Firma J1114“ schaft in Besigheim: Max Lutz jr. ist nicht Heinrich Hoberg in Bieclefeld ist derart, Burg b. M., den 23. März 1929. 8 Ludwig Schupp, Mannheim: Die Dietz jr., Kaufmann in Hof, Albrecht Persönlich haftender Gesellschafter Jo⸗ Lippisches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist vorerst bis des Gesellschaftsvertrags zulässig. Als schaft mit beschränkter Haftung. mehr Vorstand. Neuer Vorstand Hans ö vehhnee daß EEE1E11ö6““ Das Amtsgericht. irma ist geändert in: Dr. Hellmuth Dietz, Kaufmann in Nürnberg, Wilhelm hann Prager und der Fenemanditist „g⸗⸗. 31. Dezember 1934 geschlossen. Er ver⸗
S 1 Ggenstand des Unternehmens ist jetzt: — 1 Perenrs epteslt daß Fregit Kehssits ie⸗ Schupp und Ernst J. Schupp, Fabrik Klein, Kaufmann in Nürnberg, Karl dnceshbeben. Die Gesellschaft ist Osten. [17655] längert sich jeweils um ein Jahr, falls
icht einget bird veröffentlicht: Dgenl! 1 8 Sax, Fabrikdirektor in Besigheim. Am n, Fens J r 1 irn - c Ne 8 1 1 G 8 r. f Ale Cingge anf das Sranffnkapiha Die Herstellung und der Vertrieb von 18. Mai 1929 (20, Märg091926) die ““ du Emvrn, Bg. Magle. J18019 chem, techn Produkte. Z.Klein, Kaufmann in München. Die aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: In Abt. B Nr. 5 unseres Handels⸗ nicht ein Gesellschafter mit einsähriger werden in die Gesellschaft ein⸗ destallwaren und Automobilteiten, ins. Firma Schumacher'sche Fabrik Gesell⸗ Zeichnung derechtigt ist., n 49 die ⸗JIn. unser Handelsregisier 3 Nr. 374 Ludroig Bach, Mannheim: Die Firma Gesellschafter Karl Friedrich Dietz, Zulius Ritscher, Bankier in München. registers ist bei der Jirm Hashecer Frist bis 1A“ gebracht von dem Gesellschafter Max besondere der unter der gesetzlich ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Westfalischer Stahlhandel, Ge⸗ ist heute bei der Firma Milchzentrale sist erloschen. WWilhelm Klein und Kark Klein sind je Prokura Ludwig Bötsch gelöscht. ee Tonwerke, A. G. in Basbeck“ einge⸗ Fe fenden Jahres zum Schluß des Eder 1. Das von ihm in Berlin unter schützten Bezeichnung „Weikra“ her⸗ Bietigheim. Gesellschaft mit beschränkter Frree 1 F 6 Burg E. Heinrich und O. Lehmann, Filmgesellschaft Martin John & Co., allein, die übrigen Gesellschafter nur zu ziska Reutter⸗Ritscher hat nun Einzel⸗ tragen: 8 8 Fecfen ekündigt hat.
Mannheim: Die Firma ist erloschen. je zwrien oder je einer in Gemeinschaft prokura. Die Firma ist geändert in Basbecker Roftock, den 4. Mai 1929
S.. ßrnz d pe⸗ gestellte d vertriebenen Richtungs⸗ Soaftin. Grund efellschaftsver⸗ jellschaft mit beschränkter Haftung, offene Handelsgesellschaft, Burg b. M. der Firma Körnig und Kaßner be⸗ gestellten 98 2 9n⸗ [Haftung auf Grund Gesellschaftsver⸗ Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens „llene Heo Sg haft, 8 9. 1 1 b 8 b “ 1““ 8 — 79 1
riebene Geschäft nebst Zubehör mit weiser und Stoßdämpfer für Automobile frags vom 12. Januar 1926: Leindert Bielefeld. Gegenstand des erneh S eingetragen worden: Der Molkerei⸗ Hermanns Froitzheim, Mannheim mit einem Prokuristen vertretungs⸗ 15. Koller & Kaifel, Sitz München: Portland⸗ und Tonwerke, Aktiengesell⸗ Amtsgericht. e116““ un 19. Trzenben 1698 Lö 1— G 8 8” 8 Sitz verlegt nach Neu Ülm. schaft in Basbeck, Kreis Neuhaus a. gerich
— 8½ 2 dabei in Betr komr 8 8 g 3 Zist der Handel und Vertrieb von Edel⸗ hesttzer Ernst Heinvich ist aus der Ge . ve⸗ Sitz. v„chti Aktive ven dergestalt, daß und alle dabei in Betracht kommenden am 19. Dezember 1928. Gegenstand des ist besitzer Ernst Heinrich ist aus der Ge weigniederlassung, Sitz: Berlin. berechtigt. 1 8 1 teon urd vafsiven, dergeg 1 ¹ 1e 1 Meigmie “ geborene Gold⸗ 6. Medicinal⸗Drogerie Bavaria 16. Karl Fellner, Sitz München: Oste. Gegenstand des Unternehmens ist Rostock, Mecklb. [17661] schmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗ Tegernsee Hermann Kahler. Sitz Karl Fellner als Inhaber gelöscht; jetzt die Errichtung und der Betrieb — stter ist heute zur
Tee]
2. 6 Nebengeschä Das S ital is b E“ “ tählen, von Stahl aller Art, Eisen in schaft ausgeschiede das Geschäft vom 1. April 1929 ab als Nebengeschäfte. Das Stammkapital ist Unternehmens: Erwerb der Firma 2 EE1“ 19 ong sellschaft ausgeschieden. für öe Gesellschaft geführt durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Fe⸗ Schumacher'sche Fabrik in Stuttgart, vohem und vexarbeitetem Zustand, Ma⸗ Vurg b. M., den 8. Mai 1929 vnheve, Wa 3 S gie spor In das Handelsreg gilt. Insbesondere werden eingebracht bruar 1929 um 55 000 Rche erhöht und Fortführung des Fabrikationsbetriebs schenen n 11“ Das Amtsgericht. 1 geschieden. Gleichzeitig ist Bernhard Tegernsee, nördliche Hauptstr. 68z. In⸗ nunmehrige Inhaberin: Julie Wälder, eines Tonwerks e Fidma Verkaufsgesellschaft der Warnow⸗ 1“”“ veaesigäfe übernommen beträgt jetzt 70000 RM. Der Gesell⸗ derselben, nämlich Herstellung und Ver⸗ kapital beträgt 2 1“ SF rhtt es he8 Fischel, Kaufmann, Berlin, in diese haber: Hermann Kahler, Apotheker in Kunstmalerswitwe in Solln. Verbind⸗ zementwerks, die Herstellung und der Faae mit beschränkter Haftung in
BBq
see,ee-
das gesamte Geschäftsinventar, die schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ trieb von keramischen Produkten, wie sschäftsführer ist der Kaufmann Alexander Burg, Bz. Magdeb. 18042] als persönlich haftender Gesellschafter Tegernsee. „llichkeiten sind nur nach Maßgabe des Vertrieb von Tonwaren aller Art zief mit “
ns ch gesan 1““ Gerät⸗ beschlüsse vom 27. Februar und 6. Mai künstliche Bimtsstegne eee und Ilgner in Bielefeld. v“ In unser Handelsregister B. ist heute “ 8 haf sellsc 9 Berghotel am Sudelfeld, Josef zu den Akten eingereichten Verzeichnisses (Mauersteinen, Dachziegeln, 8 1”; sicac “ po 2* elöst. Zu schaften, Utensilien, die Firma, fertige 1929 in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand verwandte Waren. Zur Erreichung vertrag ist am 13. EEE Aüemetragen worden: Nr. 21, Komet⸗ Ludwig Post, Mannheim: Kaufmann Maaßen. Sitz Sudelfeld, Gemeinde übernommen. röhren u. dergl.) sowie bon b- Liquidatoren sind bastene. .Ziegelei⸗ und halbfertige Waren und Vorräte, des Unternehmens), § 3 (Stammkapital ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, geschlossen. Sind mehrere „Geschäfts⸗ Schuhfabrik, Gesellschaft. mit be⸗ elulius Lichtenberger in Mannheim ist Bayrischzell. Inhaber: Josef Maaßen, III. Löschungen eingetragener Firmen. erz und anderen Zementarten und der besitzer Friedrich Fromm und 2. Kauf⸗ ausstehende Forderungen einschließlich und Geschäftsanteile) und § 5 (Ver⸗ gleichartige oder ähnliche Unter⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Haftung, Burg b. M. Gegen⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Hotelpächter in Sudelfeld, Gemeinde 1. Ostertag Zigarren Gesellschaft Erwerb von und die Beteiligung an 85 Im Börger, beide zu Rostock,
der Wechsel. Der Einbringende steht tretung der Gesellschaft, abgeändert. nehmungen zu erwerben oder sich an durch zwei Geschäftsführer oder durch tand des Unternehmens: die Her tellung Gesellschafter eingetreten. Die offene Bayrischzell. mit beschränkter Haftung, Sitz Unternehmungen gleicher oder ver Rostock, den 6. Mai 1929 dafür ein, daß andere als in der dem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, solchen in jeder Form zu beteiligen. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft von Schuhwerk, in erster Line Damen⸗
g ; ; SB 8 f . j9 5 9 2 8 8 in 8 d⸗ 8 Ie 1 8 8 1 882 Handelsgesellschaft hat am 1. April 8. Lebensmittelgeschäft „St. Flo⸗ München: Die Gesellschafterversamm⸗ wandter Art. Der Handel in Grun Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag beigefügten Auf⸗ so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ Die Gesellschaft kann auch Zweignieder⸗ mit einem Prokuristen. Oeffentliche Be⸗ und Kinterartikel, und der Handel da⸗ Fandelsgesellfhaßs 9 8 Umtsgericht.
G wird. 1e. g 8 n. 8 Age. 1929 begonnen. Die Prokura des Julius rian“ Ludwig Judenhofer. Sitz Bad lung vom 7. Mai 1929 hat die Auf⸗ stücken ist ausgesch stellung enthaltene Passiven nicht vor⸗ schäftsführer allein verteten. Von den lassungen an beliebigen Orten des In⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit. Stammkapital: 40 000 Reichsmark.
Sia eraer eee öI. 1 Inhaber: ig lö — .Liqui⸗ Amtsgericht Osten, 15. Mai 1929. . : füh der Gesel t. Stam nark Lichtenberger ist erloschen. Tölz, Fritzpl. 1. Inhaber: Ludwig lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui g — “ 8 17662 handen sind und daß er zur Ein⸗ Beschräukungen des § 181 des Bürger⸗ und Auslands errichten. Der Sitz der im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Volfganeg Mannheim. In⸗ Judenhofer, Kaufmann in Bad Tölz. dator: Gustav Ostertag, Kaufmunn in —— Rostock, Meckib. “ 4%
Ff 2 K „5;3 1 G. 1;3 . b 5 1.ꝓ½⁄ 3 1 7 22. 8 7 5 3 4 8 “ ; ¶ „ẽ (Go 2 +¼ 22 8 2 : 2 0.h „ 71 be 7656] In das Handelsregister ist bringung des Geschäfts mit Fixma be⸗ lichen Gesetzbuches sind die Geschäfts⸗ Gesellschaft ist von Stuttgart nach Am 8. Mai 1929 bei Nr. 443 (Firma midt in Burg b. M. Der Gesell 8 sber ist Kaufmann Wolfgang Retzer Versandgeschäft „Diethelma“ München. Firma erloschen. . Perleberg. ö“ Handelsregister is — fugt ist Nur 88 in der Aufstellung führer Ferbezac Lce⸗ Weshedeschü ist Lelellschaf 1“ Cb Westfälische Lederhandelsgesellschaft mit schaftsvertrag ist am 6. April 1929 ge⸗ 1b 1“ W“ Enfareen; Sitz München, 2. „Gaststätte Fürstenhof“ Gesell⸗ In unser Handelsregister B. Nr. 7 ist Feunüch BesVeöciet, Mecleraug enthaltenen Passiven werden von der nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ 300 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ beschränkter Haftung, Bielefeld): Nach schlossen. . Folges de Firmen wurden gelöscht: Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5/III. Inhaberin: schaft mit beschränkter Haftung, heute bei der 11““ bö“ b Gesellschaft übernommen. In den schäftsführer ist hestellt: Kaufmann führer bestellt, so wird die Gesellschaft Beendigung der Liauidation ist die]/ Burg b. M, den 8. Mai 192g Albin Hornung, Maunheim. Julius! Elisabeth Steinle, Kaufmannswitwe in Sitz Partenkirchen. Attien⸗Gesellschaft ““ 8 Außenständen ist ein Betrag von Paul HKammerstein, Hamburg. Als durch zwei Geschäftsführer gemeinsam] Firma erloschen. 8 Das Amtsgericht 88 8 5 8 “ —
8