*
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 4
4A 12 005. Record⸗Vertrieb Breimer & Michel: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter zaufmann eg Breimer ist alleiniger jnhaber der Firma. A 11 750. Otto Schmidt: Die & Henrich
rma ist erloschen.
89 11 222. Häring Jommanditgesellschaft: Frtch Aus⸗ cheidens der beiden Kommanditisten ist oje bisherige Kommanditgesellschaft in efne . Handelsgesellschaft mit Be⸗ ünn ab 19. April 1929 umgewandelt. Sodann ist die Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Mitgesellschafter Carl Henrich, Frank⸗ surt a. Main. Die Firma lautet jetzt: Häring & Henrich.
₰ 7062. Leimknorz Leim & Kleb⸗ 09 Industrie Zeiler & Spiegel nhaber Hermann Spiegel: Adolf Spiegel, Darmstadt, ist Prokura erteilt.
A 8999. L. Meinhold & Co.: Die Prokura Dora Meinhold ist er⸗ loschen. Gesamtprokura gemeinsam mit dem öö Karl Hebig ist exteilt Arthur Kindker, Kaufmann, Frankfurt a. Main.
A 11 900,. Haus Möhrle vorm. Erstes Kelkheimer Möbelfabrik⸗ ager Gebrüder Klarmann: Die Firma lautet jetzt: Möbellager Hans
öhrle.
A 395. Bernhard Stein & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger iquidator: Kaufmann Friedrich David Weil, Frankfurt a. Main.
A 5039. Wertheimer & Co.: Die
Hermann Kreiling ist er⸗
12 050. Ed. & L. Balser. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn
am 11. Mai 1929. Persönlich haftende esellschafter: 1. Eduard Balser Kauf⸗
ann, 2. Frau Lucienne Balser geb. Zaronin, von rankfurt a. M. A 6867. Bettman & Kupfer: Die Fean⸗ Eugen Sinzheim ist erloschen.
Premelie⸗Hirsch, beide
esamtprokura gemeinsam mit dem rokuristen Henry Gerber ist erteilt: Heinrich Strauß, Frankfurd a. Main. A 688. August Regel: Die Gesell⸗ gaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Kaufmann Wilhelm Gallen⸗ mp ü Alleininhaber der Firma. rau En 15 Gallenkamp geb. Fiderlein, rankfurt a. Main, ist Prokura erteilt. AX 11 481. Faßbinder, Zieher &
ELo.: Fabrikant Alfred Zieher ist aus
der Geseglschgft ausgeschieden. A 11 863. Bemeleit Reklame Compagnie: Die Firma ist erloschen. A 12 051. Seitz & Haag. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Mai 1929. Persönlich 8 tende Ge⸗ Lllschafter die Kaufleute: 1. Carl Seitz, . Anton Haag, beide Frankfurt
d. Main. — A 12 052. SlI Stock Leppold Stock.
Nunharnen Leopold Stock, Kaufmann,
rankfurt a. Main.
Framtfurt a. Main, 16. Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.
[18065]
Frankfurt, Main. Handelsregister.
B 2947. Hermon⸗Verlags⸗Aktien⸗ hesellschaft: Isidor Mendel ist nicht tehr Liquidator.
B 4250. Gestetner Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1929 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗
apital) in der Fassung abgeändert.
B 4538. „Allgemeine Bodega Com⸗ paguie Weinvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Unter dieser Firma ist am 8. Mai 1929 eine Gesell⸗ sbaft mit beschränkter Haftung mit
em Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. April 1929 festgestellt uünd am 6. Mai 1929 abgeändert worden.
egenstand des Unternehmens ist der mport ausländischer Weine und Spirituosen sowie der Vertrieb und Handel mit deutschen Weinen und isnderen einschlägigen Gegenständen. Zur rreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft auch befugt, Ver⸗ tretungen in den genannten Gegen⸗ staͤnden zu übernehmen sowie nach Be⸗ darf Zweigniederlassungen außerhalb von Frankfurt a. M. zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Arno Grüne⸗ baum, Kaufmann in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger.
B 4149. Pay & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. „B 1247. Süddeutsche⸗Immobilien Gesellschaft Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 90. April 1929 ist die Satzung in §8 6 (Grundkapital und Einteilung, Stimm⸗ recht) und 18 (Ort der Generalver⸗ sammlung) abgeändert worden.
B 4539. Martin & Co. Auto⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 10. Mai 1929 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in 8Se a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1929 festgestellt und am 29. April 1929 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel in Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen sowie in anderen Waren aller Art, ferner die Ausführung einschlägiger Reparaturen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Als Sach⸗
einlage bringt Herr Fohann Martin das von ihm bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Martin & Groß⸗ mann hier betriebene Reparaturgeschäft in Kraftfahrzeugen mit allen Aktiven und Passiven ein. Die Vertrag⸗ schließenden sind darin einig, daß dieses Geschäft mit 16 000 Reichsmark zu be⸗ werten ist. Deshalb werden Herrn Johann Martin auf Grund dieser seiner Sacheinlage 16 000 Reichsmark auf seinen Geschäftsanteil gutgeschrieben. Der Bestand der erwähnten Sacheinlage ergibt sich im einzelnen aus der dem Vertrag beigefügten Aufstellung. Ge⸗ schäftsführer sind: Johann Martin und Karl Martin. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Zeichnung der Firma er⸗ mächtigt. a) Die Gesellschaft dauert zunächst bis 31. Dezember 1934. Sie ver⸗ längert sich von diesem zunächst vor⸗ gesehenen Endpunkt jeweils auf die Dauer von drei Geschäftsjahren, falls nicht spätestens vier Monate vor Ablauf der ursprünglichen oder aber einer ver⸗ längerten Vertragsperiode einer der Gesellschafter den sämtlichen anderen Gesellschaftern mittels eingeschriebenen Briefes oder mittels Zustellung gemäß § 132 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Gesellschaftsverhältnis aufgekündigt; b) jeder der Gesellschafter kann vor⸗ zeitig durch Erklärung gegenüber den sämtlichen übrigen Gesellschaftern (mittels eingeschriebenen Briefes oder mittels Zustellung gemäß § 1232 B. G.⸗B.) die Gesellschaft unter Ein⸗ haltung einer Kündigungszwischenfrist von sechs Wochen auf den 31. De⸗ zember eines Jahres kündigen, falls zwei aufeinanderfolgende Geschäftsjahre keinen zur Ausschüttung geeigneten Gewinn oder gar einen Verlust erbracht haben sollten. Die Aufkündigung ver⸗ liert aber ihre Wirkung, wenn im Falle der Aufkündigung gemäß a längstens bis zu dem auf die Kündigung folgenden 15. April und im Falle der Aufkündi⸗ gung gemäß b längstens bis zu dem auf die Kündigung folgenden 30. No⸗ vember einer oden mehrere derjenigen Ge⸗ sellschafter, welche die Aufkündigung nicht ausgesprochen haben, zu notariellem Protokoll dem oder (bei einer Mehrheit aufkündigender Gesellschafter) den auf⸗ kündigenden Gesellschaftern die Ueber⸗ nahme seines (ihrer) Geschäftsanteils anbieten. Ueber den Preis ist von Fall Fall Einvernehmen anzustreben. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗
anzeiger.
B 4465. „Ursan“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation pharmazeut. u. chem. techn. Prä⸗ parate: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. 3. 1929 ist das Stammkapital um 10 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 30 000 Reichsmark. Durch Beschkuß der Gesellschafterversammlung vom 19. März 1929 ist die Satzung in §§ 5 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile), 9 und 10 (Stimmrecht) geändert worben.
3610. Marx⸗Engels⸗Archiv Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Felix Weil ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 3037. Ludwig Grüder Bau⸗ dekorations⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Mai 1929 isr Dr. Paul Grüder in Frank⸗ furt a. M. zum Stellvertreter des be⸗ hinderten Vorstandsmitglieds Dietrich bis längstens 1. Oktober 1929 bestellt
worden.
B 4540. Gemedra Gesellschaft für automatische Metall⸗ und Draht⸗ wareufabrikation mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 11. Mai 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Peng ee. ga. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ und Drahtwaren jeder Art sowie ähnlicher in die Branche Artikel. Das Stammtkapital beträgt 20 000 Reichsmark. ührer ist Kaufmann Erich Koch in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B8 1593. Danzas & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Metzger ist er⸗ loschen.
B 3450. Aktiengesellschaft für Hütten⸗ und Schmelzprodukte: Die Vorstandsmitglieder Jakob Bickhardt in Frankfurt a. M. und May Adler in Nürnberg sind je zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Das bisherige Vorstandsmitglied Leo Wein⸗ berger ist ausgeschieden.
B 1843. Aktiengesellschaft für Braugewerbe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 4. 1929 ist die Satzung in §§ 2 und 15 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) abgeändert und im § 21 Ziffer 6 gestrichen worden.
B 2302. Louis Lypstadt & Co. Aktiengesellschaft: Karl Geisinger ist nicht mehr Liquidator.
1064. Voigt & Haeffner Aktien⸗ hesellschaft: Der Umtausch der Anteil⸗ cheine über je 5 Reichsmark in Aktien über je 20 Reichsmark ist durchgeführt.
B 4541. Deutsche Vereinsbank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 15. Mai 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Häaftung mit dem Sitz in 8 rantlurt a. M. eingetragen worden. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. 4. 1929 festgestellt. Ge eetanh des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗
Nr. 157 die Firma
geschäften, insbesondere die Ausführun von Börsengeschäften für fremde un eigene Rechnung, Gewährung von Dar⸗ lehen, Diskontierung von Wechseln, Vermittlung von Hypotheken und anderen gegen Sicherstellung zu ge⸗ währenden Krediten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ ssüftofüpter ist Karl Jussek in Frank⸗ urt a. M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dee die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.
B 4132. Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1929 hat nach Genehmigung des Fusionsvertrags vom 15. 3. 1929 be⸗ schlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in B a. M. zu übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
989. Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die v ö“ vom 14. Mai 1929 hat zum Zweck der Durchführung des in derselben Generalversammlung genehmigten Fusionsvertrags mit der Deutschen Vereinsbank Pommandit⸗ he lschaft auf Aktien vom 13. 5. 1929 beschlossen, das Grundkapital um 5 000 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung 9¹ erfolgt durch Aus⸗ gabe von 5000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Das Grundkapital 8 Ge⸗ sellschaft beträgt jetzt 15 000 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 8333 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1200 Reichs⸗ mark, 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark und eine auf den Inhaber lautende Aktie zu 400 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1929 ist die Satzung in §8§ 1, 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung), 4, 8, 8a, 26 27 (Stimmrecht), 34 und 39 abgeändert worden. Die Abs. 2 und 3 des § 3, die bisherigen §8 4 — 7, § 22 und § 26 letzter Absatz sind Fereichen worden. 89 weiteren Mitgliedern des Vorstan werden mit der Ma gabe, daß zwei derselben gemeinschaftlich oder zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied, mit einem stellvertretenden Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können, ernannt: 1. Kurt Krahmer, 2. Max Najork, 3. Dr. jur. Alexander Rosenstein, sämtlich zu Frankfurt am Main. Den Direktoren August Arras, Albert Linder, Karl Ovppenheimer, Rudolf Schefold, den Prokuristen Adolf Levi und Wilhelm Walter ist Prokura mit der Naßhabe erteilt worden, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt mit der weiteren Maßgabe, daß diese Vertretungsberechti⸗ gung lediglich auf den Geschäftsbetrieb der tscrankkeig,n Frankfurt am
Main beschränkt ist. Frankfurt am Main, 16. Mai 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.
(18596]
ndelsregister A ist unter
ustav Witt, Bütz⸗
fleth, und als deren Inhaber der Kauß.
mann Gustay Witt in Bützfleth ein⸗ getragen worden.
Freiburg (Elbe), den 30. April 1929.
Das Amtsgericht.
Freiburg, Elbe. In das 18
Fulda. [18597]
Fulda, 11. 5. 1929. — B 88. Mhrmc Val. Mehler Segeltuchweberei, Aktien⸗ gesellschaft in Fulda: Der Direktor Her⸗ mann Wighardt ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt mit der Befugnis, daß er die Gesellschaft nur mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Proku⸗ risten vertreten kann. Die ihm erteilt gewesene Prokura ist erloschen. General⸗ direktor Kayser bleibt wie seither allein zeichnungsberechtigt. 8
13. 5. 1929. — B 25. Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 8§ 3 (Bekanntmachungen) und 18 (Aufsichtsrat) durch Beschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 10. April 1929
abgeändert worden.
14. 5. 1929. — A 55. Firma J. Knittel Söhne in Fulda: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe Richard Knittel, Babette geb. Rommel, in Fulda ist alleinige Inhaberin der Firma. Die offene Handelsgesellschaft 8 erloschen.
14. 5. 1929. — A 554. Firma Sieg⸗ fried Stern, Fulda. Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Stern, Fulda.
17. 5. 1929. — A 555. Firma Oskar Becker, Konfektionshaus in Fulda. In⸗
haber ist der Kaufmann Oskar Becker,
Fulda. Amtsgericht. Abteilung 5.
Geldern. [18598]
Im Handelsregister A Nr. 246 ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Seiler u. Comp. in Geldern eingetragen: Der Gesellschafter Theodor Seiler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen persönlich haftenden Gesellschafter Fofef Dugstein und Friedrich von der Kohlen führen
die offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma „Metallwarenwerke Seiler und Comp.“ weiter. Geldern, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [18599] In unser H.⸗R. B Nr. 333, Firma G. A. Michel G. m. b. H. in Gelfen⸗ kirchen ist heute eingetragen: Kaufmann Paul Michel ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaufmann Anton Michel ist zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer bestellt. Gelsenkirchen, 3. Mai 1929. Amtsgericht.
——
Gera. Handelsregister. [18600] Unter B Nr. 37 — die Firma Leip⸗ ziger Buchdruckerei, Antichgesellschaft, Abteilung Gera, Gera — Zweignieder⸗ lassung des Leipziger Hauptgeschäfts — ist heute eingetragen worden: Dem Ge⸗ schäftsführer Arno Meißner in Gera ist Prokura unter Beschränkung auf die Geraer Zweigniederlassung erteilt worden. Die Prokura des Geschäfts⸗ führers Paul Voigt in Gera ist er⸗ loschen.
Gera, den 17. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Glatz. [18601] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 16, Deutsche Bank, Zweigstelle Glatz in Glatz, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Hauptniederlassung,
eingetragen worden:
Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktienstimm⸗ recht) geändert.
ommerzienrat Paul Millington⸗ Herrmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Glatz, den 16. April 1929.
Glatz. [18602] In unser Handelsregister A Nr. 379
8 am 16. April 1929 bei der Firma .Mende Söhne, Glatz, folgendes ein⸗
. worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Glatz.
Greiz. [18603]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Abteilung A.
Bei Nr. 40, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Albert in Greiz betreffend: Die Kaufleute Paul Barth in Kassel und Friedrich Schäffer in Greiz sind nicht mehr Inhaber. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Reinhold Rudolf Kornmann und dessen Ehefrau Albine Kornmann geb. Reichen⸗ bach, beide in Gera, übergegangen. Diese führen es als offene Handelzzesenschase weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Die im Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten gehen auf die Erwerber nicht über. Die Prokura des Hand⸗ lungsgehilfen Max Weber in Greiz st Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gera verlegt.
Bei Nr. 408, die Firma Bruno Richard Just in Greiz betreffend: Kommanditgesellschaft. Die bisherige Einzelfirma wird als Kommanditgesell⸗ schaft weitergeführt. Diese hat am 1. Januar 1929 begonnen. Beteiligt sind drei Kommanditisten.
Bei Nr. 501, die Firma Max Niezold in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Bei Nr. 11, die Firma Dresdner Bank, Filiale Greiz, betreffend: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den §§ 3 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) und 18 (Willens⸗ erklärungen des Aufsichtsrats betreffend) durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.
Bei Nr. 29, die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Filiale Greiz, betreffen . In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 16. April 1929 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der §§ 17 Absatz 2 Personelausschuß) 18 Absatz 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Urkunden des Aufsichtsrats), 19 Absatz 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichts⸗ ratsmitglieder), 21 (Ort der General⸗ versammlung), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 28 Absatz 1 (Vorsitz in der General⸗ versammlung) beschlossen worden. Bank⸗ direktor Joseph Sander in Hamburg ist durch Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 38, die Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Greiz (Hauptsitz Berlin), betreffend: Der Umtausch der Aktien zu 120 Reichs⸗ mark in Aktien zu 100 und 1000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 Absatz 1 (Ein⸗
teilung des Grundkapitals), 8 198
—
(Streichung des Namens des früheren
persönlich haftenden Gesellschafters Georg von Simson) und § 34 (Aktienstimmsz recht) geändert; ferner sind die §§ 9, 10
11, 20 Ziffer 1, 32 Absatz 3, 48 und 49 gestrichen worden. Der persönlich haf⸗
tende Gesellschafter, Bankdirektor Georg von Simson in aus der Gesellschaft ausgeschieden. Greiz, den 18. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. 8
Grenzhausen. 118609 Im hiesigen Handelsregister Abs⸗ teilung B wurde unter Nr. 2 bei der Firma ‚Elektrizitätswerk für Höhr und Grenzhausen, schränkter Haftung in Höhr“ am 23. April 1929 folgendes eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Gesellschaftsversammlung 8
schluß der vom 19. Februar 1929 worden. „Die Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ führer, nämlich: 1. den jeweiligen Bürgermeister von Höhr, 2. den je⸗ weiligen Bürgermeister von Grenz⸗ hausen, 3. einen vom Verwaltungsrat zu wählenden Dritten, der nicht Mitglied des Verwaltungsrats sein darf. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei der vor⸗ bezeichneten Geschäftsführer vertreten, von denen einer nicht Mitglied des Ver⸗ waltungsrats sein darf. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Grenzhausen, den 1. Mai 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
[18606] Harburg-Wilhelmsburg.
In unser Handelsregister B 89 is heute bei der Dresdner Bank Filialé e. Aktiengesellschaft, eingetragen: Durch Bestlah der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1929 sind die §§ 3 und 18 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ kanntmachungen u. Aufsichtsrat be⸗ treffend) geändert. 8 Harburg⸗Wilhelmsburg, den 13. Mat 1929. Amtsgericht. IX.
abgeändert
[18607] Harburg-Wilhelmsburg. 8 In unser Handelsregister A 867 ist heute bei der Firma Heinrich Lipp⸗ mann, Altenwerder, eingetragen: “ kant Heinrich Lippmann sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nunmehr auch Seiler Wilhelm Lippmann be⸗ rechtigt. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 14. Mai 1929. Amtsgericht. IX.
Holzminden. 118611] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Alesengesellschaft Holz⸗ minden, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Genelalverhammlen vom 26. 2. 1929 das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, übergegangen und die Gesellschaft durch gleichen Beschluß aufgelöst ist. Holzminden, 15. April 19299. Das Amtsgericht.
Holzminden. 118612] Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter lfd. Nr. 49 die „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Holzminden“ mit dem Sitz der Zweigniederlassung in Holzmindett (Sitz der Haup miedegüssnn Hamburg) eingetragen. er Ge 8 haftsvertrag ist am 26. 2. 1870 festgestellt und mehr⸗ fach abgeändert, Fulet am 28. 2. 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art hndr damit zusammenhängender Ge⸗ aäfte.
Ordentliche Vorstandsmitglieder güns die Direktoren Ferdinand Lincke, Carl Harter, Moritz Schultze, Curt Sobern⸗ eim, Ludwig Berliner, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg, Justizrat Dr, Albert Katzenellenbogen und Friedrich Reinhart.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder 18. die Direktoren Diedrich Block, Arnold Diedrich F zum Felde, Dr. jur. Ernst Lincke, Albert Pursche, Arthur Riemann, Voseg Sander, Lenert Codwice Nicolay Sonderburg, Willy Vornbäumen und Paul Weisen⸗ born.
Die Vertretung der dfenfcag er⸗ folgt entweder durch mei itglieder es 1 (ordentliche oder stell⸗ vertretende) oder durch ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellver⸗ tretendes) in Gemeinschaft mit einem für die Filiale bestellten Prokuristen⸗. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei für die Filiale bestellte Proku⸗ risten gemeinschaftlich befugt.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ b8 75 000 000 RM.
Holzminden, 15. April 1929.
Das Amtsgericht.
Berlin, ist als solcher
Gesellschaft mit be⸗
FSGläubiger
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 3.,
Bilanz der Klosterbrauerei 11 Pfullingen⸗Reutlingen A.⸗G. [185141. in Pfullingen auf 31. Dezember 1928.
S Aktiva. RM 10 Immobilien .... Immobilien I. Grundstücke... Wirtschaftsinventar und Kühlanlagen.. 63 384 Maschinen. 172 702 Brauereigeräte .. . 236 310 Fuhrpark .. 107 481 Kassenbestand.. Debitoren: Bierguthaben 175 926,24 Darlehen . 801 550,03 Vorvzeii Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital.
20 587
977 476*¾
375 000 3 134 058 -
5 6bbu1u6
Passiva. Aktienkapital... 1 000 000† Reservefonds 2 939 ¼ Kreditoren: .““
Hypotheken I 375 000,—
Darlehen der 5 früheren Gesellschaftf. 463 536,43 Bankschulden 196 819,03 . 939 417,74 Vorgetragener Gewinn T 1927 13 064,52 Reingewinn 1928 . . 41 630,56
3134 058,53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. RM Materialien, Malz, Gerste, e“ 635 128 Löhne, Gehälter, Fuhrpark⸗ unterhaltung .. . . . Reparaturen, Steuern, Generalunkosten, Licht, Heizung, Wasser usw..
421 981]21
665 620
Abschreibungen .. . .. 105 581
41 630
Reingewinn 1928... 3 1 869 942
Ertrag. Erträgnisse auf Bier und Nebenprodukten, Limo⸗ nade und Mineralwasser Pacht, Mieten, Landwirt⸗ schaft iisw
1 831 491 66
[17072]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
14 815/01 116 470/65 19 81385
Kasse 1616s Debitoren .„ VVarec Inventar 16“ Verlust 8 35 180]1
195 779/7
0.
Passiva. Aktienkapital.. 80 000 Reservefonds I. . b 8 010 Reservefonds II . 40 000⸗ Erneuerungsfonds 15 000 Kreditoren und Banke.
Rückständige Dividende . 1 342 98 sohn & Co In Köln a./Rh.: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.
195 779/73 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.
Soll. RM ₰
Löhne und Gehälter 72 671/40
Unöstean 40 811 [58
Steuern. Abschreibungen:
Debitoren..
30 768 86 y1“ ( 164 047 68
Haben. Rohgewinn . . . . . . Gewinnvortrag 1927 . 2 515 69 Verlust 8
164 047/68
Chemnitz, am 10. April 1929.
dacae Se ne⸗ Fleischzentrale A.⸗G. Der Vorstand. Striegler, Stellvertreter des Vorstandes.
Dem vorstehenden Berichte des Vor stands schließen wir uns nach Prüfung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn rechnung an.
Die Bilanz ist in unserem Auftrage von dem vereidigten Bücherrevisor Herrn Fritz Haebler in Chemnitz geprüft und richtig! befunden worden.
Chemnitz, den 10. April 1929.
1 Der Aufsichtsrat.
Ernst Grosse,
260 077 20 R
ordneten doppelter Ausfertigung. L EEETE“ ist provisionsfrei, Hypotheken II 101 650,88 üer stongsfre
9078 42 2 8 2 076 424 nehmen die
38 45121 werden
Etwaige
9015] I. Bekanntmachung. der Generalversamm⸗ 9 sollen die bis⸗
Laut Beschlu
lung vom 7. Mai 1 herigen Stammaktien zu 20 RM in tammaktien zu umgewandelt werden, 562 870 gestalt, daß für je 50 Stammaktien M eine neue Stammaktie zu 1 Reichsmark oder für je fünf eine solche zu 100 RM aus Wir fordern hiermit näre auf, ihre Aktien zu 2 Gewinnanteilscheinen — rungsscheinen spätestens bis 15. Juli 1 608 26 1929 zum Zweck des Umtausches ein⸗ zureichen, und zwar: bei der Gesellschaft, bei der Sächs. Staatsbank, Dresden, bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Bautzen
900 RM
oder bei den Commer
und Löbau,
Aktien bei
ageskurs.
Die Aushändigung Stammaktien über 54 695 08 100 RM
1901221 ⁸ Die Mitglieder
usgestellten
Gesellschaft,
haus Jacob S. H. Stern. In Hamburg: bei der Deutschen Bank, der Darmstädter und 18 58777 Nationalbank, Filiale Hamburg, der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg. 1 . Ferner für die Mitglieder des Giro⸗ eeeeö“ 1 208 07 Feffektendepots auch bei der betreffenden
Filiale Hamburg,
Fffektengirobank.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit 126 351 77 / Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fürx— sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗ [17279) 8 35 180 22 digung der Hauptversammlung im Sperr⸗ Theodora Grundstücks⸗Verwaltungs⸗
— depot gehalten werden.
Berlin, den 22. Mai 1929. Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.
Grundstück
“ 992 07
10. Gesellschafte
Bekanntmachung. Die Dünenhotel G. m. b. H. Wenning⸗ stedt, in Wenningstedt Gläubiger der Ge werden aufgefordert, sich bei ihr zu Abschreibungen . .. .. 7 500
7466]
stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates. melden.
[170731. 1. Aufforderung. Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellschaft Chemnitz.
Nachdem die Generalversammlung am
Wenningstedt, 18. April 1929. Der Liquidator der Dünenhotel G. m. b. H., Wenningstedt, in Liquidation.
Max Nann.
S. Mai 1929 die Liquidation der Gesell⸗[16350]
schaft beschlossen hat, fordern wir hiermit
nötigen Unterlagen umgehend bei der Bank für Handel und Verkehr, Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Neumarkt 12, schriftlich anzumelden. Chemnitz, am 15. Mai 1929. Chemnitzer Fleischzentrale Aktiengesellschaft in Liquivation
durch die Bank für Handel und gefordert, sich beim Unterzeichneten
Verkehr Aktiengesellschaft. Franz, Liqnidator.
Die Export Gesellschaft Car die Gläubiger der Chemnitzer Fleisch⸗ Kühl & Co. in Lübeck ist aufgelöst. zentrale Aktiengesellschaft in Chemnitz auf, Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hauszins⸗ und Ueund ihre Ansprüche unter Vorlegung der dazu [aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Uns⸗ Lübeck, Breite Straße 13, 2. 4. 1929.
Der Liquidator: Herm. Martens.
[16968]
Die Firma Anton Kaiser Erben G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. Verlust 1928
Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf⸗ — zu 132 900/71
Frau Dr. Heinz Kaiser, Berlin, den 10. April 1929.
melden.
Kanalstr. 5, Liquidator.
030
gegeben wird.
und Zittau,
Niederlassungen und
neuen und Passiva erfolgt nach deren Fertig⸗ g9 stellung gegen Rückgabe der über die § 2 C. gegm. . 88 vothekenschulden. eingereichten Stammaktien ausgestellten vpothekensch Empfangsbescheinigung bei reichungsstellen. Prüfung
6 Abschreibungskonto.. .. 3 750 — der Legitimation des Vor⸗ Reservefondskonto.. . zeigers der Empfangsbescheinigung be⸗ 1““
rechtigt, aber nicht verpflige “ Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Bautzen, den 22. Mai 1929.
Aug. Nowack Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die
verpflichtet.
Sprenger.
¶ 9 9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. Gesellschaft zur secsacet Rhrg r. 5=sammlung auf Freitag, den 14. Juni 1869 94287 1929, vormittags 11 Uhr, in die Ge⸗ öZZZIENaaume der Gesellschaft, 103, n Berlin, “ Ben4. agesordnung: Vorlage und Ge⸗8 11““ 32 Aktiv RMN 9 nehmigung des Hauptabschlusses per 31. De⸗ Lypothekenschulden... 3 33768 g. 127e, zember 1928. Erteilung der Entlastung an Avalverpflichtung Vorstand und Verwaltungsrat. b “ Sen behuse Ausübung des “ 2 erforderliche Hinterlegung der Anteile oder Ian, 995 9 500— der von einer Behörde oder einem Notar Gewinn 1927. . Hinterlegungsscheine spätestens am 10. Juni 1929 erfolgen und kann bewirkt werden: M“ In Berlin: bei der Gesellschaft, ders: —== Deutschen Bank, dem Bankhaus Sc. röder & Co., der Darmstädter u. National⸗ Abschreibungskonto † % von bank, dem Bankhause Delbrück, Schick⸗ 8 250 b
51 425,95 ,ler & Co, der Direction der Disconto⸗ 8 L 2 20 C
[17275] Die Handelsgesellschaft Niedersachsen .b. H. in Hannover ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim unter⸗ zeichneten Liquidator bis 1. Mai 1930 an⸗ zumelden.
Bückeburg, den 16. Mai 1929. Handelsgesellschaft Niedersachsen mit beschränkter Haftung in Liquidation.
H. Müller.
m
[18158]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der „Zigpag“ Zigaretten⸗ papierverarbeitungs⸗Ges. m. b. H. vom 3. 5. 29 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 60 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
ahigen. Set München, den 10. 5. 19209.. „ Aktiengesellschaft, Bautzen, Dresden Der Geschäftsführer d. Fa. „Zigpag“:
Karl Henne.
unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗[17277] Nummernverzeichni Der Umtausch alls die Einreichung obengenannten Stellen am Schalter erfolgt, in den anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Hinzu⸗ Avalbürgschaftskonto. kauf und Verkauf von Spitzen über⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Einreichungsstellen
Theodora Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft m, b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. ℳ Grundstück.. 6 95 800 10 000
4 320/ 52
Verluft 1926.
Stammkapital
editorenkonto .. . . 8
90 735
Avalverpflichtungskonto. 10 000
110 120752
Berlin⸗Schöneberg, 14. September1928. Der Vorstand. Alfred Hirsch.
[17278] Theodora Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Bilanz ber 31. Dezember 1927.
Aktiva. „ 3 1““ 95 800 — ZEI““ 824 35 Avalbürgschaftskonto . . . 10 000— b1“ 1 088 89
107 713 24 Passiva.
Friedrich⸗ Stammkapital .. . .. 600 %
Reservefonds 86 414 97
Diskonto⸗Gesellschaft .. . 236,— 10 000 —- Abschreibungen ... 5 625
öö““ 448 99
Rückständige Hauszinssteuern 1 050 60
muß 107 713/˙24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1927. Aufwand. ℳ ₰
Hauszins⸗ u. Grundvermögens⸗
RM 250 000 . . . . . 1 875— G öq6(6 dem Bankhause Mendels⸗ Vermögenssteuerkonto . . . . 401 15
ddeenerento, 6 8Oh 8 Körperschaftssteuerkonto .. . V1
In Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ es 6 Verlustkonto: Gewinn 192 . 448/99
Ertrag. Mietenkonto... .
Der Vorstand. Alfred Hirsch.
Gesellschaft m. b. H., Berlin.
17 552 02
PTqE11ö16“ Sisentse0b-b0“ V — 65 17 552 02 Berlin⸗Schöneberg, 10. Oktober 1928.
ist aufgelöst. Unkosten, noch zu za Gesellschaft
1 Hans Zinsenkonto.. . .. .. 8 841
Außenstände. 1 600 Verlust 1928.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. . 8”8
113 468 34
Passiva.
Stammkapital .. .. 600
Reservefonds...
Hauszinssteuer noch zu Füülen 5 577 hlende 8
Rechnungen “ 319
210 860 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
2¹0 860/ 41
86 863 96
[151622 Bekanntmachung. Die Palestine Lloyd G. m. b. H. zu Berlin⸗Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 38, ist aufgelöst. Die “ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 5. Mai 1929. Der Liquidator der Palestine Lloyd 8 G. m. b. H. i. Liqu. Osias Waschitz. [16355] Die Deutsche Salzhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Dortmund ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Direktor Wilhelm Lochte zu Dortmund bestellt. Die Gläubiger der bezeichneten Gesellschaft werden gleichzeitig aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft zur Anmeldung zu bringen. 8 W. Lochte, Liquidator.
[18864] 8 Die „Nebraska“ Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatorin:
Frau Cornelia Stern,
Berlin⸗Grunewald, Douglasstr. 30 a.
[16356])
Die Fa. Elektrotechn. Verkaufs⸗ stelle G. m. b. H. Neisse, früher Biel⸗ straße 11, befindet sich in Liguidation. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
[16354) Bekanntmachung. Die Odeon⸗Musik⸗Haus G. m. b. H. in Frankfurt a. Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei mir zu melden.
Berlin S0. 36, Schlesische Str. 26, den 7. Mai 1929. Der Liquidator der Odeon⸗Musik⸗ Haus G. m. b. H. Frankfurt a. Main. i. Liquidation:
Fmil Kaßner.
[15606]
Die Kriegerheimstättenbaugesell⸗ schaft Oldenburg m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 10. 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Herr Regierungsbaumeister a. D. Paul Tantzen, Oldenburg, Moltkestr. 23. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bis zum 1. September 1929 bei dem
[17274]
Durch Beschluß der Gesellschafterv
sammlung vom 28. Dezember 1928 ist die Auflösung der Samtband⸗Gesellschaft m. b. H., Krefeld, beschlossen worden. Zum Liquidator ist Herr — Dieser macht hiermit die Auflösungöffentlich bekannt und fordert die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Hans Goecke ernannt.
Liquidator der Samtband⸗ Gesellschaft m. b. H., Krefeld. Hans Goecke.
[19225]
Koch, Schäfer & Co., G. m. b. H., Essen. (Geschäfts⸗Nr. d. Handelsreg. Essen
B. 1489
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator.
Evtl. Gläubiger wollen ihre Forde⸗
rungen anmelden.
—
Liquidator zu melden.
12. Unfall⸗ und nwa⸗ lidenversicherungen.
[19013] Bekanntmachun Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft.
der Sektion I der
Die Herren Sektionsmitglieder beehren
wir uns hiermit zu der am E den 25. n Potsdam, Hotel „Stadt Königsberg“ statt⸗ findenden Sektionsversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
uni 1929, um 13 Uhr,
EZagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1928. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1928. 3. Aufstellung des Voranschlags für das Jahr 1930. 4. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für das Jahr 1929. 5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung. Zum Ausweis der Teilnehmer dient der Mitgliedschein. 1 Lassen sich Mitglieder durch andere stimmberechtigte Mitglieder oder durch einen bevollmächtigten Leiter ihres Be⸗ triebes vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Vollmacht auszuweifen. Berlin, den 18. Mai 1929. . Der Vorstand. Dr. Steven, Vorsitzender.
[18869]
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich.
Bilanz des Gesamtgeschäftes für den Schluß des Geschäftsjahres 1928. In Schweizer Franken.
1. Aktiva.
I. Grundbesitz . II. Hypotheken . 1ue“ b Darlehen auf Wertpapiere..
EEET“
VI. Darlehen auf Policen. VII. Guthaben: 1I. Bei Banken .
VIII. Gestundete Prämien ..
agenten.. . .. XI. Barer Kassenbestand.. . . . XII. Andere Aktiva:
„ „ „ „
2. Ausstehende Prämien .. . 4. Verschiedene Posten . .. B. Passiva. 1. Kapitaltee’b’bd”“
II. Deckungskapitalien.. III. Prämien⸗ und Rentenüberträge.
Gruppenversicherungen... VI. Ueberschußfsonds.. übernommene Versicherungen..
1. Garantiereserve für Frankreich..
in Deutschlan...
4. Kriegsreserre .. 5. Gebäudeerneuerungsfonds
IX. Guthaben anderer
Alufwand. ℳℳ Unkostenkonto. 22 201
Abschreibungskonto . 1 875 Konto Dubio . . . . . . 90 000
vermögenssteuerkonto 9 603 Vermögenssteuerkonto... 378
132 900
1 Ertrag. Mietenkonto 19 432
113 468
Der Vorstand. Alfred Hirsch.
nehmungen. “ X. Andere Passiva:
. Barkautionen . ..
Zinsenüberträage.ü ..
Depositen...
anteiilel . . Vorausbezahlte Prämien.. z. Guthaben einzelner Agenten .
Ste
. Verschiedeness . XI. Ueberschuß 5 “
IV. Schuldverschreibungen der Schweiz. Eidge⸗ nossenschaft, von Kantonen, Gemeinden, Kor⸗ porationen, Bahngesellschaften und Banken
V. Effekten, einschließlich Nutznießungen und ver⸗ ihit ““
J 11“*“n
611“
2. Bei den Erst und Rückversicherern... . IX. Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten X. Guthaben bei Niederlassungen und General⸗
1. Reserven bei den Erst⸗ und Rütversicherern 3. Anlagen des Aufwertungsstockes
8 Gesamtbetrag
IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. V. Rückstellung zur Ermäßigung der Prämien für VII. Reserven und Ueberträge für in Rückdeckung
VIII. Andere Rückstellungen und Ueberträge: 1 Versicherungen in
2. Aufwertungsverpflichtung für Versicherungen
3. Nicht erhobene Rückkaufsfummen
6. Hilfsfonds der Volksversicherung 3 708 Versicherungsunter⸗
Zur Verzinsung stehengelassene Ueberschuß⸗
. Guthaben der Eidg. Steuerverwaltung für
8. Kreditoren in Kontokorrentrechnung.. 600 026/73³5
Gesamtbetrag
“ 4 830 000 . . 177 421 871 1 6 877 265
115 881 603
36 731 504 23 493 872
2 034 343/4 327 9841]709
2 362 184
4 639 479 3 792 565
2 103 041 144 831
3 482 838 Z11.“ 838 332] 2 764 388 1 058 642
.„ „ „ „
8 144 201 386 422 420/ 4
11113“
2 300 000 314 583 532 19 785 109 476 543
2„ 9 2 2 2 0 0 2 8
1 725 441 21 080 959
„ „ „ 0
1 254 435 *4
861“
89 728
2 574 158 22 501
3 121 494 101 515
2 „ „ „ 666111
2 .⁴ 2 *
„ 2½22 72
5 913 106
8“ 435 071 29 490—1 262 626 91 1 672 769 56 . . 64
20
. 776 024/01 3 739 511]03
ebzlNk115128 711720 386 422 420/44
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
„ 2272
.„ „ „ 22