Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 2. 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 3.
ist vupß Beschluß vom 29. April 1929 1929 hat der § 3 einen Zusatz erhalten, 5 ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗] in Langenbrücken übergegangen. Der schafter, Kaufmann Rudolf Schramm des bisherigen Inhabers; es gehen auch, Signalstromkreis schließt. Für diese weiterführt. Nacherbfolge ist für den]/ II. Betreff: Firma „Guido Kemeter“ zufgelöst. Fic. bhcehagn ist bestellt: E“ — ve. der sellschaft allein zu vertreten. Die Gesell⸗ Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ g8 Ehlingen am Neckar, 8 de nicht die 8 dem Betriebe begründeten Erfindung sind Patente erteilt im Fall ihres Todes oder gihrer Wieder⸗ in Ekhaa Freh⸗ Josef Heinrich, 5 dg-hroku⸗ gen Lettrangs Fengh aufmann Soh unes N r in Berlin. Fisen ahndire 8 5 geer ossenen schaft wird für die Zeit bis zum 30. 11. schäfts begründeten Forderungen und Kommanditgesellschaft ausgeschieden, di otberahgen auf ihn über. Die Firma Deutschen Reich in Klasse 74 b, Gruppe 4 verheiratung angeordnet. Die Nach⸗ Kaufmann in d⸗ führt mit Zu⸗ ist erloschen. — + Nr. 2 250 lm Aktien⸗ Pa wverfroge, urch die he schafter⸗ 1929 eingegangen und ihre Dauer ver⸗ Verbindli eiten ist bei dem Erwerb von den übrigen Gesellschaftern fort lautet kanftig⸗ Alfred Geigenmüller Nummer 453 553, in England unter erben sind im Erbschein des Amts⸗ stimmung des bisherigen irmen⸗ Emmerich, den 11. Maj 1929. sellschaft: Die Prokura des Dr. Erwin ung be Le- r. 2⁸&⁷½ längert sich jeweils um ein Jahr, falls durch Paul Friedrich Jonitz ausge⸗ ge 8 . 8 3 . Nachf. 6 ura ist ecteilt dem Kauf⸗ Nummer 273 296, in Italien unter gerichts Düsseldorf vom 28. 2. 1929 inhabers Guido Kemeter in Eichstätt Das Amtsgericht. 1 zsgscr ss erloschen. Karl lius 2& . . EFrs Gese *ssie ni t sechs Monate vorher von einem schlossen. sichtle ei ung B.: Am 14. Mai 1929 hin⸗ mann Josef Kuntz in Dresden. Nummer 262 244 und in Frankreich genannt. Die Einzelprokura der Ehe⸗ das Geschäft unter der bisherigen Firma — fibsche st nicht mehr Vorstands⸗ 83 mit üsghe nkter Haftung: Gesellschafter auf den Ablauf des Ge⸗ Bruchsal, den 17. Mai 1929. “ Gef c er Firma Konrad Wilhelm 8. auf Blatt 21 2949: Die Firma unter Nummer 636 376. 2. Thermo⸗ frau Gustav Becker und des Albert weiter. Die Aktiven und Passiven Erfurt. s1 V 88 jed. Nr. 28 961 Jungmann⸗Schuh⸗ Durch Gese Ffasterbeschln vom schäftsjahres durch eingeschriebenen Brief Amtsgericht I. 8 Se be mit beschränkter Haf Hermann Meier in Dresden. Der elektrisches Anzeigegalvanometer in Meisinger 9 durch Uebergang des Ge⸗ auf Josef Heinrich Krebs nicht über⸗ In unser nbelgregister A Nr. eiien eselischaft: Durch Beschluß vj 9 65 u“ Caen g, Darmstadt: Konrad Wilhelm ist Kaufmann Hermann Ferdinand Meier Tragkasten mit eingebautem und in schäfts erloschen und dem Albert gegangen⸗ ist 8* Fr. ort eingetragenen Fegesedeeg 1 aongenbert. Bas vesebee vorhanden, so wird die kündigt wird. Bekanntmachungen der In unser Handelsregister A ist heute ausges eden. — Am 16. Mai 1929 8 sstra⸗ II. O. H. „Schuhfabrik Cbschen 88 8 heleehet adn fae8 üsa Prund apitalzerfälkt etzt in 60 Namens⸗ 85 schaft durch Küeft fschäfts ührfn Gefellschaft erfolgen durch den Deut⸗ bei der Fivma Christian Kramer in ban⸗C esenlscha ““ ch 1“ 9. auf Blatt 21 295: Die Firma Wer⸗ schen Reichspatent unter Nummer Fritz Lenz ist aus der S 88 heute eingetragen: scg äaktien zu 1900 RM. . 24 1 . einen Gescha⸗ Führ rist 8 schen Reichsanzeiger. Philosophenweg Buxtehude folgendes eingetragen aftung, Darmstadt: Direkt raürt er ner Szajkowski in Dresden. Der In⸗ J 34 541. 3. Vorrichtung zur Registrie⸗ ges ieden. Gleichzeitig ist der Kauf- 18 Gesellschaft ist nach Jena verlegt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. “ haft meü. rrEpstei raft rnicht Nr. 16. 8 worden: Der bisherige Gesellschafter 8 eppach ist als Geschä tefächr r hux enieur Werner Maria Szajkowsti in rung der Anzeige mehrerer Thermo⸗ mann Aloys Hansen in Düsseldorf in Eisenach. 1 ĩ18583) Erfurt, 8 17. Mai 199h. “ vtre F. 3 wführer pstein 1 Diedr. Wilh. Vorcherding & Co., Kaufmann Christian Kramer in Buxte⸗ veleen — Wilhelm Schupp v. Dresden ist Inhaber. sKonzmiscon, elemente in verschiedenen Farben auf die Feenlschaft als persönlich haftender Im Handelsregister A Nr. 174 ist Das Amtsgericht. Abt. 14. 1 Berlin. 8 mehr 1Sr i. Mai 1929 Bremen: Am 31. Dezember 1926 ist eine hude ist alleiniger Inhaber der Firma. aumeister a. D. in Darm tadt, ist u b und eei gefsgesche te in Ma chinen seinem ablaufenden Diagrammband, an⸗ Gesellschafter eingetreten. eute bei der Firma Albert Rabestein, F —— „In unser Handelsregister B ist heute Anes rich Berlin⸗ Mitr Ceht 88 Kommanditistin ausgeschieden. Die Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Geschäfts Aerer bestelkt „ 5 1 68 rauereien, älzereien, Kühl⸗ gemeldet zum Deutschen Reichspatent Bei Nr. 1640 Gustav Hamburger, Eisenach folgendes eingetragen worden: alkenpurg, Pomm. 8 ingetragen worden: Nr. 42 618. Bruno üger 8 8 .ce. fellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Kaufmann Ferdinand Kramer in Wäfr füh den 18. Mai 1929 nlagen, Mineralwasserfabriken und unter Nummer J 34 574. 4. Elektrisch Düsseldorf: Die Prokura des Carl Ham⸗ Der Kaufmann Max Rabestein ist In unser ndelsregister A Nr. 84 nges Gesellschaft mit beschränk⸗ “ [18555] A. L. Bauermeister das Geschäft unter Buxtehude ist Prokura erteilt. Hesj. Amtsgericht verwandte Betriebe; Kaiserstraße 11.) betätigtes Ventil zur Oeffnung und burger ist erloschen. aus der Gesellschaft ans geschigden. Die Firma 88e Versand⸗ und er Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ In das Handelsregister Abteilung A Uebernahme der Aktiven und Passiven Amtsgericht Buxtehnde, 14. 5. 1929. achsisres e4 J8e Amtsgericht Dresden, Abt. III, Schliezung des Durchganges von Luft, Bei Nr. 3900 Hanf & Nelles, üse Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ — V Fe neig; ist heute einge⸗ tand des Unternehmens: Der Betrieb ist am 1 Mai 1929 eingetragen und unter derselben Firma fort. Dilenburg. [185760 8 am 17. Mai 1929. Gas, Dampf und Flüssigkeit, angemeldet dorf: Die Gesellschaft ist durch den Tod herige Gesellschafter Walter Rabestein 5 ragen worden: Die Firma ist er⸗ hes in e . Kriemhild⸗ worden: Bei Nr. 5851 Friedländer Bornemann, Kirchhoff & Cv., Cammin, Pomm. . [18571] In unser Handelsregister B ist Nr. 35 8 L. Se zum Deutschen Reichsvatent unter der Gesellschafterin Witwe Hanf auf⸗ führt das Fandelsgeschäft uneer der — Fesg. gurg e de St. 1, belegenen Restaurations⸗ & Gumpert, Berlin: Kaufmann Bremen: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist bei der bei der Kabelwerk Nassau, Düsseldorf. (18058] Nummer J 35 825 und zum Deutschen gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Firma als alleiniger Inhaber 1 „ . ch
chaftsver⸗ an die Gesellsaft und an den bzw. die — — 18“ zilheln mehrere etwaigen anderen Gesellschafter ge⸗ Buxtehude. (18570] nfolge Ablebens als Geschäftsführer in Dresden ist Inhaber. (Lebensmittel⸗ diesen untergebrachten flexibelen Meisinger wiedererteilt. großhandlung, Comeniusstraße 69, II.) Thermoelement, angemeldet zum Deut⸗ Bei Nr. 840, H. Adam, “ Albert u. Pickert“ in Eichstätt erlo
t aus⸗ Eichstätt, 17. Mai 1929. Amtsgericht. tz den
eschäfts sowie anderer ähnlicher Jakob Cohn ist nicht mehr Liquldator. Bernhard Engelmann, Bremen: Firma Landmaschinenbau Elektrowerke Aktiengefellschaft i In das Handelsregister B wurde am Reichsgebrauchsmusterschutz unter Num⸗ Schröteler ist alleiniger Inhaber der fort. 8 bruar 1929. 8 Fedahratign ge migge. übStammlgpital: Jer Nonf seng Karl gudhe cumpern B. J. Engelmann ist am 31. März 1929 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in “ 1“ 13. Mai 1929 eingetragen: 062. 5. Tn zaaab aberohe Firma. 8 8 Eisenach, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht. 90 000 RM. Geschä tsführer: 1. Restau⸗ Berlin, ist zum Liquidator vesel⸗ — verstorben. Seitdem führt seine Witwe, Cammin i. Pomm., eingetragen: Die Direktor A. Walther Pahl in Haiger Nr., 4128. Gefellschaft in Firma aus Metall mit keramischem Ein⸗ bzw. Bei Nr. 3945, Walter Boes, Düssel⸗ Thür. Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 18590 ateur Bruno Wentzel, Berlin⸗Schöne⸗ Nr. 68 618 Erich Frankenstein, Hermanna geb. Klugkist, in Bremen das Firma ist erloschen. b ist befugt, die “ allein zu ver⸗ Wika“ Finanzierungs⸗C eselrschaft mit Ansatz, wofür Deutsches Reichs⸗ dorf: Der Ort der Niederlassung ist zenach.] ——— [18582] ꝙIn unser Handelsregister A ist heu erc, 2. Kaufmann Ger Kohnke, Berlin: Inhaberin jetzt: Elvira Geschäft als Beisitzwitwe unter unver⸗ Cammin i. Pomm., 13. Mai 1929. streten und die Firma allein zu zeichnen. beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, gebrauchsmuster erteilt ist in Klalle 42⸗ nach Köln verlegt. Hee 1 ster A ist unter under Nr. 118 die offene Hande sgese sa in⸗Charlottenburg. Gese vscaßt mit Frankenstein, geb. Drebes, verehel. änderter Firma fort. Amtsgericht. Dillenburg, den 14. Mai 1929. “ Breite Str. 1. Gegenstand des Unter⸗ unter Nummer 914 937. 6. Vorrichtung Bei Nr. 7008, Fammmandetesenschef. Nr. 663 bei der Firma Wilhelm Rex in schaft in Firma Erdner & Söhne geschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Kauffrau, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Carl Hohnhold, Bremen. Inhaber 11“X“ 8 Das Amtsgericht. nehmens: Finanzierung, Ankauf und zur Bestimmung des arithmetischen in Firma W. H. Joens & ö Eisenach heute eingetragen worden. Virchow, Gesellschafter: Erdner, Pa perkrag ist gam 18. Februar 1929 ab⸗ Uebergang der in dem Betriebe des ist der Kaufmann Carl August Hohn⸗ Coppenprügge. [18572] ˖.——Bð⅝W 1 Verwertung von gewerblichen Objekten. Mittels bei Diagrammen der ver⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fnbch ben ist jetzt Wühthwe Anna Ida sen., Tischlermeister in Virchow, Er geschlossen. Die Gesellschaft 18 einen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten hold in Bremen. Geschäftszweig: Asse⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Dorsten. 1 118577 Steammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schiedensten Registrierinstrumente durch Firma ist erloschen. Rex geb. Becher in Eisenach Paul, jun., Tischlermeister in Vir der zwei Geschäftsführer. — Nr. 42 619. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch kuranzagentur. Birkenstraße 36. Nr. 29, betr. die Firma Vereinigte Nc hnser “ Abteilung H. 8 sellschaftsvertrag vom 20. Februar 1929 Zählwerke, 1 Deutscher Reichs⸗ Bei Nr. 8096, Rautenberg & Co,, 9e. “ Erdrer Fric, Pischkermeist. ase. & Wuttke Gesellschaft mit Elvira geb. Drebes aus⸗ Handwerk & Wenke, Bremen: Mit Osterwald⸗Salzhemmendorfer Kalk⸗ “ ist Fete u der Firma Reifeisen uund 3. Mai 1929. Geschäftsführer: ““ chutz erteilt ist in Düsseldorf: Das Geschäft ist mit der 2 Phür Amtsgericht. Virchow, Erdner, Tischler⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. geschlossen. — Nr. 71 769 Breitfeld & Wirkung vom 1. Januar 1929 sind die werke, Fpntca cecgesengschoft in Olden⸗ & Co. Gefell jaft mit beschränkter aufmann Heinrich Müller sü Düssel⸗ Klasse 42 unter Nummer 911 494. Firma an Gregor Horres, Kaufmann “ 3 meister in Virchow, eingetragen wordan Gegenstand des Unternehmens: Die Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufleute August Braun in München dorf, Bahnhof Osterwald, ist heute ein⸗ Haftung in Dorsten, folgendes einge⸗ dorf. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- 7. Brennstoffverlustanzeiger, wofür in Düsseldorf, veräußert, der es unter Elberfeld. [18584] Die Er üsärosc, am 1. Januar 1 Kusführung von Tief⸗ und Eisen⸗ Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: und Walter Rochna in Frankfurt a. O. getvagen: k111A6A“ Si so wirz bie Gesellschaft vertreten Deutscher Reichsgebrauchsmusterschut er. bhsheriger Fermra sorfführt. Ine das Handelsregister ist am begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ etonhauten. Stammkapital: 20 000 Nr. 19 472 Oscar Hahne, Nr. 21 294 als Gesellschafter eingetreten, gleich⸗ Dem Diplomingenieur Carl Weigel Der aufmann Siegmund Reifeisen durch zwei Geschäftsführer oder durch teilt ist, in Klaßfe 42 1 unter Nummer Bei Nr. 8867, eller & Co. Metall⸗ 11. Mai 1929 eingetragen worden: schaft ist der Tischlermeister Lel Reichsmark. Geschaäftsführer: Oberbau⸗ Großdestillation „Zum Hirsch“ In⸗ zeitig ist Rich. Heinr. Friedr. Handwerk in Oldendorf ist Prokura erteilt. Er Geschäftsführer ausgeschieden. inen Geschäftsführer in Gemeinschaft 905 941. 8. Automatischer Gas⸗ und gießerei & Armaturenfabrik, Düssel⸗ a) in Abt. A Nr. 4 Firma von der Erdner jun, in Virchow ermächtigt. ührer Reinhold Lange, Berlin. r haber Fritz Melzer, Nr. 70 116 als Gesellschafter ausgeschieden. Die ist nur in Gemeinschaft mit einem per⸗ ö 1 . 19. mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ Schlagwetteranmelder, wofür Deutscher dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Heydt⸗Kersten & zahaf Elberfeld: Falkenburg i. Pomm., den 1 gelcha mit beschränkter Häftugg. er Franz oller, Nr. 70 558 Johanna Vertretungsbefugnis der Gesellschafter sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver⸗ as Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur stec ere eg. erteilt ist, Firma und die Prokura des Carl Dall⸗ Dem Bankdirektor Ru⸗ olf Thiede in bruar 1929. 8 Bess 9 afispertrag ist cmn 10. v Drucker, Nr. 73 165 Galerie Otto 8 dahin eingeschränkt, daß je zwei in kretung der Gehse . tigt. presden, [18578] m Reichsanzeiger. ö in Klasse 42: unter Nummer 939 820. meier sind erloschen.. Barmen ist Gesamtprokura mit einem Das Amtsgericht Lie mäbge 9 “ 1S 42 620. Schatzker. 1“ Gemeinschaft oder ein jeder von ihnen Amtsgericht Coppenbrügge, 10. 5.29. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 4129. Gesellschaft in Firma W. Der Gesamteinbringungswert der von Amtsgericht Düsseldorf. der anderen Zeichnungsberechtigten er⸗ 2 Feeeic fuß⸗ un neid eschane Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1 “ 791 getragen worden: H. Joens & Co. Gesellschaft mit be⸗ Werner Joens persönlich eingebrachten w xegeg a gt en Sth teilt. — Nr. 1548 Firma Löwen⸗Apo⸗ Falkenburg, Pomm. 1 98 haft . 8 e cerän 8b zeichnungsberechtigt sind. “ 11 1. auf Blatt 12 891, betr. die Gesell⸗ schränkter Haftung, 88 Düsseldorf, Erfinderrechte ist vereinbart auf Düsseldorf. (18059] theke Oskar Essin Alexander Ft er „In unser Handelsregister A Nr. n 8. Fmeng. g- 8... 2 an 8. Bguthen, 0. S. (18559] / ꝙ L. Kalkmann, Bremen: Die Gesell⸗ elsregister ist heute ein⸗ schaft Lingner⸗Werke Airdiengesen⸗ [1bö ranklinstr. 33. Gesellschafrsvertrag 20 389,05 MM. Diese Rechte werden zu, In das “ B wurde am Nachfolger, Elberfe d: Die Prokura des ist heute bei der offenen Ferbeege ncsrgehmens:. Sie Fer esung, ud In das Fandelsmgister Abt, r. 67 schaft is ausgelsst, gleichneitig ist die getkagen marden. d, Zama Ge⸗ schaaf in rechen: er Umtausg a⸗ Fom 12. April 1929. Gegenstand des diesem Betrag von der Gesellschaft über⸗ 15, Ma 1029 eingetfägen. na Karl Elbertz ist erloschen. — Die Firmen (chaft Vereinsziegelei Virchom Hens 8 tersch ” von Tiege 88 pressen, ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗ Firma erloschen. vrginh g s nf⸗ F 8 Aktien über je 140 RM ist in Gemäß⸗ Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ nommen und der Betrag weiter auf die Nr. 4131: Die esellschaft in Firma Nr. 2212 Max Goldschmidt, El⸗ erseld, 5 in Virchow fol endes eingetrage apiers e veregscha. e sönstigen stehenden Zweigniederlassung in Firma Heinrich Michael, Bremen: Die mitschau. ge 8 fellsche 868 it Eg. heit der 7. Durchführungsverordnung trieb von Meßgeräten aller Art, be⸗ von Joens übernommene Stammein⸗ „Heim⸗Elektro Gesell chaft mit be⸗ und Nr. 4164 Carl Bruhn Kom⸗Ges., Die Gesellschafter Albert Schramm uu 28 8” 8 Fraß. hischen Atanhc Dresdner Bank Filiale Beuthen, Firma ist erloschen. chräukter Hastun Lafl Wen Sitze 8r ur Goldbilanzenverordnung durchge⸗ “ auf elektrotechnischem Gebiet, lage angerechnet, so daß damit die von crässter Haftung, ith üsseldorf, Werkzeuge und Metallwaren, Elber⸗ Augas⸗ Venz sind aus der cgsellsche insbeson ere der te hnis he Fort etrieb O. S., eingetragen: Der Gesellschafts⸗ Franz H. Voß, Bremen. Inhaber immitsc g t 8 fuührt. Der esellschaftsvertra inzbesondere die Uebernahme und Fort⸗ ihm übernommene Stammeinlage als arienstr. 11. Gesellschaftsvertrag feld. sind von Amts wegen gelöscht ausge ijeden. Gleichzeitig ist Pa des bisherigen Geschäftsbetriebes unter - D 2 ; 88 Crimmitschau und weiter folgendes sellschaf g vom 8 8 1 w *z 1929. Gegenstand des g p V d Ul t als 1 ber Fi 1 8” Einzelkaufmanns 1““ 8 der Kaufmann Franz Heinrich David Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 6. Oktober 1911 ist dementsprechend im ührung des bisher unter der Firma] voll gedeckt bezeichnet ist. Die Bekannt⸗ vom 16. egentand des worden. — Nr. 2871 Firma Johannes facnde Ge 1-; schaßt 5 dens . iote 1s 8'— Ueec 8 den § 3 und 18 durch Beschluß der Ge⸗ Joh annes Voß in Bremen. An David 1929 abge chlossen worben Gegen tand § 3 durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ W. H. Joenz & Co. Kommanditgesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Unternehmens: Vertrieb von elek⸗ Becker, Küllenhahn: die Gese chaf ist Ferce ese ter eingetre en. 88 Fein gte 8 veg. neg aen ken 8 seg E nera versammlung vom 10. April 1929 Voß ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: des Unternehmens ist der 11.““ die tigten Aufsichtsrats vom 25. Mär 149 chaft zu Düsseldorf geführten im Reichsanzeiger. G trischen sowie verwandten Axtikeln. aufgelbst. Die Firma und die Prokura kenefhamn r Gesellschaft sind Po 1 achfolger 1 er in.Fyßen Gön⸗ laut notarieller Niederschrift pom Eisenwerkzeug⸗, Kurzwaren⸗lshand⸗ schäfte, die den obigen Nr. 4130, Gesellschaft in Firma Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ der Witwe Johannes Becker sind er⸗ .
1 — „ ü ändert worden. Das Grundkapital und alle ü . bausen“. Stammkapital: RM. gleichen Tage abgeändert worden. lung, Kalkstraße 3 Verwaltung von Häusern sowie alle 89 g 000 RM zerfä in wecken dienen. Stammkapital: 100 000 Deutsche Beamten⸗Warenversorgung führer: Ingenieur Gerhard Häuser in ir 8 Feschäftsführer: 1. Kaufmann Werner Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Fr. Eltr 8,3eh, Bremen. Die⸗ hamit Ausemmen ünngenden üsat 14 000 Aktien über 6 siag Fünnuhr in eichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Beßelsshaft mit beschränkter bastung Düseldogf Falls mehrere Geschäft. Pschenoes “ 8 hem eokg Füan Pest une, Züegeeeeshaer ehe Hon Chappuis, Rehbrücke bei Potsdam, sellschaft erfolgen durch den Deutschen Prokura des Paul Folle ist erl 1 Fen organg....MHHh Art über je 1000 RM, die sämt⸗ er Joens in Düsseldorf. Sind „Debewa“ Anstalt des Deutschen führer bestellt sind, wird die Gesell⸗ ; 1r ist Einzelprokura Venz, beide in Virchow, gemeinschaftlich 2 Kaufmann Richard Foge Berlin⸗ Reichsanzeiger, die Sächsische Staats⸗ Amtögerichs Bremen.⸗ vschen. Föö eh nschet Ift üge lich auf den Inhaber lauten. Zeschs shagnen bestellt, so ist Heamten⸗Wirtschaftsbundes mit dem fühte verkreten entweder durch einen Gekhs X. Fberbeh 8. irserrge i ermächtigt Hohen hönhausen. Gese schaft mit be⸗ sestung; die Berliner Börfen⸗Zeitung, es-amaschis-R4 g CIW 111“ 2. auf Blatt 17 402, betr. die Darm⸗ Werner Hoens, solange er Geschäfts⸗ Sitz der Hauptniederlassung in Berlin Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ss Raioschen “ 4008 Pfrade S ilh Falke urg 1. Fomm. März 1929.
thränkter Haftung. Der Gesell chafts⸗ den Berliner Börsen-⸗Courier. gur Bvreslam. [18567 Peesenenh eingerichtete Wohnungen städter und Nationalbank Kom⸗ führer ist, ohne Mitwirkung anderer und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ einem Prokuristen oder dürc zwei Ge⸗ helaschen. Söhne, Elberfeld: Die Das Amtsgericht.
heptrag ist am 20. Oktober 1928 fest⸗ Gültigkeit der Bekanntmachung genügt In unser Handelsregister B Nr. 1302 zu billigen Preisen zu beschaffen. Eine manditgesellschaft auf Aktien Filiale ersonen zur Vertretung der Gesell⸗ dorf GraLAdof⸗Str. 44, üunter der GEEe Dem Hans Kreßner in Firma ist erlof en. Das Handels⸗ “
Festellt und am 25. März 1929 gb⸗ deren Veröffentlichung im Deutschen ist bei der 8 Reichelt Aktiengesell⸗ einzelner Gesellschafter Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ schaft berechtigt, während die übrigen Firma Deutsche Beamten⸗Wgrenver⸗ Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, schäft ist mit Aktiven und Passiven Eomm. 185 Feägdert. Die Gesellschaft hat zwei e⸗ Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, schaft“, Breslau, heute folgendes ein⸗ oder Personen durch unverhältnis⸗ lassung Berlin): Der Vankdirektor Geschäftsführer jeder nur in Gemein⸗ sorgung Gesellschaft mit beschränkter daß er in Gemeihschafs mit einem Ge⸗ gr 8 1 Wil Westermann In ußser Harheleregiser 7S üeeösührer. Sie wird durch jeden Ge⸗ O. S., 17. Mai 1929. hetragen worden: Die Prokuristin mäßig hohe Vergütun Entschädi ung Georg von Eimhin ist aus der Gesell⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ See Debewa“ Anstalt des Deut⸗ 8 tsführer zur Vertretung der Gesell⸗ 8 beG mlifche ft 825 beschränkter Firma Martin Müller, selkenbugh, chäftsführer allein vertreten. Als n cht Rcerasete kes Brhe erna Blum ist ermächtigt, in Ver⸗ oder Gehalt oder duerch sonstige Ver⸗ chaft als persönlich haftender Gesell⸗ führer oder einem Prokuristen zur Ver⸗ schen Beamten⸗Wirtschaftsbundes Zweig⸗ schaft berechtigt ist. Nicht eicgftegen⸗ aes en e. B Nr. 1077 — mit seune eingetragen: Die Firma . UIngetragen wird veröffentlicht: Als Brackenheim. (18560) bindung mit einem andern Prokuristen waltungsausgaben, die nicht durch den schafter ausgeschieden. Der Umtausch rretung der Gesellschaft berechtigt sind. niederlassung Düsseldorf. Gegenstand Die Bekannmachungen der Gesellschaft ng 8
Lalkenburg
1Sn 1a 8 oschen. Linlage auf das Stammkapital bestellen. Im hiesigen Handelsregister Abt, für die Gesellschaft zu zeichnen. Durch Be⸗ Zweck der Gesellschaft bedingt sind, der Akti inhundertzwanzig Rei D se 1 8, vor⸗ des 8 ssions I im Reichsanzei irkung vom 1. Januar 1929 an über⸗ Fakkenburg i. Pomm., 7. Mai 1929. 19 U Ir 8 3 U 3 — der C. gt sind, der Aktien zu einhundertzwanzig Reichs⸗ 1 r Gesellschafter Werner IJoens, vor⸗ des Unternehmens: Der kommissions⸗ erfolgen nur im Reichsanzeiger. 841 — g b g mm., je eis ag Kaufmann Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der M“ 29. A vil 1929 sind die 8§ 5, darf nicht erfolgen. jeht Gefangt ahre, mark in Aktien zu einhundert und ein⸗ genannt, bringt das bisher unter der weise Vertrieb Waren an Vha. B88. Nr. 108, Rheinisch⸗Ie tfälische Pesagen. . neid. 14, Srnbans des Das Amtsgericht. oge, Referendar Dr. Erich Foge vn Firma Nordstrumpffabrik, Gesellschaft 12, 18 des Gesellschaftsvertrags gemäß und die Mitglieder des Aufsichtsrats tausend Reichsmark ist durchgeführt. Der Firma W. H. Joens & Co. Komman⸗ der Vertrieb an andere Personen und Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter 1 ist er in b A1“ Stuͤdent Willy Foge, alle in Berlin, mit beschränkter Haftung in Nordheim, der Niederschrift geändert. erhalten für ihre Tärigkeit keine Ver⸗ Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli 1922 ditgesellschaft geführte Fabrikations⸗ für eigene Rechnung ist zulässig. Haftung, Düsseldorf; Die Liquidation Rudolf Grothe 88 erloschen. — b) in Flensburg. g89 ex Hefell gaft 2— Niebicgauch n eingetragen: *¹Brreslau, “ Süs hee 131“ Zbeträgt ist E in § 5 und weitör ppischäft nebst Zubehör mit Aktiven und des Anerehm ns 9 und die “ 8 Nöt⸗ 8 E Gef. Femxmerfs nd 8nn g e n. Fir ndelsnegeen; kem von ihnen erworbenen ndst. Die Liquidation ist beendigt und die Werigpt. b wanzigtausend Reichsmark. Zu. Ge⸗ in den §8 13 und 34, sowie durch Strei⸗ assiven nach dem Stande vom Ende wei - trieb der dators sind beendigt. e Firma ist 0..g. F. inl dres n 3 dere 3 Ber grs o nscgnhausen, wriesener Firxma erloschen..— CCA16“ 8 [18564 üscsfühen 11 ehd Erste ung der 88 8 10 11, 20 Zifr 1, 3 deslschebros 9928 dergestalt in die Ge⸗ Peen der8e g, ee üeneetaphta: ergsschen 112, Wilhel Hiby G sel She de d geastscssawagtatg une .. da ahs sens⸗ Ap 1g8 sonmt die gesamten öffentlichen und “ it Ibet ser ögefedensgsgen, vreene wald und der Gewbevgkscha sge zuch Generalversammlung 1 eschruß en fl haft einz88 111““ 8 u ecmare. “ waft mit Feschrängter Ha deng dter: 18, ,rin 19, abgeündert, nbrbeg. Nand. Kithehm Mägüfen 2 1 wivaten Lasten des Grundstücks ein⸗ Brandenburg, Havel [18561] Aktiengesellschaft“ B glu heute fol⸗ Albert Meyer. Zu stellvertretenden 1929 laur notarieller Niederschrift vom 1 neuen Gesellschaft geführt angesehen ” 1925, abgeändert am 17. August Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai Josef Sander ist nicht mehr Vorstands⸗ der Kaufmann Wilhelm Madsen schließlich der Amortisation der auf dem — In das Handelsregister Abt. A ist gendes eingetragen worden: Der Sitz Geschäftsführern sind hestellt der Bau⸗ gleichen Tage abgeändert worden. Das wird. Für das Geschäft ist per 31. De⸗ 1925, 10. Februar 1926, 18. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der mit lied. — Nr. 733 Firma Colsman Flensburg. — Frundstück lastenden Hypotheken. Der heute unter Nr. 1029 die Firma st nach Verlin verlegt Gemäß Be⸗ direktor Dr. Robert Schulze und der Grundkapitel erfällt nunmehr in zember 1928 folgende Bilanz aufgestellt 1926 97 Februar 1926, 93. Aprfl 1926, bisherige Geschäftsführer Kerj tnber & Co. G. m. b. 2 Elberfeld: Durch Amtsgericht Flensburg. Wert dieser ö ist auf G. v Grabowski & Co.“ Broänden⸗ schluß vom 26 Märd 1929 soll das Obermaschinenmeister Oskar Thonfeld, S hnend Aktien zu je eintausend worden: Aktiva, 1. Inventarkonto 24. November 1926, 15. Juni 1928. Ge⸗ senior ist abberufen. Zum Liquidator Beschluß der Gesellschafterversammlung A““ lis b 84 & F festge itzt — Nr. burg (Havel), wohin der Sitz von Frank. Grundkapital um 840000 auf 60 000 sämtlich in Crimmitschau. illens⸗ Reichsmark und in aciengerttausend 2857,30 RM, 2. Maschinen und Werk⸗ schaäͤ tafüühre 3 Kauf un Rudolf Beh⸗ ist bestellt Bankdirektor a. D. Karl Gö vom 30. April 1929 ist unter Abände⸗ FFn. das Handelsregister A 618 -42 619 ꝓ. Als nicht, cin⸗ furt a. O. t worden ist ein⸗ Reschsmark herabgesetzt werden Dur bfeaieifen und Zeichnungen, die für Aktien zu je einhundert Reichsmark. euge 3941,— NRM, 3. Autokonto 3700 schäf 8* Karl Emil Köster, in Düsseldorf. Die Prokurg des Karl rung des 8 1 der Seag der Sitz der air Nenn e 15. Ma 199 1 getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ getragen Inhaber ist Kaufmann Georg Besche 58 vPgesest. . ist 8* die Gesellschaft verbindlich sind, müssen 3. d Blatt 18 078, betr. die Firma Reshsmark 4. Materialkonto 2400,— Ran⸗ Fteagn., Otto Karl gte, Hans rock und des Karl Steinfort Gesellschaft nach Krefeld verlegt worden. iger Firma 8 89 ard Lorenzen ie che Bekanntmachungen der Gesell⸗ 9. Grabowfki in Brandenburg des osellfchaftsvertraag weünder durch zwei Geschäftsführer oder Stell⸗ Planen⸗ u. Deckenfabrikation 118eg. Reichsmark, 5. K. 82 70 RM Kaufmann Robert Ler, ist erloschen. — Nr. 955 die Firma Kontrollkassen⸗ er Firma Berevaro ier verkefe 3 ir d den Deuts Grabowski in Brandenburg (Havel). des Gesellschaftsvertrags geändert. vertreter erfolgen. Aus dem Gefell⸗ in Dresd 1 eichsmark, 5. Kasse 182 sämtlich in Hamburg, Kaufmann Kurt 8 1 brikations d Vertriebs⸗Gesell⸗ Flensburg: Die Firma ist erloschen. Keichzagselger. — 8 2n Amtsgericht. Amtsgericht. gegeben: A zifentli ugust räte 22 173,75 RM, 8. Außenstände hat mindestens zwei Geschäftsführer. Düsseldorf, : 8 8 12 Sen ;1 89g 5. Lüdecke Gesellschaft mit be⸗ 88 G egeben: Alle Veröffentlichungen der Gläßner ist erloschen. Die Firma i 27 098,566 RM, Sa. 63 298 64 RNM. Jh, Mertretun zwurch je zwei sammlungsbeschluß vom 10. April 1929 erloschen. — Nr. 1077 die Firma Wilh. ensburg. 12 schränkter Haftung: Die Fr g Braunschweig. [18562] Breslau. [18565] eslsca, die, aym, Geset vorge⸗ nach Uebertragung des ““ Passiva: 1. Buchschulden 21 709,09 RM, Fifcgah efichrer⸗ Ge⸗ 6 der Gesellschaftsvertrag geändert. Westermann Söhne G. m. 8 H., Elber⸗ Eintragung in das Han ehe jelöscht. — Bei Nr. 12 In das Handelsregister ist am 16. Mai „In unser Handelsregister B Nr. 314 schrbe Bekanntm denenosblüttern 888 auf die Harry Hoffmeister 8” aft mit 2. lna; g.Bu 3293,— RM, 3. We ser veschäfigfüh in Gemeinschaft mit einem Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ feld, Hofaue 25. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. 1211 am 16. Mai 1 b een,en lFeh mst eschrün er 1929 bei der Firma Aug. Overweg in 98 fia bei dür Faütn goc. h Ticf Stadtrats zu Crimmitschau PHramnger, Haftang Küce⸗, anea⸗ 88 hulden 8685,60 RM, Sa. 83 8, 389 1 Resgefhae Die Hesaentmwaungen ellschaft ehd en sitremneh werc ge Eehnene. Herstenungund Gertrigs 15 Fn S Seidensticker & Hansen i Fe 31016 Gejell. Braunschweig eingetragen: Di co⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Breslau, fol⸗ 23, die Firma Com⸗ 2 1 . n. Also Ue 1 iva über di h im Reichs⸗ Deutschen Reichsanzeiger, die Sächsi 8 fen. T ellse ⸗ Flensburg: Bei Nr. 31 016 Carl Raunick Gesell⸗ Sraunschweig eingiragin: e rc⸗ gendes 8 worden: Durch Ve⸗ 1u 8 ef “ be. 4. auf Blatt 21 237, betr. - offene vne n⸗er 8 denn Aktiva b der Gefellschaft erfolgen nur im Reichs dien erliner Börsen⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ Die Mema ist von Amts wegen 29 mi . Richter und des Otto Wagner sind er⸗ schluß vom 4. Mai 1929 sind die 88 5 esellschaft Filiale Erimmitschau in dandelsge e- chaft Teppichreinigung der Vilanz ist nicht berücksichtigt, daß Bes Nr. 7, Rheinische Bahngesell⸗ Zeitung und den Berliner Vörsen⸗ und Auslande zu errichten und sich an gelöscht. Amtsgericht Flensburg. ʒbscht. a ei Mr. 92 013 Eiree Psen. e EE“ ausgerbst 1 8 EE11“4“ gemãß Cegractchas betreffend: Der Gesell⸗ Karl Frans ö ar. 881 1 ö ebbrache⸗ schaft, hier: veinüfternsche a. 8. den Ner atg Nendse lher danenen nis-Sere. e 18 chreibmaschinen ⸗Verkaufsgesell⸗ Der Kaufmann Fritz Schiller in Magde⸗ Breslan en Mai 10209 ha baverag vom 26. Februar 1870 ist ausgeschieden. Die esellschaft ist muster esig welche im Deutschen Reich Fritzen, Generaldirektor in 88 dorf, im Reicsan vF; beteiligen. Stammka ital: 450 In unser gandelsregister B s heust st mit beschränkter Hastung⸗ burg ist Liquidator. Amtsgericht Amitsgericht. 38 durch Be chluß der Generalversamm⸗ aufgelöst. Der Kaufmann scaft ns geschütt sind nämlich das 18s; 8 zum Vorstandsmitglied bestellt. Er eie Nr For.e erlohe & Co. Ge⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Fritz unter Nr. 395 die Fesileh mit be aut Beschluß vom 2. Mai 1929 ist Braunschweig. 1 3 vng vom 16. pril 1929 laut Nota⸗ aufg ner führt das Handelsgeschäft und muster 938 183, Klasse 74 b und 942 888, ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu e 0, Iserl 1 West hrer: 8 Fnbier G nier der Firme svertr — 1 — iatsprotokoll v emse e.. g 2 1 1— .ve ellschaft mit beschränkter Haftung, Westermann, Kaufmann in Elberfeld. schränkter Haftung unter r eschchegeertan hns Bremen. 118563] ISseachn. Handelsregister B J den 8 817 digen d is dgea 1 Sat 1, Eäe Se Ee h fort. Pro⸗ 4 ven meide fün. G verereten. 1371, Hugo Schulte Gesell⸗ Puschaftede lafsung Hütseivorf; Heinrich Der Fesecschaft vertrgg ist am - lensburger Sfrieinmeree, Fes 8 saslshte be elt. so vertritt jeder “ In das Handelsregister ist iüt Veute bei 8 Dresdner Bank Filiale Pazle ger Absch, 88 Absa, 1e Selma Fulie “ 88 HParefge chen, wer ümn schaft anit beschränkier Foftungs her. “ I E“ 1Sg heft ni Hesche eratneer iagttras In. W. eise ist hich stehr b Am 14. Mai 1929. Breslau folgendes eingetragen worden: ändert worden. J ofeph Sander ist 8 Klette in Dresden. s iüle J“ eis 3 vndin⸗ hugo 8 hagte und Fran 1“ Amtsgericht Düsseldorf. mehrere Geschäftsführer. Werden die worden. b schafssthhrer. bTE. Aühur Bremer Oel Transport Gesell⸗ n c860 vom 12. De⸗ folgs Ablebens als Mitglied des Vor⸗ — vöe 699799 Petr. die Fierac geschützt für Thermoelemente für Pyro⸗ en Heufma en inz Zeidler in Köln — 1“ Fritz Westermann und Der Gesellschaftsvertrag ist am vrren r, Stettin 2. Kaufmann schaft intt beschränkter Haftung ven 98 be den 88 s 8 tandes an eschieden. ;o c.2 1 8 S edie 88 eaeh S 8 1b meter aus vacuumgeschmolzenen Nickel⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Eberswalde. 118579] Westermann n Geschäfts⸗ 8 888 1 FePe ist di rber Vorreihr Berlin. — Bei “ Pi 1deeregtasechen⸗ 1 ö 1““ “ sbuf 8 886, 8 Firma Adolf vechrin Spediteure ppitshe den Hebehe Nichelchromdrähten, 393 082 „Ekadin“ gei Nr. 3911, Richard Lindenberg In unser Handelsregister A 118 68 füh ern bestellt, 8 sind sie ein jeder für Hebseehntande 8 veehmeh . „ 1] . [vom 7. Mai 1929 ist der § 5 Abs. 2 des 9.9 . April 1929 lau. vari⸗ Roesky in Crimmitschau hetreffend: “ b 1 e. fi vomet 8 [&. ¹ 4 8 „ 17. Mai 1929 bei der unter Nr. ich allein zur Vertretung der Gesell⸗ He 4 . . 83 663 Kranenberg⸗Handels⸗ sver t aeändert: eller Niederschrift vom gleichen Tage ab: Die Firma ist e (Das Handelsgeschäft und die Firma Thermoelemente für Pyrometer aus Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 17. b „andsteinen und die Vornahme aller mit ng; Bie Firma ist erloschen. — Pei so find i lhnen gemein⸗ Breslau, den 14. Mai 1929. den 17. Mai 1929 . UAnna Ida Facob geb. Bode und die 889 50 „Cajo“ L Ha. it als Geschftsführer ausgestzieder. Meaß, in Eisen aeneche eulhrotang des selschöfter n rig Wester. Geschäfte, ischnse” 8 B. O. Piectures Ge⸗ o sind immer swei von ihnen 8 Amtsgericht. “ “ Spediteure Hans Gustav Adolf Bode rate. Die beiden erwähnten Gebrauchs⸗ Kaufmann Erich Möhle in Düsseldorf merkt worden: Die Gesamt 8 “ eh Fritz Wester⸗ as Stammkapital beträgt 30 000 h82. nh beschearier Fe ann: asaich awfe emen, ucesahngncsarissegnre=an. — — 1“ ggeng Bid dlbert Ericz Bebe, somtih in N2S—ꝑdweagshacrehte und die hre eehne it zum weteren gesca aführesbesech. escln ezen dedig insegroinzg en hsktorn Wiheln n.de Feh nsicsmante 3 e .April 192 8e “ eloregt vesden. ie Gesellschaft hat am W. hen werde Seine Prokurgag ist er . De “ 8 e; 1 Geschäftsführer ist der Kaufman 1 G handelsre 3 delsregister B ist heute G n t. Die Kaufleute Paul Wilhelm Hilden bringen das v I 1 er gche 9 1 n, 8s in § 1 (Firma) zur Vertretung der Gesellschaft und In unser Handelsregister Nr. 2283 b Leu 5 1 5 1. Februar 1929 begonnen. Die Pro⸗ Vergütung mit in die neue Gesellschaft chäftsführer Dr. Karl Mottet wohnt nert. D 1 14. den ge as von ihnen als Carl Jückstock in Altona. Ferner wird dio Piectures Gesellschaft mit be “ sge uten bet. ger, achlestsche Holsggsen. Vank Urtiengesell aft hr 89 G Hans Gustav Adolf ““ 1nn. Fegien Fesantene⸗ sche in äseer. E“ nnn. „Frit 1n. gn. Fhein gane..dessenschaftern Sähncer “ Auf⸗ dj Sianxʒ - ü „i 8 vG . 1 9 naemn wordene [lassung Crossen, folgendes eingetragen Bode ist erloschen. 8 8 29 b Amtsgericht Düsseldorf. kura. ditgesellf . age esellschafters Kaufmann Her⸗ änkter Haftung. — Bei Nr. 37 754 ist allein zur Vertretung der Gesellschaft lau, folgendes eingetragen worden: 3 “ d 6. auf Blatt 21 293: Die Firma bringungspreis für das Geschäft ent⸗ S. Sescatht Fesehe⸗ 8 prokura. 9 8 manditgesellschaeft zu Elberfeld, be⸗ mann Bösenberg in Hamburg wi nieling & Co. Gesellschaft mit be⸗ uns e wedeenegehg⸗ 8 6 T 6. Mai 1 ist D lich vorgeschriebene Um⸗ Beerdigungs⸗Anstalt „Se d st. Das Geschäft wird mit Düsseldorf. [18060] Amtsgericht Eberswalde. bagbehge- Pst is der Firma eine von enferg Gefellschafter an chränkter Haftung: Die Prokura der 8 1* 9. 88 8 8 mit 8 8 des Gese scha ö mdert. tausch der Shhich. zu 86 Rn ist durch⸗ Carl Rögner in Dresden. Der Tischler irkung vom 1. Januar 1929 ab mit In das Handelsregister A wurde am Egeln. 118580] 8 88 vom 1. Januar 1929 Rentner Peter und Hans Heinr' rau Annemarie Runge geb. Schenk 1 S ür. Haftung, it der Ertherd Jeder Geschäftsführer ist alleimwertre⸗ geführt. Von den Aktien zu 20 RM Carl Emil Rögner in Dresden ist In⸗ den erwähnten, ihr zustehenden Schutz⸗ 15. Mai 1929 eingetragen: ön unser Handelsregister ist bei Nr. 1 veshee zin die Gesellschaft ein, daß Korff Petersen in Flensburg als An t erloschen. Dr. Adolf vom Berg ff 88 es EIö 1- er ( rwer fieiteh hete hheh⸗ auch wenn mehrere Ge⸗ sind 8900 Stück freiwillig umgetauscht haber. Der Tischler Christian Carl . rechten zu einem vereinbarten Pesehs⸗ Nr. 9026: Offene Handelsgesellschaft in Abteilung B bei der Aktiengesell⸗ 2 eschäft vom 1. Januar 1929 a zahlung auf den Kaufpreis für das von nicht mehr Geschäftsfü rer. “ 8 von Herrn ichael unter der Firma schã tsführer bestellt sind. Fe. he von worden. Nunmehr zerfällt das Grund⸗ Friedrich Rögner in Dresden ist als wert von neunundzwanzigtausendsechs⸗ in Firma Dait & Co., Sitz Düsseldorf, schaft Consolidirtes Braunkohlenwerk als auf Rechnung der ge. der Gesellschaft zu erwerbende, cg fnann a. D. Lutz Knieling in Berlin 88. Michael in Bremen betriebenen Köckritz ist nicht mehr Geschäftsführer. kapital von 3 000 000 RM nach dem persönlich haftender Gesellschafter in hundertzehn Reichsmark 95 Reichs⸗ Gartenstraße 141. Gesellschafter! Ehe⸗ arie“ bei Albzendorf eingetragen führt angesehen wird. Der Wert der Grundbuch von Flensburg Band 7† ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Geschäfts mit Aktiven und Passiven nach Bankier Alfred Pittlik in Breslau und Stande vom 31. Januar 1929 in: das Handelsgeschäft eingetreten. Die pfennigen in die Gesellschaft eingebracht frau Anton Dait, Anna geb. Speth, worden: Sacheinlage beträgt 45 000 Reichsmark, Blatt 2105 eingetragene Grundstück zu r. 38 061 Noga Automobile Ge⸗ dem Stande vom 1. 12. 1928 und die Sägewerksbesitzer Rochus Soyka in 1428 Aktien zu je 1000 RM mit Nru. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1911 b- und für die Einlage des Geschäfts, Kauffrau in Düsseldorf, Ehefrau Stefan. Der Bergwerksdirektor Gustav Roth⸗ der sich auf die beiden Gesellschafts⸗ zahlende Summe von 5000 RM in An⸗ 8 ellschaft mit beschränkter Haftung: en dieses Geschäfts (Putz⸗ und Brinnitz, Kr. Oppeln, sind zu Geschäfts⸗ zwischen 15 001 — 16 500, 14 000 Aktien gonnen. (Beerdigungsanstalt und dessen Passiven die neue Gesellschaft Kaidas, Maria, geb. Willems, Kauffrau kamm aus Halle a. S. ist zum alleinigen gründer zu gleichen Teilen verteilt. — rechnung gebracht. ie Gesellschaft ist. aufgelöst. Büro⸗ Seidenwarengroßhandlung, Herstellung führern bestellt. Vu 6 100 RM mit Nrn. zwischen 1 bis Tischlerei, Gröbelstraße 11). 1 übernimmt, dieser Einbringungswert in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft Vorstandsmitglied bestellt. Die dflenti⸗ en Bekanntmachungen der Oe entliche Betanntmachungen dar Pesteper itte, Berlin, ist zum von Damenhüten und der Handel damit Breslau, den 14. Mai 1929. 5 000, 8600 Aktien zu je 20 RM mit 7. auf Blatt 18 791, betr die Firma estgesetzt, so daß ein Teil der von 15. September 1928. Dem Stefan Egeln, den 19. April 1929. Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch Gesellschaft erfolgen im Deutschen Licquidator bestellt. — Bei Nr. 40 663 und der Betrieb aller damit im Zu⸗ Amtsgericht. Nrn. zwischen 64 001 — 81 500. Alfred Geigenmüller Weingroß⸗ I Werner Joens zu leistenden Stamm⸗ Kaidas in Düsseldorf ist Einzelprokura „Das Amtsgericht den Deutschen Reichsanzeiger. “ 2 . afe nine⸗ Ieegeerlag⸗. Gesell⸗ sammenhang stehenden Geschäfte.) Das Eroßsen a., O., den 14. Mai 1929. handlung in Dresden; Die Firma einlage von 50 000 RM in dieser Höhe erteilt. eeeise Legis h Amtsgericht Erbersesd Flensburg, den 16. Mai 1929. 1 Ghaft Fn. Hefehg: E1 beträgt 20 000 RKM. Der Druchsal. 118569] Amtsgericht. lautet künftig: Alfred Geigenmüller. 1 durch die Einbringung als gedeckt be⸗ Bei Nr. 217, Gustav Becker, hier: Der Eichstätt. [18581] G“ “ Das Amtsgericht. Abt. 2B2. e Wener 8 “ Gesellschaftsvertrag ist am 31. März Handelsregistereintrag A III 21, Lotte — Der Inhaber Kaufmann Friedrich zeichnet ist. Werner Joens bringt ferner Firmeninhaber ist am 25. November 1. Neu eingetragene Firma: „Alois Emmerich. J118585] — “ 888 1 ertei r 5 1929 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Fellhauer Zigarrenfabrik Langenbrücken: Darmstadt. 118575] Julius Franz Alfred Geigenmüller ist folgende Erfindungen in die Gesell⸗ 1928 gestorben. Das Geschäft 88 mit Käß, Knopffabrik Ingolstadt“, Sitz: In das Handelsregister Abteilung B-Frankfurt, Main, [18595] 8 88 Fer ist 88 oschen. der Kaufmann Heinrich David Michael Die Firma ist geändert in Lotte Fell⸗ Einträge in das Handelsregister Ab⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm schaft ein: 1. Vorrichtung zum Anzeigen der Firma durch Erbgang auf die Witwe Ingolstadt. Inhaber: Alois Käß, Kauf⸗ ist heute unter Nr. 22 bei der Firma Handelsregister. — I 76 8R aza heater⸗ in Bremen und der Kaufmann Walther hauer Nachfolger Zigarrenfabrik in teilung K: Am 16. Mai 1929 hinsicht⸗ Hartmann in Lieser ist Inhaber. Er 1 von Gasen, bei welcher die durch einen Gustav Becker Ottilie geb. Kolle, Kauf⸗ mann in Ingolstadt. Herstellung von van Rossum & Co. mit beschränkter A 7983. Arnold & Scheel: Die 583 sech nae, elghebaenn Füh Frans 8 Verceäsg ahremerhaven. Das ge⸗ st, i af ehen eeee Gzehng Hehns. Zürn. beftet michr 8 . Diffusionskörper dringenden Gase eine frau in Düsseldorf, als Vorerbin über⸗ Knöpfen und Handel mit ähnlichen Haftung in Emmerich folgendes ein⸗ heleuichaft ist aufgelöst. Die Firma : behrere Geschäftsführer ellt, 1den Kaufmann Paul Friedr fonitz stadt: Der persönlich haftende Gesell⸗! Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Membra durchbiegen, die einen gegangen, die die Firma unverändert] Artikeln. getragen worden: st e en.
— “ 1“ 1 .““ 8
bgeändert. Die Firma heißt fortan:
8